DE2008540C3 - Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling - Google Patents

Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling

Info

Publication number
DE2008540C3
DE2008540C3 DE19702008540 DE2008540A DE2008540C3 DE 2008540 C3 DE2008540 C3 DE 2008540C3 DE 19702008540 DE19702008540 DE 19702008540 DE 2008540 A DE2008540 A DE 2008540A DE 2008540 C3 DE2008540 C3 DE 2008540C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
line coupling
mouth
automatic
transition line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702008540
Other languages
German (de)
Other versions
DE2008540A1 (en
DE2008540B2 (en
Inventor
Pierre;Katzer Ernst; 8000 München Baronnet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr Bremse AG
Original Assignee
Knorr Bremse AG
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr Bremse AG filed Critical Knorr Bremse AG
Priority to DE19702008540 priority Critical patent/DE2008540C3/en
Priority to PL1970145327A priority patent/PL81729B1/pl
Priority to CH29071A priority patent/CH525112A/en
Priority to YU0089/71A priority patent/YU32891B/en
Priority to ES387403A priority patent/ES387403A1/en
Priority to US110192A priority patent/US3692275A/en
Priority to LU62609D priority patent/LU62609A1/xx
Priority to SU1623377A priority patent/SU416931A3/ru
Priority to AT136271A priority patent/AT319323B/en
Priority to NO00631/71A priority patent/NO126308B/no
Priority to HUKO2404A priority patent/HU169724B/hu
Priority to CS1364A priority patent/CS161896B2/cs
Priority to BE763316A priority patent/BE763316A/en
Priority to SE02320/71A priority patent/SE368366B/xx
Priority to NL7102396A priority patent/NL7102396A/xx
Priority to FR7106050A priority patent/FR2078939A5/fr
Publication of DE2008540A1 publication Critical patent/DE2008540A1/en
Publication of DE2008540B2 publication Critical patent/DE2008540B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2008540C3 publication Critical patent/DE2008540C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4. Übergangsleitungskupplung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein schließführungsähnlicher Ansatz (8) der Übergangsleitungskupplung in deren an die selbsttätige Leitungskupplung (29) angesetztem Zustand eine nach unten offene Ausnehmung (17) aufweist, in welche ein radialer Ansatz (18) eines mit einer zweiten Rohrleitung (27) der selbsttätigen Leitungskupplung (29) kuppelbaren, mit der Mittelpufferkupplung über ein Hakenteil (24) verklinkbaren Rohrleitungskupplungskopfes(19)einsetzbar ist.4. transition line coupling according to claim 2 or 3, characterized in that a closing guide-like Approach (8) of the transition line coupling in their to the automatic line coupling (29) has a downwardly open recess (17) in which a radial extension (18) one with a second pipe (27) of the automatic line coupling (29) can be coupled to the central buffer coupling via a hook part (24) and can be used with a pipe coupling head (19) is.

Die Erfindung betrifft eine Ühergangsleiiungskupp-Ιιιηκ an einem mn einer Zughakenkupplung ausgenisie ten Schienenfahrzeug zum wahlweisen Herstellen einer Rohrlcitungsverbindung zu einem mit einer νοη Hund zu kuppelnden, radial auskragende Schließführungen aufweisende Schalenluftkupplung ausgerüsteten Schienenfahrzeug oder zu einem mit einer selbsttätigen Mittelpufferkupplung ausgerüsteten Schienenfahrzeug, wobei die Mittelpufferkupplung an ihrer Unterseite eine zumindest eine Rohrleitung kuppelnde selbsttätige Leitungskupplung mit deren Mündung teilweise umgebenden Führungsflügeln aufweist und die Übergangsleitungskupplung im an die selbsttätige Leitungskupplung angesetzten Zustand mittels Halteansätzen an der Mittelpufferkupplung befestigbar ist.The invention relates to a Ühergangsleiiungskupp-Ιιιηκ ausgenisie on a mn of a draw hook coupling th rail vehicle for the optional production of a pipeline connection to one with a νοη dog To be coupled, radially projecting locking guides having shell air coupling equipped rail vehicle or to a rail vehicle equipped with an automatic central buffer coupling, the central buffer coupling having an automatic coupling which couples at least one pipeline on its underside Has line coupling with the mouth partially surrounding guide wings and the transition line coupling in the state attached to the automatic line coupling by means of holding lugs on the Central buffer coupling is attachable.

Für die Umstellzeit des Fahrzeugparkes der europaischen Eisenbahnen von der bisherigen Zughaken- auf die vorgesehene Mittelpufferkupplung tritt das Problem auf, die Rohrleitungen von Fahrzeugen mit Zughak, n- und mit Mittelputferkupplungen gemischt miteinander verbinden zu können. Es sind bereits verschiedene Vorrichtungen bekannt geworden, welche ein Verbinden der Rohrleitung eines Schienenfahrzeuges, weiches zu seiner Zughakenkupplung mit einer von Hand zu kuppelnden Schalenluftkupplung versehen ist, mn der Rohrleitung eines mit einer selbsttätigen Mittelpullerkupplung und demgemäß mit einer selbsttätigen Leitungskupplung versehenen Schienenfahrzeuges eimöglichen. For the changeover time of the vehicle fleet from the European Railways from the previous draw hook to the provided central buffer coupling the problem occurs on, the pipelines of vehicles with Zughak, N- and Mittelputferkupplungen mixed with each other to be able to connect. There are already various devices known which connect the pipeline of a rail vehicle, soft to its draw hook coupling with a hand coupling shell air coupling is provided, mn the pipeline one with an automatic central puller coupling and accordingly enable a rail vehicle provided with an automatic line coupling.

