DE202005017018U1 - Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt - Google Patents

Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt Download PDF

Info

Publication number
DE202005017018U1
DE202005017018U1 DE202005017018U DE202005017018U DE202005017018U1 DE 202005017018 U1 DE202005017018 U1 DE 202005017018U1 DE 202005017018 U DE202005017018 U DE 202005017018U DE 202005017018 U DE202005017018 U DE 202005017018U DE 202005017018 U1 DE202005017018 U1 DE 202005017018U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
transport
conveyor
rollers
feed unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005017018U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sielaff GmbH and Co KG Automatenbau Herrieden
Original Assignee
Sielaff GmbH and Co KG Automatenbau Herrieden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200410054284 external-priority patent/DE102004054284B4/en
Application filed by Sielaff GmbH and Co KG Automatenbau Herrieden filed Critical Sielaff GmbH and Co KG Automatenbau Herrieden
Priority to DE202005017018U priority Critical patent/DE202005017018U1/en
Publication of DE202005017018U1 publication Critical patent/DE202005017018U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/06Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles
    • G07F7/0609Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles by fluid containers, e.g. bottles, cups, gas containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/22Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors
    • B65G47/24Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors orientating the articles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G15/00Arrangements for check-weighing of materials dispensed into removable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0235Containers
    • B65G2201/0244Bottles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)

Abstract

The unit has a conveyor belt (11) to transport a container, which is rotated by rollers forming a V-shaped channel. A claw coupling connects the belt to a drive mechanism (3), which changes the belt between active connection and neutral positions. Labels in the container are identified as the container slides into the channel, when the rollers are in an active connection position i.e. in the neutral position of the belt. An independent claim is also included for a conveyor system with a conveying unit.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fördereinheit für Behälter, insbesondere für Flaschen, Dosen, Kartonschachteln, oder dergleichen. Die Erfindung betrifft ferner ein Fördersystem.The The present invention relates to a conveyor unit for containers, in particular for bottles, cans, Cardboard boxes, or the like. The invention further relates a conveyor system.

Obwohl auf beliebige Warenprodukte anwendbar, werden die vorliegende Erfindung sowie die ihr zugrunde liegende Problematik in Bezug auf Behälter zur Aufnahme von insbesondere Flüssigkeiten, wie beispielsweise Säfte, Milch, Wasser, Bier oder dergleichen, näher erläutert.Even though Applicable to any commodity products, the present invention and its underlying problem with respect to containers for Taking in particular liquids, such as juices, Milk, water, beer or the like, explained in more detail.

Die Rücknahme von Leergut erfolgt heutzutage im Allgemeinen unter Einsatz von Leergut-Rücknahmeautomaten. Ein eingeführtes Leergut, wie beispielsweise Getränkeflaschen, wird in diesen Automaten von einer Eingabe zu einer Ausgabe transportiert, wo es gesammelt wird. Auf diesem Weg durch den Automaten durchläuft das Leergut eine Identifizierungseinrichtung, in der es detektiert, das heißt nach Art und Menge erfasst, wird. Dabei werden charakteristische Daten über das Leergut bzw. die Behälter erfasst und ferner bestimmt, in welcher Weise die Behälter weiter behandelt werden sollen, das heißt ob sie beispielsweise für die Entfernung von der Fördereinheit aussortiert oder gegebenenfalls zu einer weiteren Einheit weiter befördert werden sollen. Dabei erfolgt eine Klassifizierung der Behälter, beispielsweise aufgrund eines Strichcodes, der mittels der Identifizierungseinrichtung, wie beispielsweise einem Scanner oder einem Strichcodeleser, ausgelesen und ausgewertet wird. Aufgrund der Auswertung kann eine Entscheidung getroffen werden, wie die einzelnen Behälter anschließend zu handhaben sind, beispielsweise ob sie aussortiert, verdichtet, weiter behandelt, recycelt oder wieder verwendet werden.The taking back empties are generally done today using Reverse vending machines. An introduced Empties, such as beverage bottles, is transported in these machines from an input to an output, where it is collected. On this way through the machine passes through Empties an identification device in which it detects the is called recorded by type and quantity will. Thereby becoming characteristic Data about the empties or containers recorded and also determines how the containers continue should be treated, that is, for example, whether for the distance from the conveyor unit sorted out or, if necessary, to a further unit to get promoted should. In this case, a classification of the container, for example due to a bar code which, by means of the identification device, such as a scanner or a bar code reader, read out and evaluated. Due to the evaluation can be a decision be taken as the individual containers subsequently handle are, for example, whether they are sorted out, condensed, further treated, recycled or reused.

Am Ende eines individuellen Eingabevorgangs wird in aller Regel ein Pfandbon gedruckt und ausgegeben. Mit diesem Pfandbon begibt sich der Kunde zu einer Kasse, wo eine entsprechende Auszahlung des Pfands erfolgt. Allerdings ist auch eine direkte Auszahlung an dem Automaten möglich.At the End of an individual input process is usually a Deposit printed and issued. With this pledge goes the customer to a cash register, where a corresponding payment of the deposit he follows. However, there is also a direct payment at the machine possible.

Zum Betrieb von gegenwärtig existierenden Rücknahmesystemen finden im Allgemeinen Drehteller oder Mehrfach-Bandsysteme Verwendung.To the Operation of present existing take-back systems find turntable or multi-band systems use in general.

Beispielsweise ist aus der DE 43 18 388 ein Leerflaschenrücknahmegerät bekannt, das aus einer Eingabekammer und einer Stellfläche für ausnahmslos stehende Flaschen besteht, welche durch eine von Kunden betätigte Schiebetüre geschlossen wird.For example, is from the DE 43 18 388 a Leerflaschenrücknahmegerät known, which consists of an input chamber and a footprint for invariably standing bottles, which is closed by a customer-operated sliding door.

An diesem Ansatz hat sich jedoch die Tatsache als nachteilig herausgestellt, dass eine aufwändige Mechanik aus zeitlich seriell betätigter Erkennungsbewegung in Bezug auf eine Querschubbewegung der Flaschen in das Magazin hinein vorgesehen ist, wodurch ein langer und komplizierter Verfahrweg geschaffen wird.At However, this approach has proved to be disadvantageous that an elaborate Mechanics of temporally serially operated recognition movement in Referring to a transverse thrust movement of the bottles into the magazine is provided, creating a long and complicated travel path becomes.

Ferner sind weitere Leerflaschen-Rücknahmegeräte bekannt, welche die eingegebenen Behälter bzw. Flaschen auf zugeordnete Drehteller befördern, wobei die Identifizierungsein richtung die Flaschen während der Drehung auf den Drehtellern identifiziert.Further are more empty bottle take-back devices known which the entered containers or carry bottles on associated turntable, wherein the identification device the bottles during the rotation on the turntables identified.

An diesem Ansatz gemäß dem Stand der Technik hat sich jedoch die Tatsache als nachteilig herausgestellt, dass ein hoher Aufwand durch das Befördern auf die Drehteller notwendig ist und sich unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten nachteilig auf die Identifizierungseinheit auswirken. Dadurch sinkt die erzielbare Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Durchsatzleistung.At this approach according to the state However, the art has proved to be disadvantageous in the fact that that a high effort by conveying on the turntables necessary is different and rotational speeds disadvantageous affect the identification unit. This reduces the achievable Accuracy, reliability and throughput.

