DE20122265U1 - Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers - Google Patents

Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers Download PDF

Info

Publication number
DE20122265U1
DE20122265U1 DE20122265U DE20122265U DE20122265U1 DE 20122265 U1 DE20122265 U1 DE 20122265U1 DE 20122265 U DE20122265 U DE 20122265U DE 20122265 U DE20122265 U DE 20122265U DE 20122265 U1 DE20122265 U1 DE 20122265U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
deep rolling
housing
roller
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122265U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Original Assignee
Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG filed Critical Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Priority to DE20122265U priority Critical patent/DE20122265U1/en
Priority claimed from DE2001141119 external-priority patent/DE10141119B4/en
Publication of DE20122265U1 publication Critical patent/DE20122265U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H7/00Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons
    • B21H7/18Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons grooved pins; Rolling grooves, e.g. oil grooves, in articles
    • B21H7/182Rolling annular grooves
    • B21H7/185Filet rolling, e.g. of crankshafts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B39/00Burnishing machines or devices, i.e. requiring pressure members for compacting the surface zone; Accessories therefor
    • B24B39/04Burnishing machines or devices, i.e. requiring pressure members for compacting the surface zone; Accessories therefor designed for working external surfaces of revolution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Abstract

The fixed milling machine is placed on, and removed from crank shafts,(1) and has a fixed milling head (2) and a support roller head. (3), Each consists of several components and has side lubricant-drainage holes. Cleaning the tool involves pouring lubricant from outside inside at least one fixed milling head. A first housing (8) has a of the fixed milling head has a duct (9) for the lubricant (11). A second housing (20) has a lubricant-inflow duct (16) onto the two support rollers (17).

Description

Die Erfindung betrifft ein Festwalzwerkzeug entsprechend dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The The invention relates to a deep rolling tool according to the preamble of the main claim.

Kurbelwellen der Motoren für Kraftfahrzeuge werden zur Erhöhung der Dauerfestigkeit in den Einstichen der Kurbelwellenlager festgewalzt. Dazu werden zangenähnlich ausgebildete Festwalzgeräte benutzt, welche die Kurbelwelle umfassen und bei drehender Kurbelwelle die Festwalzoperation ausführen. Die Festwalzwerkzeuge eines einzelnen Festwalzgerätes bestehen aus dem Festwalzrollenkopf, der die Komponenten erstes Gehäuse, Führungsrolle, Rollenkäfig und Festwalzrollen aufweist. Jedem Festwalzrollenkopf ist ein Stützrollenkopf zugeordnet, der aus einem zweiten Gehäuse und zwei darin drehbar gelagerten Stützrollen besteht. Ein Gerät zum Walzen von Motorenkurbelzapfen, Walzwerkzeug und Verfahren ist beispielsweise bekannt aus der EP 0 661 137 B1 .Crankshafts of the engines for motor vehicles are rolled in the recesses of the crankshaft bearings to increase the fatigue strength. For this purpose, deep rolling devices are used which include the crankshaft and perform the deep rolling operation when the crankshaft is rotating. The deep rolling tools of a single deep rolling device consist of the deep rolling roller head, which has the components of the first housing, guide roller, roller cage and deep rolling rollers. A support roller head is assigned to each deep rolling roller head and consists of a second housing and two support rollers rotatably mounted therein. A device for rolling engine crank pins, rolling tool and method is known for example from the EP 0 661 137 B1 ,

Beim Festwalzen der Einstiche von Kurbelwellen wird ein Schmiermittel verwendet. Dieses dient dazu, in der Berührungsstelle der Festwalzrollen mit der Kurbelwelle trennend und verschleißmindernd zu wirken. Weiterhin muss die Berührungsstelle zwischen den Festwalzrollen und der Führungsrolle, in der sich wie bei einem Wälzlager eine Wälz- und Gleitbewegung abspielt, geschmiert werden.At the Deep rolling the punctures of crankshafts becomes a lubricant used. This is used in the contact point of the deep rolling rollers separating and reducing wear with the crankshaft. Farther must be the point of contact between the deep rolling rollers and the guide roller in which like in a rolling bearing a rolling and Plays sliding movement, be lubricated.

Die Rollenkäfige, die die Festwalzrollen halten und dabei einen Teil der umformenden Kraft vom Festwalzgerät auf die Kurbelwelle übertragen, werden durch Gleitreibung beansprucht und müssen ebenfalls geschmiert werden. Außerdem müssen auch die Lager der Führungsrolle und der Stützrollen vom Schmiermittel benetzt werden, obwohl es inzwischen auch Ausführungen der Lagerungen mit Fettschmierungen gibt, die eine solche Benetzung nicht mehr brauchen.The Roller cages, which hold the deep rolling rollers while doing a part of the forming Power from the deep rolling machine transferred to the crankshaft, are stressed by sliding friction and must also be lubricated. Moreover must also the bearings of the leadership role and the support rollers from Lubricants are wetted, although there are now designs of bearings with grease lubrication, which gives such wetting not needed anymore.

