DE202006014709U1 - Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure - Google Patents

Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure Download PDF

Info

Publication number
DE202006014709U1
DE202006014709U1 DE200620014709 DE202006014709U DE202006014709U1 DE 202006014709 U1 DE202006014709 U1 DE 202006014709U1 DE 200620014709 DE200620014709 DE 200620014709 DE 202006014709 U DE202006014709 U DE 202006014709U DE 202006014709 U1 DE202006014709 U1 DE 202006014709U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
capsule
differential pressure
flow rate
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620014709
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620014709 priority Critical patent/DE202006014709U1/en
Publication of DE202006014709U1 publication Critical patent/DE202006014709U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/04Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded
    • F16K17/0493Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded with a spring other than a helicoidal spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/04Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded
    • F16K17/06Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side spring-loaded with special arrangements for adjusting the opening pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The control valve mechanism for regulating the flow rate and differential pressure of water has a capsule spring (11) with a linear characteristic mounted between valve stem (6) and cone (14). This measures the differential pressure. Independent claims are included for: (A) thermostatic valves fitted with the mechanism; and (B) shut-off valves for bathroom appliances fitted with it.

Description

Die Erfindung betrifft eine zum Einbau in ein Ventilgehäuse vorgesehene Vorrichtung zur Mengenbegrenzung von das Ventilgehäuse von einem Zulauf zu einem Ablauf durchströmendem Medium, insbesondere Wasser, innerhalb eines hinsichtlich Durchflussmenge und Differenzdruck vorgegebenen Arbeitsbereichs und unabhängig vom jeweiligen Vordruck innerhalb dieses Bereichs. Die Erfindung betrifft des weiteren ein für den Heizungsbereich vorgesehenes Thermostatventil, das solch eine Vorrichtung zur Mengenbegrenzung enthält sowie ein für den Sanitärbereich vorgesehenes Vorabsperrventil, welches zu der vom Differenzdruck unabhängigen Mengenbegrenzung eine erfindungsgemäße Vorrichtung enthält.The The invention relates to an intended for installation in a valve housing Device for limiting the quantity of the valve housing an inlet to a flow medium, in particular Water, within one in terms of flow rate and differential pressure given work area and regardless of the form within this area. The invention further relates to a for the Heating area provided thermostatic valve, such a device for quantity limitation as well as one for the plumbing provided Vorabsperrventil, which to the differential pressure independent quantity limitation a device according to the invention contains.

Für Heizungsanlagen vorgesehene raumtemperaturgesteuerte Thermostatventile sind, entsprechend dem derzeitigen Standard, als Proportionalregler mit einer vorgegebenen Regelabweichung (P-Bereich), in der Regel eins bis zwei Grad Kelvin, auszulegen. Je nach Ausführung können diese mit einer Festdrossel zur Begrenzung der maximalen Durchschussmenge ausgerüstet sein. Um die über eine Festdrossel begrenzte maximale Durchflussmenge einzuhalten ist dabei ein konstanter Vordruck vor der Festdrossel erforderlich. Im Standardfall, also ohne integrierte Festdrossel, ist die Anpassung des Ventils an die berechnete Durchflussmenge nur in einer recht großen und daher ungenügenden Abstufung möglich. Dabei wird die Begrenzung üblicherweise über eine voreinstellbare Rücklaufverschraubung vorgenommen.For heating systems provided room temperature controlled thermostatic valves are, accordingly the current standard, as a proportional controller with a given Control deviation (P range), usually one to two degrees Kelvin, interpreted. Depending on the version can this with a fixed throttle to limit the maximum shot through equipped be. To the over one Fixed throttle limited maximum flow is to keep it a constant form before the fixed throttle required. In the standard case, So without integrated fixed throttle, is the adaptation of the valve to the calculated flow rate only in a fairly large and therefore insufficient Gradation possible. The limitation is usually over a Presettable return screw connection performed.

Die zum Stand der Technik gehörenden Mischventile für den Sanitärbereich, bei den es sich insbesondere um Ein- und Zweigriffmischbatterien handelt, reagieren auf schwankende Drücke in den Versorgungsleitungen für Kalt- und Warmwasser mit schwankenden Mischtemperaturen. Dies tritt vorwiegend gerade bei korrekt dimensionierten, weniger bei überdimensionierten Rohrsystemen auf. Dabei hängt es jeweils davon ab, ob die Kalt- oder Warmwasserleitung stärker belastet wird und ob dies zu unterschiedlichen, von der Auslegung abweichenden Entnahmemengen führt. Ein konstant gleicher Vordruck in der Kalt- und Warmwasserversorgungsleitung ist dabei nicht gewährleistet.The belonging to the prior art mixing valves for the Plumbing, which are in particular single and two-handle mixers, react to fluctuating pressures in the supply lines for Cold and hot water with fluctuating mixing temperatures. This occurs mainly straight with correctly dimensioned, less with oversized Pipe systems on. It depends depending on whether the cold or hot water pipe load more whether or not it differs from the interpretation Removal quantities leads. A constant equal pressure in the cold and hot water supply line is not guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zum Einbau in ein Ventilgehäuse vorgesehene Vorrichtung zur Mengenbegrenzung von das Ventilgehäuse von einem Zulauf zu einem Ablauf durchströmendem Medium bereit zu stellen, bei der die Mengenbegrenzung auf einem konstanten Wert/Durchflusswert erfolgt und zwar unabhängig vom Vor- bzw. Differenzdruck am Thermostatventil bzw. am Mischventil. Dabei soll diese Vorrichtung ohne zusätzlichen großen Kostenaufwand für neue Ventile zum Einsatz kommen können. Sie soll jedoch auch für den Fall einer Reparatur, insbesondere jedoch für eine Nachrüstung im Hinblick auf die neusten Energieeinsparverordnungen (EnEV) kostengünstig und ohne die Notwendigkeit eines Umbaus verfügbar sein.Of the Invention is based on the object, provided for installation in a valve housing device for limiting the quantity of the valve housing from one inlet to one Flow through Medium to provide, in which the quantity limit on a constant value / flow value is independent of Pre-pressure or differential pressure at the thermostatic valve or at the mixing valve. It should this device without additional large cost for new valves can be used. However, she should also be responsible for the case of a repair, but in particular for retrofitting in the In view of the latest energy saving regulations (EnEV) inexpensive and be available without the need for a refurbishment.

