DE202004016106U1 - Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material - Google Patents

Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material Download PDF

Info

Publication number
DE202004016106U1
DE202004016106U1 DE200420016106 DE202004016106U DE202004016106U1 DE 202004016106 U1 DE202004016106 U1 DE 202004016106U1 DE 200420016106 DE200420016106 DE 200420016106 DE 202004016106 U DE202004016106 U DE 202004016106U DE 202004016106 U1 DE202004016106 U1 DE 202004016106U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing
paper
embossing wheels
material webs
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420016106
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Original Assignee
Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH filed Critical Sprick Bielefelder Papier und Wellpappenwerke and Co GmbH
Priority to DE200420016106 priority Critical patent/DE202004016106U1/de
Publication of DE202004016106U1 publication Critical patent/DE202004016106U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/07Embossing, i.e. producing impressions formed by locally deep-drawing, e.g. using rolls provided with complementary profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D5/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles
    • B31D5/0039Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D5/0043Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including crumpling flat material
    • B31D5/0047Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including crumpling flat material involving toothed wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0011Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads including particular additional operations
    • B31D2205/0017Providing stock material in a particular form
    • B31D2205/0023Providing stock material in a particular form as web from a roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D2205/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles
    • B31D2205/0005Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads
    • B31D2205/0076Multiple-step processes for making three-dimensional articles for making dunnage or cushion pads involving particular machinery details
    • B31D2205/0082General layout of the machinery or relative arrangement of its subunits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0707Embossing by tools working continuously
    • B31F2201/0715The tools being rollers

