DE20109440U1 - Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II) - Google Patents

Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II)

Info

Publication number
DE20109440U1
DE20109440U1 DE20109440U DE20109440U DE20109440U1 DE 20109440 U1 DE20109440 U1 DE 20109440U1 DE 20109440 U DE20109440 U DE 20109440U DE 20109440 U DE20109440 U DE 20109440U DE 20109440 U1 DE20109440 U1 DE 20109440U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
packaging element
longitudinal
element according
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109440U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109440U priority Critical patent/DE20109440U1/en
Priority to DE50201957T priority patent/DE50201957D1/en
Priority to EP02758212A priority patent/EP1395494B1/en
Priority to PCT/EP2002/006028 priority patent/WO2002098749A1/en
Publication of DE20109440U1 publication Critical patent/DE20109440U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/02Arrangements of flexible binders
    • B65D71/04Arrangements of flexible binders with protecting or supporting elements arranged between binder and articles or materials, e.g. for preventing chafing of binder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt The description text was not recorded electronically  

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßtThe description text was not recorded electronically

Claims (32)

1. Verpackungselement zur gepolsterten, stapel-, lager- und versandsicher stoßge­ schützten Unterbringung von Verpackungsgut (2), wobei das Verpackungselement eine das Verpackungsgut gegenüber einer Außen- oder Umverpackung (4) tragende Innenverpackung ist, die
  • a) aus einem Zuschnitt (1) aus faltbarem Material wie Wellpappe auffaltbar ist, umfassend
    • a) einen ebenen Boden (11), der eine Auflagefläche für das ihm gegenüber zu fixierende Verpackungsgut bildet, sowie
    • b) entlang der Begrenzung des Bodens (11) angelenkte Klappen (15, 16)
    und
  • b) eine um die Innenverpackung gelegte Umspannung (3) in Form wenigstens eines Spannbandes zum Fixieren des Verpackungsgutes unter Erzeugung von dieses haltendem, von der Materialrückstellkraft wenigstens einer der Klappen beein­ flußtem Kraftschluß aufweist,
wobei mindestens ein Teil dieser Klappe als Spann- oder Spreizklappe (15) ausge­ bildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) das Spannband (3)
    • a) ringförmig geschlossen sowie im wesentlichen längenkonstant und -unelastisch ist und
    • b) das Verpackungsgut (2) und die die Spreizklappe (15) umfassende Klap­ pe locker umgibt,
    und
  • b) die Spreizklappe (15)
    • a) gegenüber dem Verpackungsgut wenigstens teilweise berührungsfrei an­ geordnet sowie
    • b) als ausschließliches Element für die Erzeugung der Spannkraft über das Spannband zum kraftschlüssigen Halten des Verpackungsguts vorge­ sehen ist.
1. Packaging element for padded, stackable, storage and shipping-safe, shock-proof accommodation of packaging goods ( 2 ), the packaging element being an inner packaging that carries the packaging material in relation to an outer or outer packaging ( 4 )
  • a) can be unfolded from a blank ( 1 ) made of foldable material such as corrugated cardboard
    • a) a flat floor ( 11 ), which forms a support surface for the packaging material to be fixed opposite it, and
    • b) flaps ( 15 , 16 ) articulated along the boundary of the base ( 11 )
    and
  • b) has a strap ( 3 ) placed around the inner packaging in the form of at least one tensioning strap for fixing the goods to be packaged, thereby producing a force-retaining connection which is influenced by the material restoring force of at least one of the flaps,
wherein at least part of this flap is formed as a tensioning or expanding flap ( 15 ), characterized in that
  • a) the strap ( 3 )
    • a) is closed in a ring and is substantially constant in length and inelastic and
    • b) loosely surrounds the packaged goods ( 2 ) and the flap comprising the expansion flap ( 15 ),
    and
  • b) the expansion flap ( 15 )
    • a) arranged at least partially without contact with the goods to be packaged and
    • b) is seen as an exclusive element for the generation of the clamping force via the clamping band for the non-positive holding of the packaged goods.
2. Verpackungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (1) in bezug auf das Spannband (3) wenigstens eine Umlenkkante mehr aufweist, als die Zahl der von ihm zu umgebenden, ihn umlenkenden Kante/­ Ecken des Verpackungsgutes (2) beträgt, wobei diese Umlenkkante (U) gegenüber dem Verpackungsgut frei beweglich ist.2. Packaging element according to claim 1, characterized in that the blank ( 1 ) with respect to the tensioning band ( 3 ) has at least one deflecting edge more than the number of the edges / corners of the goods to be packaged ( 2 ) which deflect it , wherein this deflection edge (U) is freely movable relative to the packaged goods. 3. Verpackungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Spannband (3) wenigstens an seiner gegen das Verpackungsgut (2) gerichteten Spannkraftübertragungs-Fläche mit reibungserhöhendem Material aus­ gebildet sind.3. Packaging element according to claim 1 or 2, characterized in that the tensioning band ( 3 ) at least on its against the packaged goods ( 2 ) directed clamping force transmission surface with friction-increasing material are formed. 4. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Seitenklappen (15, 16) als einander paarweise gegenüberliegend am Boden (11) angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) ein erstes Klappenpaar (16) als Stützflügel ausgebildet ist, die nach Art von Distanzhaltern das Verpackungselement im Umkarton (4) mindestens in der Höhendimension (H) fixieren, und
  • b) das zweite Klappenpaar (15) die Spann- oder Spreizklappen bildet.
4. Packaging element according to one of claims 1 to 3, in which the side flaps ( 15 , 16 ) are articulated as opposing pairs on the floor ( 11 ), characterized in that
  • a) a first pair of flaps ( 16 ) is designed as a support wing which, in the manner of spacers, fix the packaging element in the outer carton ( 4 ) at least in height dimension (H), and
  • b) the second pair of flaps ( 15 ) forms the tensioning or expanding flaps.
5. Verpackungselement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Klappenpaar (16) als in zwei Dimensionen wirkende Distanzhalter ausge­ bildet ist. 5. Packaging element according to claim 4, characterized in that the first pair of flaps ( 16 ) is formed as a spacer acting in two dimensions. 6. Verpackungselement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, daß der Boden (11) in mindestens einer Dimension (B) als Distanzhalter für das Verpackungselement im Umkarton (4) ausgebildet ist.6. Packaging element according to claim 4 or 5, characterized in that the bottom ( 11 ) in at least one dimension (B) is designed as a spacer for the packaging element in the outer carton ( 4 ). 7. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das erste Klappenpaar (16) als Faltflügel ausgebildet ist, von denen ein inneres Flügelteil (16.1) am Boden (11) angelenkt und ein äußeres Flü­ gelteil (16.2) nach innen oder außen gegen das innere Flügelteil faltbar ist.7. Packaging element according to one of claims 4 to 6, characterized in that the first pair of flaps ( 16 ) is designed as a folding wing, of which an inner wing part ( 16.1 ) articulated on the floor ( 11 ) and an outer wing part ( 16.2 ) after is foldable inside or outside against the inner wing part. 8. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das erste Klappenpaar (16) eine aus ihm herausbiegbare, im Ab­ stand dazu nach innen angeordnete Teillasche (16.4) umfaßt, die zum Stützen des Verpackungsgutes ausgebildet ist.8. Packaging element according to one of claims 4 to 6, characterized in that the first pair of flaps ( 16 ) comprises a part which can be bent out of it and in which it was arranged inwards ( 16.4 ), which is designed to support the packaged goods. 9. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das zweite Klappenpaar (15) ausschließlich als Spann- oder Spreizklappe dient.9. Packaging element according to one of claims 4 to 8, characterized in that the second pair of flaps ( 15 ) serves exclusively as a tensioning or expanding flap. 10. Verpackungselement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Klappenpaar (15) in liegender Welle und somit in seiner Anlenkung bzw. Biegbarkeit gegenüber dem Boden (11) abstandsvariabel und rillinienfrei aus­ gebildet ist.10. Packaging element according to claim 9, characterized in that the second pair of flaps ( 15 ) is formed in a lying shaft and thus in its articulation or bendability relative to the bottom ( 11 ) variable in distance and free of creases. 