DE202006009361U1 - Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit - Google Patents

Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit Download PDF

Info

Publication number
DE202006009361U1
DE202006009361U1 DE200620009361 DE202006009361U DE202006009361U1 DE 202006009361 U1 DE202006009361 U1 DE 202006009361U1 DE 200620009361 DE200620009361 DE 200620009361 DE 202006009361 U DE202006009361 U DE 202006009361U DE 202006009361 U1 DE202006009361 U1 DE 202006009361U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration damper
damping
magnet unit
magnet
damper according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620009361
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I T ELECTRONIC GmbH
It Electronic GmbH
Original Assignee
I T ELECTRONIC GmbH
It Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by I T ELECTRONIC GmbH, It Electronic GmbH filed Critical I T ELECTRONIC GmbH
Priority to DE200620009361 priority Critical patent/DE202006009361U1/en
Publication of DE202006009361U1 publication Critical patent/DE202006009361U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F6/00Magnetic springs; Fluid magnetic springs, i.e. magnetic spring combined with a fluid
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/026Supports for loudspeaker casings

Abstract

The absorber has magnet units (4, 5) e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations. The magnet units are oppositely arranged and a damping unit (2) is movably arranged in a guiding unit (1) that is designed in a conical shape. One of the magnet units is arranged at a base plate (6) that is provided in the guiding unit. Slide protection units (7) are arranged at the damping unit and the base plate.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwingungsdämpfer zur Anordnung zwischen einem Lautsprecher und einem Boden.The The invention relates to a vibration damper for arrangement between a speaker and a floor.

Standlautsprecher, beispielsweise Standlautsprecher einer handelsüblichen HiFi-Anlage, sind bereits seit langem bekannt. Ein Standlautsprecher weist mindestens eine Membran auf, die zur Erzeugung eines Klangs schwingt. Allerdings werden die Schwingungen der Membran auch auf das Gehäuse des Standlautsprechers übertragen. Hierdurch können die Klangeigenschaften des Standlautsprechers arg beeinflußt werden. Beispielsweise können die mittleren und hohen Frequenzen „verschmieren". Auch kann die präzise Wiedergabe der tiefen Frequenzen leiden.Tower speaker, for example, floor speaker a commercial HiFi system, are already known for a long time. A tower speaker has at least one Membrane that vibrates to produce a sound. Indeed the vibrations of the diaphragm are also on the case of the Floor loudspeaker transmitted. This allows the sound characteristics of the tower speaker are badly affected. For example, you can the medium and high frequencies "blur." Also, the precise playback the low frequencies suffer.

Zur Verbesserung von Klangeigenschaften eines Standlautsprechers ist es bereits bekannt, zwischen dem Standlautsprecher und einem Boden, auf dem der Standlautsprecher stehen soll, ein Schwingungselement anzuordnen.to Improvement of sound characteristics of a tower speaker is it is already known between the floor speaker and a floor, to stand on the floor speaker, a vibration element to arrange.

Das Schwingungselement kann beispielsweise der akustischen Ankoppelung dienen. Hierbei wird ein so genannter Spike an der Unterseite Gehäuses des Standlautsprechers derart angeordnet, daß die Spitze des Spikes in Richtung des Bodens zeigt. Auf diese Weise werden Schwingungen vom Gehäuse des Standlautsprechers in den Boden abgeleitet.The Vibration element, for example, the acoustic coupling serve. Here, a so-called spike at the bottom housing of the Stand loudspeaker arranged such that the tip of the spike in Direction of the ground shows. In this way, vibrations from the housing of the Floor speaker derived in the ground.

Ein weiteres Schwingungselement dient der akustischen Entkopplung des Standlautsprechers vom Boden. Hierbei ist wiederum ein Spike zwischen der Unterseite des Gehäuses des Standlautsprechers und dem Boden angeordnet, jedoch ruht dieses Mal das Gehäuse des Standlautsprechers auf der Spitze des Spikes. Diese Anordnung gewährleistet, daß die Schwingungen des Gehäuses nicht auf den Boden übertragen werden.One Another vibration element is the acoustic decoupling of the Floor loudspeaker from the ground. Here again is a spike between the Bottom of the housing the floor speaker and the floor, but this rests Time the case of the tower speaker on the top of the spike. This arrangement guaranteed that the Vibrations of the housing not transferred to the ground become.

