DE202006004220U1 - Golf caddy for carrying a golf bag has side rods on base frame converging towards front end, front wheel holder/front wheel, rear wheel holder arrangement/rear wheels, connecting rod, struts and joints, bag holder, locking arrangement - Google Patents

Golf caddy for carrying a golf bag has side rods on base frame converging towards front end, front wheel holder/front wheel, rear wheel holder arrangement/rear wheels, connecting rod, struts and joints, bag holder, locking arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202006004220U1
DE202006004220U1 DE200620004220 DE202006004220U DE202006004220U1 DE 202006004220 U1 DE202006004220 U1 DE 202006004220U1 DE 200620004220 DE200620004220 DE 200620004220 DE 202006004220 U DE202006004220 U DE 202006004220U DE 202006004220 U1 DE202006004220 U1 DE 202006004220U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
hole
pivot
connector
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620004220
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RELAXT TRADING CO
Relaxt Trading Co Pty Ltd Wahroonga
Original Assignee
RELAXT TRADING CO
Relaxt Trading Co Pty Ltd Wahroonga
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RELAXT TRADING CO, Relaxt Trading Co Pty Ltd Wahroonga filed Critical RELAXT TRADING CO
Publication of DE202006004220U1 publication Critical patent/DE202006004220U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/12Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by three-wheeled construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/40Sport articles
    • B62B2202/404Golf articles, e.g. golfbags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/20Catches; Locking or releasing an articulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

The golf caddy has a base frame (10) with front and rear ends, two lateral rods (13) formed on the sides of the base frame that converge towards the front end, a front wheel holder (11) and front wheel (12), a rear wheel holder arrangement, two rear wheels (15), a connecting rod, a number of struts and joints, a bag holder and a locking arrangement with a press button.

Description

Das Gebrauchsmuster betrifft einen Golf-Caddy, d.h., einen Wagen zum Ziehen einer Golftasche, und insbesondere einen Golf-Caddy, der zusammenklappbar und sicher in der Verwendung ist.The Utility model relates to a golf caddy, that is, a car for Pulling a golf bag, and in particular a golf caddy, the collapsible and safe in use.

Golf ist weltweit ein populärer Sport. Nahezu alle Golfer tragen ihre Golfschläger in einer Golftasche und viele Golfer verwenden einen konventionellen Golf-Caddy, um die Golfschläger auf einem Golfplatz zu transportieren. Jedoch ist der konventionelle Golf-Caddy zu groß, um angenehm in ein Auto oder ein Lager getragen zu werden.golf is a popular worldwide Sports. Almost all golfers carry their golf clubs in a golf bag and Many golfers use a conventional golf caddy to the golf club to transport on a golf course. However, the conventional golf caddy is too large, to be carried comfortably in a car or a warehouse.

Daher wird z.B. ein Golf-Caddy verkauft, der zusammenklappbar ist und einen Basisrahmen, ein Verstrebungsgelenk, einen Tragerahmen, eine Handgriff-Anordnung und eine Halterung aufweist.Therefore is e.g. sells a golf caddy that is collapsible and a base frame, a bracing joint, a support frame, a Handle assembly and has a holder.

Der Basisrahmen weist ein vorderes Ende, ein hinteres Ende, eine Mitte, ein vorderes Rad und ein hinteres Rad auf. Das vordere Rad ist in dem vorderen Ende montiert und das hintere Rad ist in dem hinteren Ende des Basisrahmens montiert. Das Verstrebungsgelenk ist drehbar in der Mitte des Basisrahmens in der Nähe des hinteren Endes montiert und weist zwei Enden auf. Der Tragerahmen ist an dem anderen Ende des Verstrebungsgelenks angebracht und weist ein freies Ende auf. Die Handgriff-Anordnung ist mit dem freien Ende in dem Tragerahmen montiert und ermöglicht, dass der konventionelle Golf-Caddy gezogen oder geschoben werden kann. Die Halterung ist zwischen dem Basisrahmen und dem Tragerahmen montiert und trägt eine Golftasche.Of the Base frame has a front end, a rear end, a middle, a front wheel and a rear wheel. The front wheel is in the front end is mounted and the rear wheel is in the rear End of the base frame mounted. The bracing joint is rotatable mounted in the middle of the base frame near the rear end and has two ends. The support frame is at the other end of the Strut joint mounted and has a free end. The Handle assembly is mounted with the free end in the support frame and allows that the conventional golf caddy be pulled or pushed can. The bracket is between the base frame and the support frame mounted and wearing a golf bag.

Jedoch haben konventionelle Golf-Caddys die folgenden Nachteile.

  • 1. Sogar, obwohl der konventionelle Golf-Caddy zusammenklappbar ist und eine L-Form aufweist, ist der Abstützrahmen durch das Verstrebungsgelenk an dem Basisrahmen angebracht und die Verbindung zwischen dem Basisrahmen und dem Tragerahmen ist nicht stabil genug, um viele Golfschläger zu tragen.
  • 2. Bei dem konventionellen Golf-Caddy wird üblicherweise der Tragerahmen zu dem Basisrahmen hin gefaltet und die Größe des Golf-Caddy kann nicht weiter reduziert werden.
However, conventional golf caddies have the following disadvantages.
  • 1. Even though the conventional golf caddy is collapsible and has an L-shape, the support frame is attached to the base frame by the bracing joint and the connection between the base frame and the support frame is not strong enough to support many golf clubs.
  • 2. In the conventional golf caddy, the support frame is usually folded toward the base frame and the size of the golf caddy can not be further reduced.

Um die Nachteile zu überwinden, schafft das Gebrauchsmuster einen Golf-Caddy, der zusammenklappbar ist und bei einer Verwendung sicher ist, so dass er die oben genannten Probleme abschwächt oder vermeidet.Around to overcome the disadvantages The utility model creates a golf caddy that folds up is and is safe to use, so that it is the above Mitigates problems or avoids.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 eine perspektivische Ansicht eines Golf-Caddy gemäß dem Gebrauchsmuster, 1 a perspective view of a golf caddy according to the utility model,

2 eine vergrößerte perspektivische Explosionsansicht eines Verstrebungsgelenks von dem Golf-Caddy aus 1, 2 an enlarged exploded perspective view of a bracing joint of the Golf Caddy 1 .

3 eine vergrößerte, teilgeschnittene Vorderansicht des Verstrebungsgelenks aus 2, 3 an enlarged, partially sectioned front view of the bracing joint 2 .

4 eine vergrößerte perspektivische Explosionsansicht eines Verbindungskopfs des Golf-Caddy aus 1, 4 an enlarged exploded perspective view of a connecting head of the Golf Caddy 1 .

5 eine Seitenansicht des Golf-Caddy aus 1, 5 a side view of the golf caddy 1 .

6 eine Seitenansicht des Golf-Caddy aus 1, zusammengeklappt, und 6 a side view of the golf caddy 1 , collapsed, and

7 eine perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform eines Golf-Caddy gemäß dem Gebrauchsmuster. 7 a perspective view of another embodiment of a golf caddy according to the utility model.

Unter Bezugnahme auf die 1 und 7 weist ein Golf-Caddy gemäß dem Gebrauchsmuster einen Basisrahmen (10), eine vordere Strebe (20), ein Strebengelenk (30), eine hintere Strebe (40), einen Verbindungskopf (50) und eine Handgriff-Anordnung (60) auf.With reference to the 1 and 7 a golf caddy according to the utility model has a base frame ( 10 ), a front strut ( 20 ), a strut joint ( 30 ), a rear strut ( 40 ), a connection head ( 50 ) and a handle arrangement ( 60 ) on.

Der Basisrahmen (10) weist ein vorderes Ende, ein hinteres Ende, zwei seitliche Stangen (13), eine vordere Rad-Halterung (11, 11a), ein vorderes Rad (12), eine hintere Rad-Halterungs-Anordnung (14), zwei hintere Räder (15), eine Verbindungsstange (16) und eine optionale Antriebsvorrichtung (17) auf.The basic frame ( 10 ) has a front end, a rear end, two lateral bars ( 13 ), a front wheel mount ( 11 . 11a ), a front wheel ( 12 ), a rear wheel support assembly ( 14 ), two rear wheels ( 15 ), a connecting rod ( 16 ) and an optional drive device ( 17 ) on.

