DE202004008047U1 - Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support - Google Patents

Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support Download PDF

Info

Publication number
DE202004008047U1
DE202004008047U1 DE202004008047U DE202004008047U DE202004008047U1 DE 202004008047 U1 DE202004008047 U1 DE 202004008047U1 DE 202004008047 U DE202004008047 U DE 202004008047U DE 202004008047 U DE202004008047 U DE 202004008047U DE 202004008047 U1 DE202004008047 U1 DE 202004008047U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bushing
wire
bushing according
section
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004008047U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004008047U priority Critical patent/DE202004008047U1/en
Priority to DE200550001274 priority patent/DE502005001274D1/en
Priority to EP20050003815 priority patent/EP1602317B1/en
Publication of DE202004008047U1 publication Critical patent/DE202004008047U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/507Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/02Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of sliding-contact bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/20Thermoplastic resins
    • F16C2208/60Polyamides [PA]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/20Thermoplastic resins
    • F16C2208/66Acetals, e.g. polyoxymethylene [POM]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2240/00Specified values or numerical ranges of parameters; Relations between them
    • F16C2240/06Temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

A holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher comprises a surrounding clasp (7) with a guide ramp (8) separated from the clasp by an inclined gap (9) between two parallel surfaces (10) cut at and angle of 90o? to the direction of the unclamped section (6) of the bent wire piece.

Description

Die Erfindung betrifft eine Laufbuchse für eine Schienenrolle zum Transport eines Geschirrkorbes in einer Spülmaschine, wobei die Laufbuchse von einem freien, horizontal abgewinkelten Ende eines vom Geschirrkorb weg ragenden Drahtbügels getragen wird, das in eine horizontale Bohrung in einem rollenseitigen Laufabschnitt der Laufbuchse ragt, welcher als horizontale Drehachse für die Schienenrolle dient, wobei außerhalb der Bohrung des Laufabschnitts im Bereich von deren Eingangsöffnung eine zumindest teilweise elastische Rasteinrichtung zur klemmenden Aufnahme eines zum freien Ende des Drahtbügels im Wesentlichen rechtwinklig abgewinkelten Abschnitts des Bügeldrahtes an der Laufbuchse vorgesehen ist, und wobei die Rasteinrichtung im montierten Zustand diesen Abschnitt des Bügeldrahtes zumindest über einen Teil seines Umfangs umklammert.The The invention relates to a bushing for a rail roller for transport a dish rack in a dishwasher, the bush of a free, horizontally angled End of a wire rack projecting away from the crockery basket is carried in a horizontal bore in a roller-side running section of Bushing protrudes, which as a horizontal axis of rotation for the rail roller serves, being outside the bore of the running section in the region of the inlet opening a at least partially elastic locking device for clamping recording one to the free end of the wire hanger substantially perpendicular angled portion of the hanger wire on the bush is provided, and wherein the latching means in mounted state this section of the hanger wire at least one Part of its circumference clasped.

Derartige Laufbuchsen werden seit langem als Funktionselemente in Geschirrspülmaschinen eingesetzt. Sie tragen die Schienenrollen zum Bewegen des Geschirrkorbes in der Spülmaschine, wobei der letztere über nach oben oder seitlich aus dem Geschirrkorb herausragende Drahtbügel, die an ihrem Ende jeweils horizontal abgewinkelt sind, an den jeweiligen Laufbuchsen befestigt ist, welche wiederum auf zwei Schienen beidseits des Geschirrkorbes laufende Schienenrollen tragen.such Bushings have long been used as functional elements in dishwashers. You carry the rail rollers to move the dish rack in the dishwasher, the latter being over upwards or laterally from the crockery basket outstanding wire hanger, the are each angled horizontally at their end, to the respective Bushings is attached, which in turn on two rails on both sides of the crockery basket carry running rail rollers.

