DE2009652A1 - Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame - Google Patents

Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame

Info

Publication number
DE2009652A1
DE2009652A1 DE19702009652 DE2009652A DE2009652A1 DE 2009652 A1 DE2009652 A1 DE 2009652A1 DE 19702009652 DE19702009652 DE 19702009652 DE 2009652 A DE2009652 A DE 2009652A DE 2009652 A1 DE2009652 A1 DE 2009652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
frame
tongues
fastening device
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702009652
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd 5880 Lüdenscheid Sennstock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DE19702009652 priority Critical patent/DE2009652A1/en
Publication of DE2009652A1 publication Critical patent/DE2009652A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Schraubenlose Befestigungsvorrichtung für eine in einem Rahmen einliegende Isolierstoffabdeckung Die Erfindung betrifft eine schraubenlose Befestigungsvorrichtung für eine in einem Rahmen einliegende Isolierstoffabdeckung einer elektrischen Steckdose, insbesondere vom Typ eines Flächengerätes, mittels einer Rasteinrichtung. Screwless fastening device for one lying in a frame Insulating material cover The invention relates to a screwless fastening device for an insulated cover of an electrical socket in a frame, in particular of the type of a surface device, by means of a latching device.

Die Abdeckungen von elektrischen Steckdosen werden bis zur Zeit nbch mittels Schrauben befestigt. Dies ist wohl im wesentlichen darauf zurUckzuführen, daß nach den Vorschriften ein Lösen der Abdeckung nur mittels Werkzeug möglich sein darf.The covers of electrical sockets will be up to the time nbch fastened with screws. This is mainly due to that, according to the regulations, the cover can only be loosened using a tool allowed.

Bei anderen Installationsgeräten, insbesondere Schaltern und Tastern, ist man Jedoch schon zu einer schraubenlosen Befestigung der Abdeckung übergegangen, wobei man insbesondere die Abdeckplatten von Unterputzgeräten durch Klemmvorrichtungen befestigte. Die Lösung erfolgt hierbei durch ein seitliches Unter schieben eines Schraubenziehers unter die Platte und durch Anheben derselben, wodurch die Platte aus ihrer Klemmlage befreit wird.For other installation devices, especially switches and buttons, However, one has already switched to screwless fastening of the cover, in particular, the cover plates of flush-mounted devices by clamping devices fortified. The solution is here by pushing a sideways underneath Screwdriver under the plate and lifting it up, removing the plate is released from its clamping position.

Nun gibt es noch sogenannte Flächengeräte, bei denen eine Großflächenwippe zur Betätigung eines Schalters etwa die Größe der bisherigen Abdeckung einnimmt und Je nach Konstruktion eine unter ihr liegende Deckplatte überspannt oder innerhalb eines Abdeckrahmens geführt wird.Now there are so-called area devices that have a large area rocker to operate a switch takes about the size of the previous cover and Depending on the construction, a cover plate lying below it spans or inside a cover frame is performed.

Auch bei diesen Geräten sind Schrauben und Schraubenvertiefunger für die Schrauben nach außen nicht mehr sichtbar,-da die Deckplatten oder Abdeckrahmen entweder auch mittels Klemmvorrichtungen an ihren Unterlagen gehaltert oder wie üblich durch Schrauben befestigt werden, deren Köpfe dann aber unter der n Großflächenwippe zu liegen kommen, so daß sie von letzterer überdeckt werden. Das Überdecken der Schrauben erfolgt insbesondere aus Gründen des Schutzes vor Korrosion und Verschmutzung aber auch zum Erreichen einer ansehnlichen glatten Plattenoberfläche des Gerätes.Screws and screw recesses are also available for these devices the screws are no longer visible to the outside because the cover plates or cover frames either held on their documents by means of clamping devices or how are usually fastened by screws, the heads of which are then under the n Large area seesaw come to rest so that they are covered by the latter. Covering the Screwing is done in particular for reasons of protection against corrosion and contamination but also to achieve a handsome, smooth plate surface of the device.

Bei der Befestigung von Abdeckungen von Steckdosen, insbesondere Flächensteckdoaen, ist man bisher noch nicht zu einer schraubenlosen Halterung übergegangen. Die bisherigen Konstruktionen und die geforderte Werkzeugbenutzung für die Lösung der Abdeckung ließen eine schraubenlose Befestigung noch nicht zu.When attaching covers for sockets, especially flat sockets, there has not yet been a move to a screwless bracket. The previous Constructions and the required use of tools for the solution of the cover did not yet allow screwless fastening.

