DE202006011855U1 - Foldable connection between two components - Google Patents

Foldable connection between two components Download PDF

Info

Publication number
DE202006011855U1
DE202006011855U1 DE200620011855 DE202006011855U DE202006011855U1 DE 202006011855 U1 DE202006011855 U1 DE 202006011855U1 DE 200620011855 DE200620011855 DE 200620011855 DE 202006011855 U DE202006011855 U DE 202006011855U DE 202006011855 U1 DE202006011855 U1 DE 202006011855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing plate
carrier
components
pivot
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620011855
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620011855 priority Critical patent/DE202006011855U1/en
Publication of DE202006011855U1 publication Critical patent/DE202006011855U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/08Folding or stowable tables with legs pivoted to top or underframe
    • A47B3/0818Folding or stowable tables with legs pivoted to top or underframe with manually actuated locking means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Klappbare Verbindung zwischen zwei Bauteilen (2, 4), insbesondere einer Tischplatte (2) und einem Tischgestell (4), mit einem, vorzugsweise werkzeuglos, arretierbaren Schwenkgelenk (6, 8, 10), dadurch gekennzeichnet, dass die zueinander verschwenkbaren Bauteile (2, 4) zumindest in einer Schwenkposition zur drehfesten Fixierung der Relativlage der Bauteile (2, 4) festklemmbar sind.foldable Connection between two components (2, 4), in particular a tabletop (2) and a table frame (4), with one, preferably without tools, lockable swivel joint (6, 8, 10), characterized in that the components (2, 4) which can be pivoted relative to one another are at least in a pivoting position for rotationally fixed fixing of the relative position of the Components (2, 4) can be clamped.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine klappbare Verbindung zwischen zwei Bauteilen, insbesondere Möbelbauteilen, wie zum Beispiel einer Tischplatte und einem Tischgestell, mit einem, insbesondere werkzeuglos, arretierbaren Schwenkgelenk gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention relates to a hinged connection between two components, in particular furniture components, such as a tabletop and a table frame, with one, in particular tool-free, lockable swivel joint according to the preamble of claim 1.

Solche klappbaren Verbindungen werden insbesondere verwendet, um sperrige Gegenstände besser zwischenlagern oder transportieren zu können, da sie im zusammengeklappten Zustand einen geringeren Platzbedarf haben.Such Foldable connections are especially used to bulky ones Better things to be able to temporarily store or transport, as they are in the folded Condition have a smaller footprint.

Klapptische sind im Arbeits-, Heim- und im Freizeitbereich seit vielen Jahren bekannt. Die Verwendung von Klapptischen macht vor allem dann Sinn, wenn diese bedarfsweise auf- und anschließend wieder abgebaut werden sollen. Hierbei werden jedoch sehr unterschiedliche Anforderungen an den Klappmechanismus gestellt.folding tables have been working, home and leisure for many years known. The use of folding tables makes sense especially if these are needed and then dismantled again should. Here, however, very different requirements placed on the folding mechanism.

Während im Freizeitbereich leichte und kostengünstige Lösungen Anwendungen finden, werden im Arbeitsbereich, zum Beispiel bei Büromöbeln, aufgrund von Arbeitsschutzrichtlinien erheblich höhere Anforderungen hinsichtlich Stabilität und Schwingungsfähigkeit gesetzt. Bekannte Klapptische genügen entweder nicht diesen Richtlinien oder sehen einen sehr aufwendigen Klapp- und Arretiermechanismus vor.While in the Recreational area finding lightweight and cost-effective solutions applications be in the work area, for example, office furniture, due to occupational health and safety guidelines significantly higher requirements in terms of stability and vibration ability set. Known folding tables either do not meet these guidelines or see a very expensive folding and locking mechanism in front.

Neben Stabilität und Schwingungsfähigkeit kommt der Handhabung solcher klappbaren Verbindungen eine zunehmend wichtige Bedeutung zu. Deshalb sollen moderne klappbare Büromöbel innerhalb kurzer Zeit und ohne großen montagetechnischen Aufwand auf- bzw. abgebaut werden können. So wäre es zum Beispiel wünschenswert, diese ohne spezielles Werkzeug auf- bzw. abbauen zu können, wie es aus dem Freizeitbereich, zum Beispiel bei Biertisch- oder Campinggarnituren, bekannt ist.Next stability and vibrational ability comes the handling of such hinged connections an increasingly important Meaning too. Therefore, modern folding office furniture should be within a short time and without big ones Assembly-technical effort can be set up or removed. So would it be for example, desirable to be able to build or dismantle this without special tools, such as from the leisure sector, for example at beer table or camping equipment, is known.

Jedoch sind die insbesondere bei diesen Freizeitklappmöbeln zur Stabilisierung vorgesehenen Querstreben bei Büromöbeln unerwünscht, da sie die Beinfreiheit und den Platz zur Unterbringung von Rollcontainern allzu sehr einschränken.however are intended especially for these leisure folding furniture for stabilization Cross struts in office furniture undesirable because they the legroom and the space for storing roll containers too restrictive.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine klappbare Verbindung, insbesondere für zusammenklappbare Möbel, wie zum Beispiel Tische, zu schaffen, welche auf einfache Weise fertigbar und handhabbar ist, aber auch den modernen Arbeitsschutz- und Zertifizierungsrichtlinien hinsichtlich Stabilität und Schwingungsfähigkeit gerecht werden.Of the The present invention is therefore based on the object, a hinged connection, especially for collapsible furniture, such as For example, to create tables that are easily manufacturable and manageable, but also the modern health and safety and certification guidelines in terms of stability and vibration capability become.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.These The object is solved by the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Klappverbindung lassen sich die zueinander verschwenkbaren Bauteile, z.B. Tischplatte und -gestell, zumindest in einer Schwenkposition zur drehfesten Fixierung der Relativlage der Bauteile festklemmen.at the hinged connection according to the invention let the mutually pivotable components, e.g. tabletop and frame, at least in a pivoting position for non-rotatable Clamp the fixation of the relative position of the components.

Der Vorteil dieser Anordnung liegt darin, dass durch die erfindungsgemäße Klemmung die Relativbewegung der beiden zueinander verschwenkbaren Teile form- und kraftschlüssig fixiert wird und keinerlei Spielraum für eine Drehbewegung des Schwenkgelenks ermöglicht wird, so dass sich hieraus eine sehr stabile, aber auch schwingungsfähige Verbindung zwischen den Bauteilen ergibt.Of the Advantage of this arrangement is that by the inventive clamping the relative movement of the two mutually pivotable parts is fixed positively and non-positively and no margin for a rotational movement of the pivot joint is made possible, so that from this a very stable, but also vibratory connection between the Components results.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Verbindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Further developments of the compound of the invention are the subject the dependent claims.

Vorzugsweise ist das Schwenkgelenk mittels zumindest einer Klemmvorrichtung arretierbar. Dadurch wird erreicht, dass aufgrund der vorgesehenen Klemmvorrichtung kein weiteres Material oder Werkzeug notwendig ist, um die Bauteile in einer beliebigen Position von Hand zu fixieren bzw. z.B. zum Zusammenklappen wieder zu lösen. Hier zu eignen sich aus dem Stand der Technik bekannte Klemmeinrichtungen, insbesondere sog. Schnellspannvorrichtungen.Preferably the pivot joint can be locked by means of at least one clamping device. This ensures that due to the provided clamping device No further material or tool is necessary to the components to fix in any position by hand or e.g. to the Collapse again to solve. Suitable clamping devices known from the prior art are suitable here. in particular so-called quick release devices.

