DE20122668U1 - Tampon primary packaging - Google Patents

Tampon primary packaging Download PDF

Info

Publication number
DE20122668U1
DE20122668U1 DE20122668U DE20122668U DE20122668U1 DE 20122668 U1 DE20122668 U1 DE 20122668U1 DE 20122668 U DE20122668 U DE 20122668U DE 20122668 U DE20122668 U DE 20122668U DE 20122668 U1 DE20122668 U1 DE 20122668U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tampon
packaging
primary packaging
tear strip
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122668U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson GmbH
Original Assignee
Johnson and Johnson GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson and Johnson GmbH filed Critical Johnson and Johnson GmbH
Priority to DE20122668U priority Critical patent/DE20122668U1/en
Priority claimed from DE10109608A external-priority patent/DE10109608A1/en
Publication of DE20122668U1 publication Critical patent/DE20122668U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

Tampon-Primärverpackung, mit einem Tampon für die Frauenhygiene oder für medizinische Zwecke, der einen zylindrischen absorbierenden Kern aufweist, an dessen einem Ende ein Rückholfaden vorgesehen ist, und der formschlüssig von einer Verpackung umgeben ist, welche mittels eines Aufreißstreifens zu öffnen ist, der die Verpackung in Umfangsrichtung in zwei Verpackungshüllen teilt, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreißstreifen (22) eine Breite (d2) aufweist, die zumindest 25% der Länge (d1 + d2 + d3) des zylindrischen absorbierenden Kerns (12) beträgt.Tampon primary packaging, with a tampon for the feminine hygiene or for medical purposes, a cylindrical absorbent core has, at one end of a return thread is provided and the form-fitting surrounded by a package, which by means of a tear strip to open is that divides the packaging in the circumferential direction in two packaging cases, characterized in that the tear strip (22) has a width (d2), which is at least 25% of the length (d1 + d2 + d3) of the cylindrical absorbent core (12).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Tampon-Primärverpackung, mit einem Tampon für die Frauenhygiene oder für medizinische Zwecke, der einen zylindrischen absorbierbaren Kern aufweist, an dessen einem Ende ein Rückholfaden vorgesehen ist, und der formschlüssig von einer Verpackung umgeben ist, welche mittels eines Aufreißstreifens zu öffnen ist, der die Verpackung in Umfangsrichtung in zwei Verpackungshüllen teilt.The The invention relates to a tampon primary packaging, with a tampon for the Feminine hygiene or for medical purposes, a cylindrical absorbable core has, at one end of a return thread is provided and the form-fitting surrounded by a package, which by means of a tear strip to open is that divides the packaging in the circumferential direction in two packaging cases.

Eine solche Tampon-Primärverpackung ist auf dem Markt erhältlich. Die Verpackung aus Folie umgibt dabei den absorbierenden Kern mitsamt dem Rückholfaden im Wesentlichen luftdicht. Der Tampon ist dabei in die Folie eingeschlagen, wobei in axialer Richtung ein frei liegender Randbereich gebildet wird. Hintergreift der Benutzer nun mit dem Finger eine durch das Ende des Aufreißstreifens und die Verpackungsfolie gebildete Aufreißlasche, so lässt sich ein Aufreißstreifen mittig am Tampon abziehen. Die Verpackungshüllen, die die beiden Enden des Tampons umgeben, können dann vom Benutzer nacheinander abgestreift werden.A such tampon primary packaging is available in the market. The foil packaging surrounds the absorbent core together the return thread essentially airtight. The tampon is wrapped in the film, wherein in the axial direction, an exposed edge region is formed. The user now grasps with his finger through the end of the tear strip and the packaging film formed tear tab, so can a tear strip Pull off at the center of the tampon. The packaging covers the two ends surrounded by the tampon then be stripped by the user one after the other.

Bei einer Tampon-Primärverpackung, mit einer Länge des zylindrischen absorbierenden Kerns von etwa 50 mm, beträgt die Breite des Aufreißstreifens etwa 8 mm, so dass, nachdem dieser entfernt ist, noch etwa 80% der Länge des Tampons geschützt liegen.at a tampon primary packaging, with a length of the cylindrical absorbent core of about 50 mm, the width is of the tear strip about 8 mm, so that after this is removed, still about 80% of Length of the Tampons protected lie.

