DE202005005359U1 - Soil anchors anchorable in the ground - Google Patents

Soil anchors anchorable in the ground Download PDF

Info

Publication number
DE202005005359U1
DE202005005359U1 DE200520005359 DE202005005359U DE202005005359U1 DE 202005005359 U1 DE202005005359 U1 DE 202005005359U1 DE 200520005359 DE200520005359 DE 200520005359 DE 202005005359 U DE202005005359 U DE 202005005359U DE 202005005359 U1 DE202005005359 U1 DE 202005005359U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
ground
ground anchor
dowel
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520005359
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520005359 priority Critical patent/DE202005005359U1/en
Publication of DE202005005359U1 publication Critical patent/DE202005005359U1/en
Priority to DE502006000073T priority patent/DE502006000073D1/en
Priority to EP06006369A priority patent/EP1719859B1/en
Priority to AT06006369T priority patent/ATE371788T1/en
Priority to ES06006369T priority patent/ES2293608T3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/74Means for anchoring structural elements or bulkheads
    • E02D5/80Ground anchors
    • E02D5/801Ground anchors driven by screwing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/01Flat foundations
    • E02D27/02Flat foundations without substantial excavation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/10Deep foundations
    • E02D27/12Pile foundations
    • E02D27/14Pile framings, i.e. piles assembled to form the substructure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/32Foundations for special purposes
    • E02D27/50Anchored foundations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
    • E04H12/2223Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2284Means for adjusting the orientation of the post or pole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Fencing (AREA)
  • Pit Excavations, Shoring, Fill Or Stabilisation Of Slopes (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

A stake (2) is anchored in the ground by a screw-fit (1a) anchorage fitting with a tapered tip (1f) whose top end terminates in a ball and socket clamp union. The final position of the ball and socket presentation is secured by a screw-clamp flange (5).

Description

Die Erfindung betrifft einen im Erdreich verankerbaren Bodendübel gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 oder 2.The The invention relates to a ground anchor anchorable in the ground according to the preamble of claim 1 or 2.

Bodendübel, insbesondere in das Erdreich eindrehbare Bodendübel mit sich nach unten konisch verjüngendem Querschnitt und einer an seiner äußeren Mantelfläche spiralförmig nach unten verlaufenden, radial abstehenden Rippung, die zum Halten und Stützen von Gegenständen, insbesondere von pfahl- oder rohr-förmigen Gegenständen dienen, sind in den verschiedensten Ausführungsformen seit relativ langer Zeit bekannt. So ist ein solcher Bodendübel z.B. aus der DE-OS 3303919 (Offenlegung: 09.08.84) vorbekannt, bei dem zwischen dem zu haltenden Gegenstand und dem im Erdreich verankerbaren Bodendübel ein Kugelgelenk vorgesehen ist. Dieses Kugelgelenk dient dabei zum Einstellen und insbesondere vertikalen Ausrichten des Gegenstandes gegenüber der Bodendübellängsachse und wird in der ausgerichteten Stellung z.B. durch ein Klebemittel oder mechanisches Befestigungsmittel arretiert. Die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil dieses Kugelgelenkes ist mit dem oberen Ende des Bodendübels fest verbunden und ragt in eine Lagerpfanne hinein, die an der Unterseite eines Stütz- und Aufnahme-Teiles vorgesehen ist. Dieses Stütz- und Aufnahme-Teil ist von oben auf die Kugel aufgesetzt und dient zum Aufnehmen des unteren Endes der zu haltenden Gegenstände. Da bei dieser bekannten Konstruktion die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil des Kugelgelenkes starr mit dem Bodendübel verbunden ist, kann der zu haltende Gegenstand zwar vertikal ausgerichtet, aber nicht in der Höhe eingestellt werden.Ground dowel, in particular in the soil eindrehbare ground dowel with downwardly conically tapered cross-section and a spiral on its outer surface extending downward, radially projecting ribs, which serve for holding and supporting objects, in particular of pile or tubular objects are known in a variety of embodiments for a relatively long time. So is such a ground dowel example of the DE-OS 3303919 (Disclosure: 09.08.84) previously known, in which a ball joint is provided between the object to be held and the ground anchor anchored in the ground. This ball joint serves for adjusting and in particular vertical alignment of the object relative to the ground dowel longitudinal axis and is locked in the aligned position, for example by an adhesive or mechanical fastening means. The ball or the spherical joint part of this ball joint is firmly connected to the upper end of the ground dowel and protrudes into a bearing cup, which is provided on the underside of a support and receiving part. This support and receiving part is placed on top of the ball and serves to receive the lower end of the objects to be held. Since in this known construction, the ball or the spherical joint part of the ball joint is rigidly connected to the ground dowel, the object to be held, while vertically aligned, but can not be adjusted in height.

Eine solche Höhenverstellbarkeit des zu haltenden Gegenstandes fehlt auch bei dem in der DE-OS 3533282 (Offenlegung: 17.04.86) offenbarten Bodendübel mit gleichfalls schrauben- oder spiralförmiger Ausbildung, da hier der zu haltende Gegenstand wie beispielsweise Zaunelemente gleichfalls mit dem oberen Ende des Bodendübels fest verbunden ist. Eine vertikale Ausrichtbarkeit des zu haltenden Gegenstandes gegenüber der Längsachse des in das Erdreich eingeschraubten Bodendübels ist bei diesem Stand der Technik nicht gegeben.Such height adjustment of the object to be held is also missing in the in the DE-OS 3533282 (Disclosure: 17:04:86) disclosed ground anchor with also helical or spiral training, since here the object to be held such as fence elements is also firmly connected to the upper end of the ground dowel. A vertical adjustability of the object to be held with respect to the longitudinal axis of the screwed into the soil soil anchor is not given in this prior art.

Eine ganz ähnliche Konstruktion wie der aus der DE-OS 3533282 bekannte Stand der Technik ist der DE-OS 4002830 (Offenlegung: 20.09.90) zu entnehmen, da dort gleichfalls der vom Bodendübel gehaltene Gegenstand starr mit dem Bodendübel verbunden ist.A very similar construction as the one from DE-OS 3533282 known prior art is the DE-OS 4002830 (Disclosure: 20.09.90), as there also held by the ground dowel object is rigidly connected to the ground dowel.

Eine Halterung für Pfosten und dergleichen unter Verwendung eines Kugelgelenkes ist auch der DE-GM-Schrift 8809142.2 (Bekanntmachung im Patentblatt: 22.12.88) zu entnehmen. Bei dieser Konstruktion ist das die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil aufnehmende Gehäuse des Kugelgelenkes direkt auf der Erdoberfläche fest verankert und weist oben eine Öffnung auf, durch die sich ein an der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil ausgebildetes zylindrisches Zapfenteil nach oben erstreckt. Dieses Zapfenteil ragt in das untere innere Ende des zu haltenden rohrförmigen Gegenstandes hinein und ist mit demselben fest verschraubt. Der rohrförmige Gegenstand selbst sitzt auf dem oberen Ende des die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil aufnehmenden Gehäuses auf und kann in Folge der starren Verbindung zwischen dem Zapfenteil und seinem unteren Ende durch Verdrehen der Kugel oder des kugelförmigen Gelenkteiles vertikal ausgerichtet werden. Da das Gehäuse zweiteilig ist und durch eine Schraubverbindung mit der Kugel bzw. dem kugelförmigen Gelenkteil verspannt werden kann, ist es hier ebenfalls möglich, den rohrförmigen Gegenstand in seiner vertikal ausgerichteten Stellung festzulegen und zu arretieren. Allerdings ist eine Höhenverstellbarkeit dieses Gegenstandes bei diesem Stand der Technik ebenfalls nicht möglich, da der rohrförmige Gegenstand auf dem Kugelgehäuse aufsitzen muss und fest mit dem Zapfenteil dieser Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil verbunden ist.A a Mount for Post and the like using a ball joint also the DE-GM-Script 8809142.2 (Announcement in the Patent Bulletin: 22.12.88). In this construction, this is the ball or the spherical one Hinge receiving housing of the ball joint firmly anchored directly on the earth's surface and facing up an opening on, through which one on the ball or the spherical joint part trained cylindrical pin member extends upward. This pin part protrudes into the lower inner end of the tubular article to be held into and is firmly bolted to the same. The tubular object itself sits on the upper end of the ball or the spherical joint part receiving housing on and can as a result of the rigid connection between the pin part and its lower end by turning the ball or the spherical joint part be aligned vertically. Since the housing is in two parts and through a screw connection with the ball or the spherical joint part can be clamped, it is also possible here, the tubular object in its vertically oriented position and lock. However, a height adjustment This article also in this prior art not possible, since the tubular Object on the ball housing must sit and firmly with the pin part of this ball or the spherical joint part connected is.

