DE202004001414U1 - Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks - Google Patents

Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks Download PDF

Info

Publication number
DE202004001414U1
DE202004001414U1 DE200420001414 DE202004001414U DE202004001414U1 DE 202004001414 U1 DE202004001414 U1 DE 202004001414U1 DE 200420001414 DE200420001414 DE 200420001414 DE 202004001414 U DE202004001414 U DE 202004001414U DE 202004001414 U1 DE202004001414 U1 DE 202004001414U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game device
plate
playing
playing area
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420001414
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420001414 priority Critical patent/DE202004001414U1/en
Publication of DE202004001414U1 publication Critical patent/DE202004001414U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/14Curling stone; Shuffleboard; Similar sliding games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/02Special golf games, e.g. miniature golf or golf putting games played on putting tracks; putting practice apparatus having an elongated platform as a putting track
    • A63B2067/025Special golf games, e.g. miniature golf or golf putting games played on putting tracks; putting practice apparatus having an elongated platform as a putting track with incorporated means acting on the track surface for varying its topography, e.g. slope
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0204Standing on the feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B67/00Sporting games or accessories therefor, not provided for in groups A63B1/00 - A63B65/00
    • A63B67/14Curling stone; Shuffleboard; Similar sliding games
    • A63B67/148Curling brooms or brushes

Abstract

The game has a sliding body, which is moved by a stick on a playing surface. One stick end (12a) is spherical and formed to engage into an aperture (11b) in the top of the sliding body, which is e.g. formed as a disc (11). The disc is of hard plastic, and its underside is ribbed. The playing surface (7) consists of panel-shaped sections, e.g. triangular, square, or hexagonal, also of hard plastic. The sections are connected by coupling elements (6) to form the surface. The playing surface also has sides and obstacles.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spielvorrichtung, insbesondere auf eine Spielvorrichtung, bei der ein Rutschkörper auf einer Spielfläche gleitet.The invention relates to a Game device, in particular on a game device in which a slip body on a playing field slides.

In diese Gruppe von Spielen gehören z.B. das Eisstockschießen im Winter auf Eis oder das Stockschießen im Sommer auf Asphalt. Dabei muss der Spieler sich jedoch bücken, um den Rutschkörper mit der Hand zu beschleunigen.This group of games includes e.g. the curling in winter on ice or shooting in summer on asphalt. However, the player has to bend down to take the slide with him accelerate by hand.

Die DE 39 16 332 beschreibt eine Spielvorrichtung, bei der der Rutschkörper mit einem Schiebestock anschoben wird, der seitlich an dem Rutschkörper angreift, so dass eine gute Führung des Rutschkörpers gewährleistet ist.The DE 39 16 332 describes a game device in which the slide body is pushed with a push stick that engages the side of the slide body, so that good guidance of the slide body is ensured.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Spielvorrichtung bereitzustellen, bei der der Rutschkörper unabhängig von der Größe des Spielers aus einer aufrechten Körperhaltung heraus gut beschleunigt und dabei sicher geführt werden kann. Weiterhin soll eine Spielfläche bereitgestellt werden, die eine fle xible Verwendung des Spielgeräts bei unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten sowohl im Haus als auch im Freien ermöglicht.The object of the invention is in providing a game device in which the slip body is independent of the size of the player from an upright posture accelerated out well and can be guided safely. Farther supposed to be a play area are provided, the flexible use of the gaming device in different spatial Facilitates both indoors and outdoors.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Spielvorrichtung nach Anspruch 1 oder eine Spielfläche nach Anspruch 8 oder 12. Weiterbildungen der Erfindung sind jeweils in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This task is solved by a game device according to claim 1 or a game surface according to Claim 8 or 12. Further developments of the invention are in each the subclaims characterized.