11. Verpackungselement nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeich­ net, daß das zweite Klappenpaar (15) an seinem freien Rand (15.2) mit Aus­ schnitten (19) zur Aufnahme der Umspannung (3) ausgebildet ist. 11. Packaging element according to claim 9 or 10, characterized in that the second pair of flaps ( 15 ) at its free edge ( 15.2 ) with cut from ( 19 ) for receiving the clamping ( 3 ) is formed. 12. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Höhe des zweiten Klappenpaares (15) geringer als die des Verpackungsgutes (2) ist.12. Packaging element according to one of claims 4 to 11, characterized in that the height of the second pair of flaps ( 15 ) is less than that of the goods to be packaged ( 2 ). 13. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Höhe des zweiten Klappenpaares (15) die des Ver­ packungsgutes (2) übersteigt und Teilflügel (15.3) des zweiten Klappenpaares in der Höhe des Verpackungsgutes gegen dieses faltbar sind.13. Packaging element according to one of claims 4 to 11, characterized in that the height of the second pair of flaps ( 15 ) exceeds that of the goods to be packed ( 2 ) and partial wings ( 15.3 ) of the second pair of flaps are foldable against the latter in the amount of the goods to be packed. 14. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das erste Klappenpaar (16) als Längsflügelklappen und das zweite Klappenpaar (15) als Querflügelklappen vorgesehen ist.14. Packaging element according to one of claims 4 to 13, characterized in that the first pair of flaps ( 16 ) is provided as longitudinal wing flaps and the second pair of flaps ( 15 ) as transverse wing flaps. 15. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Seitenklappen einander paarweise gegenüberliegend in Form von Längsflügelklappen (15) einer­ seits und Querflügelklappen (16) andererseits angeordnet sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß
  • a) die Längsflügelklappen (15)
    • a) als mindestens teilweise der Höhe des Innenraumes der Umverpackung entsprechende Höhendistanzhalter,
    • b) teilweise als aus den Längsklappen herausbiegbare Spreizklappen (15.4) sowie
    • c) als über die Anlenkung (13) der Querflügelklappen (16) um eine vorbe­ stimmte erste Auskragbreite (d) hinausragende Längsdistanzhalter ausge­ bildet sind;
  • b) die Querflügelklappen (16) als entsprechend der Auskragbreite (d) der Längs­ flügelklappen (15) taillierte, im Anschluß an die Taillierung (17) nach außen um eine zweite Auskragbreite (e) über die gedachte Verlängerung der Faltlinien (12) der Längsflügelklappen auskragende Stützflügel (16) vorgesehen sind, während sie mindestens teilweise der Breite (B) des Innenraumes der Umverpackung ent­ sprechende Breitendistanzhalter bilden; und
  • c) bei aufgesetztem Verpackungsgut mit im wesentlichen senkrecht zum Boden ge­ falteten Längsflügelklappen (15) deren Spreizklappen (15.4) mittels der Um­ spannung/der Spannbänder (3) das Verpackungsgut (2) ausschließlich durch die Rückstellkraft derselben gespannt in seiner Position halten.
15. Packaging element according to one of claims 1 to 3, in which the side flaps are arranged opposite one another in pairs in the form of longitudinal wing flaps ( 15 ) on the one hand and transverse wing flaps ( 16 ) on the other hand, characterized in that
  • a) the longitudinal wing flaps ( 15 )
    • a) as a height spacer corresponding at least partially to the height of the interior of the outer packaging,
    • b) partly as spreading flaps ( 15.4 ) which can be bent out of the longitudinal flaps and
    • c) as over the articulation ( 13 ) of the transverse wing flaps ( 16 ) by a predetermined first projection width (d) protruding longitudinal spacers are formed;
  • b) the transverse wing flaps ( 16 ) as tailored to the overhang width (d) of the longitudinal wing flaps ( 15 ), following the waist ( 17 ) outwards by a second overhang width (e) via the imaginary extension of the fold lines ( 12 ) of the longitudinal wing flaps cantilevered support wings ( 16 ) are provided while they form at least partially the width (B) of the interior of the outer packaging corresponding width spacers; and
  • c) in the case of packaged goods with longitudinal flaps ( 15 ) which are folded essentially perpendicular to the ground, their expansion flaps ( 15.4 ) by means of the tension / tensioning straps ( 3 ) hold the packaged goods ( 2 ) in their position exclusively by the restoring force thereof.
