DE2007404A1 - Reflector for generating a column of light with color correction - Google Patents

Reflector for generating a column of light with color correction

Info

Publication number
DE2007404A1
DE2007404A1 DE19702007404 DE2007404A DE2007404A1 DE 2007404 A1 DE2007404 A1 DE 2007404A1 DE 19702007404 DE19702007404 DE 19702007404 DE 2007404 A DE2007404 A DE 2007404A DE 2007404 A1 DE2007404 A1 DE 2007404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
source
energy
radiant energy
color temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702007404
Other languages
German (de)
Inventor
George Daniel Edmonds Wash. Cooper (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702007404 priority Critical patent/DE2007404A1/en
Publication of DE2007404A1 publication Critical patent/DE2007404A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/28Envelopes; Vessels
    • H01K1/32Envelopes; Vessels provided with coatings on the walls; Vessels or coatings thereon characterised by the material thereof
    • H01K1/325Reflecting coating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V9/00Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters
    • F21V9/20Dichroic filters, i.e. devices operating on the principle of wave interference to pass specific ranges of wavelengths while cancelling others

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

Reflektor zur Erzeugung einer Lichtsäule mit Farbkorrektur (Zusatz zu D.B0P. o Patentanmeldung P 14 97 286.2) Durch das Hauptpatent (D.B.P. ..... Patentanmeldung P 14 97 286.2 (D 511 76) ) ist ein Reflektor für eine Quelle für Strahlungsenergie geschützt, der durch eine durchsichtige Unterlage mit einer Anzahl von Schichten aus selektiv reflektierendem Material gekennzeichnet ist, die dazu dienen, praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie zu reflektieren und praktisch die gesamte nicht sichtbare Strahlungsenergie auszusenden oder zu übertragen, und ferner denjenigen Teil der sichtbaren Strahlungsenergie zu übertragen, der erforderlich ist, um eine Lichtsäule mit einer Farbtemperatur im Bereich zwischen 3200 und 38000 Kelvin zu erzeugen. Reflector for generating a column of light with color correction (addition to D.B0P. o Patent application P 14 97 286.2) Through the main patent (D.B.P. ..... patent application P 14 97 286.2 (D 511 76)) is a reflector for a source of radiant energy protected by a transparent base with a number of layers Made of selectively reflective material that serve to be practical reflect all of the visible radiant energy and practically all of it emit or transmit invisible radiant energy, and also those To transmit part of the visible radiant energy that is required to produce a Light column with a color temperature in the range between 3200 and 38000 Kelvin produce.

Die vorliegende Zusatzerfindung betrifft eine Weiterbildung dieses Reflektors.The present additional invention relates to a further development of this Reflector.

Der Zusatzerfindung liegt die aufgabe zugrunde, einen Reflektor zu schaffen, der mit einer Quelle für Strahlungsenergie zusammenwirkt und in die Nahe der Quelle gestellt wird; er begrenzt eine Lichtsäule, die eine bestimmte Menge sichtbarer Strahlungsenergie reflektiert. Dadurch wird sichtbare und nicht sichtbare Strahlungsenergie direkt aus der Quelle ausgesendet, um auf diese Weise eine Lichtsäule zu erzeugen, deren Farbtemperatur-Eigenschaft sich von derjenigen der Strahlungsquelle unterscheidet.The additional invention is based on the task of adding a reflector create, which interacts with a source of radiant energy and in the vicinity the source is placed; he delimits a pillar of light, the one reflects a certain amount of visible radiant energy. This makes it visible and invisible radiant energy emitted directly from the source in order to this way to create a column of light whose color temperature property is different from that of the radiation source.

Die Erfindung betrifft im besonderen einen Reflektor, der in Verbindung mit einer Quelle für Strahlungsenergie benutzt werden kann, um eine bestimmte Menge von Strahlungsenergie zu reflektieren und um mit der Quelle zusammenwirken zu können und eine Licht säule mit Farbkorrektur festzulegen, die eine vorbestimmte Farbtemperatur aufweist. Der Reflektor nach der Erfindung kann entweder unabhängig von einer Quelle für Strahlungsenergie oder unmittelbar bei einer Lampe angewendet werden, die eine Quelle für Strahlungsenergie darstellt.The invention relates in particular to a reflector that is used in conjunction having a source of radiant energy can be used to a certain amount to reflect from radiant energy and to be able to interact with the source and define a color-corrected light column having a predetermined color temperature having. The reflector according to the invention can either be independent of a source for radiant energy or directly applied to a lamp that has a Represents a source of radiant energy.

Der Reflektor nach der Erfindung weist eine durchsichtige Unterlage auf, die aus einer Vielzahl von Schichten eines selektiv reflektierenden Materials auf einer oder auf beiden Seiten der Unterlage besteht, um vorbestimmte Wellenlängen oder Prozentsätze bestimmter Wellenlängen von Strahlungsenergie zu reflektieren und praktisch sämtliche anderen Wellenlängen oder Prozentsätze anderer Wellenlängen von Strahlungsenergie zu übertragen, so dass die von der Quelle für die Strahlungsenergie erzeugte Lichtsäule und der Reflektor sich von denjenigen unterscheiden, die nur von der Quelle für Strahlungsenergie erzeugt werden und hinsichtlich der Farben korrigiert sind, um eine gewünschte Farbtemperatur zu haben.The reflector according to the invention has a transparent base made up of a plurality of layers of a selectively reflective material insists on one or both sides of the pad by predetermined wavelengths or reflect percentages of certain wavelengths of radiant energy and virtually all other wavelengths or percentages of other wavelengths of radiant energy to be transmitted, so that of the source of the radiant energy generated light column and the reflector differ from those that only generated by the source of radiant energy and in terms of colors corrected to have a desired color temperature.

Die Beläge oder Schichten selektiv reflektierenden Materials sind vorzugsweise hart, chemisch stabil und bestehen entweder aus dielektrischen Metallen oder anderen herkömmlichen verfügbaren Stoffen und werden auf eine durchsichtige Unterlage mit Hilfe thermischer Verdampfung metallischer Elemente in einer Vakuumkammer auf eine durchsichtige Unterlage aufgedzmpft. Derartige Beläge oder Schichten sind insoweit als zweifarbige Schichten bekannt, als sie die Strahlungsenergie mit bestimmten Wellenlängen reflektieren und Strahlungsenergie mit anderen Wellenlängen aussenden. Vorzugsweise besteht die Unterlage aus einem hitzebeständigen Material, beispielsweise aus Glas, weil sie normalerweise erheblichen Wärmeenergien aus der Quelle für Strahlungsenergie ausgesetzt ist. Wendet man die Erfindung beispielsweise auf eine Vorrichtung an, die eine glühende Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von 2950° K ist, dann würde diese mit der Quelle zusammenwirken und eine farbkorrigierte Licht säule erzeugen, deren Temperatur zwischen 3200 und 38000 E liegen würde; dies würde ein sehr geeigneter Bereich für sichtbare Energie sein, die mit dem Auge wahrnehmbar ist0 Auf ähnliche Weise könnte die Farbtemperatur irgendeiner beliebigen Quelle um einen ähnlichen proportionalen Betrag nach den Lehren der Erfindung angehoben oder abgesenkt werden.The coverings or layers are selectively reflective material preferably hard, chemically stable and either consist of dielectric metals or other conventional available fabrics and are on a see-through Base with the help of thermal evaporation of metallic elements in a vacuum chamber on a transparent pad. Such coverings or layers are In so far as two-tone layers known as the radiant energy reflect with certain wavelengths and radiant energy with other wavelengths send out. The base preferably consists of a heat-resistant material, for example made of glass, because they normally generate considerable heat energy from the Source of radiant energy is exposed. Applying the invention for example to a device that uses a glowing source of radiant energy Color temperature of 2950 ° K, then this would interact with the source and generate a color-corrected column of light whose temperature is between 3200 and 38000 E would lie; this would be a very suitable area for visible energy, which is visible to the eye0 In a similar way, the color temperature could be any any source by a similar proportional amount according to the teachings of the invention be raised or lowered.

Die Erfindung kann auf eine Unterlage angewendet werden, die so angeordnet ist, dass sie optisch von einer Quelle für Strahlungsenergie im Abstand angeordnet ist, der Reflektor nach der Erfindung kann aber auch direkt auf die Aussenfläche der Hülle einer gerade verfügbaren Lampe aufgelegt werden oder bei einigen Lampen auf die Innenfläche der Hülle, wie beispielsweise bei der Wolfram-Jod-Lampe, einer Lucalox-Lampe oder einer anderen Lampensorte a«tetragen werden. In jedem dieser Fälle würde der Reflektor so dimensioniert sein, dass er den Glühfaden beeinflusst und einen erwünschten Betrag der Energie reflektiert, die von dem Glühfaden ausgesendet wird, so dass man eine ganz besondere Farbtemperatur erhält.The invention can be applied to a pad so arranged is that they are optically spaced from a source of radiant energy is, but the reflector according to the invention can also directly onto the outer surface be placed on the cover of a currently available lamp or with some lamps on the inner surface of the envelope, such as in the tungsten-iodine lamp, one Lucalox lamp or another type of lamp. In each of these In some cases, the reflector would be sized to affect the filament and reflect a desired amount of the energy emitted by the filament so that you get a very special color temperature.

Die reflektierenden Eigenschaften des in dem Reflektor enthaltenen Belags und die Abmessungen des Reflektors, die das Mass der ausgesendeten Energie festlegen, die reflektiert werden soll, müssen koordiniert werden, um eine bestimmte Farbtemperatur in der Lichtsäule festzulegen. Gemäss einem besonderen Brfindungsgedanken soll die Hülle einer Lampe so geformt werden können, dass man die gewünschten optischen Eigenschaiten der Lichtsäule erhält, wenn der Reflektor unmittelbar auf die Hülle aufgebracht wird. Es ist zwar bekannt, dass man bereits Lampenhüllen so geformt und so überzogen hat, dass ein Reflektor begrenzt wurde, der ganz bestimmte optische Eigenschaften hat; derartige Reflektoren weisen aber keinerlei Farbkorrekturen auf wie der Reflektor nach der Erfindung. Die Technik der Verwendung zweifarbiger Beläge ist an sich allgemein bekannt, bisher haben aber zweifarbige Spiegel oder zweifarbige Reflektoren immer nur praktisch alle Wellenlängen der Strahlungsenergie im sichtbaren Bereich reflektiert, während praktisch die gesamte Strahlungsenergie mit den Wellenlängen in unsichtbaren Bereichen übertragen wurde (siehe beispielsweise die USA-Patentschrift 3 099 403 von Strawick).The reflective properties of that contained in the reflector Coating and the dimensions of the reflector, which determine the amount of energy emitted setting which should be reflected must be coordinated to a particular Set the color temperature in the light column. According to a special idea of finding should the cover of a lamp like this can be shaped that one the the desired optical properties of the light column are obtained when the reflector is placed directly is applied to the shell. It is well known that one already has lamp covers shaped and covered in such a way that a reflector was limited, the very definite has optical properties; such reflectors, however, have no color corrections whatsoever on like the reflector according to the invention. The technique of using two-tone Coverings are generally known per se, but so far have two-tone mirrors or two-colored reflectors only practically all wavelengths of the radiant energy reflected in the visible range, while practically all of the radiant energy was transmitted with the wavelengths in invisible areas (see for example U.S. Patent 3,099,403 to Strawick).

