DE20112023U1 - Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem - Google Patents

Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem

Info

Publication number
DE20112023U1
DE20112023U1 DE20112023U DE20112023U DE20112023U1 DE 20112023 U1 DE20112023 U1 DE 20112023U1 DE 20112023 U DE20112023 U DE 20112023U DE 20112023 U DE20112023 U DE 20112023U DE 20112023 U1 DE20112023 U1 DE 20112023U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure head
roller
working
pressure
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112023U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bremer Institut fuer Angewandte Strahltechnik BIAS GmbH
Original Assignee
Bremer Institut fuer Angewandte Strahltechnik BIAS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bremer Institut fuer Angewandte Strahltechnik BIAS GmbH filed Critical Bremer Institut fuer Angewandte Strahltechnik BIAS GmbH
Priority to DE20112023U priority Critical patent/DE20112023U1/de
Publication of DE20112023U1 publication Critical patent/DE20112023U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K10/00Welding or cutting by means of a plasma
    • B23K10/006Control circuits therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/02Positioning or observing the workpiece, e.g. with respect to the point of impact; Aligning, aiming or focusing the laser beam
    • B23K26/035Aligning the laser beam
    • B23K26/037Aligning the laser beam by pressing on the workpiece, e.g. pressing roller foot
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/20Bonding
    • B23K26/21Bonding by welding
    • B23K26/24Seam welding
    • B23K26/244Overlap seam welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/18Sheet panels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Rollenandruckkopf zum Fügen von Blechen über Laser, Plasma oder Hybridverfahren dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitskopf über Führungs- und Andruckelemente ein Ausgleichssystem zur linearen taktilen Naht- bzw. Bahnverfolgung ermöglicht, derart, dass die Lage und Position des Laserstrahls relativ zur Fügenaht und zu den zu fügenden Blechen konstant bleiben und die eingesetzten Andruckelemente die Erzeugung einer bestimmten Spannkraft, die zwischen den zu fügenden Blechen einen technischen Nullspalt erzeugen, ermöglichen, wobei die Steuerung der Führungseinheiten und der Abstandsregelung mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, elektronisch oder über jegliche andere lineare Verfahreinheit erfolgen kann.
2. Rollenandruckkopf nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Rollenandruckkopf zusätzlich mit einer Drehachse, einer senkrecht zur Arbeitsrichtung arbeitenden Korrektureinheit, einer Abstandsführungsrolle, und einem weiteres Führungssystem ausgestattet ist, so dass Arbeiten im 2½- dimensionalen Raum unter konstanten Prozeßparametern ausgeführt werden können.
3. Rollenandruckkopf nach Schutzanspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Rollenandruckkopf Arbeiten im 3-dimensionalen Raum ausführt, dass durch Raumachsenkorrektureinheiten, Andruckachsen und ein Führungssystem, der Z-Achsenkorrektureinheit, und eine Andruckkontrolleinheit ermöglicht wird.
4. Rollenandruckkopf dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitskopf den Merkmalen nach Schutzanspruch 1 bis 3 entspricht und zusätzlich über ein "PLUG & WORK"- Prinzip mit einem Roboter oder Portalsystem und einer Laseranlage gekoppelt werden kann und somit eine adaptive Anpassung an verschiedene Anlagen- und Fügegeometrietypen ermöglicht.
5. Rollenandruckkopf nach Schutzanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitskopf zusätzlich mit einer Drahtzuführeinheit ausgestattet ist, die eine automatische Auffindung der benötigten Drahtposition über eine Steuerung, die sich am Andruckkopf befindet, ermöglicht.
6. Rollenandruckkopf, nach Schutzanspruch 3 dadurch gekennzeichnet; dass, durch den Anbau unterschiedlich geformter Andruckrollensysteme über ein "Plug & Work"- Prinzip, der Arbeitskopf zum Fügen von Bauteilen mit größeren Materialdicken eingesetzt werden kann.
DE20112023U 2001-07-19 2001-07-19 Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem Expired - Lifetime DE20112023U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112023U DE20112023U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112023U DE20112023U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112023U1 true DE20112023U1 (de) 2002-04-04

