DE202005018312U1 - Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle - Google Patents

Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle Download PDF

Info

Publication number
DE202005018312U1
DE202005018312U1 DE200520018312 DE202005018312U DE202005018312U1 DE 202005018312 U1 DE202005018312 U1 DE 202005018312U1 DE 200520018312 DE200520018312 DE 200520018312 DE 202005018312 U DE202005018312 U DE 202005018312U DE 202005018312 U1 DE202005018312 U1 DE 202005018312U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
halves
disc
hollow
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520018312
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUPA Technology Co Ltd Zhonghe
Supa Tech Co Ltd
Original Assignee
SUPA Technology Co Ltd Zhonghe
Supa Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUPA Technology Co Ltd Zhonghe, Supa Tech Co Ltd filed Critical SUPA Technology Co Ltd Zhonghe
Priority to DE200520018312 priority Critical patent/DE202005018312U1/en
Publication of DE202005018312U1 publication Critical patent/DE202005018312U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/04Supports for telephone transmitters or receivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0056Connection with the vehicle part using suction cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0085Adjustable or movable supports with adjustment by rotation in their operational position
    • B60R2011/0087Adjustable or movable supports with adjustment by rotation in their operational position around two axes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

The device has a lifting arrangement for lifting a plate in such a manner that a vacuum is produced within the plate. A shaft includes two halves each having ring toothing at its inner surface. A connecting unit pushes away the two shaft halves, so that the shaft is moved relative to a hollow axis. A pivoting head (30) is arranged pivotably between the both shaft halves, such that a communication device is placed at an adequate angle.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung und insbesondere eine Montagevorrichtung, die für eine Kommunikationseinrichtung geeignet ist, um zu ermöglichen, dass die Kommunikationseinrichtung an der Montagevorrichtung positioniert wird und auf eine geeignete Position für einen leichten Zugang durch den Benutzer eingestellt wird.The The present invention relates to a mounting device, and more particularly a mounting device for a communication device is suitable to enable that the communication device is positioned on the mounting device will and to a suitable position for easy access through the user is set.

2. Beschreibung des Stands der Technik2. Description of the stand of the technique

Heutzutage erleichtern verschiedene Kommunikationseinrichtungen unser Alltagsleben. Die am meisten verbreiteten Kommunikationseinrichtungen sind z.B. Mobiltelefone, Minicomputer (PDA), Satellitennavigationssysteme (GPS) und dergleichen. Mit unterschiedlichen Kommunikationseinrichtungen in unterschiedlichen Situationen kann der Benutzer die aktuellsten Informationen, wie gewünscht, erhalten. Wenn er diese Kommunikationseinrichtungen benutzt, hat der Benutzer normalerweise ein Gestell, um die Kommunikationseinrichtung zu tragen. Jedoch kann das herkömmliche Gestell nicht angepasst werden oder es kann nur innerhalb eines begrenzten Winkels angepasst werden, so dass der Benutzer Probleme beim Erreichen der Kommunikationseinrichtung hat.nowadays Different communication devices make our everyday life easier. The most common communication devices are e.g. Mobile phones, minicomputers (PDA), satellite navigation systems (GPS) and the like. With different communication devices in different situations, the user can get the most up-to-date Get information as desired. When using these communication devices, the user has usually a rack to carry the communication device. however can the conventional Frame can not be customized or it can only be within one limited angle can be adjusted so that the user problems when reaching the communication device has.

Um die oben genannten Nachteile zu überwinden, stellt die vorliegende Erfindung eine verbesserte Montagevorrichtung bereit, damit der Benutzer leichteren Zugang zu der Kommunikationseinrichtung hat.Around to overcome the above-mentioned disadvantages The present invention provides an improved mounting device ready to allow the user easier access to the communication device Has.

Andere Ziele, Vorteile und neue Merkmale der Erfindung werden anhand der folgenden detaillierten Beschreibung deutlicher, wenn sie in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet werden.Other Objects, advantages and novel features of the invention will become apparent from the following detailed description more apparent when in connection with the accompanying drawings.

Zusammenfassung der BeschreibungSummary of the description

Es ist das primäre Ziel der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Montagevorrichtung für eine Kommunikationseinrichtung bereitzustellen. Die Montagevorrichtung weist einen Fuß und eine Scheibe auf, die mit dem konischen Fuß verbunden ist, und die Mitte der Scheibe ist relativ zu dem Fuß bewegbar, so dass ein Vakuum erzeugt wird, nachdem die Mitte der Scheibe in Richtung des konischen Fußes bewegt wurde, und somit kann die Scheibe sicher auf einer Fläche anhaften.It is the primary one Object of the present invention, an improved mounting device for one To provide communication device. The mounting device has a foot and a disc connected to the conical foot and the middle the disc is movable relative to the foot, leaving a vacuum is generated after the center of the disc in the direction of the conical Foot moves was, and thus the disc can safely adhere to a surface.

Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist, dass die Montagevorrichtung eine Scheibenhebe-Anordnung aufweist, die für eine Achse vorgesehen ist, die sich von dem konischen Fuß nach oben erstreckt, um die Mitte der Scheibe anzuheben. Die Scheibenhebe-Anordnung weist einen Griff auf, der um die Hohlachse schwenkbar montiert ist und ein Paar von Positionierungsausschnitten aufweist, die einander gegenüberliegend definiert sind und relativ zu einem Umfangs-Rand des Griffs geneigt sind, um darin ein Zugelement, welches mit der Mitte der Scheibe verbunden ist, derart bewegbar aufzunehmen, dass, wenn der Griff gedreht wird, damit sich das Zugelement entlang der einander gegenüberliegend positionierten Ausschnitte bewegt, die Auf- und Niederbewegung des Zugelements die Mitte der Scheibe anhebt und absenkt.One Another object of the present invention is that the mounting device a disc lifting arrangement provided for an axle, extending from the conical foot extends up to lift the center of the disc. The disc lift arrangement has a handle which is pivotally mounted about the hollow axis and has a pair of positioning cut-outs which are mutually different opposite are defined and inclined relative to a peripheral edge of the handle in order to a tension element which is connected to the center of the disc, movable so that when the handle is rotated, so that the tension element along the opposite each other positioned cutouts moves, the up and down movement of the tension element raises and lowers the center of the disc.

Noch ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass die Montagevorrichtung ferner einen Schwenkkopf aufweist, der schwenkbar mit einem Schaft verbunden ist, welcher bewegbar mit der Hohlachse des konischen Fußes verbunden ist. Der Schwenkkopf weist eine Plattform auf, die auf einer Plattenoberseite des Schwenkkopfes zum Festklemmen einer Kommunikationseinrichtung derart ausgebildet ist, dass, nachdem die Kommunikationseinrichtung sicher an dem Kopfende der Plattform montiert wurde, der Benutzer den Schwenkkopf schwenken kann, um die Kommunikationseinrichtung auf einen für den leichten Zugang zu der Kommunikationseinrichtung geeigneten Winkel einzustellen und um die relative Höhe des Schafts relativ zu der Hohlachse einzustellen, damit der Benutzer die Kommunikationseinrichtung leicht erreichen kann.Yet Another object of the present invention is that the mounting device further comprises a pivoting head pivotally connected to a shaft which is movable with the hollow axle of the conical foot connected is. The swivel head has a platform that on a Plate top of the swivel head for clamping a communication device is formed such that, after the communication device securely mounted to the head of the platform, the user can pivot the pan head to the communication device on one for suitable for easy access to the communication device Adjust the angle and the relative height of the shaft relative to the Hollow axis set so that the user the communication device can easily reach.

Andere Ziele, Vorteile und neue Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung deutlicher, wenn sie in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet wird.Other Objects, advantages and novel features of the invention will become apparent from the following more detailed description when used in conjunction with the accompanying drawings is considered.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Montagevorrichtung der vorliegenden Erfindung; 1 Fig. 11 is an exploded perspective view of the mounting device of the present invention;

2 ist eine perspektivische Ansicht, welche die zusammengebaute Montagevorrichtung der vorliegenden Erfindung zeigt; 2 Fig. 15 is a perspective view showing the assembled mounting apparatus of the present invention;

3 ist eine schematische Querschnittsansicht, die die innere Struktur der Montagevorrichtung nach dem Zusammenbau zeigt; 3 Fig. 12 is a schematic cross-sectional view showing the internal structure of the mounting device after assembly;

Die 4A und 4B sind Querschnittsansichten, die die Bewegung der Scheibe infolge des Betätigens der Scheibenhebe-Anordnung zeigen; The 4A and 4B Fig. 15 are cross-sectional views showing the movement of the disk due to the operation of the disk lifting arrangement;

5 ist eine schematische Querschnittsansicht, die die Einstellung des Schafts relativ zu dem konischen Fuß zeigt; und 5 Figure 3 is a schematic cross-sectional view showing the adjustment of the stem relative to the conical root; and

Die 6A und 6B sind Querschnittsansichten, die die Einstellung des Schwenkkopfes relativ zu dem Schaft zeigen, um dem Benutzer zu ermöglichen, einen leichten Zugang zu der Kommunikationseinrichtung zu haben, die in einem geeigneten Winkel positioniert ist.The 6A and 6B Figures 12 and 15 are cross-sectional views showing the adjustment of the pivoting head relative to the shaft to allow the user to have easy access to the communication device positioned at a suitable angle.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformdetailed Description of the preferred embodiment

Mit Bezug auf die 1 und 2 weist eine Montagevorrichtung, die gemäß der vorliegenden Erfindung konstruiert ist, einen konischen Fuß 10, einen Schaft 20 und einen Schwenkkopf 30 auf.With reference to the 1 and 2 For example, an assembly device constructed in accordance with the present invention has a conical foot 10 a shaft 20 and a swivel head 30 on.

