DE202004019503U1 - Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device - Google Patents

Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device Download PDF

Info

Publication number
DE202004019503U1
DE202004019503U1 DE202004019503U DE202004019503U DE202004019503U1 DE 202004019503 U1 DE202004019503 U1 DE 202004019503U1 DE 202004019503 U DE202004019503 U DE 202004019503U DE 202004019503 U DE202004019503 U DE 202004019503U DE 202004019503 U1 DE202004019503 U1 DE 202004019503U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
hydraulic
piston
pump according
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004019503U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lincoln GmbH and Co KG
Original Assignee
Lincoln GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202004008752U external-priority patent/DE202004008752U1/en
Application filed by Lincoln GmbH and Co KG filed Critical Lincoln GmbH and Co KG
Priority to DE202004019503U priority Critical patent/DE202004019503U1/en
Publication of DE202004019503U1 publication Critical patent/DE202004019503U1/en
Priority to PCT/EP2005/004367 priority patent/WO2005111495A1/en
Priority to DE112005001039T priority patent/DE112005001039A5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N13/00Lubricating-pumps
    • F16N13/02Lubricating-pumps with reciprocating piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N13/00Lubricating-pumps
    • F16N13/02Lubricating-pumps with reciprocating piston
    • F16N13/06Actuation of lubricating-pumps
    • F16N13/16Actuation of lubricating-pumps with fluid drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

The lubricating pump has a base component (1) with a pressure reducing arrangement (2,3). Through a hydraulic inlet (4') the hydraulic pressure of the device being lubricated after being reduced in a predetermined ratio is transmitted through a piston (3) or suchlike to the lubricant in a lubricant chamber (5) so that the lubricant with a correspondingly lower pressure is delivered from at least one lubricant outlet (6) of at least one lubricating line to the respective lubricating point of the hydraulic device being lubricated.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Pumpe zum Schmieren wenigstens einer Schmierstelle an einer hydraulischen Vorrichtung, z.B. an einem hydraulischen Schlaghammer.The The invention relates to a pump for lubricating at least one Lubrication point on a hydraulic device, e.g. at one hydraulic hammer.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Schmierstoffpumpe mit geringem Platzbedarf, kostengünstiger Herstellbarkeit und einfacher Betriebsweise vorzuschlagen.task The invention is, such a lubricant pump with low Space required, more cost-effective Proposability and ease of operation to propose.

Zur Lösung dieser Aufgabe hat die Schmierstoffpumpe der eingangs genannten Art einen Grundkörper, welcher eine Druckreduzieranordnung aufweist, wobei über einen Hydraulikeinlass der hydraulische Druck der hydraulischen Vorrichtung nach Redzierung in einem bestimmten Verhältnis, ggf. über einen Kolben oder dgl. Druckübertragungseinrichtung, auf den Schmierstoff in einer Schmierstoffkammer übertragbar ist, so dass der Schmierstoff mit entsprechend niedrigerem Schmierstoffdruck aus mindestens einem Schmierstoffauslass an mindestens eine Schmierstoffleitung zu der bzw. den jeweiligen Schmierstelle(n) der hydraulischen Vorrichtung abgebbar ist.to solution This task has the lubricant pump of the aforementioned Kind of a basic body, which has a pressure reducing arrangement, wherein via a Hydraulic inlet The hydraulic pressure of the hydraulic device after redzierung in a certain ratio, if necessary over one Piston or the like. Pressure transmission device, transferable to the lubricant in a lubricant chamber so that the lubricant with correspondingly lower lubricant pressure from at least one lubricant outlet to at least one lubricant line deliverable to the respective lubrication point (s) of the hydraulic device is.

Eine solche Schmierstoffpumpe kann auf Grund ihres einfachen Aufbaus unter geringen Kosten sehr kompakt hergestellt werden. Die Druckreduzierung sorgt dafür, dass während der Dauer der Arbeitsweise der hydraulischen Vorrichtung eine gleichmäßige Schmierung der hydraulischen Vorrichtung mit gegenüber dem hydraulischen Druck der zu schmierenden hydraulischen Vorrichtung entsprechend niedrigem Schmiermitteldruck erfolgt.A Such lubricant pump can due to its simple structure be made very compact at low cost. The pressure reduction makes sure that while the duration of operation of the hydraulic device uniform lubrication the hydraulic device with respect to the hydraulic pressure the hydraulic device to be lubricated correspondingly low Lubricant pressure occurs.

Bei einer ersten Ausführungsart der Erfindung weist die Druckreduzieranordnung eine Differentialkolbenanordnung eines vorbestimmten Reduzierverhältnisses auf, wobei über den Hydraulikeinlass auf einen Steuerkolben geringen Wirkungsquerschnitts wirkender höherer hydraulischer Druck der hydraulischen Vorrichtung auf einen auf den Schmierstoff in einer Schmierstoffkammer wirkenden Folgekolben größeren Wirkungsquerschnitts übertragbar ist.at a first embodiment According to the invention, the pressure reducing arrangement has a differential piston arrangement a predetermined reduction ratio on, being over the hydraulic inlet on a control piston of low cross-section acting higher Hydraulic pressure of hydraulic device on one the lubricant acting in a lubricant chamber follower piston larger cross section transferable is.

Vorteilhafterweise sind für eine kompakte Bauart der Steuerkolben und der Folgekolben der Differenzialkolbenanordnung koaxial in dem Grundkörper verschiebbar aufgenommen.advantageously, are for a compact design of the control piston and the follower piston of the differential piston assembly coaxial in the body slidably received.

