DE202004002014U1 - Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar - Google Patents

Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar Download PDF

Info

Publication number
DE202004002014U1
DE202004002014U1 DE200420002014 DE202004002014U DE202004002014U1 DE 202004002014 U1 DE202004002014 U1 DE 202004002014U1 DE 200420002014 DE200420002014 DE 200420002014 DE 202004002014 U DE202004002014 U DE 202004002014U DE 202004002014 U1 DE202004002014 U1 DE 202004002014U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
carts
drawbar
cart
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420002014
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Backhauß Rolf
Original Assignee
Backhauß Rolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Backhauß Rolf filed Critical Backhauß Rolf
Priority to DE200420002014 priority Critical patent/DE202004002014U1/en
Publication of DE202004002014U1 publication Critical patent/DE202004002014U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/02Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/12Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable, or convertible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/007Coaster wagons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/008Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor having a prop or stand for maintaining position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/006Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use dismountable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/06Hand moving equipment, e.g. handle bars
    • B62B5/064Hand moving equipment, e.g. handle bars adaptable for different users, e.g. by means of pivoting elements
    • B62B5/065Hand moving equipment, e.g. handle bars adaptable for different users, e.g. by means of pivoting elements by means of telescopic elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

The hand cart has a box-shaped body (10) with four walls (12,13,14,15). A base plate (16) is formed as a continuous rigid plate and has four horizontal hooks. The hooks lock into horizontal slots in the side walls. An aperture to retain a draw bar (11) is formed in the front end of the base plate and in a reinforcement of the base plate. The chassis (40) has an axle consisting of sleeve and peg, and two wheels. The draw bar consists of a three-part telescopic square tube. The reinforcement is a U-profile of metal, plastic, timber, or recycled material. All parts are connected so as to be reversible.

Description

Die Erfindung betrifft einen Karren mit einem Kasten, mit mindestens zwei Rädern und einer Deichsel.The invention relates to a cart with a box, with at least two wheels and a drawbar.

Ein Karren, bestehend aus einem Kasten, zwei seitlich vom Kasten angeordneten Rädern und einer Deichsel, stellt eines der ältesten Fahrzeuge überhaupt dar.A cart consisting of a box, two wheels and a drawbar arranged to the side of the box one of the oldest Vehicles at all represents.

Derartige Karren sind jedoch sehr sperrig, so dass deren Einsatzmöglichkeiten heutzutage sehr eingeschränkt sind.However, such carts are very bulky, so its uses very limited these days are.

Aus dem DE-Gbrn 299 21 890.2 ist ein Karren bekannt, der aus einem Kasten besteht, welcher aus zwei Seitenteilen, einer vorderen und einer hinteren Wand und einem Bodenbrett besteht, die lösbar miteinander verbunden sind. Der Nachteil ist hierbei, dass die Seitenwände nicht mit dem Boden direkt verbunden sind, so dass diese beim Beladen des Karrens sich seitlich ausbuchten, so dass ein dicker Bauch entsteht, was dazu führt, dass sich die Abstände zwischen den Seitenwänden und Boden vergrößern, wodurch die zu transportierenden Teile, insbesondere Kleinteile nach unten durchfallen können. Hinzu kommt, dass hierdurch die Karre instabil wird, so dass diese auch schwerer zu manövrieren ist.From DE-Gbrn 299 21 890.2 a cart is known, which consists of a box, which consists of two Side panels, a front and a rear wall and a floor board consists of releasably with each other are connected. The disadvantage here is that the side walls are not are directly connected to the floor, so that they can be loaded of the cart book out sideways so that a big belly is formed, which leads to, that the distances between the side walls and enlarge floor, whereby the parts to be transported, especially small parts downwards can fail. in addition comes that the cart becomes unstable, so that this too harder to maneuver is.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen zerlegbaren Karren zu schaffen, der so ausgebildet ist, dass mit diesem Lasten aller Gewichtsklassen transportiert werden können, sowie aller Größen und Breiten.The object of the invention is therefore to create a collapsible cart that is designed so that with this loads of all weight classes can be transported, as well of all sizes and widths.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is due to the characteristics of claim 1 solved.

Dazu ist erfindungsgemäß ein Karren mit einem Kasten, mindestens zwei Rädern und einer Deichsel vorgesehen, dessen Kasten aus zwei Seitenteilen, einer vorderen und einer hinteren Wand sowie einem Bodenbrett besteht, die reversibel miteinander verbunden sind. Weiterhin sind auch die Deichsel und die Räder reversibel am Kasten zur Ausbildung des Karrens festgelegt.For this purpose, a cart is according to the invention provided with a box, at least two wheels and a drawbar, whose box consists of two side parts, a front and a rear Wall as well as a floor board that is reversible with each other are connected. The drawbar and wheels are also reversible fixed on the box for training the cart.

