DE2008264A1 - Pipe connection - Google Patents

Pipe connection

Info

Publication number
DE2008264A1
DE2008264A1 DE19702008264 DE2008264A DE2008264A1 DE 2008264 A1 DE2008264 A1 DE 2008264A1 DE 19702008264 DE19702008264 DE 19702008264 DE 2008264 A DE2008264 A DE 2008264A DE 2008264 A1 DE2008264 A1 DE 2008264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe connection
pipe
pipes
clamping jaw
connection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702008264
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702008264 priority Critical patent/DE2008264A1/en
Publication of DE2008264A1 publication Critical patent/DE2008264A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0493Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming a crossed-over connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/14Tubular connecting elements for wire stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Rohrverbindung Die Erfindung betrifft eine Rohrverbindung zum lösbaren Verbinden von rechtwinklig zueinander stehenden Rohren, insbesondere für Hegalgerüste e Es sind Rohrverbindungen zum lösbaren Verbinden von rechtwinklig in einer Ebene oder räumlich zueinander stehenden Rohren bekannt, welche die zu verbindenden Rohre formschlüssig halten. Die bekannten Rohrverbindungen werden auf die Rohre aufgeschoben und umfassen die zu verbindenden Rohre in der Art einer Hülse oder eines Ringes. Die bekannten Rohrverbindungen sind mithin umständlich zu montieren und können bei einem montierten Gerüst nicht in einfacher Weile demontiert werden. Hierzu ist es vielmehr erforderlich, daß mindestens ein Rohr, im allgemeinen aber mehrere Rohre, aus dem Gerüstverband gelöst werden müssen bevor eine oder mehrere Rohrverbindungen von dem bzw den Rohren heruntergeschoben werden kann. Dieser Nachteil macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn'einbereits vorhandenes Gerüst beispielaweise für ein Regal duroh Anbau weiterer Rohre erweitert werden soll. Pipe connection The invention relates to a pipe connection for releasable Connection of tubes standing at right angles to each other, especially for hegry scaffolding e There are pipe connections for the detachable connection of right angles in one plane or spatially standing pipes known, which the pipes to be connected hold positively. The known pipe connections are pushed onto the pipes and comprise the pipes to be connected in the manner of a sleeve or a ring. The known pipe connections are therefore cumbersome to assemble and can with an assembled scaffolding cannot be dismantled in a simple while. For this it is Rather, it is necessary that at least one pipe, but generally several pipes, must be released from the scaffolding before one or more pipe connections can be pushed down from the pipe or pipes. This disadvantage makes itself felt especially noticeable when an already existing framework, for example for A shelf is to be expanded by adding more pipes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrverbindung twi lösbaren Verbinden von rechtwinklig zueinander stehenden Rohren zu schaffen, welche die vorstehend genannten Nachteile nicht aufweist. Die neue Rohrverbindung soll vielmehr an einem Kreuzung bzw. Knotenpunkt von miteinander zu verbindenden Rohren in einfachster Weise montiert oder demontiert werden können ohne daß es hierfür eines Lösens, Verschiebens oder Schwenkens der miteinander zif verbindenden Rohre bedarf.The invention is based on the object of a pipe connection twi releasable connection of standing at right angles to each other Pipes to create which does not have the disadvantages mentioned above. The new Rather, the pipe connection should be at an intersection or junction of one another pipes to be connected can be assembled or disassembled in the simplest possible way without there being a loosening, moving or pivoting of the zif with each other connecting pipes.