Der Reflektor nach der Erfindung, der zur Erzeugung einer Lichtsäule mit Farbkorrektur dient, soll folgende Zwecke erfüllen: 1.) Er soll in der Lage sein, mit einer Quelle für Strahlungsenergie zusammenzuwirken, um eine Lichtsäule mit farbkorrigiertem Licht zu erzeugen.The reflector according to the invention, which is used to generate a light column Serving with color correction, should serve the following purposes: 1.) He should be able to be to interact with a source of radiant energy to create a pillar of light to produce with color-corrected light.

2.) Der neue Reflektor, der eine durchsichtige Unterlage mit einer Anzahl von auf ihr aufgebrachten Schichten selektiv reflektierenden Materials aufweist, soll bestimmte Wellenlängen der Energie reflektieren und andere Wellenlängen dieser Energie aussenden, so dass man eine farbkorrigierte Lichtsäule erhält.2.) The new reflector, which has a transparent base with a Has a number of layers of selectively reflective material applied to it, should reflect certain wavelengths of energy and other wavelengths of this Send out energy so that you get a color-corrected column of light.

30) Er soll mit einer Quelle für Strahlungsenergie zusammenwirken können, um eine farbkorrigierte Lichtsäule mit einem grossen Anteil daraus abgeleiteter Wärmeenergie zu bekommen0 4.) Erfindungsgemäss soll ein Reflektor mit farbkorrigierten kalten Spiegelüberzügen geschaffen werden.30) It is said to cooperate with a source of radiant energy can to create a color-corrected light column with a large proportion of it derived To get thermal energy0 4.) According to the invention, a reflector is intended can be created with color-corrected cold mirror coatings.

So) Es soll ein Reflektor mit einer durchsichtigen Unterlage aus hitzebeständigem Material und mit einer Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials geschaffen werden, die auf der Unterlage aufgebracht sind, um in vollem Umfang und mit hohem Wirkungsgrad im Spektrum ausgeglichene Energie zu reflektieren und die nicht sichtbaren Energien auszusenden oder zu übertragen.So) It should be a reflector with a transparent base made of heat-resistant Material and created with a number of layers of selectively reflective material that are applied to the substrate to be fully and with high Efficiency to reflect energy balanced in the spectrum and the invisible Send out or transmit energies.

6.) Der Reflektor soll in der Lage sein, mit einer Quelle für Strahlungsenergie zusammenzuwirken, um eine Lichtsäule zu definieren, deren Farbtemperatur höher oder niedriger ist als diejenige der Quelle für Strahlungsenergie.6.) The reflector should be able to use a source of radiant energy cooperate to define a column of light whose color temperature is higher or is lower than that of the source of radiant energy.

7.) Der neue Reflektor soll direkt auf die Hülle einer Lampe aufgebracht werden können, so dass eine Quelle für Strahlungsenergie definiert wird und die von der Lampe erzeugte Lichtsäule eine vorbestimmte Farbtemperatur hat, die sich von der Farbtemperatur der Lampe unterscheidet.7.) The new reflector should be applied directly to the shell of a lamp can be so that a source of radiant energy is defined and the The light column generated by the lamp has a predetermined color temperature, which differs from the color temperature of the lamp.

8.) Durch die Erfindung soll gleichzeitig eine Lampe geschaffen werden, die als Quelle für die Aussendung von Strahlungsenergie dient, wobei die Lampe eine Hülle umfasst, die in besonderer Weise geformt ist, um in Verbindung mit einem farbkorrigierenden reflektierenden tberzug auf dieser Hülle ein reflektierendes optisches System für die Lampe zu bilden, das unabhängig ist von jedem weiteren Reflektor.8.) The invention is intended to create a lamp at the same time, which serves as a source for the emission of radiant energy, the lamp being a Sheath that is specially shaped to be used in conjunction with a color corrector reflective coating on this cover for a reflective optical system to form the lamp that is independent of any further reflector.

9.) Schliesslich soll der Reflektor ßach der Erfindung noch in Verbindung mit einer Wolfram-Jod-Lampe verwendet werden können, deren Farbtemperatur etwa 29500 K beträgt, um eine farbkorrigierte Lichtsäule zu bekommen, deren Farbtemperatur etwa 33ovo K beträgt, wobei auf den Reflektor etwa 50 % der Strahlungsenergien auftreffen, die aus der Lampe emittiert werden, so dass eine spektrale Kurve für das Reflexionsvermögen gewonnen wird, bei welcher das Reflexionsvermögen in Ausdrücken der ausgewählten Längen 95 % oder mehr beträgt, und zwar zwischen 4200 und 2700 i , 95 bis herab auf 90 * zwischen 5700 und 600 A Einheiten, 90 bis 75 O/o zwischen 6000 und 6500 k Einheiten, 75 bis 50 * zwischen 6500 und 7000 A Einheiten und 50 bis 20 % zwischen 7000 und 7500 i Einheiten, wenn die Toleranz für die selektiv ausgewählten Wellenlängen plus oder minus 100 i Einheiten beträgt.9.) Finally, according to the invention, the reflector should also be used in conjunction Can be used with a tungsten-iodine lamp, the color temperature of which is about 29500 K is to get a color-corrected column of light, its color temperature is about 33ovo K, with about 50% of the radiation energies impinging on the reflector, the emitted from the lamp, so that a spectral curve for the reflectivity is obtained at which the reflectivity in Expressing the selected lengths is 95% or more, between 4200 and 2700 i, 95 down to 90 * between 5700 and 600 A units, 90 to 75 O / o between 6000 and 6500 k units, 75 to 50 * between 6500 and 7000 A units and 50 to 20% between 7000 and 7500 i units if the tolerance for the selective selected wavelengths plus or minus 100 i units.

Weitere Zwecke, Merkmale und Vorteile des Erfindungsgegenstandes werden nun aus der ins einzelne gehenden Beschreibung hervorgehen, in welcher auf die Zeichnung Bezug genommen ist; in den einzelnen Figuren der Zeichnung tragen gleiche oder ähnliche Teile gleiche oder ähnliche Bezugszeichen.Further purposes, features and advantages of the subject matter of the invention are now emerge from the detailed description in which on the drawing Is referred to; in the individual figures of the drawing are identical or similar Parts with the same or similar reference numerals.

In der Zeichnung ist: Fig. 1 die Ansicht eines Schnitts durch eine schematisch gezeichnete Beleuchtungsarmatur mit einem Reflektor nach der Erfindung; Fig. 2 eine graphische Darstellung der Reflexionsfähigkeit und Aussendefähigkeit einer bevorzugten Ausführungsform des Reflektors nach der Erfindung; Fig. 3 eine graphische Darstellung der spektralen Energieverteilung, die von einer Quelle von Strahlungsenergie und von einem Reflektor nach der Erfindung erzeugt worden ist, sowie die Kurve für die spektrale Energieverteilung, die von der Quelle für Strahlungsenergie unter Weglassung eines Reflektors nach der Erfindung oder unter Verwendung eines herkömmlichen Reflektors erzeugt worden ist, der die Gesamtstrahlungsenergie reflektiert; Fig. 4 eine graphische Darstellung, die den Farbgehalt einer Lichtsäule zeigt, die von einer Quelle für Strahlungsenergie in Verbindung mit einem Reflektor nach der Erfindung erzeugt worden ist bzw. von der Quelle für Strahlungsenergie allein oder in Verbindung mit einem Reflektor, der die gesamte Strahlungsenergie reflektiert; Fig. 5 eine graphische Darstellung, welche die spektrale Verteilung der Energie für eine Wolfram-Jod-Lampe mit einer Farbtemperatur von etwa 29500 K aufweist; Fig. 6 eine graphische Darstellung der spektralen Reflexionsfähigkeit eines Reflektors nach der-Erfindung, der zusammen mit einer Wolfram-Jod-Lampe benutzt werden kann, welche die Energieverteilung nach Fig. 5 aufweist und bei welcher annähernd 50% der ausgesendeten Energie auf den Reflektor auftrifft, so dass die Licht säule eine Farbtemperatur von etwa 33000 K aufweist; Fig. 7 die Draufsicht auf eine schematisch gezeichnete Lampenarmatur mit einem Reflektor nach der Erfindung und einer Quelle für Strahlungsenergie, in welcher etwa 50 im der ausgesendeten Energie auf den Reflektor auftreffen; Fig. 8 die Ansicht eines Querschnitts im wesentlichen nach Linie 8-8 der Fig. 7; Fig. 9 die Seitenansicht einer Lampe mit einem reflektierenden Belag der Hülle, der nach den Lehren der Erfindung hergestellt ist; Fig. 10 die Ansicht eines auerschnitts nach Linie 10-10 der Fig. 9, jedoch in vergrössertem Maßstab; Fig. 11 die Ansicht eines schematischen Querschnitts durch eine Lampe mit einer Hülle, die so geformt ist, dass sie zum mindesten teilweise mit reflektierendem Material bedeckt ist, um ein optisches System zur Erzeugung einer speziellen Lichtsäule mit einer speziellen Farbtemperatur zu gewinnen; Fig. 12 eine der Fig. 11 ähnliche Ansicht eines Schnitts durch eine abgeänderte Form von Lampenhülle und Reflektoranordnung; Fig. 13 eine der Fig. 11 ähnliche Ansicht eines Schnitts durch eine weitere Ausführungsform von Hülle und Reflektorandrdnung; Fig. 14 eine der Fig. 11 ähnliche Ansicht eines Schnitts durch eine weitere abgeänderte Ausführungsform für Hülle und Reflektoranordnung; Fig. 15 die Ansicht eines Schnitts durch eine herkömmliche Punktstrahllampe mit einem Reflektor nach der Erfindung und Fig. 16 eine der Fig. 11 ähnliche Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, bei welcher eine Lampe mit einer reflektierend ausgeführten Hülle zusammen mit einem weiteren Reflektor in einer Lichtarmatur untergebracht ist.In the drawing: FIG. 1 is a view of a section through a schematically drawn lighting fitting with a reflector according to the invention; Figure 2 is a graph of reflectivity and emittance a preferred embodiment of the reflector according to the invention; Fig. 3 a graphical representation of the spectral energy distribution produced by a source of Radiant energy and has been generated by a reflector according to the invention, as well as the curve for the spectral energy distribution produced by the source of radiant energy omitting a reflector according to the invention or using a conventional reflector has been produced, which reflects the total radiant energy; Fig. 4 is a graph showing the color content of a column of light emitted from a source of radiant energy in connection with a reflector according to the invention has been generated or by the source of radiant energy alone or in conjunction with a reflector that reflects the entire radiant energy; Fig. 5 a graph showing the spectral distribution of energy for a tungsten-iodine lamp with a color temperature of about 29500 K; 6 is a graphical representation the spectral reflectivity of a reflector according to the invention, which together with a tungsten-iodine lamp can be used, which the energy distribution according to Fig. 5 has and at which approximately 50% of the emitted energy on the The reflector so that the light column has a color temperature of about 33,000 K has; 7 shows the top view of a schematically drawn lamp fitting with a reflector according to the invention and a source of radiant energy, in which about 50 im of the emitted energy impinge on the reflector; Fig. Figure 8 is a cross-sectional view taken substantially along line 8-8 of Figure 7; Fig. 9 shows the side view of a lamp with a reflective covering of the envelope, which according to FIG made according to the teachings of the invention; Fig. 10 is a view of a cutout along line 10-10 of FIG. 9, but on an enlarged scale; Fig. 11 is a view of a schematic cross section through a lamp with a shell, which is shaped so that it is at least partially covered with reflective material is covered with an optical system for generating a special light column to gain a special color temperature; FIG. 12 is a view similar to FIG. 11 a section through a modified form of lamp envelope and reflector assembly; 13 shows a view, similar to FIG. 11, of a section through a further embodiment of envelope and reflector arrangement; FIG. 14 is a view similar to FIG. 11 of a FIG Section through a further modified embodiment for sheath and reflector arrangement; 15 shows a view of a section through a conventional point beam lamp with a reflector according to the invention and FIG. 16 shows a sectional view similar to FIG. 11 a further embodiment of the invention, in which a lamp with a reflective Executed shell housed together with another reflector in a light fitting is.