Üblicherweise sind die bekannten Laufbuchsen mit einer im montierten Zustand horizontal verlaufenden Bohrung in ihrem rollenseitigen, die Rollen tragenden Laufabschnitt versehen, in welche das freie abgewinkelte horizontale Ende des jeweiligen Drahtbügels hineinragt. Zur festen Halterung der Laufbuchse am Draht ist außerdem eine Rasteinrichtung im Bereich der Eingangsöffnung der Bohrung des Laufabschnitts vorgesehen, mit welcher ein gegenüber dem freien Ende des Drahtbügels rechtwinklig abgewinkelter Abschnitt des Bügeldrahtes im montierten Zustand fest umklammert wird. Die bekannte Rasteinrichtung besteht in der Regel aus zwei beidseits des aufzunehmenden Drahtbügelabschnitts angeordneten Klammerbacken, zwischen welche bei der Montage der entsprechende Abschnitt des Bügeldrahtes eingedrückt wird, wobei die beiden Klammerbacken federnd ausweichen und aufgrund ihrer Federkraft danach den Drahtbügel umklammern.Usually are the known liners with a horizontal in the assembled state extending bore in its roller-side, the rollers carrying Running section provided, in which the free angled horizontal End of the respective wire hanger protrudes. For fixed support of the bushing on the wire is also a Locking device in the region of the inlet opening of the bore of the running section provided, with which a relative to the free end of the wire bracket at right angles Angled section of the hanger wire is firmly clasped in the assembled state. The known locking device usually consists of two on both sides of the male Drahtbügelabschnitts arranged clamp jaws, between which during assembly of the corresponding section of the hanger wire pressed is, with the two clamp jaws yield elastically and due to their Spring force after the wire hanger clasp.

Nach dieser Einrastung kommt es allerdings insbesondere beim Auftreten von axial in Richtung der horizontalen Bohrung des Laufabschnittes verlaufenden Kräften vor, dass der Rastverband ausgeknüpft wird. Die Laufbuchse mit aufsitzender Rolle ist dann nicht mehr sicher am Drahtbügel befestigt und kann bei einer Bewegung des Geschirrkorbes möglicherweise herabfallen und dabei den Korb in eine „Schieflage" bringen.To This latching occurs, however, especially when occurring from axially in the direction of the horizontal bore of the barrel section running forces before that the Rastverband is untied. The bush with seated roller is then no longer securely attached to the wire hanger and may possibly fall down during a movement of the dish rack and while doing so bring the basket in a "tilt".

Um dies zu verhindern, wurde bei Weiterentwicklungen der bekannten Laufbuchse die Rasteinrichtung mit einem Haken versehen, welcher bei der Montage eigens eingedreht werden muss. Der Haken umfasst dann zwar große Teile des Umfangs des zu umklammernden Abschnitts des Drahtbügels, sodass ein Ausknüpfen unmöglich wird. Nachteilig ist jedoch das erheblich aufwändigere Montageverfahren, weil statt einer einzigen Bewegungsrichtung wie beim Eindrücken des zu umklammernden Drahtbügelabschnitts zwischen die beiden symmetrischen Klammerbacken der Rasteinrichtung nunmehr mindestens zwei Bewegungsrichtungen bei der Montage erforderlich werden, was die Montagezeit mehr als verdoppelt. Bei einer jährlich weltweit hergestellten Stückzahl von mehreren hundert Millionen solcher Laufbuchsen ist diese Montagezeiterhöhung ein ganz erheblicher Kostenfaktor.Around To prevent this, was in further developments of the known Bushing the locking device provided with a hook, which must be specially screwed during assembly. The hook includes then big though Parts of the circumference of the section of the wire bracket to be clamped, so a Ausknüpfen impossible becomes. However, a disadvantage is the considerably more expensive assembly process, because instead of a single direction of movement as when pressing the to be clamped wire hanger section between the two symmetrical clamp jaws of the latching device now at least two directions of movement during assembly required which more than doubles the assembly time. At an annual worldwide produced quantity of several hundred millions of such liners, this assembly time increase is quite a bit considerable cost factor.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, die eingangs beschriebene Laufbuchse dahin gehend weiterzuentwickeln, dass zwar einerseits ein nachträgliches Ausknüpfen der am Drahtbügel montierten Laufbuchse sicher verhindert wird, andererseits aber trotzdem nur eine einzige Montagebewegung notwendig ist.task the present invention, in contrast, the above-described Laufbuchde going to further develop that, on the one hand an afterthought Ausknüpfen the on the wire hanger mounted sleeve is reliably prevented, on the other hand but nevertheless only a single assembly movement is necessary.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe auf ebenso überraschend einfache wie wirkungsvolle Art und Weise dadurch gelöst, dass die Rasteinrichtung einen Umschließungshaken aufweist sowie eine bezüglich des zu umklammernden Abschnitts des Bügeldrahtes dem Umschließungshaken gegenüberliegend angeordnete Einführungsrampe, welche durch einen schrägen Trennspalt vom Umschließungshaken beabstandet ist, wobei der schräge Trennspalt zwischen zwei im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Flächen des Umschließungshakens einerseits und der Einführungsrampe andererseits gebildet wird, und wobei die Flächennormalen dieser Flächen unter einem von 90° abweichenden Winkel eine Richtung parallel zur Längsrichtung des zu umklammernden Abschnitts des Bügeldrahtes schneiden.According to the invention this Task on as surprising simple and effective way solved by that the latching device has an enclosing hook and a in terms of of the portion of the stirrup wire to be clasped to the enclosing hook opposite arranged insertion ramp, which by an oblique Separating gap from the enclosing hook is spaced, the oblique Separating gap between two substantially parallel to each other surfaces of the enclosure hook on the one hand and the launching ramp on the other hand, and wherein the surface normals of these surfaces under one deviating from 90 ° Angle one direction parallel to the longitudinal direction of the to be clamped Section of the hanger wire to cut.

