DE202005003382U1 - Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps - Google Patents

Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps Download PDF

Info

Publication number
DE202005003382U1
DE202005003382U1 DE200520003382 DE202005003382U DE202005003382U1 DE 202005003382 U1 DE202005003382 U1 DE 202005003382U1 DE 200520003382 DE200520003382 DE 200520003382 DE 202005003382 U DE202005003382 U DE 202005003382U DE 202005003382 U1 DE202005003382 U1 DE 202005003382U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case according
consist
sheet
case
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520003382
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GT Line SRL
Original Assignee
GT Line SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GT Line SRL filed Critical GT Line SRL
Priority to DE200520003382 priority Critical patent/DE202005003382U1/en
Publication of DE202005003382U1 publication Critical patent/DE202005003382U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

First and second half-casings (2, 3) are each made from a sheet which is formed to a U-profile (10). Side sections (14, 14a) are fastened to these profiles, to close the ends. Each side section includes a recess for introduction of the edge (13) of the U-profile (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Werkzeugkoffer.The The present invention relates to a tool case.

Koffer für professionelle Einsätze, wie zum Beispiel zum Aufbewahren und Transportieren von Werkzeugen und Vorrichtungen verschiedener Art, haben gewöhnlich eine eher solide und robuste Bauweise, so dass sie einen angemessenen Schutz des Inhalts gewährleisten.suitcase for professional Calls, such as for storing and transporting tools and devices of various kinds, usually have a rather solid and robust construction, so that they provide adequate protection of the content guarantee.

Bei diesen Koffern sind beispielsweise solche aus Metalllegierungen weit verbreitet, deren Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit die von Koffern aus anderen, leichteren oder preiswerteren Materialien übertreffen.at These suitcases are, for example, those made of metal alloys widely used, their resilience and durability the of suitcases made of other, lighter or cheaper materials.

Die Bauweise von Werkzeugkoffern, die den typischen Anforderungen der Benutzer, nämlich hauptsächlich dauerhafte Festigkeit und Beständigkeit, gerecht wird, erfordert im Allgemeinen den Zusammenbau einer großen Anzahl von Bauteilen, was letztlich längere Fertigungszeiten und höhere Fertigungskosten bedeutet, die sich schließlich unausweichlich auf den Endpreis des Produkts auswirken.The Construction of tool cases that meet the typical requirements of User, namely mainly permanent Strength and durability, generally requires the assembly of a large number of components, which is ultimately longer Production times and higher Manufacturing costs means that inevitably on the Final price of the product.

Zudem sind derartige konstruktive Lösungen im Allgemeinen mit einem sehr hohen Gesamtgewicht des Koffers verbunden, eine Eigenschaft, die sich vor allem für diejenigen Personen entschieden als Nachteil erweist, die den Koffer über längere Zeiträume bei ihren beruflichen Aufgaben verwenden.moreover are such constructive solutions in Generally associated with a very high total weight of the suitcase, a property that was chosen especially for those persons as Disadvantage proves that the suitcase for longer periods in their professional tasks use.

Die technische Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht also darin, die vorstehend erwähnten Nachteile zu beseitigen, indem ein Werkzeugkoffer mit solider, widerstandsfähiger und zuverlässiger Bauweise angegeben wird, der ferner aus einer begrenzten Anzahl Bauteile und zu geringen Fertigungskosten sowie mit kurzen Fertigungszeiten hergestellt werden kann.The It is therefore the technical object of the present invention to the above-mentioned disadvantages eliminate by using a tool case with solid, resistant and reliable construction further comprising a limited number of components and at low production costs and with short production times can be produced.

Im Rahmen dieser Aufgabe ist ein Werkzeugkoffer mit so geringem Gewicht anzugeben, dass sein Transport, seine Handhabbarkeit und seine Verwendung in der Praxis erleichtert werden.in the Scope of this task is a tool case with such low weight indicate that its transport, its manageability and its use be facilitated in practice.

Schließlich ist die vorstehende Aufgabe mit einer einfachen Struktur zu lösen, die sich durch eine relativ einfache praktische Ausführung, sicheren Einsatz und effiziente Funktion sowie relativ geringe Kosten auszeichnet.Finally is to solve the above problem with a simple structure that characterized by a relatively simple practical design, safe use and efficient function and relatively low costs.