In Anbetracht dessen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile zu beseitigen und insbesondere eine Fördereinheit für Behälter zu schaffen, welche auf einfache, platzsparende und kostengünstige Weise einen sicheren und zuverlässigen Transport der Behälter durch das System sowie Identifizierung mittels der Identifizierungseinrichtung gewährleistet.In In view of this, the present invention is based on the object, to eliminate the above-mentioned disadvantages and in particular a conveyor unit for containers too create a simple, space-saving and cost-effective way safe and reliable Transport of the containers through the system as well as identification by means of the identification device guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Fördereinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein Fördersystem mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst.These The object is achieved by a delivery unit with the features of claim 1 and by a conveyor system solved with the features of claim 12.

Demgemäß ist vorgesehen:

  • – Eine Fördereinheit für Behälter, insbesondere für Flaschen, Dosen, Kartonschachteln, oder dergleichen, mit mindestens einem Transportmittel, welches für einen Transport eines Behälters in vorbestimmter Förderrichtung mit demselben in Wirkverbindung bringbar ist und mit mindestens einem Drehmittel, welches zum Drehen des Behälters um eine vorbestimmte Achse mit dem Behälter in Wirkverbindung bringbar ist, wobei das mindestens eine Transportmittel und das mindestens eine Drehmittel für eine wechselseitige Wirkverbindung mit dem Behälter vorgesehen sind.
  • – Ein Fördersystem mit einer erfindungsgemäßen Fördereinheit, mit einer Wägeeinrichtung zum Wiegen des Behälters während des Transports und mit einer Antriebseinrichtung zum Antreiben des mindestens einen Transportmittels und/oder des mindestens einen Drehmittels.
Accordingly, it is provided:
  • - A conveyor unit for containers, in particular for bottles, cans, cardboard boxes, or the like, with at least one transport, which is for a transport of a container in a predetermined conveying direction with the same operatively engageable and with at least one rotating means, which for rotating the container to a predetermined axis can be brought into operative connection with the container, wherein the at least one transport means and the at least one rotating means are provided for a mutual operative connection with the container.
  • - A conveyor system with a conveyor unit according to the invention, with a weighing device for weighing the container during transport and with a drive device for driving the at least one transport means and / or the at least one rotating means.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Idee besteht darin, dass die Fördereinheit mindestens ein Transportmittel aufweist, welches für einen Transport des Behälters in vorbestimmter Förderrichtung mit demselben in Wirkverbindung bringbar ist. Ferner weist die Fördereinheit mindestens ein Drehmittel auf, welches zum Drehen des Behälters um eine vorbestimmte Achse mit dem Behälter ebenfalls in Wirkverbindung bringbar ist. Zudem können das mindestens eine Transportmittel und das mindestens eine Drehmittel wechselseitig mit dem Behälter in Wirkverbindung gebracht werden.The idea on which the present invention is based is that the delivery unit has at least one transport means, which bring it into operative connection with the container for transporting the container in a predetermined conveying direction bar is. Furthermore, the delivery unit has at least one rotating means which can also be brought into operative connection with the container for rotating the container about a predetermined axis. In addition, the at least one transporting means and the at least one rotating means can be mutually brought into operative connection with the container.

Aufgrund der wechselseitigen Wirkverbindung mit dem Behälter weist die vorliegende Erfindung gegenüber den Ansätzen gemäß dem Stand der Technik den Vorteil auf, dass die Behälter entweder mit dem Transportmittel für einen Transport desselben oder mit dem mindestens einen Drehmittel für eine Drehung des Behälters zum Identifizieren daran angebrachter Markierungen bzw. Kennzeichen in Wirkverbindung bringbar sind. Somit kann auf einfache, platzsparende und kostengünstige Weise der Transportbetrieb gegebenenfalls durch einen Drehbetrieb ersetzt werden, sodass die Identifizierungseinrichtung die Identifizierungskennung auf dem Behälter auf zuverlässige und einfache Weise detektieren kann. Ferner wird für diese Anordnung lediglich ein geringer Stauraum benötigt, sodass das Gesamtsystem insgesamt mit einem reduzierten Platzbedarf ausgebildet werden kann.by virtue of the mutual operative connection with the container comprises the present invention Invention over the approaches according to the state of Technology has the advantage that the containers either with the means of transport for one Transporting the same or with the at least one rotating means for rotation of the container for identifying tags or tags attached thereto can be brought into operative connection. Thus, on easy, space-saving and cost-effective Way the transport operation, if necessary, by a rotary operation be replaced, so that the identification means the identification identifier on the container on reliable and easy way to detect. Further, for this Arrangement requires only a small storage space, so that the overall system can be formed with a reduced footprint overall.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen sowie der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung entnehmbar.advantageous Refinements and developments of the invention are the dependent claims and the description with reference to the drawings.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung sind das mindestens eine Transportmittel und das mindestens eine Drehmittel derart vorgesehen, dass das Transportmittel und die Drehmittel wechselseitig in eine jeweilige Wirkverbindungsposition und eine neutrale Position bringbar sind. Dadurch kann für den Fall, dass beim Transport eine Identifizierung des Behälters nicht durchgeführt werden konnte, das mindestens eine Transportmittel aus der Wirkverbindungsposition in die neutrale Position geschaltet werden und gleichzeitig erfolgt eine Wirkverbindung der Drehmittel mit dem Behälter, sodass der Behälter bei einer gleichzeitigen Aussetzung des Transports in Längsrichtung an der Position der Identifizierungseinrichtung für eine Identifizierung und Klassifizierung gedreht werden kann.According to one preferred development that are at least one means of transport and the at least one rotating means provided such that the transport means and the rotation means mutually in a respective operative connection position and a neutral position can be brought. As a result, in case that identification of the container during transport is not carried out could, at least one means of transport from the operative connection position switched to the neutral position and done simultaneously an operative connection of the rotating means with the container, so that the container at a simultaneous suspension of the transport in the longitudinal direction at the position the identification device for identification and Classification can be rotated.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist das mindestens eine Transportmittel als Transportband ausgebildet, welches den Behälter im liegenden Zustand axial nach hinten bzw. nach vorne befördern kann. Das Transportmittel kann alternativ auch als Rundriemen für eine Lagestabilisierung des Behälters ausgebildet werden.According to one Another preferred development is the at least one means of transport designed as a conveyor belt, which axially axially the container in the horizontal state move to the rear or to the front can. The means of transport can alternatively also be used as a round belt for a position stabilization of the container be formed.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind als Drehmittel zwei Walzen vorgesehen, welche eine V-förmige Rinne zur Aufnahme des Behälters in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition, das heißt in der neutralen Position des Transportmittels, bilden. Dadurch wird eine zuverlässige Dreheinrichtung zum Drehen des Behälters auf einfache und kostengünstige Weise gewährleistet.According to one another preferred embodiment are provided as a rotating means two rollers which a V-shaped groove for receiving the container in the rotational means operative connection position, that is in the neutral position of the means of transport. This will be a reliable turning device for turning the container on simple and inexpensive Guaranteed manner.

