DE202005006870U1 - Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents - Google Patents

Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents Download PDF

Info

Publication number
DE202005006870U1
DE202005006870U1 DE200520006870 DE202005006870U DE202005006870U1 DE 202005006870 U1 DE202005006870 U1 DE 202005006870U1 DE 200520006870 DE200520006870 DE 200520006870 DE 202005006870 U DE202005006870 U DE 202005006870U DE 202005006870 U1 DE202005006870 U1 DE 202005006870U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging according
lid
sealing
opening
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520006870
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VG NICOLAUS GmbH
Original Assignee
VG NICOLAUS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VG NICOLAUS GmbH filed Critical VG NICOLAUS GmbH
Priority to DE200520006870 priority Critical patent/DE202005006870U1/en
Priority claimed from DE200510017385 external-priority patent/DE102005017385A1/en
Publication of DE202005006870U1 publication Critical patent/DE202005006870U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D17/00Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/34Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging foodstuffs or other articles intended to be cooked or heated within the package

Abstract

The pack consists of at least one roughly bowl-shaped lower part (1) with an edge region (10) running at least partly round it, and with a hinged or laid-on lid (2), which is sealed at the edge region. There is at least one point (21) between the lower part and the lid where an opening will be formed as steam rises from the contents of the pack.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackung aus einem wenigstens annähernd schalenförmigen Unterteil mit einem wenigstens teilweise umlaufenden Randbereich und mit einem angelenkten oder aufgelegten Deckel, der auf diesen Randbereich aufgesiegelt ist.The The invention relates to a package of at least one nearly cupped Lower part with an at least partially encircling edge region and with a hinged or laid lid on top of this Edge area is sealed.

Derartige Verpackungen werden mit Erfolg für Lebensmittel eingesetzt, die vor dem Verzehr einer Wärmebehandlung unterzogen werden müssen.such Packaging will be successful for Foods used before eating a heat treatment must be subjected.

Um dabei infolge des beim Erhitzen entstehenden Dampfdrucks ein Platzen der Verpackung zu verhindern, muss der Deckel entfernt oder zumindest geöffnet werden.Around thereby bursting due to the vapor pressure generated on heating To prevent the packaging, the lid must be removed or at least opened.

Das ist einerseits aufwendig und führt andererseits zu unkontrollierbaren Erwärmungsvorgängen, da die Verpackung nun vollständig geöffnet ist.The on the one hand is expensive and leads on the other hand, uncontrollable heating processes, since the packaging now Completely open is.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zu schaffen, in der ohne weiteres das Füllgut erwärmt werden kann.Of the Invention has for its object to provide a package in the readily the contents heated can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zwischen Unterteil und Deckel wenigstens eine Stelle vorgesehen ist, an welcher beim Überschreiten eines im Innern der Verpackung beim Erwärmen entstehenden Dampfdruckes eine Öffnung gebildet wird.These Task is inventively characterized solved, that provided between the lower part and the lid at least one point is at which when passing a vapor pressure arising in the interior of the package when heated an opening is formed.

Die Verpackung ist damit zwar ausreichend verschlossen, durch den beim Erwärmen entstehenden Dampfdruck öffnet sich beim Überschreiten eines Sollwertes die Öffnung jedoch soweit, dass der Dampfdruck zwar aufrechterhalten bleibt aber nicht zu einem Platzen der Verpackung führt.The Although packaging is thus sufficiently closed, by the Heat resulting vapor pressure opens when crossing a setpoint the opening but so far that the vapor pressure is maintained but does not lead to a burst of packaging.

Beim Auftauen von gefrorenem Füllgut wird damit erreicht, dass sich der entstehende Wasserdampf an dem noch gefrorenen Gut niederschlägt und seine Wärme an dieses abgibt. Erst wenn der Wasserdampf einen unzulässig hohen Druck aufbaut wird der Deckel im Bereich der Öffnung soweit abgehoben, dass der Dampf entweichen kann.At the Thawing frozen food is achieved so that the resulting water vapor on the still precipitates and frozen his warmth gives to this. Only when the water vapor is unacceptably high Pressure builds up the lid in the area of the opening so far lifted that the steam can escape.

