DE202006007490U1 - Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore - Google Patents

Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore Download PDF

Info

Publication number
DE202006007490U1
DE202006007490U1 DE200620007490 DE202006007490U DE202006007490U1 DE 202006007490 U1 DE202006007490 U1 DE 202006007490U1 DE 200620007490 DE200620007490 DE 200620007490 DE 202006007490 U DE202006007490 U DE 202006007490U DE 202006007490 U1 DE202006007490 U1 DE 202006007490U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
stem
bore
hook
minimum diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620007490
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vermop Salmon GmbH
Original Assignee
Vermop Salmon GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vermop Salmon GmbH filed Critical Vermop Salmon GmbH
Priority to DE200620007490 priority Critical patent/DE202006007490U1/en
Publication of DE202006007490U1 publication Critical patent/DE202006007490U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/51Storing of cleaning tools, e.g. containers therefor
    • A47L13/512Clamping devices for hanging the tools

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

The hook (1) for broom handles (10) has two partial bores (2a, 2B). The first of these has a minimum diameter (DA) which allows the hook to slide along the handle, while the minimum diameter (DB) of the second is such that the handle is held in place. The handle can be moved from the first to the second partial bore.

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stielhalter, insbesondere für Stiele von Reinigungsgeräten wie Besen, Wischmops und ähnlichem, und dient dazu, die mit einem Stielhalter versehenen Reinigungsgeräte auf schnelle und einfache Weise zu befestigen, zum Beispiel an Reinigungswagen.The The present invention relates to a handle holder, in particular for stems of cleaning equipment like brooms, mops and the like, and serves to provide the provided with a stick holder cleaning devices on fast and easy way to attach, for example, cleaning cart.

Stand der TechnikState of technology

Vorrichtungen dieser Gattung sind ausreichend bekannt. So ist zum Beispiel in der US 4,722,113 eine Vorrichtung zur Befestigung eines Wischmops an einem Eimer offenbart, die einen am Stiel des Wischmops angebrachten Stielhalter mit einem etwa senkrecht nach unten gerichteten keilförmigen Anschlusselement und eine am Eimer angebrachte Aufnahmevorrichtung umfasst, wobei letztere eine dem Keil entsprechende Vertiefung aufweist, in welche der Stielhalter mit dem Keil eingesetzt wird. Die Fixierung des Stielhalters am Stiel erfolgt durch eine mittels Schrauben daran anzubringende Hülse, deren hohlzylinder-artige Mantelfläche an einer Stelle zur spreizenden Aufnahme offen ist.Devices of this type are well known. For example, in the US 4,722,113 discloses a device for attaching a mop to a bucket comprising a stalk holder attached to the handle of the mop with an approximately vertically downwardly directed wedge-shaped connecting element and a bucket attached receiving device, the latter having a wedge corresponding recess, in which the stem holder with the wedge is used. The fixation of the handle holder on the stem is carried out by means of a screw to be mounted sleeve whose hollow cylinder-like lateral surface is open at one point for spreading recording.

Ähnlich geartete hülsen- oder büchsenartige Stielhalter sind in den Druckschriften DE 1 876 148 U , DE 1 973 197 U oder GB 2 388 156 A beschrieben, wobei die erstere die Haltekraft ausschließlich über eine Klemmschraube bezieht und die anderen beiden nur die Klemmwirkung der Hülse ohne Verwendung von Schrauben zur Fixierung am Stiel ausnutzten. Aus den genannten Druckschriften sind ebenso Anschluss- oder Einhängelemente in Form von Bohrungen oder Haken, auch einstückig an die hülsen- oder büchsenartigen Stielhalter angeformt, bekannt.Similar type sleeve or bush-like stem holder are in the publications DE 1 876 148 U . DE 1 973 197 U or GB 2 388 156 A described, wherein the former relates the holding force exclusively via a clamping screw and the other two exploited only the clamping action of the sleeve without the use of screws for fixation on the stem. From the cited documents are also connection or suspension elements in the form of holes or hooks, also integrally formed on the sleeve or bush-like stem holder, known.

