DE202006010117U1 - Device for measuring inside dimensions of shoes has front measuring point with projection with front stop face for measuring of shoes, and rear stop face for measuring of feet - Google Patents

Device for measuring inside dimensions of shoes has front measuring point with projection with front stop face for measuring of shoes, and rear stop face for measuring of feet Download PDF

Info

Publication number
DE202006010117U1
DE202006010117U1 DE200620010117 DE202006010117U DE202006010117U1 DE 202006010117 U1 DE202006010117 U1 DE 202006010117U1 DE 200620010117 DE200620010117 DE 200620010117 DE 202006010117 U DE202006010117 U DE 202006010117U DE 202006010117 U1 DE202006010117 U1 DE 202006010117U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
stop surface
shoes
base part
stop face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620010117
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kinz Wieland Dr
Original Assignee
Kinz Wieland Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kinz Wieland Dr filed Critical Kinz Wieland Dr
Publication of DE202006010117U1 publication Critical patent/DE202006010117U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D1/00Foot or last measuring devices; Measuring devices for shoe parts
    • A43D1/06Measuring devices for the inside measure of shoes, for the height of heels, or for the arrangement of heels

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Abstract

The device for the measuring the inside dimensions of shoes, has a front measuring point (6) which has projection (15) with a front stop face (8) for the measuring of shoes, and a rear stop face (12) for the measuring of feet. The distance (L1) between the front stop face of the measuring point and the rear stop face (9) of a base section (1) in each position of the measuring slide (5) is greater by an invariable amount than the distance (L2) between the rear stop face of the measuring point and the front stop face (13) of the base section.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung der Innenabmessungen von Schuhen mit einem Basisteil, in dem ein im Wesentlichen L-förmig gebogener Führungskanal vorgesehen ist, der sich zwischen einer oberen Eintrittsöffnung und einer vorderen Austrittsöffnung erstreckt, mit einem im Wesentlichen flexiblen Messschieber, der im Inneren des Führungskanals gleitbar geführt ist und eine vordere Messspitze an dem aus der vorderen Austrittsöffnung tretenden Ende trägt und der im Bereich der oberen Eintrittsöffnung eine Skala trägt, an der der Abstand der vorderen Messspitze von einer hinteren Anschlagfläche des Basisteils abgelesen werden kann.The The invention relates to a device for measuring the internal dimensions of shoes having a base part in which a substantially L-shaped bent guide channel is provided, extending between an upper inlet opening and a front outlet opening extends, with a substantially flexible caliper, the inside the guide channel slidably guided is and a front probe tip at the emerging from the front outlet opening End carries and in the region of the upper inlet opening carries a scale on the the distance of the front measuring tip from a rear stop surface of the Base part can be read.

Die US 3,368,281 A , die DE 651 581 A und die DE 295 00 810 U zeigen verschiedene Vorrichtungen der oben beschriebenen Art, mit denen die Schuhgröße von Schuhen, Stiefeln oder dergleichen bestimmt werden kann. Problematisch bei allen bekannten Vorrichtungen ist die Tatsache, dass der flexible Messschieber einerseits steif genug sein muss, um ein Ausknicken zuverlässig zu verhindern, andererseits jedoch flexibel genug sein muss, um im Führungskanal im Bereich der Umlenkung eine nicht allzu große Reibung zu verursachen. Es ist bekannt, die Biegesteifigkeit von Stahlbändern durch einen gekrümmten Querschnitt zu erhöhen, was aber keine Lösung für das oben dargestellte Problem darstellt.The US 3,368,281 A , the DE 651 581 A and the DE 295 00 810 U show various devices of the type described above, with which the shoe size of shoes, boots or the like can be determined. The problem with all known devices is the fact that the flexible caliper on the one hand must be stiff enough to reliably prevent buckling, on the other hand, however, must be flexible enough to cause a not too great friction in the guide channel in the region of the deflection. It is known to increase the bending stiffness of steel strips by a curved cross-section, but this is not a solution to the problem presented above.

