DE2015378A1 - Coping equipment for tubular workpieces - Google Patents

Coping equipment for tubular workpieces

Info

Publication number
DE2015378A1
DE2015378A1 DE19702015378 DE2015378A DE2015378A1 DE 2015378 A1 DE2015378 A1 DE 2015378A1 DE 19702015378 DE19702015378 DE 19702015378 DE 2015378 A DE2015378 A DE 2015378A DE 2015378 A1 DE2015378 A1 DE 2015378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
notch
drive member
cutting
die
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702015378
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muhr und Bender KG
Original Assignee
Muhr und Bender KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muhr und Bender KG filed Critical Muhr und Bender KG
Priority to DE19702015378 priority Critical patent/DE2015378A1/en
Publication of DE2015378A1 publication Critical patent/DE2015378A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes
    • B23D21/02Machines or devices for shearing or cutting tubes otherwise than in a plane perpendicular to the axis of the tube, e.g. for making mitred cuts, for making bicycle frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/28Perforating, i.e. punching holes in tubes or other hollow bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes
    • B23D21/14Machines or devices for shearing or cutting tubes cutting inside the tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories And Tools For Shearing Machines (AREA)

Abstract

The coping equipment for the ends of tubular workpieces has a hollow shafted matrix for receiving the workpiece. Punch shaped coping pieces are positioned either side of and at 90 degrees to the longitudinal axis of the matrix. The coping pieces consist of two individual spring loaded beams or strikers which normally are at rest against one another. They are moved apart by a vertical drive unit acting at right angles to the coping pieces and matrix.

Description

Vorrichtung zur Herstellung von Ausklinkungen an rohrförmigen Hohlkörpern. Device for producing notches on tubular hollow bodies.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Ausklinkungen an den Enden von rohrförmigen Hohlkörpern mit einer hohlschaftförmigen Matrize zur Aufnahme des auszuklinkenden Werkstückes sowie mit einem quer zur LängsachSe der Hohlschaftmatrize an deren Ende mit dieser zusammenarbeitenden, schneidstempelförmigen Ausklinker, der auf seiner der Rohlschaftmatrize zugewandten Seite mit zwei in entgegengesetzte Richtungen weisenden Ausklinkscbneiden versehen ist. The invention relates to an apparatus for producing Notches at the ends of tubular hollow bodies with a hollow shaft Die for receiving the workpiece to be notched as well as with a transverse to the longitudinal axis the hollow shaft die at its end with this cooperating, punch-shaped die Notcher, the one on the side facing the raw shaft matrix with two in opposite directions Directional notching is provided.

Vorrichtungen zur Herstellung von Ausklinkuiigen an den Enden von Rohren od.dgl. sind in der Praxis in mannigfaltiger Weise bekanntgeworden. Diese vorbekannten Ausklinkvorrichtungen arbeiten etwa nach dem Prinzip, wie es in den Unterlagen der deutschen Patentschrift 1 175 965 dargestellt ist. Dabei wird eine der auszuführenden Ausklinkungen bei der Ausführung der Arbeitshubbewegung des Ausklinkers in der einen Richtung, also beim Hinhub und die zweite Ausklinkung beim Rückhub ausgeführt0 Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, Ausklinkungen bei Durchführung nur eines Arbeitshubes herstellen zu können. Devices for the production of notching boxes at the ends of Pipes or the like. have become known in many ways in practice. These previously known Notching devices work on the principle, as shown in the documents of the German patent specification 1,175,965. In doing so, one of the notches to be carried out is used when the working stroke movement is carried out of the notch in one direction, i.e. during the upward stroke and the second notch carried out during the return stroke The object of the present invention is now to To be able to produce notches when performing only one working stroke.

Erreicht wird das Ziel der Erfindung zunächst in vorteilhafter Weise im weseIçlichen dadurch, daß der Ausklinker aus zwei einzelnen Ausklinkbalken, -bolzen od.dgl. besteht, die je längsgeführt, in Richtung gegeneinander räckstellbelastet sind und von einer gemeinsamen Berührungsebene im Bereiche zwischen den einander zugewandten Stirnflächen beider Ausklinkbalken, -bolzen od. The aim of the invention is first achieved in an advantageous manner Essentially by the fact that the notch consists of two individual notch beams and bolts or the like. consists, each longitudinally, in the direction of each other räckstellladen are and of a common plane of contact in the areas between each other facing end faces of both release bars, bolts or.