Wenn eine Klemmeinrichtung in einer Drehachse des Schwenkgelenks angeordnet ist, können mit dieser die Bauteile in jeder beliebigen Relativstellung drehfest fixiert werden. Neben einer stufenlosen Einstellung des Schwenkgelenks ermöglicht diese Anordnung, dass die beiden Bauteile nicht nur im ausgeklappten Zustand, sondern auch im zusammengeklappten Zustand fixiert werden können. Letzteres verhindert, dass sich zum Beispiel beim Transport oder beim Lagern die Bauteile ungewollt aufklappen und so gegebenenfalls jemanden verletzen bzw. etwas beschädigen.If a clamping device arranged in a rotational axis of the pivot joint is, can with this rotates the components in any relative position be fixed. In addition to a stepless adjustment of the swivel joint allows this arrangement that the two components not only in the unfolded Condition, but also be fixed in the folded state can. The latter prevents, for example, during transport or When storing, unintentionally open the components and if necessary hurt someone or damage something.

Anstelle oder zusätzlich zu der oben genannten Klemmeinrichtung kann eine Klemmeinrichtung vorgesehen werden, welche von der Drehachse des Schwenkgelenks beabstandet ist und mit welcher sich das eine Bauteil gegen einen Anschlag des anderen Bauteils spannen lässt. Dadurch lässt sich die Klemmeinrichtung wesentlich einfacher gestalten, da der Anschlag, gegen den die Klemmeinrichtung spannt, bereits durch die Bauteile selbst vorgegeben wird und nicht extra in der Klemmeinrichtung vorgesehen werden muss. Die Klemmeinrichtung muss lediglich in eine Richtung wirken.Instead of or additionally To the above-mentioned clamping device, a clamping device may be provided which are spaced from the axis of rotation of the pivot joint is and with which the one component against a stop of tensioning other component. By doing so leaves to make the clamping device much easier, since the Stop, against which the clamping device biases already through the Components itself is specified and not extra in the clamping device must be provided. The clamping device must only in one Act direction.

Das Schwenkgelenk kann aus einem Träger an einem ersten Bauteil und einer Lagerplatte an einem zweiten Bauteil bestehen, welche mittels eines Drehbolzens miteinander schwenkbar verbunden sind. Diese Anordnung stellt eine sehr einfach herstellbare klappbare Verbindung zwischen zwei Bauteilen dar. Zur weiteren Erhöhung der Festigkeit ist es vorteilhaft, statt einer Lagerplatte ein Lagerplattenpaar vorzusehen, welches den Träger dazwischen einschließt, so dass das mit dem Lagerplattenpaar verbundene Bauteil sich lediglich um die durch den Drehbolzen definierte Schwenkachse drehen kann und der Freiheitsgrad in andere Richtungen minimiert ist.The pivot joint can be made of a support on a first component and a bearing plate to ei consist of a second component, which are pivotally connected to each other by a pivot pin. This arrangement provides a hinged connection between two components that is very easy to produce. To further increase the strength, it is advantageous to provide a bearing plate pair instead of a bearing plate, which encloses the carrier therebetween, so that the component connected to the bearing plate pair only extends around the component Pintle defined pivot axis can rotate and the degree of freedom is minimized in other directions.

Vorzugsweise kann die Klemmvorrichtung mit dem Träger verbunden sein und aus einer drehbaren Lasche und einer Schnellspannvorrichtung bestehen, wobei die Lasche und die Schnellspannvorrichtung dergestalt sind, dass sie in der Schwenkstellung die Schwenkbewegung der Lagerplatte bzw. des Lagerplattenpaars relativ zum Träger nicht behindern, und zumindest die Lasche in der festklemmbaren Schwenkposition der beiden Bauteile in eine Stellung drehbar ist, in der die Lasche die Lagerplatte bzw. das Lagerplattenpaar abschnittsweise überdeckt und mit Hilfe der Schnellspannvorrichtung gegen die Tischplatte gespannt werden. Durch die Verwendung einer allgemein bekannten, als Schnellspanner oder Schnellspannervorrichtung bezeichneten Klemmvorrichtung lässt sich die Verriegelung des Schwenkgelenks sehr schnell und ohne zusätzlichem Werkzeug von Hand lösen bzw. spannen. Zur Verriegelung der Bauteile im ausgeklappten Zustand bedarf es lediglich eines einfachen Handgriffs, mit dem die Lasche gedreht und die Schnellspannvorrichtung gespannt wird. Durch die erfindungsgemäße Gestaltung wird ferner eine platzsparende Unterbringung der Klemmvorrichtung in der Schwenkstellung erreicht, so dass diese den Schwenkvorgang nicht beeinträchtigt.Preferably the clamping device may be connected to the carrier and off a rotatable tab and a quick release device, the tab and the quick release device being such that in the pivot position, the pivotal movement of the bearing plate or the bearing plate pair relative to the carrier does not hinder, and at least the tab in the clamped pivot position of the two components is rotatable in a position in which the tab, the bearing plate or The bearing plate pair covered in sections and with the help of Quick clamping device are clamped against the table top. By the use of a well-known, as a quick release or Quick-clamping device designated clamping device can be the locking of the swivel joint very fast and without additional Release tool by hand or tension. To lock the components in the unfolded state requires it just a simple handle with which the tab turned and the quick release device is tensioned. Due to the inventive design Furthermore, a space-saving accommodation of the clamping device achieved in the pivoting position, so that this is the pivoting process not impaired.

Um die Schwenkbewegung des Schwenkgelenks nicht zu behindern, lassen sich die Lasche und die Schnellspannvorrichtung in der Schwenkstellung gegen den Träger drehfest festklemmen. Dadurch wird verhindert, dass sich die drehbare Lasche nicht unabsichtlich verdreht und bei den Schwenkbewegungen seitlich an den Lagerplatten reibt und sich unter Umständen mit diesen verklemmt.Around do not hinder the pivoting movement of the swivel joint the tab and the quick release device in the swivel position against the carrier Clamp firmly against rotation. This will prevent the rotatable Lug not inadvertently twisted and during the pivoting movements rubs laterally on the bearing plates and possibly with this jammed.

Erfindungsgemäß sind Träger und Lagerplatte so verbunden, dass Träger und Lagerplatte im vollständig ausgeklappten Zustand auf der der Tischplatte zugewandten Seite miteinander bündig abschließen. Ebenso sollten Träger und Lagerplatte auf der der Tischplatte abgewandten Seite miteinander bündig abschließen. Es ist aber vorteilhaft, dass auf der der Tischplatte abgewandten Seite die Lagerplatte über den Träger hervorsteht und so als Druckpunkt für die mit dem Träger verbundene Klemmvorrichtung dient. Durch die leichte Erhöhung der Lagerplatte können Träger und Lagerplatte besser miteinander kraft- und formschlüssig gespannt werden.According to the invention are carriers and Bearing plate connected so that carrier and bearing plate in the fully unfolded Condition on the table top facing side flush with each other. As well should be carriers and bearing plate on the side facing away from the table top with each other flush to lock. But it is advantageous that facing away from the table top Side the bearing plate over the carrier protrudes and so as a pressure point for those associated with the carrier Clamping device is used. Due to the slight increase in the bearing plate can support and Bearing plate better together positively and positively clamped become.

