DE202005008972U1 - Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff - Google Patents

Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff Download PDF

Info

Publication number
DE202005008972U1
DE202005008972U1 DE202005008972U DE202005008972U DE202005008972U1 DE 202005008972 U1 DE202005008972 U1 DE 202005008972U1 DE 202005008972 U DE202005008972 U DE 202005008972U DE 202005008972 U DE202005008972 U DE 202005008972U DE 202005008972 U1 DE202005008972 U1 DE 202005008972U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silicone
oxygen
nose piece
loop
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005008972U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LENDERS SILVIA
Original Assignee
LENDERS SILVIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LENDERS SILVIA filed Critical LENDERS SILVIA
Priority to DE202005008972U priority Critical patent/DE202005008972U1/de
Publication of DE202005008972U1 publication Critical patent/DE202005008972U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/06Respiratory or anaesthetic masks
    • A61M16/0666Nasal cannulas or tubing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
    • A61M16/0816Joints or connectors
    • A61M16/0833T- or Y-type connectors, e.g. Y-piece

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Sauerstoffbrille, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein- oder doppellumige Zuführschläuche aus Silkon oder Kraton und ein Nasenstück aus Silikon oder Kraton aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft Form und Material von Sauerstoffbrillen zur Substitution von Sauerstoff. Derzeitiger Stand sind Brillen und Sonden aus PVC, das die üblichen Weichmacher enthält. Auf dieses Material und Ausführungsformen reagieren viele Anwender allergisch und können wegen entzündlicher Prozesse in den Nasen-/Atemgängen bei einer respiratorischen Insuffizienz nicht mehr über die Nase mit Sauerstoff versorgt werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es den Stand der Technik zu verbessern und insbesondere eine Versorgung zu ermöglichen, die bei allen Anwendern keine Allergien mehr auslöst.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Sauerstoffbrille, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein- oder doppellumige Zuführschläuche aus Silikon oder Kraton und ein Nasenstück aus Silikon oder Kraton aufweist.
  • Durch Tests, die mit betroffenen Patienten durchgeführt wurden, zeigten sich insbesondere die Allergie betreffend, aber auch bei Entzündungsprozessen in den belasteten Atemgängen, eine signifikante Verbesserung bei 70 % der Anwender.
  • Die erfindungsgemäße Sauerstoffbrille weist ein sondenfreies (nupifreies) Nasenstück auf. In und vor der Nase bildet sich ein Luft-Sauerstoffgemisch, das schonend für die Nasengänge eingeatmet wird. Die Ausführung Nasenstück mit Sonden aus latexfreiem Kraton ist besonders weich, passt sich bei Fehlstellungen der Nasenscheidewand an die physiologischen Gegebenheiten wesentlich besser an, als die bisher üblichen PVC-Brillen. Ein weiterer Vorteil der Sauerstoffbrillen aus Silikon/Kraton zeigt sich bei der Anwendung bei niedrigen Umgebungstemperaturen (Mobile Anwender im Winter).
  • Silikonbrillen bleiben weich und angenehm im Tragekomfort. PVC-Brillen werden steif und springen ständig aus der Nase und von den Ohren.
  • An dieser Sauerstoffbrille befinden sich Zuführschläuche aus Silikon, die bevorzugt einlumig sind, wobei bei einem einlumigen Schlauch dieser aus einer Sauerstoff oder Sauerstoff/Luftmischung-Quelle gespeist wird, der sich an einer Y-Kreuzungsstelle in zwei Zuführschläuche aufteilt. Die Zuführschläuche können aber auch zweilumig sein, wobei der eine Zuführschlauch von einer Sauerstoff-Quelle gespeist wird und der andere Zuführschlauch zur Atmungssteuerung von Ventilen an der Beatmungsquelle dient.
  • Figur
  • 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der einlumigen erfindungsgemäßen Sauerstoffbrille.
  • In der Figur ist das sondenfreie (nupifrei) Nasenstück (1) mit Zuführschläuchen (2) über eine Y-Kupplung (3) an einem Anschlussschlauch (4) mit Kupplung (5) dargestellt.

