DE202004014426U1 - Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out - Google Patents

Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out Download PDF

Info

Publication number
DE202004014426U1
DE202004014426U1 DE200420014426 DE202004014426U DE202004014426U1 DE 202004014426 U1 DE202004014426 U1 DE 202004014426U1 DE 200420014426 DE200420014426 DE 200420014426 DE 202004014426 U DE202004014426 U DE 202004014426U DE 202004014426 U1 DE202004014426 U1 DE 202004014426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
support tube
axially
cone
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420014426
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klann Spezial Werkzeugbau GmbH
Original Assignee
Klann Spezial Werkzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klann Spezial Werkzeugbau GmbH filed Critical Klann Spezial Werkzeugbau GmbH
Priority to DE200420014426 priority Critical patent/DE202004014426U1/en
Publication of DE202004014426U1 publication Critical patent/DE202004014426U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/06Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races
    • B25B27/062Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races using screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The pulling-out device includes a clamping device (1) which can be pushed into a support tube. The support tube can be pushed onto the tube being pulled out. It is axially supported in the vicinity of the bearing boring. The clamping device has a pulling device (58), which is fixed axially in the support tube.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausziehen eines in einer Lagerbohrung eingepressten Zylinderrohres bestehend aus einer Klemmvorrichtung, welche in das auszuziehende Zylinderrohr einschiebbar und im Zylinderrohr verspannbar ist.The The invention relates to a device for pulling out a Bearing bore of pressed-in cylinder tube consisting of a clamping device, which can be inserted into the cylinder tube to be pulled out and into the cylinder tube is braced.

Vorrichtungen zum Ausziehen von Zylinderrohren sind für Zylinderrohre, welche als Führungshülsen, Zentrierhülsen oder Lagerbuchsen eingesetzt werden bekannt. Diese Vorrichtungen weisen diverse Klemmvorrichtungen auf, mit welchen die bekannten Vorrichtungen in das auszuziehende Zylinderrohr einschiebbar sind. Durch eine Spannmechanik sind solche Vorrichtungen klemmend mit dem Zylinderrohr in Eingriff bringbar, so dass anschließend mittels einer Zugvorrichtung das Zylinderrohr aus seiner Lagerbohrung ausziehbar ist.devices for pulling out cylinder tubes are for cylinder tubes, which as Guide sleeves, centering sleeves or Bearing bushes are known. These devices have various Clamping devices with which the known devices can be inserted into the cylinder tube to be pulled out. By a Clamping mechanics are such devices clamping with the cylinder barrel can be brought into engagement, so that subsequently by means of a pulling device the cylinder tube can be pulled out of its bearing bore.

Führungshülsen, Zentrierhülsen oder Lagerbuchsen ist gemeinsam, dass diese einen äußerst geringen Außendurchmesser aufweisen und in der Regel mit einer großen Einpresstiefe in der Lagerbohrung sitzen. Lagerbuchsen sollen in der Regel vollständig in die zugehörige Lagerbohrung eingepresst, so dass ein festsitzender Halt und eine äußerst gute Führung gewährleistet ist.Guide sleeves, centering sleeves or Common to bearing bushes is that they have an extremely small outer diameter have and usually with a large offset in the bearing bore sit. Bearing bushes should usually be completely in the associated bearing bore pressed in so that a firm hold and an extremely good guide guaranteed is.

Es sind nun aus dem Motorenbau bei Kraftfahrzeugmotoren Konstruktionen bekannt, bei welchen im Zylinderkopf die Zündkerzen zentral, mittig eingeschraubt sind. Bei Konstruktionen mit zwei oben liegenden Nockenwellen führt dies dazu, dass der Ventildeckel im Umgebungsbereich der Zündkerzen nicht bis zur Oberfläche des Zylinderkopfes reicht. Deshalb werden bei solchen Konstruktionen Zylinderrohre eingesetzt, welche im Umgebungsbereich der jeweiligen Zündkerze in den Zylinderkopf eingepresst sind, um den Abstand zwischen der Grundfläche des Zylinderkopfes und dem höher liegenden Ventildeckel zu überbrücken. Nachdem Anbringen entsprechender Dichtungen kann nun der Ventildeckel dicht auf den Zylinderkopf aufgesetzt werden.It are now from engine construction in automotive engines constructions known in which the spark plugs are screwed in the center of the cylinder head are. This leads to constructions with two overhead camshafts to ensure that the valve cover is in the vicinity of the spark plugs not to the surface of the cylinder head is enough. That is why cylinder tubes are used in such constructions used in the area surrounding the respective spark plug are pressed into the cylinder head to the distance between the base of the Cylinder head and the higher to bridge the valve cover. After this Applying appropriate seals can now seal the valve cover be placed on the cylinder head.

Im Bereich der Zylinderrohre weist der Ventildeckel entsprechende Durchbrüche auf, die mit den oberen Stirnring flächen der Zylinderrohre dicht in Verbindung stehen. Durch diese Konstruktion wird somit einerseits in einfacher Weise eine Abdichtung des Ventildeckels ermöglicht und andererseits bleiben die Zündkerzen zur Reparaturzwecken durch den Ventildeckel hindurch und durch die Zylinderrohre hindurch zugänglich.in the In the area of the cylinder tubes, the valve cover has corresponding openings, the areas with the top brow ring the cylinder tubes are tightly connected. Through this construction becomes a seal of the valve cover on the one hand in a simple manner allows and on the other hand the spark plugs remain for repair purposes through the valve cover and through the Cylinder tubes accessible through.

Die bekannten Ausziehvorrichtungen, welche oben beschrieben wurden und für Führungshülsen, Zentrierhülsen oder auch Lagerbuchsen verwendet werden, sind für solche Zylinderrohre nicht einsetzbar, da beim Ausziehvorgang die Gefahr besteht, dass die Zylinderrohre in ihrer Lagerbohrung verkanten. Dies deshalb, weil diese Zylinderrohre nur mit einer geringen Tiefe in die entsprechende Lagerbohrung eines Zylinderkopfes eingepresst sind. Nachdem ein Zylinderrohr schräg ausgezogen wurde, nimmt somit die Lagerbohrung Schaden, so dass ein erneutes Einsetzen nur noch bedingt oder gar nicht mehr möglich ist, insbesondere die Dichtheit zwischen Zylinderrohr und Lagerbohrung nicht gewährleistet werden kann.The known pull-out devices which have been described above and for guide sleeves, centering sleeves or bearing bushes are also used, cannot be used for such cylinder tubes, since there is a risk that the cylinder tubes during the extraction process cant in their bearing hole. This is because these cylinder tubes only with a shallow depth in the corresponding bearing bore Cylinder head are pressed. After a cylinder tube is pulled out at an angle the bearing bore is damaged, so that a new one It is only possible to insert it to a limited extent or not at all, especially the Tightness between cylinder barrel and bearing bore is not guaranteed can be.

Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde eine Vorrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, Zylinderrohre der beschriebenen Art auszuziehen, ohne dass die Gefahr der Beschädigung der Lagerbohrung auftreten kann.Accordingly lies the invention has for its object to provide a device with which it is possible is to pull out cylinder tubes of the type described without the risk of damage to the Bore bore can occur.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Klemmvorrichtung in einem Stützrohr angeordnet ist, welches auf das auszuziehende Zylinderrohr aufschiebbar ist und sich im Umgebungsbereich der Lagerbohrung axial abstützt und, dass die Klemmvorrichtung mit einer Zugvorrichtung versehen ist, welche im Stützrohr zum Ausziehen des Zylinderrohres axial feststehend gelagert ist.The The object is achieved in that the clamping device in a support tube is arranged, which can be pushed onto the cylinder tube to be pulled out is and is axially supported in the vicinity of the bearing bore and that the clamping device is provided with a pulling device which in the support tube is axially fixed for pulling out the cylinder tube.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Vorrichtung zum Ausziehen eines in einer Lagerbohrung eingepressten Zylinderrohres wird sichergestellt, dass die Auszugskräfte stets koaxial zum Zylinderrohr auf dieses Einwirken und somit ein Verkanten oder schräges Ausziehen sicher ausgeschlossen wird. Dabei stütz sich da Stützrohr konzentrisch zum auszuziehenden Zylinderrohr in dessen Umgebungsbereich ab, so dass ein "schräges" Ausziehen sicher ausgeschlossen ist. Innerhalb des Stützrohres die Klemmvorrichtung angeordnet ist. Des Weiteren ist die Zugvorrichtung, welche für die Axialverstellung der mit dem Zylinderrohr feststehend in Eingriff stehenden Klemmvorrichtung notwendig ist, ebenfalls in diesem Stützrohr angeordnet und dort axial feststehend gelagert. Damit bildet die erfindungsgemäße Vorrichtung eine äußerst einfach handhabbare Einheit, mit welcher ein Stützrohr in einfa cher und vor allem sicherer Art und Weise aus seiner Lagerbohrung ausgezogen werden kann.By the inventive design of the Device for extracting a pressed in a bearing bore Cylinder tube ensures that the pull-out forces are always acting coaxially to the cylinder tube on this and thus tilting or sloping Undressing is excluded. The support tube is supported concentrically to the pull-out cylinder tube in its surrounding area, so that an "oblique" undressing is definitely impossible is. Inside the support tube the clamping device is arranged. Furthermore, the pulling device which for the axial adjustment of the cylinder tube fixedly engaged standing clamping device is necessary, also arranged in this support tube and axially fixed there. The device according to the invention thus forms one extremely simple manageable unit with which a support tube in simple and in front pulled out of its bearing hole in a safe manner can be.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen entnehmbar.Further advantageous embodiments can be found in the subclaims.

Gemäß Anspruch 2 kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Zugvorrichtung aus einer im Stützrohr drehbar gelagerten Spannwelle besteht, welche über ein Axialdrucklager und eine Zugmutter axial feststehend und drehbar im Stützrohr gelagert ist. Durch diese Ausgestaltung ist eine äußerst einfache und kompakte Bauweise der Vorrichtung erreichbar.According to claim 2 can be provided according to the invention be that the traction device from a rotatably mounted in the support tube tension shaft which is about an axial thrust bearing and a pull nut axially fixed and rotatable in the support tube is stored. This configuration makes it extremely simple and compact design of the device achievable.

Gemäß Anspruch 3 kann vorgesehen sein, dass die Klemmvorrichtung aus einem ersten Spannkegel und einem zweiten Spannkegel zusammen mit wenigstens zwei Spannsegmenten gebildet wird und, dass die Spannsegmente durch eine axiale Abstandsverringerung der Spannkegel radial nach außen verstellbar und zum Erreichen eines Festsitzenden Haltes der Klemmvorrichtung im Zylinderrohr mit ihren radial äußeren Spannflächen gegen die Innenwand des Zylinderrohres pressbar sind. Diese Klemmvorrichtung hat den besonderen Vorteil, dass diese zusammen mit der Zugvorrichtung im Stützrohr anordenbar ist, so dass sich eine einzige Funktionseinheit ergibt, welche äußerst einfach handhabbar ist.According to claim 3 it can be provided that the clamping device consists of a first Clamping cone and a second clamping cone together with at least two clamping segments is formed and that the clamping segments through an axial distance reduction of the clamping cone radially adjustable to the outside and to achieve a tight hold of the clamping device in the cylinder tube with their radially outer clamping surfaces the inner wall of the cylinder tube can be pressed. This clamp has the particular advantage that this together with the pulling device Can be arranged in the support tube is, so that there is a single functional unit, which is extremely simple is manageable.

Gemäß Anspruch 4 kann vorgesehen sein, dass die Spannkegel auf einem zylindrischen Schaftabschnitt der Spannwelle gelagert sind, und das der erste Spannkegel ein Innengewinde aufweist, mit welchem er auf einem Stellgewinde am freien Ende des Schaftabschnittes axial verstellbar aufgenommen wird und, dass der zweite Spannkegel mit einer Durchgangsbohrung auf den Schaftabschnitt aufschiebbar und im Betrieb axial feststehend an einem radial vorstehenden, dem Stellgewinde axial gegenüberliegenden Anschlagbund des Schaftabschnittes axial feststehende anliegt. Durch diese Ausgestaltung wird ebenfalls eine äußerst kompakte Bauweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung erreicht, da die Spannwelle als "Träger" der Klemmvorrichtung dient und gleichzeitig auch Bestandteil dieser Klemmvorrichtung dient.According to claim 4 can be provided that the clamping cone on a cylindrical Shaft section of the tension shaft are mounted, and that the first Clamping cone has an internal thread with which it is on an adjusting thread axially adjustable received at the free end of the shaft portion will and that the second clamping cone with a through hole can be pushed onto the shaft section and axially fixed during operation on a radially protruding axially opposite the adjusting thread Stop collar of the shaft section is axially fixed. By this configuration is also an extremely compact design device according to the invention reached because the tension shaft as the "carrier" of the clamping device serves and at the same time part of this clamping device serves.

Weiter ist gemäß Anspruch 5 vorgesehen, dass der zweite Spannkegel in axialer Verlängerung zu seinem Kegelabschnitt eine zylindrische Führungsfläche aufweist, mit welcher er im Stützrohr axial verschiebbar gelagert ist und, dass im Bereich der Führungsfläche zwei sich diametral gegenüber liegende Sicherungsschrauben vorgesehen sind, welche als Verdrehsicherung des Spannkegels im Stützrohr in zwei sich diametral im Stützrohr gegenüber liegende Stellschlitze des Stützrohres axial verstellbar eingreifen. Durch diese Ausgestaltung wird eine konzentrische Anordnung der Klemmvorrichtung zum Stützrohr erreicht, wobei der zweite Spannkegel im Stützrohr durch die Sicherungsschrauben unverdrehbar geführt ist.Further is according to claim 5 provided that the second clamping cone extends axially its conical section has a cylindrical guide surface with which it in the support tube is axially displaceable and that in the region of the guide surface two diametrically opposite each other horizontal locking screws are provided, which serve as anti-rotation locks of the clamping cone in the support tube in two diametrically in the support tube opposite Adjustment slots of the support tube intervene axially adjustable. This configuration makes it concentric Arrangement of the clamping device to the support tube reached, the second clamping cone in the support tube is non-rotatably guided by the locking screws.

