DE202006001906U1 - Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object - Google Patents

Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object Download PDF

Info

Publication number
DE202006001906U1
DE202006001906U1 DE202006001906U DE202006001906U DE202006001906U1 DE 202006001906 U1 DE202006001906 U1 DE 202006001906U1 DE 202006001906 U DE202006001906 U DE 202006001906U DE 202006001906 U DE202006001906 U DE 202006001906U DE 202006001906 U1 DE202006001906 U1 DE 202006001906U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flag
fastening device
flagpole
flag according
fixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006001906U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WM FAHNE 2006 GmbH
Original Assignee
WM FAHNE 2006 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WM FAHNE 2006 GmbH filed Critical WM FAHNE 2006 GmbH
Priority to DE202006001906U priority Critical patent/DE202006001906U1/en
Publication of DE202006001906U1 publication Critical patent/DE202006001906U1/en
Priority to CH01975/06A priority patent/CH696786A9/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F17/00Flags; Banners; Mountings therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Flag (1) comprises a rod (2) to which a banner can be fixed and a fixing unit (3) for fixing the flag to an object. Preferred Features: The fixing unit detachedly fixes the flag to the object. The fixing unit has an insertion mechanism for inserting the flag into the object. The fixing unit has a hook-like element. The rod is made from a flexible material. The fixing unit is formed as one-piece with the rod.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahne mit einer Fahnenstange, an welcher ein Fahnenbanner anbringbar ist.The The invention relates to a flag with a flag pole to which a flag banner is attachable.

Fahnen sind in vielfältiger Ausgestaltung bekannt. Üblich ist dabei, dass sie eine Fahnenstange aufweisen, an der ein Fahnenbanner, welches als ein flexibles Tuch oder aber auch als ein starres Element ausgebildet sein kann, anbringbar ist.flags are in more diverse Design known. Common is that they have a flagpole with a flag banner, which is formed as a flexible cloth or as a rigid element may be attachable.

Ein wesentlicher Nachteil derartiger Ausgestaltungen ist darin zu sehen, dass diese Fahnen von einer Person an der Fahnenstange gehalten werden müssen, um sie präsentieren zu können und aufrecht halten zu können. Dies kann einerseits relativ kraftaufwändig und andererseits auch sicherheitskritisch sein, wenn der Halter der Fahne weitere Aktionen durchführen bzw. sich auf weitere Aktionen konzentrieren muss. So ist es insbesondere problematisch, wenn aufgrund von emotionalen Darbringungen, wie dies beispielsweise beim Bilden von Autokorsos zum Feiern von Siegen von sportlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise einem Sieg bei einem Fußballspiel, der Fall ist, einerseits das Halten und gegebenenfalls Schwenken der Fahne, andererseits auch das Führen des Fahrzeugs durchzuführen ist. Gerade hierbei wird die Sicherheit der Fahrzeugführung deutlich reduziert und andere Verkehrsteilnehmer können gefährdet werden.One significant disadvantage of such embodiments is to be seen in that these flags are held by a person on the flagpole Need to become, to present them to be able to and keep upright. This can on the one hand relatively power consuming and on the other hand be safety-critical if the holder of the flag carry out further actions or focus on further actions. That's the way it is problematic, if due to emotional offerings, like this for example, when making motorcade to celebrate victories of sporting events, such as a victory at a football game, the case is, on the one hand holding and possibly pivoting the flag, on the other hand, the driving of the vehicle is carried out. Especially in this case the safety of the vehicle is significantly reduced and other road users can endangered become.

Darüber hinaus ist es bekannt, dass gattungsgemäße Fahnen an Gebäuden angebracht werden können, wobei dazu meist eine rohrförmige Halterung vorgesehen ist, welche ortsfest an dem Gebäude angebracht ist, und in welche das untere Ende der Fahnenstange eingesteckt werden kann. Die rohrförmigen Halterungen sind dabei derart ausgelegt, dass sie einen Durchmesser aufweisen, welcher ein Einstecken der Fahnenstange mit Spiel und somit nicht passgenau ermöglicht. Die Fahnenstange ist daher nicht fest in der Halterung gehalten und kann auch relativ leicht herausfallen. Insbesondere dann, wenn die Fahne an bewegten Objekten angebracht werden soll, ist diese Ausführung nicht geeignet.Furthermore it is known that generic flags on buildings can be attached usually a tubular holder is provided, which is fixedly attached to the building, and in which the lower end of the flagpole can be inserted. The tubular Brackets are designed so that they have a diameter which has an insertion of the flagpole with play and thus not exactly possible. The flagpole is therefore not held firmly in the holder and can also fall out relatively easily. Especially if the flag is to be attached to moving objects, this is execution not suitable.

Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahne zu schaffen, welche sicher und aufwandsarm zur Präsentation positionierbar ist.Therefore It is an object of the present invention to provide a flag, which can be positioned safely and effortlessly for presentation.

Diese Aufgabe wird durch eine Fahne, welche die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist, gelöst.These Task is by a flag, which the features claim 1, solved.