Durch das Eingreifen des Stabs in den Rutschkörper wird eine Beschleunigung des Rutschkörpers bei gleichzeitiger guter Führung bewirkt. Im Falle einer kugelförmigen Ausbildung des Stabendes und einer runden Ausnehmung in Form einer Aushöhlung des Rutschkörpers wird diese gute Führung und Beschleunigung unabhängig von dem Angriffswinkel des Stabs, also von der Körpergröße des Spielers.By engaging the staff in the slip body is an acceleration of the slipping body with good at the same time guide causes. In the case of a spherical Formation of the rod end and a round recess in the form of a erosion of the sliding body will this good leadership and Acceleration independent the angle of attack of the staff, i.e. the height of the player.

Die modular aufgebaute Spielfläche ermöglicht eine Anpassung des Spiels an unterschiedlichste, auch beengte Raumverhältnisse. Weiterhin ermöglicht sie die Umsetzung unterschiedlichster Spielideen, so dass die Spielvorrichtung äußerst vielseitig verwendbar ist.The modular game area enables one Adaptation of the game to the most diverse, even confined spaces. Furthermore enables they implement a wide variety of game ideas, making the game device extremely versatile is.

Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnungen.Other features and practicalities of Invention result from the description of exemplary embodiments based on the attached drawings.

Von den Figuren zeigen:From the figures show:

1 eine Draufsicht auf ein Grundelement eines Spielfelds; 1 a plan view of a basic element of a playing field;

2 eine Draufsicht auf ein Verbindungselement zum Verbinden von in 1 gezeigten Grundelementen miteinander;. 2 a plan view of a connecting element for connecting in 1 basic elements shown together.

3 eine Draufsicht auf ein aus Grundelementen zusammengesetztes Spielfeld; 3 a plan view of a field composed of basic elements;

4 ein auf die Spielfläche aufsteckbares Bandenelement in einer Seitenansicht und einer Ansicht von unten; 4 a board element attachable to the playing surface in a side view and a view from below;

5 ein weiteres auf die Spielfläche aufsteckbares Bandenelement in einer Seitenansicht und einer Ansicht von unten; 5 a further board element that can be plugged onto the playing surface in a side view and a view from below;

6 Einkauf die Spielfläche aufsteckbares Hinderniselement in einer Seitenansicht und einer Ansicht von unten; 6 Purchasing the plug-in obstacle element in a side view and a view from below;

7 eine Draufsicht auf einen Rutschkörper und eine Schnittansicht durch seine Mitte; 7 a plan view of a slide body and a sectional view through its center;

8 eine Seitenansicht eines Stabs zum Anschieben des Rutschkörpers; 8th a side view of a rod for pushing the slide body;

9 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens zwischen dem Stab und dem Rutschkörper; 9 is a schematic representation of the interaction between the rod and the sliding body;

10 eine Draufsicht auf eine Abwandlung des in 1 gezeigten Grundelements, die als Startfeld dient; 10 a plan view of a modification of the in 1 shown basic element, which serves as a starting field;

11 eine Draufsicht auf eine weitere Abwandlung des in 1 gezeigten Grundelements, die als Zielfeld dient; und 11 a plan view of a further modification of the in 1 shown basic element, which serves as the target field; and

1215 Draufsichten auf verschiedene Beispiele für ein aus Grundelementen zusammengesetztes Spielfeld mit einem Startfeld und einem Zielfeld. 12 - 15 Top views of various examples of a playing field composed of basic elements with a starting field and a target field.

Erste AusführungsformFirst embodiment

Im Folgenden wird mit Bezug auf 1 bis 9 eine Spielvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.The following is with reference to 1 to 9 described a game device according to a first embodiment of the present invention.

Die Spielvorrichtung dient zur Durchführung eines Spiels, bei dem mit Hilfe eines Stabes ein Rutschkörper auf einer Spielfläche in eine rutschende Bewegung versetzt wird, so dass dieser möglichst nah an ein vorgegebenes Ziel herangelangt, wobei Banden- und Hinderniselemente vorgesehen sind, an denen der Rutschkörper abprallen kann.The game device is used to carry out a Game, with the help of a stick on a slip body a playing field is set into a sliding movement so that it is as close as possible get to a given goal, with gang and obstacle elements are provided on which the slide can bounce off.