Diese Aufgabe ist gemäß dem vorliegenden Anspruch 1 gelöst. Anders als beim Stand der Technik ist bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform die starre Verbindung zwischen der Ventilspindel und dem Ventilkegel aufgehoben und durch eine das Ende der Ventilspindel mit dem Ventilkegel koppelnde Einrichtung zur Messung des Differenzdrucks ersetzt. Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform handelt es sich bei der Einrichtung um eine Kapselfeder mit linearer Charakteristik. Ist der innere Druck in der Kapselfeder höher als der äußere, dann dehnt sich die Kapselfeder aus und verkürzt den zur Verfügung stehenden Ventilhub. Durch die Verkürzung des Ventilhubes erhöht sich der Durchflusswiderstand des Ventils, d.h. der kv-Wert des Ventils wird kleiner. Dieser Vorgang erfolgt linear, d.h. parallel zur Veränderung des Differenzdruckes, entsprechend der Charakteristik der Kapselfeder.These The object is according to the present claim 1 solved. Unlike the prior art, in the embodiment according to the invention rigid connection between the valve stem and the poppet lifted and through a the end of the valve stem with the poppet coupling means for measuring the differential pressure replaced. at a particularly advantageous embodiment is when set up by a capsule with a linear characteristic. If the internal pressure in the capsule is higher than the outer, then it expands The capsule spring and shortens the available Valve lift. By shortening the valve lift increased the flow resistance of the valve, i. the kv value of the valve becomes smaller. This process is linear, i. parallel to the change the differential pressure, according to the characteristic of the capsule.

Um ein vollständiges Schließen des Ventils bei höheren Druckdifferenzen zu verhindern, wird bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung die Dehnung bzw. der Hub der Kapselfeder auf den gewählten Druckbereich begrenzt. Das geöffnete Ventil kann auch über den gewählten Betriebsbereich hinaus nicht selbst tätig schließen. Dieser Resthubwert ist vorzugsweise auf einen Betrag von 0,1 mm sichergestellt. Diese Begrenzung dient gleichzeitig zur Übertragung der Federkraft (Rückstellkraft) bei Thermostatventilen, bzw. dem über die Ventilspedel ausgeübten Öffnungsmoment.Around a complete one Shut down the valve at higher To prevent pressure differences, in a further advantageous embodiment the invention, the expansion or the stroke of the capsule to the selected pressure range limited. The open one Valve can also over the chosen one Do not close the field of activity yourself. This residual stroke value is preferably ensured to an amount of 0.1 mm. This limit also serves for transmission the spring force (restoring force) in the case of thermostatic valves or the opening moment exerted via the valve spool.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform gemäß der Erfindung wird durch ein Druckausgleichsrohr das Innere der Kapselfeder mit dem Druck auf der Zulaufseite des Ventils beaufschlagt. Ein besonderer Vorteil ergibt sich durch den entstehenden Druckausgleich für den Ventilkegel. Der Druck über und unter dem Ventilkegel ist gleich. Es wirkt daher keine zusätzliche Kraft auf die Kapselfeder.at a further advantageous embodiment according to the invention is through a pressure equalizing tube the inside of the capsule with the Pressure applied to the inlet side of the valve. A special Advantage results from the resulting pressure compensation for the valve plug. Of the Pressure over and under the valve cone is the same. It therefore works no additional Force on the capsule.

Zur Einstellung der maximalen Durchflussmenge wird gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung der Spindelhub variiert. Die Verbindung der Kapselfeder mit der Spindel erfolgt dabei mit einer Schraube, welche an der Kapselfeder befestigt, insbesondere angelötet ist. Zur Aufnahme der Schraube findet sich in der Ventilspindel eine entsprechende Gewindebohrung. Durch Verdrehen der Ventilspindel von außen wird durch die starr mit der Kapselfeder verbundene Schraube der Abstand zwischen der Ventilspindel und der Kapselfeder verkleinert bzw. vergrößert. Ein Anschlag verhindert dabei erfindungsgemäß ein Mitdrehen der Kapselfeder. Damit kann die zulässige Durchflussmenge des Mediums, insbesondere die Wassermenge, direkt auf den untersten Wert des vorgesehenen Differenzdruckbereichs eingestellt werden. Bei steigendem Differenzdruck schließt das Ventil zunehmend und hält damit die Durchflussmenge konstant. Die Abhängigkeiten ergeben sich dabei aus dem vom Ventilhersteller ermittelten kv-Wert.To set the maximum flow rate, the spindle stroke is varied according to a further embodiment of the invention. The connection of the capsule with the spindle takes place with a screw which is attached to the capsule, in particular soldered. To accommodate the screw is found in the valve stem a corresponding threaded hole. By turning the valve stem from the outside by the rigidly connected to the capsule screw the distance between the valve spindle and the capsule reduced or enlarged. A stop prevents according to the invention a co-rotation of the capsule. Thus, the permissible flow rate of the medium, in particular the amount of water, can be set directly to the lowest value of the intended differential pressure range. As the differential pressure increases, the valve closes progressively, keeping the flow rate constant. The dependencies result from the kv value determined by the valve manufacturer.

Bei einem höheren als dem geringsten Differenzdruckbereich beginnt sich die Kapselfeder auszudehnen und damit den Abstand zwischen Ventilkegel und Ventilsitz zu verkleinern. Für den gewählten Differenzdruckbereich ist daher die Federkonstante aus dem maximalen Differenzdruckunterschied berechnet.at a higher one The capsule begins as the lowest differential pressure range expand and thus the distance between valve cone and valve seat to downsize. For the selected differential pressure range Therefore, the spring constant from the maximum differential pressure difference calculated.

Die zuvor beschriebene Funktion beeinträchtigt eine automatische Steuerung des Ventils nicht. Die Regelabweichung (Proportionalbereich) wird lediglich verkleinert.The previously described function interferes with automatic control not the valve. The control deviation (proportional band) becomes only reduced.

Gemäß einem weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Voreinstellung der Durchflussmenge von außen mittels eines Spezialschlüssels mit Einstellskala erfolgen.According to one another embodiment of the Invention, the presetting of the flow rate from the outside by means a special key done with setting scale.

