DE20117179U1 - Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten - Google Patents

Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten

Info

Publication number
DE20117179U1
DE20117179U1 DE20117179U DE20117179U DE20117179U1 DE 20117179 U1 DE20117179 U1 DE 20117179U1 DE 20117179 U DE20117179 U DE 20117179U DE 20117179 U DE20117179 U DE 20117179U DE 20117179 U1 DE20117179 U1 DE 20117179U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
drill sleeve
trocar
bone
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117179U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NUERNBERG HANS JOACHIM
THIETJE ROLAND
Original Assignee
NUERNBERG HANS JOACHIM
THIETJE ROLAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NUERNBERG HANS JOACHIM, THIETJE ROLAND filed Critical NUERNBERG HANS JOACHIM
Priority to DE20117179U priority Critical patent/DE20117179U1/de
Publication of DE20117179U1 publication Critical patent/DE20117179U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1655Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans for tapping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • A61B17/1735Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires for rasps or chisels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3472Trocars; Puncturing needles for bones, e.g. intraosseus injections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • A61B2090/062Measuring instruments not otherwise provided for penetration depth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0801Prevention of accidental cutting or pricking
    • A61B2090/08021Prevention of accidental cutting or pricking of the patient or his organs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten mit
  • - mindestens einer Bohrhülse (1),
  • - mindestens einen Trokar (5), der in die Bohrhülse (1) einsetzbar ist, bis eine Spitze (7) des Trokars (5) über das distale Ende (2) der Bohrhülse (1) hin­ aussteht, lull die Bohrhülse (1) mit dem Trokar (5) durch die Weichteile an den Knochen heranzuführen und nach dem Entnehmen des Trokars (5) auf dem proximalen Ende (3) der Bohrhülse (1) mindestens ein anderes Instru­ ment durch die Bohrhülse (1) an den Knochen heranzuführen.
  • - mindestens einem Bohrer (9), der einen distalen Bohrabschnitt (10) und einen zylindrischen Bohrer-Führungsabschnitt (11) mit einer darauf in Längsrichtung angeordneten Bohrer-Skala (12) hat, der zum Bohren eines Loches in den Knochen in die Bohrhülse (1) einsetzbar ist, wobei der Bohrer-Führungsabschnitt (11) in der Bohrhülse (1) geführt ist und an einer bestimmten Position der Bohrhülse (1) die Eindringtiefe des Bohrabschnit­ tes (10) in den Knochen auf der Bohrer-Skala (12) ablesbar ist, und/oder
  • - mindestens einem Gewindeschneider (15), der einen Schneidabschnitt (16) und einen zylindrischen Schneider-Führungsabschnitt (17) mit einer darauf in Längsrichtung angeordneten Schneider-Skala (18) hat, der zum Schnei­ den eines Gewindes in den Knochen in die Bohrhülse (1) einsetzbar ist, wobei der Schneider-Führungsabschnitt (17) in der Bohrhülse (1) geführt ist und an einer bestimmten Position der Bohrhülse (1) die Tiefe des im Knochen geschnittenen Gewindes auf der Schneider-Skala (18) ablesbar ist, und/oder
  • - mindestens einem Schraubenzieher (21), der eine distalen Schraubabschnitt (22) und einen zylindrischen Schrauber-Führungsabschnitt (23) mit einer darauf in Längsrichtung angeordneten Schrauber-Skala (24) hat, der zum Eindrehen einer Schraube in den Knochen in die Bohrhülse (1) einsetzbar ist, wobei der Schrauber-Führungsabschnitt (23) in der Bohrhülse (1) geführt ist und an einer bestimmten Position der Bohrhülse (1) die Ein­ schraubtiefe der Schraube in den Knochen auf der Schrauber-Skala (24) ablesbar ist.
2. Instrumentarium nach Anspruch 1, bei dem die Bohrhülse (1) am distalen Ende (2) angeschliffene Zähne hat und/oder am proximalen Ende (3) ringverstärkt ist.
3. Instrumentarium nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Bohrhülse (1) in der Nähe des proximalen Endes (3) einen Handgriff (4) aufweist.
4. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die bestimmte Posi­ tion der Bohrhülse (1) das proximale Ende (3) der Bohrhülse (1) ist.
5. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der Trokar (5) am proximalen Ende eine Platte (8) aufweist.
6. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der Bohrer (9) und/oder der Gewindeschneider (15) und/oder der Schraubenzieher (21) am proximalen Ende einen Betätigungsabschnitt (13, 19, 25) aufweist.
7. Instrumentarium nach Anspruch 6, bei dem der Betätigungsabschnitt einen Ansatz (13, 19) und/oder einen Handgriff (25) aufweist.
8. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 7, das mehrere Bohrhülsen (1) und zu jeder Bohrhülse (1) einen Trokar (5) aufweist.
9. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 8, das für jede Bohrhülse (1) und zugeordneten Trokar (5) mehrere Bohrer (9) und/oder Gewindeschneider (15) und/oder Schraubenzieher (21) aufweist.
10. Instrumentarium nach einem der Ansprüche 1 bis 9, das zumindest teilweise aus Edelstahl besteht.
DE20117179U 2001-10-19 2001-10-19 Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten Expired - Lifetime DE20117179U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117179U DE20117179U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117179U DE20117179U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117179U1 true DE20117179U1 (de) 2003-02-27

Family

ID=7963058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117179U Expired - Lifetime DE20117179U1 (de) 2001-10-19 2001-10-19 Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20117179U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6402757B1 (en) Cannulated fastener system for repair of bone fracture
US9913709B2 (en) Soft tissue repair method
EP2757989B1 (de) Chirurgisches instrument
DE19518388C2 (de) Medizinisches Instrument mit einem abwinkelbaren distalen Endstück
DE69815341T2 (de) Bohrlehre und messinstrument
US9113916B2 (en) Drill bit for osteochondral drilling with guiding element and uses thereof
US6110175A (en) Surgical chisel and method of using same
US20130090658A1 (en) Guide Pin Gauge
EP3517059A1 (de) Adapter zur verwendung mit einem mitnehmer, einem bohrer und einer kanüle zum bohren in knochen
DE60320003T2 (de) Führungsblock zur verwendung in der chirurgie
US20120016373A1 (en) Device to assist with the placement of screws in bone tissue and instrument applying said device, in particular for performing osteosynthesis of bone fragments
DE19823703A1 (de) Chirurgisches Arthroskopiegerät
US20110046632A1 (en) Medical Tool And Method For Forming Holes
DE7914280U1 (de) Vorrichtung zur Führung chirurgischer Instrumente bei der Umstellungsosteotomie am menschlichen Hüftknochen
EP1994892A1 (de) Instrumentensatz zur minimal invasiven Vorbereitung einer Knochennagelung
DE20117179U1 (de) Instrumentarium zur minimalinvasiven Verschraubung von Knochenfragmenten
DE102006026303B4 (de) Implantat-System
CN108670398B (zh) 手术器械插入限位机构、手术插入装置及手术机器人
EP1285630B1 (de) Chirurgischer Instrumentensatz
DE102005016380B4 (de) Chirurgisches Instrument
EP2399534A1 (de) Extraktionswerkzeug für das Entfernen von Knochenschrauben, insbesondere in der Orthopädie oder der Unfallchirurgie
CN220860160U (zh) 一种双钉植入辅助操作工具
DE202005005899U1 (de) Chirurgisches Instrument
JP2005334140A (ja) 骨折治療用装置
JP2005334139A (ja) 動物の骨折治療方法

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030403

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503