DE202005008661U1 - Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element - Google Patents

Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element Download PDF

Info

Publication number
DE202005008661U1
DE202005008661U1 DE200520008661 DE202005008661U DE202005008661U1 DE 202005008661 U1 DE202005008661 U1 DE 202005008661U1 DE 200520008661 DE200520008661 DE 200520008661 DE 202005008661 U DE202005008661 U DE 202005008661U DE 202005008661 U1 DE202005008661 U1 DE 202005008661U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
foot
elements
foot elements
connecting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008661
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520008661 priority Critical patent/DE202005008661U1/en
Publication of DE202005008661U1 publication Critical patent/DE202005008661U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

The table has two foot elements (10), which are connected with the table plate element (32). A connecting element (34,36,38,40) is arranged between the foot elements. A holding element (42), connected with the table plate element, is supported by the connecting element. The connecting element has a clamping element (36) for bracing the foot elements and the table plate element against each other.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tisch, wie einen Esstisch oder dgl.The The invention relates to a table such as a dining table or the like.

Bei Tischen, wie Esstischen und dgl., besteht häufig der Kundenwunsch bzgl. individueller Abmessungen. Insbesondere die vom Kunden gewünschte Länge des Tischs variiert häufig. Zusätzlich werden an derartige Tische von dem Kunden hohe Designanforderungen gestellt.at Tables, such as dining tables and the like., There is often the customer request regarding. individual dimensions. In particular, the length of the desired by the customer Table varies frequently. additionally At such tables, the customer has high design requirements posed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein System für einen Tisch, insbesondere einen Esstisch oder dgl., zu schaffen, der auf einfache Weise an Kundenwünsche individuell angepasst werden kann.task The invention is a system for a table, in particular To create a dining table or the like., In a simple way customer requirements can be customized.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1.The solution The object is achieved according to the invention by the features of the claim 1.

Erfindungsgemäß weist der Tisch zwei Fußelemente auf, die mit einem Tischplattenelement verbunden sind. Hierbei kann jedes Fußelement zwei Fußteile bzw. Tischfüße aufweisen, die vorzugsweise über einen Querträger miteinander verbunden sind. Erfindungsgemäß sind die Fußelemente über ein Verbindungselement miteinander verbunden. Ferner besteht über Halteelemente eine Verbindung zwischen dem Verbindungselement und dem Tischplattenelement. Erfindungsgemäß weist das Verbindungselement mindestens ein Spannelement auf. Mit Hilfe des Spannelements ist es möglich, die beiden Fußelemente sowie das Tischplattenelement gegeneinander zu verspannen. Hierdurch wird die Stabilität des Tischs erreicht.According to the invention the table has two foot elements on, which are connected to a tabletop element. Here can every foot element two feet or have table feet, which preferably over a crossbeam connected to each other. According to the invention, the foot elements are connected via a connecting element connected with each other. Furthermore, there is a connection via holding elements between the connecting element and the tabletop element. According to the invention the connecting element on at least one clamping element. With help of the clamping element it is possible the two foot elements as well as to clamp the tabletop element against each other. hereby will the stability of the Table reached.

Da der erfindungsgemäße Tisch aus über das Verbindungselement miteinander verspannten Einzelteilen besteht, ist es auf einfache Weise möglich, ein Tischplattenelement anderer Größe vorzusehen. Hierbei können die Fußelemente und auch die Halteelemente unverändert bleiben. Ggf. ist lediglich ein Anpassen der Länge des Verbindungselements, das zwischen den beiden Fußelementen vorgesehen ist, erforderlich.There the table according to the invention out over that Connecting element with each other strained items, is it possible in a simple way to provide a table top element of a different size. Here, the foot elements and also the retaining elements unchanged stay. Possibly. is merely adjusting the length of the connector that between the two foot elements is required.

Das Spannelement ist vorzugsweise mit einem Querträger des Fußelements, der die beiden Fußteile miteinander verbindet, verbunden. Dies hat den Vorteil, dass das Spannelement auf einfache Weise zugänglich ist. Vorzugsweise sind mehrere Spannelemente, insbesondere an jedem Querträger vorzugsweise mindestens ein Spannelement, vorgesehen. Hierbei kann es sich bei dem Spannelement um eine Spannschraube handeln.The Clamping element is preferably with a cross member of the foot member, which the two foot parts together connects, connected. This has the advantage that the clamping element easily accessible is. Preferably, a plurality of clamping elements, in particular at each Cross member preferably at least one clamping element provided. This can happen the clamping element act around a clamping screw.

