DE202004006990U1 - Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded - Google Patents

Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded Download PDF

Info

Publication number
DE202004006990U1
DE202004006990U1 DE202004006990U DE202004006990U DE202004006990U1 DE 202004006990 U1 DE202004006990 U1 DE 202004006990U1 DE 202004006990 U DE202004006990 U DE 202004006990U DE 202004006990 U DE202004006990 U DE 202004006990U DE 202004006990 U1 DE202004006990 U1 DE 202004006990U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
area
velcro
rounded
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004006990U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel GmbH and Co KG
Original Assignee
Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel GmbH and Co KG filed Critical Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel GmbH and Co KG
Priority to DE202004006990U priority Critical patent/DE202004006990U1/en
Publication of DE202004006990U1 publication Critical patent/DE202004006990U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/02Orthopaedic corsets
    • A61F5/028Braces for providing support to the lower back, e.g. lumbo sacral supports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Dorsal support bandage is in the form of a belt and has hook-pile fasteners on each end (2, 3). The outer end (3) of the bandage is rounded.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bandage, insbesondere eine gurtförmige Rumpfbandage, mit einem die beiden Endbereiche der Bandage verbindenden Klettverschluß.The invention relates to a bandage, especially a belt-shaped one Fuselage bandage, with a Velcro fastener connecting the two end regions of the bandage.

Bei vielen bekannten Bandagen bereitet es Schwierigkeiten, den Verschluß korrekt zu schließen. Oftmals werden beim Verschließen der beiden Endbereiche miteinander, insbesondere beim Anlegen von Übertritt und Untertritt, diese Endbereiche schräg oder leicht versetzt aufeinander und somit nicht deckungsgleich aufeinandergelegt.Prepared for many well-known bandages it is difficult to close the shutter correctly. often are when closing of the two end regions with one another, especially when creating a transition and kicking, these end areas at an angle or slightly offset from one another and therefore not congruent.

Der Endung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bandage der eingangs genannten Art zu schaffen, die sich besonders benutzerfreundlich verschließen läßt. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einer Bandage mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.The ending is based on the task to create a bandage of the type mentioned, which is special can be closed in a user-friendly manner. The solution this task is carried out with a bandage with the features of claim 1. Advantageous developments of the invention are described in the subclaims.

Bei einer Bandage, insbesondere einer gurtförmigen Rumpfbandage, mit einem die beiden Endbereiche der Bandage verbindenden Klettverschluß ist es erfindungswesentlich vorgesehen, daß der außen liegende Endbereich der Bandage an seiner vorderen Abschlußkante durchgängig abgerundet ausgebildet ist. Der außen liegende Endbereich der Bandage wird auch als Übertritt bezeichnet, während der innen liegende Endbereich der Bandage auch als Untertritt bezeichnet wird.With a bandage, especially one belt-shaped Fuselage bandage, with one connecting the two end regions of the bandage Velcro is it is essential to the invention that the outer end region of the Bandage rounded at the front edge is trained. The outside The end area of the bandage lying on the inside is also referred to as the transition lying end area of the bandage is also referred to as a step.

Durch die so vorgenommene Ausbildung der Bandage ist eine besonders einfache Anpassung an die individuelle Anatomie möglich, zum Beispiel bei leichter Taillierung. Auch bei einem etwas unachtsamen Anlegen bleibt der Klettverschluß auf diese Weise optisch ansprechend, und der Klettverschluß kommt weniger leicht mit der Haut in Berührung.Through the training undertaken in this way the bandage is a particularly simple adaptation to the individual Anatomy possible, for example with a slight waist. Even with a little careless In this way, the Velcro fastener remains visually appealing, and the Velcro comes less easily in contact with the skin.