Als Lösung dieser Aufgabe ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Rohrverbindung aus zwei mit einem Schraubmittel lösbar miteinander zu verbindenden gleichförmigen Klemmbacken besteht, die jeweils drei ebene Seiten aufweisen, von denen jede Seite ;;3er Klemmbacke jeweils rechtwinklig zu den beiden andere) Seiten der Klemmbacke steht, und daß jede ebene Seite jeder Klemmbacke mit einri Bohlung versehen ist, die der Umfangsfläche der zu verbindenden Rohre angepaßt ist, wobei die Bohrungen senkrecht zueinander verlaufen und eine Tiefe haben, die nicht größer ist als der Radius der zu verbindenden Rohre, sowie einen Abstand zu der zum Rohr parallel verlaufenden Seite, der mindestens dem Radius des Rohres entspricht, das in der Bohrung dieser parallel verlaufenden Seite liegt, d.h. in dieser Bohrung klemmend gehalten ist.As a solution to this problem, the invention provides that the Pipe connection of two to be detachably connected to one another with a screw means consists of uniform clamping jaws, each having three flat sides, of each side ;; 3 jaws at right angles to the other two) sides the clamping jaw stands, and that each flat side of each clamping jaw has a hollow is provided which is adapted to the circumferential surface of the pipes to be connected, wherein the holes are perpendicular to each other and have a depth that is not greater is called the radius of the pipes to be connected, as well as a distance to that of the pipe parallel side, which corresponds at least to the radius of the pipe that lies in the hole on this parallel side, i.e. in this hole is held clamped.

Bei einer Ausbildung der Erfindung kann Jede Klemmbacke vier Seiten aufweisen, von denen eine Seite räumlich gekrümmt ist, während die anderen drei Seiten eben ausgehildet sind und Jeweils rechtwinklig zueinander stehen. Beverzugt sind die Slemm~ backen etwa kugelsegmentförmig ausgebildet. Ein solches Kugelsegment kann beispielsweise aus einer Bchtelkugel gebildet sein, an deren drei ebenen Schnittflächen jeweils eine Schicht abgetragen ist, damit zwei einander zageordnete Klemmbacken einer Rohrverbindung im geometrischen Kugelmittelpunkt der Kugelsegmente nicht aufeinander stoßen. Dieses würde ein-klemmendes Halten der miteinander zu verbindenden Rohre beeinträchtigen.In one embodiment of the invention, each jaw can have four sides have, one side of which is spatially curved, while the other three Sides are flat and are at right angles to each other. Beverzugt are the slemm ~ bake approximately spherical segment-shaped. A such a ball segment can be formed from a Bchtel ball, for example whose three flat cut surfaces each have one layer removed, so two mutually arranged clamping jaws of a pipe connection in the geometric center of the sphere of the spherical segments do not collide. This would keep that one-pinching interfering pipes to be connected.

Jede Klemmbacke der erfindungsgemäßen Rohrverbindung kann bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung. mit einer durch gehenden Bohrung für das Schraubmittel versehen sein, die zu jeder der drei rechtwinklig zueinander stehenden ebenen Seiten der Klemmbacke im gleichen Winkel verläuft. Bei einer solchen Rohrverbindung kann die Bohrung für die Aulnallme des Schraubmittels zu Jeder ebenen Seite der Klemmbacke etwa im Winkel von 450 verlaufen.Each jaw of the pipe connection according to the invention can with a preferred embodiment of the invention. with a through hole for the Screw means should be provided which are at right angles to each of the three flat sides of the jaw runs at the same angle. With such a pipe connection can drill the holes for the extrusions of the screwdriver to each flat side of the The jaws run at an angle of approximately 450.

Als Schraubmittel ist bei einer Ausbildung der Erfindung eine Sechskantschraube vorgesehen, deren Schraubenkopf an einer AussenseUe einer Klemmbacke gehalten ist, welche-nicht zu den drei rechtwinklig zueinander stehender ebenen Seite der Klemmbacke gehört. Die Schraube. wirkt mit einer Mutter zusammen, welche diametral zu dem Schraubenkopf auf der Außenseite der anderen Klemmbacke der Rohrverbindung aufliegt bzw. am Austritt der Bohrung für das Schraubmittel in die Außenseite der Klemmbacke versenkt eingelassen ist0 Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung bestehen.A hexagonal screw is used as the screwing means in one embodiment of the invention provided, the screw head of which is held on an outer edge of a clamping jaw, which-not to the three flat sides of the clamping jaw that are at right angles to one another heard. The screw. cooperates with a nut which is diametrically opposed to the screw head rests on the outside of the other clamping jaw of the pipe connection or at the outlet the hole for the screwing means in the outside of the clamping jaw sunk in a preferred embodiment of the invention.