Die Verbindung der Seitenteile und der hinteren sowie der vorderen Wand erfolgt über Haken und Ösen bzw. Schlitze, dergestalt, dass die Haken, welche an den Seitenwänden angeordnet sind, in Ösen oder Schlitze eingreifen, die an der vorderen und hinteren Wand des Karrens angeordnet sind. Bei Verbinden greifen die Haken in vertikal ausgerichtete, korrespondierende Schlitze ein, die in der hinteren bzw. vorderen Wand angeordnet sind, so dass diese durch eine horizontal wirkende Kraft nicht getrennt werden können. Die Haken können mit dem freien Ende entweder nach oben oder nach unten weisen.The connection of the side parts and the rear and front walls are made using hooks and eyes or Slots, such that the hooks, which are arranged on the side walls are in eyelets or Slots engage on the front and rear walls of the cart are arranged. When connecting, the hooks engage in vertically aligned, corresponding slots one in the rear or front Wall are arranged so that this through a horizontally acting Force can not be separated. The hooks can with the free end either pointing up or down.

Sofern die Haken nach unten weisen, kann der jeweilige an der oberen Kante der vorderen oder hinteren Wand befindliche Schlitz zur Kante hin offen sein. Sind die Kanten entgegengesetzt ausgerichtet, so können die entsprechenden Schlitze an der unteren Kante offen sein.If the hooks point down, can be on the top edge of the front or rear The slot on the wall must be open towards the edge. Are the edges aligned opposite, so the corresponding slots be open at the bottom edge.

Alternativ kann die Verbindung auch mittels Schrauben erfolgen, dergestalt, dass in der vorderen und hinteren Wand Durchbrechungen angeordnet sind, die mit entsprechenden Durchbrechungen, welche in den Seitenwänden angeordnet sind, genauer mit den Schmalseiten der Seitenwände korrespondieren, so dass die vordere und hintere Wand mit den Seitenwänden per Schrauben verbunden werden können. Anstelle der Schrauben können auch Stifte verwendet werden, welche in den schmalen Seiten der Seitenwände oder an deren Oberseite angeordnet sind und fest mit dieser verbunden sind. Hierbei kann die Verbindung der Teile entweder durch Zusammenstecken, Schrauben oder Kleben erfolgen.Alternatively, the connection can also by means of screws such that in the front and rear wall openings are arranged with corresponding Openings, which are arranged in the side walls, more precisely with the narrow sides of the side walls correspond, so that the front and rear wall with the side walls per Screws can be connected. Instead of the screws you can pens are also used, which are in the narrow sides of the side walls or are arranged on the top and firmly connected to this are. The parts can either be connected by plugging them together, Screw or glue.

Der Boden des Kastens der Karre besteht aus einer Bodenplatte, die an ihren Seiten mit jeweils zwei horizontalen Haken versehen ist, welche in entsprechend ausgebildete horizontale Schlitze eingreifen, die im unteren Bereich der Seitenwände der Karre angeordnet sind. Im vorderen Bereich ist die Bodenplatte mit einer Verstärkung besehen, welche halbkreisförmig, ellipsenförmig oder andersartig ausgebildet sein kann und die in der Regel aus Metall, Kunststoff, Holz, Recyclingmaterial oder Metall, wie z. B. Aluminium oder andere Legierungen bestehen kann und die U-förmig ausgebildet ist, dergestalt, dass die Verstärkung mit ihrer Schmalseite an der Schmalseite der Bodenplatte anliegt, wohingegen die halbkreisförmigen Flächen auf der Ober- und Unterseite der Bodenplatte aufliegen und fest mit dieser verbunden sind. Im vorderen Bereich ist sowohl in der Bodenplatte als auch in der Verstärkung eine Ausnehmung angeordnet, welche halbkreisförmig, quadratisch oder sonstig vieleckig ausgebildet sein kann, angeordnet, die zur Aufnahme der entsprechend ausgebildeten Deichsel zum Ziehen des Karrens oder Befestigen an das Fortbewegungsmittel dient. Am hinteren Ende ist an der Bodenplatte ein eckiger Vorsprung angeordnet, welcher in der Regel rechteckig, quadratisch oder sonstig vieleckig ausgebildet sein kann. Dieser greift in einen entsprechenden horizontalen Schlitz, der im unteren Bereich der hinteren Wand eingreift, wodurch eine starre Verbindung mit der entsprechenden Wand erzielt wird.The bottom of the box of the cart is made of a bottom plate, each with two horizontal Hook is provided, which in appropriately trained horizontal Slots engage in the lower area of the side walls of the Cart are arranged. The base plate is in the front area a reinforcement see which semicircular, elliptically or can be designed differently and usually from Metal, plastic, wood, recycled material or metal, such as. B. aluminum or other alloys and the U-shaped is such that the reinforcement with its narrow side rests on the narrow side of the base plate, whereas the semicircular surfaces lie on the top and bottom of the base plate and firmly associated with this. The front area is both in the Base plate and a recess arranged in the reinforcement, which are semicircular, square or otherwise polygonal, arranged to Inclusion of the appropriately trained drawbar to pull the Karrens or attaching to the means of transportation. At the back At the end, a square projection is arranged on the base plate, which usually rectangular, square or other polygonal can be. This engages in a corresponding horizontal slot, which engages in the lower area of the rear wall, creating a rigid connection is achieved with the corresponding wall.