Bevorzugt ist die vordere Abschlußkante des außen liegenden Endbereiches als Kreisabschnitt ausgebildet. Durch eine derartig vollständig kreisförmig abgerundete Abschlußkante ist eine besonders gute, auch winkelige Anpassung der beiden Endbereiche der Bandage möglich. Die Bandage ist dabei bevorzugt derart ausgestaltet, daß auf der Unterseite des außen liegenden Endbereiches eine Klettfläche vorgesehen ist und auf der Oberseite des innen liegenden Endbereiches eine Flauschfläche vorgesehen ist. Bei einer umgekehrten Ausbildung sind die im folgenden beschriebenen Ausgestaltungen entsprechend anzupassen.The front end edge of the outside is preferred End area formed as a circular section. By such a way Completely circular rounded end edge is a particularly good, also angular adjustment of the two end areas the bandage possible. The bandage is preferably designed such that on the Bottom of the outside a Velcro surface is provided and on a fleece surface is provided on the top of the inner end region is. In the case of a reverse training, those are described below Adaptations accordingly.

Bevorzugt ist der vordere Rand der Klettfläche an die Form des Endbereiches der Bandage angepaßt. Insbesondere ist der vordere Rand der Klettfläche unmittelbar benachbart zum vorderen Rand der Bandage angeordnet.The front edge is preferably the Velcro adapted to the shape of the end area of the bandage. In particular, the front one Edge of Velcro immediately adjacent to the front edge of the bandage.

Bevorzugt ist der vordere Rand der Klettfläche durchgängig abgerundet ausgebildet. Insbesondere ist der vordere Rand der Klettfläche auch als Kreisabschnitt ausgebildet. Dadurch ergibt sich eine weitestgehende Anpassung der Klettfläche an das Trägermaterial, nämlich den Endbereich der Bandage. In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der hintere Rand der Klettfläche ebenfalls durchgängig abgerundet ausgebildet. Bevorzugt ist der hintere Rand der Klettfläche ebenfalls als Kreisabschnitt ausgebildet und bevorzugt mit einem Kreisabschnitt mit dem gleichen Radius wie der vordere Rand der Klettfläche. Insgesamt ergibt sich dadurch eine etwa ellipsenförmige oder aus zwei Zirkelschlägen gebildete Fläche. Die Klettfläche ist dabei günstigerweise schmaler oder kürzer ausgebildet als die Gesamtbreite der Bandage im Endbereich. Bevorzugt ist die Klettfläche nur auf etwa 80 % dir Höhe der Bandage vorgesehen. Durch diese Ausgestaltung wird eine weitergehende Sicherheit dahingehend erreicht, daß der Klettverschluß auch bei etwas unachtsamem Anlegen nicht mit der Haut in Berührung kommt.The front edge is preferably the Velcro continuously rounded. In particular, the front edge of the Velcro surface is also formed as a segment of a circle. This results in a largely Adjustment of the Velcro area to the carrier material, namely the end of the bandage. In a preferred development of the Invention, the rear edge of the Velcro surface is also rounded throughout educated. The rear edge of the Velcro surface is also preferred formed as a circular section and preferably with a circular section with the same radius as the front edge of the Velcro surface. All in all this results in an approximately elliptical or two circular strokes Area. The Velcro surface is convenient narrower or shorter formed as the total width of the bandage in the end area. Prefers is the Velcro surface only at about 80% you height the bandage provided. This configuration makes it more extensive Security achieved in that the Velcro also something carelessly does not come into contact with the skin.