Beim Festwalzen erfolgt eine örtliche Umformung des Einstichs der Kurbelwelle in der Berührungszone zwischen dem Einstich und der jeweiligen Festwalzrolle. Die Berührung erfolgt unter der Festwalzkraft und dabei wird an der Kurbelwelle anhaftender Schmutz freigesetzt und gelöst. Es löst sich aber auch Grafitstaub aus den kugelförmigen Poren von gegossenen Kurbelwellen. Kurbelwellen mit gehärteten Gleitlagerflächen weisen Zunderschichten auf, die beim Festwalzen gelöst werden.At the Deep rolling takes place locally Formation of the groove in the crankshaft in the contact zone between the groove and the respective deep rolling roller. The touch is made under the deep rolling force and thereby becomes more adherent to the crankshaft Dirt released and loosened. It solves but also graphite dust from the spherical pores of cast Crankshafts. Show crankshafts with hardened plain bearing surfaces Layers of scale that are released during deep rolling.

Ursprünglich erfolgte das Festwalzen der Einstiche von Kurbelwellen während des Festwalzens unter einem Schwall von dünnflüssigem Walzöl, das von außen oder durch die Werkzeuge hindurch zugeführt wurde. Dieses Verfahren hatte neben einer reichlichen Schmierung den Vorteil, dass Schmutz und abrasive Komponenten vom Festwalzwerkzeug weggespült wurden. Nachteilig war dabei, dass ölnasse Kurbelwellen beim weiteren Transport zu Verschmutzungen neigten und mitunter. für eine nachfolgende Bearbeitung überhaupt nicht mehr geeignet waren. Das Trockenschleudern von ölnassen Kurbelwellen führte nur zu einer begrenzten Verbesserung.Originally took place the deep rolling of the punctures of crankshafts during deep rolling a gush of low viscosity rolling oil that from Outside or fed through the tools. This method In addition to an ample lubrication had the advantage that dirt and abrasive components have been washed away from the deep rolling tool. The disadvantage was that it was wet with oil Crankshafts tended to become dirty during further transport and sometimes. For a subsequent processing at all were no longer suitable. The dry spin of wet oil Led crankshafts only a limited improvement.

Zum eigentlichen Schmieren der Lagerungen der Komponenten des Festwalzwerkzeugs als auch der Berührungsstelle zwischen Festwalzrollen und Kurbelwelle sind an sich nur geringe Ölmengen erforderlich. Daraufhin wurde eine Schmierung entwickelt, die sparsam dosierend nur die wesentlichen Reibstellen mit einem Öltropfen und Luft beaufschlagte. Der große Nachteil dieser Art der Schmierung war, dass die Festwalzwerkzeuge beziehungsweise deren Komponenten selbst nicht mehr von den Verschmutzungen gereinigt werden konnten, so dass abrasive Schmutzteile immer wieder in die Berührungsflächen der Festwalzrollen mit der Kurbelwelle hineingezogen wurden und dort Verschleiß bewirkt haben.To the actual lubrication of the bearings of the components of the deep rolling tool as well as the point of contact Only small quantities of oil are required between the deep rolling rollers and the crankshaft. Thereupon a lubrication was developed, which dispenses economically only the essential friction points were exposed to a drop of oil and air. The great The disadvantage of this type of lubrication was that the deep rolling tools or their components themselves no longer from the contamination could be cleaned, so that abrasive dirt parts again and again in the contact areas of the Deep rolling rollers were drawn in with the crankshaft and there Have caused wear.

Diesen Nachteilen versuchte die Patentanmeldung EP 0 839 607 A1 Abhilfe zu schaffen. Einleitend erwähnt die Patentanmeldung ein neuartiges Schmierverfahren, welches die begrenzte Zufuhr eines Gemischs von Schmierstoffen vorsieht. Das aus der Patentanmeldung bekannte Festwalzwerkzeug hat mehrere Öffnungen im ersten und zweiten Gehäuse, über welche die Verschmutzungen frei abfließen können. Dazu sind in dem ersten Gehäuse und in dessen Abschlussplatte längliche Öffnungen vorgesehen, die sich über mehrere konzentrische Kreise erstrecken. Im zweiten Gehäuse sind unterhalb der Stützrollen viereckige Öffnungen vorgesehen, über welche der Schmutz abfließen kann. Als besonderen Vorteil stellt die Patentanmeldung die Sauberkeit der bearbeiteten Kurbelwelle heraus.The patent application tried these disadvantages EP 0 839 607 A1 To remedy the situation. In the introduction, the patent application mentions a new type of lubrication method which provides for the limited supply of a mixture of lubricants. The deep rolling tool known from the patent application has several openings in the first and second housing, through which the contaminants can flow away freely. For this purpose, elongated openings are provided in the first housing and in its end plate, which extend over several concentric circles. In the second housing, square openings are provided below the support rollers, through which the dirt can drain off. The patent application highlights the cleanliness of the machined crankshaft as a particular advantage.

