DE2010497A1 - Adhesive bonding of metal plates - Google Patents

Adhesive bonding of metal plates

Info

Publication number
DE2010497A1
DE2010497A1 DE19702010497 DE2010497A DE2010497A1 DE 2010497 A1 DE2010497 A1 DE 2010497A1 DE 19702010497 DE19702010497 DE 19702010497 DE 2010497 A DE2010497 A DE 2010497A DE 2010497 A1 DE2010497 A1 DE 2010497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyamide
crystalline
adhesive
nylon
polyamides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702010497
Other languages
German (de)
Inventor
Hiroshi Kawasaki Kanagawa; Tsukamoto Tetsuo Tokio; Ueno (Japan)
Original Assignee
Toyo Seikan Kabushiki Kaisha, Tokio
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Seikan Kabushiki Kaisha, Tokio filed Critical Toyo Seikan Kabushiki Kaisha, Tokio
Publication of DE2010497A1 publication Critical patent/DE2010497A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J177/00Adhesives based on polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Adhesives based on derivatives of such polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L77/02Polyamides derived from omega-amino carboxylic acids or from lactams thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L77/06Polyamides derived from polyamines and polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L77/06Polyamides derived from polyamines and polycarboxylic acids
    • C08L77/08Polyamides derived from polyamines and polycarboxylic acids from polyamines and polymerised unsaturated fatty acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2205/00Polymer mixtures characterised by other features
    • C08L2205/02Polymer mixtures characterised by other features containing two or more polymers of the same C08L -group
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/02Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
    • C08L2666/14Macromolecular compounds according to C08L59/00 - C08L87/00; Derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft'ganz allgemein das Verbinden von Metallplatten miteinander und Klebstoffe. Genauer betrifft die Erfindung einen Klebstoff, mit dem eine sehr feste Klebeverbindung in sehr kurzer Zeit zwischen zwei Metallplatten erreichbar ist, und zwar mittels eines organischen Klebers,The invention relates generally to joining of metal plates to each other and adhesives. More particularly, the invention relates to an adhesive with the one very strong adhesive connection can be achieved in a very short time between two metal plates, namely by means of a organic glue,

Der Ausdruck "Metallplatteri" soll einen sehr großen Umfang haben, wobei als wichtige Beispiele Eisen und Stahlplatten, Aluminiumplatten und auch Platten anderer Metalle hervorgehoben seien, welche auch auf ihren Oberflächen mitThe term "Metallplatteri" is intended to mean a very large one Scope, with iron and steel plates as important examples, Aluminum plates and also plates of other metals should be highlighted, which also have on their surfaces

009840/1884009840/1884

anderen Metallen plattiert sein können, wie z.B. mit Zink, Zinn, Chrom und Aluminium, oder welche chemisch oder elektrolytisch mit Chromsäure oder Phosphorsäure behandelt sein können, und auch Metallplatten, die auf ihren Oberflächen mit einem organischen Farbüberzug beschichtet sind.other metals, such as zinc, tin, chromium and aluminum, or which can be chemically or Electrolytically treated with chromic acid or phosphoric acid, and also metal plates that are on their surfaces are coated with an organic paint coating.

Metallplatten dieser Art können mit einem Kleber nach der Erfindung sicher und fest miteinander verbunden werden, wobei dieser Kleber mit einem Mischvorgang gewonnen wird, bei dem ein kristallines, lineares Polyamid und ein nicht kristallines oder amorphes Polyamid oder ein halbkristaUines Polyamid unmittelbar oder in einer Lösung mit einem geeigneten Lösungsmittel verwendet werden, was später noch genauer beschrieben wird.Metal plates of this type can be securely and firmly connected to one another with an adhesive according to the invention This adhesive is obtained with a mixing process in which a crystalline, linear polyamide and a non-crystalline or amorphous polyamide or a semicrystalline polyamide directly or in a solution can be used with a suitable solvent, which will be described in more detail later.

Lineare Polyamide sind wegen ihrer hohen Festigkeit und überaus großen Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu anderen kräftigen Materialien bekannt und werden deswegen allein oder in Kombination mit anderen Substanzen als Kleber zum Verbinden von Metall und anderen Stoffen verwendet. Als Beispiel derartiger Kombinationen seienLinear polyamides are compared because of their high strength and extremely great resilience to other strong materials and are therefore known alone or in combination with other substances as an adhesive for joining metal and other substances used. As an example of such combinations are

oomo/mtoomo / mt

Beimischungen von linearen Polyamiden mit zu den Novolaken gehörenden Phenolharzen und dergleichen genannt ( ein derartiges Beispiel ist in der bekanntgemachten Japanischen Patentanmeldung No. SHO J6- 20569 beschrieben), Wärmehärtbare Kleber werden gewonnen durch Hinzufügen von Epoxyharzen und anderen härtenden Beschleunigern zu den linearen Polyamiden, Kleber, die lineare Polyamide enthalten, welche mit Epoxyharzen oder Diisocyanaten beschichtet sind, härten während der Klebezeit thermisch aus (wie z.B. in der bekanntgemachten japanischen Anmeldung No. SHO 35-4-221 und SHO 36-15656 beschrieben), und Copolymere können erzeugt worein, indem lineare Polyamide mit anderen Komponenten versetzt werden (z.B. in der bekanntgemacht ei
beschrieben).
Admixtures of linear polyamides with phenolic resins belonging to novolaks and the like (such an example is described in Known Japanese Patent Application No. SHO J6-20569), thermosetting adhesives are obtained by adding epoxy resins and other hardening accelerators to the linear polyamides, adhesives containing linear polyamides coated with epoxy resins or diisocyanates thermally cure during the gluing time (as described, for example, in the well-known Japanese application No. SHO 35-4-221 and SHO 36-15656), and copolymers can be produced in which, by adding other components to linear polyamides (e.g. in the published ei
described).

c
kanntgemachten Japanlshen Patentanmeldung Nr. SHO 40-17662
c
known Japanese Patent Application No. SHO 40-17662

au Kleber, die durch Hinzufügen von/den Novolakenau glue made by adding / the novolak

zählenden Phenolen zu linearen Polyamiden gewonnen werden, sind Jedoch für das schnelle Zusammenkleben von Metaliplatten nicht voll geeignet. Dieser Nachteil trittcounting phenols into linear polyamides However, they are not fully suitable for quickly gluing metal plates together. This disadvantage occurs

BAD ORIGINAL 0G9840/1884 BATH ORIGINAL 0G9840 / 1884

noch deutlicher bei Klebern hervor, die die Eigenheiten eines Polyamids in ein wärmehärtbares Harz verwandeln, denn derartige Harze benötigen für das Abbinden eine lange Zeit und sind deshalb für einen schnellen Klebevorgang ungeeignet. Copolymere dagegen, die durch Hinzufügen anderer Komponenten zu linearen Polyamiden P gewonnen werden, haben hohe Herstellungskosten und sind deshalb zur Zeit noch nicht anwendbar.is even more apparent in adhesives that transform the properties of a polyamide into a thermosetting resin, because such resins take a long time to set and are therefore unsuitable for rapid bonding. In contrast, copolymers which are obtained by adding other components to linear polyamides P have high production costs and are therefore not yet applicable at the moment.

Für einen Schnellklebevorgang ist es also offensichtlich erforderlich, einen Kleber zur Hand zu haben, der als eine Eigenschaft eine gutde Haftfähigkeit auf den Gegenständen, die zusammengeklebt werden aollen, aufweist. Als Ergebnis der angestellten Untersuchungen bei der Verfestigung, die auftritt, wenn Kleber aus dem geschmolzenen Zustand abgekühlt werden, konnte herausgefunden werden, daß zusätzlich zu der guten Haftfähigkeit eine hohe Temperatur-abhängigkeit der Viskosität der Schmelze des Klebers auftrat, und die Tatsache, daß der Kleber zu den kristallinen Hochpolymeren gehört, eine wichtige Bedingung für ein schnelles Abbinden ist.So for a quick gluing process, it's obvious It is necessary to have an adhesive on hand which has good adhesiveness as a property the objects that are glued together, having. As a result of the investigations made on the solidification that occurs when glue comes out of the when cooled in the molten state, it was found that in addition to the good adhesiveness a high temperature dependence of the viscosity of the melt of the adhesive occurred, and the fact that the Glue belongs to the crystalline high polymers and is an important condition for fast setting.

009840/ iflfU009840 / iflfU

Aufgabe der Erfindung ist es, diese und andere Feststellungen dazu zu verwenden, neue schnell abbindende Kleber zu schaffen, mit denen eine feste Klebeverbindung zwischen Metallplattenoberflächen in äußerst kurzer Zeit möglich ist, nämlich etwa innerhalb von 50 bis 200 ms, wobei diese Kleber frei sind von den oben genannten", den aus linearen Polyamiden bestehenden Klebern eigenen Nachteilen. The object of the invention is to address these and others To use findings to create new quick-setting adhesives with which a strong adhesive bond between metal plate surfaces is possible in an extremely short time, namely within approximately 50 to 200 ms, these adhesives being free from the aforementioned disadvantages inherent in linear polyamide adhesives.

Die Aufgabe besteht weiter darin, ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Klebers zu schaffen,sowie Methoden zu dessen Anwendung.The object is also to provide a method for producing such an adhesive Methods for its application.

Erfindungsgemäß wird eine Kleberzusammensetzung für das Klebeverbinden von Metallplatten geschaffen, welchem durch das Vermischen eines kristallinen linearen Polyamids gewonnen wird , welches erstens eine relative Viskosität von wenigstens 1,5 hat, wenn das Polyamid in 1#iger Konzentration in 98#iger Schwefelsäure enthalten ist, mit einem amorphen oder halbkristallinen Polyamid,According to the invention an adhesive composition is provided for the adhesive bonding of metal plates is what obtained by mixing a crystalline linear polyamide, which first has a relative viscosity of at least 1.5, when the polyamide in 1 # sodium concentration in 98 # sulfuric acid is contained, with an amorphous or semi-crystalline polyamide,

0Q9840/18$k 0Q9840 / 18 $ k

nach zweitens, welches sich von Polyamid'erstens unterscheidet,secondly, which differs from polyamide firstly,

wobei die Mischung in einem Gewichtsverhältnis von 99:1 bis 90:10 erfolgt.the mixture being carried out in a weight ratio of 99: 1 to 90:10.

Es wird mit der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung dieser Kleberzusammensetzung nach der Erfindung geschaffen.The invention provides a method of manufacture created this adhesive composition according to the invention.