In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist der vordere Rand des innen liegenden Endbereiches der Bandage vollständig abgerundet ausgebildet. Bevorzugt ist dieser Bereich ebenfalls als Kreisabschnitt ausgebildet und bevorzugt mit dem gleichen Durchmesser wie der vordere Rand des äußeren oder außen liegenden Endbereiches ausgebildet. Günstigerweise ist der hintere Bereich des Flauschbereiches, der auf dem innen liegenden Endbereich angeordnet ist, ebenfalls vollständig abgerundet ausgebildet. Günstigerweise ist die Abrundung als Kreisabschnitt ausgebildet und dabei entsprechend mit dem gleichen Durchmesser wie der vordere Rand und auch wie der zugehörige Rand des entsprechenden Klettabschnittes ausgebildet. Der Flauschbereich ist günstigerweise länger, insbesondere zwei- bis viermal so lang und besonders günstig dreimal so lang ausgebildet wie der Klettbereich. Die Längenangabe bezieht sich hier auf die Ausdehnung in Gurtlängsrichtung.In another embodiment of the Invention is the front edge of the inner end region the bandage completely rounded. This area is also preferably a circular section trained and preferably with the same diameter as the front Edge of the outer or Outside lying end region. Conveniently, the rear one Area of the fleece area, that on the inner end area is arranged, also completely rounded. conveniently, the rounding is designed as a segment of a circle and is accordingly with the same diameter as the front edge and also like that associated Edge of the corresponding Velcro section formed. The fleece area is convenient longer, in particular two to four times as long and particularly cheap three times as long as the Velcro area. The length specification refers here on the expansion in the longitudinal direction of the belt.

Weiterhin ist die Außenseite des außen liegenden Endbereiches mit demselben Material, insbesondere einem textilen Stoff, ausgeführt, wie die Außenseite des innen liegenden Endbereiches, in dem den Flauschbereich gurtseitig abschließenden Bereich. Auf diese Weise wird beim Anlegen des Klettverschlusses bei minimalem Umfang erreicht, daß zwei zueinander korrespondierende Kreisabschnitte aneinander gelegt werden, so daß sich ein im wesentlichen durchgehender Flächenbereich ergibt.Furthermore, the outside of the outside lying end area with the same material, in particular one textile fabric, executed, like the outside of the inner end area, in which the fleece area on the belt side final area. In this way, when attaching the Velcro fastener with minimal Scope reached that two corresponding circular sections are placed next to each other, so that results in a substantially continuous area.

In einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist auf beiden Endbereichen, insbesondere auf den Außenseiten der beiden Endbereiche, jeweils eine Tasche bzw. ein taschenartiger Eingriff zum Hineinschieben einer Hand oder zumindest des vorderen Teils der Hand vorgesehen, so daß ein Anlegen auf diese Weise besonders einfach ist.In another preferred development of the Invention is on both end areas, especially on the outside of the two end regions, one pocket or one pocket-like Intervention to push a hand or at least the front Part of the hand is provided, so that an application in this way is particularly simple.

Die Bandage ist bevorzugt als Rückenstützbandage ausgebildet.The bandage is preferably a back support bandage educated.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels weiter erläutert. Im einzelnen zeigen die schematischen Darstellungen in:In the following, the invention is explained using an embodiment shown in the drawing game explained further. In detail, the schematic representations show in:

1: eine Ansicht der Bandage in gestreckter Form; 1 : a view of the bandage in a stretched form;

2: eine Ansicht der Bandage gemäß 1 von innen; 2 : a view of the bandage according 1 from the inside;

3: den Verschlußbereich der erfindungsgemäßen Bandage im Bereich der Mimaleinstellung; 3 : the closure area of the bandage according to the invention in the area of the minimum setting;

4: den Verschlußbereich der erfindungsgemäßen Bandage in einer Maximaleinstellung; 4 : the closure area of the bandage according to the invention in a maximum setting;

5: den Verschlußbereich der erfindungsgemäßen Bandage mit unterschiedlicher Weitenanpassung; 5 : the closure area of the bandage according to the invention with different width adjustment;

6: eine Ansicht von der Oberseite der erfindungsgemäßen Bandage; und 6 : a view from the top of the bandage according to the invention; and

7: eine Ansicht der Bandage beim Anlegen. 7 : a view of the bandage when putting on.