Vorzugsweise ist das mindestens eine Spannelement jeweils mit einem Zugstab des Verbindungselements verbunden. Vorzugsweise sind je Querträger zwei Spannelemente vorgesehen, die jeweils mit einem Zugstab verbunden sind, wobei die beiden Zugstäbe vorzugsweise jeweils parallel zueinander verlaufen. Insbesondere sind die Zugstäbe mit einem Kraftumlenkelement verbunden, wobei das Kraftumlenkelement vorzugsweise wiederum mit den Halteelementen verbunden ist, so dass die Halteelemente zwischen dem Kraftumlenkeelement des Verbindungselements und dem Tischplattenelement angeordnet sind. Des Weiteren sind zwischen den vorzugsweise mindestens drei Kraftumlenkelementen mindestens ein, vorzugsweise zwei Verbindungsstäbe angeordnet. Die von den Spannelementen auf die Zugstäbe aufgebrachten Kräfte werden somit von dem Umlenkelement auf die mit dem Tischplattenelement verbundenen Halteelemente sowie auf die Verbindungsstäbe übertragen. Hierbei verläuft das Zugelement vorzugsweise schräg, insbesondere von dem Querträger schräg nach unten. Der mindestens eine Verbindungsstab verläuft vorzugsweise horizontal. Die Neigung sowie die Länge der Zugstäbe ist vorzugsweise veränderbar. Insbesondere bei relativ kurzen Tischen ist aus designerischen Gründen ein kurzer, ggf. etwas steiler verlaufender Zugstab bevorzugt.Preferably is the at least one clamping element each with a pull rod of the Connecting element connected. Preferably, each cross member two Clamping provided, each connected to a pull rod are, with the two tension rods preferably each parallel to each other. Especially are the tension rods connected to a Kraftumlenkelement, wherein the Kraftumlenkelement preferably in turn connected to the holding elements, so that the retaining elements between the Kraftumlenkeelement of the connecting element and the tabletop element are arranged. Furthermore, between preferably at least three Kraftumlenkelementen at least a, preferably two connecting rods arranged. The of the Clamping elements on the tension rods applied forces Thus, from the deflection on the with the tabletop element connected holding elements and transferred to the connecting rods. Here it goes Tension element preferably obliquely, in particular of the cross member aslant downward. The at least one connecting rod preferably runs horizontal. The inclination and the length of the tension rods is preferably variable. Especially for relatively short tables, there is a short possibly a bit steeper tension rod preferred.

Vorzugsweise sind zwischen den Fußelementen und dem Tischplattenelement Abstandshalter vorgesehen. Das Tischplattenelement ist somit ausschließlich von den Abstandshaltern und den mit dem Verbindungselement verbundenen Halteelementen getragen. Hierdurch ist einerseits eine Feinjustage ermöglicht und ein filigranes Aussehen erzielt.Preferably are between the foot elements and the table top spacer provided. The tabletop element is thus exclusive from the spacers and connected to the connecting element Worn holding elements. This is on the one hand a fine adjustment allows and achieved a delicate appearance.