Aus der FR-PS 89 762 (Zusatz zur FRPS 14 78 34 j) ist es in Verbindung mit einer Übergangsleitungskupplung der eingangs genannten Art bekannt, die Rohrleitung eines Fahrzeuges mn Zughakenkupplung nahe den Fahrzeugenden zu gabeln und die Gabelenden über voneinander getrennte Absperrhähne mit einer Schalenluftkupplung bisheriger Bauart und mit einem Formteil zu verbinden, welches durch Einhängen in den Mittelpufferkupplungskopf dicht mit dessen selbsttätiger Leitungskupplung verbindbar ist. Diese FJniichiung weist jedoch den Mangel auf, daß sie je Fahrzeugende und je Rohrleitung zwei Absperrhähne, zwei Schlauch leitungen und noch die als Schalenluftkupplung bzw. als Formteil ausgebildeten eigentlichen Kuppelelemente benötigt, während zum Kuppeln der Rohrleitungen jeweils nur die Hälfte dieser Einrichtungen erforderlich ist. Die Vielzahl der Kuppelelemente beengt das Bedienungspersonal während der Kupplungsarbeilen und kann, insbesondere falls das Fahrzeug mehrere Rohrleitungen aufweist, zu Schwierigkeiten in der Unterbringung und zu Verwechslungen Anlaß geben.From FR-PS 89 762 (addition to FRPS 14 78 34 j) it is in connection with a transition line coupling Known of the type mentioned above, the pipeline of a vehicle mn draw-hook coupling to fork near the vehicle ends and the fork ends via separate shut-off valves with a Shell air coupling of previous design and to be connected to a molded part, which by hanging in the Central buffer coupling head can be connected tightly to its automatic line coupling. This documentation however, it has the disadvantage that it has two shut-off cocks and two hoses at each end of the vehicle and for each pipeline lines and the actual coupling elements designed as a shell air coupling or as a molded part required, while only half of these facilities are required for coupling the pipelines is. The large number of coupling elements restricts the operating personnel during the coupling work and can, especially if the vehicle has multiple pipelines, to difficulties in the Placement and confusion.

Durch die OE-PS 2 81 107 ist es bei einer Übergangsleitungskupplung der eingangs angegebenen Art bekanntgeworden, die Schlauchleitung vom die Zughakenkupplung tragenden Schienenfahrzeug über eine Schalenluftkupplung üblicher Bauart mit dem mit der selbsttätigen Leitungskupplung kuppelbaren Formteil zu verbinden. Das Schienenfahrzeug braucht dann nur noch einen Absperrhahn und eine Schlauchleitung je Fahrzeugende und Rohrleitung aufzuweisen. Das Kuppeln der Rohrleitung ist, falls das anzukuppelnde Fahrzeug eine selbsttätige Leitungskupplung aufweist, über das Formteil und, falls das anzukuppelnde Fahrzeug eine Schalenluftkupplung aufweist, nach "!rennen der Schalenluftkupplung zwischen Schlauchleitung und Formteil durch Verbinden der Schalenluftkupplung der Schlauchleitung mit derjenigen des anzukuppelnden Fahrzeuges möglich. Der Kupplungs- \organg kann somit, je nach Ausstauung des anzukuppelnden Fahrzeuges mehrere Arbcitsschritie erfordern. Weiterhin bereitet beim Kuppeln mit einen1 mit einerThrough the OE-PS 2 81 107 it has become known in a transition line coupling of the type specified above to connect the hose line from the rail vehicle carrying the draw hook coupling to the molded part that can be coupled with the automatic line coupling via a conventional type of air coupling. The rail vehicle then only needs to have one shut-off valve and one hose line per vehicle end and pipe line. If the vehicle to be coupled has an automatic line coupling, the pipe can be coupled via the molded part and, if the vehicle to be coupled has a shell air coupling, after running the shell air coupling between the hose line and the molded part by connecting the shell air coupling of the hose line to that of the vehicle to be coupled . the clutch \ organg can thus require several Arbcitsschritie depending Ausstauung of the vehicle to be coupled. Furthermore prepares during coupling with a 1 with a

Schalenluftkupplung versehenen Fahrzeug die Unterbringung des dann freien Formteiles Schwierigkeiten.Shell air coupling provided vehicle the accommodation of the then free molded part difficulties.