16. Verpackungselement aus Wellpappe nach Anspruch 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Wellenverlauf in den Längsflügelklappen (15) senkrecht zu deren Faltlinien (12) und in den Querflügelklappen (16) parallel zu deren Faltlinien (13) ist.16. Packaging element made of corrugated cardboard according to claim 15, characterized in that the wave shape in the longitudinal wing flaps ( 15 ) perpendicular to their fold lines ( 12 ) and in the transverse wing flaps ( 16 ) parallel to their fold lines ( 13 ). 17. Verpackungselement nach Anspruch 1 S oder 16, dadurch gekennzeich­ net, daß aus dem Bereich der Längsflügelklappen (15) zwischen deren Anlen­ kungen an dem Bodenfeld (11) an letzterem integral verbleibende zweite Breitendi­ stanzhalter (11.1) herausgestanzt sind.17. Packaging element according to claim 1 S or 16, characterized in that from the region of the longitudinal wing flaps ( 15 ) between their hinges on the bottom panel ( 11 ) on the latter integrally remaining second Breitendi punch holder ( 11.1 ) are punched out. 18. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Seitenklappen (15, 16) in zueinander paarweiser Ausbildung gegenüberliegend am Boden (11) an­ gelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) ein erstes Klappenpaar (16) als Stützflügel ausgebildet ist, die nach Art von Distanzhaltern das Verpackungselement im Umkarton (4) in der Höhendimensi­ on (H) und in einer Breitendimension (B) fixieren, und
  • b) ein zweites Klappenpaar (15) die Spann- oder Spreizklappen bildet, mit Zusatz­ füßen (15.5) ausgebildet ist sowie in seiner Längserstreckung einen Distanzhal­ ter für das Fixieren des Verpackungselements in der Längendimension (L) be­ stimmt.
18. Packaging element according to one of claims 1 to 3, in which the side flaps ( 15 , 16 ) are steered in pairs to each other opposite on the floor ( 11 ), characterized in that
  • a) a first pair of flaps ( 16 ) is designed as a support wing which, in the manner of spacers, fix the packaging element in the outer carton ( 4 ) in the height dimension (H) and in a width dimension (B), and
  • b) a second pair of flaps ( 15 ) forms the flap or spreading flaps, with additional feet ( 15.5 ) is formed and in its longitudinal extension a spacer ter for fixing the packaging element in the length dimension (L) be determined.
19. Verpackungselement nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Klappenpaar (16) als in sich faltbare Stützflügel ausgebildet ist, von denen ein inneres Flügelteil (16.1) am Boden (11) angelenkt und ein äußeres Flü­ gelteil (16.2) nach außen gegen das innere faltbar ist, wobei die Höhe des äußeren Flügelteils die des inneren übertrifft und das äußere Flügelteil einen Höhendistanz­ halter für den Sitz des Verpackungselements im Umkarton (4) bildet.19. Packaging element according to claim 18, characterized in that the first pair of flaps ( 16 ) is designed as a foldable support wing, of which an inner wing part ( 16.1 ) articulated on the floor ( 11 ) and an outer wing part ( 16.2 ) against the outside the inner is foldable, the height of the outer wing part exceeding that of the inner one and the outer wing part forming a height distance holder for the seat of the packaging element in the outer carton ( 4 ). 20. Verpackungselement nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß an den äußeren Flügelteilen (16.2) aus dem inneren Flügelteil (16.1) ausge­ stanzte Grifflaschen (16.5) zum Anheben des Verpackungselements im Umkarton (4) angelenkt sind.20. Packaging element according to claim 19, characterized in that on the outer wing parts ( 16.2 ) from the inner wing part ( 16.1 ) punched out handle tabs ( 16.5 ) for lifting the packaging element in the outer carton ( 4 ) are articulated. 21. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Umspannung (3) ein einziges Spannband umfaßt.21. Packaging element according to one of claims 1 to 20, characterized in that the strap ( 3 ) comprises a single strap. 22. Verpackungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Umspannung mindestens zwei voneinander getrennte, kreuzungsfrei zueinander verlaufende Spannbänder (3) umfaßt.22. Packaging element according to one of claims 1 to 20, characterized in that the bracing comprises at least two separate tensioning straps ( 3 ) which run without intersection with one another. 