DE202005021947U1 - Reusable pest trap - Google Patents

Reusable pest trap Download PDF

Info

Publication number
DE202005021947U1
DE202005021947U1 DE200520021947 DE202005021947U DE202005021947U1 DE 202005021947 U1 DE202005021947 U1 DE 202005021947U1 DE 200520021947 DE200520021947 DE 200520021947 DE 202005021947 U DE202005021947 U DE 202005021947U DE 202005021947 U1 DE202005021947 U1 DE 202005021947U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trap
pressure
trap according
sensitive adhesive
connecting elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520021947
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Original Assignee
LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LTS Lohmann Therapie Systeme AG filed Critical LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Priority to DE200520021947 priority Critical patent/DE202005021947U1/en
Publication of DE202005021947U1 publication Critical patent/DE202005021947U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/02Stationary means for catching or killing insects with devices or substances, e.g. food, pheronones attracting the insects

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Wieder verwendbare Falle für Schädlinge u. Schadorganismen, insbesondere für kriechende Insekten, umfassend eine erste Fläche (2A) und eine zweite Fläche (2B), miteinander über Verbindungselemente (3) wieder verbindbar verbunden, wobei ein definierter Abstand zwischen den Flächen (2A) und (2B) gebildet wird und wobei die Verbindungselemente (3) vom Rand der Flächen beabstandet angebracht sind und mindestens eine der Innenseite der Flächen (2A) und (2B) über eine Seitenbreite haftklebend ausgerüstet ist.Reusable Trap for Pest Control u. Harmful organisms, in particular for crawling insects, comprising a first surface (2A) and a second surface (2B) connected to each other reconnectable via connecting elements (3), wherein a defined distance between the surfaces (2A) and (2B) is formed, and wherein the connecting elements (3) are mounted at a distance from the edge of the surfaces and at least one of the inside of the surfaces (2A) and (2B) is pressure-sensitively provided over a side width.

Description

Die Erfindung betrifft eine wieder verwendbare Falle für Schädlinge und Schadorganismen, die durch ihren modulartigen Aufbau einfach und vielseitig einsetzbar ist. Sie vermindert die Gefahr des Befalls und/oder Eindringens von z. B. Insekten, Spinnentieren und Nagetieren in zu schützende Bereiche und bietet gleichzeitig Schutz vor einem weiteren Vordringen und Vermehrung von Schädlingen und Schadorganismen. Besonders gut eignet sich die Falle bei Schädlingsbefall des Bienenstocks mit dem kleinen Beutenkäfer durch gleichzeitigen Schutz des Eingangsbereichs und des Innenraums.The invention relates to a reusable trap for pests and harmful organisms, which is simple and versatile due to their modular structure. It reduces the risk of infestation and / or intrusion of z. As insects, arachnids and rodents in areas to be protected while providing protection against further penetration and propagation of pests and harmful organisms. The trap is particularly well suited for pest infestation of the beehive with the small hive beetle by simultaneously protecting the entrance area and the interior.

Im Stand der Technik sind unterschiedliche Ansätze und Lösungen zu Fallen für Schädlinge u. Schadorganismen beschrieben.In the prior art are different approaches and solutions to traps for pests u. Harmful organisms described.

So beschreibt US 4,876,823 z. B. eine Insektenfalle bestehend aus einem länglichen Abschnitt eines biegsamen Plastikelements mit konstantem Querschnitt. Am Rand der flachen Unterseite ist ein gebogener Abschnitt angebracht, der aufwärts in Richtung zum anderen freien Rand und dann abwärts in Richtung zur Unterseite verlängert ist, um einen zur einen Seite geöffneten Fallenabschnitt zu bilden. Die Oberseite des Fallenabschnitts ist mit einer druckempfindlichen Kleberschicht und ein Schädlingsbekämpfungsmittel ausgerüstet. Zur Befestigung der Insektenfalle an eine stützende Oberfläche ist zusätzlich eine druckempfindliche Schicht auf der Unterseite angebracht.So describes US 4,876,823 z. B. an insect trap consisting of an elongated portion of a flexible plastic element with a constant cross-section. Mounted on the edge of the flat bottom is a bent portion that is extended upward toward the other free edge and then downwardly toward the bottom to form a one-side opened trap portion. The top of the trap section is equipped with a pressure-sensitive adhesive layer and a pesticide. To attach the insect trap to a supporting surface, a pressure-sensitive layer is additionally provided on the underside.

In DE 103 20 488 A1 ist eine Insektenfalle mit transparenter Klebefolie beschrieben. Diese Insektenfalle besteht aus einem Behälter mit mindestens einer Öffnung als offener Zugang und mindestens einer mittels einer transparenten Klebefolie verschlossenen Öffnung, wobei die Fläche der verschlossenen Öffnung in der Regel größer ist als die Summe der Flächen aller offenen Zugänge. Der Behälter besteht beispielsweise aus Pappe, Karton oder einem ggf. teilweise auch transparenten Verbundwerkstoff. Die Klebeschicht der Falle befindet sich auf einer transparenten Trägerfolie, die vor ihrer Anwendung mit einer abziehbaren Schutzschicht abgedeckt ist.In DE 103 20 488 A1 is an insect trap with transparent adhesive film described. This insect trap consists of a container with at least one opening as an open access and at least one closed by a transparent adhesive film opening, the surface of the closed opening is usually greater than the sum of the surfaces of all open accesses. The container consists for example of cardboard, cardboard or possibly also partially transparent composite material. The adhesive layer of the trap is located on a transparent carrier film, which is covered with a peelable protective layer prior to its use.