Die Fig. 1 der Zeichnung zeigt die Ansicht eines Schnittes durch eine Lampenarmatur 10, welcher der Brfindungsgegenstand untergebracht ist. Die Armatur weist ein Gehäuse 11 auf, welches zur Aufnahme eines Reflektors 12 und einer Quelle für Strahlungsenergie 13 dient. Das dargestellte Ausführungsbeispiel für den Reflektor 12 besteht aus einzelnen Reflektorsegmenten 12a und 12b, die im wesentlichen parabolische lengliche Segmente sind. elbsverstnndlich können die Refektorsegmente auch jede beliebige andere geometrische Form aufweisen oder der Reflektor kann aus einem einzigen Stück bestehen.Fig. 1 of the drawing shows a view of a section through a Lamp fitting 10 which houses the object of the invention. The fitting has a housing 11 which is for receiving a reflector 12 and a source for radiation energy 13 is used. The illustrated embodiment for the reflector 12 consists of individual reflector segments 12a and 12b, which are essentially parabolic are elongated segments. Understandably, the refector segments even have any other geometric shape or the reflector can consist of one single piece.

Der Reflektor 12 trägt eine durchsichtige Unterlage 14, auf der eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials 15 aufgebracht sind. Die Unterlage kann zwar aus irgendeinem beliebigen geeigneten Material bestehen, es sollte aber ein hitzebeständiges Material, beispielsweise ein hitzebeständiges Glas sein, insbesondere dann, wenn die Quelle für Strahlungsenergie einen hohen Wärmeausgang zeigt. Die Beläge oder Schichten 15 können entweder auf der Vorderseite oder auf der Rückseite der Unterlage oder auf beiden Flächen angebracht sein, vorzugsweise sind sie aber auf der Vorderseite der Unterlage angebracht, wie dies Fig. 1 zeigt, um alle Verluste derjenigen Wellenlängen der Strahlungsenergie zu vermeiden, die man zu reflektieren wünscht und die sonst von der Unterlage absorbiert würden.The reflector 12 carries a transparent base 14 on which a Number of layers of selectively reflective material 15 are applied. the Although the backing can be made of any suitable material, it but should be a heat-resistant material, for example a heat-resistant glass especially if the source of radiant energy has a high heat output shows. The coverings or layers 15 can either be on the front or on on the back of the pad or on both surfaces, preferably but if they are attached to the front of the pad, as shown in Fig. 1, in order to avoid all losses of those wavelengths of radiant energy that you want to reflect and which would otherwise be absorbed by the surface.

Die Schichten des selektiv reflektierenden Materials werden vorzugsweise mit Hilfe der an sich bekannten Methoden der thermischen Verdampfung metallischer Elemente im Vakuum aufgebracht, so dass man einen reflektierenden Belag bekommt, der ausserordentlich wirksam für die Reflexion ganz bestimmter Wellenlängen der Strahlungsenergie ist.The layers of selectively reflective material are preferred with the help of the known methods of thermal evaporation of metallic Elements applied in a vacuum, so that you get a reflective coating, which is extremely effective for the reflection of very specific wavelengths of the Is radiant energy.

Der Reflektor nach der Erfindung erzeugt eine Licht säule farbkorrigierten Lichts ohne die unsichtbaren Energien, die auf die Vorrichtung auftreffen und die sehr viel mehr der Ansprechempfindlichkeit des menschlichen Auges gegenüber Farben entspricht, so dass farbige Gegenstände, die man mit dem Auge beobachtet, leicht und einfach unterschieden werden können, und dass insbesondere Schattierungen irgendeiner Farbe leicht unterschieden werden können. Ausserdem werden unsichtbare strahlende Energien, die für die Feststellung von Farbtönen unwichtig sind, von dem Reflektor nach der Erfindung nicht reflektiert, so dass dadurch ein Teil der Wärmeenergie, der in dem infraroten Teil des Spektrums enthalten ist, wegfällt.The reflector according to the invention generates a column of light color-corrected Of light without the invisible energies that hit the device and the much more to the sensitivity of the human eye to colors so that colored objects observed with the eye are easy and can be easily distinguished, and that particular shades of any Color can be easily distinguished. In addition, invisible ones become radiant Energies that are unimportant for the determination of color tones from the reflector according to the invention not reflected, so that part of the thermal energy, the contained in the infrared part of the spectrum is omitted.

Wie Fig. 1 zeigt, werden die nicht erwünschten Wellenlängen der Strahlungsenergie, die aus der Quelle 13 herauskommen und auf den Reflektor 12 auftreffen, durch den Reflektor hindurch übertragen, wie dies die ausgezogenen Teile 16 erkennen lassen; dagegen werden die erwünschten Wellenlängen der Strahlungsenergie, die aus der Quelle herauskommen und auf den Reflektor 12 auftreffen, so in die Lichtsäule hineinreflektiert, wie dies durch die hohlen Teile 17 gekennzeichnet ist.As Fig. 1 shows, the undesired wavelengths of the radiant energy, coming out of the source 13 and impinging on the reflector 12, through the Transmit reflector through it, as can be seen from the extended parts 16; however, the desired wavelengths of the radiant energy coming from the source come out and hit the reflector 12, so reflected into the light column, as indicated by the hollow parts 17.

In Fig. 2 der Zeichnung ist das spezifische Reflexionsvermögen und das spezifische Ubertragungsvermögen oder Aussendevermögen eines Reflektors nach der Erfindung, der mit einer Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von etwa 29500 K zusanenwirkt, dargestellt; es kann sich also beispielsweise um eine normale Quarz-Jod-Glühlampe handeln, die mit einer bestimmt bemessenen Spannung und mit einer bestimmt bemessenen Farbteiperatur arbeitet, und für welche die beiden Kurven 18 in gestricheltem Linienzug und 19 in ausgezogenem Linienzug charakteristisch sind. Insbesondere sind die wesentlichen Merkmale des in Fig. 2 gekennzeichneten Reflektors so gewählt, dass praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie zwischen 4000 und 6000 kngström-Einheiten reflektiert wird, während praktisch keine Strahlungsenergie übertragen wird, und ungefähr die Hälfte der sichtbaren Strahlungsenergie zwischen 6000 und 7500 4 ström-Einheiten reflektiert wird und ungefähr die Hälfte davon ausgesendet wird. Ein Reflektor mit diesen charakteristischen Eigenschaften, der mit einer Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von 2950 E zusammenarbeitet, erzeugt eine Lichtsäule mit einer Farbtemperatur im Bereich von 3200 und 38000 K, insbesondere von ungefähr 34000 S. Bei einer Ausführungsform, die ähnlich der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist, sieht man ohne weiteres, dass ein Teil der aus der Quelle 13 herauskommenden Strahlungsenergie auf den Reflektor 12 auftrifft und dass hierauf ein Teil dieser Energie in die Lichtsäule hineinreflektiert wird, während ein Teil der Strahlungsenergie, die aus der Lichtquelle 13 herauskommt, direkt in die Lichtsäule hineingelangt0 Beträgt die Farbtemperatur der Strahlungsenergie, die direkt aus der Quelle 13 herauskommt, etwa 29500 K, dann wird diese Strahlungsenergie, die direkt in die Lichtsäule hineingelangt, mit derjenigen Strahlungsenergie gemischt, die von dem Reflektor 12 reflektiert worden ist und eine sehr viel höhere Farbtemperatur hat, so dass die aus der Lichtsäule herauskommende Mischung strahlender Energie eine resultierende Farbtemperatur aufweist, die im Bereich zwischen 3200 und 580um K liegt.In Fig. 2 of the drawing, the specific reflectivity is and the specific transmission capacity or emission capacity of a reflector of the invention, that of having a source of radiant energy with a color temperature acts together from about 29500 K, shown; it can be for example a normal quartz-iodine incandescent lamp act with a certain dimensioned voltage and works with a certain color gradient, and for which the two Curves 18 in dashed lines and 19 in solid lines are characteristic are. In particular, the essential features are identified in FIG Reflector chosen so that practically all of the visible radiant energy between 4000 and 6000 kngström units is reflected while practically no radiant energy is transmitted, and about half of the visible radiant energy between 6000 and 7500 4 stream units is reflected and about half of it is emitted will. A reflector with these characteristics, that with a source for radiant energy with a color temperature of 2950 E works together a light column with a color temperature in the range of 3200 and 38000 K, in particular of approximately 34,000 S. In an embodiment similar to that shown in FIG Embodiment, one can easily see that part of the from the source 13 coming out Radiant energy impinges on the reflector 12 and that part of this energy is then reflected into the pillar of light, while part of the radiant energy that comes out of the light source 13, reached directly into the light column 0 If the color temperature of the radiant energy is which comes directly out of the source 13, about 29500 K, then this radiation energy, that gets directly into the pillar of light, mixed with that radiation energy, which has been reflected by the reflector 12 and a much higher color temperature so that the mixture of radiant energy coming out of the pillar of light has a resulting color temperature ranging between 3200 and 580um K lies.

Eine graphische Darstellung der Wellenlängen strahlender Energie, die von einem Reflektor nach der Erfindung und entsprechend der Kurve 18 für das spezifische Reflexionsvermögen und nach der Ubertragungskurve 19 reflektiert worden ist, zeigt Fig. 3 im Verhältnis zu der Strahlungsenergie einer Glühlampe mit einer Farbtemperatur von 29500 K. In dieser Figur kennzeichnet die gestrichelte Kurve 20 die von dem Reflektor nach Fig. 2 reflektierte-Energie, während die ausgezogene Kurve 21 die Energie in der Glühlampe darstellt, wenn sie direkt aus der Glühlampe herauskommt oder wenn sie von einem Reflektor reflektiert worden ist, beispielsweise von einem Reflektor aus Alzak-Aluminium, welcher sämtliche Wellenlängen der Strahlungsenergie reflektieren soll, aber tatsächlich nur 70 bis 85 zur der Energien reflektiert, den Rest aber absorbiert. Man sieht deutlich, dass die gestrichelte Kurve 20 eine mehr oder minder mehr im Gleicligewicht befindliche Farbenergie darstellt als die Kurve 21, die weit in das unsichtbare infrarot Gebiet hineingreift.A graphic representation of the wavelengths of radiant energy, that of a reflector according to the invention and corresponding to curve 18 for the specific reflectivity and after the transfer curve 19 has been reflected is, Fig. 3 shows in relation to the radiant energy of an incandescent lamp with a Color temperature of 29500 K. In this figure, the dashed curve indicates 20 shows the energy reflected by the reflector according to FIG. 2, while the solid Curve 21 represents the energy in the incandescent lamp when it comes directly from the incandescent lamp comes out or when it has been reflected by a reflector, for example from a reflector made of Alzak aluminum, which covers all wavelengths of the radiant energy should reflect, but actually only reflects 70 to 85 of the energies, but absorbs the rest. It can clearly be seen that the dashed curve 20 is a represents more or less more color energy in equilibrium than that Curve 21, which reaches far into the invisible infrared area.