Bei der Montage muss die erfindungsgemäße Laufbuchse einfach über den schrägen Trennspalt in einer bezüglich der Bohrung im Laufabschnitt axialen Richtung zum Geschirrkorb auf den entsprechenden Abschnitt des Bügeldrahtes gedrückt werden. Dabei erfolgt über die Einführungsrampe aufgrund von deren geometrischer Gestaltung automatisch eine Drehung, und die Laufbuchse befindet sich nach dem Einrasten des Bügeldrahtabschnitts in der erfindungsgemäß ausgestalteten Rasteinrichtung ohne weitere Montagebewegung in ihrer Endstellung. Eine zweite Bewegung in einer weiteren Bewegungsrichtung, wie bei der oben beschriebenen verbesserten Lösung nach dem Stand der Technik, die mehr als die doppelte Montagezeit erfordern würde, ist hierbei nicht mehr nötig. Außerdem kann auch die Montagevorrichtung mechanisch erheblich einfacher gestaltet werden.During assembly, the bushing according to the invention simply has to be pressed over the oblique separating gap in an axial direction with respect to the bore in the running section to the crockery basket onto the corresponding section of the hanger wire. In this case, automatically takes place via the insertion ramp due to the geometric design of a rotation, and the liner is located after the engagement of the hanger wire section in the inventively designed latching device without further assembly movement in its final position. A second movement in another movement tion direction, as in the above-described improved solution according to the prior art, which would require more than twice the assembly time, this is no longer necessary. In addition, the mounting device can be made mechanically much easier.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse zeichnet sich dadurch aus, dass der Winkel zwischen den Flächennormalen der den schrägen Trennspalt bildenden Flächen und der Richtung parallel zur Längsrichtung des zu umklammernden Abschnitts des Bügeldrahtes zwischen 30° und 80°, vorzugsweise ungefähr 45° beträgt. Mit dieser Gestaltung wird einerseits eine hohe Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes Ausknüpfen des montierten Bügeldrahtabschnittes aus der Rasteinrichtung erzielt, andererseits können die für die Montage erforderlichen Vorrichtungen mechanisch besonders einfach gestaltet werden.A particularly preferred embodiment the liner of the invention is characterized by the fact that the angle between the surface normals the oblique Separating gap forming surfaces and the direction parallel to the longitudinal direction of the section of the stirrup wire to be clamped between 30 ° and 80 °, preferably approximately 45 °. With This design is on the one hand a high level of security against unintentional untying of the assembled bracket wire section achieved the locking device, on the other hand, required for the assembly Mechanisms are made particularly simple mechanically.

Bevorzugt ist auch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse, bei der der Umschließungshaken einen größeren radialen Bereich des zu umklammernden Abschnitts des Bügeldrahtes umfängt als die Einführungsrampe, vorzugsweise einen Umfangswinkel von mehr als 90° des Drahtumfangs, insbesondere mehr als 180°. Auf diese Weise wird eine besonders sichere Halterung des zu umklammernden Abschnitts des Bügeldrahts in der Rasteinrichtung sichergestellt.Prefers is also an embodiment of inventive bushing, at the enclosing hook a larger radial Area of the portion of the stirrup wire to be clamped as the launching ramp, preferably a circumferential angle of more than 90 ° of the wire circumference, in particular more than 180 °. In this way, a particularly secure holder to be clasped Section of the hanger wire ensured in the locking device.