US 4,908,976 offenbart unter anderem eine Falle für Schädlinge aus einem länglichen Schlauch, der an beiden Enden geschlossen ist. Der Schlauch und die beiden Enden sind mit einer Vielzahl von Öffnungen versehen, deren Größe von den zu fangenden Insekten abhängt. Die innere Oberfläche des Schlauches ist mit einem druckempfindlichen Kleber beschichtet, wodurch die Insekten in der Falle verbleiben. US 4,908,976 discloses, inter alia, a trap for pests from an elongated tube which is closed at both ends. The tube and the two ends are provided with a plurality of openings whose size depends on the insects to be caught. The inner surface of the tube is coated with a pressure-sensitive adhesive, leaving the insects in the trap.

Ein wesentlicher Nachteil der beschriebenen Lösung liegt darin, dass die Größe der Falle nicht individuell der Größe der Schädlinge u. Schadorganismen angepasst werden kann. Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, eine universelle, vielseitig einzusetzende Falle für die Bekämpfung von Schädlingen u. Schadorganismen bereitzustellen, die wieder verwendbar ist und eine einfache Kontrolle des Befalls erlaubt. Darüber hinaus soll sie leicht an die Größenverhältnisse der Schädlinge und Schadorganismen angepasst werden können.A major disadvantage of the solution described is that the size of the trap is not unique to the size of the pests u. Harmful organisms can be adjusted. Object of the present invention was to provide a universal, versatile case for the control of pests u. To provide harmful organisms that are reusable and allow easy control of infestation. In addition, they should be able to be easily adapted to the size ratios of the pests and harmful organisms.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand nach Anspruch 1 gelöst. Die vorliegende Falle (1) vermindert die Gefahr des Befalls und/oder Eindringens von Schädlingen und Schadorganismen in zu schützende Bereiche und bietet gleichzeitig Schutz vor einem weiteren Vordringen und Vermehrung von Schädlingen und Schadorganismen. Die Falle eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Insekten (Käfer. Ameisen, Schadschmetterlinge, Fliegen) auch in den verschiedenen Entwicklungsstadien (Larven, Puppen), Spinnentiere (Milben, Zecken), und Nagetiere. Die Falle (1) ist durch ihren modulartigen Aufbau vielseitig und wieder verwendbar einsetzbar und erlaubt eine einfache Kontrolle des Befalls durch einfaches Abnehmen der oberen Fläche.The object is achieved by the subject matter of claim 1. The present case ( 1 ) reduces the risk of infestation and / or intrusion of pests and harmful organisms into protected areas while providing protection against further penetration and multiplication of pests and harmful organisms. The trap is ideal for controlling insects (beetles, ants, butterflies, flies) also in the various stages of development (larvae, pupae), arachnids (mites, ticks), and rodents. The trap ( 1 ) is versatile and reusable used by their modular design and allows easy control of infestation by simply removing the upper surface.

Die Grundform der Falle (1) besteht im Wesentlichen aus einer ersten Fläche (2A) und einer zweiten Fläche (2B), die über Verbindungselemente (3) einen definiert Abstand zwischen den Flächen bilden. Die Anzahl und die Art der Verbindungselemente (3) sind von der Größe der Falle abhängig. Ebenso die Ausdehnung der Falle richtet sich nach der Größe der Schädlinge und von der Größe des vorgegebenen Raums, in dem die Falle aufgestellt werden soll. Zumindest ist eine Innenseite der Flächen (2A) und (2B) haftklebend, ausgerüstet, vorzugsweise beide Innenseiten der Flächen. Als haftklebende Ausrüstung (4) ist der Einsatz von Haftklebebändern vorteilhaft.The basic form of the trap ( 1 ) consists essentially of a first area ( 2A ) and a second surface ( 2 B ), which are connected via connecting elements ( 3 ) form a defined distance between the surfaces. The number and type of fasteners ( 3 ) depend on the size of the trap. Similarly, the extent of the trap depends on the size of the pests and the size of the given space in which the trap is to be placed. At least an inside of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) pressure-sensitive, equipped, preferably both insides of the surfaces. As pressure-sensitive adhesive ( 4 ), the use of pressure-sensitive adhesive tapes is advantageous.

Zur leichten Befestigung der Falle (1) kann eine oder mehrere Außenseiten der Flächen zusätzlich haftklebend ausgerüstet sein, um sie leicht an den von Schädlingen befallen oder zu schützenden Bereich zu platzieren.For easy attachment of the trap ( 1 ), one or more outsides of the surfaces may additionally be pressure-sensitively coated to easily place them on the area to be attacked or protected by pests.