23. Verpackungselement nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeich­ net, daß die Umspannung bzw. Spannbänder im wesentlichen parallel zu den Faltlinien (13) des Stützklappenpaars (16) angebracht sind.23. Packaging element according to claim 21 or 22, characterized in that the clamping or tensioning straps are attached substantially parallel to the fold lines ( 13 ) of the pair of support flaps ( 16 ). 24. Zuschnitt (1) aus Wellpappe insbesondere zum Aufrichten eines Verpackungsele­ ments nach einem der Ansprüche 1 bis 14, umfassend ein die Auflagefläche bilden­ des, im wesentlichen rechteckförmiges Zentralfeld (11) sowie daran falt- oder biegbar angelenkte, jeweils in paarweiser Ausgebildung einander gegenüberliegen­ de Längs- bzw. Querseitenklappen (15, 16), dadurch gekennzeichnet, daß die Längsseitenklappen (15) in stehender Welle und die Querseitenklappen (16) in liegender Welle ausgeführt und über Falt- oder Falzlinien (12, 13) in vorbe­ stimmter geometrischer Position gegenüber dem Zentralfeld (11) faltbar sind, wäh­ rend die Querseitenklappen entsprechend dem Wellenverlauf und den Abmessun­ gen des Verpackungsgutes in Längsrichtung des Zuschnitts gesehen, in variabler Position faltbar sind.24. Blank ( 1 ) made of corrugated cardboard, in particular for erecting a packaging element according to one of claims 1 to 14, comprising a form the support surface of the substantially rectangular central field ( 11 ) and hinged to it foldable or bendable, each in pairs de Longitudinal or transverse side flaps ( 15 , 16 ), characterized in that the longitudinal side flaps ( 15 ) in a standing shaft and the transverse side flaps ( 16 ) in a lying shaft and over fold or fold lines ( 12 , 13 ) in predetermined geometric position are foldable with respect to the central field ( 11 ), while the transverse side flaps are seen in a variable position according to the shape of the wave and the dimensions of the packaged goods in the longitudinal direction of the blank. 25. Zuschnitt aus Wellpappe insbesondere zum Aufrichten eines Verpackungselements nach einem der Ansprüche 15 bis 17, umfassend ein die Auflagefläche bildendes, im wesentlichen rechteckförmiges Zentralfeld (11) sowie daran falt- oder biegbar angelenkte, jeweils in paarweiser Ausgebildung einander gegenüberliegende Längs- bzw. Querseitenklappen (15, 16), wobei die Anlenkung in Form von Falt- oder Falzlinien (15, 16) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsseitenklappen (15) über die Faltlinien (12) der Querseitenklappen hinaus verlängert sind und in den Bereich der Querseitenklappen (16) hineinragen, die ih­ rerseits in ihrer Breite die Verlängerung der Längsseitenklappen-Faltlinien (12) überragen und im Bereich der Verlängerung der Längsseitenklappen (d) derart tail­ liert oder freigestanzt sind, daß auskragende Seitenbereiche (e) der Längs- und/oder Querseitenklappen beim Auffalten relativ zueinander berührungslos freigehen.25, cut from corrugated cardboard, in particular for erecting a packaging element according to one of claims 15 to 17, comprising a substantially rectangular central field ( 11 ) forming the support surface and hinged to it foldable or bendable, in each case in pairs, opposite longitudinal or transverse side flaps ( 15 , 16 ), the articulation being provided in the form of fold or fold lines ( 15 , 16 ), characterized in that the longitudinal side flaps ( 15 ) are extended beyond the fold lines ( 12 ) of the transverse side flaps and into the region of the transverse side flaps ( 16 ) protrude beyond the extension of the longitudinal side flap fold lines ( 12 ) in their width and in the region of the extension of the longitudinal side flaps (d) are tailored or punched out in such a way that projecting side regions (e) of the longitudinal and / or Unfold the side flaps without contact when unfolding. 26. Zuschnitt nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Aus­ kragbreiten (d, e) der Längs- und der Querseitenklappen (15 bzw. 16) im wesentli­ chen gleich sind.26. A blank according to claim 25, characterized in that the cantilever widths (d, e) of the longitudinal and transverse side flaps ( 15 and 16 ) are essentially the same. 27. Zuschnitt nach Anspruch 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsseitenklappen (15) in stehender Welle und die Querseitenklappen (16) in liegender Welle ausgeführt sind.27. Blank according to claim 25 or 26, characterized in that the longitudinal side flaps ( 15 ) are designed in a standing shaft and the transverse side flaps ( 16 ) in a lying shaft. 