die Irlemmbacken aus Kunststoff. Eine solche Ausbildung hat sich insbesondere als Rohrverbindung für Gerüste von Regalen als hervorragend geeignet erwiesen, da sie in größeren Stückzahlen äußerst preiswert herzustellen ist und ein sehr niedriges Sigengewicht aufweist. Selbstverständlich können die Klemmbacken der Rohrverbindung Jedoch auch aus Metall, beispielsweise Stahl oder Leichtmetall, bestehen. Derartige Klemmbacken werden vorteilhaft gegossen und bedürfen keiner nennenswerten Hachbearbeitunge Sie eignen sich für Anwendungsfälle, in denen die Rohrverbindungen große Belastungen aufnehmen müssen, wie dieses beispielsweise bei Baugersten der Ball sein kann.the plastic jaws. Such training has in particular proved to be extremely suitable as a pipe connection for scaffolding of shelves, since it is extremely inexpensive to produce in large numbers and a very low one Has own weight. Of course, the clamping jaws of the pipe connection However, they also consist of metal, for example steel or light metal. Such Clamping jaws are advantageously cast and do not require any significant machining They are suitable for applications in which the pipe connections are subject to high loads have to record, as this can be the ball, for example, with scaffolding.

Die Rohrverbindung nach der Erfindung eignet sich zwar auch für rechtwinklig in einer Ebene zueinander stehende Rohre3 sie ist jedoch insbesondere und besonders vorteilhaft zur Verbindung von Rohren geeignet, die räumlich rechtwinklig zueinander stehen, Insbesondere für derartige Einsatzfälle eignet sich die Rohrverbindung nach der Erfindung auch hervorragend als Eckverbindung.The pipe connection according to the invention is also suitable for right angles Pipes 3 standing in a plane to one another, however, are particular and special advantageously suitable for connecting pipes that are spatially perpendicular to one another The pipe connection is particularly suitable for such applications of the invention also excellent as a corner connection.

Wenn vorstehend oder nachfolgend von "Rohren" die Rede ist, so ist lliermit lediglich der Hauptanwendungsfall der erfindungsgemäßen Rohrverbindung beschrieben. Selbstverstçindlich kann die neue Rohrverbindung auch für Vollprofile in gleicher bzw. entsprechender Weise Verwendung finden, Die völlige Symmetrie und Austauschbarkeit der beiden Klemmbacken der Rohrverbindung erfordert.£ür jeden Rohrdurchmesser nur eine einzige Form bei der Herstellung und gestattet es, daß nur jeweils eine Klemmbackenbaugröße für eine Verbindung von Rohren gleichen Durchmessers auf Lager gehalten werden muß.If "pipes" are mentioned above or below, so is This is only the main application of the pipe connection according to the invention described. Of course it can new pipe connection too for full profiles in the same or corresponding way, the complete Requires symmetry and interchangeability of the two clamping jaws of the pipe connection each pipe diameter only has a single shape during manufacture and allows that only one jaw size is the same for connecting pipes Diameter must be kept in stock.

S'elbstverständlich können mit der Rohrverbindung nach der Erfindung auch Rohre unterschiedlichen Durchmessers miteinander lösbar verbunden werden. Für einen solchen Fall sind die in Jeder ebenen Seite einer Klemmbacke vorgesehenen Bohrungen entsprechend mit unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern auseufuhren.Of course, with the pipe connection according to the invention pipes of different diameters can also be detachably connected to one another. For such a case are those provided in each flat side of a clamping jaw Execute holes accordingly with different hole diameters.

Die Erfindung und vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sind nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert Es zeigt: Fig. 1 Eine Rohrverbindung zur Verbindung von drei Rohren gleichen Durchmessers mit zwei in einer'Ebene liegenden Rohrabschnitten in perspektivischer Darstellung und Pig. 2 eine Klemmbacke der Rohrverbindung der Fig. 1, ebenfalls in perspektivischer Darstellung.The invention and advantageous embodiment of the invention are as follows explained in more detail using an exemplary embodiment with reference to a drawing It shows: FIG. 1 a pipe connection for connecting three pipes of the same diameter with two pipe sections lying in one plane in a perspective view and Pig. 2 a clamping jaw of the pipe connection of FIG. 1, also in perspective Depiction.