Die grayliisclie Darstellung in Filze 4 zeigt einen gestrichelten Linienzug 22 für eine Lichtsäules die von einer zelle fiir Strahlungsenergie und einem Reflektcr nach der Erfindung erzeugt worden ist; der Reflektor hat ein spezifisches Reflexionsvermögen und ein spezifisches Ubertragungsvermögen gemäss den Verhältnissen nach Fig. 2; ein ausgezogener Kurvenzug 23 gilt für die gleiche Quelle für Strahlungsenergie, jedoch in Verbindung mit einem herkömmlichen Reflektor, beispielsweise einem Reflektor aus Alzak-Aluminium, der die Gesamtheit der ausgestrahlten Energien reflektiert0 In diesem Schaubild ist auch ein strichpunktierter Linienzu324 wiedergegeben, der die Kurve für die normale Empfindlichkeit des menschlichen Auges wiedergibt. Die Werte, die in die graphische Darstellung mit den Kurven 22 und 23 eingetragen sind, kennzeichnen die relativen Energiebeträge in jedem Farbbereich, und man sieht ohne weiteres, dass die Kurve 22, welche die von dem Reflektor nach der Erfindung erzeugte Energie darstellt, eine Kurve für ausgeglichene Energie darstellt. Wie man sieht, liegt die gestrichelte Kurve 22 sehr viel dichter bei der Kurve 24 für die Empfindlichkeit des menschlichen Auges als die ausgezogene Kurve 23, und der Reflektor nach der Erfindung reflektiert stärker im Bereich der blauen Farben (4000 bis 5500 Ångström-Einheiten) und weniger im roten Bereich (5500 bis 7000 ingström-Einheiten). Von besonderer Bedeutung ist der Wegfall des schraffiert gezeichneten Energiebetrages im roten Bereich.The grayliisclie representation in felts 4 shows a dashed line Line 22 for a column of light from a cell for radiant energy and a reflector according to the invention has been generated; the reflector has a specific reflectivity and a specific transmittance according to the conditions of FIG. 2; a solid curve 23 applies to the same source of radiant energy, but in conjunction with a conventional one Reflector, for example a reflector made of Alzak aluminum, which makes up the whole of the emitted energies are reflected0 In this diagram there is also a dash-dotted one Lines to 324 plotted the curve for normal human sensitivity Reproduces the eye. The values shown in the graph with curves 22 and 23 indicate the relative amounts of energy in each color area, and one can easily see that the curve 22, which follows the direction of the reflector represents energy generated by the invention, represents a curve for balanced energy. As can be seen, the dashed curve 22 is very much closer to the curve 24 for the sensitivity of the human eye as the solid curve 23, and the reflector according to the invention reflects more strongly in the blue color range (4000 to 5500 Ångström units) and less in the red area (5500 to 7000 Ingström units). The omission of the hatched amount of energy is of particular importance in the red area.

In der obigen Beschreibung ist die Wirkung des Reflektors nach der Erfindung in Verbindung mit einer glühenden Quelle für Strahlungsenergie oder mit einer Quelle für Strahlungsenergie mit einer Temperatur von etwa 29500 E erläutert worden, die Erfindung kann aber auch in analoger Weise auf andere Quellen für Strahlungsenergie angewendet werden, also beispielsweise auf QuecksilberdamIflamnen oder ähnliche Röhren, deren Strahlungsenergie zum überwiegenden Teil im blauen Spektralbereich liegt. Ausserdein kann die Erfindung auf eine Strahlungsquelle angewendet werden, die in dem Gelb-QrP-Lerej eh Strahlungsenergie aussendet, wie drr beispielsweise bei der Lucalox-Lampe der Fall ist. Es ist allgemein bekannt, dass eine Gluhemi ssionsquel le für Strahlungsenergie zum überwiegenden Teil in dem roten Spektralbereich Strahlung aussendet; liegt dagegen die Strahlung einer Quelle vorwiegend im sichtbaren Blau-Bereich, dann würde der Reflektor nach der Erfindung selektiv nur einen Teil der blauen Strahlung, aber die gesamte Strahlung des roten Spektralbereichs selektiv reflektieren, während er nur einen Teil der Blaustrahlung übertragen würde, um tatsächlich eine farbkorrigierte Licht säule zu erzeugen. Ein Reflektor nach der Erfindung würde also Schichten selektiv reflektierenden Materials aufweisen müssen, die dazu dienen, die sichtbare Strahlungsenergie zu reflektieren, damit die gewünschte Farbtemperatur entsteht, und er müsste praktisch die gesamte übrige Strahlungsenergie übertragen.In the above description, the effect of the reflector is according to the Invention in connection with a glowing source of radiant energy or with a source for radiant energy with a temperature of about 29500 E explained but the invention can also be applied in an analogous manner to other sources of radiant energy can be used, for example on mercury lamps or similar Tubes whose radiation energy is predominantly in the blue spectral range lies. In addition, the invention can be applied to a radiation source, which in the yellow-QrP-Lerej emits radiation energy anyway, like drr for example is the case with the Lucalox lamp. It is common knowledge that a Gluhemi Ssionsquel le for radiation energy for the most part in the red spectral range Emits radiation; on the other hand, the radiation from a source is predominantly visible Blue area, then the reflector according to the invention would selectively only part of blue radiation, but all radiation of the red spectral range is selective reflect while it would only transmit part of the blue radiation to actually to produce a color-corrected column of light. A reflector according to the invention would thus must have layers of selectively reflective material that serve to to reflect the visible radiant energy so that the desired color temperature arises, and it would have to transfer practically all of the remaining radiant energy.

Besondere Ausführungsformen des Reflektors nach der Erfindung sollen nunmehr an Hand der Figuren 5 bis 8 näher erläutert werden, denen eine Wolfram-Jod-Lampe oder eine Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von etwa 29500 E in Verbindung mit einem Reflektor nach der Erfindung zugrunde gelegt worden ist, der sehr genau definierte Charakteristiken des spezifischen spektralen Reflexionsvermögens aufweist und bei dem etwa 50 % der von der Lampe ausgesendeten Energie auf den Reflektor auftrifft , wodurch eine Licht säule definiert ist, deren Farbtemperatur etwa 33000 E beträgt.Particular embodiments of the reflector according to the invention are intended will now be explained in more detail with reference to Figures 5 to 8, which a tungsten-iodine lamp or a source of radiant energy with a color temperature of about 29500 E has been used in connection with a reflector according to the invention, the very precisely defined characteristics of the specific spectral reflectance and with about 50% of the energy emitted by the lamp on the reflector impinges, whereby a column of light is defined, the color temperature of which is about 33,000 E is.

Eine Kurve für die spektrale Energieverteilung ist in Fig. 5 für den Fall einer Wolfram-Jod-Lampe wiedergegebens deren Farbtemperatur etwa 29500 K beträgt; in diesem Schaubild ist die Energiekurve mit der Bezugsziffer 30 bezeichnet, die Wellenlängen in S gström-Einheiten sind auf der Abszissenachse aufgetragen, während auf der Ordinatenachse die prozentuale relative Energie aufgetragen ist. Aus dem Schaubild ersieht man ohne weiteres, dass ein grösserer Teil der Energie in dem Rot-Bereich zwischen 6300 und 7600 ingström-Einheiten liegt. Die spektrale Verteilung des spezifischen Reflexionsvermögens des Reflektors, der mit der Wolfram-Jod-Quelle von 29500 E zusammenwirkt, ist in Fig. 6 dargestellt. In dieser Figur sind die Wellenlängen in ingström-Einheiten auf der kbszissenachse aufgetragen, während das Reflexionsvermögen in Prozent auf der Ordinate aufgetragen ist. Die Kurve trägt die Bezugsziffer 31 und zeigt 95 % oder mehr spezifisches Reflexionsvermögen zwischen 4200 und 5700 95 bis herunter zu 90 % spezifisches Reflexionsvermögen zwischen 5700 und 6000 i, 90 * bis zu 75 zwischen 6000 und 6500 i, 75 % bis 50 % zwischen 6500 und 7000 i und 50 * bis 20 % zwischen 7000 und 7500 i. Bei diesem Ausführungsbeispiel, bei welchem für die selektiven Wellenlängen eine Toleranz von plus oder minus 100 8 Toleranz gilt, gilt für die Zusammenarbeit mit der Wolfram-Jod-Lampe zum Zwecke der Erzeugung einet Farbtemperatur von etwa 33000 K, wobei 50 96 der Energie aus der Lampe von dem Reflektor geliefert werden.A curve for the spectral energy distribution is shown in FIG. 5 for the In the case of a tungsten-iodine lamp, the color temperature of which is about 29500 K; In this diagram, the energy curve is denoted by the reference number 30, the Wavelengths in S gström units are plotted on the axis of abscissas, while the percentage relative energy is plotted on the ordinate axis. From the One can easily see from the diagram that a larger part of the energy in the red range is between 6300 and 7600 Ingström units. The spectral distribution the specific reflectivity of the reflector with the tungsten-iodine source of 29500 E cooperates is shown in FIG. In this figure are the wavelengths plotted in Ingström units on the cbscissa axis, while the reflectivity is plotted in percent on the ordinate. The curve bears the reference number 31 and shows 95% or more specific reflectivities between 4200 and 5700 95 to 90% specific reflectivity between 5700 and 6000 i, 90 * up to 75 between 6000 and 6500 i, 75% to 50% between 6500 and 7000 i and 50 * to 20% between 7000 and 7500 i. In this embodiment, at which for the selective wavelengths a tolerance of plus or minus 100 8 Tolerance applies, applies to cooperation with the tungsten-iodine lamp for the purpose the generation of a color temperature of about 33000 K, with 50 96 of the energy from the lamp can be supplied by the reflector.

Die Figuren 7 und 8 zeigen typische Lampenarmaturen mit einem Reflektor nach der Erfindung, dessen Segmente 32a und 32b miteinander zusammenwirken, um einen Reflektor abzugeben, der in Verbindung mit der Wolfram-Jod-Quelle 33 benutzt werden kann, die relativ zu dem Reflektor so angeordnet ist, dass etwa 50 der aus der Lampe abgestrahlten Energie auf den Reflektor auftreffen. Die übrigen 50 96 der emittierten Strahlungsenergie gelangen unmittelbar in die Licht säule, die von der Armatur erzeugt wird, man kann also sagen, dass etwa 50 % der Energie direkt abgestrahlt werden und etwa 50 % der Strahlungsenergie für die Zwecke der Lichtsäule reflektiert werden.Figures 7 and 8 show typical lamp fittings with a reflector according to the invention, the segments 32a and 32b cooperate with each other to a Dispense reflector that can be used in conjunction with the tungsten-iodine source 33 can, which is arranged relative to the reflector so that about 50% of the lamp radiated energy impinge on the reflector. The remaining 50 96 of the issued Radiant energy goes directly into the light column that is generated by the fitting So you can say that about 50% of the energy is radiated directly and about 50% of the radiant energy is reflected for the purposes of the column of light.

An dieser Stelle sei ausdrücklich bemerkt, dass die Kurve für das spezifische Reflexionsvermögen in Fig. 6 den Betrag der Energie im Gelb-Orange-Bereich darstellt, der aus der Lichtsäule entfernt worden ist, relativ zu derjenigen Menge von Strahlungsenergie, die auf den Reflektor auftrifft, und dass für den Fall, dass ein höherer Prozentsatz von Strahlungsenergie reflektiert wird, die mit Hilfe des Reflektors weggenommene Energiemenge kleiner sein müsste, um eine Farbtemperatur von 33000 E in der Licht säule aufrechtzuerhalten.At this point it should be expressly noted that the curve for the specific reflectance in Fig. 6 shows the amount of energy in the yellow-orange range represents that from the Pillar of light has been removed, relatively to that amount of radiant energy that strikes the reflector, and that in the event that a higher percentage of radiant energy is reflected the amount of energy removed with the help of the reflector would have to be smaller, to maintain a color temperature of 33000 E in the light column.