Vorzugsweise transportiert das Transportband bzw. der Rundriemen, falls sie sich in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition befinden, den Behälter in Richtung seiner Längsachse. Dadurch können ein Umfallen und eine Beschädigung beispielsweise als Flasche ausgebildeter Behälter verhindert werden, sodass Fehlfunktionen des Gesamtsystems aufgrund von umgefallenen, quer liegenden oder zerbrochenen Behältern vermieden werden.Preferably transports the conveyor belt or the round belt, if they are in the transport operative connection position, the container in Direction of its longitudinal axis. Thereby can a fall over and a damage be prevented for example as a bottle trained container so that Malfunction of the entire system due to overturned, transversely lying or broken containers be avoided.

Die Drehmittel bzw. die Walzen drehen, falls sie sich in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition befinden, den Behälter vorzugsweise um seine Längsachse. Dadurch können Identifizierungserkennungen auf beispielsweise dem Behälterbauch derart sichtbar gemacht werden, dass die Identifizierungseinrichtung diese Kennungen detektieren und auswerten kann.The Turning means or the rollers rotate, if they are in the rotational means operative connection position, the container preferably around its longitudinal axis. Thereby can Identification detections on, for example, the container belly be made visible so that the identification device These identifiers can be detected and evaluated.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel liegt der Behälter in der Tanzportmittel-Wirkverbindungsposition auf dem Transportband bzw. dem Rundriemen für einen Transport desselben mit seiner Längsachse in Transportrichtung auf und vorteilhaft an einer der beiden Walzen und/oder dem Transportmittel für eine seitliche Stabilisierung an bzw. auf. Somit wird in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition ein stabiler Transport des Behälters in Richtung seiner Längsachse gewährleistet, ohne dass der Behälter zu einer Seite von dem Transportband herunter fallen kann.According to one another preferred embodiment is the container in the Tanzportmittel Wirkverbindungsposition on the conveyor belt or the round belt for a transport thereof with its longitudinal axis in the transport direction on and advantageous to one of the two rollers and / or the means of transport for one lateral stabilization on or on. Thus, in the transport mode connection position a stable transport of the container in Direction of its longitudinal axis guaranteed without the container can fall down to one side of the conveyor belt.

Vorzugsweise ist das Transportmittel aus der Transportmittel-Wirkverbindungsposition in eine neutrale Position mittels einer Antriebseinrichtung derart absenkbar, dass der Behälter aus der Transportmittel-Wirkverbindungsposition in die durch die beiden Walzen gebildete V-förmige Rinne und somit in die Drehmittel-Wirkverbindungsposition gleitet. Vice versa ist das Transportmittel vorzugsweise aus der neutralen Position in die Transportmittel-Wirkverbindungs position derart anhebbar, dass der Behälter auf dem Transportmittel für einen Transport desselben in Längsrichtung aufliegt und mit den Drehmitteln nicht in Wirkverbindung steht. Durch die wechselseitige Wirkverbindung des Transportmittels und der Drehmittel mit dem Behälter kann die Fördereinheit auf zuverlässige Weise durch Absenken oder Anheben des Transportmittels in die Transportmittel-Wirkverbindungsposition für einen Transport in Längsrichtung oder in die Drehmittel-Wirkverbindungsposition für ein Drehen des Behälters um seine Längsachse geschaltet werden. Dies wird aufgrund der wechselseitigen Kopplung des Transportmittels und der Drehmittel mit einem geringen Raumbedarf vorteilhaft bewerkstelligt.The transport means can preferably be lowered from the transport active connection position into a neutral position by means of a drive device in such a way that the container slides from the transport active connection position into the V-shaped channel formed by the two rollers and thus into the rotary means operative connection position. Vice versa is the transport preferably from the neutral position in the transport-Wirkverbindungs position can be raised so that the container rests on the same for transporting the same in the longitudinal direction and is not in operative connection with the rotating means. By the mutual operative connection of the means of transport and the means of rotation with the container, the conveyor unit can be reliably switched by lowering or raising the means of transport into the transport active connection position for longitudinal transport or into the rotary means operative connection position for rotating the container about its longitudinal axis , This is due to the mutual coupling of the transport and the rotation medium advantageously accomplished with a small space requirement.

Die Fördereinheit ist vorzugsweise mit einer Identifizierungseinrichtung gekoppelt, welche einer Erkennung und Klassifizierung des transportierten Behälters dient, wie oben bereits erläutert wurde.The delivery unit is preferably coupled to an identification device, which serves to recognize and classify the transported container, as already explained above has been.

Ferner ist die Fördereinheit vorzugsweise mit einer Wägeeinrichtung zum Wiegen des Behälters entweder fest oder lösbar verbunden. Eine lösbare Verbindung kann beispielsweise mittels Kupplungen, insbesondere mittels Klauen-Kupplungen, bewerkstelligt werden. Dadurch wird auf einfache Weise ein Ausgleich von Fluchtungsfehlern gewährleistet. Zudem ist die Fördereinheit ferner vorzugsweise mit einer Antriebseinrichtung zum Antreiben des Transportmittels und/oder der Drehmittel entweder fest oder ebenfalls lösbar verbunden. Hierbei sind ebenfalls Kupplungen, insbesondere Klauen-Kupplungen, vorteilhaft. Durch die dadurch geschaffene Möglichkeit einer einfachen Demontage der Fördereinheit von einer zugeordneten Antriebseinrichtung und/oder Wägeeinrichtung kann die Fördereinheit ohne jegliche elektronische Bauteile ausgebildet werden. Dadurch wird eine einfachere, schnellere und kostengünstigere Reinigung der Fördereinheit gewährleistet.Further is the conveyor unit preferably with a weighing device for weighing the container either fixed or detachable connected. A detachable connection For example, by means of couplings, in particular by means of claw couplings, be accomplished. This is a simple way of compensation guaranteed by misalignment. In addition, the conveyor unit further preferably with a drive device for driving the means of transport and / or the rotating means either fixed or also solvable connected. Here are also clutches, especially claw couplings, advantageous. By the possibility created thereby a simple disassembly of the conveyor unit of an associated drive device and / or weighing device Can the conveyor unit without Any electronic components are formed. This will a simpler, faster and cheaper cleaning of the conveyor unit guaranteed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnung angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:The Invention will be described below with reference to the schematic figures The drawings specified embodiments explained in more detail. Show it attended:

1 ein Fördersystem mit einer Fördereinheit gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a conveyor system having a conveyor unit according to a preferred embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht des Fördersystems mit integrierter Fördereinheit aus 1; 2 a perspective view of the conveyor system with integrated conveyor unit 1 ;

3 eine Explosionsansicht eines Fördersystems gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 3 an exploded view of a conveyor system according to a preferred embodiment of the present invention;

4 eine vergrößerte Darstellung des Ausschnitts C aus 3; 4 an enlarged view of the section C from 3 ;

5a eine Querschnittsansicht des Fördersystems entlang der Schnittlinie A-A aus 1, wobei sich das Transportmittel in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition befindet; 5a a cross-sectional view of the conveyor system along the section line AA 1 , wherein the transport means is in the transport active connection position;

5b eine Querschnittsansicht des Fördersystems entlang der Schnittlinie A-A aus 1, wobei sich das Transportmittel in der neutralen Position, das heißt in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition befindet; 5b a cross-sectional view of the conveyor system along the section line AA 1 wherein the transport means is in the neutral position, that is, in the turning means operative connection position;

6 eine Querschnittsansicht des Fördersystems entlang der Schnittlinie B-B aus 1, wobei sich das Transportmittel in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition befindet; 6 a cross-sectional view of the conveyor system along the section line BB 1 , wherein the transport means is in the transport active connection position;

7 eine perspektivische Ansicht der Fördereinheit gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 7 a perspective view of the conveyor unit according to another embodiment of the present invention;

8a eine Vorderansicht der Fördereinheit aus 7, wobei sich das Transportmittel in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition befindet; und 8a a front view of the conveyor unit 7 , wherein the transport means is in the transport active connection position; and

8b eine Vorderansicht der Fördereinheit aus 7, wobei sich das Transportmittel in der neutralen Position, d.h. in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition befindet. 8b a front view of the conveyor unit 7 , wherein the transport means is in the neutral position, ie in the rotational means operative connection position.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche bzw. funktionsgleiche Elemente – sofern nichts Anderes angegeben ist – mit denselben Bezugszeichen versehen worden.In The figures of the drawing are the same or functionally identical elements - if nothing else is indicated - with the same reference numerals have been provided.