Ein weiteres Schwingungselement ist als Schwingungsdämpfer ausgebildet. Ein derartiger Schwingungsdämpfer ist zwischen der Unterseite eines Gehäuses eines Standlautsprechers und einem Boden angeordnet. Der Schwingungsdämpfer dämpft sowohl die Schwingungen, die vom Gehäuse des Standlautsprechers in den Boden geleitet werden, als auch die Schwingungen, die vom Boden in den Standlautsprecher geleitet werden können. Als Schwingungsdämpfer werden insbesondere Dämpfer aus Gummi eingesetzt.One another vibration element is designed as a vibration damper. Such a vibration damper is between the underside of a housing of a tower speaker and a floor arranged. The vibration damper dampens both the vibrations, from the case of the Floor speaker, as well as the vibrations, which can be routed from the floor to the floor speaker. Being a vibration damper especially damper made of rubber.

Der vorgenannte Schwingungsdämpfer weist den Nachteil auf, daß die Dämpfung recht ungenau erfolgt, insbesondere wenn das Gummi recht alt ist. Darüber hinaus sind aus Gummi ausgebildet Schwingungsdämpfer nicht sehr ästhetisch.Of the has the aforementioned vibration damper the disadvantage that the damping quite inaccurate, especially if the rubber is quite old. About that In addition, made of rubber vibration are not very aesthetic.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schwingungsdämpfer anzugeben, der zum einen eine gute Dämpfung gewährleistet und zudem ästhetisch ansprechend ausgebildet ist.Of the The invention is therefore based on the object of specifying a vibration damper, on the one hand a good damping guaranteed and also aesthetically is designed attractively.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Schwingungsdämpfer mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der weiteren Ansprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.These Task is according to the invention with a vibration solved with the features of claim 1. Advantageous embodiments The invention will become apparent from the features of the other claims and the following description.

Erfindungsgemäß weist ein Schwingungsdämpfer zur Anordnung zwischen einem Lautsprecher und einem Boden mindestens eine Magneteinheit zur Dämpfung von Schwingungen auf.According to the invention a vibration damper to the arrangement between a speaker and a floor at least a magnet unit for damping of vibrations.

Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, daß unterschiedliche magnetische Ausrichtungen (Pole) sich gegenseitig abstoßen. Hierdurch wird praktisch ein „Schweben" eines Standlautsprechers über einem Boden erzielt, auf dem der erfindungsgemäße Schwingungsdämpfer angeordnet ist. Die magnetische Abstoßung gewährleistet eine stets gute Dämpfung. Ermüdungserscheinungen wie bei einem aus Gummi ausgebildeten Schwingungsdämpfer, welche die Dämpfung beeinflussen, treten praktisch nicht auf. Darüber hinaus ermöglicht es die Erfindung, den Schwingungsdämpfer beispielsweise aus Metall auszubilden, was im allgemeinen als ästhetisch sehr ansprechend empfunden wird.The Invention is based on the idea that different magnetic Alignments (poles) repel each other. This becomes practical a "floating" of a tower speaker over a Achieved ground on which the vibration damper according to the invention arranged is. The magnetic repulsion guaranteed always good damping. fatigue as in a rubber-formed vibration damper, which the damping influence, practically do not occur. In addition, it allows the invention, the vibration damper For example, metal, which is generally considered aesthetic very appealing.

