DE202006005170U1 - Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction - Google Patents

Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction Download PDF

Info

Publication number
DE202006005170U1
DE202006005170U1 DE200620005170 DE202006005170U DE202006005170U1 DE 202006005170 U1 DE202006005170 U1 DE 202006005170U1 DE 200620005170 DE200620005170 DE 200620005170 DE 202006005170 U DE202006005170 U DE 202006005170U DE 202006005170 U1 DE202006005170 U1 DE 202006005170U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
food
support plate
area
sliding friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620005170
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tipper Tie Technopack GmbH
Original Assignee
Tipper Tie Technopack GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tipper Tie Technopack GmbH filed Critical Tipper Tie Technopack GmbH
Priority to DE200620005170 priority Critical patent/DE202006005170U1/en
Publication of DE202006005170U1 publication Critical patent/DE202006005170U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/60Arrangements for supporting or guiding belts, e.g. by fluid jets
    • B65G15/62Guides for sliding belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/26Hygienic features, e.g. easy to sanitize

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

The device (1) has a conveyor belt (2) and a support device (3) for the conveyor belt. The conveyor belt runs in the area down streaming the food under sliding friction. The support device has cleaning opening in the area overlapped by the conveyor belt. The support device for the conveyor belt is formed as a support plate. The support plate has projections, on which the conveyor belt runs under sliding friction. An independent claim is also included for the arrangement for manufacturing formed food.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern von geformten Nahrungsmitteln, die ein Transportband aufweist. Gegenstand der Erfindung ist ferner eine Anordnung zum Herstellen von geformten Nahrungsmitteln, die eine solche Vorrichtung aufweist.The The invention relates to a device for conveying shaped foods, which has a conveyor belt. The invention is further an arrangement for producing shaped foods, the such a device.

Geformte Nahrungsmittel wie beispielsweise Würste, Bratlinge oder dergleichen werden aus einer Grundmasse hergestellt, beispielsweise extrudiert, und anschließend einer Weiterbehandlung wie beispielsweise einer Hitzebehandlung und/oder einer Verpackungsstation zugeführt. Nach dem Schritt des Formens (beispielsweise des Füllens von Wurstbrät in einem Darm) müssen die geformten Nahrungsmittel den weiteren Behandlungs- und/oder Verpackungsschritten zugeführt werden. Dies geschieht häufig mittels eines endlos umlaufenden Transportbandes.molded Foods such as sausages, patties or the like are made from a matrix, for example extruded, and subsequently a further treatment such as a heat treatment and / or fed to a packaging station. After the step of molding (for example, filling from sausage meat in a gut) the shaped foods the further treatment and / or packaging steps supplied become. This happens often by means of an endless circulating conveyor belt.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine sichere Funktion und einfache Handhabung aufweist.Of the Invention is the object of a device of the initially called type to create a safe operation and easy handling having.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass die Vorrichtung eine Trageinrichtung für das Transportband aufweist, auf der das Transportband in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich unter Gleitreibung läuft, wobei die Trageinrichtung in dem vom Transportband überstrichenen Bereich Reinigungsöffnungen aufweist.The Invention solves this task in that the device is a support device for the conveyor belt on which the conveyor belt in which the food dissipating Area under sliding friction running, wherein the carrying device in the swept from the conveyor belt Area cleaning openings having.