Soll also beispielsweise eine Beleuchtungsarmatur mit einer Wolfram-Jod-Quelle arbeiten, für die eine Kurve der spektralen Energieverteilung vorliegen soll, wie sie in Fig. 5 dargestellt ist, und die eine Farbtemperatur von etwa 29500 K erzeugt, dann müsste ein Reflektor nach der Erfindung, der mit der Lampe verbunden wird, etwa 75 % der aus dieser Quelle emittierten Energie reflektieren können; d.h, es müsste dann die Kurve für die spektrale Verteilung des spezifischen Reflexionsvermögens des Reflektors gegenüber der in Fig. 6 gezeigten Verteilung derart abgeändert werden, so dass ein kleinerer Betrag von Energie im Bereich der gelb-orange-roten Wellenlängen entweder von dem Reflektor aus der Lichtäule entfernt werden oder durch den reflektierenden Belag übertragen werden gegenüber dem Betrag, der in Fig. 6 gezeichnet ist. Sollen dagegen nur 25 «o der emittierten Energie reflektiert werden und 75 % direkt ausgestrahlt werden, dann müsste ein grösserer prozentualer Anteil der gelb-orange-roten Wellenlängen von dem Reflektor herausgesiebt werden, um eine Farbtemperatur von 33000 K in der Licht säule aufrechtzuerhalten.So, for example, should a lighting fixture with a tungsten-iodine source work for which a curve of the spectral energy distribution should be available, such as it is shown in Fig. 5, and which produces a color temperature of about 29500 K, then a reflector according to the invention, which is connected to the lamp, would have to reflect about 75% of the energy emitted from this source; i.e. it would then have to be the curve for the spectral distribution of the specific reflectivity of the reflector can be modified in relation to the distribution shown in FIG. 6 in such a way that so that a smaller amount of energy is in the range of the yellow-orange-red wavelengths either removed from the light column by the reflector or by the reflective one Coating are transferred compared to the amount that is drawn in FIG. 6. Should on the other hand, only 25% of the emitted energy is reflected and 75% is emitted directly then a larger percentage of the yellow-orange-red wavelengths would have to be be sifted out by the reflector to a color temperature of 33000 K in the Maintain light pillar.

Fei den Ausführungsformen nach den Fig. 9 und 10 der Zeichnung befindet sich im Innern einer Lampe 34 ein Glihfaden oder eine Lichtquelle 35, die im Innern einer durchsichtigen Glashülle 36 angeordnet und elektrisch an ein Gewinde oder an einen J.amensockel 37 angeschlossen ist. Diese Lampe änhelt weitge@end der Lucaloxlampe, die eine Farbtemperatur von unge@@r 2400° K besitzt und einen extrem holen @@@t von Lumen @att @@spa@gsleistung aufweist. Die Hulle 38 hat die Gestalt eines Kreiszylinders, könnte aber ebenso gut irgendeine andere Querschnittsform haben, wie im folgenden noch näher erläutert werden soll. Ein Reflektor 38 für die Farbkorrektur nach der Erfindung ist längs der einen Seite des Glühfadens 35 angeordnet und auf die Aussenfläche des laampengehäuses 36 aufgebracht. In diesem Falle weist der Reflektor 38 eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials auf, die in der oben beschriebenen Weise, beispielsweise bei 15 in Fig. 1, unmittelbar auf die Aussenfläche der Hülle aufgelegt sind. Wie man am besten aus Fig. 10 ersieht, erstreckt sich der Reflektor 38 über einen Winkel von etwa 1200 um die Hülle 36 herum, obwohl er auch jeden beliebigen anderen Winkel um die Hülle herum bedecken könnte. Bei einem Winkel von 1200 ergibt sich eine Behandlung von etwa einem Drittel der Strahlungsenergie, die aus dem Glühfaden 35 herauskommt, während zwei Drittel dieser Energie direkt ausgestrahlt werden. In jedem Falle ist es lediglich erforderlich, dass die Länge des Reflektors 38 in der Längsrichtung der Lampe annähernd gleich der Längsausdehnung des Glühfadens 35 ist und mit diesem ausgerichtet wird, um den höchsten Wirkungsgrad zu erzielen.Fei is located in the embodiments according to FIGS. 9 and 10 of the drawing Inside a lamp 34 there is a filament or a light source 35, which inside a transparent glass envelope 36 and electrically connected to a thread or is connected to a name socket 37. This lamp is very similar to the Lucalox lamp, which has a color temperature of unge @@ r 2400 ° K and an extremely fetch @@@ t of Lumen @att @@ spa @ gs performance. The Case 38 has the Shape of a circular cylinder, but could just as easily be any other cross-sectional shape have, as will be explained in more detail below. A reflector 38 for the Color correction according to the invention is arranged along one side of the filament 35 and applied to the outer surface of the lamp housing 36. In this case points reflector 38 comprises a number of layers of selectively reflective material, in the manner described above, for example at 15 in Fig. 1, directly are placed on the outer surface of the shell. As best seen in Fig. 10, the reflector 38 extends around the envelope 36 over an angle of approximately 1200 around, although they also cover any other nook and cranny around the shell could. At an angle of 1200, the result is a treatment of about a third of the radiant energy coming out of the filament 35 during two thirds that energy can be emitted directly. In any case it is only necessary that the length of the reflector 38 in the longitudinal direction of the lamp is approximately the same is the length of the filament 35 and is aligned with this to the to achieve the highest level of efficiency.

Die Kennlinien für das spezifische Reflexionsvermögen des Reflektors 38 müssen natürlich mit dem Energiebetrag im Einklang stehen, der von diesem verarbeitet wird, andererseits aber auch mit der erwünschten Farbtemperatur der Lichtsäule, die durch die Lampe eindeutig festgelegt ist. Würde es sich beispielsweise um eine "Lucaloxlampe'2 der General Electric handeln, dann müsste ein hoher Prozentsatz der Strahlungsenergie im Gelb-Orange-Bereich der Strahlungsenergie entfernt werden, um die Farbtemperatur über diejenige hinaus anzuheben, die der Lampe zugeordnet ist. Die optischen Eigenschaften für die Kombination aus Lampe und Reflektor sind einerseits gegeben durch die Form des Reflektors und andererseits durch die räumliche Lage und Anordnung des Glibfadens relativ zu dem Reflektor Die Ausführunsform nach den Fig. 9 und 10 liefert eine Licht säule, wie sie für Flutlichtanlagen benötigt werden.The characteristics for the specific reflectivity of the reflector 38 must of course be consistent with the amount of energy processed by this on the other hand also with the desired color temperature of the light column, which is clearly defined by the lamp. For example, would it be a "General Electric's Lucalox lamp'2 would have to be a high percentage the radiation energy in the yellow-orange range of the radiation energy are removed, to raise the color temperature beyond that assigned to the lamp is. The optical properties for the combination of lamp and reflector are given on the one hand by the shape of the reflector and on the other hand by the spatial Position and arrangement of the glib thread relative to the reflector the Fig. 9 and 10 provides a light column, as it is for floodlights are needed.

Selbstverständlich müssen die optischen Eigenschaften einer Lampe mit einem Reflektor, der auf ihrer Hülle angebracht ist, dadurch in weitem Umfang geändert werden, dass man die Querschnittsform der Lampenhülle ändert So zeigt z.3. die Fige 11 der Zeichnung eine abgeänderte Ausführungsform der Hülle 34A, bei der ein Reflektorteil mit einem ebenen Teil 39 unmittelbar hinter dem Glühfaden 35 angeordnet ist, der seinerseits mit schräg dazu stehenden ebenen Teilen 40 und 41 ausgestattet ist. Ein gebogener Teil 42 verbindet die äusseren freien Enden der divergierenden ebenen Teile 40 und 41, die klar bleiben und tatsächlich wie eine Frontlinse wirken, während die Teile 39, 40 und 41 mit Schichten eines selektiv reflektierenden Materials bedeckt sind, um einen Reflektor 43 entstehen zu lassen. Vorzugsweise besteht die Wirkung des Reflektors 43 darin, die Farbtemperatur des Heiz- oder Glühdrahts 35 hinsichtlich der richtigen Farben zu korrigieren.Obviously, the optical properties of a lamp must with a reflector that is attached to its shell, thereby to a large extent can be changed by changing the cross-sectional shape of the lamp envelope. Fig. 11 of the drawing shows a modified embodiment of the sheath 34A in which a reflector part with a flat part 39 is arranged immediately behind the filament 35 is, which in turn is equipped with planar parts 40 and 41 inclined to it is. A curved part 42 connects the outer free ends of the diverging ones flat parts 40 and 41 that remain clear and actually act like a front lens, while the parts 39, 40 and 41 with layers of a selectively reflective material are covered to create a reflector 43. Preferably the Effect of the reflector 43 in the color temperature of the heating or glow wire 35 correct for the correct colors.

Die Form des Reflektors und seine Zuordnung zu dem Heizfaden 35 sollte so gewählt sein, dass etwa die Hälfte der aus dem Heizdraht ausgesendeten Strahlungsenergie weiterbehandelt wird und auf diese Weise eine abgeänderte Form eines Flutlichtstrahls festgelegt ist.The shape of the reflector and its assignment to the filament 35 should be chosen so that about half of the radiant energy emitted from the heating wire is further treated and in this way a modified form of a flood light beam is fixed.

Es sei erwähnt, dass die Aussenfläche des gebogenen Teils 34 mit einem kompatiblen "heissen" Spiegel bedeckt sein kann, um die Wärme in der Lichtsäule zu verringern und insbesondere die übertragung eines infraroten Strahlungsanteils in der Strahlungsenergie zu verhindern, die aus dem Heizdraht 35 direkt ausgesendet wird. Es können auch noch andere Arten von Reflektoren auf den gebogenen Teil 42 aufgebracht werden, so dass entweder eine bestimmte Farbe oder eine Kombination von Farben durchgelassen werden kann.It should be mentioned that the outer surface of the curved part 34 with a Compatible "hot" mirrors can be covered to absorb the heat in the light column to reduce and in particular the transmission of an infrared radiation component in preventing the radiant energy emitted from the heating wire 35 directly will. Other types of reflectors can be applied to the curved portion 42 as well can be applied so either a specific color or a combination colors can pass through.