Diese Aufgaben löst der Werkzeugkoffer der vorliegenden Erfindung mit einer ersten Halbschale und einer zweiten Halbschale, die aufklappbar miteinander verbunden sind und in ihrem Inneren zumindest einen Raum zum Unterbringen und Aufbewahren von Gegenständen bilden. Der Werkzeugkoffer ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Halbschale und die zweite Halbschale jeweils aus einem im Wesentlichen blattförmigen, U-förmig gebogenen Element bestehen, an dem an den Seiten jeweils ein Paar einander gegenüberstehende Seitenteile befestigt ist, von denen jedes einen Hohlraum zum Einführen und Festhalten des jeweiligen Seitenrands des blattförmigen Elements definiert.These Solves tasks the tool case of the present invention having a first half-shell and a second half-shell hinged together are and at least a space to accommodate them inside and storing items form. The tool case is characterized in that the first half shell and the second half shell each of a in Essential leaf-shaped, U-shaped consist of curved element, on the sides of each pair facing each other Side parts are attached, each of which has a cavity for insertion and Defined holding the respective side edge of the sheet-shaped element.

Weitere Besonderheiten ergeben sich größtenteils klar und deutlich aus der ausführlichen Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Werkzeugskoffers, das als nicht einschränkendes Beispiel in den beigefügten Figuren dargestellt ist, in denen zeigen:Further Special features arise for the most part clear and clear from the detailed Description of a preferred embodiment of a tool case according to the invention, that as non-limiting Example in the attached figures is shown, in which show:

1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Koffers; 1 a perspective view of a first embodiment of the case according to the invention;

2 eine perspektivische Explosionsansicht des Koffers der 1; 2 an exploded perspective view of the suitcase of 1 ;

3 eine perspektivische Detailansicht eines der Seitenteile des Koffers der 1; 3 a detailed perspective view of one of the side parts of the suitcase of 1 ;

4 eine perspektivische Detailansicht der 1; 4 a detailed perspective view of 1 ;

5 eine perspektivische Explosionsansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Koffers. 5 an exploded perspective view of a second embodiment of the case according to the invention.

Bei den folgenden Ausführungsbeispielen können einzelne Merkmale, die in Verbindung mit bestimmten Beispielen beschrieben sind, in der praktischen Ausführung mit anderen Merkmalen ausgetauscht werden, die bei anderen Ausführungsbeispielen vorhanden sind.at The following embodiments may be individual Features described in conjunction with specific examples are, in the practical execution exchanged with other features that in other embodiments available.

In 1 ist ein erfindungsgemäßer Werkzeugkoffer insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet.In 1 is an inventive tool case in total with the reference numeral 1 designated.

Der Koffer besteht aus einer ersten Halbschale 2 und einer zweiten Halbschale 3, die mittels mindestens zweier Scharniere 4 gelenkig miteinander verbunden sind und in ihrem Inneren zumindest einen Raum 5 zum Unterbringen und Aufbewahren von Gegenständen jeglicher Art und Größe bilden.The suitcase consists of a first half shell 2 and a second half shell 3 by means of at least two hinges 4 are hinged together and at least one room in their interior 5 to accommodate and store items of any kind and size.

Der Koffer ist mit zumindest einem Griff 6, der an jeweiligen Trägerplatten 7 gelenkig befestigt ist, und mit zumindest einem Paar Schlösser 8 zum Schließen des Raums 5 versehen. Ferner sind zumindest vier Standfüße 9 vorgesehen, die paarweise jeweils an der ersten Halbschale 2 und an der zweiten Halbschale 3 in der Nähe der Scharniere 4 befestigt sind.The case is with at least one handle 6 , to the respective carrier plates 7 is articulated, and with at least a pair of locks 8th to close the room 5 Mistake. Furthermore, at least four feet 9 provided in pairs on the first half shell 2 and at the second half shell 3 near the hinges 4 are attached.