Claims (3)

  1. Sauerstoffbrille, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein- oder doppellumige Zuführschläuche aus Silkon oder Kraton und ein Nasenstück aus Silikon oder Kraton aufweist.
  2. Sauerstoffbrille nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Nasenstück offen ist und keine in die Nasenlöcher einzuführende Teile aufweist.
  3. Sauerstoffbrille nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Nasenstück in die Nase einzuführende Teile aufweist.
DE202005008972U 2005-06-07 2005-06-07 Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff Expired - Lifetime DE202005008972U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005008972U DE202005008972U1 (de) 2005-06-07 2005-06-07 Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005008972U DE202005008972U1 (de) 2005-06-07 2005-06-07 Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008972U1 true DE202005008972U1 (de) 2005-09-01

Family

ID=34981006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005008972U Expired - Lifetime DE202005008972U1 (de) 2005-06-07 2005-06-07 Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005008972U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017001233U1 (de) 2017-03-07 2017-05-22 Norbert Neubauer Gesichts - und Atemschale
DE202020001147U1 (de) 2020-03-24 2020-04-15 Norbert Neubauer Filteraufnahme mit Augenschutz
DE202020001359U1 (de) 2020-04-03 2020-04-22 Norbert Neubauer Atemmaske
DE202020001511U1 (de) 2020-04-11 2020-05-07 Norbert Neubauer Schutzmaske

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017001233U1 (de) 2017-03-07 2017-05-22 Norbert Neubauer Gesichts - und Atemschale
DE202020001147U1 (de) 2020-03-24 2020-04-15 Norbert Neubauer Filteraufnahme mit Augenschutz
DE202020001359U1 (de) 2020-04-03 2020-04-22 Norbert Neubauer Atemmaske
DE202020001511U1 (de) 2020-04-11 2020-05-07 Norbert Neubauer Schutzmaske

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3215466C2 (de) Sauerstoff-Insufflationsbrille
DE102009003605B4 (de) System zur integrierten hochfrequenten oszillatorischen Beatmung
DE10322964B4 (de) Steuergerät für Antischnarchgerät sowie Antischnarchgerät
DE202005008972U1 (de) Sauerstoffbrille zur Substitution von Sauerstoff
DE102005000922A1 (de) Luftbrille, Nasenstück, Y-Stück sowie Verfahren
EP1359961A2 (de) Antischnarchgerät, verfahren zur verringerung des schnarchens sowie luftbrille
CN208726471U (zh) 潮气量可调的可视人工呼吸气囊
EP3536369A1 (de) Beatmungsgerät mit schaltventil
DE102011051206A1 (de) Automatisches Frischgasregelungssystem
EP3771356A1 (de) Bekleidungsstück für den mund und nasenbereich
CN202961415U (zh) 呼吸机鼻塞
DE102016013138B4 (de) Medizintechnische Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung von Betriebssituationen bei einer medizintechnischen Vorrichtung
EP3096827B1 (de) Vorrichtung zur beatmung und verfahren zur anreicherung von atemgas mit additiven
EP3365053B1 (de) Tracheal-applikator
EP3615118A1 (de) Anzeige zur ausgabe von informationsgehalten medizintechnischer vorrichtungen
KR101914410B1 (ko) 나잘 캐뉼라 고정기구
CN208927316U (zh) 一种麻醉呼吸管路
DE3819433C2 (de)
Alqahtani et al. C80-F MANAGEMENT OF SLEEP DISORDERED BREATHING: The Role Of Noninvasive Ventilation (niv) With Humidification In The Development Of Facial Pressure Ulcers
CN203971099U (zh) 舒适型吸氧装置
DE102018120533A1 (de) Beatmungs-Vorrichtung
CN216091938U (zh) 一种方便佩戴的全面罩
EP3539604B1 (de) Sauerstofftherapiegerät
Küls et al. Threshold valves to create positive end-expiratory pressure (PEEP) in conventional large animal anaesthesia ventilators and circuits
US20220160984A1 (en) Anti-kink and ergonomic nasal cannula device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051006

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090101