Die dabei entstehende Spannung zwischen Unterteil und Deckel regelt den Dampfdruck.The The resulting voltage between the lower part and the lid controls the vapor pressure.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt auch darin, dass im Bereich der entstehenden Öffnung eine Schwachstelle in der Siegelnaht vorgesehen ist.A advantageous embodiment of the invention is also in that in the area of the resulting opening a weak spot is provided in the sealed seam.

Das bedeutet, dass die Siegelnaht ohne Innendruck vollständig verschlossen ist und erst beim Überschreiten eines vorgesehenen Druckwertes die Siegelnaht im vorbestimmten Bereich aufgetrennt wird.The means that the sealing seam completely closed without internal pressure is and only when crossing an intended pressure value, the sealing seam in the predetermined range is separated.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt auch darin, dass zwischen Unterteil und Deckel wenigstens ein Abschnitt vorgesehen ist, in dem keine Siegelung vorliegt, in dem aber Deckel und Unterteil weitgehend dicht aufeinander liegen.A advantageous embodiment of the invention is also in that provided between the lower part and the lid at least one section is in which there is no seal, but in which the lid and base largely close to each other.

Dieses dichte Aufeinanderliegen lässt beim Erwärmen das Entstehen eines Dampfdruckes zu; erst beim Überschreiten eines vorbestimmten Wertes entsteht eine Öffnung, durch die der Dampf entweichen kann. Sinkt dabei der Druck unter den Anfangswert des Öffnens, verschließt sich die Öffnung wieder wenigstens so weit, dass der Dampfdruck aufrechterhalten bleibt.This Close together when heating the emergence of a vapor pressure; only when a predetermined Value creates an opening, through which the steam can escape. Decreases the pressure below the initial value of the opening, closes the opening again at least so far that the vapor pressure is maintained remains.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Öffnung bis zu einem Dampfdruck von etwa 30 mbar weitgehend dicht ist und den Dampfdruck aufrechterhält.According to the invention, it is provided that the opening is largely dense up to a vapor pressure of about 30 mbar and maintains the vapor pressure.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine weitere Öffnung vorgesehen ist, welche beim Erreichen eines Innendruckes in der Verpackung von etwa 50 mbar öffnet.at a further advantageous embodiment of the invention is provided that another opening is provided, which upon reaching an internal pressure in the Packaging of about 50 mbar opens.

Damit kann die erste Öffnung verhältnismäßig klein ausgebildet sein und ein weiteres Ansteigen des Dampfdruckes zulassen. Die zweite Öffnung verhindert dann ein Ansteigen des Dampfdruckes über den vorgesehenen Wert und verhindert damit eine Beschädigung der Verpackung. Gleichzeitig bewirkt diese zweite Öffnung, dass der Dampfdruck beim Öffnen der ersten Öffnung nicht sofort absinkt und keine Wirkung mehr erzielen kann.In order to may be the first opening relatively small be formed and allow a further increase in the vapor pressure. The second opening then prevents an increase in the vapor pressure above the intended value and prevents damage the packaging. At the same time, this second opening, that the vapor pressure when opening the first opening does not sink immediately and can no longer achieve any effect.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel an seiner dem Unterteil zugewandten Seite wenigstens abschnittsweise nichtsiegelnd ausgerüstet ist.A advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the lid on its side facing the lower part at least partially fitted non-sealing.

Als sehr vorteilhaft hat es sich dabei ergeben, wenn gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung auf die Deckelunterseite ein nichtsiegelndes Band aufgelegt ist.When It has been found to be very advantageous if, according to a Embodiment of the invention on the underside of the lid a non-sealing Band is up.

Dabei kann die Ausgestaltung dadurch gekennzeichnet sein, dass das nichtsiegelnde Band quer über den Deckel verläuft und an zwei von einander abgewandten Stellen die Siegelnaht unterbricht.there The design may be characterized in that the non-sealing Band across the lid runs and at two opposite points the sealing seam interrupts.