Dem gegenüber hat die industrielle Praxis inzwischen gezeigt, dass eine Entfernung von Schmutzpartikeln nach der vorstehenden Patentanmeldung erst dann wirksam erreicht werden kann, wenn sich innerhalb des Festwalzwerkzeugs die zum Ansammeln von Schmutzpartikeln vorhandenen Räume gefüllt haben. Insbesondere kann der mit der Führungsrolle und den Festwalzrollen umlaufende, verschleißfördernde Schmutz auf die bekannte Weise nicht hinreichend entfernt werden.the across from industrial practice has now shown that removal of dirt particles only after the above patent application then can be effectively achieved when inside the deep rolling tool filled the spaces available for the accumulation of dirt particles. In particular, the one with the leadership role and the deep rolling rollers, wear-promoting dirt on the known Way are not removed sufficiently.

Daraus ergibt sich die Aufgabe für die vorliegende Erfindung, die Einrichtungen zum Reinigen und Schmieren des Festwalzwerkzeugs zu verbessern. Das Reinigen und Schmieren des Festwalzwerkzeugs soll in einer Phase erfolgen, wo das Festwalzwerkzeug mit der Kurbelwelle nicht unmittelbar in Berührung steht, dadurch bleibt die Kurbelwelle trocken. Ihr Transport und die nachfolgende Bearbeitung sollen nicht beeinträchtigt werden. Der Schmutz soll aus dem Festwalzwerkzeug weggespült werden, so dass sich der Verschleiß von Festwalzrollen, Rollenkäfigen und Führungsrolle erheblich reduziert.The object of the present invention therefore arises to improve the devices for cleaning and lubricating the deep-rolling tool. The deep rolling tool should be cleaned and lubricated in a phase where the deep rolling tool is not in direct contact with the crankshaft, which keeps the crankshaft dry. Your transport and subsequent processing should not be affected. The dirt should be rinsed away from the deep rolling tool, so that the wear of deep rolling rollers, roller cages and guide rollers is considerably reduced.

Erfindungsgemäß erfolgen die Reinigung und Schmierung des Festwalzwerkzeugs durch eine innere Spülung der Komponenten während der Zeit des Be- und Entladens einer festzuwalzenden Kurbelwelle in die Festwalzmaschine. Diese Zeit beträgt etwa 4 Sekunden. Während dieser Zeit kann ein Schmiermittel unter hohem Druck und in ausreichender Menge durch das Festwalzwerkzeug gespült werden. Das Schmiermittel kann aus Öl bestehen, es kann aber auch ein Öl-Luft-Gemisch verwendet werden, welches insofern vorteilhafter ist, da es dünnflüssiger ist und leichter in schmale Spalten des Festwalzwerkzeugs eindringen kann und über große Strömungsgeschwindigkeiten bei mäßigen Drücken eine verbesserte Reinigung des Festwalzwerkzeugs bewirkt.According to the invention cleaning and lubrication of the deep rolling tool by an internal one flush of the components during the time of loading and unloading a crankshaft to be rolled into the deep rolling machine. This time is about 4 seconds. During this Time can be a lubricant under high pressure and in sufficient Quantity flushed through the deep rolling tool. The lubricant can from oil exist, but it can also be an oil-air mixture can be used, which is more advantageous in that it is thinner and easier to penetrate into narrow gaps in the deep rolling tool can and about large flow velocities with moderate pressures one improved cleaning of the deep rolling tool.

Die Führung des Schmiermittels beziehungsweise eines Öl-Luft-Gemischs innerhalb des Festwalzwerkzeugs erfolgt durch Kanäle und eine entsprechende Ausgestaltung der Gehäuse.The guide of the lubricant or an oil-air mixture within the deep rolling tool is done through channels and a corresponding design of the housing.