Durch den modularen Aufbau lässt sich die Falle (1) leicht zusammensetzen und wieder auseinander nehmen. Zur Kontrolle der Falle wird der obere Teil einfach abgenommen. Somit ist der Befall von Insekten gut kontrollierbar, und bei Bedarf wird das Haftklebeband einfach ausgewechselt. Bevorzugt kann auch ein Teil der Fläche mit einem durchsichtigen Bereich ausgestaltet sein, wobei dieser Bereich in der normalen Funktion abgedeckt ist. Zur Kontrolle wird diese Abdeckung abgenommen und anschließend wieder in die ursprüngliche Position gebracht werden.Due to the modular structure, the trap ( 1 ) and put it apart again. To control the trap, the upper part is simply removed. Thus, the infestation of insects is easily controlled, and if necessary, the pressure-sensitive adhesive tape is easily replaced. Preferably, a part of the surface can also be designed with a transparent region, this region being covered in the normal function. To check this cover is removed and then brought back to its original position.

Geeignete Systeme zum Verbinden zweier Flächen, mit denen ein definierter Abstand zwischen den Flächen (2A) und (2B) eingestellt werden kann, sind dem Fachmann im Stand der Technik hinreichend bekannt. Es können Verbindungselemente in Form z. B. von Schrauben, Scharniere, Kreuzgelenke, Klettverschluss, o. ä. eingesetzt werden. Suitable systems for connecting two surfaces, with which a defined distance between the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) can be adjusted, are well known in the art in the art. There may be fasteners in the form of z. B. of screws, hinges, universal joints, Velcro, o. Ä. Be used.

Bevorzugt werden die Flächen (2) über mit Nuten versehene Hülsen verbunden, die ineinander gesteckt werden können. In bestimmten regelmäßigen Abständen rasten die Hülsen ein, wodurch eine variable Höhenverstellung möglich ist. Wichtig dabei ist, dass sich die Verbindungselemente (3) der Flächen nicht am Rand befinden. Somit kann die Falle nicht „umgangen” werden und der Schädling muss zwangsläufig den Weg in die Falle nehmen.Preference is given to the surfaces ( 2 ) connected via grooved sleeves that can be inserted into each other. At certain regular intervals, the sleeves engage, allowing variable height adjustment is possible. It is important that the fasteners ( 3 ) of the surfaces are not on the edge. Thus, the trap can not be "bypassed" and the pest must inevitably fall into the trap.

Als Material für die Falle (1) kommt jedes Material mit genügender Stabilität in Frage, wie z. B. Metall oder Kunststoff. Schwarzer Kunststoff ist bevorzugt, da sich Schädlinge gerne in dunklen Spalten und Ritzen verstecken und auch dort ihre Eier ablegen.As material for the trap ( 1 ) is any material with sufficient stability in question, such. As metal or plastic. Black plastic is preferred because pests like to hide in dark cracks and cracks and lay their eggs there as well.

Mindestens eine Innenseite der Flächen (2A) und (2B) ist über die ganze Fläche haftklebend ausgerüstet, vorzugsweise beide Innenflächen. Es können aber auch nur Teilbereiche, musterförmig, haftklebend ausgerüstet sein. Als haftklebende Ausrüstung (4) wird bevorzugt ein Haftklebeband eingesetzt, dass leicht ausgewechselt werden kann. Geeignet sind aber auch Mittel, die Schädlinge an der Fortbewegung ausreichend lange hindern, um sie dann entfernen zu können.At least one inside of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) is pressure-sensitive over the entire surface, preferably both inner surfaces. But it can also be only partial areas, patterned, pressure-sensitive. As pressure-sensitive adhesive ( 4 ) a pressure sensitive adhesive tape is preferably used that can be easily replaced. But are also suitable agents that prevent pests from getting around for a sufficient amount of time to then remove them.

Die haftklebende Ausrüstung (4) kann mit Lockstoff bzw. Atraktantien oder Köder, wie insbesondere Pheromone, Fraßstoffe, Fruchtaromen, und/oder Schädlingsbekämpfungsmittel, wie insbesondere Insektizide, Akarizide, Nematizide, Aphizide, versehen sein.The pressure-sensitive adhesive equipment ( 4 ) may be provided with attractant or atractants or baits, in particular pheromones, feeding substances, fruit flavors, and / or pesticides, in particular insecticides, acaricides, nematicides, aphicides.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus den nachfolgend, schematisch, dargestellten Ausführungsbeispielen.Further details of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following, schematically illustrated embodiments.

1 zeigt die zusammengesetzte Falle (1) in einer Ausführungsform des Gegenstands der Erfindung bestehend aus Fläche (2A) und (2B), verbunden über Verbindungselementen (3) in Form von Stegen und einer haftklebenden Ausrüstung (4) in Form eines Haftklebebands. 1 shows the composite trap ( 1 ) in one embodiment of the subject invention consisting of area ( 2A ) and ( 2 B ) connected via connecting elements ( 3 ) in the form of webs and a pressure-sensitive adhesive ( 4 ) in the form of a pressure-sensitive adhesive tape.

