DE20105593U1 - Christbaumständer mit Zentriereinrichtung - Google Patents

Christbaumständer mit Zentriereinrichtung

Info

Publication number
DE20105593U1
DE20105593U1 DE20105593U DE20105593U DE20105593U1 DE 20105593 U1 DE20105593 U1 DE 20105593U1 DE 20105593 U DE20105593 U DE 20105593U DE 20105593 U DE20105593 U DE 20105593U DE 20105593 U1 DE20105593 U1 DE 20105593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
receiving
rod
centering device
flexible element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20105593U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krinner Innovation GmbH
Original Assignee
Krinner Klaus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krinner Klaus filed Critical Krinner Klaus
Priority to DE20105593U priority Critical patent/DE20105593U1/de
Publication of DE20105593U1 publication Critical patent/DE20105593U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G33/1213Christmas tree stands comprising a single handle or pedal for releasing, tensioning or locking of clamping members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/12Christmas tree stands
    • A47G2033/1286Christmas tree stands comprising watering means, e.g. a water reservoir

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Ständer zum Aufspannen von stabförmigen Bauteilen (2), insbesondere von Christbäumen, mit einem Aufnahmeelement (3) und einer Aufspann- und Halteeinrichtung (4), welche zumindest ein mit Halteelementen (5) zusam­ menwirkendes Kraftübertragungselement (6) aufweist, wobei die Halteele­ mente (5) an dem Aufhahmeelement (3) bewegbar zwischen einer Aufnah­ meposition A zum Aufnehmen und einer Halteposition B zum Halten des stabförmigen Bauteils (2) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeelement (3) zusätzlich eine Zentriereinrichtung (8) zum Zentrieren des stabförmigen Bauteils (2) aufweist, wobei mindestens ein flexibles Ele­ ment (9) vorgesehen ist, welches in eine Aufnahmeöffnung (10) des Aufnah­ meelementes (3) radial so hineinragt, daß auf das stabförmige Bauteil (2) beim Einführen in das Aufnahmeelement (3) im Zusammenwirken mit dem flexiblen Element (9) eine Zentrierwirkung bezogen auf einen Mittelpunkt des Ständers erzeugt wird.
2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als flexibles Element (9) mehrere ringsegmentartige Abschnitte vorgesehen sind, welche jeweils über radiale Stege (14) an dem Innenumfang eines Ringes (12) vorgesehen sind.
3. Ständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Element (9) eine solche Flexibilität aufweist, daß das stabförmige Bauteil oh­ ne nennenswerte Haltekraft zentrierbar ist, jedoch ohne nennenswerten Kraft­ aufwand wieder aus der Zenthereinrichtung herausziehbar ist.
4. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentriereinrichtung (8) die Aufnahmeöffnung (10) im wesentlichen abdeckt unter Ausnahme einer zentralen, runden Öffnung, wobei die Differenz zwi­ schen dem Durchmesser der Aufnahmeöffnung (10) und dem Durchmesser der zentralen, runden Öffnung kleiner oder gleich der Höhe des Aufnahme­ elementes (3) ist.
5. Ständer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die flexiblen Elemente (9) und die Halteelemente (5) radial versetzt zueinan­ der angeordnet sind.
6. Ständer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Element (9) oberhalb von den Halteelementen (5) angeordnet ist.
7. Ständer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentriereinrichtung (8) lösbar an dem Aufnahmeelement (3) befestigt ist.
8. Zentriereinrichtung (8) für Ständer zum Aufspannen von stabförmigen Bau­ teilen (2), insbesondere für Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß mindestens ein flexibles Element (9) vorgesehen ist, welches in eine Aufnahmeöffnung (10) des Ständers (1) radial so hinein­ ragt, daß auf das stabförmige Bauteil (2) beim Einführen in den Ständer im Zusammenwirken mit dem flexiblen Element (9) ein Zentrierwirkung bezo­ gen auf einen Mittelpunkt des Ständers erzeugt wird.
9. Zentriereinrichtung (8) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie in ihren Abmessungen angepaßt ist zum Nachrüsten an verschiedene Typen von Ständern.
10. Zentriereinrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß als flexibles Element (9) mehrere ringsegmentartige Abschnitte vorgesehen sind, welche jeweils über radiale Stege (14) an dem Innenumfang eines Ringes (12) vorgesehen sind.
DE20105593U 2001-01-12 2001-03-30 Christbaumständer mit Zentriereinrichtung Expired - Lifetime DE20105593U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20105593U DE20105593U1 (de) 2001-01-12 2001-03-30 Christbaumständer mit Zentriereinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100553 2001-01-12
DE20105593U DE20105593U1 (de) 2001-01-12 2001-03-30 Christbaumständer mit Zentriereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20105593U1 true DE20105593U1 (de) 2001-08-23

Family

ID=7951532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20105593U Expired - Lifetime DE20105593U1 (de) 2001-01-12 2001-03-30 Christbaumständer mit Zentriereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20105593U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1332702A3 (de) * 2002-01-25 2005-09-21 Krinner Innovation GmbH Ständer zum Aufspannen von stabförmigen Teilen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1332702A3 (de) * 2002-01-25 2005-09-21 Krinner Innovation GmbH Ständer zum Aufspannen von stabförmigen Teilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20205945U1 (de) Größenverstellbarer Müllbeutelhalter
DE20009679U1 (de) Schraubenschlüssel mit verstellbarem Handgriff
DE20001963U1 (de) Zusammenklappvorrichtung mit Einhandbetätigung
DE20306740U1 (de) Einstellstruktur einer Ausziehstange
DE29906640U1 (de) Handgriffanordnung zur Herstellung einer Verbindung mit elastischen Seilen
DE1948628C3 (de) Uhrgehäuse mit Schutzring
DE20105593U1 (de) Christbaumständer mit Zentriereinrichtung
DE2540038A1 (de) Blumenstaender
DE747277C (de) Loesbarer Verschluss fuer Verkleidungsteile von Luftfahrzeugen
EP0447986A2 (de) Prüfgerät
DE29908391U1 (de) Gelenkprothesen-System
DE20001964U1 (de) Zusammenklappvorrichtung mit Einhandbetätigung
DE2732920A1 (de) Korkenzieher mit zahnstange und hebeln
DE10101312A1 (de) Christbaumständer
EP1364604B1 (de) Christbaumständer
DE29921105U1 (de) Verbindungsstück zur Verbindung eines Schlauchendes mit einem rohrförmigen Teil
DE29809353U1 (de) Verschlußkappe für Tuben
DE2659866C3 (de) Schlauchbefestigungsvorrichtung
DE3638732C1 (en) Device for sealing empty cable conduits
DE20101469U1 (de) Spannvorrichtung für einen Kegel-Hohlschaft eines Werkzeuges o.dgl.
DE1625200C (de) Betätigungsvorrichtung für ein in der Hand zu haltendes Verteilergerät
DE19713772A1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE942162C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Eiern od. dgl.
DE203947C (de)
DE321657C (de) Vorrichtung zum Befestigen gezogener Buechsen in Fasswandungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010927

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRINNER INNOVATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KRINNER, KLAUS, 94342 STRASSKIRCHEN, DE

Effective date: 20021022

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040519

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070329

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20091001