Im Folgenden wird anhand der 1 und 2, welche eine Draufsicht bzw. eine perspektivische Ansicht eines Fördersystems illustrieren, ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung näher erläutert. Das Fördersystem gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst unter anderem eine Fördereinheit 1, welche mit einer Wägeeinrichtung 2 und einer Antriebseinrichtung 3 verbunden ist.The following is based on the 1 and 2 , which illustrate a plan view and a perspective view of a conveyor system, a preferred embodiment of the present invention explained in more detail. The conveyor system according to the present embodiment includes, among other things, a conveyor unit 1 , which with a weighing device 2 and a drive device 3 connected is.

Die Fördereinheit 1 besteht vorzugsweise aus einem Gehäuse 10, in welchem als Transportmittel ein Transportband 11 derart integriert ist, dass ein Behälter 4, beispielsweise eine PET- oder Glasflasche 4, in Richtung der Längsachse der Flasche 4 auf dem Transportband 11 transportiert wird, wie in den 1 und 2 illustriert ist. Das Transportmittel 11 kann alternativ auch als umlaufender Rundriemen für eine La gestabilisierung der Flasche 4 ausgebildet werden. Derartige Transportmittel sind dem Fachmann hinlänglich bekannt, sodass auf deren Ausgestaltung nicht näher eingegangen werden muss.The conveyor unit 1 preferably consists of a housing 10 , in which as a means of transport a conveyor belt 11 is integrated such that a container 4 For example, a PET or glass bottle 4 , in the direction of the longitudinal axis of the bottle 4 on the conveyor belt 11 is transported, as in the 1 and 2 is illustrated. The means of transport 11 Alternatively, as a circulating round belt for a La stabilization of the bottle 4 be formed. Such means of transport are well known to those skilled in the art, so that their design need not be discussed in detail.

Ferner weist die Fördereinheit 1 zwei in dem Gehäuse 10 vorgesehene Walzen 12, 13 auf, die vorzugsweise parallel und voneinander beabstandet derart angeordnet sind, dass sie eine V-förmige Rinne zur Aufnahme der Flasche 4 bilden. Dies wird unter Bezugnahme auf die 5a und 5b weiter unten näher erläutert werden.Furthermore, the conveyor unit 1 two in the case 10 provided rolls 12 . 13 on, which are preferably arranged parallel and spaced from each other so that they have a V-shaped groove for receiving the bottle 4 form. This is with reference to the 5a and 5b will be explained in more detail below.

Wie in 2 ersichtlich ist, ist die Fördereinheit 1 mit einer vorzugsweise unterhalb des Transportbandes 11 angeordneten Wägeeinrichtung 2 verbunden. Die Wägeeinrichtung 2 weist Wägemittel 20 (siehe 4) auf, die einer Messung des Gewichts der sich auf dem Transportband 11 befindlichen Flasche 4 dienen. Diese Gewichtsmessung kann beispielsweise in Verbindung mit der Erfassung einer Identifizierungserkennung 40 der Flasche 4 verwendet werden, um die Flasche 4 zu klassifizieren und dementsprechend einen zugeordneten Pfandbon auszudrucken und/oder eine geeignete Nachbehandlung bzw. Weiterleitung der Flasche 4 auszuwählen.As in 2 it can be seen, is the conveyor unit 1 with a preferably below the conveyor belt 11 arranged weighing device 2 connected. The weighing device 2 has weighing equipment 20 (please refer 4 ), which is a measurement of weight which is on the conveyor belt 11 located bottle 4 serve. This weight measurement can be used, for example, in connection with the detection of an identification identifier 40 the bottle 4 used to the bottle 4 to classify and accordingly print an associated deposit and / or a suitable treatment or forwarding of the bottle 4 select.

Wie in 2 ferner dargestellt ist, ist die Fördereinheit 1 entweder direkt oder indirekt über die Wägeeinrichtung 2 mit der Antriebseinrichtung 3 verbunden. Die Antriebseinrichtung 3 dient insbesondere einer Aufnahme von elektronischen Bauteilen, welche für einen Antrieb und Steuerung der Wägeeinrichtung 2 sowie insbesondere des Transportbandes 11 und der Walzen 12, 13 der Fördereinheit 1 vorgesehen sind.As in 2 is further shown, is the conveyor unit 1 either directly or indirectly via the weighing device 2 with the drive device 3 connected. The drive device 3 serves in particular a recording of electronic components, which for a drive and control of the weighing device 2 and in particular the conveyor belt 11 and the rollers 12 . 13 the conveyor unit 1 are provided.

Dabei ist das Transportband 11 vorzugsweise von den Walzen 12, 13 derart entkoppelt, dass separate Ansteuerungen derselben durch jeweils zugeordnete Antriebe möglich sind. Bei spielsweise wird bei einer nicht sofortigen Erkennung des Etiketts des Behälters 4 das Transportband 11 über einen ersten Antrieb derart abgesenkt, dass der Behälter 11 in die durch die beiden Walzen 12 und 13 gebildete V-förmige Rinne aufgenommen wird. Anschließend werden die beiden Walzen 12 und 13 durch einen zweiten Antrieb für ein Drehen derselben derart angesteuert, dass der Behälter 4 um seine Längsachse vorzugsweise so lange gedreht wird, bis die Identifizierungseinrichtung das Etikett bzw. die Kennung des Behälters 4 erfasst.Here is the conveyor belt 11 preferably from the rollers 12 . 13 decoupled such that separate control of the same by each associated drives are possible. For example, in a not immediate recognition of the label of the container 4 the conveyor belt 11 lowered over a first drive such that the container 11 in through the two rollers 12 and 13 formed V-shaped groove is added. Subsequently, the two rolls 12 and 13 driven by a second drive for rotating the same such that the container 4 is preferably rotated about its longitudinal axis until the identification device, the label or the identifier of the container 4 detected.

Nach einem erfolgreichen Detektieren der Kennung wird die Drehung der Walzen 12 und 13 beendet und das Transportband 11 wieder in die Ausgangslage nach oben bewegt, in welcher der Behälter 4 wiederum auf dem Transportband 11 für eine in Längsrichtung gerichtete Beförderung aufliegt.Upon successful detection of the identifier, the rotation of the rollers becomes 12 and 13 finished and the conveyor belt 11 moved back to the starting position in which the container 4 again on the conveyor belt 11 for a longitudinal transport.