In 1 ist ein plattenförmiges Grundelement (1) dargestellt, das quadratisch ist und eine glatte Oberfläche (2) mit kreisrunden Löchern (3) aufweist, die in dieser Ausführungsform in einer regelmäßigen 4×4-Matrix-Anordnung angeordnet sind. Das Grundelement (1) weist außerdem an den Seitenkanten (4) mittig angeordnete Ausnehmungen (5) auf, die zum Rand der Platte hin einen senkrecht bezüglich des Randes verlaufenden Abschnitt (5a) und einen sich zum Platteninneren kreisförmig erweiternden Abschnitt (5b) aufweisen.In 1 is a plate-shaped basic element ( 1 ), which is square and has a smooth surface ( 2 ) with circular holes ( 3 ), which are arranged in a regular 4 × 4 matrix arrangement in this embodiment. The basic element ( 1 ) also points to the side edges ( 4 ) centrally arranged recesses ( 5 ) that have a section perpendicular to the edge towards the edge of the plate ( 5a ) and a section that widens in a circle towards the inside of the plate ( 5b ) exhibit.

2 zeigt ein Verbindungselement (6) zum Verbinden der Grundelemente (1). Das Verbindungselement (6) besteht aus einer Platte mit einem Mittelteil (6a) mit parallel verlaufenden Seitenkanten, an das sich beidseitig Endteile (6b) anschließen, die sich ausgehend von dem Mittelteil (6a) kreisförmig erweitern. Das Verbindungselement (6) ist aus einem Stück derart gefertigt, dass es die Grundelemente (1) miteinander verbinden kann. 2 shows a connecting element ( 6 ) to connect the basic elements ( 1 ). The connecting element ( 6 ) consists of a plate with a central part ( 6a ) with parallel side edges to which end parts are attached on both sides ( 6b ), which start from the middle section ( 6a ) expand in a circle. The connecting element ( 6 ) is made from one piece in such a way that the basic elements ( 1 ) can connect with each other.

In 3 ist eine Spielfläche (7) gezeigt, die aus plattenförmigen Grundelementen (1) besteht, die durch Verbindungselemente (6) verbunden sind. Die Verbindung erfolgt durch ein Eingreifen der Verbindungselemente (6) in die Ausnehmungen (5) am Rand der Grundelemente.In 3 is a play area ( 7 ), which consists of plate-shaped basic elements ( 1 ) consisting of connecting elements ( 6 ) are connected. The connection is made by engaging the connecting elements ( 6 ) in the recesses ( 5 ) at the edge of the basic elements.

Weiterhin sind in der vorliegenden Ausführungsform die in 4 und 5 dargestellten Bandenelemente (8, 9) bereitgestellt, die jeweils einen länglichen Bandenkörper (8a, 9a) aufweisen und einen oder mehrere zylinderförmige Vorsprünge (8b, 9b). Die zylinderförmigen Vorsprünge (8b, 9b) sind so ausgeführt, dass die Bandenelemente (8, 9) durch Einstecken der zylinderförmigen Vorsprünge (8b, 9b) in die kreisförmigen Löcher (3) auf der Oberfläche der plattenförmigen Grundelemente (1) befestigt werden können.Furthermore, in the present embodiment form the in 4 and 5 illustrated band elements ( 8th . 9 ) each provided an elongated band body ( 8a . 9a ) and one or more cylindrical projections ( 8b . 9b ). The cylindrical protrusions ( 8b . 9b ) are designed so that the band elements ( 8th . 9 ) by inserting the cylindrical protrusions ( 8b . 9b ) in the circular holes ( 3 ) on the surface of the plate-shaped basic elements ( 1 ) can be attached.