Zunächst seien einige im Rahmen der Erfindung verwendete Begriffe erläutert. Geformte Nahrungsmittel sind sämtliche Nahrungsmittel, die aus einem Grundmaterial durch Zerkleinerungs- und/oder Formschritte gewonnen werden. Es kann sich beispielsweise um Fleisch- oder Pflanzenbratlinge oder besonders bevorzugt Wurstwaren handeln. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist verwendbar in jeglicher Anordnung zum Herstellen geformter Nahrungsmittel. Der Begriff „Anordnung zum Herstellen von geformten Nahrungsmitteln" umfasst jegliche Anordnungen, die wenigstens Teilschritte des Herstellungsprozesses von solchen geformten Nahrungsmitteln durchführen. Beispielsweise kann eine solche Anordnung eine Füllmaschine für Wurstbrät mit einem daran anschließenden Transportband zum Abfördern der Würste beinhalten. Es ist nicht erforderlich, dass eine solche Anordnung sämtliche Einrichtungen für sämtliche Verfahrensschritte der Nahrungsmittelherstellung umfasst; im genannten Beispiel muss nicht notwendigerweise noch eine Zerkleinerungseinrichtung zur Herstellung von Wurstbrät sowie ein Hitzebehandlungsschrank, Brühtunnel oder dergleichen vorhanden Sein. Im Rahmen der Erfindung ist es vielmehr möglich, dass eine erfindungsgemäße Anordnung beispielsweise nur eine Wurstfüllmaschine mit daran anschließendem Transportband aufweist. An diese erfindungsgemäße Anordnung können sich dann Einrichtungen wie beispielsweise ein Brühtunnel anschließen, es ist jedoch auch möglich, dass die Würste von dem Transport beispielsweise von Hand abgenommen und einer Weiterbehandlung zugeführt werden.First, be some terms used in the invention explained. molded Foods are all Foods made from a base material by crushing and / or Form steps are won. It may, for example, be meat or plant patties or particularly preferred sausages. The inventive device is useful in any arrangement for making shaped food. The term "arrangement for making shaped food "includes any arrangement that at least Partial steps of the manufacturing process of such shaped foods carry out. For example, such an arrangement can be a filling machine for sausage meat with a adjoining it Conveyor belt for conveying the sausages include. It is not necessary for such an arrangement all Facilities for all Process steps of food production includes; in said Example does not necessarily have a crusher for the production of sausage meat as well a heat treatment cabinet, scalding tunnel or Like being present. In the context of the invention, it is rather possible, that an arrangement according to the invention for example, only a sausage filling machine with it afterwards Has conveyor belt. At this arrangement according to the invention can then attach facilities such as a scalding tunnel to it but it is also possible that the sausages removed from the transport, for example, by hand and further processing supplied become.

Erfindungsgemäß ist ein Transportband zum Abfördern der geformten Nahrungsmittel vorgesehen. Dies bedeutet, dass die geformten Nahrungsmittel vom Ort der Herstellung (im genannten Beispiel vom Auslass des Füllrohrs der Wurstfüllmaschine) weg gefördert werden. Das Transportband ist vorzugsweise ein endlos umlaufendes Transportband.According to the invention is a Conveyor belt for conveying provided the shaped food. This means that the formed food from the place of manufacture (in the example of Outlet of the filling tube the sausage stuffing machine) away promoted become. The conveyor belt is preferably an endlessly circulating Conveyor belt.

Das Transportband muss in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich auf seiner Unterseite unterstützt werden, da es sich in aller Regel um ein eine gewisse Flexibilität aufweisendes Material handelt. Zu diesem Zweck ist erfindungsgemäß eine Trageinrichtung vorgesehen, die das Transportband in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich unterstützt. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Transportband auf dieser Trageinrichtung in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich vorzugsweise ausschließlich unter Gleittreibung läuft. Dies bedeutet, dass die Trageinrichtung in diesem Bereich keine durch die Bewegung des Transportbandes in Bewegung gesetzte Teile wie beispielsweise Rollen, Walzen oder dergleichen aufweist.The Conveyor belt must be in the food-depleting area on its Bottom supported as it is usually a degree of flexibility Material acts. For this purpose, a carrying device according to the invention provided, which transport the conveyor in which the food promotional Supported area. According to the invention, it is provided that the conveyor belt on this carrying device in which the food abfördernden Area preferably exclusively running under gliding. This means that the carrying device in this area no through the movement of the conveyor belt set parts in motion like For example, rollers, rollers or the like.

Erfindungsgemäß ist ferner vorgesehen, dass die Trageinrichtung in dem vom Transportband überstrichenen Bereich Reinigungsöffnungen aufweist. Der Begriff Reinigungsöffnungen bezeichnet jegliche Öffnungen in der Trageinrichtung, durch die Verunreinigungen, Reinigungs- und Spülflüssigkeit und dergleichen unter Schwerkraft ablaufen können.The invention is further provided that the carrying device in the swept by the conveyor belt Area cleaning openings having. The term cleaning openings denotes any openings in the carrying device, through the impurities, cleaning and rinsing liquid and The like can proceed under gravity.

