DE20105982U1 - Ventilanordnung - Google Patents

Ventilanordnung

Info

Publication number
DE20105982U1
DE20105982U1 DE20105982U DE20105982U DE20105982U1 DE 20105982 U1 DE20105982 U1 DE 20105982U1 DE 20105982 U DE20105982 U DE 20105982U DE 20105982 U DE20105982 U DE 20105982U DE 20105982 U1 DE20105982 U1 DE 20105982U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve arrangement
arrangement according
display
row
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105982U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE20105982U priority Critical patent/DE20105982U1/de
Publication of DE20105982U1 publication Critical patent/DE20105982U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0832Modular valves
    • F15B13/0839Stacked plate type valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0821Attachment or sealing of modular units to each other
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0853Electric circuit boards
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0857Electrical connecting means, e.g. plugs, sockets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0864Signalling means, e.g. LEDs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0867Data bus systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0875Channels for electrical components, e.g. for cables or sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/003Housing formed from a plurality of the same valve elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/04Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with a single servomotor
    • F15B13/0401Valve members; Fluid interconnections therefor
    • F15B2013/0409Position sensing or feedback of the valve member

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Ventilanordnung, mit einer eine Mehrzahl in einer Auf­ reihungsrichtung (3) längsseits nebeneinander angeordnete Ventileinheiten (2) aufweisenden Ventilreihe (6), wobei jede Ventileinheit (2) mindestens einen elektrisch aktivierbaren Ventilantrieb (27) aufweist und wobei jedem Ventilantrieb (27) mindestens ein optisches Anzeigemittel (36) zur Anzeige seines Aktivierungszustandes zugeordnet ist, dadurch gekenn­ zeichnet, dass in Verlängerung der Ventilreihe (6) ein Anzei­ gemodul (38) vorgesehen ist, das an seiner Außenseite ein quer zur Aufreihungsrichtung (3) orientiertes Anzeigefeld (37) aufweist, in dem die Anzeigemittel (36) sämtlicher Ven­ tilantriebe (27) zusammengefasst sind.
2. Ventilanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigemodul (38), in der Aufreihungsrichtung (3) gesehen, einen rechteckförmigen Umriss hat, wobei das Anzei­ gefeld (37) an einer der vier Umriss-Außenflächen (42) ange­ ordnet ist.
3. Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Ventilreihe (6), in der Aufreihungsrich­ tung (3) gesehen, einen rechteckförmigen Umriss hat.
4. Ventilanordnung nach Anspruch 3 in Verbindung mit An­ spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Umrisse des Anzei­ gemoduls (38) und der Ventilreihe (6) zumindest im wesentli­ chen übereinstimmen und miteinander fluchten.
5. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, dass die Anzeigemittel (36) von Licht­ leitern (44) gebildet sind, die im Innern des Anzeigemoduls (38) zu Leuchtmitteln (45), zum Beispiel zu LEDs, geführt sind, die entsprechend dem Aktivierungszustand des jeweils zugeordneten Ventilantriebes (27) Lichtsignale ausgeben kön­ nen.
6. Ventilanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (45) an einer im Anzeigemodul (38) un­ tergebrachten Platine (46) vorgesehen sind, die mit den Ven­ tilantrieben (27) der Ventileinheiten (2) elektrisch kontak­ tiert ist.
7. Ventilanordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sämtliche Lichtleiter (44) an einem das Anzei­ gefeld (37) definierenden Einsatz (47) vorgesehen sind, der in eine insbesondere fensterartig ausgebildete Aussparung (48) des Anzeigemoduls (38) eingesetzt ist.
8. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, dass auf der der Ventilreihe (6) entge­ gengesetzten Seite des Anzeigemoduls (38) ein Anschlussmodul (49) zur elektrischen Kontaktierung der Ventilanordnung (1) vorgesehen ist, das mit elektrischen Anschlussmitteln (35) ausgestattet ist.
9. Ventilanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Anschlussmittel (35) an der dem Anzei­ gemodul (38) entgegengesetzten Stirnseite des Anschlussmoduls (49) vorgesehen sind.
10. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, dass die Ventileinheiten (2) scheiben­ artig ausgebildet sind, wobei die Scheibenebenen (5) recht­ winkelig zur Aufreihungsrichtung (3) verlaufen.
11. Ventilanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeich­ net, dass jede Ventileinheit (2) über mindestens einen Zu­ fuhrkanal (16) und mindestens einen Abfuhrkanal (17) verfügt, die die Ventileinheit (2) rechtwinkelig zur Scheibenebene (5) durchsetzen und mit entsprechenden Kanälen der jeweils be­ nachbarten Ventileinheit (2) in Verbindung stehen, um einen die Ventilreihe (6) durchsetzenden Sammel-Zufuhrkanal (22) und Sammel-Abfuhrkanal (23) für das von der Ventilanordnung zu steuernde fluidische Druckmedium zu bilden.
12. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, da­ durch gekennzeichnet, dass das Anzeigefeld (37) längliche Erstreckung hat und vorzugsweise über einen rechteckförmigen Umriss verfügt.
13. Ventilanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, dass die Anzeigemittel (36) zu einer oder zu mehreren parallel nebeneinanderliegenden Anzeigemittel-Reihen zusam­ mengefasst sind, die in der Anzeigefeld-Längsrichtung (43) verlaufen.
14. Ventilanordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Anzeigefeld-Längsachse (43) parallel zu den Scheibenebenen (5) verläuft.
15. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, da­ durch gekennzeichnet, dass jede Ventileinheit (2) mindestens einen, vorzugsweise kolbenartigen, Ventilschieber (15) auf­ weist.
16. Ventilanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich­ net, dass die Anzeigefeld-Längsachse (43) rechtwinkelig zu den Ventilschieber-Längsachsen (4) ausgerichtet ist.
17. Ventilanordnung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Anzeigefeld (37) an einer seitwärts orientierten Außenfläche des Anzeigemoduls (38) angeordnet ist, wobei die Ausdehnungsebene des Anzeigefeldes (37) recht­ winkelig zu den Ventilschieber-Längsachsen (4) verläuft.
18. Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, da­ durch gekennzeichnet, dass das Anzeigefeld (37) und die zwi­ schen den Ventilantrieben (27) verlaufenden elektrischen Lei­ ter (33) an einander entgegengesetzten Längsseiten der Ven­ tilanordnung (1) vorgesehen sind.
DE20105982U 2001-04-05 2001-04-05 Ventilanordnung Expired - Lifetime DE20105982U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105982U DE20105982U1 (de) 2001-04-05 2001-04-05 Ventilanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105982U DE20105982U1 (de) 2001-04-05 2001-04-05 Ventilanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105982U1 true DE20105982U1 (de) 2001-07-19