Die Erhöhung der Lagerplatte auf der der Tischplatte abgewandten Seite kann auf einfache Weise erreicht werden, indem die Schwenkachse, d.h. die Bohrung für den Drehbolzen, entweder im Träger oder in der Lagerplatte so außermittig angeordnet wird, dass beide im vollständig ausgeklappten Zustand auf der der Tischplatte zugewandten Seite miteinander bündig abschließen, und auf der der Tischplatte abgewandten Seite die Lagerplatte über den Träger hervorsteht, um als Druckpunkt für die Klemmvorrichtung zu dienen. Mittels dieses sehr einfachen konstruktiven Tricks wird die Voraussetzung für eine feste und stabile Klemmung des Schwenkgelenks in der Verriegelungsstellung erreicht.The increase the bearing plate on the side facing away from the table top can open be achieved in a simple manner by the pivot axis, i. the Bore for the pintle, either in the vehicle or in the bearing plate so off-center is arranged that both in the fully unfolded state on the side facing the table top flush with each other, and on the side facing away from the table top, the bearing plate on the carrier protrudes to be used as a pressure point for to serve the clamping device. By means of this very simple constructive Tricks will be the prerequisite for a firm and stable clamping of the pivot joint in the locked position reached.

Anstatt die Schwenkachse im Träger oder in der Lagerplatte außermittig anzubringen, um eine Erhöhung der Lagerplatte über den Träger und so einen Druckpunkt für die Klemmvorrichtung zu erreichen, kann der gleiche Effekt dadurch erreicht werden, dass an den Stellen, an denen die Klemmvorrichtung die Lagerplatte bzw. das Lagerplattenpaar überdeckt, kleine Schrauben oder Schweißpunkte vorgesehen werden, die über den Träger hervorstehen und als Druckpunkte für die Klemmvorrichtung dienen. Diese Vorgehensweise kann insbesondere dann Sinn machen, wenn ein bereits vorhandenes Schwenkgelenk mit der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung nachträglich ausgestattet werden soll.Instead of the pivot axis in the carrier or off-center in the bearing plate to attach to an increase the bearing plate over the carrier and so a pressure point for To achieve the clamping device, the same effect can be achieved be achieved that at the points where the clamping device the Bearing plate or the bearing plate pair covered, small screws or welds be provided over the carrier protrude and serve as pressure points for the clamping device. This approach can make sense especially if a already existing pivot joint with the clamping device according to the invention later to be equipped.

Gemäß einer erfindungsgemäßen Weiterbildung liegen beide Bauteile in der Verriegelungsstellung des Schwenkgelenks über zumindest eine Kontaktflächenanordnung flächig aneinander. Indem die Bauteile flächig aneinander liegen, ist eine rotatorische Bewegung der Bauteile zueinander über die Verriegelungsstellung hinaus nicht möglich. So begrenzen die Bauteile selbst bzw. das Schwenkgelenk den möglichen Schwenkbereich. Der Vorteil dieser Kontaktflächenanordnung liegt aber nicht nur in der Begrenzung des Schwenkbereichs, sondern auch in einer insgesamt höheren Stabilität des Tisches im ausgeklappten Zustand, da die beiden Bauteile in der Verriegelungsstellung gewissermaßen einen Formschluß bilden und sich über die Kontaktflächen gegenseitig stabilisieren.According to one inventive development Both components are in the locking position of the pivot joint over at least a contact surface arrangement flat together. By the components lie flat against each other, is a rotational movement of the components to each other via the locking position not possible. So limit the components themselves or the pivot joint the possible Swivel range. The advantage of this contact surface arrangement is not only in the limitation of the swivel range, but also in one higher overall stability of the table in the unfolded state, since the two components in the locking position to a certain extent form a positive engagement and over the contact surfaces Stabilize each other.

Erfindungsgemäß kann am zweiten Bauteil ein Anschlag vorgesehen sein, an welchem der Träger des ersten Bauteils im vollständig ausgeklappten Zustand anliegt und so die Relativbewegung von Träger und Lagerplatte begrenzt. Dadurch muß die Klemmvorrichtung letztendlich die Drehbewegung nur in eine Richtung verhindern, wodurch sich insgesamt die Klemmvorrichtung sehr einfach gestalten und realisieren lässt.According to the invention can am second member may be provided a stop on which the carrier of the completely in the first component unfolded state is applied and so the relative movement of the carrier and Bearing plate limited. As a result, the clamping device must ultimately prevent the rotational movement in one direction only, resulting in total make the clamping device very simple and can be realized.

Zur Erhöhung der Stabilität und der Festigkeit der Klappverbindung kann die Lagerplatte bzw. das Lagerplattenpaar an einem der Bauteile stoffschlüssig angebracht sein, z.B. angeschweißt sein.to increase stability and the strength of the hinged connection, the bearing plate or the Bearing plate pair to be attached to one of the components material fit, e.g. welded be.

Vorzugsweise ist die Schwenkachse des Schwenkgelenks zur drehfesten Fixierung der Bauteile von einer Schwenkstellung in eine Verriegelungsstellung verschiebbar, in der die Bauteile eine Relativlage einnehmen, welche den Freiheitsgrad der Schwenkachse blockiert. Der Vorteil dieser Anordnung liegt darin, dass zur drehfesten Fixierung bzw. zum Lösen der Fixierung und zum Schwenken der Bauteile lediglich die Schwenkachse des Schwenkgelenks verschoben werden muss. Dies ist deshalb möglich, weil die Bauteile in der Verriegelungsstellung so zueinander stehen, dass sich der Klappmechanismus selbst hemmt und die Bauteile sich nicht mehr relativ zueinander verschwenken lassen. Diese Relativstellung der Bauteile kann vorteilhafterweise zur Stabilisierung der Bauteile im ausgeklappten Zustand herangezogen werden.Preferably is the pivot axis of the pivot joint for rotationally fixed fixation the components of a pivoting position in a locking position displaceable, in which the components assume a relative position, which blocked the degree of freedom of the pivot axis. The advantage of this Arrangement is that for the rotationally fixed fixing or to release the Fixing and pivoting of the components only the pivot axis of the swivel joint must be moved. This is possible because the components are in the locked position to each other, that the folding mechanism inhibits itself and the components themselves no longer pivot relative to each other. This relative position the components can advantageously for stabilizing the components be used in the unfolded state.

Eine weitere Kontaktflächenanordnung kann dadurch erreicht werden, dass die Stirnseite des Trägers in dem ausgeklappten Zustand an dem zweiten Bauteil, zum Beispiel an einer Traverse des Tischgestells, flächig anliegt, wodurch die Stabilität des ausgeklappten Möbelstücks weiter erhöht wird.A further contact surface arrangement can be achieved in that the front side of the carrier in the unfolded state on the second component, for example a traverse of the table frame, flat, whereby the stability of the unfolded Furniture continues elevated becomes.

