DE2013301A1 - Process for coating the surfaces of panels - Google Patents

Process for coating the surfaces of panels

Info

Publication number
DE2013301A1
DE2013301A1 DE19702013301 DE2013301A DE2013301A1 DE 2013301 A1 DE2013301 A1 DE 2013301A1 DE 19702013301 DE19702013301 DE 19702013301 DE 2013301 A DE2013301 A DE 2013301A DE 2013301 A1 DE2013301 A1 DE 2013301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
formaldehyde
phenol
sheet
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702013301
Other languages
German (de)
Inventor
Michel Montrueil Gilbert (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Original Assignee
Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL filed Critical Manufacture de Produits Chimiques Protex SARL
Publication of DE2013301A1 publication Critical patent/DE2013301A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/48Preparation of the surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/13Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board all layers being exclusively wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/02Cellular or porous
    • B32B2305/026Porous

Description

PATENTANWALT
D:?L-iNG.
PATENT ADVOCATE
D:? L-iNG.

HELKuT ÜÖRTZHELKuT ÜÖRTZ

6 Frar.iuuri am Main 70
Sdinedcenhofetr. 27-Tel.61 7079
6 Frar.iuuri am Main 70
Sdinedcenhofetr. 27-Tel. 61 7079

■19. März 1970 Gzy/Ra.■ 19. March 1970 Gzy / Ra.

Manufacture de Produits Ch.imi.ques Protex, Paris /FrankreichManufacture de Produits Ch.imi.ques Protex, Paris / France

Verfahren zum Überziehen der Oberflächen von TafeinProcess for coating the surfaces of panels

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum ein- oder beiderseitigen Überziehen der Oberflächen von Tafeln, um sie zu schützen und/oder zu verzieren, mit Blättern von Papier, Textilien oder anderen porösen Stoffen.The invention relates to a method of coating the surfaces of panels on one or both sides in order to close them protect and / or decorate with sheets of paper, Textiles or other porous materials.

Bisher verwendete man zum Überziehen von Tafeln Blätter, die mit einem durch Wärme härtbaren Harz imprägniert waren. Zu solchen Harzen gehören die Phenoplaste und die Aminoplaste. Die Blätter wurden in dieser Form bis zu ihrem Gebrauch gelagert. Es wurde auch aufgerolltes und imprägniertes Papier verwendet, das gebrauchsfertig ist.Heretofore, sheets impregnated with a thermosetting resin have been used to cover panels. to such resins include the phenoplasts and the aminoplasts. The leaves were kept in this form until they were used stored. Rolled and impregnated paper, which is ready for use, was also used.

Um eine Tafel zu überziehen, brachte man auf eine oder beide ihrer Oberflächen ein Blatt auf, z«B. aus Papier, welches imprägniert war. Das Papier wurde vorher zu den Abmessungen der Tafel zurechtgeschnitten. Das Ganze brachte man dann zwischen die geheizten Platten einer Presse. Unter der Einwirkung der Warme und des Druckes schmilzt das zum Imprägnieren des Blattes verwendete Harz, dringt in die Platte ein, polymerisiert und bewirkt eine Verbindung des Blattes und der Tafel.To cover a slab, one brought one or both of them a sheet on their surfaces, e.g. made of paper which was impregnated. The paper was previously made to the dimensions cut to size on the board. Then you brought the whole thing between the heated plates of a press. Under the action of heat and pressure, it melts to impregnate Resin used on the sheet, penetrates the plate, polymerizes and causes a connection between the sheet and the board.

0 0 9 8,42/ 16060 0 9 8.42 / 1606

C- \J \ \J \J \JC- \ J \ \ J \ J \ J

Dieses bekannte Verfahren bringt aber verschiedene Nachteile mit sich.However, this known method has various disadvantages.

