DE202005011523U1 - Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes - Google Patents

Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes Download PDF

Info

Publication number
DE202005011523U1
DE202005011523U1 DE200520011523 DE202005011523U DE202005011523U1 DE 202005011523 U1 DE202005011523 U1 DE 202005011523U1 DE 200520011523 DE200520011523 DE 200520011523 DE 202005011523 U DE202005011523 U DE 202005011523U DE 202005011523 U1 DE202005011523 U1 DE 202005011523U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable
needle pin
pumps
air
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011523
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520011523 priority Critical patent/DE202005011523U1/de
Publication of DE202005011523U1 publication Critical patent/DE202005011523U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B33/00Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating
    • F04B33/005Pumps actuated by muscle power, e.g. for inflating specially adapted for inflating tyres of non-motorised vehicles, e.g. cycles, tricycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L29/00Joints with fluid cut-off means
    • F16L29/007Joints with cut-off devices controlled separately

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Abstract

Alle Pumpen für Luft und Gase, gekennzeichnet durch einen beweglichen Nadelbolzen

Description

  • Pumpt man mit einer Luftpumpe (Fahrradpumpe, Ballpumpe...) einen Behälter auf, so schraubt man den Pumpenkopf auf das Ventil (Fahrradreifen, Autoreifen..), oder man steckt die Nadel durch eine Abdichtung. Pumpt dann den gewünschten Luftdruck oder Druck (je nach Gas) auf. An den meisten Pumpen ist ein Manometer befestigt, an dem man den Druck ablesen kann. Hat man den gewünschten Wert erreicht, so trennt man den Pumpenkopf von dem Ventil. Dabei entweicht aber immer eine gewisse Menge Luftdruck, sodass der anvisierte Luftdruck, bzw. Druck nicht mit dem vorher gemessenen Wert identisch ist.
  • Meine Erfindung löst das Problem für Luft und alle auffüllbaren Gase, wie Nitrogen usw., welche dann mit Kartuschen o. ä. an Stelle von Luft eingesetzt werden können.
  • Durch einen Pumpenkopf der mit einem Verbindungsstück ((11)) mit der Pumpe verbunden ist. Das vordere Stück des Verbindungsstückes ist auf einem Gewinde ((15)) aufgesetzt. Dies ist mit dem Nadelbolzen ((2)) verbunden, der auf den Nadeleinsatz im Ventil des aufzupumpenden Behälters trifft. Dieser Nadelbolzen ((2))kann also durch ein – oder ausdrehen des Gewindes ((15)), bis zu den Stopppunkten, sich im Pumpenkopf ((14)) bewegen. So kann der Nadelbolzen ((2)) den Nadeleinsatz im Ventil des aufzupumpenden Behälters treffen und öffnen, wenn das Gewinde ((15)) zugedreht ist, um ihn zu befüllen. Ist der gewünschte Luftdruck, bzw. Druck erreicht, trennt man das Verbindungsteil ((11)) von dem Pumpenkopf indem man das Gewinde ((15)) so weit als zulässig herausdreht. Nun ist der Nadelbolzen ((2)) entspannt und berührt nicht mehr den Nadeleinsatz des Ventils am Behälter des aufzupumpenden Gegenstandes. Zu erwähnen ist, dass das äußere des Pumpenkopfes mit dem Innenteil so konstruiert ist, dass das Innenteil, also der Nadelbolzen sich darin bewegen kann. Der Abschluss des Pumpenkopfes ist mit einem Teil verbunden, welche
  • Ist der Nadelbolzen nun frei von Berührung, so ist das Ventil am zu füllenden Körper frei beweglich, kann also bei höherem Druck bzw. höheren Kraft im Behälter gegenüber der Pumpe schließen. Der Luftdruck in dem Verbindungsstück an der Pumpe wird nun am Pumpenmanometer gemessen. Lässt man den Luftdruck im Verbindungsteil an dem Entlüftungsknopf ((12)), der an ein Ablassventil gekoppelt ist ab, so entweicht die Luft im Verbindungsteil. Nun kann man ohne Hast, die komplt. Pumpe von dem Ventil des aufzupumpenden Behälters lösen und hat das gewünschte Resultat.
  • Diese kann man bei allen Pumpen – unerheblich welches Gas verwendet wird – und allen Konstruktionen – von Fahrradpumpen für Reifen, Dämpfer, Federgabeln... bis zu Ballpumpen und anderen Pumpen verwenden.
  • I Pumpenkopf mit beweglichen Nadelbolzen und Verbindungsstück zur Pumpe
  • 1
    Dichtungen – O-ringe u.ä.
    2
    beweglicher Nadelbolzen
    3
    komplt. Verbindungsstück zur Pumpe bzw. Pumpenkörper
    4
    Verbindungsschraubteil zum Ventil des aufzupumpenden Behälters
    5
    Gewinde
  • II Pumpe bzw. Pumpenkörper mit Verbindungsstück zum Pumpenkopf und und Ablassventil
  • 11
    Verbinder – Verbindungsteil zwischen Pumpenkopf und Pumpenkörper
    12
    Entlüftungsknopf – hier auf dem Ablassventil
    13
    Pumpenkörper
    14
    Pumpenkopf
    15
    Gewinde
    16
    Manometer auf dem Pumpenkörper sitzend
    17
    Verschraubverbinder zum Ventil des aufzupumpenden Behälters