Eine ähnliche Konstruktion wie diejenige gemäß der DE-GM-Schrift 8809142.2 ist aus der Figur 4 und dem zugehörigen Beschreibungstext der DE-OS 3912064 (Offenlegung: 18.10.90) entnehmbar, bei der ebenfalls ein fest auf der Erdoberfläche verankerbares Halteteil unter Verwendung eines Kugelgelenkes einen rohrförmigen Gegenstand abstützt. Die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil besteht hier allerdings mit einem auf der Erdoberfläche fest verankerten Sockelteil als Halteteil aus einem Stück und ragt nach oben in eine Lagerpfanne hinein, die im unteren Ende des rohrförmigen zu haltenden Gegenstandes ausgebildet ist. Nach dem Einstellen bzw. vertikalen Ausrichten des rohrförmigen Gegenstandes gegenüber der vertikalen Längsachse des Sockelteiles wird auch hier das untere Ende des Gegenstandes durch Verschraubung fest mit der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil verspannt. Auf Grund der unverrückbar im unteren Ende des rohrförmigen Gegenstandes festsitzenden Lagerpfanne kann auch bei diesem Stand der Technik eine Höhenverstellung des zu haltenden Gegenstandes nicht realisiert werden.A similar construction as that according to DE-GM-8809142.2 font is from the figure 4 and the accompanying description text of DE-OS 3912064 (Disclosure: 18.10.90) removed, in which also a firmly anchored to the surface of the earth holding member using a ball joint supports a tubular object. However, the ball or the spherical joint part consists here of a firmly anchored on the surface of the earth base part as a holding part of one piece and projects upwards into a bearing cup, which is formed in the lower end of the tubular object to be held. After setting or vertical alignment of the tubular object with respect to the vertical longitudinal axis of the base part, the lower end of the article is tightened by screwing firmly with the ball or the spherical joint part here, too. Due to the immovably stuck in the lower end of the tubular article bearing cup height adjustment of the object to be held can not be realized even in this prior art.

In der DE-GM-Schrift 29922142 (Bekanntmachung im Patentblatt: 06.04.2000) ist auf der Beschreibungsseite 4, Zeilen 1–16 ein Bodendübel mit einem Stützteil in Form eines schuhförmigen Aufnahmeteils für das untere Ende eines balkenförmigen Zaunpfostens oder dergleichen beschrieben, wobei der Aufnahmeschuh eine stabförmige Verlängerung aufweist. Diese stabförmige Verlängerung ist in ein am oberen Ende des Bodendübels befestigtes Rohr mit Passung einführbar und kann mit Hilfe einer Schraube in einer im Rohr vertikal zur Rohrachse vorgesehenen Gewindebohrung mit dem Rohr verklemmt werden. Auf diese Weise kann zwar die stabförmige Verlängerung des Aufnahmeschuhes und damit der von dem Aufnahmeschuh gehaltene Gegenstand in der Höhe eingestellt und dann durch die vertikale Schraubverbindung festgeklemmt werden, eine vertikale Ausrichtung des Gegenstandes kann aber bei dieser Konstruktion nicht durchgeführt werden, da das die stabförmige Verlängerung des Aufnahmeschuhes aufnehmende Rohr fest am Bodendübel angebracht ist.In DE-GM-document 29922142 (Notice in Patent Bulletin: 06.04.2000) is described on the description page 4, lines 1-16, a ground anchor with a support member in the form of a shoe-shaped receiving part for the lower end of a bar-shaped fence post or the like, wherein the Shoe has a rod-shaped extension. This rod-shaped extension is in one at the upper end of the ground dowel fixed pipe with fit inserted and can be clamped by means of a screw in a pipe provided in the pipe vertical to the pipe axis threaded bore with the pipe. In this way, although the rod-shaped extension of the pick-up shoe and thus held by the pick-up shoe object can be adjusted in height and then clamped by the vertical screw, a vertical orientation of the object can not be performed in this construction, as that the rod-shaped extension the receiving shoe receiving pipe is firmly attached to the ground dowel.

Während bei dem eingangs diskutierten Bodendübel gemäß der DE-OS 3303919 die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil des dort verwendeten Kugelgelenkes mit dem oberen Ende des in das Erdreich eindrehbaren Bodendübels fest verbunden ist und die dieses Gelenkteil aufnehmende Lagerpfanne im unteren Ende eines den zu haltenden Gegenstand aufnehmenden Stützteiles vorgesehen ist, ist es gemäß der DE-OS 4428028 (innere Priorität: 02.09.93; Offenlegung: 09.03.95) aus den Figuren 9 und 10 sowie dem zugehörigen Beschreibungstext auch bekannt, bei einem Bodendübel mit einem Kugelgelenk zwischen Bodendübel und zu haltendem Gegenstand die Lagerpfanne innerhalb des oberen Endabschnittes des Bodendübels vorzusehen. Die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil, welches von dieser Lagerpfanne aufgenommen wird, ist mit dem unteren Ende des zu haltenden Gegenstandes wie z.B. einem Zaunpfosten fest verbunden bzw. besteht mit diesem unteren Ende aus einem Stück. Durch diese vorbekannte Konstruktion, die im übrigen im identischen Oberbegriff der beiliegenden Ansprüche 1 und 2 beschrieben ist, kann zwar der vom Bodendübel zu haltende Gegenstand mit Hilfe des verwendeten Kugelgelenkes gegenüber der Dübellängsachse ausgerichtet und dann durch Verschraubung oder dergleichen festgeklemmt werden, eine Höhenverstellbarkeit des zu haltenden Gegenstandes ist hier aber nicht möglich. Denn da die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil fest mit dem unteren Ende des zu haltenden Gegenstandes verbunden ist und auch die Lagerpfanne dieses Kugelgelenkes unverrückbar innerhalb des oberen Endabschnittes des Bodendübels sitzt, ist eine vertikale Höhenverstellbarkeit weder der Teile des Kugelgelenkes noch des vom Bodendübel gehaltenen Gegenstandes möglich.While in the floor anchor discussed above according to the DE-OS 3303919 the ball or the spherical joint part of the ball joint used there is firmly connected to the upper end of the screwed into the ground anchor and the joint part receiving bearing cup is provided in the lower end of the object to be held receiving support member, it is according to the DE-OS 4428028 (inner priority: 02.09.93, disclosure: 09.03.95) from the figures 9 and 10 and the accompanying description text also known to provide the bearing cup within the upper end portion of the ground anchor at a ground anchor with a ball joint between ground dowel and object to be held. The ball or the spherical joint part, which is received by this bearing cup, is fixedly connected to the lower end of the object to be held, such as a fence post or consists with this lower end of one piece. By this known construction, which is otherwise described in the identical preamble of the accompanying claims 1 and 2, while the object to be held by the ground anchor to be aligned by means of the ball joint used with respect to the dowel axis and then clamped by screwing or the like, a height adjustment of holding object is not possible here. Because the ball or the spherical joint part is firmly connected to the lower end of the object to be held and the bearing cup of this ball joint immovably seated within the upper end portion of the ground anchor, a vertical height adjustment of neither the parts of the ball joint still held by the ground dowel object is possible ,

Während die weiter oben diskutierten Schutzrechte insgesamt erloschen sind, ist das auf Grund der DE-OS 4428028 erteilte Deutsche Patent zum Zeitpunkt des Anmeldetages vorstehender Gebrauchsmusteranmeldung noch in Kraft, allerdings mit Ansprüchen, die sich nicht mehr auf einen Bodendübel mit Kugelgelenk beziehen, wie er in den urspünglichen Figuren 9 und 10 der DE-OS 4428028 beschrieben und vorbekannt ist.While the protective rights discussed above have lapsed altogether, this is due to the DE-OS 4428028 granted German patent at the time of the filing date of the above utility model application still in force, but with claims that no longer refer to a ground anchor with ball joint, as in the original figures 9 and 10 of the DE-OS 4428028 described and previously known.

Ausgehend von dem oben beschriebenen Stand der Technik, insbesondere von dem Stand der Technik gemäß den Figuren 9 und 10 und dem zugehörigen Beschreibungstext gemäß der DE-OS 4428028 , liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen neuartigen im Erdreich verankerbaren Bodendübel zu schaffen, der bei einfachem Aufbau sowohl eine Höhenverstellbarkeit des vom Bodendübel zu haltenden Gegenstandes als auch eine Einstellung bzw. vertikale Ausrichtung dieses Gegenstandes gegenüber der Bodendübellängsachse ermöglicht.Starting from the above-described prior art, in particular from the prior art according to Figures 9 and 10 and the associated descriptive text according to the DE-OS 4428028 , The present invention is based on the object to provide a novel ground anchors anchored in the ground, which allows both a height adjustment of the ground dowel to be held object and a setting or vertical orientation of this object relative to the ground dowel axis with a simple structure.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 oder Anspruch 2 gekennzeichneten Merkmale gelöst.These The object is characterized by that defined in claim 1 or claim 2 Characteristics solved.

Anspruch 2 ist dabei ein selbständiger Nebenanspruch mit einem zum Anspruch 1 identischen Oberbegriff, wobei sich der Gegenstand dieses Anspruches 2 von demjenigen des Anspruches 1 nur dadurch unterscheidet, dass beim Gegenstand des Anspruches 2 in der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil des verwendeten Kugelgelenkes der Längsschlitz entfallen ist und nur noch der diametrale Öffnungskanal vorhanden ist. Das Material der schlitzfreien Kugel bzw. des schlitzfreien kugelförmigen Gelenkteiles muss dabei natürlich so nachgiebig gewählt sein, dass trotz dieses fehlenden Längsschlitzes der in den Öffnungskanal hineinragende Gegenstand bei Ausübung eines entsprechenden Klemmdruckes auf das Kugelgelenk fest verspannt wird. Zur Realisierung dieser Wirkung kann das Material der schlitzfreien Kugel oder des schlitzfreien kugelförmigen Gelenkteiles nachgiebiger gewählt sein als dasjenige der Kugel oder des kugelförmigen Gelenkteiles mit Schlitz. Diese Maßnahme ist aber keine unbedingte Voraussetzung für die Realisierbarkeit der beiden in den Ansprüchen 1 und 2 gekennzeichneten Gegenstände, da auch bei Verwendung des gleichen Materiales mit entsprechend gewählter Nachgiebigkeit in beiden Fällen eine ausreichende Klemmkraft entwickelt werden kann, allerdings mit etwas unterschiedlicher Größe.claim 2 is an independent Additional claim with an identical to claim 1 generic term, the subject matter of this claim 2 being different from that of Claim 1 only differs in that the subject of the claim 2 in the ball or the spherical joint part the ball joint used the longitudinal slot is omitted and only the diametrical opening channel is available. The material of the slot-free ball or slot-free spherical Joint part must be natural so leniently chosen be that in spite of this lack of longitudinal slot in the opening channel protruding object during exercise a corresponding clamping pressure on the ball joint is firmly clamped. To realize this effect, the material of the slot-free Ball or the slot-free spherical joint part compliant chosen its as the one of the ball or the spherical joint part with slit. This measure But is not an absolute requirement for the feasibility of both in the claims 1 and 2 marked items, because even when using the same material with accordingly chosen pliability in both cases a sufficient clamping force can be developed, however with a slightly different size.