Die vorher mit dem Harz imprägnierten Blätter sind verhältnismäßig teuer, da ihre Herstellung und das Trocknen ziemlich schwierig sind. Rollen von so imprägniertem Papier haben nur bestimmte Abmessungen. Da die zu überziehenden Tafeln sehr verschiedene Abmessungen haben, entsteht ein großer Anfall an Abfall, was die Kosten weiter erhöht. Rollen aus imprägniertem Papier können auch nicht beliebig lange gelagert werden, weil das Harz, das noch nicht durchpolymerisiert und stabil ist, sich während der Lagerung verändert.The sheets previously impregnated with the resin are proportionate expensive as their manufacture and drying are quite difficult. Rolls of impregnated paper only have certain dimensions. Since the panels to be coated have very different dimensions, there is a large attack of waste, which further increases costs. Impregnated paper rolls cannot be stored indefinitely, because the resin, which is not yet fully polymerized and stable, changes during storage.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat zum Ziel die Vermeidung der erwähnten Nachteile.The aim of the method according to the invention is to avoid it of the disadvantages mentioned.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man auf wenigstens eine Oberfläche der Tafel ein flüssiges oder pastenförmiges Harz in Form einer Lösung oder einer Emulsion aufbringt, daß man gleich anschließend auf die mit dem Harz überzogene Oberfläche ein nicht vorher mit einem Harz imprägniertes Blatt aus Papier, einem Textilstoff oder einem anderen porösen Material aufbringt, auf dieses Blatt dann die Schicht eines mit dem ersten Harz identischen oder mit ihm verträglichen Harzes aufbringt, und das Ganze dann in eine geheizte Presse einbringt, in welcher die Harze unter der Einwirkung von Druck und Wärme in ihren endgültigen Zustand übergeführt und gegebenenfalls ihre Oberfläche geglättet wird.The method according to the invention is characterized in that a liquid or paste-like resin in the form of a solution or an emulsion is applied to at least one surface of the board, and that immediately afterwards a sheet of paper not previously impregnated with a resin is applied to the surface coated with the resin , a textile or some other porous material, on this sheet then applies the layer of a resin identical or compatible with the first resin, and then brings the whole thing into a heated press, in which the resins under the action of pressure and heat converted into their final state and, if necessary, their surface is smoothed.

009842/1606009842/1606

_ 3 —_ 3 -

Dieses Verfahren wird nachstehend näher beschrieben.This procedure is described in more detail below.

Man bringt auf wenigstens eine der Oberfläche!der Tafel ein Harz in flüssigem oder pastenförmigem Zustand auf, d.h. in Form einer Lösung oder einer Emulsion. Hierfür kann man bekannte Vorrichtungen verwenden, welche das Auftragen einer dünnen Schicht ermöglichen.' .One brings in at least one of the surface of the board Resin in liquid or paste form, i.e. in Form of a solution or an emulsion. For this you can use known devices, which the application of a allow thin layer. ' .

Anschließend bringt man kurz darauf auf die eine oder auf die beiden Oberflächen der Tafel, die mit Harz überzogen sind, wenigstens ein Blatt aus Papier, einem Textilstoff oder einem anderen porösen Material auf, wobei dieses Blatt nicht vorher mit einem Harz imprägniert ist.Then shortly afterwards one brings up one or the two surfaces of the board covered with resin, at least one sheet of paper, fabric or one other porous material, which sheet is not previously impregnated with a resin.

Vorzugsweise bringt man dann eine zweite Harzschicht auf, die mit der ersten identisch oder mit ihr verträglich ist. Dadurch wird eine vollständige Imprägnierung des Blattes gewährleistet. Dieser Verfahrensschritt ist besonders dann empfehlenswert, wenn das Blatt durch die erste Harzschicht nicht vollständig imprägniert wird.A second resin layer is then preferably applied which is identical to or compatible with the first. Through this a complete impregnation of the leaf is guaranteed. This procedural step is special then recommended if the sheet is not completely impregnated by the first resin layer.

Schließlich bringt man das Ganze in eine Presse mit geheizten Platten, die an sich bekannt ist. Man verwendet dort einen Druck und eine Temperatur, die genügend sind, um innerhalb einer bestimmten Zeit die Polymerisation des Harzes und seine Überführung in einen endgültigen und stabilen Zustand zu bewirken. Hierbei wird auch die Oberfläche verbessert.Finally, you put the whole thing in a press with heated plates, which is known per se. They use one there Pressure and a temperature which are sufficient for the polymerization of the resin and its To bring about transition to a final and stable state. This also improves the surface.

Vorteilhafterweise trocknet man die erste Harzschicht vorher, um durch Verdampfen Wasser oder die verwendeten Lösungsmittel zu entfernen. Diesen Verfahrenssehritt unternimmt man, bevorIt is advantageous to dry the first resin layer beforehand, to remove water or the solvents used by evaporation. This procedural step is undertaken before

009842/160009842/160

das Ganze in die Presse gebracht wird.the whole thing is brought into the press.

