DE2019561A1 - Machine for closing packages - Google Patents

Machine for closing packages

Info

Publication number
DE2019561A1
DE2019561A1 DE19702019561 DE2019561A DE2019561A1 DE 2019561 A1 DE2019561 A1 DE 2019561A1 DE 19702019561 DE19702019561 DE 19702019561 DE 2019561 A DE2019561 A DE 2019561A DE 2019561 A1 DE2019561 A1 DE 2019561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upper beam
field magnet
rotating field
switches
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702019561
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universum Verpackungs & C GmbH
Original Assignee
Universum Verpackungs & C GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universum Verpackungs & C GmbH filed Critical Universum Verpackungs & C GmbH
Priority to DE19702019561 priority Critical patent/DE2019561A1/en
Publication of DE2019561A1 publication Critical patent/DE2019561A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/04Applying separate sealing or securing members, e.g. clips
    • B65B51/06Applying adhesive tape
    • B65B51/067Applying adhesive tape to the closure flaps of boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

Maschine zum Verschliessen von Packstücken Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Verschliessen von Packstücken, insbesondere von Versandkartons mit Hilfe von Klebstreifen, die mindestens auf der Oberseite des Packstückes aufgeklebt werden, bestehend aus einer Transportbahn für den Vorschub der Packstücke und aus einem über der Transportbahn angeordneten Oberbalken, der die Organe zum Aufbringen und Andrücken des Klebstreifens trägt und der am Maschinenrahmen unter Verwendung von Ausgleichsgewichten heb- und senkbar gelagert ist. Machine for sealing packages The invention relates to a machine for closing packages, especially shipping boxes with the help of adhesive strips that are stuck on at least the top of the package consisting of a transport track for the advance of the packages and of an upper beam arranged above the transport path, which supports the organs for application and pressing the adhesive tape and that on the machine frame using can be raised and lowered by counterweights.

Bei den bekannten Maschinen dieser Art wird der Oberbalken von Hand auf die Höhe des jeweils zu verschliessenden Packstückes eingestellt. Da diese Arbeit umständlich und zeitraubend ist, ist auch schon vorgeschlagen worden, den Oberbalken in der Höhe pneumatisch zu verstellen. Auch in diesem Falle muss Jedoch der Antrieb von Hand ein- und ausgeschaltet werden, da infolge der Trägheit der Antriebsmittel vom Packstück selbst gesteuerte Schalter sich als untauglich erwiesen haben. Der pneumatische Antrieb hat ausserdem den Nachteil, dass er eine Druckluftquelle erfordert, die nicht überall zur Verfügung steht, und die die Betriebskosten der Maschine nicht unbedeutend erhöht.In the known machines of this type, the upper beam is made by hand adjusted to the height of the respective package to be closed. Because this work awkward and time consuming, it has also been proposed to use the top beam adjustable in height pneumatically. In this case too, however, the drive must be switched on and off manually, as a result of the inertia of the drive means switches controlled by the package itself have proven to be unsuitable. Of the pneumatic drive also has the disadvantage that it requires a compressed air source, which is not available everywhere, and which does not affect the operating costs of the machine increased insignificantly.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen einfachen, störunenipfindlichen Antrieb für die Höhenverstellung des Oberbalkens zu schaffen, der von dem zu verschliessenden Packstück selbst gesteuert werden kann und eine schonende Behandlung der Packstücke gewährleistet.The object of the invention is to avoid these disadvantages and a simple, interference-sensitive drive for the height adjustment of the upper beam to create that can be controlled by the package to be sealed itself and careful handling of the packages is guaranteed.

Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelöst, dass als Antrieb zum Heben und Senken des Oberbalkens ein Drehfeldmagnet vorgesehen ist.This object is achieved with the invention in that as a drive a rotating field magnet is provided for raising and lowering the upper beam.

Der als Antrieb verwendete Drehfeldmagnet hat keinen Nachlauf wie die gewöhnlichen Elektromotoren, und kann unter Spannung in jeder beliebigen Stellung angehalten werden, ohne durchzubrennen. Da der Drehfeldmagnet im Stillstand ein genau vorherbestimmbares Drehmoment hat, ist ein gleichmässiger Anpressdruck des Oberbalkens auf das Packstück gewährleistet. Hierbei kann das Stillstandsdrebmoment oder Nennmoment so niedrig eingestellt werden, dass eine Beschädigung des Packstückes mit Sicherheit vermieden wird.The rotating field magnet used as the drive has no overtravel like the ordinary electric motors, and can be energized in any position stopped without burning out. Because the rotating field magnet is at a standstill a has a precisely predeterminable torque, an even contact pressure of the Upper beam on the package guaranteed. Here, the standstill torque or nominal torque must be set so low that the package is damaged will certainly be avoided.