Dabei sind/ist zur Zuverlässigkeit der Betriesweise der Steuerkolben und/oder der Folgekolben an Wandungen des Grundkörpers dichtend geführt.there are / is for reliability the mode of operation of the control piston and / or the follower piston on walls of the basic body sealingly guided.

Gemäß einer alternativen Ausführungsart der Erfindung weist die Druckreduzieranordnung eine Druckbegrenzungsventilanordnung auf.According to one alternative embodiment of Invention, the pressure reducing arrangement comprises a pressure relief valve arrangement on.

Das Druckreduzierverhältnis der Druckreduzieranordnung ist vorzugsweise so ausgewählt, dass im Betrieb der hydraulischen Vorrichtung der Druck in der Schmierstoffkammer die Fließwiderstände des Schmierstoffs auf dem Weg zu der jeweiligen Schmierstelle der hydraulischen Vorrichtung überwindet.The Druckreduzierverhältnis the pressure reducing arrangement is preferably selected so that in Operation of the hydraulic device, the pressure in the lubricant chamber the flow resistance of the lubricant on the way to the respective lubrication point of the hydraulic device overcomes.

Insbesondere wird bei der erfundenen Schmierstoffpumpe vorgesehen, dass, wenn im Betrieb der hydraulischen Vorrichtung der hydraulische Druck zwischen etwa 80 und 140 bar liegt, der Schmierstoffdruck zwischen etwa 5 und 10 bar beträgt.Especially is provided in the invented lubricant pump that, when during operation of the hydraulic device, the hydraulic pressure between about 80 and 140 bar, the lubricant pressure between about 5 and 10 bar.

Mit der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, in dem mindestens einen Schmierstoffauslass mindestens eine einstellbare Drossel und/oder mindestens ein Zumessventil vorzusehen, um die von der Schmierstoffpumpe abgegebenen Schmierstoffmenge(n) nach Wunsch regulieren bzw. dosieren zu können.With the invention is further proposed, in which at least one Lubricant outlet at least one adjustable throttle and / or to provide at least one metering valve to that of the lubricant pump Regulate or dispense the delivered lubricant quantity (s) as desired to be able to.

Eine weitere Verbesserung kann dadurch erzielt werden, dass bei der Ausgestaltung des Erfindungsgedankens der Kolben, wie der Folgekolben, bei Druckbeaufschlagung gegen die Wirkung einer Rückholfeder arbeitet. Das Nachfüllen der Schmierstoffkammer wird dadurch erleichtert.A Further improvement can be achieved that in the embodiment the inventive idea of the piston, such as the follower piston, when pressurized against the action of a return spring is working. The refill the lubricant chamber is facilitated.

Um das Entstehen eines Vakuums hinter dem in der Schmierstoffkammer verschieblichen Kolben, wie der Folgekolben, bei dessen Betätigung während der Schmierstoffabgabe zu vermeiden, kann die Schmierstoffkammer auf der Nachlaufseite des Kolbens, wie des Folgekolbens, über eine Belüftungseinrichtung mit Außenatmosphäre verbunden sein.Around the emergence of a vacuum behind that in the lubricant chamber displaceable piston, such as the follower piston, when actuated during the Lubricant release can be avoided, the lubricant chamber on the trailing side of the piston, as the follower piston, over a aerator be associated with outdoor atmosphere.

Das Befüllen der Schmierstoffkammer erfolgt vorzugsweise über eine auf der Vorlaufseite des Kolbens, wie des Folgekolbens, in die Schmierstoffkammer mündenden Befülleinrichtung. Diese kann mit einer Vollmeldeeinrichtung ausgestattet sein.The fill the lubricant chamber is preferably via a on the flow side of the piston, as the follower piston, opening into the lubricant chamber Filling. This can be equipped with a full alarm device.

Ein weiteres fakultatives Erfindungsmerkmal besteht darin, dass der Kolben, wie der Folgekolben, mit einer Leermeldeeinrichtung zusammenwirkt, um anzuzeigen, wenn die Schmierstoffkammer geleert ist und nachgefüllt werden muss.One Another optional feature of the invention is that the Piston, like the follower piston, cooperates with an empty reporting device, to indicate when the lubricant chamber is emptied and refilled got to.

Im Fall der Ausbildung der Druckreduzieranordnung als Druckbegrenzungsventilanordnung verfügt bevorzugt die Schmierstoffkammer auf der Nachlaufseite des Kolbens über ein Rücklaufventil für das Hydraulikmedium.in the Case of the formation of the pressure reducing arrangement as a pressure limiting valve arrangement has prefers the lubricant chamber on the trailing side of the piston via a Return valve for the hydraulic medium.

Eine solche Leermeldeeinrichtung kann bspw. einen federvorgespannten Anzeigestift aufweisen, auf welchen der Kolben, ggf. der Folgekolben, bei Beendigung der Schmierstoffabgabe einwirkt.Such an empty reporting device can For example, have a spring-loaded indicator pin on which the piston, possibly the follower piston, acts upon completion of the lubricant delivery.

Eine weitere Verbesserung des Erfindungsgedankens ergibt sich dann, wenn die Schmierstoffpumpe mit Mitteln zum Unterbrechen der Hydraulikversorgung der hydraulischen Vorrichtung, sobald die Schmierstoffkammer leer ist, ausgestattet ist. Hierdurch wird sicher gestellt, dass die hydraulische Vorrichtung nicht ohne Schmierung betrieben werden kann.A Further improvement of the inventive concept arises when the lubricant pump with means for interrupting the hydraulic supply the hydraulic device as soon as the lubricant chamber is empty is equipped. This ensures that the Hydraulic device can not be operated without lubrication.