Vorzugsweise weist das Fußelement einen insbesondere flachen U-förmigen Träger auf, der den Querträger insbesondere mitumfasst. Vorzugsweise weisen die in eingebautem Zustand vertikal verlaufenden Teile des U-förmigen Trägers Versteifungsrippen auf. Die Versteifungsrippen sind vorzugsweise in einem Winkel von 90° zu dem U-förmigen Träger angeordnet und verlaufen insbesondere über die gesamte Höhe der Tischfüße. Vorzugsweise sind die Abstandshalter jeweils mit den Versteifungsrippen verbunden.Preferably has the foot element a particular flat U-shaped carrier on, the cross member in particular included. Preferably, the in-built Condition vertically extending parts of the U-shaped carrier stiffening ribs. The stiffening ribs are preferably arranged at an angle of 90 ° to the U-shaped carrier and especially about the entire height the table feet. Preferably the spacers are each connected to the stiffening ribs.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Tischplattenelement zweiteilig ausgebildet. Insbesondere weist das Tischplattenelement eine durchgehende Längsnut auf. Hierbei erstreckt sich die Längsnut vorzugsweise über die gesamte Länge des Tischplattenelement. Ferner ist die Längsnut vorzugsweise auch in vertikaler Richtung durchgehend. Besonders bevorzugt ist es, dass die Längsnut eine ebenfalls in Längsrichtung verlaufende Ausnehmung, die insbesondere teilkreisförmig ist, aufweist. In die Ausnehmungen können Zusatzelemente eingeschoben werden, die durch die Nut nach oben ragen. Bei den Zusatzelementen kann es sich beispielsweise um Tabletts, eine Öllampe, Schalen etc. handeln.In a particularly preferred embodiment, the tabletop element is formed in two parts. In particular, the table top element has a continuous longitudinal groove. In this case, the longitudinal groove preferably extends over the entire length of the tabletop element. Furthermore, the longitudinal groove is preferably also continuous in the vertical direction. It is particularly preferred that the longitudinal groove has a likewise extending in the longitudinal direction recess, which is in particular part-circular. In the recesses additional elements can be inserted, which protrude through the groove upwards. The additional elements may be, for example, trays, an oil lamp, bowls etc. act.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen näher erläutert.following the invention will be described with reference to a preferred embodiment explained in more detail in the accompanying drawings.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische perspektivische Ansicht des Tischs, 1 a schematic perspective view of the table,

2 eine schematische perspektivische Detailansicht im Bereich des Querträgers in Richtung eines Pfeils II in 1, 2 a schematic perspective detail view in the region of the cross member in the direction of an arrow II in 1 .

3 eine schematische perspektivische Detailansicht im Bereich des Querträgers in Richtung eines Pfeils III in 1, 3 a schematic perspective detail view in the region of the cross member in the direction of arrow III in 1 .

4 eine schematische Schnittansicht des Tischplattenelements entlang der Linie IV-IV in 1, 4 a schematic sectional view of the tabletop element along the line IV-IV in 1 .

5 eine schematische Vorderansicht eines Zusatzelements, und 5 a schematic front view of an additional element, and

6 eine schematische Seitenansicht des Zusatzelements. 6 a schematic side view of the additional element.

Der Tisch weist zwei Fußelemente 10 auf, die jeweils einen U-förmigen Träger 12, 14, 16 (2) aufweisen. Der U-förmige Träger ist vorzugsweise aus einem Stück hergestellt und aus flachem, etwa 1 cm dickem Stahl. An den vertikalen Elementen 12, 16 des U-förmigen Trägers ist jeweils eine Versteifungsrippe 18 auf einer Innenseite und einer Außenseite angeordnet. Die vorzugsweise ebenfalls aus flachem Stahl mit ca. 1 cm Dicke hergestellten Versteifungsrippen erstrecken sich insbesondere über die gesamte Länge der einzelnen Fußteile 20 (1).The table has two foot elements 10 on, each one a U-shaped carrier 12 . 14 . 16 ( 2 ) exhibit. The U-shaped support is preferably made of one piece and made of flat, about 1 cm thick steel. At the vertical elements 12 . 16 The U-shaped support is a stiffening rib 18 arranged on an inside and an outside. The preferably also made of flat steel with about 1 cm thickness stiffening ribs extend in particular over the entire length of the individual foot parts 20 ( 1 ).

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind mit dem Querträger 14 zwei Abstandshalter 22 verbunden. Die Abstandshalter 22 weisen einen Schlitz auf, in den der Querträger 14 eingeführt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein tellerförmiges Element 24 vorgesehen, das mit der Unterseite des Tischplattenelements 26 verschraubt ist.In the illustrated embodiment are with the cross member 14 two spacers 22 connected. The spacers 22 have a slot in which the cross member 14 is introduced. On the opposite side is a plate-shaped element 24 provided with the underside of the tabletop element 26 is screwed.

Ferner trägt jede Rippe 18 an ihrer Oberseite ein entsprechendes Abstandselement 22.Furthermore, every rib wears 18 at its top a corresponding spacer element 22 ,

Zur Verkleidung der Fußteile sind im Wesentlichen quaderförmige Verkleidungselemente 26 vorgesehen. Die Verkleidungselemente 26 sind über die gesamte Länge mittig zur Aufnahme der Rippe 18 geschlitzt. Über Schrauben 28 sind die Verkleidungselemente 26 mit den Teilen 12 bzw. 16 des U-förmigen Trägers verschraubt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Verkleidungen 26 derart ausgebildet, dass zwischen den Verkleidungselementen 26 ein Schlitz 29 (1) verbleibt, in dem die Träger 12, 16 sichtbar sind.For cladding the foot parts are essentially cuboid cladding elements 26 intended. The paneling elements 26 are centered over the entire length to accommodate the rib 18 slotted. About screws 28 are the paneling elements 26 with the parts 12 respectively. 16 bolted to the U-shaped support. In the illustrated embodiment, the panels 26 formed such that between the cladding elements 26 a slot 29 ( 1 ) remains in which the carrier 12 . 16 are visible.

Die Verkleidungselemente 26 sind vorzugsweise nichttragende Teile. Ferner ist es möglich, die Verkleidungselemente 26 auszutauschen, so dass der Kunde aus unterschiedlichen Formen auswählen kann. Beispielsweise können die Verkleidungselemente 26 auch halbkreisförmig ausgebildet sein. Des weiteren können die Verkleidungselemente aus unterschiedlichen Materialien, wie Holz, Kunststoff und dgl. hergestellt sein.The paneling elements 26 are preferably non-structural parts. Further, it is possible the cladding elements 26 so that the customer can choose from different shapes. For example, the cladding elements 26 also be semicircular. Furthermore, the cladding elements may be made of different materials such as wood, plastic and the like.

Zur erfindungsgemäßen Stabilisierung der beiden Tischplatten 30 (1) des Tischplattenelements 32 ist ein Verbindungselement vorgesehen. Das Verbindungselement weist zwei zueinander parallel verlaufende Zugstäbe 34 auf, wobei jeder Zugstab 34 über ein Spannelement, wie eine Spannschraube 36, in dem Querträger 14 verankert ist. Die beiden Zugstäbe 34 sind mit einem als Querstab ausgebildeten Kraftumlenkelement 38 verbunden. Ferner sind mit dem Kraftumlenkelement zwei ebenfalls vorzugsweise parallel zueinander verlaufende Verbindungsstäbe 40 verbunden. Des Weiteren ist das Kraftumlenkelement 38 mit zwei im Wesentlichen vertikal verlaufenden Halteelementen 42 verbunden, die mit dem Tischplattenelement 32 verbunden sind. Die Verbindungsstäbe 40 sind mit einem weiteren Kraftumlenkelement 38 verbunden, das wiederum über Halteelemente 42 mit dem Tischplattenelement 32 sowie über Zugstäbe 34 und Spannelemente 36 mit dem Querträger 14 verbunden ist. Die beiden Seiten des Verbindungselements sind somit identisch aufgebaut.For stabilizing the two tabletops according to the invention 30 ( 1 ) of the tabletop element 32 a connecting element is provided. The connecting element has two mutually parallel tension rods 34 on, with each tie rod 34 via a clamping element, such as a clamping screw 36 in which cross member 14 is anchored. The two tension rods 34 are with a force deflection designed as a cross bar 38 connected. Further, with the force deflecting element are also two preferably mutually parallel connecting rods 40 connected. Furthermore, the force deflecting element 38 with two substantially vertically extending holding elements 42 connected to the tabletop element 32 are connected. The connecting rods 40 are with another force deflecting element 38 connected, in turn, via retaining elements 42 with the tabletop element 32 as well as tension rods 34 and clamping elements 36 with the crossbeam 14 connected is. The two sides of the connecting element are thus constructed identically.

Mit Hilfe der Spannelemente 36 ist es möglich, das Verbindungselement 34, 38, 40, 42 zu verspannen und somit eine hohe Stabilität des Tischs zu erzielen. Eine weitere Besonderheit des erfindungsgemäßen Tischs besteht darin, dass das Tischplattenelement 32 aus zwei Tischplatten 30 besteht, wobei zwischen den beiden Tischplatten 30 ein Längsschlitz 44 (4) ausgebildet ist. Der Längsschlitz 44 erstreckt sich nicht nur über die gesamte Länge des Tischs, sondern auch über die gesamte Dicke der Tischplatte und ist sowohl nach oben als auch nach unten offen. Vorzugsweise in vertikaler Richtung in der Mitte des Schlitzes 44 ist jeweils eine Ausnehmung 46 je Tischplatte 30 vorgesehen, wobei die Ausnehmungen 46 vorzugsweise einander gegenüberliegend angeordnet sind. Die Ausnehmung 46 erstreckt sich vorzugsweise ebenfalls über die gesamte Länge der Tischplatten 30. Die beiden Ausnehmungen 46 sind vorzugsweise teilkreisförmig ausgebildet, so dass die entstehende Öffnung kreisförmig ist.With the help of the clamping elements 36 is it possible for the connecting element 34 . 38 . 40 . 42 to brace and thus achieve a high stability of the table. Another special feature of the table according to the invention is that the tabletop element 32 from two tabletops 30 exists, being between the two tabletops 30 a longitudinal slot 44 ( 4 ) is trained. The longitudinal slot 44 extends not only over the entire length of the table, but also over the entire thickness of the table top and is open both upwards and downwards. Preferably in the vertical direction in the middle of the slot 44 each is a recess 46 each table top 30 provided, wherein the recesses 46 are preferably arranged opposite one another. The recess 46 preferably also extends over the entire length of the table tops 30 , The two recesses 46 are preferably formed part-circular, so that the resulting opening is circular.

Der Längsschlitz 44 weist entlang seiner Oberkante vorzugsweise eine eingearbeitete Stahlschiene auf. Hierdurch ist vermieden, dass die obere Kante durch das eingefügte Zusatzelement beim Verschieben oder durch auftretende Druckkräfte durch die zylindrischen Stiftelemente 52 beschädigt wird. Selbstverständlich kann anstatt einer Kante aus Stahl auch eine Kante aus einem anderen harten Material vorgesehen sein.The longitudinal slot 44 points along his Upper edge preferably on a machined steel rail. This avoids that the upper edge of the inserted additional element when moving or by pressure forces occurring through the cylindrical pin elements 52 is damaged. Of course, instead of an edge made of steel, an edge made of another hard material may also be provided.

Bei einem Zusatzelement kann es sich beispielsweise um eine Schale handeln, die auf Grund ihrer Ausgestaltung sehr filigran wirkt. Beispielsweise ist eine Schale 50 über zwei zylindrische Stiftelemente 52 mit einem zylindrischen Grundkörper 54 verbunden. Hierbei weist der zylindrische Grundkörper 54 einen Außendurchmesser auf, der geringfügig kleiner ist als die durch die Ausnehmungen 46 gebildete Öffnung. Ferner ist der Durchmesser der Stiftelemente 52 geringfügig kleiner als die Spaltbreite der Nut. Somit ist es möglich, den Grundkörper 54 in die Ausnehmungen 46 einzuschieben, wobei die beiden Stiftelemente 52 in dem oberhalb der durch die Ausnehmungen 46 gebildeten Öffnungen verbleibenden Schlitz angeordnet sind. Hierdurch ist ein Kippen der Schale vermieden. Entsprechende Zusatzelemente können beispielsweise auch als Öllampen, Tabletts, Stövchen und dgl. ausgebildet sein.An additional element may be, for example, a shell, which has a very delicate appearance due to its design. For example, a shell 50 via two cylindrical pin elements 52 with a cylindrical base body 54 connected. Here, the cylindrical body 54 an outer diameter slightly smaller than that through the recesses 46 formed opening. Further, the diameter of the pin elements 52 slightly smaller than the gap width of the groove. Thus it is possible the basic body 54 in the recesses 46 insert, with the two pin elements 52 in the above through the recesses 46 formed openings remaining slot are arranged. As a result, tilting of the shell is avoided. Corresponding additional elements can also be designed, for example, as oil lamps, trays, warmer and the like.

Claims (13)

Tisch, mit zwei mit einem Tischplattenelement (32) verbundenen Fußelementen (10), einem zwischen den Fußelementen (10) angeordneten Verbindungselement (34, 36, 38, 40), und von dem Verbindungselement (34, 36, 38, 40) getragenen, mit dem Tischplattenelement (32) verbundenen Halteelement (42), wobei das Verbindungselement (34, 36, 38, 40) mindestens ein Spannelement (36) zum gegeneinander Verspannen der Fußelemente (10) und des Tischplattenelements (32) aufweist.Table, with two with a table top element ( 32 ) connected foot elements ( 10 ), one between the foot elements ( 10 ) arranged connecting element ( 34 . 36 . 38 . 40 ), and of the connecting element ( 34 . 36 . 38 . 40 ), with the tabletop element ( 32 ) connected holding element ( 42 ), wherein the connecting element ( 34 . 36 . 38 . 40 ) at least one tensioning element ( 36 ) against each other bracing the foot elements ( 10 ) and the tabletop element ( 32 ) having. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (36) mit einem Fußelement (10), insbesondere einem zwei Fußteile (20) miteinander verbindenden Querträger (14) verbunden ist.Table according to claim 1, characterized in that the clamping element ( 36 ) with a foot element ( 10 ), in particular a two foot parts ( 20 ) interconnecting cross member ( 14 ) connected is. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (36) eine Spannschraube aufweist.Table according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping element ( 36 ) has a clamping screw. Tisch nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (36) mit einem Zugstab (34) verbunden ist.Table according to one of claims 1-3, characterized in that the clamping element ( 36 ) with a tension rod ( 34 ) connected is. Tisch nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugstab (34) mit einem Kraftumlenkelement (38) verbunden ist.Table according to claim 4, characterized in that the tension rod ( 34 ) with a force deflection element ( 38 ) connected is. Tisch nach einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (42) mit dem Kraftumlenkelement (38) verbunden ist.Table according to one of claims 1-5, characterized in that the holding element ( 42 ) with the force deflecting element ( 38 ) connected is. Tisch nach einem der Ansprüche 4–6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugstäbe (34) einander gegenüberliegend jeweils mit dem Querträger (14) des Fußelements (10) verbunden sind.Table according to one of claims 4-6, characterized in that the tension rods ( 34 ) opposite each other with the cross member ( 14 ) of the foot element ( 10 ) are connected. Tisch nach einem der Ansprüche 5–7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei Kraftumlenkelementen (38) ein Verbindungsstab (40) vorgesehen ist.Table according to one of claims 5-7, characterized in that between two Kraftumlenkelementen ( 38 ) a connecting rod ( 40 ) is provided. Tisch nach einem der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Fußelementen (20) und dem Tischplattenelement (32) Abstandshalter (22) angeordnet sind.Table according to one of claims 1-8, characterized in that between the foot elements ( 20 ) and the tabletop element ( 32 ) Spacers ( 22 ) are arranged. Tisch nach einem der Ansprüche 2–9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußelemente (10) einen U-förmigen Träger (12, 14, 16) aufweisen, der insbesondere flach ausgebildet ist.Table according to one of claims 2-9, characterized in that the foot elements ( 10 ) a U-shaped support ( 12 . 14 . 16 ), which is formed in particular flat. Tisch nach einem der Ansprüche 2–10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußelement (10) Versteifungsrippen (18), insbesondere im Bereich der einzelnen Fußteile (20) aufweist.Table according to one of claims 2-10, characterized in that the foot element ( 10 ) Stiffening ribs ( 18 ), in particular in the area of the individual foot parts ( 20 ) having. Tisch nach einem der Ansprüche 1–11, dadurch gekennzeichnet, dass das Tischplattenelement (32) zweiteilig ist und insbesondere eine durchgehende Längsnut (44) aufweist.Table according to one of claims 1-11, characterized in that the table top element ( 32 ) is in two parts and in particular a continuous longitudinal groove ( 44 ) having. Tisch nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsnut (44) in Längsrichtung verlaufende Ausnehmungen (46) aufweist, die insbesondere derart ausgebildet sind, dass sich die Nutbreite ausgehend von der Ausnehmung (46) in Schwerkraftrichtung verringert.Table according to claim 12, characterized in that the longitudinal groove ( 44 ) longitudinally extending recesses ( 46 ), which are in particular designed such that the groove width, starting from the recess ( 46 ) reduced in the direction of gravity.
DE200520008661 2005-06-03 2005-06-03 Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element Expired - Lifetime DE202005008661U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008661 DE202005008661U1 (en) 2005-06-03 2005-06-03 Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008661 DE202005008661U1 (en) 2005-06-03 2005-06-03 Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008661U1 true DE202005008661U1 (en) 2006-10-19

Family

ID=37311420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008661 Expired - Lifetime DE202005008661U1 (en) 2005-06-03 2005-06-03 Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005008661U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019076625A (en) * 2017-10-26 2019-05-23 コクヨ株式会社 Furniture with top board
JP2019076626A (en) * 2017-10-26 2019-05-23 コクヨ株式会社 Furniture with top board

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1844760U (en) * 1961-11-18 1962-01-11 Peter Fassbender K G HEIGHT-ADJUSTABLE EXTENDING TABLE.
US4721046A (en) * 1985-06-28 1988-01-26 Lavorazione Artigiana Onice di Luciano Cionini & C.S.n.c. Structure for fitting, with a base, a plane and supports formed by tension rods and struts
DE8811929U1 (en) * 1988-09-16 1989-10-12 Langenmayr, Albert, 1000 Berlin, De
US20040213631A1 (en) * 2001-08-03 2004-10-28 Norbert Basler System, clamping element and counter-element for the connector of profiled elements

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1844760U (en) * 1961-11-18 1962-01-11 Peter Fassbender K G HEIGHT-ADJUSTABLE EXTENDING TABLE.
US4721046A (en) * 1985-06-28 1988-01-26 Lavorazione Artigiana Onice di Luciano Cionini & C.S.n.c. Structure for fitting, with a base, a plane and supports formed by tension rods and struts
DE8811929U1 (en) * 1988-09-16 1989-10-12 Langenmayr, Albert, 1000 Berlin, De
US20040213631A1 (en) * 2001-08-03 2004-10-28 Norbert Basler System, clamping element and counter-element for the connector of profiled elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019076625A (en) * 2017-10-26 2019-05-23 コクヨ株式会社 Furniture with top board
JP2019076626A (en) * 2017-10-26 2019-05-23 コクヨ株式会社 Furniture with top board

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502619A1 (en) KIT FOR CONSTRUCTION OF A SPECIFIC FRAME TO ACCOMPANY INSTRUMENTS, IN PARTICULAR LABORATORY INSTRUMENTS
DE102007015091A1 (en) Receiving and guiding device for receiving a workpiece and guiding a cutting tool
DE10048777A1 (en) table
EP2915643A1 (en) Tile cutter with displaceable break support
DE202005008661U1 (en) Table e.g. food table has foot elements, which are connected with table plate element, with a connecting element between the foot elements whereby holding element, connected with table plate element, is supported by connecting element
WO1999009326A1 (en) Closing bushing for a clamping device used for removably connecting two profiled parts
WO2002001084A1 (en) Device for connecting two sheets, in particular work sheets
EP2747599B1 (en) Device for connecting a front to a frame
EP0417177B1 (en) Shelving system
DE19806922C1 (en) Cross connector for hollow partition profiles
DE202007003974U1 (en) Separating device for detaching blanks shaped by punching out from a cardboard sheet fits on a support with a blank-separating tool with a separating grid plate bordered by interlinked elements
DE3128137A1 (en) "WORK TABLE, ESPECIALLY OFFICE TABLE"
DE3918180C2 (en)
DE202010010429U1 (en) Device for extending a furniture foot of a piece of furniture
EP1630312B1 (en) Wall connector
EP2092846A1 (en) Table
DE3631048A1 (en) PROTECTIVE JAW WITH ELASTIC FASTENING
DE102011000196B4 (en) fastening device
DE202009013636U1 (en) table
DE102016217379B4 (en) Adjustable table frame
EP3266344A1 (en) Piece of furniture, especially a table
DE4305209C1 (en) Wallpapering table with scissor legs - has slides in hollow profiled frame members with trunnions for hinging legs and locked by spring-loaded components
DE2412086C3 (en) Device for attaching a traverse or the like. on a U-shaped post
DE3232091C1 (en) Connection of a plate-shaped piece of furniture with a crossbar
DE102007047115B4 (en) Desk with cantilever plate

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20061123

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090101