Eine lösungsgemäße Fahne umfasst eine Fahnenstange, an welcher ein Fahnenbanner anbringbar ist. Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung besteht darin, dass an der Fahnenstange eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung der Fahne an einem Objekt ausgebildet ist. Die Fahne selbst und insbesondere die Fahnenstange umfasst somit eine Befestigungsvorrichtung, weiche stets eine einfache und aufwandsarme Positionierung der Fahne zur Präsentation dieser ermöglicht. Damit die Befestigungsvorrichtung somit stets mit der Fahne mitführbar ist, kann diese auch an beliebigen und vielfältigen Orten und Positionen aufgestellt bzw. zur Präsentation angebracht werden. Es ist nicht mehr erforderlich, dass die Fahne und insbesondere die Fahnenstange durch eine Person dauerhaft gehalten wird, um eine derartige Präsentation und Aufstellung gewährleisten zu können. Darüber hinaus kann die Mobilität der Fahne erhöht werden. Nicht zuletzt kann insbesondere das Anbringen der Fahne an bewegbaren Objekten positionsstabil gewährleistet werden. Die Fahne kann in ihrer Präsentationsstellung auch dann sicher angebracht werden, wenn sich das Objekt relativ schnell bewegt. Die Präsentationsstellung der Fahne kann auch dann im Wesentlichen aufrechterhalten werden. Durch diese selbständige und personenunabhängige Befestigungsmöglichkeit kann auch dem Aspekt der Sicherheit Rechnung getragen werden, da der Nutzer der Fahne beim Bewegen eines Objekts nicht mehr das Augenmerk auf das Halten der Fahne lenken muss.A Solution flag includes a flag pole to which a flag banner attachable is. An essential idea of the invention is that on the flagpole a fastening device for attachment the flag is formed on an object. The flag itself and In particular, the flagpole thus comprises a fastening device, always avoid a simple and low-effort positioning of the flag for presentation this allows. Thus, the fastening device is thus always carried along with the flag, This can also be in any and varied places and positions set up or for presentation be attached. It is no longer necessary that the flag and especially the flagpole permanently held by a person is going to make such a presentation and installation guarantee can. About that In addition, mobility can the flag increases become. Not least, in particular, the attachment of the flag be guaranteed position stable on movable objects. The flag can in their presentation position be securely attached even if the object is relative moved quickly. The presentation the flag can then be maintained substantially. Through this independent and person-independent mounting option The aspect of safety can also be taken into account the user of the flag when moving an object is no longer the focus to steer on holding the flag.

In bevorzugter Weise ist die Befestigungsvorrichtung an einem Ende, insbesondere einem unteren Ende, der Fahnenstange ausgebildet. Die Befestigungsvorrichtung kann zur lösbaren Befestigung der Fahne an dem Objekt ausgebildet sein. Dies ermöglicht einerseits eine positionsstabile Anbringung der Fahne an dem Objekt und andererseits eine hohe Mobilität, da sie einfach und aufwandsarm entfernt und an einer anderen Stelle bzw. an einem anderen Objekt angebracht werden kann.In Preferably, the fastening device is at one end, in particular a lower end, the flagpole formed. The Fastening device can be used for releasably securing the flag be formed on the object. On the one hand, this enables a positionally stable one Attachment of the flag on the object and on the other hand a high mobility, as they simply and effortlessly removed and in another place or can be attached to another object.

Die Befestigungsvorrichtung weist in vorteilhafter Weise einen Steckmechanismus zum Anstecken der Fahne an dem Objekt auf. Dadurch kann eine besonders schnelle Befestigung und aber auch Entfernung der Fahne ermöglicht werden. Darüber hinaus kann der Steckmechanismus eine Klemmwirkung erzeugen, durch welche die Fahne sicher angebracht werden kann. Die Befestigung kann somit ohne Spiel erfolgen, so dass ein Herausfallen oder Verschieben der Fahnenstange und insbesondere der Befestigungsvorrichtung verhindert werden kann.The Fastening device advantageously has a plug-in mechanism for attaching the flag to the object. This can be a special quick attachment and also removal of the flag are possible. Furthermore the plug-in mechanism can produce a clamping action by which the flag can be safely attached. The attachment can thus without Play done, allowing a falling out or moving the flagpole and in particular the fastening device can be prevented.

Die Befestigungsvorrichtung kann zumindest bereichsweise flexibel ausgebildet sein. Es kann eine Ausgestaltung aus Kunststoff oder dergleichen, aber auch andere Materialien, wie Leichtmetall, insbesondere Aluminium, vorgesehen sein.The Fastening device may be at least partially flexible be. It may be an embodiment of plastic or the like, but also other materials, such as light metal, in particular aluminum, be provided.

In vorteilhafter Weise umfasst die Befestigungsvorrichtung zumindest ein hakenförmiges Element. Dadurch kann eine besonders einfache und dennoch positionsstabile Anbringung der Fahne an dem Objekt ermöglicht werden. Insbesondere in Verbindung mit dem Steckmechanismus kann dadurch ein aufwandsarmes Anstecken bzw. Aufstecken auf das Objekt erreicht werden.Advantageously, the fastening device comprises at least one hook-shaped element. This allows a particularly simple and yet stable position attachment of the flag the object will be enabled. In particular, in connection with the plug-in mechanism, a low-effort plugging or plugging on the object can be achieved.

Die Befestigungsvorrichtung umfasst bevorzugterweise zumindest einen flächigen Bereich, welcher zur flächigen Anlage an das Objekt bzw. Auflage auf das Objekt ausgebildet ist. Dies ermöglicht eine mechanisch stabile Befestigung der Fahne an dem Objekt. Ein Umkippen oder Verdrehen der Fahnenstange kann dadurch verhindert werden. Auch beim Bewegen des Objekts kann dann erreicht werden, dass die Präsentationsstellung der Fahne aufrechterhalten werden kann.The Fastening device preferably comprises at least one flat Area, which to the flat Attachment to the object or support is formed on the object. this makes possible a mechanically stable attachment of the flag on the object. One Tilting or twisting the flagpole can be prevented become. Even when moving the object can then be achieved that the presentation position the flag can be maintained.