Dies kann insbesondere dadurch auf einfache Weise erreicht werden, dass die Hydraulikversorgungsleitung der hydraulischen Vorrichtung durch den Grundkörper der Schmierstoffpumpe hindurch geführt und bei geleerter Schmierstoffkammer, z.B. von einem Steuerkolben, wie dem Steuerkolben der Differentialkolbenanordnung in dessen Leerstellung, unterbrochen ist.This In particular, this can be achieved in a simple way that the hydraulic supply line of the hydraulic device through the body guided through the lubricant pump and with empty lubricant chamber, e.g. from a control piston, such as the control piston of the differential piston assembly in its empty position, is interrupted.

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsarten an Hand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in einzelnen Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further Objectives, features, advantages and applications of the invention result from the following description of embodiments with reference to the drawing. In this case, all described and / or illustrated Features for itself or in any combination the subject matter of the invention, also independent from their summary in individual claims or their dependency.

Es zeigen:It demonstrate:

1 schematisch im vertikalen Längsschnitt eine die Erfindung aufweisende Schmierstoffpumpe, 1 schematically in vertical longitudinal section a lubricant pump according to the invention,

2 eine andere Ausführungsart einer erfindungsgemäßen Schmierstoffpumpe, 2 another embodiment of a lubricant pump according to the invention,

3 eine weitere Ausführungsart der Erfindung, und 3 a further embodiment of the invention, and

4a und 4b eine noch weitere Ausführungsart der Erfindung in zwei orthogonalen vertikalen Längsschnitten. 4a and 4b a still further embodiment of the invention in two orthogonal vertical longitudinal sections.

Die in 1 dargestellte Schmierstoffpumpe weist einen im Wesentlichen zweiteiligen Grundkörper 1 auf. Der Grundkörper 1 kann bspw. über Gewindebohrungen 19 an einer hydraulischen Vorrichtung, wie an einem hydraulischen Schlaghammer, deren bzw. dessen Schmierstellen geschmiert werden sollen, angebracht werden. Der obere Teil 1a des Grundkörpers 1 ist von einer zentralen Bohrung 4 durchsetzt, welche einen Hydraulikeinlass 4' für das Hydraulikmedium der hydraulischen Vorrichtung bildet. Die Bohrung 4 reicht bis in eine Schmierstoffkammer 5 des unteren Teils 1b des Grundkörpers 1. In der Bohrung 4 ist ein zylindrischer, von dem Hydraulikdruck der hydraulischen Vorrichtung, wie dem hydraulischen Schlaghammer, beaufschlagbarer Steuerkolben 2 einer der Druckreduzierung dienenden Differenzialkolbenanordnung 2, 3 axial verschieblich gelagert. Der Steuerkolben 2 ist dabei gegen die Wandung 7 der Bohrung 4 abgedichtet. Statt des Kolbens 3 kommen auch andere Druckübertragungseinrichtungen, wie ein Faltenbalg, in Betracht, anhand dessen sich der Füllstand der Kammer 3 leicht erkennen lässt. Dies gilt auch für die nachfolgend beschriebenen Ausführungsarten der Erfindung entsprechend.In the 1 shown lubricant pump has a substantially two-part body 1 on. The main body 1 can, for example, via threaded holes 19 to a hydraulic device, such as a hydraulic hammer whose lubrication points are to be lubricated, are attached. The upper part 1a of the basic body 1 is from a central hole 4 interspersed, which has a hydraulic inlet 4 ' forms for the hydraulic medium of the hydraulic device. The hole 4 extends into a lubricant chamber 5 of the lower part 1b of the basic body 1 , In the hole 4 is a cylindrical, of the hydraulic pressure of the hydraulic device, such as the hydraulic hammer, acted upon control piston 2 a pressure reducing differential piston assembly serving 2 . 3 mounted axially displaceable. The control piston 2 is against the wall 7 the bore 4 sealed. Instead of the piston 3 also other pressure transmission devices, such as a bellows, into consideration, on the basis of which the level of the chamber 3 easy to recognize. This also applies accordingly to the embodiments of the invention described below.

In der in dem unteren Teil 1b des Grundkörpers 1 vorgesehenen hohlzylindrischen Schmierstoffkammer 5 für die Aufnahme von abzugebendem Schmierstoff ist ein zylindrischer, von dem Steuerkolben 2 beaufschlagbarer Folgekolben 3 der Differenzialkolbenanordnung 2, 3 koaxial zu dem Steuerkolben 2 verschieblich angeordnet und gegen die Wandung 8 des der Schmierstoffkammer 5 dichtend geführt. Der Wirkungsquerschnitt des Folgekolbens 3 ist ent sprechend dem gewünschten Druckreduzierungs- bzw. Druckuntersetzungsverhältnisses größer als der Wirkungsquerschnitt des Steuerkolbens 2.In the lower part 1b of the basic body 1 provided hollow cylindrical lubricant chamber 5 for receiving lubricant to be dispensed is a cylindrical, from the control piston 2 actable follower piston 3 the differential piston arrangement 2, 3 coaxial with the control piston 2 slidably arranged and against the wall 8th of the lubricant chamber 5 sealingly guided. The cross section of the follower piston 3 is accordingly the desired pressure reduction or pressure reduction ratio greater than the cross section of the control piston 2 ,

In die obere Stirnwandfläche der Schmierstoffkammer 5 mündet eine von außen kommende ggf. einen Filter aufweisende Belüftungseinrichtung 13. In die Bodenfläche der Schmierstoffkammer 5 mündet ein Übereckkanal 15' einer Befülleinrichtung 15 für Schmierstoff.In the upper end wall surface of the lubricant chamber 5 opens a coming from the outside possibly a filter having ventilation device 13 , In the bottom surface of the lubricant chamber 5 opens a crossover channel 15 ' a filling device 15 for lubricant.