Die Falle (1) ist besonders gut für krabbelnde und kriechende Schädlinge geeignet, wobei die Falle (1) über die Verbindungselemente (3) höhenverstellbar ist und an die Größe der Schädlinge angepasst werden kann. Bei Befall werden Schädlingen oder Schadorganismen, durch Lockstoff bzw. Atraktantien in die Falle gelockt und bleiben auf dem haftklebenden Bereich der Falle kleben. Nützlinge, die größer als der eingestellte Abstand zwischen Fläche (2A) und (2B) sind, werden von der Falle nicht beeinträchtigt, da sie nicht in die Falle vordringen können.The trap ( 1 ) is particularly well suited for crawling and crawling pests, with the trap ( 1 ) via the connecting elements ( 3 ) is height adjustable and can be adapted to the size of the pests. In case of infestation, pests or harmful organisms, attracted by attractant or Atraktantien in the case and stick to the pressure-sensitive adhesive area of the trap. Beneficials greater than the set distance between the surface ( 2A ) and ( 2 B ) are not affected by the trap, as they can not penetrate into the trap.

Die Ausdehnung der Falle (1) richtet sich nach den äußerlichen Gegebenheiten, wie von der Größe des vorgegebenen Raums, in dem die Falle aufgestellt werden soll. Um die Falle optimal zu verwenden, ist die Falle in der Längsrichtung variabel einstellbar. Die im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele sind als mögliche Ausführungsformen gedacht und bedeuten keinerlei Einschränkung des erfindungsgemäßen Gegenstands. Es können auch andere Systeme eingesetzt werden, die eine variable Verlängerung der Falle erlauben.The extent of the trap ( 1 ) depends on the external conditions, such as the size of the given space in which the trap is to be set up. In order to use the trap optimally, the trap is variably adjustable in the longitudinal direction. The exemplary embodiments described below are intended as possible embodiments and do not imply any restriction of the subject matter according to the invention. Other systems may be used which allow variable extension of the trap.

In dieser besonders bevorzugten Ausführungsform (3) ist vorgesehen, dass zwei oder mehrere Fallen (1) so ineinander geschoben werden können, dass sich Teilbereiche der Flächen (2A) und (2B) überlappen. Dazu eignen sich Fallen, die identisch aufgebaut sind und mit z. B. nur zwei Verbindungselementen (3) ausgestattet sind. Die Überlappenden Bereiche werden z. B. durch Aufbringen von Haftklebeband fixiert. Klammern oder ähnliches eignen sich ebenfalls zum Fixieren der zusammen geschobenen Fallen.In this particularly preferred embodiment ( 3 ) it is provided that two or more traps ( 1 ) can be pushed into each other so that subregions of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) overlap. These are traps that are constructed identically and z. B. only two connecting elements ( 3 ) are equipped. The overlapping areas are z. B. fixed by applying pressure-sensitive adhesive tape. Staples or the like are also suitable for fixing the collapsed traps.

Auf diese Weise kann die Länge der Falle stufenlos fast verdoppelt werden und einen vorgegebenen Raum/Bereich komplett mit der Falle auszufüllen. Kriechende Insekten können nun nur durch die Falle (1) in oder aus dem zu schützenden Bereich gelangen und bleiben bei diesem Versuch in der Falle kleben. Der Übergang der Teilbereiche der Flächen (2A) und (2B) wird mit doppelseitigem Haftklebeband fixiert. Die Fixierung kann aber auch über Führungsschienen an den Rändern der Flächen (2A) und (2B) erfolgen.In this way, the length of the trap can be steplessly almost doubled and completely fill a given space / area with the trap. Crawling insects can now only through the trap ( 1 ) get into or out of the area to be protected and stick in the trap in this experiment. The transition of the subareas of the areas ( 2A ) and ( 2 B ) is fixed with double-sided pressure-sensitive adhesive tape. The fixation can also be on guide rails at the edges of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) respectively.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in 4a dargestellt. Sie zeigt eine Vorrichtung (7) aus einer Kombination von mehreren Fallen, die so angeordnet ist, dass eine vorgegebene Öffnung randseitig mit der Falle versehen werden kann. Auf diese Weise werden zwei Durchtrittsöffnungen (5A) und (5B) mit unterschiedlicher Größe gebildet, die den Größenverhältnissen der Schädlinge und Nützlinge angepasst ist. Die Öffnung wird so für krabbelnde und kriechende Schädlinge unüberwindbar und sie können nicht aus oder in den zu schützenden Bereich eindringen. Die Ecken bzw. Kanten der angrenzenden Fallen (1) werden über flexible Verbindungselemente (8) verbunden.Another embodiment of the invention is in 4a shown. It shows a device ( 7 ) of a combination of several traps, which is arranged so that a predetermined opening can be provided at the edge of the trap. In this way, two passages ( 5A ) and ( 5B ) formed with different size, which is adapted to the size ratios of the pests and beneficials. The opening becomes insurmountable to crawling and crawling pests and they can not penetrate out or into the area to be protected. The corners or edges of the adjacent traps ( 1 ) are connected via flexible connecting elements ( 8th ) connected.