Das Schmiermittel beziehungsweise das Öl-Luft-Gemisch wird dem Gehäuse von außen unter Druck zugeführt. Dabei sind zwischen dem feststehenden Gehäuse und den drehbaren Rollen jeweils Spalte vorgesehen, die genügend groß sind, damit das Schmiermittel mit erhöhter Strömungsgeschwindigkeit hindurchfließen kann. Auf diese Weise werden die Laufflächen der Führungsrolle, der Festwalzrollen und der Stützrollen auf einem großen Abschnitt ihres Umfangs umspült. Damit können die an den Laufflächen der Rollen anhaftenden Schmutzpartikel ausgespült werden. Für den Austritt des Schmiermittels beziehungsweise des Öl-Luft-Gemischs sind an beiden Gehäusen des Festwalzwerkzeugs Öffnungen vorgesehen, die annähernd der Zufuhr des Schmiermittels zur Führungs- bzw. den Stützrollen gegenüber liegen. Ein wesentlicher Teil des Öls bzw. des Schmiermittels tritt aber aus dem ersten Gehäuse des Festwalzrollenkopfes auch an den Festwalzrollen aus.The Lubricant or the oil-air mixture is the housing of Outside fed under pressure. There are between the fixed housing and the rotatable rollers each column provided that are large enough to allow the lubricant with increased flow rate flow through can. In this way the running surfaces of the guide roller, the deep rolling rollers and the support rollers on a big one Washed section of their circumference. So that can the on the treads dirt particles adhering to the rollers are rinsed out. For the exit of the lubricant or the oil-air mixture are on both housings of the deep rolling tool openings provided that approximately the supply of the lubricant to the guide or support rollers are opposite. An essential part of the oil or of the lubricant emerges from the first housing of the Deep rolling roller head also on the deep rolling rollers.

Die Öffnungen an den Gehäusen können aber auch ganz entfallen beziehungsweise geschlossen sein. Dadurch wird das Schmiermittel beziehungsweise das Öl-Luft-Gemisch veranlasst, die Führungsrolle, die Festwalzrollen und die Stützrollen besonders intensiv zu umspülen, bevor es an den nach außen freiliegenden Rollen beziehungsweise Rollenabschnitten der Festwalz- und Stützrollen aus dem Festwalzwerkzeug austritt.The openings on the housings can but also be completely eliminated or closed. This will make it Lubricant or the oil-air mixture causes the leadership role the deep rolling rollers and the support rollers especially to wash intensively, before going to the outside exposed rollers or roller sections of the deep rolling and support rollers emerges from the deep rolling tool.

Die Richtungen der Beaufschlagung der Führungsrolle, der Festwalzrollen und der Stützrollen ist jeweils so gewählt, dass durch die Beaufschlagung mit dem Öl beziehungsweise dem Gemisch die betreffenden Rollen jeweils in Umdrehung versetzt werden. Zur Erhöhung dieser Wirkung ist außerdem vorgesehen, dass das Öl beziehungsweise das Gemisch dem Festwalzwerkzeug stoßartig zugeführt wird.The Directions of loading the guide roller, the deep rolling rollers and the support roller is chosen in each case that by the exposure to the oil or the mixture the respective rolls are rotated. to increase this effect is also provided that the oil or the mixture is fed to the deep rolling tool in bursts.

Die Stützrollen des Stützrollenkopfes laufen auf den Lagerflächen einer zu bearbeitenden Kurbelwelle. Dabei wird ebenfalls Verschmutzung gelöst und im Laufe der Bearbeitung von mehreren Kurbelwellen wird Schmutz in das zweite Gehäuse des Festwalzgerätes eingeschleppt. Generell ist die Auswirkung der Verschmutzung am Stützrollenkopf jedoch unkritischer als am Festwalzrollenkopf. Aber in einer weiteren Ausgestaltung ist auch das zweite Gehäuse für den Stützrollenkopf so ausgeführt, dass das durchströmende Öl beziehungsweise Öl-Luft-Gemisch jeweils ein Drehmoment auf die beaufschlagten Stützrollen ausübt, um sie zum Rotieren zu bringen. Dies führt zu einer verbesserten Reinigung der Stützrollen.The support rollers of the support roller head run on the storage areas a crankshaft to be machined. This also causes pollution solved and in the course of machining several crankshafts, dirt becomes in the second housing of the deep rolling unit introduced. Generally, the impact of pollution is on Support roller head however less critical than on the deep rolling roller head. But in another Embodiment, the second housing for the support roller head is designed so that the flowing oil or oil-air mixture each exerts a torque on the loaded support rollers to them to make it rotate. this leads to for an improved cleaning of the support rollers.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen jeweils in geringfügig verkleinertem Maßstab diefollowing the invention is described in more detail using an exemplary embodiment. Each show in minor reduced scale the

1, ein Festwalzwerkzeug in der Seitenansicht, 1 , a deep rolling tool in side view,

2, einen Schnitt durch einen Festwalzrollenkopf entsprechend der Linie II–II der 1, 2 , a section through a deep rolling roller head according to line II-II of 1 .

