DE202006009107U1 - Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit - Google Patents

Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit Download PDF

Info

Publication number
DE202006009107U1
DE202006009107U1 DE202006009107U DE202006009107U DE202006009107U1 DE 202006009107 U1 DE202006009107 U1 DE 202006009107U1 DE 202006009107 U DE202006009107 U DE 202006009107U DE 202006009107 U DE202006009107 U DE 202006009107U DE 202006009107 U1 DE202006009107 U1 DE 202006009107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
bevel gear
bevel
gear
countershaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006009107U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006009107U priority Critical patent/DE202006009107U1/en
Publication of DE202006009107U1 publication Critical patent/DE202006009107U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/20Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
    • F16H1/203Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with non-parallel axes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/12Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
    • F16H1/14Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising conical gears only
    • F16H1/145Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising conical gears only with offset axes, e.g. hypoïd gearings

Abstract

The reduction gear between the input shaft (30) and the output shaft (60) comprises a bevel gear unit (50) and a pinion-and-wheel spur gear unit.

Description

DrehzahlmindererSpeed reducers

Die Erfindung betrifft einen Drehzahlminderer, insbesondere einen Drehzahlminderer, der die Steigerung des Übertragungswirkungsgrads gewährleistet.The The invention relates to a speed reducer, in particular a speed reducer, the increase in transmission efficiency guaranteed.

Stand der TechnikState of technology

Herkömmliche Drehzahlminderer sorgen für die Aufnahme der Trägheitskraft der Belastung sowie die Steigerung des Drehmoments des Motors. Ein herkömmlicher Drehzahlminderer weist, wie in 1 gezeigt, ein Gehäuse 10, eine Kraftwelle 11, ein Schneckengetriebe 12, eine Vorgelegewelle 13 und eine Übertragungswelle 14 auf. Die Übertragungswelle 14 verläuft durch die beiden Seiten des Gehäuses 10 hindurch, wobei die Kraftübertragung zwischen der Vorgelegewelle 13 und der Übertragungswelle 14 über das senkrecht dazu verlaufende Schneckengetriebe 12 erfolgt. Das Schneckengetriebe 12 weist eine Schnecke 121 auf, die senkrecht in Eingriff mit einem Schneckenrad 122 steht. Der Gehäuse 10 weist einen Krafteingang 101 und einen Kraftausgang 102 auf. Solche Konstruktion weist jedoch beim Gebrauch die folgenden Nachteile auf:
Die Kraftübertragung zwischen der Vorgelegewelle 13 und der Übertragungswelle 14 des herkömmlichen Drehzahlminderers kommt über das senkrecht dazu verlaufende Schneckengetriebe 12 zustande, wobei beim Schneckengetriebe 12 die Schnecke 121 senkrecht in Eingriff mit einem Schneckenrad 122 steht. Hierdurch ergibt sich die Umwandlung der Drehbewegung in eine axiale Bewegung, die dann weiter in Drehbewegung umgewandelt wird. Auf diese Weise ergibt sich ein erheblicher Kraftverlust, weil der Übertragungswirkungsgrad der das Schneckenrad 122 antreibenden Schnecke 121 nur etwa 75% erreichen kann.
Conventional speed reducers provide for absorbing the inertia of the load as well as increasing the torque of the motor. A conventional speed reducer has, as in 1 shown a case 10 , a power shaft 11 , a worm gear 12 , a countershaft 13 and a transmission wave 14 on. The transmission wave 14 passes through the two sides of the case 10 through, with the power transmission between the countershaft 13 and the transmission wave 14 over the vertical worm gear 12 he follows. The worm gear 12 has a snail 121 up, which engages vertically with a worm wheel 122 stands. The case 10 has a power input 101 and a power output 102 on. However, such construction has the following disadvantages in use:
The power transmission between the countershaft 13 and the transmission wave 14 the conventional speed reducer comes via the vertical running worm gear 12 condition, whereby the worm gear 12 the snail 121 vertically in engagement with a worm wheel 122 stands. This results in the conversion of the rotational movement into an axial movement, which is then converted further into rotary motion. In this way, there is a significant loss of power, because the transmission efficiency of the worm wheel 122 driving snail 121 can only reach about 75%.