dgl. aus in voneinander wegweisenden Richtungen durch ein gemeinsames, quer zur Längsmittelachse der Ausklinker arbeitendes Anbirbsglied im Sinne der Ausfillirung je einer eigenen Ausklinkung bei einem Bewegungshub arbeitshubangetrieben sind und hinsichtlich des Beginns der Ausführung des Arbeitshubes zweckmäßig zeitlich versetzt arbeiten.like. from in directions pointing away from each other by a common, transverse to the longitudinal center axis of the notch working sherbet link in the sense of filling each with its own notch with a movement stroke driven by the working stroke and expediently timed with regard to the start of the execution of the working stroke work offset.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn die beiden Ausklinkbalken, -bolzen od.dgl. in einem kanalförmigen Gehäuse untergebracht sind, das beidendig durch Deckel verschlossen ist, an denen innen die Rückstellfedern für eine Rückstellbewegung der Balken mit ihrem einen Ende abgestützt sind, während sie mit ihrem jeweils anderen Ende in einer stirnseitigen Aufnahme eines jeden Balkens ab stützend eingreifen. It is useful if the two release bars, bolts or the like. are housed in a channel-shaped housing, which is covered at both ends is closed, on which the return springs for a return movement inside the beams are supported at one end, while they are supported at each other Engage the end in a front recording of each beam from supporting.

Durch die praktische Verwirklichung der Erfindung ist es damit bei Ausführung einer kompakten Bauweise der Ausklinkvorrichtung gelungen, die herzustellenden Ausklinkungen an den Enden von rohrförmigen Hohlkörpern in einem einzigen Arbeitsgang durchzuführen. Dabei läßt sich eine Art Folgeschnitt der beiden Ausklinker erzielen, wenn man dafür sorgt, daß der Beginn der Arbeitshubbewegung der beiden Ausklinker zeitlich versetzt ist. By practicing the invention, it is with Execution of a compact design of the notching device succeeded in producing the Notches at the ends of tubular hollow bodies in a single operation perform. A kind of subsequent cut of the two notches can be achieved here, if one ensures that the start of the working stroke movement of the two notchers is timed is offset.

Dies ist insbesondere unter Berücksichtigung der Toleranzen im auszuklinkenden Werkstück von besonderer Bedeutung. Auch entstehen dadurch keine zu hohen Schnittkräfte.This is particularly important taking into account the tolerances in the notch Workpiece of particular importance. This also does not result in excessive cutting forces.

Von der Bauseite her gesehen bietet diese erfindungsgemäß vorgeschlagene Ausführung insofern erhebliche Vorteile, als die unabhangig voneinander ihren Arbeitshub ausführenden Ausklinker bei Erfordernissen leichter und müheloser ausgetauscht werden können, als dies bei einem einstückigen Ausklinker der vorbekannten Ausführung gemäß den Unterlagen der deutschen Patentschrift 1 175 965 der Fall ist. Seen from the construction side, this offers what is proposed according to the invention Execution to the extent that there are significant advantages as the working stroke is independent of one another executing notch can be exchanged more easily and effortlessly if necessary can, as in accordance with a one-piece notch of the previously known design the documents of the German patent 1 175 965 is the case.

Insgesamt gesehen ist die Erfindung damit in die Lage versetzt, der Praxis eine Lösung des Problems der Herstellung von Ausklinkungen in einem Arbeitshub anzubieten, die allen Anforderungen gerecht wird. Overall, the invention is thus enabled to Practice a solution to the problem of making notches in one working stroke to offer that meets all requirements.

Von der konstruktiven Seite her gesehen kann die Erfindung ihren Niederschlag darin finden, daß jeder Ausklinker auf seiner Ausklinkseite eine eingearbeitete, dem Umriss der Ausklinkung entsprechende Schneidnuß besitzt, während auf der dieser Schneidnuß abgewandten Rückseite eines jeden Ausklinkbalkens, -bolzens od.dgl. eine von der gemeinsamen Ber~uhrungsfuge ausgehende, geneigt zur Vertikalebene verlaufende Steuerschulter zur Gleitabstützung eines vertikal bewegten, keilförmigen Antriebsgliedes vorgesehen ist, wobei innerhalb einer jeden Schneidnuß nach außen wirkende, federnd belastete Auswerferstifte für den Ausklinkabfall vorgesehen sind. From the constructive point of view, the invention can be yours This is reflected in the fact that each notcher has an incorporated, the contour of the notch has corresponding cutting nut, while this Cutting nut facing away from the back of each release bar, bolt or the like. one starting from the common contact joint, inclined to the vertical plane Control shoulder for sliding support of a vertically moved, wedge-shaped drive element is provided, with outwardly acting, resilient within each cutting socket loaded ejector pins are provided for the notch waste.

Die Arbeitsweise der neuen Ausklinkervorrichtung nach Art eines Bolgeschnittes kann beispielsweise dadurch verwirklicht werden, daß die ausklinkerseitigen, mit einem Antriebsglied zusammenarbeitenden Steuerschultern neigungsversetzt, d. h. unter unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Berührungsebene der Ausklinker vorgesehen sind. How the new notching device works like a bolt cut can be realized, for example, that the clinker side, with a drive member cooperating control shoulders inclined, d. H. provided at different angles of inclination to the contact plane of the notch are.