Da zum Heben und Senken des Oberbalkens der Drehfeldmagnet nicht ein- und ausgeschaltet, sondern nur in seiner Laufrichtung umgeschaltet wird, ist die Steuerung sehr einfach und kann vom Packstück selbst vorgenommen werden. Ausserdem kann ein schiefgepacktes Packstück den Oberbalken entgegen der Antriebswirkung des Drehfeldmagneten hochdrücken, ohne dass sich hierbei der Anpressdruck des Oberbalkens auf das Packstück vergrössert. Hierdurch wird eine Beschädigung der gefüllten Pappkartons oder ihres Inhaltes mit Sicherheit vermieden.Since the rotating field magnet is not used to raise and lower the upper beam and switched off, but only switched in its running direction, is the Control is very simple and can be done by the package itself. Besides that a wrongly packed package can push the top beam against the driving action of the Push the rotating field magnet up without the contact pressure of the upper beam being increased enlarged on the package. This will damage the filled cardboard boxes or their content with certainty avoided.

Nach der Erfindung ist der Drehfeldmagnet wahlweise auf Sternschaltung oder Dreieckschaltung umschaltbar. Durch die kurzzeitige Umschaltung in Dreieckschaltung entwickelt der Drehfeldmagnet ein Drehmoment, das etwa dreimal so gross ist, wie das Drehmoment in Sternschaltung. Hierdurch kann eine wesentlich höhere Hub- und Senkgeschwindigkeit des Oberbalkens erreicht werden.According to the invention, the rotating field magnet is optionally in a star connection or delta connection switchable. By briefly switching to delta connection the rotating field magnet develops a torque that is about three times as large as the torque in star connection. This allows a much higher stroke and Lowering speed of the upper beam can be achieved.

In der Transportstrecke ist zweckmässig ein in die Transportbahn der Packstücke hineinragender Schaltfinger angeordnet, der den Drehfeldmagneten für den Oberbalken auf Abwärtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Drei eckschaltung umschaltet. Da der Drehfeldmagnet im Betrieb in dem Aufwärtsgang angehalten wird, wenn der Oberbalken in seiner höchsten Stellung am Maschinenrahmen anschlägt, ist es erforderlich, hierfür die Sternschaltung einzusetzen, um eine Beschädigung des Drehfeldmagneten zu verhindern. Wird der Drehfeldmagnet Jedoch von dem vom Packstück betätigten Schaltfinger auf Abwärtsgang geschaltet, ist es zweckmässig, ihn gleichzeitig auf Dreieckschaltung umzuschalten, um den Oberbalken möglichst schnell auf die Höhe des Packstückes zu bringen, was mit dem hierbei entwickelten dreifachen Drehmoment leicht möglich istt An der Unterseite des Oberbalkens ist zweckmässig ein Tastschalter angeordnet, der bei Berührung mit dem Packstück den Drehfeldmagneten von Dreieckschaltung auf Sternschaltung umschaltet. Der Tastschalter ist in gewissem Abstand unter dem Oberbalken angeordnet, so dass dieser mit dem der Sternschaltung zugeordneten geringeren Drehmoment auf das Packstück aufsetzt und der Oberbalken auf das Packstück nur den aus dem niedrigen Stillstandsdrehmoent resultierenden niedrigen Anpressdruck ausübt.In the transport path, it is advisable to insert a into the transport path of the Package pieces protruding switching fingers arranged, the rotating field magnet for the upper beam switches to downward gear and it from star connection to three switch-on switches. Because the rotating field magnet stopped in operation in the upward gear when the upper beam hits the machine frame in its highest position, it is necessary to use the star connection to avoid damage to prevent the rotating field magnet. However, if the rotating field magnet is different from that of the package activated shift finger is switched to downward gear, it is useful to activate it at the same time to switch to delta connection in order to raise the upper beam as quickly as possible of the package, what with the three times the torque developed here It is easy to do this. A pushbutton switch is useful on the underside of the upper beam arranged, the rotating field magnet of delta connection when it comes into contact with the package switches to star connection. The pushbutton switch is a certain distance below the Upper bar arranged so that this with the lower associated with the star connection Torque is applied to the package and the upper beam only applies to the package exerts low contact pressure resulting from the low standstill torque.

