DE2004005B2 - Ultrasonic cleaning device, in particular for the dental sector - Google Patents

Ultrasonic cleaning device, in particular for the dental sector

Info

Publication number
DE2004005B2
DE2004005B2 DE2004005A DE2004005A DE2004005B2 DE 2004005 B2 DE2004005 B2 DE 2004005B2 DE 2004005 A DE2004005 A DE 2004005A DE 2004005 A DE2004005 A DE 2004005A DE 2004005 B2 DE2004005 B2 DE 2004005B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
transducer
coolant
base end
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2004005A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2004005C3 (en
DE2004005A1 (en
Inventor
Emanuel Miami Fla. Burt (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Western Atlas Inc
Original Assignee
Litton Industrial Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Litton Industrial Products Inc filed Critical Litton Industrial Products Inc
Publication of DE2004005A1 publication Critical patent/DE2004005A1/en
Publication of DE2004005B2 publication Critical patent/DE2004005B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2004005C3 publication Critical patent/DE2004005C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/20Power-driven cleaning or polishing devices using ultrasonics

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Ultraschall-Reinigungsgerät gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an ultrasonic cleaning device according to the preamble of claim 1.

Bei einem bekannten Gerät dieser Art (US-PS 68 280) ist der elektromechanische Wandler durch eine im Gehäuse angeordnete, hohle Spule, in deren Hohlraum ein schwingbar gelagerter Kern aus laminiertem, elektromagnetischen Material schwingen kann, gebildet Der Kühlmittel-Strömungsweg führt durch den Ringspalt zwischen der Spule und dem Kern und von dort nach mehrfacher Umlenkung zum Bearbeitungsteil. Derartige Umlenkungen bringen die Gefahr mit sich, daß sich dort Verunreinigungen des Kühlmittels ablagern und auf die Dauer den Strömungsweg zusetzen.In a known device of this type (US-PS 68 280) the electromechanical converter is through a hollow coil arranged in the housing, in the cavity of which a swingably mounted core made of laminated, electromagnetic material can vibrate, formed The coolant flow path leads through the Annular gap between the coil and the core and from there after multiple deflections to the processing part. Such deflections bring with it the risk that there will be impurities in the coolant and clog the flow path in the long run.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes Ultraschall-Reinigungsgerät, bei dem der Wandler von seiner Gestaltung und seiner Halterung im Gehäuse her günstige Voraussetzungen für eine wenig störanfällige Kühlung bietet, zu schaffen.The invention is based on the object of a simply constructed ultrasonic cleaning device in which the Converter from its design and its mounting in the housing favorable conditions for a little failure-prone cooling offers to create.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Ultraschall-Reinigungsgerät erfindungsgemäß so ausgebildet, wie im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegeben.To solve this problem, the ultrasonic cleaning device is designed according to the invention as in FIG characterizing part of claim 1 indicated.

Aus der US-PS 28 34 158 ist zwar ein Ultraschall-Zahnbohrgerät mit einem rohrförmigen, piezoelektrischen Wandler, der auch von innen her gekühlt wird, an sich bekannt Das Kühlmittel wird diesem Wandler jedoch durch ein exzentrisches Röhrchen zugeführt, das erst kurz vor dem bearbeitungswerkzeugseitigen Ende des Wandlers und dem dort zentral abgehenden Kühlmittelkanal des Bearbeitungswerkzeugs endet Infolgedessen erfährt auch bei diesem bekannt-n Gerät der Kühlmittelstrom sowohl zum Bearbeitungswerkzeug als auch zum Kühlen des Wandlers strömungsungünstige Umlenkungen. Außerdem ist dar Wandler nicht elastisch im Gehäuse gehalten, sondern starr mit diesem verbunden.From US-PS 28 34 158 is an ultrasonic dental drill with a tubular, piezoelectric Converter, which is also cooled from the inside, known per se. The coolant is used in this converter however, it is fed through an eccentric tube that is only just before the end of the machining tool of the converter and the central coolant channel of the machining tool that exits there As a result, this well-known device also experiences the flow of coolant both to the machining tool and to cooling the converter is unfavorable in terms of flow Diversions. In addition, the converter is not held elastically in the housing, but rigidly with it connected to this.

is Beim erfindungsgemäßen Gerät wirken die Gestaltung und Halterung des Wandlers zusammen zur Schaffung eines einfach aufgebauten, leichten Geräts und eines strömungsgünstigen Strömungswegs für eine effektive Kühlung. Der ohne wesentliche Umlenkung verlaufende Strömungsweg ist unanfällig für Verstopfungen und Kalkablagerungen im Fall von Kühlwasser als Kühlungsmittel.The design is effective in the device according to the invention and mounting the transducer together to create a simple, lightweight device and a streamlined flow path for effective cooling. The one without any major diversion running flow path is not susceptible to blockages and limescale deposits in the case of cooling water as a coolant.

Das Haupteinsatzgebiet des erfindungsgemäßen Geräts ist der zahnärztliche Bereich, zum Beispiel zum Entfernen von Speiseresten, Zahnstein, Verfärbungen, losen Teilchen u.dgl. von den Zähnen. Als Beispiele weiterer möglicher Anwendungen seien die Reinigung schwer zugänglicher Rohrleitungen und plastischer Gegenstände mit komplizierter Oberflächenform, zumThe main field of application of the device according to the invention is the dental field, for example for Removal of leftover food, tartar, discoloration, loose particles and the like from teeth. As examples Other possible applications are the cleaning of difficult-to-access pipelines and plastic ones Objects with a complex surface shape, for

jo Beispiel im Bereich der Kunst genanntjo example given in the field of art

Es ist günstig Ri/ den elektrischen und kühlmittelmäßigen Anschluß des Geräts ein gesondertes Verbindungsteil vorzusehen. Eine bevorzugte Ausführungsform hierfür ist in Anspruch 2 gekennzeichnet It is favorable Ri / the electrical and coolant connection of the device a separate connecting part to be provided. A preferred embodiment for this is characterized in claim 2

Die Erfindung und Ausgestaltungen der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Zeichnungen zweier Ausführungsbeispiele noch näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Ultraschall-Reinigungsgerät,
The invention and embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings of two exemplary embodiments. It shows
1 shows a longitudinal section through an ultrasonic cleaning device,

F i g. 2 einen entlang der Schnittlinie 2-2 in F i g. 1 geführten Schnitt,F i g. 2 one along the section line 2-2 in FIG. 1 guided cut,

Fig.2a einen entsprechenden Schnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform,2a shows a corresponding section through a modified embodiment,

F i g. 3 eine Ansicht von hinten auf das Basuer.de des Gehäuses entsprechend der Schnittlinie 3-3 in Fig. 1, undF i g. 3 a view from behind of the Basuer.de des Housing according to the section line 3-3 in Fig. 1, and

F i g. 4 einen Längsschnitt eines am unteren Ende des Geräts gemäß F i g. 1 anbringbaren kappenartigen Verbindungssteckteils zum Zuführen von Kühlmittel und Strom zum Wandler.F i g. 4 shows a longitudinal section of one at the lower end of the device according to FIG. 1 attachable cap-like Connector plug for supplying coolant and power to the converter.