Es ist anzumerken, dass der konische Fuß 10 eine Hohlachse 11 mit zwei offenen Enden aufweist, die sich nach oben von der Oberfläche des konischen Fußes 10 erstreckt und mit vielen Rippen 111, die sich längs in einem äußeren Umfang der Hohlachse 11 erstrecken, und mit einem Langloch 112 versehen ist, das in einer Verbindung zwischen dem Fußbereich der Hohlachse 11 und dem konischen Fuß 10 definiert ist. Eine Scheibenhebe-Anordnung, die eine Scheibe 13 aufweist, die aus einem elastischen Element hergestellt ist, ist unten an dem konischen Fuß 10 vorgesehen und weist ein Ansatzstück 14 auf, das oben auf der Scheibe 13 montiert ist und eine erste Aussparung 141 aufweist, die an einem oberen Abschnitt des Ansatzstücks 14 definiert ist. Eine erste Feder 142 ist an einem oberen Ende des Ansatzstücks 14 vorgesehen und ist zusammen mit dem Ansatzstück 14 in dem Kopfende der Hohlachse 11 aufgenommen, damit die erste Aussparung 141 nach dem Langloch 112 ausgerichtet ist. Ferner ist ein Ring 151 mit einem Griff 15 zusammen ausgebildet, und sie bilden daher einen einstückigen, einteiligen Körper, welcher vorgesehen ist, damit sich die Hohlachse 11 in den Ring 151 erstrecken kann. Der Ring 151 weist ein Paar von einander gegenüberliegend definierten Ausschnitten 152, die in einem Umfangs-Rand des Rings 151 ausgebildet sind und bezüglich des Umfangs-Rands des Rings 151 geneigt sind, und ein Paar von Positionierungskerben 153 auf, die an der höchsten Position in den Ausschnitten 152 definiert sind. Somit ist ein Zugelement 16, das bevorzugt ein Bolzen ist, durch die erste Aussparung 141 des Ansatzstücks 14 befestigt und das Zugelement 16 kann sich durch das zur Deckung gebrachte Langloch 112 und die erste Aussparung 141 erstrecken, so dass die Scheibe 13 sicher mit dem konischen Fuß 10 verbunden ist. Das Zugelement 16 weist eine Länge auf, die etwas größer als ein Durchmesser der Hohlachse 11 ist, so dass zwei Enden des Zugelements 16 auf den Ausschnitten 152 aufliegen können. Bei der Bereitstellung des Zugelements 16 und des Ansatzstücks 14 wird die erste Feder 142 an dem Kopfende des Ansatzstücks 14 montiert. Als eine Folge des Drehens des Griffs 15, um den Ring damit zum Drehen zu bringen, wird das Zugelement 16 längs der Ausschnitte 152 von einer tiefsten Position zu einer höchsten Position auf den Ausschnitten 152 bewegt. Wenn ein Benutzer den Griff 15 mit einem Finger drückt, bewegt sich das Zugelement oder es rollt entlang der geneigten Fläche der Ausschnitte 152 und bringt somit das Zugelement 16 dazu, sich entlang des Langlochs 112 vertikal nach oben zu bewegen, wodurch das Zugelement das Ansatzstück 14 nach oben zieht, was dazu führt, dass die Mitte der Scheibe 13 auch angehoben wird.It should be noted that the conical foot 10 a hollow axle 11 With two open ends, extending upwards from the surface of the conical foot 10 extends and with many ribs 111 extending longitudinally in an outer circumference of the hollow axle 11 extend, and with a slot 112 is provided in a connection between the foot region of the hollow shaft 11 and the conical foot 10 is defined. A disc lift arrangement containing a disc 13 which is made of an elastic element is at the bottom of the conical foot 10 provided and has an extension 14 on, the top of the disk 13 is mounted and a first recess 141 having, at an upper portion of the extension piece 14 is defined. A first spring 142 is at an upper end of the nosepiece 14 provided and is together with the extension piece 14 in the head end of the hollow axle 11 added, so that the first recess 141 after the long hole 112 is aligned. Further, a ring 151 with a handle 15 formed together, and therefore they form a one-piece, one-piece body, which is provided so that the hollow axle 11 in the ring 151 can extend. The ring 151 has a pair of mutually opposite defined cutouts 152 placed in a perimeter edge of the ring 151 are formed and with respect to the peripheral edge of the ring 151 inclined, and a pair of positioning notches 153 at the highest position in the cutouts 152 are defined. Thus, a tension element 16 which is preferably a bolt, through the first recess 141 of the tailpiece 14 attached and the tension element 16 can pass through the oblong slot 112 and the first recess 141 extend so that the disc 13 safe with the conical foot 10 connected is. The tension element 16 has a length which is slightly larger than a diameter of the hollow axle 11 is, leaving two ends of the tension element 16 on the cutouts 152 can rest. In the provision of the tension element 16 and the tailpiece 14 becomes the first spring 142 at the head end of the extension 14 assembled. As a consequence of turning the handle 15 to make the ring with it to turn, the tension element 16 along the cutouts 152 from a lowest position to a highest position on the cutouts 152 emotional. When a user grips the handle 15 with a finger presses, moves the tension element or it rolls along the inclined surface of the cutouts 152 and thus brings the tension element 16 to do so, along the long hole 112 to move vertically upwards, whereby the tension element the extension piece 14 pulls up, which causes the middle of the disc 13 also raised.

Somit wird ein Vakuum innerhalb der Scheibe 13 erzeugt, nachdem die Scheibe 13 auf einer glatten Fläche platziert wurde und der konische Fuß 10 kann auf der Fläche sicher angebracht werden.Thus, a vacuum within the disc 13 generated after the disc 13 was placed on a smooth surface and the conical foot 10 Can be safely mounted on the surface.