Die vorliegende Erfindung ist besonders gut zur Verhinderung der Ausbreitung eines Bienenschädlings, dem „kleinen Beutenkäfer” bzw. „kleinen Bienenstockkäfer (Aethina tumida) geeignet: Insbesondere die Larven des kleinen Beutenkäfers verursachen immense Schäden, wenn sie in den Bereich eines Bienenstocks eingedrungen sind. Die Larven fressen Honig, Pollen und Brut und zerstören dabei nicht nur die Waben, sondern verderben auch den Honig.The present invention is particularly good for preventing the spread of a Bees pest, the "small beetle beetle" or "small beehive beetle (Aethina tumida) suitable: In particular, the larvae of the small beetle beetle cause immense damage when they have penetrated into the area of a hive. The larvae eat honey, pollen and brood and destroy not only the honeycombs, but also spoil the honey.

Um ein Eindringen des Beutenkäfers in den Bienenstock zu verhindern, wird das Flugloch mit einer selbstklebenden Falle ausgerüstet, die so gestaltet ist, dass die Biene selbst gefahrlos in das Beuteninnere gelangen kann, der Beutenkäfer aber an der haftklebenden Ausrüstung (4) haften bleibt. Für etwaige im Bienenvolk geschlüpfte Larven, die zur Verpuppung das Volk verlassen müssen, wird die Falle zu einem unüberwindbaren Hindernis. Dazu wird eine Vorrichtung (7) in das Flugloch (10) eingebracht, die folgendermaßen aufgebaut ist:
Die Vorrichtung (7) in 4b besteht aus 2 Sätzen von je 4 verschiedenen vorgefertigten Segmenten (1114), die so vorbereitet sind, dass sie mit wenigen Handgriffen entsprechend der Größe des Fluglochs (10) angepasst werden. Dazu werden erst die äußeren Segmente (11) und (12) an der Längsanpassung so vorbereitet, dass diese Segmente das Flugloch nach unten und zur Seite hin bündig abschließen. Die beiden Segmente (11), (12) werden in dieser Lage miteinander verbunden (z. B. durch einen Klebestreifen) und können je nach Ausführung des Bodenbrettes auch direkt mit dem unteren Abschluss des Flugloches verbunden werden. Auf die so vorbereiteten Segmente wird als haftklebende Ausrüstung (4) ein Klebestreifen aufgebracht.
In order to prevent the beetle from entering the beehive, the flight hole is equipped with a self-adhesive trap, which is designed so that the bee can safely enter the prey inside, but the beetle beetle can be attached to the pressure-sensitive adhesive ( 4 ) sticks. For any larvae hatched in the bee colony, which must leave the people for pupation, the trap becomes an insurmountable obstacle. For this purpose, a device ( 7 ) into the hole ( 10 ), which is constructed as follows:
The device ( 7 ) in 4b consists of 2 sets of 4 different prefabricated segments ( 11 - 14 ), which are prepared in such a way that they can be adjusted in a few steps according to the size of the 10 ) be adjusted. For this purpose, only the outer segments ( 11 ) and ( 12 ) are prepared at the longitudinal adjustment so that these segments terminate the flight hole down flush and sideways. The two segments ( 11 ) 12 ) are connected together in this position (eg by an adhesive strip) and, depending on the design of the floor board, can also be connected directly to the bottom end of the flight hole. On the prepared segments is used as pressure-sensitive adhesive ( 4 ) applied an adhesive strip.

Im nächsten Schritt werden je zwei innere Segmente (13) und (14) so in der Längen- und Höhenanpassung vorbereitet und miteinander fixiert, dass die Verbindungselemente (3) von Segment (13), (14) und Segment (11), (12) verbunden werden können. Ein definierter Abstand (5a) mit vorzugsweise max. 0,35 mm wird nun eingestellt. Gleichzeitig wird eine definierte Durchtrittsöffnung (5B) gebildet. Vor dem Zusammensetzen werden Klebestreifen auf die innenseitigen Flächen der Falle angebracht.In the next step, two inner segments ( 13 ) and ( 14 ) prepared in the length and height adjustment and fixed together so that the fasteners ( 3 ) of segment ( 13 ) 14 ) and segment ( 11 ) 12 ) can be connected. A defined distance ( 5a ) with preferably max. 0.35 mm is now set. At the same time, a defined passage ( 5B ) educated. Before assembly, adhesive strips are applied to the inside surfaces of the trap.

Im letzten Schritt werden zwei weitere äußere Segmente (11), (12) so vorbereitet und miteinander verbunden, dass sie mit der oberen Kante des Flugloches abschließen. Vor dem Zusammensetzen der Segmente werden auch diese mit Klebestreifen versehen. Die Vorrichtung (7) wird nun in das Flugloch eingesetzt werden.In the last step, two further outer segments ( 11 ) 12 ) are prepared and connected so that they are flush with the upper edge of the flight hole. Before assembling the segments, they are also provided with adhesive strips. The device ( 7 ) will now be inserted into the flight hole.

Zur Kontrolle und zum Auswechseln der Klebestreifen wird die Vorrichtung (7) aus dem Flugloch (10) genommen und die äußeren Segmente (11), (12) abgenommen. Vorteilhafterweise erfolgt die Kontrolle und der Austausch der Klebestreifen ohne jedes Werkzeug.To control and replace the adhesive strips, the device ( 7 ) from the flight hole ( 10 ) and the outer segments ( 11 ) 12 ). Advantageously, the inspection and replacement of the adhesive strip is done without any tools.