3, einen Schnitt durch einen Stützrollenkopf entsprechend der Linie III–III der 1. 3 , a section through a support roller head along the line III-III of 1 ,

4, einen Schnitt durch einen Festwalzrollenkopf entsprechend der Linie IV–IV der 1 und 4 , a section through a deep rolling roller head according to line IV-IV of 1 and

5, einen Schnitt durch einen Stützrollenkopf entsprechend der Linie V–V der 1. 5 , a section through a support roller head along the line V-V of 1 ,

Ein Festwalzwerkzeug zum Festwalzen der Einstiche einer Kurbelwelle 1 besteht aus einem Festwalzrollenkopf 2 und einem Stützrollenkopf 3.A deep rolling tool for deep rolling the punctures of a crankshaft 1 consists of a deep rolling roller head 2 and a support roller head 3 ,

In dem Festwalzrollenkopf 2 ist eine Führungsrolle 4 drehbar gelagert. An einer Schulter 5 der Führungsrolle 4 stützen sich zwei Festwalzrollen 6 ab, die ihrerseits in zwei Rollenkäfigen 7 in Umfangsrichtung geführt werden und mit der Kurbelwelle 1 im Eingriff stehen. Wie aus der 4 erkennbar, sind die beiden Festwalzrollen 6 unter einem spitzen Winkel nach außen hin gespreizt.In the deep rolling roller head 2 is a leadership role 4 rotatably mounted. On one shoulder 5 the leadership role 4 two deep rolling rollers are supported 6 off, which in turn in two roller cages 7 be guided in the circumferential direction and with the crankshaft 1 are engaged. As from the 4 recognizable are the two deep rolling rolls 6 spread outwards at an acute angle.

Der Festwalzrollenkopf 2 besteht aus einem ersten Gehäuse 8, das die Führungsrolle 4 und die Rollenkäfige 7 mit den Festwalzrollen 6 aufnimmt. In das erste Gehäuse 8 ist ein Kanal 9 eingebracht. Auf der den Rollenkäfigen 7 abgewandten Oberseite 10 des Gehäuses 8 wird ein Schmiermittel 11 oder ein Gemisch aus Schmiermittel, bei dem es sich insbesondere um ein Öl handeln kann, und Luft in den Kanal 9 eingeleitet. Das Schmiermittel 11 beziehungsweise Gemisch aus Schmiermittel und Luft durchströmt den Kanal 9 und beaufschlagt die Führungsrolle 4 im Bereich des Beaufschlagungsabschnitts 12. Von dem Beaufschlagungsabschnitt 12 aus umströmt das Schmiermittel 11 die Führungsrolle 4 und tritt sowohl beim Austritt 13 an den Festwalzrollen 6 als auch durch die Öffnungen 14 seitlich aus dem ersten Gehäuse 8 wieder aus. Wie bereits angedeutet, können die Öffnungen 14 geschlossen sein oder auch ganz entfallen. Auf seinem Weg vom Beaufschlagungsabschnitt 12 bis zum Austritt 13 an den Festwalzrollen 6 beziehungsweise durch die Öffnungen 14 umströmt das Schmiermittel 11 beziehungsweise Gemisch aus Schmiermittel 11 und Luft die Führungsrolle 4 über den Ringspalt 15. Mit dieser allseitigen Umströmung des Umfangs der Führungsrolle 4 und der Festwalzrollen 6 wird eine intensive Reinigung der Führungsrolle 4 und der Festwalzrollen 6 von eventuell anhaftenden Schmutzpartikeln erzielt.The deep rolling roller head 2 consists of a first housing 8th which is the leading role 4 and the roller cages 7 with the deep rolling rollers 6 receives. In the first case 8th is a channel 9 brought in. On the the roller cages 7 facing away from the top 10 of the housing 8th becomes a lubricant 11 or a mixture of lubricant, which can in particular be an oil, and air in the channel 9 initiated. The lubricant 11 or mixture of lubricant and air flows through the channel 9 and acts as a leader 4 in the area of the loading section 12 , From the loading section 12 flows around the lubricant 11 the leadership role 4 and occurs both at the exit 13 on the deep rolling rollers 6 as well as through the openings 14 from the side of the first housing 8th out again. As already indicated, the openings can 14 be closed or be completely eliminated. On its way from the admission section 12 until the exit 13 on the deep rolling rollers 6 or through the openings 14 flows around the lubricant 11 or mixture of lubricants 11 and air the leading role 4 over the annular gap 15 , With this all-round flow around the circumference of the guide roller 4 and the deep rolling rollers 6 becomes an intensive cleaning of the leadership role 4 and the deep rolling rollers 6 of possibly adhering dirt particles.

