DE202005003149U1 - Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges - Google Patents

Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges Download PDF

Info

Publication number
DE202005003149U1
DE202005003149U1 DE200520003149 DE202005003149U DE202005003149U1 DE 202005003149 U1 DE202005003149 U1 DE 202005003149U1 DE 200520003149 DE200520003149 DE 200520003149 DE 202005003149 U DE202005003149 U DE 202005003149U DE 202005003149 U1 DE202005003149 U1 DE 202005003149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washer
screw
nut
outer edge
mother
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520003149
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520003149 priority Critical patent/DE202005003149U1/en
Publication of DE202005003149U1 publication Critical patent/DE202005003149U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/24Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by means of washers, spring washers, or resilient plates that lock against the object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Abstract

The connection between an auxiliary and the main frame of a lorry cannot be created by welding. The screw used for the purpose is guided through a washer (1) at both sides of the parts to be joined and secured with a nut. The chamfered inner edge (10, 15) of the upper surface (5) of the washer (1) is slightly raised in relation to the also chamfered outer edge (12, 14). The lower surface (7) is complementary shaped and positioned parallel to the upper surface (5).

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterlegscheibe mit einer bei bestimmungsgemäßer Verwendung derselben einem Schraubenkopf zugewandten oberen Planfläche, mit einer bei bestimmungsgemäßer Verwendung derselben einem Bauteil zugewandten unteren Planfläche, mit einer Umfangsfläche und mit einer Bohrung zur Durchführung einer Schraube nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art. Des weiteren betrifft die Erfindung eine Kombination einer Schraube, einer Mutter und wenigstens einer Unterlegscheibe.The The invention relates to a washer with a designated use the same a top surface facing a screw head, with one under normal use the same component facing lower planar surface, with a peripheral surface and with a bore for passage a screw according to the closer defined in the preamble of claim 1 Art. Furthermore, the invention relates to a combination of a screw, a nut and at least one washer.

In der DE 81 03 909 U1 ist eine selbstdichtende Unterlegscheibe beschrieben, die aus einem Distanzring und einem daran angeformten Dichtring aus einem nachgiebigen, volumenkonstanten Werkstoff besteht. Der Aufbau dieser Unterlegscheibe ist jedoch relativ kompliziert und für den Großteil der potentiellen Anwendungen erheblich zu teuer.In the DE 81 03 909 U1 is described a self-sealing washer, which consists of a spacer ring and a sealing ring formed thereon of a resilient, volume-constant material. However, the construction of this washer is relatively complicated and considerably too expensive for the majority of potential applications.

Eine Kombimutter mit einem Innengewinde zum Aufschrauben auf einen Schrauben- oder Bolzenschaft, der ein zum Innengewinde der Mutter passendes Außengewinde aufweist, ist in der DE 199 05 706 C2 beschrieben. Unter der Pressfläche der Mutter ist eine Unterlegscheibe angeordnet, die eine Durchgangsöffnung für den Schraubenschaft aufweist. Hierbei ist die Oberseite der Unterlegscheibe zu deren Unterseite geneigt.A combination nut with an internal thread for screwing onto a screw or bolt shank which has a female thread matching the female thread, is in the DE 199 05 706 C2 described. Under the pressing surface of the nut, a washer is disposed, which has a through hole for the screw shaft. Here, the top of the washer is inclined to the underside.

In der DE 197 01 207 A1 ist eine Unterlegscheibe zur Verwendung mit einer Mutter beschrieben, die zur Verhinderung des Lösens der Mutter dient. Auch hier ist zumindest die Ober- oder die Unterseite der Unterlegscheibe relativ zu der anderen Seite geneigt. Durch diese konische Form der Unterlegscheibe soll eine Lösen derselben verhindert werden.In the DE 197 01 207 A1 a washer is described for use with a nut which serves to prevent disengagement of the nut. Again, at least the top or the bottom of the washer is inclined relative to the other side. By this conical shape of the washer, a release of the same should be prevented.