3 illustriert eine perspektivische Ansicht eines Teils des Fördersystems gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei ist ersichtlich, dass die Fördereinheit 1, die Wägeeinrichtung 2 sowie die Antriebseinrichtung 3 vorzugsweise mittels Steckverbindungen 5 bzw. Kupplungen 5 miteinander lösbar verbindbar sind. 3 11 illustrates a perspective view of a portion of the conveyor system according to a preferred embodiment of the present invention. It can be seen that the conveyor unit 1 , the weighing device 2 and the drive device 3 preferably by means of plug connections 5 or couplings 5 detachably connectable to each other.

4 illustriert eine vergrößerte Ansicht des Ausschnitts C aus 3. Die Steckverbindungen sind vorzugsweise als Mitnehmerkupplung, insbesondere Klauen-Kupplungen, ausgebildet, sodass auf einfache Weise ein Ausgleich von Fluchtungsfehlern bewerkstelligt werden kann. 4 illustrates an enlarged view of the section C from 3 , The connectors are preferably designed as a driving clutch, in particular claw couplings, so that in a simple way a compensation of misalignment can be accomplished.

Durch die Ausbildung der Fördereinheit 1 als unabhängiges Bauelement, welches ohne wesentliche elektronische Bauteile ausgebildet werden kann, wird eine einfache Reinigung und Wartung der Fördereinheit 1 gewährleistet, da bei der Reinigung und Wartung auf etwaige empfindliche elektronische Bau elemente keine Rücksicht genommen werden muss. Die einzelnen Bauelemente 1, 2 und 3 können beliebig ausgetauscht und durch modifizierte und neuartige Bauteile auf einfache Weise ersetzt werden, ohne das Gesamtsystem erneuern zu müssen. Durch die einfachen Steckverbindungen 5 ist eine schnelle und zuverlässige Montage und Demontage der Fördereinheit 1, der Wägeeinrichtung 2 sowie der Antriebseinrichtung 3 gewährleistet.Due to the design of the conveyor unit 1 As an independent component, which can be formed without significant electronic components, a simple cleaning and maintenance of the conveyor unit 1 guaranteed, as in the cleaning and maintenance on any sensitive electronic construction elements no consideration must be taken. The individual components 1 . 2 and 3 can be exchanged as desired and replaced by modified and novel components in a simple way, without having to renew the entire system. Through the simple plug connections 5 is a fast and reliable assembly and disassembly of the conveyor unit 1 , the weighing device 2 and the drive device 3 guaranteed.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die 5a und 5b der Betrieb der Fördereinheit 1 näher erläutert.The following is with reference to the 5a and 5b the operation of the conveyor unit 1 explained in more detail.

5a illustriert dabei eine Querschnittsansicht des Fördersystems aus 1 entlang der Schnittlinie A-A. Die Fördereinheit 1 gemäß 5a befindet sich in einer sogenannten Transportmittel-Wirkverbindungsposition, in welcher sich die Flasche 4 mit dem Transportband 11 in Wirkverbindung befindet, auf dem Transportband 11 aufliegt und eventuell zusätzlich für eine seitliche Stabilisierung beispielsweise auf der einen Seite gegen die Walze 13 anliegt. In dieser Transportmittel-Wirkverbindungsposition wird die Flasche 4 in Längsrichtung auf dem Transportband befördert, ohne dass eine seitliche Verschiebung aufgrund der Anlage der Flasche 4 mit der Walze 13 auftreten kann. 5a illustrates a cross-sectional view of the conveyor system 1 along the section line AA. The conveyor unit 1 according to 5a is located in a so-called transport active connection position, in which the bottle 4 with the conveyor belt 11 in operative connection, on the conveyor belt 11 rests and possibly additionally for lateral stabilization, for example, on one side against the roller 13 is applied. In this transport active connection position, the bottle 4 transported in the longitudinal direction on the conveyor belt, without any lateral displacement due to the plant of the bottle 4 with the roller 13 can occur.

Die Flasche 4 weist vorzugsweise eine Identifizierungserkennung 40 auf, welche beispielsweise am Flaschenbauch nach außen hin sichtbar angebracht ist, wie in 1 illustriert und unter Bezugnahme auf 1 bereits erläutert wurde. Bei einem Transport der Flasche 4 durch das Transportband 11 der Fördereinheit 1 in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition versucht eine zugeordnete Identifizierungseinrichtung (nicht dargestellt) die Identifizierungskennung 40 auf dem Behälter 4 für eine Klassifizierung desselben zu erfassen. Konnte jedoch die Identifizierungskennung 40 durch die Identifizierungseinrichtung nicht detektiert werden, beispielsweise da die Flasche 4 derart auf dem Transportband 11 aufliegt, dass die Identifizierungskennung 40 für die Identifizierungseinrichtung verdeckt ist, so ist eine Drehung der Flasche 4 im Bereich der Identifizierungseinrichtung notwendig, ohne dass ein Weitertransport der Flasche 4 außerhalb des Bereichs der Identifizierungseinrichtung erfolgt.The bottle 4 preferably has an identification identifier 40 on, which is attached to the outside of the bottle visible to the outside, as in 1 illustrated and with reference to 1 has already been explained. When transporting the bottle 4 through the conveyor belt 11 the conveyor unit 1 in the transport agent connection position, an associated identifier (not shown) attempts the identifier 40 on the container 4 for a classification of the same. However, the identifier could 40 can not be detected by the identification device, for example because the bottle 4 like that on the conveyor belt 11 rests that the identification mark 40 is hidden for the identification device, so is a rotation of the bottle 4 necessary in the field of identification device, without any further transport of the bottle 4 takes place outside the area of the identification device.

Eine derartige Drehung der Flasche 4 wird dadurch erreicht, dass das Transportmittel 11 aus der in 5a dargestellten Transportmittel-Wirkverbindungsposition in eine in 5b dargestellte neutrale Position abgesenkt wird. Eine derartige Ansteuerung kann beispielsweise durch die mit der Fördereinheit 1 gekoppelten Antriebseinrichtung 3 erfolgen.Such a rotation of the bottle 4 is achieved by the means of transport 11 from the in 5a shown transport active connection position in a in 5b shown neutral position is lowered. Such a control can, for example, by the with the conveyor unit 1 coupled drive device 3 respectively.

Wie in 5b ersichtlich ist, wird das Transportband 11 mitsamt dem Transportbandträger derart mittels eines Schwenkarms 15 abgesenkt, dass die Flasche 4 in die durch die beiden Walzen 12 und 13 gebildete V-förmige Rinne für eine Aufnahme der Flasche 4 gleitet. Diese Position kann daher auch als Drehmittel-Wirkverbindungsposition bezeichnet werden, da sich die Flasche 4 in dieser Position mit den Walzen 12 und 13 für eine Drehung der Flasche 4 in Wirkverbindung befindet.As in 5b it can be seen, the conveyor belt 11 together with the conveyor belt carrier in such a way by means of a swivel arm 15 lowered that bottle 4 in through the two rollers 12 and 13 formed V-shaped gutter for a reception of the bottle 4 slides. This position can therefore also be referred to as a rotating means operative connection position, since the bottle 4 in this position with the rollers 12 and 13 for a turn of the bottle 4 is in operative connection.

