DE202006005292U1 - Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind - Google Patents

Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind Download PDF

Info

Publication number
DE202006005292U1
DE202006005292U1 DE202006005292U DE202006005292U DE202006005292U1 DE 202006005292 U1 DE202006005292 U1 DE 202006005292U1 DE 202006005292 U DE202006005292 U DE 202006005292U DE 202006005292 U DE202006005292 U DE 202006005292U DE 202006005292 U1 DE202006005292 U1 DE 202006005292U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
windmill
play
sport
handlebar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006005292U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUNZE JOHANN-GEORG
Original Assignee
KUNZE JOHANN-GEORG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUNZE JOHANN-GEORG filed Critical KUNZE JOHANN-GEORG
Priority to DE202006005292U priority Critical patent/DE202006005292U1/en
Priority to DE202006009131U priority patent/DE202006009131U1/en
Publication of DE202006005292U1 publication Critical patent/DE202006005292U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/40Windmills; Other toys actuated by air currents

Landscapes

  • Wind Motors (AREA)

Abstract

A rotor (1) does not rotate about one axis, but is non-rotationally fixed to a shaft (2) mounted in a fixed bearing (3) which is fixedly connected to a rotor bar (4). The windmill has a steering arm (12,13). Steering cords are attached to the ends of the steering arm with winding rollers or rings. The center of gravity of the windmill and rotor are arranged downwind of the plane of the foot part (6) of the rotor bar.

Description

Der Markt kennt seit langem Spielzeugwindräder aus Metall, Kunststoff und Holz, deren Spielsinn in der Beobachtung des sich im Wind drehenden, häufig auffällig gefärbten Rotors verschiedenster Bauform liegt. Dabei wird das Spielzeugwindrad mit einem Stabhalter, der mit der Achse drehfest verbunden ist, in der Hand gehalten und geschwenkt oder das Spielzeugwindrad wird mit dem Stabhalter fest in den Boden gesteckt. Nachteil dieses Windrades ist, dass ein regelrechtes Spiel mit dem Wind nicht möglich ist, geschweige einem sportlichen Anspruch gerecht wird. So ist es ausgesehlossen, zu einem messbaren oder zählbaren Spielergebnis zu kommen, was daran liegt, dass die Ausrichtung in den Wind nicht fein dosierbar ist und außerdem kein Anzeige- oder Spielgerät mit einem derartigen Spielzeugwindrad betrieben werden kann. Daher finden diese Spielzeugwindräder aufgrund des niedrigen Spielwertes nur bei kleinen Kindern Interesse und werden bestensfalls noch als Blickfang- oder Dekomittel verwendet.Of the Market has long known toy windmills made of metal, plastic and wood, whose play sense in the observation of the wind-turning, often showy colored Rotor's most diverse design is. This is the toy windmill with a rod holder which is rotatably connected to the axis, in the Hand held and swung or the toy wind wheel comes with The rod holder stuck firmly in the ground. Disadvantage of this wind turbine is that a real game with the wind is not possible let alone meet a sporting claim. That's the way it is to a measurable or countable Game result, which is because the alignment in the Wind is not finely dosed and also no display or game device with a such toy windmill can be operated. Therefore, find these Toy windmills due to the low play value only with small children interest and are still used as an eye-catching or decompression device.

Weiterentwicklungen waren bei der Durchsicht der deutschen Patentliteratur nicht erkennbar.developments were not apparent when reviewing the German patent literature.