Die DE 197 53 665 02 beschreibt ein Tampon, bei dem die Oberflächenbehandlung eines ganz oder teilweise thermoplastischen, nicht gewebten Abdeckmaterials durch Kalandrieren unter dem Einfluss von Hitze und Druck eine Glättung des Tampons hervorruft, so dass der Tampon auch vor und nach den Tagen stärkerer Menstruation oder beim Auftreten nur geringer vaginaler Ausscheidungen leichter und angenehmer in die Vagina eingeführt und auch wieder entfernt werden kann.The DE 197 53 665 02 describes a tampon in which the surface treatment of a completely or partially thermoplastic, non-woven cover material by calendering under the influence of heat and pressure causes a smoothing of the tampon, so that the tampon before and after the days of heavy menstruation or only slightly vaginal Excretions can be introduced easier and more pleasant in the vagina and also removed again.

Die WO 99/0096 offenbart Tampons, bei denen der absorbierende Kern mit einer ihn zumindest teilweise umgebenden, durchlochten Kunststofffolie versehen ist. Diese Kunststofffolie hat eine relativ glatte Oberfläche, so dass auch hier das Einführen des Tampons beispielsweise in die Vagina spürbar angenehmer wird.The WO 99/0096 discloses tampons in which the absorbent core is provided with a perforated plastic film at least partially surrounding it. This plastic film has a relatively smooth surface, so that here, too, the insertion of the tampon, for example, in the vagina is noticeably more pleasant.

Es hat sich nun gezeigt, dass die bisher bei der Tampon-Primärverpackung verwendete Verpackung insbesondere für diesen mit der Kunststofffolie versehenen Tampon und für den das thermoplastische Abdeckmaterial aufweisenden Tampon nicht mehr verwendbar ist. Die Verpackungshüllen an den Enden des Tampons lassen sich nur schwer abziehen. Das Problem verstärkt sich noch, wenn der Tampon in seiner Einzelverpackung über längere Zeit erhöhter Feuchtigkeit und/oder erhöhter Temperatur ausgesetzt war. Unter solchen Bedingungen sind die Verpackungen auch bei einem Tampon aus unbehandelten Nonwoven-Materialien schwerer zu entfernen.It has now been shown to date in the tampon primary packaging used packaging especially for this provided with the plastic film Tampon and for the tampon having the thermoplastic covering material no longer is usable. The packaging cases at the ends of the tampon are difficult to peel off. The problem reinforced Even if the tampon in its individual packaging for a long time increased Moisture and / or elevated Temperature was exposed. Under such conditions are the packaging even with a tampon of untreated nonwoven materials heavier to remove.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Tampon-Primärverpackung zur Verfügung zu stellen, dessen Verpackung sich leicht lösen lässt und dabei den bisherigen Schutz einer Verpackung bietet.It The object of the invention is an improved tampon primary packaging available too whose packaging is easy to loosen and the previous one Protection of a package offers.

Diese Aufgabe wird mit einer Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is with a tampon primary packaging according to claim 1 solved. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Verpackung so gestaltet ist, dass der Aufreißstreifen eine Breite aufweist, die zumindest 25% der Länge des zylindrischen absorbierenden Kerns beträgt. Es wird der Aufreißstreifen somit stark verbreitert, die Breite beträgt im Allgemeinen etwa mehr als 50% des Aufreißstreifens bei einer konventionellen Tampon-Primärverpackung.According to the invention, it is provided that the packaging is designed so that the tear strip a Having a width that is at least 25% of the length of the cylindrical absorbent Kerns is. It will be the tear strip thus greatly widened, the width is generally about more as 50% of the tear strip in a conventional tampon primary packaging.