Es ist in diesem Zusammenhang jedoch auch möglich, diese Folgeschnittwirkung dadurch zu erzeugen, daß die ausklinkerseitigen Steuerschultern unter gleichem Neigungswinkel, jedoch versetzt zur vertikalen Längsmittelachse des Antriebsgliedes vorgesehen sind. In this context, however, it is also possible to have this subsequent cutting effect to be generated in that the notching-side control shoulders at the same angle of inclination, however offset to the vertical longitudinal center axis of the drive member are provided.

Neben diesen Möglichkeiten der Erzielung einer Folgeschnittwirkung von der baulichen Gestaltung der Ausklinker aus, kann man jedoch diese Wirkung auch noch dadurch erzielen, wenn die mit den Steuerschultern der Ausklinker zusammenwirkenden Keilflächen des Antriebsgliedes neigungsversetzt, d.h. unter unterschiedlichen Neigungswinkeln zur tzagsmittelachse des Antriebsgliedes angeordnet sind. In addition to these possibilities of achieving a subsequent cutting effect however, this effect can also be achieved from the structural design of the clinker can still be achieved if the cooperate with the control shoulders of the notch Wedge surfaces of the drive element offset in inclination, i.e. at different angles of inclination are arranged to the center axis of the drive member.

Außer dieser Ausführung des Antmebsgliedes ist es jedoch auch möglich, dieses so zu gestalten, daß die keilspitze der untereinander gleiche Neigungswinkel besitzenden Keilflächen des Antriebsgleides versetzt, d.h. außerhalb der Ebene der Trenn- bzw. In addition to this version of the actuator link, it is also possible to make this so that the wedge tip has the same angle of inclination own wedge surfaces of the drive track, i.e. outside the plane of the Separation resp.

lerührungsfuge der beiden Ausklinker einerseits und der Längsmittelachse des Antriebsgliedes anderseits liegt.contact joint of the two notches on the one hand and the The longitudinal center axis of the drive member is on the other hand.

Bei den vorgeschlagenen Lösungswegen kommt die Wirkung dadurch zustande, daß die keilförmigen Druckflächen des in Vertikalebene bewegten AnÜi#bsgliedes nie gleichzeitig an den Steuerflächen der Ausklinker zur Anlage kommen, sondern erst zeitlich versetzt nacheinander, so daß bereits immer einer der beiden Ausklinker seinen Arbeitshub und damit seine Ausklinkerarbeit schon begonnen hat, bevor der zweite Ausklinker mit dieser Arbeit anfängt. In the proposed solutions, the effect comes about that the wedge-shaped pressure surfaces of the connecting member moved in the vertical plane never at the same time come to rest on the control surfaces of the notchers, but first staggered in time, one after the other, so that one of the two notches is always present its working stroke and thus its clinking work has already begun before the second notcher starts this work.

Bei diesem zeitlich versetzten Angriff der Druckflächen des Anttiebsgliedes an den geneigten Steuerflächen der Ausklinker ist es zweckmäßig, wenn das Antriebsglied in seiner vertikalen Anthiebsrichtung zwangs- bzw. geradgeführt ist. Dadurch erhält das von einer Antriebsrichtung außerhalb des Ausklinkerwerkzeuges in Vertikalebene angetriebene Antriebsglied eine zuverlässige und absolut sichere Führung. In this time-staggered attack of the pressure surfaces of the drive link on the inclined control surfaces of the notch, it is useful if the drive member is forcibly guided or straight in its vertical direction. This gets that of a drive direction outside of the notching tool in the vertical plane driven drive member a reliable and absolutely safe guide.

Als eine bevorzugte Ausführungsform mit der Erzielung eines Folgeschnittes wird diejenige der vorgeschlagenen Lösungen angesehen, bei welcher die keilförmigen Druckflächen des Anbirbsgliedes zwar einen gleichen Neigungswinkel besitzen, die Keilspitze jedoch versetzt zur Berührungsebene der beiden Ausklinker einerseits und außermittig zur Längsmittelachse des Antriebsgliedes anderseits angeordnet ist, deren Steuerflächen ebenfalls untereinander gleichen Neigungswinkel besitzen können. As a preferred embodiment with the achievement of a subsequent cut that of the proposed solutions is considered in which the wedge-shaped Although the pressure surfaces of the Anbirbs member have the same angle of inclination, the Wedge point, however, offset to the contact plane of the two notches on the one hand and is arranged eccentrically to the longitudinal center axis of the drive member on the other hand, the control surfaces of which can also have the same angle of inclination.