Um ein unbeabsichtigtes Ausknüpfen des Drahtbügelabschnittes noch wirksamer zu verhindern, weist bei einer Weiterbildung dieser Ausführungsform der Umschließungshaken eine gegenüber der Einführungsrampe geringere Elastizität auf.Around unintentional untying of the wire hanger portion to prevent even more effective, points in a development of this embodiment the enclosing hook one opposite the introduction ramp less elasticity on.

Dies kann besonders einfach dadurch erreicht werden, dass die geringere Elastizität des Umschließungshakens durch eine gegenüber der Einführungsrampe dickere Wandstärke und/oder eine größere Formsteifigkeit des Umschließungshakens bewirkt wird.This can be achieved particularly simply by the fact that the lower elasticity of the enclosure hook through one opposite the launching ramp thicker wall thickness and / or a greater dimensional stability of the enclosing hook becomes.

Besonders bevorzugt ist auch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse, bei der der Umschließungshaken und die Einführungsrampe der Rasteinrichtung einstückig mit dem Laufabschnitt verbunden sind. Da es sich bei der Laufbuchse um einen Massenartikel handelt, ist die einstückige Herstellungsweise aus wirtschaftlichen Gründen geboten, da eine nachträgliche Montage einer vielstückig konzipierten Laufbuchse den Preis für das Produkt inakzeptabel erhöhen würde.Especially an embodiment is also preferred the bushing according to the invention, at the enclosing hook and the launching ramp the latching device in one piece are connected to the running section. As it is with the liner is a mass-produced, is the one-piece production of economical reasons offered, as an afterthought Assembly of a lot designed liner the price of the product unacceptable increase would.

In einer wirtschaftlich besonders günstigen Weise kann die erfindungsgemäße Laufbuchse als Spritzgussteil gefertigt werden.In an economically particularly favorable way can the liner of the invention be manufactured as an injection molded part.

Hier wiederum ist der Aufbau der Laufbuchse aus einem elastischen Kunststoffmaterial besonders kostengünstig.Here again, the structure of the bushing is made of a resilient plastic material especially inexpensive.

Um für den Einsatz der erfindungsgemäßen Laufbuchse in einer Geschirrspülmaschine mit thermischer Trocknungseinrichtung geeignet zu sein, muss das elastische Kunststoffmaterial eine Temperaturbeständigkeit bis mindestens 70°C aufweisen, da derartige Trocknungseinrichtungen bei einfach ausgeführten Geschirrspülmaschinen mit Temperaturen von ungefähr 65 °C arbeiten. Vorzugsweise wird das elastische Kunststoffmaterial für die erfindungsgemäße Laufbuchse jedoch eine Temperaturbeständigkeit von über 100 °C aufweisen, sodass die Laufbuchse auch bei Geschirrspülmaschinen eingesetzt werden kann, bei denen eine Trocknungstemperatur von 95 °C gefahren wird.Around for the Use of the bushing according to the invention in a dishwasher to be suitable with thermal drying device, the elastic plastic material a temperature resistance to at least 70 ° C have, since such drying devices in simply running dishwashers with temperatures of about 65 ° C work. Preferably, the elastic plastic material for the liner according to the invention but a temperature resistance from above 100 ° C, so that the liner can also be used in dishwashers can, in which a drying temperature of 95 ° C driven becomes.

Als gut geeignete Kunststoffmaterialien für die erfindungsgemäße Laufbuchse kommen Polyamid oder POM in Frage, da diese Materialien auch eine für die Rasteinrichtung erforderliche Elastizität über den gesamten Betriebstemperaturbereich einer Spülmaschine aufweisen.When suitable plastic materials for the liner of the invention Polyamide or POM in question, since these materials also a for the Locking device required elasticity over the entire operating temperature range a dishwasher exhibit.

Alternativ zum elastischen Kunststoffmaterial kann die erfindungsgemäße Laufbuchse bei anderen Ausführungsformen aber auch zum Zwecke einer besonders hohen Belastungsfähigkeit und Dauerhaltbarkeit aus Metall gefertigt sein, wobei zumindest Teile der Rasteinrichtung federnd gestaltet sein müssen.alternative to elastic plastic material, the liner of the invention in other embodiments but also for the purpose of a particularly high load capacity and durability made of metal, wherein at least parts the latching device must be resilient.