Nach einem weiteren Gesichtspunkt der Erf indaung wird der Kleber, der durch Mischen eines kristallinen linearen Polyamids mit einem amorphen Polyamid oder einem halbkristallinen Polyamid gewonnen wird, unmittelbar als Überzugsschicht durch Thermokompressionskleben oder durch Schmelzkompressionskleben oder in Form einer Uberzugslösung in einem geeigneten Lösungsmittel auf die Metallplattenteile aufgebracht, die miteinander verklebt werden sollen, wobei diese vorher gereinigt sind, um Verschmutzungen wie staub, öl, Fett und anhaftende Rostteile zu entfernen, wonach sie getrocknet werden, wodurch eine Klebeschicht auf jedem der Metallplattenteile gebildet wird.According to a further aspect of the invention, the adhesive obtained by mixing a crystalline linear polyamide with an amorphous polyamide or a semi-crystalline polyamide is obtained immediately as Coating layer by thermocompression bonding or by melt compression bonding or in the form of a coating solution applied in a suitable solvent to the metal plate parts that are glued together These should be cleaned beforehand to remove dirt such as dust, oil, grease and adhering rust particles to remove, after which they are dried, creating an adhesive layer on each of the metal plate parts is formed.

ÜOS84O/18fttÜOS84O / 18ftt

— Τ-·- Τ- ·

Die so beschichteten Metallplattenteile werden dann überlappend auseinandergebracht, und wenn diese Teile dann erhitzt und auf einer Temperatur gehalten werden, die oberhalb des Schmelzpunktes des kristAlinen linearen Polyamids im Kleber sind, werden sie für sehr kurze Zeit von etwa JO bis 200 ms zusammengepreßt, wobei sie dann die Metallplattenteile überaus fest miteinander verkleben.The metal plate parts coated in this way are then brought apart in an overlapping manner, and if so, then heated and maintained at a temperature above the melting point of the crystalline linear polyamide are in the adhesive, they are pressed together for a very short time of about JO to 200 ms, in which case they the metal plate parts Glue together extremely tightly.

Das Wesen, sowie Einzelheiten und der Nuteen der Erfindung werden aus der folgenden eingehenden Beschreibung noch deutlicher offenbar, die mit allgemeinen Betrachtungen beginnt und mit speziellen Beispielen tatsächlich ausgeführter Ausführungsbeispiele schließt, wobei die folgenden Ausführungen im Zusammenhang mit der Zeichnung zu lesen sind. Es zeigen:The essence, as well as details and slots, of the invention will be apparent from the following detailed description even more clearly evident, which begins with general considerations and actually with specific examples Executed embodiments includes, the following statements in connection with the Drawing are to be read. Show it:

Pig* 1 eine grafische Darstellung der Schmelze-' Viskosität über der Temperatür eines erfindungsgemäßen Klebers, eines kristallinen linearen Polyamids und von Polyäthylen;Pig * 1 a graphical representation of the melt ' Viscosity above the temperature of one according to the invention Glue, a crystalline linear polyamide, and polyethylene;

Fig. 2 eine grafische Darstellung, die über derFig. 2 is a graphical representation over the

Temperatur die beim Schmelzen aufgenommene Wärmemenge bei einem Kleber nach der Erfindurng, einem kristallinen linearen Polyamid, einem amorphen Polyamid und einem halbkristal·Temperature the amount of heat absorbed during melting in the case of an adhesive according to the invention, a crystalline linear polyamide, an amorphous polyamide and a semi-crystalline

: linen Polyamid zeigt; und: shows linen polyamide; and

009-840/iftfti009-840 / iftfti

Pig. 5 eine grafische Darstellung, die über der Temperatur die bei der Kristallisation entwickelte Wärmemenge zeigt, und zwar bei einem Kleber nach der Erfindung, einem kristallinen Polyamid, einem amorphen Polyamid und einem halbkristallinen Polyamid.Pig. 5 is a graph showing the temperature as a function of the crystallization shows the amount of heat developed, namely in an adhesive according to the invention, a crystalline polyamide, an amorphous polyamide and a semi-crystalline polyamide.

Die bereits an früherer Stelle erwähnte Bedeutung der hohen Temperaturabhängigkeit der Schmelzevficosität des Klebers und die kristalline Makromolekular-Eigenschaft des Klebers wird aus den folgenden Erläuterungen im Zusammenhang mit einem Beispiel einer Verklebung von zwei Metallplatten durch einen organischen Kleber deutlich. The importance of the high temperature dependence of the melt viscosity, already mentioned earlier of the adhesive and the crystalline macromolecular property of the adhesive is clear from the following explanations in connection with an example of a gluing of two metal plates with an organic adhesive.

Zunächst wird der Kleber erhitzt und bei einer Temperatur oberhalb seines Schmelzpunktes geschmolzen und dann auf eine Metalloberfläche, die verklebt werden soll, aufgetragen. lis kann auch die Metallfläche selbst auf eine Temperatur erhitzt werden, die oberhalb des Schmelzpunktes des Klebers liegt, und der Kleber dann im festen Zustand mit dieser Metallplatte in Berührung gebracht werden, so daß er dadurch erhitzt wird und schmilzt und dadurch auf der Metallplatte in Form eines Kleberbelags haftet.First, the adhesive is heated and melted at a temperature above its melting point and then applied to a metal surface to be glued. lis can also be the metal surface itself be heated to a temperature which is above the melting point of the adhesive, and then the adhesive be brought into contact in the solid state with this metal plate, so that it is heated and melted thereby and thereby adheres to the metal plate in the form of an adhesive coating.

- 9 00984Ö/ 18ΑΔ - 9 00984Ö / 18ΑΔ

BAD ORiGSNALBAD ORiGSNAL

Anschließend wird der Teil der Metallplatte, der in der beschriebenen Weise mit dem Kleber beschichtet ist, überlappend mit dem entsprechenden gleichfalls beschichteten Teil oder auch nicht mit einem Kleber beschichteten Teil der anderen Metallplatte in Berührung gebracht. Die so überlappend aufelnanderliegenden Metallplatten werden alsdann auf eine Temperatur erwärmt, die oberhalb des Schmelzpunktes des Klebers liegt, so daß die auf beiden oder auf einer Platte befindliche Kleberschicht schmilzt, woraufhin die Platten dann für eine sehr kurze Zeit aufeinandergepreßt und anschließend auf eine Temperatur abgekühlt werden, die unterhalb der Kristall!sationstemperatur des Klebers liegt, wodurch die zwei Metallplatten dann fest miteinander verbunden sind.Then the part of the metal plate that is coated with the adhesive in the manner described is overlapping with the corresponding likewise coated part or not coated with an adhesive Part of the other metal plate brought into contact. the so overlapping metal plates on top of each other then heated to a temperature above the The melting point of the adhesive is so that the on both or the adhesive layer on a plate melts, whereupon the plates are then pressed together for a very short time and then cooled to a temperature below the crystallization temperature of the adhesive, whereby the two metal plates are then firmly connected to each other.

Um ein Verkleben von Metallplatten in sehr, kurzer Zeit in einem Verfahren durchführen zu können, das einen Erhitzungsprozess, ein Kleben und eine Abkühlphase enthält, müssen diese einzelnen Verfahrensschritte in sehr kurzer Zeit, z.B. in etwa ;5O bis 200 ms, durchgeführt werden. -To a gluing of metal plates in a very, short time Time to be able to carry out one procedure in one Heating process, a gluing and a cooling phase contains, these individual process steps have to be in very high order short time, e.g. in about; 50 to 200 ms will. -

- 10 -- 10 -

QG984Ö/1ÖÖ4QG984Ö / 1ÖÖ4

Gewisse Punkte, die zu den einzelnen Verfahrensschritten gehören, und physikalische Eigenschaften, welche der Kleber aufweisen muß, sollen nun betrachtet werden. In der Verfahrensstufe des Erhitzens des Klebers auf eine Temperatur oberhalb seines Schmelzpunktes, um ihn zu schmelzen und mit der Metalloberfläche eine haftende Verbindung einzugehen, sollte die Viskosität der Schmelze des Klebers niedrig sein, um diesen Schritt besonders gut und schnell ausführen zu können. Da die Viskosität der Schmelze mit ansteigender Temperatur abnimmt, ist es möglich, die Viskosität des Klebers durch Temperatursteigerung zu vermindern. Wird jedoch die Metallplatte hoher thermischer Leitfähigkeit auf eine hohe Temperatur erwärmt, so erfordert das Abkühlen eine beträchtliche Zeit, was zur Folge hat, daß der gesamte Ψ Klebeprozess eine lange Zeit benötigt, was natürlich für eine Schnellklebung von Nachteil ist.Certain points which belong to the individual process steps and physical properties which the adhesive must have should now be considered. In the process stage of heating the adhesive to a temperature above its melting point in order to melt it and to form an adhesive bond with the metal surface, the viscosity of the melt of the adhesive should be low in order to be able to carry out this step particularly well and quickly. Since the viscosity of the melt decreases with increasing temperature, it is possible to reduce the viscosity of the adhesive by increasing the temperature. However, if the metal plate of high thermal conductivity heated to a high temperature, the cooling requires a considerable time, with the result that the entire Ψ bonding process takes a long time, which of course is a disadvantage Schnellklebung.

Zum Durchführen einer Schnellklebung ist es also wünschenswert, daß die Viskosität der Schmelze des Klebers in Abhängigkeit von der Temperatur bereits bei geringer Temperaturänderung oberhalb des SchmelzpunktesIn order to carry out a rapid bond, it is therefore desirable that the viscosity of the melt of the adhesive Depending on the temperature, even with a slight temperature change above the melting point

- 11 -- 11 -

stark ändert. .changes greatly. .

Genauer gesagt ist es wünschenswert, daß beim Schnellkleben während des Schmelzens des Klebers die Schmelzexiskosität bei geringer Temperaturerhöhung abrupt abnimmt,und daß am Ende des Klebevorgangs die Schmelzeviskosität abrupt ansteigt, wenn die Temperatur nur wenig vermindert wird. Durch Verwendung eines Klebers, der eine derartige Charakteristik der Viskosität der Schmelze aufweist, kann der Klebeprozess mit verhältnismäßig geringem Energieaufwand für das Erhitzen und Abkühlen durchgeführt werden, so daß ein derartiger Kleber sich für einen Schnellklebevorgang sehr günstig stellt.More specifically, it is desirable that, in the case of quick bonding, while the adhesive is melting, the Melt viscosity with a slight increase in temperature abruptly decreases, and that at the end of the gluing process the Melt viscosity increases abruptly when the temperature is reduced only a little. Using a Adhesive, which has such a characteristic of the viscosity of the melt, can be included in the bonding process relatively low energy consumption for heating and cooling can be carried out, so that a such glue lends itself to a quick gluing process very cheap.