Eine sichere Führung des Antriebsgliedes wird zweckmäßig dadurch erreicht, wenn das Antriebsglied auf seiner Rückseite einen sich über die gesamte Länge in Höhenrichtung des Antriebsgliedes erstreckende, vorstehende Fuuh#rungsleiste trägt, die mit einer werkzeugseitigen Gegenführungsnut zusammenwirkt. Safe guidance of the drive member is expedient as a result achieved when the drive member on its back one over the entire Length in the vertical direction of the drive member extending, protruding guide rail carries, which cooperates with a tool-side mating guide groove.

Und schließlich ist es im Rahmen der Erfindung auch noch von Bedeutung, daß die Hohlschaftmatrize werkzeugaußenseitig einen Befestigungsflansch aufweist, in welchem zusätzliche Stellschrauben zur Feinjustierung der Matrize hinsichtlich des Schneidspaltes zwischen den Schneidnüssen und der Matrize vorgesehen sind, die von außen her bedienbar sind und sich außen am Werkzeuggehäuse abstützen. Auf diese Weise kann also die hohlschaftförmige Matrize äußerst zuverlässig zu den ausklinkerseitigen Schneidnasen einjustiert und lagefixiert werden. And finally, within the scope of the invention, it is also important that the hollow shaft die has a fastening flange on the outside of the tool, in which additional set screws for fine adjustment of the die with regard to the cutting gap between the cutting nuts and the die that can be operated from the outside and are supported on the outside of the tool housing. In this way, the hollow-shaft-shaped die can be extremely reliable cutting noses on the clinker side are adjusted and fixed in position.

Im übrigen ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes auf den beiliegenden Zeichnungen wiedergegeben; dabei zeigen: Fig. 1 eine Gesamtdarstellung der neuen Ausklinkvorrichtung in einer Vorderansicht, Fig. 2 eine entsprechende Draufsicht hierzu ohne das Antriebsglied, Fig. 3 die komplette Vorrichtung in einer Seitenansicht, Fig. 4 eine Darstellung lediglich der beiden Ausklinker und des Äntiebsgliedes, wobei dieses mit einer seiner Druckflächen an einer Steuerschulter des einen Ausklinkers anliegt, und Fig. 5 eine entsprechende Draufsicht hierzu, wobei das Antriebsglied und die Hohlschaftmatrize im Schnitt wiedergegeben sind. Incidentally, is an embodiment of the subject matter of the invention reproduced on the accompanying drawings; show: Fig. 1 an overall view the new release device in a front view, FIG. 2 a corresponding one Plan view of this without the drive member, FIG. 3 shows the complete device in one Side view, 4 shows a representation of only the two notches and the actuator member, with one of its pressure surfaces on a control shoulder of the one notch rests, and FIG. 5 shows a corresponding plan view of this, wherein the drive member and the hollow shaft die are shown in section.

Dabei ist zunächst mit 10 ein Werkzeugtisch bezeichnet, auf welchem ein Werkzeuggehäuse 11 der jusklinkervorrichtung mittels Spannklauen 12 aufgebaut wird, die mittels - nicht dargestellter - Befestigungsschrauben, die in den Werkzeugtisch eingreifen, auf diesem gehalten sind. Das Werkzeuggehäuse ist oberhalb seiner Befestigungsebene kanalförmig ausgeführt und bildet im Innern einen durchgehenden Aufnahmeraum 13, in welchem zwei einzelne Ausklinker 14 und 15 vorgesehen sind, die als Balken, Bolzen od.dgl. ausgeführt sind. Die beiden Ausklinker 14 und 15 sind je in Richtung gegeneinander durch Druckfedern 16 rückstellbelastet, die sich mit ihrem einen Ende innenseitig an einem Abschlußdeckel 17, welcher das Gehäuse 11 stirnseitig verschließt, abgestützt, während sie mit ihrem jeweils anderen Ende in eine Axialaussparung 18 der Ausklinker eingreifen. First, 10 denotes a tool table on which a tool housing 11 of the jusklinker device is constructed by means of clamping claws 12 is, by means - not shown - fastening screws in the tool table intervene, are held on this. The tool housing is above its mounting plane channel-shaped and forms a continuous receiving space 13 inside, in which two individual notches 14 and 15 are provided, which act as beams, bolts or the like. are executed. The two notchers 14 and 15 are each facing towards each other resiliently loaded by compression springs 16, who deal with their one End on the inside at a cover 17, which the housing 11 on the front side closes, supported, while their other end in an axial recess 18 the notch engages.

Die Ausklinker 14 und 15 sind auf ihrer Ausklinkerseite als sogenannte Schneidnüsse 19 und 20 ausgeführt, während sie auf ihrer den Schneidnüssen abgekehrten Rückseite geneigt zur gegenseitigen Berührungsebene 21 verlaufende Steuerschultern 22 und 23 aufweisen, die beim vorliegenden Ausführungsbeispiel gleichen Neigungswinkel besitzen. The notchers 14 and 15 are on their notching side as so-called Cutting nuts 19 and 20 run while they turned away from the cutting nuts on their Rear side inclined to the mutual contact plane 21 extending control shoulders 22 and 23 have the same angle of inclination in the present embodiment own.