Die Bodenplatte weist einen entsprechend geringeren Durchmesser auf, als die Oberseite des Kastens, bedingt dadurch, dass sowohl die vordere Wand als auch die hintere Wand geneigte Seiten zur Aufnahme der Seitenwände aufweisen. Hierdurch wird ein besseres Auffangen der Kraft der zu transportierenden Ware oder des zu transportierenden Gutes erzielt.The base plate has a correspondingly smaller one Diameter on than the top of the box due to that both the front wall and the rear wall were inclined Sides to accommodate the side walls exhibit. This will better absorb the force of the achieved goods or goods to be transported.

Das Bodenbrett ist mit den anderen Teilen zur Bildung der Karre zusammensteckbar, dergestalt, dass dieses mehrere Einschübe, bzw. Einschubösen aufweist, die auch als Häkchen ausgebildet sein können, wobei mindestens vier Stück vorgesehen sind, die in den entsprechenden Ausnehmungen, die in den Seitenwänden angeordnet sind, eingreifen, so dass die Bodenplatte mit den Seitenwänden lösbar verbunden werden kann, wodurch ein Kasten gebildet wird. Hierdurch wird die Bauchbildung bei den Seitenwänden bei der Beladung der Karre verhindert, da die Seitenwände mit dem Boden fest verbunden sind. Gleiches gilt für die vordere und hintere Wand, die ebenfalls mit der Bodenplatte fest verbunden sind. Die Vorderwand weist zur Stabilität eine Versteifung zur Aufnahme der Deichsel, bzw. Zuggabel auf, das dreiteilig oder mehrteilig ausgebildet ist, so dass dieses zerlegbar ist. Eine seitliche Kupplung ist bei diesem Karren auch vorgesehen. Die Deichsel besteht hierzu aus mehreren Stangen, die miteinander verschraubbar sind, dergestalt, dass diese an ihrem unteren Ende einen geringeren Durchmesser aufweisen, so dass dadurch ein Bereich entsteht, auf dem ein Außengewinde angeordnet ist, das in ein entsprechend ausgebildetes Innengewebe einschraubbar ist, das sich im oberen Bereich des nächsten Abschnittes befindet, der hülsenartig ausgebildet ist, so dass im Inneren der Hülse dann das entsprechende Innengewinde angeordnet ist.The bottom board can be plugged together with the other parts to form the cart, in such a way that it has a plurality of inserts or insertion eyes, which can also be designed as hooks, at least four pieces being provided in the corresponding recesses in the side walls are arranged, engage, so that the base plate can be detachably connected to the side walls, whereby a box gebil det. This prevents the belly from forming on the side walls when loading the cart, since the side walls are firmly connected to the floor. The same applies to the front and rear wall, which are also firmly connected to the base plate. For stability, the front wall has a stiffener for receiving the drawbar or drawbar, which is constructed in three parts or in several parts, so that it can be dismantled. A side coupling is also provided for this cart. The drawbar consists of several rods that can be screwed together in such a way that they have a smaller diameter at their lower end, so that this creates an area on which an external thread is arranged, which can be screwed into a suitably designed inner fabric that is located in the upper region of the next section, which is designed like a sleeve, so that the corresponding internal thread is then arranged in the interior of the sleeve.

Eine weitere Neuerung bei dieser Karre besteht darin, dass bei dieser Karre die Achsen der Räder durchgehend ausgebildet sind, d. h. es sind keine Einstecktaschen mehr vorhanden, wobei die Achslagerung der Räder des Fahrwerkes selbstschmierend ist, so dass diese wartungs- und witterungsfrei sind.Another innovation in this Cart consists in that with this cart the axles of the wheels are continuous are trained, d. H. there are no more pockets, being the axle bearing of the wheels of the undercarriage is self-lubricating, so that it is maintenance and are weather-free.