Claims (4)

  1. Alle Pumpen für Luft und Gase, gekennzeichnet durch einen beweglichen Nadelbolzen
  2. Alle Pumpen für Luft und Gase, gekennzeichnet durch einen beweglichen Nadelbolzen und einem Ablassventil mit einem Ablassknopf.
  3. Alle Pumpen für Luft und Gase, gekennzeichnet durch einen durch Gewindedrehung beweglichen Nadelbolzen.
  4. Alle Pumpen für Luft und Gase, gekennzeichnet durch einen in anderer Weise zu bewegenden Nadelbolzen.
DE200520011523 2005-07-19 2005-07-19 Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes Expired - Lifetime DE202005011523U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011523 DE202005011523U1 (de) 2005-07-19 2005-07-19 Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011523 DE202005011523U1 (de) 2005-07-19 2005-07-19 Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011523U1 true DE202005011523U1 (de) 2006-02-16

Family

ID=36001929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011523 Expired - Lifetime DE202005011523U1 (de) 2005-07-19 2005-07-19 Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011523U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015102566B4 (de) 2014-05-07 2020-08-06 Jiao Hsiung Industry Corp. Luftdruckmesser mit Mehrfachfunktionen zur Messung und Druckminderung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015102566B4 (de) 2014-05-07 2020-08-06 Jiao Hsiung Industry Corp. Luftdruckmesser mit Mehrfachfunktionen zur Messung und Druckminderung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20111194U1 (de) Schraube zum Eindrehen in einen Werkstoff niederer Festigkeit
EP3434331A3 (de) Hydraulisches arbeitsgerät
EP1892137A3 (de) Ventil für einen Kraftstoffbehälter und Kraftstoffbehälter mit einem derartigen Ventil
EP1712870A3 (de) Druckgasbetriebene Schusswaffe
DE1475542B2 (de) Fettbehälter für eine Fettpresse
DE202005011523U1 (de) Pumpen für Luft, Nitrogen oder andere Gase, für genau zu erreichenden Befülldruck, ohne Verlust beim Trennen des Pumpenkopfes
EP1787671A3 (de) Halterung für Sprechventile und/oder Wärme-Feuchtigkeitstauscher
EP2149716A3 (de) Vorrichtung zum Anschluss einer Gewindestange an Stahlteile
DE10291898B3 (de) Thermisches Absperrventil
EP1596012A3 (de) Druckmittelbetriebene Anordnung
US20140061514A1 (en) Ball valve having actuator of blow out prevention
DE202005016134U1 (de) Aufblassystem für aufblasbare Rettungswesten
EP1757853A3 (de) Steckmuffe
DE202015103818U1 (de) Fahrrad-Luftpumpe
EP1745856A3 (de) Hochdruckspritzpistole
DE202019005231U1 (de) Versenkbarer Bewegungsmechanismus mit Bremshilfe zum Bewegen von Möbeln
DE102012000359B3 (de) Handhebelpumpe für den Anschluss an eine Druckwasserleitung
WO2002054903A1 (de) Mundstück für trinkleitung
DE7821613U1 (de) Bruchgesichertes hydraulisch entsperrbares Rückschlagventil
DE202011100414U1 (de) Ventil für aufblasbare Lenkdrachen
DE202012004984U1 (de) Druckablassventil für Manometer mit innenliegendem Gewinde zum Aufbringen auf ein vorhandenes Gewinde wie eine Mutter, Druckablass über einen Druckknopf
DE20209481U1 (de) Maschinendruckregler
DE29907583U1 (de) Verschluß-Stopfen
DE202018104534U1 (de) Selbstschneidende, selbstbohrende Schraube
DE20203757U1 (de) Außenwandventil

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060323

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203