Für das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich beliebige an sich bekannte natürliche und synthetische Harze verwenden, wie Kaseine, Albumine, Phenoplaste, Aminoplaste, Kondensationsprodukte aus Glyzerin und Phthalsäure oder Akrylsäure, und gemischte Harze. Anstelle einer wässrigen Lösung kann auch eine Lösung des Harzes in einem organischen Lösungsmittel verwendet werden.Any desired can be used for the method according to the invention use known natural and synthetic resins, such as caseins, albumins, phenoplasts, aminoplasts, condensation products of glycerine and phthalic acid or acrylic acid, and mixed resins. Instead of an aqueous solution you can a solution of the resin in an organic solvent can also be used.

Das Harz kann weitere Zusatzstoffe enthalten, um die Polymerisation und das Imprägnieren des Blattes zu erleichtern. Insbesondere kann man Weichmacher, Dispergiermittel, Füllstoffe, Pigmente und Katalysatoren zusetzen.The resin can contain other additives to facilitate the polymerization and to facilitate the impregnation of the sheet. In particular, plasticizers, dispersants, fillers, Add pigments and catalysts.

Es können Blätter aus Papier beliebiger Art und Dicke verwendet werden, ferner Gewebe, Filze, Fasermatten und dergleichen.Sheets of paper of any type and thickness can be used, as well as fabrics, felts, fiber mats and the like.

Die beiden Oberflächen der Tafel können mit Blättern verschiedener Art überzogen werden, um besondere dekorative Wirkungen zu erzielen.The two surfaces of the board can be made of different leaves Art can be coated to achieve special decorative effects.

Die Herstellung der Tafeln kann im selben Arbeitsgang oder kurz vor dem Überziehen mit den Blättern vorgenommen werden.The panels can be produced in the same operation or shortly before the sheets are coated.

Besonders gute Ergebnisse werden erhalten, wenn man als Harze flüssige Vorkondensate von Formaldehyd und Phenol des Resoltyps in einer wässrigen oder wässrig-alkoholischen Lösung verwendet. Das molare Verhältnis von Formaldehyd zum Phenol sollte hierbei zwischen 1,5 und 2,5, die Viskosität zwischen 2 und 50 Poisen und der pH-Wert vorzugsweise zwischen 7 und 12 liegen.Particularly good results are obtained if liquid precondensates of formaldehyde and phenol are used as resins Resole type used in an aqueous or aqueous-alcoholic solution. The molar ratio of formaldehyde to Phenol should be between 1.5 and 2.5, the viscosity between 2 and 50 poises and the pH preferably between 7 and 12 lie.

009842/1606009842/1606

201.330 t201,330 t

Die Konzentration, die Trocknungsgeschwindigkeit und die Polymerisationsgeschwindigkeit sollten dem verwendeten Papier und der Herstellungsvorrichtung angepaßt sein.The concentration, the drying speed and the The rate of polymerization should be adapted to the paper used and the manufacturing equipment.

So kann "beispielsweise die Trocknungsgeschwindigkeit der Harzlösung der Trockenvorrichtung angepaßt werden durch Regelung des Gehaltes und der Art des verwendeten Alkohols, wobei die Trocknung selbst geregelt wird durch die Menge der im Harz verbleibenden flüchtigen Bestandteile, lon diesem Anteil der flüchtigen Bestandteile hängt eine gute Polymerisation in der Presse ab, die zu einer guten Widerstandsfähigkeit und einem guten Aussehen der Oberfläche führt.Thus, "for example, the drying speed of the resin solution of the drying apparatus be adjusted by controlling the content and the type of alcohol used, wherein the drying is controlled itself by the amount remaining in the resin volatiles, lon this proportion of volatile constituents will depend a good polymerization in the press, which leads to a good resistance and a good appearance of the surface.

Die nachstehenden Beispiele bringen einige Ausführungsformen der Erfindung.The following examples show some embodiments the invention.