Gemäß der Erfindung besteht jede Halbschale 2, 3 (2) aus einem im Wesentlichen blattförmigen, rechteckigen Element 10, das an den Enden U-förmig gebogen ist. Jedes blattförmige Element 10 hat einen Vorderrand 11, einen Hinterrand 12 und zwei einander abgewandte Seitenränder 13. An den Seiten jedes blattförmigen Elements 10 sind jeweilige Paare von Seitenteilen 14, 14a befestigt, die einander in Wesentlichen planparallel gegenüberstehen und von denen jedes einen U-förmigen Hohlraum zum Einführen und Festhalten, vorzugsweise mittels Vernieten, des Seitenrands 13 des blattförmigen Elements 10 bildet.According to the invention, each half-shell exists 2 . 3 ( 2 ) of a substantially sheet-shaped, rectangular element 10 , which is bent at the ends U-shaped. Each leaf-shaped element 10 has a front edge 11 , a trailing edge 12 and two side edges facing away from each other 13 , On the sides of each leaf-shaped element 10 are respective pairs of side parts 14 . 14a fastened, which face each other substantially plane-parallel and each of which has a U-shaped cavity for insertion and retention, preferably by means of riveting, of the side edge 13 of the leaf-shaped element 10 forms.

An dem Vorderrand 11 jedes blattförmigen Elements 10 sind die Schlösser 8 und die Platten 7 mittels Nieten 16 (oder auf gleichwertige Art und Weise mittels Schrauben) befestigt, während an dem Hinterrand 12 die Scharniere 4 ebenfalls mittels Nieten 16 (oder Schrauben) angebracht sind.At the front edge 11 each leaf-shaped element 10 are the locks 8th and the plates 7 by riveting 16 (or equivalently fastened by means of screws), while at the rear edge 12 the hinges 4 also by riveting 16 (or screws) are attached.

Am Vorderrand 11 und am Hinterrand 12 jedes blattförmigen Elements 10 sind jeweilige Profile 17 angebracht, die aus einem synthetischen Material wie Kunststoff oder Gummi bestehen und die, wenn der Koffer geschlossen ist, Schließflächen 18 definieren.At the front edge 11 and at the rear edge 12 each leaf-shaped element 10 are respective profiles 17 attached, which consist of a synthetic material such as plastic or rubber and which, when the case is closed, closing surfaces 18 define.

Jedes Profil 17 hat an der Seite, die der mit der Schließfläche 18 versehenen Seite abgewandt ist, eine durchgehende längs verlaufende Rille 19, in die der Vorderrand 11 bzw. der Hinterrand 12 des blattförmigen Elements 10 eingreift. Die Befestigung des Profils 17 an den blattförmigen Elementen 10 an dem Vorderrand 11 und an dem Hinterrand 12 erfolgt mittels der gleichen Niete 16 (oder der gleichen Schrauben), die zum Befestigen der Schlösser 8 bzw. der Scharniere 4 verwendet werden.Every profile 17 has on the side, the one with the closing surface 18 facing away side provided, a continuous longitudinal groove 19 , in the front edge 11 or the rear edge 12 of the leaf-shaped element 10 intervenes. The attachment of the profile 17 on the leaf-shaped elements 10 at the front edge 11 and at the rear edge 12 done by means of the same rivet 16 (or the same screws) used to attach the locks 8th or the hinges 4 be used.

Die Schließfläche 18 jedes Profils 17 besteht aus zumindest einem Paar longitudinaler paralleler Erhöhungen 20 mit vorzugsweise dreieckigem Querschnitt, die zwischen einander von einem zum anderen Ende durchgehende longitudinale Nuten 21 bilden (4). Zwei einander entsprechende gegenüberstehende Profile 17, d.h. zwei Profile, die jeweils am Vorderrand 11 (oder am Hinterrand 12) der ersten Halbschale 2 und der zweiten Halbschale 3 angebracht sind, sind derart angeordnet, dass, wenn der Koffer geschlossen ist, die Erhöhungen 20 des einen Profils in die Nuten 21 des anderen eingreifen, so dass eine optimale Dichtung erzeugt wird.The closing surface 18 every profile 17 consists of at least one pair of longitudinal parallel ridges 20 preferably triangular in cross-section, between each other from one to the other end continuous longitudinal grooves 21 form ( 4 ). Two corresponding opposite profiles 17 ie two profiles, each at the front edge 11 (or at the back edge 12 ) of the first half shell 2 and the second half shell 3 are mounted, are arranged such that when the case is closed, the elevations 20 of a profile in the grooves 21 engage the other, so that an optimal seal is produced.

