DE202006010583U1 - Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container - Google Patents

Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container Download PDF

Info

Publication number
DE202006010583U1
DE202006010583U1 DE202006010583U DE202006010583U DE202006010583U1 DE 202006010583 U1 DE202006010583 U1 DE 202006010583U1 DE 202006010583 U DE202006010583 U DE 202006010583U DE 202006010583 U DE202006010583 U DE 202006010583U DE 202006010583 U1 DE202006010583 U1 DE 202006010583U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage container
dispensing
container
hose
output device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006010583U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NOSCH GmbH
Original Assignee
NOSCH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NOSCH GmbH filed Critical NOSCH GmbH
Priority to DE202006010583U priority Critical patent/DE202006010583U1/en
Publication of DE202006010583U1 publication Critical patent/DE202006010583U1/en
Priority to EP07013150A priority patent/EP1876138A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0012Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with mixing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/45Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers
    • B01F33/453Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/45Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers
    • B01F33/453Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements
    • B01F33/4534Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements using a rod for supporting the stirring element, e.g. stirrer sliding on a rod or mounted on a rod sliding in a tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0019Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes using ingredient cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/04Liquid-dispensing taps or cocks adapted to seal and open tapping holes of casks, e.g. for beer
    • B67D3/041Liquid-dispensing taps or cocks adapted to seal and open tapping holes of casks, e.g. for beer operated by pinching action on flexible tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Abstract

The arrangement is for the dispensing of drinks, consisting of a drink container and dispensing device, with a dispensing hose with a hose clamp, wherein the drink container (1) spans a fixed volume and has a bottom, side walls and a cover for the opening of the container as required. An agitating blade, which is magnetically coupled to a drive unit and is rotatably driven in the dispensing device (2), is provided in the drink container.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Ausgabe von Getränken bestehend aus Getränkebehälter und Ausgabegerät, in dem der oder die Getränkebehälter herausnehmbar aufgenommen sind, wobei am Getränkebehälter zur Ausgabe des Getränks ein Ausgabeschlauch mit Schlauchklemme angeordnet ist.The The invention relates to an arrangement for dispensing beverages from beverage containers and Output device, in which the or the beverage container removable are received, wherein the beverage container for Dispensing of the drink Output hose with hose clamp is arranged.

Im Bereich der Getränkeausgabe haben sich die sog. „Bag-in-Box-Dispenser" für alle trinkfertigen Produkte ohne Schwebeteilchen in vielen Anwendungsbereichen durchgesetzt. Diese Ausgabegeräte (Dispenser) weisen eine Aufnahme für Bag-in-Box-Behälter, nachfolgend Beutelbehälter genannt, auf. Diese Beutelbehälter sind mit trinkfertigen Produkten oder Konzentraten befüllt. Ein Beutelbehälter besteht aus einem Schlauchbeutel und einer diesen Schlauchbeutel umschließenden Kartonage oder Behältnis. Der Schlauchbeutel ist mit dem flüssigen Produkt luftfrei befüllt. Der Beutelbehälter weist eine Ausgabeeinheit bestehend aus einem am Beutel dichtend angesetzten Ausgabestutzen und einem am Ausgabestutzen anschließenden Ausgabeschlauch auf.in the Area of drinks edition have the so-called "bag-in-box dispensers" for all ready-to-drink products enforced without suspended particles in many applications. These output devices (dispensers) have a receptacle for bag-in-box containers, below pouch container called, up. These bag containers are filled with ready-to-drink products or concentrates. One pouch container consists of a tubular bag and a tubular bag enclosing Cardboard box or container. The tubular bag is filled with the liquid product without air. Of the pouch container has an output unit consisting of a sealing on the bag attached outlet nozzle and a subsequent output at the output tube on.

Nach Einschieben des Beutelbehälters in das dafür vorgesehene Ausgabegerät kann nach Aufschneiden des Ausgabeschlauches das im Schlauchbeutel aufgenommene flüssige Produkt über eine Ausgabetaste am Ausgabegerät, die auf den Ausgabeschlauch wirkt, bedarfsweise ausgegeben werden. Dabei fließt das trinkfertige Produkt schwerkraftbedingt durch den Ausgabeschlauch in ein darunter gehaltenes Trinkgefäß. Der in der Kartonage befindliche Schlauchbeutel sackt entsprechend der entnommenen Flüssigkeitsmenge zusammen. Eine Belüftung ist daher nicht erforderlich.To Insert the bag container in that intended output device can after cutting the output hose in the tubular bag absorbed liquid Product over an output button on the output device, which acts on the output hose, can be output as needed. It flows the ready to drink product due to gravity through the output hose in a drinking vessel held underneath. The one in the cardboard box Tubular bag sags according to the amount of fluid removed together. Aeration is therefore not required.