Erfindungsgemäß ist es jedoch auch vorteilhaft, wenn wenigstens zwei nichtsiegelnd ausgerüstete Abschnitte vorgesehen sind, die von einander abweichende Abmessungen aufweisen.It is according to the invention but also advantageous if at least two non-sealing equipped sections are provided, which have different dimensions from each other.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, dass am Deckel, vorzugsweise im Bereich der Unterbrechung in der Siegelnaht, ein über die Siegelnaht vorstehender Abschnitt angeformt ist, der zum Abziehen des Deckels vom Unterteil dient.A further advantageous embodiment of the invention is that on the lid, preferably in the area of the interruption in the sealing seam, a section projecting over the sealing seam is formed, which serves to remove the cover from the lower part.

Als sehr vorteilhaft hat es sich auch ergeben, wenn gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wenigstens das Unterteil aus einem flachliegenden Kartonzuschnitt, der mit Faltlinien versehen ist, aufgefaltet ist.When It has also been found to be very advantageous if, according to one further embodiment of the invention, at least the lower part a flat carton blank provided with fold lines, unfolded.

Es ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der Kartonzuschnitt einen Boden aufweist, an dem vier Seitenwände angelenkt sind, die an ihren freien Endabschnitten Randstreifen tragen.It is according to one further embodiment of the invention provides that the carton blank a Floor has hinged to the four side walls, the on wear edge strips at their free end sections.

Diese Randstreifen dienen dann zum Verbinden mit dem Deckel der Verpackung.These Edge strips then serve to connect to the lid of the package.

Als besonders vorteilhaft hat es sich dabei ergeben, wenn erfindungsgemäß die Randstreifen wenigstens teilweise über die Seitenwände seitlich vorragen und sich im aufgerichteten Zustand des Unterteils überlappen.When It has proven to be particularly advantageous if according to the invention the edge strips at least partly over the side walls protrude laterally and overlap in the erected state of the lower part.

Damit werden die einzelnen Randstreifen zusätzlich stabilisiert.In order to The individual edge strips are additionally stabilized.

Weiterhin sehr vorteilhaft ist es, wenn gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der Deckel an einer der Seitenwände des Unterteils angelenkt ist.Farther it is very advantageous if, according to a further embodiment the invention hinged the lid on one of the side walls of the lower part is.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es jedoch auch möglich, dass das Unterteil aus einem flachliegenden Zuschnitt tiefgezogen ist.According to one However, another embodiment of the invention, it is also possible that the lower part is deep-drawn from a flat blank.

Als sehr vorteilhaft hat es sich dabei auch ergeben, wenn erfindungsgemäß der flachliegende Zuschnitt aus Karton od.dgl. besteht.When It has also been found to be very advantageous if according to the invention the flat lying Blank of cardboard or the like. consists.

Sehr günstig ist es dabei, wenn der Zuschnitt wenigstens auf seiner Innenseite siegelfähig ausgerüstet ist.Very Cheap It is there when the blank at least on its inside sealable equipped is.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele veranschaulicht. Dabei zeigen:In The drawing is the invention with reference to several embodiments illustrated. Showing:

1 eine schaubildliche Darstellung eines schalenförmigen Unterteils einer Verpackung und einen Deckel, dessen Unterseite mit einem Band versehen ist, 1 a perspective view of a bowl-shaped lower part of a package and a lid whose underside is provided with a band,

2 eine flachliegenden Kartonzuschnitt zum Tiefziehen eines schalenförmigen Unterteils, 2 a flat carton blank for deep drawing a cup-shaped lower part,

3 einen flachliegenden Kartonzuschnitt mit Faltlinien zum Auffalten eines schalenförmigen Unterteils, 3 a flat carton blank with folding lines for unfolding a bowl-shaped lower part,

4 eine Ansicht eines weiteren Deckels, 4 a view of another lid,

5 eine schaubildliche Darstellung einer weiteren Verpackung mit am Unterteil angelenktem Deckel und 5 a diagrammatic representation of another packaging with hinged lid at the bottom and

6 einen weiteren Kartonzuschnitt zum Aufrichten der Verpackung nach 5. 6 another carton blank for erecting the packaging 5 ,