In 1 ist eine Bandage 1 in gestreckter Form dargestellt. In den beiden Endbereichen 2 und 3 sind die Verschlußelemente zu erkennen. Der zentrale Mittenbereich 20 ist aus einem vergleichsweise unelastischen textilen Material hergestellt und durch zwei vertikal angeordnete flexible Stabelemente 21 verstärkt.In 1 is a bandage 1 shown in stretched form. In the two end areas 2 and 3 the locking elements can be seen. The central central area 20 is made of a comparatively inelastic textile material and has two vertically arranged flexible bar elements 21 strengthened.

Diese sind in Taschen des Textils aufgenommen. Die Bereiche 22 sind aus einem vergleichsweise dehnfähigen textilen Material ausgebildet. Am zentralen Mittenbereich 20 sind Einstellbänder 23 befestigt, die lose zum eigentlichen Bandagenmaterial 22 sind und mit an den Endbereichen 2 und 3 befestigten Flauschelementen 24 justierbar sind. Der Endbereich 2 weist eine Flauschfläche 9 auf, die in Längsrichtung jeweils durch nach außen gerichtete bogen- oder sichel-oder kreisteilförmige Kanten 8 und 10 abgeschlossen ist. Am freien Ende bildet die kreisabschnittsförmige vordere Kante 10 auch gleichzeitig den Abschluß der Bandage. Die gurtinenseitige Kante 8 ist in gleicher Weise, jedoch mit nach innen ausgerichteter sichelförmiger Abschlußkante 8 ausgebildet und an ein entsprechend sichelförmig sich anschließendes Textilelement 7 angepaßt, das nicht flauschartig ausgebildet ist und auch in einem farblichen Kontrast zum Flausch 9 ausgebildet ist. Bevorzugt ist dieses Textilelement 7 aus dem gleichen Material gefertigt wie das Textilelement 5 des anderen Endbereiches 3 der Bandage 1. Das Material ist bevorzugt ein synthetisches Material. Die vordere Kante 6 des Endbereiches 5 ist kongruent zur Kante 8 des Endbereiches 2 ausgebildet, so daß es beim Anlegen und Verbinden möglich ist, die beiden Endbereiche derart zusammenzufügen, daß der Endbereich 5 zusammen mit dem Textilelement 7 insgesamt eine etwa rechteckförmige Einheit bilden.These are stored in pockets of the textile. The areas 22 are made of a comparatively stretchable textile material. At the central central area 20 are adjustment tapes 23 attached, the loose to the actual bandage material 22 are and with at the end areas 2 and 3 attached fleece elements 24 are adjustable. The end area 2 has a fleece surface 9 on, in the longitudinal direction in each case by outwardly directed arc-shaped or sickle-shaped or circular-shaped edges 8th and 10 is completed. At the free end, the front edge forms the segment of a circle 10 also the completion of the bandage. The edge on the belt side 8th is in the same way, but with an inwardly oriented crescent-shaped edge 8th trained and attached to a corresponding crescent-shaped textile element 7 adapted, which is not fluffy and also in a color contrast to the fleece 9 is trained. This textile element is preferred 7 made from the same material as the textile element 5 of the other end area 3 the bandage 1 , The material is preferably a synthetic material. The leading edge 6 of the end area 5 is congruent to the edge 8th of the end area 2 formed so that it is possible to put the two end regions together in such a way that the end region 5 together with the textile element 7 overall form an approximately rectangular unit.

