DE202006002897U1 - Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone - Google Patents

Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone Download PDF

Info

Publication number
DE202006002897U1
DE202006002897U1 DE202006002897U DE202006002897U DE202006002897U1 DE 202006002897 U1 DE202006002897 U1 DE 202006002897U1 DE 202006002897 U DE202006002897 U DE 202006002897U DE 202006002897 U DE202006002897 U DE 202006002897U DE 202006002897 U1 DE202006002897 U1 DE 202006002897U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
cast
wire mesh
zone
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006002897U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haver and Boecker OHG
Original Assignee
Haver and Boecker OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haver and Boecker OHG filed Critical Haver and Boecker OHG
Priority to DE202006002897U priority Critical patent/DE202006002897U1/en
Publication of DE202006002897U1 publication Critical patent/DE202006002897U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B9/00General processes of refining or remelting of metals; Apparatus for electroslag or arc remelting of metals
    • C22B9/02Refining by liquating, filtering, centrifuging, distilling, or supersonic wave action including acoustic waves
    • C22B9/023By filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • B07B1/4609Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
    • B07B1/4672Woven meshes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/08Features with respect to supply of molten metal, e.g. ingates, circular gates, skim gates
    • B22C9/086Filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D43/00Mechanical cleaning, e.g. skimming of molten metals
    • B22D43/001Retaining slag during pouring molten metal
    • B22D43/004Retaining slag during pouring molten metal by using filtering means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Abstract

A feed sieve (1) comprises a body (2) with a wire mesh (12) formed as one layer in an edge zone (3) and having partially flattened wires in the wire crossing regions of the edge zone.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Eingusssieb mit einem flächigen Drahtgewebe, welches zum Einsatz in bzw. an Gussmaschinen bzw. Gusseinrichtungen zum Gießen von Vorrichtungen und Bauteilen dient. Insbesondere dient die vorliegende Erfindung zum Einsatz in Niederdruck-Kokillengußanlagen, kann aber auch bei anderen Gießverfahren angewendet werden.The The present invention relates to a cast-in screen with a flat wire mesh, which for use in or on casting machines or casting devices for casting of devices and components. In particular, the present invention serves for use in low-pressure Kokillengußanlagen, but can also at applied to other casting methods become.

Es sind im Stand der Technik Eingusssiebe bekannt geworden, die eine Hut- oder Topfform aufweisen. Dabei dient der Rand des Hutes meist als Auflage, um das Sieb im Anschnitt einer Siebform sicher anzuordnen, ohne das die Gefahr des Verrutschens besteht. Solche Eingusssiebe werden z.B. bei der Produktion von Kunststoff- und Metallteilen in Stückzahlen von bis zu Hunderttausenden oder Millionen oder noch mehr benötigt. Bei Blöcken für Maschinenteile oder -gehäuse aus z.B. Aluminiumlegierungen können für jedes einzelne Bauteil bis zu fünf, zehn, zwanzig oder noch mehr Eingusssiebe benötigt werden, die dann nach jedem Gussvorgang ausgewechselt werden müssen. Der technische und insbesondere der finanzielle Aufwand für jedes einzelne Sieb muss deshalb aufgrund der hohen Stückzahlen begrenzt sein.It are known in the prior art Eingusssiebe, the one Hat or pot shape have. The edge of the hat is usually used as a support to safely arrange the wire in the cut of a screen mold, without the risk of slipping. Such sieves are used e.g. in the production of plastic and metal parts in units needed by up to hundreds of thousands or millions or even more. at blocks for machine parts or housing from e.g. Aluminum alloys can for each single component up to five, ten, Twenty or more inlays are needed, which are then after must be replaced every casting process. The technical and in particular the financial expense for every single sieve therefore has to be limited due to the high quantities be.

Grundsätzlich können solche Siebe aus Drahtgewebe hergestellt werden. Dazu wird eine Rolle Drahtgewebe mit der gewünschten Gewebefeinheit hergestellt und es werden daraus passende Stücke ausgestanzt und entsprechend weiterverarbeitet. Eingusssiebe aus Drahtgewebe zeichnen sich durch eine präzise Ferti gung und eine hohe Filterqualität aus. Ein weiterer Vorteil ist die offene Querschnittsfläche. Ein erheblicher Nachteil ist aber, dass sich an den Rändern die nur kurz gebundenen Drahtstücke lösen können, die dann beim Gießvorgang in den herzustellenden Körper geraten können. Dadurch werden die Eigenschaften des herzustellenden Körpers in der Regel negativ verändert, so dass solche Gussteile unbrauchbar sind. Kurz gebundene Drähte, die nur über ein, zwei oder drei Bindungen gebunden sind, können aber bei runden Eingusssieben und bei Verwendung von Drahtgewebe als Sieb prinzipbedingt nicht verhindert werden, es sei denn, dass eine Randeinfassung vorgesehen wird, die aber mehr Aufwand bei der Herstellung bedeutet. Das gilt insbesondere, wenn das Eingusssieb bei Gusstemperaturen von mehreren hundert Grad Celsius eingesetzt werden soll, bei der konventionelle Kleber den Bedingungen nicht Stand halten.Basically, such Sieves are made of wire mesh. For this purpose, a roll of wire mesh with the desired Made fabric weave and it will be punched out of matching pieces and further processed accordingly. Ingot sieves made of wire mesh are characterized by a precise Production and a high filter quality. Another advantage is the open cross-sectional area. A significant disadvantage, however, is that at the edges of the only short pieces of wire can solve that then during the casting process in the body to be produced advised. As a result, the properties of the body to be produced in usually negatively changed, so that such castings are useless. Short-bonded wires that only over one, two or three bonds are bound, but can be used on round ingot sieves and when using wire mesh as a sieve in principle not be prevented unless an edging is provided which means more effort in the production. This is especially true if the sieve at casting temperatures of several hundred degrees Celsius should be used in conventional adhesives conditions do not stand up.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Eingusssieben aus Streckgittern. Solche Streckgitter werden aus einer dünnen Platte aus Vollmaterial hergestellt, indem definierte Löcher in die Platte eingebracht werden. Durch Einbringung der gewünschten Anzahl und Größe der Löcher können die Siebeigenschaften eingestellt werden, wobei Gewebe präziser, mit engeren Toleranzen für die Maschenöffnungen gefertigt werden können. Nach der Lochung wird die Platte noch gestreckt. Prinzipbedingt tritt der Nachteil herausfallender kurzer Drähte nicht auf, da das Sieb aus Vollmaterial hergestellt ist. Ein Vorteil ist weiterhin, dass die ebenen Fläche zwischen den Löchern Prallflächen für die Gussschmelze bilden, die so aufgerissen wird und den Schmelzvorgang nicht behindert. Nachteilig ist aber, dass der Anteil der freien Fläche an der gesamten Siebfläche relativ gering ist. Das liegt daran, dass die verbleibende Wandstärke zwischen zwei Löchern fertigungsbedingt größer sein muss, als der Drahtdurchmesser eines Drahtgewebes.A different possibility is the use of sieves of expanded metal mesh. Such expanded metal be out of a thin one Plate made of solid material, by defined holes in the plate are introduced. By introducing the desired Number and size of holes can be the sieving properties be adjusted, with tissue more precise, with tighter tolerances for the mesh can be made. After punching, the plate is still stretched. Due to the principle occurs the disadvantage of falling out short wires not on, since the sieve made of solid material. Another advantage is that the flat surface between the holes baffles for the Form molten cast, which is so torn and the melting process not disabled. The disadvantage, however, is that the proportion of free area relative to the entire screening surface is low. That's because the remaining wall thickness between two holes due to production be greater must, as the wire diameter of a wire mesh.