Die in beiden Ansprüchen 1 und 2 beanspruchten Maßnahmen ergeben den Vorteil, dass durch das Vorsehen eines sich diametral durch die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil des verwendeten Kugelgelenkes hindurchstreckenden und den zu haltenden Gegenstand mit seinem unteren Endabschnitt aufnehmenden Öffnungskanales nicht nur eine Einstellung bzw. vertikale Ausrichtung dieses Gegenstandes gegenüber der Bodendübellängsachse möglich ist, sondern zusätzlich auch eine Höhenverstellbarkeit dieses Gegenstandes gegenüber dem im Erdreich fest verankerten Bodendübel durch Verschieben dieses Endabschnittes innerhalb des Öffnungskanales realisierbar ist. Im Anschluss an diese Einstellvorgänge kann dann das Kugelgelenk durch Ausübung eines entsprechenden Klemmdruckes auf die Kugel bzw. das kugelförmige Gelenkteil arretiert werden, wobei durch die Verringerung der Schlitzbreite in der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil bzw. durch die Nachgiebigkeit des Materials, aus dem die Kugel bzw. das kugelförmige Gelenkteil besteht, der Querschnitt des Öffnungskanales so verringert werden, dass der zu haltende Gegenstand fest mit dem Bodendübel verbunden ist. Eine derartige kombinierte Einstellmöglichkeit aus vertikaler Ausrichtung des Gegenstandes zusammen mit einer Höhenverstellbarkeit desselben, kann aus dem zitierten Stand der Technik nicht entnommen werden.The claimed in both claims 1 and 2 measures provide the advantage that by providing a diametrically through the ball or the spherical hinge part of the ball joint used and the object to be held with its lower end receiving opening channel not only a setting or vertical orientation this object relative to the ground dowel axis is possible, but in addition also a height adjustability of this object against the ground anchor firmly anchored in the ground by moving this end portion within the Öff can be realized. Following this adjustment operations, the ball joint can then be locked by exerting a corresponding clamping pressure on the ball or the spherical joint part, wherein by reducing the slot width in the ball or the spherical joint part or by the flexibility of the material from which the ball or the spherical joint part is, the cross-section of the opening channel are reduced so that the object to be held is firmly connected to the ground dowel. Such a combined adjustment of the vertical orientation of the article together with a height adjustment of the same, can not be taken from the cited prior art.

Um den unteren Endabschnitt des zu haltenden Gegenstandes ohne Schwierigkeiten in den Öffnungskanal der Kugel oder des kugelförmigen Gelenkteiles des verwendeten Kugelgelenkes einführen zu können, wird der Durchmesser des Öffnungskanales gleich oder etwas größer im Vergleich zum denjenigen des unteren Endabschnittes des Gegenstandes gewählt, wobei natürlich im letzteren Falle bei Ausübung des Klemmdruckes eine noch ausreichend große Klemmwirkung erzielt werden muss.Around the lower end portion of the object to be held without difficulty in the opening channel the ball or the spherical one To introduce hinge part of the ball joint used, the diameter of the opening channel equal or slightly larger in comparison selected for those of the lower end portion of the object, wherein Naturally in the latter case when exercising the clamping pressure a sufficiently large clamping effect can be achieved got to.

Während die Maßnahmen gemäß den Ansprüchen 3–6 konstruktive Merkmale und Weiterbildungen der verwendeten Kugel bzw. des verwendeten kugelförmigen Gelenkteiles betreffen, kann mit dem Gegenstand gemäß dem Anspruch 7 auf relativ einfache Weise der erforderliche Klemmdruck auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil erzeugt werden, wobei sich der Innendurchmesser der Lagerpfanne quer zur Dübellängsachse gesehen verringert.While the activities according to claims 3-6 constructive Features and developments of the ball used or the used spherical Concerning hinge part, can with the article according to the claim 7 in a relatively simple manner, the required clamping pressure on the ball or the spherical one Be generated hinge part, wherein the inner diameter of the bearing cup transverse to the dowel longitudinal axis seen reduced.

Die Maßnahme gemäß dem geltenden Anspruch 8 stellt dabei sicher, dass die Breite des Längsschlitzes im oberen Dübelendabschnitt und damit verbunden der Lagerpfannenquerschnitt in Richtung quer zur Dübellängsachse gesehen unter Aufwendung einer relativ geringen Verspannkraft verringert werden kann, um den betreffenden Gegenstand innerhalb des in der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil vorgesehenen Öffnungskanales festzuklemmen.The measure according to the applicable Claim 8 ensures that the width of the longitudinal slot in the upper dowel end section and associated with the bearing cup cross section in the direction transverse to the dowel axis reduced with the expenditure of a relatively low clamping force may be to the subject in question within the Ball or the spherical joint part provided opening channel clamp.

Mit den Merkmalen gemäß den geltenden Ansprüchen 9 und 10 wird dabei eine konstruktiv recht einfache Ausführungsform der Verspanneinrichtung zum Erzeugen des Klemmdruckes auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil geschaffen, die zusätzlich auch auf relativ einfache Weise bedient werden kann. Da erfindungsgemäß der Längsschlitz mit der Verspanneinrichtung am oberen Dübelendabschnitt und somit an der Erdoberfläche vorgesehen ist, kann der in den Bodendübel eingesetzte und ausgerichtete Gegenstand wie z.B. ein Zaunpfosten von der Bedienungsperson mit der einen Hand gehalten werden, während die Bedienungsperson mit der anderen Hand die Verspanneinrichtung betätigt und damit den Gegenstand in seiner ausgerichteten Stellung festlegt und festklemmt. Dadurch wird eine sehr bequeme Handhabung der erfindungsgemäßen Dübelkonstruktion sicher gestellt.With the features according to the valid claims 9 and 10 is a structurally quite simple embodiment the clamping device for generating the clamping pressure on the ball or the spherical one Joint part created in addition can also be operated in a relatively simple manner. As in the invention, the longitudinal slot with the bracing at the upper dowel end and thus on the earth's surface is provided, the inserted and aligned in the ground dowel Such as e.g. a fence post from the operator with one hand while the operator with the other hand, the bracing operated and thus the object fixed in its aligned position and clamped. Thereby becomes a very convenient handling of the anchor construction according to the invention ensured.

Die Maßnahmen, wie sie in den Ansprüchen 11 und 12 gekennzeichnet sind, beschreiben eine zweckmäßige und praktische Herstellungsform eines erfindungsgemäßen Bodendübels, wobei die sich bis zum unteren Dübelende hin erstreckende Hohlkammer eine Höhenverstellbarkeit des zu haltenden Gegenstandes in einem relativ großen Bereich bei gleichzeitiger sicherer Verankerung dieses Gegenstandes innerhalb des Bodendübels gewährleistet, da die von der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil ausgeübte Klemmkraft auf den Gegenstand in Abstand von seinem unteren stirnseitigen Ende erzeugt wird und die Hohlkammerinnenwandung zusätzlich als Anschlag- oder Anlage-Fläche für den unteren Endabschnitt des Gegenstandes dienen kann.The Activities, as defined in claims 11 and 12, describe a convenient and Practical manufacturing form of a ground anchor according to the invention, wherein the up to lower dowel end towards extending hollow chamber height adjustment of the held Subject in a relatively large area at the same time secure anchoring of this object within the ground anchor ensured since the force exerted by the ball or the spherical joint part clamping force on the object at a distance from its lower end face is generated and the Hohlkammerinnenwandung additionally as a stop or contact surface for the lower End portion of the object can serve.

Mit dem Gegenstand gemäß dem Anspruch 13 wird ein bequemes Eindrehen eines erfindungsgemäßen Bodendübels in das Erdreich ermöglicht, wobei das Vorsehen einer diametralen Bohrung in einem Bodendübel, die zum Hindurchstecken eines Bolzens für das Eindrehen des Bodendübels in das Erdreich dient, an sich aus der schon weiter oben zitierten DE-OS 3303919 vorbekannt ist.With the article according to claim 13, a convenient screwing a ground anchor according to the invention is made possible in the soil, wherein the provision of a diametral hole in a ground dowel, which serves to pass through a bolt for screwing the ground dowel into the soil, from itself already quoted above DE-OS 3303919 is already known.