Für eine Absenkung und Anhebung des Transportmittels 11 ist dieses bzw. der Transportbandträger über den Schwenkarm 15 und ein Drehgelenk 16 schwenkbar an dem Gehäuse 10 der Fördereinheit 1 abgelenkt.For lowering and raising the means of transport 11 is this or the conveyor belt carrier on the swivel arm 15 and a swivel 16 pivotable on the housing 10 the conveyor unit 1 distracted.

In der Drehmittel-Wirkverbindungsposition bzw. in der neutralen Position des Transportmittels 11 liegt somit der Behälter 4 mit seinem Bauch auf den Walzen 12 und 13 auf. Die Walzen 12 und 13 können demnach derart angesteuert werden, dass der Behälter mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit und in vorbestimmter Drehrichtung um seine Längsachse gedreht wird. Dadurch kann die vorher verdeckte Identifizierungskennung 40 bezüglich der Identifizierungseinrichtung derart gedreht werden, dass eine Erfassung der Identifizierungskennung 40 durch die Identifizierungseinrichtung nun ohne weiteres möglich ist.In the rotational means operative connection position or in the neutral position of the means of transport 11 is thus the container 4 with his belly on the rollers 12 and 13 on. The rollers 12 and 13 can therefore be controlled so that the container is rotated at a predetermined speed and in a predetermined direction of rotation about its longitudinal axis. As a result, the previously hidden identification identifier 40 with respect to the identification device are rotated such that a detection of the identification identifier 40 is now easily possible by the identification device.

Nach einem erfolgreichen Detektieren der Identifizierungskennung 40 auf dem Behälter 4 wird das Transportband 11 sowie die Begrenzungseinrichtung 14 aus der neutralen Position wieder in die in 5a dargestellte Transportmittel-Wirkverbindungsposition durch den Schwenkarm 15 angehoben. Dadurch wird die Flasche 4 aus dem Eingriff mit zumindest der Walze 12 gebracht und gelangt wiederum in Wirkverbindung mit dem Transportband 11, wie in 5 dargestellt ist.After successfully detecting the identifier 40 on the container 4 becomes the conveyor belt 11 and the limiting device 14 from the neutral position back to the in 5a illustrated transport active connection position by the pivot arm 15 raised. This will make the bottle 4 out of engagement with at least the roller 12 brought and in turn comes into operative connection with the conveyor belt 11 , as in 5 is shown.

Durch einen entsprechenden Antrieb des Transportbandes 11 kann die Flasche in Abhängigkeit der erfolgten Klassifizierung entweder an den Benutzer zurücktransportiert oder für eine entsprechende Weiterbehandlung weitertransportiert werden.By a corresponding drive of the conveyor belt 11 The bottle can either be transported back to the user depending on the classification carried out or transported for appropriate further treatment.

Vorzugsweise weist die Antriebseinrichtung 3 eine Steuereinheit auf, welche vorteilhaft mit der Identifizierungseinrichtung datenverbunden ist, sodass in Abhängigkeit der von der Identifizierungseinrichtung erfassten Signale das Transportband 11 automatisch abgesenkt bzw. angehoben, die Walzen 12, 13 drehgesteuert und das Transportband 11 in geeigneter Richtung angetrieben wird. Reichen die von der Identifizierungseinrichtung erfassten Signale beispielsweise für eine Klassifizierung des Behälters nicht aus, so steuert die Steuereinheit den Schwenkarm 15 für ein Absenken des Transportmittels 11 sowie die Walzen 12, 13 für ein Drehen der Flasche 4 entsprechend an. Analoges gilt im Falle einer er folgreichen Klassifizierung der Flasche durch die Identifizierungseinrichtung, wobei in diesem Fall der Schwenkarm 15 für ein Anheben des Transportbandes 11 und das Transportband für eine Beförderung der Flasche 4 in ausgewählter Richtung durch die Steuereinheit angesteuert werden.Preferably, the drive device 3 a control unit, which is advantageously data-connected to the identification device, so that, depending on the signals detected by the identification device, the conveyor belt 11 automatically lowered or raised, the rollers 12 . 13 rotationally controlled and the conveyor belt 11 is driven in a suitable direction. If the signals detected by the identification device do not suffice, for example for a classification of the container, then the control unit controls the swivel arm 15 for a lowering of the means of transport 11 as well as the rollers 12 . 13 for a turn of the bottle 4 accordingly. The same applies in the case of a successful classification of the bottle by the identification device, in which case the swivel arm 15 for lifting the conveyor belt 11 and the conveyor belt for transporting the bottle 4 be controlled in the selected direction by the control unit.

6 illustriert eine Querschnittsansicht des Fördersystems entlang der Schnittlinie B-B aus 1, wobei sich das Transportband 11 in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition befindet. Vorteilhaft ermittelt die Wägeeinrichtung 2 in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition, wie in 6 dargestellt ist, mittels dem zugeordneten Wägemittel 20 das Gewicht der Flasche 4. Das Wägemittel 20 kann beispielsweise auf piezoelektrischer, kapazitiver, oder andersartiger Funktionsweise basieren. Derartige Wägemittel sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt, sodass auf eine ausführliche Beschreibung derselben verzichtet werden kann. 6 illustrates a cross-sectional view of the conveyor system along the section line BB 1 , where the conveyor belt 11 located in the transport active connection position. Advantageously, the weighing device determines 2 in the transport mode connection position as in 6 is shown, by means of the associated weighing means 20 the weight of the bottle 4 , The weighing medium 20 For example, it may be based on piezoelectric, capacitive, or other functionality. Such weighing means are well known in the art, so that a detailed description of the same can be dispensed with.

Es ist für einen Fachmann offensichtlich, dass auch die Wägeeinrichtung 2 mit der gemeinsamen Steuereinheit verbunden sein kann, sodass die von der Wägeeinrichtung 2 erfassten Signale ebenfalls zur Klassifizierung des Behälters 4 herangezogen werden können.It is obvious to a person skilled in the art that also the weighing device 2 can be connected to the common control unit, so that of the weighing device 2 detected signals also to classify the container 4 can be used.

In den 7, 8a und 8b ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Fördereinheit 1 dargestellt. Wie in diesen Figuren ersichtlich ist, ist im Unterschied zu dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel das Transportmittel 11 durch mehrere Rundriemen 11, vorliegend durch beispielsweise vier Rundriemen 11, ausgebildet. Die einzelnen Rundriemen sind beispielsweise in mehreren parallel zueinander angeordneten Walzen gelagert, welche mit entsprechenden Nuten zur Aufnahme der jeweiligen Rundriemen ausgebildet sind, wie insbesondere in 7 illustriert ist.In the 7 . 8a and 8b is another embodiment of a conveyor unit 1 shown. As can be seen in these figures, in contrast to the previous embodiment, the transport means 11 through several round belts 11 , in the present example by four round belts 11 , educated. The individual round belts are mounted for example in a plurality of rollers arranged parallel to one another, which are formed with corresponding grooves for receiving the respective round belts, in particular in 7 is illustrated.