Aus der DE 202 15 090 A ist eine Schuhlehre bekannt, mit der es möglich ist, einerseits die Innenabmessungen eines Schuhs und andererseits die Außenabmessungen eines Fußes zu bestimmen. Die beiden Messeinrichtungen sind zwar mechanisch gekoppelt, weisen aber insgesamt relativ große Abmessungen auf, so dass die Vorrichtung relativ unhandlich in der Benutzung ist.From the DE 202 15 090 A is a shoe teaching known, with which it is possible to determine the one hand, the internal dimensions of a shoe and on the other hand, the outer dimensions of a foot. Although the two measuring devices are mechanically coupled, but overall have relatively large dimensions, so that the device is relatively bulky to use.

Weitere Schuh- bzw. Fußlehren sind in der CH 692 013 A , der DE 15 10 021 A und der US 3,148,450 A beschrieben. Ein Nachteil des Standes der Technik besteht darin, dass mit den bekannten Vorrichtungen zwar die Möglichkeit besteht, die Innenabmessungen von Schuhen zu bestimmen, die Größe des betreffenden Fußes jedoch auf andere Weise ermittelt werden muss. Dies führt zu Ungenauigkeiten und macht die Bestimmung der korrekten Schuhgröße fehleranfällig.Other shoe or Fußlehren are in the CH 692 013 A , of the DE 15 10 021 A and the US 3,148,450 A described. A disadvantage of the prior art is that with the known devices, although it is possible to determine the internal dimensions of shoes, the size of the foot in question, however, must be determined in other ways. This leads to inaccuracies and makes the determination of the correct shoe size error prone.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der oben beschriebenen Art zu schaffen, die eine zuverlässige und sichere Messung unter Berücksichtigung der Größe des Fußes der betreffenden Person erlaubt.A Object of the present invention is therefore an apparatus of the type described above to create a reliable and safe measurement under consideration the size of the foot of the authorized person.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der oben beschriebenen Art so weiterzubilden, dass die Reibung verringert werden kann, jedoch gleichzeitig eine ausreichende Steifigkeit gegeben ist, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.A Another object of the present invention is to provide a device of the type described above develop so that the friction can be reduced can, but at the same time given sufficient rigidity is to ensure safe use.

Erfindungsgemäß werden diese Aufgaben dadurch gelöst, dass die vordere Messspitze einen Vorsprung mit einer vorderen Anschlagfläche zur Vermessung von Schuhen und einer hinteren Anschlagfläche zur Vermessung von Füßen aufweist.According to the invention solved these tasks by that the front measuring tip has a projection with a front stop surface for measuring of shoes and a rear stop surface for measuring feet.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann zunächst der Fuß vermessen werden, indem er auf den Basisteil gestellt wird und der Messschieber so lange nach hinten bewegt wird, bis die hintere Anschlagfläche der Messspitze an den Zehen anliegt. An der Skala kann dann die optimale Schuhgröße abgelesen werden. In der Folge wird die tatsächliche Schuhgröße bestimmt, in dem die Vorrichtung in den Schuh eingeführt wird und der Messschieber bis zum Anschlag vorgeschoben wird. Selbstverständlich ist es auch möglich, zuerst die tatsächliche Schuhgröße durch Vermessung des Schuhes und danach die optimale Schuhgröße durch Vermessung des Fußes zu bestimmen.at the device according to the invention can first to measure the foot by placing it on the base part and the calliper so is moved backwards until the rear stop surface of the Measuring tip on the toes is applied. At the scale can then be the optimal Shoe size read become. As a result, the actual shoe size is determined in which the device is inserted into the shoe and the caliper is advanced to the stop. Of course it is also possible, first the actual Shoe size through Measurement of the shoe and then the optimal shoe size Measurement of the foot to determine.