Die seitlichen Stangen (13) bilden die Seiten des Basisrahmens (10) und konvergieren in Richtung des vorderen Endes des Basisrahmens (10) und jede seitliche Stange (13) weist ein vorderes Ende und ein hinteres Ende auf.The side bars ( 13 ) form the sides of the base frame ( 10 ) and converge towards the front end of the base frame ( 10 ) and each side bar ( 13 ) has a front end and a rear end.

Die vordere Rad-Halterung (11, 11a) ist an dem vorderen Ende des Basisrahmens (10), kann an den vorderen Enden der seitlichen Stangen (13) angebracht sein, kann aus den vorderen Enden der seitlichen Stangen (13) ausgebildet sein und weist eine zentrale Öffnung, einen proximalen Rand, einen distalen Rand, zwei Seiten, einen Streben-Verbinder und einen Halter (112) auf. Der Streben-Verbinder ist schwenkbar an dem proximalen Rand der vorderen Rad-Halterung (11, 11a) montiert und steht von diesem vor, und kann ein Paar von Montage-Ösen (111) oder eine Verbindungsbuchse sein. Die Montage-Ösen (111) sind parallel zueinander montiert und jede Montage-Öse (111) weist ein Durchgangsloch auf. Der Halter (112) ist an dem distalen Rand der vorderen Rad-Halterung (11, 11a) montiert und steht von diesem nach oben und nach außen vor und hält eine Golftasche.The front wheel mount ( 11 . 11a ) is at the front end of the base frame ( 10 ), at the front ends of the lateral rods ( 13 ) can be made from the front ends of the lateral rods ( 13 ) and has a central opening, a proximal edge, a distal edge, two sides, a strut connector and a holder ( 112 ) on. The strut connector is pivotally mounted to the proximal edge of the front wheel support (FIG. 11 . 11a ) and protrudes from this, and may be a pair of mounting eyelets ( 111 ) or a connection socket. The mounting eyelets ( 111 ) are mounted parallel to each other and each mounting eyelet ( 111 ) has a through hole. The holder ( 112 ) is at the distal edge of the front wheel mount ( 11 . 11a ) and protrudes from this upwards and outwards and holds a golf bag.

Das vordere Rad (12) ist drehbar in der zentralen Öffnung in der vorderen Rad-Halterung (11) montiert.The front wheel ( 12 ) is rotatable in the central opening in the front wheel support ( 11 ) assembled.

Die hintere Rad-Halterungs-Anordnung (14) ist an den hinteren Enden der seitlichen Stangen (13) angebracht und weist zwei Achs-Halterungen und eine Achse auf. Die Achs-Halterungen sind L-förmig und jeweils mit den hinteren Enden der seitlichen Stangen (13) verbunden, und jede Achs-Halterung weist ein Schwenk-Ende, ein Verbindungs-Ende und ein Durchgangsloch auf. Die Verbindungs-Enden der Achs-Halterungen sind jeweils an den hinteren Enden der seitlichen Stangen (13) angebracht. Die Achse erstreckt sich rotierbar durch die Durchgangslöcher in den Achs-Halterungen und weist zwei Enden auf.The rear wheel support assembly ( 14 ) is at the rear ends of the lateral rods ( 13 ) and has two axle brackets and an axle. The axle brackets are L-shaped and each with the rear ends of the side bars ( 13 ), and each axle bracket has a pivot end, a connection end, and a through hole. The connection ends of the axle mounts are respectively at the rear ends of the lateral rods ( 13 ) appropriate. The axis rotatably extends through the through holes in the axle brackets and has two ends.

Die hinteren Räder (15) sind rotierbar jeweils an den Enden der Achse montiert.The rear wheels ( 15 ) are rotatably mounted respectively at the ends of the axle.

Die Verbindungsstange (16) ist mit den Achs-Halterungen in der Nähe der Verbindungs-Enden der Achs-Halterungen verbunden.The connecting rod ( 16 ) is connected to the axle brackets near the connection ends of the axle brackets.

Die Antriebsvorrichtung (17) ist an dem Basis-Rahmen (10) montiert und dreht die hinteren Räder (15).The drive device ( 17 ) is at the base frame ( 10 ) and rotates the rear wheels ( 15 ).

Die vordere Strebe (20) ist mit dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) verbunden und weist eine untere Strebe (22), eine obere Strebe (21) und einen Taschen-Aufhänger (23) auf.The front strut ( 20 ) is connected to the strut connector on the front wheel support ( 11 ) and has a lower strut ( 22 ), an upper strut ( 21 ) and a bag hanger ( 23 ) on.

Die untere Strebe (22) ist an dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) angebracht, kann schwenkbar zwischen dem Montage-Ösen (111) montiert sein, kann in der Buchse montiert sein und weist ein unteres Ende, ein Gelenk-Ende und optional einen Bolzen auf. Das untere Ende der unteren Strebe (22) ist schwenkbar an dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) angebracht und kann mittels des Bolzens durch Verbinden des unteren Endes schwenkbar zwischen den Montage-Ösen (111) verbunden sein, wobei sich der Bolzen durch die Durchgangslöcher in den Montage-Ösen (111) erstreckt, oder durch Montieren des unteren Endes der unteren Strebe (22) an der verbindenden Buchse.The lower strut ( 22 ) is attached to the strut connector on the front wheel support ( 11 ), pivotable between the mounting eyelets ( 111 ) may be mounted in the socket and has a lower end, a hinge end and optionally a bolt. The lower end of the lower strut ( 22 ) is pivotally mounted on the strut connector on the front wheel support ( 11 ) and can by means of the bolt by connecting the lower end pivotally between the mounting lugs ( 111 ), wherein the bolt through the through holes in the mounting eyelets ( 111 ) or by mounting the lower end of the lower strut ( 22 ) at the connecting socket.

Die obere Strebe (21) ist schwenkbar an der unteren Strebe (22) angebracht und weist ein Kopf-Ende, ein Gelenk-Ende und optional eine Aussparung (211) auf. Das Gelenk-Ende der oberen Strebe (21) ist an dem Gelenk-Ende der unteren Strebe (22) angebracht. Die Aussparung (211) ist an der oberen Strebe (21) zwischen dem Kopf-Ende und dem Gelenk-Ende ausgebildet. Der Taschen-Aufhänger (23) ist um die obere Strebe (21) zwischen der Aussparung (211) und dem Kopf-Ende montiert, hält eine Golf-Tasche an dem Golf-Caddy und ruht in der Aussparung (211), wenn der Golf-Caddy zusammengeklappt ist.The upper strut ( 21 ) is pivotable on the lower strut ( 22 ) and has a head end, a hinge end and optionally a recess ( 211 ) on. The joint end of the upper strut ( 21 ) is at the joint end of the lower strut ( 22 ) appropriate. The recess ( 211 ) is on the upper strut ( 21 ) is formed between the head end and the hinge end. The bag hanger ( 23 ) is around the upper strut ( 21 ) between the recess ( 211 ) and the head-end mounted, holds a golf bag to the golf caddy and rests in the recess ( 211 ) when the golf caddy is folded.

Bezugnehmend auf die 2 und 3 ist das Strebengelenk (30) zwischen der oberen Strebe (21) und der unteren Strebe (22) montiert und weist einen oberen Flügel (30a), einen unteren Flügel (30b), ein Verriegelungselement (35), einen Druckknopf (37), einen Antriebs-Bolzen (36) und eine Feder (38) auf.Referring to the 2 and 3 is the strut joint ( 30 ) between the upper strut ( 21 ) and the lower strut ( 22 ) and has an upper wing ( 30a ), a lower wing ( 30b ), a locking element ( 35 ), a push button ( 37 ), a drive pin ( 36 ) and a spring ( 38 ) on.