Wenn die Querschnittsform und/oder Querschnittsgröße des zu haltenden Gegenstandes von der Querschnittsform und/oder der Querschnittsgröße des Öffnungskanales innerhalb der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil des hier verwendeten Kugelgelenkes abweicht, findet zweckmäßigerweise ein mit dem Bodendübel zusammenwirkendes Stützteil zum Aufnehmen des unteren Endes des zu haltenden Gegenstandes Verwendung, wie es im geltenden Anspruch 14 beansprucht ist. Derartige Stützteile sind an sich aus der gleichfalls weiter oben schon zitierten DE-GM-Schrift 29922142 und den Figuren 3 und 4 der DE-OS 4428028 vorbekannt.If the cross-sectional shape and / or cross-sectional size of the object to be held deviates from the cross-sectional shape and / or the cross-sectional size of the orifice channel within the ball or spherical joint portion of the ball joint used herein, a support member cooperating with the ground dowel will usefully accommodate the lower end of the stem to be retained An article of use as claimed in claim 14. Such support members are in itself from the above-cited DE-GM-29922142 and Figures 3 and 4 of the DE-OS 4428028 previously known.

Wenn, wie im geltenden Anspruch 15 beansprucht, die Stützplatte des Stützteiles erfindungsgemäß kleiner als der Querschnitt des abgestützten Gegenstandes ist, wird sichergestellt, dass Regenwasser sich nicht auf der Stützplatte sammeln und den darauf aufruhenden Gegenstand beschädigen kann, sondern nach unten in das Erdreich abläuft.If, as claimed in the current claim 15, the support plate of the support member smaller according to the invention as the cross section of the supported The object is to ensure that rainwater is not on the support plate collect and damage the object resting on it, but goes down into the ground.

Mit den erfindungsgemäßen Merkmalen gemäß den geltenden Ansprüchen 16 und/oder 17 wird zusätzlich sichergestellt, dass ein in dem Stützteil verankerter Gegenstand in Abstand von der Stützplatte dieses Stützteiles gehalten ist, sodass das untere Ende dieses Gegenstandes nach Regenbeendigung von allen Seiten trocknen kann.With the features according to the invention according to the valid claims 16 and / or 17 is additionally ensured that an anchored in the support member object is held at a distance from the support plate of this support member, so that the un The end of this article may dry from all sides after rain has stopped.

Während mit den Maßnahmen gemäß dem geltenden Anspruch 18 eine zusätzliche Verankerung mit einem diesen Gegenstand haltenden Stützteil realisierbar ist, stellt die Maßnahme gemäß dem Anspruch 19 in Verbindung mit dem geltenden Anspruch 18 erfindungsgemäß sicher, dass auch im Querschnitt runde Gegenstände wie z.B. Rundpfähle oder Rohre fest an dem nach oben weisenden Halteschenkel des Stützteils angebracht werden können.While with the measures according to the applicable Claim 18 an additional Anchoring with a support member holding this object feasible is, represents the measure according to the claim 19 in conjunction with the current claim 18 according to the invention safe, that also in cross-section round objects such. Round piles or Tubes fixed to the upwardly facing retaining leg of the support member can be attached.

Die Maßnahme gemäß dem geltenden Anspruch 20 ermöglicht in Verbindung mit der Maßnahme gemäß dem geltenden Anspruch 19, auch Gegenstände mit verschieden großen Rundquerschnitt in ausreichender Weise an dem nach oben weisenden Halteschenkel des Stützteiles verankern zu können.The measure according to the applicable Claim 20 allows in connection with the measure according to the applicable Claim 19, also objects with different sizes Circular cross-section sufficient to the upwardly facing Holding leg of the support member to be able to anchor.

Es sei an dieser Stelle noch bemerkt, dass der erfindungsgemäße Bodendübel nicht nur zum Verankern von Zaunpfosten, sondern für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten Verwendung finden kann, beispielsweise als Trägervorrichtung für Werbetafeln, Verkehrszeichen, Hinweisschilder, Beleuchtungskörper, Ampeln und Straßenrandbegrenzungen oder dgl.It It should be noted at this point that the ground anchor according to the invention is not only for anchoring fence posts, but for a variety of uses Can be used, for example as a support device for billboards, Traffic signs, information signs, lighting fixtures, traffic lights and roadside boundaries or the like.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand schematischer nicht maßstabsgetreuer Zeichnungen an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel noch näher erläutert. Dabei sind in den Figuren gleiche oder ähnliche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet.The In the following, the invention will not be to scale with reference to the schematic Drawings on a preferred embodiment explained in more detail. there are the same or similar parts in the figures with the same Reference numeral.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 einen Längsschnitt durch eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Bodendübels, 1 a longitudinal section through a preferred embodiment of a ground anchor according to the invention,

2 eine Seitenansicht des Bodendübels von 1 um 90° in Umfangsrichtung gedreht, 2 a side view of the ground dowel of 1 rotated by 90 ° in the circumferential direction,

3 eine Draufsicht auf den Bodendübel gemäß den 1 und 2, 3 a plan view of the ground anchor according to the 1 and 2 .

4 eine Seitenansicht des verwendeten kugelförmigen Gelenkteiles, 4 a side view of the used spherical joint part,

5 eine der 1 entsprechende Längsschnittdarstellung durch die bevorzugte Ausführungsform, wobei aber das kugelförmige Gelenkteil den stabförmigen Fußteil eines den zu haltenden Gegenstand abstützenden Stützteiles aufnimmt, 5 one of the 1 corresponding longitudinal sectional view through the preferred embodiment, but wherein the spherical joint part receives the rod-shaped base part of the object to be supported supporting part,

6 eine bevorzugte erfindungsgemäße Ausführungsform der Stützplatte des Stützteiles, 6 a preferred embodiment of the support plate of the support member according to the invention,

7 eine weitere Ausführungsform des Stützteiles mit nach oben weisendem Schenkel, und 7 a further embodiment of the support member with upwardly pointing leg, and

8 eine abgeänderte Ausführungsform des in 7 gezeigten Stützteiles. 8th a modified embodiment of the in 7 shown support member.

Unter Bezugnahme auf die 14 weist ein erfindungsgemäßer Bodendübel zum Verankern und Eindrehen in das Erdreich einen sich nach unten konisch verjüngenden Querschnitt auf und ist an seiner äußeren Mantelfläche mit einer spiralförmig nach unten verlaufenden, radial abstehenden Rippung 1a versehen. Zwischen dem Bodendübel 1 und einem von demselben gehaltenen Gegenstand 2 in Form z.B. eines Zaunpfostens mit Kreisquerschnitt ist ein Kugelgelenk 3 zum Einstellen und insbesondere vertikalen Ausrichten des Gegenstandes 2 gegenüber der Boden dübellängsachse vorgesehen. Das kugelförmige Gelenkteil 3a des Kugelgelenkes 3 ist innerhalb des eine Lagerpfanne 3b bildenden oberen Endabschnittes 1b des Bodendübels 1 gelagert und besteht aus einer Kugel, die beidseitig abgeflacht ist. Dabei bildet jede Abflachung 3g und 3h eine ebene Fläche, die beide zueinander parallel verlaufen. Durch das Innere des kugelförmigen Gelenkteiles 3a, das ein von dem zu haltenden Gegenstand 2 getrenntes Bauteil ist, erstreckt sich diametral hindurch ein Öffnungskanal 3c, der den zu haltenden Gegenstand 2 mit seinem unteren Endabschnitt 2a höhenverstellbar aufnimmt. Die Querschnittform des Öffnungskanales 3c entspricht dabei der Querschnittsform des Gegenstandes 2, wobei die Querschnittsgröße des Öffnungskanales 3c etwas größer als diejenige des Gegenstandes 2 gewählt ist. Das untere Ende des Endabschnittes 2a des Gegenstandes 2 steht aus dem unteren Austrittsende des Öffnungskanales 3c hervor und ist von einer Hohlkammer 1c im Inneren des Bodendübels 1 aufgenommen. Wie 1 zeigt, ist die gesamte Wandung des Bodendübels 1 von im wesentlichen gleichbleibender Dicke gebildet und besteht vorzugsweise aus Metall oder Kunststoff. Der obere Dübelendabschnitt 1b ist zur Bildung der Lagerpfanne 3b des Kugelgelenkes 3 pfannenförmig nach außen gewölbt, und die das untere Ende des zu haltenden Gegenstandes 2 aufnehmende Hohlkammer 1c nimmt den gesamten Innenraum des Dübels 1 vom unteren Lagerpfannenende aus bis zum unteren Dübelende 1f hin ein. Die spiralförmige Rippung 1a an der äußeren Mantelfläche des Bodendübels 1 erstreckt sich dabei vom unteren Lagerpfannenende ausgehend nach unten bis zum Dübelende 1f hin.With reference to the 1 - 4 a ground dowel according to the invention for anchoring and screwing into the soil has a downwardly conically tapered cross section and is on its outer circumferential surface with a radially downwardly extending ribs extending radially 1a Mistake. Between the ground dowel 1 and an object held by it 2 in the form of, for example, a fence post with a circular cross-section is a ball joint 3 for adjusting and in particular vertical alignment of the object 2 provided opposite the floor dübellängsachse. The spherical joint part 3a of the ball joint 3 is inside of a storage pan 3b forming upper end portion 1b of the ground dowel 1 stored and consists of a ball that is flattened on both sides. Each flattening forms 3g and 3h a flat surface, both parallel to each other. Through the interior of the spherical joint part 3a that is one of the object to be held 2 is a separate component extends diametrically through an opening channel 3c , the object to be held 2 with its lower end portion 2a height adjustable absorbs. The cross-sectional shape of the opening channel 3c corresponds to the cross-sectional shape of the object 2 , wherein the cross-sectional size of the opening channel 3c slightly larger than that of the item 2 is selected. The lower end of the end section 2a of the object 2 is from the lower exit end of the opening channel 3c and is from a hollow chamber 1c inside the ground dowel 1 added. As 1 shows is the entire wall of the ground dowel 1 formed of substantially constant thickness and is preferably made of metal or plastic. The upper dowel end section 1b is to form the bearing cup 3b of the ball joint 3 pan-shaped arched outward, and the lower end of the object to be held 2 receiving hollow chamber 1c takes the entire interior of the dowel 1 from the lower end of the bearing cup to the lower end of the plug 1f in. The spiral ribbing 1a on the outer surface of the ground anchor 1 extends from the lower end of the bearing pan, starting down to the end of the dowel 1f out.