5 zeigt die Vorrichtung (7) zum Schutz der Eintrittsöffnung des Flugloches (10) eines Bienenstocks (9) in der Anwendung. Die Vorrichtung (7) ist um den Rand der vorgegebenen Öffnung des Fluglochs des Bienenstocks angebracht, wobei man sich die unterschiedliche Größe der Schädlinge und der Nützlinge zu nütze macht. Auf diese Weise werden zwei Durchtrittsöffnung (5A) und (5B) mit unterschiedlicher Größe geschaffen, die den Größenverhältnissen der Schädlinge und der Nützlinge angepasst ist. 5 shows the device ( 7 ) for protecting the entrance opening of the flight hole ( 10 ) of a hive ( 9 ) in the application. The device ( 7 ) is mounted around the edge of the predetermined opening of the beehive flight hole, taking advantage of the different sizes of the pests and beneficials. In this way, two passage opening ( 5A ) and ( 5B ) of different size adapted to the size ratios of the pests and the beneficials.

Der Abstand der Flächen (2A) und (2B) beträgt vorzugsweise 3,0 bis 3,5 mm und entspricht somit der Größe des Beutenkäfers. Um zu verhindern, dass Bienen in der Falle hängen bleiben, darf die Durchtrittsöffnung (5A) maximal 3,5 mm betragen. Die Durchtrittsöffnung (5B) hingegen muss mindestens 8 mm betragen, um den Flug der Bienen, Drohnen und der Königin nicht zu beeinflussen.The distance of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) is preferably 3.0 to 3.5 mm and thus corresponds to the size of the beetle beetle. To prevent bees from getting caught in the trap, the opening ( 5A ) maximum 3.5 mm. The passage opening ( 5B ), however, must be at least 8 mm, in order not to influence the flight of the bees, drones and the queen.

Wird zum Beispiel das Flugloch (10) eines Bienenstocks von einem Beutenkäfer angeflogen, so kann er einerseits durch die Durchtrittsöffnung (5A) in die Falle gelangen. Dort wird er durch die Falle zurückgehalten. Durch den gewählten Abstand der Flächen (2A) und (2B) von vorzugsweise 3,0 bis 3,5 mm können die Käfer in die Falle hineinkriechen, die Honig-Biene, auf Grund ihrer Größe und deutlich größer als der Beutenkäfer, können nicht in die Falle gelangen. Andererseits kann er, wie die Bienen, über die Falle durch die Durchtrittsöffnung (5B) hindurch fliegen bzw. krabbeln.For example, is the flight hole ( 10 ) of a hive of a hive beetle, so it can on the one hand through the passage opening ( 5A ) get into the trap. There he is held back by the trap. By the selected distance of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) of preferably 3.0 to 3.5 mm, the beetles can crawl into the trap, the honey bee, due to their size and much larger than the beetle beetle, can not fall into the trap. On the other hand, he can, like the bees, on the trap through the passage opening ( 5B ) through or crawl through.

Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier bevorzugt in dunklen Ritzen und Spalten der Beute ab. Im Bienenstock (9) befinden sich dazu weitere Fallen (1), die an die Bedürfnisse des Beutenkäfers angepasst sind.After mating, the females prefer to lay their eggs in dark cracks and crevices of prey. In the hive ( 9 ) are other traps ( 1 ) adapted to the needs of the beetle beetle.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Falle (1) ist schematisch in 2 dargestellt. Sie sieht lediglich eine haftklebende Ausgestaltung der randständigen Bereiche einer der beiden innenseitigen Flächen (2A) oder (2B) vor. Dadurch ergibt sich ein Bereich, frei von Haftkleber, der durch das umgebende Haftklebeband umrandet wird. Auf diesen Bereich wird dann zusätzlich ein wellenförmiges Element (6) auf der innenseitigen Fläche aufgebracht.A particularly preferred embodiment of the trap ( 1 ) is schematic in 2 shown. It merely sees a pressure-sensitive adhesive configuration of the marginal areas of one of the two inside surfaces ( 2A ) or ( 2 B ) in front. This results in a region free of pressure-sensitive adhesive, which is bordered by the surrounding pressure-sensitive adhesive tape. In addition, a wavy element ( 6 ) applied to the inside surface.

Auf dem wellenförmigen Element (6) kann der Käfer, sollte er dennoch die klebende Fläche überwunden haben, seine Eier ablegen. Schwarzem Kunststoff eignet sich besonders als Material für die Flächen, da der Käfer dunkle Ritzen und Spalten für die Eiablage bevorzugt.On the wave-shaped element ( 6 ), the beetle, should he nevertheless have overcome the adhesive surface, lay his eggs. Black plastic is particularly suitable as a material for the surfaces, as the beetle prefers dark cracks and crevices for oviposition.

Nach dem Schlüpfen bleibt den Larven, um die Falle zu verlassen und zu den Waben zu gelangen, nur der Weg über die haftklebenden Flächen. Dort werden sie zurückgehalten und eine Vermehrung des Käfers wird somit unterbunden. After hatching, leaving the trap and getting to the honeycomb leaves the larvae only the way across the pressure-sensitive surfaces. There they are held back and an increase of the beetle is thus prevented.