Die Erfindung schafft eine einfach und kostengünstig herzustellende und zu handhabende Vorrichtung, die eine wesentlich verbesserte Hygiene bei der Nahrungsmittelherstellung ermöglicht. Der Verzicht auf weitere bewegliche Teile und die Inkaufnahme von Gleitreibung zwischen Transportband und Trageinrichtung ermöglicht eine der Reinigung leicht zugängliche Gestaltung ohne tote Winkel, Hinterschnitte oder dergleichen. Die Reinigungsöffnungen erlauben ein einfaches und wirkungsvolles Reinigen der Vorrichtung. Sie sind vorzugsweise so angeordnet, dass sie jeweils an den tiefsten Punkten der Trageinrichtung angeordnet sind, so dass Verunreinigungen oder etwaige Reinigungslösung vollständig ablaufen können.The Invention provides a simple and inexpensive to manufacture and to handling device, which significantly improves hygiene in food production. The renunciation of more moving parts and the acceptance of sliding friction between conveyor belt and carrying device allows one of the cleaning easily accessible Design without dead angles, undercuts or the like. The Allow cleaning openings a simple and effective cleaning of the device. you are preferably arranged so that they respectively at the lowest points the carrying device are arranged so that contamination or any cleaning solution completely expire can.

Die Trageinrichtung für das Transportband ist bevorzugt als Tragblech ausgebildet. Dieses Tragblech ist unter dem Transportband angeordnet und weist Reinigungsöffnungen auf. Es ist möglich, dass das Transportband in dem entsprechenden Bereich vollflächig unter Gleitreibung auf dem Tragblech läuft. Es ist jedoch bevorzugt, dass das Tragblech senkrecht zu seiner Ebene strukturiert ist und Erhebungen und Vertiefungen aufweist, so dass das Transportband nur auf einer Teilfläche des Tragblechs (den der Transportbandunterseite zugewandten Erhebungen) unter Gleitreibung läuft.The carrying device for the conveyor belt is preferably designed as a support plate. This support plate is arranged under the conveyor belt and has cleaning holes. It is possible that the conveyor belt in the corresponding area over the entire surface under sliding friction on the support plate runs. However, it is preferred that the support plate is structured perpendicular to its plane and has elevations and depressions, so that the conveyor belt runs only on a partial surface of the support plate (the conveyor belt underside facing elevations) under sliding friction.

Die Erhebungen können sich in Förderrichtung des Transportbandes erstrecken. Beispielsweise kann das Tragblech gewellt oder geriffelt sein, wobei das Transportband auf den zu dessen Unterseite weisenden erhobenen Bereichen unter Gleitreibung läuft.The Surveys can in the conveying direction extend the conveyor belt. For example, the support plate be corrugated or ribbed, with the conveyor belt on the whose underside pointing raised areas under sliding friction.

Die Reinigungsöffnungen sind bevorzugt zwischen den Erhebungen angeordnet, so dass das Transportband im Betrieb diese mit einem Abstand überstreicht.The cleaning openings are preferably arranged between the elevations, so that the conveyor belt in operation this overrun with a distance.

Das Transportband ist in der Regel aus einem flexiblen Material wie beispielsweise einem Polymermaterial oder Kautschuk hergestellt. Es weist bevorzugt eine solche Flexibilität und Steifigkeit auf, dass es in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich nur auf einem Bruchteil seiner Fläche unterstützt werden muss. Dieser Bruchteil liegt vorzugsweise unter 50%, weiter vorzugsweise unter 20%, weiter vorzugsweise unter 10%.The Conveyor belt is usually made of a flexible material like for example, a polymer material or rubber. It preferably has such flexibility and rigidity that it in which promoting the food Area only needs to be supported on a fraction of its area. This fraction is preferably below 50%, more preferably below 20% preferably below 10%.