Auch der Stützrollenkopf 3 weist einen Kanal 16 auf, der im zweiten Gehäuse 20 des Stützrollenkopfes 3 angebracht ist. Über den Kanal 16 wird den Stützrollen 17 das Schmiermittel 11 oder Schmiermittel -Luft-Gemisch auf deren jeweiliger Unterseite über den Ringspalt 18 zugeführt. Auch hier bewirkt die Zufuhr des Schmiermittels 11 eine Mitnahme der Stützrollen 17 in deren Drehrichtung. Nach dem Umströmen der Stützrollen 17 tritt das Schmiermittel 11 bzw. Schmiermittel-Luft-Gemisch über seitliche Öffnungen 19 wieder aus dem Stützrollenkopf 3 aus. Auch für die Öffnungen 19 gilt, dass sie ganz entfallen oder geschlossen sein können. Dabei nimmt das Schmiermittel 11 beziehungsweise das Schmiermittel-Luft-Gemisch eventuell die auf den Umfangsflächen der Stützrollen 17 anhaftenden Schmutzpartikel mit.Also the support roller head 3 has a channel 16 on that in the second housing 20 of the support roller head 3 is appropriate. Over the channel 16 becomes the support rollers 17 the lubricant 11 or lubricant-air mixture on their respective underside over the annular gap 18 fed. The lubricant is also supplied here 11 a take of the support rollers 17 in their direction of rotation. After flowing around the support rollers 17 occurs the lubricant 11 or lubricant-air mixture through side openings 19 out of the support roller head again 3 out. Also for the openings 19 applies that they can be completely eliminated or closed. The lubricant takes 11 or the lubricant-air mixture possibly on the peripheral surfaces of the support rollers 17 adhering dirt particles.

Zur Darstellung der 1 ist zu bemerken, dass diese die Arbeitsposition des Festwalzwerkzeugs im Hinblick auf die Kurbelwelle 1 darstellt. In dieser Arbeitsstellung erfolgt die Beaufschlagung von Festwalzrollenkopf 2 oder Stützrollenkopf 3 mit dem Schmiermittel 11 beziehungsweise dem Schmiermittel-Luft-Gemisch nicht. Vielmehr findet die Beaufschlagung statt, wenn das Festwalzwerkzeug geöffnet ist und die Kurbelwelle 1 daraus entnommen wurde. Dieser Zyklus beträgt etwa 4 Sekunden und ist ausreichend, um das Festwalzwerkzeug beziehungsweise dessen Komponenten von anhaftenden Schmutzpartikeln aus dem vorangegangenen Festwalzprozess zu reinigen.To represent the 1 it should be noted that this is the working position of the deep rolling tool with respect to the crankshaft 1 represents. In this working position, the roller head is loaded 2 or support roller head 3 with the lubricant 11 or the lubricant-air mixture. Rather, the application takes place when the deep rolling tool and the crankshaft are open 1 was taken from it. This cycle is about 4 seconds and is sufficient to clean the deep rolling tool or its components from adhering dirt particles from the previous deep rolling process.

11
Kurbelwellecrankshaft
22
FestwalzrollenkopfRolling roller head
33
StützrollenkopfSupport roller head
44
Führungsrolleleadership
55
Schultershoulder
66
FestwalzrolleFixed roller
77
Rollenkäfigroller cage
88th
erstes Gehäusefirst casing
99
Kanalchannel
1010
Oberseitetop
1111
Schmiermittellubricant
1212
Beaufschlagungsabschnittstress section
1313
Austrittexit
1414
Öffnungopening
1515
Ringspalt 16 Kanalannular gap 16 channel
1717
Stützrollesupporting role
1818
Ringspaltannular gap
1919
Öffnungopening
2020
zweites Gehäusesecond casing

Claims (8)