Besonders bevorzugt ist es, wenn der Basisteil eine vordere Anschlagfläche und eine hintere Anschlagfläche aufweist und wenn der Abstand zwischen der vorderen Anschlagfläche der Messspitze und der hinteren Anschlagfläche des Basisteils in jeder Stellung des Messschiebers um einen unveränderlichen Betrag größer ist als der Abstand zwischen der hinteren Anschlagfläche der Messspitze und der vorderen Anschlagfläche des Basisteils. Der Unterschied der beiden Abstände voneinander beträgt beispielsweise 12 mm, das ist ein international empfohlener Wert, um den die Innenlänge eines Schuhes größer sein soll als die Gesamtlänge des betreffenden Fußes.Especially it is preferred if the base part has a front stop surface and a rear stop surface and if the distance between the front abutment surface of the Measuring tip and the rear stop surface of the base part in each Position of the caliper is greater by an immutable amount as the distance between the rear abutment surface of the measuring tip and the front stop surface of the base part. The difference between the two distances from each other is, for example 12 mm, this is an internationally recommended value to the the inner length of a Shoe be bigger should be considered the total length of the foot concerned.

In einer weiteren, besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung ist vorgesehen, dass der Messschieber aus Stahl hergestellt ist und in unbelastetem Zustand einen gekrümmten Querschnitt aufweist und dass der Führungskanal im Bereich der Umlenkung des Messschiebers einen im Wesentlichen flachen Querschnitt aufweist. Durch die besonders Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird das Stahlband, aus dem der Messschieber geformt ist, im Bereich der notwendigen Umlenkung des Führungskanals in eine im Querschnitt gestreckte Lage gebracht, so dass die Biegesteifigkeit deutlich herabgesetzt wird.In a further, particularly preferred embodiment of the invention it is envisaged that the caliper is made of steel and in the unloaded state has a curved cross-section and that the guide channel in the area of the deflection of the calliper a substantially having a flat cross-section. Due to the special training of Device according to the invention The steel band from which the caliper is formed is in the range the necessary deflection of the guide channel brought into a stretched cross-sectional position, so that the flexural rigidity is significantly reduced.

Auf diese Weise kann die Reibung verringert werden, ohne die Steifigkeit des Stahlbandes im Bereich der freien Enden zu verringern.On This way, the friction can be reduced without the rigidity reduce the steel strip in the area of the free ends.

Um auch Schuhe mit Fußbett problemlos vermessen zu können, ist es von besonderem Vorteil, wenn der Basisteil einen in Gebrauchslage im Wesentlichen waagrechten Abschnitt mit einer nach oben konvexen Krümmung aufweist.To also shoes with footbed easily To be able to measure, it is of particular advantage if the base part has a substantially horizontal in use position section with an upwardly convex curvature.

In der Folge wird die vorliegende Erfindung anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert ist. Es zeigen:In The consequence of the present invention is based on the in FIGS illustrated embodiment is explained in more detail. Show it:

1 eine seitliche Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a side view of a device according to the invention;

2 eine Ansicht der Ausführungsvariante von 1 von oben; 2 a view of the embodiment of 1 from above;

3 einen Schnitt nach Linie III-III in 1; und 3 a section along line III-III in 1 ; and

4 einen Messschieber in einer teilweise axonometrischen Ansicht. 4 a caliper in a partially axonometric view.