Hier sei darauf hingewiesen, dass die Profile 17, die an dem Vorderrand 11 und an dem Hinterrand 12 der ersten bzw. der zweiten Halbschale 2, 3 angebracht sind, vorteilhafterweise bestens untereinander austauschbar sind und daher durch Schneiden von Abschnitten von ein und demselben Fließpressteil gefertigt sein können.It should be noted that the profiles 17 at the front edge 11 and at the rear edge 12 the first and the second half-shell 2 . 3 are mounted, advantageously best interchangeable with each other and therefore can be made by cutting sections of one and the same extruded part.

Jedes blattförmige Element 10 besteht vorzugsweise aus einem leichten metallischen Material, wie beispielsweise aus einer Aluminiumlegierung. Es kann jedoch völlig gleichwertig auch aus einem synthetischen Material wie Kunststoff mit geeigneten Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Steifigkeit und geringem Gewicht bestehen. Zu den verschiedenen verwendbaren Kunststoffen zählt insbesondere Acrylnitril-Butadien-Styrol.Each leaf-shaped element 10 is preferably made of a lightweight metallic material such as an aluminum alloy. However, it may equally be made of a synthetic material such as plastic with suitable properties in terms of strength, rigidity and low weight. Among the various usable plastics is in particular acrylonitrile-butadiene-styrene.

Jedes Seitenteil 14, 14a hat eine im Wesentlichen längliche rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und bildet zumindest eine Versteifungsrippe 22. Das Seitenteil 14, 14a hat eine Außenseite und eine Innenseite, die einen schmalen geschlossenen Umfangsrand 23 bildet, der orthogonal zu dieser ist.Each side part 14 . 14a has a substantially elongated rectangular shape with rounded corners and forms at least one stiffening rib 22 , The side part 14 . 14a has an outside and an inside, which has a narrow closed peripheral edge 23 which is orthogonal to this.

An jedem Seitenteil 14, 14a ist der U-förmige Hohlraum 15 zum Einführen und Festhalten des blattförmigen Elements 10 erfindungsgemäß entlang drei Seiten des Umfangsrands 23 ausgebildet (3). An den Enden oder an den beiden Ecken des Seitenteils 14, 14a erweitert sich der Hohlraum 15 zu zwei Sitzen 24, die im Wesentlichen die Form eines Parallelepipeds haben und in denen die Endabschnitte der Profile 17 aufgenommen sind.At each side part 14 . 14a is the U-shaped cavity 15 for inserting and holding the leaf-shaped element 10 according to the invention along three sides of the peripheral edge 23 educated ( 3 ). At the ends or at the two corners of the side panel 14 . 14a the cavity widens 15 to two seats 24 which are essentially in the shape of a parallelepiped and in which the end sections of the profiles 17 are included.

Die Seitenteile 14, 14a sind vorzugsweise durch Spritzgießen aus einem synthetischen Material wie Kunststoff mit geeigneten mechanischen Eigenschaften hergestellt. Zu den verwendbaren Kunststoffen gehören beispielsweise Polyäthylen und Acrylnitril-Butadien-Styrol. Äquivalent können auch leichte Metalllegierungen wie beispielsweise Aluminiumlegierungen eingesetzt werden.The side parts 14 . 14a are preferably made by injection molding from a synthetic material such as plastic with suitable mechanical properties. The usable plastics include, for example, polyethylene and acrylonitrile-butadiene-styrene. Equivalent, light metal alloys such as aluminum alloys can be used.

Im Inneren des Raums 5 können je nach Belieben des Benutzers Taschen, Trennwände, stoßdämpfende Verkleidungen und was auch immer zum optimalen Unterbringen und Aufbewahren der Gegenstände in dem Koffer notwendig und zweckmäßig ist, vorgesehen sein.Inside the room 5 For example, pockets, partitions, shock-absorbing panels, and whatever else is necessary and convenient for optimally accommodating and storing the items in the case, may be provided as desired by the user.

Die Handhabung des erfindungsgemäßen Werkzeugkoffers versteht sich von selbst.The Handling of the tool case according to the invention Needless to say.

So hat sich gezeigt, wie die Erfindung die gestellten Aufgaben erfüllt.So has shown how the invention fulfills the tasks set.