Abstract

Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material mit einer Zuführeinrichtung (3, 4) zum Zuführen von Materialbahnen (1, 1'), einer Prägeeinrichtung zum Prägen der durch die Zuführeinrichtung (3, 4) zugeführten Materialbahnen (1, 1') in Vorschubrichtung und einer Trenneinrichtung (9) zum Zerteilen der geprägten Materialbahnen (1, 1') in Abschnitte vorbestimmbarer Länge, wobei die Prägeeinrichtung durch miteinander zusammenwirkende Prägeräder (2, 2') mit quer zur Vorschubrichtung verlaufenden Drehachsen gebildet ist, wobei wenigstens eines der Prägeräder (2, 2') so angetrieben ist, daß die Prägeräder (2, 2') die Materialbahnen (1, 1') in Vorschubrichtung befördern, dadurch gekennzeichnet, daß eine Überwachungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu ausgelegt ist, einen Papierstau zu detektieren, diesen vorzugsweise anzuzeigen und den Antrieb der Prägeräder (2, 2') im Falle eines Papierstaus abzuschalten und deren Drehrichtung so zu ändern, daß die Prägeräder (2, 2') die Materialbahnen (1, 1') in eine der Vorschubrichtung entgegengesetzte Richtung befördern.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material, insbesondere aus Papierbahnen.
  • Maschinen zur Herstellung von Polsterabschnitten führen in der Regel mehrere Materialbahnen aus Papier zusammen, wobei die Seiten der Materialbahnen zu deren Mitte hingeführt werden. Durch einen Prägevorgang werden die so zusammengeführten Materialbahnen aneinander fixiert, wodurch im Gegensatz zum flachen Grundzustand der Materialbahnen ein Polsterabschnitt mit einer gewissen Dicke entsteht.
  • Bei diesen bekannten Maschinen kommt es gelegentlich zu Papierstaus, wobei das der Prägeeinrichtung zugeführte Papier die Maschine nicht mehr ordnungsgemäß durchläuft, sondern hängen bleibt. Zur Beseitigung der Papierstaus muß die Maschine geöffnet und die Stauung behoben werden. Dieses Proze dere ist zeitaufwendig und verlangt insbesondere auch technische Kenntnisse des bedienenden Personals.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Maschine der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß die genannten Nachteile beseitigt werden.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.
  • Erfindungsgemäß detektiert die Maschine einen Papierstau, zeigt diesen z.B. in einem Bedienfeld an und weist eine Einrichtung auf, mit Hilfe derer die Prägeräder in Rückwärtsrichtung angetrieben werden können. Hierdurch kann das Papier bei einer Stauung entgegengesetzt zur Vorschubrichtung wieder aus der Maschine herausgefahren und neu eingeführt werden. Das Erfordernis, die Maschine beim Papierstau öffnen zu müssen, entfällt somit.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der 1 und 2 schematisch näher erläutert.
  • 1 – zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Maschine,
  • 2 – zeigt eine Vorderansicht der Maschine aus 1.
  • In 1 und 2 ist die erfindungsgemäße Maschine schematisch dargestellt. Von Rollen 10, 10' werden die Materialbahnen 1, 1' abgerollt, übereinander gelegt und in die Zuführ einrichtung 3, 4 eingeführt. Die Zuführeinrichtung umfaßt bevorzugt ein inneres Formblech 3 und ein äußeres Formblech 4, um die seitlichen Teile der Materialbahnen 1, 1' während des Vorschubs zur Mitte der Materialbahnen hin umzufalten. Die Zuführeinrichtung 3, 4 verjüngt sich in Vorschubrichtung trichterförmig und führt die zusammengefalteten Materialbahnen 1, 1' auf bevorzugt zwei miteinander zusammenwirkende Prägeräder (ineinander greifende Zahnräder) 2, 2' zu, die oberhalb der Zuführeinrichtung 3, 4 angeordnet sind. Die Erfindung ist nicht notwendigerweise auf den Einsatz von Zahnrädern beschränkt, es können auch andere Räder vorgesehen werden, die geeignet sind, Materialbahnen 1, 1' durch einen Prägevorgang aneinander zu fixieren. Im folgenden soll die Erfindung anhand der bevorzugten, mit Zahnrädern versehenen Ausgestaltung beispielhaft erläutert werden.
  • Die Zahnräder 2, 2', von denen wenigstens eines über einen Motor 5 angetrieben wird, erfassen die zusammengefalteten, aus der Zuführeinrichtung 3, 4 zugeführten Materialbahnen 1, 1' so, daß die Materialbahnen 1, 1' durch den Eingriffsbereich der Zahnräder 2, 2' laufen. Das Durchlaufen der Zahnräder 2, 2' bewirkt, daß die gefalteten Materialbahnen 1, 1' durch einen Prägevorgang aneinander fixiert werden. Dabei ergibt sich ein Produkt mit einer polsterartigen, welligen Struktur und einer bestimmten Dicke. Die so geprägten Materialbahnen 1, 1' werden dann in der gewünschten Länge durch eine über den Zahnrädern 2, 2' vorgesehene Trenneinrichtung 9 abgeschnitten, die bevorzugt über einen Hebel und einen Motor 8 angetrieben wird und ein mit dem Hebel gekoppeltes Messer 6 aufweist, das bei Betätigung der Trenneinrichtung 9, gegen eine Gegenhalterung 7 geführt wird. Oberhalb der Trennein richtung 9 befindet sich ein Auslaß 11, aus dem die abgeschnittenen Materialbahnstücke ausgeworfen werden. Im Auslaß 11 befindet sich vorzugsweise eine Klappe, die durch die vorgeschobenen Materialbahnstücke geöffnet wird und sich nach Entnahme des Materialbahnstücks schließt, so daß die bedienende Person mit der Hand nicht in den Bereich des Messers 6 gelangen kann.
  • Erfindungsgemäß ist eine Überwachungseinrichtung vorgesehen, die einen Papierstau, d.h. ein Verstopfen des Vorschubweges der Materialbahnen 1, 1', detektiert. Dies kann etwa durch einen bevorzugt oberhalb der Zahnräder 2, 2' vorgesehenen Druckschalter geschehen, der bei Verstopfung ausgelöst wird. Ist der Papierstau detektiert, schaltet die Überwachungseinrichtung den Motor 8 aus, mit dem die Zahnräder 2, 2' angetrieben werden und zeigt den Papierstau im Bedienfeld an. Weiter schaltet die Überwachungseinrichtung die Antriebsrichtung des Motors 8 um, so daß dieser bei erneutem Start die Zahnräder 2, 2' in die entgegengesetzte Richtung antreibt. Dieses Umschalten kann entweder automatisch oder durch Betätigen einer Taste geschehen.
  • Durch das Zurückdrehen der Räder 2, 2' wird der Abschnitt der Materialbahnen 1, 1', der den Papierstau verursacht hat, in die Zuführeinrichtung zurückgeschoben und kann aus der Vorrichtung entnommen werden, so daß eine Behebung des Papierstaus ohne Öffnen der Maschine ermöglicht wird. Anschließend kann die Maschine erneut mit Materialbahnen beschickt werden.