Am Ende der Transportstrecke kann ein in die Transportbahn der Packsttióke hine-inragender Schaltarm angeordnet sein, der nach seiner Freigabe durch das Packstück den Drehfeldmagneten für den Oberbalken auf Aufwärtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Dreieckschaltung umschaltet.At the end of the transport route a can be placed in the transport lane of the Packsttióke be arranged in-protruding switching arm, which after its release by the package the rotating field magnet for the upper beam switches to upward gear and switches it from star connection to delta connection.

Der Oberbalken hebt sich auf diese Weise sehr rasch wieder bis in seine oberste Lage und kann sich dann wieder auf das nächstfolgende Packstück absenken, das eine ganz andere Höhe haben kann, als das vorhergehende.In this way, the upper beam rises up again very quickly its topmost layer and can then lower itself back to the next following package, that can have a completely different height than the previous one.

Um beim Verschliessen von gleichhohen, unmittelbar aufeinanderfolgenden Packstücken den Oberbalken nicht immer auf und ab zu bewegen, kann am Maschinenrahmen ein Zwischenschalter angeordnet sein, der den von dem Schaltarm betätigten Schalter ausser Funktion setzt. Der Oberbalken bleibt dann auf Abwärtsgang geschaltet, so dass er sich nicht wieder hebt, sondern auf die aufeinanderfolgenden Packstücke einen gleichmässigen Anpressdruck ausübt. Geringfügigen Höhendifferenzen der Packstücke passt er sich selbstttig an.In order to close immediately successive ones of the same height Not always moving the upper beam up and down packages can be done on the machine frame an intermediate switch can be arranged, which controls the switch actuated by the switching arm inoperative. The upper beam then remains switched to downward gear, like this that it does not rise again, but on the successive packages exerts an even contact pressure. Slight differences in height of the packages it adapts itself automatically.

In der Bewegungsbahn des Oberbalkens oder der mit ihm verbundenen, bewegten Teile sind zweckmässig Endschalter angeordnet, die den Drehfeldmagneten von Dreieckschaltung auf Sternschalçung umschalten, bevor der Oberbalken seine höchste oder tiefste Stellung erreicht. Hierdurch wird verhindert, dass der Drehfeldmagnet angehalten wird, während er sich in Dreieckschaltung befindet, was zur Zerstörung des Drehfeldmagneten fuhren würde, Die Begrenzung des Anpressdruckes des Oberbalkens auf das Stillstandsdrehmoment des Drehfeldmagneten erfordert es, das Gewicht des Oberbalkens so auszugleichen, dass er mit geringstem Kraftaufwand verschoben werden kann. Da bei einem Schraubspindel- oder Zahnstangenantrieb zu hohe Reibungskräfte auftreten, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, den Oberbalken mit einem biegsamen Zugmittel am Maschinenrahmen aufzuhängen, das Zugmittel mit einem Ausgleichsgewicht zu versehen und mit seinen beiden Enden an übereinanderliegenden Stellen am Oberbalken zu befestigen und das Zugmittel vom Drehfeldmagneten anzutreiben.In the trajectory of the upper beam or the one connected to it, moving parts are expediently arranged limit switches, which the rotating field magnet Switch from delta connection to star connection before the top bar reaches its highest point or lowest position reached. This prevents the rotating field magnet is stopped while it is in delta connection, resulting in destruction of the rotating field magnet, The limitation of the contact pressure of the upper beam to the standstill torque of the rotating field magnet requires balance the weight of the top beam so that it can be removed with the least amount of force can be moved. As with a screw spindle or rack and pinion drive too high frictional forces occur, it is proposed with the invention, the upper beam suspend it with a flexible traction device on the machine frame, the traction device with to provide a balance weight and with its two ends on one above the other Place to be attached to the upper beam and to drive the traction mechanism from the rotating field magnet.