Prinzipiell dienen die aus dem Stand der Technik bekannten Unterlegscheiben dazu, zu hohe Flächenpressungen zwischen der Unterseite des Schraubenkopfs und dem Bauteil einerseits und der Mutter und dem Bauteil andererseits zu verhindern. Allerdings führt das Verwenden der aus dem Stand der Technik bekannten Unterlegscheiben insbesondere bei bereits lackierten Bauteilen dazu, dass beim Anziehen der Mutter gegenüber dem Schraubengewinde die lackierte Oberfläche zerkratzt und somit beschädigt wird. Dieses Problem tritt insbesondere bei der Verbindung eines Hilfsrahmens mit einem Hauptrahmen bei einem Lastkraftwagen auf, da diese Bauteile grundsätzlich nicht verschweißt werden dürfen. Des weiteren ist bei diesen Bauteilen an manchen Stellen ein Verbinden mehrerer Rahmenteile durch Vernieten aufgrund des zu großen Platzbedarfs der für dieses Verbindungsverfahren notwendigen Nietvorrichtung nicht möglich, sodass Schraubverbindungen eingesetzt werden müssen.in principle serve the known from the prior art washers to, too high surface pressures between the underside of the screw head and the component on the one hand and prevent the mother and the component on the other hand. Indeed does that Use of known from the prior art washers especially for already painted components that when tightening opposite the mother the screw thread scratched the painted surface and is thus damaged. This problem occurs especially when connecting a subframe with a main frame in a truck, as these components in principle not welded be allowed to. Furthermore, these components have a connection in some places several frame parts by riveting due to the large space requirement the for This joining method necessary riveting device not possible, so Screw connections must be used.

Wenn zwei oder mehr Bauteile, wie beispielsweise die oben beschriebenen Rahmenteile von Lastkraftwagen, mittels einer Schraube-Mutter-Verbindung verbunden werden sollen, so werden meist zwei derartige Unterlegscheiben eingesetzt. Dabei muss die diese Verbindung herstellende Person vier Teile aus verschiedenen Behältern entnehmen, die erste Unterlegscheibe unterhalb des Schraubenkopfs lagerichtig anordnen, die Schraube in die Bohrung der beiden Bauteile einstecken, die zweite Unterlegscheibe lagerichtig auf dem Schraubengewinde anbringen und schließlich die Mutter auf das Schraubengewinde drehen und anziehen. Diese vier Greifvorgänge und drei Fügevorgänge erzeugen einen erheblichen Anteil der Kosten einer kompletten Schraubverbindung.If two or more components, such as those described above Frame parts of trucks, by means of a screw-nut connection are to be connected, so are usually two such washers used. In this case, the person making this connection must four parts from different containers remove the first washer below the screw head Arrange in the correct position, the screw in the bore of the two components insert the second washer in the correct position on the screw thread attach and finally Turn the nut onto the screw thread and tighten. These four fingerings and three joins create one significant proportion of the cost of a complete screw connection.

Es wurden daher bereits Versuche unternommen, diese insgesamt sieben Arbeitsgänge zu reduzieren, beispielsweise durch Anbringung einer breiten Auflagefläche an dem Schraubenkopf und den Verzicht auf eine Unterlegscheibe. Auch bei der Mutter wurden derartige Überlegungen angestellt, was zur Entwicklung der sogenannten Flanschmutter führte, die die Funktionen einer Mutter und einer Unterlegscheibe in sich vereint. Damit waren bei der Herstellung der Schraubverbindung nur noch zwei Greifvorgänge erforderlich, nämlich das Entnehmen der Flanschschraube und der Flanschmutter. Ein weiterer Vorteil einer solchen Vorgehensweise besteht darin, dass sich die Anzahl der Fügevorgänge auf lediglich einen reduziert, nämlich das lagerichtige Aufschrauben der Flanschmutter auf das Gewinde der Flanschschraube.It Therefore, attempts have already been made to complete these seven operations reduce, for example, by attaching a wide bearing surface to the Screw head and the absence of a washer. Also at the mother became such considerations employed, which led to the development of the so-called flange nut, the combines the functions of a nut and washer. Thus, in the manufacture of the screw only two gripping operations were required namely removing the flange screw and the flange nut. Another Advantage of such an approach is that the Number of joining operations only one reduced, namely the correct position screwing the flange nut on the thread of Flange.

Bei diesen Flanschschrauben und Flanschmuttern ist jedoch der sehr viel größere mittlere Durchmesser für das Reibungsmoment in der Auflage des Schraubenkopfs und der Mutter nachteilig, was zu erheblich höheren Anzugsmomenten führt, um eine Vorspannkraft der Schraube im Bereich der bis dahin bekannten Lösungen zu erreichen.at However, these flange bolts and flanged nuts are very much larger average diameter for the Frictional torque in the support of the screw head and the nut disadvantageous, resulting in much higher Tightening torques leads to a biasing force of the screw in the previously known solutions to reach.

Zusätzlich zu dem höheren Anzugsmoment führte die Entwicklung außerdem dazu, dass die Schlüsselweiten der Sechskante an den Muttern und/oder Schraubenköpfen verringert wurde. Wenn bei höherem Anzugsmoment und kleinerem Sechskant das Schraubwerkzeug nicht exakt auf der Mutter oder dem Schraubenkopf aufgesetzt und geführt wird, so kann das Werkzeug abrutschen, was zu einer Beschädigung der Schraube oder der Mutter führt. Die dadurch erforderlichen Austauscharbeiten nehmen sehr viel Zeit in Anspruch und es kann darüber hinaus teilweise zu Beschädigungen der zu verbindenden Bauteile mit entsprechend teuren Nacharbeiten führen.In addition to the higher one Tightening torque resulted the development as well to that the wrench sizes the hexagon on the nuts and / or screw heads decreases has been. If at higher Tightening torque and smaller hexagon the screwing tool not exactly is placed and guided on the nut or the screw head, this may cause the tool to slip, resulting in damage to the tool Screw or nut leads. The required replacement work takes a lot of time to complete and it can In addition, partly damage the components to be connected with correspondingly expensive rework to lead.