Wenn ein Kleber unmittelbar nach dem Abkühlen nicht eine Festigkeit der Klebestelle erreicht, die oberhalb eines gewissen Grenzwertes liegt, so besteht die Möglichkeit, daß die verbundenen Teile, auch wenn sie einmal zusammengeklebt sind, voneinander im nachfolgenden Prozess wieder getrennt werden. Wird ein amorpher oder halbkristalliner, hochpolymerer Kleber verwendet,If an adhesive does not reach the strength of the adhesive point immediately after cooling, the is above a certain limit value, so there is the possibility that the connected parts, even if they are once glued together, differ from each other in the subsequent Process can be separated again. If an amorphous or semi-crystalline, high-polymer adhesive is used,

- 12 -- 12 -

00984 OM 88600984 OM 886

BAD ORiGfNALBAD ORiGfNAL

- 12 -- 12 -

so verbleibt der Kleber nach der Kompressionsverklebung und dem Abkühlen in einem halbgeschmolzenen Zustand und benötigt einige Zeit, um sich zu verfestigen. Diese Zeit wird also benötigt, um in der Klebestelle eine Festigkeit zu erreichen, die ausreichend hoch ist, so daß also ein Schnellkleben nicht möglich ist.so the adhesive remains after compression bonding and cooling in a semi-molten state and takes some time to solidify. This time is therefore required to achieve a strength in the bond that is sufficiently high, so that a Quick gluing is not possible.

Ein kristallines,hochpolymeres Material dagegen verfestigt sich aus dem Schmelzezustand, und seine Kristallisation schreitet augenblicklich voran, wenn die Temperatur sich unterhalb der Kristallisationstemperatur befindet, so daß der Kleber dann mechanisch hochfeste Eigenschaften erhält. Es ist also für das Schnellkleben erforderlich, daß der Kleber nicht nur eine starke Temperaturabhängigkeit seiner ochmelzeviskosität aufweist, sondern daß er außerdem ein kristallines Hochpolymer ist, das kristallisiert und damit eine hohe Festigkeit erhält, unmittelbar wenn das Verkleben und Kühlen durchgeführt ist.A crystalline, high-polymer material, on the other hand, solidifies from the molten state and its crystallization proceeds instantaneously when the temperature is below the crystallization temperature, so that the adhesive then acquires mechanically high-strength properties. It is therefore necessary for quick bonding that the adhesive not only has a strong temperature dependency of its melt viscosity, but also that it is a crystalline high polymer which crystallizes and thus has high strength immediately after bonding and cooling is carried out.

Wegen ihrer Eigenschaften, wie der ausgezeichneten Haftfähigkeit auf Metallen, hoher Temperaturabhängigkeit der ochmelzeviskosität und kristalliner Makromolekularstruktur können kristalline lineare Polyamide als geeignetBecause of their properties, such as the excellent ones Adhesion to metals, high temperature dependence The melt viscosity and crystalline macromolecular structure make crystalline linear polyamides suitable

Q098£0/18fUQ098 £ 0 / 18fU

EAD ORiGHNiALEAD ORiGHNiAL

zum Gebrauch bei Schnellklebevorgangen betrachtet werden.for use in quick gluing operations.

Wenn nur ein kristallines lineares Polyamid für einen Kleber verwendet,wird, so hat der Anteil des kristallinen Teils (d.h, der Grad der Kristallisation) einen großen Einfluß auf den Schnellklebevorgang. Genauer gesagt, je kleiner der Anteil des kristallinen Polyamidteils ist, desto besser kann der Kleber in kurzer Zeit die Stufen des Erhitzens des Klebers auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunktes, bis er den geschmolzenen Zustand annimmt, durchführen. Ein geringer Grad der Kristallisation des Klebers macht es also möglich, das Schmelzen in kurzer Zeit vorzunehmen.If only a crystalline linear polyamide is used for an adhesive, the proportion of the crystalline Partly (i.e. the degree of crystallization) a large one Influence on the quick gluing process. More precisely, the smaller the proportion of the crystalline polyamide part, the better the glue can do the steps in a short time heating the adhesive to a temperature above the Melting point until it assumes the molten state, carry out. A low degree of crystallization of the glue makes it possible to melt it in a short time Time to make.

Wenn ein amorphes oder halbkristallines PolyamidIf an amorphous or semi-crystalline polyamide

als Kleber verwendet wird, so hat dies Vorteile für das Iis used as an adhesive, this has advantages for the I.

Erhitzen und Schmelzen in kurzer Zeit, denn es ist keine Wärmemenge für das Schmelzen eines Kristallteils vonnöten. Die Kristallisation nach dem Kleben und das Kühlen geht jedoch nicht schnell voran, und es wird besonders lange Zeit benötigt, bis eine ausreichende Klebekraft erreicht wird, so daß ein SchnellId.eben mit derartigen Polyamiden nicht möglich ist.Heating and melting in a short time, because no amount of heat is required to melt a piece of crystal. However, the post-bonding crystallization and cooling do not proceed quickly, and it becomes particularly long Time is needed until a sufficient adhesive force is achieved, so that a SchnellId.be with such polyamides not possible.

Während es natürlich möglich ist, auch bei einem Kleber mit einem hohen Grad der Kristallisation diesen in einer kurzen Zeit zu schmelzen, indem eine entsprechend große Wärmemenge zugeführt wird, werden dabei auch die Metallplatten auf eine hohe Temperatur erhöht und benötigen dann eine lange Zeit zur Abkühlung, so daß eine lange Zeit für den gesamten Klebevorgang erforderlich ist.While it is of course possible, even with an adhesive with a high degree of crystallization, this to melt in a short time by supplying a correspondingly large amount of heat, the Metal plates are raised to a high temperature and then take a long time to cool, so that a long time is required for the entire gluing process.

D.h. also, wenn eine Schnellklebung durchgeführt werden soll, indem die einzelnen Schritte wie Erhitzen, Schmelzen, miteinander Verbinden und Abkühlen des Klebers durchgeführt werden, dann muß der Kleber ein kristalliner Hochpolimer sein, damit seine Verfestigung beim Abkühlen schnell vor sich geht, es wird jedoch eine zu lange Zeit für das Heizen und Schmelzen benötigt, wenn der Grad der Kristallisation zu hoch ist. Es ist deshalb erforderlich, den Kristallisationsgrad des Klebers zu steuern, was für den Schnellklebevorgang ein wichtiger Faktor ist.That means, if quick bonding is to be carried out by the individual steps such as heating, Melting, bonding and cooling of the adhesive are carried out, then the adhesive must be a crystalline one Be highly polymeric so that it solidifies quickly when it cools, but it will take too long needed for heating and melting when the degree of crystallization is too high. It is therefore necessary To control the degree of crystallization of the glue, which is an important factor for the quick gluing process.

Es wurde herausgefunden, daß es möglich ist, den Kristallisationsgrad eines kristallinen linearen PolyamidsIt has been found that it is possible to determine the degree of crystallization of a crystalline linear polyamide

- 15 -- 15 -

ÖG9840/188&ÖG9840 / 188 &

201G497201G497

zu steuern, indem das kristalline lineare Polyamid mit einem amorphen oder halbkristallinen Polyamid versetzt wird und zwar in einem Gewichtsverhältnis von 99:1 bis 90:10, wodurch ein Kleber erhalten wird, der im Bezug auf Metallplatten eine ausgezeichnete Klebeeigenschaft hat und der gerade für das Schnellkleben optimal geeignet ist, ohne daß er seine hohe Temperaturabhängigkeit hinsichtlich seiner Schmelzeviskosität verliert, welche ein hervorragendes Merkmal von linearen Polyamiden ist.to control by adding an amorphous or semicrystalline polyamide to the crystalline linear polyamide in a weight ratio of 99: 1 to 90:10, whereby an adhesive is obtained which has an excellent adhesive property with respect to metal plates and which is just suitable for Rapid bonding is optimally suited without losing its high temperature dependency with regard to its melt viscosity, which is an excellent feature of linear polyamides.

Verschiedene gute Eigenschaften von Mischungen kristalliner· linearer Poys^iäös mit amorphen oder halbkristallinen Polyamiden werden nun im Zusammenhang mit den Figuren 1,2 und 5 beschrieben.Various good properties of mixtures of crystalline linear polyamides with amorphous or semi-crystalline polyamides will now be described in connection with FIGS. 1, 2 and 5.

In Fig. 1 ist als Ordinate die Viskosität (In poise) geeicht, während auf der Abszisse die Temperatur in Grad Celsius aufgetragen ist« Kurve 1 gibt die Veränderung der Schmelzeviskosität in Abhängigkeit von der Temperatur eines erfindungsgemäßen Klebers wieder, und die Kurven 2 und 5 zeigen die gleiche Beziehung für einIn Fig. 1, the ordinate is the viscosity (In poise), while the temperature in degrees Celsius is plotted on the abscissa «Curve 1 shows the change the melt viscosity as a function of the temperature of an adhesive according to the invention, and curves 2 and 5 show the same relationship for a

-16-009840/1884 -16- 009840/1884

kristallines lineares Polyamid und für ein Harz wie etwa Polyäthylen.crystalline linear polyamide and for a resin such as polyethylene.

Aus dieser Fig. 1 läßt sich erkennen, daß die Temperaturabhängigkeit der Viskosität der Schmelze des erfindungsgemäßen Klebers (Kurve 1) und des kristallinen linearen Polyamids (Kurve 2) bemerkenswert höher ist als diejenige des Polyäthylens (Kurve 3), welches hier auch als Beispiel für andere Plastikwerkstoffe steht. Weiter ist zu erkennen, daß zwar die Temperaturabhängigkeit der Schmelzeviskosität des erfindungsgemäßen Klebers im wesentlichen die gleiche ist wie die Temperaturabhängigkeit des kristallinen Polyamids, daß aber die Werte der Schmelzeviskosität des Klebers niedriger sind als die des kristallinen Polyamids.From this Fig. 1 it can be seen that the temperature dependence of the viscosity of the melt of the adhesive according to the invention (curve 1) and the crystalline linear polyamide (curve 2) is noticeably higher than that of polyethylene (curve 3), which is also called here Example for other plastic materials is available. It can also be seen that the melt viscosity is dependent on temperature of the adhesive according to the invention is essentially the same as the temperature dependence of the crystalline Polyamide, but that the melt viscosity values of the adhesive are lower than those of the crystalline Polyamide.