Besonders bevorzugt ist die Trageinrichtung bzw. das Tragblech einstückig ausgebildet. Die einstückige Ausbildung erlaubt eine einfache und kostengünstige Herstellung sowie ein einfaches und wirkungsvolles Reinigen.Especially Preferably, the support means or the support plate is integrally formed. The one-piece Training allows a simple and inexpensive production and a simple and effective cleaning.

Bei einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform weist die Trageinrichtung bzw. das Tragblech zwei oder mehr jeweils einstückig ausgebildete Abschnitte auf, die in Förderrichtung des Transportbandes zueinander teleskopierbar sind. Durch die Teleskopierbarkeit ist der entsprechende die Nahrungsmittel abfördernde Längenabschnitt des Transportbandes in der Länge veränderlich. Die beim Teleskopieren entstehende bzw. benötigte Lose des Transportbandes kann durch bekannte, ortsveränderliche Rollen zur Verfügung gestellt bzw. aufgenommen werden. In demjenigen Bereich, in dem die zwei oder mehr Trageinrichtungen teleskopierbar aneinander stoßen bzw. übereinander gleiten, können Verbindungselemente zur Verbindung der jeweils zwei Trageinrichtungen oder Tragbleche vorgesehen sein. Diese Verbindungselemente brauchen nicht einstückig mit einem Tragblech ausgebildet zu sein, es kann sich in diesem Bereich um zusätzliche, separate Verbindungselemente handeln.at a further particularly preferred embodiment, the support means or the support plate two or more each integrally formed sections on, in the conveying direction the conveyor belt to each other are telescoped. By telescopic is the corresponding the food abfördernde length section of the conveyor belt in length mutable. The resulting during telescoping or required lots of the conveyor belt can by known, portable Roles available be made or recorded. In the area in which the two or more carrying means telescopically abut each other or one above the other slide, fasteners can for connecting the two support devices or support plates be provided. These fasteners do not need to be integral with To be formed a support plate, it may be in this area additional, act separate fasteners.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen:One embodiment The invention will be described below with reference to the drawings. In this demonstrate:

1 eine Vorrichtung zum Fördern von abgefüllten Würsten; 1 a device for conveying bottled sausages;

2 ein einstückig ausgebildetes Tragblech als Trageinrichtung für das Transportband; 2 an integrally formed support plate as a support device for the conveyor belt;

3 eine Anordnung von zwei einstückig ausgebildeten Tragblechen für eine teleskopierbare Fördervorrichtung. 3 an arrangement of two integrally formed support plates for a telescopic conveyor.

Die in 1 dargestellte Fördervorrichtung 1 ist geeignet z.B. für das Abfördern von geformten Würsten, die nach einer Abfüllung mit Wurstbrät durch eine (nicht gezeigte) Wurstfüllmaschine einer (nicht gezeigten) weiteren Bearbeitungsstation (zur Etikettierung bzw. Verpackung) zugeführt werden müssen. Dabei können die Wurstabfüll- und Weiterbearbeitungseinrichtungen entweder der Fördervorrichtung 1 vor- bzw. nachgelagert werden, oder direkt in diese integriert sein. Die Förderbewegung wird durch ein endlos umlaufendes Transportband 2 ermöglicht, das vorzugsweise aus einem flexiblen Material wie z.B. Polymermaterial oder Kautschuk besteht. In dem die Würste abfördernden Bereich läuft das Transportband 2 in eine feste Förderrichtung 4. Die Fördervorrichtung 1 wird gewöhnlich durch Tragbeine 5 gestützt, damit der die Würste abfördernde Bereich eine geeignete Höhe erreicht. Das Transportband 2 wird in dem vorgenannten Bereich auf seiner Unterseite durch eine Trageinrichtung 3, in diesem Fall ein einstückig ausgebildetes Tragblech 3 gestützt, das flächenmäßig sich im Wesentlichen auf den gesamten vorgenannten Bereich erstreckt. Das Transportband 2 läuft in diesem Bereich ausschließlich unter Gleitreibung auf dem Tragblech 3. Gewöhnlich wird das Tragblech 3 um mehrere Zentimeter breiter als das Transportband 2 bemessen und unterteilt sich somit in einen (in dieser Figur nicht sichtbaren) vom Transportband 2 überstrichenen Bereich und zwei (an beiden Seiten des Tragblechs) freiliegende Randbereiche. An beiden Enden des die Würste abfördernden Bereichs wird das Transportband 2 durch Umlenkeinrichtungen 6 umgelenkt und im tiefer liegenden Gegenlaufbereich, in dem das Transportband 2 im Wesentlichen in die Gegenförderrichtung läuft, ggf. durch Stützrollen 7 getragen bzw. gespannt.In the 1 illustrated conveyor 1 is suitable, for example, for the removal of shaped sausages which, after being filled with sausage meat, must be fed through a sausage filling machine (not shown) to a further processing station (for labeling or packaging) (not shown). Here, the Wurstabfüll- and further processing facilities either the conveyor 1 upstream or downstream, or be integrated directly into it. The conveying movement is by an endless circulating conveyor belt 2 allows, which preferably consists of a flexible material such as polymer material or rubber. In the sausage conveying area running the conveyor belt 2 in a fixed conveying direction 4 , The conveyor 1 becomes usually by Tragbeine 5 supported, so that the sausage discharging range reaches a suitable height. The conveyor belt 2 is in the aforementioned area on its underside by a support device 3 , in this case, an integrally formed support plate 3 which extends in terms of area essentially to the entire aforementioned area. The conveyor belt 2 runs in this area only under sliding friction on the support plate 3 , Usually the baffle will 3 several centimeters wider than the conveyor belt 2 dimensioned and thus divided into a (not visible in this figure) from the conveyor belt 2 swept area and two (on both sides of the support plate) exposed edge areas. At both ends of the sausage discharging area becomes the conveyor belt 2 by diverters 6 deflected and in the deeper mating area in which the conveyor belt 2 essentially running in the counter-conveying direction, possibly by supporting rollers 7 worn or stretched.