Man hat zwar schon, wie das Gebrauchsmuster 1 803 190 zeigt, Steckdosen mit einer schraubenlos befestigten Kappe versehen, wobei diese mittels einer Rastvorrichtung, welche an der Außenseite des Sockels angebracht ist, gehaltert wird, doch läßt sich die Kappe ohne Verwendung eines Werkzeuges wieder lösen.As the utility model 1 803 190 shows, you already have sockets provided with a screwless cap, which is provided with a locking device, which is attached to the outside of the base, is supported, but can loosen the cap again without using a tool.

Hierbei braucht nur ein Zusainmendrücken der Kappe an zwei gegenüberliegenden Stellen, die die Verrastung nicht aufweisen, vorgenommen zu werden, so daß die elastisch ausgebildete Kappe eine ovale Gestalt erhält und so ohne weiteres aus ihrer Rast gelöst werden kann. Da es sich außerdem um eine Aufputzsteckdose handelt, läßt sich eine erhöhte Kappe gut anfassen. Der Nachteil besteht Jedoch in dem nicht erlaubten Lösen der Kappe von Hand.You only need to press the cap together on two opposite sides Places that do not have the latching to be made so that the elastic trained cap receives an oval shape and so easily out of their rest can be solved. Since it is also a surface-mounted socket, it can be grasp a raised cap well. The disadvantage, however, is that which is not allowed Loosen the cap by hand.

Bei einer anderen bekannten Ausführung nach der DAS 1 177 709 wird eine Rasteinrichtung für eine wasserdichte Abzweigdose verwendet, wobei der Deckel des Gehäuses sowohl an der Außenseite als auch an der Innenseite der Dosenwandung verrasten kann. Für die Entrastung sind aber an der Außenwand der Dose besondere Lappen , Zapfen oder dergleichen Vorsprünge angeordnet, an die eine Zange anpacken kann, um die Wandung durch Zug von der Verrastung und also auch den Deckel zu lösen. Bei vielfach nur in Kellerräumen angeordneten Feuchtraumgeräten mag eine solche Vorrichtung noch vertretbar sein. Jedoch stören derartige Vorsprünge bei Installationsgeräten, welche insbesondere in Wohnungen und Fluren benutzt werden. Vor allem bilden sich dort Schmutzablagerungen, und es ist evtl. auch möglich mittels des Fingernagels an derarteigen Vorsprüngen zu ziehen. Man kann auch daran hängen bleiben oder diese abreißen. Fürden vorgesehenen Zweck eignet sich diese Einrichtung Jedoch nicht.In another known design, according to which DAS 1 177 709 is used a locking device used for a waterproof junction box, the lid of the housing both on the outside and on the inside of the can wall can lock into place. There are special features on the outside wall of the can for unlocking Tabs, pegs or the like projections arranged to grip a pair of pliers can to solve the wall by pulling from the latching and thus also the cover. In the case of damp-proof devices that are often only arranged in basement rooms, such a device may be used Device still be justifiable. However, such protrusions interfere with installation devices, which are used in particular in apartments and hallways. Above all, form there dirt deposits, and it is possibly also possible by means of of the fingernail to pull such protrusions. You can also hang on to it stay or tear them off. This facility is suitable for the intended purpose However not.