Für eine sichere Bedienbarkeit ist gemäß Anspruch 6 vorgesehen, dass die Kegelabschnitte der Spannkegel mit entlang ihrer Kegelflächen verlaufenden Führungsnuten versehen sind, in welche jeweils ein das jeweiligen Spannsegment axial nach innen durchragender Kerbstift als Verdrehsicherung hinein ragt. Durch diese Ausgestaltung wird eine Verdrehsicherung des zweiten Spannkegels im Stützrohr bewirkt, so dass bei Drehung der Spannwelle zur Aktivierung der Klemmvorrichtung ein Mitdrehen des ersten Spannkegels sicher verhindert wird und diese die erforderliche Axialbewegung relativ zum zweiten Spannkegel auch sicher ausführt. Dabei ist der Druchmesser des ersten Spannkegels so gewählt, dass dieser beim Aufschieben des Stützrohres auf ein auszuziehendes Zylinderrohr sicher in das Zylinderrohr einschiebbar ist. Die axial Länge der Spannsegmente ist dabei auf die Länge des auszu ziehenden Zylinderrohres derart abgestimmt, dass der zweite Spannkegel bei im Umgebungsbereich des Zylinderohres mit seiner axialen Stirnfläche anliegendem Stützrohr der zweite Spannkegel sicher axial außerhalb des Zylinderrohres liegt.For a safe Operability is according to the claim 6 provided that the cone sections of the clamping cone along of their conical surfaces running guide grooves are provided, in each of which the respective clamping segment notch protruding axially inwards protrudes to prevent rotation. This configuration prevents the second from rotating Clamping cone in the support tube causes so that when the tension shaft rotates to activate the Clamping device reliably prevents the first clamping cone from turning and this is the required axial movement relative to the second clamping cone also performs safely. The diameter of the first clamping cone is selected so that this when pushing on the support tube can be pushed securely into the cylinder tube on a cylinder tube to be pulled out is. The axial length the clamping segments is on the length of the cylinder tube to be pulled out matched such that the second clamping cone is in the surrounding area of the cylinder tube with its axial end face of the support tube second clamping cone safely axially outside the cylinder barrel lies.

Durch die Ausgestaltung gemäß Anspruch 7 wird sichergestellt, dass die Spannsegmente beim Einschieben der Klemmvorrichtung in das Zylinderrohr in ihrem ungespannten Zustand nicht verkanten können. Dazu ist vorgesehen, dass die Spannsegmente in ihrer Arbeitsposition an den beiden Spannkegeln mittels zweier O-Ringe gesichert sind.By the design according to claim 7 ensures that the clamping segments when inserting the Clamping device in the cylinder tube in its untensioned state cannot tilt. For this purpose it is provided that the clamping segments in their working position are secured to the two clamping cones by means of two O-rings.

Durch die Ausgestaltung gemäß Anspruch 8, wird erreicht, dass die Spannwelle sowohl als Bestandteil der Klemmvorrichtung als auch als Bestandteil der Zugvorrichtung einsetzbar ist. Dazu ist vorgesehen, dass die im Stützrohr drehbar und axial feststehend gelagerte Zugmutter mit einem koaxial zum zylindrischen Schaftabschnitt der Spannwelle verlaufenden Gewindeabschnitt der Spannwelle in Eingriff steht, der an seinem dem Schaftabschnitt axial gegenüber liegenden Ende einen Antriebssechskant aufweist. Der Antriebssechskant überragt dabei das Stützrohr und die im Stützrohr gelagerte Zugmutter in axialer Rich tung, so dass er in einfacher weise von außen zugänglich ist.By the design according to claim 8, it is achieved that the tension shaft as part of the Clamping device can also be used as part of the pulling device is. For this purpose, it is provided that the support tube is rotatable and axially fixed mounted tension nut with a coaxial to the cylindrical shaft section the threaded section of the tensioning shaft running in the tensioning shaft is engaged, which has a drive hexagon at its end axially opposite the shaft section. The driving hexagon protrudes the support tube and the one in the support tube mounted tension nut in the axial direction, so that it is easier wise from the outside accessible is.

Druch die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß der anspruch 9 und 10 wird eine äußerst einfache und sichere Bedienung der Vorrichtung erreicht.druch the design of the device according to the claim 9 and 10 will be an extremely simple one and safe operation of the device achieved.

So ist gemäß Anspruch 9 vorgesehen, dass durch Betätigung des Antriebssechskantes die Spannwelle drehend antreibbar ist und dadurch der erste Spannkegel zur klemmenden Halterung der Klemmvorrichtung im Zylinderrohr relativ zum zweiten Spannkegel verstellbar ist. Durch die Verdrehsicherungen der beiden Spannkegel im Stützrohr ist eine einwandfrei Funktiopnsweise gewährleistet.So is according to claim 9 provided that by actuation of the drive hexagon, the tension shaft can be driven in rotation and thereby the first clamping cone for clamping the clamping device is adjustable in the cylinder barrel relative to the second clamping cone. Due to the anti-twist protection of the two clamping cones in the support tube there is one perfect functionality guaranteed.

Gemäß Anspruch 10 kann vorgesehen sein, dass durch Betätigung der Zugmutter die Spannwelle über ihren Gewindeabschnitt axial relativ zum Stützrohr im Stützrohr verstellbar ist. Während des damit bewirkten Ausziehvorgangs ist die Spannwelle über ihren Antriebssechskant fixierbar, so dass sich die Spannwelle bei Betätigung der Zugmutter nicht mitdrehen kann.According to claim 10 can be provided that the tension shaft over her by actuating the tension nut Thread section axially adjustable relative to the support tube in the support tube is. While of the pull-out process thus caused, the tension shaft is above theirs Hexagon drive fixable so that the tension shaft when the Pull nut cannot turn.

Nachfolgend wird an Hand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung näher erläutert:following is an embodiment of the device according to the invention with reference to the drawing explained in more detail:

1 eine perspektivische Explosionsdarstellung der einzelnen Elemente einer erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung der erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a perspective exploded view of the individual elements of a clamping device according to the invention of the device according to the invention;

2 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Stützrohres zusammen mit einem Axialdrucklager und einer Zugmutter; 2 an exploded perspective view of a support tube together with a thrust bearing and a tension nut;

3 einen Vertikalschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung in ihrem an einem Zylinderrohr angesetzten Zustand. 3 a vertical section of the device according to the invention in its state attached to a cylinder tube.

Die in 1 dargestellte Klemmvorrichtung 1 besteht aus einer Spannwelle 2, welche einerseits Bestandteil der Klemmvorrichtung 1 und andererseits auch Bestandteil einer Zugvorrichtung ist, wie später noch näher erläutert wird.In the 1 shown clamping device 1 consists of a tension shaft 2 which on the one hand is part of the clamping device 1 and on the other hand is also part of a traction device, as will be explained in more detail later.

Die Spannwelle weist als Bestandteil der Klemmvorrichtung 1 in ihrem in 1 vorderen Endbereich einen zylindrischen Schaftabschnitt 3 auf, auf welchem die Spannelemente der Klemmvorrichtung 1 im montiertem Zustand angeordnet sind. Im Bereich ihres freien Endes weist dieser Schaftabschnitt ein Stellgewinde 4 auf, mit welchem die ser Schaftabschnitt 3 in ein Spannelement einschraubbar ist.The tension shaft has as part of the clamping device 1 in her in 1 front end portion a cylindrical shaft portion 3 on which the clamping elements of the clamping device 1 are arranged in the assembled state. In the area of its free end, this shaft section has an adjusting thread 4 with which this shaft section 3 can be screwed into a clamping element.