Bevorzugt ist weiter, wenn der Aufreißstreifen aus der Mittellage am Tampon in Richtung auf das den Rückholfaden aufweisende Ende versetzt ist, beispielsweise um mindestens 5% der Gesamtlänge des Tampons, weiter bevorzugt um mindestens 10% der Gesamtlänge des Tampons. Die Größe des Versetzungsbetrages wird dabei zweckmäßigerweise mit der Breite des Aufreißstreifens abgestimmt. An dem Ende des Tampons, das den Rückholfaden auf- weist, verbleibt dann nur eine relativ kleine Verpackungshülle, die trotz der zwischen der Kunststofffolie und dem Verpackungsmaterial wirkenden Kräfte gewaltfrei abzuziehen ist. Die Verpackungshülle am vorderen, diesem gegenüberliegenden Ende, lässt sich aufgrund der Konizität des Tampons leichter abstreifen.Prefers is wider when the tear strip from the middle layer on the tampon in the direction of the return thread end is offset, for example, by at least 5% of overall length of the tampon, more preferably by at least 10% of the total length of the tampon Tampons. The size of the transfer amount is expediently with the width of the tear strip Voted. At the end of the tampon, which has the return thread remains then only a relatively small packaging envelope, despite the between non-violent forces acting on the plastic film and the packaging material is deducted. The packaging wrapper at the front, this opposite End, lets go due to the taper the tampon easier to strip.

Bevorzugt liegt die Breite des Aufreißstreifens zwischen 25% und 70%, weiter bevorzugt zwischen 45% und 55%, der Länge des zylindrischen absorbierenden Kerns.Prefers is the width of the tear strip between 25% and 70%, more preferably between 45% and 55%, of Length of the cylindrical absorbent core.

Es kann weiter vorgesehen sein, dass die Verpackung zumindest in dem Bereich, der das dem Rückholfaden gegenüberliegende Ende umgibt, mit einer Rauhigkeit vermittelnden Schicht versehen ist, damit das Abnehmen der hier vorgesehenen Verpackungshülle weiter erleichtert wird. Eine ähnliche Schicht kann, falls gewünscht, auch an dem Rückholfaden aufweisenden Ende vorgesehen sein.It can be further provided that the packaging at least in the Area that the return thread opposing End surrounds, provided with a roughness mediating layer is, so that the removal of the packaging envelope provided here continue is relieved. A similar layer can, if desired, also on the return thread be provided end.

Es kann auch vorgesehen werden, die Verpackung auf der dem Tampon zugewandten Fläche mit einem Gleitmittel zu beschichten.It can also be provided, the packaging on the tampon facing surface coat with a lubricant.

Die Verpackung besteht bevorzugt aus Polypropylenfolie oder Zellglasfolie.The Packaging is preferably made of polypropylene film or cellophane film.

Besonders geeignet ist die Verpackung in einer Tampon-Primärverpackung gemäß der Erfindung für den Tampon, dessen absorbierender Kern mit einer ihn zumindest teilweise umgebenden, durchlochten Kunststofffolie versehen ist, die sich bis an das odernahe an das mit dem Rückholfaden versehene Ende erstreckt, aber auch für einen Tampon, dessen absorbierender Kern mit einer reibungsmindernden Beschichtung versehen ist.Especially suitable is the packaging in a tampon primary packaging according to the invention for the tampon, its absorbent core with an at least partially surrounding it, perforated plastic film is provided, which is up to the or near to the one with the return thread provided end, but also for a tampon, whose absorbent Core is provided with a friction-reducing coating.

Um das kontrollierte Reißen des Aufreißstreifens zu ermöglichen, können an der sich in axialer Richtung des Tampons erstreckenden frei liegenden Kante der Verpackung zwei beabstandete Einschnitte vorgesehen sind, die eine Aufreißhilfe für den Aufreißstreifen bilden.Around the controlled tearing of the tear strip to enable can at the extending in the axial direction of the tampon exposed Edge of the package two spaced incisions are provided the a tear-opener for the tear form.

Bevorzugt ist zwischen den Einschnitten eine Aufreißlasche gebildet.Prefers is a tear tab formed between the incisions.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben werden.in the Below, the invention will be described with reference to the accompanying drawings become.