Die Trägerwalzenanordnung sowie die darauf gelagerten Rundriemen 11 werden über beispielsweise ein Kegelradgetriebe aus der in 8a dargestellten Transportmittel-Wirkverbindungsposition in die in 8b dargestellte neutrale Position bzw. der Drehmittel-Wirkverbindungsposition abgesenkt, wie insbesondere in 8b dargestellt ist, und vice versa.The carrier roller assembly and the round belt mounted thereon 11 Be about, for example, a bevel gear from the in 8a shown transport active connection position in the in 8b shown neutral position or the rotational means operative connection position lowered, in particular in 8b is shown, and vice versa.

Bezüglich weiterer Merkmale und Funktionsweisen wird auf das bezüglich der 1 bis 6 beschriebene Ausführungsbeispiel verwiesen.Regarding further features and modes of operation is on the respect 1 to 6 referenced embodiment described.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele vorstehend beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Art und Weise modifizierbar.Although the present invention with reference to preferred embodiments above be it is not limited to this, but can be modified in many ways.

Beispielsweise können die Fördereinheit, die Wägeeinrichtung sowie die Antriebseinrichtung auch als einteiliges Bauteil fest miteinander verbunden sein, welches in ein zugeordnetes Fördersystem integriert werden kann.For example can the conveyor unit, the weighing device as well as the drive device as a one-piece component be connected to each other, which in an associated conveyor system can be integrated.

Zudem sind die zwei Walzen 12, 13 vorzugsweise mit geeigneten Beschichtungen versehen, sodass eine Beschädigung der Behälter verhindert wird. Die Walzen 12, 13 können auch durch einzelne Drehlager oder dergleichen ersetzt werden.In addition, the two rollers 12 . 13 preferably provided with suitable coatings, so that damage to the container is prevented. The rollers 12 . 13 can also be replaced by individual pivot bearings or the like.

11
Fördereinheitdelivery unit
22
Wägeeinrichtungweighing
33
Antriebseinrichtungdriving means
44
Behältercontainer
55
Steckverbindungenconnectors
1010
Gehäusecasing
1111
Transportmittel/Transportband/RundriemenTransport / conveyor belt / round belts
1212
Walzeroller
1313
Walzeroller
1515
Schwenkarmswivel arm
1616
Drehgelenkswivel
2020
Wägemittelweighing means
4040
Identifizierungskennungidentification tag

Claims (13)

Fördereinheit (1) für Behälter, insbesondere für Flaschen, Dosen, Kartonschachteln, oder dergleichen mit: mindestens einem Transportmittel (11), welches für einen Transport eines Behälters (4) in vorbestimmter Förderrichtung mit demselben in Wirkverbindung bringbar ist; und mit mindestens einem Drehmittel (12, 13), welches zum Drehen des Behälters (4) um eine vorbestimmte Achse mit dem Behälter (4) in Wirkverbindung bringbar ist; wobei das mindestens eine Transportmittel (11) und das mindestens eine Drehmittel (12, 13) wechselseitig in Wirkverbindung mit dem Behälter bringbar sind; wobei das mindestens eine Transportmittel (11) aus der Transportmittel-Wirkverbindungsposition in die neutrale Position mittels einer Antriebseinrichtung (3) derart absenkbar ist, dass der Behälter in die durch die beiden Walzen (12, 13) gebildete V-förmige Rinne in die Drehmittel-Wirkverbindungsposition gleitet, und dass das mindestens eine Transportmittel (11) aus der neutralen Position in die Transportmittel-Wirkverbindungsposition derart anhebbar ist, dass der Behälter (4) in Wirkverbindung mit dem Transportmittel (11) gelangt.Feed unit ( 1 ) for containers, in particular for bottles, cans, cardboard boxes, or the like, comprising: at least one means of transport ( 11 ), which is used for transporting a container ( 4 ) can be brought into operative connection with the same in a predetermined conveying direction; and with at least one rotating means ( 12 . 13 ), which is used to rotate the container ( 4 ) about a predetermined axis with the container ( 4 ) can be brought into operative connection; wherein the at least one transport means ( 11 ) and the at least one rotating means ( 12 . 13 ) are mutually engageable in operative connection with the container; wherein the at least one transport means ( 11 ) from the transport mode connection position to the neutral position by means of a drive device ( 3 ) is lowered so that the container in the through the two rollers ( 12 . 13 ) V-shaped groove slides in the rotational means operative connection position, and that the at least one transport means ( 11 ) can be raised from the neutral position into the transport mode connection position in such a way that the container ( 4 ) in operative connection with the means of transport ( 11 ). Fördereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Transportmittel (11) und das mindestens eine Drehmittel (12, 13) derart vorgesehen sind, dass das mindestens eine Transportmittel (11) und das mindestens eine Drehmittel (12, 13) wechselseitig in eine Transportmittel- oder Drehmittel-Wirkverbindungsposition und eine je weils neutrale Position des verbleibenden Mittels bringbar sind.Feed unit according to claim 1, characterized in that the at least one transport means ( 11 ) and the at least one rotating means ( 12 . 13 ) are provided such that the at least one transport means ( 11 ) and the at least one rotating means ( 12 . 13 ) Mutually in a means of transport or rotational means Wirkverbindungsposition and each case neutral position of the remaining means can be brought. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Transportmittel (11) als Transportband oder Rundriemen ausgebildet ist.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one transport means ( 11 ) is designed as a conveyor belt or round belt. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Drehmittel zwei Walzen (12, 13) vorgesehen sind, welche eine V-förmige Rinne zur Aufnahme des Behälters (4) in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition des mindestens einen Drehmittels (12, 13) bzw. der neutralen Position des mindestens einen Transportmittels (11) bilden.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that as a rotating means two rollers ( 12 . 13 ) are provided, which a V-shaped groove for receiving the container ( 4 ) in the rotational means operative connection position of the at least one rotational means ( 12 . 13 ) or the neutral position of the at least one transport means ( 11 ) form. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Transportmittel (11) in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition den Behälter (4) in Richtung seiner Längsachse transportiert.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one transport means ( 11 ) in the transport active connection position the container ( 4 ) transported in the direction of its longitudinal axis. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Drehmittel (12, 13) in der Drehmittel-Wirkverbindungsposition den Behälter (4) um seine Längsachse dreht.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one rotating means ( 12 . 13 ) in the rotational means operative connection position the container ( 4 ) rotates about its longitudinal axis. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (4) in der Transportmittel-Wirkverbindungsposition auf dem Transportmittel (11) für einen Transport des Behälters (4) mit seiner Längsachse in Transportrichtung aufliegt und an mindestens einer der beiden Walzen (12, 13) und/oder dem Transportmittel (11) für eine seitliche Stabilisierung anliegt bzw. aufliegt.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the container ( 4 ) in the transport mode connection position on the means of transport ( 11 ) for transporting the container ( 4 ) rests with its longitudinal axis in the transport direction and on at least one of the two rollers ( 12 . 13 ) and / or the means of transport ( 11 ) rests for a lateral stabilization or rests. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) mit einer Identifizierungseinrichtung zur Erkennung und Klassifizierung des transportierten Behälters (4) gekoppelt ist.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the conveyor unit ( 1 ) with an identification device for the detection and classification of the transported container ( 4 ) is coupled. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) mit einer Wägeeinrichtung (2) zum Wiegen des Behälters (4) während des Transports fest oder lösbar verbunden ist.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the conveyor unit ( 1 ) with a weighing device ( 2 ) for weighing the container ( 4 ) is firmly or detachably connected during transport. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) mit einer Antriebseinrichtung (3) zum Antreiben des mindestens einen Transportmittels (11) und/oder des mindestens einen Drehmittels (12, 13) fest oder lösbar verbunden ist.Feed unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the conveyor unit ( 1 ) with a drive direction ( 3 ) for driving the at least one means of transport ( 11 ) and / or the at least one rotating means ( 12 . 13 ) is firmly or detachably connected. Fördereinheit nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) mittels Steckverbindungen (5), beispielsweise mittels Klauen-Kupplungen (5), mit der Wä geeinrichtung (2) und/oder der Antriebseinrichtung (3) lösbar verbunden ist.Feed unit according to at least one of the preceding claims 9 or 10, characterized in that the conveyor unit ( 1 ) by means of plug connections ( 5 ), for example by means of claw couplings ( 5 ), with the weighing device ( 2 ) and / or the drive device ( 3 ) is releasably connected. Fördersystem mit einer Fördereinheit (1) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Wägeeinrichtung (2) zum Wiegen des Behälters (4) während des Transports und mit einer Antriebseinrichtung (3) zum Antreiben des mindestens einen Transportmittels (11) und/oder des mindestens einen Drehmittels (12, 13).Conveying system with a conveyor unit ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, with a weighing device ( 2 ) for weighing the container ( 4 ) during transport and with a drive device ( 3 ) for driving the at least one means of transport ( 11 ) and / or the at least one rotating means ( 12 . 13 ). Fördersystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Fördersystem ferner eine Identifizierungseinrichtung für eine Identifizierung und Klassifizierung des beförderten Behälters (4) aufweist.A conveyor system according to claim 12, characterized in that the conveyor system further comprises identification means for identifying and classifying the transported container (12). 4 ) having.
DE202005017018U 2004-11-10 2005-10-31 Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt Expired - Lifetime DE202005017018U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005017018U DE202005017018U1 (en) 2004-11-10 2005-10-31 Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004054284.8 2004-11-10
DE200410054284 DE102004054284B4 (en) 2004-11-10 2004-11-10 Feed unit for containers
DE202005017018U DE202005017018U1 (en) 2004-11-10 2005-10-31 Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005017018U1 true DE202005017018U1 (en) 2006-01-19