Die Vorrichtung von 1 besteht aus einem Basisteil 1 mit einem in Gebrauchslage im Wesentlichen waagrechten Schenkel 2 und einem senkrechten Schenkel 3, die über einen gekrümmten Abschnitt 4 miteinander verbunden sind. Im Basisteil 1 ist ein Messschieber 5 gleitbar geführt, der im vorderen Teil des waagrechten Abschnitts 2 mit einer Messspitze 6 verbunden ist. Der Messschieber 5 tritt an einer oberen Eintrittsöffnung 14b in den Basisteil 1 ein und tritt bei einer vorderen Austrittsöffnung 14a aus dem Basisteil 1 aus. Durch Längsverschiebung des Messschiebers 5 kann die Messspitze 6 in Richtung des Teils 7 nach vorne geschoben werden. Auf diese Weise kann der Abstand I1 zwischen einer vorderen Anschlagfläche 8 der Messspitze 6 und einer hinteren Anschlagfläche 9 des Basisteils 1 verändert werden, um beispielsweise die Innenabmessung eines Schuhs zu bestimmen. Der Abstand I1 kann entweder direkt oder umgerechnet in Schuhgrößen an einer Skala 10 des Messschiebers 5 im oberen Bereich des senkrechten Abschnittes 3 des Basisteils 1 abgelesen werden.The device of 1 consists of a base part 1 with a leg substantially horizontal in the position of use 2 and a vertical leg 3 that has a curved section 4 connected to each other. In the base part 1 is a caliper 5 Slidably guided, in the front part of the horizontal section 2 with a measuring tip 6 connected is. The caliper 5 occurs at an upper entrance opening 14b in the base part 1 and enters at a front outlet opening 14a from the base part 1 out. By longitudinal displacement of the caliper 5 can the measuring tip 6 in the direction of the part 7 be pushed forward. In this way, the distance I1 between a front stop surface 8th the measuring tip 6 and a rear stop surface 9 of the base part 1 be changed, for example, to determine the inner dimension of a shoe. The distance I1 can be either directly or converted into shoe sizes on a scale 10 of the caliper 5 in the upper part of the vertical section 3 of the base part 1 be read.

Die Vorrichtung nach 1 kann auch dazu verwendet werden, die tatsächlichen Außenabmessungen eines nicht dargestellten Fußes zu bestimmen, indem der Fuß auf eine Auflagefläche 11 des waagrechten Abschnittes 2 gestellt wird und der Messschieber 5 so bewegt wird, dass die Zehen des Fußes an einer hinteren Anschlagfläche 12 des Messschiebers 5 anliegen und die Ferse an einer vorderen Anschlagfläche 13 des Basisteils 1 anliegen. Auf diese Weise wird die tatsächliche Länge I2 des Fußes bestimmt, wobei jedoch an der Skala 10 des Messschiebers 5 die zugehörige Länge I1 angezeigt wird, die um eine vorbestimmten Betrag b größer ist als I2, so dass gilt: I1 = I2 + b. Der Betrag b ergibt sich aus den Ab messungen der Vorrichtung, wie etwa der Breite des Vorsprungs 15 der Messspitze 6 und der Dicke des senkrechten Abschnitts 3 des Basisteils 1, und ist so ausgelegt, dass er dem optimalen Betrag entspricht, um den die Innenabmessung eines Schuhs größer sein sollte als die Außenmessungen des zugehörigen Fußes.The device after 1 can also be used to determine the actual outer dimensions of a foot, not shown, by the foot on a support surface 11 of the horizontal section 2 is placed and the caliper 5 Moves so that the toes of the foot on a rear stop surface 12 of the caliper 5 abut and the heel on a front stop surface 13 of the base part 1 issue. In this way, the actual length I2 of the foot is determined, but at the scale 10 of the caliper 5 the corresponding length I1 is displayed, which is greater than I2 by a predetermined amount b, so that I1 = I2 + b. The amount b results from the dimensions of the device, such as the width of the projection 15 the measuring tip 6 and the thickness of the vertical section 3 of the base part 1 , and is designed so that it corresponds to the optimum amount by which the inner dimension of a shoe should be greater than the external measurements of the associated foot.

3 zeigt, dass im Inneren des Basisteils 1 ein Führungskanal 16 vorgesehen ist, der entsprechend der Gesamtform des Basisteils 1 L-förmig gebogen ist und einen gekrümmten Querschnitt aufweist. Der Krümmungsradius r des Führungskanals 16 und damit des in 3 nicht dargestellten Messschiebers im Inneren dieses Führungskanals beträgt etwa den 2,5-fachen Wert der Breite S von Führungskanal 16 und Messschieber 5. Aus 4 ist ersichtlich, dass der Messschieber 5 im unbelasteten Zustand einen im Wesentlichen flachen Querschnitt aufweist. 3 shows that inside the base part 1 a guide channel 16 is provided, which corresponds to the overall shape of the base part 1 Is bent in an L-shape and has a curved cross-section. The radius of curvature r of the guide channel 16 and thus of the in 3 not shown calipers inside this guide channel is about 2.5 times the value of the width S of the guide channel 16 and calipers 5 , Out 4 it can be seen that the caliper 5 in the unloaded state has a substantially flat cross-section.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, praktikabel und sicher die optimale Größe von Schuhen zu bestimmen.The present invention enables It is practical and safe to determine the optimal size of shoes.