Das Werkzeuggehäuse 11 besitzt im Bereiche der ausklinkerseitigen Steuerschultern 22 und 23 oberseitig eine Öffnung 24, in die ein Antriebsglied 25, welches in Vertikalebene in Richtung quer zur Längsmittelachse der beiden Ausklinker 14 und 15 arbeitet, ins Gehäuse 11 bei Ausführung seines lntriebshubes eingreifen kann. The tool housing 11 has in the area of the clinker side Control shoulders 22 and 23 on the top side an opening 24 into which a drive member 25, which in the vertical plane in the direction transverse to the longitudinal center axis of the two notches 14 and 15 works, engage in the housing 11 when executing its input stroke can.

Das Antriebsglied 25 ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel als in der angegebenen Pfeilrichtung in Vertikalebene heb- und senkbeweglich angetriebener Antriebskeil ausgebildet, dessen Keilspitze 26 einerseits versetzt zur Berührungsebene 21 der Ausklinker 14 und 15 sowie versetzt zur Längsmittelachse 27 des Antriebsgliedes selbst angeordnet ist. Die Xeilflächen 28 und 29 des Antriebskeiles weisen untereinander gleichen Neigungswinkel auf. The drive member 25 is in the present embodiment as in the indicated direction of the arrow in the vertical plane, driven so that it can move up and down Drive wedge formed, the wedge tip 26 offset on the one hand to the contact plane 21 of the notch 14 and 15 and offset to the longitudinal center axis 27 of the drive member itself is arranged. The Xeilflächen 28 and 29 of the drive wedge face one another same angle of inclination.

Damit der Antriebskeil 25 eine sichere Führung im Werkzeug 11 erhält, weist dieses eine Führungsnut 36 auf, in die eine rückseitige Führungsleiste 25a des Antriebsgliedes 25 führend eingreift. So that the drive wedge 25 is safely guided in the tool 11, this has a guide groove 36 into which a rear guide strip 25a of the drive member 25 engages leading.

Auf der Vorderseite iia des Gehäuses 11 befindet sich eine hohlschaftförmig ausgebildete Schneidmatrize 30, die innerhalb eines außenseitigen Stützflansches 31 Stellschrauben 32 besitzt, um eine Feinjustierung der Matrize ermöglichen zu können. Mittels der Halteschrauben 33 wird die Matrize 30 am Gehäuse gehalten. Eine Drehsicherung der Matrize 30 kommt dadurch zustande, daß der Flansch 31 über eine Abflachung 34 an einem Widerlagerböckchen 35 anliegt. On the front iia of the housing 11 there is a hollow shaft trained cutting die 30, which within an outside support flange 31 setscrews 32 to enable fine adjustment of the die can. The die 30 is held on the housing by means of the retaining screws 33. One Anti-rotation device the die 30 comes about in that the flange 31 has a flat 34 on an abutment block 35 rests.

Wie insbesondere aus der Fig. 5 ersichtlich, sind innerhalb einer jeden Schneidnuß 19 und 20 der Ausklinker 14 und 15 durch je eine Feder 37 belastete Auswerferstifte 38 vorgesehen, die in der Lage sind, den Ausklinkerabfall sicher aus zuwerfen. As can be seen in particular from FIG. 5, are within a each cutting nut 19 and 20 of the notch 14 and 15 loaded by a spring 37 each Ejector pins 38 are provided which are capable of securing the clinker waste throw out.

Die Arbeitsweise der neuen Ausklinkervorrichtung versteht sich am besten wie folgt. Zur Herstellung der Ausklinkungen in einem mit 39 bezeichneten Rohr innerhalb der Schneidmatrize 30 wird dieses zunächst bis in die in Fig. 5 dargestellte Stellung in die Matrize eingeführt. Das Antriebsglied 25 wird im Sinne seines Absenkens ang#etrieben und konimt bei der vorliegenden Ausführung durch die versetzte Anordnung der Keilspitze außermittig zur Längsmittelachse 27 des Antriebsgliedes 25 zunächst mit seiner Druckfläche 28 mit der Steuerschulter 22 des iusklinkers 14 in Berührung und bewegt diesen in der Zeichnung gesehen nach links. Erst nach dem dieser linke ausklinker 14 bereits einen Teil seines Arbeitshubes, zweckmäßig sogar seinen gesamten Arbeitshub ausgeführt hat, kommt die zweite Druckfläche 29 des lntriebsgliedes 25 mit der Steuerschulter 23 des Ausklinkers 15 in Berührung und bewegt diesen in der Zeichnung nach rechts, so daß auch dieser mit seiner Schneidnuß 20 den Ausklinkvorgang durchführen kann. AuS diese Weise wird hinsichtlich der Wirkung eine Art Folgeschnitt erzielt. The method of operation of the new notching device is understood on best as follows. To produce the notches in a designated 39 The tube inside the cutting die 30 is initially down to that shown in FIG Position inserted into the die. The drive member 25 is in the sense of its lowering driven and balanced in the present version due to the staggered arrangement the wedge tip eccentrically to the longitudinal center axis 27 of the drive member 25 initially with its pressure surface 28 with the control shoulder 22 of the iusklinker 14 in contact and moves this seen in the drawing to the left. Only after which this left notcher 14 already has part of its working stroke, expediently has even carried out its entire working stroke, the second pressure surface 29 comes of the drive member 25 with the control shoulder 23 of the notch 15 in contact and moves this to the right in the drawing, so that this too with his cutting nut 20 can perform the notching process. In this way it is in terms of effect achieved a kind of follow-up cut.