Da sich die Hohlkammer 1c innerhalb des Dübels 1 bis zu dessem unteren Dübelende 1f hin erstreckt, kann der untere Endabschnitt 2a des Gegenstandes 2 tief in den Bodendübel 1 eingeführt und in einem relativ großen Bereich höhenverstellt werden. Die die Hohlkammer 1c abgrenzende Innenwandung des Bodendübels 1 kann dabei als stabilisierender Anschlag gegen eine ungewollte Verstellung des Gegenstandes 2 dienen.Because the hollow chamber 1c inside the dowel 1 to its lower dowel end 1f extends, the lower end portion 2a of the object 2 deep into the ground dowel 1 introduced and adjusted in height in a relatively large area. The the hollow chamber 1c delimiting inner wall of the ground anchor 1 can be used as stabilizing Stop against an unwanted adjustment of the object 2 serve.

Gemäß den 3 und 4 weist das kugelförmige Gelenkteil 3a einen sich von dem Öffnungskanal 3c über dessen gesamte axiale Länge radial nach außen bis zur Mantelfläche des kugelförmigen Gelenkteiles 3a hin erstreckenden Schlitz 3d auf, dessen Breite durch Ausübung eines entsprechend großen Klemmdruckes auf das kugelförmige Gelenkteil 3a in Richtung quer zur Ebene der beiden Schlitzwände 3e und 3f verringerbar ist. Auf diese Weise kann der untere Endabschnitt 2a des Gegenstandes 2 durch Querschnittsverkleinerung des Öffnungskanales 3c in demselben festgeklemmt werden.According to the 3 and 4 has the spherical joint part 3a a from the opening channel 3c over its entire axial length radially outward to the lateral surface of the spherical joint part 3a extending slot 3d on, whose width by exercising a correspondingly large clamping pressure on the spherical joint part 3a in the direction transverse to the plane of the two slot walls 3e and 3f is reducible. In this way, the lower end portion 2a of the object 2 by reducing the cross section of the opening channel 3c be clamped in the same.

Um diese Klemmwirkung zu erreichen, besteht das kugelförmige Gelenkteil 3a aus einem entsprechend nachgiebigen Material, wie z.B. einem entsprechend nachgiebigen Metall oder Kunststoff.To achieve this clamping effect, there is the spherical joint part 3a from a suitably compliant material, such as a suitably compliant metal or plastic.

Zur Erzeugung des erforderlichen Klemmdruckes auf das kugelförmige Gelenkteil 3a zur Reduzierung der Breite des Schlitzes 3d im kugelförmigen Gelenkteil 3a weist der Bodendübel 1, wie 2 zeigt, längs seines die Lagerpfanne 3b bildenden oberen Endabschnittes 1b einen Längsschlitz 1e auf, der sich vom oberen Dübelrand 1d in Richtung der Dübellängsachse und radial durch die Dübelwandung erstreckt. Dabei ist an diesem oberen Dübelendabschnitt 1b eine Verspanneinrichtung 5 vorgesehen, die zwei sich im Abstand gegenüber liegende und gegeneinander verspannbare Laschen 5a und 5b umfasst, welche beidseits des Längsschlitzes 1e von der Dübelaußenwandung vorstehen und fest mit derselben verschweißt (bei 5d in 1) sind. Die beiden Laschen 5a und 5b können durch eine Schraubverbindung 5c gegeneinander verspannt werden, um die Breite des Schlitzes 1e zur Festklemmung des Gegenstandes 2 zu reduzieren. Damit dies möglich ist, muss die Dicke des den oberen Dübelendabschnitt 1b bildenden Wandungsmateriales und/oder dieses Material selbst entsprechend gewählt werden. Zur Unterstützung des Klemmeffektes ist zweckmäßigerweise der Längsschlitz 1e über den Bereich des oberen Dübelendabschnittes 1b hinaus nach unten verlängert, wodurch eine größere Nachgiebigkeit der Dübelwandung in diesem Bereich erreichbar ist.To generate the required clamping pressure on the spherical joint part 3a to reduce the width of the slot 3d in the spherical joint part 3a has the ground anchor 1 , as 2 shows, along its the pan 3b forming upper end portion 1b a longitudinal slot 1e up, extending from the upper dowel edge 1d extends in the direction of the plug longitudinal axis and radially through the dowel wall. It is at this upper dowel end 1b a tensioning device 5 provided, the two in the distance opposite and mutually braceable tabs 5a and 5b includes, which on both sides of the longitudinal slot 1e protrude from the dowel outer wall and firmly welded to the same (at 5d in 1 ) are. The two tabs 5a and 5b can through a screw connection 5c be braced against each other to the width of the slot 1e for clamping the object 2 to reduce. For this to be possible, the thickness of the upper dowel end section must be 1b forming wall material and / or this material itself be selected accordingly. To support the clamping effect is expediently the longitudinal slot 1e over the area of the upper dowel end section 1b extended downwards, whereby a greater compliance of the dowel wall is reached in this area.

Um den Bodendübel 1 bequem in das Erdreich eindrehen zu können, ist ein sich im wesentlichen in radialer Richtung diametral durch die Dübelwandung hindurch erstreckender Einführkanal 1g vorgesehen, in den ein stangenförmiges Eindrehwerkzeug eingeführt werden kann.To the ground dowel 1 To be able to screw into the ground comfortably, is an insertion channel extending substantially diametrically in the radial direction through the dowel wall 1g provided, in which a rod-shaped insertion tool can be introduced.

Wenn die Querschnittsform und/oder die Querschnittsgröße des Öffnungskanales 3c im kugelförmigen Gelenkteil 3a von der Querschnittform und/oder der Querschnittsgröße des zu haltenden Gegenstandes 2 abweicht, ist gemäß den 58 ein Stützteil 4 vorgesehen, das einen stabförmigen Fußteil 4a aufweist, dessen Querschnitt zum Einführen dieses Fußteiles 4a in den Öffnungskanal 3c dem Querschnitt des letzteren entspricht. Das obere Ende des Fußteiles 4a ist mit einer sich quer zur Fußteillängsachse erstreckenden Stützplatte 4b fest verbunden, mit der der mit seinem unteren Ende auf der Stützplatte 4b abgestützte Gegenstand 2 fest verbindbar, beispielsweise wie dargestellt verschraubbar ist. Dabei ist die Stützplatte 4b flächenmäßig kleiner als der Querschnitt des abgestützten Gegenstandes 2 und liegt innerhalb dessen äußerer Mantelfläche, so dass Regenwasser nach unten abfließen kann, ohne sich auf der Stützplatte 4b anzusammeln und das untere Ende des Gegenstandes 2 zu beschädigen.If the cross-sectional shape and / or the cross-sectional size of the opening channel 3c in the spherical joint part 3a from the cross-sectional shape and / or the cross-sectional size of the object to be held 2 is different according to the 5 - 8th a support part 4 provided that a rod-shaped foot part 4a whose cross-section for insertion of this foot part 4a in the opening channel 3c corresponding to the cross section of the latter. The upper end of the foot part 4a is with a transverse to the Fußteillängsachse extending support plate 4b firmly connected, with the with its lower end on the support plate 4b supported object 2 firmly connectable, for example, as shown screwed. Here is the support plate 4b smaller in area than the cross-section of the supported object 2 and lies within its outer surface, so that rainwater can flow down without getting on the support plate 4b accumulate and the lower end of the object 2 to damage.

Wie 6 zeigt, weist die Stützplatte 4b nach oben vorstehende Ausprägungen 4c auf, auf denen der Gegenstand 2 mit seinem unteren Ende im Abstand von der Stützplattenfläche aufsitzt. Dadurch kann das abgestützte untere Ende des Gegenstandes 2, der z.B. ein Zaunpfosten mit rechteckigem Querschnitt sein kann, nach Beendigung eines Regengusses oder dergleichen von allen Seiten trocknen.As 6 shows, the support plate has 4b upwards protruding characteristics 4c on which the object is 2 is seated with its lower end at a distance from the support plate surface. This allows the supported lower end of the article 2 , which may be, for example, a fence post with a rectangular cross-section, after completion of a downpour or the like from all sides to dry.

Um den auf den Ausprägungen 4c aufsitzenden Gegenstand 2 fest mit der Stützplatte 4b zu verbinden, sind im Boden der Ausprägungen 4c Durchgangsbohrungen vorgesehen, durch welche in die Unterseite des zu haltenden Gegenstandes 2 einschraubbare Befestigungsschrauben 6 (6) hindurchführbar sind.To the on the forms 4c seated object 2 firmly with the support plate 4b to connect are in the bottom of the forms 4c Through holes provided through which in the bottom of the object to be held 2 screw-in fixing screws 6 ( 6 ) can be passed.