Family

ID=35722045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005017018U Expired - Lifetime DE202005017018U1 (en) 2004-11-10 2005-10-31 Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005017018U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013204B3 (en) * 2007-03-15 2008-08-28 Wincor Nixdorf International Gmbh Transport device for use in withdrawal machine for container e.g. bottle, has continuous conveyor belt and rotation roller forming conveyor belt-rotation roller unit, where swivel mechanism rotates unit about intended swivel axis
DE102008038286A1 (en) * 2008-08-18 2010-02-25 Wincor Nixdorf International Gmbh Method for weighing empty packaging, particularly bottles or cans, involves recording type of empty packaging, where accepted empty weight of empty packaging, corresponding to recorded type, is determined in time-dependent manner
DE102009043839A1 (en) * 2009-08-24 2011-03-03 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for collecting returnable containers and method for weighting returnable containers
WO2012052852A3 (en) * 2010-10-18 2012-06-14 Envipco Holding N.V. Unit for container returning machines
CN103028672A (en) * 2012-12-26 2013-04-10 苏州华源包装股份有限公司 Can body bulkage device and process
CN107117572A (en) * 2017-05-31 2017-09-01 安徽沃兰朵电源技术有限公司 A kind of detent mechanism for the pot carrying machine for being used to automate
CN112166758A (en) * 2020-10-10 2021-01-05 中国农业机械化科学研究院 Corn seed embryo surface identification adjusting device and adjusting method
DE102020131870A1 (en) 2020-12-01 2022-06-02 Weber Schraubautomaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung conveyor unit

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013204B3 (en) * 2007-03-15 2008-08-28 Wincor Nixdorf International Gmbh Transport device for use in withdrawal machine for container e.g. bottle, has continuous conveyor belt and rotation roller forming conveyor belt-rotation roller unit, where swivel mechanism rotates unit about intended swivel axis
DE102008038286A1 (en) * 2008-08-18 2010-02-25 Wincor Nixdorf International Gmbh Method for weighing empty packaging, particularly bottles or cans, involves recording type of empty packaging, where accepted empty weight of empty packaging, corresponding to recorded type, is determined in time-dependent manner
DE102009043839A1 (en) * 2009-08-24 2011-03-03 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for collecting returnable containers and method for weighting returnable containers
WO2012052852A3 (en) * 2010-10-18 2012-06-14 Envipco Holding N.V. Unit for container returning machines
CN103028672A (en) * 2012-12-26 2013-04-10 苏州华源包装股份有限公司 Can body bulkage device and process
CN103028672B (en) * 2012-12-26 2014-10-22 苏州华源包装股份有限公司 Can body bulkage device and process
CN107117572A (en) * 2017-05-31 2017-09-01 安徽沃兰朵电源技术有限公司 A kind of detent mechanism for the pot carrying machine for being used to automate
CN112166758A (en) * 2020-10-10 2021-01-05 中国农业机械化科学研究院 Corn seed embryo surface identification adjusting device and adjusting method
CN112166758B (en) * 2020-10-10 2021-12-10 中国农业机械化科学研究院 Corn seed embryo surface identification adjusting device and adjusting method
DE102020131870A1 (en) 2020-12-01 2022-06-02 Weber Schraubautomaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung conveyor unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005017018U1 (en) Container e.g. can, conveying unit for conveyor system, has rollers to form V-shaped channel into which container slides to identify labels in container when rollers are in active connection position i.e. neutral position of conveyor belt
EP0445422B1 (en) Article-recording device for points of sale
EP1540604B1 (en) Return station for refundable or borrowed objects
DE69734792T2 (en) Apparatus and method for erecting, holding and carrying on a bottle
EP2145298B1 (en) Method and device for transporting items to distribution points
EP1238375B1 (en) Device for sorting bills
DE3216830C2 (en) Banknote input / output device
DE60203513T2 (en) APPARATUS FOR ACCEPTING ARC AND REUSING SYSTEM
EP1360656B1 (en) Unit for automatic container returns systems
DE102012101267A1 (en) POS system arrangement
DE102009026160A1 (en) Device and method for detecting characteristic features of an empties container
EP0063691B1 (en) Carrier and station for tube mail
DE102004054284B4 (en) Feed unit for containers
DE10353537B4 (en) Unit for container reverse vending machines
EP4286304A1 (en) Conveyor system with a product dispensing control
EP3159856B1 (en) Input unit for an empties return machines and empties return machine
DE3605921A1 (en) Drinks vending machine
EP2174897B1 (en) Device for guiding returnable containers
EP1970328A2 (en) Transport device for drink containers
DE20319973U1 (en) Roller conveyor for crates has vertical roller which can be raised above conveyor surface and turns crates through right angle, e.g. for further processing
DE10055208B4 (en) Unit for container return machines
DE102009004640A1 (en) Device and method for adding documents in picking systems
EP3557541A1 (en) Bottle positioner, reverse vending machine and assembly
EP0874338B1 (en) Device for dispensing data-carriers
EP0576821B1 (en) Device for taking out automatically articles which are piled in a lying position and which are of essentially cylindrical shape

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060223

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090501