Hieraus ergibt sich die Aufgabe ein Windrad zu entwerfen, das ständig auf den Wind jeder vorkommenden Richtung optimal und nachhaltig ausgerichtet werden kann, so dass eine größtmögliche rotorische Energie vom Windrad aufgenommen werden kann. Dazu muss das Windrad einen festen Stand haben und die Stellung des Rotors in den Wind durch Sehwenken und Kippen fein einstellbar sein. Die gewonnene Energie soll dazu dienen, über ein Anschlussteil am erfindungsgemäßen Windrad ein angekoppeltes angepasstes Anzeige- und/oder Spielgerät – die nicht Gegenstand dieses Entwurfs sind – z. B. für die möglichen Spielgrößen Drehzahl, Energie oder daraus abgeleitete Größen anzuregen bzw. anzutreiben. Neben dem Gefühl für die Wirkung des Windes erfordert ein optimales Spiel mit dem erfindungsgemäßen Windrad einen körperliehen Einsatz durch den ständigen Wechsel des Armzugs, der Körperhaltung sowie der Standstelle des Spielers, so daß beim Spiel auch sportliche Ansprüche befriedigt werden.From this The task is to design a wind turbine that is constantly on optimally and sustainably aligned the wind of each occurring direction can be, so that a maximum of rotor Energy from the wind turbine can be absorbed. For this, the windmill must have a firm footing and the position of the rotor in the wind through Sehwenken and tilting be finely adjustable. The energy gained should serve over a connection part on the wind turbine according to the invention a coupled customized display and / or game device - which is not the subject of this Design are - z. For example the possible ones Game sizes speed, energy or to suggest derived variables or drive. In addition to the feeling for the Effect of the wind requires an optimal game with the wind turbine according to the invention a body Use by the constant Change of the arm pull, the posture as well as the stand of the player, so that the game also athletic claims being satisfied.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchs ein Windrad vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.to solution This object is achieved according to the features of the main claim proposed a wind turbine. Advantageous embodiments The invention will become apparent from the dependent claims.

Erfindungsgemäß ermöglicht ein solches Windrad in Verbindung mit einem angekoppelten Anzeige- und/oder Spielgerät ein Spiel gegen die Zeit bzw. einen Wettkampf mit den Mitspielern um den größtmögliehen Zähl- oder Messwert einer Spielgröße, wie z.B. um die von einem Display (vergleichbar mit einem Fahrradcomputer) anzeigende Anzahl der Rotorumdrehungen oder um die in einer vorgegebenen Zeit messbare gepumpte Wassermenge von einer angekoppelten Spielzeugpumpe. Dadurch, dass die Handhabung des erfindungsgemäßen Windrads im Spiel mit einem Lenker erfolgt, kann nicht nur feinfühlig die Ausrichtung des Rotors in den Wind erfolgen sondern auch bei wechselnden Winden reaktionsschnell ein ausreichendes manuelles Gegenmoment zur Verhinderung falscher Auslenkungen aufgebracht werden.According to the invention allows a Such wind turbine in conjunction with a docked display and / or play equipment a game against time or a competition with the other players to the largest possible Counting or Reading a game size, like e.g. to that of a display (comparable to a bicycle computer) indicating number of rotor revolutions or in a given Time measurable amount of pumped water from a docked toy pump. Due to the fact that the handling of the wind turbine according to the invention in the game with a Handlebar is done, not only can sensitively align the rotor in the wind, but also with changing winds react quickly a sufficient manual counter-torque to prevent wrong Deflections are applied.

Von Vorteil ist die Auswechselbarkeit des Fußteils am unteren Ende des Rotorstabhalters, so dass je nach Bodenverhältnissen ein passendes Fußteil angesetzt werden kann. So kann bei weichem Strandsand ein Fußteil mit einer Kalotte verwendet werden, während bei harten Untergründen ein spitzes Fußteil angebracht ist.From Advantage is the interchangeability of the foot at the bottom of the Rotor bar holder, so that depending on the soil conditions a matching foot part attached can be. Thus, in soft beach sand, a foot part with a dome, while a hard base pointed foot part is appropriate.

Um den Anströmwind auf den Rotor durch den davor stehenden Spielenden nicht zu beeinträchtigen, hat der Spieler mit Hilfe von 2 Lenkerführungsschnüren die Möglichkeit, zwischen sich und dem Rotor einen für den Rotor beeinflussungsfreien Abstand zu wählen.Around the incoming wind not to interfere with the rotor by the player standing in front of it, the player has the possibility between himself and himself with the help of 2 handlebar cords Rotor one for to choose the rotor influence-free distance.