Ferner ist ein hohles Gehäuse 17 mit zwei offenen Enden vorgesehen, um die Verbindung zwischen dem Ring 151 und dem konischen Fuß 10 zu umschließen. Das Gehäuse 17 weist ferner einen Begrenzungsausschnitt 171 auf, der in einem Umfang des Gehäuses 17 definiert ist, so dass er mit dem Griff 15 korrespondiert und ihn darin aufnimmt, so dass der Griff 15 frei innerhalb des Begrenzungsausschnitts 171 bewegt werden kann. Eine Verschlusskappe 12 ist vorgesehen, um das obere offene Ende der Hohlachse 11 mittels einer ersten Schraube 121 zu verschließen, die sich tief durch die Verschlusskappe 12 hindurch und in die Hohlachse 11 hinein erstreckt, um eine Verschmutzung des Inneren der Hohlachse 11 zu verhindern.Furthermore, a hollow housing 17 provided with two open ends to the connection between the ring 151 and the conical foot 10 to enclose. The housing 17 also has a bounding section 171 on that in a perimeter of the housing 17 is defined, so he with the handle 15 Corresponds and receives him in it, so that the handle 15 free within the bounding section 171 can be moved. A cap 12 is provided to the upper open end of the hollow axle 11 by means of a first screw 121 to close, extending deeply through the cap 12 through and into the hollow axle 11 extends into pollution of the interior of the hollow shaft 11 to prevent.

Der Schaft 20 der Montagevorrichtung der vorliegenden Erfindung ist aus zwei Hälften 21 zusammengesetzt, die miteinander durch Verbindungselemente verbunden sind, die eine zweite Schraube 27, eine zweite Feder 28 und eine Mutter 271 aufweisen, wobei die beiden Hälften darin viele quer verlaufende Rippen 22, die an der Innenfläche von jeder der Hälften 21 ausgebildet sind, Rillen 23, die an der Innenfläche von jeder der Hälften 21 definiert sind, erste Ringverzahnungen 24, die an einem oberen Abschnitt von jeder der Hälften 21 ausgebildet sind, einen Zapfen 25, der sich von einer Mitte der ersten Ringverzahnungen 24 erstreckt, damit sie aufeinander ausgerichtet sind, und ein zweites Durchgangsloch 26 in jeder der Hälften 21 des Schafts 20 aufweisen, um mit der zweiten Schraube 27 zu korrespondieren. Daher ist zu erwarten, dass, wenn der Schaft 20 montiert ist, die zweite Schraube 27 sich durch die zweiten Durchgangslöcher 26 jeder der Hälften 21 erstreckt, wobei eine zweite Feder 28 um die zweite Schraube 27 herum angeordnet ist, um mit einer Mutter 271 verbunden zu sein. Nach der Montage des Schafts 20 sind die zwei Zapfen 25 miteinander verbunden.The shaft 20 The mounting device of the present invention is made of two halves 21 assembled, which are interconnected by fasteners, which is a second screw 27 , a second spring 28 and a mother 271 having the two halves therein many transverse ribs 22 attached to the inner surface of each of the halves 21 are formed, grooves 23 attached to the inner surface of each of the halves 21 are defined, first ring gears 24 attached to an upper section of each of the halves 21 are formed, a pin 25 extending from a center of the first ring gears 24 extends to be aligned with each other, and a second through hole 26 in each of the halves 21 of the shaft 20 have to go with the second screw 27 to correspond. Therefore, it is expected that when the shaft 20 is mounted, the second screw 27 through the second through holes 26 each of the halves 21 extends, wherein a second spring 28 around the second screw 27 is arranged around with a mother 271 to be connected. After mounting the shaft 20 are the two cones 25 connected with each other.

Der Schwenkkopf 30 der vorliegenden Erfindung weist einen Kopf 32, der schwenkbar zwischen den zwei Hälften 21 des Schafts 20 verbunden ist und einen Sitz 31 auf, der mit dem Kopf 32 sicher im Eingriff steht. Der Kopf 32 weist zweite Ringverzahnungen 33, die an zwei einander gegenüberliegenden Seitenflächen davon ausgebildet sind, so dass sie zu den ersten Ringverzahnungen 24 des Schafts 20 korrespondieren, ein drittes Durchgangsloch 34, dass in einer Mitte der zweiten Ringverzahnungen 33 definiert ist, so dass es mit dem Zapfen 25 des Schafts 20 korrespondiert, und zwei Schenkel 26 auf, die sich von dem Kopf 32 nach oben erstrecken, so dass sie zueinander parallel sind. Wenn der Schwenkkopf 30 mit dem Schaft 20 montiert werden soll, wird das dritte Durchgangsloch 34 auf die Zapfen 25 der beiden Hälften 21 des Schafts 20 ausgerichtet, so dass, wenn die beiden Hälften 21 des Schafts 20 mittels der zweiten Schraube 27 verbunden werden, die Zapfen 25 sich in das dritte Durchgangsloch 34 des Kopfes 32 erstrecken, so dass der Kopf 32 zwischen den beiden Hälften 21 des Schafts 20 angeordnet ist und die ersten Ringverzahnungen 24 mit den zweiten Ringverzahnungen 33 im Eingriff stehen. Danach wird, nachdem sich die zweite Schraube 27 in das zweite Durchgangsloch 26 erstreckt, um die beiden Hälften 21 des Schafts 20 zu verbinden, der Kopf 32 sicher zwischen den beiden Hälften 21 des Schafts 20 angeordnet. Ferner ist der Sitz 31 zwischen den beiden Schenkeln 26 mittels der dritten Schraube 311, welche sich durch die Schenkel 26 und den Sitz 31 erstreckt, und der Mutter 312 angeordnet. Nachdem der Sitz 31 sicher mit dem Kopf 32 verbunden ist, kann der Benutzer die Kommunikationseinrichtung an der Oberseite des Sitzes befestigen. Die Sicherungseinrichtung zum Sichern der Kommunikationseinrichtung steht nicht im Mittelpunkt der vorliegenden Erfindung, so dass eine detaillierte Beschreibung davon nachstehend ausgelassen wird.The swivel head 30 The present invention has a head 32 which is pivotable between the two halves 21 of the shaft 20 connected is and a seat 31 up, with his head 32 safely engaged. The head 32 has second ring gears 33 formed on two opposite side surfaces thereof so as to be the first ring gears 24 of the shaft 20 correspond, a third through hole 34 in that in a middle of the second ring gears 33 is defined, so it's with the pin 25 of the shaft 20 corresponds, and two legs 26 up, which is different from the head 32 extend upward so that they are parallel to each other. When the swivel head 30 with the shaft 20 is to be mounted, the third through hole 34 on the cones 25 the two halves 21 of the shaft 20 aligned, so if the two halves 21 of the shaft 20 by means of the second screw 27 be connected, the cones 25 in the third through hole 34 Of the head 32 extend so that the head 32 between the two halves 21 of the shaft 20 is arranged and the first ring gears 24 with the second ring gears 33 are engaged. After that, after the second screw 27 in the second through hole 26 extends to the two halves 21 of the shaft 20 to connect, the head 32 safely between the two halves 21 of the shaft 20 arranged. Further, the seat is 31 between the two thighs 26 by means of the third screw 311 extending through the thighs 26 and the seat 31 extends, and the mother 312 arranged. After the seat 31 sure with the head 32 is connected, the user can attach the communication device to the top of the seat. The securing means for securing the communication device is not central to the present invention, so a detailed description thereof will be omitted below.