Zur noch besseren Verankerung des Gegenstandes 2 am Stützteil 4 ist gemäß 7 ein Halteschenkel 4d vorgesehen, der sich im wesentlichen senkrecht von der Stützplatte 4b nach oben erstreckt und fest mit derselben verbunden ist oder mit derselben aus einem Stück besteht. Dieser Halteschenkel 4d liegt seitlich am Gegenstand 2 an und ist zusätzlich vorzugsweise durch eine Schraubverbindung fest mit dem Gegenstand 2 verbunden.For even better anchoring of the object 2 on the support part 4 is according to 7 a holding thigh 4d provided, which is substantially perpendicular from the support plate 4b extends upwards and is firmly connected to the same or consists of one piece with the same. This holding thigh 4d lies on the side of the object 2 and is additionally preferably by a screw firmly with the object 2 connected.

Wenn der zu haltende Gegenstand 2 einen Rundquerschnitt besitzt, wie das z.B. bei einem Rundpfahl oder Rohr der Fall ist, weist gemäß der 8 das Stützteil 4 einen nach oben weisenden Halteschenkel 4e auf, der an seiner dem Gegenstand 2 zugewandten Innenfläche eine konkave Krümmung besitzt, die genau der Krümmung der Mantelfläche des Gegenstandes 2 entspricht. Auch hier kann dieser Halteschenkel mit dem Gegenstand 2 verschraubt werden, wobei sich die Schrauben in radialer Richtung in den Gegenstand hineinerstrecken, wie dies ebenfalls in 8 dargestellt ist.When the object to be held 2 has a round cross-section, as is the case for example with a round pile or pipe, according to the 8th the support part 4 an upwardly pointing retaining leg 4e up at his the object 2 facing inner surface has a concave curvature, which is exactly the curvature of the lateral surface of the object 2 equivalent. Again, this holding leg with the object 2 be screwed, wherein the screws extend in the radial direction in the article, as also in 8th is shown.

Eine Variante des Erfindungsgegenstandes, wie sie im geltenden Anspruch 2 beansprucht ist, besitzt in einer bevorzugten Ausführungsform die gleiche prinzipielle Ausführungsform, die auch in den Figuren der beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist. Der einzige Unterschied dieser Variante besteht lediglich darin, dass der Schlitz 3d in der Kugel oder dem kugelförmigen Gelenkteil 3a des Kugelgelenkes 3 weggelassen und somit nicht mehr vorhanden ist und die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil 3a aus einem Material bestehen muss, das so stark nachgiebig ist, dass bei Ausübung eines entsprechend großen Klemmdruckes auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil 3a mittels der Verspanneinrichtung 5 der Querschnitt des Öffnungskanals 3c zum Festklemmen des in diesem Öffnungskanal befindlichen unteren Endabschnittes 2a des zu haltenden Gegenstandes 2 oder des Stützteiles 4 entsprechend verringerbar ist. Gegebenenfalls kann hier bei entsprechend gewählter Nachgiebigkeit das gleiche Material, wie es bei einer Kugel oder einem kugelförmigen Gelenkteil mit Schlitz 3d Verwendung findet, auch bei einer Kugel oder einem kugelförmigen Gelenkteil ohne diesen Schlitz eingesetzt werden.A variant of the subject invention, as claimed in the current claim 2, in a preferred embodiment, the same basic embodiment, which is also shown in the figures of the accompanying drawings. The only difference of this variant is only that the slot 3d in the ball or the spherical joint part 3a of the ball joint 3 omitted and thus no longer exists and the ball or the spherical joint part 3a must be made of a material that is so yielding that when exercising a correspondingly large clamping pressure on the ball or the spherical joint part 3a by means of the tensioning device 5 the cross section of the opening channel 3c for clamping the lower end section located in this opening channel 2a of the object to be held 2 or the support part 4 is reduced accordingly. Optionally, the same material, as in a ball or a spherical joint part with slot here at appropriately selected compliance 3d Use, even with a ball or a spherical joint part without this slot are used.

Zur Hohlkammer 1c im Inneren des Bodenübels 1 sei noch bemerkt, daß deren innere Weite natürlich so zu bemessen ist, daß eine ausreichende Höhenverstellbarkeit und vertikale Ausrichtung des zu haltenden Gegenstandes 2 gewährleistet sein muß.To the hollow chamber 1c inside the floor evil 1 It should be noted that their inner width is of course to be dimensioned so that a sufficient height adjustment and vertical orientation of the object to be held 2 must be guaranteed.

Claims (20)