In 2 ist die Bandage 1 von der Innenseite her dargestellt. Der Bereich 22 bzw. der gesamte mittlere Bereich mit Ausnahme der beiden Endbereiche ist von einem dehnfähigen, elastischen Textilmaterial gebildet, wobei dieses Material auch im zentralen Bereich 20 aufgenäht ist, jedoch aufgrund des auf der Außenseite verwendeten gegengenähten nicht flexiblen Materials dort insgesamt ein weitaus weniger dehnfähiger Bereich vorliegt als in den Bereichen 22. In das Material 22 sind zudem zwei schräg zur Horizontalachse verlaufende Verstärkungsstege 37 eingenäht. Im Endbereich 2 ist auf der Innenseite ein in seiner Größe den Bereichen 9 und 7 der Oberseite entsprechender Bereich mit einem unelastischen Material versehen. Der vordere Endbereich 2 ist entsprechend der Beschreibung der Oberseite teilkreisförmig ausgebildet. Im gegenüberliegenden Endbereich 3 ist auf der Innenseite ein unelastisches Material gegen das auf der anderen Seite angeordnete Stück 5 gegengenäht. Dieses ist hier mit 35 bezeichnet. Die Größe des Bereiches 35 beträgt etwa ½ bis 1/3 der Größe des Bereiches 31. Im vorderen Spitzenbereich ist ein Klebelement 36 angeordnet, das ellipsenförmig ausgebildet ist bzw. mit seiner vorderen Kante 6 teilkreisförmig an der vorderen Kante des Endbereichs 3 der Bandage 1 anliegt, sich jedoch nur über etwa 80 % der Höhe der Bandage erstreckt. Dieser beschriebene Teilkreis ist gespiegelt noch an die andere Seite angefügt, so daß sich insgesamt ein ellipsenartiges bzw. aus zwei Teilkreisen bestehender Klettbereich 36 ergibt, der zum Zusammenwirken mit der Flauschfläche 9 ausgelegt ist. Die gurtseitige Kante ist mit 16 bezeichnet. Die Teilkreise des Klettbereiches 36 entsprechen vom zugrundeliegenden Radius den Krümmungsradien bei 10 und 8 der Flauschfläche 9, so daß ein Anlegen bis an die Kante ohne weiteres möglich ist. Da die Flauschfläche 9 wesentlich größer ist als die Klettfäche 36, kann die Klettfläche 36 problemlos auf die Flauschfläche in verschiedenen Stellungen aufgelegt werden, ohne daß die Klettfläche 36 übersteht und mit der darunterliegenden Haut des Benutzers in Berührung kommen könnte.In 2 is the bandage 1 shown from the inside. The area 22 or the entire middle area, with the exception of the two end areas, is formed by an elastic, elastic textile material, this material also in the central area 20 is sewn on, but due to the counter-stitched non-flexible material used on the outside there is a much less stretchable area overall than in the areas 22 , In the material 22 are also two reinforcement bars that run diagonally to the horizontal axis 37 sewn. In the end area 2 is on the inside one of the areas in its size 9 and 7 Provide the area corresponding to the top with an inelastic material. The front end area 2 is part-circular shaped according to the description of the top. In the opposite end area 3 is an inelastic material on the inside against the piece arranged on the other side 5 against sewn. This is designated 35 here. The size of the area 35 is about 1/2 to 1/3 the size of the area 31 , There is an adhesive element in the front tip area 36 arranged, which is elliptical or with its front edge 6 Partially circular on the front edge of the end area 3 the bandage 1 is present, but only extends over approximately 80% of the height of the bandage. This described circle is mirrored attached to the other side, so that there is a total of an elliptical or two Velcro area 36 results in interaction with the fleece surface 9 is designed. The belt side edge is with 16 designated. The part circles of the Velcro area 36 correspond to the radii of curvature of the underlying radius 10 and 8th the fleece surface 9 , so that it is easy to put on the edge. Because the fleece surface 9 is much larger than the Velcro area 36 , the Velcro surface 36 can be easily placed on the fleece surface in different positions without the Velcro surface 36 survives and could come into contact with the underlying skin of the user.