Der erfindungsgemäße Schwingungsdämpfer muß dabei nicht notwendigerweise mit zwei Magneteinheiten ausgebildet sein. Für die Erfindung ist eine einzelne Magneteinheit ausreichend. Beispielsweise ist diese in einer Bodenplatte des Schwungsdämpfers angeordnet. Der Magneteinheit ist ein Metallelement zugeordnet, auf dem der Standlautsprecher ruht. Das Metallelement selbst weist magnetische Eigenschaften auf, die für die Erfindung ausgenutzt werden können. So wird das Metallelement derart ausgewählt, daß es im magnetischen Feld der Magneteinheit eine magnetische Ausrichtung erfährt, daß es zu einer Abstoßung zwischen der Magneteinheit und dem Metallelement kommt, wodurch die oben genannte Dämpfung zur Verfügung gestellt wird.Of the Inventive vibration damper must be not necessarily be formed with two magnet units. For the Invention, a single magnet unit is sufficient. For example this is arranged in a bottom plate of the flywheel damper. The magnet unit is assigned a metal element on which the tower speaker rests. The metal element itself has magnetic properties, the for the invention can be exploited. This is the metal element so selected that it in the magnetic field of the magnet unit a magnetic alignment learns that it is too a repulsion between the magnet unit and the metal element, whereby the above-mentioned damping to disposal is provided.

Bei einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist die Magneteinheit als Permanentmagnet ausgebildet. Dies ist eine sehr preiswert herzustellende Ausführungsform. Hier eignet sich insbesondere ein Permanentmagnet aus Neodym-Eisen-Bor (NdFeB). Alternativ oder zusätzlich zur Ausbildung als Permanentmagnet ist vorgesehen, die Magneteinheit als Elektromagneten auszubilden. Dieser ist vorzugsweise mittels einer Steuereinheit ansteuerbar, um so das magnetisches Feld des Elektromagneten zu steuern. Hierdurch ist es möglich, die Dämpfungseigenschaften des erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfers einzustellen.In a particular embodiment of the invention, the magnet unit is designed as a permanent magnet. This is a very inexpensive to manufacture embodiment. In particular, a permanent magnet of neodymium-iron-boron (NdFeB) is suitable here. Alternatively or in addition to the design as a permanent magnet is provided to form the magnet unit as an electromagnet. This is preferably by means of a control unit controllable so as to control the magnetic field of the electromagnet. This makes it possible to adjust the damping properties of the vibration damper according to the invention.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung weist der Schwingungsdämpfer mindestens ein Führungselement auf, an dem mindestens ein Dämpfungselement beweglich angeordnet ist. Das Führungselement dient der Anordnung auf einem Boden, an dem ein Lautsprecher angeordnet werden soll. Es wird also praktisch auf dem Boden angeordnet. Das Dämpfungselement wiederum ist an dem Gehäuse des Lautsprechers angeordnet. Beispielsweise ist das Dämpfungselement als das oben genannte Metallelement ausgebildet.at an embodiment According to the invention, the vibration damper has at least one guide element on, on the at least one damping element is movably arranged. The guide element The arrangement serves on a floor where a loudspeaker is placed shall be. It is therefore placed practically on the ground. The damping element turn on the case of the Speaker arranged. For example, the damping element formed as the above-mentioned metal element.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist der Schwingungsdämpfer mindestens eine erste Magneteinheit und mindestens eine zweite Magneteinheit auf. Sowohl die erste Magneteinheit als auch die zweite Magneteinheit sind vorzugsweise als ein Permanentmagnet ausgebildet, beispielsweise als ein NdFeB-Magnet. Ferner ist es vorzugsweise vorgesehen, daß die erste Magneteinheit und die zweite Magneteinheit gegenüberliegend angeordnet sind.at a further embodiment According to the invention, the vibration damper has at least a first one Magnet unit and at least a second magnet unit. Either the first magnet unit and the second magnet unit are preferably as a permanent magnet is formed, for example as a NdFeB magnet. Furthermore, it is preferably provided that the first magnet unit and the second magnet unit opposite are arranged.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Führungselement die erste Magneteinheit und an dem Dämpfungselement die zweite Magneteinheit angeordnet. Vorzugsweise ist vorgesehen, die erste Magneteinheit an einer Bodenplatte des Führungselements anzuordnen. Ferner ist es vorzugsweise vorgesehen, das Führungselement, das Dämpfungselement und/oder die Bodenplatte des Führungselements aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4305 auszubilden. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Erfindung nicht auf diesen Werkstoff eingeschränkt ist. Vielmehr kann für die Ausbildung jedes der vorstehend genannten Elemente (also des Führungs elements, der Bodenplatte des Führungselements sowie des Dämpfungselements) ein geeigneter Werkstoff verwendet werden, insbesondere auch Kunststoff.at Another embodiment of the invention is on the guide element the first magnet unit and on the damping element, the second magnet unit arranged. Preferably, the first magnet unit is provided on a bottom plate of the guide element to arrange. Furthermore, it is preferably provided, the guide element, the damping element and / or the bottom plate of the guide element made of stainless steel with the material number 1.4305. It will but explicitly noted that the Invention is not limited to this material. Rather, for training each of the aforementioned elements (ie the guide element, the Base plate of the guide element and the damping element) a suitable material can be used, in particular also plastic.