Stirnseitig ist der Schaftabschnitt des Weiteren mit einem Innengewinde 5 versehen, welches zur stirnseitigen Montage einer Anschlagscheibe 6 mittels einer entsprechenden Montageschraube 7 dient. Wie aus 1 ersichtlich ist, weist diese Anschlagscheibe 6 einen größeren Durchmesser auf als der Schaftabschnitt 3 mit seinem Stellgewinde 4, so dass die Anschlagscheibe 6 den Schaftabschnitt 3 in montiertem Zustand radial überragt.The end of the shaft section is furthermore provided with an internal thread 5 provided, which for the frontal mounting of a stop disc 6 using an appropriate mounting screw 7 serves. How out 1 can be seen, this stop disc 6 a larger diameter than the shaft section 3 with its adjusting thread 4 so that the stop washer 6 the shaft section 3 Radially protrudes in the assembled state.

Des Weiteren ist aus 1 erkennbar, dass als eines der Spannelemente ein Spannkegel 8 vorgesehen ist, welcher mit einem zentralen Innengewinde 9 versehen ist. In dieses Innengewinde 9 ist die Spannwelle 2 mit ihrem Stellgewinde 4 einschraubbar. Dabei ist der Spannkegel 8 mit seinem verjüngt ausgebildeten Kegelabschnitt 10 zum Schafabschnitt 3 der Spannwelle 2 hin gerichtet. Weiter weist der Spannkegel 8 im Bereich seines Kegelabschnittes 10 insgesamt drei gleichmäßig am Umfang verteilte Führungsnuten 11, 12 und 13 auf, welche etwa parallel zur Oberfläche des Spannkegels verlaufen und als Drehsicherung dienen.Furthermore is out 1 recognizable that as one of the clamping elements a clamping cone 8th is provided, which has a central internal thread 9 is provided. In this internal thread 9 is the tension shaft 2 with their adjusting thread 4 screwed. Here is the tension cone 8th with its tapered conical section 10 to the sheep section 3 the tension shaft 2 directed towards. The clamping cone also points 8th in the area of its cone section 10 a total of three guide grooves evenly distributed around the circumference 11 . 12 and 13 which run approximately parallel to the surface of the clamping cone and serve as a rotation lock.

Diesem Spannkegel 8 sind beim vorliegendem Ausführungsbeispiel insgesamt 3 Spannsegmente 14, 15 und 16 zugeordnet. Diese Spannsegmente 14, 15 und 16 weisen jeweils eine äußere, kreisbogenförmig verlaufende Spannfläche 17, 18 und 19 auf, mit welcher die Spannsegmente 14, 15 und 16 im Einsatz klemmend gegen die Innenwand eines auszuziehenden Zylinderrohres pressbar sind.This tension cone 8th are total in the present embodiment 3 clamping segments 14 . 15 and 16 assigned. These clamping segments 14 . 15 and 16 each have an outer, circular arc-shaped clamping surface 17 . 18 and 19 with which the clamping segments 14 . 15 and 16 can be pressed in use by clamping against the inner wall of a cylinder tube to be pulled out.

Des weiteren ist aus 1 erkennbar, dass die Spannsegmente 14, 15 und 16 in ihren vorderen und hinteren Endbereichen jeweils mit einem Kegelsegment 20, 21 bzw. 22, 23 bzw. 24, 25 versehen sind. Mit den in 1 vorderen Kegelsegmenten 21, 23 und 25 stehen die Spannsegmente 14, 15 und 16 mit dem Kegelabschnitt 10 des Spannkegels 8 im Betrieb in Wirkverbindung, so dass bei einer Relativbewegung des Spannkegels 8 in Richtung des Pfeiles 26 die Spannsegmente 14, 15 und 16 radial auseinander gedrückt werden.Furthermore is over 1 recognizable that the clamping segments 14 . 15 and 16 in their front and rear end areas each with a cone segment 20 . 21 respectively. 22 . 23 respectively. 24 . 25 are provided. With the in 1 front cone segments 21 . 23 and 25 are the clamping segments 14 . 15 and 16 with the cone section 10 of the clamping cone 8th in operation in operative connection, so that with a relative movement of the clamping cone 8th in the direction of the arrow 26 the clamping segments 14 . 15 and 16 be pressed radially apart.

Des Weiteren weist jedes der Spannsegmente 14, 15 und 16 im Bereich seiner Spannflächen 17, 18 und 19 jeweils zwei Sicherungsnuten 27, 28 und 29 auf, welche zur Aufnahme jeweils eines O-Ringes 30 und 31 dienen. Mittels dieser O-Ringe 30 und 31 werden die Spannsegmente 14, 15 und 16 im Betriebszustand im Bereich des zylindrischen Schaftab schnittes 3 einerseits am ersten Spannkegel 8 und andererseits an dem aus 1 ersichtlichen zweiten Spannkegel 32 gehalten.Furthermore, each of the clamping segments 14 . 15 and 16 in the area of its clamping surfaces 17 . 18 and 19 two locking grooves each 27 . 28 and 29 on which each to hold an O-ring 30 and 31 serve. Using these o-rings 30 and 31 become the clamping segments 14 . 15 and 16 in the operating state in the area of the cylindrical shaft section 3 on the one hand on the first clamping cone 8th and on the other hand on that 1 apparent second clamping cone 32 held.

Dieser Spannkegel 32 weist einen zum ersten Spannkegel 8 hin gerichteten Kegelabschnitt 33 auf, in dessen Bereich ebenfalls drei gleichmäßig am Umfang verteilt angeordnete Führungsnuten 34, 35 und 36 vorgesehen sind. Des Weiteren ist der Spannkegel 32 mit einer zentralen Durchgangsbohrung 37 versehen, mit welcher der Spannkegel 32 auf den Schaftabschnitt 3 der Spannwelle 2 aufschiebbar ist. Zur axialen definierten und unverrückbaren Positionierung des Spannkegels 32 auf den Schaftabschnitt 3, weist dieser im Bereich seines dem Stellgewinde 4 axial gegenüber liegenden Ende einen radial erweiterten Anschlagbund 38 auf, wie dies aus 1 ersichtlich ist.This tension cone 32 points to the first clamping cone 8th directed cone section 33 on, in the area of which there are also three guide grooves arranged evenly distributed around the circumference 34 . 35 and 36 are provided. Furthermore, the clamping cone 32 with a central through hole 37 with which the clamping cone 32 on the shaft section 3 the tension shaft 2 can be postponed. For axially defined and immovable positioning of the clamping cone 32 on the shaft section 3 , this points in the area of the setting thread 4 axially opposite end a radially expanded stop collar 38 on how this comes out 1 can be seen.

Weiter schließt sich an den Kegelabschnitt 33 des Spannkegel 32 eine umlaufende, zylindrische Führungsfläche 39 an, mit welcher der Spannkegel 32 in einem Stützrohr axial verschiebbar aufgenommen wird, wie später noch näher erläutert wird.Next follows the cone section 33 of the tension cone 32 a circumferential, cylindrical guide surface 39 with which the clamping cone 32 is axially displaceably received in a support tube, as will be explained in more detail later.