Claims (5)

Vorrichtung zur Messung der Innenabmessungen von Schuhen mit einem Basisteil (1), in dem ein im Wesentlichen L-förmig gebogener Führungskanal (16) vorgesehen ist, der sich zwischen einer oberen Eintrittsöffnung (14b) und einer vorderen Austrittsöffnung (14a) erstreckt, mit einem im Wesentlichen flexiblen Messschieber (5), der im Inneren des Führungskanals (16) gleitbar geführt ist, der eine vordere Messspitze (6) an dem aus der vorderen Austrittsöffnung (14a) tretenden Ende trägt und der im Bereich der oberen Eintrittsöffnung (14b) eine Skala (10) trägt, an der der Abstand der vorderen Messspitze (6) von einer hinteren Anschlagfläche (9) des Basisteils (1) abgelesen werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere Messspitze (6) einen Vorsprung (15) mit einer vorderen Anschlagfläche (8) zur Vermessung von Schuhen und einer hinteren Anschlagfläche (12) zur Vermessung von Füßen aufweist.Device for measuring the internal dimensions of shoes with a base part ( 1 ), in which a substantially L-shaped bent guide channel ( 16 ) is provided, which extends between an upper inlet opening ( 14b ) and a front outlet opening ( 14a ), with a substantially flexible caliper ( 5 ) located inside the guide channel ( 16 ) is slidably guided, which has a front measuring tip ( 6 ) at the from the front outlet opening ( 14a ) and that in the region of the upper inlet opening ( 14b ) a scale ( 10 ), at which the distance of the front measuring tip ( 6 ) from a rear stop surface ( 9 ) of the base part ( 1 ), characterized in that the front measuring tip ( 6 ) a lead ( 15 ) with a front stop surface ( 8th ) for measuring shoes and a rear stop surface ( 12 ) for measuring feet. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisteil (1) eine vordere Anschlagfläche (13) und eine hintere Anschlagfläche (9) aufweist und dass der Abstand (I1) zwischen der vorderen Anschlagfläche (8) der Messspitze (6) und der hinteren Anschlagfläche (9) des Basisteils (1) in jeder Stellung des Messschiebers (5) um einen unveränderlichen Betrag (b) größer ist als der Abstand (I2) zwischen der hinteren Anschlagfläche (12) der Messspitze (6) und der vorderen Anschlagfläche (13) des Basisteils (1).Device according to claim 1, characterized in that the base part ( 1 ) a front stop surface ( 13 ) and a rear stop surface ( 9 ) and that the distance (I1) between the front stop surface ( 8th ) of the measuring tip ( 6 ) and the rear stop surface ( 9 ) of the base part ( 1 ) in each position of the caliper ( 5 ) by an invariable amount (b) is greater than the distance (I2) between the rear stop surface ( 12 ) of the measuring tip ( 6 ) and the front stop surface ( 13 ) of the base part ( 1 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Messschieber (5) aus Stahl hergestellt ist und in unbelastetem Zustand einen gekrümmten Querschnitt aufweist und dass der Führungskanal (16) im Bereich der Umlenkung des Messschiebers (5) einen im Wesentlichen flachen Querschnitt aufweist.Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the caliper ( 5 ) is made of steel and unloaded has a curved cross-section and that the guide channel ( 16 ) in the region of the deflection of the calliper ( 5 ) has a substantially flat cross-section. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Krümmungsradius (r) des Messschiebers (5) im Führungskanal (16) im Querschnitt im Bereich zwischen der zweifachen und der dreifachen Breite (S) des Messschiebers (5) beträgt.Apparatus according to claim 3, characterized in that the radius of curvature (r) of the caliper ( 5 ) in the guide channel ( 16 ) in cross section in the range between twice and three times the width (S) of the calliper ( 5 ) is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisteil (1) einen in Gebrauchslage im Wesentlichen waagrechten Abschnitt (2) mit einer nach oben konvexen Krümmung aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the base part ( 1 ) a in use position substantially horizontal section ( 2 ) having an upwardly convex curvature.
DE200620010117 2005-07-21 2006-06-29 Device for measuring inside dimensions of shoes has front measuring point with projection with front stop face for measuring of shoes, and rear stop face for measuring of feet Expired - Lifetime DE202006010117U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT12322005A AT501906B1 (en) 2005-07-21 2005-07-21 DEVICE FOR MEASURING THE INTERNAL DIMENSIONS OF SHOES
ATA1232/2005 2005-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010117U1 true DE202006010117U1 (en) 2006-09-07