28. Zuschnitt aus Wellpappe insbesondere zum Aufrichten eines Verpackungselements nach einem der Ansprüche 18 bis 20, umfassend ein die Auflagefläche bildendes, im wesentlichen rechteckförmiges Zentralfeld (11) sowie an diesem falt- oder biegbar angelenkte, jeweils in paarweiser Ausbildung einander gegenüberliegende Längs- und Querseitenklappen (15, 16), dadurch gekennzeichnet, daß die Querseitenklappen (16) mit dem Zentralfeld (11) ein langgestrecktes Rechteck bil­ den und ihrerseits mindestens jeweils einmal um Querlinien (13.1) falt- oder biegbar sind, daß die Längsseitenklappen (15) die äußeren Konturen der Querseitenklappen (16) im Verhältnis zur Zuschnittlänge nur wenig überragen und daß die Faltlinien beider Klappenpaare gegenüber dem Zentralfeld (11) von diesen Klappen einge­ schlossen sind, wobei im Berührungsbereich der Längs- und der Querseitenklappen diese gegeneinander freigestanzt sind.28, cut from corrugated cardboard, in particular for erecting a packaging element according to one of claims 18 to 20, comprising a substantially rectangular central field ( 11 ) forming the bearing surface and hinged to this foldable or bendable, each in pairwise design opposing longitudinal and transverse side flaps ( 15 , 16 ), characterized in that the transverse side flaps ( 16 ) with the central field ( 11 ) form an elongated rectangle and in turn are foldable or bendable at least once about transverse lines ( 13.1 ) in that the longitudinal side flaps ( 15 ) are the outer ones Contours of the transverse side flaps ( 16 ) in relation to the cut length only slightly protrude and that the fold lines of both pairs of flaps with respect to the central field ( 11 ) of these flaps are closed, with the longitudinal and transverse side flaps being punched out against each other in the area of contact. 29. Zuschnitt nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Querlinien (13.1) in den Querseitenklappen (16) Handgriffe (16.5) herausbieg­ bar und an einem äußeren Querseitenklappenteil (16.2) angelenkt freigestanzt sind.29. Blank according to claim 28, characterized in that in the region of the transverse lines ( 13.1 ) in the transverse side flaps ( 16 ) handles ( 16.5 ) are bent out and articulated on an outer transverse side flap part ( 16.2 ). 30. Zuschnittbahn aus Wellpappe zum Aufrichten einer Mehrzahl von Verpackungs­ elementen insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Mehrzahl jeweils ein rechteckförmiges Bodenfeld (11) sowie diesem jeweils paarweise gegenüberliegend angelenkte rechteckförmige Spann- und Stützflügel umfassende Zuschnittelemente (10) in Reihenanordnung über jeweils zwei in der Reihe benachbarte Stützflügel (16) leicht trennbar mitein­ ander verbunden sind.30. Cutting sheet made of corrugated cardboard for erecting a plurality of packaging elements, in particular according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality each comprising a rectangular floor panel ( 11 ) and this paired rectangular tensioning and support wings articulated in pairs opposite each other comprising cutting elements ( 10 ) in a row arrangement via two adjacent support wings ( 16 ) are easily separable mitein other connected. 31. Zuschnittbahn nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen benachbarten Zuschnittelementen (10) über jeweils zwei be­ nachbarte Stützflügelpaare (16) vorgesehen ist, zwischen denen sich Trennnriller (18) befinden.31. Cutting path according to claim 30, characterized in that the connection between adjacent cutting elements ( 10 ) is provided via two adjacent pairs of supporting wings ( 16 ), between which there are separating grooves ( 18 ). 32. Zuschnittbahn nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß zwi­ schen jeweils zwei benachbarten Spannflügelklappen (15) benachbarter Zuschnitt­ elemente (10) eine Ausnehmung freigestanzt ist derart, daß eine Berührung be­ nachbarter Zuschnittelemente ausschließlich durch die Stützklappen vorhanden ist.32. Cutting path according to claim 31, characterized in that between each two adjacent wing flaps ( 15 ) adjacent blanking elements ( 10 ) a recess is punched out such that contact with adjacent blanking elements is provided only by the support flaps.