Larven, die nicht durch Fallen gefangen werden, reifen im Bienenstock im weiteren Entwicklungsstadium zu so genannte „Wanderlarven” heran. Sie fressen, wie die erwachsenen Käfer, Pollen, Honig, und bevorzugt Bienenbrut. Zur Verpuppung müssen die Larven jedoch die Beute verlassen. Da sie flugunfähig sind, können sie den Bienenstock nur über das Flugloch verlassen und sind gezwungen den Weg durch die Falle zu nehmen. Dort werden sie abgefangen und eine weitere Verbreitung wirksam verhindert.Larvae, which are not caught by traps, mature in the hive in the further development stage to so-called "migratory larvae" approach. They eat, like the adult beetles, pollen, honey, and prefers bee brood. To pupate, however, the larvae must leave the prey. As they are unable to fly, they can only leave the hive via the flight hole and are forced to make their way through the trap. There they are intercepted and effectively prevent further spread.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FalleCases
2A oder 2B2A or 2B
Flächensurfaces
33
Verbindungselementconnecting element
44
haftklebende Ausrüstungpressure-sensitive adhesive
5A, 5B5A, 5B
DurchtrittsöffnungThrough opening
66
wellenförmiges Elementwavy element
77
Vorrichtungcontraption
88th
Verbindungconnection
99
Bienenstockbeehive
1010
Fluglochentrance hole
11, 1211, 12
äußere Segmenteouter segments
13, 1413, 14
innere Segmenteinner segments

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4876823 [0003] US 4876823 [0003]
  • DE 10320488 A1 [0004] DE 10320488 A1 [0004]
  • US 4908976 [0005] US 4908976 [0005]

Claims (17)

Wieder verwendbare Falle für Schädlinge u. Schadorganismen, insbesondere für kriechende Insekten, umfassend eine erste Fläche (2A) und eine zweite Fläche (2B), miteinander über Verbindungselemente (3) wieder verbindbar verbunden, wobei ein definierter Abstand zwischen den Flächen (2A) und (2B) gebildet wird und wobei die Verbindungselemente (3) vom Rand der Flächen beabstandet angebracht sind und mindestens eine der Innenseite der Flächen (2A) und (2B) über eine Seitenbreite haftklebend ausgerüstet ist.Reusable Trap for Pest Control u. Harmful organisms, in particular for crawling insects, comprising a first surface ( 2A ) and a second surface ( 2 B ), with each other via connecting elements ( 3 ), whereby a defined distance between the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) is formed and wherein the connecting elements ( 3 ) are mounted spaced from the edge of the surfaces and at least one of the inside of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) is pressure-sensitive over one side width. Falle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der beiden Flächen zueinander über die Verbindungselemente (3) variabel einstellbar ist, bevorzugt über mit Nuten versehene Hülsen.Trap according to claim 1, characterized in that the distance between the two surfaces to each other via the connecting elements ( 3 ) is variably adjustable, preferably via grooved sleeves. Falle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den Flächen (2A) und (2B) der Falle bevorzugt 3,0 bis 3,5 mm beträgt.Trap according to claim 2, characterized in that the distance between the surfaces ( 2A ) and (2B) of the trap is preferably 3.0 to 3.5 mm. Falle nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die haftklebende Ausrüstung (4) ein wieder ablösbares Haftklebeband ist.Trap according to claims 1 to 3, characterized in that the pressure-sensitive adhesive ( 4 ) is a detachable pressure-sensitive adhesive tape. Falle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Haftklebeband randständig an der jeweiligen Innenseite der Fläche angebracht ist.Trap according to claim 4, characterized in that the pressure-sensitive adhesive tape is mounted marginally on the respective inner side of the surface. Falle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich ein wellenförmiges Element (4) auf die Innenseite einer der Flächen (2A) oder (2B) auf den durch das Haftklebeband umschließenden Bereich aufgebracht ist.Trap according to claim 5, characterized in that in addition a wave-shaped element ( 4 ) on the inside of one of the surfaces ( 2A ) or ( 2 B ) is applied to the area enclosed by the pressure-sensitive adhesive tape. Falle nach einem oder mehreren vorangehenden Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die haftklebende Ausrüstung (4) zusätzlich Mittel in Form von Lockstoffen bzw. Atraktantien und 1 oder Schädlingsbekämpfungsmittel enthält.Trap according to one or more of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the pressure-sensitive adhesive ( 4 ) additionally contains agents in the form of attractants or atraktantien and 1 or pesticides. Falle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel ausgewählt sind aus der Gruppe von Pheromonen, Fraßstoffen, Fruchtaromen, Insektiziden, Akariziden, Nematiziden, Aphiziden, Repellentien.Trap according to claim 7, characterized in that the agents are selected from the group of pheromones, feeding substances, fruit flavors, insecticides, acaricides, nematicides, aphicides, repellents. Falle nach einem oder mehreren vorangehenden Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Flächen (2A) und (2B) schwarzer Kunststoff ist.Trap according to one or more of the preceding claims 1 to 8, characterized in that the material of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) is black plastic. Falle nach einem oder mehreren vorangehenden Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseiten der Flächen (2A) und 1 oder (2B) haftklebend ausgerüstet sind.Trap according to one or more of the preceding claims 1 to 9, characterized in that the outer sides of the surfaces ( 2A ) and 1 or ( 2 B ) are equipped with pressure-sensitive adhesive. Falle nach einem oder mehreren vorangehenden Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Falle über die Längsseite variabel einstellbar ist.Trap according to one or more of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the trap is variably adjustable over the longitudinal side. Falle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere Fallen (1) ineinander geschobenen sind und sich überlappende Teilbereiche der Flächen (2A) und (2B) bilden.Trap according to claim 11, characterized in that two or more traps ( 1 ) are interleaved and overlapping portions of the surfaces ( 2A ) and ( 2 B ) form. Vorrichtung bestehend aus einer Vielzahl von Fallen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine vorgegebene, geometrische Öffnung umrandet ist, und damit mindestens zwei räumlich voneinander getrennte Durchtrittsöffnungen (5A) und (5B) gebildet werden.Device consisting of a plurality of traps according to claim 1, characterized in that a predetermined, geometric opening is surrounded, and thus at least two spatially separated passage openings ( 5A ) and ( 5B ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtungen (7) an den Ecken bzw. Kanten über flexible Verbindungselemente (8) verbunden ist.Device according to claim 13, characterized in that the devices ( 7 ) at the corners or edges via flexible connecting elements ( 8th ) connected is. Vorrichtung nach den Ansprüchen 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung das Flugloch (10) eines Bienenstocks umrandet.Device according to claims 13 or 14, characterized in that the device is the flight hole ( 10 ) of a hive. Verwendung der Falle nach Anspruch 1 zur Bekämpfung von Schädlingen und Schadorganismen, vorzugsweise kriechender Insekten.Use of the trap according to claim 1 for controlling pests and harmful organisms, preferably crawling insects. Verwendung der Falle nach Anspruch 16 zur Bekämpfung des kleinen Beutenkäfers.Use of the trap of claim 16 for controlling the small beetle beetle.
DE200520021947 2005-08-16 2005-08-16 Reusable pest trap Expired - Lifetime DE202005021947U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520021947 DE202005021947U1 (en) 2005-08-16 2005-08-16 Reusable pest trap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520021947 DE202005021947U1 (en) 2005-08-16 2005-08-16 Reusable pest trap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005021947U1 true DE202005021947U1 (en) 2012-03-30