Der obere Flügel (30a) ist mit dem Gelenk-Ende der oberen Strebe (21) verbunden und weist ein stationäres Ende, ein Schwenk-Ende und eine Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) auf. Das stationäre Ende ist fest an der oberen Strebe (21) angebracht. Die Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) ist kreisförmig, ist an dem Schwenk-Ende des oberen Flügels (30a) angebracht, erstreckt sich in Längsrichtung von diesem aus und weist zwei Seiten, ein Schwenk-Loch (311) und ein Schwenk-Verriegelungsloch (312) auf. Das Schwenk-Loch (311) ist auf einer der Seiten ausgebildet. Das Schwenk-Verriegelungsloch (312) ist kreuzförmig und ist quer durch die andere Seite der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) ausgebildet und kommuniziert mit dem Schwenk-Loch (311).The upper wing ( 30a ) is connected to the joint end of the upper strut ( 21 ) and has a stationary end, a pivoting end and a pivoting locking disc ( 31 ) on. The stationary end is fixed to the upper strut ( 21 ) appropriate. The pivot lock disc ( 31 ) is circular, is at the pivot end of the upper wing ( 30a ) extends longitudinally therefrom and has two sides, a pivot hole ( 311 ) and a pivot lock hole ( 312 ) on. The swivel hole ( 311 ) is formed on one of the sides. The pivot lock hole ( 312 ) is cross-shaped and is transversely through the other side of the pivot locking disc ( 31 ) and communicates with the pivot hole ( 311 ).

Der untere Flügel (30b) ist an dem Gelenk-Ende der unteren Strebe (22) angebracht und weist ein stationäres Ende, ein Schwenk-Ende, eine stationäre Löse-Scheibe (32), eine stationäre Verriegelungsscheibe (33) und einen Schwenk-Schlitz (34) auf.The lower wing ( 30b ) is at the joint end of the lower strut ( 22 ) and has a stationary end, a pivoting end, a stationary release washer ( 32 ), a stationary locking disc ( 33 ) and a pivot slot ( 34 ) on.

Das stationäre Ende ist fest mit der unteren Strebe (22) verbunden.The stationary end is fixed to the lower strut ( 22 ) connected.

Die stationäre Löse-Scheibe (32) ist kreisförmig, ist an dem Schwenk-Ende des unteren Flügels (30b) angebracht, erstreckt sich in Längsrichtung von diesem aus, korrespondiert zu der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31), ist zu dieser ausgerichtet und weist eine innere Seite und eine Löse-Aussparung (321) auf. Die Löse-Aussparung (321) ist in der Innenseite ausgebildet, ist kreisförmig und korrespondiert zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verrieglungsscheibe (31).The stationary release washer ( 32 ) is circular, is at the pivot end of the lower wing ( 30b ), extends in the longitudinal direction thereof, corresponds to the pivot locking disc ( 31 ), is aligned with this and has an inner side and a release recess ( 321 ) on. The release gap ( 321 ) is formed in the inside, is circular and corresponds to the pivot lock hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disk ( 31 ).

Die stationäre Verriegelungsscheibe (33) ist kreisförmig, ist an dem Schwenk-Ende des unteren Flügels (30b) angebracht und erstreckt sich in Längsrichtung von diesem Ende aus parallel zu der stationären Löse-Scheibe (32), korrespondiert zu der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31), ist zu dieser ausgerichtet und weist eine äußere Seite, eine innere Seite, eine Drückknopf-Aussparung (331) und ein stationäres Verriegelungsloch (333) auf. Die Drückknopf-Aussparung (331) ist in der Außenseite der stationären Verriegelungsscheibe (33) ausgebildet und weist eine Bodenfläche auf. Das stationäre Verriegelungsloch (333) ist kreuzförmig, korrespondiert zu der Löse-Aussparung (321), ist in der Innenseite der stationären Verriegelungsscheibe (33) ausgebildet, ist zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) ausgerichtet und kommuniziert mit der Drückknopf-Aussparung (331).The stationary locking disc ( 33 ) is circular, is at the pivot end of the lower wing ( 30b ) and extending in the longitudinal direction from this end parallel to the stationary release disc ( 32 ), corresponds to the Swing lock washer ( 31 ), is aligned with this and has an outer side, an inner side, a push button recess ( 331 ) and a stationary locking hole ( 333 ) on. The push-button recess ( 331 ) is in the outside of the stationary locking disc ( 33 ) and has a bottom surface. The stationary locking hole ( 333 ) is cross-shaped, corresponds to the release recess ( 321 ), is in the inside of the stationary locking disc ( 33 ) is formed to the pivot lock hole ( 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) and communicates with the push button recess ( 331 ).

Der Schwenk-Schlitz (34) ist zwischen der stationären Löse-Scheibe (32) und der stationären Verriegelungsscheibe (33) definiert und hält rotierbar die Schwenk-Verriegelungsscheibe (31).The pivot slot ( 34 ) is between the stationary release disc ( 32 ) and the stationary locking disc ( 33 ) and rotatably holds the pivot lock disc ( 31 ).

Das Verriegelungselement (35) ist kreuzförmig, korrespondiert zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) und zu dem stationären Verriegelungsloch (333) in der stationären Verriegelungsscheibe (33), ist verschiebbar in dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) und in der Löse-Aussparung (321) in der stationären Löse-Scheibe (32) montiert, erstreckt sich wahlweise in das stationäre Verriegelungsloch (333), um die vordere Strebe (20) in einer festen Position zu verriegeln und weist ein Zentrum und ein Gewindeloch auf. Das Gewindeloch ist durch das Zentrum des Verriegelungs-Elements (35) ausgebildet.The locking element ( 35 ) is cross-shaped, corresponds to the pivot lock hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) and to the stationary locking hole ( 333 ) in the stationary locking disc ( 33 ) is slidable in the pivot lock hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) and in the release recess ( 321 ) in the stationary release disk ( 32 ), optionally extends into the stationary locking hole ( 333 ) to the front strut ( 20 ) in a fixed position and has a center and a threaded hole. The threaded hole is through the center of the locking element ( 35 ) educated.

Der Drückknopf (37) ist verschiebbar in der Drückknopf-Aussparung (331) in der stationären Verriegelungsscheibe (33) montiert und weist ein Zentrum und ein kreisförmiges Loch auf. Das kreisförmige Loch ist durch das Zentrum des Drückknopfs (37) ausgebildet.The push button ( 37 ) is slidable in the push button recess ( 331 ) in the stationary locking disc ( 33 ) and has a center and a circular hole. The circular hole is through the center of the push button ( 37 ) educated.

Der Antriebsbolzen (36) erstreckt sich durch den Drückknopf (37), ist sicher in dem kreisförmigen Loch des Drückknopfs (37) montiert, ist sicher an dem Verriegelungselement (35) angebracht, drückt wahlweise das Verriegelungselement (35) in die Löse-Aussparung (321) und aus dem stationären Verriegelungsloch (333), um der oberen Strebe (30a) zu ermöglichen, relativ zu der unteren Strebe (30b) zu schwenken, und weist ein distales Ende, ein proximales Ende und ein Außengewinde auf. Das distale Ende ist sicher in dem kreisförmigen Loch in dem Drückknopf (37) montiert. Das Außengewinde ist um das proximale Ende des Antriebsbolzens (36) ausgebildet und in das Gewinde-Loch in dem Verriegelungselement (35) eingeschraubt.The drive bolt ( 36 ) extends through the push button ( 37 ), is safe in the circular hole of the push button ( 37 ) is securely attached to the locking element ( 35 ), optionally presses the locking element ( 35 ) in the release recess ( 321 ) and from the stationary locking hole ( 333 ) to the upper strut ( 30a ), relative to the lower strut ( 30b ) and has a distal end, a proximal end, and an external thread. The distal end is secure in the circular hole in the push button ( 37 ) assembled. The external thread is around the proximal end of the drive pin ( 36 ) and in the threaded hole in the locking element ( 35 screwed in).

Die Feder (38) ist um den Antriebsbolzen (36) zwischen dem Drückknopf (37) und der Bodenfläche der Drückknopf-Aussparung (331) in der stationären Verriegelungsscheibe (33) montiert, um den Drückknopf (37) zu drücken, wenn der Drückknopf (37) gelöst wird, um zu verursachen, dass das Verriegelungselement (35) in das stationäre Verriegelungsloch (333) in der stationären Verriegelungsscheibe (33) hineingleitet, und um die vordere Strebe (20) in einer festen Position zu verriegeln.The feather ( 38 ) is around the drive bolt ( 36 ) between the push button ( 37 ) and the bottom surface of the push button recess ( 331 ) in the stationary locking disc ( 33 ) to the push button ( 37 ) when the push button ( 37 ) is caused to cause the locking element ( 35 ) into the stationary locking hole ( 333 ) in the stationary locking disc ( 33 ) and around the front strut ( 20 ) in a fixed position.