Bei der Ausführung der Ausklinkarbeit werden die #uswerferstifte 28 entgegen der Wirkung der Federn 37 gespannt und sind dadurch in die Lage versetzt, nach Ausübung des Ausklinkvorganges den Ausklinkabfall auszuwerfen. Nach Ausführung des Arbeitshubes beider Ausklinker 14 und 15 wird das Antriebsglied entgegen seiner Antriebsrichtung wieder angehoben, so daß die Ausklinker durch die Kraft der Rückstellfedern 16 wieder bis zur gegenseitigen Berührung - bei 21 - voreinander stoßen und damit ihre Ausgangslage einnehmen. When performing the notching work, the # ejector pins 28 tensioned against the action of the springs 37 and are thereby able to after performing the notching process, eject the notching waste. After execution of the working stroke of both notches 14 and 15, the drive member is contrary to his Drive direction raised again, so that the notch is released by the force of the return springs 16 again until mutual contact - at 21 - bump into each other and thus take their starting position.

Es wird darauf hingewiesen, daß ein solches Ausklinkwerkzeug auch nicht nur allein zur Herstellung von geraden Ausklinkungen an Rohren benutzt werden kann, wie dieses mit dem Werkzeug auf der Zeichnung möglich ist, sondern man könnte auch Gehrungsausklinkungen dann erzeugen, wenn man die Ho chaftmatrize 30 unter einem Winkel geneigt zur Längsachse der Ausklinker anordnet. It should be noted that such a notching tool also not only used to produce straight notches on pipes can, as this is possible with the tool on the drawing, but one could also produce miter notches when the Ho chaftmatrize 30 below arranged at an angle inclined to the longitudinal axis of the notch.

überhaupt ist die dargestellte und beschriebene Ausführungsform nur als ein mögliches Ausführungsbeispiel für die praktische Verwirklichung der Erfindung anzusehen, das Jedoch keinesfalls allein hierauf beschränkt sein soll. Vielmehr könnten die als zwei Einzelausklinker ausgebildeten Ausklillkwerkzeuge auch abweichend von der Darstellung, insbesondere hinsichtlich der ein Zusammenwirken mit einem Antriebsglied bewirkenden Mittel ebenso abweichend ausgeführt sein, wie das Antriebsglied selbst. Auch könnte die Antri-ebsrichtung des im vorliegenden Ausführungsbeispiel in-Vertikalebene heb- und senkbeweglich angetriebenen Antriebsgliedes in einer von der Darstellung abweichenden Ebene erfolgen. Wichtig und entscheidend ist allein die Tatsache, daß zwei in entgegengesetzte Richtungen arbeitende Einzel-Ausklinker bei Ausführung nur eines Arbeitshubes die Ausklinkungen durchführen. at all, the embodiment shown and described is only as a possible embodiment for practicing the invention to be viewed, which, however, should in no way be limited to this alone. Much more the Ausklillkwerkzeuge, which are designed as two individual notchers, could also differ of the representation, in particular with regard to the interaction with a Drive member causing means may also be designed differently, as the drive member itself. The drive direction could also be in the present exemplary embodiment in the vertical plane, driven so that they can move up and down Drive link take place in a plane that deviates from the representation. Important and crucial is simply the fact that two single notchers working in opposite directions Carry out the notches if only one working stroke is carried out.