Im Bereich dieser zylindrischen Führungsfläche 39 ist der Spannkegel 32 mit zwei sich diametral gegenüber liegenden Innengewinden 40 und 41 versehen, in welche jeweils eine mit einem zylindrischen Schraubenkopf 42 bzw. 43 versehene Sicherungsschraube 44 bzw. 45 einschraubbar ist. Diese Sicherungsschrauben 44 und 45 dienen mit ihren zylindrischen Schraubenköpfen 42 und 43 insbesondere zur Drehsicherung des Spannkegels 32 in seinem in einem Stützrohr montierten Zustand.In the area of this cylindrical guide surface 39 is the tension cone 32 with two diametrically opposed internal threads 40 and 41 provided, each with a cylindrical screw head 42 respectively. 43 provided locking screw 44 respectively. 45 can be screwed in. These locking screws 44 and 45 serve with their cylindrical screw heads 42 and 43 in particular to secure the cone against rotation 32 in its state mounted in a support tube.

Weiter ist aus 1 noch ersichtlich, dass die Spannsegmente 14, 15 und 16 im Bereich ihrer Kegelsegmente 20, 21 bzw. 22, 23 bzw. 24, 25 jeweils mit einer "radialen" Durchgangsbohrung 46, 47 bzw. 48, 49 bzw. 50, 51 versehen sind. In diese Durchgangsbohrungen 46 bis 51 sind Kerbstifte 52, 53, 54, 55, 56 und 57 einsteckbar, welche das jeweilige Spannsegment 14, 15 bzw. 16 im jeweiligen axialen Bereich der Kegelsegmente 20 bis 25 radial nach innen durchragen. Im montiertem Zustand greifen dabei die Kerbstifte 52 bis 57 in die zugeordneten Führungsnuten 11, 12, 13 des ersten Spannkegels 8 einerseits und 34, 35 und 36 des zweiten Spannkegels 32 als Verdrehsicherung ein.Further is over 1 can still be seen that the clamping segments 14 . 15 and 16 in the area of their cone segments 20 . 21 respectively. 22 . 23 respectively. 24 . 25 each with a "radial" through hole 46 . 47 respectively. 48 . 49 respectively. 50 . 51 are provided. In these through holes 46 to 51 are notch pins 52 . 53 . 54 . 55 . 56 and 57 insertable, which the respective clamping segment 14 . 15 respectively. 16 in the respective axial area of the cone segments 20 to 25 project radially inwards. The grooved pins grip when assembled 52 to 57 in the assigned guide grooves 11 . 12 . 13 of the first clamping cone 8th on the one hand and 34 . 35 and 36 of the second clamping cone 32 as an anti-twist device.

Das heißt, dass die beiden Spannkegel 8 und 32 zusammen mit den drei Spannsegmenten 14, 15 und 16 sowie dem Schaftabschnitt 3, dem Stellgewinde 4 sowie dem umlaufenden Anschlagbund 38 der Spannwelle 2 eine Klemmvorrich tung zur klemmenden Halterung in einem Zylinderrohr bilden. Die Anschlagscheibe 6 zusammen mit der Montageschraube 7 dienen im montiertem Zustand dabei als Sicherung für den Spannkegel 8, so dass dieser nicht versehentlich beim lösen der Klemmvorrichtung 1 vom Stellgewinde 4 herunter gedreht werden kann.That means that the two clamping cones 8th and 32 together with the three clamping segments 14 . 15 and 16 as well as the shaft section 3 , the setting thread 4 as well as the all-round stop collar 38 the tension shaft 2 form a Klemmvorrich device for clamping bracket in a cylinder barrel. The stop disc 6 together with the mounting screw 7 serve as a safety device for the clamping cone when assembled 8th so that it does not accidentally release the clamping device 1 from the setting thread 4 can be turned down.

Weiter ist aus 1 ersichtlich, dass sich dem Schaftabschnitt 3 axial gegenüberliegend in axialer Verlängerung zum Anschlagbund 38 ein Gewindeabschnitt 58 der Spannwelle 2 anschließt, welcher beim vorliegenden Ausführungsbeispiel Teil einer Zugvorrichtung bildet. Weiter ist aus 1 ersichtlich, dass die Spannwelle 2 am freien Ende des Gewindeabschnittes 58 bzw. an ihrem dem Stellgewinde 4 gegenüberliegenden Ende einen axial vorstehenden Antriebssechskant 59 aufweist.Further is over 1 can be seen that the shaft section 3 axially opposite in axial extension to the stop collar 38 a threaded section 58 the tension shaft 2 connects, which forms part of a traction device in the present embodiment. Further is over 1 evident that the tension shaft 2 at the free end of the threaded section 58 or on the set thread 4 opposite end an axially projecting drive hexagon 59 having.

Wie in 1 dargestellten Bauteile der Klemmvorrichtung 1 sind im montiertem Zustand in ein Stützrohr 65 einsetzbar, wie dieses in 2 beispielhaft dargestellt ist.As in 1 illustrated components of the clamping device 1 are assembled in a support tube 65 usable like this in 2 is shown as an example.

Dieses Stützrohr 65 weist eine zentrale Durchgangsbohrung 66 auf, mit welcher das Stützrohr 65 mit geringem Spiel auf ein auszuziehendes Zylinderrohr aufschiebbar ist. Dabei stützt sich das Stützrohr 65 im Umgebungsbereich ei ner Lagerbohrung des auszuziehenden Zylinderrohres mit seiner vorderen Stirnfläche 67 axial ab. Das Stützrohr 65 weist in seinem, dieser Stirnfläche 67 gegenüberliegenden Endbereich einen radial erweiterten Lagerabschnitt 68 auf, welcher zur axial feststehenden Aufnahme eines Axialdrucklagers 69 dient. Des Weiteren ist in 2 eine Zugmutter 70 dargestellt, welche zum Axialdrucklager 67 hin einen Zentrierbund 71 aufweist, der in axialer Richtung zum Antriebssechskant 72 der Zugmutter 70 hin durch einen radial erweiterten Stützbund 73 begrenzt wird. Die Zugmutter 70 ist mit einem zentralen, durchgehenden Innengewinde 74 versehen, mit welchem die Zugmutter 70 auf den Gewindeabschnitt 58 der Spannwelle 2 zur Axialverstellung der Spannwelle 2 im Stützrohr 65 aufschraubbar ist. Dabei stützt sich zum Aufbringen von Zugkräften in Richtung des Pfeiles 26 die Zugmutter 70 mit ihrem Stützbund 73 über das Axialdrucklager 69 im Lagerabschnitt 68 des Stützrohres 65 axial ab.This support tube 65 has a central through hole 66 with which the support tube 65 can be pushed onto a cylinder tube to be pulled out with little play. The support tube is supported 65 in the vicinity of a bearing bore of the cylinder tube to be pulled out with its front end face 67 axially. The support tube 65 points in his, this face 67 opposite end region a radially expanded bearing section 68 on which for the axially fixed reception of a thrust bearing 69 serves. Furthermore, in 2 a pull nut 70 shown which to the thrust bearing 67 towards a centering collar 71 has that in the axial direction to the drive hexagon 72 the pull nut 70 through a radially expanded support collar 73 is limited. The pull nut 70 is with a central, continuous internal thread 74 with which the pull nut 70 on the threaded section 58 the tension shaft 2 for axial adjustment of the tension shaft 2 in the support tube 65 can be screwed on. This is based on the application of tensile forces in the direction of the arrow 26 the pull nut 70 with her support band 73 via the thrust bearing 69 in the storage section 68 the support tube 65 axially.