Es ist noch eine weitere Einrichtung bekannt, welche in der deutschen Patentschrift 1 o81 538 aufgezeigt ist und wobei bei einem GeräWschalter die beiden Gehäuse schalen mittels an der Kappe angeordneten Vorsprüngen verrastet werden. Zur Entrastung liegen Schlitze an der Außenseite des Gehäuses, in die ein Schraubenzieher eingeschoben' und durch Anheben die Verrastung gelöst werden kann. Auch diese Einrichtung ist für den vorgesehenen Zweck nicht möglich-, da die Abdeckplatte bei einer Steckdose mit Rahmen in den Rahmen versenkt ist, so daß man von außen an die Abdeckplatte von der Außenseite nicht heran kann.Another facility is known, which is in the German Patent specification 1 o81 538 is shown and with a device switch the two Housing shells are locked by means of projections arranged on the cap. For unlocking there are slots on the outside of the housing into which a screwdriver can be inserted inserted 'and the locking can be released by lifting. This facility too is not possible for the intended purpose, as the cover plate is on a socket with frame is sunk into the frame so that you can touch the cover plate from the outside cannot reach from the outside.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schraubenlose Befestigung mittels Verrastung für eine in einem Rahmen einliegende Abdeckung einer Steckdose zu schaffen, wie sie z.B. als Flächengerät in dem Prospekt BJE 12.k.69 gezeigt ist, wobei aber von außen weder die Verrastung sichtbar noch die Einffihriiffnungen für ein Werkzeug sehr -auffällig -sein sollen.The object of the invention is to provide a screwless fastening by means of To create latching for a cover of a socket in a frame, as shown e.g. as a surface device in the brochure BJE 12.k.69, but from the outside neither the latching nor the insertion openings for a tool are visible should be very conspicuous.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei dem eingangs- erwähnten Gerät der Seitenwandung der Abdeckung an gegenüberliegenden Stellen Rastzungen frei beweglich zugeordnet, insbesondere angeformt sind, welche mit einer vorspringenden Nase in eine innere Randausnehmung des Rahmens einrasten, und daß zur Lösung der Verrastung vorzüglich in der inneren Seitenwand der den Steckerfuß aufnehmenden Vertiefung der Abdeckung Schlitze zum Einführen eines Werkzeuges (z.B. Schraubenziehers) angebracht sind. Eine solche Rasteinrichtung läßt sich weder mittels Hand lösen noch sind die Rastmittel-"von außen besonders sichtbar, d.h. es sind auch keine nach- außen ungünstig vorstehende Vorsprünge vorhanden, und schließlich sind die Schlitze zum Einführen eines Werkzeuges so vorteilhaft angeordnet, daß auch diese kaum wahrnehmbar sind.The object is achieved in that in the device mentioned at the beginning the side wall of the cover at opposite points locking tongues freely movable assigned, in particular molded, which with a protruding nose in snap an inner edge recess of the frame, and that to release the locking especially in the inner side wall of the recess receiving the plug base The cover has slots for inserting a tool (e.g. screwdriver) are. Such a locking device can neither be released by hand nor are they Latching means "are particularly visible from the outside, i.e. none of them are unfavorable to the outside there are protruding projections, and finally there are the slots for insertion of a tool so advantageously arranged that these are also barely perceptible.

Die Erfindung steht weiterhin vor, daß die Zungen aus der Seitenwandung freigeschnitten und um ein geringes Maß gegenüber letzterer verlängert sind. Hierbei brauchen keine besonderen Rastzungen an der Abdeckung angeordnet zu werden, sondern diese werden aus der ohnehin vorhandenen etwa kragenförmigen Seitenwandung lediglich freigeschnitten.The invention also provides that the tongues from the side wall are cut free and extended by a small amount compared to the latter. Here no special locking tongues need to be arranged on the cover, but these are merely made of the approximately collar-shaped side wall that is already present cut free.

Vorteilhafterweise werden auf zwei gegenüberliegenden Seiten je zwei Zungen im Abstand voneinander angeorndet, wodurch eine besonders gute Halterung der Abdeckung in dem Rahmen ermöglicht wird, die auch mittels eines in einen der Schlitze eingeführten Fingernagels nicht aus ihrer Verankerung befreit werden kann, sondern nur mittels Werkzeug.Advantageously, there are two on two opposite sides Tongues are arranged at a distance from each other, which makes a particularly good holder the cover in the frame is made possible, which also means one in one of the Slits of inserted fingernails cannot be freed from their anchorage, but only with a tool.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.The object of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment shown.

Fig. 1 zeigt eine Unteransicht der Abdeckung für eine Steckdose mit Rahmen, Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch die Abdeckung mit dem Rahmen gem. der Schnittlinie II-II der Fig. 1, Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf die Abdeckung mit dem Rahmen' und Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht von der Abdeckung ohne Rahmen.Fig. 1 shows a bottom view of the cover for a socket with Frame, Fig. 2 shows a section through the cover with the frame according to the section line II-II of Fig. 1, Fig. 3 shows a plan view of the cover with the frame ' and Fig. 4 shows a side view of the cover without a frame.