Beispiel 1example 1

Eine Sperrholzplatte aus Okoume-Holz mit einer Länge von 2500 mm, einer Breite von 1220 mm, einer Dicke von 15 mm und sieben Schichten, die mit einem Phenolformaldehydharz zusammengeklebt sind, wurde verwendet« Man überzog diese Platte mit einer wässrig-alkoholischen Lösung eines Resolharzes folgender Eigenschaften:A sheet of okoume wood plywood with a length of 2500 mm, a width of 1220 mm, a thickness of 15 mm and seven layers made with a phenol-formaldehyde resin are glued together was used «You covered this Plate with an aqueous-alcoholic solution of a resol resin following properties:

Molverhältnis von Formaldehyd/Phenol: 1,8 Viskosität, gemessen in einem ViskosimeterFormaldehyde / phenol molar ratio: 1.8 Viscosity measured in a viscometer

nach HAAKB: 4 Poisenaccording to HAAKB: 4 poises

Troekengehalt nach 3-stündigem Trocknen ·Dry content after drying for 3 hours

bei 105°Ct 50 1o at 105 ° Ct 50 1o

pH-Wert: 8,8 + 0,5pH value: 8.8 + 0.5

009842/1606009842/1606

Reaktivität nach ASTM: 17+3 MinutenReactivity according to ASTM: 17 + 3 minutes

Gehalt an Äthanol: 10 ^.Ethanol content: 10 ^.

Diese Harzlösung wurde in einer Menge von 110 g des HarzesThis resin solution was used in an amount of 110 g of the resin

2
je m aufgebracht. Auf die so behandelte Tafel brachte man ein nicht imprägniertes Papier mit einem Quadratmeter-Gewicht
2
applied to each m. A non-impregnated paper weighing one square meter was placed on the board treated in this way

Harzes von 40 g. In der Vorrichtung wurde dann eine zweite Schicht des/Resin of 40 g. A second layer of the /

2
von ebenfalls 100 g je m aufgebracht.
2
also applied by 100 g per m.

Die Tafel wurde dann 15 Minuten bei 95°C in einer belüfteten Kammer getrocknet, wodurch die Lösungsmittel vollständig entfernt wurden. Schließlich brachte man die Tafel zwischen die Platten einer geheizten Presse, wo sie 10 Minuten lang bei 1200C unter einem Druck von 15 Bar behandelt wurde.The panel was then dried in a ventilated chamber at 95 ° C for 15 minutes, which completely removed the solvents. Finally, the board was brought between the plates of a heated press, where it was treated for 10 minutes at 120 ° C. under a pressure of 15 bar.

Die so hergestellte Tafel hatte ein sehr gutes dekoratives Aussehen. Was besonders interessant für das Überziehen von Beton oder Zement ist, die Tafel widerstand während 24 Stunden vollkommen der Behandlung mit einer 0,5 $igen Lösung von Soda.The panel thus produced had a very good decorative appearance. Which is particularly interesting for coating Concrete or cement, the slab completely withstood treatment with a 0.5 solution of for 24 hours Soda.

Beispiel 2Example 2

Auf eine Tafel brachte man mit Hilfe einer AuftragsrolleOne brought onto a board with the help of an order roll

2
110 g je m eines Harnstoff-Melamin-Pormaldehydharzes auf, hier des Harzes 1576-6 der Societe PROTEX. Hierauf wurde ein Papier mit einem Quadratmeter Gewicht von 40 g, das dekoriert sein konnte, aufgebracht, und anschließend eine zweite Schicht des oben erwähnten Harzes. Man trocknete und polymerisierte in einer geheizten Presse während 10 Minuten
2
110 g per m of a urea-melamine-formaldehyde resin, here the resin 1576-6 from Societe PROTEX. This was followed by a paper weighing 40 g per square meter, which could be decorated, and then a second layer of the above-mentioned resin. It was dried and polymerized in a heated press for 10 minutes

bei 1000C unter einem Druck von 12 Bar.at 100 ° C. under a pressure of 12 bar.

009842/1606009842/1606

Beispiel 3Example 3

Auf eine Sperrholzplatte aus dem Holz der Oregon-FiehteOn a sheet of Oregon Fiehte plywood

2
brachte man 180 g je m eines hochviskosen Phenolharzes auf, in-diesem Falle des Harzes L-114-6 der Soeiete PROTEX. Hierauf wurde ein Jutegewebe mit.einem Quadratmeter-Gewicht von 600 g aufgebracht. Auf dieses Gewebe brachte man eine zweite
2
180 g per m of a highly viscous phenolic resin were applied, in this case the resin L-114-6 from PROTEX. A jute fabric weighing 600 g per square meter was applied to this. A second one was placed on this fabric

2 Schicht des Harzes in einer Menge von 220 g je ι auf. Man ■ trocknete und behandelte das Ganze in einer geheizten Presse bei 1200C während 20 Minuten unter einem Druck von 12 Bar.2 layer of the resin in an amount of 220 g each. The whole was dried and treated in a heated press at 120 ° C. for 20 minutes under a pressure of 12 bar.