Die Achsen des Fahrwerkes der Karre sind so ausgebildet, dass diese in der Mitte geteilt sind und so ausgebildet sind, dass diese zusammensteckbar sind, so dass diese in handliche Teile zerlegt werden können. Hierzu ist ein erstes Achsteil hülsenförmig ausgebildet, so dass in dieses ein zweites Achsteil, dessen eines Ende einen geringeren Durchmesser aufweist als das Ende des ersten Achsteils, einschiebbar ist. Nach dem Einschieben bzw. Zusammenstecken der beiden Achsteile sind diese so ausgebildet, dass diese miteinander verriegelbar sind, so dass ein ungewolltes Lösen der Achsteile unmöglich ist. Des weiteren ist eine Deichsel vorgesehen, welche in einem U-Profil, das über die Bodenplatte hinübergeschoben wird, angeordnet worden ist. Das U-Profil befindet sich an der Vorderseite der Bodenplatte, die mittig eine Ausnehmung aufweist, welche jegliche erdenkliche geometrische Form aufweisen kann, vorzugsweise ist diese viereckig bzw. rechteckig ausgebildet, die zur Aufnahme der Deichsel dient. Hierbei kann unterhalb der Bodenplatte ein Rohr vorgesehen sein, das sich über die verlängerte Bodenplatte erstreckt, und dass am vorderen Ende einer Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme der Deichselstange aufweist, welche aus einem dreigeteilten Vierkantrohr besteht, so dass diese zusammensteckbar ist. Alternativ kann hier auch eine sogenannte Teleskopstange verwendet werden, welche auch verschiebbar ist, und bei Nichtgebrauch entsprechend eingeschoben werden kann, wobei hier eine gewisse Anzahl von Teleskopartig ausziehbaren Lidern vorgesehen sein kann, die mit dem Ausziehen in der ausgezogenen Position einrasten. Zur Unterstützung können diese im Inneren eine Feder aufweisen. Des weiteren kann lediglich unterhalb des U-Profils ein rohrförmiger Fortsatz angeordnet sein, der nach vorne übersteht, so dass dieser eine Öse zur Aufnahme der Deichselachse bildet. Des weiteren besteht die Möglichkeit, dass die Aufnahme zur Deichsel lediglich aus einem Blech besteht, dass so gebogen ist, dass dieses eine Durchbrechung aufweist, und dass mittels Schraube oder ähnlichen Befestigungsvorrichtungen mit der Seitenwand verbunden werden kann. Am oberen Ende der Deichselstange ist eine Aufnahmevorrichtung angeordnet, zur Aufnahme wahlweise eines Handgriffes oder einer Kupplung zum Befestigen der Karre an Fahrrädern oder Fahrzeugen aller Art oder jegliches anderes erdenkliches Handhabungsgerät, mit dem die Karre bedient werden kann, d. h. gezogen werden kann. Ist die Halterungsstange zum Halten der Deichsel, die unterhalb des Bodens angeordnet ist, durchgängig ausgebildet, so weist diese etwa mittig ein Zwischenstück auf, dass kreuzförmig ausgebildet ist, zur Aufnahme der Achse der Räder die ebenfalls zusammensteckbar ist, so dass die Achsteile in dieses Teil eingeschraubt und mit diesem verbunden werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Karre als 4-Räder-Karre ausgebildet ist, wobei dann zwei Achsen vorgesehen sind, die ebenfalls zusammensteckbar sind und die dann ebenfalls mit der unter der Karre angeordneten Achse verbindbar sind, indem diese zwei kreuzförmige Einsteckteile aufweist, in die dann die Achsen jeweils eingeschraubt werden können.The axles of the carriage chassis are designed so that they are divided in the middle and so are designed so that they can be plugged together, so that these can be broken down into handy parts. Here is a first Axle part sleeve-shaped, so that in this a second axis part, one end of which one has a smaller diameter than the end of the first axle part, insertable is. After inserting or plugging together the two axle parts are they designed so that they can be locked together, so an unwanted loosening of the axle parts impossible is. Furthermore, a drawbar is provided, which in one U profile that over pushed the base plate over will have been ordered. The U-profile is on the front the bottom plate, which has a recess in the center, which any can have conceivable geometric shape, this is preferred square or rectangular designed to hold the drawbar serves. A tube can be provided below the base plate be that about the extended base plate extends, and that at the front end of a receiving device for Includes the drawbar, which consists of a three-part square tube exists so that it can be plugged together. Alternatively, here also a so-called telescopic rod can be used, which too is slidable, and inserted accordingly when not in use can be, here a certain number of telescopic extendable Lids can be provided with the undressed in the undressed Snap into position. To support this have a spring inside. Furthermore, only below of the U-profile a tubular one Be arranged extension that protrudes forward, so that this is an eyelet for receiving the Drawbar axis forms. There is also the possibility that the recording to the drawbar consists only of a sheet metal that is bent so is that this has an opening, and that by means of screw or similar Fasteners can be connected to the side wall. A holding device is arranged at the upper end of the drawbar, to accommodate either a handle or a clutch for Attach the cart to bicycles or vehicles of all kinds or any other conceivable handling device with which the cart can be operated, d. H. can be pulled. Is the Bracket for holding the drawbar that is below the ground is arranged consistently formed, this has an intermediate piece approximately in the middle that cruciform is designed to receive the axle of the wheels, which can also be plugged together, so that the axle parts are screwed into this part and with this can be connected. There is also the possibility that the cart as a 4-wheel cart is formed, in which case two axes are provided, which also can be plugged together and then also arranged under the cart Axis can be connected by having two cross-shaped insertion parts, into which the axes can then be screwed.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass unterhalb der Bodenplatte zwei parallel nebeneinander angeordnete Achsen angeordnet sind, welche am vorderen Ende miteinander verbunden sind, so dass an der Verbindung die Deichsel befestigt werden kann. Bei dieser Ausführungsform sind dann eine entsprechende Anzahl von kreuzförmigen Elementen vorgesehen, die zur Aufnahme der Achsen für die Fahrwerke der Karren dienen.Alternatively, there is also the possibility that underneath the base plate are two in parallel Axes are arranged, which are connected to each other at the front end are so that the drawbar can be attached to the connection. In this embodiment a corresponding number of cross-shaped elements are then provided, the one for receiving the axes for the trolleys of the carts serve.