Generell betrachtet weist das Gerät eine in einem Griffteil befestigte, abnehmbare und austauschbare Bearbeitungsspitze auf, die so mit einem piezoelektrisehen Wandler mechanisch verbunden ist, daß sie mit ihm einen zusammengesetzten Ultraschall-Resonator bildet Die Ultraschallwellen des Wandlers werden durch eine mechanische Verbindung auf die Bearbeitungsspitze übertragen, was das gewünschte schnelle Abnehmen und Austauschen der Bearbeitungsspitze ermöglicht, Der Wandler ist so ausgebildet, daß im wesentlichen Ultraschall-Längsschwingungen erzeugt werden, wenn er durch elektrische Impulse mit hoher Frequenz aktiviert wird, und die dadurch erzeugtenGenerally speaking, the device has a removable and replaceable one that is fastened in a handle part Machining tip, which is mechanically connected to a piezoelectric transducer that they with It forms a composite ultrasonic resonator The ultrasonic waves of the transducer become transferred through a mechanical connection to the machining tip, what the desired fast Removal and replacement of the machining tip allows, the transducer is designed so that in substantial ultrasonic longitudinal vibrations are generated when it is caused by electrical impulses with high Frequency is activated, and the generated thereby

•»5 Ultraschallschwingungen werden durch die Verbindung unmittelbar und ohne gleichzeitig auftretende Tchwingungsreflexionen durch die Btarbeitungsspitze auf die zu bearbeitende Stelle übertragen. Der verwendete• »5 ultrasonic vibrations are generated by the connection immediately and without simultaneous vibrational reflections transferred by the processing tip to the area to be processed. The one used

Wandler ist rohrförmig ausgebildet; er besteht vorzugsweise aus Bleizirkonat- und/oder Bleititanatkeramik, die so beschaffen ist, daß sie sich bei UltraschaUfrequenzen in Längsrichtung ausdehnen und zusammenziehen kann, und ist durch die Verbindung abnehmbar Ende an Ende mit der Bearbeitungsspitze verbunden, so daß die Ultraschallbewegungen der Bearbeitungsspitze in unmittelbarem Zusammenhang mit der Langsausdehnung und -zusammenziehung des aktivierten kristallinen Wandlers stehen. Der Wandler kann zwar so ausgelegt sein, daß er bei Frequenzen zwischen 20 000 Hz und 45 000 Hz arbeitet, bei Verwendung auf zahnärztlichem Gebiet sind dir. Frequenzen jedoch vorzugsweise nicht höher als 35 000 Hz. Der für die jeweils gewünschte Frequenz ausgelegte Wandler und die damit verbundene Bearbeitungsspitze stellen eine aufeinander abgestimmte Verbindung dar und bilden den zusammengesetzten Resonator. Der Wandler und die Verbindung mit der Bearbeitungsspitze sind in dem Griffteil gelagert und werden dort festgehalten. Ferner ist an dem Griffteil und der Bearbeitungsspitze dnc Wasserleitung zur Kühlung des Wandlers vorgesehen, durch die außerdem während des Gebrauchs an der Bearbeitungsspitze ein Wasserstrahl austreten soILThe transducer is tubular; it is preferably made of lead zirconate and / or lead titanate ceramic, which is designed in such a way that it can expand and contract in the longitudinal direction at ultrasonic frequencies, and is detachably connected end to end to the machining tip by the connection so that the ultrasonic movements of the machining tip are immediately Related to the longitudinal expansion and contraction of the activated crystalline converter. While the transducer can be designed to operate at frequencies between 20,000 Hz and 45,000 Hz, when used in the dental field, you are. Frequencies, however, preferably not higher than 35,000 Hz. The transducer designed for the respective desired frequency and the associated machining tip represent a coordinated connection and form the composite resonator. The transducer and the connection with the machining tip are stored in the handle part and are held there. Furthermore, water line for cooling the transducer is provided on the handle part and the machining tip, through which a water jet should also emerge during use at the machining tip

In den Zeichnungen, insbesondere in Fig. 1, ist ein Reinigungsgerät 10 dargestellt, das mit einem isolierten Außengehäuse 11 in Form eines rohrförmigen Griff teils zur bequemen Handhabung durch den Benutzer versehen ist Das Gehäuse 11 kann aus Kunststoff oder jedem anderen geeigneten Isoliermaterial bestehen und weist ein Kopfende 12 mit einem Außengewinde 13 und einem inwendig verlaufenden Strömungsweg 14 kleineren Innendurchmessers auf. Das entgegengesetzte Basisende des Griffteils ist aus noch zu erläuternden Gründen mit einem Innengewinde 15 versehen.In the drawings, particularly in FIG. 1, is a Cleaning device 10 shown, the part with an insulated outer housing 11 in the form of a tubular handle is provided for convenient handling by the user. The housing 11 can be made of plastic or any other suitable insulating material and has a head end 12 with an external thread 13 and an inwardly running flow path 14 of smaller inner diameter. The opposite The base end of the handle part is provided with an internal thread 15 for reasons to be explained below.

Innerhalb des Griffteils ist ein rohrförmigen, kristalliner piezoelektrischer Wandler 16 angebracht In der dargestellten Ausführungsform besteht der Wandler 16 aus einem rohrförmigen Bleizirkonat-Bleititanat-Keramikkristall, der so ausgebildet ist, daß er in seiner Längsrichtung in Ultraschallschwingungen versetzt werden kann, wenn ei durch elektrische Impulse hoher Frequenz aktiviert wird, die ihm auf noch zu beschreibende Weise vermittelt werden. Der Wandler 16 hat einen kleineren Durchmesser als der Innendurchmesser des Griffteils und ist, vorzugsweise wie im folgenden beschrieben, koaxial in dem Griffteil angeordnet: A tubular, crystalline piezoelectric transducer 16 is mounted inside the handle part In the embodiment shown, there is the converter 16 made of a tubular lead zirconate lead titanate ceramic crystal, which is designed so that it is set in its longitudinal direction in ultrasonic vibrations can be activated when the egg is activated by high-frequency electrical impulses that are directed towards it be conveyed in a descriptive manner. The transducer 16 has a smaller diameter than the inner diameter of the handle part and is, preferably as described below, arranged coaxially in the handle part:

Es ist ein rohrförmigen vorzugsweise aus nichtrostendem Suhl oder einem ähnlichen nichtrostenden Metall bestehender Metalleinsatz 17 vorgesehen, dessen Außendurchmesser annähernd dem innendurchmesser des Wandlers 16 entspricht Der Einsatz 17 weist an seiner Längserstreckung einen sich ringförmig nach außen erstreckenden Kragen 18 auf, und das Vorderende des Einsatzes 17 ist bezüglich des unteren Endes des Wandlers 16 so gelagert, daß der Kragen 18 am unteren Ende des Wandlers 16 anliegt Das Vorderende des Einsatzes 17 ist bei 19, beispielsweise durch einen Klebstoff auf Epoxyharzbasis, bleibend mit dem Wandler 16 verbunden. Eine nichtleitende, beispielsweise aus Silikonkautschuk bestehende Basishalterung 20, die zugleich als Wasserleitung 20 dient, ist bleibend mit dem rückwärtigen Teil des Einsatzes 17 verbunden, wobei das Vorderende der Basishalterung 20 an der rückwärtigen Fläche des ringförmigen Kragens 18 anliegt.It is tubular, preferably made of stainless steel Suhl or a similar stainless metal existing metal insert 17 is provided, its The outer diameter approximately corresponds to the inner diameter of the transducer 16. The insert 17 instructs its longitudinal extent an annularly outwardly extending collar 18, and the front end of the insert 17 is mounted with respect to the lower end of the transducer 16 so that the collar 18 at the lower The front end of the insert 17 is at 19, for example by a Epoxy resin based adhesive remains bonded to transducer 16. A non-conductive one, for example Base bracket 20 made of silicone rubber, which also serves as a water pipe 20, is permanent with it the rear part of the insert 17 connected, the front end of the base bracket 20 at the rear surface of the annular collar 18 is applied.