Das Formteil ist bei dieser letztgenannten Über- |angsleitungskupplung in seinem mit einer selbsttätigen Leitungskupplung gekuppelten Zustand mittels Halte-■nsätzen an dieser bzw. an mit dieser verbundenen Teilen gehalten. Falls die für ate Übertragung der Zugkräfte vorgesehene Zugkraftkupplung sich löst, können in der gekuppelt bleibenden ÜbcrgangOeitungskupplung übermäßig hohe Zugspannungen auftreten. welche zur Zerstörung der Übergangsleitungskupplung, insbesondere zum Reißen der Schlauchleitung, führen können.In the case of this last-mentioned transfer line coupling, the molded part is in its with an automatic Line coupling coupled state by means of retaining ■ n sets held on this or on parts connected to it. If the for ate transmission of the Tensile forces provided tensile force coupling loosens, can in the remaining coupled transfer line coupling excessively high tensile stresses occur. which lead to the destruction of the transition line coupling, in particular can lead to the hose line tearing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine (Jbergangsleilungskupplung der eingangs angegebenen 1« Art derart auszugestalten, daß sie allen Anforderungen genügt und die Mängel der bekannten Ausführungen vermeidet, daß also nur wenige, leicht unterzubringende Bauteile erforderlich sind, im Kupplungszustand keine unbenötigten Bauteile anfallen und während Kupplungsvorgängen keine zusätzlichen Kupplungsarbeiten auszuführen sind. Im weiteren soll die zu schaffende libergangsleitungskupplung die Möglichkeit bieten, sie bei Auftreten übermäßiger Zugspannungen selbsttrennend und bei Vorhandensein einer zweiten Rohrleitung im Fahrzeug wahlweise diese miikuppclnd ausgestalten zu können.The invention is based on the object of providing a (transition line coupling of the type specified at the beginning) Art to be designed in such a way that it meets all requirements and the shortcomings of the known designs avoids that only a few, easily accommodated components are required, in the coupling state none accrue unneeded components and during coupling processes no additional coupling work has to be carried out. In addition, the to be created Transfer line coupling offer the possibility to you self-releasing if excessive tensile stress occurs and if a second pipeline is available in the vehicle, it can optionally be configured with a coupling to be able to.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelost, daß die Übergangsleitungskupplung einen zumindest annähernd zylindrischen, von einem die Halieansäize tragenden Halteabschnitt in Richtung zur Mündung vorspringenden Mündungsabschnitt aufweist, der radial auskragende, im an die selbsttätige Leitungskupplung angesetzten Zustand zwischen deren Führungsllügel eingreifende Ansätze aufweist, die in ihrer Form und in ihrer auf die Mündung der Übergangsleiumgskupplu.ig bezogenen Anordnung den Schließführungen der Schalenluftkupplung entsprechen.This object is achieved according to the invention in that the transition line coupling one at least approximately cylindrical, from a holding section carrying the Halieanäize in the direction of the Muzzle has protruding mouth portion, the radially cantilevered, in the automatic line coupling attached state between the guide wing engaging approaches in their Form and in their on the mouth of the transition line coupling related arrangement correspond to the closing guides of the shell air coupling.

Um insbesondere den Entkupplungsvorgang für das Bedienungspersonal zu erleichtern, kann in zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung die Übergangsleiuingskupplung entsprechend den Unteransprüchen ausgebildet werden.In order to facilitate the uncoupling process for the operating personnel in particular, it can be more expedient Embodiment of the invention, the transition line coupling according to the subclaims be formed.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, embodiments of the invention are shown schematically, namely shows

F i g. 1 eine erfindungsgemäße Übergangsleitungskupplung für zwei Rohrleitungen in Seitenansicht,F i g. 1 shows a transition line coupling according to the invention for two pipelines in a side view,

Fig. 2 die Rückansicht der Übergangsleitungskupplung nach Fig. 1,Fig. 2 shows the rear view of the transition line coupling according to Fig. 1,

Fig. 3 die Aufsicht auf die Übergangsleitungskupp· lung nach Fi g. 1 undFig. 3 is a plan view of the transition line dome development according to Fi g. 1 and

Fig.4 die Aufsicht auf eine abgewandelte Form der Übergangsleitungskupplung.4 shows the plan view of a modified form of the Transition line coupling.