Außerdem besteht die Möglichkeit den Abstand des Rotors vom Boden an die Größe des Spielers mit entsprechenden Teillängen des Rotorstabhalters oder eines Teleskopstabes anzupassen und damit eine weitere Beeinträchtigung des Anströmwindes zu nehmen.There is also the possibility the distance of the rotor from the ground to the size of the player with corresponding part lengths to adapt the rotor bar holder or a telescopic rod and thus another impairment of the incoming wind to take.

Um auch bei marginalen Windverhältnissen spielen zu können, sind bei schwachen Winden durch das geschaffene Schwerkraft – bedingte Drehmoment auf das erfindungsgemäße Windrad noch ausreichend nötige Zugkräfte in den Lenkerführungsschnüren vorhanden und durch den Angriff der Zugkräfte in den Lenkerführungsschienen auf den Lenker in Höhe der Rotornabe bleibt das erfindungsgemäße Windrad mit seinem Fußteil auch noch bei starken Winden stabil im Bodenlager.Around also play in marginal wind conditions to be able to are in weak winds due to the created gravity - conditioned Torque on the wind turbine according to the invention still sufficiently necessary tensile forces available in the handlebar guide cords and by the attack of the pulling forces in the handlebar guide rails on the handlebars in height the rotor hub wind turbine according to the invention with his foot also remains stable even in strong winds in the ground camp.

Von Vorteil ist auch die Option, den Rotor abbremsen bzw. im Stillstand halten zu können, so dass ein Spiel definiert gestartet oder eine vom Rotor ausgehende Gefährdung vermieden werden kann.From Another advantage is the option to decelerate the rotor or standstill to be able to hold so a game starts defined or one outgoing from the rotor endangering can be avoided.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich, dass beim Ablegen des erfindungsgemäßen Windrades auf den Boden dieses mit Hilfe von Abstandshaltern vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt ist.One Another advantage is that when placing the wind turbine according to the invention to the bottom of this with the help of spacers from pollution and damage protected is.

Ferner ist das erfindungsgemäße Windrad für den Transport weitgehend zerlegbar.Further is the wind turbine according to the invention for transport largely dismantled.

Schließlich ist noch festzuhalten, dass die Haltestäbe und der Lenker als Befestigungsstellen für das anzukoppelnde Anzeige- und/oder Spielgerät eine einfache, kostengünstige Befestigungsart erlauben und aufgrund der Vielzahl von möglichen Befestigungsstellen optimale Befestigungspositionen bestimmt werden können.Finally, it should be noted that the support rods and the handlebars as attachment points allow for the docked display and / or game device a simple, inexpensive mounting and optimal fastening positions can be determined due to the large number of possible attachment points.

Anhand der Zeichnung sei die Erfindung beispielhaft erläutert.Based the drawing, the invention is exemplified.

Es zeigen:It demonstrate:

1 Perspektifische Gesamtdarstellung des erfindungsgemäßen Windrads mit einem angeschlossenen Anzeigegerät und stilisierter Spielerfigur in Spielpose Zur besseren Detailwiedergabe sind 4 Ausschnitte zusätzlich vergrößert dargestellt 1 Perspective overall view of the windmill according to the invention with a connected display device and stylized player character in play pose For better detail reproduction 4 sections are also shown enlarged

2 Perspektifische Darstellung von Rotornabe und Gleitfestlager sowie der durch den Halbschnitt freigelegten Welle 2 Perspective view of rotor hub and plain bearing and the shaft exposed by the half-section