Wie in 6 dargestellt, weist diese Ausführungsform auch ein Hinderniselement (10) auf, das aus einem Hinderniskörper (10a) und einem zylinderförmigen Vorsprung (10b) besteht, wobei der zylinderförmige Vorsprung (10b) so wie die zylinderförmigen Vorsprünge (8b, 9b) der Bandenelemente (8, 9) ausgeführt ist, so dass ein Befestigen des Hinderniselements (10) auf dem plattenförmigen Grundelement (1) erfolgen kann.As in 6 shown, this embodiment also has an obstacle element ( 10 ) from an obstacle body ( 10a ) and a cylindrical projection ( 10b ), the cylindrical projection ( 10b ) like the cylindrical projections ( 8b . 9b ) the gang elements ( 8th . 9 ) is carried out so that an attachment of the obstacle element ( 10 ) on the plate-shaped base element ( 1 ) can be done.

Die Banden- bzw. Hinderniselemente (8, 9, 10) können variabel an unterschiedlichen Stellen auf der Spielfläche (7) befestigt werden, um so eine große Variation der bespielbaren Fläche zu ermöglichen.The gang or obstacle elements ( 8th . 9 . 10 ) can be varied at different points on the playing surface ( 7 ) are attached to allow a large variation of the playable area.

Die in 3 dargestellte Spielfläche (7) zeigt eine mögliche Anordnung der Grundelemente (1) sowie der Banden- und Hinderniselemente (8, 9, 10).In the 3 shown playing area ( 7 ) shows a possible arrangement of the basic elements ( 1 ) and the gang and obstacle elements ( 8th . 9 . 10 ).

In 7 ist ein Rutschkörper (11) dargestellt, mit dem auf der zuvor beschriebenen Spielfläche (7) gespielt wird. Der Rutschkörper (11) ist eine flache, kreisrunde Scheibe, die auf ihrer Oberseite (11a) eine Ausnehmung (11b) in Form einer runden Aushöhlung aufweist. Die Unterseite (11c) ist glatt und so ausgebildet, dass ein möglichst reibungsarmes Rutschen auf der glatten Oberfläche (2) der plattenförmigen Grundelemente (1) der Spielfläche (7) ermöglicht ist.In 7 is a slip body ( 11 ), with which on the previously described playing surface ( 7 ) is played. The slide body ( 11 ) is a flat, circular disc on its top ( 11a ) a recess ( 11b ) in the form of a round cavity. The bottom ( 11c ) is smooth and designed in such a way that it slides as smoothly as possible on the smooth surface ( 2 ) of the plate-shaped basic elements ( 1 ) the playing area ( 7 ) is possible.

In 8 ist ein Stab (12) (Stick) dargestellt. Der Stab weist einen Schaft (12b), einen Griffbereich (12c) und ein unteres Ende (12a) auf. Das untere Ende des Stabes (12a) ist kugelförmig ausgebildet und dient zum Eingreifen in die Ausnehmung (11b) des Rutschkörpers (11). Der Radius des kugelförmigen Endes (12a) ist derart ausgebildet, das ein gutes Zusammenwirken mit der Ausnehmung (11b) in der Oberseite (11a) des Rutschkörpers (11) möglich ist, wie in 9 dargestellt. Der Stab (12) dient zum in Bewegung Versetzen des Rutschkörpers (11) über die glatte Oberfläche (2) der Spielfläche.In 8th is a rod ( 12 ) (Stick). The rod has a shaft ( 12b ), a grip area ( 12c ) and a lower end ( 12a ) on. The bottom end of the rod ( 12a ) is spherical and serves to engage in the recess ( 11b ) of the slide body ( 11 ). The radius of the spherical end ( 12a ) is designed in such a way that it interacts well with the recess ( 11b ) in the top ( 11a ) of the slide body ( 11 ) is possible, as in 9 shown. The rod ( 12 ) is used to set the slide body in motion ( 11 ) over the smooth surface ( 2 ) the playing surface.