Das untere Ende eines von dem Übereckkanal 15' nach außen abzweigenden Kanalabschnitts 15" trägt eine Vollmeldeeinrichtung 18. Diese weist im Wesentlichen eine federvorgespannte Ventilkugel 18' auf, welche von ihrem Ventilsitz abhebt, sobald, was bei vollständiger Befüllung der Schmierstoffkammer 5 der Fall ist, der Schmierstoffdruck einen vorgegebenen Wert übersteigt.The lower end of one of the corner channel 15 ' outwardly branching channel section 15 " carries a full reporting facility 18 , This essentially has a spring-loaded valve ball 18 ' which lifts off from its valve seat, as soon as what happens when the lubricant chamber is completely filled 5 the case is that the lubricant pressure exceeds a predetermined value.

Von der Bodenfläche der Schmierstoffkammer 5 zweigt auch ein über Eck geführter Schmierstoffauslass 6 ab, welchem eine Drossel 9 zugeordnet ist. Mit Hilfe der Drossel 9 kann die Schmierstoffabgabe reguliert werden.From the bottom surface of the lubricant chamber 5 also branched out a corner lubricant outlet 6 which one choke off 9 assigned. With the help of the throttle 9 the lubricant delivery can be regulated.

Man erkennt, dass der Wirkungsquerschnitt des Steuerkolbens 2 (z.B. einem Faktor 10:1) wesentlich geringer ist als der Wirkungsquerschnitt des Folgekolbens 3, wodurch das Druckreduzierverhältnis bestimmt wird. Bei einem hydraulischen Schlaghammer liegt der hydraulische Druck, welcher bei Betrieb an dem Hydraulikeinlass 4 ansteht, bspw. zwischen 80 und 140 bar, der in der Schmierstoffkammer 5 herrschende Schmierstoffdruck bspw. bei 10 bar. Das Druckreduzierverhältnis und damit der Druck in der Schmierstoffkammer 5 sind so gewählt, dass der Schmierstoff problemlos über den Schmierstoffauslass 6 mit der Drossel 9 sowie die sich dort anschließende Schmierstoffleitung gegen die Fließwiderstände bis zu der jeweiligen Schmierstelle der hydraulischen Vorrichtung, wie dem hydraulischen Schlaghammer, gefördert wird.It can be seen that the cross section of the control piston 2 (For example, a factor of 10: 1) is substantially less than the cross section of the follower piston 3 , whereby the pressure reduction ratio is determined. In a hydraulic impact hammer is the hydraulic pressure, which in operation at the hydraulic inlet 4 is present, for example between 80 and 140 bar, in the lubricant chamber 5 prevailing lubricant pressure, for example, at 10 bar. The pressure reduction ratio and thus the pressure in the lubricant chamber 5 are chosen that the lubricant passes easily through the lubricant outlet 6 with the throttle 9 and the adjoining there lubricant line against the flow resistance up to the respective lubrication point of the hydraulic device, such as the hydraulic percussion hammer, is promoted.

Es ist ferner erkennbar, dass sämtliche Bohrungen in dem Grundkörper 1 bzw. dessen beiden Teilen so gelegt sind, dass sie ohne Weiteres von außen eingebracht werden können.It can also be seen that all holes in the body 1 or whose two parts are placed so that they can be easily introduced from the outside.

Die in 2 dargestellte alternative Ausführungsart der Erfindung arbeitet nach dem gleichen Grundprinzip wie das in 1 dargestellte. Erstere unterscheidet sich von Letzterer aber in folgenden Punkten:In the 2 illustrated alternative embodiment of the invention operates on the same basic principle as that in 1 shown. The former differs from the latter in the following points:

Der Folgekolben 3 arbeitet bei Betätigung der hydraulischen Vorrichtung und damit der Steuerkolben 2 gegen die Wirkung einer Rückholfeder 11, welche in dem dargestellten Fall koaxial zu dem Folgekolben 3 auf dessen Vorlaufseite 14 in der Schmierstoffkammer 5 angeordnet ist und sich einerseits auf der Vorlaufseite 14 des Folgekolbens 3 und andererseits auf der Bodenfläche der Schmierstoffkammer 5 abstützt. Die Rückholfeder 11 dient einem sicheren Druckentlasten der Schmierstoffkammer 5 bei Abfall des hydraulischen Druckes, also beim Abschalten der hydraulischen Vorrichtung. Die Rückholfeder 11 kann zur Verringerung der Blockhöhe des Grundkörpers 1 auch wenigstens teilweise in dem Folgekolben 3 aufgenommen sein.The follower piston 3 operates upon actuation of the hydraulic device and thus the control piston 2 against the action of a return spring 11 , which in the case shown coaxial with the follower piston 3 on its front page 14 in the lubricant chamber 5 is arranged and on the one hand on the supply side 14 of the follower piston 3 and on the other hand on the bottom surface of the lubricant chamber 5 supported. The return spring 11 serves to relieve the pressure in the lubricant chamber 5 at waste hydraulic pressure, so when switching off the hydraulic device. The return spring 11 can help reduce the block height of the body 1 also at least partially in the follower piston 3 be included.