In bevorzugter Weise liegt die Befestigungsvorrichtung im an dem Objekt angebrachten Zustand zumindest bereichsweise kraftschlüssig und/oder formschlüssig an dem Objekt an. Dies ermöglicht eine besonders exakte Positionierung an vielfältig geformten Objekten oder Objektbereichen, insbesondere dann, wenn das Objekt bewegt wird.In Preferably, the fastening device is located on the object attached state at least partially non-positively and / or positively to the object. This allows a particularly exact positioning on variously shaped objects or Object areas, especially if the object is moved.

Auch die Fahnenstange kann zumindest bereichsweise aus einem flexiblen Material ausgebildet sein. Beispielsweise kann hier ebenfalls Kunststoff vorgesehen sein. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Fahnenstange zumindest bereichsweise aus einem anderen Material, beispielsweise einem Leichtmetall, ausgebildet ist.Also the flagpole can at least partially from a flexible Material be formed. For example, plastic can also be provided here be. But it can also be provided that the flagpole at least partially made of another material, such as a light metal, is trained.

Die Befestigungsvorrichtung kann auch lösbar mit der Fahnenstange verbunden sein.The Fastening device can also be releasably connected to the flagpole be.

In bevorzugter Weise ist die Befestigungsvorrichtung einstückig mit der Fahnenstange ausgebildet. Insbesondere dann, wenn als Material ein Kunststoff vorgesehen ist, kann die Fahnenstange zusammen mit der Befestigungsvorrichtung in einem gemeinsamen Herstellungsprozess gefertigt werden. Beispielsweise kann dabei ein Spritzgussverfahren vorgesehen sein. Die Fertigung der Fahne kann dadurch sehr kostengünstig realisiert werden.In Preferably, the fastening device is integral with formed the flagpole. Especially if as material A plastic is provided, the flagpole can along with the fastening device in a common manufacturing process be made. For example, an injection molding process may be provided be. The production of the flag can be realized very inexpensively become.

In vorteilhafter Weise ist an den dem Objekt anliegenden Flächen der Befestigungsvorrichtung zumindest ein Verkratzschutzelement angeordnet. Das Verkratzschutzelement kann vorteilhafterweise ein Stoff, insbesondere ein Veloursstoff, sein. Dadurch kann die Fahne materialschonend an dem Objekt angebracht werden und eine Beschädigung des Objekts verhindert werden. Ist die Fahne an einem bewegbaren Objekt angebracht, welches dann auch bewegt wird, kann bei Verschiebungen der Fahne relativ zum Objekt verhindert werden, dass Beschädigungen, insbesondere Kratzspuren, an dem Objekt erzeugt werden.In Advantageously, at the object adjacent surfaces of the Fastening device arranged at least one anti-scratch element. The Scratch protection element can advantageously be a substance, in particular a velor, its. As a result, the flag material gentle attached to the object and prevents damage to the object become. Is the flag attached to a movable object, which then also moved, relative to shifts of the flag be prevented from the object that damage, especially scratches, be generated on the object.

Es kann auch vorgesehen sein, dass Haftelemente zumindest bereichsweise an den dem Objekt anliegenden Flächen der Befestigungsvorrichtung ausgebildet sind. Die Haftelemente können beispielsweise als Haftfolie ausgebildet sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Haftelemente aus einem Elastomer, insbesondere Gummi, ausgebildet sind. Dadurch kann eine besonders positionsstabile Anordnung der Fahne er erreicht werden, und eine Verrutschsicherheit gewährleistet werden. Dennoch kann auch bei einer derartigen Ausgestaltung ein einfaches Anbringen und Entfernen der Fahne an bzw. von dem Objekt erreicht werden.It can also be provided that adhesive elements at least partially on the surfaces adjacent to the object the fastening device are formed. The adhesive elements can, for example be designed as an adhesive film. It can also be provided that the adhesive elements of an elastomer, in particular rubber, are formed. This allows a particularly position-stable arrangement of the flag he achieved, and ensures a slip-resistance become. Nevertheless, even with such a configuration a easy attachment and removal of the flag on or from the object be achieved.

In vorteilhafter Weise ist die Befestigungsvorrichtung gewinkelt ausgebildet. Die Befestigungsvorrichtung umfasst in bevorzugter Weise zumindest zwei Befestigungsbereiche, welche insbesondere beabstandet zueinander ausgebildet sind. Durch eine Befestigungsvorrichtung der Fahne, welche stets mit der Fahne mitgeführt wird, kann dadurch eine Befestigung in vielfältiger Weise und an vielfältigen Elementen ermöglicht werden.In Advantageously, the fastening device is formed angled. The fastening device preferably comprises at least two Attachment areas, which in particular spaced from each other are formed. By a fastening device of the flag, which is always carried along with the flag, can thereby a Attachment in diverse Wise and varied Allows elements become.

Darüber hinaus kann durch diese Ausgestaltung an verschiedensten Objekten, welche in unterschiedlichsten Raumrichtungen orientiert sein können, nahezu in allen Fällen erreicht werden, dass eine Präsentationsstellung der Fahne erreicht wird, bei der das der Befestigungsvorrichtung abgewandte Ende der Fahnenstange im Wesentlichen immer nach oben orientiert ist. Bevorzugt ist jeder der Befestigungsbereiche an einem von zwei gewinkelt zueinander angeordneten Teilbereichen der Befestigungsvorrichtung ausgebildet.Furthermore can by this embodiment of a variety of objects, which can be oriented in a wide variety of spatial directions, almost in all cases be achieved that a presentation position the flag is reached at which the fastening device opposite end of the flagpole essentially always upwards is oriented. Preferably, each of the attachment areas is on one of two angled portions of the arranged Fastening device formed.