Zum Zweck der Stromzuführung isl jeweils innen undFor the purpose of power supply isl inside and

außen auf den Wandler 16 eine aus Silber oder einem anderen leitenden Metall bestehende Schicht 21 bzw. 32 aufgeschmolzen. Diese Schichten sind annähernd 0,038 mm dick und erstrecken sich über etwa 9,65 mm des inneren Endes und etwa 635 mm der Außenwand des Wandlers 16. Sie können elektrolytisch oder auf andere bekannte Weise aufgebracht sein, in leitendem Kontakt mit den Schichten 21 bzw. 22 stehende elastische Kabelverbindungen 23 bzw. 24 sind jeweilson the outside of the transducer 16 a layer 21 or 32 consisting of silver or another conductive metal melted. These layers are approximately 0.038 mm thick and extend for about 9.65 mm of the inner end and about 635 mm of the outer wall of the transducer 16. They can be applied electrolytically or in some other known manner, in a conductive manner Elastic cable connections 23 and 24 in contact with layers 21 and 22 are in each case

ίο mittels eines geeigneten Epoxyharzes ständig mit denselben verbunden und jeweils, beispielsweise durch Weichlöten, mit zwei Verbindungsstiften 26, 27 verbunden, die isoliert im Abstand voneinander aus einer am Basisende des Griffteils vorgesehenen Kappe 28 hervorragen. Die Kappe 28 ist vorzugsweise aus demselben Stoff wie der Griffteil und abnehmbar am Basisende des Griffteils befestigtίο constantly with a suitable epoxy resin connected to the same and each, for example by soft soldering, with two connecting pins 26, 27 connected, which isolated at a distance from one another from a provided at the base end of the handle cap cap 28 protrude. The cap 28 is preferably made of the same material as the handle part and is removable from the Base end of the handle part attached

Die Kappe 28 ist mit einem Außengewindetei! 29 versehen, der in den Gewindeteil 15 am Basisende desThe cap 28 is with an external thread part! 29 provided, which is in the threaded portion 15 at the base end of the

»o Griffteils geschraubt werden kann. Der maximale Durchmesser der Kappe 28 hinter dem Gewindeabschnitt 29 ist im wesentlichen gleich des» Außendurchmesser des Griffteils, so daß beim Einschrauben der Kappe 28 in das Griffteil die rückwärtigen Enden der aus Kappe 28 und Griffteil bestehenden Anordnung miteinander abschließen und eine durchgehende Fläche bilden, was aus noch näher zu beschreibenden Gründen erwünscht ist»O the handle part can be screwed. The maximum diameter of the cap 28 behind the threaded portion 29 is essentially equal to the »outer diameter of the handle part, so that when screwing in the Cap 28 in the handle part, the rear ends of the arrangement consisting of cap 28 and handle part complete with each other and form a continuous surface, which for reasons to be described in more detail is desired

Die Kappe 28 weist ferner eine sich axial zu ihrThe cap 28 also has an axially to it

jo erstreckende Aufnahmeöffnung 30, an weicher das rückwärtige Ende der Basishalterung 20 vorzugsweise mit flüssigkeitsdichtem Preßsitz angebracht ist, sowie einen O-Ring 30' aus Silikonkautschuk zum Abdichten auf.jo extending receiving opening 30, on which the rear end of the base bracket 20 is preferably attached with a liquid-tight press fit, as well an O-ring 30 'made of silicone rubber for sealing.

)5 Die gesamte Anordnung aus Kappe 28, Basishalterung 20, Einsatz 17, Wandler 16 und Kabelverbindungen 23 und 24 wird vom Basisende des Griffteils her in dieses eingebaut Zuvor jedoch wird ein Vergußüberzug 31' aus einer geeigneten isolierenden Guß- oder Forwimasse, wie z. B. Silikonkautschuk, auf rückwärtiger Außenoberfläche des Wandlers 16, des Einsatzes 17, der elastischen Kabelverbindungen 23, 24 sowie der freiliegenden Oberfläche der Basishalterung 20 aufgebracht Wenn der Oberzug 31' erhärtet, h2lt er das rückwärtige bzw. untere Ende des Wandlers 16 fest in seiner Lage auf der Kappe 28 und bietet, wenn die Kappe 28 dann auf das rückwärtige Gewindeende des Griffteils aufgeschraubt wird, eine elastisch-nachgiebige Endhalterung für das hintere Ende des Wandlers 16, so) 5 The entire assembly of cap 28, base bracket 20, insert 17, transducer 16 and cable connections 23 and 24 are inserted into the handle part from the base end thereof installed beforehand, however, a casting coating 31 'made of a suitable insulating casting or molding compound, such as B. silicone rubber, on the rear outer surface of the transducer 16, the insert 17, the elastic cable connections 23, 24 and the exposed surface of the base bracket 20 when the top sheet 31 'hardens, it holds it rear or lower end of the transducer 16 firmly in its position on the cap 28 and offers when the Cap 28 is then screwed onto the rear threaded end of the handle part, an elastically resilient one End bracket for the rear end of the transducer 16, see above

V) daß dieser bei elektrischer Anregung ordnungsgemäß schwingen kann. Die Vergußmasse hat eine abstützende und festhaltende Wirkung und dient der Erzeugung wirksamer Schwingungen an dem am anderen Ende des Wandlers 16 angebrachten Bearbeitungsteil, dessen V) that it can oscillate properly when it is electrically excited. The casting compound has a supporting and retaining effect and is used to generate effective vibrations on the machining part attached to the other end of the transducer 16, its

Anordnung im folgenden beschrieben wird.Arrangement is described below.