Bei Thermostatventilen beträgt der nutzbare Hub des Ventils in der Regel 0,44 mm für eine Regelabweichung von zwei (K). Bei steigenden Differenzdrücken wird diese Regelabweichung kleiner. Die zu begrenzende Menge an Medium, insbesondere Wasser, bleibt konstant, weil der kv-Wert des Ventils dem sich ändernden Differenzdruck angepasst wird.at Thermostatic valves is the usable stroke of the valve is usually 0.44 mm for one control deviation of two (K). With increasing differential pressures, this control deviation becomes smaller. The amount of medium to be limited, especially water, remains constant because the kv value of the valve is changing Differential pressure is adjusted.

Bei einer Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Heizungsbereich sind durch eine stärkere Begrenzung des Hubs der Kapselfeder bei höheren Differenzdrücken und der zulässigen Regelabweichung von zwei (K) entsprechend größere kv-Werte und damit höhere Durchflussmengen möglich. Mit steigendem Differenzdruck wird dabei die Regelabweichung kleiner. Die Regelfunktion des Ventilantriebs wird durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung nicht geändert. Dabei erfüllt die Vorrichtung gemäß der Erfindung die Forderung nach hydraulischem Abgleich in den hier einschlägigen Normen, insbesondere der DIN V 4701-10, besser, als dies mit rein mechanischen Drosseln möglich ist. Da sich die kv-Werte automatisch der Durchflussmenge, vom Vordruck abhängig, anpassen und deshalb nur die am höchsten belasteten Ventile den maximal zulässigen kv-Wert bei einer Regelabweichung von zwei (K) erreichen, die überwiegende Zahl der Ventile jedoch deutlich kleinere Regelabweichungen verursachen, kann ohne Verbrauchsnachteile eine Auslegungsgrenze von zwei (K) zugrunde gelegt werden.at an application of the device according to the invention in the heating area are through a stronger one Limiting the stroke of the capsule at higher differential pressures and the permissible Control deviation of two (K) correspondingly larger kv values and thus higher flow rates possible. As the differential pressure increases, the control deviation becomes smaller. The control function of the valve drive is achieved through the use of Device according to the invention not changed. It fulfills the Device according to the invention the demand for hydraulic balancing in the relevant standards, in particular DIN V 4701-10, better than this with purely mechanical Throttling is possible. Since the kv values are automatically the flow rate, from the pre-pressure dependent, adapt and therefore only the most heavily loaded valves maximum permissible kv value at a control deviation of two (K) reach, the predominant Number of valves, however, cause significantly smaller control deviations, can have a design limit of two (K) without consumption disadvantages be based on.

Bei dem erfindungsgemäßen Thermostatventil wird immer mit der kleinstmöglichen Regelabweichung geregelt, so dass sich hier automatisch die energetisch günstigste Betriebsweise ergibt (siehe DIN 4701-10). Bei der Festlegung der Bewertungszahl gemäß DIN 4701-10 kann der günstigere Faktor für ein (K) Regelabweichung eingesetzt werden.at the thermostatic valve according to the invention always with the smallest possible Control deviation regulated so that here automatically the energetic best Operating mode results (see DIN 4701-10). In determining the Rating according to DIN 4701-10 can the cheaper Factor for a (K) control deviation can be used.

Beiden Anwendungsbereichen der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Heizungs- bzw. Sanitärbereich ist gemeinsam, dass sie sich ohne jegliche erforderliche Ände rung an den herkömmlichen Ventilgehäusen einbauen und, was insbesondere auch interessant ist, nachrüsten lassen. D.h., die Vorrichtung eignet sich um Einbau in ein Standard-Thermostatventil bei Anwendung im Heizungsbereich oder in ein Standard-Vorabsperrventil im Sanitärbereich. Durch die Möglichkeit der Nachrüstung lassen sich bestehende Heizungsanlagen bzw. Sanitärausrüstungen auf den neusten, energetisch optmierten Stand bringen.Both Application of the device according to the invention in the heating or sanitary area is common that they are without any required change at the conventional valve housings install and, in particular, be retrofitted. That is, the device is suitable for installation in a standard thermostatic valve when used in the heating area or in a standard pre-shut-off valve in the sanitary area. By the possibility retrofitting can existing heating systems or sanitary equipment bring to the latest, energetically optimized state.

Wie zuvor bereits erwähnt sind die erfindungsgemäßen Grundfunktionen beim Einsatz der vom Differenzdruck unabhängigen Mengenbegrenzung gemäß der Erfindung im Sanitärbereich gleich. Hierbei wird die Ventilspindel auf den Bereich des erforderlichen kv-Wertes beim kleinsten Differenzdruckbereich blockiert, so dass ein weiteres Öffnen des Ventils von Hand nicht möglich ist. Bei steigendem Differenzdruck verkleinert die Druckmess-Einrichtung den Hub der Ventilspindel ohne sie jedoch gänzlich zu schließen, was durch die Voreinstellung der Hubbegrenzung verhindert wird. Es ist deshalb erforderlich, Handabsperrventile als Vorregulierventile immer vollständig bis zum Anschlag zu öffnen. Für die Voreinstellung der Mengenbegrenzung ist die Wahl des Arbeitsbereiches ausschlaggebend, wie zum Beispiel Vordruck 3,5 bar, Hinterdruck 1,0 bar. Bei der Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Sanitärbereich wird die Ausdehnung der Kapselfeder auf den verbleibenden Ventilhub abzüglich eines Mindestspiels von ca. 0,1 mm begrenzt.As previously mentioned are the basic functions according to the invention when using the differential pressure independent quantity limitation according to the invention in the sanitary area equal. In this case, the valve stem is adjusted to the required range kv value blocked at the smallest differential pressure range, so that another opening of the Valve not possible by hand is. As the differential pressure increases, the pressure measuring device decreases However, to close the stroke of the valve stem without them completely what is prevented by presetting the stroke limitation. It is therefore necessary Handabsperrventile Vorregulierventile always complete open to the stop. For the Presetting of the quantity limit is the choice of the work area Decisive, as for example, upstream pressure 3.5 bar, back pressure 1.0 bar. When using the device according to the invention in the sanitary area The expansion of the capsule will affect the remaining valve lift minus one Minimum game of about 0.1 mm limited.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der einzigen Figur dargestellten Ausführungsbeispiels gemäß der Erfindung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen schematischen Schnitt durch ein Standard-Thermostatventil, in das die erfindungsgemäße Vorrichtung eingebaut ist.following the invention will be described with reference to a single figure embodiment according to the invention explained in more detail. The only Figure shows a schematic section through a standard thermostatic valve, in the device of the invention is installed.