Gemäß Fig. 1 bis 1 weist die Übergangsleitungskupplung einen Halteabschnitt I auf, von welchem sich vertikal nach oben ein starrer Halteansatz 2 erstreckt. Der Halteabschnitt t ist starr mit einem zumindest annähernd zylindrischen Mündungsabschnitt 3 verbunden, in welchen einerseits eine mit einer zu kuppelnden Rohrleitung in Verbindung stehende Schlauchleitung 4 ^0 einmündet und in welchem andererseits abgedichtet verschieblich ein rohrartiges Kupplungsmundstück 5 ,gelagert ist. An seiner dem Halleabschnitt 1 abgewandten Mündung trägt das Kupplungsmundstiick 5 einen Kupplungsdichtring 6. Der Mündungsabschnitt 1 ist &5 diagonal gegenüberliegend mit zwei radial auskragenden Ansätzen 7 und 8 verseilen. Dei Ansät/ 7 entspricht in seiner Form und in seiner auf die vom Kupplungsdichtring 6 umgebene Mündung der Übergangsleitungskupplung bezogenen Anordnung völlig der flanschartigen Schließführung einer üblichen, von Hand zu kuppelnden Schalenluftkupplung. Der Ansatz 8 entspricht in seiner Form und seiner Anordnung im wesentlichen der hakenartigen Schließführung einer Schalenluftkupplung. Zusätzlich ist er mit einem die Mündung der Übergangsleitungskupplung überragenden Fortsatz. 9 versehen. Einerseits ist der Mündungsabschniti 3 mil einem Lagerbock 10 versehen, auf welchem mittels eines vertikalen Bolzens 11 das gegabelte Ende eines Hakenteiles 12 drehbar gelagert ist. Das Hakenteil 12 weist einen die Mündung überragenden, hakenartigen Abschnitt 13 auf und ist andererseits mit einem Handgriff 14 versehen. Der hakenartige Abschnitt 13 wird durch eine auf dem Bolzen U gelagerte Wickelfeder 15 in Drehrichtung zur Mündung belastet. Auf der dem Lagerbock 10 gegenüberliegenden Seite kann der Mündungsabschnitt 3 starr mit einem im wesentlichen radial auskragenden, strichpunktiert angedeuteten Führungsstück 16 verbunden sein. Bei Vorhandensein des Führungsstückes 16 ist der Hulteansatz 2 überflüssig und entfällt.According to FIGS. 1 to 1, the transition line coupling has a holding section I, from which a rigid holding attachment 2 extends vertically upwards. The holding section t is rigidly connected to an at least approximately cylindrical mouth section 3, in which on the one hand a hose 4 ^ 0 connected to a pipe to be coupled opens and in which, on the other hand, a tubular coupling mouthpiece 5 is mounted in a sealed and displaceable manner. Mouth facing away from the section of the hall 1 transmits the Kupplungsmundstiick 5 a coupling sealing ring 6. The mouth portion 1 is 5 & diagonally opposite stranded with two radially projecting lugs 7 and 8. FIG. Dei Ansät / 7 corresponds in its shape and in its arrangement related to the mouth of the transition line coupling surrounded by the coupling sealing ring 6 completely to the flange-like locking guide of a conventional, manually coupled cup air coupling. The approach 8 corresponds in its shape and its arrangement essentially to the hook-like locking guide of a shell air coupling. In addition, it has an extension that protrudes from the mouth of the transition line coupling. 9 provided. On the one hand, the mouth section 3 is provided with a bearing block 10 on which the forked end of a hook part 12 is rotatably mounted by means of a vertical bolt 11. The hook part 12 has a hook-like section 13 projecting beyond the mouth and is on the other hand provided with a handle 14. The hook-like section 13 is loaded by a coil spring 15 mounted on the bolt U in the direction of rotation towards the mouth. On the side opposite the bearing block 10, the mouth section 3 can be rigidly connected to an essentially radially projecting guide piece 16 indicated by dash-dotted lines. If the guide piece 16 is present, the shoulder attachment 2 is superfluous and is not applicable.

Der Lagerbock 10 mit dem Hakenteil 12 und das Führungsstück 16 stellen weitere Halteansätze dar. Der Ansatz 8 ist mit einer vertikal nach unten offenen Ausnehmung 17 versehen. In die Ausnehmung 17 vermag ein radial vorspringender Ansatz 18 eines Rohrleitungskupplungskopfes 19 einzugreifen. In den Rohrleiiungskupplungskopf 19 mündet einerseits eine zu einer zweiten zu kuppelnden Rohrleitung führende Schlauchleitung 20 ein, und andererseits ist in ihm ein dem Kupplungsmundstück 5 entsprechendes Kupplungsmundstück 21 abgedichtet verschieblich gelagert. Der Rohrleitungskupplungskopf 19 ist mit einem Handgriff 22 versehen, an dem um einen waagerechten Bolzen 23 schwenkbar ein gegabeltes Hakenteil 24 gelagert ist.The bearing block 10 with the hook part 12 and the Guide piece 16 represent further holding lugs. The lug 8 has a vertically downwardly open Recess 17 is provided. In the recess 17, a radially protruding extension 18 is capable of one Engage pipeline coupling head 19. One opens into the pipeline coupling head 19 on the one hand a hose line 20 leading to a second pipeline to be coupled, and on the other hand there is a hose line in it the coupling mouthpiece 21 corresponding to the coupling mouthpiece 5, mounted so as to be displaceable in a sealed manner. The pipe coupling head 19 is provided with a handle 22 on which a horizontal Bolt 23 a forked hook part 24 is pivotably mounted.

In F i g. 1 und 2 ist die Übergangsleitungskupplung im mit einer selbsttätigen Leitungskupplung eines Mittelpufferkupplungskopfes gekuppelten Zustand dargestellt. Die Mittelpufferkupplung ist dabei in ihren mit der Übergangsleitungskupplung zusammenwirkenden Teilen strichpunktiert angedeutet. Diese umfassen ein Gehäuse 25, in welchem eine selbsttätige Leitungskupplung 29 für zwei zu kuppelnde Rohrleitungen 26 bzw. 27 angeordnet ist. Weiterhin ist im Gehäuse 25 ein Kupplungsriegel 28 gelagert, der aus einer vorderen Kuppel- in eine rückwärtige Entkupplungsstellung in der bei Mittelpufferkupplungen üblichen Weise kippbar ist. Gemäß Fig. 2 weist die selbsttätige Leitungskupplung 29 in ihrem oberen Abschnitt 30 einen Raum für das Einsetzen einer selbsttätigen Kabelkupplung auf. Vertikal abwärts an diesen Abschnitt 30 schließen sich Kuppelabschnitte 31 bzw. 32 für das Kuppeln der Rohrleitungen 26 und 27 an. Der obere Abschnitt 30 sowie die Kuppelabschn.itte 31 und 32 sind nahe ihrer Randzonen mit die Mündung der selbsttätigen Leitungskupplung 29 nach vorne überragenden Führungsflügeln 33 verschen. Der Kupplungskegel 28 weist an seiner Unterseite eine Ausnehmung 34 auf. in welche der Halleansatz. 2 einzugreifen vermag. Das Gehäuse 25 ist seitlich der Rohrleitung 2b und nahe deren Mündung mit einem Widerlager 35 versehen, welches der Abschnitt 13 des Ilakenieiles 12 zu hintergreifen vermag. Seitlich und unterhalb der Rohrleitung 27 ist das Gehäuse 25 mit einem vertikal abwärts ragenden Anschlag 36 zum Zusammenwirken him dem liakenteil 24 verschen. InIn Fig. 1 and 2 is the transition line coupling in with an automatic line coupling of a central buffer coupling head coupled state shown. The central buffer coupling is in your with the Transition line coupling cooperating parts indicated by dash-dotted lines. These include a Housing 25, in which an automatic line coupling 29 for two pipes 26 and 27 to be coupled is arranged. Furthermore, a coupling bolt 28 is mounted in the housing 25, which consists of a front Coupling can be tilted into a rear uncoupling position in the usual way with central buffer couplings is. According to FIG. 2, the automatic line coupling 29 has in its upper section 30 a space for the Insertion of an automatic cable coupling. This section 30 closes vertically downwards Coupling sections 31 and 32 for coupling the pipes 26 and 27. The upper section 30 and the coupling sections 31 and 32 are close to their edge zones with the mouth of the automatic line coupling 29 forwards protruding guide wings 33 give away. The coupling cone 28 has on his A recess 34 on the underside. in which the hall approach. 2 is able to intervene. The housing 25 is laterally of the pipeline 2b and near its mouth provided with an abutment 35, which the section 13 of the Ilakenieiles 12 is able to reach behind. Laterally and below the pipeline 27 is the housing 25 with a vertically downwardly projecting stop 36 for Give away cooperation in the liak part 24. In