Die hintere Strebe (40) ist schwenkbar an dem Basis-Rahmen (10) angebracht und weist zwei Schenkel (41) auf. Die Schenkel (41) sind jeweils mit den Achs-Halterungen verbunden und jeder Schenkel (41) weist ein unteres Ende und ein oberes Ende auf. Die unteren Enden der Schenkel (41) sind jeweils mit den Schwenk-Enden der Achs-Halterungen verbunden.The rear strut ( 40 ) is pivotable on the base frame ( 10 ) and has two legs ( 41 ) on. The thigh ( 41 ) are each connected to the axle mounts and each leg ( 41 ) has a lower end and an upper end. The lower ends of the legs ( 41 ) are each connected to the pivot ends of the axle mounts.

Bezugnehmend auf 4 ist der Verbindungskopf (50) mit den Schenkeln (41) und der oberen Strebe (21) verbunden und weist einen Schwenk-Verbinder (59), einen Verriegelungs-Verbinder (51), einen Bewegungs-Verbinder (52), ein Verriegelungs-Element (54), einen Drückknopf (56), einen Bolzen (55), zwei Unterlegscheiben (52) und eine Feder (57) auf.Referring to 4 is the connection head ( 50 ) with the thighs ( 41 ) and the upper strut ( 21 ) and has a pivoting connector ( 59 ), a locking connector ( 51 ), a motion connector ( 52 ), a locking element ( 54 ), a push button ( 56 ), a bolt ( 55 ), two washers ( 52 ) and a spring ( 57 ) on.

Der Schwenk-Verbinder (59) weist ein stationäres Ende, ein Schwenk-Ende und einen Schwenk-Verriegelungszylinder (591) auf. Das stationäre Ende kann eine Buchse aufweisen. Der Schwenk-Verriegelungszylinder (591) ist quer zu dem Schwenk-Ende des Schwenk-Verbinders (59) angebracht und weist eine Verriegelungsseite, eine Bewegungsseite, ein Bewegungsloch (5911) und ein Schwenk-Verriegelungsloch (5912) auf. Das Bewegungsloch (5911) ist koaxial in der Bewegungsseite des Schwenk-Verriegelungszylinders (591) ausgebildet. Das Schwenk-Verriegelungsloch (5912) ist kreuzförmig, ist koaxial in der Verriegelungsseite des Schwenk-Verriegelungszylinders (591) ausgebildet und kommuniziert mit dem Bewegungsloch (5911).The swivel connector ( 59 ) has a stationary end, a pivoting end and a pivoting locking cylinder ( 591 ) on. The stationary end may have a socket. The swing lock cylinder ( 591 ) is transverse to the pivot end of the pivoting connector ( 59 ) and has a lock side, a movement side, a movement hole ( 5911 ) and a pivot lock hole ( 5912 ) on. The movement hole ( 5911 ) is coaxial in the movement side of the pivot lock cylinder ( 591 ) educated. The pivot lock hole ( 5912 ) is cross-shaped, is coaxial in the locking side of the pivot lock cylinder ( 591 ) and communicates with the movement hole ( 5911 ).

Der Verriegelungs-Verbinder (51) ist an dem oberen Ende von einem der Schenkel (41) angebracht und weist ein oberes Ende, ein unteres Ende, eine Innenseite, eine Außenseite, eine stationäre Verriegelungs-Aussparung (511), eine Drückknopf-Aussparung (512) und ein Montage-Loch auf.The locking connector ( 51 ) is at the upper end of one of the legs ( 41 ) and has an upper end, a lower end, an inner side, an outer side, a stationary locking recess ( 511 ), a push button recess ( 512 ) and a mounting hole.

Die stationäre Verriegelungs-Aussparung (511) ist kreuzförmig, ist quer in der Innenseite des Verriegelungs-Verbinders (51) in der Nähe des oberen Endes ausgebildet, korrespondiert zu dem Schwenk-Verrieglungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) des Schwenk-Verbinders (59) und ist zu diesem ausgerichtet. Die Drückknopf-Aussparung (512) ist quer zur Außenseite des Verriegelungs-Verbinders (51) ausgebildet und ist koaxial zu der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) und dem Schwenk-Verriegelungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) des Schwenk-Verbinders (59) ausgerichtet. Das Montage-Loch ist in dem unteren Ende des Verrieglungs-Verbinders (51) ausgebildet und in diesem ist der Verriegelungs-Verbinder (51) an dem korrespondierenden Schenkel (41) sicher montiert.The stationary locking recess ( 511 ) is cross-shaped, is transverse in the inside of the locking connector ( 51 ) near the top end corresponds to the pivot lock hole (FIG. 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) of the pivoting connector ( 59 ) and is aligned to this. The push-button recess ( 512 ) is transverse to the outside of the locking connector ( 51 ) and is coaxial with the stationary latch recess ( 511 ) and the pivot lock hole ( 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) of the pivoting connector ( 59 ). The mounting hole is in the lower end of the locking connector ( 51 ) and in this is the locking connector ( 51 ) on the corresponding leg ( 41 ) securely mounted.

Der Bewegungs-Verbinder (52) ist an dem oberen Ende des anderen Schenkels (41) angebracht, liegt dem Verriegelungs-Verbinder (51) gegenüber und weist ein oberes Ende, ein unteres Ende, eine Innenseite, ein Schwenkloch (522) und ein Montage-Loch auf. Das Schwenkloch (522) ist quer in der Innenseite des Bewegungs-Verbinders (52) ausgebildet, kommuniziert mit der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) und ist koaxial zu dieser ausgerichtet. Das Montageloch ist in dem unteren Ende des Bewegungs-Verbinders (52) ausgebildet und in diesem ist der Bewegungs-Verbinder (52) an dem korrespondierenden Schenkel (41) sicher montiert.The motion connector ( 52 ) is at the upper end of the other leg ( 41 ), the latch connector (FIG. 51 ) and has an upper end, a lower end, an inner side, a pivot hole ( 522 ) and a mounting hole. The pivot hole ( 522 ) is transverse to the inside of the motion connector ( 52 ) communicates with the stationary locking recess ( 511 ) and is aligned coaxially with this. The mounting hole is in the lower end of the motion connector ( 52 ) and in this is the motion connector ( 52 ) on the corresponding leg ( 41 ) securely mounted.

Das Verriegelungs-Element (54) ist kreuzförmig, ist verschiebbar in der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) montiert, greift wahlweise in das Schwenk-Verriegelungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) ein, um den Schwenk-Verbinder (59) in Position zu halten und weist ein Zentrum und ein Durchgangsloch auf. Das Durchgangsloch ist durch das Zentrum des Verriegelungselements (54) ausgebildet.The locking element ( 54 ) is cross-shaped, is slidable in the stationary locking recess ( 511 ), optionally engages in the pivot lock hole ( 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) to the swing connector ( 59 ) and has a center and a through hole. The through hole is through the center of the locking element ( 54 ) educated.

Der Drückknopf (56) ist verschiebbar in der Drückknopf-Aussparung (512) montiert und weist ein Zentrum und ein kreisförmiges Loch auf. Das kreisförmige Loch ist in dem Zentrum des Drückknopfs (56) ausgebildet.The push button ( 56 ) is slidable in the push button recess ( 512 ) and has a center and a circular hole. The circular hole is in the center of the push button ( 56 ) educated.