Die Ausführung der Halbschalen 2, 3 mit einem U-förmig gebogenen blattförmigen Element 10, das mit einem Paar Seitenteilen 14, 14a verbunden ist, erlaubt es, die Material-, Arbeits-, und Montagekosten sowie das Gesamtgewicht des Koffers merklich einzuschränken. Zudem erweist sich die im Wesentlichen konvexe und innovative äußere Form der Halbschalen 2, 3 bei der praktischen Anwendung als besonders vorteilhaft im Hinblick auf konstruktive Beständigkeit, Festigkeit und Handhabbarkeit.The execution of the half shells 2 . 3 with a U-shaped sheet-shaped element 10 that with a pair of side panels 14 . 14a connected, it allows to significantly reduce the material, labor, and assembly costs and the total weight of the suitcase. In addition, the substantially convex and innovative outer shape of the half shells proves 2 . 3 in practical use as particularly advantageous in terms of structural resistance, strength and handling.

Zahlreiche Modifikationen und Variationen der so konzipierten Erfindung sind möglich, die alle im Rahmen des Erfindungsgedankens liegen.numerous Modifications and variations of the invention thus conceived are possible, all of which are within the scope of the inventive concept.

Ein zweites Ausführungsbeispiel des Koffers ist in 5 dargestellt. Dabei ist die Verwendung von Paaren von Seitenteilen 14, 14a vorgesehen, die mittels der bekannten Technik des Vakuumpressen hergestellt sind und mit jeweiligen Gegenseiten 25, 25a verbunden sind, die an den Innenseiten der Seitenteile 14, 14a angebracht sind. Jede Gegenseite 25, 25a hat eine im Wesentlichen rechteckige längliche Form und bildet eine Art Randleiste 26, die an zwei benachbarten Ecken ein Paar Aussparungen 27 definiert.A second embodiment of the suitcase is in 5 shown. Here is the use of pairs of side panels 14 . 14a provided, which are manufactured by means of the known technique of vacuum pressing and with respective opposite sides 25 . 25a connected to the inside of the side panels 14 . 14a are attached. Every other side 25 . 25a has a substantially rectangular elongated shape and forms a kind of sidebar 26 that at two adjacent corners a pair of recesses 27 Are defined.

Der Hohlraum 15 zum Einführen und Festhalten des Rands des blattförmigen Elements ist somit erfindungsgemäß dadurch gebildet, dass die Randleiste 26 jeder Gegenseite 25, 25a mit dem Umfangsrand 23 des jeweiligen Seitenteils 14, 14a verbunden wird, wobei jeweils die eine in dem anderen angeordnet ist. Die einander abgewandten Endabschnitte der Profile 17 sind in den Aussparungen 27 aufgenommen, und das Befestigen des blattförmigen Elements 10 an den Seitenteilen 14, 14a und den Gegenseiten 25, 25a erfolgt vorzugsweise durch Vernieten.The cavity 15 for insertion and retention of the edge of the sheet-like element is thus inventively formed in that the edge strip 26 every other side 25 . 25a with the peripheral edge 23 the respective side part 14 . 14a is connected, wherein each one is arranged in the other. The opposite end portions of the profiles 17 are in the recesses 27 received, and attaching the leaf-shaped element 10 on the side panels 14 . 14a and the opposite sides 25 . 25a is preferably done by riveting.

Die Gegenseiten 25, 25a können völlig äquivalent aus synthetischem Material wie Kunststoff mit geeigneten mechanischen Eigenschaften (z.B. Polyäthylen oder Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder aus leichten Metalllegierungen wie beispielsweise einer Aluminiumlegierung bestehen.The opposite sides 25 . 25a may be completely equivalent to synthetic material such as plastic with suitable mechanical properties (eg, polyethylene or acrylonitrile-butadiene-styrene) or light metal alloys such as aluminum alloy.

Das vorstehend beschriebene zweite Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Koffers ist in all den Fällen besonders vorteilhaft, in denen es aufgrund eingeschränkter technischer Möglichkeiten oder erhöhter Fertigungskosten nicht möglich ist, den Hohlraum 15 zum Einführen und Festhalten des Seitenrands 13 des blattförmigen Elements direkt in dem Umfangsrand 23 des Seitenteils 14, 14a auszubilden.The above-described second embodiment of the case according to the invention is particularly advantageous in all cases in which it is not possible due to limited technical possibilities or increased production costs, the cavity 15 for inserting and holding the side edge 13 the leaf-shaped element directly in the peripheral edge 23 of the side part 14 . 14a train.

Alle Details sind durch technisch gleichwertige Elemente zu ersetzen.All Details are to be replaced by technically equivalent elements.