Die bekannten Stielhalter haben jedoch einerseits den Nachteil, dass sie bei Verwendung von Schrauben oder Keilen zwar gut am Stiel fixiert aber nur umständlich angebracht oder gelöst werden können, während sie im Fall von elastischen Klauen zwar relativ einfach am Stiel angebracht oder von ihm gelöst werden können, jedoch die Fixierung aufgrund der nötigen Elastizität der Klauen relativ schwach ist und die Klauen zudem mit der Zeit brechen können. Sind die Klauen aus zu starrem Material gebildet, um die Klemmkraft zu erhöhen, erschwert dies wiederum das Anbringen bzw. Lösen des Steilhalters. Gleichwohl ist bei beiden Systemen eine schnelle Höhenverstellung des Stielhalters am Stiel recht umständlich.The However, known stick holders have on the one hand the disadvantage that It may well be fixed on the handle when using screws or wedges but only awkward attached or solved can be while In the case of elastic claws, they are relatively simple on the stem attached or detached from it can be however, the fixation due to the necessary elasticity of the claws is relatively weak and the claws can also break over time. are the claws formed from too rigid material to the clamping force increase, this in turn makes it difficult to attach or detach the steep holder. nevertheless is a quick height adjustment of the handle holder in both systems on the handle pretty awkward.

Darstellung der Erfindungpresentation the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Stielhalter zu entwickeln, der sich einfach und schnell an beliebiger Stelle an einem Stiel anbringen und lösen lässt, ohne dabei die Haltefestigkeit des Stiels im angebrachten Zustand zu kompromittieren. Hierbei ist besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass das Anbringen und Lösen auch rasch hintereinander vorgenommen werden können, so dass eine einfache Verstellung entlang des Stiels ermöglicht wird.task the present invention is to develop a stick holder, easy and fast anywhere on a stick attach and detach leaves, without the holding strength of the stem in the attached state to compromise. Here, special attention is paid to the fact that the attachment and detachment can also be made quickly in a row, so that a simple Adjustment along the stem is enabled.

Diese Aufgabe wird durch einen Stielhalter mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen folgen aus den Unteransprüchen.These Task is by a handle holder with the features of the protection claim 1 solved. advantageous versions follow from the subclaims.

Der erfindungsgemäße Stielhalter hat eine Stielaufnahmeöffnung, die zwei Teilbohrungen definiert, wobei der Mindestdurchmesser der ersten Teilbohrung so bemessen ist, dass ein kreiszylindrischer Stiel mit definiertem Außendurchmesser in der ersten Teilbohrung im Stielhalter gleitbar beweglich ist, und der Mindestdurchmesser der zweiten Teilbohrung so bemessen ist, dass der Stiel in der zweiten Teilbohrung im Wesentlichen festgelegt ist, und wobei der Stiel von der ersten Teilbohrung in die zweite Teilbohrung und umgekehrt bewegbar ist. Durch die Beweglichkeit des Stiels in der ersten Teilbohrung kann der Stielhalter rasch auf den Stiel aufgesetzt werden und durch Bewegung in die festgelegte Position in der zweiten Teilbohrung gebracht werden. Ein schnelles und einfaches Wechseln zwischen der gelösten und der festgelegten Position ermöglicht somit auch ein rasches und einfaches Verschieben des Stielhalters entlang des Stiels.Of the Stem holder according to the invention has a handle receiving opening, defines the two partial holes, wherein the minimum diameter of the first partial bore is such that a circular cylindrical stem with a defined outer diameter is slidably movable in the first partial bore in the handle holder, and the minimum diameter of the second partial bore is sized that the stem is essentially fixed in the second partial bore is, and wherein the stem from the first part of the hole in the second Partial bore and vice versa is movable. Through the mobility of the stem in the first partial bore, the stem holder can quickly put on the stalk and by moving in the fixed Position be brought in the second part of the hole. A fast and easy switching between the released and the fixed position allows thus also a quick and easy movement of the handle holder along of the stem.

Es ist zu verstehen, dass mit dem Begriff „Bohrung" nicht notwendigerweise eine kreisrunde Bohrung gemeint ist, und das Abweichungen von der kreisrunden Form möglich sind, solange der Mindestdurchmesser der Bohrung, d.h. die Mindestabmessungen der Bohrung in einer radialen Richtung senkrecht zur Achse der Bohrung, die obigen Eigenschaften haben.It It should be understood that the term "bore" is not necessarily a circular bore is meant, and that deviations from the circular shape are possible, as long as the minimum diameter of the bore, i. the minimum dimensions the bore in a radial direction perpendicular to the axis of the bore, have the above properties.