Erfindungsgemäß ist es bei einer Ausführungsform vorgesehen, daß das Führungselement eine Öffnung aufweist, in der das Dämpfungselement beweglich angeordnet ist. Diese Öffnung ist vorzugsweise als Durchgangsöffnung ausgebildet, welche sich durch das gesamte Führungselement erstreckt. Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Führungselement mindestens ein Gleitelement aufweist, an dem das Dämpfungselement beweglich angeordnet ist. Beispielsweise ist das Gleitelement an Seitenrändern der Öffnung angeordnet. Als Gleitelement eignet sich insbesondere ein Gleitlager. Die Verwendung eines Gleitelements ist von Vorteil, weil hierdurch eine ausreichende Bewegung des Dämpfungselements in dem Führungselement und somit eine gute Dämpfung gewährleistet ist.It is according to the invention in one embodiment provided that the Guide element has an opening, in which the damping element is movable is arranged. This opening is preferably as a passage opening formed, which extends through the entire guide element. Further is preferably provided that the guide element has at least one sliding element on which the damping element is movably arranged. For example, the slider is on margins the opening arranged. As a sliding element is in particular a plain bearing. The use of a sliding element is advantageous, because thereby a sufficient movement of the damping element in the guide element and thus a good damping guaranteed is.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Schwingungsdämpfer mit mindestens einem Gleitschutzelement versehen. Das Gleitschutzelement dient dazu, daß der Schwingungsdämpfer sicher am Gehäuse eines Lautsprechers und/oder am Boden gehalten wird, auf dem der Lautsprecher angeordnet werden soll. Vorzugsweise sind am Schwingungsdämpfer ein erstes Gleitschutzelement für einen Lautsprecher und ein zweites Gleitschutzelement für einen Boden angeordnet. Hierbei ist bevorzugt, daß das erste Gleitschutzelement an dem Dämpfungselement und das zweite Gleitschutzelement an der Bodenplatte angeordnet sind.at a further embodiment of the invention, the vibration damper with provided at least one anti-slip element. The anti-slip element serves to make the Safe vibration damper on the housing a speaker and / or held on the ground on which the Speaker should be arranged. Preferably, the vibration damper on first anti-slip element for a speaker and a second anti-slip element for a Floor arranged. It is preferred that the first anti-slip element on the damping element and the second antiskid member is disposed on the bottom plate are.

Vorzugsweise ist es ferner vorgesehen, daß das Führungselement konisch ausgebildet ist.Preferably it is also envisaged that the guide element is conical.

Die Erfindung betrifft auch ein Lautsprechersystem mit einem Lautsprecher, insbesondere einem Standlautsprecher, und mit einem Schwingungsdämpfer, der mindestens eines der oben genannten Merkmale oder Merkmalskombinationen aufweist.The Invention also relates to a loudspeaker system with a loudspeaker, in particular a floorstanding speaker, and with a vibration damper, the at least one of the above features or feature combinations having.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eine Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigtfollowing The invention will be described with reference to an embodiment. It shows

1 eine geschnittene Ansicht eines Schwingungsdämpfers. 1 a sectional view of a vibration damper.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Schwingungsdämpfers gemäß der vorliegenden Erfindung. Der Schwingungsdämpfer dient zur Dämpfung der Schwingungen, die von einem Gehäuse eines Lautsprechers (nicht dargestellt) in einen Boden (nicht dargestellt) eingeleitet werden, auf dem der Lautsprecher stehen soll. Der Schwingungsdämpfer wird dabei derart angeordnet, daß er zwischen dem Gehäuse und dem Boden angeordnet ist. 1 shows an embodiment of a vibration damper according to the present invention. The vibration damper serves to damp the vibrations which are introduced from a housing of a loudspeaker (not shown) into a floor (not shown) on which the loudspeaker is to stand. The vibration damper is arranged such that it is arranged between the housing and the bottom.