Bei dieser Ausgestaltung ist das Zugmittel Antriebsorgan und Tragorgan für Oberbalken und Gegengewicht zugleich und erlaubt eine präzise Höhenverstellung des Oberbalkens. Hierbei ist es vorteilhaft, als Zugmittel eine Laschenkette zu verwenden, welche über in der Tragsäule für den Oberbalken gelagerte Kettenräder geführt ist und deren eines Ende am Oberbalken und deren anderes Ende an einer von den PUhrungsstangen für den Oberbalken gehaltenen Traverse befestigt ist. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht eine besonders leichte Verschiebung des Oberbalkens infolge sehr geringer Reibungskräfte, so dass der von dem Oberbalken auf das Packstück ausgeübte Anpressdruck fast genau dem Nennmoment des Drehfeldmagneten entspricht.In this embodiment, the traction means is the drive element and the support element for top beam and counterweight at the same time and allows precise height adjustment of the upper beam. It is advantageous here to use a link chain as the pulling means use the chain wheels mounted in the support column for the upper beam is performed and one end on the upper beam and the other end on one of is attached to the guide rods for the crossbeam held by the upper beam. Such Design enables a particularly easy shift of the upper beam as a result very low frictional forces, so that the Contact pressure corresponds almost exactly to the nominal torque of the rotating field magnet.

Das Ausgleichsgewicht kann in dem Kettenzug eingehängt sein und Anschläge zum Betätigen der Endschalter tragen, die deü Drehfeldmagneten von Dreieckschaltung in Sternschaltung umschalten, kurz bevor der Oberbalken seine höchste oder tiefste Stellung erreicht.The balance weight can be suspended in the chain hoist and stops to operate the limit switch wear the deü rotating field magnets from Switch delta connection to star connection shortly before the top bar reaches its highest point or lowest position reached.

Die Erfindung wird durch die Zeichnung an einem AusfUhrungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Verpackungsmaschine nach der Erfindung in einer Seitenansicht und Fig. 2 den Gegenstand der Fig. 1 in einer Stirnansicht.The invention is illustrated by the drawing using an exemplary embodiment explained in more detail. It shows: FIG. 1 a packaging machine according to the invention in FIG a side view and FIG. 2 shows the object of FIG. 1 in an end view.

In der Zeichnung ist mit 10 ein Maschinenrahmen bezeichnet, der die Gestalt eines Tisches hat, dessen Tischplatte die Transportbnhn 11 für die zu verschliessenden Packstücke 12 darstellt. Die Transportbahn 11 besteht aus zwei seitlich angeordneten Reihen von Transportrollen 13, zwischen denen eine endlose, umlaufende Transportkette 14 angeordnet ist, die von einem Elektromotor 15 angetrieben wird und an der nicht näher dargestellte Mitnehmer befestigt sind, die hinter das jeweils zu verschliessende Packstück 12 greifen und dieses in Richtung des Pfeiles 15 über die Transportbahn 11 schieben.In the drawing, 10 denotes a machine frame, which Has the shape of a table, the table top of which carries the conveyor 11 for the to be locked Represents packages 12. The transport track 11 consists of two laterally arranged Rows of transport rollers 13, between which an endless, revolving transport chain 14 is arranged, which is driven by an electric motor 15 and on which not The driver shown in more detail are attached behind the each to be closed Grab package 12 and move it in the direction of arrow 15 over the transport track 11 slide.

Zwei seitlich angeordnete, federnde Schwingen 16 zentrieren das Packstdck, so dass es die Transportbahn in deren Längsmittenachse durchläuft.Two laterally arranged, resilient rockers 16 center the package, so that it is the transport path in its longitudinal center axis passes through.

Oberhalb der Transportbahn 11 ist ein Oberbalken 17 angeordnet, der mit FUhrungsstangen 18 an einer hohlen Tragsäule 19 geführt ist, die am MaschinenrahmenlO befestigt ist. Die Führungsstangen 18 sind an ihrem oberen Ende durch eine Traverse 20 miteinander verbunden, an der Streben 21 befestigt sind, welche am vorderen und hinteren Ende des Oberbalkens 17 angeschraubt sind.Above the transport track 11, an upper beam 17 is arranged, the is guided with guide rods 18 on a hollow support column 19, which on the machine frame 10 is attached. The guide rods 18 are at their upper end through a traverse 20 connected to each other, are attached to the struts 21, which at the front and rear end of the upper beam 17 are screwed.