Das Thermostatventil gemäß einer bevorzugten Ausführungsform besitzt ein Ventilgehäuse 1 mit einem Zulauf 2 und einem Ablauf 3. Im Zulauf 2 herrscht ein Druck von 50 bis 1000 mbar, während im Ablauf ein Druck zwischen 0 und 950 mbar herrscht. Im zulaufseitigen Abschnitt des Ventilgehäuses 1 befindet sich ein Ventilsitz 4. Im oberen Teil des Ventilgehäuses 1 ist ein Einsatz 5 einer Vorrichtung zur Mengenbegrenzung vorgesehen, in welchem eine Ventilspindel 6 zentral, in axialer Richtung und unter Ausrichtung zum Ventilsitz 4 gelagert ist. Die Ventilspindel 6 besitzt ein dem Ventilsitz 4 zugekehrtes unteres Ende 6a sowie ein davon abgekehrtes oberes Ende 6b. Im unteren Ende ist eine zentrale Gewindebohrung 7 vorgesehen, während im oberen Ende 6b eine Aufnahme 8 für einen Verstellschlüssel 9 vorgesehen ist.The thermostatic valve according to a preferred embodiment has a valve housing 1 with a feed 2 and a process 3 , In the inflow 2 There is a pressure of 50 to 1000 mbar, while in the course of a pressure between 0 and 950 mbar prevails. In the inlet-side section of the valve housing 1 there is a valve seat 4 , In the upper part of the valve housing 1 is an assignment 5 a device for limiting quantity provided in which a valve stem 6 centrally, in the axial direction and in alignment with the valve seat 4 is stored. The valve spindle 6 has a valve seat 4 facing lower end 6a as well as a turned away upper end 6b , In the lower end is a central threaded hole 7 provided while in the upper end 6b a recording 8th for an adjustment key 9 is provided.

Eine Vorrichtung zur Mengenbegrenzung von das Ventilgehäuse 1 vom Zulauf 2 zum Ablauf 3 durchströmendes Medium, hier Wasser, weist eine Einrichtung 10 zur Messung des Differenzdrucks auf. Anders als beim Stand der Technik besteht diese Einrichtung 10 nicht aus einer Membran, sondern aus einer Kapselfeder 11 mit linearer Charakteristik, die eine Mengenbegrenzung auf einen konstanten Wert, unabhängig vom Vor- bzw. Differenzdruck am Thermostatventil ermöglicht. Zur Einstellung der zulässigen Durchflussmenge ragt durch die Kapselfeder 11 hindurch zentral und in axialer Richtung eine 2 mm Gewindeschraube 12 mit einer Gewindesteigung von 0,5 mm. Das obere Ende der Gewindeschraube 12 ist mit dem unteren Ende 6a der Ventilspindel 6 verbunden und zwar durch Aufnahme in der zentralen Gewindebohrung 7, die im vorliegenden Fall eine Länge von 10 mm besitzt. Auf der dem Ventilsitz 4 zugekehrten unteren Fläche der Kapselfeder 11 ist unter mittiger, axialer Ausrichtung ein Druckausgleichsrohr 13 angelötet, welches durch den Ventilkegel 14 sowie den Ventilsitz 4 hindurchragt und sich bis in den Zulauf 2 erstreckt. Das Druckausgleichsrohr 13 besitzt beispielsweise eine lichte Weite von 3 mm und weist wenigstens eine, vorzugsweise zwei, im wesentlichen senkrecht zur Innenbohrung des Druckausgleichsrohrs 13 verlaufende Druckausgleichsbohrungen 15 der Größe 15 mm auf. Damit herrscht im Inneren der Kapselfeder 11 der zulaufseitige Vordruck Zur Begrenzung der Ausdehnung der Kapselfeder 11 verläuft die Gewindeschraube 12 im Inneren des Druckausgleichsrohrs 13 derart weiter, dass ihr freies unteres Ende über die Stirnfläche des Druckausgleichsrohrs 13 vorsteht, so dass darauf eine gegen Verdrehen gesicherte Mutter 16 unter Anlage an der Stirnfläche des Druckausgleichsrohrs 13 befestigbar ist.A device for limiting the quantity of the valve housing 1 from the inlet 2 the end 3 flowing medium, here water, has a device 10 for measuring the differential pressure. Unlike the prior art, this device exists 10 not from a membrane, but from a capsule 11 with a linear characteristic that allows limiting the quantity to a constant value, independent of the pre-pressure or differential pressure at the thermostatic valve. To set the permissible flow rate protrudes through the capsule 11 centrally and in the axial direction a 2 mm threaded screw 12 with a thread pitch of 0.5 mm. The upper end of the threaded bolt 12 is at the bottom 6a the valve spindle 6 connected by receiving in the central threaded hole 7 , which in the present case has a length of 10 mm. On the valve seat 4 facing lower surface of the capsule 11 is under central, axial alignment a pressure equalization tube 13 soldered, which through the valve cone 14 as well as the valve seat 4 protrudes and extends to the inlet 2 extends. The pressure equalizing pipe 13 For example, has a clear width of 3 mm and has at least one, preferably two, substantially perpendicular to the inner bore of the pressure equalizing tube 13 running pressure compensation holes 15 the size of 15 mm. This prevails inside the capsule 11 the admission-side inlet For limiting the expansion of the capsule 11 runs the threaded screw 12 inside the pressure equalizing tube 13 such that their free lower end over the end face of the pressure equalizing tube 13 so that on it a nut secured against twisting 16 under contact with the end face of the pressure equalizing pipe 13 is fastened.

Der Ventilkegel 14 ist weichdichtend ausgeführt und auf der Unterseite der Kapselfeder 11 entweder axial aufgeklebt oder aufvulkanisiert.The valve cone 14 is soft-sealed and on the underside of the capsule 11 either glued axially or vulcanized.