Üblicherweise sind die Drahtbügel des Geschirrkorbes, an welchem die erfindungsgemäßen Laufbuchsen befestigt werden, mit einem Kunststoffüberzug versehen. Daher ist es zur Vermeidung von Abrieb vorteilhaft, wenn bei der metallenen Ausführung der erfindungsgemäßen Laufbuchse zumindest im Bereich der Rasteinrichtung ebenfalls ein Kunststoffüberzug vorgesehen ist, der insbesondere auch farblich auf den Kunststoffüberzug der Drahtbügel des Geschirrkorbes abgestimmt sein kann.Usually are the wire hangers the dish rack to which the liners of the invention are attached, with a plastic coating Mistake. Therefore, it is advantageous for preventing abrasion when in the metal version the liner of the invention at least in the region of the locking device also provided a plastic coating is the particular color on the plastic coating of Wire hanger of the Dish rack can be matched.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description of embodiments of the invention based the figures of the drawing, the essential to the invention details shows, as well as from the claims. The individual features can each individually for one or more in any combination at variants be realized the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, welche in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert werden.In the schematic drawing are embodiments of the invention illustrated, which are explained in more detail in the following description.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematisierte räumliche Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse mit eingerastetem Bügeldraht; 1 a schematic spatial representation of an embodiment of the bushing according to the invention with engaged strap wire;

2a die Laufbuchse nach 1 ohne den Bügeldraht; 2a the bushing after 1 without the hanger wire;

2b eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse mit einem gegenüber der Ausführungsform nach 2a in einer anderen Richtung verlaufenden schrägen Trennspalt; 2 B a further embodiment of the liner according to the invention with respect to the embodiment according to 2a in a different direction extending oblique separation gap;

3a eine Laufbuchse nach dem Stand der Technik mit Klammerbacken und aufgesetzter Schienenrolle; 3a a liner according to the prior art with staple jaws and attached rail roller;

3b eine schematisierte Darstellung der Laufbuchse nach dem Stand der Technik entsprechend 3a ohne Schienenrolle; 3b a schematic representation of the liner according to the prior art accordingly 3a without rail roller;

4a eine stark schematisierte Seitenansicht einer weiteren Laufrolle nach dem Stand der Technik mit Haken als Rasteinrichtung; und 4a a highly schematic side view of another roller according to the prior art with hooks as a latching device; and

4b die Laufbuchse nach dem Stand der Technik gemäß 4a in einer schematischen Ansicht mit axialer Blickrichtung auf die Bohrung im Laufabschnitt. 4b the liner according to the prior art according to 4a in a schematic view with an axial view of the bore in the barrel section.

In 1 ist eine räumliche schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Laufbuchse 1 dargestellt, die eine Schienenrolle 2 tragen soll, wie sie in 3a an einer Laufbuchse 1" nach dem Stand der Technik gezeigt ist. Ein Drahtbügel 3, der von einem in der Zeichnung nicht dargestellten Geschirrkorb einer Spülmaschine herausragt, ist an seinem freien Ende ungefähr rechtwinklig abgewinkelt und ragt mit diesem freien Ende in eine Bohrung 4 in einem rollenseitigen Laufabschnitt 5 der Laufbuchse 1. Zur Befestigung des Drahtbügels 3 im Bereich eines Abschnitts 6 ist an der erfindungsgemäßen Laufbuchse 1 eine Rasteinrichtung vorgesehen, die einen Umschließungshaken 7 aufweist, sowie eine bezüglich des zu umklammernden Abschnitts 6 des Drahtbügels 3 dem Umschließungshaken 7 gegenüberliegend angeordnete Einführungsrampe 8. Der Umschließungshaken 7 und die Einführungsrampe 8 sind durch einen schrägen Trennspalt 9 voneinander getrennt, der zwischen zwei im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Flächen 10 des Umschließungshakens 7 einerseits und der Einführungsrampe 8 andererseits gebildet wird.In 1 is a spatial schematic representation of an embodiment of the liner according to the invention 1 shown a rail roller 2 should wear, as in 3a on a liner 1" shown in the prior art. A wire hanger 3 , which protrudes from a dish rack, not shown in the drawing of a dishwasher, is bent at approximately right angles at its free end and projects with this free end into a bore 4 in a roller-side running section 5 the liner 1 , For attaching the wire hanger 3 in the area of a section 6 is on the liner of the invention 1 a latching device is provided which includes an enclosing hook 7 and a respect to the portion to be clasped 6 of the wire hanger 3 the enclosing hook 7 oppositely arranged introduction ramp 8th , The enclosing hook 7 and the launching ramp 8th are through an oblique separation gap 9 separated from each other, between two substantially mutually parallel surfaces 10 of the enclosure hook 7 on the one hand and the launching ramp 8th on the other hand is formed.