Es zeigt:It shows:

1 eine Seitenansicht eines Tampons mit durchlochter Kunststofffolie; 1 a side view of a tampon with perforated plastic film;

2 eine Seitenansicht einer Tampon-Primärverpackung gemäß der vorliegenden Erfindung; und 2 a side view of a tampon primary packaging according to the present invention; and

3 Schaubilder (a) bis (d), die Gewichtsveränderungen und Kraft zum Entfernen der Verpackungshüllen bei einem Tampon nach 1 zeigen, wobei zwischen einer herkömmlichen Verpackung und einer Verpackung, wie bei der vorliegenden Erfindung verwendet, verglichen wird; 3 Graphs (a) to (d), the changes in weight and force for removing the packaging cases in a tampon after 1 comparing between a conventional package and a package as used in the present invention;

4 eine schematische Darstellung der frei liegenden Kante der Verpackung mit Einschnitten als Aufreißhilfe; 4 a schematic representation of the exposed edge of the package with cuts as a tear-open;

5 eine schematische Darstellung der frei liegenden Kante der Verpackung, wobei am Aufreißstreifen eine Aufreißlasche gebildet ist; und 5 a schematic representation of the exposed edge of the package, wherein on the tear strip a tear tab is formed; and

6 eine Modifikation des Aufreißstreifens mit Aufreißlasche in einer Darstellung ähnlich der der 5. 6 a modification of the tear strip with tear tab in a representation similar to that of 5 ,

1 zeigt in Seitenansicht einen Tampon, wie er beispielsweise aus der WO 99/00096 bekannt ist. Es ist ein im Wesentlichen zylinderförmiger absorbierender Kern 12 aus flüssigkeitsabsorbierendem Material vorgesehen, der an einem Ende einen Rückholfaden 16 aufweist. Der absorbierende Kern 12 ist mit einer durchlochten Kunststofffolie 14 fast über seine gesamte Länge versehen. Die Kunststofffolie 14 hat eine relativ glatte Oberfläche, die Löcher besorgen den Transport von Flüssigkeit ins Tamponinnere, wo sie vom absorbierenden Kern 12 aufgenommen wird. Anstelle der Kunststofffolie 4 kann auch eine Beschichtung vorgenommen worden sein, wie sie in der DE 197 53 665 02 beschrieben ist. Die Erfindung ist nicht auf die Anwendung bei derartigen Tampons beschränkt, sie kann auch mit Tampons verwendet werden, die zumindest im Oberflächenbereich aus lediglich unbehandelten Nonwoven-Materialien bestehen. 1 shows in side view a tampon, as he, for example, from the WO 99/00096 is known. It is a substantially cylindrical absorbent core 12 made of liquid-absorbent material, which at one end a return thread 16 having. The absorbent core 12 is with a perforated plastic film 14 almost over its entire length. The plastic film 14 has a relatively smooth surface, the holes get the transport of liquid into the tampon interior, where they are from the absorbent core 12 is recorded. Instead of the plastic film 4 can also have been made a coating, as in the DE 197 53 665 02 is described. The invention is not limited to use in such tampons, it can also be used with tampons, which consist at least in the surface area of only untreated nonwoven materials.

2 zeigt einen Tampon 10 in einer Verpackung, wobei ein Aufreißstreifen 22 vom Tampon 10 abgezogen ist. Die Tamponspitze liegt weiterhin geschützt in einer Verpackungshülle 20, der Rückholfaden 16 ist aufgewickelt und befindet sich zusammen mit dem ihm zugeordneten Ende des Tampons 10 in einer Verpackungshülle 24. Der Aufreißstreifen 22 ist aus der Mittellage auf dem Tampon 10 versetzt, und zwar zum mit dem Rückholfaden 16 versehenen Ende hin. Wenn die Länge des Tampons 10 mit d1 + d2 + d3 bezeichnet ist, wobei d1 die Länge der Verpackungshülle 20 ist, d2 die Breite Aufreißstreifens 22 und d3 die Länge der Verpackungshülle 24, dann ist bei der in 2 dargestellten Ausführungsform d1 > d3. Weiter ist die Breite d2 des Aufreißstreifens 22 etwa 50% der Länge des Tampons 10. Bei einer speziellen Ausführungsform ist d1 = 16 mm, d2 = 24 mm und d3 = 10 mm. 2 shows a tampon 10 in a packaging, with a tear strip 22 from the tampon 10 is deducted. The tampon tip remains protected in a packaging wrapper 20 , the return thread 16 is wound up and is located together with the associated end of the tampon 10 in a packaging envelope 24 , The tear strip 22 is from the middle layer on the tampon 10 offset, namely with the return thread 16 provided end. If the length of the tampon 10 d1 + d2 + d3, where d1 is the length of the packaging wrapper 20 is, d2 the width of the tear strip 22 and d3 the length of the packaging wrapper 24 , then at the in 2 illustrated embodiment d1> d3. Next is the width d2 of the tear strip 22 about 50% of the length of the tampon 10 , In a specific embodiment, d1 = 16 mm, d2 = 24 mm and d3 = 10 mm.