Das Objekt, an dem die Fahne anbringbar ist, kann ein ortsfestes Objekt, wie beispielsweise ein Gebäude oder Gebäudeteile, wie Fenster und dergleichen, sein. Bevorzugt ist das Objekt jedoch ein bewegbares Objekt, wie beispielsweise ein Fahrzeug. Die Fahne kann in bevorzugter Weise an Teilen des Fahrzeugs sicher befestigt werden. Die Teile können dabei beispielsweise ein Kofferraumdeckel oder ein Fensterrahmen oder ein Türrahmen oder eine Motorhaube oder ein Stoßfänger oder sonstige Elemente des Fahrzeugs sein.The Object to which the flag can be attached, a fixed object, such as a building or building parts, like windows and the like. However, the object is preferred a movable object, such as a vehicle. The flag can be securely attached to parts of the vehicle in a preferred manner become. The parts can while for example a trunk lid or a window frame or a door frame or a bonnet or a bumper or other elements be the vehicle.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:embodiments The invention will be explained in more detail below with reference to schematic drawings. It demonstrate:

1 eine Seitenansicht eines Teilbereichs einer erfindungsgemäßen Fahne gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; und 1 a side view of a portion of a flag according to the invention according to a first embodiment; and

2 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Fahne gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, welche an einem Fahrzeug angebracht ist. 2 a perspective view of a flag according to the invention according to a second embodiment, which is mounted on a vehicle.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In The figures are the same or functionally identical elements with the provided the same reference numerals.

In 1 in schematischer Weise eine Fahne 1 gezeigt, welche eine Fahnenstange 2 aufweist. An einem unteren Ende 22 ist eine Befestigungsvorrichtung 3 unlösbar mit der Fahnenstange 2 verbunden. An dem nicht dargestellten, dem unteren Ende 22 abgewandten oberen Ende der Fahnenstange 2 ist ein Fahnenbanner (nicht dargestellt) anbringbar, welches beispielsweise als Fahnentuch ausgebildet sein kann. Auf dem aus Stoff oder einem Kunststoffgewebe hergestellten flexiblen Fahnentuch können verschiedenste Motive, wie beispielsweise Hoheitszeichen, wie Länderwappen und dergleichen, aufgedruckt oder angenäht sein.In 1 a flag in a schematic way 1 shown a flagpole 2 having. At a lower end 22 is a fastening device 3 insoluble with the flagpole 2 connected. At the not shown, the lower end 22 opposite upper end of the flagpole 2 is a flag banner (not shown) attachable, which may be formed for example as a bunting. On the flexible fabric cloth made of fabric or a plastic fabric, a variety of motifs, such as national emblems, such as country emblems and the like, be printed or sewn.

Das nicht dargestellte Fahnenbanner kann zur sicheren Befestigung und zur Aufrechterhaltung des aufgespreizten Zustands an Sicherungselementen 21 befestigt werden. Die Sicherungselemente 21 erstrecken sich radial schräg nach außen und sind mit ihren Spitzen in Richtung des unteren Endes 22 der Fahnenstange 2 orientiert. Dies ermöglicht eine besonders gute Befestigung des Fahnenbanners.The flag banner, not shown, for secure attachment and to maintain the spread state of security elements 21 be attached. The security elements 21 extend radially obliquely outward and are with their tips in the direction of the lower end 22 the flagpole 2 oriented. This allows a particularly good attachment of the flag banner.

Im Ausführungsbeispiel ist die Fahnenstange 2 und die Befestigungsvorrichtung 3 einstückig ausgebildet und aus Kunststoff hergestellt.In the embodiment, the flagpole 2 and the fastening device 3 integrally formed and made of plastic.

Die Befestigungsvorrichtung 3 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel zweiteilig ausgebildet und umfasst einen ersten Befestigungsbereich 31 und einen zweiten Befestigungsbereich 32. Wie aus der Darstellung in 1 zu erkennen ist, ist die Befestigungsvorrichtung 3 gewinkelt ausgebildet und die Befestigungsbereiche 31 und 32 sind gewinkelt zueinander angeordnet.The fastening device 3 is formed in two parts in the illustrated embodiment and includes a first attachment area 31 and a second attachment area 32 , As from the illustration in 1 can be seen, is the fastening device 3 angled trained and the attachment areas 31 and 32 are arranged angled to each other.