einer sich seitlich neben der Rohrleitung 26 befindenden Wand 43 des Gehäuses 25 befindet sich eine Öffnung 44, in welche das Führungsstück 16. falls vorhanden. eingreift.one located laterally next to the pipeline 26 Wall 43 of the housing 25 is an opening 44 into which the guide piece 16. if present. intervenes.

Zum Kuppeln mit einer Mittelpufferkupplung wird der Halteansat? 2 in die Ausnehmung 34 des in Kuppelstellung befindlichen Kupplungsriegels 28 einer Mittelpufferkupplung schräg von unten und vorne bzw. das Führungsstück 16 in die öffnung 44 eingefühlt. Sodann wird die Übergangsleitungskupplung um die die Eingriffstelle des Halteansatzes 2 in der Ausnehmung 34 gegen die Mündung der Rohrleitung 26 geschwenkt, bis der Abschnitt 11 des Hakenteiles 12 unter der Spannung der Wickelfeder 15 hinter das Widerlager 35 einschnappt. Die Ansätze 7 und 8 gelangen während dieses Vorganges zwischen die Führungsflügel 33 der selbsttätigen Leitungskupplung 29 und gewährleisten eine genaue Zentrierung der Übergangsleitungskupplung.The Halteanat? 2 into the recess 34 of the in Coupling position located coupling bolt 28 of a central buffer coupling obliquely from below and front or the guide piece 16 is inserted into the opening 44. Then the transition line coupling to the Point of engagement of the retaining lug 2 in the recess 34 pivoted against the mouth of the pipeline 26 until the portion 11 of the hook member 12 under tension the clock spring 15 snaps into place behind the abutment 35. Approaches 7 and 8 arrive during this Process between the guide wings 33 of the automatic line coupling 29 and ensure a exact centering of the transition line coupling.

Zum Entkuppeln ist der Handgriff 14 zu schwenken. Dabei rastet der Abschnitt 13 vom Widerlager 35 aus; und nach kurzer Drehung um die Eingriffstclle des Halteansatzes 2 am Kupplungsriegel 28 bzw. des Führungsstückes 16 an der Wand 43 kann die Übergangsleitungskupplung schräg nach unten und vorne von der Mittelpufferkupplung abgenommen werden.To uncouple the handle 14 must be swiveled. The section 13 disengages from the abutment 35; and after a short rotation around the engagement parts of the retaining lug 2 on the coupling bolt 28 or the Guide piece 16 on the wall 43 can the transition line coupling obliquely downwards and can be removed from the central buffer coupling at the front.