Des Weiteren ist aus 2 ersichtlich, dass das Stützrohr 65 in seiner Zylinderwand zwei sich bezüglich der Längsmittelachse 75 des Stützrohres diametral gegenüberliegende Stellschlitze 76 und 77 aufweist. In diese beiden Stellschlitze 76 und 77 greifen im montiertem Zustand der gesamten Vorrichtung die beiden Sicherungsschrauben 44 und 45 mit ihrem jeweiligen Schraubenkopf 42 bzw. 43 axial verstellbar ein. Somit ist der im Stützrohr 65 axial verschiebbare Spannkegel 32 durch die beiden Sicherungsschrauben 44 und 45 im Stützrohr 65 gegen Verdrehen gesichert.Furthermore is out 2 seen that the support tube 65 in its cylinder wall two with respect to the longitudinal central axis 75 of the support tube diametrically opposite adjustment slots 76 and 77 having. In these two slots 76 and 77 grasp the two locking screws when the entire device is assembled 44 and 45 with their respective screw heads 42 respectively. 43 axially adjustable. So that's in the support tube 65 axially movable clamping cone 32 through the two locking screws 44 and 45 in the support tube 65 secured against twisting.

3 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine fertig montierte Vorrichtung 80 in ihrem an einem auszuziehenden Zylinderrohr 81 angesetzten Zustand. 3 shows a vertical section through a fully assembled device 80 in her on a cylinder tube to be pulled out 81 applied state.

Es ist erkennbar, dass das Axialdrucklager 69 zusammen mit der Zugmutter 70 im Lagerabschnitt 68 des Stützrohres 65 unverlierbar aufgenommen ist. Zur Sicherung sowohl des Axialdrucklagers 69 als auch der Zugmutter 70 ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Sicherungsring 82 vorgesehen, welcher in eine entsprechende umlaufende Aufnahmenut 83 im inneren des Lagerabschnittes 68 eingesetzt ist. Weiter ist aus 3 erkennbar, dass die Zugmutter 70 mit ihrem Innengewinde 74 mit dem Gewindeabschnitt 58 der Spannwelle 2 in Eingriff steht. Es ist leicht vorstellbar, dass bei Betätigung der Zugmutter 70 die Spannwelle 2 eine Stellbewegung in eine der Richtungen des Doppelpfeiles 84 – je nach Drehrichtung – ausführt.It can be seen that the thrust bearing 69 together with the pull nut 70 in the storage section 68 the support tube 65 is captive. To secure both the thrust bearing 69 as well as the pull nut 70 is a locking ring in the present embodiment 82 provided, which in a corresponding circumferential receiving groove 83 inside the storage section 68 is used. Further is over 3 recognizable that the pull nut 70 with their internal thread 74 with the threaded section 58 the tension shaft 2 is engaged. It is easy to imagine that when the pull nut is actuated 70 the tension shaft 2 an actuating movement in one of the directions of the double arrow 84 - depending on the direction of rotation.

Weiter ist aus 3 erkennbar, dass die Klemmvorrichtung 1 im Bereich des Schaftabschnittes 3 sowie des Stellgewindes 4 an der Spannwelle 2 montiert ist. In diesem montiertem Zustand befindet sich der Spannkegel 32 auf dem Schaftabschnitt 3 und liegt am umlaufenden Anschlagbund 38 der Spannwelle 2 an. Die beiden Sicherungsschrauben 44 und 45 sind in den Spannkegel 32 eingeschraubt und stehen mit den beiden Stellschlitzen 76 und 77 axial in Richtung des Doppelpfeiles 84 verstellbar in Eingriff. Durch diese beiden Sicherungsschrauben 44 und 45 und ihrem Eingriff in die beiden Stellschlitze 76 und 77 wird eine Drehsicherung des Spannkegels 32 im Stützrohr 65 erreicht.Further is over 3 recognizable that the clamping device 1 in the area of the shaft section 3 as well as the setting thread 4 on the tension shaft 2 is mounted. The clamping cone is in this assembled state 32 on the shaft section 3 and lies on the circumferential stop collar 38 the tension shaft 2 on. The two locking screws 44 and 45 are in the clamping cone 32 screwed in and stand with the two adjustment slots 76 and 77 axially in the direction of the double arrow 84 adjustable in engagement. Through these two locking screws 44 and 45 and their engagement in the two adjustment slots 76 and 77 becomes a rotation lock of the clamping cone 32 in the support tube 65 reached.

Des Weiteren ist aus 3 für die beiden Spannsegmente 15 und 16 erkennbar, dass diese mit ihren jeweiligen Kegelsegmenten 24, 25 bzw. 22, 23 an den beiden Kegelabschnitten 10 und 33 der beiden Spannkegel 8 und 32 flächig anliegen. In dieser Position werden die Spannsegmente 15 und 16 (14) durch die beiden O-Ringe 30 und 31 gesichert. Des Weiteren ist für das Spannsegment 16 erkennbar, dass dessen Kerbstifte 56 und 57 in die jeweils zugeordnete Führungsnut 12 bzw. 34 des jeweiligen Spannkegels 8 bzw. 32 axial verstellbar eingreifen. Durch diese Verbindung über die beiden Kerbstifte 56 und 57 mit den Führungsnuten 12 und 34 wird somit eine Drehsicherung insbesondere des Spannkegels 8 erreicht, so dass dieser sich beim drehenden Antrieb der Spannwelle 2 relativ zum Stützrohr 65 nicht verdrehen kann. Damit ist sichergestellt, dass beim drehenden Antrieb der Spannwelle 2 über ihren Antriebssechskant 59 zum Spannen der Klemmvorrichtung 1 der Spannkegel relativ zur Spannwelle 2 in Richtung des Pfeiles 26 eine Stellbewegung ausführt.Furthermore is out 3 for the two clamping segments 15 and 16 recognizable that this with their respective cone segments 24 . 25 respectively. 22 . 23 on the two cone sections 10 and 33 of the two clamping cones 8th and 32 lie flat. The clamping segments are in this position 15 and 16 ( 14 ) through the two O-rings 30 and 31 secured. Furthermore is for the clamping segment 16 recognizable that its grooved pins 56 and 57 in the assigned guide groove 12 respectively. 34 of the respective clamping cone 8th respectively. 32 intervene axially adjustable. Through this connection via the two notch pins 56 and 57 with the guide grooves 12 and 34 is thus a rotation lock, in particular of the clamping cone 8th reached so that this turns when the tension shaft rotates 2 relative to the support tube 65 can't twist. This ensures that when the tensioning shaft rotates 2 over their driving hexagon 59 for tensioning the clamping device 1 the tension cone relative to the tension shaft 2 in the direction of the arrow 26 performs an actuating movement.

