DE20020667U1 - Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe - Google Patents

Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe

Info

Publication number
DE20020667U1
DE20020667U1 DE20020667U DE20020667U DE20020667U1 DE 20020667 U1 DE20020667 U1 DE 20020667U1 DE 20020667 U DE20020667 U DE 20020667U DE 20020667 U DE20020667 U DE 20020667U DE 20020667 U1 DE20020667 U1 DE 20020667U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
instrument according
wire elements
elements
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020667U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Storz SE and Co KG
Original Assignee
Karl Storz SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Storz SE and Co KG filed Critical Karl Storz SE and Co KG
Priority to DE20020667U priority Critical patent/DE20020667U1/de
Publication of DE20020667U1 publication Critical patent/DE20020667U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • A61B2017/2901Details of shaft
    • A61B2017/2902Details of shaft characterized by features of the actuating rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • A61B2017/2926Details of heads or jaws
    • A61B2017/2932Transmission of forces to jaw members
    • A61B2017/2939Details of linkages or pivot points
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • A61B2017/2926Details of heads or jaws
    • A61B2017/2932Transmission of forces to jaw members
    • A61B2017/2939Details of linkages or pivot points
    • A61B2017/294Connection of actuating rod to jaw, e.g. releasable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe im menschlichen oder tierischen Körper, mit einem lang­ erstreckten Schaft (12), mit zwei gemeinsam gegensinnig verschwenkbar am distalen Ende des Schafts (12) angeordne­ ten Maulteilen (14, 16), weiterhin mit zumindest einem be­ weglichen Griffteil (26) am proximalen Ende des Schafts (12), wobei das eine Maulteil (16) mit einem ersten flexi­ blen Drahtelement (32; 32') und das andere Maulteil (14) mit einem zweiten flexiblen Drahtelement (34; 34') kraft­ schlüssig verbunden ist, und wobei die Drahtelemente (32, 34; 32', 34') mit dem beweglichen Griffteil (26) zum Öff­ nen und Schließen der Maulteile (14, 16) in Wirkverbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtelemente (32, 34; 32', 34') von den Maulteilen (14, 16) kommend zu einem einzelnen Draht (40; 40') zusammenlaufen, der mit dem be­ weglichen Griffteil (26) verbunden ist.
2. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtelemente (32, 34; 32', 34') von einer Stelle (42, 42') an, an der sie zu dem Draht (40; 40') zusammenlaufen, zumindest axial abschnittsweise miteinander verbunden sind.
3. Instrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtelemente (32, 34; 32', 34') von der Stelle (42; 42') an, an der sie zusammenlaufen, zumindest abschnitts­ weise stoffschlüssig miteinander verbunden sind.
4. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht (40; 40') und die Drahtelemente (32, 34) ein­ stückig miteinander ausgebildet sind.
5. Instrument nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die distalen Enden der Drahtelemente (32, 34; 32', 34') jeweils einen quer oder schräg zur Längsachse des Drahts (40; 40') verlaufenden Verbindungs­ abschnitt (44, 46; 44', 46') aufweisen, der in eine jewei­ lige Öffnung (52, 54) am proximalen Ende des jeweiligen Maulteils (14, 16) eingreift.
6. Instrument nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsabschnitt (44, 46; 44', 46') des jeweiligen Drahtelements und die zugehörige Öffnung (52, 54) des je­ weiligen Maulteils (14, 16) eine Schlüssellochverbindung bilden.
7. Instrument nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein distales Ende des jeweiligen Verbin­ dungsabschnitts (44, 46; 44', 46') die Form eines T oder L aufweist.
8. Instrument nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Draht (40, 40') einschließlich der Drahtelemente (32, 34; 32', 34') aus einem Vollmaterial in einem materialabtragenden Verfahren gefertigt ist.
DE20020667U 1999-12-23 2000-12-01 Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe Expired - Lifetime DE20020667U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020667U DE20020667U1 (de) 1999-12-23 2000-12-01 Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19962499 1999-12-23
DE20020667U DE20020667U1 (de) 1999-12-23 2000-12-01 Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020667U1 true DE20020667U1 (de) 2001-03-08

Family

ID=7934156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020667U Expired - Lifetime DE20020667U1 (de) 1999-12-23 2000-12-01 Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020667U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1857060A1 (de) 2006-05-19 2007-11-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexibles Drahtstück zum Betätigen eines medizinischen Instrumentes
WO2009000898A2 (de) * 2007-06-26 2008-12-31 Aesculap Ag Chirurgisches instrument

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1857060A1 (de) 2006-05-19 2007-11-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexibles Drahtstück zum Betätigen eines medizinischen Instrumentes
US8419766B2 (en) 2006-05-19 2013-04-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Medical device actuators
WO2009000898A2 (de) * 2007-06-26 2008-12-31 Aesculap Ag Chirurgisches instrument
WO2009000898A3 (de) * 2007-06-26 2009-02-26 Aesculap Ag Chirurgisches instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2926339C3 (de) Vorrichtung zum Auslenken eines in eine Körperhöhlung eingeführten medizinischen Instrumentes
DE4305376C1 (de) Schaft für medizinische Instrumente
EP0131847B1 (de) Versteifungssonde
DD233302A1 (de) Sicherheitsbiopsiezange
DE3629809A1 (de) Koagulationszange
WO2014206547A1 (de) Interdentalreiniger und verfahren zu seiner herstellung
DE102017101771B4 (de) Behandlungsinstrument für die zahnärztliche Behandlung
EP0363581A1 (de) Anordnung zur Drainage von Körperhohlräumen
DE4127812C2 (de) Nadelhalter
DE2925089A1 (de) Gelenkprothese, insbesondere kuenstliches oberschenkelhueftgelenk
DE4307539A1 (de) Medizinische Zange
DE7443346U (de) Vorrichtung zum gedehnthalten eines katheters
CH648476A5 (de) Haemostatische klammer und geraet zum anbringen derselben.
DE20020667U1 (de) Medizinisches Instrument zum Präparieren von Gewebe
DE3739019A1 (de) Pinzette fuer bipolare koagulation
DE3139058C2 (de)
DE3738950A1 (de) Dentalzange sowie deren verwendung
DE2752118B2 (de) Zahnbürste
DE3147722C2 (de) Peritonealkatheter
EP0988835A2 (de) Vorrichtung zur Ober- und/oder Unterkiefer-Wachstumsbeschleunigung
DE102017209389A1 (de) Interdental-Reinigungsvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Interdental-Reinigungsvorrichtung
DE29911011U1 (de) Medizinische Zange
DE2505803B2 (de) Zahnbürste
DE400067C (de) Zahnbuerste
DE1801607C3 (de) Halter zur Aufnahme eines Gegenstands, insbesondere eines Rasierklingenträgers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010412

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040330

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070313

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090116

R071 Expiry of right