Bei fertig lackierten Bauteilen, wie beispielsweise dem oben angesprochenen Hilfs- und Hauptrahmen eines Lastkraftwagens, haben aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannte Lösungen zu weiteren Problemen geführt.at finished painted components, such as the above-mentioned Auxiliary and main frame of a truck, have from the general Known prior art solutions led to further problems.

Bei einem Hersteller ist die Unterseite des Flansches der Sechskantschraube nicht winkelrecht zur Mittellinie des Schraubenschaftes, wodurch der Flansch nur außenaufliegend ist, d.h. der Flansch der Flanschschraube liegt nur außen auf dem Bauteil auf. Dadurch ent steht eine hohe Flächenpressung, was beim Anziehen der Schraube zur Bildung einer ringförmigen Furche an dem Bauteil führt. Dabei wird die Lackierung abgeschürft und das Bauteil tief geschädigt. Die Folge sind Rostbildung im Kontaktbereich und ein eventuelles Lösen der Schraubverbindung.at A manufacturer is the underside of the flange of the hexagon bolt not at right angles to the center line of the screw shaft, whereby the flange only on the outside is, i. the flange of the flange screw is only on the outside on the component. This ent results in a high surface pressure, which when tightening the screw to form an annular groove on the component leads. The paintwork is abraded and the component is deeply damaged. The The result is rust formation in the contact area and possible loosening of the Screw connection.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass diese Schraubverbindungen nur für ein einmaliges Anziehen vorgesehen sind und ein späteres Lösen und Wiederanziehen der Schrauben nicht gewünscht bzw. nicht sinnvoll ist. Diese bekannten Schraubenköpfe bzw. Muttern hinterlassen in den durch dieselben verbundenen Bauteilen meist Furchen oder andere Beschädigungen, die den Reibwert des Bauteils gegenüber einem neuen Schraubenkopf bzw. einer neuen Mutter so verändern, dass eine nicht zu kalkulierende Unsicherheit bezüglich der Höhe des Anzugsmoments entsteht.One Another disadvantage is that these screw only for a one-time tightening are provided and a later loosening and re-tightening the screws not desired or does not make sense. Leave these known screw heads or nuts in the connected by the same components usually furrows or other damages, the coefficient of friction of the component compared to a new screw head or change a new mother so that an unpredictable uncertainty regarding the Height of Tightening torque arises.

Bei einem anderen Hersteller weisen die Unterseite der Flanschschraube und der Flanschmutter eine sternförmige Rippenverzahnung auf, die ein Lösen der Schraubver bindung verhindern soll. Allerdings füllen sich beim Verschrauben von lackierten Teilen die Zwischenräume dieser Rippen mit Farbabrieb, wodurch ein Verankern der Spitzen dieser Rippenverzahnung auf der Bauteiloberfläche verhindert und der gewünschte Sicherungseffekt aufgehoben wird. Des weiteren führen diese Rippenverzahnungen zu einem Abschürfen der Lackierung und zu einer Beschädigung des Grundmaterials des Bauteils.at another manufacturer have the bottom of the flange screw and the flange nut has a star-shaped ribbed toothing, the one dissolving to prevent the screw connection. However, they fill up when screwing painted parts, the spaces between them Ribs with color abrasion, thereby anchoring the tips of these Ribbing on the component surface prevents and the desired securing effect will be annulled. Furthermore, lead these rib teeth to a scraping of the paint and to damage the basic material of the component.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Unterlegscheibe zu schaffen, welche insbesondere bei lackierten Oberflächen eine Beschädigung dieser Oberfläche sowie eine Beschädigung des Bauteils selbst verhindert.It is therefore an object of the present invention, a washer to create which, especially in painted surfaces a damage this surface as well as damage to the Component itself prevented.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.According to the invention this Problem solved by the features mentioned in claim 1.