Gegenüber dem angeführten Stand der Technik ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Eingusssieb mit einem Drahtgewebe zur Verfügung zu stellen, bei dem sich keine Teile lösen, die beim Gussvorgang in ein herzustellendes Gussteil gelangen können.Compared to the cited Prior art, the object of the present invention, To provide a Eingusssieb with a wire mesh, in which do not solve any parts that can get into a casting to be produced during the casting process.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Eingusssieb mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The The object is achieved by a Eingusssieb solved with the features of claim 1. preferred Further developments and refinements are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Eingusssieb zum Filtern einer Gussschmelze weist wenigstens einen Körper auf, welcher wenigstens ein Drahtgewebe umfasst. Der Körper weist wenigstens eine Randzone und wenigstens eine Filterzone auf und ist wenigstens in der Randzone einlagig. Das Drahtgewebe weist wenigstens in den Drahtkreuzungsbereichen der Randzone wenigstens teilweise abgeflachte Drähte oder Drahtkuppen auf.The Ingot according to the invention for filtering a molten cast has at least one body, which comprises at least one wire mesh. The body points at least one edge zone and at least one filter zone on and is single-layered at least in the marginal zone. The wire cloth has at least in the wire crossing regions of the edge zone at least partially flattened wires or wire crests on.

Die Erfindung hat viele Vorteile. Bei dem erfindungsgemäßen Eingusssieb werden auch kurz eingebundene Drähte ausreichend gehalten, um einen zuverlässigen Gussvorgang zu gewährleisten.The Invention has many advantages. In the case of the casting sieve according to the invention are also short-wrapped wires sufficient to ensure a reliable casting process.

Solche kurz eingebundenen Drähte, die z.B. nur von zwei, drei oder vier Bindungen gehalten werden, können unter Umständen beim Gießprozess unter Verwendung konventioneller Eingusssiebe aus dem Gewebe raus gelöst werden und so mit der einzufüllenden Schmelze in das herzustellende Bauteil gelangen, wodurch das Bauteil in der Regel unbrauchbar wird.Such short-wrapped wires, the e.g. to be held only by two, three or four bonds, can in certain circumstances during the casting process out of the fabric using conventional die-cast screens solved and so on with the filled Melt enter the component to be produced, causing the component usually becomes unusable.

Das erfindungsgemäße Eingusssieb bietet da einen erheblich besseren Schutz, da die Drähte erheblich fester eingebunden sind. Bei dem erfindungsgemäßen Eingusssieb werden die an den Kuppen der Drahtkreuzungsbereiche bzw. an den Bindungsstellen des Gewebes abgeflachten Drähte nicht nur kraftschlüssig, sondern auch formschlüssig gehalten. Das gilt insbesondere aber nicht nur, wenn sie gemäß einer bevorzugten Weiterbildung durch Kalandrierung oder Verdichtung des Drahtgewebes erzeugt werden.The cast sieve according to the invention offers considerably better protection, since the wires are considerably more firmly integrated. In the case of the cast-in sieve according to the invention, the wires flattened at the crests of the wire crossing regions or at the binding sites of the fabric are not only frictionally but also positively held. This applies in particular but not only if they are produced according to a preferred development by calendering or compaction of the wire mesh.

Das erfindungsgemäße Eingusssieb kann einfach und in hohen Stückzahlen hergestellt werden. Ein Vorteil ist des erfindungsgemäßen Eingusssiebes ist auch die hohe freie Strömungsfläche. Die Herstellung ist einfach und weder zeit- noch materialaufwändig, so dass die Erfindung breit einsetzbar ist.The Ingot according to the invention can be easy and in high volumes getting produced. An advantage is the cast sieve according to the invention is also the high free flow area. The production is simple and neither time nor material consuming, so that the invention is widely used.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung werden die an den Bindungsstellen vorhandenen Kontaktstellen der Drähte durch die Kalandrierung abgeflacht. Dadurch werden die Drähte miteinander verpresst, wodurch eine gute Bindung der Drähte im Drahtgewebe vorliegt.According to one preferred development are the existing contact points at the binding sites the wires flattened by the calendering. As a result, the wires are pressed together, ensuring a good bond of the wires present in the wire mesh.

In bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung besteht wenigstens die Randzone des Körpers im Wesentlichen aus einem einlagigen Drahtgewebe. Insbesondere ist das ganze Drahtgewebe einlagig ausgeführt. In besonderes vorteilhaften Ausgestaltungen besteht der Körper insbesondere vollständig oder doch im Wesentlichen vollständig aus Drahtgewebe. Das erlaubt eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung, da nur das Drahtgewebe hergestellt und entsprechend geformt werden muss. Bei Stückzahlen im Tausender- oder Millionenbereich sind einfache und dennoch zuverlässige Eingusssiebe erforderlich, die so hergestellt werden können.In preferred developments of the invention is at least the Border zone of the body in Essentially from a single-layer wire mesh. In particular the entire wire fabric is made in one layer. In special advantageous Embodiments consists of the body in particular completely or but essentially complete made of wire mesh. This allows a particularly simple and inexpensive production, because only the wire mesh are produced and shaped accordingly got to. For quantities Thousands or millions of euros are simple yet reliable ingrained sieves required, which can be prepared in this way.

Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit werden die fertigen Eingusssiebe nach der Herstellung vorzugsweise noch über ein Rüttelrost oder dergleichen geleitet und/oder z.B. mit Druckluft ausgeblasen. Auf dem Rüttelrost werden die Eingusssiebe Vibrationen ausgesetzt, so dass durch die Vibrationen des Rüttelrostes eventuell noch vorhandene leicht lösbare oder lockere Drähte schon im Vorfeld vor dem Einsatz des Eingusssiebes entfernt werden. Deshalb weist ein fertiges Eingusssieb über der gesamten Fläche ausreichend fest gebundene Drähte auf.to further increase For safety, the finished cast sieves are preferred after manufacture still over a vibrating grate or the like, and / or e.g. blown out with compressed air. On the vibrating grate the cast filters are exposed to vibrations, so that through the Vibrations of the vibrating grate possibly still existing easily detachable or loose wires already be removed in advance before using the Eingusssiebes. Therefore indicates a finished sieve the entire area sufficiently tightly bonded wires on.

Es müssen nicht alle Drähte über einen abgeplatteten Querschnitt verfügen, es reicht auch aus, wenn nur ein Teil der Drähte abschnittsweise abgeplattet oder abgeflacht ist, während andere Bereiche der Drähte rund ausgebildet sind, was regelmäßig der ursprünglichen Form der Drähte entspricht.It have to not all wires over one have flattened cross section, it is also sufficient if only part of the wires are flattened in sections or flattened while other areas of the wires are trained around, which is regularly the original Shape of the wires equivalent.

Insbesondere weist das Drahtgewebe flächig an den Drahtkreuzungsbereichen abgeflachte Kuppen der Drähte des Drahtgewebes auf. Insbesondere sind im Wesentlichen an allen Drahtkreuzungspunkten die Drahtkuppen abgeflacht. Das erfolgt insbesondere über eine Kalandrierung des Drahtgewebes vor der Herstellung des Eingusssiebes, kann aber auch durch ein Verpressen erfolgen.Especially assigns the wire mesh flat the wire intersection areas flattened crests of the wires of the Wire mesh on. In particular, essentially at all wire crossing points the wiretops flattened. This is done in particular via a Calendering of the wire mesh before the production of the sieve, but can also be done by pressing.