Entsprechend zeichnet sich ein derartiges Getränkeausgabesystem durch einen hohen Hygienegrad aus. Einziges zur Umgebung hin offenes Element ist das freie Ende des Ausgabeschlauches. Bevorzugt wird das flüssige Produkt in dem Ausgabegerät auf eine einstellbare Temperatur abgekühlt.Corresponding such a beverage dispensing system is characterized by a high degree of hygiene. Only element open to the environment is the free end of the delivery hose. Preference is given to the liquid product in the output device cooled to an adjustable temperature.

Beispielhaft wird auf das Gerät „Premium Bag-in-Box-Dispenser" des Anmelders verwiesen, das einige Jahre auf dem Markt ist.exemplary reference is made to the Applicant's "Premium Bag-in-Box-Dispenser" device several years on the market.

Trotz der erheblichen hygienischen Vorteile von in Beutelbehältern aufgenommenen Getränken, besteht bei den Nutzern ein Bedarf, auszuschenkende Getränke selbst außerhalb des Behälters anzumischen und dann in den attraktiven, leicht zu bedienenden Ausgabegeräten vorzuhalten. Dies ist jedoch mit dem geschlossenen System des Beutelbehälters nicht möglich. Ferner besteht ein zunehmender Bedarf für eine Ausgabe von mit Schwebeteilchen befrachteten Flüssigkeiten, insbesondere Säften mit Fruchtfleisch. In den Schlauchbeuteln ist jedoch ein Einsatz von mit Schwebeteilchen belasteten Flüssigkeiten nicht möglich, da sich die Schwebeteilchen am Boden des Schlauchbeutels und insbesondere an dem Ablaufstutzen zum Ausgabeschlauch absetzen und so den Flüssigkeitsablauf blockieren.In spite of the considerable hygienic advantages of being received in bag containers Drinks, consists a need for the users, auszuskenkende drinks even outside of the container mix and then keep in attractive, easy-to-use output devices. However, this is not with the closed system of the bag container possible. Further, there is an increasing demand for suspended particulate matter dispensing freighted liquids, especially juices with pulp. In the tubular bags, however, is an insert of suspended with suspended particles liquids is not possible since the suspended particles at the bottom of the tubular bag and in particular at the outlet nozzle to settle to the output hose and so the liquid drain To block.

Zwar ist zur Lösung dieses Problems, nämlich der Verwendung von mit Schwebeteilchen befrachteten Flüssigkeiten in Beutelbehältern durch die DE 10 2004 005 182 B4 eine Lösung für Beutelbehälter bekannt, jedoch besteht hier wiederum der Nachteil, dass der Beutelbehälter entsprechend seiner Grundfunktion nicht nachfüllbar ist.Although the solution to this problem, namely the use of suspended with suspended particulate liquids in bag containers through the DE 10 2004 005 182 B4 a solution for bag container known, but here again has the disadvantage that the bag container is not refillable according to its basic function.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Anordnung zur Ausgabe von Getränken, bestehend aus Getränkebehälter und Ausgabegerät anzugeben, bei dem eine Nachfüllung und Selbstanmischung von auch mit Schwebeteilchen befrachteten Getränken jederzeit möglich ist und gleichwohl die einfache Bedienung an einem Ausgabegerät, wie sie von Bag-in-Box-Dispensern bekannt sind, erhalten bleiben.task The invention is therefore an arrangement for dispensing beverages, consisting from beverage containers and output device indicate that a refill and self-mixing of also loaded with suspended particles drinks at any time possible and yet the ease of use on an output device, like them of bag-in-box dispensers are known to be preserved.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einer Anordnung gemäß Anspruch 1 . Die Kombination eines ein festes Volumen aufspannenden Getränkebehälters mit einem über eine magnetische Kopplung drehangetriebenen Rührflügel erlaubt ein Nachfüllen von Getränken in dem Getränkebehälter in dem Ausgabegerät sowie ein Anmischen von Getränken außerhalb des Behälters und bedarfsweises Befüllen des Getränkebehälters. Dabei können auch Schwebeteilchen belastete Flüssigkeiten, wie Säfte mit Fruchtfleisch verwendet werden, da der über eine magnetische Kopplung mit einer Antriebseinheit im Ausgabegerät drehangetriebene Rührflügel eine ausreichende Umwälzung der Schwebeteilchen belasteten Flüssigkeit im Getränkebehälter bewirkt, so dass Ablagerungen und damit zusammenhängende Verstopfungen bei der Ausgabe des Getränkes vermieden werden können.Is solved This object with an arrangement according to claim 1. The combination a fixed volume spanning beverage container having one over one Magnetic coupling rotary-driven agitator allows refilling of drinks in the beverage container in the output device and mixing drinks outside of the container and on-demand filling of the beverage container. there can Also suspended particles loaded liquids, such as juices Pulp are used because of a magnetic coupling with a drive unit in the output device rotationally driven impellers one sufficient circulation the suspended particles causes contaminated liquid in the beverage container, so that deposits and related blockages in the Dispensing of the beverage can be avoided.