In einer Gegenüberstellung zeigen die 3(a) und 3(b) die Gewichtsveränderung bei einer Tampon-Primärverpackung gemäß der vorliegenden Erfindung über die Zeit, wenn die Tampon-Primärverpackung einer erhöhten Temperatur von 60°C bzw. einer erhöhten Temperatur von 40°C bei 90% Luftfeuchtigkeit über 30 Tage ausgesetzt wird.In a comparison show the 3 (a) and 3 (b) the weight change in a tampon primary package according to the present invention over time when the tampon primary package is exposed to an elevated temperature of 60 ° C or an elevated temperature of 40 ° C at 90% humidity for 30 days.

3(a) zeigt, dass bei lediglich Temperaturerhöhung das Gewicht der herkömmlichen Tampon-Primärverpackung abnimmt, bei Temperaturerhöhung mit gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit jedoch eine deutliche Zunahme zu beobachten ist. Dasselbe Verhalten zeigt 3(b) für die Tampon-Primärverpackung gemäß der Erfindung. Die Schutzfunktion der Verpackung geht somit bei einer Tampon-Primärverpackung gemäß der vorliegenden Erfindung nicht verloren. 3 (a) shows that only increases in temperature, the weight of conventional tampon primary packaging decreases, however, a significant increase is observed in temperature increase with high humidity. Same behavior shows 3 (b) for the tampon primary packaging according to the invention. The protective function of the packaging is thus not lost in a tampon primary packaging according to the present invention.

Die 3(c) und 3(d) zeigen für die konventionelle Tampon-Primärverpackung und für die Tampon-Primärverpackung gemäß der Erfindung, wie zu jeweils gewählten Zeitpunkten der Kraftaufwand zum Entfernen des Aufreißstreifens bzw. der Verpackungshüllen zu bewerten ist. Für die konventionelle Tampon-Primärverpackung sind im Vergleich zu der Tampon-Primärverpackung gemäß der Erfindung Kräfte erforderlich, die um den Faktor 3 bis etwa 7 höher liegen als die Kräfte bei der Tampon-Primärverpackung gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei aus Schaubild 3(d) insbesondere deutlich wird, dass diese Kräfte auch über einen langen Zeitraum von 30 Tagen etwa auf ihrem gleichen niedrigen Wert bleiben.The 3 (c) and 3 (d) show for the conventional tampon primary packaging and for the tampon primary packaging according to the invention, as at respectively selected times of the force effort to remove the tear strip or the packaging cases is assessed. For the conventional tampon primary packaging, forces are required that are higher by a factor of 3 to about 7 than the tampon primary packaging forces in accordance with the present invention, as compared to the tampon primary packaging according to the invention, with graph 3 (d). In particular, it becomes clear that these forces remain at their same low levels over a long period of 30 days.

4 zeigt in schematischer Darstellung die frei liegende Kante der Verpackung für einen Tampon, wobei von der Kante relativ kurze Einschnitte 26, 28 ausgehen, die in der praktischen Ausführungsform etwa 1-2 mm lang sind. Diese Einschnitte 26, 28 dienen als Aufreißhilfe für den Aufreißstreifen 22, so dass dieser sich kontrolliert und weitgehend definiert von den Verpackungshüllen 20, 24 trennt. 4 shows a schematic representation of the exposed edge of the packaging for a tampon, wherein of the edge relatively short cuts 26 . 28 go out, which are in the practical embodiment about 1-2 mm long. These cuts 26 . 28 serve as a tear-open for the tear strip 22 so that it is controlled and largely defined by the packaging sleeves 20 . 24 separates.