Statt der Drossel 9 von 1 ist gemäß 2 ein Zumessventil 10 in dem Schmierstoffauslass 6 vorgesehen. Das Zumessventil 10 bekannter Art (bspw. EOS ESILUB Oil System der Anmelderin) dient der genaueren Dosierung von Schmierstoff, indem es eine Kombination aus einem Wechselventil 22 und einer Dosierscheibe 23 aufweist. In der Druckphase der Schmierstoffpumpe wird eine Dosierkammer des Zumessventils 10 gefüllt. Wenn der an der Schmierstoffpumpe anstehende Hydraulikdruck abgefallen ist, reduziert sich der Schmierstoffdruck, so dass das Zumessventil 10 umschichten kann.Instead of the throttle 9 from 1 is according to 2 a metering valve 10 in the lubricant outlet 6 intended. The metering valve 10 known type (eg EOS ESILUB Oil System Applicant's) is used for more accurate metering of lubricant by using a combination of a shuttle valve 22 and a metering disk 23 having. In the pressure phase of the lubricant pump is a metering chamber of the metering valve 10 filled. When the hydraulic pressure applied to the lubricant pump has dropped, the lubricant pressure is reduced, leaving the metering valve 10 can shift.

Gemäß 2 wirkt der Folgekolben 5 ferner mit einer Leermeldeeinrichtung 16 zusammen. Diese besitzt einen nach innen vorgespannten ggf. farbigen Anzei gestift 17, welcher in zurück gezogener Lage des Folgekolbens 3 in dem Grundkörper 1 versenkt ist, und bei vollständiger Entleerung der Schmierstoffkammer 5 aufgrund des vollständig vorgeschobenen Folgekolbens 3 entsprechend sichtbar aus dem Grundkörper 1 heraus ragt.According to 2 acts the follower piston 5 further with an empty reporting device 16 together. This has a inwardly biased possibly colored Anzei pen 17 , which in retracted position of the follower piston 3 in the main body 1 sunk, and with complete emptying of the lubricant chamber 5 due to the fully advanced follower piston 3 accordingly visible from the body 1 sticking out.

Solange die hydraulische Vorrichtung arbeitet, steht der Schmierstoff in der Schmierstoffkammer 5 dauernd unter dem Schmierstoffdruck, mit Hilfe dessen die Förderung des Schmierstoffes zu der Schmierstelle bzw. den Schmierstellen erfolgt.As long as the hydraulic device is working, the lubricant is in the lubricant chamber 5 constantly under the lubricant pressure, by means of which the promotion of the lubricant to the lubrication point or the lubrication points takes place.

Die beiden dargestellten Ausführungsarten beruhen auf dem Einleitungsprinzip. Die Pumpe kann auch als Mehrleitungspumpe ausgeführt werden, indem man mehrere Schmierstoffauslässe mit entsprechenden Drosseln bzw. entsprechendem Zumessventilen an dem Grundkörper 1 vorsieht.The two embodiments shown are based on the introductory principle. The pump can also be designed as a multi-line pump by passing multiple lubricant outlets with appropriate throttles or corresponding metering valves on the body 1 provides.

Bei der Ausführungsart der Pumpe nach 3 sind gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen wie bei den 1 und 2 versehen. Zusätzlich zu den vorherigen Ausführungsarten sind hier zur Sicherung des einwandfreien Betriebes der hydraulischen Vorrichtung, welche geschmiert werden soll, Mittel zum Unterbrechen der Hydraulikversorgung der hydraulischen Vorrichtung vorgesehen. Diese sind wirksam, sobald die Schmierstoffkammer 5 leer ist. Zu diesem Zweck ist die Hydraulikversorgungsleitung der zu schmierenden hydraulischen Vorrichtung von dem Hydraulikeinlass 4' zu einem Hydraulikauslass 4" quer durch den Grundkörper 1 der Schmierstoffpumpe geführt, so dass das Hydraulikmedium eine von dem Steuerkoben 2 begrenzte Steuerkammer 25 von dem Hydraulikeinlass 4' zu dem Hydraulikauslass 4" durchströmt, solange sich der Steuerkolben 2 noch nicht in seiner in der Zeichnung untersten Leerstellung befindet, welche er bei entleerter Schmierstoffkammer 5 einnimmt. In dieser Leerstellung sperrt der Steuerkolben 2 mit seinem oberen Sperrabschnitt 26 dann den Durchgang des Hydraulikmediums, so dass der Betrieb der hydrauli schen Vorrichtung unterbrochen ist. Das obere Ende der Bohrung 4, in welcher sich der Steuerkolben 2 bewegt, ist mit einem Verschluss 24 versehen.In the embodiment of the pump after 3 are the same elements with the same reference numerals as in the 1 and 2 Mistake. In addition to the previous embodiments, means for interrupting the hydraulic supply of the hydraulic device are provided here to ensure proper operation of the hydraulic device to be lubricated. These are effective as soon as the lubricant chamber 5 is empty. For this purpose, the hydraulic supply line of the hydraulic device to be lubricated from the hydraulic inlet 4 ' to a hydraulic outlet 4 ' across the body 1 the lubricant pump out, so that the hydraulic medium one of the Steuerkoben 2 limited control chamber 25 from the hydraulic inlet 4 ' to the hydraulic outlet 4 ' flows through as long as the control piston 2 not yet in its lowest position in the drawing, which it is when the lubricant chamber is empty 5 occupies. In this empty position, the control piston locks 2 with its upper barrier section 26 then the passage of the hydraulic medium, so that the operation of the hydraulic device rule is interrupted. The upper end of the hole 4 in which the control piston 2 moving is with a lock 24 Mistake.