Durch die geringfügig hohle untere Planfläche, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Unterlegscheibe dem Bauteil zugewandt ist, und der gleichzeitig erhabenen Ausführung derjenigen Planfläche, die dem Schrauben kopf oder der Mutter zugewandt ist, wird beim Verspannen der Unterlegscheibe, also dem Anziehen des Schraubengewindes innerhalb des Muttergewindes, die Unterlegscheibe parallel gedrückt und übt in derjenigen Position, in der die Mutter vollständig gegenüber der Schraube angezogen ist, an der unteren Außenkante eine sehr hohe Anpresskraft auf das Bauteil aus. Auf diese Weise wird ein Abheben der Unterlegscheibe an ihrer unteren Außenkante verhindert und eine gleichmäßige Flächenpressung ausgehend von der Mutter bzw. dem Schraubenkopf über die Unterlegscheibe auf das Bauteil sichergestellt. Dadurch wird insbesondere beim Verbinden von lackierten Bauteilen eine Beschädigung der Lackoberfläche vermieden.By the slight hollow lower plane, when used as intended the washer faces the component, and the same time sublime execution that plane surface, the head of the screw or the mother is facing, is when tightening the washer, so tightening the screw thread within of the nut thread, the washer pressed in parallel and exercises in one Position in which the nut is fully tightened against the screw is, at the bottom outer edge a very high contact pressure on the component. In this way is a lifting of the washer at its lower outer edge prevents and a uniform surface pressure starting from the nut or the screw head on the washer on the Component ensured. This will especially when connecting Painted components avoided damage to the paint surface.

Erfindungsgemäß ist also sichergestellt, dass beim Anziehen der Mutter gegenüber der Schraube bzw. umgekehrt, der Schraube gegenüber der Mutter, der Schraubenkopf oder die Mutter gegenüber der Unterlegscheibe gleitet und zwischen der Unterlegscheibe und dem Bauteil keine oder nur eine äußerst geringe Relativbewe gung stattfindet, so dass das Bauteil nicht beschädigt werden kann.According to the invention is thus Ensure that when tightening the nut against the screw or vice versa, the screw opposite the nut, the screw head or the mother opposite the washer slides and between the washer and the component no or only a very small Relativbewe movement takes place, so that the component is not damaged can.

Hierbei hat sich der angegebene Bereich von 0,005 mm -0,15 mm, um den die Innenkanten der Planflächen jeweils höher liegen als die Außenkanten, als besonders gut geeignet erwiesen, da bei einem Unterschreiten des Maßes von 0,005 mm sich der oben beschriebene Effekt nicht oder nur in unbefriedigendem Maße einstellt. Bei einem Überschreiten des Maßes von 0,15 mm schabt beim Anziehen der Mutter gegenüber der Schraube die untere Außenkante über das Bauteil und beschädigt so eine sich eventuell auf demselben befindliche Lackierung.in this connection has the specified range of 0.005 mm -0.15 mm, around which the inner edges of the flat surfaces respectively higher as the outer edges, proved to be particularly well suited, since when falling below of measure 0.005 mm, the effect described above is not or only in unsatisfactory dimensions established. When crossing of measure of 0.15 mm scrapes when tightening the nut against the Screw the lower outer edge over the Component and damaged such a coating possibly on the same.

In Anspruch 7 ist eine Kombination einer Schraube mit einer Mutter und einer erfindungsgemäßen Unterlegscheibe angegeben.In Claim 7 is a combination of a screw with a nut and a washer according to the invention specified.

Die erfindungsgemäße Kombination vereinfacht die Arbeitsvorgänge für einen mit einer derartigen Kombination eine Schraube-Mutter-Verbindung herstellenden Bearbeiter erheblich, da er mit einem Griff sämtliche für ihn erforderlichen Bauteile zur Hand hat und es nur noch erforderlich ist, mit einer Handbewegung die Mutter loszudrehen, die Schraube in die Bohrung der Bauteile zu stecken, die Mutter lagerichtig aufzuschrauben und die Schraube anzuziehen.The inventive combination simplifies the work processes for one with such a combination producing a screw-nut connection He is able to handle all the components required for him has to hand and it is only necessary, with a hand movement To unscrew the nut, the screw into the bore of the components to stick, screw the nut in the correct position and the screw to attract.

Besonders vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang, wenn eine weitere erfindungsgemäße Unterlegscheibe mit der Mutter verbördelt ist, da auf diese Weise ein Verlieren der Unterlegscheibe verhindert wird.Especially advantageous in this context, if another washer according to the invention with the mother is, as in this way prevents a loss of the washer becomes.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den restlichen Unteransprüchen.Further yield advantageous embodiments and refinements of the invention from the remaining subclaims.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt.Below is an embodiment of the Invention shown in principle with reference to the drawing.

Es zeigt:It shows:

1 eine erfindungsgemäße Unterlegscheibe im Schnitt; und 1 a washer according to the invention in section; and

2 eine erfindungsgemäße Kombination aus einer Schraube, einer Mutter und zwei erfindungsgemäßen Unterlegscheiben. 2 a combination according to the invention of a screw, a nut and two washers according to the invention.