Der Hub der Ventilspindel 6 ist über den thermischen Antrieb 17 begrenzt. Vorzugsweise ist der Hub dabei auf maximal 0,44 mm begrenzt. Die Durchflussmenge des Mediums ist durch Verdrehen der Ventilspindel 6 einstellbar. Dabei wird der Verstellschlüssel 9 in Eingriff mit der Aufnahme 8 am oberen Ende 6b der Ventilspindel 6 gebracht. Ein Anschlag 18 verhindert dabei, dass die Ventilspindel 6 um mehr als eine Umdrehung, z.B. um mehr als 245 Grad gedreht werden kann. Gleichzeitig sorgt ein Anschlag 19 dafür, dass sich bei diesem Einstellvorgang die Kapselfeder 11 nicht mitdrehen kann.The stroke of the valve stem 6 is about the thermal drive 17 limited. Preferably, the stroke is limited to a maximum of 0.44 mm. The flow rate of the medium is by turning the valve stem 6 adjustable. This is the adjustment key 9 engaged with the recording 8th at the upper end 6b the valve spindle 6 brought. An attack 18 prevents the valve spindle 6 can be rotated by more than one turn, eg by more than 245 degrees. At the same time provides a stop 19 that the capsule is in this setting process 11 can not turn.

Die Ausdehnung der Kapselfeder 11 ist auf den vorgegebenen Regelbereich, insbesondere auf maximal 0,34 mm begrenzt. Diese Hubhöhe ist mit hh (Dichtung 2 mm) in der Figur bezeichnet. Mit dd ist die Dichtungsdicke ohne Stützscheibe, hier 2,0 mm bezeichnet, während mit pd die Plattenfederdicke bezeichnet ist, die ohne Dichtung 3,56 mm und maximal ohne Dichtung 3,9 mm beträgt.The extent of the capsule 11 is limited to the specified control range, in particular to a maximum of 0.34 mm. This lifting height is designated by hh (seal 2 mm) in the figure. With dd the seal thickness without support disk, here 2.0 mm is designated, while with pd the plate spring thickness is designated, which is without seal 3.56 mm and maximally without seal 3.9 mm.

Bei dem Ventilgehäuse 1 kann es sich zum Beispiel um das Ventilunterteil des Ventils „Standard" der Theodor Heimeier Metallwerk GmbH in 59592 Erwitte handeln, während die Kapselfeder 11 aus dem Sortiment der Druckmesselemente mit linearer Charakteristik der Beck GmbH in 70567 Stuttgart ausgesucht sein kann. Diese hat vorzugsweise einen max. äußeren Durchmesser von 16 mm.In the valve housing 1 it may, for example, the valve body of the valve "Standard" of Theodor Heimeier Metallwerk GmbH in 59592 Erwitte act while the capsule 11 can be selected from the range of pressure measuring elements with linear characteristics of the Beck GmbH in 70567 Stuttgart. This preferably has a max. outer diameter of 16 mm.

Die Mengenbegrenzung erfolgt auf konstantem Wert, unabhängig vom Vor- bzw. Differenzdruck am Thermostatventil. Dabei ist sichergestellt dass die Mengenbegrenzungsvorrichtung auch bei höheren Drücken das Ventil nicht gänzlich schließen kann, sondern das stets ein Resthub von 0,1 mm verbleibt. Dieser Resthub von 0,1 mm entspricht einer Regelabweichung von 2 (K) des Ventils bei einem Differenzdruck von ca. 900 mbar. Dabei kann dieser Wert abhängig von der Form des Ventilssitzes sowie des Ventilkegels (fabrikatsabhängig) angepasst werden. Durch eine stärkere Begrenzung des Hubs der Kapselfeder 11 bei höheren Differenzdrücken von der zulässigen Regelabweichung von 2 (K) sind entsprechend größere kv-Werte und damit höhere Durchflussmengen möglich. Dank der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird mit steigendem Differenzdruck die Regelabweichung kleiner.The flow rate limitation is constant, regardless of the pre-pressure or differential pressure at the thermostatic valve. It is ensured that the quantity limiting device, even at higher pressures, the valve can not close completely, but always a residual stroke of 0.1 mm remains. This residual stroke of 0.1 mm corresponds to a control deviation of 2 (K) of the valve at a differential pressure of approximately 900 mbar. This value can be adjusted depending on the shape of the valve seat and the valve cone (depending on the make). By limiting the stroke of the capsule more 11 with higher differential pressures of the permissible control deviation of 2 (K), correspondingly larger kv values and thus higher flow rates are possible. Thanks to the device according to the invention, the control deviation becomes smaller with increasing differential pressure.

Für die Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Heizungsbereich, insbesondere in dem zuvor beschriebenen optimierten Thermostatventil, bedeutet dies, dass die Forderung nach hydraulischem Abgleich in den einschlägigen Normen besser erfüllt ist als dies mit rein mechanischen Drosseln möglich wäre. Die Regelabweichung (P-Bereich) kann durch eine Erhöhung des Vordrucks bzw. zentral des gesamten Anlagendrucks verkleinert werden. Die für die Berechnung der Anlagenaufwandszahl nach DIN V 4701-10 relevante Regeldifferenz führt dann zu etwas günstigeren Verbrauchswerten. Es erfolgt eine automatische Anpassung des kv-Wertes des Ventils entsprechend der einzustellenden maximalen Durchflussmenge. Eine Ventilauslegung mit Hilfe eines Mengen-/Druckdiagramms ist nicht mehr erforderlich. Der kv-Wert ist ausschließlich abhängig vom zur Verfügung stehenden Differenzdruck und der eingestellten Durchflussmenge. Dadurch wird eine stark vereinfachte Auswahl des geeigneten Ventils ermöglicht. Die maximale Durchflussmenge kann mittels des Verstellschlüssels 9 direkt am Ventil eingestellt werden. Der Differenzdruckbereich spielt dabei innerhalb der Bereichsgrenzen von ca. 50 bis 1000 mbar keine Rolle. Erweiterte Druckbereiche sind möglich. Änderungen des Vordrucks und Vordrucksschwankungen werden vom Ventil selbständig ausgeglichen. Ungenauigkeiten bei der Auslegung des vorgeschalteten Rohrnetzes werden innerhalb des gesamten Druckbereichs von etwa 50 bis 1000 mbar kompensiert. Ein rechnerischer Nachweis des Vordrucks vor jedem Ventil kann entfallen. Es genügt ein entsprechender Nachweis des ungünstigsten Ventils (Mindestdruckbedarf).For the application of the device according to the invention in the heating area, in particular in the previously described optimized thermostatic valve, this means that the requirement for hydraulic balancing in the relevant standards is better met than would be possible with purely mechanical restrictors. The control deviation (P range) can be reduced by increasing the pre-pressure or centrally the total system pressure. The control difference relevant for the calculation of the number of plant outlay according to DIN V 4701-10 then leads to somewhat more favorable consumption values. There is an automatic adjustment of the kv value of the valve according to the maximum flow rate to be set. Valve design using a flow / pressure diagram is no longer required. The kv value is exclusively off dependent on the available differential pressure and the set flow rate. This allows a much simplified selection of the appropriate valve. The maximum flow rate can be adjusted by means of the adjustment key 9 be set directly on the valve. The differential pressure range does not matter within the range limits of approx. 50 to 1000 mbar. Extended pressure ranges are possible. Changes in the form and Vordrucksschwankungen be compensated by the valve independently. Inaccuracies in the design of the upstream pipe network are compensated within the entire pressure range of about 50 to 1000 mbar. A mathematical proof of the form before each valve can be omitted. It is sufficient to provide proof of the least favorable valve (minimum pressure requirement).