In den 3 und 4 ist die Bandage 1 mit den Endbereichen 2 und 3 in zusammengesetzten Stellungen gezeigt, wobei in 3 eine Minimalstellung dargestellt ist, bei der der textile Bereich 5, auf dessen Unterseite die Klettfläche 36 angeordnet ist, soweit wie möglich auf die Flauschfläche 9 aufgesetzt ist, so daß die vordere Kante des textilen Bereichs 5 bündig und formschlüssig mit der Kante 8 des textilen Bereiches 7 des anderen Endbereiches 2 kooperiert. In 4 ist eine Maximaleinstellung dargestellt, bei der die Klettfläche 36 unterhalb des textilen Elementes 5 mit ihrer hinteren Kante übereinstimmend mit der vorderen Kante 10 des anderen Endbereiches 2 angeordnet ist.In the 3 and 4 is the bandage 1 with the end areas 2 and 3 shown in composite positions, where in 3 a minimum position is shown in which the textile area 5 , on the underside of which the Velcro surface 36 is arranged as far as possible on the fleece surface 9 is placed so that the front edge of the textile area 5 flush and form-fitting with the edge 8th of the textile area 7 of the other end area 2 cooperates. In 4 a maximum setting is shown at which the Velcro surface 36 below the textile element 5 with its rear edge coinciding with the front edge 10 of the other end area 2 is arranged.

In 5 sind die beiden Endbereiche 2 und 3 mit unterschiedlicher Weitenanpassung oben und unten dargestellt. Auch hier ist ersichtlich, daß durch die kurvenartigen optisch erkennbaren Endbereiche der oberen textilen Abschlußstücke 5 und 7 noch optisch ansprechende Gesamtgeometrien gebildet werden.In 5 are the two end areas 2 and 3 shown with different width adjustment above and below. It can also be seen here that the curved, optically recognizable end regions of the upper textile end pieces 5 and 7 optically appealing overall geometries are formed.

In 6 ist eine Ansicht von der Oberseite der Rumpfbandage 1 dargestellt. An den zentralen Bereich 20, der aus einem festen und flexiblen textilen Material besteht und der durch zwei senkrecht verlaufende Streben 21 verstärkt ist, schließt sich zu beiden Seiten der Bereich des flexiblen textilen Materials 22 an, der auf der rechten Seite in den Endbereich 3 und auf der linken Seite in den Endbereich 2 übergeht bzw. dort ebenfalls durch festere Textilelemente abgeschlossen ist. An den mittleren Bereich 20 sind aber außerdem an beiden Seiten jeweils textile Bänder 23 und 26 befestigt, insbesondere angenäht, die im Bereich 28 wieder zusammengenäht sind, wobei in diesem Bereich auch auf der Innenseite ein Klettelement befestigt ist. Das Klettelement 28 kann dann mit dem zugehörigen Flauschelement auf dem Streifen 24 verklettet werden. Der textile Streifen 24, der gegenüber dem Streifen 23 vergleichsweise kurz ist, ist an dem Endbereich 2 bzw. an dem Endbereich 3 befestigt, insbesondere angenäht. Die Streifen 23 und 26 sind in dem Bereich 28, in dem sie miteinander vernäht sind bzw. verbunden sind, durch ein elastisches kurzes Textilelement 27 mit der Bandage 1, insbesondere an der Stelle des dort eingenähten Versteifungsstabes 37, vernäht, so daß der Streifen 23 immer in Position ist und nicht hinter den Rücken verschlagen kann. Die textilen Streifen 23 und 26 sind symmetrisch bevorzugt auf beiden Seiten gebildet, so daß der Benutzer nach dem Verschließen der Bandage 1 über die Endbereiche 2 und 3 die textilen Streifen 23 und 26 mit den Gegenstücken 24 verbindet, insbesondere verklettet, so daß eine zusätzliche Straffung der Bandage erzielt wird.In 6 is a view from the top of the fuselage bandage 1 shown. To the central area 20 made from a firm and flexible texti len material and the two vertical struts 21 is reinforced, the area of flexible textile material closes on both sides 22 on the right in the end area 3 and on the left in the end area 2 passes over or is also completed there by firmer textile elements. To the middle area 20 but are also textile tapes on both sides 23 and 26 attached, especially sewn on, in the area 28 are sewn together again, in this area a Velcro element is also fastened on the inside. The Velcro element 28 can then with the associated fleece element on the strip 24 be hooked up. The textile stripe 24 that opposite the strip 23 is comparatively short is at the end area 2 or at the end area 3 attached, especially sewn on. The Stripes 23 and 26 are in the area 28 , in which they are sewn together or connected by an elastic, short textile element 27 with the bandage 1 , especially at the location of the stiffening rod sewn in there 37 , sewn so that the strip 23 is always in position and cannot fall behind your back. The textile stripes 23 and 26 are preferably formed symmetrically on both sides, so that the user after closing the bandage 1 over the end areas 2 and 3 the textile stripes 23 and 26 with its counterparts 24 connects, in particular Velcro, so that an additional tightening of the bandage is achieved.

