DE20021484U1 - Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren - Google Patents

Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren

Info

Publication number
DE20021484U1
DE20021484U1 DE20021484U DE20021484U DE20021484U1 DE 20021484 U1 DE20021484 U1 DE 20021484U1 DE 20021484 U DE20021484 U DE 20021484U DE 20021484 U DE20021484 U DE 20021484U DE 20021484 U1 DE20021484 U1 DE 20021484U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
burner
housing
exhaust gas
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021484U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUSS UMWELTTECHNIK GMBH, DE
Original Assignee
Huss Maschinenfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huss Maschinenfabrik GmbH and Co KG filed Critical Huss Maschinenfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE20021484U priority Critical patent/DE20021484U1/de
Publication of DE20021484U1 publication Critical patent/DE20021484U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/033Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters in combination with other devices
    • F01N3/035Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters in combination with other devices with catalytic reactors, e.g. catalysed diesel particulate filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/023Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles
    • F01N3/025Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles using fuel burner or by adding fuel to exhaust
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2006Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating
    • F01N3/2033Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating using a fuel burner or introducing fuel into exhaust duct
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Processes For Solid Components From Exhaust (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren,
mit einem in einem Gehäuse angeordneten, hitzebeständigen Filter zum Reinigen des Abgases,
gekennzeichnet durch einen Brenner zum Erzeugen von Heizgas, welcher so angeordnet ist, dass der Brenner mittels des Heizgases dem Filter Wärme zuführt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Brenner an dem den Filter aufnehmenden Gehäuse befestigt ist und das Heizgas durch eine Einlassöffnung des Gehäuses in dieses einleitbar.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Gehäusewandung und dem Filter ein Heizraum angeordnet ist, in welchen die Heizgase einleitbar sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusewandung und der Filter im Wesentlichen zylindrisch ausgebildet sind und der Heizraum als Ringraum ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Brenner so an dem Gehäuse befestigt ist, dass die Heizgase mit tangentialer Komponente bezogen auf eine Zentralachse der zylindrischen Gehäusewandung in den Ringraum einleitbar sind.
6. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter mittels mehrerer, beabstandeter und von der Gehäusewandung sich nach Innen erstreckender Stege in dem Gehäuse gelagert ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege als Leitbleche ausgebildet sind, die so angeordnet sind, dass die Heizgase in axialer Richtung bezogen auf eine Zentral­ achse des Gehäuses geleitet werden.
8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Filter ein Oxidationskatalysator nachgeschaltet ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Brenner so angeordnet ist, dass der Oxidationskatalysator mittels von dem Brenner erzeugtem Heizgas beheizbar ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizgase aus dem Ringraum zu dem Oxidationskatalysator geleitet werden.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuseabschnitt zur Aufnahme des Oxidationskatalysators im Wesentlichen zylindrisch ausgestaltet ist und stirnseitig eine Auslassöffnung aufweist, durch welche die gereinigten Abgase abgeleitet werden können.
12. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine dem Filter in Strömungsrichtung des zu reinigenden Abgases vorgeschaltete Vorkammer mit einer Einlassöffnung zum Einleiten des Abgases und einer Auslassöffnung zum Abgeben des Abgases in den Filter.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorkammer eine an einer im Wesentlichen zylindrischen Gehäusewandung der Vorkammer ausgebildete erste Einlassöffnung und/oder eine zweite, an einer stirnseitig angeordneten Gehäusewandung angeordnete zweite Einlassöffnung aufweist.
14. Vorrichtung nach mindestens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Brenner mittels Dieselkraftstoff beheizbar ist und der Filter als monolitischer Rußpartikelfilter ausgebildet ist.
15. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Steuerungseinrichtung zum intermittierenden Betätigen des Brenners.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass dem Filter ein Temperatursensor zugeordnet ist, der mittels einer Leitung mit der Steuerungseinrichtung gekoppelt ist, so dass in Abhängigkeit von der aufgenommenen Temperatur die Steuerungseinrichtung den Brenner intermittierend ein- bzw. ausschaltet.
DE20021484U 2000-12-19 2000-12-19 Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren Expired - Lifetime DE20021484U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021484U DE20021484U1 (de) 2000-12-19 2000-12-19 Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021484U DE20021484U1 (de) 2000-12-19 2000-12-19 Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021484U1 true DE20021484U1 (de) 2001-03-15

Family

ID=7950278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021484U Expired - Lifetime DE20021484U1 (de) 2000-12-19 2000-12-19 Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021484U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005023580A1 (de) * 2005-05-18 2006-11-23 Fev Motorentechnik Gmbh Wärmeerzeuger
DE102017118680A1 (de) * 2017-08-16 2019-02-21 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Abgasanlage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005023580A1 (de) * 2005-05-18 2006-11-23 Fev Motorentechnik Gmbh Wärmeerzeuger
DE102017118680A1 (de) * 2017-08-16 2019-02-21 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Abgasanlage
US10655520B2 (en) 2017-08-16 2020-05-19 Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG Exhaust system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4054418A (en) Catalytic abatement system
DE19730335C2 (de) Abgasreinigungsverfahren, Abgasfilter und Abgasfilterreinigungsvorrichtung dazu
DE4132814C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abgasentgiftung einer Brennkraftmaschine
US8529652B2 (en) Soot particle filter
DE112007002006T5 (de) Abgasaufbereitungsvorrichtung mit einem kraftstoffbetriebenen Brenner
DE102013013663B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung sowie entsprechende Antriebseinrichtung
DE102017207160A1 (de) Motorabgassystem
EP1209331A3 (de) Verfahren zur Zufuhr von Brennstoff und/oder thermischer Energie in einem Gasstrom
DE20117271U1 (de) Verbrennungsmotor
DE10200524C5 (de) Brennkammerbaugruppe, insbesondere für ein Fahrzeugheizgerät
DE20021484U1 (de) Abgasreinigungs-Vorrichtung zum Reinigen von Abgasen, insbesondere für Kolbenmotoren
EP1589298A3 (de) Heizgerät, insbesondere für ein Fahrzeug
EP2098782A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Betreiben von Flammstartanlagen, Abgasreinigungsvorrichtungen von Verbrennungskraftmaschinen (Abgas-Partikelfilter) insbesondere an Lastkraftwagen, von Blockheizkraftwerken oder Stirlingmotoren
DE20003485U1 (de) Backofen mit beheiztem Dampferzeuger
DE1476475A1 (de) Abgasverbrenner
DE102004002742B4 (de) Regenerator von Verbrennungsabgasen mit Katalysator
DE19608512A1 (de) Katalysator und Vorrichtung zur Abluftreinigung
DE2458474C2 (de) Speisewasservorwaermer mit zwei dampfraeumen
EP1888887B1 (de) Russpartikelfilter mit katalytisch beschichtetem heizelement
EP0967452A3 (de) Reinigungseinrichtung für Wärmetauscherzüge
DE102014003390A1 (de) Antriebseinrichtung
DE2418108A1 (de) Rekuperative form einer thermisch/ katalytischen verbrennungsvorrichtung
AT503440A4 (de) Thermolyse-katalysator für verbrennungsmaschinen
DE20020643U1 (de) Vorrichtung zur Abtrennung von Feststoffen aus Diesel Abgasen
DE20014862U1 (de) Partikelfilter zur Reinigung der Abgase eines Verbrennungsmotors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010419

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUSS UMWELTTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUSS MASCHINENFABRIK GMBH & CO KG, 28207 BREMEN, DE

Effective date: 20020415

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040211

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061026

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20081205

R071 Expiry of right