Claims (11)

Ansprüche: Expectations: ft Vorrichtung zur Herstellung von Ausklinkungen an den Enden von rohrförmigen Hohlkörpern mit einer hohlschaftförmigen Matrize zur Aufnahme des auszu3#;linkenden Werkstückes sowie mit einem quer zur Längsachse der Hohlschaftmatrize an deren Ende mit dieser zusammenarbeitenden, schneidstempelförmigen Ausklinker der auf seiner der Hohlschaftmatrize zugewandten Seite mit zwei in entgegengesetzte Richtungen weisenden Ausklinkschneiden versehen ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Ausklinker aus zwei einzelnen Ausklinkbalken, -bolzen (14,15) od.dgl. besteht, die je längsgeführt, in Richtung gegeneinander rückstellbelastet sind und von einer gemeinsamen Berührungsebene (21) im Bereiche zwischen den einander zugewandten Stirnflächen beider Ausklinkbalken, -bolzen od.dgl. aus in voneinander wegweisenden Richtungen durch ein gemeinsames, quer zur Längsmittelachse der Ausklinker arbeitendes Antriebsglied (25) im Sinne der Ausführung je einer eigenen Ausklinkung bei einem Bewegungshub arbeitshubangetrieben sind und hinsichtlich des Beginns der Ausführung des Arbeitshubes zweckmäßig zeitlich versetzt arbeiten. ft device for making notches at the ends of tubular hollow bodies with a hollow-shaft-shaped die for receiving the left-to-be-left Workpiece and with a transverse to the longitudinal axis of the hollow shaft die at its end with this cooperating, punch-shaped notcher on his the side facing the hollow shaft die with two in opposite directions pointing notch cutting is provided, d u r c h e k e n n n -z e i c h n e t that the notch consists of two individual notching bars, bolts (14, 15) or the like. exists, which are each longitudinally loaded in the direction of each other and reset of a common contact plane (21) in the area between the facing End faces of both release bars, bolts or the like. from in mutually pioneering Directions through a common working transverse to the longitudinal center axis of the notch Drive link (25) in the sense of the execution of a separate notch for each movement stroke are working stroke driven and with regard to the beginning of the execution of the working stroke work appropriately staggered in time. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ausklinkbalken, -bolzen (14,15) od.dgl. in einem kanalförmigen Gehäuse (11) untergebracht sind, das beidendig durch Deckel (17) verschlossen ist, an denen innen die Rückstellfedern (16) für eine Rückstellbewegung der Balken mit ihrem einen Ende abgestützt sind, während sie mit ihrem jeweils anderen Ende in einer stirnseitigen Aufnahme (18) eines jeden Balkens ab stützend eingreifen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two Release bars, bolts (14, 15) or the like. housed in a channel-shaped housing (11) are, which is closed at both ends by cover (17), on which the return springs are inside (16) one end of the bars is supported for a return movement, while with their respective other end in a front receptacle (18) intervene in support of each beam. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ausklinker (14,15) auf seiner Ausklinkseite eine eingearbeitete, dem Umriss der Ausklinkung entsprechende Schneidnuß (19,20) besitzt, während auf der dieser Schneidnuß abgewandten Rückseite eines jeden Ausklinkbalkens, -bolzens od.dgl. eine von der gemeinsamen Berührungsfuge ausgehende, geneigt zur Vertikalebene verlaufende Steuerschulter (22,23) zur Gleitabstützung eines vertikal bewegten, keilförmigen Antriebsgliedes (25) vorgesehen ist. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that each notch (14, 15) has an incorporated contour on its notch side the notch corresponding cutting nut (19,20), while on this Cutting nut facing away from the back of each release bar, bolt or the like. one starting from the common contact joint, inclined to the vertical plane running control shoulder (22,23) for sliding support of a vertically moving, wedge-shaped drive member (25) is provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb einer jeden Schneidnuß (19,20) nach außen wirkende, federnd belastete Auswerferstifte (38) für den Ausklinkabfall vorgesehen sind. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that within of each cutting socket (19, 20) outwardly acting, resiliently loaded ejector pins (38) are provided for notching waste. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ausklinkerseitigen Steuerschultern (22,23) neigungsversetzt d.h. unter unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Berührungsebene der Ausklinker vorgesehen sind. 5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the clinker side Control shoulders (22,23) inclined, i.e. at different angles of inclination are provided for the contact plane of the notch. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ausklinkerseitigen Steuerschultern (22, 23) unter gleichem Neigungswinkel, jedoch versetzt zur vertikalen Längslittelachse des Antriebsgliedes (25) vorgesehen sind. 6. Apparatus according to claim 3, characterized in that the clinker side Control shoulders (22, 23) at the same angle of inclination, but offset from the vertical Longitudinal central axis of the drive link (25) are provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Steuerschultern (22,23) der Ausklinker (14,15) zusammenwirkenden Keilflächen (28 29) des Antriebsgliedes (25) neigungsversetzt, d.h. unter unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Längsmittelachse (27) des Antriebsgliedes angeordnet sind. 7. Apparatus according to claim 3, characterized in that the with the control shoulders (22,23) of the notchers (14,15) cooperating wedge surfaces (28 29) of the drive member (25) inclined, i.e. at different angles Inclination angles to the longitudinal center axis (27) of the drive member are arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilspitze (26) der untereinander gleiche Neigungswinkel besitzenden Keilflächen (28,29) des Antriebsgliedes (25) versetzt, d.h. außerhalb der Ebene der Trenn- bzw. Berührungsfuge (21) der beiden Ausklinker einerseits und der Längsmittelachse (27) des Antriebsgliedes anderseits liegt. 8. Apparatus according to claim 3, characterized in that the wedge tip (26) of the wedge surfaces (28,29) des Drive member (25) offset, i.e. outside the plane of the separating or contact joint (21) of the two notches on the one hand and the longitudinal center axis (27) of the drive member on the other hand lies. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsglied (25) in seiner vertikalen Antriebsrichtung zwangs- bzw. geradgeführt ist. 9. Apparatus according to claim 1 and 3, 7 and 8, characterized in that that the drive member (25) is positively or straight-guided in its vertical drive direction is. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7-9, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsglied (25) auf seiner Rückseite einen sich über die gesamte Länge in Höhenrichtung des Antriebsgliedes erstreckende, vorstehende Führungsleiste (25a) trägt, die mit einer werkzeugseitigen Gegenführungsnut (36) zusammenwirkt. 10. Apparatus according to claim 7-9, characterized in that the Drive member (25) on its rear side extends over the entire length in the vertical direction of the drive member extending, protruding guide bar (25a) carries which with a tool-side mating guide groove (36) cooperates. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlschaftmatrize (30) werkzeugaußenseitig einen Befestigungsflansch (31) aufweist, in welchem zusätzliche Stellschrauben (32) zur Feinjustierung der Natrize hinsichtlich des Schneidspaltes zwischen den Schneidnüssen (19,20) und der Matrize vorgesehen sind, die von außen her bedienbar sind und sich außen am Werkzeuggehäuse abstützen. 11. The device according to claim 1, characterized in that the The hollow shaft die (30) has a fastening flange (31) on the outside of the tool, in which additional adjusting screws (32) for fine adjustment of the natrize with regard to of the cutting gap between the cutting nuts (19, 20) and the die that can be operated from the outside and are supported on the outside of the tool housing. LeerseiteBlank page
DE19702015378 1970-04-01 1970-04-01 Coping equipment for tubular workpieces Pending DE2015378A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702015378 DE2015378A1 (en) 1970-04-01 1970-04-01 Coping equipment for tubular workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702015378 DE2015378A1 (en) 1970-04-01 1970-04-01 Coping equipment for tubular workpieces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2015378A1 true DE2015378A1 (en) 1971-10-21