Üblicherweise werden vier Schwingungsdämpfer an einer zum Boden gerichteten Unterseite des Gehäuses des Lautsprechers angeordnet. Die Zahl der Schwingungsdämpfer ist aber frei wählbar und kann den Gegebenheiten des Lautsprechers und des Bodens angepaßt werden.Usually become four vibration dampers on a bottom side of the housing of the Speaker arranged. The number of vibration absorbers is but freely selectable and Can be adapted to the conditions of the speaker and the floor.

Der Schwingungsdämpfer weist ein Führungselement 1 auf, das aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4305 gebildet ist. Die Außenkontur des Führungselements 1 ist im wesentlichen konisch geformt. Der Konus verläuft von einer Unterseite des Führungselements 1, an der eine Bodenplatte 6 des Führungselements 1 angeordnet ist, zu einer Oberseite des Führungselements 1. Die konische Ausbildung weist den Vorteil auf, daß sie ästhetisch besonders ansprechend ist.The vibration damper has a guide element 1 on, which is made of stainless steel with the material number 1.4305. The outer contour of the guide element 1 is essentially conically shaped. The cone extends from an underside of the guide element 1 at the bottom of a floor 6 of the guide element 1 is arranged, to an upper side of the guide element 1 , The conical design has the advantage that it is aesthetically pleasing.

Ferner weist das Führungselement 1 eine Durchgangsöffnung auf, die stufenförmig ausgebildet ist. An der ersten Stufe ist die Bodenplatte 6 angeordnet. An der zweiten Stufe ist an den Seitenrändern der Durchgangs öffnung ein Gleitlager 3 angeordnet. In dem Gleitlager 3 ist ein Dämpfungselement 2 derart aufgenommen, daß es entlang der in 1 dargestellten Achse gleiten kann. Dabei wird der Bewegung des Dämpfungselements 2 durch die zweite Stufe begrenzt. Das Dämpfungselement 2 ist wie das Führungselement 1 aus Edelstahl mit der Werkstoffnummer 1.4305 gebildet.Furthermore, the guide element 1 a passage opening which is stepped. At the first stage is the bottom plate 6 arranged. At the second stage is on the side edges of the passage opening a sliding bearing 3 arranged. In the plain bearing 3 is a damping element 2 taken so that it is along the in 1 can slide shown axis. In this case, the movement of the damping element 2 limited by the second stage. The damping element 2 is like the guide element 1 made of stainless steel with the material number 1.4305.

An einer Unterseite des Dämpfungselements 2 ist ein Permanentmagnet 4 in Form eines NdFeB-Magneten angeordnet. Der Permanentmagnet 4 ist derart angeordnet, daß er einem Permanentmagneten 5 gegenüberliegend angeordnet ist, der in der Bodenplatte 6 des Führungselements 1 aufgenommen ist. Auch der Permanentmagnet 5 ist als NdFeB-Magnet ausgebildet.At an underside of the damping element 2 is a permanent magnet 4 arranged in the form of a NdFeB magnet. The permanent magnet 4 is arranged such that it is a permanent magnet 5 is arranged opposite, in the bottom plate 6 of the guide element 1 is included. Also the permanent magnet 5 is designed as a NdFeB magnet.