Mit Bezug auf die 3, 4A und 4B und noch unter Verwendung von 1 als Bezug ist anzumerken, dass nach dem Anordnen der Scheibe 13 auf einer glatten Fläche der Benutzer den Griff 15 innerhalb des Begrenzungsausschnitts 171 des Gehäuses 17 schwenken kann. In Folge der Neigung der Ausschnitte 152 bewegt sich das Zugelement 16 von der tiefsten Position zu der höchsten Position der Ausschnitte 152, wodurch das Ansatzstück 14 angehoben wird. Deshalb ist das Ansatzstück 14 in der Mitte der Scheibe 13 derart ausgebildet, dass die Mitte der Scheibe 14 nach oben zu dem konischen Fuß 10 gezogen wird. In Folge dessen, wird ein Vakuum innerhalb der Scheibe 13 erzeugt, was dazu beiträgt, dass die Scheibe 13 sicher auf der Fläche anhaftet.With reference to the 3 . 4A and 4B and still using 1 As a reference, it should be noted that after placing the disc 13 on a smooth surface the user's grip 15 within the bounding section 171 of the housing 17 can swing. Due to the inclination of the cutouts 152 moves the tension element 16 from the lowest position to the highest position of the cutouts 152 , which makes the extension piece 14 is raised. That's why it's the starting point 14 in the middle of the disc 13 designed so that the center of the disc 14 up to the conical foot 10 is pulled. As a result, a vacuum will be inside the disk 13 generates, which contributes to the disc 13 safely adhered to the surface.

Mit Bezug auf die 5, 6A und 6B kann, wenn der Benutzer den Winkel des Schafts 20 relativ zu dem konischen Fuß 10 anpassen möchte, der Benutzer die Mutter 271 lösen, um den Eingriff zwischen den Rippen 111 der Hohlachse 11 und den in Breitenrichtung verlaufenden Rippen 22 leicht zu lösen, so dass der Benutzer den Schaft 20 drehen und relativ zu dem konischen Fuß 10 ausziehen kann. Ferner kann durch das Lösen der Mutter 271 auch der Eingriff zwischen den ersten Ringverzahnungen 24 und den zweiten Ringverzahnungen 33 gelöst werden. In Folge der zweiten Feder 28, die um die zweite Schraube 27 angeordnet ist, wird die Rückstellkraft, die in der zweiten Feder 28 gespeichert ist, wenn die beiden Hälften 21 des Schafts 20 eng miteinander im Eingriff stehen, die beiden Hälften 21 des Schafts 20 auseinanderdrücken, so dass der Benutzer den Kopf 32 zwischen den beiden Hälften 21 des Schafts 20 drehen kann, um den Winkel des Kopfes 32 relativ zu dem Schaft 20 zu ändern. Weil die Kommunikationseinrichtung (nicht gezeigt) fest an dem Sitz 31 angebracht ist, wird bei einer Winkeländerung des Kopfes 32 relativ zu dem Schaft 20 auch der Winkel des Sitzes 31 relativ zu dem Schaft 20 geändert. Daher ist anzumerken, dass nicht nur die Höhe der Montagevorrichtung veränderbar ist, sondern auch der Winkel der Montagevorrichtung einstellbar ist, so dass der Benutzer die Montagevorrichtung auf irgendeiner glatten Fläche leicht zur Anwendung bringen kann, um die Kommunikationseinrichtung zu halten.With reference to the 5 . 6A and 6B can if the user the angle of the shaft 20 relative to the conical foot 10 the user wants to customize the mother 271 Loosen the engagement between the ribs 111 the hollow axle 11 and the widthwise ribs 22 Easy to release, allowing the user to use the shaft 20 rotate and relative to the conical foot 10 can take off. Furthermore, by loosening the nut 271 also the engagement between the first ring gears 24 and the second ring gears 33 be solved. In consequence of the second spring 28 that around the second screw 27 is arranged, the restoring force in the second spring 28 is saved when the two halves 21 of the shaft 20 Engage closely with each other, the two halves 21 of the shaft 20 push apart, leaving the user's head 32 between the two halves 21 of the shaft 20 can turn to the angle of the head 32 relative to the shaft 20 to change. Because the communication device (not shown) fixed to the seat 31 is attached, is at an angle change of the head 32 relative to the shaft 20 also the angle of the seat 31 relative to the shaft 20 changed. Therefore, it should be noted that not only the height of the mounting device is changeable, but also the angle of the mounting device is adjustable, so that the user can easily apply the mounting device on any smooth surface to hold the communication device.