Ein solches Eingusssieb hat sich als sehr vorteilhaft herausgestellt, denn es hat sich überraschenderweise gezeigt, dass die abgeflachten Drähte Prallflächen für die Schmelze bilden, an denen die Oxidhaut der Schmelze aufreißt. Dadurch wird ein zuverlässiger Gussvorgang erheblich unterstützt.One such a sieve has proved to be very advantageous because it has surprisingly shown that the flattened wires form baffles for the melt on which the oxide skin of the melt ruptures. This will be a reliable casting process considerably supported.

Vorzugsweise ist die Dicke des Drahtgewebes wenigstens in der Randzone kleiner als das zweifache eines typischen Drahtdurch messers der Drähte des Drahtgewebes oder als die Summe aus Durchmesser der Kett- und der Schussfäden.Preferably the thickness of the wire mesh is smaller at least in the peripheral zone as twice a typical wire diameter of the wires of the Wire mesh or as the sum of diameter of the warp and the Weft threads.

In allen Ausgestaltungen weist das insbesondere kalandrierte Drahtgewebe vorzugsweise eine um 10 bis 40 Prozent, insbesondere um 15 bis 30 Prozent reduzierte Drahtgewebedicke auf. Bei einem Drahtgewebe liegt die Dicke im Normalfall bei etwa dem zweifachen Drahtdurchmesser. Bei besonders dicken Drähten und/oder kleinen Maschenweiten ist die Dicke noch etwas größer. Durch eine Kalandrierung wird das Drahtgewebe eingeebnet und es wird gegenüber dem Normalfall eine gleichmäßige definierte und reduzierte Dicke über der Fläche des Drahtgewebes erzeugt, indem die Kuppen der Drähte abgeplattet werden. Dadurch entsteht ein Formschluss zwischen den Drähten. Der freie Durchtrittsquerschnitt ändert sich bei einer mäßigen Dickenreduktion nicht.In all embodiments, in particular calendered wire mesh preferably one 10 to 40 percent, in particular 15 to 30 Percent reduced wire mesh thickness. For a wire mesh lies the thickness normally at about twice the wire diameter. For extra thick wires and / or small mesh sizes, the thickness is slightly larger. By a calendering, the wire mesh is leveled and it is opposite to the Normally a uniform defined and reduced thickness over the area of the wire mesh is created by flattening the crests of the wires become. This creates a positive connection between the wires. Of the free passage cross section changes at a moderate thickness reduction Not.

Vorzugsweise besteht der gesamte Körper des Eingusssiebes aus Drahtgewebe, so dass die Dicke des Drahtgewebes insgesamt reduziert wird. Das ist vorteilhaft, da auf der aktiven Siebfläche die abgeflachten bzw. abgeplatteten Drähte Prallflächen für die strömende Gussschmelze bilden und so die Oxidhaut aufreißen, während andererseits die Kalandrierung in der Randzone eine feste Verbindung der einzelnen Drähte bewirkt, so dass die kürzer eingebundenen Drähte fest gehalten werden.Preferably consists of the entire body of the Cast wire mesh screen, so that the thickness of the wire mesh Total is reduced. This is beneficial because on the active Screen area the flattened or flattened wires form baffles for the flowing molten casting and so rip open the oxide skin, while on the other hand, the calendering in the edge zone a solid compound the individual wires causes, so the shorter integrated wires be held firmly.

Um kurz gebundene Drähte noch besser zu halten und/oder um stärkere Prallflächen vorzusehen, kann das Drahtgewebe (zusätzlich noch) verdichtet werden. Das kann durch ein Pressen oder dergleichen erfolgen. Das Verdichten erfolgt vorzugsweise nur in der Randzone, kann aber auch in der Filterzone erfolgen. Durch das Verdichten liegen nicht nur abgeflachte Draht kuppen an den Bindungsstellen bzw. an den Kontaktpunkten der Kett- und Schussdrähte des Drahtgewebes vor, sondern es ergeben sich auch abgeflachte Bereiche an den anderen Stellen, an denen kein Kontakt der Kett- und Schussdrähte vorliegt.Around short-wired wires even better and / or to provide stronger baffles, can the wire mesh (in addition still). This can be done by pressing or the like respectively. The compression is preferably carried out only in the peripheral zone, but can also be done in the filter zone. By compacting not only are flattened wire crests at the binding sites or at the contact points of the warp and weft wires of the wire fabric, but there are also flattened areas in the other places, where there is no contact between the warp and weft wires.

Je nach dem Ausmaß der Verdichtung kann eine Abflachung auch über der gesamten Gewebefläche vorliegen, wobei die Abweichung von der in der Regel runden Form der Drähte vor der Herstellung des Drahtgewebes an den Kreuzungspunkten stärker ist als an anderen Punkten.Depending on the extent of compaction, a flattening may also be present over the entire tissue surface, the deviation from the in The generally round shape of the wires prior to making the wire mesh is stronger at the crossing points than at other points.

In der verdichteten Randzone liegt vorzugsweise eine um 40 bis 60 Prozent reduzierte Drahtgewebedicke vor. Die zusätzliche Verdichtung in der Randzone erhöht den Halt der Drähte im Randbereich weiterhin, so dass insgesamt ein noch zuverlässiger Halt erzielt wird. Auch kurz eingebundene Drähte werden sicher gehalten. Die zusätzliche Verdichtung wird vorzugsweise durch Verpressen erzeugt. Durch ein Verdichten kann der freie Durchtrittsquerschnitt verringert werden.In the densified edge zone is preferably one to 40 to 60 percent reduced wire mesh thickness. The additional compression in the edge zone elevated the hold of the wires in the edge area continues, giving an even more reliable grip is achieved. Even short wires are held securely. The additional Compression is preferably generated by compression. Through a Compaction, the free passage area can be reduced.

In bevorzugten Weiterbildungen umfasst das Eingusssieb bzw. der Körper eine Bodenzone und eine Wandungszone. Vorzugsweise umfasst die Bodenzone und/oder die Wandungszone ein Drahtgewebe. Das bietet Vorteile, da die Durchtrittsfläche vergrößert wird. Vorzugsweise sind insbesondere die Bodenzone, die Wandungszone und die Randzone des Eingusssiebes und der Körper insgesamt einstückig.In preferred developments, the Eingusssieb or the body comprises a Soil zone and a wall zone. Preferably, the bottom zone comprises and / or the wall zone a wire mesh. That offers advantages, because the passage area is increased. Preferably, in particular, the bottom zone, the wall zone and the edge zone of the Eingusssiebes and the body as a whole in one piece.

In allen Ausgestaltungen wird bevorzugterweise ein flächiges Drahtgewebe als Grundstoff für den Körper verwendet, der dann z.B. tiefgezogen wird um z.B. eine Hut-, Kegel- oder Halbkugelform zu erreichen. Dann umfasst der Körper eine oder mehre re Wandungszonen und gegebenenfalls eine oder mehrere Bodenzonen. Bei tiefgezogenen Drahtgeweben können insbesondere auch in der Wandungszone dünnere Drähte als in der Boden- oder Randzone vorliegen. Auch ein Prägen ist möglich, um die gewünschte Formgestaltung zu erzielen.In In all embodiments, preferably a flat wire mesh as a raw material for the body used, which is then e.g. is deep-drawn by e.g. a hat, cone or hemispherical shape. Then the body includes one or several re wall zones and optionally one or more Soil zones. In deep-drawn wire fabrics can also in particular in the Wall zone thinner wires as present in the soil or edge zone. Also an embossing is possible, to the desired To achieve shape design.