Die Fig. 12, 13 und 14 zeigen in Schnittansicht weitere Ausführungsformen für die Hülle einer Lampe, deren Zweck darin besteht, die gewünschten optischen Eigenschaften für eine Anordnung aus Reflektor und Lampe zu bekommen. Die Hülle 343 nach Fig. 12 ist so gestaltet, dass sich ein V-förmiger Reflektorteil mit flachen Abschnitten 44, 45 ergibt, auf denen sich ein Reflektor 46 nach der Erfindung befindet, während der Vorderteil der Hülle von einer gebogenen Linse 47 gebildet wird. Die Hülle 34C in Fig. 13 enthält einen Reflektorteil mit einem gebogenen Abschnitt 48, auf dem sich ein Reflektor 49 befindet, und einen vorderen Linsenteil, der durch einen gebogenen Abschnitt 50 gebildet ist, der dem Reflektorteil gegenüber angeordnet ist und auch den ebenen Seitenteilen 51 und 52 gegenübersteht. Die Ausführungsform nach Fig. 13 ergibt eine breite Lichtsäule. Die Hülle 34D, die in Fig. 14 gezeigt ist, enthält einen parabolisch gekriinsten Reflektorteil 53, der auf der Hülle 34D aufgebracht ist, sowie eine gekrümmte Frontlinse 55. Selbstverständlich sind noch zahlreiche andere Querschnittsformen für die Lampenhülle ausführbar, um die gewünschten optischen Systeme zu erhalten.FIGS. 12, 13 and 14 show further embodiments in sectional view for the envelope of a lamp, the purpose of which is to achieve the desired optical Get properties for an arrangement of reflector and lamp. The case 343 of FIG. 12 is designed so that a V-shaped reflector part with flat Sections 44, 45 results, on which there is a reflector 46 according to the invention, while the front part of the envelope is formed by a curved lens 47. the Sheath 34C in Fig. 13 includes a reflector member having a curved portion 48, on which there is a reflector 49, and a front lens part that passes through a bent portion 50 is formed, which is arranged opposite to the reflector part is and also the flat side parts 51 and 52 is opposite. The embodiment 13 results in a broad column of light. The sheath 34D shown in FIG is, includes a parabolically crimped reflector portion 53 which is mounted on the envelope 34D is applied, as well as a curved front lens 55. Of course, are still numerous other cross-sectional shapes for the lamp envelope can be made to the desired optical systems.

Fig. 15 zeigt die Ansicht eines Querschnitts durch eine typische Punktstrahllampe 60 mit einer schalenförmigen kleinen parabolischen Hülle 61, die an ihrem äusseren Ende mit Hilfe einer Frontlinse 62 verschlossen ist und an ihrem inneren Ende eingeschnürt ists um einen Schraubsockel 63 daran befestigen zu können. In diesem Fall handelt es sich um eine Glühlampe mit einem Wolframfaden 64, der die Quelle für die Strahlungsenergie darstellt. Ein Reflektor 65 nach der Erfindung ist auf die Innenfläche der Hülle 61 aufgebracht, um praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie zu reflektieren und die unsichtbaren Anteile der Strahlungsenergie einschliesslich eines Teils der sichtbaren Strahlungnergie zu übertragen, um so eine Lichtsäule zu erzeugen, die eine vorbestinte Farbtemperatur hat. Diese Ausführungsform ist typisch für die zahllosen Anwendungsmöglichkeiten eines Reflektors nach der Erfindung auf diese Art von Lampentypen.Figure 15 shows a cross-sectional view of a typical point beam lamp 60 with a bowl-shaped small parabolic shell 61, which on its outer End is closed with the help of a front lens 62 and constricted at its inner end is to be able to attach a screw base 63 to it. In this case it acts it is an incandescent lamp with a tungsten filament 64, which is the source of the radiant energy represents. A reflector 65 according to the invention is on the inner surface of the envelope 61 applied to reflect practically all of the visible radiant energy and the invisible parts of the radiant energy including part of the to transmit visible radiation energy in order to generate a column of light that has a predetermined color temperature. These Embodiment is typical of the countless possible uses of a reflector according to the invention on this kind of lamp types.

Die Ausführungsform nach Fig. 16 zeigt eine Lampe 66 der Art, wie sie in den Fig. 9 und 10 dargestellt ist, jedoch in Verbindung mit einem Reflektor 67 derjenigen Ausführungsform, die in Fig0 7 und 8 wiedergegeben ist0 Diese Ausführungsform ist immer dann nützlich, wenn man eine Lampe benötigt, die einen grossen Anteil der gesamten Energie in einem wesentlich engeren oder schmaleren Wellenlängenband ausstrahlen soll. So liegt beispielsweise der grössere Teil der son einer Lucaloxlampe ausgestrahlten Energie in dem Gelb-Orange-Bereich zwischen annähernd 5500 bis 6000 S röm-Einheiten.The embodiment of FIG. 16 shows a lamp 66 of the type such as it is shown in Figs. 9 and 10, but in connection with a reflector 67 of the embodiment shown in FIGS. 7 and 8, this embodiment is always useful when you need a lamp that has a large share of the total energy in a much narrower or narrower wavelength band should radiate. For example, the greater part of the son of a Lucalox lamp lies emitted energy in the yellow-orange range between approximately 5500 to 6000 S roman units.

Ein Reflektor 68 ist auf die Aussenfläche der Lampenhülle 69 aufgebracht, so dass etwa 33 % der von dem Glühfaden 70 ausgestrahlten Energie auf den Reflektor 68 auftrifft. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung müsste der Reflektor 68 also so ausgelegt werden, dass er praktisch die gesamte Energie in dem schmalen Snergieband zwischen annähernd 5500 und 6000 Ångström-Einheiten überträgt, während er gleichzeitig die gesamte übrige sichtbare Energie reflektiert. Auf diese Weise würde also die sichtbare Energie aus dem Bereich von 4000 bis 5500 Å und von 6000 Å bis etwa 7200 Å von dem Reflektor 68 reflektiert werden.A reflector 68 is applied to the outer surface of the lamp envelope 69, so that about 33% of the energy radiated from filament 70 is directed to the reflector 68 hits. In the context of the present invention, the reflector 68 would therefore have to designed in such a way that practically all of the energy is in the narrow Snergieband transmits between approximately 5500 and 6000 Angstrom units while simultaneously all of the remaining visible energy is reflected. So in this way the visible energy in the range from 4000 to 5500 Å and from 6000 Å to about 7200 Å are reflected from the reflector 68.

Der gesonderte Reflektor 67 enthält die übliche Glasunterlage mit dem reflektierenden Material auf der Vorderfläche, die mit der Bezugsziffer 72 versehen ist. In diesem Fall reflektiert der reflektierende Belag 72 praktisch die gesamte sichtbare Energie zwischen 4000 und 5500 i , praktisch die gesamte sichtbare Energie etwa im Bereich von 6000 i bis 7400 i und einen selektiv ausgewählten Prozentsatz sichtbarer Energie zwischer 5500 und 6000 ß , um eine vorbestimmte und/oder eine erwünschte Farbtemperatnr in der IJiQhtsäule zu erzeugen. Ausserdem ist der Reflektor 67 in diesem Fall so dimensioniert, dass er jeden beliebigen Prozentgehalt der von der Lampe und durch den Reflektor 68 emittierten Energie verarbeitet. Der Belag 72 ist sehr viel stärker abgeändert als der reflektierende Belag 68 und muss so ausgelegt werden, dass er mit der Lampe 66 in einer Armatur derart zusammenwirkt, dass er jede beliebige Farbtemperatur, also beispielsweise 29000 K, 30000 K 32000 K oder 33000 E oder aber jede beliebige andere gewünschte Temperatur hervorruft. Der Belag 72 muss so wirken, dass er alle unsichtbare Strahlungsenergie, die auf ihn auftrifft, abzieht.The separate reflector 67 contains the usual glass support the reflective material on the front face, denoted by the reference numeral 72 is. In this case, the reflective coating 72 reflects practically all of it visible energy between 4000 and 5500 i, practically all visible energy approximately in the range from 6000 i to 7400 i and a selectively selected percentage visible energy between 5500 and 6000 ß to a predetermined and / or a Desired color temperature in the column to create. Besides that the reflector 67 is dimensioned in this case so that it has any percentage of the energy emitted by the lamp and by the reflector 68 is processed. Of the Lining 72 is much more modified than reflective lining 68 and must be designed so that it interacts with the lamp 66 in an armature in such a way that that it has any color temperature, e.g. 29000 K, 30000 K 32000 K or 33000 E or any other desired temperature. The covering 72 must act so that it all invisible radiant energy that on meets him, withdraws.

Es würde also ein relativ billiger Belag unmittelbar auf die Lampe aufgebracht werden können, derart, dass auch die Ersatzteile so billig wie möglich würde, während der die Farbe korrigierende Reflektor 67 ein permanent wirkender Bestandteil der Leuchtarmatur ist. Bei dieser Ausführungsform dient der Reflektor 67 dazu, die verschiedenen Prozentanteile bestirmnter Wellenlängen zu dem Zweck zu reflektieren, dass die Mischung in der Licht säule dieser Strahlungsenergie gewonnen wird, um eine vorbestimmte Farbtemperatur zu erzielen.So it would be a relatively cheap covering directly on the lamp Can be applied in such a way that the spare parts are as cheap as possible would, while the color correcting reflector 67 would be a permanent one Is part of the light fitting. In this embodiment, the reflector is used 67, the various percentages of certain wavelengths for this purpose to reflect that the mixture in the column of light gained this radiant energy to achieve a predetermined color temperature.

Handelt es sich bei der Lampe um eine Quecksilberdanipflampe, dann muss der Belag auf der Lampenhülle für das schmale Band so angeordnet werden, dass es den Spitzenwerten der verfügbaren Energie für eine solche Lampe entspricht. Auch in diesem Falle würde der Reflektor 67 einen Belag auf seiner Oberfläche tragen, um mit der reflektierenden Quecksilberdampflampe zusammenzuwirken und die gewünschte Farbtemperatur zu erzeugen. Es würde insbesondere die Spitzenenergie von etwa 4500 bis 5500 i durch den Reflektor auf der Lampenhülle durchgelassen werden. Selbstverständlich kann Jede andere Art reflektierend ausgeführter Lampen in einer Gesamtanordnung verwendet werden i6tDs=, wie sie die Fig. 16 zeigt.If the lamp is a mercury danip lamp, then the covering on the lamp cover for the narrow band must be arranged in such a way that it corresponds to the peak values of the available energy for such a lamp. Even in this case the reflector 67 would have a coating on its surface, to interact with the reflective mercury vapor lamp and the desired Generate color temperature. In particular, it would have the peak energy of around 4500 up to 5500 i can be let through the reflector on the lamp cover. Of course Any other type of reflective lamp in an overall arrangement i6tDs =, as shown in FIG. 16, are used.

In der obigen Beschreibung ist der Erfindungsgegenstand unter Bezugnahme auf die Zeichnung an Hand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert. Für den Fachmann auf diesem Spezialgebiet der Technik sind jedoch zahlreiche Modifikationen und Änderungen denkbar, die dieser an dem Erfindungsgegenstand vornehmen kann, ohne deshalb den Rahmen der Erfindung verlassen zu müssen.In the above description, the subject matter of the invention is referred to explained in more detail on the drawing with the aid of some exemplary embodiments. For the However, numerous modifications can be made to those skilled in the art and changes conceivable that the latter can make to the subject matter of the invention without therefore to have to leave the scope of the invention.