Nachstehend werden anhand von schematischen Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindungen näher erläutert. Es zeigen:below be schematic drawings of embodiments of the inventions explained in more detail. It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen klappbaren Verbindung in der Ausgestaltung eines zusammenklappbaren Tisches in einer Schwenkstellung gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a perspective view of a hinged connection according to the invention in the embodiment of a collapsible table in a pivotal position according to a first embodiment;

2 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen klappbaren Verbindung in der Ausgestaltung eines zusammenklappbaren Tisches in der Verriegelungsstellung gemäß der ersten Ausführungsform; 2 a perspective view of the hinged connection according to the invention in the embodiment of a collapsible table in the locking position according to the first embodiment;

3 eine Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen Verbindung gemäß der ersten Ausführungsform; und 3 a cross-sectional view of the compound according to the invention according to the first embodiment; and

4 eine vergrößerte perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen klappbaren Verbindung in der Ausgestaltung eines zusammenklappbaren Tisches in der Verriegelungsstellung gemäß einer zweiten Ausführungsform, bei der aus Darstellungsgründen die Klemmvorrichtungen weggelassen sind; 4 an enlarged perspective view of the hinged connection according to the invention in the configuration of a collapsible table in the locking position according to a second embodiment, in which the terminals are omitted for illustrative purposes;

1 zeigt eine Tischplatte 2, welche mit einem Tischgestell 4 klappbar verbunden ist. An der Unterseite der Tischplatte 2 (in der Zeichnung oben) ist ein Träger 6 angeordnet, welcher von einem Lagerplattenpaar 8, 9 gelenkig aufgenommen ist, welches seinerseits an das Tischgestell 4 geschweißt ist. Das Lagerplattenpaar 8, 9 und der Träger 6 sind über einen Drehbolzen 10 miteinander verbunden. Der Drehbolzen ist seinerseits mit einem Schnellspanner 12 verbunden, der in einer geöffneten Stellung (siehe 1) eine Relativbewegung des Trägers 6 und des Lagerplattenpaars 8 zulässt, und in einer geschlossenen Stellung (siehe 2) Träger 6 und Lagerplattenpaar 8, 9 so miteinander verspannt, dass über den Reibschluß eine Relativbewegung beider Teile zueinander unterbunden wird. An dem Träger 6 ist auf der tischabgewandten Seite ein Schnellspanner 14 vorgesehen, mittels welchem eine im Wesentlichne rechteckförmige Lasche 16 gegen den Träger 6 vorgespannt werden kann. Die Breite der Lasche 16 und des Schnellspanners 14 ist so gewählt, dass sie in etwa der Breite des Trägers entspricht, so dass sie in der in 1 gezeigten Schwenkstellung zwischen dem Lagerplattenpaar 8, 9 Platz finden und untergebracht sind, so dass sie die Schwenkbewegung des Lagerplattenpaars 8, 9 um den Drehbolzen 10 nicht beeinträchtigen. Damit die Lasche 16 sich während des Schwenkvorgangs nicht unabsichtlich verdreht, kann diese während des Schwenkens mit dem Schnellspanner 14 gegen den Träger 6 vorgespannt und somit fixiert werden. 1 shows a table top 2 , which with a table frame 4 hinged is connected. At the bottom of the table top 2 (in the drawing above) is a carrier 6 arranged, which of a bearing plate pair 8th . 9 is articulated, which in turn to the table frame 4 is welded. The bearing plate pair 8th . 9 and the carrier 6 are about a pintle 10 connected with each other. The pintle is in turn with a quick release 12 connected in an open position (see 1 ) a relative movement of the carrier 6 and the bearing plate pair 8th permits, and in a closed position (see 2 ) Carrier 6 and bearing plate pair 8th . 9 clamped together so that a relative movement of the two parts is prevented by the frictional engagement. On the carrier 6 is on the side facing away from the table a quick release 14 provided by means of which a substantially rectangular tab 16 against the carrier 6 can be biased. The width of the tab 16 and the quick release 14 is chosen so that it approximately corresponds to the width of the carrier, so that it in the in 1 shown pivot position between the bearing plate pair 8th . 9 Find space and are housed so that they can pivot the bearing plate pair 8th . 9 around the pivot pin 10 do not interfere. So the tab 16 not inadvertently twisted during the pivoting process, this can during pivoting with the quick release 14 against the carrier 6 biased and thus fixed.

Wenn das Tischgestell 4 mit dem Lagerplattenpaar 8, 9 vollständig ausgeklappt ist (siehe 2), kann der Schnellspanner 14 gelöst werden und zusammen mit der Lasche 16 um ca. 90 Grad gedreht werden, so dass die Lasche 16 das Lagerplattenpaar 8, 9 auf der dem Tisch abgewandten Seite abschnittsweise überdeckt. Anschließend kann der Schnellspanner 14 wieder geschlossen werden, so dass die Querlasche gegen den Träger 6 vorgespannt wird. Da die Lasche 16 in der Verriegelungsstellung das Lagerplattenpaar 8, 9 überdeckt, spannt diese das Lagerplattenpaar 8, 9 ebenfalls in Richtung Träger. Da im ausgeklappten Zustand das Lagerplattenpaar 8, 9 auf der der Tischplatte zugewandten Seite flächig an der Unterseite der Tischplatte 2 anliegt, wird das Lagerplattenpaar 8, 9 über die Lasche 16 und den am Träger 6 befestigten Schnellspanner 14 gegen die Tischplatte 2 so verspannt, dass eine drehfeste Fixierung von Tischplatte 2 und Tischgestell 4 eintritt. Der Hub des Schnellspanners 14 sollte so gewählt sein, dass sich die Lasche 16 in der Verriegelungstellung gegen das Lagerplattenpaar 8, 9 und in der Schwenkstellung (siehe oben) gegen den Träger 6 spannen lässt. Ferner sollten Lasche 16, der Schnellspanner 14 und ein dazwischen befindliches Klemmkissen so miteinander gekoppelt sein, dass sich die Lasche 16 bei einer Drehbewegung des Schnellspanners 14 von der Schwenkstellung (1) in die Verriegelungsstellung (2) und umgekehrt ebenfalls mitdreht.If the table frame 4 with the bearing plate pair 8th . 9 is completely unfolded (see 2 ), the quick release 14 be solved and together with the tab 16 be rotated about 90 degrees, so that the tab 16 the bearing plate pair 8th . 9 partially covered on the side facing away from the table. Then the quick release 14 be closed again so that the cross-strap against the wearer 6 is biased. Because the tab 16 in the locking position, the bearing plate pair 8th . 9 Covered, this spans the pair of bearing plates 8th . 9 also in the direction of the carrier. Since in the unfolded state, the bearing plate pair 8th . 9 on the side facing the table top surface at the bottom of the table top 2 is applied, the bearing plate pair 8th . 9 over the tab 16 and the one on the carrier 6 attached quick release 14 against the table top 2 so braced that a non-rotatable fixation of table top 2 and table frame 4 entry. The stroke of the quick release 14 should be chosen so that the tab 16 in the locking position against the bearing plate pair 8th . 9 and in the pivot position (see above) against the carrier 6 tension. Furthermore, should be tab 16 , the quick release 14 and a clamping pad located therebetween so coupled together that the tab 16 during a rotary movement of the quick release 14 from the pivot position ( 1 ) in the locking position ( 2 ) and vice versa also rotates.