Family

ID=5766750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702015378 Pending DE2015378A1 (en) 1970-04-01 1970-04-01 Coping equipment for tubular workpieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2015378A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107570584A (en) * 2017-10-24 2018-01-12 江门市力士达泵业制造有限公司 A kind of rotary positioning structure for body punching apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107570584A (en) * 2017-10-24 2018-01-12 江门市力士达泵业制造有限公司 A kind of rotary positioning structure for body punching apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0714734A1 (en) Clamping device for clamping a workpiece on a work-table
DE2359313A1 (en) CONCRETE CRUSHER
DE2853577A1 (en) PRESS FOR PRESSING PLASTIC MATERIALS
DE3941937C2 (en)
DE3335329A1 (en) MACHINE TOOL, ESPECIALLY REVOLVING CUTTING PRESS WITH A REMOTE CONTROLLED REPLACEMENT OF SUITABLE TOOLS
DE2149845A1 (en) PROFILE STEEL SHEARS
DE1232917B (en) Punching device for the production of precise sheet metal parts by repeating re-cutting
DE2015378A1 (en) Coping equipment for tubular workpieces
DE2601285C3 (en) Device for the non-cutting cold forming of a blank into a workpiece with radial extensions
DE3941935C2 (en) Turnbuckle
DE2220043C3 (en) Section steel shears
DE2643115C2 (en) Punching machine
DE3334763A1 (en) Fixing device on automatic sawing machines for arresting and clamping the bars, e.g. of metal, to be cut off
DE10243308A1 (en) Device for reducing friction forces produced on the action of a comminuting material on scrap shears comprises a jaw arm having a wedge element forming a working surface facing the counter surface of an adjacent jaw arm
DE1232097B (en) Step feed device for sheet metal presses or the like.
DE3803397C2 (en)
DD278517A1 (en) DEVICE FOR PUNCHING LANGLOECHERS IN TUBES
DE2355325B1 (en) Channel connection for channel sections of conveyor channels, especially for chain scraper conveyors
EP0671227B1 (en) Tool clamping device for a bending press
DE102015002332A1 (en) Apparatus for machining bladed workpieces comprising a clamping device
EP3733365A1 (en) Device for cutting a food product into strips or cubes and method for dismantling a double grid
DE969983C (en) Method and device for the production of nails in wire nails machines of compact design
DE1959419B2 (en) CLAMPING DEVICE FOR PALLETS
DE975849C (en) Multi-part pit stamp
DE10003054A1 (en) Wood chip producing device, with horizontal cutter and vertical abutment element in region of rest