Claims (17)

PatentansPrüche Patent claims Öl Reflektor zur Erzeugung einer Licht säule mit Farbkorrektur für eine Quelle für Strahlungsenergie nach D.B.P. ...... (Patentanmeldung P 14 97 286.2 (D 511 76) ), gekennzeichnet durch eine durchsichtige Unterlage (14), die aus einer Vielzahl von Schichten (15) eines selektiv reflektierenden Materials auf einer oder auf beiden Seiten der Unterlagen besteht, die praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie reflektieren, mit Ausnahme des Anteils, der erforderlich ist, um die gewünschte Farbtemperatur zu erzeugen und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den erwähnten Anteil der sichtbaren Strahlungsenergie zu übertragen.Oil reflector to create a light column with color correction for a source of radiant energy according to D.B.P. ...... (patent application P 14 97 286.2 (D 511 76)), characterized by a transparent base (14), which consists of a A plurality of layers (15) of a selectively reflective material on top of or practically all of the visible radiant energy consists on both sides of the documents reflect, except for the proportion that is required to achieve the desired To generate color temperature and practically all of the invisible radiant energy and to transmit the mentioned portion of the visible radiation energy. 2. Reflektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage (14) aus hitzebeständigem Glas besteht.2. Reflector according to claim 1, characterized in that the base (14) is made of heat-resistant glass. 3. Reflektor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Quelle (13) für Strahlungsenergie eine Strahlung aussendet, die im blauen Spektralbereich sehr stark ist.3. Reflector according to claim 1 and 2, characterized in that the Source (13) for radiant energy emits radiation that is in the blue spectral range is very strong. 4. Reflektor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Quelle (13) für StrAhlungsenergie eine Strahlung mit hohem Gelb-Orange-Spektralbereich aussendet.4. Reflector according to claim 1 or 2, characterized in that the source (13) for radiation energy is radiation with a high yellow-orange spectral range sends out. 5. Reflektor nach einen der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung mit einer Quelle für Glühstrahlungsenergie, der aus dieser Quelle einen bestimmten Anteil der Strahlungsenergie reflektiert, der mit der Quelle zusanmenwirkt und eine farbkorrigierte Lichtsäule bestimmt, deren Farbtexperatur zwischen 3200 und 38000 K liegt und praktisch die gesamte Strahlungsenergie oberhalb und unterhalb des sichtbaren ßpektralbereichs überträgt, gekennzeichnet durch eine durchsichtige Unterlage (14) und eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials (15), welches praktisch die gesamte sichtbare Strahlung mit Ausnahme des Anteils durchlässt, der zur Erzeugung der Farbtemperatur erforderlich ist, und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den erwähnten Anteil der sichtbaren Strahlungsenergie überträgt.5. Reflector according to one of claims 1 to 4 for use with a Source of incandescent radiation energy, a certain proportion of which comes from this source reflecting the radiant energy that interacts with the source and corrects a color Light column determined, the color temperature of which is between 3200 and 38000 K and practical the total radiation energy above and below the visible spectral range transmits, characterized by a transparent backing (14) and a number of layers selectively reflective material (15), which is practically the entire visible Radiation with the exception of the portion that is used to generate the color temperature is required, and practically all of the invisible radiant energy and the mentioned share of the visible radiation energy transmits. 6. Reflektor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage (14) eine gekrümmte Form aufweist und aus hitzebeständigem Glas besteht.6. Reflector according to claim 5, characterized in that the base (14) has a curved shape and is made of heat-resistant glass. 7. Reflektor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Quelle zur Aussendung von Glühstrahlungsenergie eine Farbtemperatur von etwa 2950° K hat.7. Reflector according to claim 5, characterized in that the source for the emission of incandescent radiation energy has a color temperature of about 2950 ° K. 8. Reflektor nach Anspruch 5 mit Strahlungsquelle, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlungsquelle (13) Energie aussendet, die vorwiegend im roten Spektralbereich liegt.8. Reflector according to claim 5 with a radiation source, characterized in that that the radiation source (13) emits energy that is predominantly in the red spectral range lies. 9. Reflektor nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Anwendung mit einer Quelle für Strahlungsenergie, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (12) eine durchsichtige Unterlage (14) aufweist sowie reflektierendes Material auf der Unterlage, welches praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie der Quelle bis auf einen kleinen Anteil reflektiert und praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie sowie den-genannten Teil sichtbarer Strahlungsenergie überträgt, um eine Lichtsäule zu erzeugen, die eine vorbestimmte Farbtemper tur aufweist, die ihrerseits verschieden ist von der Farbtemperatur der Quelle.9. Reflector according to one of the preceding claims for use with a source of radiant energy, characterized in that the reflector (12) has a transparent base (14) and reflective material the base, which practically contains the entire visible radiation energy of the source apart from a small portion, it reflects practically all of the visible radiation energy as well as the-mentioned part of visible radiant energy transmits to a column of light to produce that has a predetermined color temper ture, which in turn is different is on the color temperature of the source. 10. Reflektor zur Anwendung mit einer Quelle für Strahlungsenergie, um aus dieser einen Teil der Strahlungsenergie der Quelle reflektieren zu können und eine Lichtsäule festzulegen, deren Farbtemperatur merklich über der Farbtemperatur der Quelle liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (12) eine durchsichtige Unterlage (14) aufweist sowie weitere Teile einschliesslich einer Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials auf der Unterlage (14), welches praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie reflektiert bis auf den Anteil, der erforderlich ist, um eine Farbtemperatur zu erzeugen, die merklich höher ist als diejenige der Strahlungsquelle, und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den genannten Anteil der sichtbaren Strahlungsenergie überträgt.10. reflector for use with a source of radiant energy, in order to be able to reflect part of the radiant energy of the source from this and to define a column of light whose color temperature is noticeably higher than the color temperature the source, characterized in that the reflector (12) is a transparent Has base (14) and other parts including a number of layers selectively reflective material on the base (14), which practically the total visible radiation energy is reflected except for the portion that is required is to produce a color temperature that is noticeably higher than that of the Radiation source, and practically all invisible radiant energy and the called part of the visible radiation energy. 11. Reflektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung mit einer Quelle für Strahlungsenergie, der aus dieser Quelle einen bestimmten Anteil der Strahlungsenergie reflektiert und eine Lichtsäule definiert, deren Farbtemperatur wesentlich unter der Farbtemperatur der Strahlungsquelle liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (12) eine durchsichtige Unterlage (14) aufweist sowie eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials auf der Unterlage, um praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf den Anteil zu reflektieren, der erforderlich ist, um eine Farbtemperatur zu erzeugen, die merklich niedriger ist als diejenige der Strahlungsquelle, und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie sowie den erwähnten Anteil der sichtbaren 8trahlungsenergie zu übertragen.11. Reflector according to one of claims 1 to 4 for use with a source of radiant energy, a certain proportion of which comes from this source the radiant energy is reflected and a column of light defines its color temperature is significantly below the color temperature of the radiation source, characterized in that that the reflector (12) has a transparent base (14) and a number of layers of selectively reflective material on the backing to make it practical reflect the entire visible radiation energy except for the portion that is required to produce a color temperature that is noticeably lower than that of the radiation source, and practically all of the invisible radiation energy as well as to transmit the mentioned portion of the visible radiation energy. 12. Reflektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Verwendung mit einer Wolfram-Jod-Lampe als Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von etwa 29500 K, wobei ein bestimmter Anteil der aus der Quelle ausgestrahlten Energie mit anderen Strahlungsenergien zusammenwirkt, die direkt aus der Strahlungsquelle ausgesendet worden sind und um eine farbkorrigierte Licht säule zu erzeugen, deren Farbtemperatur etwa 3300° K beträgt, wobei auf den Reflektor etwa 50 % der aus der Quelle emittierten Strahlungsenergie auftreffen, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor eine durchsichtige Unterlage aufweist sowie eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials, die praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf einen Anteil reflektieren und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie sowie den genannten Anteil der sichtbaren Strahlungsenergie übertragen, damit die gewünschte Strahlungstemperatur erzeugt wird, wobei der Reflektor eine Kurve des spezifischen Reflexionsvermögens erzeugt, in welcher das spezifische Reflexionsvermögen in der Charakterisierung durch selektiv ausgewählte Wellenlängen zwischen 4200 und 7500 i 95 % oder mehr zwischen 4200 und 5700 ß beträgt, 95 0% bis herunter zu 90% zwischen 5700 und 6000 i, 90% bis zu 75 % zwischen 6000 und 6500 i, 75 °h bis 50 % zwischen 6500 und 7000 9 und 50 % bis herunter zu 20 % zwischen 7000 und 7500 i beträgt, bei einer Toleranz von plus oder minus 100 i für die ausgewählten Wellenlängen.12. Reflector according to one of claims 1 to 4 for use with a tungsten-iodine lamp as a source of radiant energy with a color temperature of about 29500 K, with a certain proportion of that emitted from the source Energy interacts with other radiation energies that come directly from the radiation source have been emitted and to generate a color-corrected light column, whose Color temperature is about 3300 ° K, with about 50% of that on the reflector Source emitted radiant energy impinging, characterized in that the Reflector has a transparent base and a number of layers selectively reflective material that contains practically all of the visible radiant energy reflect except for a portion and practically all of the invisible radiation energy as well as the mentioned portion of the visible radiation energy, so that the desired radiation temperature is generated, the reflector having a curve of the specific reflectivity generated in which the specific reflectivity in the characterization by selectively selected wavelengths between 4200 and 7500 i 95% or more between 4200 and 5700 ß, 95 0% down to 90% between 5700 and 6000 i, 90% up to 75% between 6000 and 6500 i, 75 ° h to 50 % between 6500 and 7000 9 and 50% down to 20% between 7000 and 7500 i is, with a tolerance of plus or minus 100 i for the selected wavelengths. 13. Reflektor zur Verwendung mit einer Wolfram-Jod-Lampe als Quelle für Strahlungsenergie mit einer Farbtemperatur von etwa 29500 K, der dazu dient, einen bestimmten Anteil der aus der Quelle ausgestrahlten Energie mit anderen Strahlungsenergien zusammenwirken zu lassen, die direkt aus der Strahlungsquelle ausgesendet worden sind, um eine farbkorrigierte Lichtsäule zu erzeugen, deren Farbtemperatur etwa 35000 K beträgt, wobei auf den Reflektor etwa 50 % der aus der Quelle emittierten Strahlungsenergie auftreffen, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor eine durchsichtige Unterlage aufweist sowie eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials, welches praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf einen bestimmten Anteil reflektiert und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den genannten Anteil sichtbarer Strahlungsenergie überträgt, derart, dass die gewünschte Farbtemperatur erzeugt wird, und dass der Reflektor eine Kurve für das spezifische spektrale Reflexionsvermögen erzeugt, in welcher das spezifische Reflexionsvermögen in selektiven Wellenlängen ausgedrückt zwischen 4200 und 7500 9 mindestens 95 * zwischen 4200 und 5700 i beträgt, 90 % bei 6000 i, 75 % bei 6500 i, 50 % bei 7000 i und 20 % bei 7500 R.13. Reflector for use with a tungsten-iodine lamp as a source for radiant energy with a color temperature of about 29500 K, which is used to a certain proportion of the energy radiated from the source with other radiant energies to work together which are emitted directly from the radiation source have been used to generate a color-corrected column of light, the color temperature of which is about 35000 K, with about 50% of the emitted from the source on the reflector Radiant energy impinging, characterized in that the reflector is a transparent Has backing and a number of layers of selectively reflective material, which practically all of the visible radiation energy except for a certain one Share reflects and practically all of the invisible radiation energy and the named share of visible radiation energy transmits, in such a way that the desired Color temperature is generated and that the reflector has a curve for the specific spectral reflectivity generated in which the specific reflectivity expressed in selective wavelengths between 4200 and 7500 9 at least 95 * between 4200 and 5700 i, 90% for 6000 i, 75% for 6500 i, 50% for 7000 i and 20% at 7500 R. 14. Verfahren zur Änderung der Farbtemperatur einer Jod-Wolfram-Quelle für Strahlungsenergie mit etwa 29500 E bis etwa 35000 K, dadurch gekennzeichnet, dass etwa 50% der aus der Quelle ausbesendeten Strahlungsenergie reflektiert werden und dass dieser Anteil mit der restlichen direkt aus der Strahlungsquelle emittierten Energie mit Hilfe eines Reflektors gemischt werden und dass der Reflektor eine durchsichtige Unterlage sowie eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials aufweist, um praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf einen bestimmten Anteil zu reflektieren und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den Anteil der sichtbaren Strahlungsenergie zu übertragen, so dass man die gewünschte Farbtemperatur erhält, wobei das spezifische Reflexionsin der Kennzeichnung durch selektive Wellenlängen zwischen 4200 und 7500 i 95 % oder sehr zwischen 4200 und 5700 i 95 % bis herunter zu 90 * zwischen 5700 und 6000 Å , 90 % bis herunter zu 75 % zwischen 6000 und 6500 Å , 75 % bis herunter zu 50 % zwischen 6500 und 7000 Å und 50 % bis herunter zu 20 % zwischen 7000 und 7500 Å beträgt, wobei die Toleranz für die ausgewählten Wellenlängen plus oder minus 100 Å beträgt.14. Method of changing the color temperature of an iodine-tungsten source for radiation energy with about 29500 E to about 35000 K, characterized in that, that about 50% of the radiant energy emitted from the source is reflected and that this part emitted directly from the radiation source with the rest Energy can be mixed with the help of a reflector and that the reflector is a transparent one Has a backing and a number of layers of selectively reflective material, practically all of the visible radiation energy except for a certain proportion to reflect and practically all invisible radiant energy and the Share of the visible radiant energy transmitted so that you get the desired Color temperature, with the specific reflection in the Identification through selective wavelengths between 4200 and 7500 i 95% or very between 4200 and 5700 i 95% down to 90 * between 5700 and 6000 Å, 90 % down to 75% between 6000 and 6500 Å, 75% down to 50% between 6500 and 7000 Å and 50% down to 20% between 7000 and 7500 Å, where the tolerance for the selected wavelengths is plus or minus 100 Å. 15. Reflektor nach einem der vorhergehenden Ansprüche für eine elektrische Lampe uit eines Glühfaden, der eine Quelle für Strahlungsenergie darstellt, sowie mit einer Glashülle um den Glühfaden herum und einem Sockel an der Hülle, der elektrisch mit dem Glühfaden verbunden ist, wobei der Reflektor direkt auf die Aussenfläche der Hülle aufgebracht ist und eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials aufweist, die dazu dienen, praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf einen bestimmten Anteil zu reflektieren und praktisch die gesamte unsichtbare Strahlungsenergie und den genannten Anteil von sichtbarer Strahlungsenergie zu übertragen, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor so aufgebaut ist, dass er einen vorbestimmten Betrag der aus dem Glühfaden emittierten Strahlungsenergie reflektiert, die zusammen mit der übrigen direkt aus dem Glühfaden emittierten Strahlungsenergie zusammenwirken soll, und dass die Hülle ihrerseits so gestaltet ist, dass sie mit dem Glülifaden und dem Reflektor so zusammenwirken kann, dass eine vorbestimmte Säule sichtbarer Strahlungsenergie festgelegt ist, und die Schichten selektiv reflektierenden ,.'aterials mit den Abmessuiigen des Reflektors und der FarbtemFeratur des Glühfadens so zusammenwirken, dass in der Lichtsäule eine Farbtemperatur erzeugt wird, die eine andere ist als die Farbtemperatur des GlZsfadens.15. Reflector according to one of the preceding claims for an electrical Lamp uit a filament that is a source of radiant energy, as well with a glass envelope around the filament and a socket on the envelope that is electrical is connected to the filament, with the reflector directly on the outer surface The shell is applied and a number of layers are selectively reflective Material has, which serve to practically all of the visible radiation energy reflect to a certain extent and practically the entire invisible To transmit radiant energy and the specified proportion of visible radiant energy, characterized in that the reflector is constructed to have a predetermined Amount of radiant energy emitted from the filament that reflects together interact with the rest of the radiant energy emitted directly from the filament should, and that the shell itself is designed in such a way that it is connected to the glow cord and the reflector can cooperate so that a predetermined column is more visible Radiant energy is fixed, and the layers are selectively reflective,. 'Aterials interact with the dimensions of the reflector and the color temperature of the filament so that that a color temperature is generated in the light column that is different from the color temperature of the glass filament. 16. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor eine Kurve für das spezifische spektrale Reflexionsvermögen erzeugt, bei welcher das spezifische Reflexionsvermögen in der Kennzeichnung durch ausgewählte Wellenlängen zwischen 4200 und 7500 i 95 % oder mehr zwischen 4200 und 5700 i beträgt, 95 % bis herunter zu 90 % zwischen 5700 und 6000 i 90 % bis herunter zu 75 zwischen 6000 und 6500 i 75 % bis herunter zu 50 % zwischen 6500 und 7000 i und 50 % bis herunter zu 20 % zwischen 7000 und 75o0 2 X wobei die Teleranz für die selektiv ausgewäh§6n Wellenlängen plus oder minus 100 i beträgt, der Glühfaden eine Farbtemperatur von etwa 29500 K hat und der Reflektor so bemessen ist, dass etwa 50 % der aus dem Glühfaden emittierten Strahlungsenergie auf diesen auftreffen und die Licht säule eine Farbtemperatur von etwa 33000 K aufweist.16. The arrangement according to claim 15, characterized in that the reflector generates a specific spectral reflectance curve at which the specific reflectivity in the label by selected wavelengths between 4200 and 7500 i 95% or more between 4200 and 5700 i, 95% to down to 90% between 5700 and 6000 i 90% down to 75 between 6000 and 6500 i 75% down to 50% between 6500 and 7000 i and 50% down to 20% between 7000 and 75o0 2 X whereby the telerance for the selective select Wavelengths plus or minus 100 i, the filament has a color temperature of has about 29500 K and the reflector is sized so that about 50% of that comes from the filament emitted radiant energy impinge on this and the light column has a color temperature of about 33,000 K. 17. Beleuchtungsarmatur mit einer elektrischen Lampe und einem Reflektor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Lampe einen Glühfaden enthält, der eine Quelle für Strahlungsenergie darstellt, in welcher ein grösserer Teil der sichtbaren Strahlungsenergie in einem schmalen Band des sichtbaren Spektrums konzentriert ist, eine Glashülle um den Glühfaden herum angeordnet ist und ein Sockel an der Hülle befestigt ist, der elektrisch mit dem Glühfaden verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor direkt auf die Innenfläche der Hülle aufgebracht ist und eine Anzahl von Schichten selektiv reflektierenden Materials trägt, die dazu dienen, die gesamte sichtbare Strahlungsenergie bis auf einen bestimmten Anteil und praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie zu reflektieren, die in dem schmalen Band des sichtbaren Spektrums konentriert ist, zu übertragen, wobei der Reflektor so in der Nahe der Lampe angeordnet ist und mit dem Reflektorbelag auf der Lampe so zusammenwirkt, dass eine ganz bestimmte Lichtsäule festgelegt ist, dass die Schichten selektiv reflektierenden Materials auf einer durchsichtigen Unterlage aufgebracht sind und praktisch die gesamte sichtbare Strahlungsenergie ausserhalb des engen Bandes reflektieren, welches von dem Lampenreflektor übertragen wird, der mit der Strahlungsquelle zusammenwirkt und einen vorherbestimmten Prozentsatz dieses schmalen Bandes reflektieren, um eine vorbestimmte Farbtemperatur in der Licht säule zu erzeugen. L e e r s e i t e17. Lighting fixture with an electric lamp and a reflector according to any one of the preceding claims, wherein the lamp includes a filament, which is a source of radiant energy in which a larger part of the visible radiant energy is concentrated in a narrow band of the visible spectrum is, a glass envelope is arranged around the filament and a base on the Sheath is attached, which is electrically connected to the filament, characterized in that that the reflector is applied directly to the inner surface of the shell and a Number of layers of selectively reflective material which serve to the entire visible radiation energy except for a certain proportion and practically reflect all of the visible radiant energy that is in the narrow band of the visible spectrum is concentrated, to transmit, whereby the reflector is arranged in the vicinity of the lamp and with the reflector coating interacts on the lamp in such a way that a very specific light column is defined, that the layers of selectively reflective material on a clear base are applied and practically all of the visible radiation energy outside reflect the narrow band transmitted from the lamp reflector, which interacts with the radiation source and a predetermined percentage reflect this narrow band to a predetermined color temperature in the To generate light pillar. L e r s e i t e
DE19702007404 1970-02-10 1970-02-10 Reflector for generating a column of light with color correction Pending DE2007404A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702007404 DE2007404A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Reflector for generating a column of light with color correction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702007404 DE2007404A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Reflector for generating a column of light with color correction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2007404A1 true DE2007404A1 (en) 1971-10-21