Der Befestigungsbereich 31 ist als Steckmechanismus ausgebildet. Die Befestigung an einem nicht dargestellten Objekt kann dabei derart erfolgen, dass die Fahne 1 in x-Richtung auf ein Objekt aufgesteckt wird. Das Objekt bzw. ein Teilbereich des Objekts wird dann in einen Einsteckbereich 31a eingeführt bzw. darin gehalten. Der Befestigungsbereich 31 umfasst dabei ein plattenförmiges Teil 31c, welches in einem bogenförmigen Verlauf in einen flexiblen Schenkel 31b übergeht. Der Schenkel 31b ist im Ausführungsbeispiel gekrümmt ausgebildet und in Richtung zum plattenförmigen Teil 31c orientiert. Der Schenkel 31b ist dabei hakenförmig ausgebildet. Innenseiten 31d bzw. 31e des Schenkels 31b bzw. des plattenförmigen Teils 31c sind derart ausgebildet, dass sie zumindest bereichsweise an dem Objekt, an dem die Fahne 1 befestigt werden soll, anliegen. Durch die Ausgestaltung des Befestigungsbereichs 31 kann ein flächiges Anliegen des Befestigungsbereichs 31 an dem Objekt erreicht werden.The attachment area 31 is designed as a plug-in mechanism. The attachment to an object, not shown, can be made such that the flag 1 is attached to an object in the x-direction. The object or a subregion of the object then becomes an insertion region 31a introduced or held therein. The attachment area 31 includes a plate-shaped part 31c , which in an arcuate course in a flexible leg 31b passes. The thigh 31b is curved in the embodiment and in the direction of the plate-shaped part 31c oriented. The thigh 31b is hook-shaped. insides 31d respectively. 31e of the thigh 31b or the plate-shaped part 31c are formed such that they at least partially on the object on which the flag 1 should be attached, abut. Due to the design of the attachment area 31 may be a flat concern of the attachment area 31 be reached on the object.

An diesen Innenseiten 31d und 31e können zusätzlich Verkratzschutzelemente und/oder Haftelemente angebracht sein.On these insides 31d and 31e Scratch protection elements and / or adhesive elements can additionally be attached.

In der in 1 gezeigten Darstellung weist der Schenkel 31b ein vorderes Ende 31f auf, welches in Richtung des plattenförmigen Teils 31c gekrümmt ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Schenkel 31b derart geformt ist, dass dieses vordere Ende 31f nach außen gekrümmt ist und somit von dem plattenförmigen Teil 31c abgewandt orentiert ist. Durch eine derartige Ausgestaltung kann ein einfacheres Aufstecken auf ein Objekt erreicht werden, da durch diese Ausgestaltung die Fahne 1 beim Aufstecken auf das Objekt quasi geführt wird. Des Weiteren kann bei einer derartig abgewandten Krümmung des vorderen Endes 31f ein Griffbereich gebildet werden, welcher umfasst werden kann und dadurch der Schenkel 31b zum Entfernen von dem Objekt leichter gehandhabt bzw. gebogen werden kann.In the in 1 shown illustration, the leg 31b a front end 31f on, which in the direction of the plate-shaped part 31c is curved. It can also be provided that the leg 31b shaped so that this front end 31f is curved outwards and thus of the plate-shaped part 31c turned away is orentiert. By such a configuration, a simpler attachment to an object can be achieved because by this design, the flag 1 when plugging on the object is virtually guided. Furthermore, with such an averted curvature of the front end 31f a handle portion may be formed, which may be included and thereby the leg 31b can be handled or bent more easily for removal from the object.

Der Befestigungsbereich 31 geht in einen plattenförmigen Teil 33 über, welcher im Ausführungsbeispiel zum Befestigungsbereich 31 zugehörig angesehen wird. Der Befestigungsbereich 31 erstreckt sich somit in der Ausführung gemäß 1 bis zum gewinkelt abzweigenden zweiten Befestigungsbereich 32.The attachment area 31 goes into a plate-shaped part 33 over, which in the embodiment of the attachment area 31 belonging to. The attachment area 31 thus extends in the embodiment according to 1 to the angled branching second attachment area 32 ,

Dieser plattenförmige Teil 33 weist eine flächig ausgebildete Unterseite 33a auf, welche im angebrachten Zustand der Fahne 1 an dem Objekt zumindest teilweise flächig auf diesem Objekt aufliegt. Die Befestigung der Fahne 1 im Hinblick auf ein positionsstabiles Anordnen und Vermeiden eines Kippens, insbesondere wenn das Objekts bewegt wird, kann dadurch verbessert werden. Die Präsentationsstellung der Fahne 1 ist im Ausführungsbeispiel gemäß 1 durch die im Wesentlichen vertikal orientierte Fahnenstange 2 gekennzeichnet, wenn die Fahne 1 an einem Objekt, welches sich im Wesentlichen in einer Ebene in x-Richtung und senkrecht zur Figurenebene erstreckt, befestigt ist.This plate-shaped part 33 has a flat underside 33a on which in the attached state of the flag 1 on the object at least partially rests flat on this object. The attachment of the flag 1 in terms of positionally stable placement and avoidance of tilting, especially when the object is moved, this can be improved. The presentation of the flag 1 is in the embodiment according to 1 by the substantially vertically oriented flagpole 2 marked when the flag 1 attached to an object which extends substantially in a plane in the x-direction and perpendicular to the plane of the figure.