Auch kann bei Verwendung des Halteansatzes 2 durch Rückführen des Kupplungsriegels 28 in seine Entkupplungsstellung eine Trennung bewirkt werden. Dabei wird der Kupplungsriegel 28 um seine nicht dargestellte rückwärtige Lagerstelle geschwenkt, und der Halteansalz 2 gleitet aus der Ausnehmung 34. Anschließend fällt die Übergangsleitungskupplung von der selbsttätigen Leitungskupplung 29 ab. Die Übergangsleitungskupplung ist also zusammen mit der Zugkraftkupplung entkuppelbar. Falls im vorstehend beschriebenen gekuppelten Zustand der Übergangsleitungskupplung ein ungewolltes Trennen der Kupplung für die Übertragung der Zugkräfte auftritt und sich die bisher gekuppelten Fahrzeuge voneinander entfernen, tritt an der Schlauchleitung 4 eine gemäß Fig. 1 nach links gerichtete Zugspannung auf. Diese Zugspannung wird zum Teil über den Halteansatz 2 auf den Kupplungsriegel 28 übertragen und schwenkt diesen, sobald sie einen bestimmten Wert übersteigt, um seine nicht dargestellte rückwärtige Lagerung aus seiner vorderen gezeigten Kuppel- kurzzeitig in seine rückwärtige Entkuppelstellung. Dabei vermag der Halteansatz 2 aus der Ausnehmung 34 herauszugleiten, und die Übergangsleitungskupplung fällt schräg nach vorne und unten von der selbsttätigen Leitungskupplung 29 ab. Separation can also be brought about when using the retaining lug 2 by returning the coupling bolt 28 to its uncoupling position. The coupling bolt 28 is pivoted about its rear bearing point, not shown, and the retaining salt 2 slides out of the recess 34. The transition line coupling then falls off the automatic line coupling 29. The transition line coupling can therefore be decoupled together with the traction coupling. If, in the coupled state of the transition line coupling described above, an unintentional disconnection of the coupling for the transmission of the tensile forces occurs and the previously coupled vehicles move away from each other, a tensile stress directed to the left according to FIG. 1 occurs on the hose line 4. This tensile stress is partially transferred to the coupling bolt 28 via the retaining lug 2 and, as soon as it exceeds a certain value, swivels the latter briefly around its rear mounting, not shown, from its front coupling shown to its rear uncoupling position. The retaining lug 2 is able to slide out of the recess 34, and the transition line coupling drops obliquely forward and downward from the automatic line coupling 29.

Falls auch die zweite Rohrleitung 27 gekuppelt werden soll, ist nach einem wie vorstehend beschrieben erfolgten Kuppelvorgang der Ansatz 18 des Rohrleitungskupplungskopfes 19 von unten in die Ausnehmung 17 des Ansatzes 8 einzuführen und sodann das Hakenteil 24 am Anschlag 36 einzuklinken. Der Ansatz 18 hält dann in Verbindung mit dem Hakenteil 24 den Rohrleitungskupplungskopf 19 dicht gegen die Mündung der Rohrleitung 27 angedrückt.If the second pipeline 27 is to be coupled as well, one is as described above the coupling process carried out the approach 18 of the pipe coupling head 19 from below into the recess 17 of the approach 8 and then latch the hook part 24 on the stop 36. Approach 18 holds then, in connection with the hook part 24, the pipe coupling head 19 is pressed tightly against the mouth of the pipe 27.

Zum Entkuppeln ist zuerst nach Lösen des Hakenteiles 24 der Rohrleitungskupplungskopf 19 abzunehmen, und sodann ist die Übergangsleilungskupplung in der zuvor beschriebenen Weise abzunehmen, falls einTo uncouple it is first after loosening the hook part 24 to remove the pipe coupling head 19, and then the transition pipe coupling is in the in the manner described above, if one

s ungewolltes Entkuppeln der Zugkraftkuppliing auftritt, fällt beim wie vorstehend beschriebenen Lösen der Übcrgangslcitungskupplung der Rohrleitungskupplungskopf 19 mit ab.s unintentional uncoupling of the traction coupling occurs, When the transfer line coupling is loosened as described above, the pipe coupling head falls 19 with from.

Falls ständig zwei Rohrleitungen zu kuppeln sind.If two pipelines have to be coupled constantly.

ίο kann es zweckmäßig sein, den Rohrleitungskupplungskopf 19 starr mit dem Halteabschnitl 1 der Übergangsleitungskupplung zu verbinden. Hierzu kann sich vom Halteabschnitt 1 ein in Fig. 1 angedeuteter Träger 37 zum Rohrleitungskupplungskopf 19 erstrecken. Das Hakenteil 24 mit dem Widerlager 36 kann dann entfallen.ίο it may be appropriate to use the pipe coupling head 19 to be rigidly connected to the Halteabschnitl 1 of the transition line coupling. This can be done by the Holding section 1, a carrier 37, indicated in FIG. 1, extend to the pipe coupling head 19. The The hook part 24 with the abutment 36 can then be omitted.

In Abänderung vom bisher erläuterten Ausführungsbeispiel ist es gemäß Fig.4 auch möglich, die Übergangsleitungskupplung anstelle des Führungsstükkes 16 und des Hakenteiles 12 beidseitig mit Widerlagerflächen 38 an Halteansätzen 42 zu verschen, deren eine an einer Widerlagerfläche 39 am Gehäuse 25 der Mittelpufferkupplung und deren andere an einer Widerlagerfläche 40 auf der Dichtseitc einer der selbsttätigen Leitungskupplung 29 zugehörenden Schutzklappe 41 im gekuppelten Zustand anliegt. Die Schutzklappe 41 ist dabei, wie aus Fig.4 ersichtlich, von der Mündung der selbsttätigen Leitungskupplung 29 in der üblichen Weise zur Seite abgeschwenkt. Diese Ausbildung gewährleistet ein leichtes, selbsttätiges Lösen der Übergangsleitungskupplung von der selbsttätigen Leitungskupplung 29 bzw. dem Mittelpuffcrkupplungskopf. falls zwischen beiden eine eine bestimmte Grenze übersteigende Zugspannung auftritt. Die Schutzklappe 41 wird dabei noch etwas weiter ausgeschwenkt und die Widerlagerfläche 38 gelang! außer Eingriff mit der Widerlagerfläche 40. Anschließend fällt die Übergangsleitungskupplung von dci selbsttätigen Leitungskupplung 29 ab.In a modification of the previously explained embodiment, it is also possible according to FIG Transition line coupling instead of the guide piece 16 and the hook part 12 on both sides To give away abutment surfaces 38 on retaining lugs 42, one on an abutment surface 39 on the housing 25 of the central buffer coupling and the other on one Abutment surface 40 on the Dichtseitc one of the automatic line coupling 29 belonging Protective flap 41 rests in the coupled state. The protective flap 41 is, as can be seen from Figure 4, pivoted to the side from the mouth of the automatic line coupling 29 in the usual manner. This Training ensures an easy, automatic one Loosen the transition line coupling from the automatic line coupling 29 or the central buffer coupling head. if a tensile stress exceeding a certain limit occurs between the two. the Protective flap 41 is swung out a little further and the abutment surface 38 succeeded! out of engagement with the abutment surface 40. The transition line coupling then falls from dci automatic line coupling 29 from.