Dabei greift diese Lösung bewusst die Kombination eines festen Getränkebehälters mit der Ausgabe des Getränks über einen Ausgabeschlauch mit Schlauchklemme auf, da sich die Ausgabe von Getränken über Ausgabeschlauch und Schlauchklemme als hygienisch erfreulich unkritisch und sehr bedienungsfreundlich herausgestellt hat. Die erfindungsgemäße Anordnung aus Getränkebehälter und Ausgabegerät ist daher von der Bedienung vom Verbraucher unmittelbar vergleichbar mit bekannten Beutelbehälter-Ausgabegeräten (Bag-in-Box-Dispenser). Gleichwohl können aufgrund des ein festen Volumen aufspannenden Behälters mit öffenbarem Deckel Eigenrezepturen und dergleichen in den Behälter vom Anwender eingefüllt werden. Dadurch, dass die Getränkebehälter weiterhin herausnehmbar im Ausgabegerät aufgenommen sind, können auch bereits vom Anwender befüllte Getränkebehälter bevorratet und bei Bedarf in das Ausgabegerät eingefügt bzw. gewechselt werden.This solution deliberately attacks the combination of a solid beverage container with the dispensing of the beverage via a dispensing hose with a hose clamp, as the dispensing of drinks via the dispensing hose and hose clamp has proven to be hygienic, uncritical and very user-friendly. The inventive arrangement of beverage container and output device is therefore directly comparable to the operation of the consumer with known bag container dispensers (bag-in-box dispenser). However, due to the fixed volume spanning container with openable lid, self-formulations and the like can be filled into the container by the user. Thereby, that the beverage containers are still removed removably stored in the output device, also already filled by the user beverage containers can be stored and inserted or changed as needed in the output device.

Dadurch, dass der Getränkebehälter aus einem festen, lebensmittelgeeigneten Kunststoff hergestellt ist, erfüllt der Behälter die lebensmittelrechtlichen Vorgaben, weist ein nur geringes Eigengewicht auf und ist weitestgehend stoßunempflindlich. Insbesondere besteht der Getränkebehälter aus Polycarbonat, bevorzugt klar. Bei einem klaren Behälter kann der noch bevorratete Restbestand vom Bedienpersonal schnell erkannt werden. Ferner können in Getränkebehältern bereits bevorratete Flüssigkeiten anhand des durch die klaren Behälterwandungen durchscheinenden Aussehens unterschieden werden. Eine Fehlauswahl wird somit weitestgehend vermieden.Thereby, that the beverage container off a solid, food grade plastic is made, Fulfills the container the food law requirements, has a low weight and is largely shock-insensitive. In particular, the beverage container is made Polycarbonate, preferably clear. In a clear container of the still stockpiled by the operating staff quickly recognized become. Furthermore, can in beverage containers already stored liquids by the translucent through the clear container walls Appearance can be distinguished. A wrong selection is thus largely possible avoided.