Die Zeichnung zeigt eine Rohrverbindung 1 zum lösbaren Verbinden von rechtwinklig zueinander stehenden Rohren 2 und 3. Das Rohr 2 mit seiner Längsachse 4 liegt rechtwinklig über dem Rohr 3 mit der Längsachse 6o Das drit-te in Richtung der rechtwinklig zu den Achsen 4 und 6 stehenden Längsachse 7 verlaufende Rohr des Rohrknotens ist zur Verdeutlichung des Zusammenwirkens der beiden Klemmbacken 8 und 9 nicht eingezeichnet0 Die Klemmbacken 8, 9 sind gleichförmig. Sie weisen jeweils drei ebene Seiten 11, 12 und 13 bzw. 11', 12§ und 131 auf0 Die ebenen Seiten 11, 12 und 13 der Klemmbacke 8 stehen jeweils rechtwinklig zueinander. Entsprechendes gilt für die ebenen Seiten 11', 121 und 13' der Klemmbacke 9. Jede ebene Seite 11, 12, 13 bzw. 11', 12', 13 Jeder Klemmbacke 8 bzw. 9 ist mit einer Bohrung 14, 15, 16 bzw. 14', 15t, 16 versehen, die jeweils der Umfangsfläche der zu verbindenden Rohre 2, 3 angepaßt ist0 Die Bohrungen 14, 15 und 16 der Klemmbacke 8 stehen ebenso wie die Bohrungen 14', 15' und 16' der Klemmbacke 9 jeweils senkreeht zueinander. Die Bohrungen 14, 14', 15, 151, 16, 16' haben jeweils eine 'DieSe, die geringfügig kleiner ist als der Radius der zu verbindenden Rohre 2, 3. Die Bohrungen halten Jeweils einen Abstand zu der zum Rohr parallel verlaufenden Seite, der mindestens dem Radius des Rohres entspricht, das in der Bohrung dieser parallel verlaufenen Seite liegt. Dieses Merkmal sei 5eigX beispielhaft an der Bohrung 14 in der ebenen Seite 11 der Klemmbacke 8 für das Rohr 2 erklärt Der Abstand a der Bohrung 14 für das Rohr 2 in der Klemmbacke 8 von der ebenen Seite 12 ist mindestens so groß wie der Radius des Rohres, das in Richtung der Achse 7 in der Bohrung 15 dieser parallel zum Rohr 2 verlaufenden Seite 12 liegt0 Andernfalls würden bzw. müßten sich die miteinander zu verbindenden Rohre gegenseitig durchdringen.The drawing shows a pipe connection 1 for releasably connecting tubes 2 and 3 standing at right angles to one another. The tube 2 with its longitudinal axis 4 lies at right angles over the pipe 3 with the longitudinal axis 6o the third in the direction the perpendicular to the axes 4 and 6 longitudinal axis 7 extending tube of the The tube knot is to illustrate the interaction of the two clamping jaws 8 and 9 not drawn in. The clamping jaws 8, 9 are uniform. They each assign three flat sides 11, 12 and 13 or 11 ', 12§ and 131 on0 the flat sides 11, 12 and 13 of the jaw 8 are each at right angles to one another. Corresponding applies to the flat sides 11 ', 121 and 13' of the clamping jaw 9. Each flat side 11, 12, 13 or 11 ', 12', 13 Each clamping jaw 8 or 9 is provided with a bore 14, 15, 16 or 14 ', 15t, 16 provided, each of the peripheral surface of the to be connected Tubes 2, 3 is adapted. The bores 14, 15 and 16 of the clamping jaw 8 are also located how the bores 14 ', 15' and 16 'of the clamping jaw 9 are perpendicular to each other. The bores 14, 14 ', 15, 151, 16, 16' each have a 'DieSe, the slightly is smaller than the radius of the pipes 2, 3 to be connected. Hold the holes In each case a distance to the side running parallel to the pipe, which is at least corresponds to the radius of the pipe that runs parallel in the bore of these Side lies. This feature is an example of the hole 14 in the plane Page 11 of the clamping jaw 8 for the pipe 2 explains the distance a of the bore 14 for the tube 2 in the jaw 8 from the flat side 12 is at least as large as the radius of the tube, which is parallel in the direction of the axis 7 in the bore 15 of this to the pipe 2 running side 12 is0 Otherwise would or would have to be mutually penetrate pipes to be connected.