5 zeigt eine Ausgestaltung, bei der am Aufreißstreifen 22 eine Aufreißlasche 30 vorgesehen ist, deren Kontur bogenförmig gekrümmt ist und in die frei liegende Kante der Verpackung an den Einschnitten 26, 28 mündet. Diese Aufreißlasche 30 hilft dem Benutzer, den Aufreißstreifen 22 von der Verpackung abzuheben. 5 shows an embodiment in which the tear strip 22 a pull tab 30 is provided, whose contour is arcuately curved and in the exposed edge of the package at the incisions 26 . 28 empties. This tear tab 30 helps the user, the tear strip 22 to lift off the packaging.

Eine Modifikation der Aufreißlasche 30 ist in 6 gezeigt. Die bogenförmige Kontur mündet hier nicht in die frei liegende Kante, vielmehr in Verlängerung der Einschnitte 26, 28 die Aufreißlasche 30 aus der Verpackung herausgeführt, wodurch das Hintergreifen der Aufreißlasche 30 bzw. der Aufreißstreifen 22 erleichtert wird.A modification of the pull tab 30 is in 6 shown. The arcuate contour does not open here in the exposed edge, but rather in extension of the incisions 26 . 28 the pull-tab 30 led out of the packaging, thereby reaching behind the tear tab 30 or the tear strip 22 is relieved.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The in the above description, in the drawing and in the claims disclosed features of the invention can both individually and also in any combination for the realization of the invention be essential.

Claims (10)

Tampon-Primärverpackung, mit einem Tampon für die Frauenhygiene oder für medizinische Zwecke, der einen zylindrischen absorbierenden Kern aufweist, an dessen einem Ende ein Rückholfaden vorgesehen ist, und der formschlüssig von einer Verpackung umgeben ist, welche mittels eines Aufreißstreifens zu öffnen ist, der die Verpackung in Umfangsrichtung in zwei Verpackungshüllen teilt, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreißstreifen (22) eine Breite (d2) aufweist, die zumindest 25% der Länge (d1 + d2 + d3) des zylindrischen absorbierenden Kerns (12) beträgt.Tampon primary packaging, with a tampon for feminine hygiene or medical purposes, having a cylindrical absorbent core, at one end of which a retrieval thread is provided, and which is positively surrounded by a package which can be opened by means of a tear strip, which Dividing packaging in the circumferential direction into two packaging envelopes, characterized in that the tear strip ( 22 ) has a width (d2) which is at least 25% of the length (d1 + d2 + d3) of the cylindrical absorbent core ( 12 ) is. Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufreißstreifen (22) aus der Mittellage am Tampon (10) in Richtung auf das den Rückholfaden (16) aufweisende Ende versetzt ist.Tampon primary packaging according to claim 1, characterized in that the tear strip ( 22 ) from the middle layer on the tampon ( 10 ) in the direction of the return thread ( 16 ) end is offset. Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (d2) des Aufreißstreifens (22) zwischen 25% und 70%, bevorzugt zwischen 45% und 55% der Länge des zylindrischen absorbierenden Kerns (12) beträgt.Tampon primary packaging according to claim 1, characterized in that the width (d2) of the tear strip ( 22 ) between 25% and 70%, preferably between 45% and 55% of the length of the cylindrical absorbent core ( 12 ) is. Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung (20, 22, 24) zumindest in dem Bereich (20), der das dem Rückholfaden (16) gegenüberliegende Ende umgibt, mit einer Rauhigkeit vermittelnden Schicht versehen ist.Tampon primary packaging according to claim 1, characterized in that the packaging ( 20 . 22 . 24 ) at least in the field ( 20 ), that the return thread ( 16 ) opposite end, provided with a roughness-imparting layer. Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung (20, 22, 24) auf der dem Tampon (10) zugewandten Fläche mit einem Gleitmittel beschichtet ist.Tampon primary packaging according to claim 1, characterized in that the packaging ( 20 . 22 . 24 ) on the tampon ( 10 ) facing surface is coated with a lubricant. Tampon-Primärverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackung (20, 22, 24) aus Polypropylenfolie oder Zellglasfolie besteht.Tampon primary packaging according to claim 1, characterized in that the packaging ( 20 . 22 . 24 ) consists of polypropylene film or cellophane film. Tampon-Primärverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der absorbierende Kern (12) mit einer ihn zumindest teilweise umgebenden, durchlochten Kunststofffolie (14) versehen ist, die sich bis an das oder nahe an das mit dem Rückholfaden (16) versehene Ende erstreckt.Tampon primary packaging according to one of claims 1 to 6, characterized in that the absorbent core ( 12 ) with an at least partially surrounding, perforated plastic film ( 14 ), which extends to or close to the one with the return thread ( 16 ) end provided extends. Tampon-Primärverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der absorbierende Kern (12) mit einer reibungsmindernden Beschichtung versehen ist.Tampon primary packaging according to one of claims 1 to 6, characterized in that the absorbent core ( 12 ) is provided with a friction-reducing coating. Tampon-Primärverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der sich in axialer Richtung des Tampons (10) erstreckenden frei liegenden Kante der Verpackung (20, 22, 24) zwei beabstandete Einschnitte (26, 28) vorgesehen sind, die eine Aufreißhilfe für den Aufreißstreifen bilden.Tampon primary packaging according to one of claims 1 to 8, characterized in that at the in the axial direction of the tampon ( 10 ) extending free edge of the package ( 20 . 22 . 24 ) two spaced incisions ( 26 . 28 ) are provided which form a tear-open for the tear strip. Tampon-Primärverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Einschnitten (26, 28) eine Aufreißlasche gebildet ist.Tampon primary packaging according to one of claims 1 to 9, characterized in that between the incisions ( 26 . 28 ) a tear tab is formed.
DE20122668U 2001-02-28 2001-02-28 Tampon primary packaging Expired - Lifetime DE20122668U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122668U DE20122668U1 (en) 2001-02-28 2001-02-28 Tampon primary packaging