Bevorzugt ist der Mindestdurchmesser der zweiten Teilbohrung im Wesentlichen gleich dem Durchmesser des Stiels, so dass der Stiel in der zweiten Teilbohrung durch Presspassung festgelegt wird. Der Mindestdurchmesser der ersten Teilbohrung ist größer als der Durchmesser des Stiels, so dass der Stiel in der ersten Teilbohrung gleitbar ist.Prefers is the minimum diameter of the second part of the hole in essence equal to the diameter of the stem, leaving the stem in the second Partial hole is determined by press fitting. The minimum diameter the first partial hole is larger than the diameter of the stem, leaving the stem in the first partial bore is slidable.

Bevorzugt sind die Achsen der Teilbohrungen unter einem Winkel zueinander angeordnet. Somit kann die Bewegung des Stiels zwischen den Bohrungen durch bloßes Knicken des Stiels relativ zum Stielhalter bewirkt werden.Prefers the axes of the partial holes are at an angle to each other arranged. Thus, the movement of the stem between the holes by mere Buckling of the stem relative to the stem holder can be effected.

Weiterhin ist bevorzugt, dass die zweite Teilbohrung zwei Klemmflächen aufweist, die axial zueinander versetzt sind. Somit wird eine besonders gute Fixierung des Stiels in der zweiten Bohrung ermöglicht.Furthermore, it is preferred that the second partial bore has two clamping surfaces which are axially offset from one another. Thus, a special allows good fixation of the stem in the second bore.

Der Stielhalter hat vorzugsweise eine höhere Elastizität als der Stiel. Dadurch wird das Bewegen des Stiels zwischen den beiden Teilbohrungen weiter erleichtert.Of the Stem holder preferably has a higher elasticity than that Stalk. This will cause the stem to move between the two sub-holes further eased.

Weiterhin ist sind die Klemmflächen der Aufnahmeöffnung des Stielhalters bevorzugt aufgeraut. Dadurch wird die Haftung zwischen Stiel und Stielhalter im festgelegten Zustand weiter erhöht, ohne dass die Gleitbarkeit im gelösten Zustand nennenswert beeinträchtigt wird. Alternativ können die Klemmflächen der Aufnahmeöffnung des Stielhalters bevorzugt mit einer gummielastischen Beschichtung versehen sein, deren hoher Reibwert eine hervorragende Haftwirkung im festgelegten Zustand bietet.Farther is the clamping surfaces the receiving opening of the handle holder preferably roughened. This will increase the liability between Stem and handle holder in fixed state further increased, without that the slipperiness in the dissolved Condition significantly impaired becomes. Alternatively you can the clamping surfaces the receiving opening of the handle holder preferably with a rubber-elastic coating be provided whose high coefficient of friction excellent adhesion in the specified state.

Schließlich umfasst der erfindungsgemäße Stielhalter bevorzugt weiterhin einen Haken, mit dem der Stielhalter aufhängbar ist, wobei der Haken vorzugsweise einstückig mit dem Stielhalter ausgebildet ist.Finally includes the stem holder according to the invention furthermore prefers a hook with which the handle holder can be suspended, wherein the hook is preferably formed integrally with the handle holder.

Der Haken kann in einer bevorzugten Ausführungsform zwei nebeneinander liegende Hakenarme aufweisen, die zwischen sich einen Schlitz zur Aufnahme eines weiteren Stiels oder eines vertikalen Trägers definieren. Somit kann der erfindungsgemäße Stielhalter zwei Reinigungsinstrumente halten, oder aber mit dem Schlitz an einer vertikalen Tragestruktur angebracht werden.Of the Hook may in a preferred embodiment two side by side lying hook arms which have a slot for receiving between them define another stem or a vertical carrier. Thus, can the stem holder according to the invention hold two cleaning instruments or with the slot on a vertical support structure are attached.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen gemäß den 1 und 2 erläutert.In the following the invention with reference to embodiments according to the 1 and 2 explained.