Die Bodenplatte und die Seitenteile der Karre können wahlweise aus Metall, Holz, Kunststoff oder Recyclingmaterial hergestellt werden.The bottom plate and the side parts the cart can optionally made of metal, wood, plastic or recycled material become.

Der erfindungsgemäße Karren ist vorteilhafter Weise ohne Schrauben, Bolzen und dergleichen montierbar, so dass dieser keine verlierbaren Teile aufweist und sehr einfach zu montieren ist.The cart according to the invention is more advantageous Way without screws, bolts and the like, so that it has no lost parts and is very easy to assemble is.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous configurations are in the subclaims characterized.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The present invention will be explained below of drawings closer explained. Show it:

1 in einer perspektivischen Ansicht einen erfindungsgemäßen Karren mit Rädern und Deichsel, 1 a perspective view of a cart according to the invention with wheels and drawbar,

2 in einer Seitenansicht ein Seitenteil des erfindungsgemäßen Karrens, 2 a side view of a side part of the cart according to the invention,

3 in einer Ansicht der vorderen Wand des erfindungsgemäßen Karrens, 3 in a view of the front wall of the cart according to the invention,

4 in einer Ansicht von oben die Bodenplatte des erfindungsgemäßen Karrens, 4 in a view from above the base plate of the cart according to the invention,

5 eine Ansicht des Fahrwerkes des erfindungsgemäßen Karrens, 5 a view of the landing gear of the he Karrens according to the invention,

6 eine Detailansicht der Deichsel des erfindungsgemäßen Karrens und 6 a detailed view of the drawbar of the cart according to the invention and

7 eine Detailansicht der Befestigung der Deichsel des erfindungsgemäßen Karrens an der Bodenplatte. 7 a detailed view of the attachment of the drawbar of the cart according to the invention on the base plate.

Der Karren 100 besteht aus einem Kasten 10 mit einem Fahrwerk 40, das aus einer Achse 33 besteht, an deren äußeren Enden jeweils ein Rad angeordnet ist. Der Kasten 10 ist aus zwei Seitenteilen 12, 13, einer vorderen Wand 14, einer hinteren Wand 15 und einer Bodenplatte 16 aufgebaut. Die vordere Wand 14 und die hintere Wand 15 weisen in den seitlichen Randbereichen 17, 18 jeweils zwei übereinander angeordnete, annähernd vertikal ausgerichtete Schlitze 19, 20 auf, in die die Seitenteile 12, 13, die an ihren Enden jeweils zwei übereinander angeordnete, annähernd vertikal ausgerichtete Schlitze 19, 20 auf, in die die Seitenteile 12, 13, die an den Enden jeweils zwei nach unten gerichtete Haken 23, 24 aufweisen, eingehängt sind. Im oberen Bereich der Seitenteile 12, 13 sind jeweils zwei U-förmige oder V-förmige Ausnehmungen 21, 22 angeordnet, die nach oben hin offen sind, in welche die oberen Haken 23, 24, welche an der vorderen und der hinteren Wand 14, 15 angeordnet sind, eingreifen. An dem unteren Ende weisen die Seitenteile 12, 13 jeweils mehrere horizontale Schlitze 25, 26 auf, in die mehrere horizontale Haken 27, 28, welche seitlich an der Bodenplatte 16 angeordnet sind, eingreifen, mit denen die Bodenplatte 16 lösbar mit den Seitenteilen 12, 13 verbunden werden kann.The cart 100 consists of a box 10 with a landing gear 40 that from an axis 33 exists, at the outer ends of which a wheel is arranged. The box 10 is made of two side parts 12 . 13 , a front wall 14 , a back wall 15 and a bottom plate 16 built up. The front wall 14 and the back wall 15 show in the lateral edge areas 17 . 18 two slots arranged one above the other, approximately vertically aligned 19 . 20 in which the side panels 12 . 13 , the ends of two superimposed, approximately vertically aligned slots 19 . 20 in which the side panels 12 . 13 , each with two downward hooks at the ends 23 . 24 have, are attached. In the upper area of the side parts 12 . 13 are two U-shaped or V-shaped recesses 21 . 22 arranged, which are open at the top, in which the upper hook 23 . 24 , which on the front and rear wall 14 . 15 are arranged to intervene. At the lower end, the side parts point 12 . 13 several horizontal slots each 25 . 26 on, in the several horizontal hooks 27 . 28 , which is on the side of the base plate 16 are arranged, engage with which the bottom plate 16 detachable with the side parts 12 . 13 can be connected.