Das Führungsstück 16 kann, wie aus Fig. 2 und 2 ersichtlich, mit einem in Richtung zur Mündung vorspringenden Ansatz 45 versehen sein, der dazu dient während des Kupplungsvorganges mit einer selbsttätigen Leitungskupplung 29 deren eventuell gemäß F i g. A vorhandene Schutzklappe 41 zur Seite drücken unc halten zu können.The guide piece 16 can, as can be seen from FIGS. 2 and 2, be provided with a projection 45 projecting in the direction of the mouth, which is used during the coupling process with an automatic line coupling 29, possibly according to FIG. A existing protective flap 41 to the side to be able to press unc hold.

Zum Kuppeln mit einem Schienenfahrzeug, welche mit einer Schalenluftkupplung üblicher Bauart ausgerüstet ist, wird deren Kupplungskopf an die Mündung deiFor coupling to a rail vehicle, which is equipped with a conventional type of shell air coupling is, the coupling head to the mouth dei

Übergangsleitungskupplung angedrückt und anschlie ßend verdreht, wobei die zu den Ansätzen 7 und i anfänglich versetzten Schließführungen der Schalenluft kupplung in Eingriff mit den Ansätzen 7 und 8 gelangen Der Kupplungsvorgang erfolgt hier also genau in deiTransition line coupling pressed and then twisted ßend, the initially offset closing guides of the shell air coupling to the approaches 7 and i get into engagement with the approaches 7 and 8 The coupling process takes place here so exactly in dei

bei Schalenluftkupplungen üblichen Art.common for shell air couplings.

Mittels der Ansätze 7 und 8 sind auch zwe Übergangsleitungskupplungen miteinander kuppelbar Die Ansätze 8 und 7 werden dabei wie dii Schließführungen zweier Schalenluftkupplungen wirk sam. Two transition line couplings can also be coupled to one another by means of the extensions 7 and 8. The extensions 8 and 7 act like the closing guides of two shell air couplings .