Bei der praktischen Ausführung sind die verwendeten Materialien sowie die Formen und Abmessungen je nach den Erfordernissen frei wählbar, ohne dadurch vom Schutzumfang der folgenden Ansprüche abzuweichen.at the practical execution are the materials used as well as the shapes and dimensions depending on the requirements freely selectable, without thereby by the scope of protection the following claims departing.

Claims (18)

Werkzeugkoffer mit einer ersten Halbschale (2) und einer zweiten Halbschale (3), die aufklappbar miteinander verbunden sind und in ihrem Inneren zumindest einen Raum (5) zum Unterbringen und Aufbewahren von Gegenständen bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Halbschale (2) und die zweite Halbschale (3) jeweils aus einem im Wesentlichen blattförmigen, U-förmig gebogenen Element (10) bestehen, an dem an den Seiten jeweils ein Paar einander gegenüberstehende Seitenteile (14, 14a) befestigt ist, von denen jedes einen Hohlraum zum Einführen und Festhalten des jeweiligen Seitenrands (13) des blattförmigen Elements (10) definiert.Tool case with a first half-shell ( 2 ) and a second half shell ( 3 ), which are hinged together and at least one space inside ( 5 ) for housing and storing objects, characterized in that the first half-shell ( 2 ) and the second half-shell ( 3 ) each of a substantially sheet-shaped, U-shaped bent element ( 10 ), on each side of which a pair of opposing side parts ( 14 . 14a ), each having a cavity for insertion and retention of the respective side edge ( 13 ) of the leaf-shaped element ( 10 ) Are defined. Koffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Seitenteil (14, 14a) eine Innenseite hat, die einen schmalen Umfangsrand (23) bildet, der im Wesentlichen orthogonal zu dieser Seite ist.Case according to claim 1, characterized in that each side part ( 14 . 14a ) has an inner side which has a narrow peripheral edge ( 23 ) which is substantially orthogonal to this side. Koffer nach den vorliegenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (15) entlang drei von vier Seiten des Umfangsrands (23) ausgebildet ist.Case according to the present claims, characterized in that the cavity ( 15 ) along three of four sides of the peripheral edge ( 23 ) is trained. Koffer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (14, 14a) mit jeweiligen Gegenseiten (25, 25a) verbunden sind, von denen jede eine schmale Randleiste (26) bildet, wobei der Hohlraum (15) durch das Verbinden der Randleiste (26) mit dem Umfangsrand (23) gebildet wird, von denen eine in dem anderen angeordnet ist.Case according to claims 1 and 2, characterized in that the side parts ( 14 . 14a ) with respective opposite sides ( 25 . 25a ), each of which has a narrow sidebar ( 26 ), wherein the cavity ( 15 ) by connecting the sidebar ( 26 ) with the peripheral edge ( 23 ) is formed, one of which is arranged in the other. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die blattförmigen Elemente (10) jeweils einen Vorderrand (11) und einen Hinterrand (12) haben, an denen jeweilige Profile (17) befestigt sind, die, wenn der Koffer geschlossen ist, jeweilige Schließflächen (18) definieren, so dass eine optimale Abdichtung gewährleistet ist.Suitcase according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet-like elements ( 10 ) each have a front edge ( 11 ) and a trailing edge ( 12 ) on which respective profiles ( 17 ), which, when the case is closed, respective closing surfaces ( 18 ), so that an optimal seal is ensured. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließfläche (18) aus zumindest einem Paar longitudinaler paralleler Erhöhungen (20) besteht, die zwischen einander longitudinale Nuten (21) definieren, so dass die Erhöhungen (20) des einen Profils (17) in die Nuten (21) des gegenüberstehenden Profils (17) eingreifen, wenn der Koffer geschlossen ist.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closing surface ( 18 ) of at least one pair of longitudinal parallel ridges ( 20 ) between longitudinal grooves ( 21 ), so that the increases ( 20 ) of one profile ( 17 ) into the grooves ( 21 ) of the opposite profile ( 17 ) intervene when the case is closed. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (15) an den Enden zwei Sitze (24) bildet, in denen die einander abgewandten Endabschnitte der Profile (17) aufgenommen sind.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cavity ( 15 ) at the ends two seats ( 24 ) forms, in which the opposite end portions of the profiles ( 17 ) are included. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Gegenseiten (25, 25a) an zwei benachbarten Ecken jeweils Aussparungen (27) hat, in denen die einander abgewandten Endabschnitte der Profile (17) aufgenommen sind.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that each of the opposite sides ( 25 . 25a ) at two adjacent corners each recesses ( 27 ), in which the opposite end portions of the Profiles ( 17 ) are included. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die blattförmigen Elemente (10) mittels Vernietung in dem Hohlraum (15) befestigt sind.Suitcase according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet-like elements ( 10 ) by riveting in the cavity ( 15 ) are attached. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (14, 14a) aus einem synthetischem Material wie Kunststoff bestehen.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 14 . 14a ) consist of a synthetic material such as plastic. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenseiten (25, 25a) aus einem synthetischem Material wie Kunststoff bestehen.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the opposite sides ( 25 . 25a ) consist of a synthetic material such as plastic. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (14, 14a) aus einem metallischen Material bestehen. Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 14 . 14a ) consist of a metallic material. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (14, 14a) aus einer Aluminiumlegierung bestehen.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 14 . 14a ) consist of an aluminum alloy. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenseiten (25, 25a) aus einem metallischen Material bestehen.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the opposite sides ( 25 . 25a ) consist of a metallic material. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenseiten (25, 25a) aus einer Aluminiumlegierung bestehen.Case according to one or more of the preceding claims, characterized in that the opposite sides ( 25 . 25a ) consist of an aluminum alloy. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die blattförmigen Elemente (10) aus einem synthetischem Material wie Kunststoff bestehen.Suitcase according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet-like elements ( 10 ) consist of a synthetic material such as plastic. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die blattförmigen Elemente (10) aus einem metallischen Material bestehen.Suitcase according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet-like elements ( 10 ) consist of a metallic material. Koffer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die blattförmigen Elemente (10) aus einer Aluminiumlegierung bestehen.Suitcase according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sheet-like elements ( 10 ) consist of an aluminum alloy.
DE200520003382 2005-03-02 2005-03-02 Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps Expired - Lifetime DE202005003382U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003382 DE202005003382U1 (en) 2005-03-02 2005-03-02 Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003382 DE202005003382U1 (en) 2005-03-02 2005-03-02 Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005003382U1 true DE202005003382U1 (en) 2005-05-12