Fig. 2 zeigt die Beziehung zwischen der Wärneabsorption während des Schmelzens und der Temperatur, wobei das Verhalten bei dem Schmelzen von Proben aufgetragen ist, deren erste ein Kleber nach der Erfindung (Kurve 1), deren zweite ein kristallines lineares Polyamid (Kurve 2), derenFig. 2 shows the relationship between heat absorption during melting and temperature, the Behavior in the melting of samples is applied, the first of which is an adhesive according to the invention (curve 1), whose second a crystalline linear polyamide (curve 2), whose

- 17-. 009840/1884 - 17-. 009840/1884

dritte ein amorphes Polyamid (Kurve 4) und deren vierte ein halbkristallines Polyamid (Kurve 5) war, die alle mit einer bestimmten konstanten Temperatursteigerung erhitzt wurden.third was an amorphous polyamide (curve 4) and the fourth was a semi-crystalline polyamide (curve 5), all of them were heated with a certain constant temperature increase.

Wie aus Pig. 2 hervorgeht, weisen die Kurven des erfindungsgemäßen Klebers (Kurve 1) und des kristallinen Polyamids (Kurve 2) scharfe Spitzen der Wärmeabsorption bei einer Temperatur auf, bei der die Kristalle schmelzen, wobei diese Schmelztemperatur durch die Art des kristallinen Polyamids bestimmt ist. Der Ausdruck "Schmelzpunkt" bedeutet in diesem Zusammenhang die Temperatur, bei der die aufgenommene Schmelzwärme ihren höchsten Wert hat. Da im . amorphen Polyamid (Kurve 4) kein kristalliner Anteil enthalten ist, befindet sich auch in dieser Kurve keine Absorptionsspitze. Die Kurve 5* die das halbkristallineLike from Pig. 2 shows the curves of the adhesive according to the invention (curve 1) and of the crystalline one Polyamide (curve 2) has sharp peaks of heat absorption at a temperature at which the crystals melt, this melting temperature being determined by the type of crystalline polyamide. The term "melting point" means in this context the temperature at which the absorbed heat of fusion has its highest value. Since in. amorphous polyamide (curve 4) does not contain any crystalline fraction, there is also no absorption peak in this curve. The curve 5 * that of the semi-crystalline

a
Polymid zeigt, hat lediglich einen leichten Anstieg in
a
Polymid shows only a slight increase in

der Wärmeabsorption während des Schmelzens bei einer Temperatur, die niedriger ist als die den Spitzen des kristallinen linearen Polyamids und des Klebers nach der Erfindung zugeordneten Kurven. Diese Kurven der Fig. 2 zeigenthe absorption of heat during melting at a temperature lower than that of the tips of the crystalline curves associated with linear polyamide and the adhesive according to the invention. These curves of Fig. 2 show

- 18 -- 18 -

0098*0/1*840098 * 0/1 * 84

die Unterschiede beim Schmelzen kristalliner linearer PolyWde amorpher Polyamide und halbkristalliner Polyamide.the differences in melting crystalline linear PolyWde amorphous polyamides and semi-crystalline polyamides.

Aus Flg. 2 läßt sich außerdem ersehen, daß, während keine nennenwerte Differenz in den Temperaturen der Spitzenwerte der Schmelzwärme besteht, d.h. der Schmelzpunkte, der Spitzenwert der Kurve 1 für den Kleber nach der Erfindung niedriger ist als der Spitzenwert des kristallinen linearen Polyamids (Kurve 2). Dies deutet an, daß der Grad der Kristallisation des erfindungsgemäßen Klebers niedriger ist als der des kristallinen linearen Polyamids, welches seinen Grundwerkstoff darstellt, so daß die Wärmemenge, die für das Schmelzen der Kristalle benötigt wird, beim Kleber kleiner ist. In dieser Beziehung hat also der erfindungsgemäße Kleber Vorteile gegenüber dem Grundmaterial, dem kristäs- W linen linearen Polyamid, sofern dieses allein für schnelles Schmelzen und Abbinden verwandt wird.From Flg. 2 it can also be seen that while there is no significant difference in the temperatures of the peaks of the heat of fusion, ie melting points, the peak of curve 1 for the adhesive of the invention is lower than the peak of the crystalline linear polyamide (curve 2). This indicates that the degree of crystallization of the adhesive according to the invention is lower than that of the crystalline linear polyamide, which is its base material, so that the amount of heat required for melting the crystals is smaller in the adhesive. In this respect, therefore, the adhesive of the invention advantages over the base material, the kristäs- W linen linear polyamide, provided it is used solely for rapid melting and bonding.

Das KrisÄlisationsverhalten der einzelnen Proben des erfindungsgemäßen Klebers (Kurve 1), eines kristallinen linearen Polyamids (Kurve 2),eines halbkristallinen Polyamids (Kurve 5) und eines amorphen Polyamids (Kurve 4)The crystallization behavior of the individual samples of the adhesive according to the invention (curve 1), a crystalline one linear polyamide (curve 2), a semi-crystalline polyamide (Curve 5) and an amorphous polyamide (curve 4)

- 19 -009840/1*1*- 19 -009840 / 1 * 1 *

wenn diese aus dem geschmolzenen Zustand abgekühlt werden, ist in Fig. 3 gezeigt« when these are cooled from the molten state, is shown in Fig. 3 «

Aus der Fig· j5 ist abzulesen, daß der erfindungsge- mäße Kleber (Kurve 1) und das kristalline lineare Polya mid (Kurve 2) scharfe Spitzen haben, die eine Wärmeerzeugung bei der Kristallisationsverfestigung andeuten. Das amopphe Polyamid (Kurve 4) entwickelt keine Wärme bei Kristallisation, während bei der Kristallisation einer kleinen Menge im halbkristallinen Polyamid (Kurve 5) etwas Wärme frei wird, wobei jedoch keine schnelle Verfestigung eintritt. Die wesentlichen Unterschiede zwischen der Kristallisation des erfindungsgemäßen Klebers und dem amorphen und halbkristallinen Polyamid sind damit deutlich aufgezeigt. It can be seen from FIG. 5 that the adhesive according to the invention (curve 1) and the crystalline linear polyamide (curve 2) have sharp points which indicate heat generation during the crystallization solidification. The amorphous polyamide (curve 4) does not develop any heat during crystallization, while some heat is released during the crystallization of a small amount in the semi-crystalline polyamide (curve 5), but no rapid solidification occurs. The essential differences between the crystallization of the adhesive according to the invention and the amorphous and semi-crystalline polyamide are thus clearly shown .

Wird ein erfindungsgemäßer Kleber einmal geschmolzen und wieder abgekühlt, so steigt die Viskosität der Schmel- Tt mit dem Abkühlen abrupt an, wodurch der Kleber fest wird, und die Kristallisation schreitet bei einer bestimmten Temperatur sehr schnell voran· Die Klebeverbindung erhält dadurch eine große Festigkeit. If an inventive adhesive once melted cooled and again, so the viscosity of the-melting, Tt with the cooling abruptly increases, whereby the adhesive is determined, and the crystallization proceeds at a specific temperature, rapidly advancing · characterized The adhesive bond receives a large resistance.

- 20 -0G984OM884- 20 -0G984OM884

In dem Falle, in dem Erhitzen, Schmelzen, miteinander Verbinden und Abkühlen nacheinander vorgenommen werden und außerdem ein schnelles Kleben erreicht werden soll, sind die bedeutenden Merkmale, daß zunächst die Temperatürabhängigkeit der Schmelzeviifekosität des Klebers hoch ist und zum zweiten, der Kleber ein kristallines Hochpolymer ist, wie bereits dargelegt. Zusätzlich ist es nötig, daß das Schmelzen mit einer kleinen Menge an Wärme ausgeführt werden kann und daß die Kristallisation bei der Abkühlung schnell erfolgt, ho daß die Steuerung des Kristallisationsgrades ein sehr wichtiges Erfordernis ist.In the case of heating, melting, with each other Bonding and cooling can be carried out one after the other and, moreover, rapid bonding can be achieved The important characteristics are that, first of all, the temperature dependence of the melt viscosity of the adhesive is high and secondly, the adhesive is a crystalline high polymer, as already stated. Additionally is it is necessary that the melting with a small amount of Heat can be carried out and that the crystallization occurs rapidly on cooling, ho that the control the degree of crystallization is a very important requirement.

Mit dem erfindungsgemäßen Kleber können alle diese Forderungen befriedigt werden, und wenn Metallplatten mit einem solchen Kleber miteinander verklebt werden, können die Schritte des Erhitzens, des Verbindens und des Abkühlens in einer kurzen Zeit von 50 bis 200 ms durchgeführt werden, wodurch zwischen den Metallplatten eine sehr feste Klebeverbindung erzeugt wird.With the adhesive according to the invention, all of these can Requirements are satisfied, and if metal plates are glued together with such an adhesive, the steps of heating, bonding and cooling can be performed in a short time of 50 to 200 ms creating a very strong adhesive bond between the metal plates.

- 21 -- 21 -

009840/1886009840/1886

Wird also ein Film eines'erfindungsgeraäßen Klebers unter Druck einer Schnellklebung unterworfen, z.B. von etwa 200 ms, wobei die Metallplatten auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunktes des Klebers erwärmt sind, so ist es mö&lich, bereits kleberbeschichtete Metallplatten, auf denen die Kleberschicht fest hafljet, herzustellen. Wenn dann diese Metallplatten abermals auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunktes des Klebers gebracht und aufeinander gedrückt und die miteinander verklebten Flächen abgekühlt, werdenjwas nur eine sehr kurze Zeitspanne von etwa 50 ms beansprucht, so sind die Metallplatten miteinander sehr fest verklebt.So it will be a film of a device of the invention Subjected to a quick bonding under pressure, e.g. of about 200 ms, with the metal plates at a temperature above the melting point of the Glue are heated, so it is possible to already glue-coated Metal plates on which the adhesive layer firmly hafljet. If then this Metal plates again brought to a temperature above the melting point of the adhesive and on top of each other pressed and the glued surfaces cooled down, something becomes occupies only a very short period of time of about 50 ms, the metal plates are very strong together glued.

Die Klebeverbindungen können also in sehr kurzer Zeit hergestellt werden, wenn ein Kleber nach der Erfindung, verwendet wird, so daß mit diesem Verfahren die übliche Lötverbindung zur Bildung der Seitennähte von Büchsen oder Behältern, die aus Metallblech hergestellt sind, ersetzt werden kann. Ein derartiges Klebeverfahren, bei dem ein Kleber nach der"Erfindung verwendet wird, kann also für eine schnelle Produktion, wie sie bei der automatischen Dosenherstellung auftritt, mit Vorteil angewendet werden. .The adhesive connections can therefore be made in a very short time Time to be produced when an adhesive according to the invention, is used, so that with this method the usual soldered connection to form the side seams of Cans or containers made of sheet metal can be replaced. Such a gluing process, in which an adhesive according to the "invention is used, can therefore be used with advantage for fast production, as occurs in automatic can production will. .