1 zeigt die Rotornabe (1) mit den Rotorblättern (14), wobei deren Welle (2) im Gleitfestlager (3) geführt wird. Gehalten wird dieser Verbund, der später folgend mit 2 detailliert beschrieben wird, durch den Rotorstabhalter (4) aus Metallrohr mit seinen miteinander lösbar verbundenen Einzelteilen (4a–e). Das obere Ende ist mit dem Festlager (3) lösbar fest verbunden, während das untere Ende mit dem Fußteil (6) abgesehlossen ist. Das Fußteil (6) ist beispielhaft als Kalotte ausgebildet, weil Strandsand angenommen ist, auf dem das erfindungsgemäße Windrad steht. 1 shows the rotor hub ( 1 ) with the rotor blades ( 14 ), whose wave ( 2 ) in the sliding bearing ( 3 ) to be led. This composite is kept, which will follow later 2 described in detail by the rotor rod holder ( 4 ) of metal pipe with its detachably connected parts ( 4a -e). The upper end is with the fixed bearing ( 3 ) detachably fixed, while the lower end with the foot part ( 6 ) is closed. The foot part ( 6 ) is exemplified as a dome, because beach sand is assumed on which the wind turbine according to the invention is.

Die lösbare feste Verbindung des Rotorstabhalterteils (4e) mit dem Fußteil (6) erfolgt mit einem für den Markt in einigen Varianten hergestellten Element (7), das wie alle weiteren Verbindungselemente in den 1 und 2 gleich vereinfacht dargestellt ist. Als Variante ist das steckende, rastende und klemmverschraubende Verbindungselement vorgesehen.The detachable fixed connection of the rotor rod holder part ( 4e ) with the foot part ( 6 ) is made with an element produced for the market in some variants ( 7 ), like all other fasteners in the 1 and 2 is shown simplified. As a variant, the plug-in, locking and clamping screw connection element is provided.

Die Krümmung des Rotorstabhalters (4) verdeutlicht die erfindungsgemäße Rücklage des oben erklärten Verbunds zum Fußteil, so dass das dadurch bedingte auf das erfindungsgemäße Windrad mit dem Fußteil als Drehpunkt wirkende Drehmoment immer für ausreichende Zugkräfte in den Lenkerführungssehnüren (8, 9) sorgt.The curvature of the rotor bar holder ( 4 ) illustrates the inventive reserve of the above-explained composite to the foot, so that the consequent on the wind turbine according to the invention with the foot as a fulcrum torque acting always sufficient tensile forces in the handlebar ( 8th . 9 ).

Die Lenkerführungsschnüre (8, 9) sind an Bremsmanschetten (10, 11) befestigt, die mit dem rechten bzw. linken Lenkerteil (12, 13), wo die Zugkräfte eingeleitet werden, beweglich verbunden sind.The handlebar guide cords ( 8th . 9 ) are connected to brake cuffs ( 10 . 11 ), which with the right or left handlebar part ( 12 . 13 ), where the tensile forces are introduced, are movably connected.

Durch Kreuzung der Lenkerführungsschnüre (8, 9 gestrichelt) werden die Bremsmanschetten (10, 11) dem mit den Enden der Rotorblätter (14) beschreibenden Kreis (15) angenähert, und bei weitergehender Kreuzung tritt dann durch Berührung die Bremsung des Rotors (1) ein, bzw. wird der Rotor drehfest gehalten.By crossing the handlebar guide cords ( 8th . 9 dashed lines), the brake cuffs ( 10 . 11 ) with the ends of the rotor blades ( 14 ) descriptive circle ( 15 ), and further intersection then occurs by contact the braking of the rotor ( 1 ), or the rotor is held against rotation.

An den Lenkerenden sind die Abstandshalter (16, 17), die wie die beiden Lenkerteile (12, 13) stabförmig sind, mittels eines jeweils senkrecht zum Abstandsstab angeformten Stabschenkels lösbar fest verbunden. Beim Umlegen des Windrads auf die Seite des Rotors (1) berühren zuerst die Enden der Abstandshalter (16a, 17a) den Boden, so dass das Windrad vor Verschmutzung oder gar Beschädigung geschützt wird. Gleiches geschieht durch die anderen Abstandshalterenden (16b, 17b), wenn das Windrad auf die andere Seite gelegt wird.At the handlebar ends are the spacers ( 16 . 17 ), which like the two handlebar parts ( 12 . 13 ) are rod-shaped, releasably firmly connected by means of an integrally formed perpendicular to the spacer rod bar leg. When turning the windmill on the side of the rotor ( 1 ) first touch the ends of the spacers ( 16a . 17a ) the floor, so that the wind turbine is protected from dirt or even damage. The same happens through the other spacer ends ( 16b . 17b ), when the windmill is placed on the other side.