2 zeigt den geometrischen Aufbau eines einstückig ausgebildeten Tragblechs 3. Das Tragblech 3 weist meist eine korrosionsbeständige Oberfläche auf und hat eine Materialstärke, die im Normalfall mehrere Millimeter beträgt. In dem vom Transportband 2 überstrichenen Bereich ist das Tragblech 3 so gewellt, dass es vier Erhebungen 9 aufweist, die in der Querrichtung des Tragblechs 3 relativ gleichmäßig verteilt sind und in der Längsrichtung des Tragblechs 3, die der Förderrichtung 4 entspricht, sich im Wesentlichen auf die ganze Länge des Tragblechs 3 erstrecken. Der Querschnitt einer Erhebung 9 weist in etwa eine Dreiecksform auf, wobei es von unten nach oben allmählich schmaler wird und die nach oben gerichtete Kante abgerundet ist. Diese Erhebungen 9 ermöglichen dem Transportband 2, nur auf einer Teilfläche des Tragblechs 3 unter Gleitreibung zu laufen. Da die Erhebungen 9 parallel zur Förderrichtung 4 angeordnet sind, ist das Gleitreibungsverhalten des Förderbandes 2 auf dem Tragblech 3 verhältnismäßig günstig. Die Berührungsfläche zwischen dem Transportband 2 und dem Tragblech 3, die mit der Gleitreibfläche gleichzusetzen ist, beträgt in diesem Fall 5 bis 8% der Fläche des vorgenannten die Würste abfördernden Bereichs. In den zwischen den Erhebungen 9 liegenden Vertiefungsbereichen 10 des Tragblechs 3, die innerhalb des vom Transportband 2 überstrichenen Bereichs liegen, sind Reinigungsöffnungen 8 vorgesehen, die Doppel-„U"-förmig an beiden Enden abgerundet sind. Die Öffnungsbreite dieser Reinigungsöffnungen 8 ist bis auf wenige Millimeter der Breite des Vertiefungsbereichs 10 angenährt und die entsprechenden Öffnungslängen können das Zwei- bis Fünffache der Öffnungsbreite betragen. Innerhalb eines Vertiefungsbereichs 10 werden die Reinigungsöffnungen 8 in der Längsrichtung des Tragblechs 3 in regelmäßigen Intervallen verteilt, wobei die Abstände zwischen je zwei aufeinanderfolgenden Reinigungsöffnungen 8 in etwa einer entsprechenden Öffnungslänge entsprechen. Durch diese Reinigungsöffnungen 8, die sich im tiefer gelegenen Bereich des Tragblechs 3 befinden, können bei einem Reinigungs- bzw. Spülgang der Vorrichtung 1 die während der Abförderungsdauer auf das Tragblech 3 abgefallenen oder abgelagerten Schmutzbestände (im Speziellen Wurstbrät) sowie die Reinigungs- bzw. Spülflüssigkeit einfach unter Schwerkraft ablaufen. Durch den geometrischen Aufbau des Tragblechs 3, der sich durch den Verzicht auf weitere beweglichen Teile wie z.B. Rollen und Walzen sowie durch die zweckmäßig angeordneten Reinigungsöffnungen 8 innerhalb des Tragbleches 3 auszeichnet, wird eine Reinigung der Vorrichtung 1 ohne tote Winkel oder Hinterschnitte ermöglicht, was eine wesentlich verbesserte Hygiene z.B. bei der Wurstabförderung zur Folge hat. 2 shows the geometric structure of an integrally formed support plate 3 , The baffle 3 usually has a corrosion-resistant surface and has a material thickness which is usually several millimeters. In the from the conveyor belt 2 swept area is the baffle 3 so wavy that there are four surveys 9 has, in the transverse direction of the support plate 3 are relatively evenly distributed and in the longitudinal direction of the the carrier sheet 3 , the conveying direction 4 corresponds to essentially the entire length of the support plate 3 extend. The cross section of a survey 9 has approximately a triangular shape, wherein it is gradually narrowing from bottom to top and the upwardly directed edge is rounded. These surveys 9 allow the conveyor belt 2 , only on a partial surface of the support plate 3 under sliding friction to run. Because the surveys 9 parallel to the conveying direction 4 are arranged, is the sliding friction behavior of the conveyor belt 2 on the support plate 3 relatively cheap. The contact surface between the conveyor belt 2 and the support plate 3 , which equates to the Gleitreibfläche is in this case 5 up to 8% of the area of the aforementioned sausage-removing area. In between the surveys 9 lying deepening areas 10 of the support plate 3 that are inside of the conveyor belt 2 covered area are cleaning openings 8th are provided, the double "U" -shaped rounded at both ends.The opening width of these cleaning holes 8th is up to a few millimeters of the width of the recess area 10 approached and the corresponding opening lengths can be two to five times the opening width. Within a specialization area 10 become the cleaning holes 8th in the longitudinal direction of the support plate 3 distributed at regular intervals, with the distances between each two successive cleaning openings 8th approximately correspond to a corresponding opening length. Through these cleaning holes 8th located in the lower area of the support plate 3 can be during a cleaning or rinsing the device 1 during the Abförderungsdauer on the support plate 3 fallen or deposited dirt stocks (in particular sausage meat) and the cleaning or rinsing liquid simply run under gravity. Due to the geometric structure of the support plate 3 , which eliminates the need for other moving parts such as rollers and rollers and through the appropriately arranged cleaning openings 8th inside the support plate 3 characterized, is a cleaning of the device 1 without dead angles or undercuts, which results in significantly improved hygiene, for example in the production of sausages.