QQ98AQ/1884 " 22 "QQ98AQ / 1884 " 22 "

Die Zusammensetzungen der Kleber« wie sie für einen erfindungsgemäßen Gebrauch verwendet werden können, werden nun im einzelnen betrachtet. Kristalline lineare Polyamide, die eine Komponente des Klebers nach der Erfindung darstellen, sind z.B. Nylon 66, Nylon 6, Nylon 610, Nylon 11 und Nylon 12, welche sämtlich auf dem Markt erhältlich sind.The compositions of the adhesives as they can be used for use in accordance with the invention will now be considered in detail. Crystalline linear polyamides which are a component of the adhesive according to the invention are, for example, nylon 66, nylon 6, nylon 610, nylon 11 and nylon 12, all of which are available on the market.

Beispiele halbkristalliner Polyamide, die eine weitere Komponente des Klebers bilden, sind folgende, die sich als geeignet erwiesen haben: Copolyamide der Substanzen wie Alkylen (z.B. C^-Cj^), Diamine wie etwa Hexamethylendiamin, Alkylen-Dicarboxyl-Säure (z.B. Ch-C. h\ wie Adipinsäure, Sebacinsäure, Aminocarboxylsäure (z.B. Ch- C1h) wie 6-Amino-Capron-Säure, 11-Amino-Undecanon-Säure oder 12-Amino-Laurin-Säure. Beispiele für geeignete amorphe Polyamide sind amorphe Polyamidharze, die sich bei der Kondensationspolymerisation einer Aminokomponente I einstellen, die aus einem oder mehreren folgender Teile besteht» (i)Polyalkylen-Polyamid wie Diäthylentriamln, Triäthylentetramin und Tetraäthylenpentamin; und (2) Alkylendiamlne wie Äthylendiamin,Examples of semi-crystalline polyamides, which form a further component of the adhesive, are the following, which have proven to be suitable: Copolyamides of substances such as alkylene (e.g. C ^ -Cj ^), diamines such as hexamethylene diamine, alkylene dicarboxylic acid (e.g. Ch- C. h \ such as adipic acid, sebacic acid, aminocarboxylic acid (eg Ch-C 1 h) such as 6-amino-caproic acid, 11-amino-undecanone acid or 12-amino-lauric acid, Examples of suitable amorphous polyamides are amorphous Polyamide resins which are established during the condensation polymerization of an amino component I which consists of one or more of the following parts: (i) polyalkylene polyamides such as diethylenetriamine, triethylenetetramine and tetraethylenepentamine; and (2) alkylenediamines such as ethylenediamine,

- 25 -- 25 -

009840/1836009840/1836

1,2-(öder 1,3-) Diaminopropan, und 1,2-, 1,3-, und 1,4-Diaminobutan; mit einer Säurekomponente II, die aus einem oder mehreren von folgenden Teilen besteht: -(3) polymere aliphatische Säuren, die beim Trocknen oder Halbtrooknen von Ölen erhalten werden (z.B. dimer, trimer, u.s.w. von Cq-c 24 ungesättigten Monocaboxylsäuren wie Leinulsäure und Ölsäure, die aus Sojabohnenöl, Leinsaat öl, Baumwollsamenöl oder dgl. gewonnen wird); und (4) aliphatische Säuren wie C^-C10 Diearboxylsäuren wie Adipinsäure, Azelainsäure, Sebacinsäure, und Aminoglutareäure.1,2- (or 1,3-) diaminopropane, and 1,2-, 1,3-, and 1,4-diaminobutane; with an acid component II, consisting of one or more consists of the following parts: - (3) polymers that are obtained by drying or Halbtrooknen of oils, aliphatic acids, (for example, dimer, trimer, etc. of cq- c 2 4 unsaturated Monocaboxylsäuren as Leinulsäure and Oleic acid obtained from soybean oil, linseed oil, cottonseed oil or the like); and (4) aliphatic acids, such as C ^ -C 10 Diearboxylsäuren such as adipic acid, azelaic acid, sebacic acid, and Aminoglutareäure.

Oopolyaau.de (Nylon), die halbkristalline Polyamide sind, werden auf dem Markt unter den Bezeichnungen Amllan CM 4000 und GM 4001 von der Firma Toyo Rayon Company, Japan und Elvamide von E.I. Du Pont de Nemours 4 Company, Inc., USA verkauft· Amorphe Polyamidharze werden auf dem Markt z.B. unter der Bezeichnung Polymide von der Firma Sanyo Kasei K.K., Japan, Luckamide von Dai Nippon Ink K.K., Japan, und Versamide und Versalon von General Mills Ine, USA, verkauft,Oopolyaau.de (nylon), the semi-crystalline polyamides are on the market under the names Amllan CM 4000 and GM 4001 from Toyo Rayon Company, Japan and Elvamide from E.I. Du Pont de Nemours 4 Company, Inc., USA sold Amorphous polyamide resins are on the market e.g. under the name Polymide from Sanyo Kasei K.K., Japan, Luckamide by Dai Nippon Ink K.K., Japan, and Versamide and Versalon by General Mills Ine, USA, sold,

- 24 -- 24 -

00 984 0./188 4 Λ,00 984 0./188 4 Λ ,

-■'■■-■ BAD ORIGINAL - ■ '■■ - ■ BAD ORIGINAL

Während ein kristallines lineares Polyamid, das ein Bestandteil des Klebers bildet, welches eine relative Viskosität in 98#Lger Schwefelsäure von weniger als 1,5 (1# Konzentration) hat, zunj Kleben verwendet werden kann, ist damit Jedoch noch keine feste Klebeverbindung erzielbar, da das kristalline lineare Polyamid selbst ' bröcklig ist.While a crystalline linear polyamide, which forms part of the adhesive, which is a relative Viscosity in 98 # Lger sulfuric acid has less than 1.5 (1 # concentration) to be used for gluing can, however, no firm adhesive bond can be achieved because the crystalline linear polyamide itself 'is crumbly.

Das kristalline lineare Polyamid und das amorphe oder halbkristalline Polyamid können zur Bildung des erfindungsgemäßen Klebers nach Jeder beliebigen Methode miteinander vermischt werden. Eine mögliche Methode ist die, daß Lösungen miteinander vermischt werden, wobei ein Lösungsmittel verwendet wird, in dem beide Substanzei leicht löslich sind, oder die Vermischung kann durch Kneten mit Hilfe eins* geheizten Walze erfolgen in einen Stickstoffstrom oder in einem heißen Knetverfahren, in dem ein Schneckenextruder verwendet wird, wobei das letztgenannte Verfahren mit Hilfe eines Schneckenextruders besonders wirtschaftlich ist. Testergebnisse, die die Zusammensetzung und den Grad der Kristallisation, die Schmelzeviskosität, den Schmelzpunkt die Kristallisationstemperatur und die Stärke der Klebeverbindung bei einer The crystalline linear polyamide and the amorphous or semi-crystalline polyamide can be used to form the present invention Glue can be mixed together by any method. One possible method is that solutions are mixed together using a solvent in which both substances are used are easily soluble, or the mixing can be done by kneading with the help of a * heated roller in a Nitrogen stream or in a hot kneading process, in using a screw extruder, the latter method using a screw extruder is particularly economical. Test results showing the composition and degree of crystallization that Melt viscosity, the melting point, the crystallization temperature and the strength of the adhesive bond at a

- 25 -- 25 -

009840/1884 BAD 009840/1884 BAD

Schnellklebung zeigen, sind in den Tabellen 1 und 3 zusammengefaßt. Bei der Herstellung der Proben des Klebers für diese Tests wurden das kristalline lineare Polyamid und das amorphe oder halbkristalline Polyamid im festen Zustand in verschiedenen Proportionen miteinander vermischt und erhitzt und geknetet mit Hilfe eines Extruders, der eine Nylonschnecke von 40mm Durchmesser und 1120 mm wirksamer Länge hatte. Die wesentlichen HeIz- und Knetbedingungen waren eine Temperatur von 200 bis 230 C in der Umgebung des Pressenmundstücks und eine Schraubendrehzahl von 30 Umdrehungen Je Minute.Show rapid bonding are summarized in Tables 1 and 3. In preparing the samples of the adhesive for these tests, the crystalline linear polyamide was used and the amorphous or semi-crystalline polyamide in solid State mixed with each other in different proportions and heated and kneaded with the help of an extruder, which had a nylon screw 40mm in diameter and 1120mm in effective length. The essential heating and kneading conditions were a temperature of 200 to 230 ° C in the vicinity of the press die and one Screw speed of 30 revolutions per minute.

Die dabei erhaltenen pellets des Klebers wurden in Form eines Films von 50 Mikron Dicke gebracht, was mit Hilfe einer Filmformvorrichtung geschah, die einen Extruder aufwies mit einer Nylonschnecke von 25 mm Durchmesser und 600 mm wirksamer Länge und einem T-Formstück mit einer Extrüsionsöffnung von 0,3 mm Breite und 10 mm Länge. Die hauptsächlichsten Daten waren eine Temperatur des Formstücks von 200 bis 23O 0C und eine Schneckendrehzahl von 40 Umdrehungen je Minute.The resulting pellets of the adhesive were formed into a film of 50 microns thick by means of a film forming machine having an extruder with a nylon screw of 25 mm in diameter and 600 mm in effective length and a T-shaped piece with an extrusion opening of 0 , 3 mm wide and 10 mm long. The principal data were a temperature of the molded piece of 200 to 23O 0 C and a screw speed of 40 revolutions per minute.

- 26 -- 26 -

009840/1884 , BAD GRIQINAL 009840/1884, BAD GRIQINAL

Die Metallplatten, die bei diesen Tests verwendet wurden, erhielten durch Aufrollen eine Beschichtung eines Phenolharzes in einer Filmdicke von 5 Mikron, wobei sie selbst elektrolytisch mit Chrom beschichtete Stahlplatten waren, die von der Firma Toyo Kohan Company, Japan hergestellt waren. Die Lackschicht wurde dann mit 2100C zehn Minuten lang in einem Ofen aufgebacken.The metal plates used in these tests were rolled up with a coating of phenolic resin to a film thickness of 5 microns and were themselves electrolytically chromium plated steel plates made by Toyo Kohan Company, Japan. The lacquer layer was then baked on in an oven at 210 ° C. for ten minutes.