Neben dem Befestigungsbereich 31 umfasst die Befestigungsvorrichtung 3 den zweiten Befestigungsbereich 32, welcher analog zum Befestigungsbereich 31 ausgebildet ist. Lediglich die Formgebung und Dimensionierung ist unterschiedlich. Der Befestigungsbereich 32 umfasst einen Einsteckbereich 32a sowie ein plattenförmiges Teil 32c und einen Schenkel 32b. An den Innenseiten 32d und 32e kann analog zur Ausgestaltung des Befestigungsbereichs 31 ein Verkratzschutzelement und/oder ein Haftelement angebracht sein. In der gezeigten Ausgestaltung ist ein vorderes Ende 32f des Schenkels 32b ebenfalls in Richtung der Innenseite 32e des plattenförmigen Teils 32c gekrümmt. Auch hier kann eine von dieser Innenseite 32e abgewandte Ausgestaltung des vorderen Endes 32f vorgesehen sein. Diese doppelfunktionale Ausgestaltung dieser einen Befestigungsvorrichtung 3 mit zwei Befestigungsbereichen 31 und 32 ermöglicht eine Anbringung an verschiedensten Objekten mit verschiedensten Präsentationsstellungen der Fahne 1.Next to the attachment area 31 includes the fastening device 3 the second attachment area 32 , which analogous to the attachment area 31 is trained. Only the shape and dimensioning is different. The attachment area 32 includes a plug-in area 32a and a plate-shaped part 32c and a thigh 32b , On the insides 32d and 32e can analogously to the design of the attachment area 31 a scratch protection element and / or an adhesive element may be attached. In the embodiment shown is a front end 32f of the thigh 32b also in the direction of the inside 32e of the plate-shaped part 32c curved. Again, one of this inside 32e remote configuration of the front end 32f be provided. These dual-functional design of this one fastening device 3 with two attachment areas 31 and 32 allows attachment to various objects with different presentation positions of the flag 1 ,

Zur Stabilisierung der Befestigungsvorrichtung 3 und insbesondere des zweiten Befestigungsbereichs 32 kann ein Verstärkungselement 34 vorgesehen sein. Das Verstärkungselement 34 erstreckt sich zwischen dem unteren Ende 22 der Fahnenstange 2 und dem plattenförmigen Teil 32c des zweiten Befestigungsbereichs 32 sowie dem Teilbereich 33. Auch das Verstärkungselement 34 ist einstückig mit der Fahnenstange 2 und der Befestigungsvorrichtung 3 ausgebildet. Durch diese Ausgestaltung kann insbesondere bei einer Krafteinwirkung beim Bewegen des Objekts, an dem die Fahne 1 befestigt ist, ein Abreißen oder Umknicken der Fahnenstange 2 verhindert werden. Die gesamte Ausgestaltung, insbesondere im Übergangsbereich zwischen der Fahnenstange 2 und der Befestigungsvorrichtung 3, kann dadurch mechanisch stabilisiert werden.To stabilize the fastening device 3 and in particular the second attachment area 32 can be a reinforcing element 34 be provided. The reinforcing element 34 extends between the lower end 22 the flagpole 2 and the plate-shaped part 32c of the second attachment area 32 as well as the subarea 33 , Also the reinforcing element 34 is integral with the flagpole 2 and the fastening device 3 educated. By this configuration, in particular with a force when moving the object to which the flag 1 is attached, tearing off or folding over the flagpole 2 be prevented. The entire design, especially in the transition region between the flagpole 2 and the fastening device 3 , can be mechanically stabilized.

Im Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Befestigungsvorrichtung 3 in x-Richtung mit Ausmaßen kleiner 15 cm, insbesondere kleiner 10 cm, insbesondere etwa 8 cm. Die Höhe der Fahne 1 und insbesondere der Fahnenstange 2 ist kleiner 100 cm, insbeson dere kleiner 70 cm, insbesondere kleiner 50 cm und bevorzugt etwa 43 cm. Durch die Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung 3. und insbesondere durch die Befestigung der Fahne 1 an einem Objekt durch den ersten Befestigungsbereich 31 kann erreicht werden, dass die Fahne 1 und insbesondere die Fahnenstange 2 in erster Nährung vertikal auf dem Objekt steht. Durch die Befestigung der Fahne 1 an einem Objekt mittels dem zweiten Befestigungsbereich 32 kann erreicht werden, dass die Fahne 1 und insbesondere die Fahnenstange 2 in einem spitzen Winkel zu dem Objekt orientiert ist.In the exemplary embodiment, the fastening device extends 3 in the x-direction with dimensions of less than 15 cm, in particular less than 10 cm, in particular approximately 8 cm. The height of the flag 1 and especially the flagpole 2 is less than 100 cm, in particular less than 70 cm, in particular less than 50 cm and preferably about 43 cm. Due to the design of the fastening device 3 , and in particular by the attachment of the flag 1 on an object through the first attachment area 31 can be achieved that the flag 1 and especially the flagpole 2 in the first nourishment stands vertically on the object. By attaching the flag 1 on an object by means of the second attachment area 32 can be achieved that the flag 1 and especially the flagpole 2 oriented at an acute angle to the object.

In 2 ist eine perspektivische Darstellung der Fahne 1 gezeigt, welche an einem Fahrzeug, beispielsweise einem PKW, befestigt ist. Die Fahne 1 weist ein Fahnenbanner 4 auf, welches an der Fahnenstange 2 befestigt ist. Wie zu erkennen ist, ist die Fahne 1 an einem Kofferraumdeckel 5 des Fahrzeugs angebracht. Der Kofferraumdeckel 5 ist mit einem Randbereich 51 benachbart aber beabstandet zu einem Rand 61 eines Kotflügels 6 positioniert. Benachbart zu dem Kotflügel 6 und dem Kofferraumdeckel 5 ist eine Rücklichteinheit 7 angebracht. Wie aus der schematischen Darstellung gemäß 2 zu erkennen ist, ist die Fahne 1 im Randbereich 51 des Kofferraumdeckels 5 befestigt. Dazu ist der Randbereich 51 in den Einsteckbereich 31a des ersten Befestigungsbereichs 31 eingesteckt. Das plattenförmige Teil 33 liegt mit seiner Unterseite 33a im Wesentlichen vollständig flächig auf der Oberseite des Koffenaumdeckels 5 auf. Der zweite Befestigungsbereich 32 ist bei einer derartigen Anordnung ungenützt.In 2 is a perspective view of the flag 1 shown, which is attached to a vehicle, such as a car. The flag 1 has a flag banner 4 on which at the flagpole 2 is attached. As you can see, the flag is 1 on a trunk lid 5 attached to the vehicle. The trunk lid 5 is with a border area 51 but adjacent to an edge 61 a fender 6 positioned. Adjacent to the fender 6 and the trunk lid 5 is a taillight unit 7 appropriate. As is apparent from the schematic representation according to 2 it can be seen is the flag 1 at the edge 51 the trunk lid 5 attached. This is the border area 51 in the plug-in area 31a of the first attachment area 31 plugged in. The plate-shaped part 33 lies with its bottom 33a essentially completely flat on the top of the Koffaumdeckels 5 on. The second attachment area 32 is unused in such an arrangement.