1 zeigt eine seitliche Längsschnittansicht des erfindungsgemäßen Stielhalters, in welcher der Stielhalter mit eingesetztem Stiel in seiner gelösten Position gezeigt ist. 1 shows a side longitudinal sectional view of the handle holder according to the invention, in which the handle holder is shown with inserted stem in its released position.

2 zeigt eine seitliche Längsschnittansicht des erfindungsgemäßen Stielhalters, in welcher der Stielhalter mit eingesetztem Stiel in seiner fixierten Position gezeigt ist. 2 shows a side longitudinal sectional view of the handle holder according to the invention, in which the handle holder is shown with inserted stem in its fixed position.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stielhalters, bei der der Haken zwei Arme aufweist. 3 shows a perspective view of another embodiment of the handle holder according to the invention, in which the hook has two arms.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

In den folgenden 1 und 2 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Stielhalters gezeigt. Der Stielhalter umfasst einen Körper 1, in welchem eine Aufnahmeöffnung 2 zur Aufnahme des Stiels 10 gebildet ist, und einen Haken 5, mit dem der Stielhalter an zum Beispiel einem Reinigungswagen befestigt werden kann. Die Aufnahmeöffnung besteht aus zwei Teilbohrungen 2A und 2B, deren jeweilige Durchmesser mit DA und DB bezeichnet sind.In the following 1 and 2 a preferred embodiment of the handle holder is shown. The stem holder comprises a body 1 in which a receiving opening 2 for receiving the stem 10 is formed, and a hook 5 with which the handle holder can be attached to, for example, a cleaning cart. The receiving opening consists of two partial holes 2A and 2 B whose respective diameters are denoted by D A and D B.

In 1 ist zu sehen, dass der Durchmesser DA ausreichend größer bemessen ist als der Durchmesser des Stiels DS, zum Beispiel um 0,5 mm, so dass der in der Teilbohrung 2A aufgenommene Stiel in dieser gleiten und verschoben werden kann. Hingegen ist der Durchmesser DB so gewählt, dass der in der Teilbohrung 2B aufgenommene Stiel, in 2 gezeigt, durch Presskontakt mit den Wänden der Bohrung festgelegt wird. Zum Beispiel kann DB = DS +/– 0,1 mm betragen.In 1 It can be seen that the diameter D A is dimensioned sufficiently larger than the diameter of the stem D S , for example by 0.5 mm, so that in the partial bore 2A picked stem can slide in this and be moved. On the other hand, the diameter D B is chosen so that in the partial bore 2 B picked stalk, in 2 is determined by press contact with the walls of the bore. For example, D B = D S can be +/- 0.1 mm.

Obwohl der Presskontakt im festgelegten Zustand lediglich durch die Wand 3 ausreichend ist, um den Stiel 10 verrutschfest zu halten, ist in der gezeigten Ausführungsform vorgesehen, dass zusätzlich die in axialer Richtung versetzte Wand 4 mit dem Stiel 10 in Presskontakt steht und somit eine besonders feste Halterung bereitstellt.Although the press contact in the specified state only by the wall 3 is sufficient to the stem 10 to hold slipping, is provided in the embodiment shown that in addition the offset in the axial direction wall 4 with the stalk 10 is in press contact and thus provides a particularly strong holder.

Wie aus den Figuren ersichtlich ist, sind die Teilbohrungen 2A und 2B mit ihren Längsachsen unter einem Winkel α angeordnet. Somit ist es lediglich nötig, den Stiel unter geringem Kraftaufwand im Stielhalter zu knicken, um den Stiel von der Teilbohrung 2A in die Teilbohrung 2B oder umgekehrt schnappen zu lassen. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Verstellung des Stielhalters entlang des Stiels.As can be seen from the figures, the partial holes 2A and 2 B arranged with their longitudinal axes at an angle α. Thus, it is only necessary to bend the stem with little effort in the stem holder to the stem of the partial bore 2A into the partial bore 2 B or snap in the other direction. This allows a quick and easy adjustment of the handle holder along the stem.