Wenn im Boden des Getränkebehälters eine Aufnahme zur Zentrierung des Rührflügels vorgesehen ist, wobei der Rührflügel lose auf oder in die Zentrieraufnahme setzbar ist, wird eine sichere Führung des lose im Getränkebehälter eingesetzten Rührflügels erreicht. Insbesondere ist die Zentrieraufnahme ein im Boden innenseitig des Getränkebehälters angeformter Zapfen. Ein derartiger Zapfen oder eine anders ausgestaltete, aber glattwandige Aufnahme im Boden beeinträchtigt kaum die Reinigungsfähigkeit des Getränkebehälters.If in the bottom of the beverage container a recording provided for centering the impeller is, with the impeller loose is settable on or in the center, is a safe Leadership of loosely inserted in the beverage container Impeller achieved. In particular, the centering is a in the bottom inside of the Beverage container molded Cones. Such a pin or a differently designed, but smooth-walled absorption in the soil hardly affects the cleanability of the beverage container.

Wenn im Bereich der Zentrieraufnahme der Boden einen aufgewölbten Bodenbereich hat, wobei im Ausgabegerät beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Getränkebehälters in dem Ausgabegerät diesem Bodenbereich zugeordnet ein entsprechend vorstehender Gehäuseabschnitt vorgesehen ist, in dem ein von der Antriebseinheit drehangetriebener Erregermagnet angeordnet ist, wird eine axial sehr genaue Zuordnung der Drehachse des Erregermagneten zur Drehachse des im Getränkebehälters aufgenommenen Rührflügels erreicht. Ferner wird durch die Ausgestaltung auch ein minimaler Abstand zwischen Erregermagnet und Rührflügel erreicht, so dass die magnetische Kopplung weistgehend störungsfrei und sicher erfolgt.If in the area of the centering of the soil an arched ground area has, being in the output device when used as intended of the beverage container in the output device this Ground area assigned a corresponding projecting housing section is provided, in which a rotationally driven by the drive unit excitation magnet is arranged, an axially very accurate assignment of the axis of rotation of the excitation magnet to the axis of rotation of the received in the beverage container agitator blade. Furthermore, the design also minimizes the distance between Excitation magnet and agitator wing reached, so that the magnetic coupling waits undisturbed and safe.

Dadurch, dass im Boden des Getränkebehälters an einer beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Getränkebehälters im Ausgabegerät vorderen und tiefsten Stelle ein außenseitig angeformter Stutzen zum Anschluss des Ausgabeschlauches und eine Konsole für die Schlauchklemme angeformt sind, kann die Schlauchklemme in genau orientierter Zuordnung zum Ausgabeschlauch montiert werden. Der einzeln handhabbare Getränkebehälter kann somit für den Einsatz im Ausgabegerät einschließlich Ausgabeschlauch und Schlauchklemmer vorkonfektioniert werden. D. h., der Verwender bereitet den Getränkebehälter so vor, dass er zunächst den Ausgabeschlauch durch die Schlauchklemme fädelt und die Schlauchklemme am Getränkebehälter an der Konsole befestigt. Dabei ist bevorzugt, dass die Schlauchklemme in die Konsole am Getränkebehälter einklemmbar ausgebildet ist, wobei eine Feder zur federbelastenden Abklemmung des Ausgabeschlauches zwischen Schlauchklemme und Konsole eingefügt ist.Thereby, that in the bottom of the beverage container one when used as intended of the beverage container in the output device front and lowest point an externally molded neck for connecting the dispensing hose and a hose clamp console are molded, the hose clamp in exactly oriented assignment be mounted to the output hose. The individually manageable beverage container can thus for the use in the output device including delivery hose and Schlauchklemmer be pre-assembled. That is, the user prepares the beverage container like that before that he first Thread the dispensing hose through the hose clamp and the hose clamp on the beverage container attached to the console. It is preferred that the hose clamp clamped in the console on the beverage container is formed, wherein a spring for spring-loaded clamping the delivery hose is inserted between the hose clamp and the console.

Nun wird der Behälter mit dem ggf. selbst angemischten Getränk befällt, mit dem Deckel verschlossen und zur späteren Verwendung im Ausgabegerät vorgehalten. Sobald der so vorbereitete Getränkebehälter in das Ausgabegerät eingeführt wird, kann nach Schließen der Ladeklappe des Ausgabegerätes unmittelbar das im Behälter aufgenommene Getränk entnommen werden. Dabei wird über die Ausgabetaste des Ausgabegerätes die Schlauchklemme am Getränkebehälter gegen die in Schließrichtung federbelastete Kraft geöffnet, so dass die Flüssigkeit durch den Ausgabeschlauch in das darunter gestellte Trinkglas läuft.Now becomes the container with the optionally mixed even beverage, closed with the lid and for later Use in the output device maintained. Once the prepared beverage container is inserted into the output device, can after closing the loading flap of the output device directly in the container recorded drink be removed. It is about the output button of the output device the hose clamp against the beverage container against in the closing direction spring-loaded force open, so that the liquid through the dispensing hose into the drinking glass underneath.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung detailliert beschrieben.following is an embodiment of Invention described in detail with reference to the accompanying drawings.