In der Regel sind die Eingusssiebe rotationssymmetrisch ausgestaltet, so dass die zentrale Achse die Senkrechte durch den Mittelpunkt des Siebes bildet. Das gilt vorzugsweise für dreidimensionale Eingusssiebe, wenn die Eingusssiebe z.B. eine Hut-, Kegel- oder Topfform aufweisen. Insbesondere ist auch eine Napfform oder eine Kugel-, Halbkugel-, Pyramiden-, Pyramidenstumpf-, Kegelstumpf- oder eine Kegelform oder dergleichen mehr möglich.In As a rule, the cast-in screens are rotationally symmetrical, so that the central axis is the perpendicular through the center of the sieve. This applies preferably to three-dimensional cast-in sieves, if the gates are e.g. have a hat, cone or pot shape. In particular, a cup shape or a spherical, hemispherical, Pyramid, truncated pyramid, truncated cone or a cone shape or such more possible.

Die Mantelfläche des Eingusssiebes kann zur zentralen Symmetrieachse geneigt sein. Die Umlenkung der Strömung und der Durchtritt durch die Mantelfläche bewirken dann ein vorteilhaftes Aufreißen der Oxidhaut.The lateral surface the Eingusssiebes may be inclined to the central axis of symmetry. The deflection of the flow and the passage through the lateral surface then bring about an advantageous Rip the oxide skin.

In besonders bevorzugten Ausgestaltungen weist die Wandungszone wenigstens zwei Wandungsabschnitte auf, die jeweils unterschiedlich zur zentralen Symmetrieachse ausgerichtet sind.In Particularly preferred embodiments, the wall zone at least two wall sections, each different from the central Symmetry axis are aligned.

Insbesondere sind die Wandungsabschnitte unter unterschiedlichen Winkeln zur zentralen Symmetrieachse ausgerichtet.Especially the wall sections are at different angles to the aligned central axis of symmetry.

Der Winkel eines Wandungsabschnittes oder der Wandungszone zur zentralen Symmetrieachse kann in allen Ausgestaltungen eine Neigung größer 15 Grad, insbesondere größer 20 Grad aufweisen. Z.B. kann der Winkel 30 Grad betragen. Mit einer solchen Gestaltung ist ein effektiver Gussvorgang erzielbar. Ein Vorteil dieser Ausgestaltung ist auch die geringere nötige Umformung des Drahtgewebes bei der Herstellung.Of the Angle of a wall section or the wall zone to the central Symmetry axis can in all embodiments an inclination greater than 15 degrees, especially greater than 20 degrees exhibit. For example, the angle can be 30 degrees. With such Design is an effective casting process achievable. An advantage of this Design is also the less necessary deformation of the wire mesh in the preparation of.

In einer anderen bevorzugten Weiterbildung weist die Wandungszone zur zentralen Symmetrieachse eine Neigung kleiner 15 Grad, insbesondere auch kleiner 10 Grad auf.In another preferred embodiment, the wall zone to central axis of symmetry an inclination less than 15 degrees, in particular also less than 10 degrees.

Besonders bevorzugt ist die Grundform des Körpers topf-, napf- oder halbkugelförmig gestaltet, wobei in allen Ausgestaltungen die Randzone als zusätzlicher Ring vorgesehen sein kann, der zusätzlich an der Grundform vorgesehen ist. Derartige Formen erhöhen die Stabilität des Eingusssiebes und verhindern ein Abkippen des Siebes beim Gussvorgang. Außerdem zentriert sich das Eingusssieb selbst im Anschnitt. Insbesondere im Falle einer Form einer Halbkugel oder einer Pyramide etc. kann keine separate Randzone vorgesehen sein, sondern die Randzone kann Teil der Halbkugelform sein. In allen Fällen kann die Randzone auch zum Sieben dienen.Especially Preferably, the basic shape of the body is pot-shaped, cup-shaped or hemispherical, wherein be provided in all embodiments, the edge zone as an additional ring can, in addition to the basic form is provided. Such forms increase the stability of the sieve and prevent tilting of the sieve during the casting process. Also centered the cast sieve itself in the gate. Especially in the case a shape of a hemisphere or a pyramid etc. can not be a separate Edge zone may be provided, but the edge zone may be part of the hemisphere shape be. In all cases can the edge zone also serve for sieving.

In bevorzugten Weiterbildungen bestehen die Bodenzone, die Wandungszone und die Randzone aus einem einstückigen Drahtgewebe.In preferred developments are the bottom zone, the wall zone and the edge zone of a one-piece Wire mesh.

In allen Ausgestaltungen besteht das Drahtgewebe vorzugsweise wenigstens teilweise aus einem Material, welches einer Gruppe von Materialien entnommen ist, die Stahl, verzinkten Stahl, Edelstahl, Zinnbronze, Messing, Kupfer, Titan, Gold, Silber und Aluminium umfasst. Besonders bevorzugt besteht das Drahtgewebe aus Stahl oder verzinktem Stahl.In In all embodiments, the wire mesh is preferably at least partly from a material taken from a group of materials is, the steel, galvanized steel, stainless steel, tin bronze, brass, Copper, titanium, gold, silver and aluminum. Especially preferred The wire mesh is made of steel or galvanized steel.

Insbesondere liegt eine Maschenweite im Bereich zwischen 0,5 mm und 3 mm, insbesondere zwischen 1 und 2,5 mm. Die ge naue Maschenweite hängt vom Einsatzweck ab und liegt in bevorzugten Anwendungen im angegebenen Bereich. Dadurch werden gröbere Verunreinigungen effektiv ausgefiltert.Especially is a mesh size in the range between 0.5 mm and 3 mm, in particular between 1 and 2.5 mm. The ge exact mesh size depends on the purpose of use and is in the specified range in preferred applications. This will be coarser Impurities effectively filtered out.

Das Eingusssieb bzw. das Drahtgewebe ist insbesondere geeignet, eine Schmelze bei einer Temperatur von 500 °C, insbesondere bei einer Temperatur von 700 °C bis 750 °C zu filtern. In besonderen Ausgestaltungen werden hochhitzebeständige Drähte verwendet, so dass bei Temperaturen bis 1200 °C gegossen werden kann.The Ingot sieve or the wire mesh is particularly suitable, a Melt at a temperature of 500 ° C, in particular at a temperature from 700 ° C up to 750 ° C to filter. In particular embodiments, high temperature resistant wires are used so that it can be poured at temperatures up to 1200 ° C.

In weiteren Ausgestaltungen wird ein Drahtgewebe eingesetzt, dessen Drähte einen dreieckigen, rechteckigen, quadratischen, mehreckigen, ovalen oder sonst wie geformten Grundquerschnitt aufweisen. Mit den Drahtquerschnitten können die Anströmverhältnisse an dem Drahtgewebe gezielt beeinflusst werden.In further embodiments, a wire used fabric whose wires have a triangular, rectangular, square, polygonal, oval or otherwise shaped base cross-section. With the wire cross-sections, the flow conditions on the wire mesh can be influenced in a targeted manner.