Um dieses mit Sicherhei.t auszuschließen,- ist die Tiefe der Bohrungen 14 dec 161 kleiner als der Radius der zu verbindenden Rohre gehalten und der Abstand jeder Bohrung jeweils zu der zum Rohr parallel verlaufenden Seite geringfügig größer als der Radius der miteinander zu verbindenden Rohre gleichen Durchmessers. Die Klemmbacken 8, 9 sind jeweils mit einer durchgehenden Bohrung 18 für eine Sechskantschraube 19 versehen0 Die Schraube 19 ist durch die Bohrungen 18 der Klemmbacken 8, 9 hindurchgeführt und an-ihrem Endabschnitt mit einer Mutter 21 verspannt.In order to exclude this with certainty, - is the depth of the holes 14 dec 161 kept smaller than the radius of the pipes to be connected and the spacing each hole is slightly larger on the side parallel to the pipe than the radius of the pipes of the same diameter to be connected to one another. the Clamping jaws 8, 9 each have a through hole 18 for a hexagon screw 19 provided0 The screw 19 is passed through the bores 18 of the clamping jaws 8, 9 and clamped at its end section with a nut 21.

Dabei sind die beiden Klemmbacken 8, 9 in der in Sigo 1, dargestellten Weise auf die Rohre aufgesetzt und halten diese form-und reibschlüssig. Die vierte Seite 22 der Klenimbacken 8, 9 ist räumlich gekrümmt ausgebildet und stellt einen Abschnitt einer Kugeloberfläche dar, Der besondere Vorteil der Erfindung liegt einerseits in der einfachen und wirtschaftlichen Herstellung der Rohrverbindung und andererseits insbesondere in ihrer äußerst einfachen Montage.The two clamping jaws 8, 9 are shown in Sigo 1 Put them on the tubes and hold them positively and frictionally. The fourth Side 22 of the clamping jaws 8, 9 is spatially curved and represents a Section of a spherical surface represents the particular advantage of the invention on the one hand in the simple and economical production of the pipe connection and on the other hand especially in their extremely simple assembly.

Aus der Zeichnung ist zu erkennen, daß die Rohrverbindung nach Lösen der Schraubverbindung 23 vom Kreuzungs- bzw. Knotenpunkt der Rohre 2, 3 abgenommen bzw. an dies ein angesetzt werden kann ohne daß die Rohre hierfür in irgendeiner weise bewegt werden müssen. Die Klemmbacken 8, 9 bestehen aus einem hochfesten Kunststoff und sind im Spritzgußverfahren hergestellt. Es sei noch darauf verwiesen, daß die Bohrungen in den ebenen Seiten der Klemmbacken selbstverständlich jeweils auch einen größeren Abstand zu der parallel zu dem in der Bohrung gehaltenen Rohr* verlaufenden Seite aufweisen können, der größer ist als der Radius des in der Bohrung gehaltenen Rohres bzwo des in der Bohrung dieser parallel verlaufenden Seite klemmend gehaltenen Rohres. Bei einer derartigen Rohrverbindung stehen die Rohre an einer Knotenstelle jedoch nicht unmittelbar nebeneinander, wie dieses im allgemeinen wünschenswert ist, sondern sie weisen einen entsprechend größeren gegenseitigen Abstand auf.From the drawing it can be seen that the pipe connection after loosening the screw connection 23 removed from the intersection or junction of the tubes 2, 3 or can be attached to this without the pipes for this need to be moved in some way. The jaws 8, 9 consist of one high-strength plastic and are manufactured by injection molding. It is still on referenced that the holes in the flat sides of the jaws of course in each case also a greater distance to that held parallel to that held in the bore Pipe * which is larger than the radius of the in the bore held pipe or the parallel in the bore of this Side clamped pipe. In such a pipe connection are the Pipes at a node, however, not directly next to each other, as shown in the general is desirable, but rather they exhibit a correspondingly greater mutual Distance on.