Family

ID=37026863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620010117 Expired - Lifetime DE202006010117U1 (en) 2005-07-21 2006-06-29 Device for measuring inside dimensions of shoes has front measuring point with projection with front stop face for measuring of shoes, and rear stop face for measuring of feet

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT501906B1 (en)
DE (1) DE202006010117U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510398B1 (en) 2010-11-25 2012-04-15 Wieland Dr Kinz TEACHING TO MEASURE SHOES
DE102012109000A1 (en) 2012-09-24 2014-04-17 Clevermess Gmbh Shoe measuring device with width measuring device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3148450A (en) * 1960-06-20 1964-09-15 Pesco Andrew Del Foot measuring device
CH407814A (en) * 1964-01-21 1966-02-15 Thurnheer Ulrich Shoe measuring device
CH692013A5 (en) * 1997-09-02 2002-01-15 Philippe Buecheli Device for determining shoe inner size, fits into shoe and has heel probe part together with shoe point probe part
DE20215090U1 (en) * 2002-10-01 2002-12-19 Schaal Falk Shoe teaching

Also Published As

Publication number Publication date
AT501906A4 (en) 2006-12-15
AT501906B1 (en) 2006-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958429A1 (en) Clamping device for medical purposes
AT501906B1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE INTERNAL DIMENSIONS OF SHOES
DE2720258A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING INFORMATION ACCORDING TO AT LEAST ONE SIZE OF THE HUMAN FOOT
DE3119679C2 (en)
EP2710914B1 (en) Shoe measuring device with width measuring device
DE2447474A1 (en) FOOT MEASURING DEVICE
DE1944505U (en) TAPE MEASURE.
DE202005012765U1 (en) Measuring tape, has case with tape measure, and stop plate at free end or head of measure graduated on concave and convex sides, with same graduation, with coinciding starting/zero points, and zero line of graduation coincides with head
DE633585C (en) Strip of staples produced from a sheet metal strip by forming gaps
DE6941682U (en) DEVICE FOR THICKNESS AND WIDTH MEASUREMENT
AT395069B (en) Sole-measuring instrument
DE202004008917U1 (en) Foot measuring device e.g. for checking of feet sizes, has template with baseplate, with heel wall as well as stop bar for foot with slidable guide rail adjusted against toes of foot which can be measured
DE835420C (en) Device for fitting footwear, insoles and other orthopedic aids
CH680299A5 (en)
DE8303339U1 (en) Flat measuring stick
DE380676C (en) Device for measuring feet or groins
DE2134423A1 (en) Measuring device
CH157371A (en) Callipers, especially for measuring and cutting glass.
DE102005028376B4 (en) Additional part for a folding rule and folding rule
DE7221907U (en) CONTACT BAR
DE408737C (en) Device for determining the support reactions and the influence lines on statically indeterminate beams
AT293246B (en) Assembly device for ski bindings
DE586315C (en) Device for the immediate removal of the contours of the human foot
DE2004641A1 (en) Device for thickness and width measurement
DE1180956B (en) Tape measure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061012

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090710

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120611

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20141121

R071 Expiry of right