Durch die Ausgestaltung der beiden Spannkegel 8 und 32 sowie der Spannsegmente 14, 15 und 16 wird somit bei der Stellbewegung des Spannkegels 8 der radiale Abstand der Spannsegmente 14, 15 und 16 vergrößert, so dass diese gegen die Innenwand 85 des auszuziehenden Zylinderrohres 81 gepresst werden.Due to the design of the two clamping cones 8th and 32 as well as the clamping segments 14 . 15 and 16 is thus during the adjusting movement of the clamping cone 8th the radial distance between the clamping segments 14 . 15 and 16 magnified so that this against the inner wall 85 of the cylinder tube to be pulled out 81 be pressed.

Wie aus 3 ersichtlich ist, ist das Zylinderrohr 81 in eine Lagerbohrung 86 beispielsweise eines Zylinderkopfes 87 eingepresst. Dabei weist die Lagerbohrung 86 eine relativ geringe Tiefe auf. Das Stützrohr 65 stützt sich mit seiner vorderen Stirnfläche 67 im Umgebungsbereich 88 des Zylinderrohres 81 am Zylinderkopf 87 axial ab.How out 3 can be seen is the cylinder barrel 81 in a bearing bore 86 for example a cylinder head 87 pressed. The bearing bore points 86 a relatively shallow depth. The support tube 65 supports itself with its front face 67 in the surrounding area 88 of the cylinder barrel 81 on the cylinder head 87 axially.

Durch "Anziehen" der Zugmutter 70 wird nun die gesamt Spannwelle 2 in Richtung des Pfeiles 26 gezogen. Durch die kraftschlüssige Verbindung der Klemmvorrichtung 1 im Zylinderrohr 81 wird somit das Zylinderrohr 81 aus der Lagerbohrung 86 ausgezogen. Aufgrund der im wesentlichen umlaufenden Abstützung des Stützrohres 65 im Umgebungsbereich 88 des Zylinderrohres 81 sind somit konzentrisch zur Längsmittelachse 89 des Zylinderrohres 81 wirkende Zugkräfte aufbringbar, so dass das Zylinderrohr 81 beim Ausziehvorgang nicht verkanten kann. Damit wird sicher eine Beschädigung der Lagerbohrung 86 verhindert. Somit ist das Zylinderrohr 81 zu Reparaturzwecken des Zylinderkopfes 87 sicher, ohne Beschädigung des Zylinderkopfes 87 aus der Lagerbohrung 86 ausziehbar. Da eine Beschädigung insbesondere der Lagerbohrung 86 nicht auftreten kann, ist dieses Zylinderrohr 81 nach erfolgten Reparaturarbeiten, beispielsweise im Bereich eines Aufnahmegewindes 90, welches zur Aufnahme einer Zündkerze dient, wieder in die Lagerbohrung 86 einpressbar.By "tightening" the tension nut 70 is now the entire tension shaft 2 in the direction of the arrow 26 drawn. Due to the non-positive connection of the clamping device 1 in the cylinder barrel 81 thus becomes the cylinder barrel 81 from the bearing bore 86 moved out. Due to the essentially circumferential support of the support tube 65 in the surrounding area 88 of the cylinder barrel 81 are therefore concentric to the longitudinal central axis 89 of the cylinder barrel 81 acting tensile forces can be applied, so that the cylinder barrel 81 cannot tilt when pulling out. This will certainly damage the bearing bore 86 prevented. So the cylinder tube 81 for repairs to the cylinder head 87 safely, without damaging the cylinder head 87 from the bearing bore 86 Extendable. Because damage to the bearing bore in particular 86 cannot occur is this cylinder barrel 81 after repair work has been carried out, for example in the area of a receiving thread 90 , which is used to hold a spark plug, back into the bearing bore 86 be pressed.

Claims (10)