Die Grundelemente (1), der Rutschkörper (11) und die Banden- bzw. Hinderniselemente (8, 9, 10) werden vorzugsweise in Kunststoff ausgebildet. Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Polyethylen (PE) da dieses bei entsprechender Bearbeitung eine glatte Oberfläche aufweist, die gleitfähig, widerstandsfähig, abwaschbar, lebensmittelecht und leicht bearbeitbar ist und insbesondere eine minimierte Verletzungsgefahr speziell bei der Benutzung durch Kinder aufweist.The basic elements ( 1 ), the slip body ( 11 ) and the gang or obstacle elements ( 8th . 9 . 10 ) are preferably made of plastic. The use of polyethylene (PE) is particularly advantageous because, when processed appropriately, it has a smooth surface that is slippery, resistant, washable, food-safe and easy to work with, and in particular has a minimized risk of injury, especially when used by children.

Die Ausnehmungen (3) zum Befestigen der Banden- und Hinderniselemente (8, 9, 10) sind in der vorliegenden Ausführungsform derart ausgebildet, dass sie ein Darüberhinwegrutschen des Rutschkörpers (11) nicht behindern, wenn in sie weder Hindernis- noch Bandenelemente (8, 9, 10) eingesetzt sind; speziell ist der Durchmesser der Löcher (3) deutlich kleiner als der Durchmesser des Rutschkörpers (11) und die Ränder der Löcher (3) sind angefast. Auch ein beim Verbinden der Platten eventuell entstehender Spalt ist so klein, das das Darüberhinwegrutschen des Rutschkörpers (11) nicht behindert ist.The recesses ( 3 ) for fastening the board and obstacle elements ( 8th . 9 . 10 ) are designed in the present embodiment in such a way that they slide over the sliding body ( 11 ) do not hinder if there are no obstacle or gang elements in them ( 8th . 9 . 10 ) are used; special is the diameter of the holes ( 3 ) significantly smaller than the diameter of the slide body ( 11 ) and the edges of the holes ( 3 ) are chamfered. Even a gap that may arise when connecting the plates is so small that the slipping body ( 11 ) is not disabled.

In dieser speziellen Ausführungsform weisen die Grundelemente (1) eine Kantenlänge von etwa einem Meter auf und der Durchmesser des Rutschkörpers (11) beträgt etwa zehn Zentimeter. Der Stab (12) weist vorzugsweise eine Länge von etwa 1,40 Meter auf, um für jede Körpergröße geeignet zu sein.In this special embodiment, the basic elements ( 1 ) an edge length of about one meter and the diameter of the slide body ( 11 ) is about ten centimeters. The rod ( 12 ) preferably has a length of about 1.40 meters to be suitable for every body size.

Im Spiel wird der Rutschkörper (11) in einem Startbereich platziert und anschließend mit dem Stab (12) (Stick) in Richtung eines vorgegebenen Ziels beschleunigt. Der Rutschkörper kann dabei an Hindernis- oder Bandenelementen (8, 9, 10) abprallen. Das Ziel kann zum Beispiel durch einen Körper gebildet werden, der auf dem Spielfeld platziert wird.In the game, the slide body ( 11 ) placed in a start area and then with the stick ( 12 ) (Stick) accelerates towards a specified destination. The sliding body can be attached to obstacle or gang elements ( 8th . 9 . 10 ) bounce off. The target can be formed, for example, by a body that is placed on the field.