Aus den 2a und 2b, die äquivalente Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Laufbuchse 1 und 1' ohne eingeknüpften Drahtbügel 3 zeigen, wird deutlich, dass die Flächennormalen der gegenüber liegenden Flächen 10, 10' unter einem von 90° abweichenden Winkel eine Richtung parallel zur Längsrichtung des zu umklammernden Abschnitts 6 des Bügeldrahtes 3 schneiden. Vorzugsweise wird dieser Winkel etwa zwischen 30° und 80°, insbesondere bei ungefähr 45° liegen. Bei der Ausführungsform der Laufbuchse 1' nach 2b sind der Umschließungshaken 7' und die Einführungsrampe 8' gegenüber der Ausführungsform nach 2a um 180° verdreht angeordnet, sodass die parallel zueinander gegenüber liegenden Flächen 10' einen entsprechend um 90° verdreht verlaufenden schrägen Trennspalt 9' einschließen.From the 2a and 2 B , the equivalent embodiments of the liner according to the invention 1 and 1' without attached wire hanger 3 show, it becomes clear that the surface normals of the opposing surfaces 10 . 10 ' at a different angle than 90 °, a direction parallel to the longitudinal direction of the section to be clamped 6 of the hanger wire 3 to cut. Preferably, this angle will be approximately between 30 ° and 80 °, in particular at approximately 45 °. In the embodiment of the liner 1' to 2 B are the enclosing hook 7 ' and the launching ramp 8th' compared to the embodiment according to 2a arranged rotated by 180 °, so that the surfaces lying parallel to each other 10 ' a correspondingly rotated by 90 ° extending oblique separation gap 9 ' lock in.

Wie bereits oben erwähnt, ist in 3a eine Laufbuchse 1" nach dem Stand der Technik gezeigt, bei der die Rasteinrichtung zur Aufnahme des Abschnitts 6 eines Drahtbügels 3 aus zwei symmetrischen Klammerbacken 7", 8" besteht. 3b zeigt die Laufbuchse 1" nach 3a ohne aufgesetzte Schienenrolle 2 in Analogie zu der Darstellung der erfindungsgemäßen Laufbuchse 1 gemäß 1.As mentioned above, is in 3a a liner 1" shown in the prior art, in which the latching device for receiving the section 6 a wire hanger 3 from two symmetrical clamp jaws 7 " . 8th" consists. 3b shows the bushing 1" to 3a without attached rail roller 2 in analogy to the representation of the bushing according to the invention 1 according to 1 ,

Die 4a und 4b schließlich zeigen sehr schematisch eine Laufbuchse 1" nach dem Stand der Technik mit daran befestigtem Drahtbügel 3, wobei die Rasteinrichtung aus einem Haken 7" mit den oben geschilderten Nachteilen bei der Montage besteht.The 4a and 4b Finally, very schematically show a liner 1" according to the prior art with it attached wire hanger 3 , wherein the latching device consists of a hook 7 " with the disadvantages described above during assembly.

Claims (12)