Obwohl zahlreiche Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung in der vorangehenden Beschreibung, zusammen mit Details der Struktur und Funktion der Erfindung, dargelegt wurden, dient die Offenbarung nur der Darstellung, und Änderungen können im Detail vorgenommen werden, insbesondere, was die Form, die Größe und die Anordnung von Teilen innerhalb der Prinzipien der Erfindung betrifft, wie sie in vollem Umfang durch die breite allgemeine Bedeutung der Begriffe, durch die die beigefügten Ansprüche ausgedrückt sind, gekennzeichnet sind.Even though Numerous features and advantages of the present invention in the previous description, together with details of the structure and Function of the invention have been set forth, the disclosure serves just the presentation, and changes can be made in detail, in particular, what the shape, size and the Arrangement of parts within the principles of the invention concerns, as fully reflected by the broad general meaning of Terms by which the attached claims expressed are marked.

Claims (7)

Montagevorrichtung zum Halten einer Kommunikationseinrichtung, wobei die Montagevorrichtung aufweist: einen konischen Fuß mit einer Hohlachse, die sich nach oben von der Oberfläche des konischen Fußes erstreckt; eine Scheibe, die mit dem konischen Fuß bewegbar verbunden ist und ein Ansatzstück aufweist, das sich von der Mitte der Scheibe und durch das untere Ende der Hohlachse erstreckt; eine Scheibenhebe-Anordnung, die an einer Verbindung zwischen dem konischen Fuß und der Hohlachse montiert ist, um die Mitte der Scheibe anzuheben, so dass ein Vakuum innerhalb der Scheibe erzeugt wird, damit die Scheibe sicher auf einer Fläche anhaften kann; einen Schaft, der bewegbar mit der Hohlachse im Eingriff steht und aus zwei Hälften zusammengesetzt ist, wobei jede Hälfte erste Ringverzahnungen aufweist, die an einer Innenfläche eines oberen Abschnitts der Hälften ausgebildet sind; Verbindungselemente, um die beiden Hälften des Schafts zu verbinden, die die beiden Hälften arretieren oder lösen können und die beiden Hälften voneinander wegdrücken können, damit der Schaft relativ zu der Hohlachse beweglich ist; einen Schwenkkopf, der schwenkbar zwischen den beiden Hälften des Schafts zum Halten der Kommunikationseinrichtung daran angeordnet ist.A mounting device for holding a communication device, the mounting device comprising: a conical foot having a hollow axis extending upwardly from the surface of the conical foot; a disc movably connected to the conical foot and having an extension extending from the center of the disc and through the lower end of the hollow shaft; a disc lifting assembly mounted at a joint between the tapered root and the hollow shaft for raising the center of the disc so as to create a vacuum within the disc so that the disc can securely adhere to a surface; a shaft movably engaged with the hollow shaft and composed of two halves, each half having first ring gears has, which are formed on an inner surface of an upper portion of the halves; Connecting elements for connecting the two halves of the shaft, which can lock or loosen the two halves and push the two halves away from each other so that the shaft is movable relative to the hollow axle; a pivotal head pivotally disposed between the two halves of the shaft for holding the communication device thereon. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Scheibenhebe-Anordnung aufweist: einen Griff, der relativ zu der Hohlachse schwenkbar und mit einem Ring versehen ist, welcher um die Hohlachse angeordnet ist, und ein Paar von geneigten Ausschnitten, die an einem oberen Umfang des Rings definiert sind, eine unterste Positionierungskerbe und eine höchste Positionierungskerbe aufweist, die jeweils an zwei Enden von jedem des Paars von geneigten Ausschnitten definiert sind; ein Langloch, das in der Hohlachse definiert ist; ein Zugelement, das sich durch das Langloch der Hohlachse und durch das Ansatzstück der Scheibe derart erstreckt, dass die Drehbewegung des Griffs den Ring dazu bringt, sich längs der Hohlachse zu bewegen, und sich das Zugelement in das Langloch der Hohlachse von der tiefsten Position zu der höchsten Position längs des geneigten Ausschnitts des Rings bewegen kann, wodurch die Mitte der Scheibe angehoben wird, um das Vakuum innerhalb der Scheibe zu erzeugen.Mounting device according to claim 1, wherein the disc lifting arrangement having: a handle which is pivotable relative to the hollow axle and is provided with a ring which is arranged around the hollow axis is, and a pair of inclined cutouts, which are at an upper Circumference of the ring are defined, a lowest positioning notch and a supreme Positioning notch, each at two ends of each the pair of inclined cutouts are defined; a slot, which is defined in the hollow axle; a tension element that is through the slot of the hollow shaft and through the extension piece of the disc in such a way extends that the rotational movement of the handle causes the ring along to move the hollow axle, and the tension element in the slot of the Hollow axis from the lowest position to the highest position along the inclined section of the ring can move, causing the center the disc is lifted to the vacuum inside the disc to create. Montagevorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Hohlachse in Längsrichtung ausgebildete Rippen an dem äußeren Umfang der Hohlachse aufweist und jede Hälfte des Schafts in Breitenrichtung verlaufende Zähne aufweist, die an einem Innenumfang der Hälfte des Schafts ausgebildet sind, um mit den Rippen im Eingriff zu stehen, so dass, nachdem die beiden Hälften miteinander mittels einer ersten Schrauben- und Mutterverbindung verbunden sind, die in Breitenrichtung verlaufenden Zähne fest im Eingriff mit den Rippen sind, so dass der Schaft mit der Hohlachse befestigt ist.Mounting device according to claim 2, wherein the hollow axle longitudinal formed ribs on the outer periphery the hollow axis and each half of the shaft in the width direction running teeth formed on an inner circumference of the half of the shaft are to engage the ribs, so that after the two halves each other by means of a first screw and nut connection connected, the teeth running in the width direction firmly are engaged with the ribs, so that the shaft with the hollow shaft is attached. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Verbindungselemente die beiden Hälften des Schafts verbinden, wodurch die beiden Hälften befestigt oder gelöst werden können und die zwei Hälften voneinander weggedrückt werden können, damit der Schaft relativ zu der Hohlachse bewegbar ist, um die Höhe und den Winkel des Schwenkkopfes einzustellen.Mounting device according to claim 1, wherein the connecting elements the two halves connecting the shaft, whereby the two halves are attached or detached can and the two halves pushed away from each other can be so that the shaft is movable relative to the hollow axle to the height and the Adjust the angle of the swivel head. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, bei der jede Hälfte des Schafts erste Ringverzahnungen aufweist, die an einem Innenumfang des oberen Abschnitts der Hälfte ausgebildet sind, und der Schwenkkopf zweite Ringverzahnungen aufweist, die an einander gegenüberliegenden Seiten des Schwenkkopfes ausgebildet sind, um mit den ersten Ringverzahnungen von jeder Hälfte des Schafts zu korrespondieren, so dass der Schwenkkopf fest zwischen den beiden Hälften des Schafts mittels der ersten Schrauben- und Mutterverbindung angeordnet ist und der Schaft relativ zu der Hohlachse bewegbar ist, wenn die erste Schrauben- und Mutterverbindung gelöst ist.Mounting device according to claim 1, wherein each half of the shaft has first ring teeth, which on an inner circumference the upper half of the section are formed, and the swivel head has second ring teeth, the on opposite sides Sides of the pivoting head are formed to engage with the first ring gears from each half to correspond to the shaft, so that the swivel head is firmly between the two halves the shaft arranged by means of the first screw and nut connection is and the shaft is movable relative to the hollow axle when the first screw and nut connection is released. Montagevorrichtung zum Halten einer Kommunikationseinrichtung, wobei die Montagevorrichtung aufweist: einen konischen Fuß mit einer Hohlachse, die sich nach oben von einer Oberfläche des konischen Fußes erstreckt; eine Scheibe, die mit dem konischen Fuß bewegbar verbunden ist und ein Ansatzstück aufweist, das sich von der Mitte der Scheibe und durch das untere Ende der Hohlachse erstreckt; eine Scheibenhebe-Anordnung, die an einer Verbindung zwischen dem konischen Fuß und der Hohlachse montiert ist, um die Mitte der Scheibe anzuheben, so dass ein Vakuum innerhalb der Scheibe erzeugt wird, damit die Scheibe sicher auf einer Fläche anhaften kann, wobei die Scheibenhebe-Anordnung aufweist: einen Griff, der relativ zu der Hohlachse schwenkbar und mit einem Ring versehen ist, welcher um die Hohlachse angeordnet ist und ein paar von geneigten Ausschnitten, die an einem oberen Umfang des Rings definiert sind, eine unterste Positionierungskerbe und eine höchste Positionierungskerbe aufweist, die jeweils an zwei Enden von jedem des Paars von geneigten Ausschnitten definiert sind; ein Langloch, das in der Hohlachse definiert ist; ein Zugelement, dass sich durch das Langloch der Hohlachse und durch das Ansatzstück der Scheibe erstreckt, so dass die Schwenkbewegung des Griffs den Ring dazu bringt, sich längs der Hohlachse zu bewegen, und sich das Zugelement in das Langloch der Hohlachse von der untersten Position zu der höchsten Position längs des geneigten Ausschnitts des Rings bewegen kann, wodurch die Mitte der Scheibe angehoben wird, um das Vakuum innerhalb der Scheibe zu erzeugen; einen Schaft, der bewegbar mit der Hohlachse im Eingriff steht und aus zwei Hälften zusammengesetzt ist, wobei jede Hälfte erste Ringverzahnungen aufweist, die an einer Innenfläche eines oberen Abschnitts der Hälften ausgebildet sind; Verbindungselemente, um die beiden Hälften des Schafts zu verbinden, die die beiden Hälften arretieren oder lösen können und die beiden Hälften voneinander wegdrücken können, damit der Schaft relativ zu der Hohlachse bewegbar ist; und einen Schwenkkopf, der schwenkbar zwischen den beiden Hälften des Schafts zum Halten der Kommunikationseinrichtung daran angeordnet ist.Mounting device for holding a communication device, wherein the mounting device comprises: a conical foot with a A hollow shaft extending upwardly from a surface of the conical root; a Disc which is movably connected to the conical foot and an extension which extends from the center of the disc and through the lower End of the hollow axis extends; a disc lifting arrangement, the at a connection between the conical foot and the Hollow axle is mounted to lift the center of the disc, allowing a vacuum is generated within the disc, hence the disc safe on a surface may adhere, wherein the disc lifting arrangement comprises: one Handle, which is pivotable relative to the hollow axle and with a ring is provided, which is arranged around the hollow axis and a few of inclined cutouts that are on an upper circumference of the ring are defined, a lowest positioning notch and a highest positioning notch having, respectively, at two ends of each of the pair of inclined Clippings are defined; a slot in the hollow axle is defined; a tension element that extends through the slot the hollow axis and extends through the extension of the disc, so that the pivotal movement of the handle causes the ring to move along the Hollow axis to move, and the tension element in the slot of the Hollow axis from the lowest position to the highest position along the inclined section of the ring can move, causing the center the disc is lifted to the vacuum inside the disc to create; a shaft movably engaged with the hollow shaft stands and consists of two halves is composed, each half first ring gears which is on an inner surface an upper portion of the halves are trained; Connecting elements to the two halves of the shaft to connect the two halves lock or release can and the two halves push away from each other can, so that the shaft is movable relative to the hollow axle; and one Swivel head, which swivels between the two halves of the Shaft for holding the communication device arranged thereon is. Montagevorrichtung nach Anspruch 6, bei der die Hohlachse in Längsrichtung ausgebildete Rippen an dem äußeren Umfang der Hohlachse aufweist und jede Hälfte des Schafts in Breitenrichtung verlaufende Zähne aufweist, die an einem Innenumfang der Hälfte des Schafts ausgebildet sind, um mit den Rippen zu korrespondieren, so dass, nachdem die beiden Hälften miteinander mittels einer ersten Schrauben- und Mutterverbindung verbunden sind, die in Breitenrichtung verlaufenden Zähne fest im Eingriff mit den Rippen sind, so dass der Schaft an der Hohlachse gesichert ist.Mounting device according to claim 6, wherein the hollow axle longitudinal formed ribs on the outer periphery the hollow axis and each half of the shaft in the width direction running teeth formed on an inner circumference of the half of the shaft are to correspond with the ribs, so that after the both halves each other by means of a first screw and nut connection connected, the teeth running in the width direction firmly are engaged with the ribs, so that the shaft on the hollow axle is secured.
DE200520018312 2005-11-23 2005-11-23 Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle Expired - Lifetime DE202005018312U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018312 DE202005018312U1 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018312 DE202005018312U1 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005018312U1 true DE202005018312U1 (en) 2006-03-09