Es bleibt vor allem festzuhalten, dass die Regelfunktion des Thermostatkopfes nicht beeinflusst wird. Das erfindungsgemäße ausgerüstete Ventilunterteil ist auch für elektrothermische und andere Stellantriebe uneingeschränkt einsetzbar. Für geringe Durchflussmengen sind wie bisher unterschiedliche Ventileinsätze empfehlenswert, d.h., der Sitzdurchmesser oder Ventilkegel ist aus Gründen der Regelgenauigkeit der berechneten Wassermenge anzupassen (Standard-, Fein- und Feinstregelventile). Das Druckausgleichselement bleibt unverändert.It above all, it should be noted that the control function of the thermostatic head is not affected. The invention equipped valve body is also for electrothermal and other actuators can be used without restriction. For low flow rates As before, different valve inserts are recommended, that is, the Seat diameter or valve plug is for reasons of control accuracy of calculated amount of water (standard, fine and ultra-fine valves). The Pressure compensation element remains unchanged.

Rein wirtschaftlich gesehen ist der zusätzliche Kostenaufwand aufgrund der einfachen Konstruktion im Hinblick auf die zahlreichen erzielbaren Vorteile eher gering. Entscheidend trägt dazu bei, dass sämtliche Bauteile der erfindungsgemäßen Vor richtung im Bereich des die Ventilspindel 6 mit Dichtsystem und die (hier nicht gezeigte) Rückholfeder aufnehmenden Oberteil des Ventilgehäuses 1 vorgesehen sind. Auch der Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung als einfacher Nachrüstsatz ist deshalb wirtschaftlich von großem Interesse.From a purely economic point of view, the additional cost due to the simple construction in view of the numerous achievable advantages is rather low. Crucial contributes to the fact that all components of the invention ago direction in the area of the valve stem 6 with sealing system and the (not shown here) return spring receiving upper part of the valve housing 1 are provided. The use of the device according to the invention as a simple retrofit kit is therefore economically of great interest.

In einem nicht näher dargestellten Ausführungsbeispiel ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Mengenbegrenzung in ein Standard-Vorabsperrventil (Mischventil) für den Sanitärbereich eingebaut. Auch im Sanitärbereich lassen sich die für den Heizungsbereich zuvor beschriebenen erfindungsgemäßen Vorteile, beispielsweise bezüglich der Mengenbegrenzung auf einen konstanten Durchflusswert der Unabhängigkeit vom Vor- bzw. Differenzdruck am Mischventil, der automatischen Anpassung des kv-Wertes, der direkten Einstellung der maximalen Durchflussmenge am Ventil, des selbständigen Ausgleichs bei Änderung des Vordrucks und Vordruckschwankungen durch das Ventil, und so weiter erzielen. Der Differenzdruckbereich spielt im Sanitärbereich innerhalb der Bereichsgrenzen von ca. 300 bis 3500 mbar keine Rolle. Die Schwankungsbreite zwischen Ruhedruck und berechnetem Fliesdruck wird automatisch ausgeglichen, auch wenn diese kalt- und warmwasserseitig unterschiedlich sind. Lediglich der geodätische Druck sollte zur Eingrenzung des Differenzdruckbereichs im Sanitärbereich gleich sein. Die Ventile in der Kalt- und Warmwasserleitung sollten etwa auf gleicher Höhe sitzen. Die Druckregelvorrichtung kann sowohl in die Armatur selbst als auch in Vorabsperrventile integriert werden. Für sehr unterschiedliche Durchflussmengen empfehlen sich dabei unterschiedliche Ventileinsätze, d.h. Sitzdurchmesser oder Ventilkegel sind aus Gründen der Regelgenauigkeit der zu begrenzenden Wassermenge anzupassen. Wie im Falle des Heizungsbereichs bleibt auch im Sanitärbereich das Druckausgleichselement unverändert.In one not closer illustrated embodiment is the device according to the invention for Quantity limitation in a standard shut-off valve (mixing valve) for the plumbing built-in. Also in the sanitary area let's go for the heating area previously described advantages of the invention, for example limiting the quantity to a constant flow value of independence from the pre-pressure or differential pressure at the mixing valve, the automatic adjustment the kv value, the direct setting of the maximum flow rate at the valve, the self-contained Compensation on change the form and Vordruckschwankungen through the valve, and so on continue to achieve. The differential pressure range plays in the sanitary area Within the range limits of about 300 to 3500 mbar not matter. The fluctuation range between static pressure and calculated flow pressure is automatically compensated, even if this is cold and hot water side are different. Only the geodetic pressure should be limited be equal to the differential pressure range in the sanitary area. The valves in the cold and hot water pipe should sit at about the same height. The pressure control device can be used both in the fitting itself as well be integrated in Vorabsperrventile. For very different flow rates recommend different valve inserts, i. Seat diameter or Poppets are for reasons adjust the control accuracy of the limited amount of water. As in the case of the heating area remains in the sanitary area the pressure compensation element unchanged.