Darin zeigt:In this shows:

1 eine Ansicht eines Ausgabegeräts mit einem Getränkebehälter, 1 a view of an output device with a beverage container,

2 eine teils geschnittene Seitenansicht zur Anordnung gemäß 1, 2 a partially sectioned side view of the arrangement according to 1 .

3 eine räumliche Explosionsdarstellung der Anordnung gemäß 1 und 2, 3 a spatial exploded view of the arrangement according to 1 and 2 .

4 in einem Detailausschnitt die Anordnung im Bereich der magnetischen Kopplung des Rührflügels und 4 in a detail section, the arrangement in the field of magnetic coupling of the impeller and

5 in teils geschnittener Seitenansicht einen Getränkebehälter passend zur vorgenannten Anordnung. 5 in a partially sectioned side view of a beverage container suitable for the aforementioned arrangement.

In 1 ist in Frontansicht eine Anordnung bestehend aus einem Ausgabegerät 2 mit einem zum bestimmungsgemäßen Gebrauch eingeschobenen Getränkebehälter 1 dargestellt. Das in 1 dargestellte Ausgabegerät 2 weist zwei nebeneinander angeordnete Einschubplätze für Getränkebehälter 1 auf. Im in der Zeichenebene rechten Einschubplatz ist ein Getränkebehälter 1 eingesetzt. Der linke Platz ist frei.In 1 is a front view of an arrangement consisting of an output device 2 with a drinks container inserted for intended use 1 shown. This in 1 illustrated output device 2 has two juxtaposed slots for beverage containers 1 on. The right-hand slot in the drawing plane is a beverage container 1 used. The left place is free.

In 2 ist in teils geschnittener Seitenansicht die in 1 dargestellte Anordnung wiedergegeben. Der in 2 dargestellte Kreis markiert die Detaildarstellung von 4. In 2 ist der Getränkebehälter 1 in zur Getränkeausgabe bestimmungsgemäßer Position im Ausgabegerät 2 dargestellt.In 2 is in partly cut side view the in 1 shown arrangement wiederge give. The in 2 circle shown marks the detail of 4 , In 2 is the beverage container 1 in the beverage dispensing intended position in the output device 2 shown.

3 zeigt in einer räumlichen Explosionsdarstellung die Bauteile der Anordnung gemäß der 1 und 2. Der Getränkebehälter 1 weist einen Boden 10, Seitenwände 11 und einen abnehmbaren Deckel 12 auf. Im Getränkebehälter 1 ist ein lose eingesteckter Rührflügel 13 vorgesehen. Am vorderen Ende des Bodens 10 des Getränkebehälters 1 ist ein Ausgabeschlauch 14 mit einer Schlauchklemme 15 angeordnet. 3 shows in a spatial exploded view of the components of the arrangement according to the 1 and 2 , The beverage container 1 has a floor 10 , Side walls 11 and a removable lid 12 on. In the beverage container 1 is a loose inserted impeller 13 intended. At the front end of the floor 10 of the beverage container 1 is an output hose 14 with a hose clamp 15 arranged.

Ferner ist in 3 ein Gehäuseteil 20 des Ausgabegeräts 2 dargestellt, in dem zwei Getränkebehälter 1 einschiebbar sind. Im Boden des Gehäuseteils 20 ist ein vorstehend ausgebildeter Gehäuseabschnitt 21 vorgesehen, in dem ein Erregermagnet 22 untergebracht ist. Der Erregermagnet 22 wird über eine Antriebseinheit 23 (Getriebemotor) drehangetrieben.Furthermore, in 3 a housing part 20 of the output device 2 shown in the two beverage containers 1 are insertable. In the bottom of the housing part 20 is a housing portion formed above 21 provided in which a field magnet 22 is housed. The exciter magnet 22 is via a drive unit 23 (Geared motor) rotationally driven.