Das Bearbeitungsteil 31 besteht vorzugsweise aus Metall, z. B. aus nichtrostendem Stahl oder Berylliumkupfer, oder einem anderen geeigneten Material und hat die Form eine« sanglichen, nadclförmigen AbschnittesThe machining part 31 is preferably made of metal, e.g. B. made of stainless steel or beryllium copper, or some other suitable material and has the shape of a song-like, needle-shaped section

W) 32, der in einer geeignet geformten Arbeitsspitze 33 endet, die für besondere zahnärztliche Behandlungsverfahren unter Verwendung von Überschall geeignet ist. Da die Spitze 33 entsprechend den Erfordernissen jeweils anders ausgebildet sein muß. ist es wichtig, daßW) 32, which is in a suitably shaped working tip 33 which is suitable for particular dental treatment procedures using supersonic. Since the tip 33 must be designed differently according to the requirements. it is important that

hr, das Bearbeitungsteil M, dessen Teil sie isi, nach Wunsch von dem Wandler 16 abnehmbar und austauschbar ist. Zwischen dem Vorderende des Wandlers 16 und dem Bearbeitungsteil 31 sind besondere Verbindung- und h r , the machining part M of which it is a part, is detachable from the transducer 16 and replaceable as desired. Between the front end of the transducer 16 and the processing part 31 are special connection and

Befestigungsmittel erforderlich, um eine wirksame Übertragung der Längsschwingungen des elektrisch angeregten Wandlers 16 zu erhalten, ohne gleichzeitig Schwingungsreflexionen zu erzeugen. Durch diese Anordnung bilden das Bearbeitungsteil 31 und der Wandler 16 zusammen einen Resonator, so daß durch die besonders ausgebildete Arbeitsspitze 33 des Bearbeitungsteils 31 eine wirksame zahnärztliche Behandlung möglich ist.Fasteners required to be effective To obtain transmission of the longitudinal vibrations of the electrically excited transducer 16 without simultaneously Generate vibration reflections. With this arrangement, the processing part 31 and the Converter 16 together a resonator, so that by the specially designed working tip 33 of the Processing part 31 an effective dental treatment is possible.

Zu diesem Zweck ist die Verbindung zwischen dem Wandler 16 und dem Bearbeitungsteil 31 mit einem rohrförmigen metallischen Impedanzwandler 34 aus nichtrostendem Stahl oder einem anderen geeigneten Metall vorgenommen. Ein rohrförmiger Innenabschnitt 35 des Impedanzwandlers 34 hat einen Außendurchmesser, der annähernd gleich dem Innendurchmesser des vorderen Endes des Wandlers 16 ist, und wird so weit in den Wandler 16 eingeführt, wie es seine ringförmige Schulter 36 erlaubt. Der Abschnin 35 ist starr und durch einen Klebstoff 37 auf Epoxyharzbasis fest mit dem Wandler 16 verbunden. Der Außendurchmesser der Schulter 36 ist im wesentlichen gleich dem Außendurchmesser des Wandlers 16, ihre Umfangsfläche erstreckt sich über einen Teil der Länge des Wandlers nach vorne, verjüngt sich dann unter Bildung einer abgeschrägten Ringschulterfläche 38 radial nach innen und endet in einem zylindrischen, geradwandigen, rohrförmigen Abschnitt 39, dessen Außendurchmesser etwas größer als der des Innenabschnittes 35 ist.For this purpose, the connection between the transducer 16 and the processing part 31 is with a tubular metallic impedance converter 34 made of stainless steel or other suitable Made of metal. A tubular inner section 35 of the impedance converter 34 has an outer diameter which is approximately equal to the inside diameter of the front end of the transducer 16, and is so far in the transducer 16 inserted as its annular shoulder 36 allows. Section 35 is rigid and thorough an epoxy resin-based adhesive 37 is firmly bonded to the transducer 16. The outside diameter of the Shoulder 36 is substantially equal to the outside diameter of transducer 16, extending its peripheral surface forward for part of the length of the transducer, then tapers to form a beveled Ring shoulder surface 38 radially inward and ends in a cylindrical, straight-walled, tubular Section 39, the outer diameter of which is slightly larger than that of the inner section 35.

Die zentrale Axialöffnung 40 des Impedanzwandlers 34 erstreckt sich durch die gesamte Länge desselben; und steht mit dem Innenhohlraum 41 des Wandlers 16 in Verbindung.The central axial opening 40 of the impedance converter 34 extends through the entire length thereof; and is in communication with the inner cavity 41 of the transducer 16.

Diis innere Ende 42 des Bearbeitungsteils 31 kann beispielsweise mit Preßsitz abnehmbar und austauschbar in das Vorderende der Axialöffnung 40 des Impedanzwandlers 34 eingeführt werden. Bei dieser Anordnung erstreckt sich der Abschnitt 32 des Bearbeitungsteils 31 koaxial mit dem Wandler 16 nach außen.The inner end 42 of the machining part 31 can For example, detachable and interchangeable with a press fit in the front end of the axial opening 40 of the Impedance converter 34 are introduced. In this arrangement, the portion 32 of the Machining part 31 coaxial with the transducer 16 to the outside.

Auf das Gewinde-Kopfende des Griffteils kann eine hohle abnehmbare Schraubkappe 43 aus Metall oder einem starken Kunststoff mit einem Innengewinde 44 abnehmbar aufgeschraubt werden. Die Schraubkappe 43 weist einen hohlen Abschnitt 45 auf, dessen Innendurchmesser größer ist als die maximalen Durchmesser des Wandlers 16 und des damit verbundenen Impedanzwandlers 34. Sie ist ebenfalls innen mit einer abgeschrägten Schulter 46 versehen, die der abgeschrägten Ringschulterfläche 38 des Impedanzwandlers 34 benachbart, jedoch in einem Abstand von ihr angeordnet ist, und weist einer, hohlen, rohrförmigen Vorderabschnitt 47 auf, dessen öffnung 48 einen wesentlich größeren Durchmesser hat als der Abschnitt 32 des Bearbeitungsteils 31, das sich durch die Kappe 43 und aus derselben heraus erstreckt, ohne mit ihr irgendwo in Berührung zu kommen.On the threaded head end of the handle part, a hollow removable screw cap 43 made of metal or a strong plastic with an internal thread 44 can be detachably screwed on. The screw cap 43 has a hollow section 45, the inner diameter of which is larger than the maximum Diameter of the transducer 16 and the associated impedance transducer 34. It is also inside with a beveled shoulder 46 is provided which corresponds to the beveled annular shoulder surface 38 of the impedance converter 34 is adjacent, but spaced from it, and has a, hollow, tubular Front section 47, the opening 48 of which has a significantly larger diameter than the section 32 of the machining part 31 extending through and out of the cap 43 without interfering with it to come into contact somewhere.

Ein O-Ring 49 aus Gummi oder einem anderen elastisch-nachgiebigen Material, der innerhalb der Kappe 43 zwischen ihrer sich verjüngenden Schulter 46 und der abgeschrägten Ringschulterfläche 38 des Impedanzwandlers 34 angeordnet ist, dient bei aufgeschraubter Kappe 43 dazu, das Vorderende des Wandlers 16 sowie den Abschnitt 32 des Bearbeitungsteils 31 axial zentriert und ausgerichtet und frei von jedem Kontakt mh Innenoberflächen des Griffteils oder der Kappe 43 zu halten, und sorgt ferner für einen Gegendruck gegen den elastisch-nachgiebigen Vergußüberzug 31'.An O-ring 49 made of rubber or other resilient material that is contained within the cap 43 between its tapered shoulder 46 and the beveled annular shoulder surface 38 of the impedance converter 34 is arranged, is used when screwed on Cap 43 to this, the front end of the transducer 16 and the section 32 of the machining part 31 axially centered and aligned and free of to keep each contact mh inner surfaces of the handle portion or cap 43, and also provides one Counterpressure against the resilient, resilient potting coating 31 '.