Dieser zweite Befestigungsbereich 32 kann vorgesehen sein, um die Fahne 1 beispielsweise an einem Türrahmen oder Fensterrahmen des Fahrzeugs zu befestigen bzw. die Fahne 1 dort einzustecken. Selbstverständlich kann die Fahne 1 auch mittels des zweiten Befestigungsbereichs 32 an dem Randbereich 51 des Kofferraumdeckels 5 befestigt werden. Dann ist die Fahne 1 jedoch geneigt zum Koffenaumdeckel 5 positioniert. Durch die in 2 gezeigte Darstellung kann eine Präsentationsstellung der Fahne 1 erreicht werden, welche positionsstabil und dauerhaft auch beim Bewegen des Fahrzeugs erreicht werden kann. Die Präsentationsstellung ist in der gezeigten Ausführung gemäß 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Fahnenstange 2 in erster Nährung im Wesentlichen vertikal auf dem Kofferraumdeckel 5 steht und die Fahne 1 nach oben orientiert ist.This second attachment area 32 can be provided to the flag 1 For example, to attach to a door frame or window frame of the vehicle or the flag 1 to plug in there. Of course, the flag 1 also by means of the second attachment area 32 at the edge area 51 the trunk lid 5 be attached. Then the flag 1 however, inclined to the canopy cover 5 positioned. By the in 2 The illustration shown can be a presentation of the flag 1 can be achieved, which position stable and permanently can be achieved when moving the vehicle. The presentation position is in accordance with the embodiment shown 2 characterized in that the flagpole 2 in essence, essentially vertically on the trunk lid 5 stands and the flag 1 oriented upwards.

Claims (18)

Fahne mit einer Fahnenstange (2) an welche ein Fahnenbanner (4) anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Fahnenstange (2) eine Befestigungsvorrichtung (3) zur Befestigung der Fahne (1) an einem Objekt (5) ausgebildet ist.Flag with a flagpole ( 2 ) to which a flag banner ( 4 ) is attachable, characterized in that on the flagpole ( 2 ) a fastening device ( 3 ) for fixing the flag ( 1 ) on an object ( 5 ) is trained. Fahne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) an einem Ende, insbesondere einem unteren Ende (22), der Fahnenstange (2) ausgebildet ist.Flag according to claim 1, characterized in that the fastening device ( 3 ) at one end, in particular a lower end ( 22 ), the flagpole ( 2 ) is trained. Fahnenstange nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) zur lösbaren Befestigung der Fahne (1) an dem Objekt (5) ausgebildet ist.Flag pole according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening device ( 3 ) for releasably securing the flag ( 1 ) on the object ( 5 ) is trained. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) einen Steckmechanismus zum Anstecken der Fahne (1) an das Objekt (5) aufweist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) a plug-in mechanism for attaching the flag ( 1 ) to the object ( 5 ) having. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) zumindest bereichsweise flexibel ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) is at least partially flexible. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) zumindest ein hakenförmiges Element aufweist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) has at least one hook-shaped element. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) zumindest einen flächigen Bereich (31d, 31e; 33a; 32d, 32e) aufweist, welcher zur flächigen Anlage an das Objekt (5) ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) at least one area ( 31d . 31e ; 33a ; 32d . 32e ), which for flat contact with the object ( 5 ) is trained. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) im an dem Objekt (5) angebrachten Zustand zumindest bereichsweise kraftschlüssig und/oder formschlüssig an dem Objekt (5) anliegt.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) in the object ( 5 ) attached state at least partially frictionally and / or positively on the object ( 5 ) is present. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahnenstange (2) zumindest bereichsweise aus einem flexiblen Material ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the flagpole ( 2 ) is at least partially formed of a flexible material. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) lösbar mit der Fahnenstange (2) verbunden ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) detachable with the flagpole ( 2 ) connected is. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) einstückig mit der Fahnenstange (2) ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that the fastening device ( 3 ) in one piece with the flagpole ( 2 ) is trained. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den dem Objekt (5) anliegenden Flächen (31d, 31e; 33a; 32d, 32e) der Befestigungsvorrichtung (3) zumindest ein Verkratzschutzelement angeordnet sind.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that on the object ( 5 ) adjacent surfaces ( 31d . 31e ; 33a ; 32d . 32e ) of the fastening device ( 3 ) At least one scratch protection element are arranged. Fahne nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verkratzschutzelement ein Stoff, insbesondere ein Veloursstoff, ist.Flag according to claim 12, characterized that the scratch-resistant element is a substance, in particular a velor, is. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den dem Objekt (5) anliegenden Flächen (31d, 31e; 33a; 32d, 32e) der Befestigungsvorrichtung (3) zumindest bereichsweise Haftelemente, insbesondere eine Haftfolie, ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that on the object ( 5 ) adjacent surfaces ( 31d . 31e ; 33a ; 32d . 32e ) of the fastening device ( 3 ) at least partially adhesive elements, in particular an adhesive film is formed. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) gewinkelt ausgebildet ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) is formed angled. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (3) zumindest zwei Befestigungsbereiche (31, 32) aufweist, welche insbesondere beabstandet zueinander ausgebildet sind.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 3 ) at least two attachment areas ( 31 . 32 ), which are in particular spaced from each other. Fahne nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Befestigungsbereiche (31, 32) an einem von zwei gewinkelt zueinander angeordneten Teilbereichen der Befestigungsvorrichtung (3) ausgebildet ist.Flag according to claims 15 and 16, characterized in that each of the attachment areas ( 31 . 32 ) at one of two angled mutually arranged portions of the fastening device ( 3 ) is trained. Fahne nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Objekt (5) bewegbar ist, insbesondere ein Fahrzeug ist.Flag according to one of the preceding claims, characterized in that the object ( 5 ) is movable, in particular a vehicle.
DE202006001906U 2006-02-07 2006-02-07 Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object Expired - Lifetime DE202006001906U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006001906U DE202006001906U1 (en) 2006-02-07 2006-02-07 Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object
CH01975/06A CH696786A9 (en) 2006-02-07 2006-12-05 Banner holder with a flagpole.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006001906U DE202006001906U1 (en) 2006-02-07 2006-02-07 Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006001906U1 true DE202006001906U1 (en) 2006-04-20