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Übergangsleitungskupplung an einem mit einer Zughakenkupplung ausgerüsteten Schienenfahrzeug /um wahlweisen Herstellen einer Rohrleitungsvcrbindung /u einem mit einer von Hand /u kuppelnden, radial auskragende Schließführungen aufweisenden Schalcnlufikupplung ausgerüsteten Schienenfahrzeug oder zu einem mit einer selbstlätigen Mittelpufferkupplung ausgerüsteten Schienenfahrzeug, wobei die Mittelpufferkupplung an ihrer Unterseite eine zumindest eine Rohrleitung kuppelnde selbsttätige Leitungskupplung mit deren Mündung teilweise umgebenden Kührungsflügeln aufweist und die Übergangsleitungikupplung im an die selbsttätige Leitungskupplung angesetzten Zustand mittels Halteansät/en an der Mittelpufferkupplung befestigbar ist. dadurch gekennzeichne 1. d;iß die Übergangsleilungskupplung einen zumindest annähernd zylindrischen, von einem die Halteansäize tragenden Halleabschnitt (I) in Richtung zur Mündung vorspringenden Mündungsabschnitt (3) aufweist, der radial auskragende, im an die selbsttätige Leitungskupplung (29) angesetzten Zustand zwischen deren FührungsHügel (33) eingreifende Ansätze (7 und 8) aufweist, die in ihrer Form und in ihrer auf die Mündung der Übergangsleitungskupplung bezogenen Anordnung den Schließführungen der Schalenluftkupplung entsprechen.1. Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling / to optionally establish a pipeline connection / u one with a by hand / u coupling, radially cantilevered locking guides exhibiting Schalcnlufikupplung equipped Rail vehicle or to a rail vehicle equipped with an automatic central buffer coupling, the central buffer coupling coupling at least one pipeline on its underside automatic line coupling with guiding blades partially surrounding their mouth and the transition line coupling in the state attached to the automatic line coupling can be attached to the central buffer coupling by means of retaining studs. marked thereby 1. d; iß the transfer line coupling an at least approximately cylindrical hall section (I) of a hall section (I) carrying the holding projections Direction to the mouth projecting mouth portion (3), the radially cantilevered, in the automatic line coupling (29) engaged state between its guide hill (33) engaging Approaches (7 and 8), which in their shape and in their on the mouth of the transition line coupling related arrangement correspond to the closing guides of the shell air coupling. 2. Übergangsleitungskupplung nach Anspruch 1, wobei die Mittelpufferkupplung einen in Kupplungslängsrichtung aus einer vorderen Kuppel- in eine rückwärtige Entkuppelstellung kippbaren Kupplungsriegel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsriegel (28) an seiner Unterseite eine Ausnehmung (34) aufweist, in welche ein Halteansatz (2) der Übergangsleitungskupplung in deren an die selbsttätige Leitungskupplung (29) angesetztem Zustand unmittelbar eingreift.2. Transition line coupling according to claim 1, wherein the central buffer coupling one in the coupling longitudinal direction from a front coupling into one has rearward uncoupling position tiltable coupling bolt, characterized in that the coupling bolt (28) has a recess (34) on its underside, in which a retaining lug (2) the transition line coupling in its attached to the automatic line coupling (29) State intervenes immediately. 3. Übcrganesleitungskupplung nach Anspruch 1. wobei die selbsttätige Leitungskupplung eine Schutzklappe aufweist, welche die Mündung der selbsttätigen Leitungskupplung während Kupplungsvorgängen selbsttätig freigibt, dadurch gekennzeichnet, daß ein Halteansatz (42) der Übcrgangslei tungskupplung in deren an die selbsttätige Leitungskupplung (29) angesetztem Zustand an der der Mündung der selbsttätigen Leitungskupplung (29) zugewandten Seite der von der selbsttätigen Leitungskupplung abgeschwenkten Schutzklappe (41) anliegt.3. Übercrganesleitungskupplung according to claim 1, wherein the automatic line coupling a Has protective flap, which the mouth of the automatic line coupling during coupling processes automatically releases, characterized in that a retaining lug (42) of the transition line processing coupling in the state attached to the automatic line coupling (29) to the Mouth of the automatic line coupling (29) facing the side of the automatic Line coupling swiveled protective flap (41) is applied.
DE19702008540 1970-02-24 1970-02-24 Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling Expired DE2008540C3 (en)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008540 DE2008540C3 (en) 1970-02-24 Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling
PL1970145327A PL81729B1 (en) 1970-02-24 1970-12-29
CH29071A CH525112A (en) 1970-02-24 1971-01-08 Coupling arrangement on a rail vehicle
YU0089/71A YU32891B (en) 1970-02-24 1971-01-15 Prehodna eklopka vodov na tirnem vozilu
ES387403A ES387403A1 (en) 1970-02-24 1971-01-19 Line coupling connector for railway vehicles
US110192A US3692275A (en) 1970-02-24 1971-01-27 Line coupling connector for railway vehicles
SU1623377A SU416931A3 (en) 1970-02-24 1971-02-16
LU62609D LU62609A1 (en) 1970-02-24 1971-02-16
AT136271A AT319323B (en) 1970-02-24 1971-02-17 Transition line coupling for rail vehicles
NO00631/71A NO126308B (en) 1970-02-24 1971-02-22
HUKO2404A HU169724B (en) 1970-02-24 1971-02-22
CS1364A CS161896B2 (en) 1970-02-24 1971-02-23
BE763316A BE763316A (en) 1970-02-24 1971-02-23 COUPLING OF TRANSITIONAL PIPES FOR VEHICLES ON TRACKS
SE02320/71A SE368366B (en) 1970-02-24 1971-02-23
NL7102396A NL7102396A (en) 1970-02-24 1971-02-23
FR7106050A FR2078939A5 (en) 1970-02-24 1971-02-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008540 DE2008540C3 (en) 1970-02-24 Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2008540A1 DE2008540A1 (en) 1971-09-16
DE2008540B2 DE2008540B2 (en) 1976-04-29
DE2008540C3 true DE2008540C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE847235C (en) Coupling device for fluid lines
DE7407662U (en) Coupling for connecting a tractor with a semitrailer
EP0041096B1 (en) Adjustable upper arm of a three-point linkage on a tractor
DE2008540C3 (en) Transition line coupling on a rail vehicle equipped with a draw hook coupling
DE2008540B2 (en) TRANSITION LINE COUPLING ON A RAIL VEHICLE EQUIPPED WITH A HOOK COUPLING
DE912282C (en) Line coupling
DE2015969A1 (en) Transfer line coupling for rail vehicles
EP0517127A1 (en) Emergency break-away coupling
DE1605167C3 (en) Transfer line coupling for rail vehicles
DE2443249A1 (en) Snap coupling for air pressure line - has male and female parts connectable with one hand
DE1605154C3 (en) Device for coupling the air lines and, if necessary, the electrical lines of two railway vehicles
DE1605154A1 (en) Device for the pneumatic and electrical coupling of railway vehicles
DE2746986C3 (en) Device for connecting a hose end to a connecting piece
DE1265472B (en) Locking device for a quick coupling to connect a tractor to a work device
DE1780602C3 (en) Automatic claw coupling for rail vehicles with a line coupling attached to the coupling head
DE1405639B1 (en) Automatic coupling for rail vehicles of the Willison type
DE19718582A1 (en) Valve for use with catheter and urine bottle
EP0229664B1 (en) Transition coupling for railway vehicles
DE659931C (en) Automatic hose connector of an automatic claw coupling, especially for rail vehicles
DE3838624A1 (en) Mixed mechanical coupling for rail vehicles
DE736073C (en) Automatic coupling for toy trains
DE1110964B (en) Breakaway coupling for hose lines
DE292028C (en)
EP1429949B1 (en) Connecting element for a coupling element of a pneumatic coupling for use in train couplings, especially automatic train couplings
DE1090472B (en) Clamping coupling for connecting two conveyor pipes or the like.