In 3 wir eine Anordnung von zwei einstückig ausgebildeten Tragblechabschnitten 31, 32 zwecks der Teleskopierbarkeit der Fördervorrichtung 1 dargestellt. Die formähnlichen Trag blechabschnitte 31, 32 werden so übereinander angeordnet, dass sie in der Förderrichtung 4 einander teleskopierbar sind. Zweckmäßigerweise befindet sich der verfahrbare Tragblechabschnitt 32, der entlang der Förderrichtung 4 in die Vorrichtung einteleskopiert (und demgemäß gegen die Förderrichtung von der Vorrichtung austeleskopiert) wird, in einem adäquaten Abstand (bis zu einigen Millimetern) parallel unterhalb des ortsfesten Tragblechabschnittes 31. Der vertikal projizierte Überschneidungsbereich der Tragblechabschnitte 31, 32 ist so zu bemessen, dass im austeleskopierten Zustand der Vorrichtung 1 noch eine ausreichende Überschneidung dieser beiden Abschnitte 31, 32 (z.B. mindestens 8 Zentimetern) in der Förderrichtung 4 eingehalten wird. Um einen sicheren Übergang des Transportbandes 2 in der Förderrichtung 4 vom Tragblechabschnitt 32 auf den Tragblechabschnitt 31 zu gewährleisten, sind im Übergangsbereich auf Tragblechabschnitt 31 Verbindungselemente 11 vorgesehen. Diese weisen im Wesentlichen eine quadratische Raumform auf und sind in den jeweiligen Vertiefungsbereichen 10 so angeordnet, dass die Oberkanten dieser Verbindungselemente 11 sich in die gleiche Ebene einreihen, die durch die Oberkanten der Erhebungen 9 des Tragblechabschnitts 31 gespannt wird, damit eine problemlose Gleitreibung des Transportbandes 2 auf dem Tragblechabschnitt 31 weiterhin gewährleistet wird.In 3 we have an arrangement of two integrally formed baffle sections 31 . 32 for the purpose of telescoping the conveyor 1 shown. The shape-like support sheet metal sections 31 . 32 are arranged one above the other so that they are in the conveying direction 4 telescopic each other. Appropriately, there is the movable support plate section 32 , along the conveying direction 4 telescoped into the device (and telescoped accordingly against the conveying direction of the device), at an adequate distance (up to a few millimeters) parallel below the stationary support plate section 31 , The vertically projected overlap area of the baffle sections 31 . 32 is to be dimensioned so that in the telescoped state of the device 1 still a sufficient overlap of these two sections 31 . 32 (eg at least 8 centimeters) in the conveying direction 4 is complied with. To ensure a safe transition of the conveyor belt 2 in the conveying direction 4 from the baffle section 32 on the baffle section 31 to ensure, are in the transition area on the baffle section 31 fasteners 11 intended. These have a substantially square shape and are in the respective recessed areas 10 arranged so that the upper edges of these fasteners 11 to line up in the same plane through the tops of the elevations 9 of the hull section 31 is tensioned so that a smooth sliding friction of the conveyor belt 2 on the baffle section 31 continues to be guaranteed.