Die kugelförmige Ausbildung des unteren Endes (12a) des Stabes (12) in Zusammenwirkung mit der hohlkugelförmigen Ausnehmung (11b) des Rutschkörpers (11) hat den besonderen Vorteil, dass das in Bewegung Versetzen des Rutschkörpers (11) sowohl bei einem sehr flachen Ansetzen des Stabes (12) als auch bei einem sehr steilen Ansetzen des Stabes (12) leicht erfolgt. Dies führt dazu, dass ein Spielen des Spieles für Spieler sehr unterschiedlicher Körpergröße, z.B. Erwachsener und Kind, möglich ist. Insbesondere wird dadurch zum Beispiel auch Rollstuhlfahrern und anderen körperlich eingeschränkten Personen ein körpergerechtes Mitspielen ermöglicht.The spherical formation of the lower end ( 12a ) of the staff ( 12 ) in cooperation with the hollow spherical recess ( 11b ) of the slide body ( 11 ) has the particular advantage that moving the slide body ( 11 ) both when the rod is placed very flat ( 12 ) as well as when the rod is very steep ( 12 ) is easy. This means that playing the game is possible for players of very different heights, such as adults and children. In particular, this also enables, for example, wheelchair users and other physically restricted people to play along with their body.

Im Spielverlauf ist zum Beispiel das Einteilen der Spieler in zwei oder mehr Mannschaften vorgesehen, die dann abwechselnd mit unterschiedlich markierten Rutschkörpern (11) spielen. Als Kriterium für die Punktevergabe im Spielverlauf kann die Nähe der Rutschkörper (11) zu dem Ziel verwendet werden.During the course of the game, for example, the players are divided into two or more teams, which are then alternated with differently marked slides ( 11 ) play. As a criterion for the awarding of points in the course of the game, the proximity of the sliding bodies ( 11 ) can be used for the goal.

Weitere AusführungsformenOther embodiments

In einer weiteren Ausführungsform ist, wie in 10 zu ersehen ist, weiterhin ein plattenförmiges Grundelement als Startfeld (13) ausgebildet. Dieses Startfeld unterscheidet sich von den anderen plattenförmigen Grundelementen durch einen markierten Bereich (13a), der im Spiel als Startfläche dient.In a further embodiment, as in 10 can be seen, a plate-shaped basic element as a starting field ( 13 ) educated. This start field differs from the other plate-shaped basic elements by a marked area ( 13a ), which serves as the starting area in the game.

In noch einer weiteren Ausführungsform ist, wie in 11 zu sehen ist, ein plattenförmiges Element als Zielfeld (14) ausgebildet, in dem der Zielbereich durch ringförmige Markierungen (14a) gekennzeichnet ist. Weiter können Begrenzungsmarkierungen (14b) zum Begrenzen des Zielbereichs vorgesehen sein.In yet another embodiment, as in 11 you can see a plate-shaped element as the target field ( 14 ) in which the target area is marked by ring-shaped markings ( 14a ) is marked. Boundary markings ( 14b ) to limit the target area.

Eine zusammengesetzte Spielfläche mit Startfeld und Zielfeld ist in 12 dargestellt.A composite playing area with starting and finishing fields is in 12 shown.

Weitere alternative Formen der Anordnung der plattenförmigen Grundelemente sind in den 13 bis 15 gezeigt.Further alternative forms of arrangement of the plate-shaped basic elements are in the 13 to 15 shown.

Das Verbinden der Grundelemente der Spielfläche kann selbstverständlich auch durch andere geeignete Verbindungselemente oder ein in die Grundelemente integriertes Verbindungssystem erfolgen, soweit dies zu einer Verbindung führt, die das Rutschen des Rutschkörpers über die Verbindungsstelle nicht behindert.The connection of the basic elements of the playing surface can Of course also by other suitable connecting elements or in the basic elements Integrated connection system, if this is a connection leads, which the sliding of the sliding body over the Junction not obstructed.

Ebenfalls können die einzelnen Komponenten selbstverständlich auch aus anderen Materialien gefertigt sein bzw. eine andere Formgebung aufweisen, die die Funktionalität nicht begrenzt, sondern eventuell den Variantenreichtum noch zusätzlich erweitert.The individual components can also Of course also be made of other materials or a different shape have the functionality not limited, but possibly further expanded the variety.