In einer anderen Ausführungsform weist der Haken 5 zwei nebeneinander angeordnete Hakenarme 5a, 5b auf, die zwischen sich einen Spalt 6 definieren. In diesen Spalt 6 kann entweder ein weiterer Stiel 7, z.B. der einer Kehrschaufel, eingeführt werden oder der Stielhalter kann damit anstatt an einer horizontalen Stange an einer vertikalen Stange, z.B. eines Reinigungswagens angebracht werden. Der Abstand der beiden Arme ist dementsprechend geringfügig geringer gewählt als ein solcher Stiel oder eine solche Stange und kann aufgeraut oder mit einer gummielastischen Beschichtung versehen sein.In another embodiment, the hook 5 two hook arms arranged side by side 5a . 5b on, which has a gap between them 6 define. In this gap 6 can either be another stalk 7 For example, a dustpan, or the stem holder can thus be attached to a vertical rod, such as a cleaning cart instead of a horizontal rod. The distance between the two arms is accordingly chosen slightly smaller than such a stem or such a rod and can be roughened or provided with a rubber-elastic coating.

Der in den folgenden Patentansprüchen offenbarte Stielhalter kann auf einfache, schnelle und bequeme Weise an Stielen von Reinigungsgeräten wie zum Beispiel Wischmops, Besen, Fensterreinigungsgeräten oder ähnlichen Vorrichtungen, befestigt bzw. von ihnen gelöst werden, wobei der Stiel in der befestigten Position sicher und fest vom Stielhalter umgriffen wird. Der Stielhalter kann dabei an dafür vorgesehenen Stellen an zum Beispiel Reinigungswagen oder in Abstellkammern ein- beziehungsweise aufgehängt sein. Der Fachmann wird zweifelsfrei weitere vorteilhafte Ausführungsformen anhand des hier dargestellten Beispiels erkennen können, die ebenso im Umfang dieser Erfindung liegen.The handle holder disclosed in the following claims can be fastened to handles of cleaning appliances such as mops, brooms, window cleaning appliances or similar devices in a simple, quick and convenient manner, the handle being securely and firmly fixed in the secured position Handle holder is encompassed. The handle holder can be on or for this purpose at points provided for example cleaning trolley or in storage rooms. The skilled person will undoubtedly further advantageous embodiments with reference to the can be seen here, which are also within the scope of this invention.

Claims (8)