Der Oberbalken 17 trägt die Vorratsrolle 22 und die unter Federdruck stehenden, schwenkbaren Andrückrollen 23 und 24 zum Aufkleben des Klebstreifens auf das Packstück 12. Er ist mit einer Laschenkette 25 an der Tragsäule 19 aufgehängt. Die Laschenkette 25 ist mit ihrem einen Ende 26 am Oberbalken 17 befestigt, über in der Tragsäule 19 gelagerte Kettenräder 27, 28, 29, 30 und 31 geführt und mit ihrem anderen Ende 32 an der Traverse 20 festgelegt. Eines der Kettenräder 27 bis 31 ist radial verstellbar, um die Laschenkette 25 straff spannen zu können.The upper beam 17 carries the supply roll 22 and the spring pressure standing, pivotable pressure rollers 23 and 24 for sticking the adhesive tape onto the package 12. It is suspended from the support column 19 with a link chain 25. The link chain 25 is attached at one end 26 to the upper beam 17, over Sprockets 27, 28, 29, 30 and 31 mounted in the support column 19 are guided and with its other end 32 is set on the traverse 20. One of the chain wheels 27 to 31 is radially adjustable in order to be able to tension the link chain 25 tightly.

In das eine Trum der Laschenkette 25 ist ein Ausgleichsgewicht 33 eingebaut, welches das Gewicht des Oberbalkenst 17 und der mit ihm verbundenen Aggregate 18, 20, 22, 23, 24 kompensiert. Man erkennt, dass das Gewicht des Oberbalkens 17 in Jeder Höhenlage gleich bleibt, da sich beim Heben und Senken des Oberbalkens 17 das zwischen der Traverse 20 und dem Kettenrad 31 befindliche Kettenstück um den gleichen Betrag vergrössert bzw. verkleinert, wie das zwischen dem Kettenrad 27 und dem Oberbalken 17 befindliche Kettenstück kurzer bzw. länger wird.A balance weight 33 is located in one strand of the link chain 25 built in, which is the weight of the upper beam 17 and the units connected to it 18, 20, 22, 23, 24 compensated. It can be seen that the weight of the upper beam 17 remains the same at every altitude, since the Raise and lower of the upper beam 17 that is located between the cross member 20 and the chain wheel 31 Piece of chain enlarged or reduced by the same amount as the one between the chain sprocket 27 and the upper beam 17 are shorter or longer pieces of chain will.

Als Antrieb zum Heben und Senken des Oberbalkens 17 ist ein Drehfeldmagnet 34 vorgesehen, der im Maschinenrahmen 10 gelagert ist und über das Kettenrad 29 die Laschenkette 25 antreibt. Der Drehfeldmagnet 34 ist für 380 Volt 50 Hz ausgelegt und wahlweise auf Sternschaltung oder Dreieckschaltung umschaltbar. Er wird eingeschaltet, wenn die Maschine in Betrieb genommen werden soll, und erst wieder ausgeschaltet, wenn die Maschine stillgesetzt wird.A rotating field magnet is used as the drive for raising and lowering the upper beam 17 34 is provided, which is mounted in the machine frame 10 and via the sprocket 29 the link chain 25 drives. The rotating field magnet 34 is designed for 380 volts 50 Hz and optionally switchable to star connection or delta connection. He is turned on when the machine is to be put into operation and only switched off again, when the machine is stopped.

Wie in Fig. 1 ersichtlich, ist am Anfang der Transportstrecke ein in die Transportbahn 11 der Packstücke hineinragender Schaltfinger 35 angeordnet, der den Drehfeldmagneten 34 für den Oberbalken 17 auf Abträrtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Dreieckschaltung umschaltet.As can be seen in FIG. 1, there is a at the beginning of the transport route arranged switching fingers 35 protruding into the transport path 11 of the packages, which switches the rotating field magnet 34 for the upper beam 17 to the downward gear and switches it from star connection to delta connection.

Der Oberbalken wird dann aus seiner obersten Endstellung abwärts bewegt.The upper beam is then moved downwards from its uppermost end position.