Im Erdreich verankerbarer Bodendübel, insbesondere in das Erdreich eindrehbarer Bodendübel (1) mit sich nach unten konisch verjüngendem Querschnitt und einer an seiner äußeren Mantelfläche spiralförmig nach unten verlaufenden, radial abstehenden Rippung (1a), wobei zwischen dem Bodendübel (1) und einem von dem Bodendübel zu haltenden Gegenstand (2), insbesondere einem pfahl- oder rohr-förmigen Gegenstand, ein klemmbares Kugelgelenk (3) zum Einstellen und insbesondere vertikalen Ausrichten des Gegenstandes (2) gegenüber der Bodendübellängsachse vorgesehen ist, dessen Kugel oder kugelförmiges Gelenkteil (3a) innerhalb des eine Lagerpfanne bildenden oberen Endabschnittes (1b) des Bodendübels gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) des Kugelgelenkes (3) ein von dem zu haltenden Gegenstand (2) getrenntes Bauteil ist, durch dessen Inneres sich ein Öffnungskanal (3c) diametral hindurcherstreckt, der den zu haltenden Gegenstand (2) oder ein mit diesem Gegenstand (2) fest verbundenes Stützteil (4) mit seinem unteren Endabschnitt (2a) höhenverstellbar aufnimmt, wobei das untere Ende dieses Endabschnittes (2a) aus dem unteren Austrittsende des Öffnungskanales (3c) vorsteht und von einer Hohlkammer (1c) im Inneren des Bodendübels (1) aufgenommen ist, und dass die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) einen sich von dem Öffnungskanal (3c) über dessen gesamte axiale Länge radial nach außen bis zur Mantelfläche der Kugel oder des kugelförmigen Gelenkteiles (3a) hinerstreckenden Schlitz (3d) aufweist und aus einem Material besteht, das so nachgiebig ist, dass bei Ausübung eines entsprechend großen Klemmdruckes auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) in Richtung quer zur Ebene der beiden Schlitzwände (3e und 3f) die Breite des Schlitzes (3d) verringerbar und auf diese Weise der untere Endabschnitt (2a) des Gegenstandes (2) oder Stützteiles (4) durch Querschnittsverkleinerung des Öffnungskanales (3c) in demselben festklemmbar ist.Soil anchors that can be anchored in the ground, in particular soil anchors which can be turned into the ground ( 1 ) with a conically tapered cross-section downwards and a radially projecting ribbing running downwards on its outer circumferential surface ( 1a ), whereby between the ground dowel ( 1 ) and an object to be held by the ground anchor ( 2 ), in particular a pole or pipe-shaped object, a clampable ball joint ( 3 ) for adjusting and in particular vertical alignment of the object ( 2 ) is provided opposite the bottom dowel longitudinal axis whose ball or spherical joint part ( 3a ) within the upper end portion forming a bearing cup ( 1b ) of the ground anchor, characterized in that the ball or the spherical joint part ( 3a ) of the ball joint ( 3 ) an object to be held ( 2 ) is a separate component, through the interior of which an opening channel ( 3c diametrically extending the object to be held ( 2 ) or one with this object ( 2 ) firmly connected support member ( 4 ) with its lower end portion ( 2a ) receives height adjustable, wherein the lower end of this end portion ( 2a ) from the lower exit end of the opening channel ( 3c ) protrudes from a hollow chamber ( 1c ) inside the ground anchor ( 1 ) is received, and that the ball or the spherical joint part ( 3a ) from the opening channel ( 3c ) over its entire axial length radially outward to the outer surface of the ball or the spherical joint part ( 3a ) extending slot ( 3d ) and consists of a material which is so yielding that when a correspondingly large clamping pressure is exerted on the ball or the spherical joint part ( 3a ) in the direction transverse to the plane of the two slot walls ( 3e and 3f ) the width of the slot ( 3d ) and in this way the lower end section ( 2a ) of the object ( 2 ) or supporting part ( 4 ) by reducing the cross-section of the opening channel ( 3c ) is clamped in the same. Im Erdreich verankerbarer Bodendübel, insbesondere in das Erdreich eindrehbarer Bodendübel (1) mit sich nach unten konisch verjüngendem Querschnitt und einer an seiner äußeren Mantelfläche spiralförmig nach unten verlaufenden, radial abstehenden Rippung (1a), wobei zwischen dem Bodendübel (1) und einem von dem Bodendübel zu haltendem Gegenstand (2), insbesondere einem pfahl- oder rohr-förmigen Gegenstand, ein klemmbares Kugelgelenk zum Einstellen und insbesondere zum vertikalen Ausrichten des Gegenstandes (2) gegenüber der Bodendübellängsachse vorgesehen ist, dessen Kugel oder kugelförmiges Gelenkteil (3a) innerhalb des eine Lagerpfanne (3b) bildenden oberen Endabschnittes (1b) des Bodendübels (1) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) des Kugelgelenkes (3) ein von dem zu haltenden Gegenstand (2) getrenntes Bauteil ist, durch dessen Inneres sich ein Öffnungskanal (3c) diametral hindurcherstreckt, der den zu haltenden Gegenstand (2) oder ein mit diesem Gegenstand (2) fest verbundenes Stützteil (4) mit seinem unteren Endabschnitt (2a) höhenverstellbar aufnimmt, wobei das untere Ende dieses Endabschnittes (2a) aus dem unteren Austrittsende des Öffnungskanales (3c) vorsteht und von einer Hohlkammer (1c) im Inneren des Bodendübels (1) aufgenommen ist, und dass die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) aus einem Material besteht, das so stark nachgiebig ist, dass bei Ausübung eines entsprechend großen Klemmdruckes auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) in Richtung quer zur Längsachse des Öffnungskanales (3c) dessen Querschnitt zum Festklemmen des in dem Öffnungskanal (3c) befindlichen unteren Endabschnittes (2a) des Gegenstandes (2) oder Stützteiles (4) entsprechend verringerbar ist.Soil anchors that can be anchored in the ground, in particular soil anchors which can be turned into the ground ( 1 ) with a conically tapered cross-section downwards and a radially projecting ribbing running downwards on its outer circumferential surface ( 1a ), whereby between the ground dowel ( 1 ) and an object to be held by the ground anchor ( 2 ), in particular a pole or pipe-shaped object, a clampable ball joint for adjusting and in particular for vertical alignment of the object ( 2 ) is provided opposite the bottom dowel longitudinal axis whose ball or spherical joint part ( 3a ) within the one bearing cup ( 3b ) forming upper end portion ( 1b ) of the ground anchor ( 1 ) is mounted, characterized in that the ball or the spherical joint part ( 3a ) of the ball joint ( 3 ) an object to be held ( 2 ) is a separate component, through the interior of which an opening channel ( 3c diametrically extending the object to be held ( 2 ) or one with this object ( 2 ) firmly connected support member ( 4 ) with its lower end portion ( 2a ) receives height adjustable, wherein the lower end of this end portion ( 2a ) from the lower exit end of the opening channel ( 3c ) protrudes from a hollow chamber ( 1c ) inside the ground anchor ( 1 ) is received, and that the ball or the spherical joint part ( 3a ) consists of a material which is so yielding that when a correspondingly large clamping pressure is exerted on the ball or the spherical joint part ( 3a ) in the direction transverse to the longitudinal axis of the opening channel ( 3c ) whose cross section for clamping the in the opening channel ( 3c ) located lower end portion ( 2a ) of the object ( 2 ) or supporting part ( 4 ) is reduced accordingly. Bodendübel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) aus Metall oder Kunststoff besteht.Ground anchor according to claim 1 or 2, characterized in that the ball or the spherical joint part ( 3a ) consists of metal or plastic. Bodendübel nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das kugelförmige Gelenkteil (3a) eine an einem, vorzugsweise dem unteren, oder an beiden Austrittsenden des Öffnungskanales (3c) abgeflachte Kugel ist.Ground anchor according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the spherical Ge steering part ( 3a ) one at one, preferably the lower, or at both outlet ends of the opening channel ( 3c ) is flattened ball. Bodendübel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Abflachung (3g und 3h) eine ebene Fläche bildet, wobei im Falle von an beiden Austrittsenden des Öffnungskanales (3c) vorgesehenen Abflachungen (3g und 3h) die ebenen Flächen im wesentlichen zueinander parallel verlaufen.Ground anchor according to claim 4, characterized in that the or each flattening ( 3g and 3h ) forms a flat surface, wherein in the case of at both outlet ends of the opening channel ( 3c ) provided flats ( 3g and 3h ) the flat surfaces are substantially parallel to each other. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3–5 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 oder 3–5, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Öffnungskanales (3c) dem Querschnitt des zu haltenden Gegenstandes (2) oder Stützteiles (4) entspricht oder größer ist.Floor anchor according to one or more of claims 1 or 3-5 or according to one or more of claims 2 or 3-5, characterized in that the cross section of the opening channel ( 3c ) the cross section of the object to be held ( 2 ) or supporting part ( 4 ) is equal to or greater. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3–6 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 oder 3–6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodendübel (1) längs seines die Lagerpfanne (3b) bildenden oberen Endabschnittes (1b) einen sich vom oberen Dübelrand (1d) im wesentlichen in Richtung der Dübellängsachse und radial durch die Dübelwandung erstreckenden Längsschlitz (1e) aufweist, und dass diesem oberen Dübelabschnitt (1b) eine Verspanneinrichtung (5) zugeordnet ist, mit der bei entsprechender Dimensionierung der Dicke und/oder Wahl des zumindest den oberen Dübelendabschnitt (1b) bildenden Wandungsmateriales zur Erzeugung des erfoderlichen Klemmdruckes auf die Kugel oder das kugelförmige Gelenkteil (3a) die Breite des Längsschlitzes (1e) im oberen Dübelabschnitt (1b) reduzierbar ist.Floor anchor according to one or more of claims 1 or 3-6 or according to one or more of claims 2 or 3-6, characterized in that the ground anchor ( 1 ) along its the bearing cup ( 3b ) forming upper end portion ( 1b ) one from the upper dowel edge ( 1d ) substantially in the direction of the dowel longitudinal axis and radially extending through the dowel wall longitudinal slot ( 1e ), and that this upper dowel section ( 1b ) a tensioning device ( 5 ) is assigned, with the appropriate dimensioning of the thickness and / or choice of at least the upper dowel end portion ( 1b ) forming wall material for generating the erfoderlichen clamping pressure on the ball or the spherical joint part ( 3a ) the width of the longitudinal slot ( 1e ) in the upper dowel section ( 1b ) is reducible. Bodendübel nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschlitz (1e) über den Bereich des oberen Dübelendabschnittes (1b) hinaus nach unten verlängert ist.Ground anchor according to claim 7, characterized in that the longitudinal slot ( 1e ) over the area of the upper dowel end section ( 1b ) is extended downwards. Bodendübel nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verspanneinrichtung zwei sich im Abstand gegenüberliegende und gegeneinander verspannbare Laschen (5a und 5b) umfasst, die beidseits des Längsschlitzes (1e) von der Dübelaußenwandung vorstehen und fest mit derselben verbunden sind.Ground anchor according to claim 7 or 8, characterized in that the bracing device is two oppositely spaced and mutually braceable tabs ( 5a and 5b ), which on both sides of the longitudinal slot ( 1e ) protrude from the Dübelaußenwandung and are firmly connected to the same. Bodendübel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Laschen (5a und 5b) durch eine Schraubverbindung (5c) gegeneinander verspannbar sind.Ground anchor according to claim 9, characterized in that the two tabs ( 5a and 5b ) by a screw connection ( 5c ) are braced against each other. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3–10 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 oder 3–10, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Wandung des Bodendübels (1) aus Metall von im wesentlichen gleichbleibender Dicke gebildet ist, wobei der obere Dübelendabschnitt (1b) zur Bildung der Lagerpfanne (3b) des Kugelgelenkes (3) pfannenförmig nach außen gewölbt ist und die das untere Ende des zu haltenden Gegenstandes (2) oder Stützteiles (4) aufnehmende Hohlkammer den gesamten Innenraum des Dübels (1) vom unteren Lagerpfannenende bis zum unteren Dübelende (1f) hin einnimmt.Floor anchor according to one or more of claims 1 or 3-10 or according to one or more of claims 2 or 3-10, characterized in that the entire wall of the ground anchor ( 1 ) is formed of metal of substantially uniform thickness, wherein the upper dowel end portion ( 1b ) to form the bearing cup ( 3b ) of the ball joint ( 3 ) is pan-shaped outwardly curved and the lower end of the object to be held ( 2 ) or supporting part ( 4 ) receiving hollow chamber the entire interior of the dowel ( 1 ) from the lower end of the bearing cup to the lower end of the plug ( 1f ) takes. Bodendübel nach Anspruch 11 mit einer an seiner äußeren Mantelfläche spiralförmig nach unten verlaufenden und radial nach außen abstehenden Rippung (1a), dadurch gekennzeichnet, dass sich die Rippung (1a) vom unteren Lagerpfannenende ausgehend nach unten erstreckt.Ground anchor according to claim 11 having a ribbing running downwardly on its outer circumferential surface and projecting radially outward (FIG. 1a ), characterized in that the ribbing ( 1a ) extends downward from the lower end of the bearing cup. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3–12 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 oder 3–12, dadurch gekennzeichnet, dass zum Eindrehen des Bodendübels (1) in das Erdreich ein sich im wesentlichen in radialer Richtung diametral durch die Dübelwandung hindurcherstreckender Einführkanal (1g) zum Einführen eines stangenförmigen Eindrehwerkzeuges vorgesehen ist.Ground anchor according to one or more of claims 1 or 3-12 or according to one or more of claims 2 or 3-12, characterized in that for screwing in the ground anchor ( 1 ) in the soil a substantially in the radial direction diametrically through the dowel wall hindurcherstreckender insertion channel ( 1g ) is provided for introducing a rod-shaped insertion tool. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 oder 3–13 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 oder 3–13, dadurch gekennzeichnet, dass bei von der Querschnittsform und/oder der Querschnittsgröße des Öffnungskanales (3c) abweichender Querschnittsform und/oder Querschnittsgröße des zu haltenden Gegenstandes (2) das Stützteil (4) einen stabförmigen Fußteil (4a) aufweist, dessen Querschnitt zum Einführen dieses Fußteiles (4a) in den Öffnungskanal (3c) dem Querschnitt des letzteren entspricht, wobei das obere Ende des Fußteiles (4a) mit einer sich quer zur Fußteillängsachse erstreckenden Stützplatte (4b) fest verbunden ist, mit der der mit seinem unteren Ende auf der Stützplatte (4b) abgestützte Gegenstand (2) verankerbar, vorzugsweise verschraubbar ist.Floor anchor according to one or more of claims 1 or 3-13 or according to one or more of claims 2 or 3-13, characterized in that at of the cross-sectional shape and / or the cross-sectional size of the opening channel ( 3c ) deviating cross-sectional shape and / or cross-sectional size of the object to be held ( 2 ) the supporting part ( 4 ) a rod-shaped foot part ( 4a ) whose cross-section for insertion of this foot part ( 4a ) in the opening channel ( 3c ) corresponds to the cross section of the latter, wherein the upper end of the foot part ( 4a ) with a transverse to the Fußteillängsachse extending support plate ( 4b ), with which the lower end on the support plate ( 4b ) supported object ( 2 ) anchored, preferably screwed. Bodendübel nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützplatte (4b) kleiner als der Querschnitt des abgestützten Gegenstandes (2) ist.Ground anchor according to claim 14, characterized in that the support plate ( 4b ) smaller than the cross-section of the supported object ( 2 ). Bodendübel nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützplatte (4b) nach oben vorstehende Ausprägungen (4c) aufweist, auf denen der zu haltende Gegenstand (2) mit seinem unteren Ende in Abstand von der Stützplattenfläche aufsitzt.Ground anchor according to claim 14 or 15, characterized in that the support plate ( 4b ) to the extent above ( 4c ) on which the object to be held ( 2 ) is seated with its lower end at a distance from the support plate surface. Bodendübel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschraubung des zu haltenden Gegenstandes (2) mit der Stützplatte (4b) im Boden der Ausprägungen (4c) Durchgangsbohrungen vorgesehen sind, durch welche in die Unterseite des zu haltenden Gegenstandes (2) einschraubbare Befestigungsschrauben (6) hindurchführbar sind.Ground anchor according to claim 16, characterized in that for screwing the object to be held ( 2 ) with the support plate ( 4b ) in the bottom of the forms ( 4c ) Through holes are provided, through which in the bottom of the object to be held ( 2 ) screw-in fixing screws ( 6 ) can be passed. Bodendübel nach einem oder mehreren der Ansprüche 14–17, dadurch gekennzeichnet, dass sich im wesentlichen senkrecht von der Stützplatte (4b) nach oben mindestens ein mit derselben fest verbundener Halteschenkel (4d) erstreckt, der oder die seitlich am zu haltenden Gegenstand (2) anliegen und zusätzlich mit denselben fest verbindbar, vorzugsweise verschraubbar sind.Floor anchor according to one or more of claims 14-17, characterized in that substantially perpendicularly from the support plate ( 4b ) upwards at least one holding leg connected to the same ( 4d ), the one or the side of the object to be held ( 2 ) and in addition to the same firmly connected, preferably screwed. Bodendübel nach Anspruch 18, mit einem im Querschnitt runden Gegenstand (2), insbesondere einem Rundpfahl oder Rohr, gekennzeichnet durch einen einzigen Halteschenkel (4e), der an seiner dem Gegenstand (2) zugewandten Innenfläche in Anpassung an die Mantelflächenkrümmung des Gegenstandes (2) entsprechend konkav gekrümmt ist.Ground anchor according to claim 18, having a cross-sectionally round object ( 2 ), in particular a round pile or tube, characterized by a single holding leg ( 4e ), which at its the object ( 2 ) facing inner surface in adaptation to the lateral surface curvature of the object ( 2 ) is correspondingly concavely curved. Bodendübel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenflächenkrümmung des Halteschenkels (4e) entsprechend dem größten Rundquerschnitt der zu haltenden Gegenstände (2) gewählt sind.Ground anchor according to claim 19, characterized in that the inner surface curvature of the retaining leg ( 4e ) corresponding to the largest round cross-section of the objects to be held ( 2 ) are selected.
DE200520005359 2005-04-05 2005-04-05 Soil anchors anchorable in the ground Expired - Lifetime DE202005005359U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005359 DE202005005359U1 (en) 2005-04-05 2005-04-05 Soil anchors anchorable in the ground
DE502006000073T DE502006000073D1 (en) 2005-04-05 2006-03-28 Soil anchors anchorable in the ground
EP06006369A EP1719859B1 (en) 2005-04-05 2006-03-28 Ground anchor
AT06006369T ATE371788T1 (en) 2005-04-05 2006-03-28 GROUND ANCHORABLE FLOOR DOWEL
ES06006369T ES2293608T3 (en) 2005-04-05 2006-03-28 SOIL SPIG THAT CAN BE ANCHORED IN THE EARTH.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005359 DE202005005359U1 (en) 2005-04-05 2005-04-05 Soil anchors anchorable in the ground