Die Anmelderin weist darauf hin, dass sie es sich vorbehält separaten Schutz auf ein Verfahren zur Herstellung eines Eingusssiebes zu beantragen, welches wenigstens die folgenden Verfahrensschritte umfasst:

  • – Herstellen eines einlagigen Drahtgewebes
  • – Ausstanzen oder Ausschneiden eines Abschnittes
  • – Verringern der Gewebedicke des einlagigen Drahtgewebes wenigstens in der Randzone des Abschnittes
  • – Umformen des Drahtgewebes durch Tiefziehen oder dergleichen
The Applicant points out that it reserves the right to apply for a separate protection for a process for the manufacture of a sieve which comprises at least the following steps:
  • - Making a single-layer wire mesh
  • - punching or cutting a section
  • - Reduce the fabric thickness of the single-layer wire mesh at least in the edge zone of the section
  • - Forming the wire mesh by deep drawing or the like

Als zusätzlicher Schritt kann unter anderem noch eine Verdichtung der Randzone vorgesehen sein. Weiterhin kann ein Abblasen des fertigen Eingusssiebes vorgesehen sein, um lose gehaltene Drähte abzublasen. Anstatt dessen oder zusätzlich dazu kann außerdem das Eingusssieb über eine Rütteleinrichtung in Vibrationen versetzt werden, um gegebenenfalls weitere lose anhängende Drähte zu entfernen.When additional Step can be provided, inter alia, still a compression of the edge zone. Furthermore, a blow-off of the finished Eingusssiebes provided be around loosely held wires blow off. Instead of or in addition to this, the Casting sieve over a vibrator be vibrated in order to remove possibly loose loose wires.

In bevorzugten Weiterbildungen umfasst der Körper ein gesintertes Drahtgewebe.In preferred developments, the body comprises a sintered wire mesh.

In allen Ausgestaltungen kann das Drahtgewebe Drähte umfassen, die wenigstens abschnittsweise runde, ovale, dreieckige, rechteckige und/oder mehreckige Querschnittsformen aufweisen. Möglich ist z.B. die Verwendung unterschiedlicher Querschnittsformen in Kett- und Schussrichtung.In In all embodiments, the wire mesh may include wires that at least in sections round, oval, triangular, rectangular and / or polygonal Have cross-sectional shapes. Is possible e.g. the use of different cross-sectional shapes in warp and weft direction.

Wenn z.B. Drähte mit quadratischem (dreieckigem) Querschnitt zur Herstellung des Drahtgewebes verwendet werden, liegen an den Drahtkreuzungspunkten des Eingusssiebes in der Randzone Querschnittsformen vor, die von der quadratischen (dreieckigen) Form abweichen, während an anderen Stellen des Gewebes noch die quadratische (dreieckige) Querschnittsform vorliegt.If e.g. wires with square (triangular) cross-section for the production of Wire mesh are located at the wire crossing points of the sieve in the peripheral zone before cross - sectional shapes of the square (triangular) form while deviating other parts of the tissue nor the square (triangular) cross-sectional shape is present.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung umfasst das erfindungsgemäße Eingusssieb einen aus einem Drahtgewebe bestehenden Körper zum Filtern einer Gussschmelze, wobei der Körper wenigstens eine Randzone und eine Filterzone aufweist, wobei das Drahtgewebe wenigstens abschnittsweise abgeflachte Drähte aufweist und in der Randzone verdichtet ist.According to one In another embodiment, the cast sieve according to the invention comprises one of a Wire mesh existing body for filtering a cast melt, wherein the body has at least one edge zone and a filter zone, wherein the wire cloth at least in sections flattened wires has and is compressed in the edge zone.

Weitere Merkmale, Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.Further Features, characteristics and advantages of the present invention result from the following description of the embodiments with reference to the accompanying drawings.

Darin zeigen:In this demonstrate:

1 eine stark schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes in einer ersten Ausführungsform; 1 a highly schematic side view of a Gebusssiebes invention in a first embodiment;

2 eine Aufsicht auf das Eingusssieb nach 1; 2 a view of the Eingusssieb after 1 ;

3 eine stark schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes in einer zweiten Ausführungsform; 3 a highly schematic side view of a Gebusssiebes invention in a second embodiment;

4 eine Aufsicht auf das Eingusssieb nach 3; 4 a view of the Eingusssieb after 3 ;

5 eine Querschnittsansicht eines Drahtes im Ursprungszustand, sowie im kalandrierte und im kalandrierte und verdichteten Zustand; 5 a cross-sectional view of a wire in the original state, and in the calendered and calendered and compacted state;

6 eine stark schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes in einer dritten Ausführungsform; 6 a highly schematic side view of a Gebusssiebes invention in a third embodiment;

7 eine stark schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes in einer vierten Ausführungsform; 7 a highly schematic side view of a Gebusssiebes invention in a fourth embodiment;

8 eine stark schematische Seitenansicht eines weiteren erfindungsgemäßen Eingusssiebes; und 8th a highly schematic side view of another Gebusssiebes invention; and

9 eine weitere Variante eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes. 9 a further variant of a Eingussssiebes invention.

Mit Bezug auf die beiliegenden 1 und 2 wird nun ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Eingusssiebes 1 beschrieben.With reference to the enclosed 1 and 2 Now, a first embodiment of a Gebusssiebes invention 1 described.

Das in 1 stark schematisch dargestellte erfindungsgemäße Eingusssieb 1 umfasst einen Körper 2, der hier aus einem einstückigen und insgesamt einlagigen Drahtgewebe besteht.This in 1 highly schematically illustrated Eingusssieb invention 1 includes a body 2 , which consists of a one-piece and a total of single-layer wire mesh.

Das Eingusssieb 1 hat hier insgesamt eine Hut- oder Topfform und ist in diesem Beispiel rotationssymmetrisch ausgebildet. Zur Herstellung wird ein einlagiges Drahtgewebe eingesetzt, dass über der gesamten Fläche kalandriert ist. Dadurch hat die ursprüngliche Dicke um etwa 20 Prozent abgenommen, so dass bei gleich Dicke der Kett- und Schussdrähte, wie es regelmäßig der Fall ist, eine Dicke des Drahtgewebes von etwa dem 1,60-fachen des Drahtdurchmessers vorliegt. Durch die Kalandrierung werden die Drahtkuppen 13a, 13b, 13c etc. in den Drahtkreuzungsbereichen 13 abgeflacht. An anderen Stellen bleiben die runde Ursprungsform der Drähte 6 erhalten.The pouring sieve 1 has here overall a hat or pot shape and is rotationally symmetrical in this example. For production, a single-layer wire mesh is used, which is calendered over the entire surface. As a result, the original thickness has decreased by about 20 percent, so that with the same thickness of the warp and weft wires, as is the case regularly, there is a wire mesh thickness of about 1.60 times the wire diameter. The calendering makes the wire crests 13a . 13b . 13c etc. in the wire crossing areas 13 flattened. In other places remain the round original shape of the wires 6 receive.