Die in der Zeichnung dargestellte Steckdose besteht aus dem Steckdosensockel 1, dem Tragring 2, dem Abdeckrahmen 3 und der Abdeckung 4. Während der Abdeckrahmen 3 z.B. mittels Schrauben (nicht dargestellt), welche die Löcher 3a des Rahmens durchgreifen und in den Tragring 2 eingreifen, am Gerät befestigt wird, erfolgt die Halterung der Abdeckung 4 durch eine Rastvorrichtung. Hierfür besitzt die Abdeckung 4 an gegenüberliegenden Seiten Zungen 4a, welche aus der Seitenwandung 4b oder 4c freigeschnitten sind. Da die Abdeckung 4 vorteilhafterweise aus einem Thermoplast besteht, besitzen die Zungen 4a eine hinreichende Elastizität, um sowohl beim Einsetzen der Abdeckung in den Rahmen 3 als auch beim Lösen derselben quer zur Einsetzrichtung feldern zu können.The socket shown in the drawing consists of the socket base 1, the support ring 2, the cover frame 3 and the cover 4. During the cover frame 3 e.g. by means of screws (not shown) which reach through the holes 3a of the frame and engage in the support ring 2, is attached to the device, the holder takes place the cover 4 by a latching device. For this purpose, the cover 4 has on opposite sides Side tongues 4a, which are cut free from the side wall 4b or 4c. Since the cover 4 is advantageously made of a thermoplastic, have the Tongues 4a have sufficient elasticity to both when inserting the cover in the frame 3 as well as when releasing the same fields transversely to the direction of insertion can.

Die Zungen 4a besitzen noch die Nasen 4d, mit denen sie in Randausnehmungen 3b des Rahmens 3 einrasten. Bei dem vorliegenden Beispiel sind jeweils zwei Zungen 4a in jeder Seitenwandung 4b, 4c angeorndet, um eine genügend feste Halterung zu gewährleisten.The tongues 4a still have the noses 4d with which they are in edge recesses 3b of frame 3 into place. In the present example there are two tongues 4a arranged in each side wall 4b, 4c in order to ensure a sufficiently firm mounting guarantee.

Zum Lösen der Verrastung sind zwei Schlitze 4e in den zwei inneren schmalen Seitenwänden derSteckeraufnahme 4g angeordnet.To release the latching there are two slots 4e in the two inner ones arranged on the narrow side walls of the plug receptacle 4g.

In diesen Seitenwänden sind die Schlitze von außen gar nicht oder kaum sichtbar. Sie werden vön einem-elngeführten Stecker sogar verdeckt. Soll die Abdeckung 4 aus dem Rahmen 3 entfernt werden, wird ein Werkzeug, z.B. ein Schraubenzieher 5, wie in Fig. 2 dargestellt, in einen der beiden Schlitze 4eeingescho -ben. Alsdann wird der Schraubenzieher 5 in Richtung des Pfeiles 6 kurz heruntergedrückt, wobei er sich auf der Kante der Wand 4f abstützt und dabei die entsprechende Außenwand der Abdeckung 4 mit den entsprechenden Zungen aus der Verankerung herausreißt.In these side walls the slots are not or are not at all from the outside barely visible. They are even covered by a plug-in connector. Should the When the cover 4 is removed from the frame 3, a tool such as a screwdriver is used 5, as shown in Fig. 2, in one of the two slots 4eeingescho -ben. Then the screwdriver 5 is briefly pressed down in the direction of arrow 6, wherein it is supported on the edge of the wall 4f and the corresponding outer wall the cover 4 tears out of the anchorage with the corresponding tongues.

Beim Einsetzen rasten die Zungen mit ihren Nasen selbständig in die Ausnehmungen 3b durch Eindrücken der Abdeckung 4 in den Rahmen 3 ein. Die Zungen 4a sind der Wandung 4b der Abdeckung vorteilhafterweise angeformt. Sie können natürlich auch seperat -an der~Abdeckung angebracht sein.When inserting the tongues with their noses automatically snap into the Recesses 3b by pressing the cover 4 into the frame 3. The tongues 4a are advantageously molded onto the wall 4b of the cover. Of course you can also be attached separately to the ~ cover.

Die Einrichtung erlaubt éin sehr schnelles Montieren der Abdeckung, sie kann ohne Werkzeug nicht gelöst werden, läßt sich aber mittels eines Schraubenziehers einfach entfernen. Es sind weder Schraublöcher als Schmutzfänger vorhanden, noch Öffnungsschlitze leicht einer Verschmutzung auSgesetzt, und schließlich werden auch Halterungsschrauben grundsätzlich eingespart. Eine solche Einrichtung ist einfach zu erstellen und noch einfacher zu montieren.The device allows the cover to be fitted very quickly, it cannot be loosened without tools, but can be removed with a screwdriver just remove it. There are no screw holes as dirt traps, nor Opening slits are easily exposed to contamination, and eventually become too Retaining screws basically saved. Such a setup is easy to create and even easier to assemble.