Hindernis- und Bandenelemente können sowohl als Elemente ausgebildet sein, die in nur einem Loch befestigt werden und drehbar ausgeführt sind, als auch als Elemente, die in mehreren Löchern befestigt werden.Obstacle and gang elements can both be designed as elements that are attached in only one hole and rotatable are, as well as elements that are attached in several holes.

Bei dem Rutschkörper (11) ist zum Beispiel eine Luftöffnung von Vorteil, die ein Ausbilden eines Luftpolsters unter dem Rutschkörper (11) beim Rutschen über die glatte Oberfläche (2) ermöglicht, aber auch jede andere Veränderung, wie zum Beispiel ein Versehen mit Rillen oder eine Beschichtung, die zu einem verbesserten Rutschen führt.With the slide body ( 11 ), for example, an air opening is advantageous, which prevents the formation of an air cushion under the slide body ( 11 ) when sliding over the smooth surface ( 2 ) allows, but also any other change, such as a groove or a coating that leads to an improved slip.

Das Größenverhältnis zwischen den einzelnen Komponenten, sowie die Absolutgröße können selbstverständlich auch variiert werden.The size ratio between each Components and the absolute size can of course also be used can be varied.

Selbstverständlich ist eine beliebige Kombination der einzelnen Komponenten denkbar, da sich die Spielvorrichtung gerade durch ihre hohe Variabilität auszeichnet.Any combination is, of course of the individual components conceivable, since the game device is characterized by its high variability.

Claims (17)

Spielvorrichtung mit einem Rutschkörper und einem Stab zum Versetzen des Rutschkörpers in Bewegung auf einer Spielfläche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ausnehmung in dem Rutschkörper vorgesehen ist und ein Ende des Stabs zum Eingreifen in die Ausnehmung ausgebildet ist.Game device with a slide body and a rod for setting the slide body in motion on a playing surface, characterized in that a recess is provided in the slide body and one end of the rod is designed to engage in the recess. Spielvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Ausnehmung auf der Oberseite des Rutschkörpers ausgebildet ist.Game device according to claim 1, wherein the recess formed on the top of the slide body is. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei der der Rutschkörper als Scheibe ausgebildet ist.Game device according to one of claims 1 or 2, where the slip body is designed as a disc. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Ende des Stabs zum Eingreifen in die Ausnehmung des Rutschkörpers kugelförmig ausgebildet ist.Game device according to one of claims 1 to 3, the end of the rod for engaging the recess of the slip body spherical is. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Ausnehmung kugelsegmentförmig ausgebildet ist.Game device according to one of claims 1 to 4, the recess being designed in the form of a spherical segment. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Unterseite des Rutschkörpers geriffelt ausgebildet ist.Game device according to one of claims 1 to 5, the underside of the sliding body being corrugated is. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Rutschkörper aus einem Hartkunststoff besteht.Game device according to one of claims 1 to 6, the slip body consists of a hard plastic. Spielfläche für ein Spiel mit einem Rutschkörper, bestehend aus wenigstens zwei plattenförmigen Grundelementen und einem Koppelelementen zum Verbinden der Grundelemente miteinander.playing area for a Playing with a slip body, consisting of  at least two plate-shaped basic elements and  one Coupling elements for connecting the basic elements to each other. Spielfläche nach Anspruch 8, wobei die plattenförmigen Grundelemente dreieckig oder viereckig oder sechseckig ausgeführt sind.playing area according to claim 8, wherein the plate-shaped base elements triangular or are square or hexagonal. Spielfläche nach Anspruch 8 oder 9, wobei die plattenförmigen Grundelemente Ausnehmungen zum Befestigen von Banden aufweisen.playing area according to claim 8 or 9, wherein the plate-shaped base elements recesses for Have ties attached. Spielfläche nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die plattenförmigen Grundelemente Ausnehmungen zum Befestigen von Hindernissen aufweisen.playing area according to one of the claims 8 to 10, the plate-shaped Basic elements have recesses for attaching obstacles. Spielfläche für ein Spiel mit einem Rutschkörper, bestehend aus einem plattenförmigen Grundelement mit Ausnehmungen zum Befestigen von Banden oder Hindernissen.playing area for a Playing with a slip body, consisting of a plate-shaped Basic element with recesses for attaching boards or obstacles. Spielfläche nach einem der Ansprüche 8 bis 12, wobei das plattenförmigen Grundelement eine Art von Ausnehmungen zum Befestigen von sowohl Banden als auch Hindernissen aufweist.playing area according to one of the claims 8 to 12, the plate-shaped Basic element is a kind of recesses for attaching both boards as well as obstacles. Spielfläche nach einem der Ansprüche 10 bis 13, wobei die Ausnehmungen zum Befestigen von Banden/Hindernissen so dimensioniert sind, dass ein Rutschen des Rutschkörpers durch sie nicht behindert wird.playing area according to one of the claims 10 to 13, the recesses for attaching bands / obstacles are dimensioned such that the slipping body slips through she is not hindered. Spielfläche nach einem der Ansprüche 10 bis 14, wobei die Ränder der Ausnehmungen angefast sind.playing area according to one of the claims 10 to 14 with the edges of the recesses are chamfered. Spielfläche nach einem der Ansprüche 8 bis 15, wobei das plattenförmige Grundelement aus einem Hartkunststoff ausgebildet ist.playing area according to one of the claims 8 to 15, the plate-shaped Basic element is formed from a hard plastic. Spielvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit einer Spielfläche nach einem der Ansprüche 8 bis 16.Game device according to one of claims 1 to 7, with a playing area according to one of the claims 8 to 16.
DE200420001414 2004-01-30 2004-01-30 Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks Expired - Lifetime DE202004001414U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001414 DE202004001414U1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001414 DE202004001414U1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001414U1 true DE202004001414U1 (en) 2004-04-08

