DE202004013475U1 - Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels - Google Patents

Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels Download PDF

Info

Publication number
DE202004013475U1
DE202004013475U1 DE200420013475 DE202004013475U DE202004013475U1 DE 202004013475 U1 DE202004013475 U1 DE 202004013475U1 DE 200420013475 DE200420013475 DE 200420013475 DE 202004013475 U DE202004013475 U DE 202004013475U DE 202004013475 U1 DE202004013475 U1 DE 202004013475U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
steering wheel
measuring
sensing element
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420013475
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lindner Gallus Dipl-Ing(fh)
Original Assignee
Lindner Gallus Dipl-Ing(fh)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lindner Gallus Dipl-Ing(fh) filed Critical Lindner Gallus Dipl-Ing(fh)
Priority to DE200420013475 priority Critical patent/DE202004013475U1/de
Publication of DE202004013475U1 publication Critical patent/DE202004013475U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/22Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring the force applied to control members, e.g. control members of vehicles, triggers
    • G01L5/221Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring the force applied to control members, e.g. control members of vehicles, triggers to steering wheels, e.g. for power assisted steering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/021Determination of steering angle
    • B62D15/0215Determination of steering angle by measuring on the steering column
    • B62D15/022Determination of steering angle by measuring on the steering column on or near the connection between the steering wheel and steering column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D6/00Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits
    • B62D6/08Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits responsive only to driver input torque
    • B62D6/10Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits responsive only to driver input torque characterised by means for sensing or determining torque
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • G01L3/14Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft
    • G01L3/1407Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs
    • G01L3/1421Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs using optical transducers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • G01L3/14Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft
    • G01L3/1407Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs
    • G01L3/1428Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs using electrical transducers
    • G01L3/1435Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element is other than a torsionally-flexible shaft involving springs using electrical transducers involving magnetic or electromagnetic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer als Komplettteil zwischen Lenksäule und Lenkrad eingebaut wird.

Description

  • Lenkradaufnehmer zur Messung von Lenkmoment und Lenkwinkel üblicher Bauart erfordern einen Austausch des im Fahrzeug verwendeten Lenkrades mit der Folge des Verlustes der vollen Funktionalität des originalen Lenkrades sowie einen Lagerreibungseinfluss der verwendeten Inkrementalgeber.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Messaufnehmer zu schaffen, der die volle Funktionalität des originalen Lenkrades erhält. Dieses Problem wird mit dem im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmal (Einbau des Messaufnehmers zwischen bestehender Lenksäule und originalem Lenkrad) gelöst.
  • Dadurch wird erreicht, dass das im Fahrzeug vorhandene Lenkrad mit uneingeschränkter Funktionalität weiter verwendet werden kann.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in den Schutzansprüchen 2, 3 und 4 angegeben.
  • Der Aufnehmer zur Messung des Lenkwinkels wird auf den Momentenmessaufnehmer aufgebracht, was mit einem Sensor, der das Signal berührungslos und damit reibungsfrei abnimmt, eine kurze Bauhöhe ermöglicht. Die Daten des Momentaufnehmers werden berührungslos, reibungsfrei per Telemetrie zur Auswerteelektronik übertragen. Dort können die Messsignale auf unterschiedlichste An und Weise weiterverarbeitet und ausgegeben werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert. Sie zeigt die Montage des Messaufnehmers zwischen Lenkrad und Lenksäule. Über austauschbare Adaptionsteile 4 wird der Messaufnehmer zwischen Lenkradboden 5 und Lenksäulenende 6 montiert. Über einen verstellbaren Halter 7 wird der Sensorkopf für den Lenkwinkel 3 in die Nähe des Lenkwinkelaufnehmers 2 gebracht.

Claims (4)

  1. Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnehmer als Komplettteil zwischen Lenksäule und Lenkrad eingebaut wird.
  2. Lenkradaufnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenkwinkel-Geber 2 auf dem Lenkmoment-Messaufnehmer 1 appliziert wird.
  3. Lenkradaufnehmer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassung des Lenkwinkels mit einem Sensor 3 berührungslos erfolgt.
  4. Lenkradaufnehmer nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung des Lenkmoment-Messsignals berührungslos telemetrisch erfolgt.
DE200420013475 2004-08-28 2004-08-28 Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels Expired - Lifetime DE202004013475U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013475 DE202004013475U1 (de) 2004-08-28 2004-08-28 Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420013475 DE202004013475U1 (de) 2004-08-28 2004-08-28 Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004013475U1 true DE202004013475U1 (de) 2005-05-19

Family

ID=34609696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420013475 Expired - Lifetime DE202004013475U1 (de) 2004-08-28 2004-08-28 Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004013475U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011131630A1 (de) * 2010-04-22 2011-10-27 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur anordnung an der lenksäule eines kraftfahrzeugs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011131630A1 (de) * 2010-04-22 2011-10-27 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur anordnung an der lenksäule eines kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10217416C1 (de) Drehmomentmessvorrichtung
WO2009026873A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kraft-, drehmoment- und leistungsmessung an einem ergometer oder fahrrad
DE102005055285A1 (de) Druckmessumformer mit Diagnosefunktion
DE102018116233A1 (de) Positionserfassungssystem für ein bremssystem
EP1623219A1 (de) Potentiometrischer sensor
DE202013103644U1 (de) Eine Vorrichtung und ein System zur Anbaubefestigung eines Dehnungsmesssensors für eine applizierte Kraft auf einem Übungsgerät
DE202004013475U1 (de) Lenkradaufnehmer zur Messung des Lenkmomentes und des Lenkwinkels
DE102018007704A1 (de) Manometer mit Messsystemen
DE10102236A1 (de) Anordnung zur Erfassung physikalischer Messgrößen, insbesondere an einem Radlager eines Kraftfahrzeuges
EP1225451B1 (de) Messanordnung im Radlager eines Kraftfahrzeugs zur Detektierung von Kräften und Momenten
EP1199550A3 (de) Vorrichtung zum Messen von Drehmomenten in einer Antriebsanordnung
DE10214418A1 (de) Volumenzähler zum Messen eines Flüssigkeitsvolumens
DE102007059785A1 (de) Vorrichtung zum Überprüfen der Plausibilität eines Werts einer bewegungsabhängigen Größe
EP2980551B1 (de) Kraftfahrzeug-bremsprüfstand
EP1748214A2 (de) Vorrichtung zur Verschleissfreien Erfassung der Abnutzung eines Bremsbelages eines Fahrzeuges
AT8651U2 (de) System zur erfassung von messwerten an fahrzeugen
DE4402739C2 (de) Impulsschrauber
DE10163564A1 (de) Feldgerät
DE10107279A1 (de) Lenksystem
DE10114648C2 (de) Vorrichtung zur Durchflußmengenmessung von fließfähigen Medien in einer Rohrleitung
WO2004102177A1 (de) Adapter zum anschluss eines sensormoduls an ein umformermodul
DE19936263B4 (de) Einrichtung zum Erfassen von Kenndaten einer Lenkeinrichtung eines Kraftfahrzeuges
DE10305889B4 (de) Armatur
DE102014204392A1 (de) System und Verfahren zur Ermittlung von Messgrößen an einem rotierenden Bauteil
DD149571A1 (de) Vorrichtung zur volumenstrommessung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050623

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080208

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110302

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110919

R071 Expiry of right