Das angeschlossene Anzeigegerät wird mit den Teilen Magnet (18), Signalempfänger (19), Display mit Prozessor (20) und Fernbedienung (21) dargestellt und ähnelt in der Funktion der des Fahrradcomputers. Der auf dem Wellenzapfen (2a) mit einer Schelle befestigte Magnet (18) beeinflusst den am Teil (4a) des Rotorstabhalters angeschellten Signalempfänger (19), wenn durch die Drehung der Rotornabe (1) mit den Rotorblättern (14) und damit des Wellenzapfens (2a) die beiden sich begegnen. Das erzeugte Signal wird über eine Leitung an das Display mit dem Prozessor (20), das am Teil (4a) des Rotorstabhalters ebenfalls angesehellt ist, weitergeleitet, wo z. B. die Anzahl der Drehungen des Rotors zur Anzeige gebracht wird. Mittels der auf das Display (20) wirkenden Fernbedienung (21), die am Griffwickelring (22) zum Händeln der Schnur angeschraubt ist, kann die Funktion und Anzeige bestimmt werden.The connected display device is connected to the parts magnet ( 18 ), Signal receiver ( 19 ), Display with processor ( 20 ) and remote control ( 21 ) and is similar in function to that of the bicycle computer. The on the shaft journal ( 2a ) with a clamp attached magnet ( 18 ) influences the part ( 4a ) of the rotor bar holder signal receiver ( 19 ), if by the rotation of the rotor hub ( 1 ) with the rotor blades ( 14 ) and thus the shaft journal ( 2a ) the two meet. The generated signal is sent via a line to the display with the processor ( 20 ), the part ( 4a ) of the rotor rod holder is also erhehellt, forwarded where z. B. the number of rotations of the rotor is displayed. Using the on the display ( 20 ) acting remote control ( 21 ) on the handle winding ring ( 22 ) is screwed on for handling the cord, the function and display can be determined.

2 zeigt eine gegenüber 1 vergrößerte Darstellung des Verbundes mit Rotornabe (1), Gleitfestlager (3) und durch den Halbschnitt freigelegter Welle (2), alle aus Kunststoff. Zum achsialen und Dreh-Festsitz wird die Rotornabe (1) auf den Wellenabschnitt (2d) bis an die linke Stirnseite des Wellenabschnitts (2c) geschoben, wobei die angeformte Feder (1a) der Rotornabe (1) in der Nut des Wellenabschnitts (2d) geführt wird. Mit der Drehung der Mutter (5) auf dem Gewindezapfen (2e) der Rotornabe (1) erfolgt der Festsitz. 2 shows one opposite 1 enlarged view of the composite with rotor hub ( 1 ), Sliding bearing ( 3 ) and through the half-section exposed wave ( 2 ), all made of plastic. For axial and rotational interference fit the rotor hub ( 1 ) on the shaft section ( 2d ) to the left end of the shaft section ( 2c ), wherein the molded spring ( 1a ) of the rotor hub ( 1 ) in the groove of the shaft section ( 2d ) to be led. With the rotation of the nut ( 5 ) on the threaded stem ( 2e ) of the rotor hub ( 1 ) is the tight fit.

Vorher wird die Welle (2) in das Gleitfestlager (3) geschoben, so dass der Wellenabschnitt (2c) zum Lagern kommt. Durch einen gegenüber der achsialen Länge des Gleitfestlagers (3) vergrößerten Abstand der gegenüberliegenden Stirnflächen von Wellenbund (2b) und Rotornabe (1) wird das achsiale Spiel für den achsialen Festsitz der Welle gesichert.Before that, the wave ( 2 ) in the sliding bearing ( 3 ), so that the shaft section ( 2c ) comes to storage. By a relative to the axial length of the sliding bearing ( 3 ) increased distance of the opposite end faces of shaft collar ( 2 B ) and rotor hub ( 1 ) the axial play is secured for the axle tight fit of the shaft.