2 zeigt eine Ansicht eines der Seitenteile 12, 13 des erfindungsgemäßen Karrens 100, das zwei vertikale Schlitze 19, 20 aufweist und in ihrem oberen Bereich zwei vertikale Ausnehmungen 21, 22 zum Einhängen der nicht dargestellten vorderen und hinteren Wand. Im unteren Bereich der Seitenteile 12, 13 sind horizontale Schlitze 25, 26 angeordnet, in die Haken, die an der nicht dargestellten Bodenplatte angeordnet sind, eingreifen. Mittig im unteren Bereich der Seitenteile 12, 13 ist eine kreisrunde Durchbrechung 39 als Achsaufnahme angeordnet, in der auch ein Lager zur Aufnahme der Achse des nicht dargestellten Fahrgestells der erfindungsgemäßen Karre angeordnet sein kann. 2 shows a view of one of the side parts 12 . 13 of the cart according to the invention 100 that has two vertical slots 19 . 20 has and in its upper area two vertical recesses 21 . 22 for hanging the front and rear wall, not shown. In the lower area of the side parts 12 . 13 are horizontal slots 25 . 26 arranged, engage in the hooks, which are arranged on the base plate, not shown. Center in the lower area of the side parts 12 . 13 is a circular opening 39 arranged as an axle receptacle in which a bearing for receiving the axis of the chassis, not shown, of the cart according to the invention can also be arranged.

3 zeigt in einer Ansicht die vordere Wand 14, an deren Seiten jeweils zwei vertikale Haken 23, 24 angeordnet sind. 3 shows the front wall in a view 14 with two vertical hooks on each side 23 . 24 are arranged.

In 4 ist eine Ansicht der erfindungsgemäßen Bodenplatte 16 dargestellt. An der Bodenplatte 16 sind an beiden Seiten mindestens vier horizontale Haken 27, 28 angeordnet, welche in entsprechende horizontale Schlitze eingreifen, die in den Seitenwänden, welche nicht dargestellt sind, eingreifen. Am vorderen Ende der Bodenplatte 16 ist eine Verstärkung 29 angeordnet, welche als Profil ausgebildet sein kann und die U-förmig ist und aus Metall, Kunststoff, Holz oder Recyclingmaterial bestehen kann. Mittig ist am vorderen Ende der Bodenplatte 16 eine quadratische Aussparung 30 angeordnet, die auch in der Verstärkung 29 angeordnet ist, zur Aufnahme der nicht dargestellten Deichsel. Am hinteren Ende der Bodenplatte ist ein rechteckiger Fortsatz 31 angeordnet, der in eine entsprechend ausgebildete Ausnehmung eingreift, welche in der nicht dargestellten hinteren Wand angeordnet ist.In 4 is a view of the bottom plate according to the invention 16 shown. On the bottom plate 16 there are at least four horizontal hooks on both sides 27 . 28 arranged, which engage in corresponding horizontal slots which engage in the side walls, which are not shown. At the front end of the base plate 16 is a reinforcement 29 arranged, which can be designed as a profile and which is U-shaped and can consist of metal, plastic, wood or recycling material. In the middle is at the front end of the base plate 16 a square recess 30 arranged that also in the reinforcement 29 is arranged to accommodate the drawbar, not shown. At the rear end of the base plate is a rectangular extension 31 arranged, which engages in a correspondingly formed recess which is arranged in the rear wall, not shown.

5 zeigt eine Detailansicht des Fahrwerkes 40 des erfindungsgemäßen Karrens, bestehend aus einer Achse 33, auf der zwei Räder 32, angeordnet sind. Die Achse 33 ist in zwei Abschnitte unterteilt, wobei ein erster Abschnitt als Hülse 34 ausgebildet ist und ein zweiter Abschnitt 35 als Stift, so dass die Achse 33 durch Einführung des Stiftes 35 in die Hülse 34 zusammengefügt werden können. Zusätzlich können in der Hülse 34 und dem Stift 35 entsprechend korrespondierende Durchbrechungen vorgesehen sein, als Aufnahme einer Sicherheitsklammer als Arretierung der Achse, damit diese nicht unbeaufsichtigt auseinanderfallen kann. 5 shows a detailed view of the chassis 40 of the cart according to the invention, consisting of an axis 33 , on the two wheels 32 are arranged. The axis 33 is divided into two sections, with a first section as a sleeve 34 is formed and a second section 35 as a pin so that the axis 33 by introducing the pen 35 in the sleeve 34 can be put together. In addition, in the sleeve 34 and the pen 35 Corresponding corresponding openings can be provided as a safety clip for locking the axis so that it cannot fall apart unattended.