- Ansprüche - - Expectations -

Claims (6)

Ansprüche Rohrverbindung zum lösbaren Verbinden von rechtwinklig zueinander stehenden Rohren, insbesondere für Regalgerüste, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrverbindung (1) aus zwei mit einem Schraubmittel (19, 21) lösbar miteinander zu verbindenden gleichförmigen Klemmbacken (8, 9) besteht, die jeweils drei ebene Seiten (11, 12, 13 bzw. 111, 12', 13') aufweisen, von denen jede Seite (11 bzw. 11') jeder Klemmbacke (8 bzw. 9) jeweils rechtwinklig zu den beiden anderen Seiten (12, 13 bzw. Claims pipe connection for detachable connection of right angles mutually standing tubes, in particular for rack frames, characterized in that that the pipe connection (1) from two with a screw means (19, 21) releasably together to be connected uniform clamping jaws (8, 9), each three level Have sides (11, 12, 13 or 111, 12 ', 13'), of which each side (11 or 11 ') of each clamping jaw (8 or 9) at right angles to the other two sides (12, 13 or 12', 13') der Klemmbacke (8 bzw. 9) steht, und daß jede ebene Seite (11, 12, 13; 11', 12', 13') mit einer Bohrung (14, 15, 16 bzw. 14', 15', 161) versehen ist, die der Umfangsfläche der zu verbindenden Rohre (2, 3) angepaßt ist, wobei die Bohrungen (14, 15, 16 bzw. 14', 15', 16') senkrecht zueinander verlaufen und eine Tiefe (t) haben, die nicht größer ist als der Radius. 12 ', 13') of the clamping jaw (8 or 9), and that each flat side (11, 12, 13; 11 ', 12', 13 ') provided with a bore (14, 15, 16 or 14', 15 ', 161) is, which is adapted to the circumferential surface of the pipes to be connected (2, 3), wherein the bores (14, 15, 16 or 14 ', 15', 16 ') run perpendicular to one another and have a depth (t) no greater than the radius. der zu verbindenden Rohre (2, 3), sowie einen Abstand (a) zu der zum Rohr (2) parallel verlaufenden Seite (12), der mindestens dem Radius des Rohres entspricht, das in der Bohrung (15) dieser parallel verlaufenden Seite (12>) liegt. the pipes to be connected (2, 3), as well as a distance (a) to the to the pipe (2) parallel side (12), which is at least the radius of the pipe corresponds to that in the bore (15) of this parallel side (12>) lies. 2. Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Jede Klemmbacke (8 bzw. 9) vier Seiten (11, 12, 13, 223 111, 121, 13', 22t) aufweist, von denen eine Seite (22 bzw. 22') räumlich gekrümmt ist. 2. Pipe connection according to claim 1, characterized in that each The clamping jaw (8 or 9) has four sides (11, 12, 13, 223, 111, 121, 13 ', 22t), one side (22 or 22 ') of which is spatially curved. 30 Rohrverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klemmbacke (8, 9) etwa kugelsegmentförmig ausgebildet ist.30 pipe connection according to claim 2, characterized in that one The clamping jaw (8, 9) is designed approximately in the shape of a spherical segment. 4. Rohrverbindung nach einet oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daiS jede Klemmbacke (8, 9) mit einer durchgehenden Bohrung (18) für das Schraubmittel (19, 21) versehen ist, die zu jeder ebenen Seite (11, 12, 13 bzw.4. Pipe connection according to one or more of the preceding claims, characterized in that each clamping jaw (8, 9) has a through hole (18) is provided for the screw means (19, 21), which on each flat side (11, 12, 13 or 11', 12', 13') der Klerambacke (8 bzwO 9) im gleichen tillikel verläuft.11 ', 12', 13 ') of the clerical jaw (8 or 9) runs in the same tillicle. 5. Rohrverbindung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (18) für das Schraubmittel (19, 21) zu jeder ebenen Seite (11, 12, 13 bzw. 11', 121, 13t) im Winkel von 450 verläuft.5. Pipe connection according to claim 4, characterized in that the Hole (18) for the screw means (19, 21) on each flat side (11, 12, 13 or 11 ', 121, 13t) runs at an angle of 450. 6. Rohrverbindung nach einem oder mehreren der vorhergehenden anspräche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (8, 9) aus Kunststoff bestehen,6. Pipe connection according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamping jaws (8, 9) are made of plastic,
DE19702008264 1970-02-23 1970-02-23 Pipe connection Pending DE2008264A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008264 DE2008264A1 (en) 1970-02-23 1970-02-23 Pipe connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008264 DE2008264A1 (en) 1970-02-23 1970-02-23 Pipe connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2008264A1 true DE2008264A1 (en) 1971-09-09