Die Pole der beiden Permanentmagnete 4 und 5 sind derart gewählt und ausgerichtet, daß sich zwei gleichartige Pole gegenüberliegen. In dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel liegen sich jeweils die Südpole der Permanentmagnete 4 und 5 gegenüber. Somit kommt es zu einer Abstoßung der beiden Permanentmagnete 4 und 5. Daraus folgt, daß das Dämpfungselement 2 praktisch „schwebend" in dem Führungselement 1 gehalten wird und in von der Bodenplatte 6 weg gerichteten Richtung entlang der in 1 dargestellten Achse weggedrückt wird. Durch das Gleitlager 3 ist aber sichergestellt, daß sich das Dämpfungselement 2 entlang der in 1 dargestellten Achse bewegen kann, insbesondere, wenn auf dem Dämpfungselement 2 ein Gehäuse eines Lautsprechers aufliegt. Durch die mögliche Bewegung des Dämpfungselements ist sichergestellt, daß von einem Gehäuse in das Dämpfungselement 2 eingeleitete Schwingungen gedämpft werden, wodurch eine bessere Klangqualität des Lautsprechers erzielt wird.The poles of the two permanent magnets 4 and 5 are chosen and aligned so that two identical poles face each other. In the in 1 illustrated embodiment are each the south poles of the permanent magnets 4 and 5 across from. Thus, there is a repulsion of the two permanent magnets 4 and 5 , It follows that the damping element 2 practically "floating" in the guide element 1 is kept in and from the bottom plate 6 away direction along the in 1 is pushed away shown axis. Through the plain bearing 3 but it is ensured that the damping element 2 along the in 1 can move shown axis, in particular when on the damping element 2 a housing of a speaker rests. The possible movement of the damping element ensures that of a housing in the damping element 2 introduced vibrations are damped, whereby a better sound quality of the speaker is achieved.

Die Stärke der beiden Permanentmagnete 4 und 5 wird in Abhängigkeit des Gewichts des Gehäuses des Lautsprechers und auch des gewünschten Dämpfungseffekts gewählt.The strength of the two permanent magnets 4 and 5 is chosen depending on the weight of the speaker housing and also the desired damping effect.

An der Oberseite des Dämpfungselements 2, an der das Gehäuse des Lautsprechers angeordnet wird, ist in einer O-Ring-Nut ein Gleitschutz 8 in Form eines O-Rings angeordnet. Ähnliches gilt für die Unterseite der Bodenplatte 6, die am Boden angeordnet wird. Dort ist in einer O-Ring-Nut ein als O-Ring ausgebildeter Gleitschutz 7 angeordnet. Der Gleitschutz 8 verhindert, daß das Gehäuse des Lautsprechers ungewollt vom Dämpfungselement 2 gleitet. Der Gleitschutz 7 sorgt für einen sicheren Halt zwischen der Bodenplatte 6 (und somit dem gesamten Schwingungsdämpfer) und dem Boden.At the top of the damping element 2 , on which the housing of the loudspeaker is arranged, is in an O-ring groove an antiskid 8th arranged in the form of an O-ring. The same applies to the bottom of the bottom plate 6 which is placed on the ground. There is in an O-ring groove designed as an O-ring Gleitschutz 7 arranged. The anti-slip 8th prevents the housing of the speaker from being inadvertently from the damping element 2 slides. The anti-slip 7 ensures a secure hold between the base plate 6 (and thus the entire vibration damper) and the ground.

Zur einfachen Montage des Schwingungsdämpfers ist die Bodenplatte 6 lösbar mit dem Führungselement 1 verbunden. Beispielsweise weist die Bodenplatte 6 an ihren Seitenrändern ein Gewinde auf, das in ein am Führungselement 1 angeordnetes Gegengewinde aufgenommen werden kann. Durch Entfernen der Bodenplatte 6 ist die Durchgangsöffnung des Führungselements 1 zugänglich, so daß das Gleitlager 3 und das Dämpfungselement 2 einbringbar sind. Anschließend kann die Bodenplatte 6 wieder an dem Führungselement 1 befestigt werden.For easy installation of the vibration damper is the bottom plate 6 detachable with the guide element 1 connected. For example, the bottom plate 6 at its side edges a thread that in a on the guide element 1 arranged counter thread can be accommodated. By removing the bottom plate 6 is the passage opening of the guide element 1 accessible, so that the plain bearing 3 and the damping element 2 can be introduced. Subsequently, the bottom plate 6 again on the guide element 1 be attached.