Weitere Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich im Hinblick auf die vorliegende Beschreibung innerhalb des durch die nachfolgenden Ansprüche definierten Schutzbereichs einschließlich der dadurch umfassten äquivalenten Ausführungsformen. Die Beschreibung ist beispielhaft und dient lediglich zur Illustration der erfindungsgemäßen Vorrichtung und ihrer Verwendung im Heizungsbereich, alternativ im Sanitärbereich.Further Embodiments of the present invention will become apparent to the present description within the following claims defined scope including the equivalents included Embodiments. The description is exemplary and only for illustration the device according to the invention and their use in the heating sector, alternatively in the sanitary area.

Claims (22)

Zum Einbau in ein Ventilgehäuse (1) vorgesehene Vorrichtung zur Mengenbegrenzung von das Ventilgehäuse (1) von einem Zulauf (2) zu einem Ablauf (3) durchströmendem Medium, insbesondere Wasser, innerhalb eines hinsichtlich Durchflussmenge und Differenzdruck vorgegebenen Arbeitsbereichs und unabhängig vom jeweiligen Vordruck innerhalb dieses Bereichs, mit einer Ventilspindel (6) und einem Ventilkegel (14), der unter Ausrichtung auf einen im Ventilgehäuse (1) vorgesehenen Ventilsitz (4) auf diesen zu- und wegbewegbar gelagert ist, wobei zwischen dem, dem Ventilkegel (14) zugekehrten Ende (6a) der Ventilspindel (6) und dem Ventilkegel (14) eine diese koppelnde Einrichtung (10) zur Messung des Differenzdrucks vorgesehen ist.For installation in a valve housing ( 1 ) provided device for limiting the quantity of the valve housing ( 1 ) from a feed ( 2 ) to a process ( 3 ) flowing through medium, in particular water, within a predetermined in terms of flow rate and differential pressure workspace and regardless of the respective form within this range, with a valve stem ( 6 ) and a poppet ( 14 ) aligned with one in the valve body ( 1 ) provided valve seat ( 4 ) is mounted on this movable away and, wherein between the, the poppet ( 14 ) end ( 6a ) of the valve spindle ( 6 ) and the poppet ( 14 ) a device ( 10 ) is provided for measuring the differential pressure. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Einrichtung (10) um eine Kapselfeder (11) mit linearer Charakteristik handelt.Device according to claim 1, characterized in that the device ( 10 ) around a capsule ( 11 ) with a linear characteristic. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapselfeder (11) zur Einstellung der zulässigen Durchflussmenge durch eine Gewindeschraube (12) mit der Ventilspindel (6) verbunden ist.Device according to claim 2, characterized in that the capsule ( 11 ) for setting the permissible flow rate through a threaded screw ( 12 ) with the valve spindle ( 6 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Steigung des Gewindes der Gewindeschraube (12) mit ca 0,5 mm so gewählt ist, dass die Einstellung der zulässigen Durchflussmenge innerhalb einer Umdrehung der Ventilspindel (6) möglich ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the pitch of the thread of the threaded screw ( 12 0.5 mm is selected so that the setting of the permissible flow rate within one revolution of the valve stem ( 6 ) is possible. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapselfeder (11) mittels eines, ihre axiale Bewegung zulassenden Anschlags (19) gegen Verdrehen gesichert ist.Device according to claims 2 to 4, characterized in that the capsule ( 11 ) by means of a, their axial movement permitting stop ( 19 ) is secured against twisting. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem, dem Ventilsitz (4) zugekehrten Ende der Kapselfeder (11) ein axial angeordnetes Druckausgleichsrohr (13) vorgesehen ist, das durch den Ventilkegel (14) und den Ventilsitz (4) hindurchragt und den zulaufseitigen Vordruck auf die Innenseite der Kapselfeder (11) überträgt.Apparatus according to claim 2 to 5, characterized in that on the, the valve seat ( 4 ) facing end of the capsule ( 11 ) an axially arranged pressure equalizing tube ( 13 ) provided by the poppet ( 14 ) and the valve seat ( 4 ) and the inflow-side form on the inside of the capsule ( 11 ) transmits. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckausgleichsrohr (13) starr an der Unterseite der Kapselfeder (11) befestigt ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the pressure equalizing tube ( 13 ) rigidly on the underside of the capsule ( 11 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckausgleichsrohr (13) außer einer zentralen Innenbohrung (13a) mindestens eine im wesentlichen senkrecht dazu verlaufende Druckausgleichsbohrung (15) aufweist.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the pressure equalizing tube ( 13 ) except a central inner bore ( 13a ) at least one substantially perpendicular thereto extending pressure equalization bore ( 15 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkegel (14) weichdichtend ausgeführt und axial auf der Unterseite der Kapselfeder (11) aufgeklebt oder aufvulkanisiert ist.Apparatus according to claim 2 to 8, characterized in that the valve cone ( 14 ) soft sealing and axially on the underside of the capsule ( 11 ) is glued or vulcanized. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Hub der Ventilspindel (6) auf den Wert der beim niedrigsten vorgesehenen Differenzdruck zulässigen Durchflussmenge mechanisch begrenzt ist.Apparatus according to claim 1 to 9, characterized in that the stroke of the valve stem ( 6 ) is mechanically limited to the value of the flow rate permitted at the lowest differential pressure. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hub auf die bei Thermostatventilen einzuhaltende Regelabweichung von 2 (K), in der Regel maximal 0,44 mm, begrenzt ist.Device according to claim 10, characterized in that that the stroke on the observed with thermostatic valves control deviation of 2 (K), usually a maximum of 0.44 mm, is limited. Vorrichtung nach Anspruch 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussmenge des Mediums durch Verdrehen der Ventilspindel (6) an ihrem dem Ventilsitz (4) abgekehrten Ende (6b) auf einen vorgegebenen Grenzwert einstellbar ist, wobei der für die Kapselfeder (11) vorgesehene Anschlag (19) ein Mitdrehen derselben bei der Einstellung verhindert.Apparatus according to claim 5 to 11, characterized in that the flow rate of the medium by turning the valve stem ( 6 ) at its the valve seat ( 4 ) turned away end ( 6b ) is adjustable to a predetermined limit value, whereby that for the capsule ( 11 ) stop ( 19 ) prevents it from rotating during adjustment. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag (18) das Verdrehen der Ventilspindel (6) um mehr als eine Umdrehung, z.B. um mehr als 245 Grad verhindert.Apparatus according to claim 12, characterized in that a stop ( 18 ) the rotation of the valve spindle ( 6 ) is prevented by more than one turn, eg by more than 245 degrees. Vorrichtung nach Anspruch 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur Begrenzung der Ausdehnung der Kapselfeder (11) im Inneren des Druckausgleichsrohrs (13) eine mit der Kapselfeder (11) gekoppelte Gewindeschraube (12) vorgesehen ist, deren freies Ende über die Stirnfläche des Druckausgleichsrohrs (13) derart vorsteht, dass darauf eine gegen Verdrehen gesicherte Mutter (16) unter Anlage an der Stirnfläche des Druckausgleichsrohrs (13) befestigbar ist.Apparatus according to claim 6 to 13, characterized in that to limit the expansion of the capsule ( 11 ) inside the pressure equalizing tube ( 13 ) one with the capsule ( 11 ) coupled threaded screw ( 12 ) is provided whose free end over the end face of the pressure equalizing tube ( 13 ) projecting in such a way that thereon a nut secured against twisting ( 16 ) under contact with the end face of the pressure equalizing tube ( 13 ) is attachable. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung der Kapselfeder (11) auf den vorgegebenen Regelbereich, insbesondere auf maximal 0,34 mm begrenzt ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the expansion of the capsule ( 11 ) is limited to the predetermined control range, in particular to a maximum of 0.34 mm. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Gewindeschraube um eine Verlängerung der die Kapselfeder (11) mit der Ventilspindel (6) verbindenden Gewindeschraube (12) handelt.Device according to claim 14 or 15, characterized in that the threaded screw is an extension of the capsule ( 11 ) with the valve spindle ( 6 ) connecting threaded screw ( 12 ). Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass auch bei höheren Drücken stets ein Resthub von 0,1 mm sicher gestellt ist.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized that even at higher To press always a residual stroke of 0.1 mm is ensured. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung der Kapselfeder (11) auf den verbleibenden Ventilhub abzüglich eines Mindestspiels von 0,1 mm begrenzt ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that the expansion of the capsule ( 11 ) is limited to the remaining valve lift minus a minimum clearance of 0.1 mm. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussmenge am Ventil durch Blockieren der Ventilspindel (6) von außen auf einen vorgegebenen Grenzwert einstellbar ist.Apparatus according to claim 18, characterized in that the flow rate at the valve by blocking the valve stem ( 6 ) is adjustable from the outside to a predetermined limit. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Bauteile im Bereich des die Ventilspindel (6) mit Dichtsystem und die Rückholfeder aufnehmenden Oberteil des Ventilgehäuses (1) angeordnet sind.Device according to one or more of claims 1 to 19, characterized in that all components in the region of the valve stem ( 6 ) with sealing system and the return spring receiving upper part of the valve housing ( 1 ) are arranged. Für den Heizungsbereich vorgesehenes Thermostatventil, dadurch gekennzeichnet, dass es zur Mengenbegrenzung eine Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 1 bis 17 und 20 aufweist.For the heating area provided thermostatic valve, characterized that for limiting the quantity a device according to claims 1 to 17 and 20 has. Für den Sanitärbereich vorgesehenes Vorabsperrventil, dadurch gekennzeichnet, dass es zu der vom Differenzdruck unabhängigen Mengenbegrenzung eine Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 1 bis 20 aufweist.For the sanitary area provided Vorabsperrventil, characterized in that it to independent of the differential pressure Quantity limitation has a device according to claims 1 to 20.
DE200620014709 2006-09-21 2006-09-21 Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure Expired - Lifetime DE202006014709U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014709 DE202006014709U1 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620014709 DE202006014709U1 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006014709U1 true DE202006014709U1 (en) 2006-12-07