Festwalzwerkzeug zum Festwalzen von Einstichen an Lagerstellen von Kurbelwellen, das von außen auf die Lagerstelle aufsetz- und davon wieder abnehmbar ausgestaltet ist und einen Festwalzrollenkopf mit den Komponenten erstes Gehäuse, Führungsrolle, Rollenkäfige mit wenigstens einer Festwalzrolle sowie einen Stützrollenkopf mit den Komponenten zweites Gehäuse und zwei Stützrollen aufweist, wobei die Führungsrolle im ersten Gehäuse, die Festwalzrolle in Rollenkäfigen und die Stützrollen im zweiten Gehäuse jeweils drehbar gelagert sind und die Rollenkäfige mit dem ersten Gehäuse lösbar verbunden sind und bei welchem sowohl das erste wie auch das zweite Gehäuse seitliche Öffnungen hat zum Abfließen von Schmiermittel und gegebenenfalls Schmutz, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens das erste Gehäuse (8) einen Kanal (9) zum Zuführen des Schmiermittels (11) oder eines Gemischs aus Schmiermittel und Luft von außen auf einen Beaufschlagungsabschnitt (12) des Umfangs der Führungsrolle (4) aufweist.Deep rolling tool for deep rolling punctures at crankshaft bearings, which is designed to be placed on and removed from the bearing from the outside and a deep rolling roller head with the components of the first housing, guide roller, roller cages with at least one deep rolling roller and a support roller head with the components of the second housing and two Support rollers, wherein the guide roller in the first housing, the deep rolling roller in roller cages and the support rollers in the second housing are each rotatably mounted and the roller cages are detachably connected to the first housing and in which both the first and the second housing have lateral openings for drainage of lubricant and possibly dirt, characterized in that at least the first housing ( 8th ) a channel ( 9 ) to supply the lubricant ( 11 ) or a mixture of lubricant and air from the outside onto an application section ( 12 ) the scope of the guide roller ( 4 ) having. Festwalzwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (9) für das Schmiermittel (11) oder das Gemisch auf einer, mit Ausnahme der die Rollenkäfige (7) aufweisenden, der den äußeren Umfang des ersten Gehäuses (8) des Festwalzkopfes (2) umschreibenden Seiten vorgesehen ist.Deep rolling tool according to claim 1, characterized in that the channel ( 9 ) for the lubricant ( 11 ) or the mixture on one, with the exception of the roller cages ( 7 ) having the outer circumference of the first housing ( 8th ) of the deep rolling head ( 2 ) circumscribing pages is provided. Festwalzwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (20) einen Kanal (16) zum Zuführen des Schmiermittels (11) oder des Gemischs aus Schmiermittel und Luft von außen auf einen Beaufschlagungsabschnitt des Umfangs von wenigstens einer der beiden Stützrollen (17) aufweist.Deep rolling tool according to claim 1, characterized in that the second housing ( 20 ) a channel ( 16 ) to supply the lubricant ( 11 ) or the mixture of lubricant and air from the outside onto an application section of the circumference of at least one of the two support rollers ( 17 ) having. Festwalzwerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (16) für das Schmiermittel (11) oder das Gemisch auf einer, mit Ausnahme der die Stützrollen (17) freigebenden, der den äußeren Umfang des zweiten Gehäuses (20) des Stützrollenkopfes (3) umschreibenden Seiten vorgesehen ist.Deep rolling tool according to claim 3, characterized in that the channel ( 16 ) for the lubricant ( 11 ) or the mixture on one, with the exception of the support rollers ( 17 ) releasing the outer circumference of the second housing ( 20 ) of the support roller head ( 3 ) circumscribing pages is provided. Festwalzwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass annähernd gegenüber dem Beaufschlagungsabschnitt (12) oder dem Kanal (16) für die Zufuhr des Schmiermittels (11) oder des Gemischs auf wenigstens einer der Stirnseiten des ersten (8) oder des zweiten Gehäuses (20) eine seitliche Öffnung (14, 19) für einen Austritt (13) von Schmiermittel (11) oder von Gemisch aus Schmiermittel und Luft sowie auch von Schmutz vorgesehen ist.Deep rolling tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that approximately with respect to the loading section ( 12 ) or the channel ( 16 ) for the supply of the lubricant ( 11 ) or the mixture on at least one of the end faces of the first ( 8th ) or the second housing ( 20 ) a side opening ( 14 . 19 ) for an exit ( 13 ) of lubricant ( 11 ) or a mixture of lubricant and air as well as dirt is provided. Festwalzwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ddadurch gekennzeichnet, dass im ersten (8) oder zweiten Gehäuse (20) oder den Rollenkäfigen (7) Kanäle (9, 16) für die Zufuhr des Schmiermittels (11) oder des Gemischs aus Schmiermittel und Luft auf den jeweiligen Beaufschlagungsabschnitten (12) des jeweiligen Umfangs der Führungsrolle (4), der Festwalzrolle (6) oder der Stützrollen (17) in der Weise vorgesehen sind, dass die jeweiligen Rollen (4, 6, 17) durch die Beaufschlagung mit dem Schmiermittel (11) oder dem Gemisch in Umdrehung versetzt werden.Deep rolling tool according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the first ( 8th ) or second housing ( 20 ) or the roller cages ( 7 ) Channels ( 9 . 16 ) for the supply of the lubricant ( 11 ) or the mixture of lubricant and air on the respective application sections ( 12 ) of the respective scope of the guide roller ( 4 ), the deep rolling roller ( 6 ) or the support rollers ( 17 ) are provided in such a way that the respective roles ( 4 . 6 . 17 ) by applying the lubricant ( 11 ) or the mixture can be rotated. Festwalzwerkzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Beaufschlagungsabschnitte (12) der Kanäle (9, 16) senkrecht tangential oder unter einem spitzen Winkel zum Umfang der jeweiligen Rollen (4, 17) verlaufen.Deep rolling tool according to claim 6, characterized in that the respective loading sections ( 12 ) of the channels ( 9 . 16 ) perpendicular tangential or at an acute angle to the circumference of the respective rollers ( 4 . 17 ) run. Festwalzwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, ddadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Außenumfang der jeweiligen Rollen (4, 17) und dem angrenzenden ersten (8) oder zweiten Gehäuse (20) oder dem Rollenkäfig (7) ein Ringspalt (15, 18) mit einer lichten Weite zwischen 0,1 und 5 mm für den Durchfluss des Schmiermittels (11) oder des Gemischs aus Schmiermittel und Luft vorgesehen ist.Deep rolling tool according to one of claims 1 to 7, characterized in that between the outer circumference of the respective rollers ( 4 . 17 ) and the adjacent first ( 8th ) or second housing ( 20 ) or the roller cage ( 7 ) an annular gap ( 15 . 18 ) with a clear width between 0.1 and 5 mm for the flow of the lubricant ( 11 ) or the mixture of lubricant and air is provided.
DE20122265U 2001-08-22 2001-08-22 Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers Expired - Lifetime DE20122265U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122265U DE20122265U1 (en) 2001-08-22 2001-08-22 Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122265U DE20122265U1 (en) 2001-08-22 2001-08-22 Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers
DE2001141119 DE10141119B4 (en) 2001-08-22 2001-08-22 Rolling tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122265U1 true DE20122265U1 (en) 2004-11-04