Der Bolzen (55) erstreckt sich durch das kreisförmige Loch in dem Drückknopf (56), durch die Drückknopf-Aussparung (512), das Schwenkloch (522) und das Verriegelungselement (54) und weist ein inneres Ende und ein äußeres Ende auf. Das innere Ende ist in dem Schwenkloch (522) definiert. Das äußere Ende ist mit dem Drückknopf (56) verbunden. Auf diese Weise drückt ein Drücken des Drückknopfs (56) das Verriegelungselement (54) aus der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) und aus dem Schwenk-Verriegelungsloch (5912) und aus dem Schwenk-Verriegelungsloch (5912) und in das Bewegungsloch (5911) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591), um den Schwenk-Verbinder (59) zu lösen.The bolt ( 55 ) extends through the circular hole in the push button ( 56 ), by the push button recess ( 512 ), the pivot hole ( 522 ) and the locking element ( 54 ) and has an inner end and an outer end. The inner end is in the pivot hole ( 522 ) Are defined. The outer end is with the push button ( 56 ) connected. In this way, pressing the push button ( 56 ) the locking element ( 54 ) from the stationary locking recess ( 511 ) and from the pivot lock hole ( 5912 ) and from the pivot lock hole ( 5912 ) and into the movement hole ( 5911 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) to the swing connector ( 59 ) to solve.

Die Unterlegscheiben (58) sind um den Bolzen (55) zwischen dem Bewegungs-Loch (5911) und dem Bewegungs-Verbinder (52) montiert.The washers ( 58 ) are around the bolt ( 55 ) between the movement hole ( 5911 ) and the motion connector ( 52 ) assembled.

Die Feder (57) ist um den Bolzen (55) zwischen den Unterlegscheiben montiert und drückt das Verriegelungselement (54), damit dieses im Eingriff zwischen dem Schwenk-Verriegelungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) und der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) in dem Verriegelungs-Verbinder (51) ist, um den Schwenk-Verbinder (59) in Position zu verriegeln.The feather ( 57 ) is around the bolt ( 55 ) is mounted between the washers and presses the locking element ( 54 ) so that it engages between the pivot lock hole (FIG. 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) and the stationary locking recess ( 511 ) in the locking connector ( 51 ) is about the pivot connector ( 59 ) in position.

Die Handgriff-Anordnung (60) ist fest mit dem stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) des Verbindungskopfs (50) verbunden, schwenkt mit dem Schwenk-Verbinder (59) und weist einen Stab und einen Handgriff (62) auf. Der Stab weist ein proximales Ende und ein distales Ende auf. Das proximale Ende ist sicher mit dem stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) des Verbinder-Kopfs verbunden und kann fest in der Buchse des stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) montiert sein. Der Handgriff (62) ist an dem distalen Ende des Stabs angebracht und ermöglicht einer Person, den Golf-Caddy zu ziehen oder zu schieben.The handle arrangement ( 60 ) is fixed to the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) of the connection head ( 50 ), pivots with the pivoting connector ( 59 ) and has a rod and a handle ( 62 ) on. The rod has a proximal end and a distal end. The proximal end is secure with the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) of the connector head and can be fixed in the socket of the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) be mounted. The handle ( 62 ) is attached to the distal end of the wand and allows a person to pull or push the golf caddy.

Der Golf-Caddy hat die folgenden Vorteile. Mit weiterer Bezugnahme auf die 5 und 6 ist der Golf-Caddy schnell und leicht durch Drücken des Drückknopfs (37), (56) in dem Strebe-Gelenk (30) und dem Verbindungskopf (50), durch Schwenken der vorderen Strebe (20) und der Handgriff-Anordnung (60) und durch Schwenken der hinteren Strebe (50) nach unten in Richtung des Basis-Rahmens (10) zusammengeklappt. Außerdem bilden die obere Strebe (21), die untere Strebe (22), die seitlichen Stangen (13) und die Schenkel (41), Dreiecke mit dem Basis-Rahmen (10), was eine zusätzliche Festigkeit des Golf-Caddy bringt.The Golf Caddy has the following advantages. With further reference to the 5 and 6 the golf caddy is quick and easy by pressing the push button ( 37 ) 56 ) in the strut joint ( 30 ) and the connection head ( 50 ), by pivoting the front strut ( 20 ) and the handle assembly ( 60 ) and by pivoting the rear strut ( 50 ) down towards the base frame ( 10 ) folded up. In addition, the upper strut ( 21 ), the lower strut ( 22 ), the side bars ( 13 ) and the thighs ( 41 ), Triangles with the base frame ( 10 ), which adds extra strength to the Golf Caddy.

Claims (8)