Family

ID=5762619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702007404 Pending DE2007404A1 (en) 1970-02-10 1970-02-10 Reflector for generating a column of light with color correction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2007404A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044081A1 (en) * 1980-03-07 1981-09-24 Egyesült Izzólámpa és Villamossági Részvénytársaság, 1340 Budapest Elliptical lamp reflector with IR suppression - has filter and reflector coatings to deflect infrared away from main beam and out of reflector rear

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044081A1 (en) * 1980-03-07 1981-09-24 Egyesült Izzólámpa és Villamossági Részvénytársaság, 1340 Budapest Elliptical lamp reflector with IR suppression - has filter and reflector coatings to deflect infrared away from main beam and out of reflector rear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937993T2 (en) LIGHTING ARRANGEMENT
WO2003049204A2 (en) Optoelectronic component
DE2926854A1 (en) REFLECTIVE LAMP
DE2219926A1 (en) Examination lamp
DE202016106198U1 (en) Signal and daytime running light assemblies with uniform illumination for a vehicle
DE19963336A1 (en) Lighting device and method for illuminating a coupling-out space for vehicles
DE102012200302A1 (en) LIGHT FOR GENERAL LIGHTING
DE3213444A1 (en) ELECTRIC REFLECTOR LAMP
EP3516688B1 (en) Motor-vehicle headlamp having an smd led attached by soldering
DE2007404A1 (en) Reflector for generating a column of light with color correction
DE102004025699B4 (en) vehicle headlights
DE102013200084B4 (en) LAMP
DE3233966A1 (en) HIGH INTENSITY DISCHARGE LAMP WITH A DEVICE FOR REFLECTING INFRARED TO IMPROVE EFFECTIVENESS
DE3122726A1 (en) "OPTICAL LIGHTING UNIT, IN PARTICULAR FOR HEADLIGHTS OF MOTOR VEHICLES"
DE4318905A1 (en) Metal halide discharge lamp and process for its manufacture
DE1497286A1 (en) reflector
EP3341647B1 (en) Light module for vehicle headlight
DE3142475A1 (en) Vehicle light, in particular for two-wheeled vehicles
DE10142009A1 (en) LED light source emitting in UV, blue or green with conversion to IR or visible light, has UV-opaque layer on casing
DE3810297C2 (en) Reflector system with reflectors of different curvatures with a small beam angle in a luminaire for illuminating an object
DE102016120903A1 (en) Lighting device of a motor vehicle
DE3427461A1 (en) Light-emitting device, in particular for motor vehicles
DE848389C (en) Bundle light with an electric incandescent lamp, in particular for use in vehicles
DE10301257B4 (en) Luminaire with a cover with reduced reflection
DE60315468T2 (en) LIGHT AND LAMELLAR GRID FOR THIS