6 zeigt eine Detailansicht der Deichsel 11, die aus der Deichselstange 36 besteht, welche an ihrem unteren Ende durch die Durchbrechung 30, die auf der Vorderseite der Bodenplatte 16 und auch in der dort angeordneten Verstärkung 29 angeordnet ist, hindurchgeführt und gehalten ist. Im oberen Bereich der Deichselstange 36 ist ein Stift 37 angeordnet, auf den eine Mutter 38 aufschraubbar ist, mit deren Hilfe die Deichselstange 36 an der vorderen Wand des erfindungsgemäßen Karren montiert werden kann. Die Deichselstange 36 kann auch als Teleskopstange ausgebildet sein, dergestalt, dass diese dann aus mehreren ineinander geschobenen Gliedern besteht, so dass diese auf jede beliebige Länge ausgezogen werden kann, so dass der Karren von jeder beliebigen Person jeder beliebigen Größe benutzt werden kann. 6 shows a detailed view of the drawbar 11 coming from the drawbar 36 which exists at its lower end through the opening 30 that on the front of the bottom plate 16 and also in the reinforcement arranged there 29 is arranged, passed and held. In the upper area of the drawbar 36 is a pen 37 arranged on the one mother 38 can be screwed on, with the help of the drawbar 36 can be mounted on the front wall of the cart according to the invention. The drawbar 36 can also be designed as a telescopic rod, in such a way that it then consists of several nested members, so that it can be extended to any length, so that the cart can be used by any person of any size.

7 zeigt eine Detailansicht der Befestigung der Deichselstange 36 der Deichsel 11 an der Bodenplatte 16, mit daran angeordneter U-förmiger Verstärkung 29, dergestalt, dass die Deichselstange 36 durch eine Ausnehmung 30, die sowohl in der Bodenplatte 16 als auch in der Verstärkung 29 vorgesehen ist, hindurchgeschoben und befestigt ist. 7 shows a detailed view of the attachment of the drawbar 36 the drawbar 11 on the bottom plate 16 , with U-shaped reinforcement arranged on it 29 , so that the drawbar 36 through a recess 30 that both in the bottom plate 16 as well as in reinforcement 29 is provided, pushed through and fastened.

1010
Kastenbox
1111
Deichselshaft
1212
Seitenteilside panel
1313
Seitenteilside panel
1414
vordere Wandfront wall
1515
hintere Wandrear wall
1616
Bodenplattebaseplate
1717
Randbereichborder area
1818
Randbereichborder area
1919
vertikaler Schlitzvertical slot
2020
vertikaler Schlitzvertical slot
2121
Ausnehmungrecess
2222
Ausnehmungrecess
2323
vertikaler Hakenvertical hook
2424
vertikaler Hakenvertical hook
2525
horizontaler Schlitzhorizontal slot
2626
horizontaler Schlitzhorizontal slot
2727
horizontaler Hakenhorizontal hook
2828
horizontaler Hakenhorizontal hook
2929
Verstärkungreinforcement
3030
Aussparungrecess
3131
Fortsatzextension
3232
Radwheel
3333
Achseaxis
3434
Hülseshell
3535
Stiftpen
3636
Deichselstangepole bar
3737
Stiftpen
3838
Muttermother
3939
Achsaufnahmeaxle mount
4040
Fahrwerklanding gear

Claims (14)