Family

ID=33453800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122265U Expired - Lifetime DE20122265U1 (en) 2001-08-22 2001-08-22 Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122265U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809463A1 (en) OIL LUBRICATED BEARING AND BUSHING FOR THIS
DE2938393A1 (en) LABYRINTH SEALING ELEMENT AND LABYRINTH GASKETS MANUFACTURED USING SUCH LABYRINTH SEALING ELEMENTS
DE3990222B4 (en) crawler track
DE602004001084T2 (en) Universal joint with bleeding seal
DE10145610A1 (en) Cutting set of a chainsaw
DE60100375T2 (en) Deep rolling device with pinned cage
EP0121811A1 (en) Multi-roll housing
DE2451562A1 (en) LIP SEAL ARRANGEMENT
EP0770482B1 (en) Bearing of a dancer cylinder of a rotary printing machine
EP1521712A1 (en) Lubricating device for lubricating migrating lubricating points like those on a conveyor belt
DE2209345B2 (en) Device for lubricating and cooling a bearing
DE102010028609B4 (en) Method and device for removing coolant and / or lubricant from rolls of a roll stand
DE10357441B3 (en) Hard-rolling head with dual casings, for treating outer radii of adjacent big-end bearings of split-pin crankshaft, has extended casings connected to support plate
DE10141119B4 (en) Rolling tool
DE1927114A1 (en) Water and lubricant sealing device for rolling mill rolls
DE3024585C2 (en) Device on a machine tool for supplying cooling lubricant
EP1758739B1 (en) Cylinders for machines that process sheet-like material
DE20122265U1 (en) Method of cleaning fixed milling cutter incorporates fixed milling head, two housings, side drainage holes, ducts and support rollers
WO1999054538A2 (en) Machine for treating the surface of at least one textile web of endless fabric, especially for napping and/or emerizing or the like
DE19960706C2 (en) Device for a housing with a cover for wheel sets of rail vehicles
DE3013135A1 (en) Crank pin bearings for crankshaft of cold Pilger rolling mill - where hard half:shells fixed on pin rotate in reinforced polymer half:shells
DE2540942C3 (en) Honing device
DE102022111082B3 (en) Annular thrust washer, planetary gear with such a thrust washer and lubricating device for a planetary gear
EP1259379B1 (en) Device for cleaning a roller or a cylinder
DE102022111081B4 (en) Cage for a rolling bearing, rolling bearing with a cage and planetary gear with a rolling bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041209

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041223

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080301