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1.) Schraubenlose Befestigungsvorrichtung für eine in einem Rahmen einliegende Isolierstoffabdeckung einer elektrischen Steckdose, insbesondere vom Typ eines Flächengerätes, mittels einer Rasteinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Seitenwandung (4b;4c) der Abdeckung (4) an gegenüberliegenden Stellen Rastzungen (4a) frei beweglich zugeordnet, insbesondere angeformt, sind, welche mit einer vorspringenden Nase (4d) in eine innere Randausnehmung (3b) des Rahmens (3) einrasten, und daß zum Lösen der Verrastung vorzüglich in der inneren Seitenwand (4f) der den Steckerfuß aufnehmenden Vertiefung (4g) der Abdeckung (4) Schlitze (4e) zum Einführen eines Werkzeuges (z.B. Schraubenziehers (5)) angebracht sind.1.) Screwless fastening device for one in a frame inset insulating material cover of an electrical socket, in particular from Type of surface device, by means of a locking device, characterized in that, that the side wall (4b; 4c) of the cover (4) locking tongues at opposite points (4a) assigned to be freely movable, in particular integrally formed, which with a protruding Latch (4d) into an inner edge recess (3b) of the frame (3), and that for releasing the latching, especially in the inner side wall (4f) of the plug base receiving recess (4g) of the cover (4) slots (4e) for inserting a Tool (e.g. screwdriver (5)) are attached. 2.) Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeinet, daß die Zungen (4a) aus der Seitenwandung (4b;4c) freigeschnitten und um ein geringes Maß gegenüber letzterer verlängert sind.2.) Fastening device according to claim 1, characterized gekennzeinet, that the tongues (4a) cut free from the side wall (4b; 4c) and a little Measure are longer than the latter. 3.) Befestigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Zungen (4a) im Abstand in zwei gegenüberliegenden Seitenwandungen (4b;4c) angeornet sind.3.) Fastening device according to claims 1 and 2, characterized in that that two tongues (4a) at a distance in two opposite side walls (4b; 4c) are arranged.
DE19702009652 1970-03-02 1970-03-02 Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame Pending DE2009652A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702009652 DE2009652A1 (en) 1970-03-02 1970-03-02 Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702009652 DE2009652A1 (en) 1970-03-02 1970-03-02 Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2009652A1 true DE2009652A1 (en) 1971-09-23

Family

ID=5763770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702009652 Pending DE2009652A1 (en) 1970-03-02 1970-03-02 Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2009652A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3834626A1 (en) MAINS CONNECTION BOX
DE2426283A1 (en) DEVICE FOR INSTALLATION OF MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT, SUCH AS SWITCHES, PLUGS, INDICATOR LIGHTS, PUSH BUTTON SWITCHES OR THE LIKE
DE3926062C2 (en)
DE3518109A1 (en) Flush-mounted socket
DE2009652A1 (en) Screwless fastening device for a cover made of insulating material in a frame
DE2719841A1 (en) Plug in connector for telephone equipment - has socket with contact pins, plug and protective element for pin support
DE2006083C3 (en) Flush-mounted socket
DE1537696A1 (en) Plug for connecting a portable telephone set
DE3802152C2 (en) Socket box
DE1590141C3 (en)
DE2508484C3 (en) Encapsulated electrical installation device
DE7304831U (en) Electrical connector assembly
DE1615704C3 (en) Electrical installation device
DE1537696C (en) Plug for connecting a remote speakerphone to a socket
DE1870228U (en) DEVICE FOR CONNECTING THE PARTS OF A MULTIPLE-PIECE HOUSING.
DE3129061A1 (en) Electrical installation apparatus
DE10351987A1 (en) Theft-proof electrical device
DE3511117C2 (en)
DE2803359C2 (en) Device socket
DE1665913B2 (en) Universal base for electrical installation devices
DE3050107T1 (en) ARRANGEMENT FOR FITTING A CONNECTION BLOCK IN A COVER
DE1848269U (en) ADDITIONAL FRAME FOR FLUSH SOCKETS.
DE1465593C (en) Flush-mounted cabinet made of insulating material, in particular for electricity meters
DE1237626B (en) Wall plate for fastening wall telephones
DE7506080U (en) Electrical installation device