Aufgabenstellungtask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Drehzahlminderer zu schaffen, dessen Übertragungswirkungsgrad sich auf 85% bis 95% erhöht.Of the Invention is based on the object, a speed reducer create, its transmission efficiency increased to 85% to 95%.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Drehzahlminderer, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.These The object is achieved by a speed reducer having the features specified in claim 1 having. Further advantageous developments of the invention go from the dependent claims out.

Erfindungsgemäß erfolgt die Kraftübertragung zwischen der Vorgelegewelle und der Übertragungswelle über ein senkrecht dazu verlaufendes Schneckengetriebe. Beim Kegelgetriebe findet ein versetzter Eingriff Verwendung, und zwar derart, dass sich der Übertragungswirkungsgrad des Drehzahlminderers auf 85% bis 95% erhöht.According to the invention the power transmission between the countershaft and the transmission shaft via a vertical worm gear. At the bevel gear finds a staggered intervention use, in such a way that the transmission efficiency of the speed reducer increased to 85% to 95%.

Ausführungsbeispielembodiment

Im Folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigen:in the Below, the invention and its embodiments are related closer with the figures explained. Show it:

1 eine Schnittdarstellung einer herkömmlichen Konstruktion; 1 a sectional view of a conventional construction;

2 eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Drehzahlminderers; 2 a sectional view of an embodiment of a speed reducer according to the invention;

3 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kegelgetriebes; und 3 a schematic representation of a bevel gear according to the invention; and

4 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Innenanordnung. 4 a schematic representation of an interior arrangement according to the invention.

Bezugnehmend auf die 2 bis 4 weist ein erfindungsgemäßer Drehzahlminderer einen Hauptkörper 20, eine Kraftwelle 30, eine Vorgelegewelle 40, ein Kegelgetriebe 50 und eine Übertragungswelle 60 auf.Referring to the 2 to 4 an inventive speed reducer has a main body 20 , a power shaft 30 , a countershaft 40 , a bevel gear 50 and a transmission wave 60 on.

Der Hauptkörper 20 besteht aus mehreren Gliedern. Im Hauptkörper 20 befindet sich ein Aufnahmeraum 21, von dem aus sich ein Krafteingang 22 und ein Kraftausgang 23 erstrecken. Der Krafteingang 22 verläuft senkrecht zum Kraftausgang 23.The main body 20 consists of several members. In the main body 20 there is a recording room 21 from which there is a power input 22 and a power output 23 extend. The power input 22 runs perpendicular to the power output 23 ,

Das eine Ende der Kraftwelle 30 ist mit einer Kraftquelle verbunden, während ihr anderes Ende durch den Krafteingang 22 hindurch im Aufnahmeraum 21 des Hauptkörpers 20 drehbar gelagert ist. Zwischen der Kraftwelle 30 und dem Hauptkörper 20 sind mehrere Lager 31 vorgesehen.The one end of the power shaft 30 is connected to a power source while its other end is through the power input 22 through the recording room 21 of the main body 20 is rotatably mounted. Between the power shaft 30 and the main body 20 are several camps 31 intended.

Die Vorgelegewelle 40 ist im Aufnahmeraum 21 des Hauptkörpers 20 drehbar gelagert, wobei die Vorgelegewelle 40 senkrecht zur Kraftwelle 30 steht. Außerdem sitzt ein Ritzel 41 auf der Vorgelegewelle 40 auf.The countershaft 40 is in the recording room 21 of the main body 20 rotatably mounted, wherein the countershaft 40 perpendicular to the power shaft 30 stands. There is also a pinion 41 on the countershaft 40 on.