Family

ID=32103763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420001414 Expired - Lifetime DE202004001414U1 (en) 2004-01-30 2004-01-30 Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004001414U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19906117A1 (en) Marble run
DE3216766A1 (en) PLAYER
EP3554653A1 (en) System for fastening objects
DE102016009720A1 (en) Handle for ball game rackets
DE202004001414U1 (en) Game with variable-size playing surface of connected elements and sliding discs moved by sticks
DE102017004740B4 (en) Kit for a ball game arena
DE10105320A1 (en) Ball game training appliance has trapezoid attachment with top surface, two sides, front opening, curved wall and concave playing side.
DE10249047A1 (en) Table-game e.g. football or hockey, has player-figures with flat or extended parts as stabilizing elements on side facing the cover
DE102006046083A1 (en) Table-top football game, with players moved on the playing surface by lower magnets, has a center ramp across the board to give the ball a flight path towards the goal openings
DE202005006173U1 (en) Practice pen for footballers has a series of panels linked (4) at their ends and forming a polygonal frame (1') with five of more corners
DE102011011753B4 (en) Miniature competition game device, preferably table football, with sliding and rotatably mounted game pieces that are moved past each other
DE10218422B4 (en) Training device for training the throwing and catching of flying discs and disc
DE2162148C3 (en) Three-dimensional board game with several levels of play
DE19833117A1 (en) Multifunction children's toy used in playground
DE3601854C1 (en) Game
DE1940589C3 (en) toy
DE202013100298U1 (en) toy
DE202016002637U1 (en) Game stick and play set
DE1478447C (en)
DE7323480U (en) Interlocking playing field borders
DE102018216503A1 (en) Device for playing
CH716500A2 (en) Modular marble run and element for it.
DE102015011943A1 (en) Billiard game for the blind
DE7636237U1 (en) TABLE FOOTBALL GAME
CH691034A5 (en) Interfitting multi-element ball track for gravity rolling of balls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040513

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070801