Das vorstehend beschriebene Gerät 10 ist durch ein entfernbares Steckteil 50 (Fig.4) mit einer Wasserzufuhrquelle und mit einer Wechselstromquelle verbun- -, den. Der Steckteil 50 besteht aus einem rohrförmigen Körper 51, der mit Schiebesitz über die hintere Kappe 28 und das Basisende des Griffteils geschoben werden kann. Er weist ein mit einer Wasscrzufuhrquelle 53 verbundenes Wasserleitungsrohr 52 auf, das in dasThe device 10 described above is provided by a removable plug-in part 50 (FIG. 4) with a water supply source and connected to an AC power source -, the. The plug-in part 50 consists of a tubular Body 51 which can be slid with a sliding fit over the rear cap 28 and the base end of the handle part can. It has a water supply pipe 52 connected to a water supply source 53 which extends into the

in hintere Ende der Basishalterung 20 paßt, sowie elektrische Sleckhülsen 54 (von denen nur eine dargestellt ist), in die sich die Stifte 26 und 27 erstrecken, wenn der Steckteil 50 auf den Griffteil montiert wird. Die Steckhülsen 54 sind mit einem herkömmlichenfits in the rear end of the base bracket 20, as well electrical sleeves 54 (only one shown) into which pins 26 and 27 extend, when the male part 50 is mounted on the handle part. The receptacles 54 are with a conventional

r. Oszillator 55 verbunden, dessen Ausgangsleistung und Frequenz je nach Wunsch verändert werden können. Die von dem Oszillator 55 gelieferte Hochfrequenzenergie bewirkt den gewünschten piezoelektrischen Effekt und u'iirascnaiischwingungen lies Wanülers iör. Oscillator 55 connected, its output power and Frequency can be changed as desired. The high frequency energy supplied by the oscillator 55 causes the desired piezoelectric effect and u'iirascnaiischw due to Wanülers iö

2(i und des damit verbundenen Bearbeitungsteils 31. Bei einer Betriebsfrequenz von etwa 28 900 Hz kann die an den Wandler 16 angelegte Spannung im Bereich von etwa 53 bis 200 V (HF) liegen mit einer Leistung von 40 W bei der gewünschten Spannung. Die Knbclverbin-2 (i and the associated processing part 31. At an operating frequency of about 28,900 Hz, the voltage applied to the converter 16 can be in the range of about 53 to 200 V (HF) with a power of 40 W are the desired voltage. The Knbclverbin-

2~i dung 23 und die Beschichtung 21 der Innenwand des Wandlers 16 sind vorzugsweise mit der »heißen Seite« des Oszillators 55 verbunden, während die Kabelverbindung 14 und die Beschichtung 22 der Außenwand des Wandlers 16 zum Schutz gegen eventuelle Erschüttern rung an der neutralen Seite angeschlossen sind. 2 ~ i extension 23 and the coating 21 of the inner wall of the converter 16 are preferably connected to the "hot side" of the oscillator 55, while the cable connector 14 and the coating 22 of the outer wall of the transducer 16 tion to protect against any possible jarring of the neutral side are connected.

Um eine WasscraustrittsöffMing vorzusehen und einen Wasserstrahl mit Druck an die Spitze 33 des Bearbeitungsteils 31 in die Nähe der zu behandelnden Zahnfläche zu lenken und dadurch Speisereste zuTo provide a water outlet and a water jet with pressure to the tip 33 of the processing part 31 in the vicinity of the to be treated To steer tooth surface and thereby to food residues

ti entfernen, ist das Bearbeitungsteil 31 entweder mit einem sich längs erstreckenden engen Schlitz bzw. einer Nut 56 versehen oder besteht aus hohlem, stranggepreßtem, nichtrostendem Stahl, dessen Innendurchmesser 56' etwa 0,6096 mm beträgt Die jeweiligen inneren Enden des Schlitzes, der Aussparung oder des Rohrdurchlasses stehen durch die öffnung 40 mit dem Innenraum 41 des Wandlers 16 in Verbindung, und die jeweiligen äußeren Enden enden dicht bei der Arbeitsspitze 33 des Bearbeitungsteils 31. Dieser engeti, the machining part 31 is either with a longitudinally extending narrow slot or one Groove 56 is provided or consists of hollow, extruded, stainless steel, the inner diameter of which 56 'is about 0.6096 mm. The respective inner ends of the slot, recess or Pipe passages are through the opening 40 with the interior 41 of the transducer 16 in connection, and the respective outer ends end close to the working tip 33 of the machining part 31. This narrow

■τ. Schlitz bzw. Aussparung bzw. Rohrdurchlaß bietet eine begrenzte Auslaßöffnung für das Ausspritzen von Wasser oder einem anderen Kühlmittel, das von der Wasserquelle durch die Basishalterung 20 zu dem Innenraum 41 des Wandlers 16 geführt und als Druckstrom oder Strahl auf die durch die Spitze 33 zu behandelnde Zahnfläche aufgebracht wird. Bei Jieser Anordnung ist der Umlauf von Wasser oder einem anderen Kühlmittel in Längsrichtung durch den Wandler 16 zu dessen Kühlung während der Benutzung des Gerätes sowie ein Druckstrahl zum Ausspulen von Speiseresten an der Arbeitsspitze 33 gewährleistet■ τ. Slot or recess or pipe passage offers one limited outlet opening for the ejection of water or other coolant that is released from the Water source passed through the base bracket 20 to the interior 41 of the transducer 16 and as Pressure current or jet is applied to the tooth surface to be treated by the tip 33. At Jieser's Arrangement is the circulation of water or other coolant in the longitudinal direction through the Converter 16 to cool it while the device is in use, as well as a pressure jet to unwind from Food residues on the working tip 33 guaranteed

Bei Benutzung wird das geeignete Bearbeitungsteii 31 mit Preßsitz an Ort und Stelle gebracht, die Kappe 43 festgezogen und der Steckteil 50 am rückwärtigen Ende des Griffteils aufgebracht so daß der Wandler 16 mit Wasser aus der Quelle 53 und Hochfrequenzstrom aus dem Oszillator 55 beaufschlagt wird. Hierdurch entstehen im Wandler 16 Ultraschallschwingungen, die durch den Impedanzwandler 34 unmittelbar auf das Bearbeitungsteil 31 und seine Spitze 33 fibertragen werden, so daß auch in der letzteren Ultraschallschwingungen erzeugt werden. Wenn das Bearbeitungsteil 31 an einem zu reinigenden Zahn eingesetzt wird, dienenIn use, the appropriate machining part 31 press fit in place, cap 43 tightened, and male portion 50 at the rear end of the handle part applied so that the transducer 16 with water from the source 53 and high frequency power from the oscillator 55 is applied. This results in 16 ultrasonic vibrations in the transducer through the impedance converter 34 transmitted directly to the machining part 31 and its tip 33 so that ultrasonic vibrations are also generated in the latter. When the machining part 31 is used on a tooth to be cleaned, serve

diese Schwingungen dazu, auf ilen /.ihnfliu-hen angesammelten Schmutz zu beseitigen, der dann durch den .ms dem Schiit/ bzw. der Aussparung 56 austretenden Wasserstrahl weggespült wird.these vibrations to it, on ilen /.ihnfliu-hen to remove accumulated dirt, which then through the .ms the Schiit / or the recess 56 escaping water jet is washed away.