Der Wellenzapfen (2a) ist derart ausgeformt, dass er mit seiner Rundung, seiner Längsnut und seinem Gewindeansatz sich bestens zum Anschellen von Teilen, zum drehfesten Aufsitz von Rädern und anderen Teilen für die magnetische und/oder Drehmoment-Ankopplung eines Anzeige- bzw. Spiel-Gerätes eignet.The shaft journal ( 2a ) is shaped so that it with its roundness, its longitudinal groove and its threaded neck is ideal for attaching parts, for non-rotatable ride of wheels and other parts for the magnetic and / or rotary torque coupling of a display or game device is suitable.

Die Rotornabe (1) hat zur Befestigung der Kunststoff-Blattflügel 3 gleichmäßig über den Umfang verteilte angeformte Zapfen, wovon der dargestellte Zapfen (1b) mit einem Verbindungselement (7) (siehe Beschreibung unter 1) einen Blattflügel (als Bruchstück dargestellt) trägt und der Zapfen (1c) – angeschnitten – die Vertiefung für die Rastnase des Verbindungselements zeigt.The rotor hub ( 1 ) has for fixing the plastic leaf blades 3 uniformly distributed over the circumference molded pins, of which the illustrated pin ( 1b ) with a connecting element ( 7 ) (see description under 1 ) carries a leaf (shown as a fragment) and the pin ( 1c ) - cut - shows the recess for the locking lug of the connecting element.

Das Gleitfestlager (3) hat ebenfalls 3 angeformte Zapfen, 2 horizontal und einer nach unten vertikal ausgerichtet. Am Zapfen (3a) ist mit einem Verbindungselement (7) (siehe Beschreibung unter 1) der Rotorstabhalter-Teil (4a) (als Bruchstück dargestellt) fest angebracht. Der Zapfen (3b) – angeschnitten – dient der Festmachung des linken Lenkerteils und zeigt die Vertiefung für die Rastnase des Verbindungselements (7). Schließlich ist noch ein Stück des rechten Lenkerteils (12) angezeigt, der mit dem verdeckten 3. ten Zapfen verbunden ist.The sliding bearing ( 3 ) also has 3 molded pins, 2 horizontally and one vertically downwards. At the cone ( 3a ) is connected to a connecting element ( 7 ) (see description under 1 ) the rotor rod holder part ( 4a ) (shown as a fragment) firmly attached. The pin ( 3b ) - truncated - serves the fixing of the left handlebar part and shows the recess for the locking lug of the connecting element ( 7 ). Finally, there is a piece of the right handlebar part ( 12 ), which is connected to the hidden 3rd ten pin.

Claims (12)