Claims (9)

Vorrichtung (1) zum Fördern von geformten Nahrungsmitteln, die ein Transportband (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung eine Trageinrichtung (3) für das Transportband (2) aufweist, auf der das Transportband (2) in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich unter Gleitreibung läuft, wobei die Trageinrichtung (3) in dem vom Transportband (2) überstrichenen Bereich Reinigungsöffnungen (8) aufweist.Contraption ( 1 ) for conveying molded food containing a conveyor belt ( 2 ), characterized in that the device comprises a carrying device ( 3 ) for the conveyor belt ( 2 ), on which the conveyor belt ( 2 ) in which the food-carrying region is under sliding friction, wherein the carrying device ( 3 ) in the conveyor belt ( 2 ) swept area cleaning holes ( 8th ) having. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung für das Transportband (2) als Tragblech (3) ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the carrying device for the conveyor belt ( 2 ) as a support plate ( 3 ) is trained. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragblech (3) Erhebungen (9) aufweist, auf denen das Transportband (2) unter Gleitreibung läuft.Contraption ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the support plate ( 3 ) Surveys ( 9 ), on which the conveyor belt ( 2 ) running under sliding friction. Vorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (9) sich in Förderrichtung (4) des Transportbandes (2) erstrecken.Contraption ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the elevations ( 9 ) in the conveying direction ( 4 ) of the conveyor belt ( 2 ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsöffnungen (8) zwischen den Erhebungen (9) angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the cleaning openings ( 8th ) between the surveys ( 9 ) are arranged. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportband (2) in dem die Nahrungsmittel abfördernden Bereich von den Erhebungen (9) auf einem Anteil seiner Fläche unterstützt wird, der unter 50%, vorzugsweise unter 20%, weiter vorzugsweise unter 10% liegt.Contraption ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the conveyor belt ( 2 ) in the food-depleting area of the surveys ( 9 ) is supported on a portion of its surface which is less than 50%, preferably less than 20%, more preferably less than 10%. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung (3) einstückig ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Trageinrich tion ( 3 ) is integrally formed. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung (3) zwei oder mehr jeweils einstückig ausgebildete Abschnitte (31, 32) aufweist, die in Förderrichtung (4) des Transportbandes (2) zueinander teleskopierbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the carrying device ( 3 ) two or more sections each formed in one piece ( 31 . 32 ), which in the conveying direction ( 4 ) of the conveyor belt ( 2 ) are telescopic to each other. Anordnung zum Herstellen von geformten Nahrungsmitteln, dadurch gekennzeichnet dass sie eine Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8 aufweist.Arrangement for the production of shaped foods, characterized in that it comprises a device ( 1 ) according to one of claims 1 to 8.
DE200620005170 2006-03-30 2006-03-30 Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction Expired - Lifetime DE202006005170U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620005170 DE202006005170U1 (en) 2006-03-30 2006-03-30 Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620005170 DE202006005170U1 (en) 2006-03-30 2006-03-30 Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006005170U1 true DE202006005170U1 (en) 2007-08-16