1 zeigt eine Unterlegscheibe 1, welche dafür vorgesehen ist, gemeinsam mit einer in 2 dargestellten Schraube 2 und einer Mutter 3 eine Schraube-Mutter-Verbindung herzustellen. Die Unterlegscheibe 1 weist eine bei bestimmungsgemäßer Verwendung derselben einem in 2 dargestellten Schraubenkopf 4 der Schraube 2 oder der Mutter 3 zugewandte obere Planfläche 5 sowie eine bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Unterlegscheibe 1 einem von zwei in 2 durch eine gestrichelte Linie dargestellten Bauteil 6a oder 6b zugewandte untere Planfläche 7 auf. Des weiteren weist die Unterlegscheibe 1 eine Umfangsfläche 8 und eine Bohrung 9 auf, die zur Durchführung der Schraube 2 dient. 1 shows a washer 1 , which is intended, together with a in 2 shown screw 2 and a mother 3 to make a screw-nut connection. The washer 1 has a designated use of the same one in 2 shown screw head 4 the screw 2 or the mother 3 facing upper plane 5 and one when the washer is used as intended 1 one in two 2 represented by a dashed line component 6a or 6b facing lower plane 7 on. Furthermore, the washer has 1 a peripheral surface 8th and a hole 9 on, to carry out the screw 2 serves.

Die Bohrung 9 bildet mit der oberen Planfläche 5 eine obere Innenkante 10 und mit der unteren Planfläche 7 eine untere Innenkante 11. In ähnlicher Weise bildet die Umfangsfläche 8 mit der oberen Planfläche 5 eine obere Außenkante 12 und mit der unteren Planfläche 7 eine untere Außenkante 13. Da sowohl die Umfangsfläche 8 als auch die Bohrung 9 jeweils zylindrisch ausgebildet sind, sind die obere Innenkante 10, die untere Innenkante 11, die obere Außenkante 12 und die untere Außenkante 13 jeweils kreisförmig.The hole 9 forms with the upper plane 5 an upper inner edge 10 and with the lower plane 7 a lower inner edge 11 , Similarly, the peripheral surface forms 8th with the upper plane 5 an upper outer edge 12 and with the lower plane 7 a lower outer edge 13 , Because both the circumferential surface 8th as well as the bore 9 are each cylindrical, are the upper inner edge 10 , the lower inner edge 11 , the upper outer edge 12 and the lower outer edge 13 each circular.

Der Übergang von der Umfangsfläche 8 zu der oberen Planfläche 5 ist im vorliegenden Fall in Form einer Fase 14 ausgeführt. Hierbei wird die obere Außenkante 12 so definiert, dass sie sich am Übergang der Fase 14 zu der oberen Planfläche 5 befindet. In ähnlicher Weise ist auch die Bohrung 9 an der oberen Innenkante 10 mit einer Fase 15 versehen.The transition from the peripheral surface 8th to the upper plane 5 is in the present case in the form of a chamfer 14 executed. Here, the upper outer edge 12 defined so that they are at the transition of the chamfer 14 to the upper plane 5 located. Similarly, the hole is 9 at the upper inner edge 10 with a chamfer 15 Mistake.

Um eine Beschädigung der beiden Bauteile 6a und 6b zu verhindern, was insbesondere dann wichtig ist, wenn die Bauteile 6a und 6b mit einer nicht dargestellten Lackierung versehen sind, ist die obere Planfläche 5 derart ausgebildet, dass die obere Innenkante 10 um 0,005 mm bis 0,15 mm höher liegt als die obere Außenkante 12 und die untere Planfläche 7 ist derart ausgebildet, dass die untere Innenkante 11 um 0,005 mm bis 0,15 mm höher liegt als die untere Außenkante 13. Besonders zu bevorzugen sind Unterschiede von 0,01 mm bis 0,1 mm. In 1 ist dieser Unterschied nicht maßstäblich sondern erheblich übertrieben dargestellt. Der angegebene Unterschied zwischen der oberen Innenkante 10 und der oberen Außenkante 12 sowie der unteren Innenkante 11 und der unteren Außenkante 13 hängt zum einen vom Einsatzgebiet und zum anderen sehr stark vom Durchmesser der Schraube 2 bzw. von dem Gewinde 16 derselben ab, wobei der Unterschied mit zunehmendem Durchmesser der Schraube 2 ebenfalls zunimmt. Dennoch sollte die obere Planfläche 5 möglichst parallel zu der unteren Planfläche 7 verlaufen, vorzugsweise in einem Bereich von weniger als 0,02 mm um ein Verkanten zu verhindern.To damage the two components 6a and 6b to prevent what is especially important when the components 6a and 6b are provided with a paint, not shown, is the upper plane 5 formed such that the upper inner edge 10 is higher by 0.005 mm to 0.15 mm than the upper outer edge 12 and the lower plane 7 is formed such that the lower inner edge 11 0.005 mm to 0.15 mm higher than the lower outer edge 13 , Particularly preferable are differences of 0.01 mm to 0.1 mm. In 1 this difference is not to scale but considerably exaggerated. The indicated difference between the upper inner edge 10 and the upper outer edge 12 as well as the lower inner edge 11 and the lower outer edge 13 depends on the field of application and on the other very much on the diameter of the screw 2 or from the thread 16 same, with the difference with increasing diameter of the screw 2 is also increasing. Nevertheless, the upper plane should be 5 as parallel as possible to the lower plane 7 extend, preferably in a range of less than 0.02 mm to prevent tilting.