Windrad für Spiel und Sport mit einem Rotor und einem Rotorstabhalter auf Kunststoff, Holz oder Metall, wobei der windgetriebene Rotor beliebiger Bauform sich auf einer Achse dreht, und diese mit dem mit den Händen gehaltenen oder in den Boden gesteckten Rotorstabhalter fest verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (1, 14) sich nicht auf einer Achse dreht, sondern mit einer Welle (2) drehfest verbunden ist, die in einem mit dem Rotorstabhalter (4) fest verbundenen Festlager (3) geführt wird und einen Wellenzapfen (2a) hat, dass das erfindungsgemäße Windrad einen Lenker (12, 13) hat, dass an den Lenkerenden Lenkerführungsschnüre (3, 9) mit Griffautomatikaufrollern oder Griffwickelringen (22) angebracht sind, dass der Rotorstabhalter (4) ein lösbares Fußteil (6) hat, dass der Schwerpunkt des erfindungsgemäßen Windrads und der Rotor bei vertikaler Ausrichtung seiner Windanströmfläche in den Wind auf der Lee-Seite der parallelen vertikalen Schnittebene des Fußteils angeordnet sind.Windmill for play and sport with a rotor and a rotor bar holder on plastic, wood or metal, wherein the wind-driven rotor of any design rotates on an axis, and this is firmly connected to the hand held or stuck in the ground rotor bar holder, characterized in that the rotor ( 1 . 14 ) does not rotate on an axis, but with a wave ( 2 ), which is connected in one with the rotor rod holder ( 4 ) fixedly connected fixed storage ( 3 ) and a shaft journal ( 2a ) has that the wind turbine according to the invention a handlebar ( 12 . 13 ) has that at the handlebar ends handle guide cords ( 3 . 9 ) with automatic handle retractors or handle winding rings ( 22 ) are mounted, that the rotor rod holder ( 4 ) a detachable foot part ( 6 ) has that the center of gravity of the wind turbine according to the invention and the rotor are arranged in the vertical orientation of its Windanströmfläche in the wind on the lee side of the parallel vertical sectional plane of the foot part. Windrad für Spiel und Sport nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Mittellinien der beiden Endabschnitte des Rotorstabhalters in seiner Längsschnittebene nicht fluchten.Pinwheel for Game and sport according to claim 1, characterized in that the Center lines of the two end portions of the rotor bar holder in its longitudinal sectional plane do not swear. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker geteilt ist.Pinwheel for Game and sport according to one of the preceding claims characterized in that the handlebar is divided. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Festlager (3) auf der Oberfläche zur rastenden und/oder klemmverschraubenden lösbaren Steckverbindung mit dem Rotorstabhalter (4) und mit den beiden Lenkerhälften (12, 13) aufgesetzte radial ausgerichtete Zapfen (3a, 3b, 3c) hat.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed bearing ( 3 ) on the surface for latching and / or clamped releasable plug connection with the rotor rod holder ( 4 ) and with the two handlebar halves ( 12 . 13 ) attached radially aligned pin ( 3a . 3b . 3c ) Has. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass Rotornabe (1) und Welle (2) lösbar drehfest miteinander verbunden sind.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that rotor hub ( 1 ) and wave ( 2 ) releasably rotatably connected to each other. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Rotorstabhalter geteilt ist, wobei die Teile (4a–e) fest durch eine rastende und/oder klemmverschraubende Steckung lösbar verbunden sind.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that the rotor rod holder is divided, wherein the parts ( 4a -E) are fixedly connected by a latching and / or clamping screwed connection releasably. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass anstelle eines steckbaren Rotorstabhalterteils ein steckbarer Teleskopstab verwendet wird.Pinwheel for Game and sport according to one of the preceding claims characterized in that instead of a pluggable rotor rod holder part a pluggable telescopic rod is used. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass an den an der äusseren Rotor-Umfangslinie vorbeiführenden Abschnitte der beiden Lenkerführungsschnüre Bremselemente (10, 11) form- oder kraftschlüssig anliegen.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that at the leading to the outer rotor peripheral line sections of the two guide bar cords brake elements ( 10 . 11 ) lie positively or non-positively. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass Sodenabstandsstabhalter (16, 17) über Steckverbindungen fest mit dem Lenker (12, 13) lösbar verbunden sind, wobei diese einerseits weiter als bis zur Ebene der Stirnfläche des Wellenzapfens (2a) und andererseits weiter als bis zur Ebene der Windanströmfläche des Rotors reichen.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that Sodenabstandsstabhalter ( 16 . 17 ) via connectors fixed to the handlebar ( 12 . 13 ) are releasably connected, wherein this on the one hand further than to the plane of the end face of the shaft journal ( 2a ) and on the other hand continue to reach as far as the plane of the Windanströmfläche the rotor. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Wellenzapfen (2a) Ausformungen für den Festsitz eines Rades, einer Kupplung, eines Mitnehmers oder eines Magneten hat.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft journal ( 2a ) Has formations for the tight fit of a wheel, a clutch, a driver or a magnet. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ein Anzeige- und/oder Spielgerät, die vom erfindungsgemäßen Windrad mechanisch oder elektomagnetisch über einen entsprechend bestückten Wellenzapfen (2a) angeregt bzw. angetrieben werden, an den Haltern und/oder dem Lenker befestigt werden.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that a display and / or game device, the mechanical or electromagnetically by the wind turbine according to the invention via a suitably equipped shaft journal ( 2a ) are excited or driven to be attached to the holders and / or the handlebars. Windrad für Spiel und Sport nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Rotornabe (1) radial ausgerichtete gleichmäßig über den Oberflächenumfang verteilte Zapfen (1c, 1d, 1e) zur festen rastenden und/oder klemmverschraubenden lösbaren Steckverbindung mit den Rotorblättern hat.Windmill for play and sport according to one of the preceding claims, characterized in that the rotor hub ( 1 ) radially aligned evenly distributed over the surface circumference pin ( 1c . 1d . 1e ) for fixed latching and / or clamped releasable connector has with the rotor blades.
DE202006005292U 2006-04-01 2006-04-01 Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind Expired - Lifetime DE202006005292U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006005292U DE202006005292U1 (en) 2006-04-01 2006-04-01 Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind
DE202006009131U DE202006009131U1 (en) 2006-04-01 2006-06-10 Wind-driven rotor game for public open space has upright stake linked by guide wires to ground observer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006005292U DE202006005292U1 (en) 2006-04-01 2006-04-01 Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006005292U1 true DE202006005292U1 (en) 2006-06-22