Vorrichtung (80) zum Ausziehen eines in einer Lagerbohrung (86) eingepressten Zylinderrohres (81) bestehend aus einer Klemmvorrichtung (1), welche in das auszuziehende Zylinderrohr (81) einschiebbar und im Zylinderrohr (81) verspannbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (1) in einem Stützrohr (65) angeordnet ist, welches auf das auszuziehende Zylinderrohr (81) aufschiebbar ist und sich im Umgebungsbereich (88) der Lagerbohrung (86) axial abstützt und, dass die Klemmvorrichtung (1) mit einer Zugvorrichtung (58, 69, 70) versehen ist, welche im Stützrohr (65) zum Ausziehen des Zylinderrohres (81) axial feststehend gelagert ist.Contraption ( 80 ) for pulling one in a bearing bore ( 86 ) pressed-in cylinder tube ( 81 ) consisting of a clamping device ( 1 ), which in the cylinder tube to be pulled out ( 81 ) insertable and in the cylinder barrel ( 81 ) can be clamped, characterized in that the clamping device ( 1 ) in a support tube ( 65 ) is arranged, which on the cylinder tube to be pulled out ( 81 ) can be pushed on and in the surrounding area ( 88 ) the bearing bore ( 86 ) axially supported and that the clamping device ( 1 ) with a pulling device ( 58 . 69 . 70 ) which is in the support tube ( 65 ) for pulling out the cylinder barrel ( 81 ) is axially fixed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugvorrichtung aus einer im Stützrohr (65) drehbar gelagerten Spannwelle (2) besteht, welche über ein Axialdrucklager (69) und eine Zugmutter (70) axial feststehend und drehbar im Stützrohr (65) gelagert ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the traction device from a in the support tube ( 65 ) rotatably mounted tension shaft ( 2 ), which has an axial thrust bearing ( 69 ) and a pull nut ( 70 ) axially fixed and rotatable in the support tube ( 65 ) is stored. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnete, dass die Klemmvorrichtung aus einem ersten Spannkegel und einem zweiten Spannkegel (32) zusammen mit wenigstens zwei Spannsegmenten (14, 15, 16) gebildet wird und, dass die Spannsegmente (14, 15, 16) durch eine axiale Abstandsverringerung der Spannkegel (8, 32) radial nach außen verstellbar und zum Erreichen eines Festsitzenden Haltes der Klemmvorrichtung (1) im Zylinderrohr mit ihren radial äußeren Spannflächen (17, 18, 19) gegen die Innenwand (85) des Zylinderrohres (81) pressbar sind.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping device consists of a first clamping cone and a second clamping cone ( 32 ) together with at least two clamping segments ( 14 . 15 . 16 ) is formed and that the clamping segments ( 14 . 15 . 16 ) by axially reducing the distance between the clamping cones ( 8th . 32 ) adjustable radially outwards and to achieve a tight hold of the clamping device ( 1 ) in the cylinder barrel with its radially outer clamping surfaces ( 17 . 18 . 19 ) against the inner wall ( 85 ) of the cylinder tube ( 81 ) can be pressed. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannkegel (8, 32) auf einem zylindrischen Schaftabschnitt (3) der Spannwelle (2) gelagert sind, und dass der erste Spannkegel (8) ein Innengewinde (9) aufweist, mit welchem er auf einem Stellgewinde (4) am freien Ende des Schaftabschnittes (3) axial verstellbar aufgenommen wird und, dass der zweite Spannkegel (32) mit einer Durchgangsbohrung (37) auf den Schaftabschnitt (3) aufschiebbar und im Betrieb axial feststehend an einem radial vorstehenden, dem Stellgewinde (4) axial gegenüberliegenden Anschlagbund (38) des Schaftabschnittes (3) axial feststehende anliegt.Device according to claim 3, characterized in that the clamping cone ( 8th . 32 ) on a cylindrical shaft section ( 3 ) the tension shaft ( 2 ) and that the first clamping cone ( 8th ) an internal thread ( 9 ) with which it is placed on an adjusting thread ( 4 ) at the free end of the shaft section ( 3 ) is axially adjustable and that the second clamping cone ( 32 ) with a through hole ( 37 ) on the shaft section ( 3 ) can be pushed on and axially fixed during operation on a radially protruding, the adjusting thread ( 4 ) axially opposite stop collar ( 38 ) of the shaft section ( 3 ) axially fixed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Spannkegel (32) in axialer Verlängerung zu seinem Kegelabschnitt (33) eine zylindrische Führungsfläche (39) aufweist, mit welcher er im Stützrohr (65) axial verschiebbar gelagert ist und, dass im Bereich der Führungsfläche (39) zwei sich diametral gegenüber liegende Sicherungsschrauben (44, 45) vorgesehen sind, welche als Verdrehsicherung des Spannkegels (32) im Stützrohr (65) in zwei sich diametral im Stützrohr (65) gegenüber liegende Stellschlitze (76, 77) des Stützrohres (65) axial verstellbar eingreifen.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the second clamping cone ( 32 ) in axial extension to its conical section ( 33 ) a cylindrical guide surface ( 39 ) with which he is in the support tube ( 65 ) is axially displaceable and that in the area of the guide surface ( 39 ) two diametrically opposite locking screws ( 44 . 45 ) are provided, which are used to prevent rotation of the clamping cone ( 32 ) in the support tube ( 65 ) in two diametrically in the support tube ( 65 ) opposite slots ( 76 . 77 ) of the support tube ( 65 ) engage axially adjustable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kegelabschnitte (10, 32) der Spannkegel (8, 32) mit entlang ihrer Kegelflächen verlaufenden Führungsnuten (11, 12, 13 bzw. 34, 35, 36) versehen sind, in welche jeweils ein das jeweiligen Spannsegment (14, 15, 16) axial nach innen durchragender Kerbstift (52, 53, 54 bzw. 55, 56, 57) als Verdrehsicherung hinein ragt.Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the cone sections ( 10 . 32 ) the clamping cone ( 8th . 32 ) with guide grooves running along their conical surfaces ( 11 . 12 . 13 respectively. 34 . 35 . 36 ) are provided, in each of which the respective clamping segment ( 14 . 15 . 16 ) notch pin projecting axially inwards ( 52 . 53 . 54 respectively. 55 . 56 . 57 ) protrudes as an anti-twist device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannsegmente (14, 15, 16) in ihrer Arbeitsposition an den beiden Spannkegeln (8, 32) mittels zweier O-Ringe (30, 31) gesichert sind.Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the clamping segments ( 14 . 15 . 16 ) in their working position on the two clamping cones ( 8th . 32 ) using two O-rings ( 30 . 31 ) are secured. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die im Stützrohr (65) drehbar und axial feststehend gelagerte Zugmutter (70) mit einem koaxial zum zylindrischen Schaftabschnitt (3) der Spannwelle (2) verlaufenden Gewindeabschnitt (58) der Spannwelle (2) in Eingriff steht, der an seinem dem Schaftabschnitt (3) axial gegenüber liegenden Ende einen Antriebssechskant (59) aufweist.Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the in the support tube ( 65 ) rotatable and axially fixed tension nut ( 70 ) with a coaxial to the cylindrical shaft section ( 3 ) the tension shaft ( 2 ) running thread section ( 58 ) the tension shaft ( 2 ) which engages on its shaft section ( 3 ) axially opposite end a drive hexagon ( 59 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch Betätigung des Antriebssechskantes (59) die Spannwelle (2) drehend antreibbar ist und dadurch der erste Spannkegel (8) zur klemmenden Halterung der Klemmvorrichtung (1) im Zylinderrohr (81) relativ zum zweiten Spannkegel (32) verstellbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that by actuating the drive hexagon ( 59 ) the tension shaft ( 2 ) can be driven in rotation and thus the first clamping cone ( 8th ) for clamping the clamping device ( 1 ) in the cylinder barrel ( 81 ) relative to the second clamping cone ( 32 ) is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch Betätigung der Zugmutter (70) die Spannwelle (2) über ihren Gewindeabschnitt (58) axial relativ zum Stützrohr (65) im Stützrohr (65) verstellbar ist.Apparatus according to claim 8, characterized in that by actuating the pull nut ( 70 ) the tension shaft ( 2 ) over its threaded section ( 58 ) axially relative to the support tube ( 65 ) in the support tube ( 65 ) is adjustable.
DE200420014426 2004-09-14 2004-09-14 Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out Expired - Lifetime DE202004014426U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014426 DE202004014426U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420014426 DE202004014426U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004014426U1 true DE202004014426U1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33483619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420014426 Expired - Lifetime DE202004014426U1 (en) 2004-09-14 2004-09-14 Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004014426U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104842315A (en) * 2015-04-24 2015-08-19 中国能源建设集团安徽电力建设第一工程有限公司 Bearing detaching device
DE102021001061B3 (en) 2021-02-27 2022-05-05 Andreas Janzen Device for extracting pipes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104842315A (en) * 2015-04-24 2015-08-19 中国能源建设集团安徽电力建设第一工程有限公司 Bearing detaching device
DE102021001061B3 (en) 2021-02-27 2022-05-05 Andreas Janzen Device for extracting pipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2325502B1 (en) Assembly and method for connecting an accessory with an operating table
EP1450906B1 (en) Adjustable-length tube, in particular for poles
DE19822720A1 (en) Screw-free pipe connector
DE102009044049A1 (en) Collet chuck
DE102011010020B4 (en) Puller with counterholder
DE102013218050A1 (en) Clamping device for clamping at least one clamping nipple
DE102013104874B3 (en) tool turret
DE19631844C2 (en) Device for inserting a slotted elastic locking ring into an annular groove of a workpiece
DE19727099C2 (en) Clamping bolt
DE19734866C1 (en) Connector for two building panels
EP2910325B1 (en) Tool revolver
EP1721708B1 (en) Assembly device for pressing in a wheel hub bearing with a pull rod
DE202004017837U1 (en) Bush extraction tool, to pull out bushes pressed tightly into drillings in an IC motor block, has a clamp to grip the bush to be pulled out within a support tube on the surface around the drilling
DE202004014426U1 (en) Pulling-out device for cylindrical tube has clamping device in support tube able to be pushed onto tube being pulled out
WO2018224237A1 (en) Inner holding means comprising a secured holding segment ring
DE19923006A1 (en) Chuck for interchangeable tool inserts
DE10318316A1 (en) Clamping device for clamping object against stop uses clamping balls with actuating ring and pressure ring with threaded clamping nut and ring attachment and ring collar
WO2000037220A1 (en) Chuck for exchangeable tool inserts
DE4443683C2 (en) Connection device for connecting spray nozzles to a pressure line
EP1882665A1 (en) Portable hose or cable drum
DE10329473A1 (en) Mounting device for drive shafts with constant velocity joints, has support struts insertible into bores in cross direction support mounted on drive shaft
EP0561395B1 (en) Chuck
DE10305039B4 (en) Roll stand for rolling rod or tubular material
DE102004024959A1 (en) Clamping device for clamping an object against a stop
DE3421496C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041223

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050624

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070817

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100924

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120910

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right