Family

ID=37563058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620014709 Expired - Lifetime DE202006014709U1 (en) 2006-09-21 2006-09-21 Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006014709U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2271969B1 (en) Valve combination for regulating the flow rate or differential pressure
EP1725796B1 (en) Non-return valve
EP3025207B1 (en) Flow regulating valve
EP2501965B1 (en) Pilot-operated pressure control valve
WO2004003673A1 (en) Flow rate regulator
DE102004014485B3 (en) Pressure relief valve for hydraulic system has a sliding valve body and forms a pressure-sealed chamber for a valve spring
DE1550611A1 (en) Flow control valve
EP3637216B1 (en) Arrangement and method for regulating the output flow pressure of a water fitting
DE102007026162A1 (en) Pressure reducer with spar adjustment function used in drinking water systems in buildings, has adjustable indicator with scale, markings and pointers for showing detected pressure values and pressure values for optimum pressure regulation
EP0936522B1 (en) Flow regulator
DE102007011228A1 (en) Pressure reducer with spar adjustment function used in drinking water systems in buildings, has adjustable indicator with scale, markings and pointers for showing detected pressure values and pressure values for optimum pressure regulation
DE102005027573A1 (en) Flow rate control device
EP1810103B1 (en) Device for dynamically controlling a water flow
DE102006045063B4 (en) For installation in a valve housing provided device for limiting quantities, provided for the heating area thermostatic valve and provided for the sanitary area Vorabsperrventil
EP2459912B1 (en) Gas flow monitor
DE3741676C2 (en)
DE202006014709U1 (en) Control valve mechanism for regulating flow rate and differential pressure of water has capsule spring with linear characteristic mounted between valve stem and cone which measures differential pressure
EP1970787B1 (en) Pressure control seat valve
DE102007013505A1 (en) Armature combination for use in liquid-containing heating or cooling system, has flow cross-section adjusted with actuator by handle, where state of handle is read on indicator that indicates pre-adjustment of flow cross-section
EP3540129B1 (en) Sanitary fitting
DE4303483A1 (en) Regulator
DE10132001C2 (en) Thermostatic controller for regulating the flow rate of a fluid
DE202009015673U1 (en) Reducer assembly
EP3710907A1 (en) Fitting device and retrofitting method
DE202006017515U1 (en) Pressure reducer with spar adjustment function used in drinking water systems in buildings, has adjustable indicator with scale, markings and pointers for showing detected pressure values and pressure values for optimum pressure regulation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070111

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100401