Die vorliegende Unterlegscheibe 1 ist für einen Einsatz bei Schrauben 2 vorgesehen, die ein Gewinde 16 zwischen M10 und M24 aufweisen. Selbstverständlich ist es in diesem Zusammenhang erforderlich, die Bohrung 9 der Unterlegscheibe 1 an die Größe des Gewindes 16 der jeweiligen Schraube 2 anzupassen, was jedoch entsprechend bekannter Normen erfolgen kann.The present washer 1 is for use with screws 2 provided that a thread 16 between M10 and M24. Of course, it is necessary in this context, the bore 9 the washer 1 to the size of the thread 16 the respective screw 2 However, this can be done according to known standards.

Zur Herstellung der oberen Planfläche 5 und der unteren Planfläche 7 wird vorzugsweise ein Drehverfahren eingesetzt, wobei die Unterlegscheiben 1 von einem Stangenmaterial, in welches zuvor die Bohrung 9 eingebracht und die beiden Fasen 14 und 15 angebracht wurden, abgestochen werden. Das nicht dargestellte Abstechwerkzeug wird dabei vorzugsweise mit einem derartigen Winkel in das Stangenmaterial eingeführt, dass eine untere Planfläche 7 mit den oben genannten Maßeigenschaften entsteht. Gegebenenfalls kann die auf der gegenüberliegenden Seite des Abstechwerkzeugs erzeugte Fläche bereits als obere Planfläche 5 für die nächste Unterlegscheibe 1 verwendet werden, es ist jedoch auch denkbar, die obere Planfläche 5 mit einem weiteren Drehwerkzeug nochmals zu bearbeiten. Nach dem Drehen werden die Unterlegscheiben vorzugsweise einem Gleitschleifverfahren unterzogen, um deren Oberfläche zu verbessern. Anschließend erfolgt eine Beschichtung der Unterlegscheibe 1, vorzugsweise mit einer der Beschichtungen Dacromet oder Geomet, um einen Rostschutz zu erlangen. Wie die Unterlegscheibe 1 können auch die Schrauben 2 und die Mutter 3 mit einer Anti-Rost-Beschichtung versehen sein. Um hohe Flächenpressungen aufnehmen zu können, besteht die Unterlegscheibe 1 im vorliegenden Fall aus 42CrMoS4V. Für die Schraube 2 ist eine Festigkeit von 8.8, 10.9 oder 12.9 zu bevorzugen.For the production of the upper plane 5 and the lower plane 7 Preferably, a turning method is used, wherein the washers 1 from a rod material, in which previously the bore 9 introduced and the two chamfers 14 and 15 have been attached, tapped. The cutting tool, not shown, is preferably introduced into the rod material at such an angle that a lower planar surface 7 arises with the above dimensional properties. Optionally, the surface generated on the opposite side of the Abstechwerkzeugs already as the upper plane 5 for the next washer 1 However, it is also conceivable, the upper plane 5 Reprocess with another turning tool. After being turned, the washers are preferably subjected to a vibratory finishing process to improve their surface area. Subsequently, a coating of the washer 1 , preferably with one of the coatings Dacromet or Geomet, to obtain rust protection. Like the washer 1 can also use the screws 2 and the mother 3 be provided with an anti-rust coating. In order to record high surface pressures, there is the washer 1 in the present case 42CrMoS4V. For the screw 2 a strength of 8.8, 10.9 or 12.9 is to be preferred.