Karren (100) mit einem Kasten (10), bestehend aus einer vorderen Wand (14) und einer hinteren Wand (15) sowie zwei Seitenteilen (12, 13), mindestens zwei Rädern (32) und einer Deichsel (11), dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (16) mit mindestens vier horizontalen Haken (27, 28) versehen ist und als durchgehende starre Platte ausgebildet ist.Carts ( 100 ) with a box ( 10 ) consisting of a front wall ( 14 ) and a rear wall ( 15 ) and two side parts ( 12 . 13 ), at least two wheels ( 32 ) and a drawbar ( 11 ), characterized in that the base plate ( 16 ) with at least four horizontal hooks ( 27 . 28 ) is provided and is designed as a continuous rigid plate. Karren (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Seitenteilen (12, 13) eine gewisse Anzahl von horizontalen Schlitzen (25, 26) angeordnet sind, in die die horizontalen Haken (27, 28 ), welche an der Bodenplatte (16) angeordnet sind, einrasten.Carts ( 100 ) according to claim 1, characterized in that in the side parts ( 12 . 13 ) a certain number of horizontal slots ( 25 . 26 ) in which the horizontal hooks ( 27 . 28 ), which on the base plate ( 16 ) are arranged, snap into place. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende der Bodenplatte (16) eine Verstärkung (29) angeordnet ist, und dass sowohl in der Verstärkung (29) als auch in der Bodenplatte (16) im vorderen Bereich eine Aussparung (30) zur Aufnahme der Deichselstange (36) angeordnet ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that at the lower end of the base plate ( 16 ) a reinforcement ( 29 ) is arranged, and that both in the reinforcement ( 29 ) as well as in the base plate ( 16 ) a recess in the front area ( 30 ) to hold the drawbar ( 36 ) is arranged. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrwerk (40) aus einer Achse (33) besteht, an der zwei Räder (32) angeordnet sind, die aus zwei Teilen besteht, wobei ein erstes Teil als Hülse (34) ausgebildet ist, und ein zweites Teil als Stift (35) ausgebildet ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the chassis ( 40 ) from one axis ( 33 ) on which two wheels ( 32 ) are arranged, which consists of two parts, a first part as a sleeve ( 34 ) and a second part as a pin ( 35 ) is trained. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (16) an ihrem hinteren Ende einen Fortsatz (31) aufweist, der eckig ausgebildet ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the base plate ( 16 ) an extension at its rear end ( 31 ) which is angular. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Bodenplatte (16) eine Halterungsstange zum Halten der Deichselstange (36) angeordnet ist, die durchgängig ausgebildet ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that below the base plate ( 16 ) a bracket for holding the drawbar ( 36 ) is arranged, which is formed continuously. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungsstange so ausgebildet ist, dass diese mittig mindestens ein kreuzförmiges Einsteckteil aufweist, zur Aufnahme der Achsteile mit den Rädern (32).Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the mounting rod is designed such that it has at least one cross-shaped insertion part in the center, for receiving the axle parts with the wheels ( 32 ). Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Karre (100) auch als 4-Räder-Karre ausgebildet ist, so dass dann zwei Achsen (33) vorgesehen sind, die zusammensteckbar sind.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cart ( 100 ) is also designed as a 4-wheel cart so that two axles ( 33 ) are provided that can be plugged together. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deichselstange (36) aus einem dreigeteilten Vierkantrohr besteht, dass zusammensteckbar ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drawbar ( 36 ) consists of a three-part square tube that can be plugged together. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Deichselstange (36) als Teleskopstange ausgebildet ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the drawbar rod ( 36 ) is designed as a telescopic rod. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die vordere und hintere Wand (14, 15) schräge Seiten aufweisen.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the front and rear wall ( 14 . 15 ) have sloping sides. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiten der vorderen und hinteren Wand (14, 15) eine Schräge von 8 Grad aufweisen.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the sides of the front and rear wall ( 14 . 15 ) have a slope of 8 degrees. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (16) mit den anderen Teilen zur Bildung der Karre (100) zusammensteckbar ist.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the base plate ( 16 ) with the other parts to form the cart ( 100 ) can be plugged together. Karren (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (29) ein U-Profil ist und aus Metall, Kunststoff, Holz oder Recyclingmaterial bestehen kann.Carts ( 100 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the reinforcement ( 29 ) is a U-profile and can consist of metal, plastic, wood or recycling material.
DE200420002014 2004-02-11 2004-02-11 Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar Expired - Lifetime DE202004002014U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002014 DE202004002014U1 (en) 2004-02-11 2004-02-11 Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002014 DE202004002014U1 (en) 2004-02-11 2004-02-11 Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004002014U1 true DE202004002014U1 (en) 2004-06-03

Family

ID=32478399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420002014 Expired - Lifetime DE202004002014U1 (en) 2004-02-11 2004-02-11 Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004002014U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109501840A (en) * 2018-11-26 2019-03-22 兴锋脚轮(江苏)有限公司 A kind of trolley with plastic side panel
CN114954603A (en) * 2022-06-21 2022-08-30 江西保太有色金属集团有限公司 Production pusher of regeneration metal baking finish stove

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109501840A (en) * 2018-11-26 2019-03-22 兴锋脚轮(江苏)有限公司 A kind of trolley with plastic side panel
CN114954603A (en) * 2022-06-21 2022-08-30 江西保太有色金属集团有限公司 Production pusher of regeneration metal baking finish stove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110261B4 (en) cargobike
DE202017006953U1 (en) Easy to transport and assembled modular barrier
EP0551159B1 (en) Extensible transport vehicle with covering means
EP3290309B1 (en) Bicycle exhibition stand
EP2847399B1 (en) Transport element, in particular transport element for a tent system and tent system
DE202004002014U1 (en) Collapsible hand cart has box-shaped body with end and side walls connected to base plate via hooks and slots, and telescopic three-part draw bar
EP3428086A1 (en) System for transporting and/or storing transportable fence elements
DE102021116988A1 (en) Foldable carrying device for bicycles
DE2943274A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING CONTROL PANELS STACKED ONTO OTHER
DE3444256C2 (en) Stackable shopping cart
DE102008064332A1 (en) transport device
DE202015002854U1 (en) Transport device for transporting luggage on two-wheeled vehicles, especially bicycles
DE3044173A1 (en) CARRIER FOR CONTAINERS
DE19543979C2 (en) Dismountable and transportable material and living box
DE102020108026B3 (en) Transport device for a plate compactor
DE19706493A1 (en) Goods vehicle with additional upper load platforms
DE102020117679A1 (en) Bicycle trailer with swiveling drawbar
DE102021001506B3 (en) Height-adjustable wheelbarrow
DE102020101386B3 (en) Sales stand with a central framework
DE4312392A1 (en) Shopping venture
DE102011000610A1 (en) Cart for transporting an open-ended stacking box, has carriage device, where wheels or runners are provided on both sides of carriage device, where support is provided with depth
DE7402175U (en) Dismountable motor vehicle trailer chassis, in particular for caravan bodies, boat transport or the like
DE2011593C3 (en) Chassis for truck trailers for transporting interchangeable load superstructures
DE102021204801A1 (en) BICYCLE TRAILER ARRANGEMENT
DE202020107227U1 (en) Driving element, in particular driving element for a tent system, and tent system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040708

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080408