Family

ID=7959529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112023U Expired - Lifetime DE20112023U1 (de) 2001-07-19 2001-07-19 Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112023U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304709A1 (de) * 2003-02-06 2004-09-02 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Laser-Hybridschweißen
DE102004026228B4 (de) * 2004-05-28 2007-06-28 Airbus Deutschland Gmbh Titan-Aluminiumbauteil
WO2017081130A1 (de) * 2015-11-11 2017-05-18 Kuka Industries Gmbh & Co. Kg Verfahren zum bearbeiten zumindest eines werkstücks

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304709A1 (de) * 2003-02-06 2004-09-02 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Laser-Hybridschweißen
DE10304709B4 (de) * 2003-02-06 2006-08-17 Daimlerchrysler Ag Verfahren und Vorrichtung zum Laser-Hybridschweißen
DE102004026228B4 (de) * 2004-05-28 2007-06-28 Airbus Deutschland Gmbh Titan-Aluminiumbauteil
US8093531B2 (en) 2004-05-28 2012-01-10 Airbus Deutschland Gmbh Method of energy beam welding aluminum to titanium
WO2017081130A1 (de) * 2015-11-11 2017-05-18 Kuka Industries Gmbh & Co. Kg Verfahren zum bearbeiten zumindest eines werkstücks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727645B1 (de) Verfahren zum laserbearbeiten und lasereinrichtung mit in abhängigkeit von der laserbewegung gesteuerter laserleistung
EP2512755B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern eines manipulators
EP0707920B1 (de) Kompakter Laserbearbeitungskopf zur Lasermaterialbearbeitung mit integrierter on-line-Bahnkontrolle
EP3484656B1 (de) Verfahren und laserbearbeitungsmaschine zum laserschweissen eines ersten und eines zweiten werkstückabschnitts
DE102005061618B4 (de) System und Verfahren zur Ausrichtungs- und Lagekontrolle eines Roboterwerkzeugs
WO2005009667A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum laserbearbeiten von werkstücken
AT511959A4 (de) Verfahren zur automatisierten Handhabung eines Biegewerkzeuges und Fertigungseinrichtung
EP2328714B1 (de) Numerisch gesteuerte werkzeughaltevorrichtung zur strahlbearbeitung
DE102004021389A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von mindestens zwei Werkstücken
DE102015119589A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum robotergestützen Rollfalzen
WO2020120047A1 (de) Rohrbearbeitungsmaschine zum schneiden von rohren oder profilen mittels eines laserstrahls
DE20112023U1 (de) Rollenandruckkopf mit integriertem taktilen Nahtverfolgungssystem
DE102013225261A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pulver-Auftragschweißen
EP2162806A1 (de) Numerisch gesteuerte werkzeugmaschine
US20050224467A1 (en) Method and welding device for contour welding
EP0209488B1 (de) Anordnung zur Laserbearbeitung eines Werkstücks
EP2075098A2 (de) Industrieroboter und Verfahren zum Steuern eines Industrieroboters
DE102015006421B4 (de) Verfahren zum Fügen von Bauteilen
DE102005009526A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern/Regeln der Zustellbewegung eines Fügewerkzeuges
DE102012103548A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten eines Werkzeugs sowie Bearbeitungsstation und Messeinrichtung
WO2004035256A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schweissen von werkstücken
WO2017081130A1 (de) Verfahren zum bearbeiten zumindest eines werkstücks
DE202021100154U1 (de) Laserbearbeitungsanlage
DE3502630A1 (de) Selbsttaetige positionieranordnung fuer schweissgeraete
DE112013004700B4 (de) Schweissvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020508

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050125

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201