Die vorgenannte Ausführungsform weist auch den Vorteil auf, daß die Permanentmagnete 4 und 5 ausgetauscht werden können. So ist es stets möglich, Permanentmagnete mit einem optimalen magnetischen Feld zu verwenden, so daß eine stets ausreichende Dämpfung gegeben ist.The aforementioned embodiment also has the advantage that the permanent magnets 4 and 5 can be exchanged. Thus, it is always possible to use permanent magnets with an optimal magnetic field, so that there is always sufficient damping.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Erfindung nicht auf die Anordnung der Bodenplatte 6 an dem Führungselement 1 mittels eines Gewindes eingeschränkt ist. Vielmehr ist jede Befestigungsart verwendbar, die geeignet ist.It is expressly understood that the invention is not limited to the arrangement of the bottom plate 6 on the guide element 1 is limited by a thread. Rather, any type of fastening is suitable, which is suitable.

11
Führungselementguide element
22
Dämpfungselementdamping element
33
Gleitlagerbearings
44
Permanentmagnetpermanent magnet
55
Permanentmagnetpermanent magnet
66
Bodenplattebaseplate
77
Gleitschutzantiskid
88th
Gleitschutzantiskid

Claims (16)

Schwingungsdämpfer zur Anordnung zwischen einem Lautsprecher und einem Boden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungsdämpfer mindestens eine Magneteinheit (4, 5) zur Dämpfung von Schwingungen aufweist.Vibration damper for arrangement between a loudspeaker and a floor, characterized in that the vibration damper comprises at least one magnet unit ( 4 . 5 ) for damping vibrations. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magneteinheit (4, 5) als Permanentmagnet oder als Elektromagnet ausgebildet ist.Vibration damper according to claim 1, characterized in that the magnet unit ( 4 . 5 ) is designed as a permanent magnet or as an electromagnet. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Magneteinheit (4, 5) aus Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) gebildet ist.Vibration damper according to claim 2, characterized in that the magnet unit ( 4 . 5 ) is formed of neodymium-iron-boron (NdFeB). Schwingungsdämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungsdämpfer mindestens ein Führungselement (1) aufweist, an dem mindestens ein Dämpfungselement (2) beweglich angeordnet ist.Vibration damper according to one of the preceding claims, characterized in that the vibration damper comprises at least one guide element ( 1 ), on which at least one damping element ( 2 ) is movably arranged. Schwingungsdämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungsdämpfer mindestens eine erste Magneteinheit (5) und mindestens eine zweite Magneteinheit (4) aufweist.Vibration damper according to one of the preceding claims, characterized in that the vibration damper comprises at least one first magnet unit ( 5 ) and at least one second magnet unit ( 4 ) having. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Magneteinheit (5) und die zweite Magneteinheit (4) gegenüberliegend angeordnet sind.Vibration damper according to claim 5, characterized in that the first magnet unit ( 5 ) and the second magnet unit ( 4 ) are arranged opposite one another. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Führungselement (1) die erste Magneteinheit (5) und an dem Dämpfungselement (2) die zweite Magneteinheit (4) angeordnet ist.Vibration damper according to claim 5 or 6, characterized in that on the guide element ( 1 ) the first magnet unit ( 5 ) and on the damping element ( 2 ) the second magnet unit ( 4 ) is arranged. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (1) eine Bodenplatte (6) aufweist, an der die erste Magneteinheit (5) angeordnet ist.Vibration damper according to claim 7, characterized in that the guide element ( 1 ) a bottom plate ( 6 ), on which the first magnet unit ( 5 ) is arranged. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (1) eine Öffnung aufweist, in der das Dämpfungselement (2) beweglich angeordnet ist.Vibration damper according to one of claims 4 to 8, characterized in that the guide element ( 1 ) has an opening in which the damping element ( 2 ) is movably arranged. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (1) mindestens ein Gleitelement (3) aufweist, an dem das Dämpfungselement (2) beweglich angeordnet ist.Vibration damper according to one of claims 4 to 9, characterized in that the guide element ( 1 ) at least one sliding element ( 3 ), on which the damping element ( 2 ) is movably arranged. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Seitenrand der Öffnung das Gleitelement (2) angeordnet ist.Vibration damper according to claim 10, characterized in that on a side edge of the opening, the sliding element ( 2 ) is arranged. Schwingungsdämpfer nach einem vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungsdämpfer mit mindestens einem Gleitschutzelement (7, 8) versehen ist.Vibration damper according to one of the preceding claims, characterized in that the vibration damper is provided with at least one antiskid element ( 7 . 8th ) is provided. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß am Schwingungsdämpfer ein erstes Gleitschutzelement (8) für einen Lautsprecher und ein zweites Gleitschutzelement (7) für einen Boden angeordnet sind.Vibration damper according to claim 12, characterized in that on the vibration damper a first antiskid element ( 8th ) for a loudspeaker and a second anti-slip element ( 7 ) are arranged for a floor. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gleitschutzelement (8) an dem Dämpfungselement (2) und das zweite Gleitschutzelement (7) an der Bodenplatte (6) angeordnet sind.Vibration damper according to claim 13, characterized in that the first anti-slip element ( 8th ) on the damping element ( 2 ) and the second anti-slip element ( 7 ) on the bottom plate ( 6 ) are arranged. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (1) konisch ausgebildet ist.Vibration damper according to one of claims 4 to 14, characterized in that the guide element ( 1 ) is conical. Lautsprechersystem mit einem Lautsprecher und mit mindestens einem Schwingungsdämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Schwingungsdämpfer dem Lautsprechersystem zugeordnet ist.Speaker system with a speaker and with at least one vibration damper one of the preceding claims, wherein the vibration damper associated with the speaker system.
DE200620009361 2006-06-13 2006-06-13 Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit Expired - Lifetime DE202006009361U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009361 DE202006009361U1 (en) 2006-06-13 2006-06-13 Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009361 DE202006009361U1 (en) 2006-06-13 2006-06-13 Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009361U1 true DE202006009361U1 (en) 2006-08-17