Die so beschichteten Metallplatten wurden dann mit einer Kleberschicht versehen, indem die Teile, die die Kleberschicht erhalten sollten, auf eine Temperatur von etwa 230 bis 2500C erhitzt wurden, Stücke des 50 Mikron starken Kleberfilms dann aufgepreßt und während 200 ms abgekühlt wurden. Die so beschichteten Flächen der Metallplatten wurden dann auf eine Temperatur von 250 bis 250oC erhitzt und dann aufeinandergedrückt und während 50 ras abgekühlt. Auf diese Weise wurden die Testproben hergestellt.The thus-coated metal plates were then provided with an adhesive layer by the parts that should obtain the adhesive layer, was heated to a temperature of about 230 to 250 0 C, pieces of 50 micron thick adhesive film then pressed and cooled for 200 ms. The surfaces of the metal plates coated in this way were then heated to a temperature of 250 to 250 ° C. and then pressed onto one another and cooled for 50 ras. In this way, the test samples were prepared.

009840/1884 "27"009840/1884 " 27 "

TABELLETABEL

kristallines
Polyamid
crystalline
polyamide

amorphes ♦ Schmelzpunkt Kristalllsa-FoIyamid ( C) tionstempe-amorphous ♦ melting point crystalline polyamide (C) tion temperature

ratur (DC)rature ( D C) Schmelz·- viskosität (pois·) +4Enamel - viscosity (pois) +4

Grad d. Kristalli sation (Anzahl )+5 Degree d. Crystallization (number) +5

Zerreiß* festigfcelt Ikg/omf +6Zerreiß * strengthens Ikg / omf +6

o Nylon 12 .
ο only +1
to Nylon 12
α» Nylon 12
*- Nylon 12
° Nylon 12
]j Nylon 12
O0 Nylon 11
oo only +2
■*·* Nylon 11
Nylon 610
only +5
Nylon 610
o nylon 12.
ο only +1
to nylon 12
α »nylon 12
* - nylon 12
° nylon 12
] j nylon 12
O 0 nylon 11
oo only +2
■ * * * nylon 11
Nylon 610
only +5
Nylon 610

Versalon 1165 Versalon 1175 Versamlde 940 Amilan CM 4001 ElvamldeVersalon 1165 versalon 1175 Assembly 940 Amilan CM 4001 Elvamlde

Versalon 1165Versalon 1165

Amilan CM 4001Amilan CM 4001

184184

183 182 182 182 183 193183 182 182 182 183 193

192 225192 225

225225

154154

154154

153 152 158 152 165153 152 158 152 165

165 196165 196

195 15,500195 15,500

400400

12,50012,500 160160 15,00015,000 180180 14,00014,000 140140 14,00014,000 200200 13,50013,500 23O23O 18,00018,000 450450 17,00017,000 170170 3,9003,900 430430

4,0004,000

160160

230230

320 310 290 330 300 210320 310 290 330 300 210

28O 19028O 190

275275

COCO

Zu Tabelle 1: To table 1 :

+1. Relative Viskosität in 98# HgSO^ : 2.45 W Konzentration) +2. Relative Viskosität in 98# H2SO^ : 2,6 (1# Konzentration) +3. Relative Viskosität in 98# HgSO^ : 2,7 (1# Konzentration)+1. Relative viscosity in 98 # HgSO ^: 2.45 W concentration) +2. Relative viscosity in 98 # H 2 SO ^: 2.6 (1 # concentration) +3. Relative viscosity in 98 # HgSO ^: 2.7 (1 # concentration)

+4. Auftretende Viskosität bei Verwendung eines Strömungsprüfers (Nylon 12, Njton 11 Messungen bei 220 C, Nylon 610 Messungen bei 240°C).+4. Viscosity that occurs when using a flow tester (nylon 12, Njton 11 measurements at 220 ° C., nylon 610 measurements at 240 ° C).

+5* Reflexionszahl während einer Sekunde bei einem Einfallwinkel für maximal gebeugte Röntganstrahlenstärke bei 30-KV Röhrenspannung und 30-mA Röhrenstrom unter Verwendung eines Röntgenstrahlenbeugungsinstruments der Herstellerfirma Rigaku Denki Company, Japan. Testprobe war ein 50-Mikron Film und Probenbeugungsfläche Jmm mal 20 mm.+ 5 * number of reflections during one second at an angle of incidence for maximum diffracted X-ray strength at 30-KV tube voltage and 30-mA tube current using an X-ray diffraction instrument from Manufacturing company Rigaku Denki Company, Japan. Test sample was a 50 micron film and sample diffraction area Jmm times 20 mm.

+ 6. Klebefläche 3mm mal 20mm umgerechnet auf kg/cm nach der
Zerreißfestigkeitsmessung (Kreuzkopfgeschwindigkeit 100mm/ min.).
+ 6. Adhesive surface 3mm by 20mm converted to kg / cm according to the
Tensile strength measurement (cross head speed 100mm / min.).

ND: Das Mischungsverhältnis nach Gewichtsteilen des kristallinen Polyamids und des amorphen oder halbkristallinen Polyamids war in jeder der Mischungen 95*5·ND: The mixing ratio in parts by weight of the crystalline polyamide and the amorphous or semi-crystalline polyamide was 95 * 5 in each of the mixtures

0098A 0/188A0098A 0 / 188A

TAFEL 2TABLE 2

Kristallines PolyamidCrystalline polyamide

(Teile)(Parts)

amorphes Polyamid (Teile)amorphous polyamide (parts)

€3 V € 3 V.

*~ Nylon* ~ Nylon

^ Nylon^ Nylon

_, Nylon go Nylon α> Nylon ** Nylon Nylon Nylon Nylon Nylon Nyiibn_, Nylon go nylon α> Nylon ** nylon nylon nylon nylon nylon Nyiibn

SchmelzpunktMelting point KristallisaKristallisa Schmelze-Melt- rc )rc) tionstemperaturtion temperature Viskosität
(poise)
viscosity
(poise)
184184 154154 15,50015,500 183183 154154 15,50015,500 182182 154.154. 15,20015.200 182182 153153 15,00015,000 181181 152152 15,00015,000 180180 152152 13,00013,000 183183 154154 15,50015,500 182182 154154 15,00015,000 182182 153153 15,00015,000 180180 153153 14,50014,500 18O18O 153153 14,00014,000

Grad d.Degree d. ZerreißTear KristalliKristalli festigfirm sationsation keit 2 ability 2 (Anzahl)(Number) (kg/cm )(kg / cm) 400400 230 u 230 u 290290 270 S270 p 240240 290290 180180 310310 120120 300300 9090 200200 280280 290290 240240 3OO3OO 190190 32O32O 150150 290290 110110 210210

Td. C
12
Td. C.
12th
>nx;
99
>nx;
99
1212th 9797 1212th 9595 1212th QOQO 1212th Q/"\
Ow
Q / "\
Ow
1212th 9999 1212th 9797 1212th 9595

12 1212 12

Versalon 1175 (1 Versalon 1175 (3 Versalon 1175 (5 Versalon 1175(10 Versalon 1175(20 Amilan CM4000 (1 Amilan CM4000 (3 Amilan CM4000 (5 Amilan CM4000(10 Amilan CM4OOO(2OVersalon 1175 (1 Versalon 1175 (3 Versalon 1175 (5 Versalon 1175 (10 Versalon 1175 (20 Amilan CM4000 (1 Amilan CM4000 (3 Amilan CM4000 (5th Amilan CM4000 (10 Amilan CM4OOO (2O

Aus Tafel 1 können die Schmelzpunkte, die Krlstalllsationsteraperajituren und die Schmelzevlskosltäten abgelesen werden, die die durch Vermischen eines kristallinen linearen Polyamids und eines amorphen oder halbkristallinen Polyamids hatten, wobei selbstverständlich ist, daß diese Werte nicht erheblich von den Werten des kristallinen Polyamids abwei- ψ chen, der Kristallisationsgrad der Kleber Jedoch niedriger ist und die Festigkeit der Klebung erheblich höher.From Table 1, the melting points, the Krlstalllsationsteraperajituren and Schmelzevlskosltäten can be read, which had by mixing a crystalline linear polyamide and an amorphous or semi-crystalline polyamide, it being understood that these values do not significantly differ from the values of the crystalline polyamide chen ψ However, the degree of crystallization of the adhesive is lower and the strength of the bond is considerably higher.

Während üblicherweise der Kristallisationsgrad durch Messung des spezifischen Gewichts bestimmt wird, ist eine derartige Bestimmung der bei den Tests verwendeten Mischungen zweier Substanzen unterschiedlicher spezifischer Gewichte nicht möglich. Es wurde deshalb die Stärke der Beugung von Röntgenstrahlen zur Bestimmung verwendet, die eine direkte Beziehung mit dem Grad der KrIstallisation hat. Ein höherer Wert der Röntgenstrahlenbeugung zeigt einen höheren Kristallisationsgrad an, jedoch ergibt dies nur eine relative Anzeige. Der Eftallswlnkel, der die größte Menge der Röntgenstrahlenbeugung ergab, war 10,7° bei Nylon 12 und 10,6°bei Nylon 11.While the degree of crystallization is usually determined by measuring the specific gravity, one is such determination of the mixtures of two substances of different specific weights used in the tests not possible. The strength of the diffraction of X-rays was therefore used to determine the direct one Relationship with the degree of crystallization. A higher one X-ray diffraction value shows a higher degree of crystallization on, but this is only a relative indication. The Eftallsnkel that the greatest amount of X-ray diffraction was 10.7 ° for nylon 12 and 10.6 ° for nylon 11.

BADBATH

009840/1884009840/1884

Es wurden verschiedene Kleber durch Vermischen kristalliner linearer Polyamide und amorpher oder halbkristalliner Polyamide in verschiedenen Mengenverhältnissen hergestellt und die physikalischen Eigenschaften und die Festigkeit der Verklebung dieser Kleber dann gemessen. Die Ergebnisse sind in der Tafel 2 wiedergegeben.Various adhesives were made by mixing crystalline linear polyamides and amorphous or semi-crystalline ones Polyamides produced in various proportions and the physical properties and the The strength of the bond of this adhesive is then measured. The results are given in Table 2.