Family

ID=5763072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702008264 Pending DE2008264A1 (en) 1970-02-23 1970-02-23 Pipe connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2008264A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2519641A1 (en) * 1974-10-03 1976-04-22 Schulte & Co Schlossfab HOLDER FOR HOLDING INSTALLATION PARTS
FR2302437A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-24 Bernardin Didier Sarl Two piece clamp for scaffolding bars - has three mutually perpendicular faces with bent flanges on each side of corner
EP0079876A1 (en) * 1981-11-10 1983-05-25 Philippe Lemoine Joint connection of a plurality of metal tubes or rods
DE29712998U1 (en) * 1997-07-22 1997-09-18 Knuerr Mechanik Ag Corner connector

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2519641A1 (en) * 1974-10-03 1976-04-22 Schulte & Co Schlossfab HOLDER FOR HOLDING INSTALLATION PARTS
FR2302437A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-24 Bernardin Didier Sarl Two piece clamp for scaffolding bars - has three mutually perpendicular faces with bent flanges on each side of corner
EP0079876A1 (en) * 1981-11-10 1983-05-25 Philippe Lemoine Joint connection of a plurality of metal tubes or rods
DE29712998U1 (en) * 1997-07-22 1997-09-18 Knuerr Mechanik Ag Corner connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706437C2 (en) Device for connecting at least two frame parts, preferably formed from hollow profiles, by means of a connecting element
DE2059829C3 (en) Support structure made of at least two hollow profile bars
DE2106101A1 (en) Clamping device for connecting pipes or the like
DE3405282A1 (en) NODE POINT FOR CONNECTING ADDITIONAL COMPONENTS
DE2008264A1 (en) Pipe connection
DE3540398A1 (en) Structural section
DE2305330A1 (en) SYSTEM FOR BUILDING SPATIAL STRUCTURES
EP0686363B1 (en) Frame construction with several bar members
DE1287377B (en) Hub or clamping ring that can be clamped onto a shaft in any angular position
DE1932115A1 (en) Corner connector for profile tube
EP0078048B1 (en) Fastening element for the releasable connection of skew-whiff or parallel rods, pipes or similar construction parts
DE7006452U (en) PIPE CONNECTION
DE2038155A1 (en) Clamp coupling for connecting intersecting pipes, rods or ropes
DE2349169B2 (en) CONNECTOR
DE1900738U (en) CLAMPING DEVICE.
DE2241787A1 (en) PILE CONNECTION
DE7125106U (en) Long shaft screw part, especially for connecting with a dowel
DE1294322B (en) Device for bending metal pipes with an end external thread
DE1409068B1 (en) Node for spatial structures
DE1942284U (en) FORMWORK FOR PRODUCING ROUND CONCRETE COMPONENTS.
DE102009023111A1 (en) Hole and thread forming screw
AT258517B (en) Unit
DE1750555A1 (en) Tubular steel construction
DE2456618A1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING AND CLAMPING AT LEAST TWO PIECES
DE1921490A1 (en) Connecting element for in particular bodies meeting at right angles, in particular sheet metal