An der Unterseite 17a des Oberbalkens 17 ist an dessen vorderem Ende ein Tastachalter 36 angeordnet, der bei Berührung mit dem Packstück 12 den Drehfeldmagneten 34 von Dreieckschaltung auf Sternschaltung umschaltet. Der Oberbalken 17 setzt dann weich auf das Packstück 12 auf und drucks die Deckelklappen nieder, die dann von dem Klebestreifen überklebt werden, der während des weiteren Vorschubes des Packstückes 12 von den Andrückrollen 22 und 24 angerollt und festgedrückt wird. In analoger Weise kann auch auf der Unterseite des Packstückes 12 ein Klebstreifen aufgebracht werden, wofür die in der Transportbahn 11 angeordneten Andrückrollen 37 und 38 vorgesehen sind.On the underside 17a of the upper beam 17 is at its front end a tactile switch 36 is arranged, the rotating field magnet on contact with the package 12 34 switches from delta connection to star connection. The upper beam 17 puts then softly on the package 12 and press the lid flaps down, which then be stuck over by the adhesive strip, which during the further advance of the Package 12 is rolled by the pressure rollers 22 and 24 and pressed firmly. In an analogous manner, an adhesive strip can also be placed on the underside of the package 12 are applied, for which the pressure rollers arranged in the transport path 11 37 and 38 are provided.

Am Ende der Transportstrecke ist ein in die Transportbahn 11 der Packstücke 12 hineinragender Schaltarm 39 angeordnet, der nach seiner Freigabe durch das über ihn hinveglaufende Packstück 12 den Drehfeldmagneten 34 für den Oberbalken 17 auf Aufwärtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Dreieckschaltung umschaltet. Der Oberbalken 17 hebt sich dann solange, bis er seine oberste Lage erreicht und an die Führungsmanschetten 40 der Tragsäule 19 anstösst.At the end of the transport path there is one in the transport path 11 of the packages 12 protruding switching arm 39 is arranged, which after its release by the over Packing item 12 moving away from it to the rotating field magnet 34 for the upper beam 17 Shifts up gear and switches it from star connection to delta connection. The upper beam 17 then rises until it reaches its uppermost position and abuts the guide sleeves 40 of the support column 19.

Am Maschinenrahmen 10 ist ferner noch ein Zwischenschalter 41 angebracht, mit dem der von dem Schaltarm 39 betätigte Schalter ausser Funktion gesetzt werden kann. Der Oberbalken 17 behält dann seine ursprüngliche Höhenlage bei, wenn mehrere annähernd gleich hohe PackstUcke nacheinander verklebt werden sollen. Im Betrieb ist 3edoch dann darauf zu achten, dass die Packstücke 12 so dicht aufeinander folgen, dass das nächste Packstück bereits unter den Oberbalken 17 gelangt ist, bevor das vorhergehende Packstück die Transportbahn verlassen hat, da der Oberbalken 17 unter der fortdauernden Antriebswirkung des Drehfeldmagneten 34 steht, der bestrebt ist, den Oberbalken 17 in seine tiefste Lage zu drUcken. Sollte dieser Fall einmal eingetreten sein, ist es nicht unbedingt erforderlich, den Drehfeldmagneten auf Aufwärtagang zu schalten, sondern der Oberbalken kann auch von Hand entgegen der Wirkung der von dem Drehfeldmagneten ausgeübten, abwärts gerichteten Kräfte nach oben gedruckt und auf die Höhe des ankommenden Packstückes gehoben werden.An intermediate switch 41 is also attached to the machine frame 10, with which the switch actuated by the switching arm 39 is put out of operation can. The upper beam 17 then retains its original altitude when several packages of approximately the same height are to be glued one after the other. Operational however, it is important to ensure that the packages 12 follow one another so closely that that the next package has already got under the upper beam 17 before the previous package the transport lane has left since the Upper beam 17 is under the continuous driving action of the rotating field magnet 34, which endeavors to press the upper beam 17 into its lowest position. Should this If this has occurred, it is not absolutely necessary to use the rotating field magnet to switch to upward gear, but the top bar can also be countered by hand the effect of the downward forces exerted by the rotating field magnet printed upwards and lifted to the level of the incoming package.

Um sicherzugehen, dass der Oberbalken und mit ihm der Drehfeldmagnet nur dann angehalten wird, wenn sich der Drehfeldmagnet in Sternschaltung befindet, sind an der Tragsäule 19 zwei Endschalter 42 und 43 angebracht, die von am Ausgleichsgewicht 33 angeordneten Anschlägen 44 resp. 45 betätigt werden und den Drehfeldmagneten 34 auf Sternschaltung umschalten, bevor der Oberbalken 17 seine höchste oder tiefste Stellung erreicht.To make sure that the upper beam and with it the rotating field magnet is only stopped when the rotating field magnet is in star connection, Two limit switches 42 and 43 are attached to the support column 19, which are attached to the balance weight 33 arranged stops 44, respectively. 45 are actuated and the rotating field magnet 34 switch to star connection before the upper beam 17 reaches its highest or lowest Position reached.