Das Kegelgetriebe 50 umfasst ein Kegelstirnrad 51 und ein Kegelrad 52, wobei sich das Kegelgetriebe 50 ebenfalls im Aufnahmeraum 21 des Hauptkörpers 20 befindet. Das Kegelstirnrad 51 ist koaxial auf der Vorgelegewelle 40 montiert, während das Kegelrad 52 koaxial auf dem Ende der Kraftwelle 30 sitzt. Auf diese Weise ist das Kegelstirnrad 51 durch die Drehkraft des Kegelrads 52 in Drehbewegung versetzbar, indem das Kegelrad 52 in versetzter Weise in Eingriff mit dem Kegelstirnrad 51 kommt.The bevel gear 50 includes a bevel helical gear 51 and a bevel gear 52 , where the bevel gear 50 also in the recording room 21 of the main body 20 located. The bevel spur gear 51 is coaxial on the countershaft 40 mounted while the bevel gear 52 coaxial on the end of the power shaft 30 sitting. In this way, the bevel helix is 51 by the rotational force of the bevel gear 52 in rotational movement displaceable by the bevel gear 52 staggered in engagement with the bevel spur gear 51 comes.

Das eine Ende der Übertragungswelle 60 ist mit einem anzutreibenden Glied verbunden, während ihr anderes Ende durch den Kraftausgang 23 hindurch im Aufnahmeraum 21 des Hauptkörpers 20 drehbar gelagert ist. Die Übertragungswelle 60 verläuft parallel zur Vorgelegewelle 40, wobei mehrere Lager 61 zwischen der Übertragungswelle 60 und dem Hauptkörper 20 vorgesehen sind. Auf der Übertragungswelle 60 ist ein Stirnrad 62 im Zusammenwirken mit einer Feder 63 beweglich montiert. Das Stirnrad 62 kommt in Eingriff mit dem Ritzel 41 auf der Vorgelegewelle 40. Außerdem kommt eine weitere Feder 63 zum Einsatz, die zwischen dem Stirnrad 62 und dem Hauptkörper 20 vorgespannt ist und für die Verschiebung des Stirnrads 62 in eine Stellung in Eingriff oder außer Eingriff mit dem Ritzel 41 sorgt.The one end of the transmission shaft 60 is connected to a driven member while its other end is connected by the force output 23 down through in the recording room 21 of the main body 20 is rotatably mounted. The transmission wave 60 runs parallel to the countershaft 40 , where several bearings 61 between the transmission shaft 60 and the main body 20 are provided. On the transmission shaft 60 is a spur gear 62 in cooperation with a spring 63 movably mounted. The spur gear 62 engages with the pinion 41 on the countershaft 40 , In addition, another spring comes 63 used between the spur gear 62 and the main body 20 is biased and for the displacement of the spur gear 62 in a position engaged or disengaged from the pinion 41 provides.

Das eine Ende der Kraftwelle 30 ist mit einer Kraftquelle verbunden, während ihr anderes Ende durch den Krafteingang 22 hindurch im Aufnahmeraum 21 des Hauptkörpers 20 drehbar gelagert ist. Auf diese Weise kann die Kraftwelle 30 im Zusammenwirken mit dem Lager 31 in Drehbewegung versetzt werden. Da das Kegelrad 52 des Kegelgetriebes 50 in versetzter Weise in Eingriff mit dem Kegelstirnrad 51 steht, kann das Kegelstirnrad 51 mit dem von der Kraftwelle 30 angetriebenen Kegelrad 52 mitgedreht werden. Durch den Eingriff des Kegelrads 52 des Kegelgetriebes 50 in versetzter Weise mit dem Kegelstirnrad 51 erübrigt sich eine Umwandlung der axialen Bewegung, wobei eine unmittelbare Kraftübertragung durch die Drehbewegung stattfinden kann. Daher kann sich der Übertragungswirkungsgrad des erfindungsgemäßen Drehzahlminderers auf 85% bis 95% erhöhen.The one end of the power shaft 30 is connected to a power source while its other end is through the power input 22 through the recording room 21 of the main body 20 is rotatably mounted. In this way, the power shaft 30 in cooperation with the warehouse 31 be set in rotary motion. Because the bevel gear 52 the bevel gear 50 staggered in engagement with the bevel spur gear 51 can stand, the bevel helix 51 with that of the power shaft 30 driven bevel gear 52 be turned. Through the engagement of the bevel gear 52 the bevel gear 50 in a staggered manner with the bevel spur gear 51 It is unnecessary to convert the axial movement, wherein an immediate power transmission can take place by the rotational movement. Therefore, the transmission efficiency of the speed reducer according to the invention can increase to 85% to 95%.