In 7 ist eine Ansicht der beiden vorderen Endbereiche 2 und 3 der erfindungsgemäßen Bandage beim Anlegen dargestellt. Jeweils unterhalb der textilen Streifen 24, die auch als kurze Ansatzstücke mit oben aufgebrachtem Flauschbereich bezeichnet werden können, ist ein taschenartiger Eingriff oder eine Tasche vorgesehen, die jeweils unter das textile Element 5 bzw. unter den textilen Bereich 7 und sogar bis zum vorderen Ende des Endbereichs führt. In diese taschenartigen Ausnehmungen können die Hände des Benutzers eingeführt werden, so daß ein besonders einfaches Spannen der Bandage und danach ein Plazieren des Verschlusses besonders einfach möglich ist. Danach werden die Unterstützungsgurte, nämlich die textilen Streifen 23, gespannt, so daß dadurch eine erhöhte Spannung erfolgt.In 7 is a view of the two front end portions 2 and 3 the bandage according to the invention shown when putting on. Each below the textile stripes 24 , which can also be referred to as short end pieces with a fleece area applied at the top, a pocket-like engagement or a pocket is provided, each under the textile element 5 or under the textile area 7 and even leads to the front end of the end area. The hands of the user can be inserted into these pocket-like recesses, so that a particularly simple tensioning of the bandage and then placement of the closure is particularly easy. Then the support straps, namely the textile strips 23 , excited, so that there is an increased tension.

Claims (13)