Weiterhin wird bei der Herstellung aus dem kalandrierten Gewebe ein runder Abschnitt entfernt, indem er z.B. ausgeschnitten, ausgelasert oder ausgestanzt wird. Anschließend wird die Wandungszone 4 des zylindrisches Bereichs durch Tiefziehen der Bodenzone 5 erzeugt. Der Neigungswinkel zwischen der Wandungszone und der zentralen Symmetrieachse ist hier gering und beträgt wenige Grade, hier z.B. 0 Grad. Nach der Herstellung der Grundform werden die Drähte 6 in der Randzone 3 zusätzlich in einer Presse verdichtet, so dass die Enddicke des Drahtgewebes 12 in der Randzone 3 bei etwa 50 Prozent der Ursprungsdicke liegt. Damit entspricht die Enddicke etwa der ursprünglichen Dicke eines Drahtes 6. Das ist in der Darstellung nach 1 auch durch die reduzierte Strichstärke in der Randzone 3 klar dargestellt.Furthermore, in the production of the calendered fabric, a round section is removed, for example, by being cut out, laser cut or punched out. Subsequently, the wall zone 4 of the cylindrical area by deep drawing the bottom zone 5 generated. The angle of inclination between the wall zone and the central axis of symmetry is low here and amounts to a few degrees, here for example 0 degrees. After making the basic shape, the wires become 6 in the border zone 3 additionally compacted in a press, leaving the final thickness of the wire mesh 12 in the border zone 3 is about 50 percent of the original thickness. Thus, the final thickness is about the original thickness of a wire 6 , This is in the presentation after 1 also due to the reduced line width in the marginal zone 3 clearly shown.

Deutlich erkennbar gibt es bei dem hier gewählten Gewebetyp, welches in der Regel als Leinwandbindung ausgeführt ist, an vier um 90 Grad versetzten Stellen Problemzonen mit nur kurz eingebundenen Drähten 6a, 6b, 6c und 6d. Während die Drähte 6c und 6d hier im dargestellten Beispiel durch etwa sechs bis sieben Querdrähte gebunden werden, sind es bei den Drähten 6a und 6b nur etwa vier Bindungen.Clearly recognizable, with the fabric type selected here, which is generally designed as a plain weave, there are problem areas with four wires offset by 90 degrees with only short wires 6a . 6b . 6c and 6d , While the wires 6c and 6d Here in the example shown are bound by about six to seven transverse wires, it is the wires 6a and 6b only about four bindings.

Je nach Lage des Stanzwerkzeuges können die außenliegenden Drähte auch durch noch weniger Querdrähte gebunden sein, wie es in dem Ausführungsbeispiel nach 3 und 4 ersichtlich ist, in dem der Draht 6b maximal nur durch zwei Bindungen gehalten wird.Depending on the position of the punching tool, the outer wires may also be bound by even fewer transverse wires, as in the embodiment according to 3 and 4 it can be seen in which the wire 6b maximum held only by two bonds.

Bei den kurz eingebundenen Drähten gibt es im Stand der Technik das Problem, dass sich die Drähte während des Gießvorgangs lösen und so das Gusswerkstück unbrauchbar machen können. Erfindungsgemäß wird durch die an den Kuppen abgeflachten Drähte hier eine bessere Bindung erreicht, die durch die zusätzliche Verdichtung erheblich verstärkt wird, so dass eine ausreichende Bindung vorliegt, falls die Drähte nach dem Rütteltest noch enthalten sind.at the short-wrapped wires In the prior art, there is a problem that the wires come off during the casting process solve and so the casting work piece can make us unusable. According to the invention the flattened at the crests wires here a better bond achieved by the additional Compaction significantly increased is sufficient so that there is sufficient binding, if the wires after the shake test are still included.

Die abgeflachten Drähte 6 in dem Filterbereich 15, der sich hier in der Regel aus den Bereichen 4 und 5 zusammensetzt, bewirken ein Aufreißen der Oxidhaut der Schmelze, so dass der Gießvorgang zufrieden stellend ablaufen kann. Auch die Randzone 3 kann zu der Filterzone gehören.The flattened wires 6 in the filter area 15 who is usually here from the fields 4 and 5 composed, cause cracking of the oxide skin of the melt, so that the casting process can proceed satisfactorily. Also the border zone 3 may belong to the filter zone.

Bei dem in den 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Im Unterschied zum vorigen Ausführungsbeispiel weist die Wandungszone 4 hier zwischen den Kanten 4a und 4b einen Winkel 10 zur zentralen Achse bzw. zur prinzipiellen Strömungsrichtung der Schmelze auf, der z.B. zwanzig oder dreißig Grad betragen kann.In the in the 3 and 4 illustrated embodiment, like parts are provided with the same reference numerals. In contrast to the previous embodiment, the wall zone 4 here between the edges 4a and 4b an angle 10 to the central axis or to the principal direction of flow of the melt, which may be, for example, twenty or thirty degrees.

In 5 sind drei unterschiedliche Querschnitte eines Drahtes 6 stark schematisch dargestellt. Der gestrichelt dargestellte Umriss 7 zeigt den Querschnitt 7 eines Ursprungsdrahtes, der einen runden Querschnitt aufweist. Nach der Kalandrierung weist der Draht wenigstens in den Drahtkreuzungsbereichen 13 bzw. an den Drahtkreuzungspunkten 13a, 13b, 13c etc. ein abgeflachtes oder abgeplattetes Querschnittsprofil 8 auf, was in 5 durchgezogen dargestellt ist. Das kalandrierte Gewebe wird in der Randzone 3 zusätzlich noch verdichtet, so dass das Querschnittsprofil 9 entsteht, welches strichpunktiert dargestellt ist.In 5 are three different cross sections of a wire 6 shown very schematically. The dashed outline 7 shows the cross section 7 a source wire having a round cross-section. After calendering, the wire faces at least in the wire crossing areas 13 or at the wire crossing points 13a . 13b . 13c etc. a flattened or flattened cross-sectional profile 8th on what's in 5 is shown pulled through. The calendered fabric will be in the marginal zone 3 additionally compacted, so that the cross-sectional profile 9 arises, which is shown in phantom.

Während nach der Kalandrierung die Breite 8c des Drahtes etwa noch dem Durchmesser 7d des ursprünglichen Drahtes beträgt, ist die Höhe deutlich reduziert worden, nämlich um etwa 20 Prozent auf die Höhe 8d. Die abgeplatteten Flächen 8a stellen hier Prallflächen dar, die den Gießprozess unterstützen.While after calendering the width 8c of the wire about the diameter 7d of the original wire, the height has been significantly reduced, namely by about 20 percent in height 8d , The flattened surfaces 8a Here are baffles that support the casting process.

Durch die Verdichtung in der Randzone 3 wird dann nicht nur die Höhe des Drahtes 9 auf die Höhe 9d reduziert, sondern es nimmt auch die Breite 9c des Drahtes 9 zu.By compaction in the edge zone 3 then not just the height of the wire 9 to the heights 9d it also reduces the width 9c of the wire 9 to.

Bei den in den 6 bis 9 dargestellten weiteren Ausführungsbeispielen erfindungsgemäßer Eingusssiebe 1 werden der Übersichtlichkeit halber die gleichen Bezugszeichen für die gleiche Teile und Komponenten verwendet.In the in the 6 to 9 illustrated further embodiments of the invention Ingot sieves 1 For the sake of clarity, the same reference numerals are used for the same parts and components.