Claims (7)

  1. Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material mit einer Zuführeinrichtung (3, 4) zum Zuführen von Materialbahnen (1, 1'), einer Prägeeinrichtung zum Prägen der durch die Zuführeinrichtung (3, 4) zugeführten Materialbahnen (1, 1') in Vorschubrichtung und einer Trenneinrichtung (9) zum Zerteilen der geprägten Materialbahnen (1, 1') in Abschnitte vorbestimmbarer Länge, wobei die Prägeeinrichtung durch miteinander zusammenwirkende Prägeräder (2, 2') mit quer zur Vorschubrichtung verlaufenden Drehachsen gebildet ist, wobei wenigstens eines der Prägeräder (2, 2') so angetrieben ist, daß die Prägeräder (2, 2') die Materialbahnen (1, 1') in Vorschubrichtung befördern, dadurch gekennzeichnet, daß eine Überwachungseinrichtung vorgesehen ist, die dazu ausgelegt ist, einen Papierstau zu detektieren, diesen vorzugsweise anzuzeigen und den Antrieb der Prägeräder (2, 2') im Falle eines Papierstaus abzuschalten und deren Drehrichtung so zu ändern, daß die Prägeräder (2, 2') die Materialbahnen (1, 1') in eine der Vorschubrichtung entgegengesetzte Richtung befördern.
  2. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb der Prägeräder (2, 2') zur Beförderung der Materialbahnen (1, 1') in die entgegengesetzte Richtung ein Betätigungsschalter vorgesehen ist.
  3. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Detektieren des Papierstaus ein Drucksensor zwischen Trenneinrichtung (6) und den Prägerädern (2, 2') vorgesehen ist.
  4. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzeige vorgesehen ist, die das vorliegen eines Papierstaus anzeigt.
  5. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführeinrichtung sich in Vorschubrichtung der Materialbahnen (1, 1') verjüngt.
  6. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Materialbahnen (1, 1') um Papierbahnen handelt.
  7. Maschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Prägerädern (2, 2') um zwei ineinander greifende Zahnräder handelt.
DE200420016106 2004-10-18 2004-10-18 Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material Expired - Lifetime DE202004016106U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016106 DE202004016106U1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016106 DE202004016106U1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004016106U1 true DE202004016106U1 (de) 2005-01-27

Family

ID=34112291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420016106 Expired - Lifetime DE202004016106U1 (de) 2004-10-18 2004-10-18 Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004016106U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005053319A1 (de) * 2005-11-07 2007-05-10 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenwerke & Co. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Füllmaterial
EP1848314A1 (de) 2005-02-18 2007-10-31 Easypack Limited Verfahren und vorrichtung zur ausgabe von verpackungsmaterial, verfahren und vorrichtung zum maschinenschutz
WO2015039756A1 (de) * 2013-09-23 2015-03-26 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenweke & Co. Perforationswerkzeug für eine vorrichtung zum maschinellen fertigen eines füllmaterialerzeugnisses und vorrichtung zum maschinellen fertigen eines füllmaterialerzeugnisses
DE102018009679A1 (de) * 2018-12-11 2020-06-18 Sprick GmbH Papier- und Wellpappenwerke & Co. Vorrichtung mit mehreren Antrieben zum Fertigen eines Verpackungsmaterialerzeugnisses aus einem Faserausgangsmaterial, Verfahren zum Fertigen eines Verpackungsmaterialerzeugnisses und Verfahren zum Beseitigen von Verpackungsmaterialverstopfungen
CN113165302A (zh) * 2018-09-24 2021-07-23 斯派克有限公司 用于包装材料股卷绕机的驱动机构、包装材料股卷绕机、卷绕的包装材料衬垫及其制备方法