Family

ID=46021609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520021947 Expired - Lifetime DE202005021947U1 (en) 2005-08-16 2005-08-16 Reusable pest trap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005021947U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4876823A (en) 1987-03-30 1989-10-31 Anthony Brunetti Insect trap
US4908976A (en) 1988-11-08 1990-03-20 Pierre Dagenais Tubular shaped vermin trap with interior adhesive and suffocation means
DE10320488A1 (en) 2003-05-08 2004-12-02 Ecs Environment Care Systems Gmbh Insect trap with transparent adhesive film

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4876823A (en) 1987-03-30 1989-10-31 Anthony Brunetti Insect trap
US4908976A (en) 1988-11-08 1990-03-20 Pierre Dagenais Tubular shaped vermin trap with interior adhesive and suffocation means
DE10320488A1 (en) 2003-05-08 2004-12-02 Ecs Environment Care Systems Gmbh Insect trap with transparent adhesive film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3303889C2 (en) Device for trapping bark beetles
KR200491892Y1 (en) Attraction trap for Aethina tumida
DE102005038589A1 (en) Reusable trap for e.g. pests, has two surfaces connected with each other by connecting units that are attached at inner side of surfaces, where distance between surfaces is adjustable in variable manner by connecting units
EP3628152B1 (en) Honeycomb for combating varroa mites
DE202017000059U1 (en) Device for combating Varroa mite in the hive
EP3389375B1 (en) Method for protecting honeybees from predatory insects
DE19808745A1 (en) Poultry house trap for mites
DE19515454A1 (en) Flying pest eradicator for forests esp. bark beetles
DE202005021947U1 (en) Reusable pest trap
DE3316045A1 (en) Mosquito trap
EP3791715B1 (en) Insect trap
DE60222017T2 (en) BEE BASKET BASE DEVICE
DE19624596C2 (en) Predator protection for beneficial eggs and process for its production
DE102016111522A1 (en) Catching or sieving of the Varroa mites from bee houses
AT406001B (en) Device for combating beekeeping pests, in particular varroa mites or the like
DE102020111422A1 (en) Parasite protection device for beehives and parasite protection procedures
EP1032256B1 (en) Device for preventing the winter moth worm from climbing up tree trunks
DE19831952C2 (en) Device for preventing the frost tree from climbing on tree trunks
DE202014005764U1 (en) Trap for flyable insects, especially wasps
DE3337081A1 (en) Device for catching flying forest pests, in particular bark beetles
EP3530114B1 (en) Devices for the control of insects
AT510477B1 (en) USE OF CORRUGATED CORRUPT IN A UNDERGROUND ROAD
AT507483B1 (en) DEVICE FOR COMBATING FORESTRY SLEDGES
DE3505637C2 (en)
DE202017004782U1 (en) Device for catching small animals

Legal Events

Date Code Title Description
R151 Term of protection extended to 8 years
R207 Utility model specification

Effective date: 20120524

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140301