Laufbuchse für eine Schienenrolle (2) zum Transport eines Geschirrkorbes in einer Spülmaschine, wobei die Laufbuchse von einem freien, horizontal abgewinkelten Ende eines vom Geschirrkorb weg ragenden Drahtbügels (3) getragen wird, das in eine horizontale Bohrung (4) in einem rollenseitigen Laufabschnitt (5) der Laufbuchse ragt, welcher als horizontale Drehachse für die Schienenrolle (2) dient, wobei außerhalb der Bohrung (4) des Laufabschnitts (5) im Bereich von deren Eingangsöffnung eine zumindest teilweise elastische Rasteinrichtung zur klemmenden Aufnahme eines zum freien Endes des Drahtbügels (3) im Wesentlichen rechtwinklig abgewinkelten Abschnitts (6) des Drahtbügels (3) an der Laufbuchse vorgesehen ist, und wobei die Rasteinrichtung im montierten Zustand diesen Abschnitt (6) des Drahtbügels (3) zumindest über einen Teil seines Umfangs umklammert, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinrichtung einen Umschließungshaken (7; 7') aufweist sowie eine bezüglich des zu umklammernden Abschnitts (6) des Drahtbügels (3) dem Umschließungshaken (7; 7') gegenüberliegend angeordnete Einführungsrampe (8; 8'), welche durch einen schrägen Trennspalt (9; 9') vom Umschließungshaken (7; 7') beabstandet ist, wobei der schräge Trennspalt (9; 9') zwischen zwei im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Flächen (10; 10') des Umschließungshakens (7; 7') einerseits und der Einführungsrampe (8; 8') andererseits gebildet wird, und wobei die Flächennormalen dieser Flächen (10; 10') unter einem von 90° abweichenden Winkel eine Richtung parallel zur Längsrichtung des zu umklammernden Abschnitts (6) des Drahtbügels (3) schneiden.Bushing for a rail roller ( 2 ) for transporting a crockery basket in a dishwasher, wherein the liner of a free, horizontally angled end of a dish rack away weggagenden wire ( 3 ) carried in a horizontal bore ( 4 ) in a roller-side running section ( 5 ) of the bushing, which as a horizontal axis of rotation for the rail roller ( 2 ), wherein outside the bore ( 4 ) of the running section ( 5 ) in the region of the input opening of an at least partially elastic latching device for clamping receiving a free end of the wire bracket ( 3 ) substantially rectangular angled portion ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) is provided on the bushing, and wherein the locking device in the assembled state this section ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) at least over a part of its circumference clasped, characterized in that the latching device a Umschließungshaken ( 7 ; 7 ' ) and with respect to the section to be clasped ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) arranged opposite ramp ( 8th ; 8th' ), which by an oblique separation gap ( 9 ; 9 ' ) from the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ), wherein the oblique separation gap ( 9 ; 9 ' ) between two substantially mutually parallel surfaces ( 10 ; 10 ' ) of the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) on the one hand and the introduction ramp ( 8th ; 8th' on the other hand, and wherein the surface normals of these surfaces ( 10 ; 10 ' ) at a different angle than 90 ° a direction parallel to the longitudinal direction of the section to be clamped ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) to cut. Laufbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen den Flächennormalen der den schrägen Trennspalt (9; 9') bildenden Flächen (10; 10') und der Richtung parallel zur Längsrichtung des zu umklammernden Abschnitts (6) des Drahtbügels (3) zwischen 30° und 80°, vorzugsweise ungefähr 45° beträgt.Bushing according to claim 1, characterized in that the angle between the surface normals of the oblique separation gap ( 9 ; 9 ' ) forming surfaces ( 10 ; 10 ' ) and the direction parallel to the longitudinal direction of the portion to be clamped ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) is between 30 ° and 80 °, preferably about 45 °. Laufbuchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschließungshaken (7; 7') einen größeren radialen Bereich des zu umklammernden Abschnitts (6) des Drahtbügels (3) umfängt als die Einführungsrampe (8; 8'), vorzugsweise einen Umfangswinkel von mehr als 90° des Drahtumfangs.Bushing according to one of the preceding claims, characterized in that the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) a larger radial portion of the portion to be clasped ( 6 ) of the wire hanger ( 3 ) surrounds as the launching ramp ( 8th ; 8th' ), preferably a circumferential angle of more than 90 ° of the wire circumference. Laufbuchse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschließungshaken (7; 7') eine gegenüber der Einführungsrampe (8; 8') geringere Elastizität aufweist.Bushing according to claim 3, characterized in that the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) one opposite the launch ramp ( 8th ; 8th' ) has lower elasticity. Laufbuchse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die geringere Elastizität des Umschließungshakens (7; 7') durch eine gegenüber der Einführungsrampe (8; 8') dickere Wandstärke und/oder eine größere Formsteifigkeit des Umschließungshakens (7; 7') bewirkt wird.Bush according to claim 4, characterized in that the lower elasticity of the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) by an opposite the launch ramp ( 8th ; 8th' ) thicker wall thickness and / or greater stiffness of the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) is effected. Laufbuchse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschließungshaken (7; 7') und die Einführungsrampe (8; 8') der Rasteinrichtung einstückig mit dem Laufabschnitt (5) verbunden sind.Bushing according to one of the preceding claims, characterized in that the enclosing hook ( 7 ; 7 ' ) and the introduction ramp ( 8th ; 8th' ) of the latching device integral with the running section ( 5 ) are connected. Laufbuchse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (1; 1') als Spritzgussteil gefertigt ist.Bushing according to claim 6, characterized in that the bushing ( 1 ; 1' ) is manufactured as an injection molded part. Laufbuchse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (1; 1') aus einem elastischen Kunststoffmaterial aufgebaut ist.Bushing according to claim 7, characterized in that the bushing ( 1 ; 1' ) is constructed of a resilient plastic material. Laufbuchse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Kunststoffmaterial temperaturbeständig bis mindestens 70°C, vorzugsweise bis über 100°C ist.Bushing according to claim 8, characterized that the elastic plastic material is temperature resistant up to at least 70 ° C, preferably to over 100 ° C is. Laufbuchse nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Kunststoffmaterial Polyamid oder POM enthält.Bushing according to one of claims 8 or 9, characterized that the elastic plastic material contains polyamide or POM. Laufbuchse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (1; 1') aus Metall gefertigt ist, wobei Teile der Rasteinrichtung federnd gestaltet sind.Bushing according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bushing ( 1 ; 1' ) is made of metal, wherein parts of the latching device are designed resiliently. Laufbuchse nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (1; 1') zumindest im Bereich der Rasteinrichtung einen Kunststoffüberzug aufweist.Bushing according to claim 11, characterized in that the bushing ( 1 ; 1' ) has a plastic coating at least in the region of the latching device.
DE202004008047U 2004-05-17 2004-05-17 Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support Expired - Lifetime DE202004008047U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004008047U DE202004008047U1 (en) 2004-05-17 2004-05-17 Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support
DE200550001274 DE502005001274D1 (en) 2004-05-17 2005-02-23 Locking bush with pull-out protection
EP20050003815 EP1602317B1 (en) 2004-05-17 2005-02-23 Snap-in bushing with protection against disconnection.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004008047U DE202004008047U1 (en) 2004-05-17 2004-05-17 Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004008047U1 true DE202004008047U1 (en) 2005-05-12