Die 4a und 4b veranschaulichen schematisch in zwei orthogonalen Längsschnitten eine andere Ausführungsart der Erfindung, bei welcher die Druckreduzieranordnung statt von einer Differentialkolbenanordnung 2, 3 von einer Druckbegrenzungsventilanordnung 27, 28 gebildet ist. Dabei zweigt hinter dem Hydraulikeinlass 4' von der Bohrung 4 ein über Eck geführter Verbindungskanal 28 in die (in der Zeichnung obere) Stirnfläche der Schmierstoffkammer 5 ab. In dem Verbindungskanal 28 wirkt ein einstellbares Druckbegrenzungsventil 27. Der reduzierte Druck wirkt auf den in der Schmierstoffkammer 5 verschieblich gelagerten einzelnen Kolben 3' oder dgl. Druckübertragungseinrichtung.The 4a and 4b illustrate schematically in two orthogonal longitudinal sections another embodiment of the invention, in which the pressure reducing arrangement instead of a differential piston arrangement 2 . 3 from a pressure limiting valve arrangement 27 . 28 is formed. Here branches behind the hydraulic inlet 4 ' from the hole 4 a guided over Eck connection channel 28 in the (upper in the drawing) face of the lubricant chamber 5 from. In the connection channel 28 acts an adjustable pressure relief valve 27 , The reduced pressure acts on the in the lubricant chamber 5 slidably mounted single piston 3 ' or the like. Pressure transmission device.

In diesem Fall ist der Grundkörper 1 dreiteilig ausgebildet, einem oberen Teil 1a mit der den Hydraulikeinlass 4' bildenden Bohrung 4, dem Druckbegrenzungsventil 27 und dem Verbindungskanal 8, dem unteren Teil 1b mit einer Befülleinrichtung 15, 15', einer Leermeldeeinrichtung 16 und einer Vollmeldeeinrichtung 18 sowie einem Schmierstoffauslass 6 mit Drossel 9, sowie mit einem mittleren Teil 1c, welcher als zylindrisches Rohr die beiden Teile 1a und 1b miteinander verbindet und die Außenbegrenzung der Schmierstoffkammer 5 bildet. die Teile 1a, 1b und 1c sind gegeneinander abgedichtet.In this case, the main body 1 formed in three parts, an upper part 1a with the hydraulic inlet 4 ' forming hole 4 , the pressure relief valve 27 and the connection channel 8th , the lower part 1b with a filling device 15 . 15 ' , an empty notification device 16 and a full reporting facility 18 and a lubricant let 6 with throttle 9 , as well as with a middle part 1c , which as a cylindrical tube, the two parts 1a and 1b connects together and the outer boundary of the lubricant chamber 5 forms. the parts 1a . 1b and 1c are sealed against each other.

Um die Schmierstoffkammer 5 leicht mit neuem Schmierstoff befüllen zu können, weist die in die bezüglich des Kolbens 3' nachlaufseitige Stirnfläche der Schmierstoffkammer 5 mündende Bohrung 4 ein Rücklaufventil 29 für das hinter dem Kolben 3' befindliche Hydraulikmedium auf. Das Rücklaufventil 29 ist als federvorgespanntes Rückschlagventil ausgebildet.To the lubricant chamber 5 easy to fill with new lubricant, has in the respect to the piston 3 ' Trailing side face of the lubricant chamber 5 opening hole 4 a return valve 29 for that behind the piston 3 ' located hydraulic medium. The return valve 29 is designed as a spring-biased check valve.

11
Grundkörperbody
1a1a
oberer Teilupper part
1b1b
unterer Teillower part
1c1c
mittlerer Teilmiddle part
22
Steuerkolbenspool
33
Folgekolbenfollower piston
3'3 '
Kolbenpiston
44
Bohrungdrilling
4'4 '
Hydraulikeinlasshydraulic inlet
4"4 '
Hydraulikauslasshydraulic outlet
55
Schmierstoffkammerlubricant chamber
66
Schmierstoffauslasslubricant outlet
77
Wandungwall
88th
Wandungwall
99
Drosselthrottle
1010
Zumessventilmetering
1111
Rückholfederreturn spring
1212
Nachlaufseitetrailing side
1313
Belüftungseinrichtungaerator
1414
Vorlaufseiteforward page
1515
Befülleinrichtungfilling
15'15 '
Kanal, ÜbereckkanalChannel, crossover channel
15"15 "
Kanalabschnittchannel section
1616
LeermeldeeinrichtungEmpty reporting device
1717
Anzeigestiftindicator pin
1818
VollmeldeeinrichtungFull reporting device
18'18 '
Ventilkugelvalve ball
1919
Gewindebohrungenthreaded holes
2020
RückstellfederReturn spring
2222
Wechselventilshuttle valve
2323
Dosierscheibemetering
2424
Verschlussshutter
2525
Steuerkammercontrol chamber
2626
Sperrabschnittblocking portion
2727
DruckbegrenzungsventilPressure relief valve
2828
Verbindungskanalconnecting channel
2929
Rücklaufventil für HydraulikmediumReturn valve for hydraulic medium