Der Wandler 16 besteh' ans Kleizirkonat Bleitiianai Keramik, die sich in Längsrichtung ausdehnt und zusammenzieht, wenn -.ii:. sie beschrieben, durch elektrische Schwingungen huher frequenz angeregt wirii. f.\n derartiger Wandler spricht .i'if eine bestimmte Anregungsfrequenz mehr oder weniger stark an: das Bearbeitungsteil 31 ist so auf den Wandler abgestimmt, da!* man cini'ii auf die t'ouahltr Anregungstrequen/ ansprechenden, /usammeiiiii-set/ien Resonator erhält. Dei K'in'.ik! zwischen dem O-K;ng 49 ,ms (jumtni und dem Impedanzwandler 34 erfolgt in einem Bereich, in dem Schwingungsinterferenzcn /u vermeiden sind.The transducer 16 consists of the Kleizirkonat Bleitiianai ceramics, which expands and contracts in the longitudinal direction when -.ii :. they described being excited by higher frequency electrical oscillations. f. \ n Such a transducer responds to a certain excitation frequency more or less strongly: the processing part 31 is matched to the transducer in such a way that! / ien resonator receives. Dei K'in'.ik! between the OK; ng 49, ms (jumtni and the impedance converter 34 takes place in a range in which vibration interference cn / u are to be avoided.

Die elekic'nr.echanisehen Daten von für das üerüi geeigneten, kristallinen piezoelektrischen Wandlern aus Blei/irkonai-rtleiiit.inat-Kenimikrolircn. die jeweils so lan» 'lind, dal.! sie mit einer frequenz von 28,7 kHz schwingen, und einen Auf.lcndurchmesser von 9.525 mm und eine Wanddicke '.on 2.387 mm besitzen, sind die folgenden:The elekic'nr.echanisehen data for the üerüi suitable, crystalline piezoelectric transducers made of lead / irkonai-rtleiiit.inat-Kenimikrolircn. each so lan »'lind, dal.! they with a frequency of 28.7 kHz swing, and an internal diameter of 9,525 mm and a wall thickness of 2.387 mm are the following:

!'ι -j /t lu .in ι! lc ι i ι nut S! ■' mi;; im \! 'ι -j / t lu .in ι! lc ι i ι nut S! ■ 'mi ;; in the \

λ
A
λ
A.

l'i.'/iieli. ktn^ lic K ιl'i. '/ iieli. ktn ^ lic K ι

Dichtedensity

/)/) iele> In/it.iKkon-l.i'itciele> In / it.iKkon-l.i'itc ιι si -si - IlIl jojo \\ IlIl !! :ii/: ii / \\ ; "~" ; "~" < ill<ill rr ι/Λι / Λ /)/) -■- ■ ] ^l :] ^ l: -.■v-. ■ v Il ·Il · :ιι/Λ: ιι / Λ I,I, on^iaiite ι iadial ιon ^ iaiite ι iadial ι -■ ■- ■ ■ inin 111/111 / \\ M ■M ■ i 11i 11 \ Πι\ Πι /\/ \ '■''■' oust.inte 11 !him1 ιoust.inte 11! him 1 ι ' i ' i .- ■.- ■ i I Ii I I \ η,'Ν\ η, 'Ν Kelalivi- I)Kelalivi- I) konstantenconstant SS. ΛΛ C.C. .!ill.! ill I-οι.I-οι. ! reuuen/k! regret / k !1!Il! 1! Il H/H/ 1111 I!/I! / illill I rec|iieii/kI rec | iieii / k .)>,..)> ,. II/II / : Mio: Million II/II / ■ !11■! 11 l-kisii/it.itvl-kisii / it.itv YhYh T νT ν iOOK i.Ci.C mm i'.i ■i'.i ■ !0! 0 ': /' : / cm'cm' ) I) I. (> ■(> ■ i"i " :'/ k': '/ k' TiTi ■■. ^ ■■■. ^ ■ MlMl rr jj ■■m■■ m

. .(l ill- 111. . (l ill- 111

liT IJ liT IJ

Man kann den Wandler 16 elektrisch auch so anregen, daß er Schwingungskomponenten in er anderen als c'p!" Längsrichtung aufweist, so daß |t' nach Wunsch an der Spitze verschiedene mechanische Effekte erzielt werden können. Dies kann durch Verändern der Anregungsfrequenz erreicht werden. Außerdem kann man durch die Wahl der Stelle, an der die Spannung angelegt wird verschiedene Wirkungen erzielen. So .kann z. B. durch Anlegen der Spannung über entgegengesetzten Enden des Wandlers eine Torsionswirkung er/itlt '.'.erden, fm v»e".ercr faktor beim Anspreche·1 des Wandlers besteht in der reianvcn Ausdehnung der von dem Siiberüberzug bedeckten Oberfläche. Durch Abflachen der Spitze und durch annähernd gleiche Abmessungen von Breite und Dicke der Spitze wird eine seitliche Bewegung des äußeren Spitzenendes bewirkt, und folglich kann der Verlauf der Spitzenbewegung durch Ve;änderung der Spitzenform verändert werden, wenn eine andere Bewegung als nur eine Längs- oder Axialbewegung der Spitze gewünscht wird.The transducer 16 can also be excited electrically in such a way that it has vibration components in a longitudinal direction other than c'p! ", So that various mechanical effects can be achieved at the tip as desired. This can be achieved by changing the excitation frequency In addition, by choosing the point at which the voltage is applied, various effects can be achieved. e ".ercr factor in Anspreche · 1 of the converter is to reianvcn extent of the area covered by the Siiberüberzug surface. By flattening the tip and by approximately the same dimensions of width and thickness of the tip, a lateral movement of the outer tip end is brought about, and consequently the course of the tip movement can be changed by changing the tip shape, if a movement other than just a longitudinal or Axial movement of the tip is desired.