Diese Ergebnisse zeigen, daß die Festigkeit der Klebung bei einem Gewichtsverhältnis des kristallinen linearen Polyamids zum amorphen oder halbkristallinen Polyamid von etwa 95*5 &m größten war und der Bereich* in dem hohe Werte für die Festigkeit äer Klebestelle zu erzielen sind, im Bereich zwischen 99J1 und 90:10 liegen. Während die Schmelzeviskosität und der Grad der Kristallisation abnehmen, wenn der Gewichtsanteil des kristallinen linearen Polyamids weniger als 8o# wird, kann die Kristallisation des Klebers während des AbkUhlens nach der schnellen» Klebung nicht voranschreiten, so daß die dadurch erhaltene Verklebung schlecht wird.These results show that the strength of the Bonding at a weight ratio of the crystalline linear polyamide to amorphous or semi-crystalline polyamide of about 95 * 5 µm and the range * in which high values for the strength of the glue point increase are in the range between 99J1 and 90:10. While the melt viscosity and the degree of crystallization decrease as the weight fraction of the crystalline linear polyamide becomes less than 8o #, the adhesive may crystallize during cooling after the rapid » Bonding does not progress, so that the bonding obtained thereby becomes poor.

Um das Wesen und den Nutzen der Erfindung noch deutlicher hervortreten zu lassen, sollen einige praktische Beispiele beschrieben werden, die sowohl die HerstellungTo the essence and the usefulness of the invention yet To make this stand out more clearly, some practical examples will be described, which include both the production

- 32 -- 32 -

4 0/188440/1884

BAD QRiQlNALBATHROOM QRiQlNAL

des Klebers, seine Anwendung bei der Schnellklebung und die Festigkeit der Klebung beschreiben, wobei die benannten bevorzugten Ausführungsbeispiele lediglich beispielhaft zu verstehen sind und den Umfang der Erfindung nicht einschränken.of the adhesive, its use in quick bonding and Describe the strength of the bond, the preferred exemplary embodiments mentioned being merely exemplary are to be understood and not to limit the scope of the invention.

Beispiel 1
} 95 Teile von Nylon 610 (relative Viskosität 2,8
example 1
} 95 parts of nylon 610 (relative viscosity 2.8

bei einer Konzentration von 1% in 98#iger konzentrierter Schwefelsäure) bildet als kristallines lineares Polyamid mit 5 Teilen Versalon 1165, das das amorphe Polyamid darstellt, den Kleber, in dem die Teile in festem Zustand miteinander vermischt und dann in einem Extruder unter Wärmeeinwirkung geknetet werden, welcher eine Nylonschnekke von 40mm Durchmesser und 1120 mm wirksamer Länge hat. Bei diesem heißen Kneten beträgt die Temperatur 257°C bei einer Schneckendrehzahl von j50 Umdrehungen Je Minute.at a concentration of 1% in 98 # iger more concentrated Sulfuric acid) forms as a crystalline linear polyamide with 5 parts Versalon 1165, which is the amorphous polyamide, the glue in which the parts are mixed together in a solid state and then placed in an extruder Heat can be kneaded, which has a nylon screw of 40mm diameter and 1120mm effective length. During this hot kneading, the temperature is 257 ° C. with a screw speed of 50 revolutions per minute.

Die in dieser Wejae gewonnenen pellets wurden in einen 50 Mikron starken Film mit Hilfe eines Filmformgerätes umgewandelt, das einen Extruder mit einer Nylonschnekke von 50 mm Durchmesser und 6OO mm effektiver Lange aufweist und ein T-förmiges Formstück mit einer Weite von 0,5 mmThe pellets obtained in this Wejae were in a 50 micron thick film using a film former converted, which has an extruder with a nylon screw of 50 mm diameter and 600 mm effective length and a T-shaped fitting with a width of 0.5 mm

- 33 00 98 4 Π / 1684- 33 00 98 4 Π / 1684

und 10 mm Länge. Die Temperatur beträgt dabei am Formstück °C bei einer Schneckendrehzahl von 40 Umdrehungen / min.and 10 mm in length. The temperature is on the fitting ° C at a screw speed of 40 revolutions / min.

Die Klebeflächen der Metallplatten, die Hochglanzplatten waren, welche mit einem Phänolharz beschichtet waren, wurden auf etwa 2500C erhitzt, und Stücke des Films, der in einen Streifen von 5 nun Breite geschnitten war, wurden auf die heißen Klebeflächen aufgedrückt und dann während 200 ms abgekühlt. Die Kletoeflachen der Metallplatten, die so mit dem Kleber beschichtet waren, wurden dann nochmals auf etwa 250 C erhitzt, dann aufeinandergedrückt und während 50 ms abgekühlt. Die bei dieser Verklebung erhaltene Scherfestigkeit ergab sich zu 330 kg/cm . Die physikalischen Eigenschaften des verwendeten Klebers sind ein Siedepunkt von 225°C, eine Kristallisationstemperatur von 195°C, eine Schmelzeviskosität bei 240°C von 5000 poise und eine Röntgenstrahlenbeugungsstärke von 170 Zählungen je Sekunde.The adhesive surfaces of the metal plates, the high-gloss panels were, which were coated with a Phänolharz, were heated to about 250 0 C, and pieces of the film, the width was now cut into a strip of 5 were pressed onto the hot adhesive surface and then during 200 ms cooled. The Kleto surfaces of the metal plates, which were coated in this way with the adhesive, were then heated again to about 250 ° C., then pressed together and cooled for 50 ms. The shear strength obtained with this bond was 330 kg / cm. The physical properties of the adhesive used are a boiling point of 225 ° C, a crystallization temperature of 195 ° C, a melt viscosity at 240 ° C of 5000 poise and an X-ray diffraction strength of 170 counts per second.

Beispiel 2Example 2

94 Teile von Nylon 12 (relative Viskosität 265 bei einer 1#igen Konzentration in 98#iger Schwefelsäure) bilden das kristalline lineare Polyamid, welches mit 6 Teilen94 parts of nylon 12 (relative viscosity 265 at a 1 # concentration in 98 # sulfuric acid) the crystalline linear polyamide, which with 6 parts

- 34 0098A0 /1 8 8U - 34 0098A0 / 1 8 8 U

Amilan CM 4000, einem amorphen Polyamid, im festen Zustand beider vermischt wird, wobei die Substanzen dann mit demselben Extruder wie in Beispiel 1 unter den Knetbedingungen von 200 C PressenteiTiperauur und '}ö Umdrehungen pro Minute Schraubendrehzahl heiii geknetet werden»Amilan CM 4000 , an amorphous polyamide, is mixed in the solid state of both, whereby the substances are then hot kneaded with the same extruder as in Example 1 under the kneading conditions of 200 C press component and '} ö revolutions per minute screw speed »

Die se ei'iialte-en P^J.eis des Klebers werden mit Hilfe desselben Extruders zuv Bildung eines Films in einen 50 Mikron starken FiIa wie bei Beispiel 1 bei einer· Pressentemperatur von 200"C und eine:·' 3ohraubendrehzahl von 40 Umdrehungen pro Minute umgewandelt»The se-en ei'iialte P ^ J.eis of the adhesive are zuv using the same extruder to form a film to a 50 micron thick FIIA as in Example 1 at a · press temperature of 200 "C and a: · '3ohraubendrehzahl of 40 revolutions converted per minute »

Ais nächstes werden die Oberflächen verschiedener Stahlplatte*!, die miteinander verbunden werden sollen ( siehe Tafel 5) auf etwa 2JO0C erhitzt und mit Streifen von 5mm Breite des Klebefilms bedeckt, woraufhin dieser Film aufgepresst und während 200 ms gekühlt wird.Next, the surfaces of various steel plates * !, which are to be connected to one another (see Table 5), are heated to about 2JO 0 C and covered with strips of 5 mm width of the adhesive film, whereupon this film is pressed on and cooled for 200 ms.

Jede so mit einem Klebefilm versehene Klebefläche wird abermals auf 2200C erwärmt und dann überlappt mit der entsprechenden Gegenfläche zusammengepreßt und während etwa 70 ms abgekühlt. Die dabei erhaltene Festigkeit derEach thus provided with an adhesive film bonding surface is again heated to 220 0 C and then overlapped with the corresponding counter-face pressed together and cooled for about 70 ms. The strength of the

- 55 0098A0/ 1 8 8Ä- 55 0098A0 / 1 8 8Ä

Klebung (Scherfestigkeit in Kg/cm ) und von Klebeverbindungen, die einzig mit Nylon 12 als Kleber bei denselben Metallplatten hergestellt sind, sind in der Tafel j5 aufgeführt. Bonding (shear strength in Kg / cm) and adhesive joints, which are made with only nylon 12 as an adhesive on the same metal plates are listed in table j5.

Die wesentlichen physikalischen Eigenschaften des in der beschriebenen Weise hergestellten Klebers waren
ein Schmelzpunkt von 1820C, eine KristallisatiOnstemperatur von 152°C, eine Viskosität der Schmelze bei 2200C von
18 000 poise, und eine Stärke der Röntgenstrahlenbeugung von 175 Zählungen je Sekunde.
The essential physical properties of the adhesive prepared as described were
a melting point of 182 0 C, a crystallization temperature of 152 ° C, a melt viscosity at 220 0 C of
18,000 poise, and an X-ray diffraction strength of 175 counts per second.

00984.0/ 18800984.0 / 188

TAFELBLACKBOARD

Verklebte MetallplattenBonded metal plates

Stahlplatte zinnplattierte PlatteSteel plate tin-plated plate

zinnplattierte Platte mit Phänollackbeschichtung tin-plated plate with phenolic lacquer coating

AluminiumplatteAluminum plate

mit Chromsäure behandelte Plattechromic acid treated plate

Mit Chromsäure behandelteTreated with chromic acid

und mit Phänollack beschichteteand coated with phenolic varnish

Platteplate

ScherfestigkeitShear strength

Erfindungsge
mäßer Kleber
(ßeisp. 2)
Inventiveness
moderate glue
(ice cream 2)
Nylon 12
allein
Nylon 12
alone
&& fs*
O
fs *
O
230230 I85I85 CDCD 180180 105105 COCO 28O28O 200200 150150 100100 260260 210210 330330 230230

Claims (1)