Family

ID=34585734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520003382 Expired - Lifetime DE202005003382U1 (en) 2005-03-02 2005-03-02 Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005003382U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4049799A1 (en) * 2021-02-26 2022-08-31 Ming Shin Tools Co., Ltd. Toolbox

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4049799A1 (en) * 2021-02-26 2022-08-31 Ming Shin Tools Co., Ltd. Toolbox
EP4173761A1 (en) * 2021-02-26 2023-05-03 Ming Shin Tools Co., Ltd. Toolbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101519U1 (en) Shower door assembly
DE2939826A1 (en) HAND CASE
DE102007017834B4 (en) Tool case with simplified assembly
DE102014119303B3 (en) Housing arrangement of a travel suitcase
DE202007002966U1 (en) piece of baggage
DE3027123C2 (en) Handle training on a closed hollow profile
DE202005003382U1 (en) Tool case for professional use, is formed from first and second half-casings, each made from sheet formed to U-profile and closed at side edges by recessed end caps
DE202019101827U1 (en) Connecting element with two independent holding devices
WO2019149632A1 (en) Panel for a drawer
DE19933928C2 (en) A roller shutter case
DE102009017834A1 (en) Frame and a built-up from the frame control cabinet
DE2903432C2 (en) hinge
CH703948B1 (en) Grip bar for a drawer, in particular for a drawer of storage and resource means.
EP0526742B1 (en) Plastic container made of two identical parts
DE2209600B2 (en) Corner drive for espagnolette fittings
DE6918581U (en) GUIDE FITTINGS ON WINDOWS, DOORS OR. DGL.
AT270440B (en) Corner deflection of a connecting rod fitting, in particular a tilt and swivel fitting
DE202016107217U1 (en) Furniture flap or furniture front
DE202013100148U1 (en) lamella system
LU101158B1 (en) Connection element with two independent holding devices
DE3148261A1 (en) Window
DE202009014203U1 (en) Shower partition and retaining profile
DE102023119771A1 (en) Fence element designed as a double rod mat with privacy protection, fastening element for privacy protection and method for attaching the privacy protection to such a fence element
DE3437144C2 (en)
DE102018132344A1 (en) Shopping cart with a partition to divide the interior of the shopping cart

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050616

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080604

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111112

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130507

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right