Golf-Caddy aufweisend: einen Basis-Rahmen (10) mit einem vorderen Ende, einem hinteren Ende, zwei seitlichen Stangen (13), die an den Seiten des Basis-Rahmens ausgebildet sind und in Richtung des vorderen Endes von dem Basis-Rahmen (10) konvergieren, wobei jede seitliche Stange (13) ein vorderes Ende und ein hinteres Ende aufweist, einer vorderen Rad-Halterung (10, 10a) an dem vorderen Ende des Basis-Rahmens (10), die eine zentrale Öffnung, einen proximalen Rand, einen distalen Rand, zwei Seiten, einen Streben-Verbinder, der schwenkbar an dem proximalen Rand der vorderen Radhalterung (11, 11a) montiert ist und sich von dieser aus erstreckt, und einen Halter (112) aufweist, der an dem distalen Rand der vorderen Rad-Halterung (11, 11a) montiert ist und sich zum Halten einer Golftasche von dieser nach oben und nach außen erstreckt, einem Vorderrad (12), das drehbar in der zentralen Öffnung in der vorderen Rad-Halterung (11) montiert ist, einer hinteren Rad-Halterungs-Anordnung (14), die an den seitlichen Stangen (13) angebracht ist und zwei Achs-Halterungen aufweist, die jeweils mit den hinteren Enden der seitlichen Stangen (13) verbunden sind, wobei jede Achs-Halterung ein Schwenkende, ein Verbindungs-Ende, das an dem hinteren Ende von einer der seitlichen Stangen (13) angebracht ist, und ein Durchgangsloch aufweist, und eine Achse aufweist, die sich durch die Durchgangslöcher in den Achsen-Halterungen erstreckt und zwei Enden aufweist, zwei hinteren Rädern (15), die drehbar jeweils an den Enden der Achse montiert sind, und einer Verbindungsstange (16), die mit den Achs-Halterungen in der Nähe der Verbindungs-Enden der seitlichen Stangen (13) verbunden ist, eine vordere Strebe (20), die mit dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) verbunden ist, mit einer unteren Strebe (22), die an dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) angebracht ist und ein unteres Ende, das schwenkbar an dem Streben-Verbinder an der vorderen Rad-Halterung (11) angebracht ist, und ein Gelenk-Ende aufweist, einer oberen Strebe (21), die schwenkbar an der unteren Strebe (22) angebracht ist und ein Kopf-Ende und ein Gelenk-Ende aufweist, das an dem Gelenk-Ende der unteren Strebe (22) angebracht ist, und einer Taschen-Aufhängung (23), die um die obere Strebe (21) zum Halten einer Golf-Tasche an dem Golf-Caddy montiert ist, ein Streben-Gelenk (30), das zwischen der oberen Strebe (21) und der unteren Strebe (22) montiert ist, mit einem oberen Flügel (30a), der mit dem Gelenk-Ende der oberen Strebe (21) verbunden ist und ein stationäres Ende, das sicher an der oberen Strebe (21) angebracht ist, ein Schwenk-Ende und eine Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) aufweist, die kreisförmig ist, die an dem Schwenk-Ende des oberen Flügels (30a) angeordnet ist, sich in Längsrichtung von diesem aus erstreckt und zwei Seiten, ein Schwenkloch (311), das an einer der Seiten ausgebildet ist und ein Schwenk-Verriegelungsloch (312) aufweist, das kreuzförmig ist, quer durch die andere Seite der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) ausgebildet ist und mit dem Schwenk-Loch (311) kommuniziert, einem unteren Flügel (30b), der an dem Gelenk-Ende der unteren Strebe (22) angebracht ist und ein stationäres Ende, das sicher an der unteren Strebe (22) angebracht ist, ein Schwenk-Ende, eine stationäre Löse-Scheibe (32), die kreisförmig ist, die an dem Schwenk-Ende des unteren Flügels (30b) angebracht ist, sich in Längsrichtung von diesem aus erstreckt, die zu der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) korrespondiert, zu dieser ausgerichtet ist und die eine innere Seite und eine Löse-Aussparung (321) aufweist, die in der Innenseite ausgebildet ist, die kreisförmig ist und die zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) korrespondiert, eine stationäre Verriegelungs-Scheibe (33), die kreisförmig ist, die an dem Schwenk-Ende des unteren Flügels (30b) angebracht ist, die sich parallel zur stationären Löse-Scheibe (32) in Längsrichtung von diesem aus erstreckt, die zu der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) korrespondiert, zu dieser ausgerichtet ist, und die eine äußere Seite, eine innere Seite, eine Drückknopf-Aussparung (331), die in der Außenseite der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) ausgebildet ist und eine Bodenfläche aufweist, und ein stationäres Verriegelungs-Loch (333) aufweist, das kreuzförmig ist, das zu der Löse-Aussparung (321) korrespondiert, das in der Innenseite von der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) ausgebildet ist, das zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk-Verriegelungsscheibe (31) ausgerichtet ist, mit der Drückknopf-Aussparung (331) kommuniziert und einen Schwenk-Schlitz (34) aufweist, der zwischen der stationären Löse-Scheibe (32) und der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) definiert ist und die Schwenk-Verriegelungs-Scheibe (31) drehbar hält, und einem Verriegelungs-Element (35), das kreuzförmig ist, das zu dem Schwenk-Verriegelungsloch (312) in der Schwenk- Verriegelungs-Scheibe (31) und dem stationären Verriegelungs-Loch (333) in der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) korrespondiert, das verschiebbar in dem Schwenk-Verriegelungs-Loch (312) in der Schwenk-Verriegelungs-Scheibe (31) und in der Löse-Aussparung (321) in der stationären Löse-Scheibe (32) montiert ist, das sich wahlweise in das stationäre Verriegelungs-Loch (333) erstreckt und ein Zentrum und ein Gewindeloch aufweist, das in dem Zentrum des Verriegelungs-Elementes (35) ausgebildet ist, einem Drückknopf (37), der verschiebbar in der Drückknopf-Aussparung (331) in der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) montiert ist und ein Zentrum und ein kreisförmiges Loch aufweist, das durch das Zentrum des Drückknopfs (37) ausgebildet ist, einem Antriebs-Bolzen (36), der sich durch das kreisförmige Loch in dem Drückknopf (37) erstreckt, sicher in diesem montiert ist, der sicher an dem Verriegelungs-Element (35) angebracht ist, der wahlweise das Verriegelungs-Element (35) in die Löse-Aussparung (321) und aus dem stationären Verriegelungs-Loch (333) drückt, um der oberen Strebe (30a) zu ermöglichen, relativ zu der unteren Strebe (30b) geschwenkt zu werden, und der ein distales Ende, das sicher in dem kreisförmigen Enden in dem Drückknopf (37) montiert ist, ein proximales Ende und ein Außengewinde aufweist, das um das proximale Ende des Antriebs-Bolzen (36) ausgebildet ist und das in das Gewindeloch in dem Verriegelungs-Element (35) eingeschraubt ist, und einer Feder (38), die um den Antriebs-Bolzen (36) zwischen dem Drückknopf (37) und der Bodenfläche der Drückknopf-Aussparung (331) in der stationären Verriegelungs-Scheibe (33) montiert ist, eine hintere Strebe (40), die schwenkbar an dem Basis-Rahmen (10) angebracht ist und zwei Schenkel (41) aufweist, die jeweils mit den Achs-Halterungen verbunden sind, wobei jeder Schenkel (41) ein unteres Ende, das mit dem Schwenk-Ende von einem der Achs-Halterungen verbunden ist, und ein oberes Ende aufweist, einen Verbindungs-Kopf (50), der mit den Schenkeln (41) und der oberen Strebe (21) verbunden ist, mit einem Schwenk-Verbinder (59) mit einem stationären Ende, einem Schwenk-Ende und einem Schwenk-Verriegelungszylinder (591), der quer zu dem Schwenk-Ende des Schwenk-Verbinders (59) angebracht ist und eine Verriegelungs-Seite, eine Bewegungs-Seite, die koaxial in der Bewegungs-Seite des Schwenk-Verriegelungs-Zylinders (591) ausgebildet ist, ein Bewegungs-Loch (5911), das koaxial in der Bewegungs-Seite des Schwenk-Verriegelungs-Zylinders (591) ausgebildet ist, und ein Schwenk-Verriegelungs-Loch (5912) aufweist, das kreuzförmig ist, das koaxial in der Verriegelungs-Seite des Schwenk-Verriegelungs-Zylidners (591) ausgebildet ist und das mit dem Bewegungsloch (5911) kommuniziert, einem Verriegelungs-Verbinder (51), der an dem oberen Ende von einem der Schenkel angebracht ist und der ein oberes Ende, ein unteres Ende, eine Innenseite, eine Außenseite, eine stationäre Verriegelungs-Aussparung (511), die kreuzförmig ist, die quer in der Innenseite des Verriegelungs-Verbinders (51) in der Nähe des oberen Endes ausgebildet ist und die zu dem Schwenk-Verriegelungs-Loch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungs-Zylinder (591) des Schwenk-Verbinders (59) korrespondiert, eine Drückknopf-Aussparung (512), die quer in der Außenseite des Verriegelungs-Verbinders (51) ausgebildet ist und die koaxial zu der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) und dem Schwenk-Verriegelungs-Loch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungs-Zylinder (591) des Schwenk-Verbinders (59) ausgerichtet ist, und ein Montage-Loch aufweist, das in dem unteren Ende des Verriegelungs-Verbinders (51) ausgebildet ist, wobei der Verriegelungs-Verbinder (51) über dieses Montage-Loch sicher an dem korrespondierenden Schenkel (41) montiert und mit diesem verbunden ist, einem Bewegungs-Verbinder (52), der an dem oberen Ende des anderen Schenkels (41) angebracht ist, der dem Verriegelungs-Verbinder (51) gegenüberliegt und ein oberes Ende, ein unteres Ende, eine Innenseite, ein Schwenk-Loch (522), das quer in der Innenseite des Bewegungs-Verbinders (52) ausgebildet ist, das mit der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) kommuniziert und koaxial zu dieser ausgerichtet ist, und ein Montage-Loch aufweist, das in dem unteren Ende des Bewegungs-Verbinders (52) ausgebildet ist, wobei der Bewegungs-Verbinder (52) über dieses Montage-Loch sicher an dem korrespondierenden Schenkel (41) montiert und mit diesem verbunden ist, einem Verriegelungs-Element (54), das kreuzförmig ist, das verschiebbar in der stationären Verriegelungs-Aussparung (511) montiert ist, das wahlweise in das Schwenk-Verriegelungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) eingreift, um den Schwenk-Verbinder (59) in Position zu halten, und das ein Zentrum und ein Durchgangsloch aufweist, das durch das Zentrum in dem Verriegelungselement (54) ausgebildet ist, einem Drückknopf (56), der verschiebbar in der Drückknopf-Aussparung (512) montiert ist und der ein Zentrum und ein kreisförmiges Loch aufweist, das in dem Zentrum des Drückknopfs (56) ausgebildet ist, einem Bolzen (55), der sich durch das kreisförmige Loch in dem Drückknopf (56), die Drückknopf-Aussparung (512), durch das Schwenkloch (522) und das Verriegelungselement (54) hindurch erstreckt und der ein inneres Ende, das in dem Schwenkloch (55) definiert ist, und ein äußeres Ende aufweist, das mit dem Drückknopf (56) verbunden ist, zwei Unterlegscheiben (58), die um den Bolzen (55) zwischen dem Bewegungsloch (5911) und dem Bewegungs-Verbinder (52) montiert sind, und einer Feder (57), die um den Bolzen (55) zwischen den Unterlegscheiben (58) montiert ist und das Verriegelungselement (54) drückt, sodass dieses zwischen dem Schwenk-Verriegelungsloch (5912) in dem Schwenk-Verriegelungszylinder (591) und der stationären Verrieglungs-Aussparung (511) in dem Verriegelungs-Verbinder (51) in Eingriff ist, und eine Handgriffanordnung (60), die sicher mit dem stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) des Verbindungskopf (50) verbunden ist, die mit dem Schwenk-Verbinder (59) zusammen schwenkbar ist und die einen Stab mit einem proximalen Ende, das sicher mit dem stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) des Verbindungskopf (50) verbunden ist, und einem distalen Ende, und einen Handgriff (62) aufweist, der an dem distalen Ende des Stabs angebracht ist.Golf Caddy comprising: a base frame ( 10 ) with a front end, a rear end, two lateral rods ( 13 ) formed on the sides of the base frame and toward the front end of the base frame (FIG. 10 ), each lateral rod ( 13 ) has a front end and a rear end, a front wheel support ( 10 . 10a ) at the front end of the base frame ( 10 ), which has a central opening, a proximal edge, a distal edge, two sides, a strut connector pivotally attached to the proximal edge of the front wheel mount (FIG. 11 . 11a ) is mounted and extends from this, and a holder ( 112 ), which at the distal edge of the front wheel support ( 11 . 