Die so erhaltenen Tafeln können insbesondere verwendet werden zum Bedecken von Beton, da sie das Anhaften des Betons verhindern und-eine abriebfeste Oberfläche geben. Man.kann auch Tafeln oder Bretter von Transportmitteln so überziehen, ebenso kann man Tafeln zum Bekleiden der Oberfläche oder der Dächer von Gebäuden und Tafeln für Möbel herstellen.The panels thus obtained can in particular be used for covering concrete, since they prevent the concrete from sticking and-give an abrasion-resistant surface. One can also Cover boards or boards of means of transport in this way, as well as boards for cladding the surface or the roofs of buildings and panels for furniture manufacture.

Das erfindungsgemäße Verfahren bringt die nachstehenden Vorteile mit sich.The method according to the invention has the following advantages with himself.

Erstens ist es wirtschaftlich, weil kein Abfall an bisher verwendeten teuren imprägnierten Blättern entsteht. Ein Abfall kann allenfalls an nicht imprägnierten billigeren Blättern entstehen.First, it is economical because there has been no waste to date expensive impregnated sheets used. A waste can at most not be impregnated cheaper Leaves emerge.

Zweitens bringt das Verfahren eine Vereinfachung und damit eine Herabsetzung der Kosten mit sich. Bisher mußte man das zum überziehen verwendete Blatt vorher imprägnieren und lagern, und dann erst zum Überziehen der Tafeln entnehmen. Es waren daher zwei Verfahrensschritte bei den Blättern erforderlich, der erste zum Imprägnieren, der zweite zumSecond, the process simplifies and thus reduces costs. Up to now, the sheet used for covering had to be impregnated and stored beforehand, and only then had to be removed for covering the panels. Two process steps were therefore required for the leaves, the first for impregnation, the second for

009842M606009842M606

Erhalten. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist nur ein einziger Verfahrensschritt notwendig.Obtain. In the process according to the invention, only a single process step is necessary.

Drittens wird das Lagern von imprägnierten Blättern vermieden, bei denen die Stabilität des Harzes mit der Zeit abnimmt.Third, it avoids the storage of impregnated sheets, where the stability of the resin decreases over time.

Viertens kann man in einem einzigen Verfahrensschritt verschiedene dekorative Muster herstellen.Fourth, you can do several in a single process step make decorative patterns.

009842/1606009842/1606

Claims (4)

PatentansprücheClaims η,J Verfahren zum ein- oder beiderseitigen Überziehen der Oberflächen von Tafeln, um sie zu schützen und/oder zu verzieren, mit Blättern von Papier, Textilien oder anderen porösen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf wenigstens eine Oberfläche der Tafel ein flüssiges oder pastenförmiges Harz in Form einer Lösung oder einer Emulsion aufbringt, daß man gleich anschließend auf die mit dem Harz überzogene Oberfläche ein nicht vorher mit einem j Harz imprägniertes Blatt aus Papier, einem Textilstoff oder einem anderen porösen Material aufbringt, auf dieses Blatt dann die Schicht eines mit dem ersten Harz identischen oder mit ihm verträglichen Harzes aufbringt, und das Ganze dann in eine geheizte Presse einbringt, in welcher die Harze unter der Einwirkung von Druck und Wärme in ihren η, J Process for one or both sides of the surface of boards to protect and / or decorate them, with sheets of paper, textiles or other porous materials, characterized in that at least one surface of the board is a liquid or pasty resin in the form of a solution or an emulsion is applied by immediately applying a sheet of paper, textile or other porous material not previously impregnated with a resin to the surface coated with the resin, then applying a layer to this sheet with the first resin that is identical or compatible with it, and then the whole thing is placed in a heated press in which the resins are pressed into theirs under the action of pressure and heat werden ■ endgültigen Zustand übergeführt/und gegebenenfalls ihre Oberfläche geglättet wird.are ■ transferred to their final state / and, if applicable, their Surface is smoothed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, .daß man als Harz ein flüssiges Vorkondensat eines Phenols mit Formaldehyd des Resoltyps in einer wässrigen oder wässrig-alkoholischen Lösung verwendet, wobei das molare Verhältnis von Formaldehyd zum Phenol zwischen 1,5 und 2,5, die Viskosität zwischen 2 und 50 Poisen und der pH-Wert zwischen 7 und 12 liegt.2. The method according to claim 1, characterized in that .daß the resin is a liquid precondensate of a phenol with formaldehyde of the resol type used in an aqueous or aqueous-alcoholic solution, the molar Ratio of formaldehyde to phenol between 1.5 and 2.5, the viscosity between 2 and 50 poises and the pH is between 7 and 12. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man eine wässrig-alkoholische Lösung des Harzes verwendet, wobei das molare Verhältnis von Formaldehyd zum Phenol/1,8,3. The method according to claim 2, characterized in that an aqueous-alcoholic solution of the resin is used, the molar ratio of formaldehyde to phenol / 1.8, 009842/1606009842/1606 - ίο -- ίο - die Viskosität bei 4 Poisen und der pH-Wert bei 8,8 liegt, wobei der Trockengehalt nach dreistündigem Trocknen bei 50 i> liegt, die Lösung 10 $ Äthanol enthält und nach ASTM eine Reaktivität von 17 Minuten hat.the viscosity at 4 poises and the pH is 8.8, wherein the dry solids content after three hours of drying at 50 is i>, the solution contains 10 $ ethanol and ASTM has a reactivity of 17 minutes. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß man nach dem Aufbringen des ersten Harzüberzuges diesen vor den weiteren Verfahrensschritten durch Verdampfen des Lösungsmittels, insbesondere des t Wassers, trocknet.4. The method according to any one of claims 1 to 3 »characterized in that after applying the first Resin coating this before the further process steps by evaporation of the solvent, in particular the t water, dries. 009842/1606009842/1606
DE19702013301 1969-03-21 1970-03-20 Process for coating the surfaces of panels Pending DE2013301A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6908500A FR2038696A5 (en) 1969-03-21 1969-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2013301A1 true DE2013301A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=9031127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702013301 Pending DE2013301A1 (en) 1969-03-21 1970-03-20 Process for coating the surfaces of panels