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005005359U1 true DE202005005359U1 (en) 2005-06-02

Family

ID=34639173

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520005359 Expired - Lifetime DE202005005359U1 (en) 2005-04-05 2005-04-05 Soil anchors anchorable in the ground
DE502006000073T Active DE502006000073D1 (en) 2005-04-05 2006-03-28 Soil anchors anchorable in the ground

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006000073T Active DE502006000073D1 (en) 2005-04-05 2006-03-28 Soil anchors anchorable in the ground

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1719859B1 (en)
AT (1) ATE371788T1 (en)
DE (2) DE202005005359U1 (en)
ES (1) ES2293608T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108951334A (en) * 2016-11-21 2018-12-07 康颖 A kind of construction method of road foundation structure

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3112910A (en) * 1960-07-28 1963-12-03 Bal Francois Hubert Multi-purpose telescopic support
DE3303919A1 (en) 1983-02-05 1984-08-09 Gebr. Rincker oHG, Glocken- u. Kunstgießerei, 6349 Sinn Foundation pile
IT8407065V0 (en) 1984-10-12 1984-10-12 Rovera Resine Srl POST WITH SCREW PORTION TO BE ANCHORED TO THE GROUND, IN PARTICULAR FOR THE CONNECTION AND SUPPORT OF GATES.
DE4002830A1 (en) 1989-02-01 1990-09-20 Saea Innovationsprodukte Plastic post for fences etc. - has bottom end screened into ground and threaded top end to fix on main column which has bolted-on side plates and top fixings for fence
DE3912064A1 (en) 1989-04-13 1990-10-18 Cronenberg Ohg J Post for road or footpath - comprises profiled plinth on flat and tubular sleeve which fits vertically on it
DE9313260U1 (en) 1993-09-02 1994-03-17 Krinner Klaus Device for the vertical arrangement of a pile or post-shaped object
DE10146140A1 (en) * 2001-09-19 2003-04-03 Krinner Innovation Gmbh Fixture device with lateral openings is for fixing poles, posts, masts or similar in ground, particularly gravelled areas and comprises hollow base body with holding and anchoring sections

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108951334A (en) * 2016-11-21 2018-12-07 康颖 A kind of construction method of road foundation structure
CN108951334B (en) * 2016-11-21 2020-12-08 惠州大亚湾市政基础设施有限公司 Construction method of road subgrade structure

Also Published As

Publication number Publication date
EP1719859B1 (en) 2007-08-29
ES2293608T3 (en) 2008-03-16
DE502006000073D1 (en) 2007-10-11
EP1719859A1 (en) 2006-11-08
ATE371788T1 (en) 2007-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0842342B1 (en) Anchoring device for a pole- or post-like object
DE202012005241U1 (en) Erdei impact armature
DE10315612B4 (en) stand
DE202004003022U1 (en) Floor anchor for holding squared timbers
DE202012012698U1 (en) Device for attaching and aligning rod-like objects to be anchored in the ground, such as posts
DE19960854B4 (en) Fixture system and anchoring device for rod or post-shaped object projecting from ground involves anchoring section fixable to ground surface and object holding section
DE3531087A1 (en) FLOOR FASTENING DEVICE
DE102005013451B3 (en) fastening device
AT505713B1 (en) FIXING DEVICE
DE10358132B3 (en) Sanitary fitting with single hole attachment
WO2010000403A2 (en) Stabilizer with an adjusting device for ground anchorages
EP1719859B1 (en) Ground anchor
DE102014106759A1 (en) Device with a ground foundation
DE1942604A1 (en) Device for anchoring one part to another part of a building structure
DE102009053698B4 (en) Mounting method for solar systems on flat roofs
DE102010009140B4 (en) System for ground anchoring of superstructures
DE102017206376B4 (en) base support
DE202005002074U1 (en) Wooden pole for insertion into a holding sleeve, in particular, for a flag or a garden shade is provided with at least two transverse bores which are oriented at angles to one another, and accommodate pins
DE4319114A1 (en) Tilting dowels
WO2019068787A1 (en) Holding system for a twist nail
DE4341766A1 (en) Post for roads, paths, parking places etc.
EP3749146B1 (en) Wall hook and hook element
DE3735068C2 (en)
DE202006008338U1 (en) Ground socket for fixing posts etc has tubular shaft with anvil face and a movable holding plate with large bores fitting onto same for vertical alignment once fitted
DE102019104289A1 (en) Wall hook and method of attaching the wall hook

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050707

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081101