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1848314A1 (de) 2005-02-18 2007-10-31 Easypack Limited Verfahren und vorrichtung zur ausgabe von verpackungsmaterial, verfahren und vorrichtung zum maschinenschutz
DE102005053319A1 (de) * 2005-11-07 2007-05-10 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenwerke & Co. Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Füllmaterial
WO2015039756A1 (de) * 2013-09-23 2015-03-26 Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenweke & Co. Perforationswerkzeug für eine vorrichtung zum maschinellen fertigen eines füllmaterialerzeugnisses und vorrichtung zum maschinellen fertigen eines füllmaterialerzeugnisses
US10814578B2 (en) 2013-09-23 2020-10-27 Sprick Gmbh Bielefelder Papier-Und Wellpappenwerke & Co. Perforation tool for a device for the production by machine of a filling material product and a device for the production by machine of a filling material product
CN113165302A (zh) * 2018-09-24 2021-07-23 斯派克有限公司 用于包装材料股卷绕机的驱动机构、包装材料股卷绕机、卷绕的包装材料衬垫及其制备方法
CN113165302B (zh) * 2018-09-24 2023-12-08 斯派克有限公司 用于包装材料股卷绕机的驱动机构和包装材料股卷绕机
DE102018009679A1 (de) * 2018-12-11 2020-06-18 Sprick GmbH Papier- und Wellpappenwerke & Co. Vorrichtung mit mehreren Antrieben zum Fertigen eines Verpackungsmaterialerzeugnisses aus einem Faserausgangsmaterial, Verfahren zum Fertigen eines Verpackungsmaterialerzeugnisses und Verfahren zum Beseitigen von Verpackungsmaterialverstopfungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218304A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen von endlosformularsaetzen o.dgl.
DE602004013128T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von mit luft gefüllten packkissen
EP1680263B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufschneiden von lebensmittelriegeln
EP3603950B1 (de) Anlage zur herstellung von wellpappe
DE2115161A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Handgriffen an thermoplastischen Tragebeuteln
EP1163998B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen mehrlagiger Produkte
EP2719528A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Polsterungsprodukts aus Papier
DE2436662C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Stapelpackungen mit zick-zack-artig ineinander gefalteten Papiertüchern
EP2268481B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von beuteln
DE202004016106U1 (de) Maschine zum Herstellen von Polsterabschnitten aus bahnförmigem Material
EP2387495B1 (de) VORRICHTUNG ZUM SCHWEIßEN UND TRENNEN VON PACKSTOFFEN
DE7732155U1 (de) Maschine zum Herstellen von Beuteln aus thermoplastischem Material
DE3127181C2 (de)
DE19860431C1 (de) Vorrichtung zum Aufschneiden von voluminösen, vernähten Materialien, insbesondere von Steppdecken
EP3620054B1 (de) Teigband-erzeugungsvorrichtung sowie betriebsverfahren hierfür
EP2336033A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umhüllen eines Gutstapels mit einer Folie
WO2021123444A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum verarbeiten eines polstermaterialstrangs und polstermaterialwicklung
EP0673836B1 (de) Vorrichtung zum Schweissen und Schneiden von Filmverpackungen
DE19822269A1 (de) Beutel aus thermoplastischer Kunststoffolie sowie Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines solchen Beutels
DE102007033586B4 (de) Heftapparat
DE2352547A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gefalteten filtereinsaetzen
EP3181311A1 (de) Vorrichtung zum herauslösen von teilbereichen aus einer materialbahn
EP0427068A2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Einlagen für Versandhüllen
DE1479864C (de) Beutelmaschine zum Herstellen von Zweinahtbeuteln
DE2039410C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Rundumperforation in einer Einrichtung zur Herstellung von flachen Schlauchabschnitten für Säcke oder Beutel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050303

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071030

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101004

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20121012

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right