Stielhalter (1) mit einer Stielaufnahmeöffnung (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Stielaufnahmeöffnung zwei Teilbohrungen (2A, 2B) definiert, wobei der Mindestdurchmesser (DA) der ersten Teilbohrung so bemessen ist, dass ein kreiszylindrischer Stiel (10) mit definiertem Außendurchmesser (DS) in der ersten Teilbohrung im Stielhalter gleitbar beweglich ist, und der Mindestdurchmesser (DB) der zweiten Teilbohrung so bemessen ist, dass der Stiel (10) in der zweiten Teilbohrung im Wesentlichen festgelegt ist, und dass der Stiel von der ersten Teilbohrung in die zweite Teilbohrung und umgekehrt bewegbar ist.Stick holder ( 1 ) with a handle receiving opening ( 2 ), characterized in that the stalk receiving opening has two partial bores ( 2A . 2 B ), wherein the minimum diameter (D A ) of the first partial bore is dimensioned so that a circular cylindrical stem ( 10 ) with a defined outer diameter (D S ) is slidably movable in the first partial bore in the handle holder, and the minimum diameter (D B ) of the second partial bore is dimensioned so that the handle ( 10 ) is substantially fixed in the second sub-bore, and that the stem is movable from the first sub-bore into the second sub-bore and vice versa. Stielhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mindestdurchmesser der zweiten Teilbohrung im Wesentlichen gleich dem Durchmesser des Stiels ist, so dass der Stiel in der zweiten Teilbohrung durch Presspassung festgelegt wird, und dass der Mindestdurchmesser der ersten Teilbohrung größer als der Durchmesser des Stiels ist, so dass der Stiel in der ersten Teilbohrung gleitbar ist.Stick holder according to claim 1, characterized that the minimum diameter of the second partial bore substantially is equal to the diameter of the stem, so that the stem in the second partial bore is determined by interference fit, and that the minimum diameter of the first part hole is larger than the diameter of the part Stem is so that the stem slidable in the first partial bore is. Stielhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen der Teilbohrungen unter einem Winkel (α) zueinander angeordnet sind.Handle holder according to claim 1 or 2, characterized that the axes of the partial holes at an angle (α) to each other are arranged. Stielhalter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Teilbohrung zwei Klemmflächen (3, 4) aufweist, die axial zueinander versetzt sind.Handle holder according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the second partial bore two clamping surfaces ( 3 . 4 ) which are axially offset from one another. Stielhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stielhalter eine höhere Elastizität als der Stiel hat.Handle holder according to one of claims 1 to 4, characterized that the stem holder a higher elasticity as the stalk has. Stielhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmflächen (3, 4) der Aufnahmeöffnung des Stielhalters bevorzugt aufgeraut oder mit einer gummielastischen Beschichtung versehen sind.Handle holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamping surfaces ( 3 . 4 ) of the receiving opening of the handle holder are preferably roughened or provided with a rubber-elastic coating. Stielhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, weiter einen Haken (5) umfassend, mit dem der Stielhalter aufhängbar ist, wobei der Haken vorzugsweise einstückig mit dem Stielhalter ausgebildet ist.Handle holder according to one of claims 1 to 6, further comprising a hook ( 5 ), with which the handle holder is suspended, wherein the hook is preferably formed integrally with the handle holder. Stielhalter nach Anspruch 7, wobei der Haken zwei nebeneinander liegende Hakenarme (5a, 5b) aufweist, die zwischen sich einen Schlitz zur Aufnahme eines weiteren Stiels oder eines vertikalen Trägers definieren.Handle holder according to claim 7, wherein the hook has two adjacent hook arms ( 5a . 5b ) defining therebetween a slot for receiving a further stem or a vertical support.
DE200620007490 2006-05-10 2006-05-10 Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore Expired - Lifetime DE202006007490U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620007490 DE202006007490U1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620007490 DE202006007490U1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006007490U1 true DE202006007490U1 (en) 2006-10-05

Family

ID=37111909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620007490 Expired - Lifetime DE202006007490U1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006007490U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128109T2 (en) DEVICE FOR FIXING TELESCOPIC COMPONENT ELEMENTS
EP3038509B1 (en) Guide wire holder for receiving and holding a medical guide wire and for attaching same to a medical device, in particular an endoscope
DE3009648C2 (en) Vacuum cleaner nozzle with a connection element and a sliding sole
DE102015004183A1 (en) mounting rod
EP1685785A1 (en) Handle holder
EP0435121A2 (en) Spectacle side-member, adjustable in length
WO1997019384A1 (en) Rimless clip-on lens attachment for spectacles
EP0905841A2 (en) Cabinet for electrical and electronic apparatuses
DE102005047188B4 (en) Surgical support, associated set and surgical container with such a holder
DE202006007490U1 (en) Hook for broom handles has two partial bores, first of which has minimum diameter allowing hook to slide along handle, while minimum diameter of second is such that handle is held in place, handle being movable from first to second bore
EP1224889A1 (en) Leg support
DE2606400C2 (en) Detachable handle attachment for cleaning equipment, such as brooms, scrubbers or the like
DE4426221A1 (en) Paint roller with hollow tubular body having protrusions for storing roller
DE102016102907B4 (en) Holding device for a head of a medical instrument and method for cleaning and / or disinfecting such a head
DE102010060322A1 (en) Surgical instrument comprises pair of receiving elements which are torque-proof connected by coupling element and arrest device that is set for locking retainer in fixed position
EP0737088B1 (en) Support for the orderly suspension of objects in rod, strip or plate form
EP0896186A1 (en) Openable hanging clamp
EP0820752B1 (en) Fixation device for the supply tube of a dental handpiece
DE202017106456U1 (en) Holding element for holding a stem
DE19609964A1 (en) Toothbrush holder
DE3505540C2 (en)
DE19717074C2 (en) Pen holder
DE60006661T2 (en) RETAINING BRACKET
DE3123364C2 (en) Weeder
DE202022101974U1 (en) Stabilizer to stabilize a disc

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061109

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090706

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120530

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140617

R071 Expiry of right