Diese Situation ist in einem Detailschnitt in 4 dargestellt. Der Erregermagnet 22, der von der Antriebseinheit 23 drehangetrieben wird, ist möglichst naheliegend des vorstehenden Gehäuseabschnitts 21 im Gehäuseteil 20 des Ausgabegeräts 2 angeordnet. Passend zu diesem vorstehenden Gehäuseabschnitt 21 ist im Boden 10 des Getränkebehälters 1 ein aufgewölbter Bodenbereich 101 ausgebildet, der in seinem Zentrum einen Zapfen 102 zur zentrierenden Aufnahme des Rührflügels 13 aufweist.This situation is in a detail section in 4 shown. The exciter magnet 22 from the drive unit 23 is rotated as close as possible to the protruding housing section 21 in the housing part 20 of the output device 2 arranged. Suitable for this protruding housing section 21 is in the ground 10 of the beverage container 1 a vaulted floor area 101 formed, which in its center a pin 102 for centering the stirring blade 13 having.

In 5 ist in teils geschnittener Seitenansicht der Getränkebehälter 1 bestehend aus Boden 10 und Seitenwänden 11 ohne Deckel 12 dargestellt. Im unteren im Querschnitt dargestellten Teil ist nochmals der aufgewölbte Bodenbereich 101 und der Zapfen 102 zum Zentrieren des hier nicht dargestellten Rührflügels 13 wiedergegeben. Ferner ist im Boden 10 am vorderen Ende des Getränkebehälters 1, in 5 rechts unten dargestellt, ein Stutzen 16 im Boden 10 angeformt, an dem der Ausgabeschlauch 14 angesetzt wird. Vor dem Stutzen 16 ist eine Konsole 17 angeordnet, in die die Schlauchklemme 15 mittels Rastverbindung einfügbar ist.In 5 is in a partially sectioned side view of the beverage containers 1 consisting of soil 10 and sidewalls 11 lidless 12 shown. In the lower part shown in cross section is again the vaulted floor area 101 and the pin 102 for centering the stirring blade, not shown here 13 played. Further, in the ground 10 at the front end of the beverage container 1 , in 5 pictured right below, a neck 16 in the ground 10 molded, on which the output hose 14 is set. Before the neck 16 is a console 17 arranged in which the hose clamp 15 can be inserted by means of latching connection.

Die Schlauchklemme 15 weist eine Feder auf, die zwischen Konsole 17 und Schlauchklemme 15 so eingefügt ist, dass die Schlauchklemme 15 federbelastet den Ausgabeschlauch 14 klemmend verschließt. Bei Betätigung der Schlauchklemme 15, bevorzugt über eine Taste im Bereich einer nicht näher dargestellten Ladeklappe des Ausgabegeräts 2, wird die federbelastete Klemmung des Ausgabeschlauchs 14 überwunden, so dass Flüssigkeit aus dem Getränkebehälter 1 über Ausgabeschlauch 14 in ein Trinkgefäß schwerkraftbedingt fließen kann.The hose clamp 15 has a spring between the console 17 and hose clamp 15 inserted so that the hose clamp 15 spring-loaded the delivery hose 14 clamped closes. When operating the hose clamp 15 , preferably via a button in the region of a tailgate of the output device, not shown 2 , is the spring-loaded clamp of the output hose 14 overcome, leaving liquid from the beverage container 1 via output hose 14 can flow into a drinking vessel due to gravity.

Sofern in dem Getränkebehälter 1 Schwebeteilchen befrachtete Flüssigkeiten, beispielsweise Fruchtsäfte mit Fruchtfleisch eingefüllt sind, wird der Rührflügel 13 über den Getriebemotor 23 und Magnetkopplung von den Erregermagneten 22 mit zugeordneten, nicht näher bezeichneten Gegenmagneten im Rührflügel 13 in Drehung versetzt, so dass die Flüssigkeit im Getränkebehälter 1 umgewälzt wird. Ein unerwünschtes Absetzen der Schwebeteilchen in der Flüssigkeit wird so verhindert.If in the beverage container 1 Suspended particles, such as fruit juices filled with pulp, become the agitating wing 13 over the geared motor 23 and magnetic coupling of the exciter magnets 22 with associated, unspecified counter magnets in the impeller 13 set in rotation, leaving the liquid in the beverage container 1 is circulated. An unwanted settling of the suspended particles in the liquid is thus prevented.