Bei den Bauteilen 6a und 6b, die mit der in 2 dargestellten Kombination der Schraube 2, der Mutter 3 und der beiden Unterlegscheiben 1 verbunden werden, kann es sich vorzugsweise um einen in seiner Gesamtheit nicht dargestellten Hilfsrahmen und einen Hauptrahmen eines Lastkraftwagens handeln. Wenn die Kombination der Schraube 2, der Mutter 3 und der beiden Unterlegscheiben 1 sich bereits vormontiert in einem Vorratsbehälter befindet, ist dies für den Benutzer dahingehend vorteilhaft, dass er aus einem Vorratsbehälter lediglich ein Teil, nämlich die beschriebene vormontierte Kombination, entnehmen muss. Vorzugsweise ist hierbei die an der als Bundmutter ausgeführten Mutter 3 anliegende Unterlegscheibe 1 mit der Mutter 3 verbördelt oder in anderer geeigneter Weise unverlierbar mit derselben verbunden. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass eine Drehbarkeit der Unterlegscheibe 1 gegenüber der Mutter 3 gewährleistet ist.For the components 6a and 6b that with the in 2 illustrated combination of the screw 2 , mother 3 and the two washers 1 can be connected, it may preferably be a subframe not shown in its entirety and a main frame of a truck. If the combination of the screw 2 , mother 3 and the two washers 1 be already preassembled in a storage container, this is advantageous for the user to the effect that he has to remove only one part of a storage container, namely the pre-assembled combination described. Preferably, in this case, the executed on the nut designed as a collar nut 3 fitting washer 1 with the mother 3 crimped or otherwise captively connected thereto. However, care should be taken that the rotatability of the washer 1 towards the mother 3 is guaranteed.

Claims (10)

Unterlegscheibe mit einer bei bestimmungsgemäßer Verwendung derselben einem Schraubenkopf oder einer Mutter zugewandten oberen Planfläche, mit einer bei bestimmungsgemäßer Verwendung derselben einem Bauteil zugewandten unteren Planfläche, mit einer Umfangsfläche und mit einer Bohrung zur Durchführung einer Schraube, wobei die Bohrung mit der oberen Planfläche eine obere Innenkante und mit der unteren Planfläche eine untere Innenkante bildet, und wobei die Umfangsfläche mit der oberen Planfläche eine obere Außenkante und mit der unteren Planfläche eine untere Außenkante bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Planfläche (5) derart ausgebildet ist, dass die obere Innenkante (10) um 0, 005 mm – 0, 15 mm höher liegt als die obere Außenkante (12), und dass die untere Planfläche (7) derart ausgebildet ist, dass die untere Innenkante (11) um 0,005 mm -0,15 mm höher liegt als die untere Außenkante (13).Washer having a top surface facing a screw head or nut when used as intended, having a lower face facing a component when used as intended, having a peripheral surface and a bore for passing a screw, the bore having a top surface facing an upper interior edge and forms a lower inner edge with the lower planar surface, and wherein the peripheral surface forms an upper outer edge with the upper planar surface and a lower outer edge with the lower planar surface, characterized in that the upper planar surface ( 5 ) is formed such that the upper inner edge ( 10 ) is 0, 005 mm - 0, 15 mm higher than the upper outer edge ( 12 ), and that the lower plane ( 7 ) is formed such that the lower inner edge ( 11 ) is 0.005 mm -0.15 mm higher than the lower outer edge ( 13 ). Unterlegscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergang von der Umfangsfläche (8) zu der oberen Planfläche (5) in Form einer Fase (14) gebildet ist, wobei sich die obere Außenkante (12) am Übergang der Fase (14) zu der oberen Planfläche (5) befindet.Washer according to claim 1, characterized in that the transition from the peripheral surface ( 8th ) to the upper plane ( 5 ) in the form of a chamfer ( 14 ) is formed, wherein the upper outer edge ( 12 ) at the transition of the chamfer ( 14 ) to the upper plane ( 5 ) is located. Unterlegscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Planfläche (7) und die obere Planfläche (5) durch Drehen hergestellt sind.Washer according to claim 1 or 2, characterized in that the lower plane surface ( 7 ) and the upper plane ( 5 ) are made by turning. Unterlegscheibe nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (9) einen Durchmesser aufweist, der zur Durchführung einer Schraube (2) mit einem Durchmesser von 10 – 24 mm geeignet ist.Washer according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the bore ( 9 ) has a diameter suitable for the passage of a screw ( 2 ) with a diameter of 10 - 24 mm is suitable. Unterlegscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (9) an der oberen Innenkante (10) eine Fase (15) aufweist.Washer according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bore ( 9 ) at the upper inner edge ( 10 ) a chamfer ( 15 ) having. Unterlegscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus 42CrMoS4V besteht.Washer according to one of claims 1 to 5, characterized in that it consists of 42CrMoS4V. Kombination einer Schraube (2), welche einen Schraubenkopf (4) und ein sich an der dem Schraubenkopf (4) abgewandten Seite befindliches Gewinde (16) aufweist, mit einer an dem Gewinde (16) angebrachten Mutter (3) und mit wenigstens einer an dem Schraubenkopf (4) und/oder an der Mutter (3) anliegenden Unterlegscheibe (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Combination of a screw ( 2 ), which has a screw head ( 4 ) and a at the the screw head ( 4 ) side facing thread ( 16 ), with one on the thread ( 16 ) attached mother ( 3 ) and at least one on the screw head ( 4 ) and / or at the mother ( 3 ) adjacent washer ( 1 ) according to one of claims 1 to 6. Kombination nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter (3) als Bundmutter ausgebildet ist, und dass die Unterlegscheibe (1) mit der Mutter (3) verbördelt und gegenüber derselben drehbar ist.Combination according to claim 7, characterized in that the nut ( 3 ) is designed as a collar nut, and that the washer ( 1 ) with the mother ( 3 ) and is rotatable relative to the same. Kombination nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde (16) der Schraube (2) eine Größe von M10 – M24 aufweist.Combination according to claim 7 or 8, characterized in that the thread ( 16 ) of the screw ( 2 ) has a size of M10 - M24. Kombination nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (2), die Mutter (3) und die Unterlegscheibe (1) mit einer Anti-Rost-Beschichtung versehen sind.Combination according to claim 7, 8 or 9, characterized in that the screw ( 2 ), the mother ( 3 ) and the washer ( 1 ) are provided with an anti-rust coating.
DE200520003149 2005-02-24 2005-02-24 Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges Expired - Lifetime DE202005003149U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003149 DE202005003149U1 (en) 2005-02-24 2005-02-24 Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003149 DE202005003149U1 (en) 2005-02-24 2005-02-24 Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005003149U1 true DE202005003149U1 (en) 2005-05-19