Das Ausführungsbeispiel nach 6 zeigt ein halbkugelförmiges Eingusssieb 1, bei dem der Körper 2 eine abstehende Randzone 3 aufweist, die sich von dem Rand der halbgugelförmigen Filterzone 15 aus erstreckt. Hier im Beispiel besteht wie auch in den anderen Beispielen die Randzone 3 ebenfalls aus Draht gewebe, so dass auch die Randzone 3 Teil der Filterzone 15 ist.The embodiment according to 6 shows a hemispherical cast sieve 1 in which the body 2 a protruding edge zone 3 extending from the edge of the semi-spherical filter zone 15 extends out. Here in the example, as in the other examples, the edge zone 3 also made of wire fabric, so that also the edge zone 3 Part of the filter zone 15 is.

Im Unterschied zu den vorhergehenden Ausführungsbeispielen ist die Filterzone 15 halbkugelförmig und nicht topfförmig gestaltet. Der Radius 14 hängt vom Anwendungsfall ab. Möglich ist auch ein Eingusssieb, welches eine zylindrische oder kegelstumpfförmige Wandungszone 4 aufweist, an die sich eine Halbkugel anschließt.In contrast to the previous embodiments, the filter zone 15 hemispherical and not cup-shaped. The radius 14 depends on the application. Also possible is a cast-in sieve which has a cylindrical or frustoconical wall zone 4 has, which is followed by a hemisphere.

Wie auch in den vorhergehenden Ausführungsbeispielen ist das Drahtgewebe insgesamt einlagig ausgeführt und vor der dreidimensionalen Formgebung, die hier durch Tiefziehen erfolgt, insgesamt flächig kalandriert. Dadurch werden die Drähte 6 bzw. die Drahtkuppen an den Drahtkreuzungspunkten 13a eingeebnet und abgeflacht. Die Kett- und Schussdrähte werden dadurch verformt, so dass die Drähte 6 außer durch Kraftschluss auch durch Formschluss in dem Drahtgewebe 12 gehalten werden. Zusätzlich zur Kalandrierung kann das Drahtgewebe insbesondere in der Randzone 3 zusätzlich verdichtet werden, um einen festen Halt auch nur kurz gebundener Drähte 6a zu gewährleisten.As in the previous embodiments, the wire mesh is made a total of one layer and before the three-dimensional shaping, which takes place here by deep drawing, in total velvet calendered. This will make the wires 6 or the wire crests at the wire crossing points 13a leveled and flattened. The warp and weft wires are thereby deformed so that the wires 6 except by adhesion also by positive connection in the wire mesh 12 being held. In addition to calendering, the wire mesh can be particularly in the edge zone 3 additionally be compacted to a firm hold even short wires 6a to ensure.

Im Unterschied zum Ausführungsbeispiel nach 6 ist bei dem Ausführungsbeispiel nach 7 die Randzone 3 nicht ein separater Teil des Eingusssiebes 1 sondern in der Halbkugelform integriert. Durch die halbkugelige Form wird auch bei etwas schiefem Einführen des Eingusssiebes 1 ein dichter Sitz im Anschnitt erzielt. Eine solche Form kann die Verarbeitung erleichtern.In contrast to the embodiment according to 6 is in the embodiment after 7 the edge zone 3 not a separate part of the sieve 1 but integrated in the hemisphere shape. Due to the hemispherical shape is also at slightly oblique insertion of the sieve 1 achieved a tight fit in the gate. Such a form may facilitate processing.

Bei der Herstellung des Eingusssiebes nach 7 wird das einlagige Drahtgewebe 12 zunächst flächig kalandriert oder dergleichen. Anschließend kann der Rand des flächigen ebenen Drahtgewebes 12 verdichtet werden, bevor das Drahtgewebe 12 tiefgezogen wird, wodurch das Eingusssieb 1 seine endgültige Gestaltung erreicht. Ebenso kann der Vorgang umgekehrt ablaufen, so dass zunächst das Teil geformt wird und dann die Verdichtung erfolgt.In the production of the sieve after 7 becomes the single layer wire mesh 12 initially calendered flat or the like. Subsequently, the edge of the flat planar wire mesh 12 be compacted before the wire mesh 12 is deep-drawn, whereby the Eingusssieb 1 achieved its final design. Likewise, the process can be reversed, so that first the part is formed and then the compression takes place.

Möglich ist anstatt einer Halbkugelform auch eine Form, wie sie in 8 dargestellt ist. Das insbesondere rotationssymmetrisch gestaltete Eingusssieb 1 nach 8 weist zwei Wandungsbereiche 4c, 4d auf, die unter unterschiedlichen Winkeln zur Symmetrieachse geneigt sind. Beispielsweise kann ein Winkel 20 Grad und der andere 30 oder 45 Grad betragen.It is possible, instead of a hemisphere shape, to have a shape as in 8th is shown. The particular rotationally symmetrical designed Gebusssieb 1 to 8th has two wall areas 4c . 4d which are inclined at different angles to the axis of symmetry. For example, one angle may be 20 degrees and the other 30 or 45 degrees.

Eine weitere Variante zeigt 9, wo eine ebene Bodenfläche 5 vorliegt, die sich über eine Strecke 12 erstreckt. Die Wandungszone 4 ist abgerundet und weist einen Radius 14 auf.Another variant shows 9 where a flat floor surface 5 present, extending over a stretch 12 extends. The wall zone 4 is rounded and has a radius 14 on.

In allen Ausführungsformen können die Eingusssiebe 1 hälften-, spiegel- oder rotationssymmetrisch ausgebildet sein. Möglich sind aber auch Eingusssiebe ohne Symmetrie.In all embodiments, the sieves 1 be formed half, mirror or rotationally symmetrical. But also possible infusion screens without symmetry.

11
EingusssiebEingusssieb
22
Körperbody
33
Randzoneborder zone
44
WandungszoneWandungszone
55
Bodenzonesoil zone
6, 6a, 6b, 6c, 6d6 6a, 6b, 6c, 6d
Drähtewires
77
runder Drahtround wire
7d7d
Höhe, BreiteHeight, width
88th
kalandrierter Drahtcalendered wire
8a8a
Breitewidth
8b8b
Höheheight
99
verdichteter Drahtcompacted wire
9c9c
Breitewidth
9d9d
Höheheight
1010
Winkelangle
1111
zentrale Achsecentral axis
1212
Drahtgewebewire cloth
1313
DrahtkreuzungsbereichWire crossing area
13a, 13b, 13c13a, 13b, 13c
Drahtkreuzungwire crossing
1414
Radiusradius
1515
Filterzonefilter zone

Claims (20)