DE20109440U 2001-06-02 2001-06-02 Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II) Expired - Lifetime DE20109440U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109440U DE20109440U1 (en) 2001-06-02 2001-06-02 Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II)
DE50201957T DE50201957D1 (en) 2001-06-02 2002-06-03 PACKING ELEMENT
EP02758212A EP1395494B1 (en) 2001-06-02 2002-06-03 Packaging element
PCT/EP2002/006028 WO2002098749A1 (en) 2001-06-02 2002-06-03 Packaging element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109440U DE20109440U1 (en) 2001-06-02 2001-06-02 Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109440U1 true DE20109440U1 (en) 2002-10-17

Family

ID=7957789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109440U Expired - Lifetime DE20109440U1 (en) 2001-06-02 2001-06-02 Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109440U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019124602A1 (en) * 2019-09-12 2021-03-18 Buhl-Paperform Gmbh Packaging for an item and method of packaging the item

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019124602A1 (en) * 2019-09-12 2021-03-18 Buhl-Paperform Gmbh Packaging for an item and method of packaging the item
US11352191B2 (en) 2019-09-12 2022-06-07 Buhl-Paperform Gmbh Packaging for an article and method of packaging an article

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69825540T2 (en) Collapsible container
DE2933634A1 (en) PACKING FOR CANES OR THE LIKE, AND METHOD AND CUT FOR THE SAME
DE19802611A1 (en) Foldable cardboard blank
DE4003104A1 (en) Carton for packing chocolates - has tags projecting from side walls of body which engage slots in lid
DE102015001285B4 (en) Use for shipping packaging, packaging with it, shipping packaging and cutting for it
DE69826877T2 (en) SEALABLE FOLDING BOX
DE69908979T2 (en) BEVERAGE CARTON WITH TAPE-HANDLE
EP0436968B1 (en) Multi-article packaging
DE7003363U (en) STACKING BOX.
DE1961647A1 (en) packaging
DE20109440U1 (en) Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type II)
DE60116156T2 (en) Carton box and blank
DE19739641A1 (en) Folding box for pastries and cakes, made from a blank that was cut in one piece
DE102013015039B4 (en) Transport and presentation packaging
DE3609607A1 (en) FOLDING MATERIAL FLOORING STAND
DE2323987A1 (en) CUTTING FOR THE MANUFACTURING OF A CARDBOARD AND CARDBOARD MADE FROM THIS
DE102012018759B4 (en) packaging
DE8125568U1 (en) Stackable crates
DE602004004522T2 (en) Fully enclosed box and blank
DE60111269T2 (en) CARTOON PACKAGING AND CUTTING THEREOF
DE4140773C2 (en) Folded blank for sales packaging
DE20109442U1 (en) Packaging element and cut from corrugated cardboard therefor (type I)
DE2552046C2 (en) Topping box
AT502388B1 (en) PACKING ELEMENT
DE2828935B2 (en) Collapsible container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021121

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040908

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080101