Claims (16)

Pumpe zum Schmieren wenigstens einer Schmierstelle an einer hydraulischen Vorrichtung, z.B. an einem hydraulischen Schlaghammer, mit einem Grundkörper (1), welcher eine Druckreduzieranordnung (2, 3; 27, 28) aufweist, wobei über einen Hydraulikeinlass (4') der hydraulische Druck der hydraulischen Vorrichtung nach Reduzierung in einem bestimmten Verhältnis, ggf. über einen Kolben (3, 3') oder dgl. Druckübertragungseinrichtung, auf den Schmierstoff in einer Schmierstoffkammer (5) übertragbar ist, so dass der Schmierstoff mit entsprechend niedrigerem Schmierstoffdruck aus mindestens einem Schmierstoffauslass (6) an mindestens eine Schmierstoffleitung zu der bzw. den jeweiligen Schmierstelle(n) der hydraulischen Vorrichtung abgebbar ist.Pump for lubricating at least one lubrication point on a hydraulic device, eg on a hydraulic percussion hammer, with a main body ( 1 ), which has a pressure reducing arrangement ( 2 . 3 ; 27 . 28 ), wherein via a hydraulic inlet ( 4 ' ) the hydraulic pressure of the hydraulic device after reduction in a certain ratio, possibly via a piston ( 3 . 3 ' ) or the like. Pressure transmission device, the lubricant in a lubricant chamber ( 5 ) is transferable, so that the lubricant with correspondingly lower lubricant pressure from at least one lubricant outlet ( 6 ) is deliverable to at least one lubricant line to the respective lubrication point (s) of the hydraulic device. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckreduzieranordnung eine Differentialkolbenanordnung (2, 3) eines vorbestimmten Reduzierverhältnisses aufweist, wobei über den Hydraulikeinlass (4') auf einen Steuerkolben (2) geringeren Wirkungsquerschnitts wirkender hydraulischer Druck der hydraulischen Vorrichtung auf einen auf den Schmierstoff in einer Schmierstoffkammer (5) wirkenden Folgekolben (3) größeren Wirkungsquerschnitts übertragbar ist.Pump according to claim 1, characterized in that the pressure reducing arrangement comprises a differential piston arrangement ( 2 . 3 ) has a predetermined reduction ratio, wherein via the hydraulic inlet ( 4 ' ) on a control piston ( 2 ) lower acting cross-section hydraulic pressure of the hydraulic device on a lubricant in a lubricant chamber ( 5 ) acting follower piston ( 3 ) larger cross section is transferable. Pumpe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkolben (2) und der Folgekolben (3) koaxial in dem Grundkörper (1) verschiebbar aufgenommen sind.Pump according to claim 2, characterized in that the control piston ( 2 ) and the follower piston ( 3 ) coaxially in the body ( 1 ) are slidably received. Pumpe nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkolben (2) und/oder der Folgekolben (3) an inneren Wandungen (7, 8) des Grundkörpers (1) dichtend geführt sind/ist.Pump according to one of claims 2 or 3, characterized in that the control piston ( 2 ) and / or the follower piston ( 3 ) on inner walls ( 7 . 8th ) of the basic body ( 1 ) are sealingly guided / is. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckreduzieranordnung (3, 3; 27, 28) eine Druckbegrenzungsventilanordnung (27, 28) aufweist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure reducing arrangement ( 3 . 3 ; 27 . 28 ) a pressure limiting valve arrangement ( 27 . 28 ) having. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckreduzierverhältnis der Druckreduzieranordnung (2, 3; 27, 28) so ausgewählt ist, dass der Druck in der Schmierstoffkammer (5) die Fließwiderstände des Schmierstoffs auf dem Weg zu der jeweiligen Schmierstelle der hydraulischen Vorrichtung überwindet.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure reduction ratio of the pressure reducing arrangement ( 2 . 3 ; 27 . 28 ) is selected so that the pressure in the lubricant chamber ( 5 ) overcomes the flow resistances of the lubricant on the way to the respective lubrication point of the hydraulic device. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, wenn im Betrieb der hydraulischen Vorrichtung der hydraulische Druck zwischen etwa 80 und 140 bar liegt, der Schmierstoffdruck zwischen etwa 5 und 10 bar beträgt.Pump according to one of the preceding claims, characterized characterized in that when in operation of the hydraulic device the hydraulic pressure is between about 80 and 140 bar, the lubricant pressure between about 5 and 10 bar. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem mindestens einen Schmierstoffauslass (6) mindestens eine einstellbare Drossel (9) und/oder mindestens ein Zumessventil (10) vorgesehen sind/ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that in the at least one lubricant outlet ( 6 ) at least one adjustable throttle ( 9 ) and / or at least a metering valve ( 10 ) are / is provided. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Kolben (3, 3') auf seiner Vorlaufseite (14) auf einer Rückholfeder (11) abstützt.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the piston ( 3 . 3 ' ) on its front page ( 14 ) on a return spring ( 11 ) is supported. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierstoffkammer (5) auf der Nachlaufseite (12) des Kolbens (3, 3') über eine Belüftungseinrichtung (13) mit Außenatmosphäre verbunden ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant chamber ( 5 ) on the trailing side ( 12 ) of the piston ( 3 . 3 ' ) via a ventilation device ( 13 ) is connected to outside atmosphere. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierstoffkammer (5) auf der Vorlaufseite (14) des Kolbens (3, 3') mit einer ggf. eine Vollmeldeeinrichtung (18) aufweisende Befülleinrichtung (15, 15') für Schmierstoff verbunden ist.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant chamber ( 5 ) on the front page ( 14 ) of the piston ( 3 . 3 ' ) with possibly a full reporting device ( 18 ) having filling device ( 15 . 15 ' ) is connected for lubricant. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (3, 3') mit einer Leermeldeeinrichtung (16) zusammenwirkt.Pump according to one of the preceding claims, characterized in that the piston ( 3 . 3 ' ) with an empty reporting device ( 16 ) cooperates. Pumpe nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Leermeldeeinrichtung (16) einen federvorgespannten Anzeigestift (17) aufweist, auf welchen der Kolben (3, 3') in dessen Leerstellung einwirkt.Pump according to claim 11, characterized in that the empty indicator device ( 16 ) a spring-biased indicator pin ( 17 ), on which the piston ( 3 . 3 ' ) acts in its emptiness. Pumpe nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierstoffkammer (5) auf der Nachlaufseite des Kolbens (3') über ein Rücklaufventil (29) für das Hydraulikmedium verfügt.Pump according to one of claims 5 to 13, characterized in that the lubricant chamber ( 5 ) on the trailing side of the piston ( 3 ' ) via a return valve ( 29 ) for the hydraulic medium has. Pumpe nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit Mitteln zum Unterbrechen (Unterbrechungsmittel) der Hydraulikversorgung der hydraulischen Vorrichtung, sobald die Schmierstoffkammer (5) leer ist.Pump according to one of the preceding claims, with means for interrupting (interrupting) the hydraulic supply of the hydraulic device as soon as the lubricant chamber ( 5 ) is empty. Pumpe nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikversorgungsleitung der hydraulischen Vorrichtung durch den Grundkörper (1) hindurch geführt und, bei geleerter Schmierstoffkammer (5), z.B. von einem Steuerkolben, wie dem Steuerkolben (2) der Differenzialkolbenanordnung (2, 3) in seiner Leerstellung, unterbrochen ist.Pump according to claim 15, characterized in that the hydraulic supply line of the hydraulic device through the main body ( 1 ) and, with emptied lubricant chamber ( 5 ), eg from a control piston, such as the control piston ( 2 ) of the differential piston arrangement ( 2 . 3 ) in its empty position, is interrupted.
DE202004019503U 2004-05-14 2004-12-17 Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device Expired - Lifetime DE202004019503U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004019503U DE202004019503U1 (en) 2004-05-14 2004-12-17 Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device
PCT/EP2005/004367 WO2005111495A1 (en) 2004-05-14 2005-04-22 Lubricant pump
DE112005001039T DE112005001039A5 (en) 2004-05-14 2005-04-22 lubrication pump

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009974 2004-05-14
DE202004009974.8 2004-05-14
DE202004008752.9 2004-06-02
DE202004008752U DE202004008752U1 (en) 2004-05-14 2004-06-02 Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device
DE202004019503U DE202004019503U1 (en) 2004-05-14 2004-12-17 Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004019503U1 true DE202004019503U1 (en) 2005-03-10

Family

ID=34315133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004019503U Expired - Lifetime DE202004019503U1 (en) 2004-05-14 2004-12-17 Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004019503U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69814295T2 (en) Hydraulic control valve system with pressure compensator without shuttle valve
DE2946765C2 (en) Releasable check valve
DE202009004753U1 (en) Pressure relief valve
DE19956717A1 (en) Hydraulic control appliance for hydraulic shovels etc. has arrangement to prevent load from falling without connected overload relief valve
EP2053300B1 (en) Discharge distributor
EP1355065A1 (en) Hydraulic control
DE2737427A1 (en) HYDRAULIC BEATER
DE2512731A1 (en) HYDRAULIC IMPACT DEVICE
EP1631767B1 (en) Distributing element for lubricating systems
WO2008046466A2 (en) Lubricant distributor
DE2231217C2 (en) Hydraulic control device for load-independent control of hydraulically operated equipment
DE102007036274A1 (en) Lifting cylinder and lifting device
EP1629207B1 (en) Hydraulic control arrangement
WO2005111495A1 (en) Lubricant pump
DE202004019503U1 (en) Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device
DE2951011C2 (en) Nozzle, in particular for cutting rollers in mining machines in underground mining
DE202004008752U1 (en) Lubricating pump for lubricating of hydraulic devices such as hydraulic paving breakers has reduced pressure transmitted through piston or suchlike to lubricant in chamber for delivery of lubricant from outlet to hydraulic device
DE102008028610B4 (en) Fluid valve with timer
DE19510071A1 (en) Hydraulic piston movement system
DE2716559A1 (en) HYDRAULIC LUBRICATION CENTER
EP0496052B1 (en) Device to spray a fluid bonding agent, especially bitumen
DE2942650A1 (en) SELF-WORKING VALVE DEVICE FOR CONTROLLED RETURN OF PRESSURIZED RETURN FLUID FLUID INTO THE PIPE BETWEEN TWO PUMPS SWITCHED, IN PARTICULAR FOR THE HYDRAULIC CIRCUITS OF ACK
DE102017202083A1 (en) Lubricant reservoir system
EP0866253A2 (en) Check valve
DE19749275B4 (en) Dosierhochdrucksetzpistole

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050414

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080229

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110113

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130109

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right