11a ) is mounted and extends to hold a golf bag from this upwards and outwards, a front wheel ( 12 ) rotatably mounted in the central opening in the front wheel support ( 11 ) assembled is a rear wheel support assembly ( 14 ) attached to the side bars ( 13 ) and has two axle mounts, each with the rear ends of the lateral rods ( 13 ), each axle bracket having a pivot end, a connecting end located at the rear end of one of the side rails (FIG. 13 ), and has a through hole, and has an axis that extends through the through holes in the axle brackets and has two ends, two rear wheels (FIG. 15 ), which are rotatably mounted respectively at the ends of the axle, and a connecting rod ( 16 ) with the axle brackets near the connecting ends of the lateral rods ( 13 ), a front strut ( 20 ) with the strut connector on the front wheel support ( 11 ), with a lower strut ( 22 ) attached to the strut connector on the front wheel mount ( 11 ) and a lower end pivotally attached to the strut connector on the front wheel support ( 11 ), and has a hinge end, an upper strut ( 21 ) pivotally attached to the lower strut ( 22 ) and has a head end and a hinge end which at the hinge end of the lower strut ( 22 ) and a bag suspension ( 23 ) around the upper strut ( 21 ) for holding a golf bag mounted on the golf caddy, a strut joint ( 30 ) placed between the upper strut ( 21 ) and the lower strut ( 22 ), with an upper wing ( 30a ) connected to the joint end of the upper strut ( 21 ) and a stationary end which securely attaches to the upper strut ( 21 ), a pivot end and a pivot locking disc ( 31 ), which is circular, which at the pivoting end of the upper wing ( 30a ) is arranged, extending in the longitudinal direction thereof and two sides, a pivot hole ( 311 ) formed on one of the sides and a pivot lock hole (FIG. 312 ), which is cross-shaped, across the other side of the pivot locking disc ( 31 ) is formed and with the pivot hole ( 311 ) communicates, a lower wing ( 30b ), which at the joint end of the lower strut ( 22 ) and a stationary end which securely attaches to the lower strut ( 22 ), a pivot end, a stationary release washer ( 32 ) which is circular at the pivot end of the lower wing (FIG. 30b ), extending longitudinally therefrom, which is adjacent to the pivot lock disc (10). 31 ) corresponds, is aligned to this and the one inner side and a release recess ( 321 formed in the inner side, which is circular and which leads to the pivoting locking hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) corresponds to a stationary locking disc ( 33 ) which is circular at the pivot end of the lower wing (FIG. 30b ) which is parallel to the stationary release disc ( 32 ) extending longitudinally therefrom, which leads to the pivot locking disc ( 31 ), is aligned with this, and the one outer side, an inner side, a push button recess ( 331 ) located in the outside of the stationary locking disc ( 33 ) is formed and has a bottom surface, and a stationary locking hole ( 333 ), which is cross-shaped, to the release recess ( 321 ) corresponding to the inside of the stationary locking disc ( 33 ) which is connected to the pivot lock hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ), with the push button recess ( 331 ) and a pan slot ( 34 ), which between the stationary release disc ( 32 ) and the stationary locking disc ( 33 ) and the pivot lock disc ( 31 ) and a locking element ( 35 ) which is cross-shaped, which is to the pivot-locking hole ( 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) and the stationary locking hole ( 333 ) in the stationary locking disc ( 33 ), which is displaceable in the pivot lock hole (FIG. 312 ) in the pivot lock disc ( 31 ) and in the release recess ( 321 ) in the stationary release disk ( 32 ), which optionally fits into the stationary locking hole ( 333 ) and having a center and a threaded hole, which in the center of the locking element ( 35 ) is formed, a push button ( 37 ), which is displaceable in the push button recess ( 331 ) in the stationary locking disc ( 33 ) and has a center and a circular hole through the center of the push button ( 37 ) is formed, a drive bolt ( 36 ), which extends through the circular hole in the push button ( 37 ), is securely mounted in this, which is secure to the locking element ( 35 ), which optionally has the locking element ( 35 ) in the release recess ( 321 ) and from the stationary locking hole ( 333 ) presses to the upper strut ( 30a ), relative to the lower strut ( 30b ) and the one distal end which is secure in the circular end in the pushbutton (FIG. 37 ), has a proximal end and an external thread that extends around the proximal end of the drive pin ( 36 ) and that in the threaded hole in the locking element ( 35 ) is screwed in, and a spring ( 38 ) around the drive pin ( 36 ) between the push button ( 37 ) and the bottom surface of the push button recess ( 331 ) in the stationary locking disc ( 33 ), a rear strut ( 40 ) pivotally attached to the base frame ( 10 ) and two legs ( 41 ), which are each connected to the axle mounts, each leg ( 41 ) has a lower end, which is connected to the pivot end of one of the axle mounts, and an upper end, a connecting head ( 50 ), with the thighs ( 41 ) and the upper strut ( 21 ), with a pivoting connector ( 59 ) with a stationary end, a pivoting end and a pivoting locking cylinder ( 591 ), which is transverse to the pivot end of the pivoting connector (FIG. 59 ) and a latch side, a motion side, coaxial in the motion side of the pivot lock cylinder (FIG. 591 ), a motion hole ( 5911 ) coaxial in the motion side of the pivot lock cylinder (FIG. 591 ) is formed, and a pivot-locking hole ( 5912 ), which is cross-shaped, which is coaxial in the locking side of the pivot-locking Cylidners ( 591 ) is formed and that with the movement hole ( 5911 ) communicates with a locking connector ( 51 ) which is attached to the upper end of one of the legs and which has an upper end, a lower end, an inner side, an outer side, a stationary locking recess (FIG. 511 ), which is cross-shaped, transversely in the inside of the locking connector ( 51 ) is formed in the vicinity of the upper end and to the pivot-locking hole ( 5912 ) in the swing-lock cylinder ( 591 ) of the pivoting connector ( 59 ) corresponds, a push button recess ( 512 ) located transversely in the outside of the locking connector ( 51 ) and which are coaxial with the stationary locking recess ( 511 ) and the pivot lock hole ( 5912 ) in the swing-lock cylinder ( 591 ) of the pivoting connector ( 59 ) and has a mounting hole formed in the lower end of the lock connector (FIG. 51 ), wherein the locking connector ( 51 ) via this mounting hole securely on the corresponding leg ( 41 ) is mounted and connected thereto, a motion connector ( 52 ), which at the upper end of the other leg ( 41 ) attached to the locking connector ( 51 ) and an upper end, a lower end, an inner side, a pivot hole ( 522 ) located across the inside of the motion connector ( 52 ) formed with the stationary locking recess ( 511 ) and is coaxially aligned therewith, and has a mounting hole formed in the lower end of the motion connector ( 52 ), wherein the motion connector ( 52 ) via this mounting hole securely on the corresponding leg ( 41 ) is mounted and connected thereto, a locking element ( 54 ), which is cross-shaped, which is displaceable in the stationary locking recess (FIG. 511 ) which is selectively inserted in the pivot lock hole ( 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) engages the pivoting connector ( 59 ) and having a center and a through hole passing through the center in the locking element (Fig. 54 ) is formed, a push button ( 56 ), which is displaceable in the push button recess ( 512 ) and having a center and a circular hole in the center of the push button ( 56 ) is formed, a bolt ( 55 ), which extends through the circular hole in the push button ( 56 ), the push button recess ( 512 ), through the pivot hole ( 522 ) and the locking element ( 54 extends) and the one inner end, in the pivot hole ( 55 ) and has an outer end which is connected to the push button ( 56 ), two washers ( 58 ) around the bolt ( 55 ) between the movement hole ( 5911 ) and the motion connector ( 52 ) and a spring ( 57 ) around the bolt ( 55 ) between the washers ( 58 ) is mounted and the locking element ( 54 ), so that this between the pivot-locking hole ( 5912 ) in the pivot lock cylinder ( 591 ) and the stationary locking recess ( 511 ) in the locking connector ( 51 ) and a handle assembly ( 60 ) securely connected to the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) of the connection head ( 50 ) connected to the pivoting connector ( 59 ) is pivotable together and which has a rod with a proximal end which is securely connected to the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) of the connection head ( 50 ), and a distal end, and a handle ( 62 ) attached to the distal end of the rod. Golf-Caddy gemäß Anspruch 1, wobei der Basisrahmen (10) ferner eine Antriebsvorrichtung (17) aufweist, die an dem Basisrahmen (10) montiert ist und die die hinteren Räder (15) antreibt.Golf Caddy according to claim 1, wherein the base frame ( 10 ) further comprises a drive device ( 17 ) attached to the base frame ( 10 ) and the rear wheels ( 15 ) drives. Golf-Caddy gemäß Anspruch 2, wobei die obere Strebe ferner eine Aussparung (211), die an der oberen Strebe (21) zwischen dem Kopf-Ende und dem Gelenk-Ende ausgebildet ist, und einen Taschen-Aufhänger (23) aufweist, der um die obere Strebe (21) zwischen der Aussparung (211) und dem Kopf-Ende montiert ist und der in der Aussparung (211) ruht, wenn der Golf-Cady zusammengeklappt ist.Golf Caddy according to claim 2, wherein the upper strut further comprises a recess ( 211 ) attached to the upper strut ( 21 ) is formed between the head end and the hinge end, and a bag hanger ( 23 ), which around the upper strut ( 21 ) between the recess ( 211 ) and the head-end is mounted and in the recess ( 211 ) rests when the Golf Cady is folded. Golf-Caddy gemäß Anspruch 3, wobei die vordere Radhalterung (11) an den vorderen Enden der seitlichen Stangen (13) angebracht ist.Golf Caddy according to claim 3, wherein the front wheel support ( 11 ) at the front ends of the lateral rods ( 13 ) is attached. Golf-Caddy gemäß Anspruch 3, wobei die vordere Radhalterung (11A) aus den vorderen Enden der seitlichen Stangen (13) ausgebildet ist.Golf Caddy according to claim 3, wherein the front wheel support ( 11A ) from the front ends of the lateral rods ( 13 ) is trained. Golf-Caddy gemäß Anspruch 4 oder 5 wobei der Streben-Verbinder ein Paar von Montageösen (111), die parallel zueinander montiert sind, wobei jede Montageöse (111) ein Durchgangsloch aufweist, wobei die untere Strebe schwenkbar zwischen den Montageösen (111) montiert ist, und ferner einen Bolzen aufweist, und wobei das untere Ende der unteren Strebe (22) zwischen den Montageösen (111) durch den Bolzen mit diesen verbunden ist, wobei der Bolzen sich durch die Durchgangslöcher in den Montageösen (111) erstreckt.Golf Caddy according to claim 4 or 5 wherein the strut connector a pair of mounting eyelets ( 111 ), which are mounted parallel to each other, each mounting eyelet ( 111 ) has a through hole, wherein the lower strut pivotally between the mounting eyelets ( 111 ), and further comprising a bolt, and wherein the lower end of the lower strut ( 22 ) between the mounting eyelets ( 111 ) is connected by the bolt with these, wherein the bolt passes through the through holes in the mounting eyelets ( 111 ). Golf-Caddy gemäß Anspruch 4 oder 5, wobei der Streben-Verbinder eine Verbindungsbuchse ist und wobei die untere Strebe in der Verbindungsbuchse montiert ist.Golf caddy according to claim 4 or 5, wherein the strut connector is a connection socket and wherein the lower strut in the connection socket is mounted. Golf-Cady gemäß Anspruch, wobei das stationäre Ende des Schwenk-Verbinders (59) eine Buchse aufweist und wobei das proximale Ende des Stabs in der Buchse an dem stationären Ende des Schwenk-Verbinders (59) montiert ist.Golf Cady according to claim, wherein the stationary end of the pivoting connector ( 59 ) has a socket and wherein the proximal end of the rod in the socket at the stationary end of the pivot connector ( 59 ) is mounted.
DE200620004220 2005-05-17 2006-03-16 Golf caddy for carrying a golf bag has side rods on base frame converging towards front end, front wheel holder/front wheel, rear wheel holder arrangement/rear wheels, connecting rod, struts and joints, bag holder, locking arrangement Expired - Lifetime DE202006004220U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN 200520019701 CN2792558Y (en) 2005-05-17 2005-05-17 Carriage vehicle of golf
CN2005200197016 2005-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004220U1 true DE202006004220U1 (en) 2006-06-14