Wird die Vorgelegewelle 40 von dem dazu koaxial angeordneten Kegelstirnrad 51 in Drehbewegung versetzt, wird das Stirnrad 62 mit dem auf der Vorgelegewelle 40 aufsitzenden Ritzel 41 mitgedreht, wodurch das Stirnrad 62 die Übertragungswelle 60 antreibt, die über den Kraftausgang 23 die Kraft auf ein äußeres Glied überträgt.Will the countershaft 40 from the coaxial arranged bevel spur gear 51 rotated, the spur gear becomes 62 with that on the countershaft 40 mounted pinion 41 rotated, causing the spur gear 62 the transmission wave 60 drives that over the power output 23 transmits the force to an outer limb.

Die versetzte Stellung des Kegelrads 52 in Eingriff mit dem Kegelstirnrad 51 des Kegelgetriebes 50 kann je nach Bedarf variieren. Nimmt der Versatz des Kegelrads 52 ab [das heißt, dass sich die Eingriffsstelle der Mittelachse des Kegelstirnrads 51 nähert], dann kann der Übertragungswirkungsgrad nahezu 95% erreichen, wobei sich die Leistung der Torsionskraft verringert. Nimmt der Versatz des Kegelrads 52 zu [das heißt, dass die Eingriffsstelle von der Mittelachse des Kegelstirnrads 51 entfernt ist], dann kann der Übertragungswirkungsgrad nahezu 85% erreichen, wobei sich die die Leistung der Torsionskraft erhöht. Des Weiteren ist der erfindungsgemäße Drehzahlminderer ebenfalls gut für den Einsatz in der herkömmlichen Übertragungswelle mit beiden Kraftausgängen.The staggered position of the bevel gear 52 in engagement with the helical bevel gear 51 the bevel gear 50 can vary as needed. Takes the offset of the bevel gear 52 from [that is, that the engagement point of the center axis of the bevel helical 51 approaching], then the transfer efficiency can reach nearly 95%, whereby the power of the torsional force decreases. Takes the offset of the bevel gear 52 to [that is, the point of engagement from the center axis of the bevel helical gear 51 is removed], then the transfer efficiency can reach nearly 85%, which increases the power of the torsional force. Furthermore, the speed reducer according to the invention is also good for use in the conventional transmission shaft with two power outputs.

1010
Gehäusecasing
101101
Krafteingangpower input
102102
Kraftausgangpower output
1212
Schneckengetriebeworm gear
121121
Schneckeslug
122122
Schneckenradworm
1313
VorgelegewelleCountershaft
1414
Übertragungswelletransmission shaft
2020
Hauptkörpermain body
2121
Aufnahmeraumaccommodation space
2222
Krafteingangpower input
2323
Kraftausgangpower output
3030
Kraftwellepower wave
3131
Lagercamp
4040
VorgelegewelleCountershaft
4141
Ritzelpinion
5050
Kegelgetriebebevel gear
5151
Kegelstirnradbevel
5252
Kegelradbevel gear
6060
Übertragungswelletransmission shaft
6161
Lagercamp
6262
Stirnradspur gear

Claims (5)

