DE202006013172U1 - Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern - Google Patents

Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern Download PDF

Info

Publication number
DE202006013172U1
DE202006013172U1 DE200620013172 DE202006013172U DE202006013172U1 DE 202006013172 U1 DE202006013172 U1 DE 202006013172U1 DE 200620013172 DE200620013172 DE 200620013172 DE 202006013172 U DE202006013172 U DE 202006013172U DE 202006013172 U1 DE202006013172 U1 DE 202006013172U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
postcard
postcards
removal
measuring
measurement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620013172
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEYDORN TOBIAS
Original Assignee
HEYDORN TOBIAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEYDORN TOBIAS filed Critical HEYDORN TOBIAS
Priority to DE200620013172 priority Critical patent/DE202006013172U1/de
Publication of DE202006013172U1 publication Critical patent/DE202006013172U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/40Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight
    • G01G19/42Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight for counting by weighing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/14Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes
    • A47F7/146Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for pictures, e.g. in combination with books or seed-bags ; for cards, magazines, newspapers, books or booklike articles, e.g. audio/video cassettes the show stands or the like being provided with compartments or pockets
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wiegeeinheit (3) am Boden des Kartenfaches (1) befindet.

Description

  • Postkartenständer üblicher Bauart bestehen aus einer gewissen Anzahl von Fächern zur Entnahme der Postkarten, in denen die Postkarten aufgestellt werden.
  • Werbepostkarten sind für den Werbenden nur dann geeignet, wenn durch sie möglichst viele sog. Kontakte (Kontakte: Anzahl der durch die Postkarten erreichten Personen) erzielt werden können. Da eine zuverlässige Messmethode nicht existiert, sind die durch die Postkarten erzielten Kontakte für das werbende Unternehmen und die Werbeagentur nicht nachvollziehbar.
  • Der in den Schutzansprüchen angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Postkartenständer zu entwickeln, mit dem sich zuverlässig die durch die Postkarten erzielten Kontakte messen lassen.
  • Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass sich auch erkennen lässt
    • – wann (Datum und Tageszeit) eine Person eine/mehrere Postkarte(n) entnommen hat
    • – welche Postkarte(n) entnommen wurde(n)
    • – ob eine Person Postkarte(n) wieder zurückgelegt hat, was Auswirkungen auf den Kontakt hat
  • Die Speicherung der Entnahmedaten (Kontaktdaten) durch eine mit dem Kartenständer verbundene bzw. in den Kartenständer integrierte Speichereinheit ermöglicht eine zuverlässige Datenaufzeichnung.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die Frontansicht eines Postkartenständers
  • 2 die Seitenansicht eines Postkartenständers
  • In den Figuren ist der Postkartenständer mit Grundplatte 5, Kartenfach 1 und Postkarten 2 dargestellt. Die Wiegeeinheiten 3 sind durch hinter der Grundplatte verlaufende Kabel 6 mit der Speichereinheit 4 verbunden.
  • Unerheblich ist, ob alle oder nur einzelne Kartenfächer 1 eines Postkartenständers mit dieser Zähleinrichtung ausgestattet sind.
  • Unerheblich ist ebenfalls, dass die gesamte Zähleinrichtung, die Speichereinheit 4 oder die Wiegeeinheit 3 nicht dauerhaft am Postkartenständer installiert sind.

Claims (5)

  1. Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wiegeeinheit (3) am Boden des Kartenfaches (1) befindet.
  2. Zähleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiegeeinheit (3) durch die Verkabelung (6) mit der Speichereinheit (4) verbunden ist.
  3. Zähleinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (5) und die Kartenfächer (1) aus Metall bestehen.
  4. Zähleinrichtung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (6) und die Speichereinheit (4) sich hinter der Grundplatte (5) befinden.
  5. Zähleinrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Speichereinheit (4) um einen handelsüblichen PDA o. ä. handelt, der über Schnittstellen zur Datenauslesung verfügt.
DE200620013172 2006-08-26 2006-08-26 Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern Expired - Lifetime DE202006013172U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620013172 DE202006013172U1 (de) 2006-08-26 2006-08-26 Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620013172 DE202006013172U1 (de) 2006-08-26 2006-08-26 Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006013172U1 true DE202006013172U1 (de) 2007-01-04

Family

ID=37670406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620013172 Expired - Lifetime DE202006013172U1 (de) 2006-08-26 2006-08-26 Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006013172U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020122230A1 (de) 2020-08-25 2022-03-03 Wood-Flame Gmbh Auslageständer mit einer Vorrichtung zur Belegungserkennung von Fächern mit Artikeln und Betriebsverfahren desselben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020122230A1 (de) 2020-08-25 2022-03-03 Wood-Flame Gmbh Auslageständer mit einer Vorrichtung zur Belegungserkennung von Fächern mit Artikeln und Betriebsverfahren desselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH673717A5 (de)
Piven et al. Government statistics and conflicting explanations of nonvoting
DE202006013172U1 (de) Zähleinrichtung zur Messung der Entnahme von Postkarten aus Postkartenständern
DE10233721B4 (de) Zähleranordnung für die Verbrauchsmessung
DE3643203A1 (de) Geraet zum erfassen von erschuetterungen im transportwesen
US1011223A (en) Transportation scrip and mileage ticket.
Perez America's first voter identification laws: The effects of personal registration and declining political party competition on presidential election turnout, 1880–1916
DE4238102C1 (de) Vorrichtung zur Überwachung der Laufzeit von Postsendungen
DE102005014918B4 (de) Verfahren zur Speicherung von während des Setriebs eines geldwertmäßig betätigten Automatens anfallenden Daten
US603861A (en) Fare register and record
DE3628253A1 (de) Waren- oder dienstleistungsausgabesystem mit durch wertkarten betaetigbaren elektronischen speicher- und steuerungsvorrichtungen
DE202014100549U1 (de) Messvorrichtung für Rennbahn
US1498002A (en) Coupon book
US1086688A (en) Cash-fare ticket.
Fricker Jr The Mysterious Case of the Blue M&M's®
US1454447A (en) Coupon book
WO1995016912A1 (de) Elektronisches bauelement, insbesondere spuleneinheit
US1107743A (en) Transportation-ticket.
DE1685351U (de) Aufbewahrungs Hülle oder Tasche fur Registrierstreifen
DE202023103678U1 (de) Warenschacht mit elektronischer Zählvorrichtung
US1114342A (en) Interest-bearing instrument of obligation.
DE4344608A1 (de) System zum überprüfen von Kreditkarten mit eingearbeitetem Fingerabdruck des Eigentümers
US1320112A (en) Mttltifobm traini auditing-check
US1579471A (en) Meter bill
US1459176A (en) Distance fare or wage chart

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070208

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100302