Da der Träger 6 an beiden Seiten von dem Lagerplattenpaar 8, 9 aufgenommen ist, ist dieser quasi zwischen zwei Wangen formschlüssig eingepaßt, so dass keine seitlichen Bewegungen des Tischgestells bezüglich der Tischplatte möglich sind. Zur zusätzlichen Fixierung kann der mit dem Drehbolzen 10 verbundene Schnellspanner 12 ebenfalls geschlossen und somit die Fixierung der Verriegelungsstellung weiter erhöht werden.As the carrier 6 on both sides of the bearing plate pair 8th . 9 is added, this is fitted in a form-fitting manner between two cheeks, so that no lateral movements of the table frame with respect to the table top are possible. For additional fixation can with the pintle 10 connected quick release 12 also closed and thus the fixation of the locking position can be further increased.

3 zeigt eine Querschnittsansicht des erfindungsgemäßen Schwenkgelenks, aus welcher ersichtlich wird, dass das Lagerplattenpaar 8, 9 im vollständig ausgeklappten Zustand zum einen flächig an der Tischplatte 2 aufliegt, und zum anderen auf der der Tischplatte abgewandten Seite minimal über den Träger 6 hervorsteht, so dass die Lasche 16 in der Verriegelungsstellung (quer zur Ausrichtung des Trägers 6) auf dem Lagerplattenpaar aufliegt und sich so gegen die Tischplatte 2 vorspannen lässt. Die Erhöhung sollte so gewählt werden, dass sich die Lasche 16 in der geöffneten Stellung des Schnellspanners 14 über das Lagerplattenpaar 8, 9 drehen lässt. Zur Erreichung dieser Erhöhung des Lagerplattenpaars 8 gegenüber dem Träger 6 kann man sich eines einfachen konstruktiven Tricks behelfen, indem die Höhe des Lagerplattenpaars 8 etwas größer gewählt wird als die des Trägers 6 und das Durchgangsloch 18 für den Drehbolzen 10 um die Höhendifferenz außermittig im Lagerplattenpaar vorgesehen wird. Gleiches wird erreicht, wenn anstatt im Lagerplattenpaar 8, 9 das Durchgangsloch im Träger 6 außermittig (aber in der anderen Richtung) vorgesehen wird. Dadurch wird erreicht, dass das Lagerplattenpaar 8, 9 und der Träger 6 im vollständig ausgeklappten Zustand bündig auf der der Tischplatte zugewandten Seite abschließt. 3 shows a cross-sectional view of the pivot joint according to the invention, from which it is apparent that the bearing plate pair 8th . 9 in the fully unfolded state on the one hand flat on the table top 2 rests, and on the other hand on the side facing away from the table top minimally over the carrier 6 protrudes, so the tab 16 in the locking position (transverse to the orientation of the carrier 6 ) rests on the bearing plate pair and so against the table top 2 can be pretensioned. The increase should be chosen so that the tab 16 in the open position of the quick release 14 over the bearing plate pair 8th . 9 to turn. To achieve this increase in the bearing plate pair 8th opposite the carrier 6 One can manage a simple constructive tricks by the height of the bearing plate pair 8th slightly larger than that of the wearer 6 and the through hole 18 for the pintle 10 to the height difference is provided off-center in the bearing plate pair. The same is achieved if instead of in the bearing plate pair 8th . 9 the through hole in the carrier 6 off-center (but in the other direction) is provided. This ensures that the pair of bearing plates 8th . 9 and the carrier 6 in the fully unfolded state is flush on the side facing the table top.

Wie aus 3 ferner ersichtlich ist, liegen der Träger 6 und die Traverse 20 im ausgeklappten Zustand aneinander flächig an, wodurch weiter die Stabilität des Tisches erhöht wird. Ferner kann zur Begrenzung der Drehbewegung beider Bauteile an einer Traverse 20 des Tischgestells 4 zudem ein Anschlag 22 vorgesehen sein, mit dem der Träger 6 im vollständig ausgeklappten Zustand in Anlage kommt.How out 3 is also apparent, are the carrier 6 and the traverse 20 in the unfolded state to each other flat, which further increases the stability of the table. Furthermore, to limit the rotational movement of both components on a crossmember 20 of the table frame 4 also an attack 22 be provided with the carrier 6 in the fully unfolded state comes into contact.

4 zeigt eine zweite Ausführungsform, bei der anstelle des Anschlags 22 an der Traverse 20, die Lagerplatten 8, 9 Anschläge in Form von nach innen gebogene Zungen 24 aufweisen, an welchen der Träger 6 in der vollständig ausgeklappten Stellung anliegt. Diese Zungen 24 lassen sich auf sehr einfache Weise und sehr genau herstellen und formen, indem die Lagerplatten 8, 9 eingeschnitten werden und die entstandenen Zungen jeweils nach innen, d.h. in Richtung der anderen Lagerplatte, gebogen werden. 4 shows a second embodiment, in which instead of the stop 22 at the crossbar 20 , the bearing plates 8th . 9 Stops in the form of inwardly bent tongues 24 to which the carrier 6 in the fully unfolded position. These tongues 24 can be very easily and very accurately produced and shaped by the bearing plates 8th . 9 be cut and the resulting tongues in each case inward, ie in the direction of the other bearing plate, to be bent.

Beim Aufstellen des Tisches geht man also wie folgt vor:
Zunächst muß der Schnellspanner 12 geöffnet werden, falls dieser geschlossen worden ist, um ein unbeabsichtigtes Auseinanderklappen des Tischgestells 4 zu verhindern. In der geöffneten Stellung des Schnellspanners 12 lässt sich nun das Tischgestell 4 aufklappen und in die gewünschte vollständige aufgeklappte Endstellung bringen. 1 zeigt hierbei eine Zwischenstellung des Schwenkvorgangs.
When setting up the table, you proceed as follows:
First, the quick release 12 opened, if this has been closed, to unintentional unfolding of the table frame 4 to prevent. In the open position of the quick release 12 can now be the table frame 4 open and bring into the desired full unfolded end position. 1 shows here an intermediate position of the pivoting process.

Ist die vollständig aufgeklappte Stellung erreicht (2), kann der Schnellspanner 14, welcher die Lasche 16 während des Schwenkens an den Träger 6 so vorspannt, dass die Lasche 6 die Schwenkbewegung nicht beeinträchtigt, geöffnet werden, so dass sich die Lasche 16 um etwa 90 Grad drehen lässt und das Lagerplattenpaar 8, 9 auf beiden Seiten des Trägers 6 überdeckt. In dieser Stellung kann nun der Schnellspanner 14 wieder geschlossen werden, so dass das Lagerplattenpaar 8, 9 an die Tischplatte 2 vorgespannt wird. Zur zusätzlichen Absicherung der Verriegelungsstellung kann nun der Schnellspanner 12 wieder geschlossen werden, um das Lagerplattenpaar 8, 9 mit dem Träger 6 kraftschlüssig zu verspannen. Da über die beiden Schnellspanner 12 und 14 die Relativbewegung von Tischplatte 2 und Tischgestell 4 blockiert wird und der mit der Tischplatte 2 verbundene Träger 6 über mehrere Kontaktflächenanordnungen (Seitenflächen des Trägers 6 mit den Seitenflächen des Lagerplattenpaars 8, Stirnfläche des Trägers 6 mit der Traverse 20, obere Seitenfläche des Trägers 6 mit dem Anschlag 22 bzw. obere Seitenfläche des Trägers 6 mit den Zungen 24) mit dem Tischgestell 4 in Verbindung steht, wird insgesamt ein sehr stabiles und höchsten Anforderungen gerecht werdendes zusammenklappbares Büromöbel geschaffen.Is the fully unfolded position reached ( 2 ), the quick release 14 which the tab 16 while swinging to the vehicle 6 so pretended that the tab 6 the pivoting movement does not affect, be opened so that the tab 16 can turn about 90 degrees and the bearing plate pair 8th . 9 on both sides of the carrier 6 covered. In this position, the quick release can now 14 be closed again so that the bearing plate pair 8th . 9 to the table top 2 is biased. For additional protection of the locking position can now be the quick release 12 be closed again to the bearing plate pair 8th . 9 with the carrier 6 to clamp force-locking. Because of the two quick release 12 and 14 the relative movement of table top 2 and table frame 4 is blocked and the with the table top 2 connected carriers 6 over several contact surface arrangements (side surfaces of the carrier 6 with the side surfaces of the bearing plate pair 8th , Face of the wearer 6 with the crossbar 20 , upper side surface of the carrier 6 with the stop 22 or upper side surface of the carrier 6 with the tongues 24 ) with the table frame 4 In combination, a collapsible office furniture is created which is very stable and meets the highest requirements.