Bandage, insbesondere gurtförmige Rumpfbandage, mit einem die beiden Endbereiche (2, 3) der Bandage (1) verbindenden Klettverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß der außen liegende Endbereich (3) der Bandage (1) in seiner vorderen Abschlußkante (6) durchgängig abgerundet ausgebildet ist.Bandage, in particular belt-shaped trunk bandage, with one of the two end regions ( 2 . 3 ) the bandage ( 1 ) connecting Velcro fastener, characterized in that the outer end region ( 3 ) the bandage ( 1 ) in its front end edge ( 6 ) is consistently rounded. Bandage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Abschlußkante (6) des außen liegenden Endbereiches (3) der Bandage (1) als Kreisabschnitt ausgebildet ist.Bandage according to claim 1, characterized in that the front end edge ( 6 ) of the outer end area ( 3 ) the bandage ( 1 ) is designed as a segment of a circle. Bandage nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite des außen liegenden Endbereiches (3) eine Klettfläche (36) und auf der Oberseite des innen liegenden Endbereiches (2) eine Flauschfläche (9) vorgesehen ist.Bandage according to one of claims 1 or 2, characterized in that on the underside of the outer end region ( 3 ) a Velcro surface ( 36 ) and on the top of the inner end area ( 2 ) a fleece surface ( 9 ) is provided. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Rand (6) der Klettfläche (36) an die Form des Endbereiches (3) angepaßt ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the front edge ( 6 ) the Velcro surface ( 36 ) to the shape of the end area ( 3 ) is adjusted. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Rand (6) der Klettfläche (36) durchgängig abgerundet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the front edge ( 6 ) the Velcro surface ( 36 ) is rounded off throughout. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Rand (16) der Klettfläche (36) durchgängig abgerundet ausgebildet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the rear edge ( 16 ) the Velcro surface ( 36 ) is consistently rounded. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klettfläche (36) schmaler ist als die Höhe der Bandage (1).Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the Velcro surface ( 36 ) is narrower than the height of the bandage ( 1 ). Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Rand (10) des innen liegenden Endbereiches (2) der Bandage (1) vollständig abgerundet ausgebildet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the front edge ( 10 ) of the inner end area ( 2 ) the bandage ( 1 ) is completely rounded. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Abschluß (8) des Flauschbereiches (9) vollständig abgerundet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the rear end ( 8th ) of the fleece area ( 9 ) is completely rounded. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Flauschbereich (9) länger, insbesondere 2 bis 4 mal, insbesondere 3 mal so lang, ausgebildet ist wie die Klettfläche (36).Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that the fleece area ( 9 ) longer, in particular 2 to 4 times, in particular 3 times as long, as the Velcro surface ( 36 ). Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden Endbereichen (2, 3) je ein taschenartiger Eingriff vorgesehen ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized in that in both end regions ( 2 . 3 ) a pocket-like intervention is provided. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandage gurtförmig ausgebildet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized characterized that the Bandage belt-shaped is trained. Bandage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandage als Rückenstützbandage ausgebildet ist.Bandage according to one of the preceding claims, characterized characterized that the Bandage as a back support bandage is trained.
DE202004006990U 2004-05-03 2004-05-03 Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded Expired - Lifetime DE202004006990U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004006990U DE202004006990U1 (en) 2004-05-03 2004-05-03 Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004006990U DE202004006990U1 (en) 2004-05-03 2004-05-03 Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004006990U1 true DE202004006990U1 (en) 2004-07-22

Family

ID=32748606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004006990U Expired - Lifetime DE202004006990U1 (en) 2004-05-03 2004-05-03 Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004006990U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT522745A3 (en) * 2019-06-19 2022-04-15 Ofa Bamberg Gmbh Infinitely adjustable lumbar bandage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT522745A3 (en) * 2019-06-19 2022-04-15 Ofa Bamberg Gmbh Infinitely adjustable lumbar bandage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0830122B1 (en) Sanitary pants with pants component and absorbent pad
EP0758854B1 (en) Protective glove
DE102009036792A1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
DE3730269C2 (en)
DE202004006990U1 (en) Dorsal support bandage is in form of belt and has hook-pile fasteners on each end, outer end of bandage being rounded
DE2249132A1 (en) DISPOSABLE URINAL
DE806364C (en) Zipper
AT294675B (en) Container lock
DE3811900C2 (en)
DE60311104T2 (en) Closing device for gloves
DE3802338C2 (en) Support stocking
AT8802U1 (en) PROTECTIVE CLOTHING FOR ANIMALS
DE2105089A1 (en) Closure device on boots, in particular mountain and ski boots
DE202009010745U1 (en) Compression bandage for mammals, especially for horses
EP1382316B1 (en) Wrist bandage
DE29824758U1 (en) Compression support stockings
DE2044689A1 (en) Pants, especially swimming trunks
DE2608453A1 (en) MULTI-LAYER WATCH STRAP
DE952873C (en) Closure for shoes, belts or the like.
DE202016105971U1 (en) Glove, in particular sports glove
DE357867C (en) Head hair band
DE1050704B (en) Reinforcing insert made of springy wire for soft shirt collars
DE19522192A1 (en) Glove for fighting games, e.g. Ju=Jutsu, Kickboxing, Tae Kwon Do
DE7629218U1 (en) HORSE BAG
WO1989005175A2 (en) Strap for protecting and holding skis

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040826

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041019

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070514

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100802

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120802

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right