Family

ID=36934483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620009361 Expired - Lifetime DE202006009361U1 (en) 2006-06-13 2006-06-13 Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009361U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101482156B (en) * 2008-01-09 2011-01-19 株式会社礼一M&C Levitation type support unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101482156B (en) * 2008-01-09 2011-01-19 株式会社礼一M&C Levitation type support unit
US7918431B2 (en) 2008-01-09 2011-04-05 Yeil M & C Co., Ltd. Levitation type support unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008042478A1 (en) Method for damping vibrations acting on object to be protected e.g. building, involves partially absorbing static dead weight of vibrating mass by magnetic forces that act between elements of vibration damper
DE202011052220U1 (en) Bistable electromagnetic actuator and camshaft actuator
DE102007040600A1 (en) Steerable hydraulic bearing
DE102006028832A1 (en) Device for guiding a body and steering column for a motor vehicle
DE2810930A1 (en) SPEAKER
WO2016087030A1 (en) Adaptive oscillation damper having a vertical spring mechanism
AT389791B (en) SPRING-MOUNTED BRACKET FOR A MICROPHONE
DE102013112776B4 (en) power steering gear system
EP2208693B1 (en) Linear vibration feeder
DE202006009361U1 (en) Vibration absorber for loudspeaker of commercial HiFi equipment, has magnet units e.g. electromagnet or permanent magnet, for absorbing vibrations, and damping unit movably arranged in guiding unit
DE102012000858A1 (en) Remote optical device with image stabilization
DE102015119664B4 (en) Computer system fan holder and assembly
WO2015193160A1 (en) Electrodynamic sound transducer
DE102007014710A1 (en) hydromount
DE10037594A1 (en) Audio electronics or electronics device or component thereof
EP2335423B1 (en) Attenuation element
DE19840244A1 (en) Shock and vibration dampers, in particular for mounting exhaust systems of motor vehicles
DE10222807B3 (en) Damping device for masses with movable friction partners uses magnetic repulsion of two repelling partners to produce contact pressure force for pressing movable friction partners against each other
DE10302468B3 (en) Vibration absorber with adjustable frequency to damp vibrations of machines has numerous separate pre-magnetized metal particles in elastomer
DE102014112773A1 (en) linear actuator
DE102004054028A1 (en) Door e.g. glass door, positioning device, has retaining units arranged together in given position of door so that magnets are arranged at distance to each other and work together, where distance between two magnets is adjustable
DE102018124261A1 (en) Planar speakers
DE202018105183U1 (en) Collision damper for furniture parts
EP2491846A2 (en) Domestic appliance
DE2256075C2 (en) Vibration dampers for electrical lines

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090903

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20130101