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10109608A DE10109608A1 (en) 2001-02-28 2001-02-28 Tampon primary packaging
DE20122668U DE20122668U1 (en) 2001-02-28 2001-02-28 Tampon primary packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122668U1 true DE20122668U1 (en) 2008-01-24

Family

ID=38973518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122668U Expired - Lifetime DE20122668U1 (en) 2001-02-28 2001-02-28 Tampon primary packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122668U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127675C2 (en) Process for the production of a tubular or cylindrical menstrual tampon in the uncompressed state
DE2915261A1 (en) DISPENSER FOR MEDICAL TOWELS
DE60212604T2 (en) TAMPON PACKAGE
DE2114332B2 (en) Insertion device for urethral catheters
WO1996000552A1 (en) Tampon
DE2452653A1 (en) DEVICE FOR HYGIENE AND CARE OF BODY CAVES
DE202009018771U1 (en) tampon
DE112010002841T5 (en) Absorbent article for medical treatment or for menstruation
DE3217651A1 (en) TAMPON WITH A WRAPPED BULB IN THE FORM OF A CONE
DE10163114A1 (en) Tampon, especially for feminine hygiene
DE19654456A1 (en) Absorbing disposable article, e.g. a nappy
EP3741338B1 (en) Pad
DE19826541C1 (en) Tampon and method of packaging the same
DE60029895T2 (en) Material for collecting urine and other discharges from animals
DE20122668U1 (en) Tampon primary packaging
DE643561C (en) Method of making a sanitary napkin
DE19843963A1 (en) Tampon and tampon pack
DE602004006850T2 (en) TAMPON, ESPECIALLY FOR WOMEN
AT524830B1 (en) ANAL AMPON AND APPLICATOR
DE3432941C2 (en) Contraceptive sleeve
WO2015104301A1 (en) Method for producing a tampon
WO2011044707A1 (en) Applicator for inserting an elongated object into a human or animal body orifice
DE102006055138B3 (en) Packed hygiene product e.g. panty liner, for accommodating e.g. body fluid, has aperture arranged in closing tab area by which adhesive strip is fastened to outer side of packing material so as to hold product in packed condition
DE3035778C2 (en)
DE69931561T2 (en) sanitary napkin

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080228

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080421

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090909

R071 Expiry of right