Family

ID=36651098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006005292U Expired - Lifetime DE202006005292U1 (en) 2006-04-01 2006-04-01 Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006005292U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009044583B4 (en) Bicycle trainer
DE112011101993T5 (en) Freehand electric scooter
EP3831451A1 (en) Water-resistance rowing machine
DE112009000828T5 (en) Remote controlled toy vehicle
DE102010055324A1 (en) Device useful in windsurfing or other sports for training loops, comprises cylindrical wheel, unit for positioning foot of training person on inner side of circumference of wheel, and unit for supporting wheel about its rotational axis
WO2012059084A2 (en) Positive guiding means of a universal joint, or universal joint for a play device
DE102005033829B4 (en) Sports equipment, in particular skateboard
DE202006005292U1 (en) Windmill for games and sport, has steering cords attached to ends of steering arm for aligning with wind
DE202006009131U1 (en) Wind-driven rotor game for public open space has upright stake linked by guide wires to ground observer
DE202010000662U1 (en) Scooter with secure support
DE202008017258U1 (en) Auxiliary drive device for a wheelchair and wheelchair with auxiliary drive device
DE1478015A1 (en) Ergometer
DE3813968A1 (en) Rowlock for forward rowing
DE102007035755A1 (en) Stick with roll tip e.g. for blindman's stick, has in direction of ground straight area and which roller is arranged to vertical axis and to horizontal axis
DE102008047906B4 (en) Steering device for a camera car
DE102009005172B4 (en) Device for training the movement and dexterity of the human body
DE202007004844U1 (en) Golf cart`s wheel arrangement, has two wheels rotatably mounted at ends of axle, and brake disk mounted over axle, connected with one of unidirectional support arrangements in safe manner and arranged between brake units in brake
DE202005001665U1 (en) Body exercise apparatus has base with levers and pedals and rotary bearing so that as pedal lowers a lever rises and pedals can swivel as well as move up and down
DE202010001117U1 (en) The adjustment device of the handlebar of the home trainer
EP2170467A2 (en) Training gear
DE102005046473A1 (en) Roundabout-type-amusement device e.g. rotational flyer, has wings moving user with muscle force such that air flow is produced against rotating direction, and providing occurred propulsion as drive force for rotation of arm around rod
DE202005003457U1 (en) Rotary tool for sinking or removing e.g. ski slalom poles in winter sports areas, has gear mechanism for transmitting torque to cog wheel securable to pole
DE572484C (en) Mobile smoke stand
DE202011005688U1 (en) Skateboard with two mutually pivotable treads
DE202011003539U1 (en) Climbing aid for tall plants, especially for tomato shrubs

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060727

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091103