Family

ID=34609813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520003149 Expired - Lifetime DE202005003149U1 (en) 2005-02-24 2005-02-24 Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005003149U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010036265A1 (en) 2010-09-03 2012-03-08 Still Gmbh Spring washer for e.g. threaded bolt connector for fastening component to frame of industrial truck, has circular ring-shaped lower support surface formed as convex-shaped at radial outer boundary area
WO2017053376A1 (en) * 2015-09-21 2017-03-30 Lord Corporation Post installation inspectable countersunk washer and method of use
EP2647852A3 (en) * 2012-04-04 2017-07-26 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Washer
CN108019412A (en) * 2018-01-15 2018-05-11 西安市航空基地天创航空科技有限公司 Rainbow bolt and nut component

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010036265A1 (en) 2010-09-03 2012-03-08 Still Gmbh Spring washer for e.g. threaded bolt connector for fastening component to frame of industrial truck, has circular ring-shaped lower support surface formed as convex-shaped at radial outer boundary area
EP2647852A3 (en) * 2012-04-04 2017-07-26 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Washer
WO2017053376A1 (en) * 2015-09-21 2017-03-30 Lord Corporation Post installation inspectable countersunk washer and method of use
CN108019412A (en) * 2018-01-15 2018-05-11 西安市航空基地天创航空科技有限公司 Rainbow bolt and nut component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19902461B4 (en) T-shaped cross-section nut
EP1674741B1 (en) Element mountable in a piece of sheet metal by means of riveting, assembly and method for the manufacture of the assembly
DE60021730T2 (en) High-strength blind bolt over an extended gripping area of uniformly high clamping force
DE10126747C2 (en) Blind rivet nut and fastening unit
EP1961976B1 (en) Fastening device
EP3387270B1 (en) Fastening element
EP3597943A1 (en) Method for connecting components and module
DE10253888B4 (en) fixing unit
DE102009024264A1 (en) Fastener i.e. nut, for screwing-on threaded bolt, has borehole with attachment areas, which exhibit inner diameters adapted to different standard thread diameters of threaded bolt, respectively
DE10133063A1 (en) fastening device
DE202005003149U1 (en) Washer, in particular to be used for joining painted metal parts, comprising raised upper and lower inner edges
DE202006014695U1 (en) Plastic nut for screwing onto bolt or stud has outward-projecting holding element in region of one side surface on axially extending edge of side surface
EP2910801B1 (en) Blind rivet fastener
DE10119913A1 (en) Screw nut for limiting an acting torque and the corresponding procedure
DE102009025525A1 (en) Method for forming a press-fit connection between a joining element and a workpiece, press-fit connection and joining element
DE3302239A1 (en) Connecting element
DE102007042034A1 (en) Fixing system for fastening components, in particular for motor vehicles
EP3113960B1 (en) Fastening element
EP2088645B1 (en) Fastening system
DE19853411A1 (en) Divided stabiliser especially for motor vehicles has external shape at one end of one part with outwardly inclined non-circular cone face axially tensioned into inner shape of second part
DD256899A1 (en) SELF-SAFE CONNECTING ELEMENT
DE102005005069B4 (en) Connecting element with screw and nut
DE102018125889B4 (en) Device for receiving a screw
EP2014932B1 (en) Device for connecting or attaching components using an extremely secure pretensioning screw connection and screw set for extremely secure pretensable connections
AT130501B (en) Lock nut.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050623

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080221

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110224

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130320

R071 Expiry of right