Family

ID=36089405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520018312 Expired - Lifetime DE202005018312U1 (en) 2005-11-23 2005-11-23 Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005018312U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1964723A2 (en) * 2007-02-28 2008-09-03 LG Electronics Inc. Suction plate and cradle for an automobile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1964723A2 (en) * 2007-02-28 2008-09-03 LG Electronics Inc. Suction plate and cradle for an automobile
EP1964723A3 (en) * 2007-02-28 2012-10-10 LG Electronics Inc. Suction plate and cradle for an automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1772316B1 (en) Apparatus holder with suction cup and split column
DE102004027376B4 (en) Stand for a liquid crystal television and stand for a liquid crystal display
DE2217932C3 (en) Door fitting
DE2916082A1 (en) TRIPOD
DE202018106525U1 (en) Bicycle seat mounting arrangement
DE202005006892U1 (en) Headband device for head-worn optical instruments
DE3721582A1 (en) ROLLER
DE3604397A1 (en) LENGTH ADJUSTABLE PILLAR
DE3804199C2 (en)
DE2162305C3 (en) Suspension device with essentially constant load capacity
DE60021452T2 (en) blocking device
DE4208599A1 (en) Child's chair with seat, back rest and sides - has carrying handle with single or double arms, pivot axle, and lock
DE102012012134B4 (en) As a child seat trained safety seat device
DE3808327C2 (en) Swivel arm device
CH139135A (en) Chair with reclining seat.
AT393797B (en) BINDING FOR SNOWBOARDS
DE202005018312U1 (en) Mounting device for holding e.g. mobile telephone, has connecting unit pushing two shaft halves away, and pivoting head arranged pivotably between both shaft halves, such that communication device is placed at adequate angle
EP1066440B1 (en) Mounting plate for furniture hinges
DE202022101937U1 (en) Bicycle seat post adjustment structure
EP1568540B1 (en) Apparatus for fixation of baggage in a vehicle
CH645154A5 (en) SPRING HINGE AS HIDDEN FURNITURE HINGE.
DE3013438C2 (en)
DE602004010320T2 (en) Hinge for movable elements or furniture wings with a device for height adjustment
EP1939519A2 (en) Tripod
DE202005005863U1 (en) Multi purpose holder especially for telephone handset in vehicle has a suction mounting with a tilt adjustable support for the handset

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060413

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081218

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120601