Das Zusammenklappen des Tisches erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge der oben dargestellten Schritte.The Folding the table in the reverse order the steps outlined above.

Neben den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen sind weitere Varianten denkbar, ohne dabei den Grundgedanken der vorliegenden Erfindung zu verlassen.Next The embodiments shown in the drawings are further variants conceivable, without losing the basic idea of the present invention to leave.

So kann zum Beispiel ein geeignetes und bereits vorhandenes Schwenkgelenk mit der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung nachgerüstet werden. Die für die Klemmung notwendigen Druckpunkte am Lagerplattenpaar 8, 9 können zum Beispiel dadurch geschaffen werden, dass kleine Schrauben an den Stellen angebracht werden, an welchen die Lasche 16 das Lagerplattenpaar 8, 9 in der Verriegelungsstellung überdeckt. Es können aber auch Schweißpunkte anstelle der Schrauben vorgesehen werden.Thus, for example, a suitable and already existing pivot joint can be retrofitted with the clamping device according to the invention. The pressure points required for the clamping on the pair of bearing plates 8th . 9 For example, they can be created by attaching small screws to the locations where the tab is attached 16 the bearing plate pair 8th . 9 covered in the locked position. But it can also be provided welding points instead of screws.

Freilich ist auch eine kinematische Umkehr der Verbindungsanordnung denkbar, das heißt, dass das Lagerplattenpaar 8, 9 an der Tischplatte 2 und der Träger 6 an dem Tischgestell 4 angeordnet sein können.Of course, there is also a kinematic reversal the connection arrangement conceivable, that is, that the bearing plate pair 8th . 9 at the table top 2 and the carrier 6 on the table frame 4 can be arranged.

Ferner liegt es im Ermessen eines Fachmannes, wie die Träger 6 und die Lagerplatten 8, 9 an den jeweiligen Bauteilen befestigt werden, oder ob diese jeweils in den zu verschwenkenden Bauteilen integriert werden. Je nach Anwendung kann eine Lagerplatte 8 ausreichend sein.Furthermore, it is at the discretion of a person skilled in the art, such as the carriers 6 and the bearing plates 8th . 9 be attached to the respective components, or whether they are respectively integrated in the components to be pivoted. Depending on the application, a bearing plate 8th be enough.

Die Lasche 16 kann nicht nur mit einem Schnellspanner 14, sondern durch jede andere geeignete Einrichtung festgeklemmt werden. Zum Beispiel kann die Lasche 16 mit einer Flügelschraube, einer Imbusschraube oder anderen Schraubverbindungen in der Verriegelungsstellung an den Träger 6 geschraubt werden, um das Lagerplattenpaar 8, 9 gegen die Tischplatte 2 zu spannen. Solche Schraubverbindungen stellen eine kostengünstige Alternative zu dem in der Beschreibung dargestellten Schnellspanner 14 dar.The tab 16 not only with a quick release 14 but be clamped by any other suitable means. For example, the tab 16 with a thumbscrew, an Allen screw or other screw in the locked position to the carrier 6 be screwed to the bearing plate pair 8th . 9 against the table top 2 to stretch. Such screw connections provide a cost-effective alternative to the quick release shown in the description 14 represents.

Wenn anstelle des runden Durchgangsloch 18 in den Lagerplatten 8, 9 eine Kulisse vorgesehen wird, in der der durch den Träger 6 geführte Drehbolzen 10 aufgenommen ist, lässt sich der Drehbolzen 10, d.h. die Drehachse des Schwenkgelenks, im ausgeklappten Zustand in der Kulisse von einer Stellung, in der die Stirnseite des Trägers 6 die Traverse 20 nicht berührt, in eine Stellung verschieben, in der sich beide berühren. Wenn sich der Träger 6 in der letzteren Stellung befindet, lässt sich das Tischgestell 4 nicht um den durch den Träger 6 geführten Drehbolzen 10 drehen, weil sich Träger 6 und Tischgestell 4 über ihre Flächen gegenseitig blockieren. Dadurch wird ein selbsthemmendes Schwenkgelenk erreicht, welches die Stabilität der Verbindung insgesamt noch weiter erhöht.If instead of the round through hole 18 in the bearing plates 8th . 9 a backdrop is provided in which the by the carrier 6 guided pintle 10 is absorbed, the pivot pin can be 10 , ie the axis of rotation of the pivot joint, in the unfolded state in the backdrop of a position in which the end face of the carrier 6 the traverse 20 not touched, move to a position where both touch. When the carrier 6 located in the latter position, can the table frame 4 not by the one by the carrier 6 guided pintle 10 turn, because carrier 6 and table frame 4 Block each other over their surfaces. As a result, a self-locking pivot joint is achieved, which increases the stability of the connection overall even further.

Auch wenn die erfindungsgemäße klappbare Verbindung am Beispiel eines zusammenklappbaren Tisches dargestellt worden ist, ist freilich die Anwendung der erfindungsgemäßen Verbindung nicht auf Tische begrenzt, sondern bei jedem beliebigen zusammenklappbaren Gegenstand denkbar.Also when the hinged connection according to the invention been shown using the example of a collapsible table is, of course, the application of the compound of the invention not limited to tables, but any collapsible Object conceivable.