Family

ID=38375282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620005170 Expired - Lifetime DE202006005170U1 (en) 2006-03-30 2006-03-30 Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006005170U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1834460U (en) * 1961-04-24 1961-07-06 Bernhard Beumer CONVEYOR DEVICE.
DE6933274U (en) * 1969-08-14 1969-12-18 Siempelkamp Gmbh & Co CONVEYOR BELT FOR PLANTS FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARD, FIBERBOARD
DE3147091A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-09 Helmut 5162 Niederzier Geppert Frame for belt conveyors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1834460U (en) * 1961-04-24 1961-07-06 Bernhard Beumer CONVEYOR DEVICE.
DE6933274U (en) * 1969-08-14 1969-12-18 Siempelkamp Gmbh & Co CONVEYOR BELT FOR PLANTS FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARD, FIBERBOARD
DE3147091A1 (en) * 1981-11-27 1983-06-09 Helmut 5162 Niederzier Geppert Frame for belt conveyors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001952T2 (en) Telescopically extendable belt conveyor
DE2425769A1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR LUGGAGE PIECES
DE1628640B1 (en) Conveyor device for a dishwasher
DE3813331C2 (en)
DE1957002A1 (en) Device for conveying objects
DE2721777C2 (en) Overhead conveyor
DE3726606A1 (en) DEVICE FOR FEEDING AND COOLING STRINGS OF THERMOPLASTIC PLASTICS
DE2928217C2 (en) Device for conveying preforms for the production of bottle-shaped containers
DE2855982A1 (en) Piece goods conveyor system - has roller buffer feed conveyor divided into parallel tracks with separating mechanism between
EP0512279B1 (en) Apparatus for feeding and reversing of trays loaded with kitchen utensils
DE2240530A1 (en) BAKERY MOLDING DEVICE
DE102007016287A1 (en) Stollen band high conveyor
DE19912940A1 (en) Device for strapping packages and profile strip, in particular for covering the band channel of the package strapping device
DE202006005170U1 (en) Conveying device for formed food, has a conveyor belt and support device for conveyor belt, which runs in area down streaming food under sliding friction
DE1431684A1 (en) Conveyor belt
DE2521166A1 (en) MACHINE FOR CLEANING VEGETABLE ROOTS OR TUBERS
DE102009017922B3 (en) Cash table for use in shop, has gutter comprising filling device for goods separation bars at beginning, and opening in which roller is stationarily arranged, where roller is supported on upper strand of conveyor
DE102015004279B4 (en) Device for the continuous folded depositing of dough on a conveyor
DE10134602B4 (en) Belt conveyor for general cargo
DE3141510C2 (en)
DE1532496A1 (en) Discharge device for containers in container treatment machines
DE1782644A1 (en) Method and device for pressing cheese or the like. in forms with a loosely inserted lid
DE814959C (en) Device for sorting fruit
DE102009042101A1 (en) Knitting device for working dough pieces
DE1271974B (en) Device for shaping and cutting rubber, plastic or similar materials

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65G0021200000

Ipc: B65G0015620000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070920

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090617

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120605

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140611

R071 Expiry of right