Family

ID=34585457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004008047U Expired - Lifetime DE202004008047U1 (en) 2004-05-17 2004-05-17 Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004008047U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1283969B1 (en) Extension arm
WO2007135138A1 (en) Mechanism for connecting two flanged pipe ends or tube ends
EP2142833A1 (en) Clip for attaching pipes
CH668232A5 (en) CARRYING DEVICE FOR A LOAD.
DE2412500B2 (en) Toggle fastener
AT15496U1 (en) Means for securing a connection of two frontally circumferentially coincident bellows elements of a bellows
DE102009035874A1 (en) Device for connecting two components together
DE102013210280B4 (en) Fixing device for an oscillating system of a domestic appliance and domestic appliance with such a fixing device
DE102004024788A1 (en) Bush for the track rollers of a dishwasher for traversing of a crockery basket where the free end of the bush has a wire guard, useful for domestic dishwashers
DE4327436C1 (en) Retaining element
DE3203241A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A RING RING ON THE SHEATH OF A TURNTUBE
DE202005004221U1 (en) Two-part wall mount fitting for e.g. pipe fitting has base plate with linked large and smaller apertures bearing interlocking profiles
DE202004008047U1 (en) Holding bush for a rail roller for transporting a crockery basket in a dishwasher has split clasp to hold curved wire support
DE102017100092B3 (en) Container transport system with a replaceable rail element
DE112015005660T5 (en) Fastening arrangement, exterior mirror part, body part, exterior mirror unit, motor vehicle and method
DE202018101859U1 (en) Device for fixing a battery trough of a truck
EP1602317B1 (en) Snap-in bushing with protection against disconnection.
DE2914080C2 (en)
DE10304514B4 (en) Fixing part for a hose clamp
EP0384923B1 (en) Camping disc for the locking of screws or the like
DE102011114687A1 (en) Shank attachment device for a handgun
DE2649795B2 (en) Safety hook
DE202017100210U1 (en) Retaining clip for a roof tile
EP0569743B1 (en) Cover body
AT289483B (en) Chain lock

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050616

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070620

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100617

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120615

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right