Hierzu 1 Blatt ZeichnuncenFor this 1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1, Ultraschall-Reinigungsgerät, insbesondere für den zahnärztlichen Bereich, mit einem rohrförmigen, ein Kopfende und ein Basisende aufweisenden Gehäuse, mit einem im Gehäuse untergebrachten, kopfseitig mittels eines elastisch-nachgiebigen Halterings im Gehäuse gehaltenen und sich in Längsrichtung des Gehäuses erstreckenden, elektromechanischen Wandler zur Erzeugung mechanischer Schwingungen, und mit einer Verbindungseinrichtung, mit der ein einen Kühlmittelkanal aufweisendes Bearbeitungsteil am kopfseitigen Ende des Wandlers anbringbar ist, wobei ein vom Basisende des Gehäuses durch das Gehäuse zur Verbindungseinrichtung führender Strömungsweg für ein Kühlmittel vorgesehen ist, mit dem der Kühlmittelkanal des Bearbeitungsteils bei angebrachtem Bearbeitungsteil in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Wandler als rohrförmiger, piezoelektrischer Wandler (16) ausgebildet ist; daß der Wandler beidendig elastisch mittels des Halterings (49) und einer rohrförmigen, elastischnachgiebigen Basishalterung (20), die zwischen dem basisseitigen Ende des Wandlers (16) und dem Basisende des Gehäuses (11,28,43) angeordnet ist, im Gehäuse (11, 28,43) gehalten ist; und daß durch das Basisende des Gehäuses (11, 28, 43), die Basishalterung (20) und den Wandler (16) hindurch der Strömungsweg für das gesamte Kühlmittel durchgehen« in Längsrichtung verlaufend vorgesehen ist1, ultrasonic cleaning device, especially for the dental field, with a tubular, a head end and a base end having housing, with a housed in the housing, at the head end held in the housing by means of an elastically resilient retaining ring and in Electromechanical transducers extending in the longitudinal direction of the housing for generating mechanical Vibrations, and with a connecting device with which a coolant channel having a Machining part can be attached to the head end of the transducer, one from the base end of the housing through the housing to the connecting device leading flow path for a coolant is provided with which the coolant channel of the machining part when the machining part is attached is connected, characterized that the transducer is designed as a tubular, piezoelectric transducer (16); that the transducer is elastic at both ends by means of the retaining ring (49) and a tubular, elastically resilient base holder (20), which between the the base end of the transducer (16) and the base end of the housing (11,28,43) are arranged, is held in the housing (11, 28, 43); and that through the base end of the housing (11, 28, 43), the Base bracket (20) and the converter (16) through the flow path for the entire coolant run through «is provided to run in the longitudinal direction 2. Ultraschall-Reinig'ingsgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein abr ^hmbares, über das Basisende des Gehäuses (11, 28, 43) passendes Verbindungssteckteil (50), das ein Kühlmittelzuführrohr (52) und ein zweipoliges elektrisches Anschlußteil aufweist, wobei das Kühlmittelzuführrohr (52) in die Basishalterung (20) eingeschoben ist und das Anschlußteil mit entsprechenden Kontakten (26,27) am Gehäuse (11,18,43) zusammenwirkt2. Ultrasonic cleaning device according to claim 1, characterized by a abr ^ hmbaren over the Base end of the housing (11, 28, 43) mating connector plug part (50) which has a coolant supply pipe (52) and a two-pole electrical connection part, wherein the coolant supply pipe (52) in the base holder (20) is pushed in and the connector with corresponding contacts (26,27) cooperates on the housing (11,18,43)
DE2004005A 1969-01-30 1970-01-29 Ultrasonic cleaning device, in particular for the dental sector Expired DE2004005C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79523969A 1969-01-30 1969-01-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2004005A1 DE2004005A1 (en) 1970-08-13
DE2004005B2 true DE2004005B2 (en) 1980-12-04
DE2004005C3 DE2004005C3 (en) 1981-09-24

Family

ID=25165081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2004005A Expired DE2004005C3 (en) 1969-01-30 1970-01-29 Ultrasonic cleaning device, in particular for the dental sector

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3518766A (en)
JP (1) JPS5024554B1 (en)
DE (1) DE2004005C3 (en)
GB (1) GB1287552A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409543A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-19 MEDTRONIC medizinisch-elektronische Gerätegesellschaft mbH, 6390 Usingen ULTRASONIC DEVICE, IN PARTICULAR ULTRASONIC OPERATED DENTAL DEVICE
DE3706934A1 (en) * 1987-03-04 1988-09-15 Medtronic Medizinisch Elektron Dental hand-held ultrasound instrument