Eingusssieb (1) zum Filtern einer Gussschmelze, mit einem ein Drahtgewebe (12) umfassenden Körper (2), welcher wenigstens eine Randzone (3) und eine Filterzone (15) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe (2) wenigstens in der Randzone (3) einlagig ist und wenigstens in den Drahtkreuzungsbereichen (13) der Randzone (3) wenigstens teilweise abgeflachte Drähte (6) aufweist.Cast-in sieve ( 1 ) for filtering a cast melt, with a wire mesh ( 12 ) comprehensive body ( 2 ), which at least one edge zone ( 3 ) and a filter zone ( 15 ), characterized in that the wire mesh ( 2 ) at least in the peripheral zone ( 3 ) is single-layered and at least in the wire crossing areas ( 13 ) of the border zone ( 3 ) at least partially flattened wires ( 6 ) having. Eingusssieb (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (2) aus einem einlagigen Drahtgewebe (12) besteht.Cast-in sieve ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the body ( 2 ) of a single-layer wire mesh ( 12 ) consists. Eingusssieb (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe (12) flächig kalandriert ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the wire mesh ( 12 ) calendered flat. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Drahtgewebes wenigstens in der Randzone (3) kleiner ist als ein zweifacher Drahtdurchmesser (7).Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the thickness of the wire mesh at least in the edge zone ( 3 ) is less than twice the wire diameter ( 7 ). Eingusssieb (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe (12) eine um 10 bis 40 Prozent, insbesondere um 15 bis 30 Prozent reduzierte Drahtgewebedicke aufweist.Cast-in sieve ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the wire mesh ( 12 ) has a reduced by 10 to 40 percent, in particular by 15 to 30 percent wire mesh thickness. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe (12) verdichtet ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wire mesh ( 12 ) is compressed. Eingusssieb (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke des Drahtgewebes (12) wenigstens in der Randzone (3) kleiner ist als ein anderthalbfacher Drahtdurchmesser (7).Cast-in sieve ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the thickness of the wire mesh ( 12 ) at least in the peripheral zone ( 3 ) is less than one and a half times the wire diameter ( 7 ). Eingusssieb (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die verdichtete Randzone (3) eine um 40 bis 60 Prozent reduzierte Drahtgewebedicke aufweist.Cast-in sieve ( 1 ) according to one of claims 6 or 7, characterized in that the compacted edge zone ( 3 ) has a wire mesh thickness reduced by 40 to 60 percent. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (2) wenigstens eine Bodenzone (5) und eine Wandungszone (4) aufweist.Cast-in sieve ( 1 ) after at least one of preceding claims, characterized in that the body ( 2 ) at least one soil zone ( 5 ) and a wall zone ( 4 ) having. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (2) tiefgezogen ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the body ( 2 ) is deep-drawn. Eingusssieb (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandungszone (4) wenigstens zwei unterschiedlich geneigte Wandungsabschnitte (4c, 4d) aufweist.Cast-in sieve ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the wall zone ( 4 ) at least two differently inclined wall sections ( 4c . 4d ) having. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel (10) der Wandungszone (4) zur zentralen Achse (20) eine Neigung größer als 15 Grad, insbesondere größer als 20 Grad ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that an angle ( 10 ) of the wall zone ( 4 ) to the central axis ( 20 ) is an inclination greater than 15 degrees, in particular greater than 20 degrees. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel (10) der Wandungszone (4) zur zentralen Achse (20) eine Neigung kleiner als 15 Grad, insbesondere kleiner als 10 Grad ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that an angle ( 10 ) of the wall zone ( 4 ) to the central axis ( 20 ) an inclination is less than 15 degrees, in particular less than 10 degrees. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (2) topf-, napf-, kugel,- halbkugel-, pyramiden-, pyramidenstumpf-, kegelstumpf- oder kegelförmig gestaltet ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the body ( 2 ) pot, cup, ball, - hemisphere, pyramid, truncated pyramid, truncated cone or cone-shaped. Eingusssieb (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenzone (5), die Wandungszone (4) und die Randzone (3) einstückig sind.Cast-in sieve ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the bottom zone ( 5 ), the wall zone ( 4 ) and the edge zone ( 3 ) are integral. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe (12) wenigstens teilweise aus einem Material besteht, welches einer Gruppe von Materialien entnommen ist, die Stahl, verzinkten Stahl, Edelstahl, Zinnbronze, Messing, Kupfer, Titan, Gold, Silber und Aluminium umfasst.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wire mesh ( 12 ) is at least partially made of a material taken from a group of materials comprising steel, galvanized steel, stainless steel, tin bronze, brass, copper, titanium, gold, silver and aluminum. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Maschenweite im Bereich zwischen 0,5 mm und 3 mm, insbesondere zwischen 1 und 2,5 mm liegt.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a mesh size in the range between 0.5 mm and 3 mm, in particular between 1 and 2.5 mm. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe geeignet ist, eine Schmelze bei einer Temperatur oberhalb von 500 °C, insbesondere bei einer Temperatur 700 °C bis 750 °C zu filtern.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wire mesh is suitable to filter a melt at a temperature above 500 ° C, in particular at a temperature of 700 ° C to 750 ° C. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe gesintert ist.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wire mesh is sintered. Eingusssieb (1) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtgewebe Drähte umfasst, die wenigstens abschnittsweise runde, ovale, dreieckige, rechteckige und/oder mehreckige Querschnittsformen aufweisen.Cast-in sieve ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wire mesh comprises wires which have at least partially round, oval, triangular, rectangular and / or polygonal cross-sectional shapes.
DE202006002897U 2006-02-21 2006-02-21 Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone Expired - Lifetime DE202006002897U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006002897U DE202006002897U1 (en) 2006-02-21 2006-02-21 Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006002897U DE202006002897U1 (en) 2006-02-21 2006-02-21 Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006002897U1 true DE202006002897U1 (en) 2007-07-05

Family

ID=38282552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006002897U Expired - Lifetime DE202006002897U1 (en) 2006-02-21 2006-02-21 Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006002897U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2270248A2 (en) 2009-06-18 2011-01-05 LMT Metallurgie GmbH Method for manufacturing a master alloy and application of same
WO2020186280A1 (en) 2019-03-19 2020-09-24 Fill Gesellschaft M.B.H. Melt transporting device, method for transporting a melt, and method for casting a melt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2270248A2 (en) 2009-06-18 2011-01-05 LMT Metallurgie GmbH Method for manufacturing a master alloy and application of same
EP2270248A3 (en) * 2009-06-18 2018-01-17 MAGNALUM Metallurgie GmbH Method for manufacturing a master alloy and application of same
WO2020186280A1 (en) 2019-03-19 2020-09-24 Fill Gesellschaft M.B.H. Melt transporting device, method for transporting a melt, and method for casting a melt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3918967C2 (en)
DE10238306B4 (en) Method for producing a tubular spacer and placeholder
DE10219983A1 (en) Process for manufacturing products using free-form laser sintering
DE112006000245T5 (en) Punching device, punching method and stamping product
DE102011082003A1 (en) Production method of a molded part
DE2404214A1 (en) BONE PROSTHESIS
EP2978550A1 (en) Slm filter system
DE112016002062T5 (en) Mold bag and method for making a molded bag
DE202006002897U1 (en) Feed sieve used in casting installations comprises body with wire mesh formed as one layer in edge zone and having partially flattened wires in wire crossing regions of edge zone
WO2017148684A1 (en) Self-piercing rivet die
EP0567726A1 (en) Screening device
AT515747B1 (en) Method for producing an assembly
DE102022000950A1 (en) Method for producing a component which is at least partially additively manufactured, and component produced in such a method
DE102021105992A1 (en) Method for producing a molded part
DE10332851A1 (en) Calcium phosphate-resin-metal composite body and process for its production
WO2015189300A1 (en) Method and press for producing a green compact composite with a predetermined breaking point
DE10036463B4 (en) Press disc and pressing device
EP1055772B1 (en) Method for producing components for the mechanical processing of aqueous papermaking pulp
AT524441B1 (en) Shaped body part for the production of a shaped body
DE19914128C2 (en) Inlay, especially heel bed
DE102015009144A1 (en) Construction element and method for its production
EP1430942A1 (en) Filter material, filter body and process of manufacturing the filter material
EP2425736B1 (en) Piece of jewellery
DE1115699B (en) Process for the production of fine-pored perforated sheets from fine metallic wire mesh
DE102016100318A1 (en) Device for forming shells from a molten mass

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070809

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090325

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120306

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140203

R071 Expiry of right