Mit 1 ist in 1 ein schalenförmiges Unterteil bezeichnet, das zusammen mit einem Deckel 2 eine Verpackung für Lebensmittel bildet. Das Unterteil 1 ist aus einem flachliegenden Kartonzuschnitt 20, wie er in 2 dargestellt ist, tiefgezogen und mit einem umlaufenden, etwa horizontal verlaufenden Rand 10 versehen. Die Innenseite des so gebildeten schalenförmigen Unterteils 1 ist mit einer Kunststoffbeschichtung versehen, welche im Randbereich mit dem Deckel 2 versiegelbar ist.With 1 is in 1 a cup-shaped lower part, which together with a lid 2 forms a packaging for food. The lower part 1 is from a flat carton blank 20 as he is in 2 is shown, deep-drawn and with a circumferential, approximately horizontally extending edge 10 Mistake. The inside of the thus formed cup-shaped lower part 1 is provided with a plastic coating, which in the edge area with the lid 2 is sealable.

Der Deckel 2 ist mit einem Streifen 21 versehen, der quer über die Unterseite des Deckels verläuft und aus einem Material besteht, das keine Siegelung zum Unterteil 1 zulässt.The lid 2 is with a strip 21 provided, which extends transversely across the underside of the lid and consists of a material that does not seal to the lower part 1 allows.

In 3 ist ein weiterer flachliegender Kartonzuschnitt 30 gezeigt, der mit Faltlinien 31 bis 34 versehen ist, die einen Boden 35 begrenzen. Über diese Faltlinien sind am Boden Seitenwände 36 bis 39 angelenkt, die untereinander über faltbare Zwickelecken 40 bis 43 verbunden sind. An den freien Aussenkanten der vier Seitenwände 36 bis 39 sind Randflächen 44 bis 47 angelenkt, die nach dem Aufrichten des Unterteils parallel zum Boden 35 verlaufen und zum Aufsiegeln eines Deckels dienen.In 3 is another flat carton blank 30 shown with fold lines 31 to 34 is provided, which is a floor 35 limit. These fold lines have sidewalls at the bottom 36 to 39 hinged to each other via foldable gusset corners 40 to 43 are connected. At the free outer edges of the four side walls 36 to 39 are edge surfaces 44 to 47 hinged, which after raising the lower part parallel to the ground 35 run and serve to seal a lid.

Auf dieses Unterteil kann beispielsweise der in 4 dargestellte Deckel 50 aufgesiegelt werden, der entweder aus Karton oder aus Kunststoff besteht.On this lower part, for example, in 4 illustrated lid 50 be sealed, which consists of either cardboard or plastic.

Dieser Deckel 50 weist eine mit 51 bezeichnete siegelbare Fläche auf, die mit einer Aussparung 52 versehen ist, in welcher keine Siegelung mit dem Unterteil stattfindet.This lid 50 has one with 51 designated sealable surface, with a recess 52 is provided, in which no seal takes place with the lower part.

Im Anschluss an diese Aussparung ist an den Deckel 50 ein Abschnitt 53 angeformt, der zum Abheben des Deckels dient.Following this recess is on the lid 50 a section 53 molded, which serves to lift the lid.

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Verpackung, wobei an einem Unterteil 55 über eine Faltlinie 56 angelenkt ist, der an seiner Unterseite einen Streifen 21 trägt. 5 shows a further embodiment of a package, wherein on a lower part 55 about a fold line 56 hinged, the strip on its underside 21 wearing.

Am Deckel 57 ist ein Abschnitt 58 angeformt, der zum Abziehen des Deckels vom Unterteil 55 dient.On the lid 57 is a section 58 molded, the for removing the cover from the lower part 55 serves.

Der Kartonzuschnitt nach 6 entsprich weitgehend dem nach 3 und hat zusätzlich einen angeformten Deckelabschnitt.The carton blank after 6 largely corresponds to that 3 and additionally has a molded lid section.

Nicht dargestellt ist ein Siegelwerkzeug, das innerhalb der herzustellenden Siegelnaht eine Unterbrechung aufweist, so dass an dieser Stelle keine Siegelung zwischen Unterteil und Deckel stattfindet.Not shown is a sealing tool that can be produced within the Sealed seam has an interruption, so that at this point no seal between lower part and lid takes place.

Claims (17)

Verpackung aus einem wenigstens annähernd schalenförmigen Unterteil (1, 30, 55) mit einem wenigstens teilweise umlaufenden Randbereich (10, 44, 45, 46, 47) und mit einem angelenkten oder aufgelegten Deckel (2, 50, 57), der auf diesen Randbereich aufgesiegelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Unterteil (1, 30, 55) und Deckel (2, 50, 57) wenigstens eine Stelle (21, 52) vorgesehen ist, an welcher beim Überschreiten eines im Innern der Verpackung beim Erwärmen entstehenden Dampfdruckes eine Öffnung gebildet wird.Packaging of an at least approximately cupped lower part ( 1 . 30 . 55 ) with an at least partially circumferential edge region ( 10 . 44 . 45 . 46 . 47 ) and with a hinged or attached lid ( 2 . 50 . 57 ), which is sealed onto this edge region, characterized in that between lower part ( 1 . 30 . 55 ) and lid ( 2 . 50 . 57 ) at least one job ( 21 . 52 ) is provided, at which an opening is formed when exceeding a vapor pressure generated in the interior of the package upon heating. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der entstehenden Öffnung eine Schwachstelle in der Siegelnaht vorgesehen ist.Packaging according to claim 1, characterized that in the area of the resulting opening a weak spot in the sealing seam is provided. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Unterteil (1, 30, 55) und Deckel(2, 50, 57) wenigstens ein Abschnitt vorgesehen ist, in dem keine Siegelung vorliegt, in dem aber Deckel und Unterteil weitgehend dicht aufeinanderliegen.Packaging according to claim 1, characterized in that between lower part ( 1 . 30 . 55 ) and lid ( 2 . 50 . 57 ) is provided at least a portion in which there is no seal, but in which cover and lower part are largely tightly against each other. Verpackung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung bis zu einem Dampfdruck von etwa 30 mbar weitgehend dicht ist und den Dampfdruck aufrechterhält.Packaging according to claim 1, 2 or 3, characterized that the opening is largely dense up to a vapor pressure of about 30 mbar and maintains the vapor pressure. Verpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Öffnung vorgesehen ist, welche beim Erreichen eines Innendruckes in der Verpackung von etwa 50 mbar öffnet.Packaging according to claim 4, characterized that another opening is provided, which upon reaching an internal pressure in the package of about 50 mbar opens. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (2, 50, 57) an seiner dem Unterteil (1, 30, 55) zugewandten Seite wenigstens abschnittsweise nichtsiegelnd ausgerüstet ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the lid ( 2 . 50 . 57 ) at its lower part ( 1 . 30 . 55 ) facing side at least partially non-sealing equipped. Verpackung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Deckelunterseite ein nichtsiegelndes Band (21) aufgelegt ist.Packaging according to claim 6, characterized in that on the underside of the lid a non-sealing tape ( 21 ) is launched. Verpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das nichtsiegelnde Band (21) quer über den Deckel(2, 57) verläuft und an zwei von einander abgewandten Stellen die Siegelnaht unterbricht.Packaging according to claim 7, characterized in that the non-sealing tape ( 21 ) across the lid ( 2 . 57 ) runs and interrupts the sealing seam at two points facing away from each other. Verpackung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei nichtsiegelnd ausgerüstete Abschnitte vorgesehen sind, die von einander abweichende Abmessungen aufweisen.Packaging according to claim 6, 7 or 8, characterized that at least two non-sealing equipped sections provided are, which have different dimensions from each other. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Deckel (50, 57), vorzugsweise im Bereich der Unterbrechung (52) in der Siegelnaht (51), ein über die Siegelnaht vorstehender Abschnitt (53, 58) angeformt ist, der zum Abziehen des Deckels (50, 57) vom Unterteil (1, 30, 55) dient.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that on the lid ( 50 . 57 ), preferably in the area of the interruption ( 52 ) in the sealed seam ( 51 ), a section above the sealing seam ( 53 . 58 ), which is for removing the cover ( 50 . 57 ) from the lower part ( 1 . 30 . 55 ) serves. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das Unterteil aus einem flachliegenden Kartonzuschnitt (30), der mit Faltlinien (31 bis 34) versehen ist, aufgefaltet ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that at least the lower part of a flat carton blank ( 30 ), with fold lines ( 31 to 34 ), is unfolded. Verpackung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kartonzuschnitt (30) einen Boden (35) aufweist, an dem vier Seitenwände (36 bis 39) angelenkt sind, die an ihren freien Endabschnitten Randstreifen (44 bis 47) tragen.Packaging according to claim 11, characterized in that the carton blank ( 30 ) a floor ( 35 ), on the four side walls ( 36 to 39 ) are hinged, which at their free end portions edge strips ( 44 to 47 ) wear. Verpackung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Randstreifen (44 bis 47) wenigstens teilweise über die Seitenwände seitlich vorragen und sich im aufgerichteten Zustand des Unterteils überlappen.Packaging according to claim 12, characterized in that the edge strips ( 44 to 47 ) protrude laterally at least partially over the side walls and overlap in the erected state of the lower part. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel(57) an einer der Seitenwände des Unterteils (55) angelenkt ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the lid ( 57 ) on one of the side walls of the lower part ( 55 ) is articulated. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das Unterteil (1) aus einem flachliegenden Zuschnitt (20) tiefgezogen ist.Packaging according to one of claims 1 to 10, characterized in that at least the lower part ( 1 ) from a flat blank ( 20 ) is deep-drawn. Verpackung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der flachliegende Zuschnitt (20) aus Karton od.dgl. besteht.Packaging according to claim 15, characterized in that the flat blank ( 20 ) of cardboard or the like. consists. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (20, 30) wenigstens auf seiner Innenseite siegelfähig ausgerüstet ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the blank ( 20 . 30 ) is equipped at least on its inside sealable.
DE200520006870 2005-04-14 2005-04-14 Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents Expired - Lifetime DE202005006870U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520006870 DE202005006870U1 (en) 2005-04-14 2005-04-14 Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520006870 DE202005006870U1 (en) 2005-04-14 2005-04-14 Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents
DE200510017385 DE102005017385A1 (en) 2005-04-14 2005-04-14 Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005006870U1 true DE202005006870U1 (en) 2005-07-07

Family

ID=34751430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520006870 Expired - Lifetime DE202005006870U1 (en) 2005-04-14 2005-04-14 Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005006870U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006017834A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-18 Cfs Kempten Gmbh A microwaveable packaging

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006017834A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-18 Cfs Kempten Gmbh A microwaveable packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0399420B2 (en) Web for wrapping with a web material and wrapped package obtained
DE10115935C2 (en) cigarette pack
DE2007546A1 (en)
EP0377569B1 (en) Packing container with a tear-open arrangement
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
DE3007769A1 (en) Folding box made of cardboard or the like.
EP3371075B1 (en) Cigarette package with an outer packgage and an inner package with removal means
EP2953861A1 (en) Packaging container and substrate blank
DE1959284C3 (en) Cuboid pack
DE202005006870U1 (en) Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents
CH534616A (en) Box with a hinged lid
DE102005017385A1 (en) Packing for food product has at least one point between the lower part and lead, where aperture will be formed as steam rises from contents
DE60108653T2 (en) PACKAGING
CH632714A5 (en) FOLDING BOX.
DE4404146A1 (en) Hinged lid cigarette box
DE202014102132U1 (en) Folding box for confectionery, snacks, drinks or similar
DE1486218A1 (en) Hinged-lid folding box with the box body that can be expanded before closing
DE2802328A1 (en) Plastics foil insert for cardboard box - is attached to lid by perforated lines to form airtight location tray for chocolates or biscuits
DE602007000006T2 (en) Closing device for a package for storage under vacuum
DE3328471A1 (en) Packaging having a rigid outer covering and an inner bag arranged therein
DE202005007410U1 (en) Food ingredient e.g. vegetable, package, has containers made from cardboard material, where size of base surface of one container corresponds to size of cross section of other container at distance from base surface of latter container
DE4140098A1 (en) SEALABLE LID
DE10109201A1 (en) Packaging carton blank
EP0841251B1 (en) Cardboard box with two flaps for the lid
DE202015102859U1 (en) folding

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050811

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080702

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110719

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130624

R071 Expiry of right