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE339346B (en) * 1969-03-12 1971-10-04 Amlab Ab
US3645255A (en) * 1970-02-02 1972-02-29 Hydrosonic Corp Ultrasonic tooth-cleaning apparatus
USRE28752E (en) * 1971-02-26 1976-03-30 Ultrasonic Systems, Inc. Ultrasonic kits and motor systems
US3809977A (en) * 1971-02-26 1974-05-07 Ultrasonic Systems Ultrasonic kits and motor systems
US4032803A (en) * 1971-09-14 1977-06-28 Durr-Dental Kg. Hand tool for creating and applying ultrasonic vibration
US3898739A (en) * 1973-02-16 1975-08-12 Donald W Gayso Vibrating dental packer
US3811190A (en) * 1973-05-29 1974-05-21 A Sertich Air-vibrator dental scaler
US4038571A (en) * 1974-01-03 1977-07-26 Litton Industrial Products, Inc. Piezoelectric dental cleaning device
US4169984A (en) * 1976-11-30 1979-10-02 Contract Systems Associates, Inc. Ultrasonic probe
US4168447A (en) * 1977-02-25 1979-09-18 Bussiere Ronald L Prestressed cylindrical piezoelectric ultrasonic scaler
US4370131A (en) * 1977-06-24 1983-01-25 Surgical Design Ultrasonic transducer tips
USRE30536E (en) * 1978-05-01 1981-03-03 Cavitron Corporation Ultrasonic device and method
EP0015672B1 (en) * 1979-02-16 1986-09-17 Syntex (U.S.A.) Inc. Vibratory device, work tool assembly, and dental scaler incorporating them
US4315742A (en) * 1979-11-05 1982-02-16 Syntex (U.S.A.) Inc. Vibratory device having tool assembly with fluid transport means
GB2116045B (en) * 1982-03-04 1985-01-23 Wolf Gmbh Richard Piezoelectric transducers having a curved tubular shaft for disintegrating calculi
US4571183A (en) * 1982-10-06 1986-02-18 Syntex (U.S.A.) Inc. Vibratory endodontic device
US4484893A (en) * 1983-02-22 1984-11-27 Taco Products, Inc. Air turbine handpiece for dental scaling and other applications
FR2565816B1 (en) * 1984-06-18 1988-09-09 Itic Joel SPECIAL NOZZLE ADAPTABLE TO HYDROPULSER FOR INJECTING A LIQUID UNDER GENDER
FR2584916B1 (en) * 1985-07-19 1990-05-25 Satelec Soc APPARATUS FOR CURETYING OR EXERTING BIOLOGICAL TISSUES BY AN INSTRUMENT VIBRATING AT ULTRASONIC FREQUENCIES
JPH0487253U (en) * 1990-11-30 1992-07-29
FR2708193B1 (en) * 1993-06-29 1996-07-05 Satelec Sa Surgical instrument, intended in particular for dental surgery.
US5749727A (en) * 1994-06-30 1998-05-12 Dentsply Research & Development Corp. Transducer activated subgingival tool tip
US5567153A (en) * 1994-08-25 1996-10-22 Dentsply Research & Development Corp. Transducer activated tool tip
US5721463A (en) * 1995-12-29 1998-02-24 General Electric Company Method and apparatus for transferring heat from transducer array of ultrasonic probe
US5775901A (en) * 1996-03-07 1998-07-07 Hu-Friedy Mfg. Co., Ltd. Insert for ultrasonic scaler
DE19617638C1 (en) * 1996-05-03 1997-11-06 Braun Ag Dental treatment device
US6030212A (en) 1996-09-27 2000-02-29 Dentsply Research & Development Corp. Stacking reservoir and scaler system
US5989274A (en) * 1996-10-17 1999-11-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for improving blood flow to a heart of a patient
US5776155A (en) * 1996-12-23 1998-07-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Methods and devices for attaching and detaching transmission components
US5989275A (en) * 1997-02-28 1999-11-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Damping ultrasonic transmission components
US5810859A (en) * 1997-02-28 1998-09-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for applying torque to an ultrasonic transmission component
US5957943A (en) * 1997-03-05 1999-09-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Method and devices for increasing ultrasonic effects
US5938633A (en) * 1997-07-09 1999-08-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical devices
US6077285A (en) * 1998-06-29 2000-06-20 Alcon Laboratories, Inc. Torsional ultrasound handpiece
US6402769B1 (en) * 1998-06-29 2002-06-11 Alcon Universal Ltd. Torsional ultrasound handpiece
WO2000074586A2 (en) * 1999-06-04 2000-12-14 Dentsply International Inc. Microendodontics ultrasonic surgical dental tool having water port and method of making same
AU5943900A (en) * 1999-11-29 2001-05-31 Alcon Universal Limited Torsional ultrasound handpiece
US6716028B2 (en) 2000-08-04 2004-04-06 Hu-Friedy Mfg. Co., Inc. Ultrasonic swivel insert
DE20013827U1 (en) * 2000-08-10 2001-12-20 Kaltenbach & Voigt Medical or dental treatment instrument with a tool holder in the form of a vibrating rod
US6811399B2 (en) 2001-07-27 2004-11-02 Hu-Friedy Mfg. Co., Inc. Torque lock for ultrasonic swivelable inserts and method
WO2005025439A2 (en) * 2002-11-15 2005-03-24 San Diego Swiss Machining, Inc. Ultrasonic dental tip with waterguide design
US7217128B2 (en) * 2002-12-12 2007-05-15 Discus Dental Impressions, Inc. Ultrasonic dental insert having interchangeable plastic and metal tips
KR20060082031A (en) * 2002-12-12 2006-07-14 디스커스 덴탈 임프레션스 인코포레이티드 Ultrasonic dental handpiece having a rotatable head
US7530809B2 (en) * 2002-12-12 2009-05-12 Discus Dental, Llc Ultrasonic dental handpiece having a rotatable head
US20040265776A1 (en) * 2003-03-13 2004-12-30 Tipton David W. Ultrasonic insert with internal flow channel
CA2591962C (en) * 2004-12-21 2014-05-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Hydraulic system for driving a membrane brushhead which includes bristles mounted thereon
NL1028222C2 (en) * 2005-02-08 2006-08-09 Petrus Johannes Gerardu Linden Self-supporting and self-aligning vibration excitator.
DE102005010556B4 (en) * 2005-03-04 2007-05-24 Sirona Dental Systems Gmbh Dental device for treatment by means of ultrasound
US20090047624A1 (en) * 2007-08-13 2009-02-19 Chih-I Tsai Ultrasonic scaler
US8623040B2 (en) * 2009-07-01 2014-01-07 Alcon Research, Ltd. Phacoemulsification hook tip
US10258505B2 (en) 2010-09-17 2019-04-16 Alcon Research, Ltd. Balanced phacoemulsification tip
EP2642609A1 (en) * 2012-03-23 2013-09-25 Erbe Elektromedizin GmbH Connector piece for a medical device or instrument
CN105853004A (en) * 2016-04-18 2016-08-17 深圳市邦沃科技有限公司 Ultrasonic tooth cleaner treatment head and application thereof
CN110153075B (en) * 2019-05-22 2023-12-26 杭州沃凌的机电有限公司 Magnetostrictive ultrasonic water jet structure
CN112974429B (en) * 2021-02-09 2022-11-25 北京北方华创微电子装备有限公司 Hole cleaning device for ceramic parts

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3213537A (en) * 1954-12-24 1965-10-26 Cavitron Corp Supply and control apparatus for vibratory cutting device
US3368280A (en) * 1966-03-23 1968-02-13 C & B Inc Dental tool
US3427480A (en) * 1966-06-16 1969-02-11 Sonoptics Corp Piezoelectric cleaning device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409543A1 (en) * 1984-03-15 1985-09-19 MEDTRONIC medizinisch-elektronische Gerätegesellschaft mbH, 6390 Usingen ULTRASONIC DEVICE, IN PARTICULAR ULTRASONIC OPERATED DENTAL DEVICE
DE3706934A1 (en) * 1987-03-04 1988-09-15 Medtronic Medizinisch Elektron Dental hand-held ultrasound instrument

Also Published As

Publication number Publication date
US3518766A (en) 1970-07-07
GB1287552A (en) 1972-08-31
DE2004005C3 (en) 1981-09-24
JPS5024554B1 (en) 1975-08-16
DE2004005A1 (en) 1970-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2004005C3 (en) Ultrasonic cleaning device, in particular for the dental sector
EP2953757B1 (en) Method of and soldering device with a device for cleaning a soldering nozzle using a sound source
DE2508175C2 (en) Ultrasonic tool
DE6913032U (en) DENTAL ULTRASONIC DEVICE.
DE102011053979B4 (en) Sliding contact device of an erosion device of a combined grinding and eroding machine and method for producing a sliding contact device
DE2616767B2 (en) Multiple buccal tubes
DE4421465A1 (en) Ultrasonic welding and cutting tool for fabrics
DE1254896B (en) Device for generating short-term hydraulic pressure surges with high energy
DE1812526A1 (en) Method and device for turning screw connections
DE3022332A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR ELECTROEROSIVE MACHINING
DE2107526C3 (en) Dental ultrasound machine
DE4035404C2 (en)
DE2928360C2 (en) Sonotrode for a combined ultrasonic resistance welding device
DE3131037A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTRICAL DISCHARGE PROCESSING
DE2308584B2 (en) Piezoelectric oscillating system for liquid atomization
DE2244027A1 (en) ULTRASONIC DENTAL TREATMENT DEVICE
DE2241189A1 (en) LONGITUDINAL VIBRATION WITH PARTICULARLY LARGE AMPLITUDE OF MECHANICAL VIBRATION
WO1991006394A1 (en) Device for welding metal components and plastic components
DE2553995C3 (en) Device for generating piezoelectric energy, in particular for use in photographic equipment
DE1616127B2 (en)
DE2325517B2 (en) Device for cleaning pipes
DE1527782C (en) Drawing nozzle with an electrode-coated vibration exciter made of piezoelectric material
DE2134680C3 (en) Holder for a working electrode for electrochemical metalworking
DE2214749A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING THIN METAL WIRES TO A METALLIC WORKPIECE
DE1527382C (en) Device and method for ultrasonic welding

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee