DE202004019177U1 - Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side - Google Patents

Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side Download PDF

Info

Publication number
DE202004019177U1
DE202004019177U1 DE200420019177 DE202004019177U DE202004019177U1 DE 202004019177 U1 DE202004019177 U1 DE 202004019177U1 DE 200420019177 DE200420019177 DE 200420019177 DE 202004019177 U DE202004019177 U DE 202004019177U DE 202004019177 U1 DE202004019177 U1 DE 202004019177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
fastening part
door frame
bolt
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420019177
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niederhoff & Dellenbusch
Niederhoff & Dellenbusch & Co KG GmbH
Original Assignee
Niederhoff & Dellenbusch
Niederhoff & Dellenbusch & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niederhoff & Dellenbusch, Niederhoff & Dellenbusch & Co KG GmbH filed Critical Niederhoff & Dellenbusch
Priority to DE200420019177 priority Critical patent/DE202004019177U1/en
Publication of DE202004019177U1 publication Critical patent/DE202004019177U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • E05B15/024Striking-plates, keepers, staples adjustable
    • E05B15/0245Movable elements held by friction, cooperating teeth, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1808Keepers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

The locking plate has a mounting element (1) having a base (4) into which the base (5) of the lock engagement part is fixable with help of fasteners (13) to the door frame side. The door frame side has through bore for the retaining of the lock plate, in particular a door driving lock, to the frame side. The cup shaped lock engagement part adjusts the interference of lock plate with the door frame.

Description

Die Erfindung betrifft ein türrahmenseitig, insbesondere im Bereich der Schwelle befestigbares Schliessblech zur Aufnahme eines Riegels, insbesondere eines Türtreibriegels, mit einem eine Durchtrittsbohrung für den Riegel aufweisenden Befestigungsteil und mit einem topfförmigen Riegeleingriffsteil, welches zum Einstellen der Lage des Eingriffspunktes des Riegels dem Befestigungsteil verschieblich zugeordnet ist, wobei die Verschiebbarkeit mittels eines dem Boden des Riegeleingriffsteiles zugeordneten Fesselungsmittels festlegbar ist.The The invention relates to a door frame side, in particular in the area of the threshold attachable strike plate for recording a bolt, in particular a Türtreibriegels, with a Through hole for the bolt having fastening part and with a cup-shaped locking engagement part, which for adjusting the position of the engagement point of the bolt the mounting part is assigned displaceably, wherein the displaceability by means of a binding means assigned to the bottom of the locking engagement part is determinable.

Bei einem gattungsgemäßen Schliessblech besitzt das Befestigungsteil Befestigungsmittel, mit denen es an der Schwelle oder im Randbereich einer Bohrung im Fussboden oder anderweitig im Rahmen einsteckend befestigbar ist.at has a generic strike plate the fastening part fastening means with which it is at the threshold or in the edge area of a hole in the floor or otherwise in the context of attachable fastened.

Die DE 10146114 A1 offenbart ein derartiges Schliessblech, das eine Blendplatte aufweist, die zwei Befestigungsöffnungen aufweist, durch welche Befestigungsschrauben greifen können, um das Schliessblech auf dem Fussboden derart zu befestigen, dass ein Riegeleintrittsteil in eine durchmessergrößere Bohrung des Fussbodens oder dergleichen eingreifen kann. Bei nicht festgezogenen Befestigungsschrauben kann das Riegeleingriffsteil, welches eine topfförmige Gestalt besitzt, noch um wenige Millimeter zur Anpassung der Lage des Eingriffspunktes des Riegels verschoben werden. Durch Festziehen der Befestigungsschraube verklemmt sich der Rand des Riegeleintrittsteiles unter den Rand der Blendplatte. Das nötige Widerlager ist dem Boden des Riegeleintrittsteiles zugeordnet. Aus diesem ragt der Gewindeschaft einer Schraube gegen ein auf dem Boden der Bohrung befindliches Druckstück.The DE 10146114 A1 discloses such a strike plate having a diaphragm plate having two mounting holes through which fastening screws can engage to secure the strike plate on the floor so that a latch entry part can engage in a larger diameter bore of the floor or the like. When not tightened mounting screws, the latch engaging part, which has a pot-shaped shape, be moved by a few millimeters to adjust the position of the engagement point of the bolt. By tightening the mounting screw, the edge of the latch entry part jammed under the edge of the diaphragm plate. The necessary abutment is assigned to the bottom of the bolt entry part. For this projecting the threaded shank of a screw against a located on the bottom of the bore pressure piece.

Die DE 9215 447 U1 beschreibt ein Schliessblech, das an einen Türrahmen zu befestigen ist, und welches längsschlitzartige Riegel- und Falleneintrittsöffnun gen für ein Einsteckschloss aufweist. Endseitig des rechteckigen, U-förmig ausgebildeten Schliessbleches befinden sich Befestigungsglieder, die in einer Aussparung des Türrahmens befestigt werden können. Befestigungsschrauben durchgreifen dabei Langlöcher des U-geformten Schliessblechs. Rückwärtig des Schliessblechs befindet sich eine Verzahnung, die in eine Gegenverzahnung des Befestigungsgliedes hineinragt, so dass die Lage des Schliessbleches einstellbar ist.The DE 9215 447 U1 describes a strike plate, which is to be attached to a door frame, and which has longitudinal slot-like latch and Falleneintrittsöffnun conditions for a mortise lock. End of the rectangular, U-shaped Schliessbleches are fastening members that can be mounted in a recess of the door frame. Fixing screws pass through elongated holes of the U-shaped closing plate. Rearward of the Schliessblechs is a toothing which projects into a counter-toothing of the fastening member, so that the position of the Schliessbleches is adjustable.

Aus der DE 19712 683 A1 ist ein Schliessblech bekannt, welches an einer Türschwelle befestigt werden kann. Die dortige Riegeleintrittsöffnung besitzt abgeschrägte Ränder.From the DE 19712 683 A1 a strike plate is known, which can be attached to a door sill. The local latch inlet opening has bevelled edges.

Aus der DE 7402626 ist eine Schliessplatte für Treibstangenverschlüsse vorbekannt, die in eine Ausnehmung eines Fensterrahmens eingesetzt werden kann.From the DE 7402626 is a closing plate for espagnolette locks previously known, which can be used in a recess of a window frame.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Schliessblech herstellungstechnisch und gebrauchsvorteilhaft weiterzubilden.Of the Invention is based on the object, the generic strike plate further develop production technology and use advantages.

Gelöst wird die Aufgabe durch die in den Ansprüchen angegebene Erfindung, wobei zur Lösung nicht nur der im Anspruch 1 vorgezeichnete Lösungsweg maßgeblich ist. Vielmehr beschreiben alle Ansprüche für sich eigenständige Lösungswege, die aber in Kombination mit den Merkmalen des Anspruches 1 bevorzugt werden.Is solved the object by the invention specified in the claims, but not to the solution only the predetermined in claim 1 solution is authoritative. Rather, describe all claims for themselves independent Solutions, but preferred in combination with the features of claim 1 become.

Der Anspruch 1 sieht zunächst und im Wesentlichen vor, dass das Befestigungsteil einen Boden aufweist, an welchem der Boden des Riegeleintrittsteiles mittels der Fesselungsmittel festlegbar ist. Dieser Boden des Befestigungsteiles kann fest mit den Befestigungsmitteln verbunden sein, mit denen das Befestigungsteil am Fussboden, an der Schwelle oder anderswo am Rahmen befestigbar ist. Bevorzugt sind diese Befestigungsmittel einer Blendplatte zugeordnet, auf deren Rückseite das Befestigungsteil sitzt. Es ist dort insbesondere mit der Blendplatte verschweißt. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung des Befestigungsteiles besitzt dieses eine im Wesentlichen topfförmige Gestalt. Demzufolge liegt in einem vom Befestigungsteil ausgebildeten Topf ein zweiter Topf, der von dem Riegeleintrittsteil gebildet ist. Die beiden Töpfe können bodenseitig in Berührung miteinander stehen. Vorzugsweise stehen die beiden Töpfe aber auch an ihrem Rand in Berührung miteinander. Es ist deshalb vorgesehen, dass ein vom Befestigungsteil ausgebildeter Randkragen auf einem Randkragen des Riegeleintrittsteiles form- und/oder reibschlüssig aufliegt. Sowohl die Böden als auch die Ränder von Befestigungsteil und Riegeleintrittsteil können Fesselungshilfsmittel aufweisen. Vorzugsweise werden diese Fesselungshilfsmittel von Verzahnungen oder Riffelungen gebildet. Dabei kann der aufliegende Randkragen an seiner Unterseite eine Verzahnung aufweisen. Der unten liegende Randkragen besitzt dann an seiner Oberseite eine entsprechende Gegenverzahnung, wobei die einzelnen Zähne der Verzahnungen ineinandergreifen. Die Blendplatte, die das Befestigungsteil überfängt, besitzt eine Durchtrittsöffnung für den Riegel. Deren Öffnungskontur ist größer als die Öffnungskontur des Riegeleintrittsteiles. Die Durchtrittsöffnung der Blendplatte kann eine ovale Gestalt besitzen. Die Riegeleintrittsöffnung des Riegeleintrittsteiles kann dagegen eine rechteckige Querschnittsgestalt aufweisen, wobei die Rechteckbreitseite die Anschlagkante für den Riegel ausbildet. In einer bevorzugten Ausgestaltung bildet der Rand des Riegeleintrittsteiles eine Stufe. Diese wird vom Rand der Durchtrittsöffnung der Blendplatte überfangen. Der Rand der Blendplatte kann vorzugsweise auf einem Ringsteg des Befestigungsteiles aufliegen. Der Ringsteg ist vorzugsweise am Rand mit der Blendplatte verschweißt. Der Ringsteg entspringt dabei dem äußeren Bereich des Randes des Ringkragens. Hierdurch wird ein U-förmiger Ringspalt gebildet, in dem die oben genannte Stufe des Riegeleintrittsteiles einliegt. Die Stufe ist vorzugsweise so groß bemessen, dass die nach außen weisende Stirnkante des Randes des Riegeleintrittsteiles mit der nach aussen weisenden Breitseite der Blendplatte fluchtet. Der U-förmig ausgebildete Spalt besitzt dabei eine derartige Weite, dass die Fesselungshilfsmittel außer Eingriff gebracht werden können. Eine gewisse Axialverlagerung des Riegeleintrittsteiles gegenüber dem Befestigungsteil ist somit gegeben. In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Riegeleintrittsteil an seinem Boden einen Längsschlitz aufweist. Durch diesen Längsschlitz greift eine Fesselungsschraube. Diese ist in ein Gegengewinde einschraubbar, welches dem Boden des Befestigungsteiles zugeordnet ist. Es kann von einer Gewindehülse ausgebildet sein, die fest in eine entsprechende Öffnung des Befestigungsteiles eingesteckt bzw. eingeklemmt oder damit verschweißt ist.Claim 1 initially and essentially provides that the fastening part has a bottom, on which the bottom of the bolt entry part can be fixed by means of the captive means. This bottom of the fastening part can be firmly connected to the fastening means with which the fastening part on the floor, at the threshold or anywhere else on the frame can be fastened. Preferably, these fastening means are assigned to a diaphragm plate, on the rear side of which the fastening part is seated. It is welded there in particular with the diaphragm plate. In a particularly preferred embodiment of the fastening part this has a substantially cup-shaped shape. Accordingly, in a pot formed by the fastening part, a second pot is formed by the bolt entry part. The two pots can be in contact with each other on the bottom side. Preferably, however, the two pots are also in contact with each other at their edge. It is therefore envisaged that an edge collar formed by the fastening part rests positively and / or frictionally on an edge collar of the bolt entry part. Both the bottoms and the edges of the fastener and latch entry may have restraining aids. Preferably, these restraining aids are formed by gears or corrugations. In this case, the resting edge collar on its underside have a toothing. The lower edge collar then has at its top a corresponding counter-toothing, wherein the individual teeth of the teeth mesh. The diaphragm plate, which overhangs the fastening part, has a passage opening for the bolt. Its opening contour is larger than the opening contour of the bolt entry part. The passage opening of the diaphragm plate may have an oval shape. By contrast, the bolt entry opening of the bolt entry part may have a rectangular cross-sectional shape, with the rectangular broad side forming the stop edge for the bolt. In a preferred embodiment, the edge of the latch entry part forms a step. This is overlapped by the edge of the passage opening of the diaphragm plate. The edge of the Blendplat te may preferably rest on a ring land of the fastening part. The annular web is preferably welded to the edge of the diaphragm plate. The ring land originates from the outer area of the edge of the annular collar. In this way, a U-shaped annular gap is formed, in which rests the above-mentioned stage of the bolt entry part. The step is preferably dimensioned so large that the outwardly facing end edge of the edge of the latch entry part is aligned with the outwardly facing broad side of the diaphragm plate. The U-shaped gap has such a width that the bondage aids can be disengaged. A certain axial displacement of the bolt entry part relative to the fastening part is thus given. In a development of the invention, it is provided that the latch entry part has a longitudinal slot at its bottom. Through this longitudinal slot engages a captive screw. This can be screwed into a mating thread, which is assigned to the bottom of the fastening part. It may be formed by a threaded sleeve which is firmly inserted or clamped in a corresponding opening of the fastening part or welded thereto.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen erläutert. Es zeigen:One embodiment The invention will be explained below with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 in der Draufsicht auf die nach außen weisende Blendplatte ein Schliessblech; 1 in the plan view of the outwardly facing panel a strike plate;

2 einen Schnitt gemäß der Linie II – II in 1 durch das Schliessblech; 2 a section along the line II - II in 1 through the strike plate;

3 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie durch ein Befestigungsteil vor der Montage der Mutter; 3 a section corresponding to the section line through a fastening part before mounting the nut;

4 eine Draufsicht auf das Befestigungsteil; 4 a plan view of the fastening part;

5 eine Schnittdarstellung durch das Riegeleintrittsteil entsprechend der Schnittlinie; 5 a sectional view through the latch entry part corresponding to the section line;

6 eine Draufsicht auf das Riegeleintrittsteil und 6 a plan view of the latch entry part and

7 eine Draufsicht auf die Blendplatte. 7 a plan view of the diaphragm plate.

Das Schliessblech besteht im Wesentlichen aus drei Teilen, einem Befestigungsteil 1, einem Riegeleingriffsteil 2 und einer Blendplatte 3. Die Blendplatte 3 ist dabei fest mit einem Ringsteg 9 des Befestigungsteiles 1 verschweißt. Der Ringsteg 9 des Befestigungsteiles 1 erstreckt sich in axialer Richtung vom äußeren Bereich eines als Kragen ausgebildeten Randes 6. Der Rand 6 verläuft parallel zur Erstreckungsebene der Blendplatte 3, so dass der Öffnungsrand 10' der Durchtrittsöffnung 10 der Blendplatte 3 zusammen mit dem Rand 6 eine U-förmige Nut ausbildet, deren Weite durch die Höhe des Ringsteges 9 bestimmt ist.The strike plate consists essentially of three parts, a fastening part 1 , a latch engaging part 2 and a cover plate 3 , The aperture plate 3 is fixed with a ring bar 9 of the fastening part 1 welded. The ring bridge 9 of the fastening part 1 extends in the axial direction from the outer region of a collar formed as a collar 6 , The edge 6 runs parallel to the plane of extension of the diaphragm plate 3 so that the opening edge 10 ' the passage opening 10 the shutter plate 3 along with the edge 6 forms a U-shaped groove whose width by the height of the annular web 9 is determined.

An den Rand 6 schliesst sich ein leicht konisch verlaufender Wandungsabschnitt des topfförmigen Befestigungsteiles 1 an, welches wie auch der Rand 6 und der daran angeformte Ringsteg 9 eine rotationssymmetrische Gestalt aufweist. Das Befestigungsteil 1 weist einen Boden 4 auf, der eine zentrale Öffnung 14 aufweist. In dieser Öffnung 14 steckt eine Mutter 15 mit einem Innengewinde. Die Mutter 15 ist vorzugsweise mit dem Rand der Öffnung 14 verschweißt.To the edge 6 closes a slightly conical wall portion of the cup-shaped fastening part 1 which as well as the edge 6 and the molded thereon ring web 9 has a rotationally symmetrical shape. The fastening part 1 has a floor 4 on top of a central opening 14 having. In this opening 14 is a mother 15 with an internal thread. The mother 15 is preferably with the edge of the opening 14 welded.

Bevor das Befestigungsteil 1 mit der Blendplatte 3 verschweißt wird, wird ein Riegeleingriffsteil 2 in das Befestigungsteil 1 eingelegt, wobei ein öffnungsseitiger von einem Kragen gebildeter Rand 7 des Riegeleingriffsteiles 2 auf dem Rand 6 aufliegt. Ein radial äußerer Abschnitt, der von einer Stufe 8 ausgebildet ist, liegt dabei in der U-förmigen Nut ein. Der Randabschnitt 10' der Durchtrittsöffnung 10 liegt dabei auf der Stufe 8 derart auf, dass die nach außen weisende Breitseite des Randes 7 mit der nach außen weisenden Breitseite der Blendplatte 3 fluchtet.Before the fastening part 1 with the cover plate 3 is welded, becomes a latch engaging part 2 in the fastening part 1 inserted, wherein an opening side formed by a collar edge 7 of the latch engagement part 2 on the edge 6 rests. A radially outer section of a step 8th is formed, lies in the U-shaped groove. The edge section 10 ' the passage opening 10 lies on the level 8th such that the outwardly facing broadside of the edge 7 with the broadside of the panel facing outwards 3 flees.

Das Riegeleingriffsteil 2 besitzt eine Riegeleintrittsöffnung 11, die einen rechteckigen Querschnitt aufweist. Der Boden 5 der Riegeleintrittsöffnung 11, liegt auf dem Boden 4 des Befestigungsteiles 1 auf. Der Boden 5 des Riegeleintrittsteiles 2 besitzt an seiner Unterseite zwei in Parallelrichtung zueinander entlang der Schmalseiten der Riegeleintrittsöffnung 11 verlaufende Verzahnungen. Diese Verzahnungen erstrecken sich parallel zu einem Langloch 22 des Bodens 5.The latch engaging part 2 has a bolt entry opening 11 which has a rectangular cross-section. The floor 5 the bolt entry opening 11 , lies on the ground 4 of the fastening part 1 on. The floor 5 of the bolt entry part 2 has on its underside two parallel to each other along the narrow sides of the bolt entry opening 11 running gears. These teeth extend parallel to a slot 22 of the soil 5 ,

Der Boden 4 des Befestigungsteiles 1 besitzt an seiner Oberseite zu den Verzahnungen 21 des Bodens korrespondierende Gegenverzahnungen 19.The floor 4 of the fastening part 1 has on its top to the gears 21 of the ground corresponding counter teeth 19 ,

Auch der Rand 7 besitzt an seiner Unterseite eine Verzahnung 20. Der Rand 6 besitzt an seiner Oberseite eine Gegenverzahnung 18. Beide Verzahnungen 18, 20 bzw. 19, 21 können in Zahneingriff treten und werden in diesem Zahneingriff von einer Schraube 13 gehalten, die das Langloch 22 durchsetzt und die in das Innengewinde der Mutter 15 eingeschraubt ist. Bei gelöster Befestigungsschraube 13 kann das Riegeleingriffsteil 2 innerhalb der Öffnung 10, die einen oval gestreckten Grundriss aufweist, linear verlagert werden, wobei die einzelnen Zähne der Verzahnungen 18,19, 20 und 21 übereinandergehoben werden. Die Weite der U-förmigen Nut zwischen dem Rand 6 und dem Randbereich 10' ist entsprechend gross ausgelegt, so dass hier die Stufe 8 in Achsrichtung ein entsprechendes Bewegungsspiel besitzt.Also the edge 7 has a toothing on its underside 20 , The edge 6 has on its top a counter-toothing 18 , Both gears 18 . 20 respectively. 19 . 21 can mesh and become in this meshing of a screw 13 held the slot 22 interspersed and into the internal thread of the mother 15 is screwed. When the fixing screw is loosened 13 can the latch engaging part 2 inside the opening 10 , which has an oval-shaped outline, are linearly displaced, with the individual teeth of the teeth 18 . 19 . 20 and 21 be stacked. The width of the U-shaped groove between the edge 6 and the edge area 10 ' is designed to be large, so here is the level 8th Has a corresponding movement in the axial direction.

Das zuvor beschriebene Schliessblech wird vorzugsweise in Kombination mit einem Türtreibriegel verwendet. Ein derartiger Türtreibriegel besitzt ein in Griffhöhe angeordnetes Betätigungsgehäuse mit einem Betätigungshebel, der in der Lage ist, zwei Treibstangen gegeneinander zu verschieben. Das Schliessblech kann aber auch mit einem Kantriegel oder dergleichen verwendet werden. Wesentlich ist, dass die Weite der Riegeleintrittsöffnung 11 an den Durchmesser des im Wesentlichen quadratischen oder kreisrunden Riegelquerschnitts angepasst ist. Der Riegel befindet sich am Ende der meistens in Vertikalrichtung zu verlagernden Treibstange und tritt üblicherweise aus dem Eckbereich eines Türflügels entweder nach oben oder nach unten aus, um in die Riegelein trittsöffnung 11 des Schliessbleches hineinzutreten. Zufolge des rechteckigen Grundrisses der Riegeleintrittsöffnung 11 liegt hier eine genügend hohe Toleranz in Richtung quer zur Öffnungsrichtung der Tür vor. Wesentlich ist die Lage der Riegelanschlagkante 11' der Riegeleintrittsöffnung 11. Diese muss bei der Montage eingestellt werden. Es ist in der Regel nicht einfach, die Öffnung innerhalb des Bodens, der Schwelle oder an einer anderen Stelle des Riegels derart präzise zu bohren, dass die Lage des Riegeleintrittspunktes, der durch die Kante 11' definiert ist, auf Anhieb an der richtigen Stelle liegt. Auch muss berücksichtigt werden, dass sich Türen, insbesondere Holztüren im Laufe ihres Lebens verziehen, so dass eine Anpassung der Lage des Riegeleintrittspunktes erforderlich ist.The strike plate described above is preferably used in combination with a door handle. Such a door friction latch has a grip height arranged actuating housing with an actuating lever which is able to move two drive rods against each other. But the strike plate can also be used with a can bar or the like. It is essential that the width of the bolt entry opening 11 adapted to the diameter of the substantially square or circular bar cross-section. The latch is located at the end of the usually in the vertical direction to be displaced drive rod and usually exits from the corner of a door wing either up or down to access opening into the Riegelein 11 to enter the Schliessbleches. As a result of the rectangular outline of the bolt entry opening 11 here is a sufficiently high tolerance in the direction transverse to the opening direction of the door. Essential is the location of the bolt stop edge 11 ' the bolt entry opening 11 , This must be set during assembly. It is usually not easy to drill the opening within the bottom, the threshold or at any other point of the bolt so precisely that the position of the bolt entry point by the edge 11 ' is right at the beginning. It must also be taken into account that doors, in particular wooden doors warp in the course of their lives, so that an adjustment of the position of the bolt entry point is required.

Zur Montage des Schliessbleches wird somit zunächst eine Bohrung mit größerem Durchmesser gebohrt, in welche der topfförmige Abschnitt des Befestigungsteiles 1 Aufnahme findet. Zwei zusätzliche Bohrungen geringeren Durchmessers werden im Bereich der Befestigungsöffnungen 17 der Blendplatte 3 gebohrt, so dass die Blendplatte 3 dort mit Befestigungsschrauben befestigt werden kann. Bei gelöster Schraube 13 kann das Riegeleingriffsteil 2 in Schliessrichtung der Tür noch wenige Millimeter verschoben werden. Dies kann mit in der Riegeleingriffsöffnung eingreifendem Riegel erfolgen. Nachdem der Riegel aus der Riegeleintrittsöffnung wieder herausgezogen worden ist und die Tür geöffnet wurde, kann die Befestigungsschraube 13 festgezogen werden. Dann greifen die Verzahnungen 18, 19, 20, 21 derart ineinander, dass die Lage des Riegeleingriffsteiles 2 gegenüber dem Befestigungsteil 1 formschlüssig gesichert ist.For mounting the Schliessbleches thus first a bore is drilled with a larger diameter, in which the cup-shaped portion of the fastening part 1 Recording finds. Two additional holes of smaller diameter are in the area of the mounting holes 17 the shutter plate 3 drilled, leaving the bezel 3 can be fixed there with mounting screws. With the screw loosened 13 can the latch engaging part 2 be moved in the closing direction of the door a few millimeters. This can be done with intervening in the bolt engagement opening latch. After the bolt has been pulled out of the bolt entry opening and the door has been opened, the fixing screw 13 be tightened. Then grab the gears 18 . 19 . 20 . 21 in such a way that the position of the locking engagement part 2 opposite the fastening part 1 is positively secured.

Bei Bedarf kann die Schraube 3 wieder gelöst werden, um die die Lage des Riegeleingriffspunktes definierende Kante 11' der Riegeleintrittsöffnung 11 in eine andere Position zu bringen.If necessary, the screw can 3 be resolved again to the edge defining the position of the locking engagement point 11 ' the bolt entry opening 11 into another position.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for itself) essential to the invention. In the disclosure of the application will hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

Claims (11)

Türrahmenseitig, insbesondere im Bereich der Schwelle befestigbares Schliessblech zur Aufnahme eines Riegels, insbesondere eines Türtreibriegels, mit einem eine Durchtrittsbohrung für den Riegel aufweisenden Befestigungsteil (1) und mit einem topfförmigen Riegeleingriffsteil (2), welches zum Einstellen der Lage des Eingriffspunktes des Riegels dem Befestigungsteil verschieblich zugeordnet ist, wobei die Verschiebbarkeit mittels eines dem Boden (5) des Riegeleingriffsteiles (2) zugeordneten Fesselungsmittels (13) festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsteil (1) einen Boden (4) aufweist, an welchem der Boden (5) des Riegeleingriffsteiles (2) mittels des Befestigungsmittels (13,15) festlegbar ist.Door frame side, in particular in the region of the threshold fastened strike plate for receiving a bolt, in particular a door drive bolt, with a through hole for the bolt having fastening part ( 1 ) and with a pot-shaped latch engaging part ( 2 ), which is assigned to adjust the position of the point of engagement of the bolt the fastening part displaceable, wherein the displaceability by means of the ground ( 5 ) of the latch engagement part ( 2 ) associated with captive ( 13 ), characterized in that the fastening part ( 1 ) a floor ( 4 ), on which the ground ( 5 ) of the latch engagement part ( 2 ) by means of the fastening means ( 13 . 15 ) is determinable. Schliessblech nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine topfförmige Gestalt des Befestigungsteiles (1).Schliessblech according to claim 1 or in particular according thereto, characterized by a cup-shaped shape of the fastening part ( 1 ). Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen vom Befestigungsteil (1) ausgebildeten Rand (6), auf dem ein Rand (7) des Riegeleingriffsteiles (2) form- und/ oder reibschlüssig gefesselt aufliegt.Closure plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a fastening part ( 1 ) trained edge ( 6 ) on which an edge ( 7 ) of the latch engagement part ( 2 ) rests positively and / or frictionally tied. Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch den Böden (4, 5) und/ oder den Rändern (6, 7) zugeordnete Fesselungshilfsmittel (18, 20; 19, 21) insbesondere in Form einer Verzahnung oder Riffelung.Schliessblech according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by the floors ( 4 . 5 ) and / or the edges ( 6 . 7 ) associated tying aids ( 18 . 20 ; 19 . 21 ) in particular in the form of a toothing or corrugation. Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine das Befestigungsteil (1) überfangene Blendplatte (3) mit einer Durchtrittsöffnung (10) für den Riegel, welche Durchtrittsöffnung (10) größer ist als die Öffnung (11) des Riegeleingriffsteiles (2).Closure plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a fastening part ( 1 ) covered panel ( 3 ) with a passage opening ( 10 ) for the bolt, which passage opening ( 10 ) is larger than the opening ( 11 ) of the latch engagement part ( 2 ). Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Blendplatte (3) an ihrer Unterseite fest mit dem topfförmig gestalteten Befestigungsteil (1) verbunden und insbesondere verschweißt ist.Schliessblech according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the diaphragm plate ( 3 ) fixed on its underside with the cup-shaped fastening part ( 1 ) and in particular welded. Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (7) des Riegeleingriffsteiles (2) in einer im Wesentlichen U-förmigen Nut zwischen dem Rand (6) des Befestigungsteiles (2) und dem Rand (10') der Durchtrittsöffnung (10) der Blendplatte (3) einliegt.Closure plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the edge ( 7 ) of the bolt engagement part ( 2 ) in a substantially U-shaped groove between the edge ( 6 ) of the fastening part ( 2 ) and the edge ( 10 ' ) of the passage opening ( 10 ) of the diaphragm plate ( 3 ) is present. Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine vom Rand (7) des Riegeleingriffsteiles (2) ausgebildete Stufe (8), die vom Rand (10') der Durchtrittsöffnung (10) der Blendplatte (3) überfangen ist.Closure plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by an edge ( 7 ) of the latch engagement part ( 2 ) trained level ( 8th ), from the edge ( 10 ' ) of the passage opening ( 10 ) of the diaphragm plate ( 3 ). Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Blendplatte (3) auf einem den äußeren Randbereich (6) des Befestigungsteiles (10) zugeordneten Ringsteg (9) aufliegt bzw. damit verbunden ist.Schliessblech according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the diaphragm plate ( 3 ) on one the outer edge area ( 6 ) of the fastening part ( 10 ) associated ring land ( 9 ) rests or is connected to it. Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen rechteckigen Querschnitt der Riegeleintrittsöffnung (11).Closure plate according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by a rectangular cross-section of the bar entry opening ( 11 ). Schliessblech nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine oval gestreckte Durchtrittsöffnung (10) der Blendplatte (3).Schliessblech according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized by an oval-shaped passage opening ( 10 ) of the diaphragm plate ( 3 ).
DE200420019177 2004-12-11 2004-12-11 Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side Expired - Lifetime DE202004019177U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019177 DE202004019177U1 (en) 2004-12-11 2004-12-11 Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420019177 DE202004019177U1 (en) 2004-12-11 2004-12-11 Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004019177U1 true DE202004019177U1 (en) 2006-04-13

Family

ID=36274174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420019177 Expired - Lifetime DE202004019177U1 (en) 2004-12-11 2004-12-11 Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004019177U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101535U1 (en) 2014-04-01 2015-07-07 Niederhoff & Dellenbusch Gmbh & Co. Kg Striking plate in particular for entry of a door drive bolt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014101535U1 (en) 2014-04-01 2015-07-07 Niederhoff & Dellenbusch Gmbh & Co. Kg Striking plate in particular for entry of a door drive bolt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1849952A2 (en) Mounting system for windows and similar
WO2005090723A1 (en) Adjusting device for rotating and tilting bolts
DE2750307C2 (en) Corner or T connection of two profiles
DE3522670C2 (en)
DE202014006758U1 (en) connecting strap
EP2113624B1 (en) Door or window securing device
DE7915766U1 (en) Add-on furniture, in particular a tall kitchen cabinet or the like
DE202004019177U1 (en) Locking plate for door frame has mounting element having base into which base of lock engagement part is fixable with help of fasteners wherein door frame side has through bore for retaining of lock plate to door frame side
DE19701428C2 (en) Angled striking plate arranged in a recess in a door covering
DE102004062558A1 (en) Locking plate for drive door fitting of e.g. window comprises carrier plate and head section led relocatable in its height opposite carrier plate wherein connection of retaining edge with carrier plate has a height adjusting element
EP2108774B1 (en) Hinge
EP0931882B1 (en) Device for fixing a build-in apparatus, like a build-in sink, in an apertured support plate
DE4238703A1 (en) Connection arrangement for assembly components, in particular for pre-wall assembly of sanitary components
DE69826866T2 (en) Device of type screw guide for espagnolette fitting or closure
DE19755953A1 (en) Screw for distance fixing of covering plates or rails on a base
EP0750714A1 (en) Door hinge
DE4021245A1 (en) TURN-IN AND / OR FOLD-IN FASTENER FOR FIXING PROFILE PARTS
DE3601496A1 (en) Hinge for doors, windows and the like
EP1344478A1 (en) Shower cubicle with at least one glass partition wall
DE10354310A1 (en) Seal for rising/falling door has screw-locked limited lateral slide slip action
DE60009377T2 (en) Support and guide device for the drive rod ends of a drive rod lock
DE19734647A1 (en) Fitting for window or door frame or casement or leaf
DE102012103142B4 (en) substructure
DE4019952C2 (en) Safety device on doors
DE102011017507B4 (en) Striker

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060518

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080225

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110117

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20121217

R071 Expiry of right