11
Getränkebehälterbeverage containers
1010
Bodenground
101101
aufgewölbter Bodenbereichvaulted ground area
102102
Zapfenspigot
1111
SeitenwandSide wall
1212
Deckelcover
1313
Rührflügelimpellers
1414
Ausgabeschlauchdischarge hose
1515
Schlauchklemmehose clamp
1616
StutzenSupport
1717
Konsoleconsole
22
Ausgabegerätoutput device
2020
Gehäuseteilhousing part
2121
Gehäuseabschnitthousing section
2222
Erregermagnetexciter magnet
2323
Antriebseinheitdrive unit

Claims (8)

Anordnung zur Ausgabe von Getränken bestehend aus Getränkebehälter und Ausgabegerät, in dem der oder die Getränkebehälter herausnehmbar aufgenommen sind, wobei am Getränkebehälter zur Ausgabe des Getränks ein Ausgabeschlauch mit Schlauchklemme angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkebehälter (1) ein festes Volumen aufspannt und einen Boden (101, Seitenwände (11) und einen Deckel (12) zum bedarfweisen Öffnen des Behälters (1) aufweist und dass im Getränkebehälter (1) ein über eine magnetische Kopplung mit einer Antriebseinheit (23) im Ausgabegerät (2) drehangetriebener Rührflügel (13) vorgesehen ist.Arrangement for dispensing drinks consisting of beverage container and dispenser, in which the beverage container (s) are removably received, wherein on the beverage container for dispensing the beverage an outlet hose with hose clamp is arranged, characterized in that the beverage container ( 1 ) spans a fixed volume and a floor ( 101 , Side walls ( 11 ) and a lid ( 12 ) to open the container as needed ( 1 ) and that in the beverage container ( 1 ) via a magnetic coupling with a drive unit ( 23 ) in the output device ( 2 ) rotary driven impeller ( 13 ) is provided. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkebehälter (1) aus einem festen, lebensmittelgeeigneten Kunststoff hergestellt ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the beverage container ( 1 ) is made of a solid, food grade plastic. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkebehälter (1) aus Polycarbonat, bevorzugt klar, besteht.Arrangement according to claim 2, characterized in that the beverage container ( 1 ) of polycarbonate, preferably clear. Anordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden (10) des Getränkebehälters (1) eine Aufnahme zur Zentrierung des Rührflügels (13) vorgesehen ist, wobei der Rührflügel (13) lose auf oder in die Zentrieraufnahme setzbar ist.Arrangement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that in the ground ( 10 ) of Ge beverage container ( 1 ) a receptacle for centering the impeller ( 13 ), the impeller ( 13 ) can be placed loosely on or in the centering seat. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentrieraufnahme ein im Boden (10) innenseitig des Getränkebehälters (1) angeformter Zapfen (102) ist.Arrangement according to claim 4, characterized in that the centering a in the ground ( 10 ) inside the beverage container ( 1 ) molded pin ( 102 ). Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Zentrieraufnahme (102) der Boden (10) einen aufgewölbten Bodenbereich (101) hat, wobei im Ausgabegerät (2) beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Getränkebehälters (1) in dem Ausgabegerät (2) diesem Bodenbereich zugeordnet ein entsprechend vorstehender Gehäuseabschnitt 121) vorgesehen ist, in dem ein von der Antriebseinheit (23) drehangetriebener Erregermagnet (22) angeordnet ist.Arrangement according to claim 4 or 5, characterized in that in the region of the centering ( 102 ) the floor ( 10 ) an arched floor area ( 101 ), whereby in the output device ( 2 ) during the intended use of the beverage container ( 1 ) in the output device ( 2 ) associated with this floor area a corresponding projecting housing section 121 ) is provided in which one of the drive unit ( 23 ) rotationally driven excitation magnet ( 22 ) is arranged. Anrodnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden (10) des Getränkebehälters (1) an einer beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Getränkebehälters (1) im Ausgabegerät 12) vorderen und tiefsten Stelle ein außenseitig angeformter Stutzen (16) zum Anschluss des Ausgabeschlauches (14) und eine Konsole (17) für die Schlauchklemme (15) angeformt sind.Anrodnung according to any one of the preceding claims, characterized in that in the ground ( 10 ) of the beverage container ( 1 ) at a designated use of the beverage container ( 1 ) in the output device 12 ) front and lowest point an externally molded socket ( 16 ) for connecting the dispensing hose ( 14 ) and a console ( 17 ) for the hose clamp ( 15 ) are formed. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchklemme (15) in die Konsole (17) am Getränkebehälter (1) einklemmbar ausgebildet ist, wobei eine Feder zur federbelastenden Abklemmung des Ausgabeschlauches 114) zwischen Schlauchklemme (15) und Konsole (17) eingefügt ist.Arrangement according to claim 7, characterized in that the hose clamp ( 15 ) in the console ( 17 ) on the beverage container ( 1 ) is clamped, wherein a spring for spring-loaded clamping of the output hose 114 ) between hose clamp ( 15 ) and console ( 17 ) is inserted.
DE202006010583U 2006-07-08 2006-07-08 Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container Expired - Lifetime DE202006010583U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006010583U DE202006010583U1 (en) 2006-07-08 2006-07-08 Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container
EP07013150A EP1876138A1 (en) 2006-07-08 2007-07-05 Assembly for dispensing drinks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006010583U DE202006010583U1 (en) 2006-07-08 2006-07-08 Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010583U1 true DE202006010583U1 (en) 2006-08-31