Family

ID=7955387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105982U Expired - Lifetime DE20105982U1 (de) 2001-04-05 2001-04-05 Ventilanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20105982U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1345009A1 (de) 2002-03-12 2003-09-17 HAWE Hydraulik GmbH & Co. KG Hydraulikbaugruppe und Steckerleiste
WO2008138373A1 (de) 2007-05-12 2008-11-20 Festo Ag & Co. Kg Ventilgerät mit opto-elektrischer zustandsanzeigeeinrichtung
WO2008138374A1 (de) 2007-05-12 2008-11-20 Festo Ag & Co. Kg Fluidtechnisches gerät mit lichtleiter
WO2017058238A1 (en) 2015-10-02 2017-04-06 Numatics, Incorporated Combination manifold block, valve housing and spool valve assembly for a manifold bank
WO2020061343A1 (en) * 2018-09-19 2020-03-26 Hydraforce, Inc. Hydraulic control valve with visual identification sytem
DE102019204484A1 (de) * 2019-03-29 2020-10-01 Festo Se & Co. Kg Trajektorien-Planungseinheit, Ventilanordnung und Verfahren

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1345009A1 (de) 2002-03-12 2003-09-17 HAWE Hydraulik GmbH & Co. KG Hydraulikbaugruppe und Steckerleiste
WO2008138373A1 (de) 2007-05-12 2008-11-20 Festo Ag & Co. Kg Ventilgerät mit opto-elektrischer zustandsanzeigeeinrichtung
WO2008138374A1 (de) 2007-05-12 2008-11-20 Festo Ag & Co. Kg Fluidtechnisches gerät mit lichtleiter
WO2017058238A1 (en) 2015-10-02 2017-04-06 Numatics, Incorporated Combination manifold block, valve housing and spool valve assembly for a manifold bank
WO2020061343A1 (en) * 2018-09-19 2020-03-26 Hydraforce, Inc. Hydraulic control valve with visual identification sytem
US11946496B2 (en) 2018-09-19 2024-04-02 Hydraforce, Inc. Hydraulic control valve with visual identification system
DE102019204484A1 (de) * 2019-03-29 2020-10-01 Festo Se & Co. Kg Trajektorien-Planungseinheit, Ventilanordnung und Verfahren
US11453124B2 (en) 2019-03-29 2022-09-27 Festo Se & Co. Kg Trajectory planning unit, valve arrangement and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011108746B4 (de) Mehrfachverteilerventil
WO2004055387A1 (de) Fluidtechnisches steuergerät
DE102010062185A1 (de) Leuchtmittelhalterung, Anschlussstück und System mit Leuchtmittelhalterung und Anschlussstück
WO2008138371A1 (de) Modulare ventilanordnung für unterschiedliche durchflusskategorien
DE20105982U1 (de) Ventilanordnung
EP0606048B1 (de) Fluidische Ventileinheit
EP2521432A2 (de) Leistungselektronische Anordnung mit Flüssigkeitskühlung
EP3234457B1 (de) Leuchtmittelträger für eine lichtbandleuchte
DE102006020499A1 (de) Kühlgerät
EP3056805B2 (de) Langgestreckte optik für led-module
DE19801234C2 (de) Ventileinheit
DE102010042193A1 (de) LED-Leuchte mit gebogenem Lichtabgebebereich
DE102016217506A1 (de) Fluidverteilervorrichtung
EP3470743B1 (de) Wärmeübertragungselement
DE202012103452U1 (de) Rasterleuchte mit LED-Lichtquellen
DE212014000101U1 (de) Beleuchtungsmodul und Lichtleiste
EP3102903A1 (de) Wärmetauschvorrichtung
DE10049301A1 (de) Modul für eine Prüfvorrichtung zum Testen von Leiterplatten
DE20309009U1 (de) Elektrisches Bauteil, insbesondere Positionssensor
EP2965358A2 (de) Led-modul und beleuchtungsanordnung mit entsprechendem modul
EP1315248B1 (de) Zustandsanzeige für eine Steckverbindung
DE60114095T2 (de) Steuereinheit für elektrische Anlagen mit verbesserter Kabelanordnung
DE20113100U1 (de) Schlauchkupplung
DE102021119147A1 (de) Ventileinrichtung zur Anordnung in oder an einem pneumatischen Spann- oder Greifmittel und pneumatisches Spann- oder Greifmittel
DE10246764B4 (de) Mehrwegeventil mit einem scheibenartigen Ventilgehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010823

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040512

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070503

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FESTO AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO., 73734 ESSLINGEN, DE

Effective date: 20080709

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20091103