Family

ID=36314344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006001906U Expired - Lifetime DE202006001906U1 (en) 2006-02-07 2006-02-07 Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH696786A9 (en)
DE (1) DE202006001906U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011002990U1 (en) 2011-02-21 2011-05-05 Schneider, Carl Christoph Device for fastening a flag to a closable building opening
DE102010046425A1 (en) * 2010-09-23 2012-03-29 Torsten Gross Fan article e.g. horn-like fan article, for external mounting on bonnet of car utilized in sports to e.g. visually draw attention of passers to sport event, has rattle, whistle and/or speaker accommodated in housing as sound source

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010046425A1 (en) * 2010-09-23 2012-03-29 Torsten Gross Fan article e.g. horn-like fan article, for external mounting on bonnet of car utilized in sports to e.g. visually draw attention of passers to sport event, has rattle, whistle and/or speaker accommodated in housing as sound source
DE102010046425B4 (en) * 2010-09-23 2013-11-14 Torsten Gross Memorabilia
DE202011002990U1 (en) 2011-02-21 2011-05-05 Schneider, Carl Christoph Device for fastening a flag to a closable building opening
EP2490207A2 (en) 2011-02-21 2012-08-22 DCP Schneider UG (haftungsbeschränkt) Device for attaching a flag to a closable building opening

Also Published As

Publication number Publication date
CH696786A5 (en) 2007-11-30
CH696786A9 (en) 2008-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0716957A1 (en) Exterior rear-view mirror assembly for a vehicle
EP1033270A2 (en) Foldable top for motor vehicle provided with an exterior top cover and a roof lining provided with at least a glass panel on the exterior top cover
DE202005018298U1 (en) Cover, made up of flexible material, for garbage collector has lower opening with lower opening edge, upper opening with upper opening edge and hood which is arranged on an upper opening edge
DE202006001906U1 (en) Flag for fixing to a vehicle comprises a rod to which a banner can be fixed and a fixing unit for fixing the flag to an object
EP1785314A1 (en) Storage compartment for motor vehicles
DE102018133340B3 (en) Stretching frames for posters
WO2007033840A1 (en) Name badge
DE4328852C2 (en) Support strut holder that can be releasably attached to a motor vehicle roof
AT509060B1 (en) LOCKING DEVICE
DE2911100C2 (en) Cable ladder
DE20317551U1 (en) Holder for a vehicle number plate comprises a plate- or frame-like holding part supporting and/or comprising the rear side and/or edges of a number plate, and securing parts with recesses directed into a receiving chamber
DE102008039964B3 (en) Device for supporting plate element, particularly motor vehicle number plate, has upper part, which is protected by locking device against lifting from lower part, where locking device has lug and catch
DE102017005633B4 (en) Device for holding an object having a cylindrical section
DE2020980A1 (en) Kit for attaching light, sun and wind protection screens or the like on balconies
DE202017006990U1 (en) Attachable to a guardrail holding device for a component
DE60118400T2 (en) PART WITH AN ORNAMENT AND METHOD FOR ASSEMBLING A PART AND AN ORNAMENT
DE202005011886U1 (en) Connection system for rack holder, has carrier with fastening opening that comprises two areas, and flange with locking guide, where guide projects from side facing carrier and one area has wall thickness of guide
AT393813B (en) Mounting for number plates of motor vehicles
DE102005032183A1 (en) Cover, made up of flexible material, for garbage collector has lower opening with lower opening edge, upper opening with upper opening edge and hood which is arranged on an upper opening edge
DE10008311C2 (en) Fastening device for strollers
EP2100760B1 (en) Profile for attaching covering material to a tensioning bow and covering with a profile
DE8606834U1 (en) Frame for motor vehicle seats, in particular for rear seats
DE19821896B4 (en) Cover panel for roller shutter belt winders
DE19525860C2 (en) Parasol holder for brewery beer tables
DE10104312A1 (en) Name tag

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060524

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090325

R021 Search request validly filed

Effective date: 20090416

R163 Identified publications notified

Effective date: 20100412

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120306

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140902