Family

ID=36999658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006010583U Expired - Lifetime DE202006010583U1 (en) 2006-07-08 2006-07-08 Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1876138A1 (en)
DE (1) DE202006010583U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1935840A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-25 Wolfgang Jobmann Gmbh Contactless magnetic drive for a beverage storage device and operating method thereof

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3362692A (en) * 1966-01-13 1968-01-09 Edmund F. Iannone Container with stirring means
EP0246052A1 (en) * 1986-05-10 1987-11-19 Cadbury Schweppes Limited Improvements relating to beverage dispensers
WO2003091153A1 (en) * 2002-04-26 2003-11-06 Lazar Peter Beverage dispenser and beverage bottle of said dispenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1935840A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-25 Wolfgang Jobmann Gmbh Contactless magnetic drive for a beverage storage device and operating method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
EP1876138A1 (en) 2008-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2768357B1 (en) Milk-frothing apparatus, and coffee or espresso machine and automatic beverage vending machine having a milk-frothing apparatus of this kind
DE102009048233B4 (en) Device for the preparation of liquid foods, in particular for the preparation of hot drinks, soups or the like and multi-chamber containers, in particular for use in the device
DE60311767T2 (en) Disposable package for distributing a pumpable liquid from a venturi device
EP3099208B1 (en) Flavor module and method for operating such a flavor module
DE602004003284T2 (en) Dispensing device for beverages, such as cracked ice, sorbets and the like, in particular drinks with coffee flavor
DE2410756A1 (en) BEVERAGE DISPENSER WITH STIRRER SET IN THE VESSEL
DE102016112092B4 (en) Automatic machine for the production of an infusion beverage
EP2893856A1 (en) Automatic device for preparing an infusion drink
DE202006010583U1 (en) Arrangement for dispensing of drinks has drink container, which spans fixed volume, and agitating blade, which is magnetically coupled to drive unit and is rotatably driven in dispensing device is provided in drink container
US20230331530A1 (en) Dispenser for beverages, cleaners, beauty products, and health and wellness products
WO1998046519A1 (en) Device for storing and dispensing liquids or the like, specially beverages
DE202010014281U1 (en) Lid for beverage containers
DE102004005182B4 (en) Pouch container and dispenser for dispensing liquid
EP1639923A1 (en) Device for preparing beverages from powder or granulate
WO2015139863A1 (en) Device and method for mixing material to be mixed
DE102018114853A1 (en) Vending machine, method for producing a mixed beverage with such a vending machine and method for carrying out a maintenance program for such a vending machine
EP4195982A1 (en) Beverage-dispensing machine
DE102008059642B4 (en) metering
US11952259B2 (en) Beverage dispensing system
DE202007012732U1 (en) Adapter device and dispensing system for dispensing liquids
DE1133586B (en) Self-seller for the distribution of beverages made from water and ingredients
KR102088085B1 (en) Powdered food material dispensing device
EP3023042B1 (en) Kitchen appliance and dosing container for a kitchen appliance
DE102022127881A1 (en) Drink preparation set
AT15585U1 (en) SELF SERVICE BEVERAGE AUTOMATIC CONCENTRATE MIXER

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061005

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090825

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B67D0005560000

Ipc: B67D0007740000

Effective date: 20120808

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120802

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150203