Claims (17)

Klappbare Verbindung zwischen zwei Bauteilen (2, 4), insbesondere einer Tischplatte (2) und einem Tischgestell (4), mit einem, vorzugsweise werkzeuglos, arretierbaren Schwenkgelenk (6, 8, 10), dadurch gekennzeichnet, dass die zueinander verschwenkbaren Bauteile (2, 4) zumindest in einer Schwenkposition zur drehfesten Fixierung der Relativlage der Bauteile (2, 4) festklemmbar sind.Foldable connection between two components ( 2 . 4 ), in particular a tabletop ( 2 ) and a table frame ( 4 ), with a, preferably tool-free, lockable swivel joint ( 6 . 8th . 10 ), characterized in that the mutually pivotable components ( 2 . 4 ) at least in a pivot position for rotationally fixed fixing of the relative position of the components ( 2 . 4 ) are clamped. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkgelenk (6, 8, 10) mittels zumindest einer Klemmeinrichtung (12, 14), vorzugsweise einer Schnellspannvorrichtung, arretierbar ist.Connection according to claim 1, characterized in that the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) by means of at least one clamping device ( 12 . 14 ), preferably a quick release device, can be locked. Verbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klemmeinrichtung (12) in einer Drehachse des Schwenkgelenks (6, 8, 10) angeordnet ist, mittels welcher die Bauteile (2, 4) in jeder beliebigen Relativstellung drehfest fixierbar sind.Connection according to claim 2, characterized in that a clamping device ( 12 ) in an axis of rotation of the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) is arranged, by means of which the components ( 2 . 4 ) are rotatably fixed in any relative position. Verbindung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine von der Drehachse des Schwenkgelenks (6, 8, 10) beabstandete Klemmeinrichtung (14) angeordnet ist, mit der das eine Bauteil (2; 4) in der festklemmbaren Schwenkposition gegen einen Anschlag (2; 22) des anderen Bauteils (4; 2) gespannt werden kann.A compound according to claim 2 or 3, characterized in that one of the rotational axis of the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) spaced clamping device ( 14 ) is arranged, with which the one component ( 2 ; 4 ) in the clamped pivot position against a stop ( 2 ; 22 ) of the other component ( 4 ; 2 ) can be stretched. Verbindung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkgelenk (6, 8, 10) aus einem Träger (6), der an dem ersten Bauteil (2), insbesondere an einer Unterseite einer Tischplatte, angeordnet ist, und aus einer Lagerplatte (8) besteht, das an dem zweiten Bauteil (4), insbesondere an einem Tischgestell, angeordnet ist, wobei die Schwenkachse von Träger (6) und Lagerplatte (8) durch einen Drehbolzen (10) definiert wird, der die beiden Bauteile (2, 4) miteinander schwenkbar verbindet.Connection according to one of claims 2 to 4, characterized in that the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) from a carrier ( 6 ) attached to the first component ( 2 ), in particular on an underside of a table top, is arranged, and from a bearing plate ( 8th ), which on the second component ( 4 ), in particular on a table frame, wherein the pivot axis of support ( 6 ) and bearing plate ( 8th ) by a pivot pin ( 10 ) defining the two components ( 2 . 4 ) pivotally connected to each other. Verbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkgelenk (6, 8, 10) eine weitere Lagerplatte (8) aufweist, die auf der der ersten Lagerplatte (8) gegenübernliegenden Seite des Trägers (6) angeordnet, so dass sich ein den Träger (6) einschließendes Lagerplattenpaar (8) ergibt.Connection according to claim 5, characterized in that the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) another bearing plate ( 8th ), which on the first bearing plate ( 8th ) opposite side of the carrier ( 6 ) so that the carrier ( 6 ) including bearing plate pair ( 8th ). Verbindung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (14, 16) mit dem Träger (6) verbunden ist und aus einer drehbaren Lasche (16) und einer Schnellspannvorrichtung (14) besteht, wobei die Lasche (16) und die Schnellspannvorrichtung (14) dergestalt sind, dass sie in der Schwenkstellung die Schwenkbewegung der Lagerplatte bzw. des Lagerplattenpaars (8) relativ zum Träger (6) nicht behindern, und zumindest die Lasche (16) in der festklemmbaren Schwenkposition der beiden Bauteile (2, 4) in eine Stellung drehbar ist, in der die Lasche (16) die Lagerplatte bzw. das Lagerplattenpaar (8) abschnittsweise überdeckt und mit Hilfe der Schnellspannvorrichtung (14) gegen die Tischplatte (2) gespannt werden kann.Connection according to claim 5 or 6, characterized in that the clamping device ( 14 . 16 ) with the carrier ( 6 ) and from a rotatable tab ( 16 ) and a quick release device ( 14 ), wherein the tab ( 16 ) and the quick release device ( 14 ) are such that they in the pivoting position, the pivotal movement of the bearing plate or the bearing plate pair ( 8th ) relative to the carrier ( 6 ) and at least the tab ( 16 ) in the clamped pivot position of the two components ( 2 . 4 ) is rotatable in a position in which the tab ( 16 ) the bearing plate or the pair of bearing plates ( 8th ) partially covered and with the help of the quick release device ( 14 ) against the table top ( 2 ) can be stretched. Verbindung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (16) und die Schnellspannvorrichtung (14) in der Schwenkstellung gegen den Träger drehfest festklemmbar sind, so dass diese die Schwenkbewegung des Schwenkgelenks (6, 8, 10) nicht behindern.Connection according to claim 7, characterized in that the tab ( 16 ) and the quick release device ( 14 ) in the pivoting position against the carrier are rotatably clamped, so that the se the pivoting movement of the swivel joint ( 6 . 8th . 10 ) do not hinder. Verbindung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) und die Lagerplatte (8) so miteinander verschwenkbar verbunden sind, dass sie im vollständig ausgeklappten Zustand auf der der Tischplatte (2) zugewandten Seite miteinander bündig abschließen und die Lagerplatte (8) auf der der Tischplatte (2) abgewandten Seite über den Träger (6) hervorsteht und als Druckpunkt für die Klemmeinrichtung (14, 16) dient.Compound according to one of claims 5 to 8, characterized in that the carrier ( 6 ) and the bearing plate ( 8th ) are pivotally connected to each other so that they are in the fully unfolded state on the table top ( 2 ) facing side flush with each other and the bearing plate ( 8th ) on the table top ( 2 ) facing away from the carrier ( 6 ) protrudes and as a pressure point for the clamping device ( 14 . 16 ) serves. Verbindung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) und die Lagerplatte (8) Durchgangslöcher (18) für den Drehbolzen (10) aufweisen, wobei das Durchgangsloch (18) im Träger (6) oder in der Lagerplatte (8) außermittig angeordnet ist, so dass Träger (6) und Lagerplatte (8) im vollständig ausgeklappten Zustand auf der der Tischplatte (2) zugewandten Seite miteinander bündig abschließen und die Lagerplatte (8) auf der der Tischplatte (2) abgewandten Seite über den Träger (6) hervorsteht, um als Druckpunkt für die Klemmvorrichtung (14, 16) zu dienen.Compound according to one of claims 5 to 9, characterized in that the carrier ( 6 ) and the bearing plate ( 8th ) Through holes ( 18 ) for the pintle ( 10 ), wherein the through hole ( 18 ) in the carrier ( 6 ) or in the bearing plate ( 8th ) is arranged off-center, so that supports ( 6 ) and bearing plate ( 8th ) in the fully unfolded state on the table top ( 2 ) facing side flush with each other and the bearing plate ( 8th ) on the table top ( 2 ) facing away from the carrier ( 6 ) protrudes to be used as a pressure point for the clamping device ( 14 . 16 ) to serve. Verbindung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Träger (6) und Lagerplatte (8) mittig angeordnete Durchgangslöcher (18) für den Drehbolzen (10) aufweisen, so dass Träger (6) und Lagerplatte (8) im vollständig ausgeklappten Zustand auf der der Tischplatte (2) zugewandten Seite und auf der der Tischplatte (2) abgewandten Seite miteinander bündig abschließen, wobei an der Lagerplatte (8) auf der der Tischplatte (2) abgewandten Seite Schrauben, Schweißpunkte oder andere Erhöhungen vorgesehen sind, die über den Träger (6) hervorstehen und als Druckpunkte für die Klemmvorrichtung (14, 16) dienen.Compound according to one of Claims 5 to 9, characterized in that supports ( 6 ) and bearing plate ( 8th ) centrally arranged through holes ( 18 ) for the pintle ( 10 ), so that supports ( 6 ) and bearing plate ( 8th ) in the fully unfolded state on the table top ( 2 ) facing side and on the table top ( 2 ) facing away from each other flush, wherein on the bearing plate ( 8th ) on the table top ( 2 ) facing away from the side screws, welds or other increases are provided over the carrier ( 6 ) and as pressure points for the clamping device ( 14 . 16 ) serve. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Bauteile (2, 4) in einer festklemmbaren Schwenkposition des Schwenkgelenks (6, 8, 10) über zumindest eine Kontaktflächenanordnung flächig aneinander liegen und so die Schwenkbewegung der beiden Bauteile (2, 4) in eine Richtung begrenzen.Connection according to one of claims 1 to 11, characterized in that the two components ( 2 . 4 ) in a clamped pivot position of the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) over at least one contact surface arrangement lie flat against each other and so the pivotal movement of the two components ( 2 . 4 ) in one direction. Verbindung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte (8) oder das Lagerplattenpaar (8, 9) im vollständig ausgeklappten Zustand flächig am ersten Bauteil (2) anliegt bzw. anliegen, um die Schwenkbewegung des zweiten Bauteils (4) in eine Richtung zu begrenzen.Connection according to one of claims 5 to 11, characterized in that the bearing plate ( 8th ) or the bearing plate pair ( 8th . 9 ) in the fully unfolded state flat on the first component ( 2 ) abuts or lie against the pivoting movement of the second component ( 4 ) in one direction. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich an dem zweiten Bauteil (4) ein Anschlag (22, 24) befindet, an welchem der Träger (6) im vollständig ausgeklappten Zustand anliegt, um die Schwenkbewegung des ersten Bauteils (2) in eine Richtung zu begrenzen.Connection according to one of claims 1 to 13, characterized in that on the second component ( 4 ) an attack ( 22 . 24 ) on which the carrier ( 6 ) in the fully unfolded state to the pivoting movement of the first component ( 2 ) in one direction. Verbindung nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerplatte (8) bzw. das Lagerplattenpaar (8, 9) an einem der Bauteile (4) stoffschlüssig angebracht ist.Connection according to one of claims 5 to 14, characterized in that the bearing plate ( 8th ) or the bearing plate pair ( 8th . 9 ) on one of the components ( 4 ) is attached cohesively. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse des Schwenkgelenks (6, 8, 10) zur drehfesten Fixierung der Bauteile (2, 4) von einer Schwenkstellung in eine Verriegelungsstellung verschiebbar ist, in der die Bauteile (2, 4) eine Relativlage einnehmen, welche den Freiheitsgrad der Schwenkachse blockiert.Connection according to one of claims 1 to 15, characterized in that the pivot axis of the pivot joint ( 6 . 8th . 10 ) for the rotationally fixed fixing of the components ( 2 . 4 ) is displaceable from a pivoting position into a locking position, in which the components ( 2 . 4 ) occupy a relative position, which blocks the degree of freedom of the pivot axis. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) eine Kulisse aufweist, welches darin den durch die Lagerplatte (8) geführten Drehbolzen (10) aufnimmt, und der Drehbolzen (10) in der Kulisse derart verschiebbar ist, dass in der Verriegelungsstellung eine Stirnseite des Trägers (6) gegen eine Fläche des zweiten Bauteils (4) verschiebbar ist und mit dieser zur drehfesten Verbindung einen Formschluss bildet.Compound according to one of Claims 1 to 15, characterized in that the carrier ( 6 ) has a backdrop therein, which by the bearing plate ( 8th ) guided pintle ( 10 ), and the pivot pin ( 10 ) is displaceable in the backdrop such that in the locked position an end face of the carrier ( 6 ) against an area of the second component ( 4 ) is displaceable and forms a positive connection with this for non-rotatable connection.
DE200620011855 2006-08-02 2006-08-02 Foldable connection between two components Expired - Lifetime DE202006011855U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620011855 DE202006011855U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Foldable connection between two components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620011855 DE202006011855U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Foldable connection between two components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006011855U1 true DE202006011855U1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38825575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620011855 Expired - Lifetime DE202006011855U1 (en) 2006-08-02 2006-08-02 Foldable connection between two components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006011855U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017037059A1 (en) * 2015-09-02 2017-03-09 Kesseböhmer Produktions GmbH & Co. KG Furniture frame for securing a foldable furniture pillar
CN112411037A (en) * 2020-11-09 2021-02-26 温州职业技术学院 Multifunctional clothing textile console