.PATENTANSPRÜCHE.PATENT CLAIMS 1. Kleber zum Verkleben von Metallplatten miteinander, dadurch gekennzeichnet, daß1. Glue for gluing metal plates together, characterized in that 1) ein kristallines lineares Polyamid mit relativer1) a crystalline linear polyamide with relative Viskosität von wenigstens 1,5 bei 1$iger Konzentration in 98^iger Schwefelsäure undViscosity of at least 1.5 at 1 concentration in 98% sulfuric acid and 2) ein amorphes oder halbkristallines Polyamid, das sich seiner Art nach von dem unter 1) genannten Polyamid unterscheidet,2) an amorphous or semi-crystalline polyamide, the type of which is different from that mentioned under 1) Polyamide distinguishes miteinander im Gewiechtsverhältnis von 99:1 bis 90*10 vermischt werden.mixed together in a weight ratio of 99: 1 to 90 * 10 will. 2. Kleberzusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das lineare Polyamid (1) ein Glied der Gruppe aus Nylon 6, Nylon 11, Nylon 12, Nylon 66 und Nylon 610 und das amorphe Polyamid (2) ein Glied der Gruppe ist, die aus (2-1) Harzen besteht, welche gewonnen werden aus der Kondensationspolimerisation einer Aminokomponente mit wenigstens einem Glied der Gruppe, bestehend aus Polyalkylen· polyamiden und Alkylendiamiden mit einer Säurekomponente, die2. Adhesive composition according to claim 1, characterized in that the linear polyamide (1) is a member of the group of nylon 6, nylon 11, nylon 12, nylon 66 and nylon 610 and the amorphous polyamide (2) is a member of the group consists of (2-1) resins which are obtained from the condensation polymerization of an amino component with at least one member of the group consisting of polyalkylene · polyamides and alkylene diamides with an acid component, the -58 QG9840/1884 -58 QG9840 / 1884 wenigstens ein Glied aus der Gruppe, bestehend aus polymeraliphatisehen Säuren, weiche von der Trocknung oder Halbtrocknung von ölen entsteht, und aliphatischen Säuren, und daß das halbkristalline Polyamid (2) ein Glied aus der Gruppe ist, die aus Gopoi!amiden, (2«<:) besteht, welche/aus der Ko ndensationspolynier isation einer oopoliiuerisierbaren mono- ψ merisahen Mischung mit Gliedern entsteht, welche der Gruppe von Hexamethylendiamin, Adipinsäure« Sebacinsäure, 6-Amino-Capron-Säure, ii-AnrUiounclecanon-· Säure und 12« A mi no laur InSäure angehören.at least one member from the group consisting of polymer aliphatic acids, which arise from the drying or semi-drying of oils, and aliphatic acids, and that the semi-crystalline polyamide (2) is a member from the group consisting of Gopoi! amides, (2 « <:) is that / isation from the Ko ndensationspolynier a oopoliiuerisierbaren mono- ψ merisahen mixture with members arises which of the group of hexamethylenediamine, adipic acid, "sebacic acid, 6-amino-caproic acid, ii-AnrUiounclecanon- · acid and 12" A mi no laur in acid belong to. J. Verfahren zur Herstellung eines Klebers nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein kristallines lineares Polyamid mit relativer Viskosität von wenigstens 1,5 bei einem Zustand von Imager Konzentration k in 98$iger Schwefelsäure und ein amorphes oder halbkristallines Polyamid, welche« sich der Art nach von dem kristallinen Polyamid unterscheidet, in einem Gewichtsverhältnis von 99:1 bis 90:10 miteinander vermischt werden.J. A method for producing an adhesive according to a of claims 1 or 2, characterized in that a crystalline linear polyamide with a relative viscosity of at least 1.5 in a state of imager concentration k in 98 $ sulfuric acid and an amorphous or semi-crystalline Polyamide, which differs in type from the crystalline polyamide, in a weight ratio of 99: 1 mixed together until 90:10. 4. Verfahren nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß das kristalline und das amorphe oder halbkristalline Polyamid dadurch miteinander vermischt werden, daß die4. The method according to claim J, characterized in that that the crystalline and amorphous or semicrystalline polyamide are mixed together in that the - 39 00984 0/1884- 39 00984 0/1884 Polyamide in einem Lösungsmittel aufgelöst werden, in dem beide Polyamide leicht löslich sind, durch Kneten beider Polyamide zwischen geheizten Walzen in einem Stickstoffstrom oder durch Heißkneten beider Polyamide mit Hilfe einer Schneckenpresse. Polyamides are dissolved in a solvent in which both polyamides are easily soluble by kneading both polyamides between heated rollers in a stream of nitrogen or by hot kneading both polyamides using a screw press. 5· Verfahren zur Herstellung einer Klebeverbindung von einer ersten Oberfläche einer ersten Metallplatte mit einer zweiten Oberfläche einer weiteren Metallplatte, gekennzeichnet durch folgende Schritte: Reinigen der ersten und zweiten Oberfläche; Beschichten wenigstens einer der Oberflächen mit einem Belag des Klebers, der durch Mischen von 1)einem kristallinen linearen Polyamid mit relativer Viskosität von wenigstens 1,5 bei 1#Lger Konzentration in 98#iger Schwefelsäure und einem Polyamid gewonnen wird, das aus einer Gruppe aus amorphen oder halbkristallinen Polyamiden ausgewählt ist, die sich ihrer Art nach von dem kristallinen Polyamid unterscheiden, wobei die Mischung in einem Gewichtsverhältnis zwischen 99:1 und 90:10 vorgenommen wird; überlapptes Übereinanderbringen der Flächen unter Zwischenfügung der Kleberschichtj Erhitzen der Schicht und der Flächen auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunktes des kristallinen linearen Polyamids; und nach Erreichen der Temperatur das Aufeinanderdrücken der Oberflächen während einer Zeitspanne von 30 bis 200 ms, wodurch die Platten fest miteinander verklebt sind.5 · Process for the production of an adhesive connection of a first surface of a first metal plate with a second surface of a further metal plate by the following steps: cleaning the first and second Surface; Coating at least one of the surfaces with a coating of the adhesive, which by mixing 1) a crystalline linear polyamide with a relative viscosity of at least 1.5 at 1 # Lger concentration in 98 # iger sulfuric acid and one Polyamide is obtained, which is selected from a group of amorphous or semi-crystalline polyamides, which are of their type to differ from the crystalline polyamide, the mixture in a weight ratio between 99: 1 and 90:10 is made; overlapping of the surfaces with the interposition of the adhesive layer, heating of the layer and the surfaces to a temperature above the melting point the crystalline linear polyamide; and after the temperature has been reached, the surfaces are pressed together during a Time span from 30 to 200 msec, making the panels firmly together are glued. 0 0984 0/ 1 8 80 0984 0/1 8 8
DE19702010497 1969-03-06 1970-03-05 Adhesive bonding of metal plates Pending DE2010497A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP44016463A JPS4818096B1 (en) 1969-03-06 1969-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2010497A1 true DE2010497A1 (en) 1970-10-01

Family

ID=11916930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702010497 Pending DE2010497A1 (en) 1969-03-06 1970-03-05 Adhesive bonding of metal plates

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS4818096B1 (en)
DE (1) DE2010497A1 (en)
FR (1) FR2037670A5 (en)
GB (1) GB1256662A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2238547A1 (en) * 1971-08-04 1973-02-15 Toyo Seikan Kaisha Ltd ADHESIVE COMPOUNDS FOR JOINING METALS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2425989A1 (en) * 1973-05-30 1974-12-19 Daicel Ltd HOT-MELT ADHESIVES, IN PARTICULAR FOR GLUING METALS
US3937752A (en) * 1969-03-06 1976-02-10 Toyo Seikan Kabushiki Kaisha Homopolyamide and terpolyamide blend
DE2550803A1 (en) * 1974-11-12 1976-05-13 Toa Gosei Chem Ind POLYAMIDE MIXTURE AND ITS USE FOR THE BONDING OF RESIN-COATED METALS IN PARTICULAR

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2468460A1 (en) * 1979-11-06 1981-05-08 Inst Francais Du Petrole Bonding metal parts for prodn. of reinforced plastics materials - using thermoplastics binders, esp. polyamide and polyvinylidene fluoride
JPS56166398A (en) * 1980-05-26 1981-12-21 Toyo Seikan Kaisha Ltd Adhesive bonded can which withstands pasteurization by heating

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3937752A (en) * 1969-03-06 1976-02-10 Toyo Seikan Kabushiki Kaisha Homopolyamide and terpolyamide blend
DE2238547A1 (en) * 1971-08-04 1973-02-15 Toyo Seikan Kaisha Ltd ADHESIVE COMPOUNDS FOR JOINING METALS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2425989A1 (en) * 1973-05-30 1974-12-19 Daicel Ltd HOT-MELT ADHESIVES, IN PARTICULAR FOR GLUING METALS
DE2550803A1 (en) * 1974-11-12 1976-05-13 Toa Gosei Chem Ind POLYAMIDE MIXTURE AND ITS USE FOR THE BONDING OF RESIN-COATED METALS IN PARTICULAR

Also Published As

Publication number Publication date
FR2037670A5 (en) 1970-12-31
JPS4818096B1 (en) 1973-06-04
GB1256662A (en) 1971-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60222566T2 (en) WELDING TECHNIQUES FOR A POLYMER OR POLYMER COMPOSITE COMPONENTS
DE2550803C3 (en) Polyamide mixture and its use for bonding metals
DE2324159C2 (en)
DE3506524A1 (en) FLEXIBLE POLYIMIDE MULTILAYER LAMINATES
DE1594131B2 (en) ADHESIVE MADE OF EPOXY RESIN, HARDER AND POLYAMIDE
DE1940487A1 (en) Primer for coating of metals
DE2010497A1 (en) Adhesive bonding of metal plates
DE2238547C3 (en) Polyamide mass
DE1595097A1 (en) Process for the production of plastic polymer molding compounds
DE2204492A1 (en) Polyamides
DE2920416C2 (en) Use of a powdery mixture of copolyamides for heat sealing textiles according to the powder point method
US3937752A (en) Homopolyamide and terpolyamide blend
DE69826670T2 (en) ADHESIVE COMPOSITION FOR HOT ADHESIVES AND ADHESIVE METHODS FOR IMPLEMENTING THEM
DE2425989C3 (en) Hot melt adhesive for bonding metals
DE102008059410A1 (en) Solder foil based on aluminum
EP0923434A1 (en) Thermoplastic compound for filling pores in wooden materials
DE60100569T2 (en) LAMINATED DEFORMABLE COMPOSITE SHEET, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND BODY PARTS OBTAINED THEREFORE
DE1769106A1 (en) Composite films made of polyamide and an ethylene polymer
DE2338317C2 (en) Thermosetting adhesives based on polyamide
DE1942392A1 (en) Firmly bonded porous mass of metal particles, process for their production and their use
DE1719192B2 (en) Adhesive films made from polyamides and / or polyester amides
DE2913745A1 (en) Abrasion-resistant sliding bearing laminate - roughened steel substrate receives void-free coating of polyamide containing finely dispersed lead particles
DE2203388A1 (en) Polymer composite materials
CH674518A5 (en)
DE2164302C3 (en) Method of soldering an object