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE747761A (en)
CH (1) CH524482A (en)
DE (1) DE2013301A1 (en)
FR (1) FR2038696A5 (en)
GB (1) GB1308691A (en)
NL (1) NL7004005A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4222803A (en) * 1978-06-05 1980-09-16 Armstrong Cork Company Method of making fabric covered ceiling board
FR2503037A1 (en) * 1981-04-06 1982-10-08 Ocean Bois Deroules Concrete mould cladding panels of timber with laminated paper covers - to save costs compared with plywood or particle board cores

Also Published As

Publication number Publication date
FR2038696A5 (en) 1971-01-08
CH524482A (en) 1972-06-30
GB1308691A (en) 1973-02-21
BE747761A (en) 1970-08-31
NL7004005A (en) 1970-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0166153A1 (en) Decorative panel with improved surface properties
EP1923211B1 (en) Coating materials and method for manufacturing such coating materials
DE2135072A1 (en) METHOD FOR CREATING HIGH-GLOSS SURFACES OF DECORATIVE PAPER
DE1278388B (en) Process for the production of resin-coated decorative papers
WO2015197164A1 (en) Laminate production method
DE2604915B2 (en) Process for the production of a so-called finished effect film having pores or structures corresponding to the print image
DE10035924B4 (en) Impregnate and method of making and using the impregnate
DE2013301A1 (en) Process for coating the surfaces of panels
EP0426793B1 (en) Process for making a possibly flat synthetic resin moulded block and preform for use in such a process
DE2739211C2 (en) Method of making a decorative laminate board
EP0285734B1 (en) Process for impregnating hydrophilic paper sheets which can swell
CH385941A (en) Process for the production of a laminate based on phenolic resin
DE2222401B2 (en) Process for the production of paper webs impregnated with aminoplastic binders for surface coating
EP0013267B1 (en) Method of making laminated products
DE2835752C2 (en)
DE635197C (en) Process for the production of top layers
DE2052312A1 (en) Process for the production of press bodies
DE2657973A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING AN IMPRAEGNATED CARRIER MATERIAL FOR SURFACE FINISHING
DE3002273C2 (en) Process for the production of fine mica boards for electrical insulation purposes
DE2119236C3 (en) Laminate as a potentiometer material
DE3633611C2 (en) Laminate and process for its manufacture
EP1798053A2 (en) Substrate for inkjet printing
DE2234020C2 (en)
CH162213A (en) Process for the production of outer layers from carbamide-aldehyde condensation products.
DE2137558C3 (en) Decorative film or wallpaper and process for their manufacture