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017037059A1 (en) * 2015-09-02 2017-03-09 Kesseböhmer Produktions GmbH & Co. KG Furniture frame for securing a foldable furniture pillar
US10499728B2 (en) 2015-09-02 2019-12-10 Kesseböhmer Produktions GmbH & Co. KG Furniture frame for securing a foldable furniture pillar
CN112411037A (en) * 2020-11-09 2021-02-26 温州职业技术学院 Multifunctional clothing textile console
CN112411037B (en) * 2020-11-09 2022-04-01 温州职业技术学院 Multifunctional clothing textile console

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2027793B1 (en) Foldable connection between two components
DE102005010354A1 (en) Foldable chop saw stand
EP2272437B1 (en) Surgical spreading instrument
EP0065036B1 (en) Table with adjustable top
DE10025338B4 (en) folding table
DE19837987C2 (en) table
DE202006011855U1 (en) Foldable connection between two components
EP0824054A1 (en) Clamping table
WO2007082565A1 (en) Trestle, in particular a sawhorse, and worktable frame
DE202015106739U1 (en) Table with a table top and against the underside of the table top folding table legs
DE102010025978B4 (en) Tripod head arrangement
WO2022258418A1 (en) Height-adjustable table
DE202005010237U1 (en) Table with folding legs, comprising metal bearings with slots at frame and guiding elements at tabletop
DE19634156C1 (en) Device for handling a machine tool
EP1920679B1 (en) Swivel joint
DE3326360A1 (en) Collapsible work table with four legs
DE102005027386A1 (en) Table has swiveling legs attached to cross-bar which can be locked in position when legs are opened by jaw which fits over bracket mounted across it
DE102005046712B3 (en) Folding table, has locking slider with engaging section brought into gap between projection unit and tabletop in usage position, where unit is clamped between stop unit and section so that table-leg supporting side is rotatably locked
AT401138B (en) FASTENING DEVICE FOR A TOP, IN PARTICULAR A TABLE OR WORKTOP
DE19946138A1 (en) Hinge joining a top to a support panel has two elements with fastening and swivel positions
AT518352B1 (en) Extendable table
DE4039469C2 (en) Foldable frame with a plate, especially machine table for do-it-yourselfers
DE102019123697A1 (en) Foldable ironing board
DE10104105A1 (en) Folding leg linkage, for a folding table, has a projection at the mounting bracket to work with a locking cam at the swing leg, to be engaged by a spring when the leg is swung on the bearing pin pivot in an elongated hole
DE10037775B4 (en) table

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080117

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090918

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120810

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150303