Family

ID=36643617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620004220 Expired - Lifetime DE202006004220U1 (en) 2005-05-17 2006-03-16 Golf caddy for carrying a golf bag has side rods on base frame converging towards front end, front wheel holder/front wheel, rear wheel holder arrangement/rear wheels, connecting rod, struts and joints, bag holder, locking arrangement

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN2792558Y (en)
AU (1) AU2006201226A1 (en)
DE (1) DE202006004220U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101843969A (en) * 2010-06-18 2010-09-29 常州泰德高尔夫用品有限公司 Folding golf cart
DE102012208048B3 (en) * 2012-05-14 2013-08-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Electrical driven golf caddy for use in gulf sports region, has axis staying vertical on midpoint of boundary surface so that upper part of drawbar part rests at base part in plane in pivot state, and axis carrier staying vertical to plane
DE202015100460U1 (en) 2015-01-30 2015-05-13 Günther Bausch Golf Caddy

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101843969A (en) * 2010-06-18 2010-09-29 常州泰德高尔夫用品有限公司 Folding golf cart
DE102012208048B3 (en) * 2012-05-14 2013-08-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Electrical driven golf caddy for use in gulf sports region, has axis staying vertical on midpoint of boundary surface so that upper part of drawbar part rests at base part in plane in pivot state, and axis carrier staying vertical to plane
DE202015100460U1 (en) 2015-01-30 2015-05-13 Günther Bausch Golf Caddy

Also Published As

Publication number Publication date
AU2006201226A1 (en) 2006-12-14
CN2792558Y (en) 2006-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3920660A1 (en) GOLF BAG WITH A FOLD-OUT POCKET RACK
WO2009019285A1 (en) Collapsible bicycle
DE10041451B4 (en) Golf bag with cam-operated support stand and removable main body
DE102017220356B4 (en) CHILDREN FRAME
DE202006017966U1 (en) Bar lock for fastening to bar-shaped unit, has locking unit inserted into through hole of clamping unit and formed such that clamping unit is fastened to bar-shaped part, where clamping unit has fastening device for fastening to object
DE202019005729U1 (en) Folding chair, folding lounger and folding chair frame for it
DE102019220580A1 (en) FOLDABLE CAR SEAT
DE202017104413U1 (en) Magnetic coupling device
DE69912872T2 (en) Lever lock for sports shoes
DE2160350C2 (en) Ironing device
DE202006004220U1 (en) Golf caddy for carrying a golf bag has side rods on base frame converging towards front end, front wheel holder/front wheel, rear wheel holder arrangement/rear wheels, connecting rod, struts and joints, bag holder, locking arrangement
DE202013103561U1 (en) Ballenwagen
DE60301063T2 (en) DEVICE FOR CARRYING A GOLF BAG AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0706316B1 (en) Landing net, especially for fishing
EP3121098A2 (en) Baggage section of a bicycle baggage carrier system
DE102019130939B3 (en) Golf caddy
DE3302995C2 (en) Soft doll
EP1162134A1 (en) Multipurpose trolley
DE60006513T2 (en) WASH VENTILATION FRAME
DE202008002489U1 (en) A collapsible stroller
DE10330207A1 (en) Child or doll carriage
DE202021002260U1 (en) stirrup
WO2023150894A1 (en) Golf bag and golf trolley, and golf bag-golf trolley unit
AT52721B (en) Pack saddle.
EP3821956A1 (en) Golf caddy

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060720

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090424

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121002