Claims (10)

Patentansprüche: Patent claims: Maschine zum Verschliessen von Packstücken, insbesondere von Versandkartons mit Hilfe von Klebstreifen, die mindestens auf der Oberseite des Packstückes aufgeklebt werden, bestehend aus einer Transportbahn für den Vorschub der Packstücke und aus einem über der Transportbahn angeordneten Oberbalken, der die Organe zum Aufbringen und Andrücken des Klebstreifens trägt und der am Maschinenrahmen unter Verwendung von Ausgleichsgewichten heb- und senkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass als Antrieb zum Heben und Senken des Oberbalkens (17) ein Drehfeldmagnet (34) vorgesehen ist.Machine for closing packages, in particular shipping boxes with the help of adhesive strips that are stuck on at least the top of the package consisting of a transport track for the advance of the packages and of an upper beam arranged above the transport path, which supports the organs for application and pressing the adhesive tape and that on the machine frame using can be raised and lowered by counterweights, characterized in that A rotating field magnet (34) is provided as a drive for raising and lowering the upper beam (17) is. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehfeldmagnet (34) wahlweise auf Sternschaltung oder Dreieckschaltung umschaltbar ist. 2. Machine according to claim 1, characterized in that the rotating field magnet (34) can be switched to either star connection or delta connection. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Anfang der Transportstrecke ein in die Transportbahn (11) der Packstücke (12) hineinragender Schalter finger (35) angeordnet ist, der den Drehfeldmagneten (34) für den Oberbalken (17) auf Abwärtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Dreieckschaltung umschaltet. 3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that at the beginning of the transport route into the transport path (11) of the packages (12) protruding switch finger (35) is arranged, the rotating field magnet (34) for the upper beam (17) switches to downward gear and it from star connection switches to delta connection. 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite (17a) des Oberbalkens (17) ein Tastschalter (36) angeordnet ist, der bei Berührung mit dem Packstück (12) den Drehfeldmagneten (34) von Dreieckschaltung auf Sternschaltung umschaltet.4. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that that a pushbutton switch (36) is arranged on the underside (17a) of the upper beam (17) is, which on contact with the package (12) the rotating field magnet (34) of the delta connection switches to star connection. 5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende der Transportstrecke ein in die Transportbahn (11) der Packstücke (12) hineinragender Schaltarm (39) angeordnet ist, der nach seiner Freigabe durch das Packstück (12) den Drehfeldmagneten (34) für den Oberbalken (17) auf Aufwärtsgang schaltet und ihn von Sternschaltung auf Dreieckschaltung umschaltet.5. Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that that at the end of the transport path one in the transport path (11) of the packages (12) protruding switching arm (39) is arranged, which after its release by the Package (12) the rotating field magnet (34) for the upper beam (17) on upward gear switches and switches it from star connection to delta connection. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Maschinenrahmen (10) ein Zwischenschalter (41) angeordnet ist, der den von dem Schaltarm (39) betätigten Schalter ausser Funktion setzt.6. Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that that an intermediate switch (41) is arranged on the machine frame (10), which switches from the switch actuated by the switch arm (39) does not function. 7. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bewegungsbahn des Oberbalkens (17) oder der mit ihm verbundenen, bewegten Teile(33 Endschalter (42, 43) angeordnet sind, die den Drehfeldmagneten (34) von Dreieckschaltung auf Sternschaltung umschalten, bevor der Oberbalken (17) seine höchste oder tiefste Stellung erreicht.7. Machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that that moved in the path of movement of the upper beam (17) or that connected to it Parts (33 Limit switches (42, 43) are arranged, which the rotating field magnet (34) switch from delta connection to star connection before the top bar (17) reaches its highest or lowest position. 8. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberbalken (17) am Maschinenrahmen (10, 19) mit einem biegsamen Zugmittel (25) aufgehängt ist, an dem ein Ausgleichsgewicht (33) angebracht und das mit seinen beiden Enden an übereinanderliegenden Stellen am Oberbalken (17) befestigt ist und welches von dem Drehfeldmagneten (34) angetrieben wird. 8. Machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the upper beam (17) on the machine frame (10, 19) with a flexible traction device (25) is suspended, on which a balance weight (33) is attached and that with his is attached to both ends at superimposed points on the upper beam (17) and which is driven by the rotating field magnet (34). 9. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das biegsame Zugmittel (25) eine Laschenkette ist, welche über in der Tragsäule (19) für den Oberbalken (17) gelagerte Kettenräder (27 bis 31) geführt und deren eines Ende (26) am Oberbalken (17) und deren anderes Ende (32) an einer von den FUhrungsstangen (18) für den Oberbalken (17) gehaltenen Traverse (20) befestigt ist. 9. Machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the flexible traction means (25) is a link chain, which over in the support column (19) for the upper beam (17) mounted chain wheels (27 to 31) and their one end (26) on the upper beam (17) and the other end (32) on one of the Guide rods (18) for the upper beam (17) held traverse (20) attached is. 10. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichsgewicht (33) in den Kettenzug (25) eingehängt ist und Anschläge (44, 45) zum Betätigen der Endschalter (42, 43) trägt.10. Machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the balance weight (33) is hooked into the chain hoist (25) and stops (44, 45) for actuating the limit switches (42, 43) carries.
DE19702019561 1970-04-23 1970-04-23 Machine for closing packages Pending DE2019561A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019561 DE2019561A1 (en) 1970-04-23 1970-04-23 Machine for closing packages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702019561 DE2019561A1 (en) 1970-04-23 1970-04-23 Machine for closing packages