Drehzahlminderer, der einen Hauptkörper (20), eine Kraftwelle (30), eine Vorgelegewelle (40), ein Kegelgetriebe (50) und eine Übertragungswelle (60) aufweist, dadurch gekennzeichnet, – dass das eine Ende der Kraftwelle (30) mit einer Kraftquelle verbunden ist, während ihr anderes Ende im Hauptkörper (20) drehbar gelagert ist; – dass die Vorgelegewelle (40) im Hauptkörper (20) drehbar gelagert ist, wobei ein Ritzel (41) auf der Vorgelegewelle (40) aufsitzt; – dass das Kegelgetriebe (50) ein Kegelstirnrad (51) und ein Kegelrad (52) umfasst, wobei sich das Kegelgetriebe (50) ebenfalls im Hauptkörper (20) befindet, und wobei das Kegelstirnrad (51) koaxial auf der Vorgelegewelle (40) montiert ist, während das Kegelrad (52) koaxial auf dem Ende der Kraftwelle (30) sitzt, und wobei das Kegelstirnrad (51) durch die Drehkraft des Kegelrads (52) in Drehbewegung versetzbar ist, indem das Kegelrad (52) in versetzter Weise in Eingriff mit dem Kegelstirnrad (51) kommt; und – dass das eine Ende der Übertragungswelle (60) mit einem anzutreibenden Glied verbunden ist, während ihr anderes Ende im Hauptkörper (20) drehbar gelagert ist.Speed reducer comprising a main body ( 20 ), a force wave ( 30 ), a countershaft ( 40 ), a bevel gear ( 50 ) and a transmission wave ( 60 ), characterized in that - one end of the power shaft ( 30 ) is connected to a power source while its other end in the main body ( 20 ) is rotatably mounted; - that the counter-wave ( 40 ) in the main body ( 20 ) is rotatably mounted, wherein a pinion ( 41 ) on the counter-wave ( 40 ) is seated; - that the bevel gear ( 50 ) a bevel spur gear ( 51 ) and a bevel gear ( 52 ), wherein the bevel gear ( 50 ) also in the main body ( 20 ) and wherein the bevel helical gear ( 51 ) coaxially on the countershaft ( 40 ) while the bevel gear ( 52 ) coaxially on the end of the power shaft ( 30 ), and wherein the helical bevel gear ( 51 ) by the rotational force of the bevel gear ( 52 ) is set in rotary motion by the bevel gear ( 52 ) in a staggered manner in engagement with the bevel spur gear ( 51 ) comes; and - that one end of the transmission shaft ( 60 ) is connected to a driven member, while its other end in the main body ( 20 ) is rotatably mounted. Drehzahlminderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (20) einen Krafteingang (22) und einen Kraftausgang (23) aufweist, die beide nach oben offen ausgeführt sind, wobei der Kraftausgang (23) senkrecht zum Krafteingang (22) verläuft, und wobei die Kraftwelle (30) durch den Krafteingang (22) hindurch in den Hauptkörper (20) gelangt, während sich die Übertragungswelle (60) durch den Kraftausgang (23) hindurch in den Hauptkörper (20) erstreckt.Speed reducer according to claim 1, characterized in that the main body ( 20 ) a power input ( 22 ) and a force output ( 23 ), both of which are open at the top, the force output ( 23 ) perpendicular to the power input ( 22 ), and wherein the force wave ( 30 ) through the power input ( 22 ) through the main body ( 20 ), while the transmission wave ( 60 ) through the force output ( 23 ) into the main body ( 20 ). Drehzahlminderer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorgelegewelle (40) in einem Aufnahmeraum (21) des Hauptkörpers (20) drehbar gelagert ist, wobei die Vorgelegewelle (40) senkrecht zur Kraftwelle (30) steht, während die Übertragungswelle (60) parallel zur Vorgelegewelle (40) verläuft.Speed reducer according to claim 1 or 2, characterized in that the countershaft ( 40 ) in a recording room ( 21 ) of the main body ( 20 ) is rotatably mounted, wherein the countershaft ( 40 ) perpendicular to the force wave ( 30 ), while the transmission wave ( 60 ) parallel to the countershaft ( 40 ) runs. Drehzahlminderer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (60) eine Feder (63) aufweist, die zwischen einem Stirnrad (62) und dem Hauptkörper (20) vorgespannt ist und für die Verschiebung des Stirnrads (62) in eine Stellung in Eingriff oder außer Eingriff mit dem Ritzel (41) sorgt.Speed reducer according to claim 1 or 2, characterized in that the transmission shaft ( 60 ) a feather ( 63 ), which between a spur gear ( 62 ) and the main body ( 20 ) is biased and for the displacement of the spur gear ( 62 ) in a position in or out of engagement with the pinion ( 41 ). Drehzahlminderer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (60) eine Feder (63) aufweist, die zwischen einem Stirnrad (62) und dem Hauptkörper (20) vorgespannt ist und für die Verschiebung des Stirnrads (62) in eine Stellung in Eingriff oder außer Eingriff mit dem Ritzel (41) sorgt.Speed reducer according to claim 3, characterized in that the transmission shaft ( 60 ) a feather ( 63 ), which between a spur gear ( 62 ) and the main body ( 20 ) is biased and for the displacement of the spur gear ( 62 ) in a position in or out of engagement with the pinion ( 41 ).
DE202006009107U 2006-06-09 2006-06-09 Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit Expired - Lifetime DE202006009107U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006009107U DE202006009107U1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006009107U DE202006009107U1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009107U1 true DE202006009107U1 (en) 2006-08-10

Family

ID=36915340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006009107U Expired - Lifetime DE202006009107U1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009107U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020224799A1 (en) * 2019-05-06 2020-11-12 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Transmission comprising a housing part and a first shaft, in particular a drive shaft

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020224799A1 (en) * 2019-05-06 2020-11-12 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Transmission comprising a housing part and a first shaft, in particular a drive shaft
CN113811705A (en) * 2019-05-06 2021-12-17 索尤若驱动有限及两合公司 Speed reducer with housing part and first shaft, in particular input shaft
CN113811705B (en) * 2019-05-06 2024-01-30 索尤若驱动有限及两合公司 Speed reducer with a housing part and a first shaft, in particular an input shaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4438930C1 (en) Rack and pinion steering or control with servo motor
DE10013785A1 (en) Modular transmission system has several gear sets with different ratios in module(s); each gear set has first gear stage containing miter gear with axle offset
EP1574316B1 (en) Drive for a twin-screw extruder
DE1164057B (en) Swivel joint for a remote-controlled manipulator
EP0021223A1 (en) Gearing with axial thrust compensation
WO2002066866A1 (en) Device for actuating the selector shaft of a manually shifted transmission
EP0383915A1 (en) Electric drive with manual doubler
EP1318329A2 (en) Transmission for wind power plant
DE10254127B4 (en) Electromotive furniture drive for adjusting parts of a furniture relative to each other
DE202004020384U1 (en) Double drive for adjusting parts of a piece of furniture
DE20213364U1 (en) driving device
DE3129648C2 (en) Safety device against unintentional rolling of a roller shutter
AT401282B (en) MANUAL TRANSMISSION
DE202006009107U1 (en) Reduction gear between its input output shafts comprises a bevel gear unit and a pinion-and-wheel spur gear unit
DE102011121795B4 (en) Drive unit for a steerable impeller
EP1134453A2 (en) Drive for an adjustable vehicle part
DE2809221A1 (en) RACK GEARBOX
CH672825A5 (en)
DE1650848A1 (en) Gearbox for driving large systems, especially converters
DE102005042716B3 (en) Articulated gear for handling equipment, has body connected with rotary units, where rotary units are connected with coupling units, which are connected with each other such that cage together with rotary device is twisted at joint axis
DE2615739B1 (en) Marine drive with reverse gear - has drive shaft inclined to intermediary layshaft and connected by bevel gearing
DE880103C (en) Drive for counter-rotating propellers
AT505628B1 (en) TRANSMISSION FOR REVERSE FREE TRANSMISSION
EP1094247B1 (en) Worm drive
DE2130599A1 (en) Gear drive for driving a shaft with limited space for gear and radial shaft bearings

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060914

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090605

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120410

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140429

R082 Change of representative

Representative=s name: HEYER, VOLKER, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R071 Expiry of right