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2019561A1 true DE2019561A1 (en) 1971-11-11

Family

ID=5768906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702019561 Pending DE2019561A1 (en) 1970-04-23 1970-04-23 Machine for closing packages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2019561A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123194A1 (en) * 1981-02-13 1982-09-09 Augusto 20146 Milano Marchetti MACHINE FOR SEALING PARALLELEPIPEDIC CARDBOARDS OF DIFFERENT HEIGHT
DE19503458B4 (en) * 1995-02-03 2007-10-31 Rüdiger Haaga GmbH Device for closing a filling opening

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123194A1 (en) * 1981-02-13 1982-09-09 Augusto 20146 Milano Marchetti MACHINE FOR SEALING PARALLELEPIPEDIC CARDBOARDS OF DIFFERENT HEIGHT
DE19503458B4 (en) * 1995-02-03 2007-10-31 Rüdiger Haaga GmbH Device for closing a filling opening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719781C2 (en) Device for producing a stack of articles
DE2555425A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING GIANT PAPER AND THE LIKE WITH SHEETS CUT FROM A CONTINUOUS TAPE OF PACKAGING MATERIAL, AND ADJUSTING THE SHEET DIMENSIONS DEPENDING ON THE GIANT SIZE
DE2402357C3 (en) Clamp gripping device for handling goods
EP0059984A2 (en) Distributing device for a conveyor
DE3246849C2 (en)
DE3531113A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE FILLING OF A CONTAINER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE3015203C2 (en) Locking device for container conveyors
DE1813048C3 (en) Device for separating waste parts located on containers made of thermoplastic material
DE1258795B (en) Device for the horizontal stacking of plates, panels or the like.
DE2019561A1 (en) Machine for closing packages
DE2446364A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS, IN PARTICULAR ON CORRUGATED CARDBOARD MACHINES
DE3238511C1 (en) Storage conveyor for piece goods with discharge station
DE2320730A1 (en) DEVICE FOR STACKING EDGE AND UNEDGE BOARDS
DE2132773C3 (en) Device for transporting an object with a self-unloading support device
DE3818793A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND OPENING LAYING PLASTIC BAGS
DE2332808C2 (en) Device for moving piece goods from a roller conveyor
DE2724284A1 (en) Loading equipment for letters - has control operating circulating drive according to signal from sensor in stacking mechanism region
DE1933341A1 (en) Device for adjusting the stacking height of a sheet stacker
DE1116599B (en) Device for breaking down a stack of pieces
DE594037C (en)
DE1536429C (en) Device for different types and colors of printing empty bags made of e.g. plastic film or paper
DE971809C (en) Device for removing regularly arranged objects from a transport container
DE1195677B (en) Device for turning over stacks of panels
DE642775C (en) Device for drying painted panels o. The like.
DE2617541C2 (en)